1919 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ebefrau Else Margarete Fischel, geb. Hardt, früher ebendort, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalis in den Akten 19. 697. 19 unter der Behauptung, daß die Beklagte

die ihr von dem im Felde abwesenden

Kläger au gestellte Generalvollmacht miß⸗ braucht habe, indem sie 5500 von seinem Bankkonto bei der Deutschen Bank abgehoben, sich ferner 3000 von den ihr vom Kläger übergebenen Wertpavieren rechtswidrig angerignet und verkauft habe, die übrigen übergebenen Wertpapiere in Höhe von 8038 zwecks Erlangung eines Darlehns bei der Darmstärter Bunk ver⸗ prändet, die ihr übergebenen Sparkassen⸗ bücher abgehoben und das ibr übergebene Bargeld von 2000 sich angeeignet und für sich verwendet habe, mit dem Antrage auf Tei forderurg von 10 000 nebst 5 % Zi sen seit der Klagezustellung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verba dlung des Rechtsstreits vor dee 10. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler⸗ weg 17 20, Saal 105, auf den 7. Fe⸗ bruar 1920, Vormitte gs 10 Uhr, mit der Auf orderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Ibotenbun⸗. den 10. November Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.

(L. S.) Brucks, Landgerichtssekretär.

[81055) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Friedrich Fischer in Cöln, Agrippastraße 35 Proneßbepoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Julius Kohn in Cöin kiagt gegen den Ernst Glaser, zuletzt in Düsseldorf. Graf Adolfstraße 90, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, guf Grund der Behauptung daß der Be⸗ klagte ihm für im Jahre 1914 gelieserte Kleidungsstücke den Betrag von 356 verschulde, wofür derselbe sieben Wechse! akzeptiert habe, die sämtlich zu Protest egangen seien, mit dem Antrage, den Be⸗ lagten zu verurteilen, an Kläger oder dessen Prozeßbevollmächtgten 370 ein⸗ schließlich 141 Wrchselunkosten nebst 6 % Zinsen seit dem 15. September 1914 zu zahlen, die Kolten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil, falls erforderlich gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig pollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Cöln,

immer Nr. 151, im Justingebäude am Reichenspergerplatz auf den 21. Januar 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Cöln, den 7. Nopember 1919. Hähn, Gerichtsschretber des Amtsgerichts.

[81062] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Emil Vogel in Falken⸗ stein Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Gotter in Falkenstein klagt gegen den Jürgen Jürgensen, früher in Hannover, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung daß er bei dem Beklagten am 24. 9. 19. unter Vorauszahlung des Betrages von 213 12 fund Kakao und 6 Pfund Schokolade bestellt. Beklagter die Waren jedoch nicht geliefert habe. Er, der Kläger, trete daher vom Verkrage zurück und verlange Rütk⸗ zahlung der gezahlten 213 ℳ. Es ist be⸗ antragt: Kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil, an den Kläger 213 nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu zablen. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 30. Dezember 1919, Vormittags 10 Uhr. geladen.

Hannover, den 3. November 1919.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[81063] Oeffentliche Zustellung.

Der Oberkellner Wilhelm Hegenwaldt in Kiel, Niemannsweg 75, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gerson in Kiel klagt gegen den In⸗ gevieuraspiranten H. Wichert, früher in Kiel. zurzeit unbekannten Aufenthalts im Auslande Beklagten, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen an den Kläger 2150 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Nevember 1918 zu zahlen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Ziyilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 14. Fe⸗ bruar 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Kiel, den 10. November 1919.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[81067]

Zur Festsetzing des Uebernahmevpreises für erteianeten Keiegedrdarf: a. II g A. V 2974/19. Postvakete Aufg. Nr. 10/11, 17,16,334, enth. 8,6 kg Nährmittel (Kinder⸗ hatermehbl), Abs. Neuberg & Sons, London, 4,9 ½g Malzextrakt, Abs. Jurronghs Willome & Co, London, 4,16 kg Tre, heim Postpaket⸗ om:i Verlin N. enteignet, b. II g 4. V.

3593/19: ca. 163 kg Bettfebern in Säcken unbd Bezügen, her der Zollabfersiaungs⸗ nwnelle Bahnhof Frankfun d. O. ols feindl. Zollgut angebalten, soll am 10. De⸗ ember 1919 um 10 Uhr vor dem Reichswi tchaftsgericht verhandelt werden. Die Eigentümer werden hiervon benach⸗ richtist. In dem Termin wird verhandelt, auch weunn sie nicht verteeten sind.

Dorlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, den m. Rovemder 1915.

Reichswirtschaltsgerichn 8

1““

9 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

8 [80 39

In der gemiäß § 3 der An'’eibe⸗

hedingungen beute vor rem Notar Herrn;

Justtheat Wilhelm Landarebe in Caßel vorzeneommenen Auslosung von Teil⸗ schuldverschre bungen vnferer 4 ½ %

Avleibe vom Jahre 1909 sird lie

nechstebenden Schuldverschtetbungen

worden:

Lit A Nummer 13 39 74.

Lit. Numm⸗ 131 266 289 3 371 380 386 433 465 559 673 7 754 785 791 856 902 980 951.

Lit L Nemmer 1022 1066 1070 1155 1202 1258 1285 1296.

Die Verzu ung der ausgelosten schuldverschreiburgen hört mit dem 1. 1920 auf

Die Nückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreit ungn zum Nennwert er⸗ folgt vom 1 Insi 1920 ab gegen deren Einlieferung bei

der Tirection der Disconto⸗Besell⸗

schaft. Berlia,

der Dresdner Bank Fillale Cassel,

dem Hankheus ½ Pfeiff r in Caßel,

dem Bonkhaus Schwarzenberg & Co. in Cassel,

dem Bankbaus S. J. Werthauer jr.

Nachf in Cassel.

Für sehlende ensscheine wird der Betrag von, Kopital abz ezogen.

Waßtel, den 4 Novpember 1919.

Frühlich & Wolff, Mechanische Srgeituchwrbertien n. Beltfabrik.

5 319 1

72 6

1 1

Jult

[80741] Gewerkschaft Wildling

Braustohlen weirk und Prik⸗tkabrik, Frechen hei Köln a Kh. Untgulch der 5 % Teilschuld⸗

vorscheeibungen vors 1913. Bezugnehmend auf unsere frühere Be⸗ kanntmachnng, betr. Krdio ung der nech m Umlauf eündischen Stücke userer Anlerbe von 1918 bieten wir den Besitzern der geküundtaten Teilschuldver⸗ chreibungen den Umausch in Stüöcke Her nenen 4 ½ % Auleihe von 1919 an und zwar unten folgenden Bedingungen: 1) Die Anmelduug zum Umtausch bat zu erfolgen in der Zeit vom 15. bie 30. Mnvemher 191 einschließl. in Colu dei der DPeutschen Bank Filiale Chln.

in Beriin bei der Peuischen Bauk,

in Fotebus bei der Micberlausitzes Vauk A.⸗M., in Esseu bet der Esseuer Credit⸗ Anstalt 2) Die Teilschꝛalbverschreibungen von 1913 sinod einzureichen mit Zins scheis per 2. Januar 1920 ff. und Er⸗ neuer ungsschinen; der Eneeicher erbäl: den üccn Neunwert 4 ½ % Xeilschuld⸗ verschreibungen der veuen Anleibe von 1919, erststelig bvpothekarisch emgetragen, ziplösbar zu 102 % mit Zisschein per 1. März 1920 ff., außerdem in War etne Umtanschpeümtfe von 4 % sowie bie Ziesbifferen; zwischen alten und veuen Oblwgaronen mit 10,— pro Stüek. 3) Ueber die eingereichten Stücke erteilt die Umtauschstelle vepe eRitescetmoee g, gegen deren Rückgabe die Ausreichung der

neuen Tetlschuldverschreibungen nach Er⸗

chetnen erfolgt. B“

Frochen bei Cöla a. Rh., im No⸗ vember 1919.

wawerkschaft Wilbling b Braunkohlenwerk und Mriketfabrirk. 80740] s Gewerkschaft Wilhelma. Braunkohlenwerk und Byuiretfabrik

Frechen bei Köln a. Rh. Umtausch der 5 % Tezsschuld⸗ verschreibuugen von 1909.

Bezugnehmend auf unsere frühere Be⸗ kanntmachung, hetr. Kündigmug der noch im Umlauf befi dlichen Stücke nnserre Anleihe von 8909 bieten wir den Be⸗ sitzern der gekündigten Teitschuldverschrei⸗ bungen ven Umaunfch in Stückr der neuten 4 ½ % Anleihe von 1919 an und zwar unter folgenden Bedingungen:

1) Die Anmeldurg zum Umtausch hat zu erfoloen in der Zeit vom 15. bis 30 November 1919

etuschließl.

in Cösn bei der Deutschea Bank,

Frliale Cöln, in Beslin bei der Peutschen Bank, in Eotrbus bei der Niederlausitzer Bank AU.⸗-G.

2) Die Teilschulbverschreisungen van 1909 sind einzureichen mit den Erneuerungtscheinen; der Ginreicher erhält den leichen Nennwert 4 ½ % Lellschuld⸗ verschreibungen der veuen Anleibe von 1919, erststellig boporbekarisch eingerragen, einkösbar zu 102 % mit Zinsschein per 1. Mäcz 1920 ff., außerdem in bar eine Umfauschprämie vun 4 %, sowie die Zinsb fferem zuischen olten und neuen Dbligaltonen mi 10,— dro Siück.

3) Ueber die ingereichten Stäücke erteilt die Umtauschstelle Empfanasbescheinigung, gegen deren Rückgsbe die Ausreichung der neuen Teilschuldverschteibungen nach Er⸗ scheinen eefolgt.

Frechen bei Cöln a. Rh., im Ro⸗ vember 1919.

Gewerkschaft Wilhelm

enwool und Heztbetfabrzt.

zur Rückzahlung zum 1. Juli 1920. ürzogen

Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

5)

8

—.—

[81175]

Ordeutliche Generelversammlung der Kararstalt Hainstein A. G., Eilenach finrdet am 2 Dezember1919. Nachm. 4 Uhr, auf dem Hainstein statt.

1) Geschälsbericht vnd Genehmigung

der Blauz.

2) Erzlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtstats. Der Vorgand. Dr. M. r. Köhler.

[80725)3) Bekanetmachung.

Dos birhertge Mezstchteratsmitglird der Gesellschaft Wilb. Bahner sen. ist insolge Ablebens am 20. August ecr. aus⸗

geschieder. 3 Silberwarenfabriken

Vereinigte

DPeir Borstand. Peter Bahner.

[81196]

Die ordestliche Generalverfamm⸗ lung der Königsberger Fleisch⸗ und Vieb⸗ markts⸗Bank, A. G. stadet am Mittwoch, den 10. Dezember 1919. Vor⸗ mittags 11 Uhs, Alistäot’ sche Berg⸗ straße 51 zu Königsderg i. Pr. statt, wozu

die Herren Aktioräre eingeraden wer en.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aus⸗ sichts ats.

2) Genehmigung der im Laufe des Ge⸗ schäfslahrs erfolgten Uebertragungen von Akrien.

3) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustberechnung vom 1. Oktober 1918 bis 30. September 1919 und der Grwinnverteilung.

4) Erzeilung der Hecharge sür das ver⸗ flossene Grschäftsjahr an Vorstand und Aufsichtbrat.

5) Aufsichtsratswahl.

6) Sonstiges. b

KRörigsberg i Pr., 12 November 1919.

Königsberger Fleisch⸗ Viehmarkts⸗Bank A. G.

Der Amffichtsrat. Joh. Lievdrke. Der Vorsanb.

R. Barowski. R. Gelonnek.

1. Geschäflsbuücher liegen bis zum 9. Dezember cr. in unserem Geschäfts⸗ lokale für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus.

[80721¹]

Fuf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammluvg vom 6. März 1916 fordern wir die Inhaber der Jotesimsscheine der im Jahre 1916 neu aufgenommenen Akiien auf, reftlsche 50 % bis Gnde Dezember bS. J ⁶6. etszuzahlen.

Die Zahlurg ist in der Zeit vom ersten bis E de Detzemder füe jere Aktie mwit 500,— zuzüglich Süuck⸗ einsen für das Jahr 1919 „n Höhe vm 20,— bei dem Lzan'hzuse Zuck⸗ schwerbdt & Weuchel in Magdevurg zu listen, welches gegen Einreichung der Interimsscheine und Ziusscheine die vol⸗ gelehlte Aktie mit neuen Zinsscheinen ausbändigen wird.

Magdebung. den 13. Nevember 1919.

Magdeburger Vergwerks⸗ AIktien⸗Gesellschaft.

Bonacker. Schmidr.

[81195] . Wereinigte Kapfelfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachfolger Kktiengefelzschaft. Die Herten Aktlonäre werden hiermit auf Grund der §§ 18 ff. des Statuts zu der am 19 Dezember 1919, Nech⸗

Frankfurt a. M., Katserstr. 77, statt⸗

fiodenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das Geschäftsjahr 1918/19. .

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1919 nebst Antrag auf Genehmlgung derselben sowie aaf Erteilung der Eazlastung fur den Vorstand und den Aufschtsrat.

3) Beschlußfassung verteilung.

4) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihe Akeien oder den Hinterlegungsschein eines Notaus bis zum 16. Dezember in Franksurt a. Main oder in Nacken⸗ hezm auf dem Büro unferen Gesell⸗ schaft oder bet der Hirection der Dis⸗ conto⸗Hesellschalt, Futale M⸗inz, zu hinterlegen, wogegen sie die Eiatritts⸗ karten zur Generalversammlung erhalten. b“ a. M., den 12. November

Der Vorstand.

üder die Gewinn⸗

arittags 4 Uar, in unserem Büto zu.

[81188] Mit Rücksicht auf die außerordentlichen Verkchrsve hältnisse wirs die auf sen 18. d M. einberufene auerordentliche Geuerslversammluag unserer Aktlonäre hierdurch abbernfen.

Eine neue Einberufung wird ehestens erfolgen.

Berlin, den 13. November 1919.

Hacsenstein & Vogler Aktiengesellschaft.

Lucas, Varsitzender des Aussichtérats. [81184]

Eicladung zur Geueralversammlung der Schleipen & Enkens. Aktten⸗ gesellschaft, Jülich.

Die d'iesjährige ordeutliche General⸗ versamm ung siadet statt am Diens⸗ tag, den 2. Dezember 1919. Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sizungssaale der Dürener Bank, Jülich.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstanss und Aufsichts⸗ jane über das verflossene Geschäfts⸗ ahr.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Natlustrechaung.

3) Vorschlag zur Gewinnverteilung.

4) ErteUUung der Entlastung an Vor⸗ stand urd Ausichtsrat.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Wir deehren uns, unsere Aktionäre bier⸗ durch ergebenst einznladen mit dim Er⸗ suchen, sbre Aktien bis svätenens zum deitten Tage vor der Versammlung in unseren HGHeschäfts awmen vorzu⸗ legen ober uns ihren Akstenbesiz in anderer Weise glaubhaft zu mochen.

Jntich den 11. Novemder 1919.

Schleipen & Erkens, Aktiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat.

[80728] 4 ½ % Schuldverschreibungen der Werschen⸗Weißenfelzer Braun⸗ ktohlen⸗Aktien Gesellschaft zu Halle s. S. Ausgabe vom Jahre 1909. Bei der heute in Fegenwart von zwei Mitgliedern des Aafüchtsrats erfolaten Aunslosung von 40 Stück 4 ½ % Schuloverschreihungen unserer He⸗ (ellschaft zu 500 Auaggabe vom Jahre 1909 wargen die Nummern: 2 15 48 52 90 95 124 145 154 174

398 426 429 451 473 552 558 561 565 612 621 630 639 711 722 780 804 825 873 908 943 976

im Gesamtbetrage von 20 000,—

g1109

gebe der ausgelosten Stücke am 1. April 1920 mit isem Aufgeld von 2 % bei der Rasse der Besenschaft in Halle a. S. oder bei dem Bankhaus Reiahold Steckaer in Halle a. FE. oder bei der Dresdner Bank, Berlin,

oder kbei dem Bankhaus Baß & Herz, Franlfurt a. M., und es hoöͤrt von diesem Zeltpunkt ab ihre Verzinsung auf. Der Wert etwa feblender Ziusscheine wird vom Kapital⸗ betrage in Abzug gebracht. Rückstände aus srüheren Auslosungen: Auzgabe vom Jahre 1909. Nr. 683 zum 1. April 1918. Nr. 682 zum 1. April 1919

Werschen⸗Weiße afelfer Vrauakohten⸗Aktten⸗Gesellschaft. Dr. W. Scheithaer.

5. Kroschewskyv

[31147]

zu Haspe.

zur riesjährigen, am Dienstag, 16 Dezemder 1919, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Lünenschloß zu Hagen i. W. stattfindendea orventlichen Haupt⸗ versamminng ergebeust ein. Tatessanung:

1) Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz mit Gemwinn⸗ und Verluft⸗ eg sowie Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Gewinnverteflung.

4) ECCV1“ für den Vor⸗

and.

5) Entlastungserteilung für den Auf⸗ sichtsrat.

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 7 unseres Statuts diejsnigen Herren Aktionäte berechtigt, weich: spätestens am 5. Dezember 1919 ihre Aktien oder die darüber von der Reichzbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder:

a. bei der Sesellschaftskaffe, Haspe,

b. bei dem Barmer VPankverein vorm Hinsberg. Fischer &᷑ Co. Barmen und Filtalen, deren Nieder⸗ lassungen oder

e, bei her Füuma Pardy & Co. G. m. b. üf Berlin hinterlegt haben.

Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen gelten als Ausweis für den Besuch unserer Hauptversammlung.

Saspe, den 12. November 1919.

Ber Kufsichtbrat.

Hugo Eicken.

n

179 200 220 274 278 347 361 384

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗

Halle « S., den 11 November 1919.]

Andreas Brauerei Akt. Ges.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre 6 den

[8075

Aktiengesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 31. ordentliches Gene al⸗ versammlang aaf Dienstag, den 26. Dezemder 1919, Mit’ags 12 Uhr, im Sitzungs immer des Bart⸗ banses Gekdr. Arnhold, Hresden⸗A, Waisenhausstraße 20, ergebenst eingeladen.

Tagesordanmn 1

1) Vorlage des Geschäfisbeichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rech urg für 19187/19.

2) B schlußfassung über die Bilanz und über die Verwendurg des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschafts jahr.

4) Beschlußsassung über Erhöhung des Grundkapvitals um 1 400 000,— und Festsetzung der Ausgabebedin⸗ gungen.

Beschlußfassurg über die sich aus der Kapitalserböbung ergebende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags, ins⸗ besosdere des § 5 Abs. 1.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübvng des Stimmrechts in der Fenera versammlung haben unsere Aktio⸗ äre ihre Aktien (konf. § 20 des Wesell⸗ scefisstatute) bis zum 13. Dezember 1919 bei den Bankhäufern: b

Gebr. Arnbold in Deesden, Walsen⸗ bausstr. 20/22,

Gebr. Arnhold in Berlin, Fran⸗ zösischestr. 33 e,

Rrons & Walter, Berlin, Fran⸗ löstschestr. 14, .

zu hinterlegen. Drreben, den 23. Oktober 1919. Verein für Zellstoff Inbustrie Aktitengetellschaßt.

Der Vorstandb.

Hückler.

[80723] 8 8 Landbank in Berlin.

In der ordent ichen Generalversamm⸗ lung un serer Gesellschaft vom 24. Sep⸗ tember 1919 ist beschlossen worden:

Das Grundkopital der Geftll⸗ schaft wird von 20 000 000 um 000 000 auf 15 000 000 berabgesetzt und durch Ausgabe von 5 000 000 5 % Vorzuasafrien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäze wieder aaf 20 000 000 erböht. Die erabsetzung erfolat in der Weife, daß die Aktien im Verhältnis von 4:3 zusammengelegt werden⸗ Die Aktionäre haben zum Zywecke der Zusawmenlegung ihre Aktten rebst Gewinnanteil⸗ und E neur⸗ rungsschrinen innerbalb einer vom

Aaz sichtsrat festzusetzenden und in den

Gesellschafteblättern bekanntzumachen⸗

din Frist einzuseichen.“ 1 Dieser Beschleß ist am 4. November 1919 in das Handelsregister eingetrazen worden.

Der Aufsichtsrat hat die Frift zur Ein⸗ reichung der Aktien bis zum 16. Fe⸗ bruar 1920 festgesetzt.

Demgewäß fosdern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf: ihre Kktien nebit Gewinnenteil⸗

scheinen für 1919 ff. und Erneue⸗

rungsscheinen mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nowmern⸗ verzeichnis fpätestens am 16 Fe⸗ bruasr 1920 in Berlin bei der Dirrction ver Disconto⸗Gesen⸗ schaft, Behrenstraße 43/44, oder hei

em Bankhause S. Birichzöder,

B hrenstraße 63, gegen Quittung ein⸗

zureichen. Gegen vier etinzureichende Aktien nelst Gewinnanteil⸗ und Er⸗

neuerungsscheinen werden dem Ein⸗ reicher 3 Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen und dem

Vermerk: „gültig geblteben gemäß

Beschluß der Generalversammlung

vom 24. September 1919 * 8 zurückgegebemn, während eine Aktie zurück⸗ dehalten wird.

Soweit von Aktionären eingereichte

Attlen die zum Ersatz durch neue Aktien

erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden von vier solchen Aktien eine vernichtet und drei durch den vortrwähnten Stempelaufdruck für eülttg geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. 8

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz daorch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertuag zur Verfügung ge⸗ steüt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je vier füre kraftlos e klärten Aktsen werden drei neue Aklien aus⸗ gegehen. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu berkaufen. Der Erlös ist den Bet iligten nach Verhältvis ihres Aktienb sitzes zur Verfügung zu steller.

Berlin, den 7. November 1919.

Der Vorstand der Landbank. Paschte. Sakrzewski.

Verein für Zellstoff⸗Industrie

schaft zu der am Montag, den 15. He⸗

van Eupen in Lennep, Poststr. 18, statt⸗ finde den Generalversammlung mit nachstehender Tagesvednung ein:

8

8

Gesellschaft zu der am Eonnadend, den 10 Uhr, im Sitzungs aal der Allgemeinen

nehmen wollen, haben ihre Akten heim Gntritt vorzuzeigen oder durch Depofiten⸗ sche n. in welchem von einer öffrntlichen

8

1981176] Aktiengesellschaft in Eisfeld.

lchen Gencsalversamminna auf Frei⸗

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗

Hir terlegungsschein spätestens 9. Dezember 1919 bei der Ges Uschaoft in Eisfeld oder bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des

181150]

von der Allgemweinen Peutschen Credit⸗

181143] Wir laden die Aktfonäre unserer Gesell⸗

zember 1919, N⸗chmtttags 3 ½ Uhr,

in der Amtsstube tes Herrn Notars

1) Vorlage des Berichts de's Vorstands üher das Geschäftsjahr 1918/1919, der Blilanz mit Gewinne und Verlust⸗ rechnurg sowie des Prüfungsberichts ddes Aussichts ats.

2) Genehn igaung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ wenhung.

3) Entlastung des Vorstands und des Kufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtgrat.

Bergerhof, den 12. November 1919.

Titan, Elektrizitüts-Aktien⸗Gesellschaft.

Dampfbrauerei Zwenkau A.⸗G. in Zwenkau.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

6 Lezember a. cr., Vevmittegs Deutschen Credit⸗Annalt zu Leipiig, I. Etase, statifiadenden 22. ordentlichen

ein. Die Artto⸗

we⸗ hersammlung teil⸗

Beörde ober von einen Norar oder

Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von

Aktien mit Angabe der Nummern be⸗

scheinigt wird, sich als solche auszuweisen. Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichis und Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß für 1918/19.

2) Erteilung der Entlaftung an die Gesellschaftsorgane.

3) Aufsichisratswahl.

Zwenkan, den 13. November 1919.

Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Naumann, Vorsitzender.

Griebel'sche Brauerei,

Die Akttonäre unserer Gesellchaft werden hiermit zur zwarzigsten ordeut⸗

tag, den 12 Dezember 1919, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im „Hotel zum grünen Baum“ in Eisfeld eingeladen.

Tages orduang:

1) Berichterstattung üder das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) L und Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3

3) Beschluß über Evtlastung des Vor⸗ stauss und Aufsichtsrats.

4) Beschluß über eine im Aufsichigrat. § 243, Abs. 4

„G „B. Diejenigen Aktioräre, welche an der

sichtigen, wollen ihre Aktien oder den eines Notars bis

Aussich srats hinteriegen und dagegen die Ltmmkarten in Empfang nehmen. Gisfeld, den 28. Okrober 1919. Für den Anssichtsrat:

tsus7 Frankenthaler Volksbank

Ahztengesellschaft, Frankenthal. Die Perren Akztonäre werden zu der am Samstag. den 6. Dezember 1919 Mittags 2 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude, hier, stan findenden euszerorbent⸗ lichen GVeneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorbzung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million auf 2 Millionen Mark. 2) Aenderung des WGesellschaftsvertrags. 3) Wablen zum Aufsichtzsrat. Frankenthal, den 12 November 1919. Der Aufsichtsrat. Otto Metner.

[87146] Elbschloß-Granerei Nienstedten.

Stebenundbreißigste rbentliche Geuecralversammlung der Aktionäre am 10. Dezember 1919, Vormittags I11 Uhr. zu Nienstedten im Restaurations⸗ gebäude der Braueret.

Tagesorbunag;

1) Vorlage der Jahresrechnung und des Ge chäftsberichts.

2) Beschl⸗ßfassung über die Fenehmigung der Bilauz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats wie Verteilung des Fetfe.n ““

3) Wablen zum Aufsichtgrat. 8

4) Wahl von zwei Revisoren.—

5) Erböhung des K⸗ytals der Gesell⸗ schaft um 250 (00,— durch Aus⸗ gabe von 250 Akrien à 1000,— mit Dividende für 1919/20 und folgende.

Geschästsbericht, Eintrittz⸗ und Stimm⸗

karten ünd gegen Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines in duplo ausge- fertigten und unterzeichneten Nummern⸗ verze chnisses, wovon eins algestempelt els Anittang zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 1. bis 8. Dezember . c. von 10 bis 1 Uhr in Impfang zu nehmen bei der Bereinsbank in Hamburg und Vereinsbank in Ham⸗ burg Alonaen Filtsle in Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang

vorzuzeigen. Der Aussichtsrat.

ss185] Meue Baumwoll⸗Spinnerei und

Weberei Hof in Hof i/S. Einlazung der Aktionäre zu der am HonnerStag, den 4. Dezembern d. J., Vormittags 10 Uhr, im Direklions⸗ aebaͤude der Gesellschaft in Hof statt⸗ siodenden außerordentlichen Geusral⸗ versammlung. . Tagesorduurng: über folgende Punkte: 1) Erböhung des Altlenkapitale um 3 Millionen Mark zum Zwecke der Vermedrung des Botrisbskapitals durch Ausgabe von 3000 J⸗haber⸗ atten à 1000 ℳ, die gegen Stück⸗ zinseinzahlung tetlwese am laufenden ö teilnehmen; die neuen keien sollen von eintem Konsortium übernommen und von letzterem den Akttonären zum Bezuge à 150 % angeboten werden Ferner Beschluß über die Modali⸗ fäten der Aktienausgaebe. 2) Eotsprechende Aenderung des § 4 der Stat «ten. 8 3) Aenderung des § 11 Abfatz I der Statuten (Erwetterung der Stimm⸗ rechtsgrenzen entsprechend der Er⸗ höhung des Gesellschef’skapitals). Hof, den 14. November 1919. Der Vorßand.

Justizrat Frieß, Vorsitzender.

A. Brunner. R. Waltz.

180,29]

Maschinenkonto Gleisanlagenkonto 8 Werkzeug⸗ und Gerätekonto

Patentkonto Schuldnerkonto FBankkonto 3

Akriva. 6

427 804 126 834 2 439 32 868 2 90 1 8 8 195 468 113 481 52 069 514 730

82 4⁴ 9 86

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto

%

6, 8722*

Modilienkonto 9 87 91

83

Kasse und Wechsel. Materialien und Waren.

7. Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen Gewinnvortrag

1918 . Reingewinn.

b 8n9

ℳ; 29 623,13

123 986 08 153 609 21

Bilauz ver 30.

Agtokonto

Vasfsiva.

600 000 252 000

31 000

24 704 22 483

40 000 10 729

8 31 429 . 6 000

Juni 1919.

Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonto... Dypoihekenkonio . .. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Spezalreserve zur Friedens⸗ wirtschaft Ruͤckstellung für zweifelhafte Forderungen Rückst. Verpflichtungen in Zinsen, Steuern ꝛc.

266 165 13 368. 12 244

1 965

Gläubigerkonto. .. U⸗terstützungsfond8s .. eee 1G Nicht erhobene Dividenden Hewinn vortrag 1918 29 623,13

Reingewinn 123 986,08

153 609,21 1 465 699,45

Gewinnvortrag 1918 Fabrikationsüberschaß ...

394 192 Aalen, 7. November 1919.

8 Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.

u“

Fr. Ostertag.

Laut Beschluß der heutigen Generavnsammlung gelangt der Dividendemn⸗ 838 Nr. 15 unserer Aktien mit 100,— ab 11. d8. Mts. bei folgenden

Vereinsbauk Stuttgart und deren Filialen in Enlwangen und Crailsheim,

zur Auszahlung: Württembergische Aalen,

Eiunber *ℳ Co., Stuttgart, sowie bet unssrer Kasse in Nalen.

8

180753]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. November 1919 ist Herr Martin Michael Kahn zum Auf⸗ sichtsratsmitglied gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus nach⸗ stehend genannten Herxen:

Dr Carl Albrecht, Rechtsanwalt, Vor⸗

sitzender, .

Johannes Koch, Kaufmann,

Moses Behr, Kaufmann

Heinrich Markin Merkel, Kaufmann,

Detlef Einfeldt, Fabrikant,

„Mantin Michael Kahn, Kaufmann, sämtlich zu Hamburg. Hambuyg, 11. November 1919.

Aktien⸗Gesellschaft für Waren- austausch in Hamburg.

181148] Förster’sche Maschinen- und „Armaturenfabrik Ahktien-

Gesellschaft, Essen-Altenessen.

Hie mit laden wir unsere Aktionärs zu

der am 12. Dezember 1919, Mittags

12 Uhr, im Bankgebäude der Essener

Creditanstalt zu Essen slatistadenden

elften ordentlichen Generalversamm⸗

luang eigebenst ein. 3 Tagesorbunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genebmigung des Rechnungssbschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnang für das Geschäftsjahr 1918/19; Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtgrat.

2) Aufsichtsratwabl. Kach § 28 unseres Gesellschaftsvertra find die zur Teilnahme bestimmten Aktien oder die darüber lautenden Histerlegungs⸗ scheine nebst einem Nummernverzeich 1s stpätetens bis zum 10. Dezember

1919, Nachmittags 6 Uhr, bei

unserer Gesellschaftskasse,

der Efseuer Kreditanstalt, Essen, oder

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Essen,

zu binterlegen.

Essen⸗Alteuessen, den 15. Rovember

1949. Der Vorstand. Max Stein bichler. Rüdorff.

[8115¹] Innstadt-Srauerei Akt. Ges.

in Passau.

Die 45. eene GBeneralver⸗

kammlung siadet üttwoch, den

17. Dezember 1919, Vormettags

10 Uhe, in der Innstadtbrauerei statt.

Tagsssedumnag:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechsung sowie des Ge⸗ schäfts berichts und Beschlußfassung bierüber.

2) Entlestung des Vorstands und des

Aufsschtsrats.

Die Herren Aktionäre sind hiermit be⸗

hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung eingelaven, die Anmeldung hrer

Aktien nach M⸗ßgabe des § 9 der Sta⸗

tuten beim Borstand der Besellschaft

vorzusehmen und bemerken wir, daß das

Besitzzeugnis auch von der Bayr. Staats⸗

bank und derern Filtalen, dem Bank⸗

bause Merck Fiack & Cv. in Müachen sowie der ayr. Vereinsbhank in

Mänchen und deren Filialen ausge⸗

stellt sein kann. 8

Passau, 12. November 1919.

Der Vorstand. Carl Angermann.

81144] . Transport⸗Actien-Gesellschaft

(vormals J. Hevecke) in Hamburg.

Dreißtgste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre am Dok⸗ nerstag, den 4. Dezember 1919, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Haupt⸗ geschäftsgebaͤäude der Gesellschaft, Zippel⸗ haus 10/12, Henhre⸗ 8

Die Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 3. Dezemher, Mittass 12 Uhr, bei den Notarm Herren Dres. Bartels von Eyndow, Remé und Ratjen, Gr. Baͤckerstraße 13 in Hamburg, aa⸗ zumelden. Stimmtarten köanen daselbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

Tagesorbunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung.

3) Statutenmäßige Wahl eines Auf⸗

chtsratsmitglieds. G

4) Antrag des Aussichtsrats und des Vorstands, § 18 des Gesellschafts⸗ statuts wie folgt abzuändern:

„Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten Erstattung ihrer im Interesse ber Gesellschaft gemachten Auslagen sowie für ihre Amtssührung steuerfrei außer dem im § 24 bestimmten Gewinnanteil eine Vergü ung für jedes Mitglied des Aussichtsrals von 2000,— jäbrlich.“

Der Geschäftsbericht mit der Bilanz

kann vom 25. November ds. Irs. an im

Hauptkontor der Gesellschaft, Zippel⸗

haug 10/12, Hamburg, abgefordert werden. Hamburg, den 14. November 1919.

1180727

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Bilanz am 31.

732 625 57 8 442 03 28 876/94 205 01307]

Aktiva.

Gaswerkeanlage 8 Kasse und Deriteoren... Lagervorräte 8

Zentralverw. Zuschußkonto

977957 5 Debet.

Betriebsunkosten und Zinsen Erneuerungskonto

178 513 25 ℳ] 199 339,50]

Bvemen, im Oktober 1919. Der Porstand. R Dunkel.

geschieden und dafür Hur Stadtrat Josef

Gewinn⸗ und Berlufrechunng.

Herr Kommerzlenrat Chr. Diesel, Auasburg,

Juli 1919.

Sktienkapitalkontöo . Anleibe und Kreditoren div. Vortragge .. Reservefondskonto.. Erneuerungskonto...

Betriebseisnahmen K Zentralverw. Zuschußkonto

535 280/95

835 50

17 350 39

121 496 77

974 957 61 vedit.

. 148 305,87 51 03363

199 339 50

v 11“ 58 Der Aufsichitsrat. Willy Francke.

Riedl, Augsburg,

ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ neu gewählt wordea.

Gaswerk Lechhaasen Aetiengesellschaft.

Aktiva.

1) Grundstückskonto..

2) Kassakonto

3) Separs tkos to, C. Riegelt 4) Konto Carl Riegels

5) Separstkonto, Stadt⸗ hauptkafse 6) Resteinzaßlungskonto 9 Kundenkonto 8) Zubußekonto, 30. Jun 19 gsg vansie TeesnevAxgnaAn’;

1) Zubußekonto am 1. Juli 3 Steuernkonto.. 3

Zinsenkonto.. 4) Unkostenkonto.

266 298 779 374

228 344 61

1 399,27

33 623/17

2 928 68

266 295 68 Duisbura, den 1. Juli 1919.

v 2

Gewiun⸗ und Berlastherechnung 30. Juni 1919. 8 Ieʒer eE’ETerkensn ba-n

1) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenschuldkonto. 3 16u6“

4) Konto a nuovo

0 9 5b

8

1) Zubußekonto am 30. Jun 1919

6 5b11414*

177452] Bilanz der Kaiserbeg⸗Terrain A.⸗G. 2. Duisburg

30. Juui 1919. Bassiva.

250 000 182 450 342 819—

4 105/12

b

779 374 12

63

266 295 I

Kaiserberg⸗Terrain Actien⸗Gesellschaft, Duisburg, in Liqu.

Garl Riegels.

[80728] Astiva.

——

7⁵ % noch nicht eingeforderte Ginzahlung auf 4 750 000 Aktienkapital Grundstucke Block 12/15 Häusfer. ö“ Bürveinrichtung.

Debitoren .. .

Kassa . Kautionen.. G Versicherungen. Avalverpflichtungen 3700,— Hürgschaft 595 000,— Hewinn⸗ und Verlustkonto 147 712,14 Verlust 1918/19 21 083,36

6 9 5 9 8 9168

3 562 500 544 825,45 4 127 255]2

584 057 10 679

10 930 68

168 795

Wilanz per 30. Junz 1919.

Aktienkapital. Kreditoren. Hvpotbeken .. Avale 3700,—

1 Bürgschaft

595 000,—

624

Soll.

147 712 14 198 742/09 106 898 03

34 584 6

37 909 18

525 846 081 Berlin⸗Tempelhok, im November

Verlustvortrag. Hausuankosten.. Hvpothekenzinsen

Zinsen 8 Handlungsunkosten

Dr. Berne.

9 009 669 8

Actiengesellschaft für Ba

und Baufinanziexungen Carl

Mietseinnahmen Verlust..

9 009 669 65 Haben ℳ, 3₰ 357 950 58 168 795 50

1919.

endisch.

525 2

ubeteiligungen

Unkosten Reparaturen 6 6 661616 Gehalt und Lhhn. b Tantieme des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands einschl. Nachzahlung für 1917/18 EENV( Telephon.. 1 Abschreibungen.... Reservefondskonto. . 10 % Dividende b Vortrag auf neue Rechnung

6 5 666 b 69 9s686598b216

. 90 2.

8

. . 272⸗ *. 2 28 2 2

. .

2 2* 2 2

* 2 2 82 *

Akeiva.

An Gebäudekonto Maschinenkonio Inventarkonto Wertpapkere. Beständekonto. Schuldner. Kassenbestand.

169 48 29

221 541 3

Viehverkaufshalle

24 10 576 47 27 676 91

11 639 05 1 257 50 1 594 24 3 115 33

957,40

13 000

3 327 6

97 358 50

Bilanz für das Geschäfesjahr 1918/19 der Biehverkaufshalle EK.⸗G. in Lehrte.

ser Aktienkapitalkonto D ulehnskonto Reservefondskonto Hläubigerkonto Dividendenkonto Reingewinn..

[76097] Gewinn⸗ und Verlustkouto für das Geschäftsjahr 1918/19 der Viehverkautshale A.⸗G. in Lehrte.

Haben.

97 358 50 Passfiva.

130 000,— 59 722 92 12 238 39

3 252 45 13 000 8 327 62

2T57138

Akt. Ges. Lehrte.

Der Vorstand. H. Boyer.

Der vve en von Gorcke. [76098]

Der Aufsichtsvat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Bürgermeister von Borcke, Lehrte,

4* 89 Vushgapeer Wilh. Krufe, Dorfmark, 80 or 2„ 8 Viehhändler Ferd. Evers, Ahlden a. Aller, 1 Kaufmann Oito Bödecker, Lehrte, Viehbändler Heinr. Breder, Löhrn Viebhändler Robert Schwennecke,

ritz Biehhändler Aug. Menzefricke, Melle. Der Varstand der

ede⸗

Der Aufsichtörat. Dere Vorstand.

——

Viehverkansshalle A. G. Lehrte.

[80724]

Dr. Körte, Königsberg /Pr.

stattgefundenen

Eöln, Kamekestroße 39.

„An Stelle unseres verflorbenen Ruf⸗ sichtsratomitglieds Oberbürgermeister

wurde in der

am 27. September 1919 in Baden⸗Baden Generalversammlung unserer Aktionäre Herr Oberbürgermeister Dr. Lohme yer, Königsberg/ Pr., gewaͤhlt.

Wirtschastliche Vereinigung deutscher Gaswerke Aklien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Ohly. Thiemessen.