1919 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

0730] ““

Benulsch-Loͤhmische Aohlen und

Krikett-Werkre, Aktiengelellschaft, Sresden-Slalemitz.

Bei der neunten plaumäßtgen Mus⸗ losunug der 4 % prozemtigen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind folaende Nummern g'zogen worden: Nr. 17 40 113 132 172 184 202 209 230 241 257 272 386 412 414 421 479 567 592 758 770 777 847 959 962 967 1025 1058 1071 1214 1244 1276 1310 1351 1370 1378 1463 1492 1507 1509 1515 1634 1659 1669 1670 1915 2008. 2014 2161 2188 2322 2424 2475 2481 2504 2603 2695 2764 2832 2844 2861 2927 2947 2982. Die Mückzehlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vam 2. Ja⸗ nnar 1920 mit eisem Aufgeld von 2 %, d. h. mit 1020, gegen Etn⸗ Meserung der Stücke und der dazugehörigen Erneuerungescheine außer bei der Gesell⸗ schafrskasse in Blafemitz in Presden: bei der Deutschen Bank Filiale Dresben, 2 in Leipzig: bel der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Nürnberg: bei der Deutschen Bank Filiale Nhraberg, bei der Baherischen Vereinshauk in Seuttgart: bei den Herren H. Aaselm & Eg., bei den Herren G H. Keller’s Söhne, bel der Württembergischen Vereins⸗

bank, in Wien:

bei der Angls⸗Hesterreichischen Bank. Die Verzinsung der ausfgelosten Teil⸗

schuldverschreibungen bört mit dem 31. De⸗

zember 1919 auf. Von der Anslosung per 2. Januar 1919 sind noch rückständig die Nummeirn 558 und 2241. Mlasewitz, den 10. November 1919. Der Vorstaad. Dr. Otto Petschek. Sturm.

HLahnamtliches Rollfuhr . unternehmen Ahziengesellschaft 180682 ]*1 zu Hamburg.

Sirbente ordentliche Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre am Donners⸗ tag, beun 4. Dezember 1919, Nach⸗ nittags 3⁄¼ Uhr. im Geschäftshause Z ppelbaus 10/12, Hamdurg.

Die Aktioräre haben ihre Teilnahme an der Generalversommlung bis zum 3. Dezember 1919, Mittags 12 Uhr, bei den Notaten Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratijen, gr. Bäckerstr. 13 in Hamburg, anzu⸗ melden.

Stimmkarten können daselbst gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang ge⸗ nommen werden.

Tagesordunngt:

1) Vorlage des Geschäftoderichts sowie

der Bilabz und der Gewing und

Verlustrechnung.

) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Hewing⸗ und

Verlustrech ung sowie über die Ver⸗

wendung des Reingewinns vund Er⸗

teilung der Entlastung an Aussichte⸗ rat und Vorstand.

) Statutenmäßige Wahl eines Auf⸗

sichtsratoͤmitglieds.

4) Antrag des Aufsichtsrats und des Verstandsz auf Abänderung des § 11 des Geselschaftsvertrags wie folgt:

„Dte Mitglieder des Aufsichtsrats erhalien brstattung ihrer im Interesse der Gesellschaft gemachten Auslagen sowie für ihre Amtsführung steuerfrei außer dem im § 16 timmten Ge⸗ winnanteil eine Vergütung für jedes

Mitaliey des Aufsichtsrats von Mℳc 1500,— lährlich.“

Der Geschäfttbericht mit der Bilanz und der Dewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 19. November d. J. an im Büro der Gesellschatt, Zippelhaus 10/12, Hamburg, abgefordert werden.

Hambarg, den 17. November 1919. De. Aufüchtgeat. Per Vorstand. [80755,

Bei der am 27. Oktoder 1919 erfolgten Enslolung von 11 400 unserer Prto⸗ ritütsobligationen wurden folgende Nummein gezogen:

2. van der ersten Anleihe:

Lit. A Na. 196 219 370 391 387 über je 1000 = 5000,—

Lit. & Nr. 405 526 551 548 über je 500 = 2000,—

Lit. D Nr. 828 859. über je 200 6b

00,—

7400,— b. von der zweiten Anlelhe: Lit. B Nr. 233 über 1000.— 4000,— Die Rückzahlung erfrlat vom 1. April 1920 ab beidem Bankhause G Bogler in Queblinburg. der Direction der Dieco to⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigviederlaffungen gegen Auslisserung der Wertstücke nebst Zius⸗ scheinen und Zinsscheinanwelsungen. a. Harz, den 3. Nobember

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Pirektion.

entgegenzunehmen.

vember 1919 ab der geuaue Wortlaut der Anträge entgegengenommen werden.

Aczien Gesehschaft Breslaner

Coneerth aus.

Die Außrelchung der nouen Dividenden⸗ bogen zu unseren Aktlen sadet gegen Rückgabe der ErneuerungssSein⸗ voan jetzt ab Wormiltags, in den üblichen Ge⸗ schäftstꝛunden bel dem Bankhause Eich⸗ Cv., Breslau, Blücherplatz, att.

Breblan, den 8. November 1919.

Dor Verstand.

1S5725 Uagtlündische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & fI. Nietrich)

Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich z. Zt. aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Bankdiretor Max Nazork, Frankfurt am Main, Vonsitzender, Generalelrektor Paul Zabel, Mann⸗ heim, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Hans Hermanntbörfer, Manr heim, Bankdirektor, Regierungtrat Dr. 2. Janzer, Mannbeim, Fab ikast A. L. Lorenz, Plauen, Wirklicher Geheimer Rat Dr. P. Mehnert, Exzellenz, Dresden, Bankdirektor Louis Unglaub, Planuen, Direktor O. Seyfert. Themnitz. Plauen, B., den 12. November 1919. Der Vorstand. Köbler. Bauer.

76522] Hamburg⸗Amerikanische Pochetfohrt⸗Artien⸗Gesehlschaft (Gamburg-Amerika Linie).

Ansterordeuntliche Generalpersamm⸗ lung der Aktlonäre am Freiteg, den 21. November 1919, 12 Uhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal 126 (Abonnenteninstitvt). Tagesorbungg: A. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf: 1) Aenderung der Statuten, und zwar: a. Aenderung des Gegenstands des Unternehmenz. b. Erhöhung des Grundkapitals vurch Autgobe von Vorzugsaktien; Festsetzung der Rechte der verschiedenen Gattungen von Aktien (§§ 19 und 27); Einfügung einer Besimmung der Rechte der Vorzugsaktien bei Auflösung der Gesellschaft und Aenderung der Bestimmungen des § 25 betreffs der Verwendung der ersparten Prämiengelder. „-n. Abänderung der Bestimmungen über die Beschlußfassung der Aktionäre. d. Erhöbung der Zahl der Aufsichts⸗ ratümitglieder und Abänderurg der Bestimmungen über ihren Wodnsitz. 0. Redaktionelle Aenderung der 98 2, 5, 6, 7, 8, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 24, 25, 26, 27 und 28. 2) Autgahe von 5000 Vorzugzaktien auf Namen über je 1000 unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Akrionäre. 3) Ermachligung des Aufsichtsrats ge⸗ maß § 274 Abs. 1 Satz 2 H.⸗F.⸗B. B. Wablen zum Aufsichtsrar. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Altien bis um 18. Novembher 1919, 1 Uhr ittags, in Hamburg: bei der Norddentschen Bank in Ham⸗

burg, 2 beif der Bank für Pandel und In⸗ dustrie Filiale Hamburg, bei den Herren L. Behrrne & Söhewe, bei der Commerz und Wisconts⸗ Bank, hei der Peutschen Vauk Filtale Hamburg, bei der Dresduer Bauk in Hamburg, bei der Vereinsbaak in Hamburg, bei den Herren M. M. Warbueg

᷑. Co., .

bei den Notaren Dres. Bartels, von Syvow, Remé und Ratjen, Große i 13,

n Berlint

bei der Bank für Pandel und In⸗ dusteie,

des ber. Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

be der Commerz⸗ und Disconto⸗

ank, . bei den Herren Delbrück Schickler & To., bei der Deutschen Bauk, bei der Direction des Diseonts⸗ Gesellschatt, bei der Hresdner Bauk, 6- Nationasbaak für Deutsch⸗ and. in Franksurt a. M.: bei der Deutschen Baak Filiale Frankfurt a. M., bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, der Dresduer Bank in Frank⸗

furt a. M., bei der Filiale der Bank sür Handel und Induftrie, in Cöln g. Rh.: bei den Herren Sal. Oppenheim jr.

14* e . A affpansea'ch em 8 aaffhausen'schen Baakverein A.G.

Ebendaselbst kann auch vom 10. Ro⸗

Pietscher. B. Koch. Uflacker.

111“

7) Niederlassung: von Rechtsanwälten.

[80733] Nach der Anzeige des Vorstands der fächsischen Auwaltskammer ist das auf

Bon der Deutschen Paak und der Dresduer Bank, hier, ist der Autrag gestellt worden,

Kronen 50 000 000 neue Altlen des

Wiener Bavk⸗Vereius ia Wien. Nr. 325 001 450 000 zu Kronen 400 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

1898 (R.⸗G. Bl. S. 846). Etwaige fordert, sich zu melden.

Grund § 44 der Rechtsanwaltsordnung ausgeschiedene Mitglied des Vorstands Obꝛrjustizrat Reinhard in Zvickau wiedergewäblt worden. An Stelle der eine Wiederwahl ab⸗ lehnenden Rechtsanwälte: Geb. Justtzrat Bräuer in Dresden, Oberjustizrat Pr. Piüistger in Dresden, Juztzrat De Kreischnann in Leipzig, Justizrat Dr. C. Beier in Leipzig, Kustizrat Dr. N. Berger in Leipig und Oberjustizrat Dr. Seyfert in Chemnitz wurden die Rechts⸗ auwälte: Justizrat Dr. Walter Rudolph in Dregden, Dr Schilde in Dresden, Justizrat Dr. Wünschmaun in Leipzig, PDr. Böhme in Leipzig, Dr. Hüblee in Leipzig und Dr. Neumeister in Chemnitz neu in den Vorstand gewählt. Der Vorstand hat für das laufende Geschäftejahr die Rechtsanwälte Geh. Ju tlzret Dr. Mittasch in Dresden zum Vorstzenden, Oberjustizrat Dr. v. Patelkowsky in Plauen zum stellv. Vorsizenden, Justisat Dr. Wamer in Dresrden zum Schrist übrer, Dr. Schilde in Dresden zum stellv. Schriftführer gewählt. Dresden, am 13 November 1919. Der Präsident des Saͤchsischen Oberlandesgerichts.

[80734] Infolge der Neu⸗ und Ersatzwahlen vom 25. 10 1919 und der Neubildung des Vorstands besteht der Vorstand der hiesigen Anwaltskammer bis auf weiteres aus den Herren: 1) Geheimer Justizrat Dr. Fritz Fried⸗

leben, Vorsitzender, 2) Justizrat Dr. Steruan, stellver⸗

tretender Vorsitzender, 3) Justtzrat Dr. Helff, Schriftführer, 4) Justizrat Dr. HPeilbrunn, stellver⸗

tretender Schriftführer,

sämtlich in Frankfurt am Main, 5) Justizrat von Eck, 6) Jusftizrat Dr. Hehzer, beide in Wiesbaden,

Geheimer Justizrat Raht in Limburg, 8) Justizrat Tilmann in Neuwied. a. M, den 10. November

Der Oberlandesgerichtspräfident,

180736] G Der Rechisanwalt Sinnecker hier ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem birsigen Amtsgericht zugelassen und am 8. No⸗ vember 1919 in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Amts ericht Insterburg.

[80737]

Ja die Lefte der hei dem hiesigen Amtz⸗ süich lugelassenen Rechtsanwälte tet am 3. November 1919 unter Ne. 36 kder Reochtsanwalt Dr. Paul Alaß, wohabaft Charlottenburg, Niebuhr traße 68, ein⸗ getragen worden. Die Geschäftsräum⸗ befinden sich in Neutölln, Bergstr. 145. Neukölla, den 13. November 1919.)

Preußisches Amtsgericht. [80735]

In der Liste der bei dem Amtsgericht KFattowitz zugelassenen Rechisanwälte ist der unter Nr. 15 eingetragene Rechts⸗ anwalt Dr. Seyda am 10. November 1919 gelsscht worden.

Haberling, Amtsgerichtsrat.

[81393] Rechisauwalt Grasfeck ist heute in der Liste der beim Amtsgericht hier zu⸗ gelassenen Rechtganwälte gelöscht worden. Den 10. November 1919. Amtsgericht Laugenburg. Oberamtsrichter Holland.

[80738 7

In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗

gericht zugelafsenen Rechtsanwäͤlte ist beute

der Rechtsanwalt und Notar Justtzrat

Predrer iufolge Ablebens gelöscht worden.

Paverborn, den 10. November 1919. Landgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[75280]

Beigisches Frachten⸗Kontor G. m. b. H. Hutsburg⸗Ruhrort.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

dem Unterzeichneten zu melden.

Der Liquibator:

s Sonstige Passiva .. .

zuzulassen. Werlin, den 14. November 1919. Zulsassungsstelle an der Bese zu Verlin.

[78109]

m. b5. H. Wernstein & Co. zu Hreifen⸗ bebn Pommern haben die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Zum Liquidator ist der Geschäftsführer, der Kaufmann Oskar Bernstein zu Greifen⸗ berg bestellt worden. 1

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, bis zum 2. Jannar 1920 bei der Gesellschaft zu melden.

Greifenberg (Pommern), am 4. No⸗ vember 1919.

Bernstein & Co. G. m. b. H. in Legutdation. Bernstein.

[81174]

Gewerkschaft „Nanny“ zu Gotha.

Einladung. Wir laben hiermit die Herren Gewerken zu den am 5. Pezember d. J., Nach⸗ eteeh⸗ 3 und 4 Uhr, im Hotel Mo⸗ nopol in Düss⸗-ldorf stattfindenden ordent⸗ linen Gewerkenversammlungen er⸗ gebenft ein. Tages ordnung für beide Versammlungen: 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresbilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnunsen. 2) Beschluß über Weiterführung oder Verußerung des Brunnenunter⸗ nehmens. Evtl. Liqutdation der Ge⸗ werk chaft. 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern bezw. Liqutdatoren. 4) Verschiedenes. G Da die erste Gewerkenversammlung nicht beschlußfählg sein könnte, wird hier⸗ mit gleichzeitig eine zweite Gewerkenver⸗ sammlung mit derselben Tagekordnung einberufen. Diese zweite Gewerkenversammlung ist gemäß § 127 des Beraggesetzes für das frübere Segftnn Gorhz ohne Rücksicht euf die Zahl der vertretenen Kuxe be⸗ schlußfähig. Berkin⸗Gotha, den 12. November 1919. Der Grubenvorstand. Schlecht. Dr. Voelker. Becker.

[715900 Bekanntmachnng. Die unterzeichnete Firma ist in L'qui⸗ dation getreten. h Die Emtragung der Liquidation ist am 199 H ds. Is. im Handelsregister erfolgt. Zum Liqutdator ist Direktor Ernst Molkentin, Johannisstr. 20/21, bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordeit, etwalge anspruͤche geltend zu machen. Wertriebsgesellschaft der Germania⸗ sohlen m. b. H. i. Lg. Werlin N. 24, Johannisstr. 20/21. Der Liqudator: Eruft Molkentin

8

[80745] Die Firma Hannoverssche Tors⸗ Brikettwerke G. m. b. H. ist am 30. Juni 1905 aufgelsst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bit dem alleinigen Liqui⸗ dator, Derrn Josepf Attmeppen, Olden⸗ burg, Auguststraße 88, zu melden.

[80744] Zweimonatsbilang

Ende Juni 1919.

Aktiva.

Kasse, Sorten und Coupons Wechseeeel Eigene Werspaplere ... Guthaben bei Banken und Bankiers C1u1““ 4 . in lagffader Rechnung gegen er · eiten ö-ö--- Grundstücke 2866 000 Inventarkonto 10,—

52 195 6591

7 500 000— 1 875 000—- 5 633 36 516 984 64 . 269 70 20 52 195 651 19 Communalstündische Bank

1 164 119 33 10 766 185,61 11 929 562,75

647 382 83

Passiva. Stammkaptal.. Reservefones Spezialreservefonds.. Depositengelder .. Kreditoren in laufender Rechnung.

D'’ Hondt.

für die Prenßische Oberlausth, Gürlitz.

Dieses wird hiermit bekanntgemacht

Gelsenkirchen, den

8

Finke,

bamburg, den SI. Oktober 1949 Der Vorstand.

[756911 Westdeutiche Fiuggelellschaft, . m. b H., Gelsenkiechen.

Durch Beschluß vom 11. Oktober 1919 der Stadt Gelsenkirchen als alleinige Gesellschafterin der Wendeutsches Flugaefellschaft, G. m. b. H. ist das Gesell⸗ schaftskapital von 700 000,— auf 160 000,— herabgesetzt.

länbiger rer Gesellschaft

S.P2, 1918,11 G. n.2 e uggese 4 G. mw. b. Beschästesthree

gemäß § 58 des Gesetzes vom 20. Mai

aufge⸗

Die Gesellschafter der Gesellschaft

In dur außerordeutl sammlung vom 19. August d. J. ist Liguidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen wordsn. fordern demnach die Gläubigers unserer Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 1. November 1919. Kriegs-Stroh und Toef⸗Sesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. E. Chlert, Liquidator.

[76470) Bekanntmachung und Fläubigeraufruf.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma Conte ssa⸗Camera⸗ Werke G. m. B. S. in Stutigart hat sich auf Grund Gesellschafterbeschlusses aufgelöst. Indem wir dies bekannt machen, fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden.

Stuttgart, den 28. Oktober 1919.

Die Liquidatsren: Fr. Woertz. Hoffmann.

[81157] 8 Neuvorpommersche Spar- & Credit-Bank Ahktien-Gesellschaft,

Stralsund. Vermögensüber sicht Ende Oktober 1919.

Nicht ein blrer icsrkepitat igeza enkapita 500 000,—

Kassenbestand, Agenturen ankauthaben, Wechse und Monatsgelder.. Darlehn 1 Unter⸗ pfand, uldner in laufender Rechnung. Eigene Wertpapiere.„ Bankgebäude 150 000,— Verschiedenes 2328 603,41 42 380 377,78

Verbindlichkeiten Aktienkapituuaa 2000 000,— Rücklagen 250 000,— Spareinlagen, Glaͤubiger in Seses- Rech⸗ nung .. .588 895 649,11 Verschiedenes 1 234 728,67

42 380 377,78 9) Bankausweise.

681188] Wochenberficht

Reichsbank

vom 7. November 1919.

„Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen de und an

Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2781 berechnet).

daxrunter Gold 1 092 835 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 9 458 627 000 Bestand an Noten an⸗ berer Banken. 3 045 000 Bestand an Wechseln, Schecks u. digkontierten Reichsschatzanweisungen 32 264 906 000 Bestand an Lombard⸗

7 564 000

orderungen efland an Effekten. 133 360 000 .1 967 496 000 a.

Bestand an sonstigen Aktirven VPasstv Grundkapital 19830 000 000 9) Reservefonds 99 496 000 10) Watrag der umlaufenden n) ee 8 üc fac. 195 28400 onstige täg 6 Verhindlichkeiten 9707 802 000 12) Seg. Passiva 3 885 507 000 Berlin, den 14. November 1919. Reichsbankdirekebriten. Havenstetn. v. Glasenapp. Schmiedicke. v. Geimm. Kauffmann. Budczies. Vocke.

22 381 058,29

17 016 610,66 2 004 105,42

[807422 Wochennberfuaht

Bayerischen Notenbank

vom 7 N vember 1919.

0

——

Arktiva.

Netallbestand Bestand an: Reichgkassenscheinen und Darlehnskassenscheinen Noten anderer Banken

echseln 1.“ Lombardforderungen Effekten 1“ sonstigen Aktiven „„

Passtpa. Das Grundkapital.. Der Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden 8n 9 anb Die sonstigen täglich fälllgtn Verbindlichkeiten. Die au cine Kündigungs⸗ 8. gebundenen Verbind⸗ ichkeiten 1“ Die sonstigen Passivau 4 585 Verbindlichkeiten aus weiterbe geben im Inlande zahlbaren Wechseln

29 351 000

02 —222

11 746 000

, den 11. November 1919.

174 528,35. aherische Notenbanl. g ablle.

v Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 11X.X“ zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 17. November 1919.

-NnNVV

b 5 8

straße 32, bezogen werden.

.1 113 091 000

Inhalt dieser Beilage, in wel

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0r. 2844)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut

för Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzetgers,

cher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrau 4. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. üper Konkurse und 12. 8 - 8

sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

1 aus dem Handels⸗ 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geno die Tarif⸗ und Fahrplandekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, nebst der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reiche scheint in der Regel täglich. Der Bezugsvpreis beträgt SW. 48, Wilhelm⸗ V 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 8 5gespaltenen Einheitszeile 1 ½. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

runmn.

m apnxevHn1vnImxeu.

Esasgn

Vom „Zentral⸗Handelsregister für vas Deutsche Reich“ werden heute die Nra. 264 A., 264 B., 264 C. und 264 9.

ausgegeben.

2) Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffer Gruppe.)

a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 3ec, 9. B. 86 965.

Konstanzer Str. 7. Verschluß für Be⸗ kleidungsstücke oder sonstige Gegenstände mit mindestens einer biegsamen Kante. 5d, 3. H. 74 827. Theodor Hackert, Recklinghausen, Goethestr. 2. Vorrichtung zur Verhinderung der Fortpflanzung von Kohlenstaubexplosionen mittels Gestein⸗ staub; Zus. z. Anm. H. 74 762. 19. 7. 18. 6 b, 16. J. 17 786. Axel Vidar Jern⸗ berg, Stockholm, Schweden. Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.

Verfahren zur Vergärung von Sulfit⸗

cblauge u dgl. 8. 6. 1u9.

10a, 17. K. 62 965. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr. Verfahren zur Behandlung von Koks nach dem Ausstoßen aus Kammeröfen. 12. 9. 16.

10a, 17. . Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Vorrichtung zur Behandlung von Koks nach dem Aus⸗ stoßen aus Kammeröfen; Zus. z. Anm. 8. 62 965. 23. 10. 16. 8

10c, 2. V. 14 690. Vereinigte Ma⸗

hinter dem Komma die

Paul Beil, Berlin,

1

Loewe, Berlin, K. 63 179. Heinrich Koppers,

Lunzen; Zus. z. Anm. S. 46 517. 22. 6. 17. 21 5, 1

schinenfabriken A.⸗G., Gumbinnen. Selbst⸗

tätige Torf⸗

Abschneidevorrichtung an maschinen. 22. 4. 19.

12 b, 13. W. 52 085. 1 mann, Berlin, Reichenbergerstr. 63a, und Karl Wirsum, Berlin⸗Halensee, Pauls⸗ bornerstr. 1. Vorrichtung zum Scheiden einer 1 festen Körpern. 2. 19

129, 1. G. 45551, Gemwerkschaf des Steinkohlen⸗Bergwerks „Lothringen“, Gerthe i. Westf.

Verfahren zur Ausfüh⸗

1. 3. 19. Conrad Bach⸗ 21b,

von aufgeschwemmten

rung von lebhaft verlaufenden chemischen

ö G. 45 453. Gewerkschaft des „Lothringen“,

Reaktionen. Sternkohlen⸗Bergwerks Gerthe i. Westf. ) 8 rung von lebhaft verlaufenden chemischen Reaktionen; Zus. z. Anm. G. 21. 717. 1 k, 6. Constantin 88 G. fahren zur Herstellung von saurem Zus. z. Anm. G. 41 768. 4. 7. 14. b

12r, 1. Sch. 53 053. Josef Schümmer, Essen, Gutenbergstr. 79. Verfahren zur Herstellung heller, an der Luft leicht trock⸗

nender Oele aus den Säureharzen der b Spoannungsänderung

B. brikation. 6. 5. 18. 1 S. 49 584. Speck & Udel⸗ hoven, Dampfkesselfabrik, Cöln⸗Kalk. Stehender Heizröhrenkessel mit Innenfeue⸗ rung. 5. 2. 19.

13 b, 6. M. 62 424. Maschinenbau Akt.⸗ Ges. Balcke, Bochum i. W. rimiertem dhnes zur .““ von Kesselspeise⸗

wasser. 10. 1

139, 4. A. 30 599. Allgemeine Elektrici⸗

täts⸗Gesellschaft, Berlin. Liegender, elek⸗ trisch beheizter Dampfkessel. 30. 5. 18. 14c, 11. B. 84 771. The British Westinghouse Electrie & Manufacturing Company Limited, London:; wälte, Berlin SW. 61. Dampfturbinen⸗ kondensator. 17. 2. 17. England 19. 2. 16. 151, 9. B. 71 130. Dr. Loo Hendrik Baekeland, YPonkers, N. Y.; Vertr.: Dr. Julius Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1 Stereotypiematrizen oder Druckformen. 19. 3. 15. B. S. A. 286. 3. 12.

18a, 6. T 35 900. Deutsche Maschinen⸗

fabrik A.⸗G., Duisburg. Gichtglocken⸗

winde. 19. 5, 19. 1

18a, 16. W. 45 091. Wärme⸗Verwer⸗

tungs⸗Gesellschaft m. b. H., Siemensstadt Luftvorwärmer aus Rohren.

1. L. 44 224. Leeds and Northrup Phlladelphia, V. St. A:

—: H. Licht. Pat.⸗Anw., Berlin

¹. Verfahren zum Bestimmen des Augenblickes, in welchem beim Erhitzen eines Metalles zum Zwecke des Härtens, Raffinierens oder Anlassens die Erwär⸗ Nüng abzubrechen ist. 9. 6. 16. Amerika

s 2

ISe, 5. M. 63 550, Otto Meuser, Hückes⸗

a. M.

Verfahren zur Ausfüh⸗ 21e, 57. 2 üschen täts⸗Gesellschaft, Berlin. 45 351.

wagen, Rhld., Peterstr. 39. Verfahren nobst Ofen zum Blankhärten und Blank⸗ glühen von Massengegenständen. 6. 7. 18. 4 8ec, 5. M. 64 155. Otto Meuser, Hückes⸗ wagen, Rhld., Peterstr. 39. Glüh⸗” und Kühlrohr für Glüh⸗ und Härteofen; Zus. Sz. Anm. M. 63 550. 28. 9. 18. 20e, 1. W. 52 556. Klemens Wagner, Alburg b. Straubing, Niederbayern. Kupp⸗ lung für Eisenbahnfahrzeuge. 6. 5. 19. 20i, 41. K. 69 435. Georg Kreckler, Wolfhagerstr. 24, und Adam Schäfer, Landgrafenstr. 13, Cassel. Signalkontroll⸗ vorrichtung. 7. 7. 19.

TLa, 51. D. 34 948. Deutsche Tele⸗ phonwerke G. m. b. H., Berlin. Resonanz⸗ Or. Erich F La, 67. H. 73 455. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin, 111.““ zum Betrieb von Hochfrequenzelektronen⸗ röhren. 31. 12. 17. 1 La, 68. B. 89 611. Mannheim, Prinz Wilhelmstraße 18.) Vorrichtung zum Abhören und gleich⸗ zeitigen Aufzeschnen ankommender, draht⸗ los übermittelter Zeichen. 31. 5. 19. 21a, 68. G. 47 458. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m, b. H., Berlin. Schaltungsweise für Drehkondensaloren für die der drahtlosen Telegrphie.

2 11

La, 68. L. 46 466. Dr. Siegmund Berlin, Gitschinerstr. 108. Schal⸗

tungsweise für Audionempfänger. 18. 4. 18.

la, 68. S. 46 834. Siemens & Halske

Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Verlin.

Empfangseinrichtung für elektrischefSchwin⸗

Paul Böning,

1. K. 68 377. Otto Kern, Char⸗ lottenburg, Königin Luisestr. 8. Verschluß an elektrischen Taschenlampenbatterien.

8. J. 18 519. Ernst Waldemar Jungner, Kneipbaden, Schweden; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Schöneberg. Galvanisches Primärelement. 22, 12. 17. Schweden 4. 9. 17

21e, 21. E. 22 486. O. K. Ellinger, Dorfhain, Bez. Dresden. Anschluß⸗Säul⸗ chen für elektrischz Apparate (Schalter, Fassungen usw.). W. 7. 17.

Z1e, 39. E. 24 116. Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt 1. Notbeleuchtungsanlage mit Solenoid; Zus. z. Pat. 313 679. 14. 6.19. 21ec, 57. A. 31 599. Allgemeine Elektrici⸗

Freiauslösung

für elektrische Schalter. 27. 3. 19.

21c, 58. A. 31 512. Allgemeine Elektrici⸗

G. 42 056, Gewerkschaft ver. Ver⸗

tromagnetische Anzeigevorrichtung. 18.11.16.

Mit kom⸗ n b nau. 8 Brüdendampf beheizter Ver⸗ ordnung für elektrische Schrittfortschal⸗

Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗An⸗

Verfahren zur Herstellung von Westhofen,

täts⸗Gesellschaft, Berlin. Thermische Zeit⸗ auslösung für elektrische Ueberstrom⸗ schalter. 19. 1 Ze, Mehrfache Schmelzsicherung mit Schaltscheibe. 27.5.19. 21d, 49. S. 49 044. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Stufentransformator, mit

durch Zusatztrans⸗ formatoren. 4. 10. 18.

stellung von besonders dichten und duktilen

43, 33. A. 27 261. Allgemeine Elek⸗ oder sonstigen Teilen derselben. 12. 8. 16. tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin.

59. C. 28 081. Ovidius Cracvanu, Berlin, Waterloo⸗ Ufer 7.

46c, 25. O. 10 873. Oesterreichische 74d, 6. S. 46 035. Sianal⸗Gesellschaft Daimler Motoren Aktiengesellschaft, m. b. H., Kiel. Erschütterungsfreie Auf⸗ Wiener⸗Neustadt; Vertr.: Dr. Fr. hängung von Unterwasserschallempfängern. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 74. 11. 16.

Andrehkurbel für Verbrennungskraft:⸗ 76d, 13. B. 86 371. Fa. Friedr. Carl maschinen. 11. 2. 19. Oesterreich 7. 12. 15. vom Bruck, Velbert. Rhld. Haspel mit

3-a, 19. H. 78 387. Alexander Walker Hauman, Kapstadt, Sücafrik. Union; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Instrument zum raschen und unblutigen Entfernen von Hämor⸗ wholden und Ausschneiden des Prolapsus 47a, 18. W. 50 689. Max Karl hin⸗ und hergehender Fübrung für

Mecti (Wastvarm⸗Vorfall). 18. 9. 19. Wießler, Wiesbaden. Göbenstr. 31. Schnuren und ähnl. 17. 5. 18.

Sg. 2. Sch. 53 919. Wilhelm Schneider, Sicherheitsvorrichtung für Zigaretten⸗ 77h, 5. A. 28 996. Automobil & Aviatik

ZW 12. Künstliche Hand. maschinen. 19. 4. 18. 8 11— 18

14. 10. 18. 47 b, 12. B. 85 171. lof nning gewehranordnung für Flugzeuge. 26. 1. 17.

1989 3, F. 42 112. Mer Se Nikols- Burselt, Oerebro, Schweden; we [77 h, 5. G. 46 300, Grünberg & Kurda,

burg, v Vertr.:; 88 Ham⸗ Dip.⸗Ing. Gaowacki, Pat.⸗Anw,, Berlin Ckarlottenburg. Sperrvorrichtung 88 8 at.⸗Anw., Berlin SW. 1h Knie⸗ SW. 61. Kugellager mit Aussparungen den Anlaßschalter von Flugzeugmotoren. Durlach Baden Herrienstr 888. Verfahren EE11A4*“” 3 . 6. 8 Crs 229. kenb

und Eußform zur Ausbesserung abge. 42f, 19. M. 63 298. Hermann Müller, Fanzerter Rumpf für Slugzeng 24.12. 1 brochener Spiralbohrer o. dgl. 25. 2. 19. Wernigerode, Breitestr. 68. Kolben. 1.6.18. 7729 5. S 195 583 Mannes 34g, 10. L. 44 677, Alexander Lehmann, 47f, 22. B. 80 715. Robert Daniel mann Remscheid Flu 8 mit B1” e Berlin, Breowftr, 33. Stuhl. ꝛ0. 10.16. Brakford, London. Enal⸗; Vertr. C. W. Provellern. 19, 2. 75.5 8 8 37½5, 3. T. 20 084. Felix Tilt, Berlin. Hopkins. Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. T 49, S. 43 871. Reinhard Mannes⸗ Nachodstr Verfahren zur Herstsllung E Mfün, Drehsciicber. mann, Remscheid, Steuervorrichtung für raumlich ag rf Pa nt 585. 8 e- land 18. 1 8 leb pe Flugzeuge it e 39v, 12, H. 72 092 v. Heynit. Drösch. Paul Petschke. Berpedorf Brauerstr. 28. 80c, 3. M. 65 970, Franz Karl Meiser, kau b. Belgern, Elbe. ur bei Sääaeblatt schräg Nürnherg, Sulzbacherstr. vhren

e einer Sohlenlederersatzmasse. g08, 3 8 15* 72108. Joachim Hoffrmann, E“ Kammerringöfen:

49a, 34. B. 86 954. Sven Huldt, Stoch⸗ Bdc, 13. St.

Frohnau i. M. Schlagermühle mit ein⸗ 2 1 . 1 g S0ec, 13. St. 20 671. Faconeisen⸗Wal holm, Schweden; Vertr.: C. Fehlert, G. 1 8. 8 bhas Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, Dr.⸗

8 gg g, Nürn. werk L. Mannstaedt & Cle. A.⸗G., Troi Ing. G. Brertung, Pat.⸗Anwälte, Beulin SW. 61. Verfahren und Vorrichtung zur

bera. Adam Kleinstr. 84. Scitenstimm. dca. Cel was, —sh ür Schachtöfen; Jus. Gewinnung von flüssigem Zink aus dem n—a, 8. 18. 8996 Theodor Buchhold. vegee Ferhen Iinkpulver in der Vorlage. 30. 7. 18. Willv BBuchbold. ann 11 Schweden 22. 10. 17.

40a, 46. P. 31 297. Julius Pintsch,

½ 8 —— r.⸗FN 3g.

Z1e, 3. L. 44 746. Wilhelm Leng, Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim, Friedhofstr. 1.

L. 48 399.

Lufrfahrzeugbau Manheim⸗Rheinau.

21g, 3. Hütte⸗Lanz,

tung. 14. 6. 19. 21g, 4. S. 43 366. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., E b. Berlin. Elektromagnetisches Relais. 23. 12. 14, 24f, 15. M. 64 443. Heinrich Moge, Düsseldorf, Beuthstr. 14. Wanderrost mit unvernbunden hintereinander laufenden kreis⸗ runden Rostkörpern. 6. 2. 18. b A. 27 294. Jacobus Gerardus Aarts. Dongen, Holland; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ and, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Destillations⸗ oder Reduktionsofen mit

26a, 8.

Quedlinburg a. H. Hebevr den .“ an Kraftpflügen. 25. 2. 19.

Buchhold, 8 S Aussichtstr. 3, u. Geora Beer, Albrecht. g. Pand Wadg deüneennn. Neece stvaße 6. Wiesbaden. Handnähmaschine für D. 8.⸗ 2 en Sherneng Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren zur Her⸗ I1“ Lederarbeiten: 11. 5. 14. delluna don. 8 dich 29.,. 8 8 Hlinrrich Oerx. 50e, 14. N. 15 326. Auguste Emma 4 2e, 16 dEern. J7. Ne. mann, Berlin. Potsdamerstr. 121 a. Ver. verw. Neumann, geb. Weise, Meihen Z B. nDipl⸗Ing. Mar sehren zur Herstelluna eines Trockenfutters „=a., Sans Max Neumann, Magde⸗ Schulz, Oldenburg. Osterstr. 23. Fülr⸗ Iea h ee ¹s Zurg, u. Hugo Georg Neumann, Neisse. ““ Müch⸗ „, 3 B.82 445 Hermann Bollmann E ze. E“] 8 8 vr. . g 12. 5. 14. 1 42 p, 10. C. 28123. Comptator G. m. Hamburg. Alsterdamm 1. Verfahren zur S1 . 1. B. 87 chb Beißwenger, 8. 8. Nine e,Senst Lätles, Heuu. Gescmiqeperbesewm von Näörbege. lim’a. e, Hencs. 1d. egag Zählwerk aus Spritzauß. 12. 6. 19. 53i, 4 B. 84 164 Hevmann Bollmann, wagen. 5. 10. 18. 82a. J20. N. 16678. Ehe Natiamal Hambura. Ulsterdanan 1. Verfohhen zu. 12. „0. 8049. Feßf eJancg⸗ Cash Rogister Company. Dayton, Ohio, Herstellunag von Nahrungsmittein aus Radotin b. Prag: Vertr.: J. P. Schm de V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fetlert, Fischen: Zus. . Anm. B. 82 213. 12.7.17. u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, 538, 1 B. 82 213 Her mer...(SW. 68. Tvrockentrommel mit sektor⸗ Ct. G Maschine S8. 14 Hern . elner. santgen Taschenhorden. 7. 9. 18. zum Drucken und Ausgeben einer ver⸗ Imburg, Mlste Verfahre 88 1 schiodenen Zahl von Fahr⸗ oder Eintritts⸗ Herstellung von Nahrungsmitteln aus b. Zurücknahme von karten mit verschiedenen Preisen. 13.12.16. ölhaltigen Pflanzensamen Samenkeimen Anmeldungen. Selbstver⸗ 1. B. 87 064. Hermann Bollmann, Pat Anmeldungen sind vom äufer mit Cinrich bühren⸗ Hamburg, Alsterdamm 1. Verfahren zur Patentsucher zurückgenommen. t gin ö Herstellung von Nahrungsmitteln: Sel⸗ 12g. P. 29,640. Verfahren zur Dar⸗ 4 4a, 21. R. 47 945. Albert Rademacher, AUnm. B. 82 213, 9. 8. 18. stellung löslicher harzartiger Konden⸗ Sblelucfsn B“ Fritz Ulbrich. Alsen⸗ 53 k, 1. P. 36 415. Dr. Ferdinand satonsprodukte aus Phenolen und Foxmal⸗ straße 59, Breslau Hutnadelschüter. Pfoffermann, Bundesratzufer 9, Dr. Willi dehnd: Zus. z. Anm. P. 27 088. II. 6. 14. 1L1“ G Jeroch. Wilhelmstr. 33, Berlin. u. Krlegs. 21 d. G. 44 839. Einrichtung zum 44 b, 31. B. 86 888. Wilhelm Bubeck, ausschuß für pflanzliche und tieriscke Oele schnellen Anlassen und Regeln von Gleich⸗ Feuerbach b. Stuttgart, Bismarckstr. 86. und Fette G. m. b. H. Berlin. Verfahren stromnebenschlußmotoren, deren Anker an Brennstoff für Feuer eeuge. 23. 7. j8. zur Nutzbarmachung von Getreidetrebern verschiedene Spannungen gelegt werren 459. 2 1 11,20eve. re. en en, für die menschliche Ernäbruna. 30. 1. 18. kann. 13. 3. 19. Sa, 21. A. 31,326, Antara hbayerische 35a, 5. R. 40 640. Cerra Riding. 4 2e. L. 42535. Düse zur Regelung des Kleinmotorpflug⸗Gesellschaft m. b. H. & Frankfurt a. M., Scheidswaldstr. 12 a Zuflusses und der Meßgenauigkeit für Co., München Greiferrad für Motor⸗ Maschine zum Zerstören und Zerkleinern Flugelradwassermesser. 5. 6. 19. pflüge u, dgl. 13. 1. 19. 2 von Schriftstücken durch Messerwalzen; 151. Sch. 39 964. Verfahren zur Ver⸗ 4⁵a, 21. L. 47 787. Theodor Lehmbeck, Zus „. Pat. 285 045. 18. 5. 14 nichtung von Nagetieren mit Hilfe patho⸗ Hebevorrichtung für 357, 1. M. 56 486. Richard Mever, gener Bakterienkulturen. 20. 6. 12.. 1ee zadimir Dresden, Ludwig⸗Hartmannstr. 54. Ver⸗ 47d. R. 40 948. Geräuschlose Treib- 45 b, 22. H. 71 417. Hr. Wladimir fahren und Vorrichtuna zum Aufeiwander⸗ kette aus Halb⸗J. Glieden oder aus Helekel,⸗„Außig a. d. E.; Vertr.: Dipl.“ kleben zweier oder mehrerer Bögen, die Halb⸗I⸗ und I⸗Gliedern mit seitlichen End⸗ Ing. Fischer, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 47. einzeln von zwei oder mehreren nebenein⸗ vorsprüngen. 28. 2. 16. Pflanzensetzmaschine, insbesondere für Ge⸗ ander angeordneten Auflegetischen abge⸗ 47d. R. 40 949. Geräuschlose Treib⸗ 16. 12. 16. Oesterreich nommen werden. 12. 6. 14. fkette deren e und e 1. 1 5 a, 33. B. 89 841. Bernhard Bruns, glieder aus Paaren von Halb⸗I⸗Gliedern 4e, 45. K. 69 330, Karges⸗Hammer Essen, dns 89. Versds nun, gebildet sind. 9. 3. 16. 8 A.⸗G. Maschmnenfabrik, Braunschweig. Fortschalten des Bildbandes don Kine⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Spargelschälmaschine mit bandsägeartigem matographen. 16. 5. 19 teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Schneidwerkzeug. 25. 6. 19. 63 b, 47. H. 77 591. Paul Conradi, folgende Anmeldungen als zurückgenomme 4a, 27. H. 7(5 924. Centralgeschäfts⸗ Fvankfurt a. M., Dreieichstr. 45. Kinder. 4 Tm. C. 23 186. Auswertegerät stelle Georg Hirsch Gera⸗Untermhaus. fahrsitz mit Svazeersvock. 8. 7. 19. Pilowisierungen. 23. 6. 19.

Verfahren zur selbstiätegen Regelung der 63c, 17. A. 27671. Atlas Maschinen⸗ 5328. L. 46 109. Federndes Rad. 24, 4. Glühkopftemperatur hei Motoren. 10. 1. 19. bau G. 8 b. H., Veplin⸗ 7 7h. L. 43 356. Federung für Gefähr

82

senkrechten Retorten und Verfahren zu dessen Betriebe. 13. 8. 15.

W. 52 139. Dipl.⸗Ing. Carl Dortmund, Wenkerstr. 16. Verfahren zur zwangsweisen Entleerung von stehenden Gaserzeugungsöfen. 22.2.19. 27c, 9. A. 31 477. Aktiengesellschaft

26e, 6.

Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz;

Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Verfahren zur Regelung von Kreisel⸗ verdichtern mit veränderlicher Drehzahl 8 Seescsn 29. 2 15 Schwel 2 199 2 3 2Sa, 2 C. 27 652. Chemische Fabrik Rosenberg & Co., Karlsruhe i. B. Ver⸗ fahren zum Entkalken und Gerben von Blößen. 8. 10. 18. .

30a, 18. R. 48 150. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗Gef., Berlin. Stativ für Elektromagnete zum Entfernen von Fremd⸗ körpern aus Körperteilen. 8. 8§, 19,

46 b, 4. F. 42 979. Bertil Forfén, mit Kettenläufen. 31. 12. 15. insbesondere für die Fahrgestelle von Flu⸗ Christianig, Norwegen; Vertr.: Dr.⸗Ing. 63c, 17. A. 30 448. Atlas Maschinen⸗ zeugen. 18. 6. 19. 8

Rich. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin. Hau G. m. b. H., Berlin. Steuerung von *7h. P. 29 936. Stabilisator für Flug⸗ Schiebersteuerung für Explosionsmotoren. Motorfahrzeugen mit nur zwei Ketten⸗ zeuge mit einem oder mehreren freien 22. 3. 18. Nornegen 3. 5. 16. säufen. 25. 11. 15. Kreisebn. 22. 5. 19. ö 4 GRc, 4. B. 80 794. Marc Birkigt, 68f, 7. G. 49,047. Erich Geiler, Frank. Das Datum bedeutet den Tag der Be Bois⸗Colombes, Seine, b Vertr.: furt a. M., Taunusstr. 25, u. Johann kanntmachung der Anmeldung im Rei A., Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 48. R. Völlinger, Worms a. Rh. Fahrrad⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweilige G schloß mit gleichzeitiger Feststellung der Schutzes gelten als nicht eingetrete

31. 12. 15. Frankreich 5. 3. 15. Steuerung und des Steuerrades. 6. 9. 19. - 8

46c, 4. M, 62 255. Dr.⸗Ing. Paul 80 b, 15. W. 52 325. Isidor Wolff, c. Versagungen.

H. Müller, Hannover, Heinrichstr. 11. Cöln. Königspl. 35. Darmfalt⸗ und Heft. Auf die nachstehend bezeichneten, im Zylinderdeckel für Verbrennungskraft, maschine, 31. 3. 19. Reicheanzeiger an dem angegebenen Tage maschinen. 10. 12. 17, 68a, 77. H. 77 226. Paul Hoinkis, bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 46c, 18. B. 79 957. Robert Bosch, Mikultschütz. Sicherheitsschloß. 31. 5, 19, Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Akt.⸗Ges., Stuttgart. Vorrichtung zur 11c, 31. F. 44 548. KFaqus⸗Werk Karl weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Luftkühlung eines aus Verbrennungs⸗ Benscheidt, Alfeld a. d. Leine. Stanz⸗ getreten. motor und Dynamomaschine bestehenden messer. 2. 5. 19. 8 2b. M. 51 081. Maschinensatzes. 9. 8. 72 d, 15. L. 46 370. Lindener Zünd⸗ für Wirkmaschinen. 46c, 24. 9— 10 919. hütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik, Linden 12i. C. 26 596. Feuerbach. An

Kraftmaschinen. 14. 5. 19,

Teigbearbeitungskörper 16. 3. 14.

Verfahren zur Her⸗ Natriumpyrophospha 1. M. 88 8

8

15. Eugen Zipperle, saar f werfvorrichtung für leichte b. Hannover. Mantelgeschoß: Zus. z. Pat. stellung von saurem

08 593. 30. 3. 18. für Backzwecke. 24.