1919 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage sanzeiger und Preußischen Stanatsanzer

11“ 8 8 LWI“ Berlin, Dienstag, den 18. 1

(81650]

Hierdurch beehren wie u bden 13. Pezember 1919, Schille⸗stroße Haus Nr. 14, versammlung einzuladen.

mif esn. doneaa —— k2⸗ 5 sepenstgt n-⸗ kommt die Restvate Antiengesellschaft Lerlin.

ng, unfere Herren Akttonäre zu der am Samstag. Rachm. 4 Uhr., in unserem Verwaltungsgebäude, in Nsüanberg stattßndenden ordentlichen General⸗

Tagesordnung: 1) Vorlage des Weschäftsberichis des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechoung sowie des Prüfungsderichts des Aufsichtgraus. . 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Rein⸗

1913/19 u. ff. bei de nlchetven per der 17. . n Herren am Januar 1919 statt November 4

Coüear Geimann & Po. gebabten Generalversamn lung wurden als Ocorg Jromberg 2 Eo. Anfschtsratsmitglieder veu gewählt:

zur Auszablung. räͤulein Martha Erlach, Herfin⸗ Gtettin, den 15. November 1919. naenieur Wilhelm Pusch, Berlin, Hans Hofrsichter, Liqulbatot. aut chniker Max Erlach, Berlin.

Berlin

e gjachen. ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verzäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Berlin, den 17. November 1919.

391629 2. . gtxüer Aktien⸗Brauerei Saarlouis. Jahresabschluß 2 8 ber 20. September 1919. Aktienkopital Dypothek . . Dm terlegte Sicherhetten und Ei lagen 8 Schulden in laufender Rech⸗ 4 1 —1 9— na dige Gewinnanteil⸗ eme 8, Zur Verfügung des Auf⸗ 37 fanene 8 8 e 1 1.necher hen 8 Besondere Rücklagen. cklage zur G gänzung der Gewinnanteile Rücklage zur Anschaffung Krieg srücklage S— 93 016

Uateistützungssonds. 1 143 499 „20. September 1919. Haben.

47 18225] per Vertꝛag aus 1917/18 †.. 93 016,30 / „Roherträgnis aus Bier und Nebenprodukten

Veru Ugen.

Grundstüͤck Gekaͤude 8 lten mwagen RE. 1“ riebsetaridtn 74 Stahllagertank) . Lagei fafer. Bottiche, Ber⸗ sandge äße Glektr nlage Flaschen und Fasten Wertschaftsmobiltar Bsvoeinrichtung . Kassa Wertyvopiere Bankguthaben. Bteraußenslande Parhben. .. VPorräine .

7 2 2 2. 4 4

2*

27 000 55 500 100 000 150 000

70 000 25 000

25 000 10 000

Gewiun⸗ und Be

Retagewino9 .

7

Enarloulog, den 12. Novemder 1919. ööI“ 6 8 Der Porstand. W. Siegfried.

Bilang am 1. April 19190

1

Kasse: Bestand.

éffekten: Benand. Poflscheck: Bestand Maschinen: Bestand SGZu sgang

1165 726,— 40 444,50 157 190,50 7 400 60 149 709,90 37 449, 0 1 120,— 4 001, 8 24 (21,35 1 670,33 21 451,05 5 381,05 12 600,— 8 250,—

200,—

—2 2

25 % Abschrridung Geritz ;-Bestand...

25 % Abschreibung Pferde und Wagen: Bestand Zugeng ....

20 050,— 20 % Abschreidung 488 Reklame: Beftand Gtundstück: 8 stanb.. . 9 700,— Zugang.. 874,70 Aoßen säͤnde Interessenbeteiliaung Waren: Vorrätt nsw.

211

144 440 1

8&f 8e & d àe*”

3 584

647 828 252 475 1 853 501

2 932 560

86

Fuplial Reserbe I: gese Räcklage 78* 8. * Reserbe IISnc. ache⸗ Sich erungsruͤcklaas: fuͤr zveiselhafte Unterstützungsrücklage BerbindlcheeUsjen: . Bankschulden ... 232 628,01 b Warenschulden . 740 256 03 972 884 o. laufende Atzevte . N2.22 022 90 1 204 978 Fezne. für den laafenden Lobnobschüiitt —— 2220 insewinang b n,. 141 725 8 2982 56., Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. März 1919. 8 Soll. aben.

76

1 500 0009 11 2 6

Forderungen

4

1 2*

2 . 0 8

4 30 20131 20 20231

Gewinnvortrag aus 1917718 .. ab für Kriegsgewinnsteuer ..

Rest Kriegsgewinnstener aus 1017/18 Ueberträge vom: Warenkonto

Ineressesbeteiligungskontv

dobe weifokonto aukonlo 2,11 2

Unfostenkonto 56 4 3. . 28

834 21713

8 45 1 8 4 940,63 8 1 b 347 302/ 5⁸

etrtebunterbaltungsk. Reisekone 1 S 1. Bertretungskonto . Provisionskonto .

Maschtvenkonty.. rr * Geraekonto

Werde⸗ und Reingewinn

40 785,39 131 587 59 14 360

42 508 97 auf:

. . 37 449 90 2321 EEETT11 7. 89 VWA1“ 8 141 225 37 111““ 849 639 631 849 639 63 Die in upseter am 30. Oktoher 1919 stattaefundenen Haupwersammlung fest⸗ gesetzte Movsdende von 6 % ist sofort jahlbar Fegen Auphändigung der Gewinn⸗ ufern erein A. G. und n Ftiliale PHüuͤste f. den 10. November 1819 b“

—⸗

1 11686

zur Auszob Vng.

Der Vorstand. Johannes Schulze.

[81625] Gardinenfabrik Plauen

A.⸗G., Plauen i/V.

Die Aktionäre unseier

im „Reservierten Zimmer“ Trömel,

geladen. Tagebordnuna:

2 nom. 1000,—,

die Ausgabe der neuen Aktien er⸗

ihrer B Pleälich n Bezugsrechts der Aktionäre. 2) Beschlußf ssang über Abänderung von § 2 des Gesellschaftsvertꝛa es in der a. SeBese ass zu 1 gebotenen eise (döbe und Zusammensetzun des Grundkapitals). sebung Hinsichtisch der Beteiligung an der Ge⸗ neralversammlung Sesa wir auf § 19 der Statuten, welch r lautet: Stimm⸗ berechtigt in jeder Aktioä⸗, welcher sich als solcher durch Vorl-⸗agung miadestens etner Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zur Zeit der Generalversammlung dei einer vem Auf⸗ sichtsnat für genügend betundenen E. hervorgeht, gegen⸗ über dem in der Generalversammlung protokollierenden Notar ausweist. Hier.⸗ 18 deegact. Zenae fa ne e onärs zur Hinterlegung bet einem Notar nicht berühri. e Al“ Hinterlegungsstellen im Sinne obigen aragraphens gelten die Dresdner Gaauk Presden und deren lbrigen Nieder⸗ lassangen, Adaemeiae DPautiche Croditanstalt Abteilung Tresden, Dreeden, Abteilung Bogtl. Bank,

Gardinenfabril Plauen. W. Koch. .

Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. De⸗ zgember 1919, Nachmittags 4 Uhr. des Café Plauen, abz daltenden außer⸗ vrdentlichen Generalversammlnng ein⸗

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals vm 900 000,— duich Ausgabe von 900 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aklien über

die an der vidende erßmalig für das Ge⸗

chäftsjahr 1919/20 teilnehmen. Feft⸗ etzung des Minorstbetrages, zu dem

folgen soll, sowie die Art und Weise gebung unter Ansschluß des

Pranen so vie GBlaueuer Bank, Plauen.

³)

Staatsbank oder Menwoch, den

Schillerstraße Ds. Nr. 14, in Nürnbera oder bei 1 dec Bayerischen Vereinsbank ia Nüenberg Herrg Auton Kohgn in Narnderg, .“ der Deutschen Bank in Gerlin, 1“ der Commerz⸗ und Disecontobank in Berli,,.⸗“ den Heiren C Schiesinger⸗Trier & Co, Comnmanditgefellschaßt aaf Actien in Herlin, F. En Bank Filiale Fronlfurt a. M. in Frank. ut 8& 5 der Deutschen Effeeten⸗ und Wechselbank in Frank a. den Herren Gedr. Arnhold in Dreöden gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu himterlegen. 1“] Nürnberg, den 14. Noveaber 1919.

ewinns. öntlastung des Vorstands und ders Aufsichtsrats. 4) der Statuten, und zwar dahin, daß zu § 20 Abs. 2 hiuza⸗ gesügt wird: „Die Tantiemensteuer trägt die Gesellschaft.“ Diejenigen Aktionäre haben ihre Akiien ohne

für die Vergütungen an den Aufsichterat welche an dieser Generalversammlung teilnehmen woll’n, ECouponbogen oder die Depositions scheine F Bayerischen

einer ihrer Fuialen oder eines deutschen Notars bis spütestene 10. Dezember 1919, m dem Büro der Gesenschaft,

2

M.,

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 5 8 S. Merzbacher.⸗

[42719]

ohn S

Akt Ha.

Kontakorrentkonto

Gesell schaftserwerbskonto x Verlagskonto „Mein Dautschland“

Berlin, den 31. Dezember 1917.

chwerin’s Verlag Actien⸗Gesellschaft.

Bilauzkonto pe 31 Dezewber 1917.

Pasfiva.

½ 72 1 .8 44 929 62 100 000—

63 44! 1

Aktien kapitalkonto Reservefondskonto 10 000 as

118 370/65

8

h11313“ John Schwerin’s Berlag A. G. 8 3 1“ Rubten. 1

[45720]

mfitoa.

Kontokorrentkonto Verlagskonto I (Alte Verlags⸗

sachen)

Verlagskonto II (Mein Deutsch⸗

land)

Verlagskonto III

Maler⸗Zeitung)

John Schwerin's Verlag

Bilanztento per 321

Actien⸗Gesellschaft.

Fezemder 1918 Parhva.

Akrier kaplta konto Reservefondskonto

10 000 (Dekorations⸗ 18

2000

Berlin, 31. Dezember 1918. John Schwerin’s Berlag Aetien⸗Gesellschaft.

Rudien.

(81192] Urriv

—y

Glektckiktälswenk Apola: Wert am 1. Juli 1918 Zugang 1“

41¹ 000

ℳq9

1 664 000

Des verk Apolda: 1 Wert am 1. Juli 1918 Zugang . Gaswerk Gera: Wert am 1. Juli 1918 Zogang Gaswerk Langemwiesen: Wert am 1. Juli 1918 Zaaong Wertpaptere⸗ und Beteiligungs⸗ konto:

a. Elektrizifätswerksaktlen

b. mündelsichere P⸗plere

c. verschledene 1

694 000 12 000 bna2

329 000 15 900,—

361 000 5 000

1 364 250 11 00 2 9

706 000 344 000

366 000

1 378 150

Schuldnerkonto.. Kossakonto 1 8 Waren⸗ und Materialkonto Konwo für Berautzahlungen Kraftwager konto:

Wett am 1. Juli 1918 Wertminderung und Abgang

Eb““

Betriebrunkostenkonto . .. Zwsenkontv

4 . z

AMApolda, den 30. Juni 1919.

Die Dividende für das videndenscheins Nr.

8 EEII1q Apolda

a a eyp, aitnen Gefenschaft.

Purucker. Klein.

Vertra. smäßig⸗r Gewinnankeil der Stadt Lpolda Abschreibunge konto: Zuweisung für 1918/19 Reivgerinn 3

Thüringische Elektrizitäts⸗ Der Aussichtsrat. —— 1 A. Padernein, Vorsttzender. Die Uebereinstimmung vo st hender Bilanz un eführten Geschaftsnuchan bescheinige ich hiermtt. Apolda, am 26 September 1919. Erdmann Geschäͤftsjabr 19 mit 5 ½ % = 55,— für in Dresden bei dem Bank Aenstodt und B. M. Strupp A. G. e

Apolhg, den 15. November 1919.

Thüringische Elektrtzitäts⸗ und Gas⸗Werke, 2

249 371 3 77 243 973 20 906

I“ 14 991 173,61 und

Sa.

und

JI menau

5

Aktienkepitalkonto

Reservefond konto

Spezialreserv fondskonto

Talonsteuerrucklage konto: Benand am 1. Jall 1918 Zuweisung aus 1917/18

4 ½ % Aaleihekoato (Ausgabe 1901): sheng

rückzahlbar wit 102 %%, Bestand am 1. Jusi 1918 aus esost zum 1. Oktober 1919 4 ½ % Anleihekonto (Ausgabe 1908): rückzahlbar mit 103 % Besaid am 1. Jult 1918 ausgelost zum 1. Jult 1919 Anleibe ialssungs outo vppothekenkonto Langewsesen bschreidungskonto: Bestand am 1. Juli 1918 Zuweisung aus dem Kriegs⸗ rücklagekonto

585 000 30 000 675 000 21 848 eiememmnn Zuweisung für 1918/19 . 181 848 Rückstellungskonto . 1“

Dioidenden konto .. . 1 Sinsscheivbkonto . .

Gläudigerkonto Reingewin 3 n

abzügl. Entnahme in 1918/19

7 024 91 2 635—

8 60 40 700 09405 171 229 0b

Verlustkauto zum 30. Junk 1910.

ℳ5

1 024 495 37 67 b22 47 44 939 24 131 848/44 171 249, 5

1440047 57

d des Gewinn.⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften,

gerichtlich vereideter Bücherrevisor in Erfurt. 118 0e Wet vom 15. November 1919 ede e

haus Phitlipp Elimeyer, 2* bei den Filialen der

799117861 Haben.

Gewinnvortrag ous bem Vorjahre.. 45 1785— Betriebsetunahmenkonto 1 262 587 36 Gewinn aus Wertpapteren und verschie⸗ d dene Einnahmen 1832 2723

Lin 882 E111“ 77

Gas⸗Werke, A.⸗G. in Apolda.

Der Norstand.

9 6

88 ———- 8 1 440 044 07

SS Sä9

ab gegen Etulleferung des

bes

5 H

Bank ℳ. Thüringen vorm.

8 8 1

Der Vorstaub. Lange.

2. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 88

18 den b

Aktiengesellschaft.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5) Kommoanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[81145] Pfeiffer c& Schmidt Aktien⸗ geselschaft in Liquidation.

Die Akrioäre unserer Gesen schaft werden hierdurch zu der ordentl'’chen Geueral⸗ versammlung eauf Mostag, den 15. Dezember 1919, Nachmirtags 4 ⅛⅞ Uhr, nach dem Büro des Herrn Jußzizrat Dr. Humbert, Magdedurg, Kaiser⸗ straße 86, eingeladen.

Tag⸗Sordnung:

1) Borlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Geminn⸗ und Bes lust⸗ rechnung für das vierte Liquldattons⸗

8 'hr. 2) Beschlußfassung uͤber die Genchmi⸗ gung der Kilanz. 3) Be chl ßfassung über Entlasturg des AUAufsichtsrate und des Liquidators. Diejngen Akxtonäre, w lche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, baben ihre Aerten ober einen über die lhen lautenden Depositensch ir einer Reichsdarkstelle nebst einem deppeiten Verzeichnis der Akittn bis spärestens Freitag, den 12. Dezmben 1919, 2 Ugr Nachmittags, bei der Kesse der Mitteldeusschen Privatbane AN⸗S8 hiec waährend der üblchen Geschäfte, staͤnden oder bei einem Notar oder bei der Hesellschafrskosse zu hinterlegen. Magdebyrg den 14. November 1919. Der Mursichtsrat. Eduard Schmidt, Vorstzender.

[81737] „Schloßbrauerei Kiel“

Hierdurch laben wir die Herren Aktio⸗ näte unserer Getell chaft zu des em Frei⸗ tag den 12 Dezember 1919 Mach⸗ mitteas 1 Uhr, im Hoetel „Zom Kien⸗ prinzen“ in Keel stotisi denden 29. or⸗ dentlichen Geveralvessammlung eirn.

Tagesdo daunng

1) Vorlequng des Geschäfteberichts über das 29. Geschäftsjebr (1918/19) sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustechnung und der Bemerkungen des Aufsichtsrats bazu. Verbandlung und Beschlußfassung über die Genehanigung der Jahres⸗ bilanz und über bie Gewinnderketlung. Verdandlug und Beschlußf⸗Fung über die E tlastu g des Vorstands und des Aufsichtsrat;. Erhöbeng des Akktenkapitals um 500 000,— von 2 000 000,— auf 2 500 000,—, welche Aktien mi zur Bezablung des von der Bier⸗ brauerei A. Sch fferer A.⸗G., Keel, zu übernehmenden Braukontingents zu benutzen sind, und dementsp echende Abänvberung des § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags 5) Zuwahl von Kufsichtsratemitgliedern 1 owi Abänderung des § 15 des Ge⸗

ellschaft vertraas, betreffend die Zahl

der Aussichts äte. .

ie Bila 1, die Grwiyn⸗ und Vollust⸗ rechnung und der Geschä tsbericht li gen vom 25 Novemhber im Kontor der Gesell⸗

Spätestens am 3 Tage vor dem Bersammlungstage haben

a. dij ni en Aktionäre, welche an der Gene alversammlung teilvehmen wollen, dies bei der Gesellschaft oder bet der Kieler Credithank in Miel oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder bet der Bank für Handel und Industrie in Berlin und ihren fämtlichen Niederlassungen an⸗ zumelden, urd daben

b. diej nigen Aktronäre, welche Stimm⸗ rech in der Generalversommlung ausüben wollen, ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Beschein'gung eines Notars über die bei thm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung be⸗ gründende Hinterlegung bei einer der oben genanmen Stellen bis nach Abbaltung der Generalversammlung zu übergeben.

Kiel, den 15 November 1919. 8

8 „Schloßbrauer ei“ Kiel

nktenges.Kschafs. I Der Au sichtsrat. Chr. Andersen, Vorsitzender.

0

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis sür den Ranm ꝛetner 5 gespaltenen Seete ege 1 Brk.

9. Bankausweise. 0 v. H. erhoden.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Pribatameigen.

—.

Antzerdem wird auf den Anzeigenprets ein Teuerungszuschlag von

——

[81669]

Die Herren Aktionäre unserer Wesell,⸗

schaft werden zu der am Mittwoch deu

17. Dezember 1919, Nachmittage

4 Uhr, im Hotel Katserhof, Elberfeld,

Höppersberg, statisi⸗denden Geueral⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorbaunng:

1) Beschlußsassung über die Uebertra⸗ gung des gesamten Vermögens der Gesellschaft auf die Deutsche Bank, Berlin, und die Liquibation der Ge⸗ sellschaft.

2) Wahl der Liquidatoren und Auf⸗ sichtoratswablen.

3) Aegbereng des Satzes 30 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Streichung des 2. Satzes in Satz 30 vebst den Unt⸗r. absätzen a, b und c, durch welche Beyimmungen eine Vertre ung von zwei Drittel des Gründkepetarg ber Beschlüssen über Abänberung des egenstandes d 8 Unternehmens, Auf. lösang der Geselsschaft oder Vei⸗ schmelzung mit anderen Gesellschafter verlangt wird).

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien spätenens am 12. Pe⸗

zember 1919 bei uns in Glberfeld oder det unseren Zweiganstalten in

Krosenberg Ohligs und Wald ode

bei einem deutschen Notar zu binter

legen. Vollmachten fünd gestempelt ein⸗ zureichen.

Geberfeld. den 13. Nov mber 1919.

Elberfelder Bankverein. 1 Forsthoff. Nürnherg⸗

(81670]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Montag den 22. Pe⸗

zember 1919 Nachmietags 4 Uhe,

im Hotel Fanerbof, Flberfeld, Doörpers⸗

berg, siet fide den Generalversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagedordaung:

1) Beschlußfassurg üder die Uebertragung des gesomten Vermögens der Feseb⸗ schaft a⸗f die Deutsche Bank, Berlte, und die Liqeiharion der Wesellschaft.

2) Wahl ber Liqatdatoren und Aufsichte⸗ rat wohlen.

Bebufs Ausühung des Stimmrechte sind

die Aktien spütestens am 17 Hezemker

1919 bet uns in Gibeefeib veer bet

uneren Zwriganstalten in Kuemnek⸗

bera, Chltss und Wald oder bei einem

veutichen Rotar zu hinterlegen. Voll⸗

mochten sind gestem pelt einzureichen Elberfeld. den 13 November 1919.

Elberfelder Baukverein Forsthoff. Nünnberg.

8 Srl) Aktiengesellschast für künstleru che Lichtspiele.

Gtaladang zur außerorbeotlichen Geunerslversawmlueg.

Montag den 15 Pez mser 1919, Nochmittag 5 3 Uyr, si det in den ve⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Berlin SW. 28, Fri drichtr. 235, eine außer⸗ prdeusliche evrralve sammlung statt, zu der die Muglieder hiermit ergedenst eingeladen we den

Tagegordunng:

1) Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht des Vorftands.

3) Abänderung der Satzung:

a. Erhöhung des Grundkavpitals von 600 000 auf 1 500 000.

b. Der Zweck der Gesellschaft soll bahin erweitert werden, haß sie be⸗ rechtiat ist, auch Lichtdildtheater zu berreiben, zu kaufen und zu verkaufen.

4) Wahl von Aafsichtoratsmitgliedern.

5) Verschiedenes.

Zur Teilaabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am vierten We ktage vor ber Geueralversammlung bei der Gesellschaft. einem Noar oder dem Barkhaus Fachs, Warschauer Co., Kommanditgesellschaft, Gerlin NW 7, Umer den Lnden 54/55, die zur Teit⸗ nahme bestimmten Akrien eder die darüber lautenden Hinter legungsscheine der Reichs⸗ bank binterlege

Alt eugesellschaft sür künsttertsche Lichtspiele. Der Bufsichtsrat. Joseph.

[81672] Ahtiengesellschaft für hünstlerische Licht!piele. 9

Herr Legattonsrat a. D. Freiberr von Richrhofen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschleden.

Her, Walter Kunckel von Loewenstern in Berlm⸗Schönebero, Badensch str 6,

iemalung ben Tag der Geueral⸗ [vers mminngg und der Kiuterlegung

Berlin, den 17. November 1919. 1

Aktienbrauerei Cluß

eilbronn a. NM.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗

näre zu der am Montag, den 15. He⸗

zember 1919, Vorminage 11 Uhe.

im Sitzun, zuimmer des Bankbauses

Rümelin & Co. (I. Stock) in Heilbronn

stattfindenden 22. ordentlichen Paupt⸗

unserer Gesellschaft ein⸗ zuladen.

Die Tagesordaumg bilden:

1) Vorlage des Geichäftsberichts und des Rechnungsabschlasses nebst Ge⸗ wien⸗ und Verluftrechnung.

2) Genehmigung ber Jahres echnung ün der Anträge des Aussichtsrats Hierzu.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsictzratz.

4) Penberung folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags:

§ 14 (Geschäftskreis der General⸗

versammlung). Aussichtsrats⸗

19 (Zahl der mitglieder). § 23 (Hefuanisse des Zufsicktsrats). § 24 (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat). 5) Zuwahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an dieser Haupiver⸗ sammlung sind diejenigen Aklionäre be⸗ zechtigt, weche sich uder ihren Aktien⸗ bestz bis spätest n2 Doynerstag, den 1. Dezember 1919, bet ber Gesel⸗ schaft oder bei emem deutschen Narar unter Bervach ichtꝛgung der Gesellschaft vor Arlauf der genannten Frist oder bei dem Banthause Rümelin & Co. in Hellbronn ausgewiesen haben Heilbroan a. N. 1919 1 Der Vorsitzende des Kuffichtsvats: Hugo Rümelin. 81676]

Aktiengesellschaft Flora in Köln⸗Riehl.

Wir beehren uns, unsere Tktionäre zu einer asßtrorbentlichen Feueralver⸗ famtsiunng em vornerstag, den I18. Drze d’r 1919 Nachem 4 Uhr, eim Sixurgssasl des Bankhauses Sal. Osvpenheim je. & Cie. in Cöln, GEreße Budengasse 8, einzuladen. Tagesordnung:

1) Bmicht der Verwaltung über den Abtanf des bisberigen Nerteagsver alr isses mit bver Siadt Cöln.

2) eschtßassung über etsen neuey Vertrag, betreffe d pochtweise Uber⸗ lassang der gefamten Anlagen auf 30 Jahre an die Stadt Cöln.

3) veschäftliches.

Cöln⸗Riehl, den 14 November 1919

Der Aufsichtsrat 181674

den 15. November

181673]

Die siebente nrdentliche General⸗ verlamslung si der Freitag, des 12 Lezember 1919, Nachmittags 6 ¼ Uhr im HSesthaus „Johannisgarten“ in Altenbarg statt

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktior är berechttot, welcher spä⸗ jestens 3 Tage vor der Gensralper⸗

ber Attten nicht mitgerechnet also lis zum 8. Dezemder d J. bei der Kasse der Heselltchaft oder bei der Allgemeinen Heutschen Credit⸗An⸗ galt Lingke Co. in Altenburg oder bei der Algemeinen Deut chen Credit. Aastalt in Leipzig oder beieinemn Netar seme Aktien hmterlegt vnd rie ersolgte Hinterlegung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinisung rachweist. Tagesorbnung:

1) Geschäft⸗bericht neyst Bilant, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht über Prüfung der Jahresrechaung sowie (Genehmigung derselben Entlastung des Norstands und des Aufsichtsrats

2) Beschlußf ssung über die Verteilung des Rer gewinns.

3) Aenderung der Satzungen:

§ 15 Ja ngn Absatz tritt im ersten Satze an Stelle der Zahl 6000 die Zahl 12 000; am Schluß des Absatzes wird hiozugefüzgt: Die Tantiemesteuer trägt die Gesollschaft.“

§ 19. Unter d ist der Nachsatz zu streichen.

4) Aoufsichtsratewahl an Stelle der aus⸗ scheidenden, soort wieder wählbaren Herren Pr. phil. Rich Schmiot und Ba kotrektor Paul Böttcher, hier.

Der Geschäft bericht liegt von hente ab

in unseren Geschällsräumen a 8.

Altenburg am 14 Nosember 1919.

wurde an seiner Stelle zum Aussichtesrats⸗ mitalied ernannt. Beslin, den 1. November 1919. Der Vorstand.

F. A.: von Wickede,

Altenburger Land⸗Kraftwerke Akt⸗Ges.

Der Aufuchrsrat. Der Vorstand.

dau peke ss⸗

[81162] Ländlicher Vorschuß⸗Verein

zu Krögis. Der Vorstand und Aafsichterat hat be⸗ schlossen, auf unsere Aktien die restlichen 30 %, und zwar 10 % = 20 pro Aktie am 2. Ja⸗ nuar 1920 10 % = 30 pro Aktie am 1 Fe⸗ bruar 1920. 10 % = 30 pro Aktie am 1. März 1920 einzahl u zu lassen. Wir for ern unsere Aktlonäre hiermi auf, obige Einzahlungen sringemäß unter Emreichung der Aktien ohne Dyvidenter⸗ bogen zu leisten. Die Z hlungen haben an unserer in Meißen zu erfolgen, konnen aber auch an unseren sonstigen Niederlossungen gescheben. Gesamzahlung der 30 % ist zulässig. Meißen, am 13. Nevem ber 1919. Läanblicher Vorschuß Verein zu Reügis. Der Vorstand. Walther.

[81667]

Ludwig Wessel Act.⸗Ges. für Porzellan- u. Steingut⸗ fabrikation.

Nachdem die am 11. Novembeꝛ dies’s Jahres statigefundene außerordentl’t⸗ Geueralversammlung unserer Aksonät⸗ wegen ungenügender Vertretung des Akttenkapitals nicht beschlußfähig war, wird biermtt eine II. außaneBrbeutliche Beneroiversamalung nuf Fe⸗itag, dan 12. Dezenber 1919, Na⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Verwaltunge⸗ Lebände unserer Geiellschaft, Clemeng⸗ Auguststraße 16, z Boan, einberufen. Tapesoesbunag:

1) Verlegung des We kes.

2) Ankauf eines vermandten Unter⸗ nebmens.

3) Abäsderung des § 21 der Gesell schaftssotzungen (Negelung der Be. züge der Aufsichtsratemit lieder)

4) Abänberung des § 28 der Gesel⸗ schafssetzungen (Regeluag der Tan⸗ tiemebeꝛüge für die Aufsichtsrats⸗ mit lteder).

Gemaöß § 25 unserer Gesellschafts⸗

satzungen wird diese Keneralverfamm ung

ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen

Akrien mit ei er Mehrheit von drei Veer⸗

teilen des bei der eschluß assung ver⸗

tretenen Kopials tig über die Tages⸗ ordnung beschli ßen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, der sich als olcher auswert, berechtigt.

Stimmbe echtigt sind gemöß § 24 der h. diej nigen Aftionäre, welche hie Ablien oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung dei emem Nota spatestend am 8 Dezember, Mittags 12 Uhr, hinterlen t haben.

Hinterlegungsstellen sird:

in Honn: G soellschatskasse, Deut⸗

sche Bank Zweigneue Boau A. Sgaaffhauten sche Bank⸗ verein A⸗G., Filiale Bonn,

in Bsrlin, Deursche Bank, Bank.

haus Ga. Fromderg & Co.

in Feanksurt a. M.: Bankh us Baß

K Herz. 1 Bonn, den 12. November 1919. Der Vorstand. Dr. Heine.

(81677. Bierbranerei Durlacher Hof

A. G. vorm. Hagen Mannheim. Die diesjäh ige 25 ordentliche Pe neralversammlnag findet am Freitag, den 12 Dezember d J., ½12 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale der Rheinischen Credirbank in Mannheim statt. Tagegordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aussi pisrats. 2) Genehmizung der Bilanz per 30. Sep⸗ t mber 1919. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichts ats. 4) Wrwendung des Reingewinns. 5) Aenderung des § 6 Abs. 5 und 6 des Statats. Uanter Bezugnahme auf § 7 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Akior äre, die an unserer Generalpesammlung teil⸗ nehmen wollen, behufs Entgegennahme der Etntrittskarten ihre Aktien bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Filtaleu oder auf dem Geschäffszimmer der Gesellschaft zu hint riegen. Mannheim, den 14 Nov mber 1919. Der Aassichtsrat der Gierbraueret Turlacher Hof A G vorm. Hagen. Dr. Brosien, Geh. Kommerztenrat,

[81663] „Visurgis“ Heringssischerei Antiengesellschaft. Eraladung b zu der am Mootag, den 8. Dezember

1919, Mitaags 12 ½ Uhr. in Pill⸗

man s Hotel in Bremen stattfindenden

ordentlichen Geyerasversammlung. Tagesardnang:

1) G schäftebericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Junt 1919 beendete Gesckättejab

3) Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Statutaͤnderung.

5) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Summberechtigt sirnd nur dtejenigen Akzonäre, die spätestens am Tonners⸗ tag, den 4. Dezember 1919 bei den Herren Fr. Prodst & Co

Bremerhaoves, oder bei der Wesellschaftskaffe in Norden⸗ geben Hiaterlegung jhrer Aktien oder des Depotschrias etres Notars Stimmkarten ahforreru.

81662

Alpursa A. G. Biessenhofen.

Die Aktonäre unserer Gesell aft werden

zu der 2 ordentlichen Geue alver⸗

zammlang ein eladen die am Montag, den 8 Dezember 1919, Vormittags

10 Uhr, im Hotel B.yerischer Hof in

eindau stattsindet.

. Teogesordung:

1) Entgegennabʒme der Bilanz nebst H.rwian⸗ und Vrrlustrechnung ver 31. Auauft 1919 fowie der Buichte bes Noestands und des Aufsichtsrats.

2) Beschluß assung über die Genehmt⸗ gung der Bilauz und Verwendung’

des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.

4) Erhöhung des G undkapitalz um eine Millien Mark auf zwei Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 1000 neuen Aktten. Festsetzung der Modalifäten der Begebung. Folge⸗ weise Abänderung des § 5 der

Stretuten. 8

5) Abänderung bes § 31 der Statuten, beir. Tantiemen des A ssichte rats

6) Erweiterung der Befugviste des Vor⸗ stands hbei Ausführung von Neu⸗ und

Umbauten sowte Ao⸗schaffung von Ma chl en durch Ahn erung der Zabl 6000 in 20 000. Folgewe se gbänrzerung des § 30 Ziff. 4 dee Statuten.

7) Z wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammling ist jeder Aktiovär berechti t, der sich spätestene mit demn Ablauf des 4 Werktageg vor dem 8 dezember 1919 aber seinen Aknen⸗ desitz kadurch au west, daß er entweder seine Aktin in den üblichen Gschäfts⸗ nunden bei der Gesellschaftekesse in Bieffenhofen oder der bayer. Staats⸗ bantfiliale in Müachea order der Deut⸗ scheu Baek Filiale chen oder der Schweizerischen Nationalbank in Gern ooer bei einem Noter nachweislich dimerlegt und bis nach der Geetralver⸗ sammlung dort beläßt.

Siefs nsͤofen, am 15. November 1919.

Alpursa Atiienssseuschasft. Der Vo stand. Lenherr.

181640

Fränkisches Ueberlandmerk Aktiengesellschaft, Nüenberg.

Gekanmmachnag

I. In der am 13. November d F. stattgefundenen außerordenil chen Gereral⸗ versammluag wu den folgende per en als Be treter der Kreisgemeinde Mittekfeanken in den HGufsichtsrat unserer Gtsellschaft neu gewählt:

1) Konrad Grimm, Fabrilbesitzer in Eckersmühlen; 2) Anton Hammerbacher, Stadirat und Geschif 8'ühee in Erlangen; 3) Emil Pörschmann, 3. Bürgermeister in

nsbach; 4) Nikolaus Sommer, Geschäfts⸗ ührer in Nürnb rg; 5) Martin Treu, 2 Bürgermeister in Nanberg.

II. Aus dem Au sichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft sind ausg scheden die Herren:

1) Gehe mer Rat, Untversitätep of ssor Dr. Karl Theodor Ritter von Ghebreg in Erlangen; 2) Alexander Friedrich Lothar Nraf von Faber⸗Cistell, Guts⸗ und Fa⸗ b ikbesitzer in Stein b. Nürnberg, 3) Pef⸗ rat Ernst Rohmeder, Oberbü germeister der Stadt Aneb ch; 4) rechtsk Bürger⸗ meister Lhwig Siebert in Rothenbure o. T.; 5) Konrad Weiß, Etähet Schulrat und Stadischulreserent in Nütubeeg.

A. Geyer.

Persitzender.

Nürndrrg, den 13. November 1919.

Der Vorkans.