LEE“ 1“ Unter Bezugnahme auf die §§ 17 und 18 des Statute werden die Aktionare hiermit zur dirsjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag. den 19 Hezrember, Nachmittogs 3 Uhr, in dem Breidenbacher Hof zu Düssel⸗ vorf eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberschts und der Bilanz pro 1918/19. 2) Antrag auf Entlastung des Aussichts⸗ reats und der Vorstands und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Beschlo ßfaffung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags und Ermächti⸗ gong des Aufsichtsrats zur Vornahme eiwa erforderlicher Aenderungen der Fassung. Die vorzuschlagenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags betreffen im wesentlichen folgendes: a. Aenderungen in den §§ 10, 12, 14 und 15 (Einsetzung eines Aus⸗ schusses aus dem Aussichtsrat mit dem Rechte, gewisse Befugnisse des Aufsichtsrats auszuüben). b. Aenderung des § 15 durch Er⸗ weiterung der Befugnisse des Vor⸗ stands bei Anschaffungen, Anstellung von Beamten und Erhebung von Prozessen. c. Aenderung des § 16 (Anderweite der Bezüge des Aufsichts rate).. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder darüber lautende Depot⸗ scheine der Reichshank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am fünften Tage, Abenbs 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, mobet dieser nich mitgerechnet wird, 8 dem Vorstande oder den Bank⸗ haufern: Dentsche Bauk — Berlin und Düfsel⸗ dorf, C. Schlefiuger, Prier 4& Co. Comm.⸗Ges. auf Actien — Berlin, Deichmann & Co. — Cöln, C. G. Trinkaus — Püfsel⸗ dorf, Dresdner Bank — Wüssel⸗ dvorf, Carl Padbeuxg — Tüsseldorf Dund Pürener Bank — Duren hinterlegt hat. Tüffeldorf, den 8. November 1919. Der Aufsichtsrat ver
Artiengesellscaft Düsseldorser Eisenbahnbedarf
vorm. Carl Weyer & Co.
Leopold Peill, Seh Kommerzienrat, Vorsitzender.
[81622] Tilsiter Actien⸗-Brauerei. Die Haup versammlung der Aktionäre der Tilster Aclien⸗Granerei über das 48 Geschäffsj hr 1918/19 findet DonverF⸗ rag, den 11 Pezember 1919, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Tilsit im „Kaiser⸗ hof“ statt. Tageso duungt: 1) Geschäfte bericht. 2) B.
Aufsichtsrat. 3) Nertetlung des Reingewinns. 4) Wahl von Rechnungsprüfern für das heschäftsjehr 1919/20. 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieda. Eine halbe Stunde vor Be * der Hauptversammlung findet die Ans⸗ losung von Teilschuldverschreibungen atz. Es kommen von der Aunsnoabe A (Tilsiter Actien⸗Brauerei) ℳ 5000,— zur Auslosung, und zwar 4 Stück zu je ℳ 1000.—, 2 2 „ „ 500,—, von der Ausgade . (früher Louis Geiger A.⸗, G;h.) ℳ 8500,—, und zwar . Stück zu je ℳ 1000,—, 50
Es werden eingelöst die Teilschuldver⸗ schreihbungen der Ausgabe Aà von⸗ A April 1920 ab mit ℳ 103,— für je ℳ 100,— Nennwert und die der Ansgabe B vom 1. Jannar 1920 nnmit ℳ 105.— für je ℳ 100,— Nenn vert.
Die Verzinsung erlischt am 1. April 1920 für Avsgabe A, am 1. Januar 1920 für Ausgabe B. Zoolstellen für die ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind: die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Werlin, deren Neben⸗ und Zweigstellen, die Deutsche Bank sowie deren Neben⸗ und Zweigstenen und Vorschuß⸗Ver⸗ ein e. G. m. u. H. zu Tilsit. Der Geschaͤftsbericht, die Jahres⸗, Ge⸗ winn, und Verlustrechnung liegen vom
17. November 1919 ab wahrend der Dienststunden im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind nur diejen’gen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags hinterlegt oder die Bescheinkaung über die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem deutschen Bank⸗
bause beigebrocht hahen. Die Hinter⸗ Lgu g der Akt en hat im Komor der Tilsiter Actien⸗Brauerei bis zum 6 Dzzember 1919, Abends 5 Uhr, zu gescheben. Die Grescheinigung Fver eine anterweitige Hinterlegung ist der Tüsiter Bctuen⸗Brauerei ebenfalls bis zum 6. De⸗ zember 1919, Abends 5 Uhr, nachzuweisen.
Tilsit, den 11. November 1919. 1
Der Aufsichtsvat.
ericht der Rechnungsprüfer, Ge-, * nehmigung der Jahresrechnung urdd Entlastung für den Vorstand und den
Kassenkonto... Ban kronto Warenkonto
Warenverso
eeeeeee¹“ Gankkonto Verlust per 31. Dez. 1918
und die H
g1.“
Kriegskreditbank für das
Herzogtum Sachsen⸗Meiuingen Aktiengesellschaft.
Hierdurch heehren wir uns, die Aktienäre unserer Wesellschaft zu der am Freitag, den 5. Drzember 1919, Vormitrags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thürtugen vormals B. M. Strupp Akiten⸗ gesehschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden 5. ordentlichen Geucral⸗ versammlung einzuladen.
Taugesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende für 1918/19. 2) Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Autssichterat. 4) Beschluß über die 2 guidation der Gesellschaft und Ernennung der Liq aidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung in 285 Akzionär berechtigt. Als . e“ dient die Eintragung im Aktien⸗ u Meiningen, den 14. November 1919.
Der Auffichtsrat. Paulsen, Vorsitzender.
(81199]
Sieghütter Eisenwerk Akt.⸗Ges.
vorm. Joh. Schleifenbaum, Siegen. Milanz am 30 Juni 1919.
Aktiva. Grundstücke und Werks⸗ AA1“ Abschreibung
ℳ ₰
70 079 80 17 579 80
ℳ 7 196,10 9 888,67 4 520,41
Kasse .1 Wechsel 8 Postscheckkonto Siegener Bank für Handel und Gewerbe Reichsbank . A. Schaaff⸗
hausen'’scher Bankverein 144 942,—
Werspapiere . .... Forderungen Festände am 39. 6. 1919 Bürgschaften ℳ 15 000,
50 873,50 1 90223
219 3227G
150 616 568 196 064
.1 084 606]7
Vuassiva. ertak. Rücklage, Verbindlichkeiten Reingewinn — Bürgschaften ℳ 15 000,—
1 300 000 33 680 696 863 54 062
62 03 61
. 2 GEn] „
1084 606 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1919.
n.
So An Unkosten 8. „ Zinsen und Skonto. Abschreibungen.. . Reingewinn 111 Hoaben. . Per Betriebsgewinn .306 525 Siegen, den 31. Oktober 1919.
2 5050
Die Herren Aktionäre der Aktien⸗ brauerei Augsburg werden hiermit viftjährigen ordertlichen Geuerralver⸗ sawmlung, welche am Donnerstag,
mittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Bierballe „zom hohen Meer“, dahier stattfindet, böflich eingeladen. Tugesvrduung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftzorgane. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Aufsichtsratswahlen. 5) Auslosung von 12 Stück heimzu⸗ zahlender 4 % Gesellschaft à ℳ 500,—. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens am 8. Dezemben 1sv. Irs. bei der Mittel⸗ deuischen Credithank Filiale Angs⸗ burg vorm. Pebv. Klopfer, dahier, oder bei der Bayertschen Vereinsbauk Filtale Angsburg durch Aktienausweis zu geschehen. ugshurg, den 11. November 1919. Der Ansfsichtsrat der
Aktienbrauerei Augsburg in Augsburg.
Kommerzientat Benno Klopfer,, Vorsitz ender.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[816541 Bekauntmachung. Die Handelsceutrale Deutschern Faufhäuser, eisgetragene Benossen⸗ schaft mit beschränkter Hafspflicht zu Berlin S0. 16, Am Köllnischen Pask 1, hält am Hunnersrag, den 27. No⸗ vember 1919, Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Berliner Club⸗Haus, Berlin 80. 16. Ohmstr. 2, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung ab. Tagesordnung;
1) Wahl etnes Vorsitzenden, eines Pro⸗ tokollführers und zweier Protokoll⸗
zeugen. 2) Antrag des Vorstands: § 10 unserer Satzungen ist wie folgt obzuändern: Die Haftsumme beträgt fünftausend Mark für jeden Weschäfts⸗ Sollte im Hinblick auf die Verkehr?⸗ verhältnisse, mongels ungenügenden Besuchs diese außerordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig sein (siehe § 42 Absatz 1 unserer Satzungen), so werden wir am gleichen Tage, Naochmittags 2 Uhr, eine zweite, denselben Gegen⸗ stand behandelnde außerordentliche We. neralversamamlung abhalten, welche ohne Rücküsicht auf die Zahl der An⸗ wesenden alsdann beschlußfähig ist. WBerlin, den 17. Novem ber 1919.
Handelscentrale Deutscher Kaufhäuser, C. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorßand.
Otto Fuchs⸗Leipzig.
(76558]
Kleiderversorgungsgenossenschaft e. G. m. b. H. für die Handelskammerbezirke Karlsruhe und Pforzheim.
Bilanz per 31. Dezember 1918.
A. Anzva. 341ʃ40 124 669/30 71 266 67
b. de
196 277 37 Die
des Geschäftejahres bis 31.
57 000,— und die Die Gesamthaftsumme aller Mitg
ℳ 407 000,—
Karloruhe, den 31. Dezember 1918.
Geschäftsguthaben der Mitglieder a. der
den 1 Rücklagekonto . . Reingewinn per 31. Dezember 1918
Zahl der Mitglieder betrug zu Beginn ezember 1918 sind
Mitgliederzahl am 31. Dezember 1918:
Im Laufe des Geschöftsjahres haben sich die Mitgliederguthaben um aftsumme um ℳ 130 000,— vermehrt.
Der Zorstand.
den 11. Dezember 1919, Vor⸗
Obligationen der
Webwarenkleinhäubdler Geuosser⸗
zut schaft e G. m. 5. H. für die Handels⸗ kammerbezirke Haanover und Hildes⸗
heim zu Havunover. Nachtrag zur Ber öffentlichung der Bilanz vom 31. 7. 1919
8 Laufe des Geschäftsjahres sin er .
b. die Haftsumme um ℳ 99 900,—.
nossen ℳ 130 500,—. Der Vorstand. Sternheim. Elsbach.
[81661] Einladung.
Die Mitglieder der Zentralgevossen schaft des Kartoffel⸗Proßhandels eingetragene Genesseuschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Berlin
Piena⸗sitzungssaal der Aeltesten der Kauf mannschaft zu Berltr, Neue Friedrich
Gezeralversammlung eingeladen. Tagesorbnung:
9
nuar bis 30. Juat 1919 sowie Eut lastung des Aussichtsrats. 2) Jahresbericht.
3) Auslösung des gesetzmäßig
Drittel des Aussichtsrats. 5) Verschiedenes. — Berlin, den 17. November 1919. “ Der Aussichtsrat. Leo Berlak, Vorsitzender.
——
von Rechtsanmwälten.
[81388] In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Selmas Sandelowsky in Berlin W. 30, Gossowstr. 5, einge⸗ tragen worden. Berlin, den 13. Novem ber 1919. Landgericht I.
—
[81608] Der Rechtsauwalt Wilhelm Müller in Charlottenburg, Kirchplatz 6, wohnhaft, ist am 11. November 1919 in die Liste der bei dem Landgericht III in Berlm zugelossenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Charlottenburg, den 11. Nrvember1919. Landgericht III in Berlin. [81390] In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der bieberige Rechtsanwalt Lichten⸗ stin II zu Posen, jetzt Danzig⸗Langfuhr wohnhaft, eingetragen worden. Danztg. den 10. November 1919.“ Der Landgerichtspräsident.
(81392]
In der Liste der beit dem hiesigen Land⸗
gericht zugelassenen Rochtsonwälte ist heute
der Rechtsanwalt Dr. Fulda in Duisdurg
gelöscht worden.
Dutsburg, den 11. November 1919. Das Landgericht.
8
E. Passtva.
192 000 erbleibenden ℳ h
185 000,—
r* Ausscheiden⸗ 769009,.—
437 3 840 196 277
dngetreten d1
83 „ ausgetreten 4
79
Her eFterg am 31. Dezember 1918:
76559)
A. Aktiva. ilanz per 31. 14 6 200 70 160 06
6 375
9.
b.
Mitgliederzehl am 31. D
K. Gronwald, Vorsitzender.
Karlsruhe, den 31. Dezember 1918.
ungsgenossenschaft e. G. m. b. .
Dezembder 1918.
24]Geschäftsguthaben der Mitglieder V
Die Zahl der Mitglieder betrug zu Beginn des Geschäftsjahres 31 Bis 31. Dezemder 1918 sind eingetreten. 22
Bis 31. Dezember 1918 sind eusgetreten b E 11A1““”“ 8
Im Laufe des Geschäfts fahrs haben sich die Mitaliederguthaben um ℳ 2750,— aftsumme um ℳ 17 000,— vermehrt.
8 Gesamthaftsumme aller Mitglieder betrug am 31. Dezember 1918
Der Vorstand.
H. B. Passiva. T111“ 6 375
—
6 375—
der Verbleibenden ℳ 6 250,— der Ausscheidenden „ 188
9
„ 99 .11 E
Zusammen.
„ 0. 6 9 58 686
Zulassung gelöscht. vember 1919.
[81389]
ist in der Liste der bei dem Landgericht Beuthen O. S. jugelassenen Rechtsau⸗
[81607]
Charlotteburg, Kantstraße 46, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht III in Berltn zugelassenen Rechtsanwälte am 7 November und in den Listen der Landgerichte I und II sowie Amtegerscht Charloite burg am 8. No⸗ vember 1919 gelöscht worden. 1971e den 11. November
Weber in Dresden betreffende Gintra⸗ löscht worden.
[81394]
in der Richtsanwaltsliste des Amtsgerichts Mindelbeim wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung beute gelöscht.
In den Listen der beim Amtsgerichte Ludwigshasen a Rh. und bei der Kammer für Handelssachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute die Entragung bdes Rechtsanwalls Franz Roebel in Ludwigshafen a. Rh. infolge Aufgabr der
Ludwigshafen a. Rh., den 12. No⸗
Der Vorstand des Amtsgerichts und Vor⸗ der “ für Handelssachen: 1““ ung.
Der Rechtsanwalt Dr. Kasperkowitz
wälte beute gelöscht worden. Beuthen O. S., den 10. November 1919. Der Landgerichtspraͤsident.
Der Rechtsanwalt Ludwig Flügge in
Landgericht III in Berlin.
81391] Die den Rechtsanwalt Otto Richard
ung in der Anwaltsltste ist heute ge⸗
Landgericht Dresden, den 8. November 1919.
“
Rechtsanwalt Hermann Fischer wurde
a. die Geschäftsguthaben um ℳ 88 750,10,
Gesamtbetrag der Haftsumme aller Ge⸗
“ 1“]
werden hiermit gemäß § 15 des Statuts zu der am Hieustag, den 9. Dezemder 1919 Nachmitttags 3 Unr, im alten
straße 51, slat findenden 3 ordentlichen
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz des Zwischengeschäftsjahres vom 1. Ja⸗
1 aus⸗ scheidenden Deittels des Aussichtsrats. 4) Ergänzungswahl für das ausscheidende
7) Niederlassung A.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[79871]
d Gewerkschaft „Fraf Renard“. Die Herren Gewerken werden zu der
am 4. Dezember 1919, Nachmintags
5 Uhr, in Kattowitz, im Gesellschafts⸗
gebäude der Kattowitzer Akriengesellschaft
für Bergbau und Elsenhüttenbetrieb, fatt⸗
fiadenden Gewerkenversammlung hier⸗
durch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Repräsentanten über das
. gegenwärtkge Lage und etwatge dies⸗ „ bezügliche Beschlüsse. 2) Wahl von Rechaungsrevisoren. . 3) Behe eteens über Erhebung von Zubußv'. Myelowitz, den 10. November 1919. Der Repräsentant: Cremer.
81397] Südwestafrikanische Schäferei⸗Gesellschaft.
Die Anteilseigner der Gesellichaft werden
bierdurch einer außerordentlichen
Haupiversammtung auf Mittwoch,
den 3. Dezember 1919. Vormittags
11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen
Kolontal⸗Gesellschaft, Berlin, Am Karlz⸗
bad 10, ergebenst eingeladen.
Taagesordaung:
1) Beschlußfassung über die Verlegung westafrika.
2) Beschlußfassung über die zu 1 er⸗ forderlichen Maßnahmen, insbesoadere über die daraus sich ergebende Aende⸗ rung der Satzungen.
3) Geschästliches.
Der Mufsichtsrat der Tüdwestafrikantschen Schäserei⸗ Gesellschaft.
C. J. Lange, Direktor, Vorsitzender.
77682] Auf Grund des unter dem 19. Mat 1919 in das zuständige Handelsregister des Amtsgerichts Detmold eingetragenen Be⸗ schlusses unserer Gesellschaft hat sich unsere Gesellschaft aufgelöst und ist in Liquldation getreten. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer Herrn Kommerzienrat Hermann Temmler. Unter Berufung auf § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, sich bei uns zu melden. Temmler Werke Vereinigte Ctzemische Fabriken G. m. b. H. in Liqaidation. Temmler.
[78109; Die Gesellschafter der Gesellschaft m. h. H. Kerrstein & Co. zu Ereißen⸗ berg in Pommern haben die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.
der Kaufmann Oskar Bernstein zu Greisen⸗ berg bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bis zum 2. Januar 1920 bei der Grsellschaft zu melben. Greifeaberg (Pommern), am 4. No⸗ vember 1919 Vernstein & Co. G. m. b. H. iin Lqutdation. 6
1 Bernstein.
[75283]
Dorch Beschluß der G sellschafter vom 24. Jali 1919 ist die Auflösung und Liquidation der Thüringer Holzindustrie vorm. Sraf & Pöhler G. m. v. d. in Bad Kösen beschlossen.
Wir fordern die Glänbiger der Thüringer Holzindustrie G. m. b. H. auf, sich unter Geltendmachung ihrer Ansprüche zu melden.
Bad Kösen, den 29. Oktober 1919. Thüringer Holzindustrie vorm. Graf & Döhler G. m. b. H. in Liqutdation.
August Scherf. Otto Werner.
[80745]
Die Firma Hannoversche Tors⸗ Brikettwerke G. m. b. H. ist am 30. Juni 1905 aufgeiöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem alleinigen Kiqui⸗ bator, Herrn Joseyf Altmeppen, Olden⸗ burg, Auguststraße 88, zu melden.
[79899] In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. August d. J ist die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schossen worden. Wir fordern demnach die Gländiger unserer Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 1. November 1919. Kriegs⸗Stroh und Torf⸗Besellschast mit beschränkter Haftung in Liquidation. E. Ehlert, Liquidator.
[176470) Bekauntmachung
und Gläubigeraunfruf. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma Contessa⸗Camera⸗ Werke G. m. b. H. in Stuttgart hat sich auf Grund Gesellschafterbeschlusses aufgelöst. Indem wir dies bekannt machen, fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. Stuitgant, den 28. Oktober 1919. Wie Liquivatoren:
*
Mindeiheim, 10. November 1919.
Fr. Woerntz. Hoffmann. 8
Wirtschaftsjabr 1918— 19 und die
. für Selbstabholer auch durch die zraße 32, bezogen werden.
des Sitzes der Gesellschaft nach Süd⸗
Zum Liquldatot ist der Geschäftsführer, †
“ 8 8
— 4 8
zum D No. 265.
in einem hesonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗ Hrrgegeeche
L2 [81554]
In das biesige HGenossenschaftsregiter ist heute unter Nr. 28 eingetragen: Land⸗ wietnchaftliche Kleingarten⸗und Klein⸗ pachtland⸗Genoff nschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, Sitz: Lieben⸗ burg (barz). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Beschaffung billigen Pacht⸗ landes für die Einwohner der Gemeinden Lewe und Liebenburg. Haftsumme 20 ℳ. Der zeitige Vaorstand besteht aus: Wil⸗ belm Hille, Schuhwachermeister in Lewe, Friebrich Manohr, Auktionatoe in Lieben⸗ burg, und Ferdinand Borchers, Brief⸗ träcer in Lewe. Statut vom 8. Oktober 1919. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Gezlarschen Zeitung und der Harzer Volkszeitung. Sie erfolgen unter der Firma der Gennssenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeher, von dessen Vorsitzenden uad 2 weireren Aufsichtsrats⸗ zattgliedern mit dem Zasatz: „Der Auf⸗ sichtsrat“. Das Eeschäftsjehr läuft vom 1 Jult bis 30 Juni des nächsten Jahres. Die Wllenserklärungen des Vorfands er⸗ foigen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung gescheebt in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossmschaft be fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts 1 dem gestattet.
gsiebenburg (Harz), den 22. Oktobern 1918.
8 Das Amtsgericht.
Lüsbenau 181555]
In unser Genossenschaftsreaister ist unter Nr. 23 folgende Genossenschaft eingetragen wo den:
Bauverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht in Lübbenau, Lübbenan. Fegen⸗ stand des Uaternehmene: Bau, Erwab un Nerwaltugg von Wohnhbäusern zur Beschaffung gesunder und zweckmäßig ein⸗ gerichteler Wohnungen in eigens erbanten oder anocekauften Häusern zu belligen Preisen für minderbemittelte Familien und Personen. Haftsomme: 300 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 5.
Vorstandsmisglie er sind: Wilbelm Schoewe, Eiserhahnwerkstättenvorsteher, Georg Kipp, Oberhahnmeister, Mox Schlumbach, kommiff Eisenb hnunter⸗ a sisteut, Gotifried Richter, Oberbahn⸗ assistent, lämtitch in Lübbenau. 8
Dan Statut datiert vom 15. Juni 1919.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitaliedern — wenn sie vom Aussichtsrate ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsttzenden des Aussichtsrats —, in dem in Lübbenau erscheinenden „Wochenblatt für Lübbenau und Umgegenb“, bei Ein⸗ gehen dieses Blattes oder Verweigerunga der Aufnahme bis zu einer anderweiten Bestimmung der Geveralversawmlung im De züschen Ralceanzeiger Die Willens⸗ erklärengen bes Vorstands sind für die Genrsseuschaft verbinrdlich, wenn zwei Vorstandsmltgli⸗der sie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft thre eigenhä dige Unterschrift hinzufügen.
Die Em sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet. 1
Lübbdenau. den 5. November 1919.
Das Amtsgericht.
Malchin. [81557]
Ig das hiesige Genossenschaftsreutster. ist heute unter Nr. 11 die Malchiager Torfverwertung, eingetragene Gr⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Malchin ein⸗ getragen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung von Torsmooren zur Her⸗ siellung von Brennorf und Gewinnung. von Nebenerzeugnissen
Das Siatut vom 21. Oktober 1919 befiaset sich in 11]. 1
Die Wilenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standemttglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbiadlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichner zu der Firma der Genossen⸗ schaf. ihre Namensunterschrift beifügev.
Die von de Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Deutschen Reichsanzetgen.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher d
8 Hermann Duge in Malchin, Kaufmann
2
ndelsregiste eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Dienstag den 18 November
Zentral⸗Handelsregiste
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin,
eschäftsstele des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
Angust Chlers in Malchtn — Die Heftsamme det ägt 5000 (fürf⸗ tausend) Mark. Die Beteiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile bis zu 10 Anteisen tst 1alasfig 1 Die Emsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Maschin, den 11. November 1919.
Meckeb.⸗Schwer. Amtsgericht.
Nannheim. [81120] Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.Z 21, Firma „Erst. Molkerri genosseuschaft der Milhhäntzler zu Manunhrim, Rheinhesstiche Milch⸗ zentrale Bechtoisheim und Wewoels heim, eingetragene Genoffeaschaft mit beschräuktere Paftpflicht“ in Mannheim wurde Ueute enetragen: Markus Watter ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Christien Schaub, Milch⸗ händler, Maunheim, ist in oen Vorstand geweählt. Mannheim, den 7. November 1919. ZBad. Amtsgericht. Re. I.
Mannheim. 3 181121]
Zuam Genossenschaftsregister Band I1 0⸗3 1, Firma „Süddentsche Schüuh⸗ macher⸗Zentraleinkaufs⸗Wenossen⸗ schaft, eingetragene Genosesschaßs mit beschränkter Haf pflicht“ ir Mauunheim worde heute eingetragen:
Friedrich Schöchlin senior und Georg Adam Rudolf sied aus dem Vortand ausgeschieden. Jrhannes Gruber, Schah⸗ mecherm ister, Mannbeim, Direktor, und Adam Lang, Schuhmachermeister, Mann⸗ heim, Kassier, sind gewählt. ’1
Mannheim, den 7. November 1919. Bad. Amiggexsar. Re. 1.
Meschede. [81558] In unser Genossenschaftsregister jst bei der Firma Esloher Spar⸗ und Har⸗ lehnstassenverein, eingetragene Ge uostenschaß mit unbeschröaber Haft⸗ „flicht in Golohe folgendes eingenagen worden; 1 An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Ferdinand Gabriel zu Eklohe ig der Landwirt Eberhard Rischen zu Bremscheid zum Vorstandemiteliede und jum Vereinsvorsteher gewählt worben. Meschede, den 10. November 1919. Das Amtsgericht.
——
Münster, wWestf 181100] In uaser Genossenschaftgregister ist heute unzer Nr. 113 die Zuchtger ossen⸗ schaft für den rotbunren Tiefland schlag, eingetragese Genofreuschaf⸗ mit besch äukter Pattpflicht Pack olt und Uamgegend mit dem Sige in ockholt eingetragen. Des Siatyt ist am 24. AugFust 1919 festgesell; Grgen⸗ stand des Usternehmens ist dte Fö derurg der Rindviehzucht durch Au’st⸗ung uter Vaterriere im Gezirke dor Genofsenschatt VorstandsRitglieber siad: 1) der Futs⸗ besitze Franz Schulie⸗Schleithoff zu Bockholt, 2) der Landwirt Josef Henrich mann janior zu Bockholt. 3) Motsdestze Heinrich Froße⸗Ivanning zu Fästeup, 4) Landwirt Hubert Kereemang zu Pun⸗ trup. 5) Landwirt Heinrich verdemang zu Bockholt. Bekannemachun en erfolgen unter der von mindettens zwet Narstands⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ vossenschaft in der Landmesschaf⸗lichen Zeitung für Westfalen und 2ppe. Die Willenserklärnngen und Zeichungen er⸗ folgen durch mindestens zwei Poistands⸗ mitglieder unter der Fi ma der Genofsen⸗ schaft mit Beifügung der Namensnnter⸗ schrift. Die Emcht in die Liste der Genossen in während der Dienststunden
. ie Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse
und 1.
1“
SW. 48, Wilhelm⸗
5 gespaltenen Einbeitszeile 1
schrünkter Hastpfl cht in Grömitz. Das Statut äit am 11. Septemder 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens in eie Verwertung der von den Mit⸗ gliedern gefangenen Fische und Schalttere sowie die Beschaffung von Fischeret bedarfsartikeln auf gemeinsame R chnung und Gefahr. Die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsaatril beträgt 200 ℳ, die höchste zahl der auf die ein enosse sich beteiligen kann, 10. Die Willenserklärung und die Zeichnung der Genossemschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standamitglieder. Die Zeichauna geschtebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der WBenossenschaft erfolgen unter der Fuma der Geuossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmilgliedern, im Lübecker General⸗Anzeiger. Das Geschaͤfisjahr laͤuft vom 1. Juli bis 30. Junt. Der Vorstand bestehend aus. 1) Christian Eßlteg, 2) Max Ehrichs, 3) Carl Scheel, sämtlich Fischer in Grömitz. Die, Emsicht in die Liste der Gensssen während der Dienststunden des Gerschts ist jadem gestattet. Neustadt i. Polst., am 2 Oktober 1919. Das Amtsgericht.
OfFenbach, Mein. [81103] In das Gsnossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute folgender Eintrag vollzogen: Gemeinnützige Baugenassseuschaft zu Mühlheim ingetragene Peuofsen⸗ 81189 mit besch⸗änkter Paftpflicht zu ühlheim a. M. Gegenstand des U-ternehmens ist: Beschaffung von ge⸗ sunden, zwecknäßtg eimgerichteten Woh⸗ nungen für minderbemittelte Familien in eigens erbsuten, angekauften oder ge⸗ mieieten Häusern zu billtgen Preisen.
Haftsumme 100 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 50.
Vorhand: Poater Franz Hatzebruch, Peterx Schäfer, Wilhelm Teuber, sämtlich zu Mühlbeim a. M. Statut vom 12. September 1919.
Die öffentlichen Bekanntmachangen er⸗ folgen vnier der Firma der Genossenschaft, gezeichaet durch den Vorsitzenden und ein weiteres Vorstandsmitglied im Mühlheimer
Bote.
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ jrhr zusammen. Wllenserklärungen des Vorstands er⸗ folzen durch den Vorsitzenden und ein weiteres Porstandsmitglted. Die Zecch⸗ eung geschiedt dadurch, daß 2 Malierer des Vorstaunds der Firma ihre Namen beifügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht⸗ ijehem dFesfattet. 1 Offenback a. M., den 30. Oktober 1919.
Hesüsches Amtsgericht.
„—
Peg am. [81566] Auf Bleott 9 des hiesigen Genoß u schafisregistera, die Genossen schaft „Ksaft⸗ steshtverk Peuau, eiogetespene Ge⸗ unsser schaft utit beschräukter Hufte⸗ pflicht“ hein, wuarde heute emactragen: „Dre Genosseschaft Nt anfgelöst’“ und „Zu Lrquidatoren siad baiell: der Ritter. gutspachter Dr. Bruno Kirsche in Trautz schen un der Mühlenbesitzer Waltzer Lchmalz ia Elstertrebnitz.“
Pegau, am 6 November 1919.
Das Amtsgericht.
Preuszisch ntaecgard. [81567]
Im Henossenschsftsregister ist bei Nr. 23 — Bank zugewy e. G. m. u. H in Lubichnms — eingetragen: Der Be⸗ sitzer Jan Wiorek aus Lubichow ist aus dem Vorzand ausgeschieden und an seine
des gerichis jedem gestattet. Müaster, den 5. November 1919. Das Amttgo⸗richt.
—g
Neumsarkt, Schaes. [81559] In unser Genosser schaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen „Motor⸗ flug Genpsseuschaft Nimkau, eir⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkzern Hastpflicht“ heute folgendes eingetragen worden:
Der Hutsbesitzer Josef Kubis und der Administrator Adalvbert Weiß sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rittergutspäcter Walther Frev in Brandschütz und der Ritterguts⸗ besitzer Paul Winkler in Leonhardwitz ge⸗ treten.
Neumarkt (Schles.), den 10. No⸗ vember 1919.
Das Amtsgericht.
Nenstadt, HMorstein. [81560] In das hiesige Geynossenschaftsregister
Sahern hat.
Stelle der Besitzer Pawel Polom in Lubichow getreten. Amtegericht Pr. Stargard, den 10 November 1919.
Regensburs [81568]
In das Genessenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Stadtamhof wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma „Wohl⸗ fahrteverem t. Josef. eingetragene Genassensche ft mit beschränkter Haßt⸗ pflicht“ eingetragen, welche thren Sitz in Das Statut wurde am 7. November 1919 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Förderung der Iugendpflege; 2) Errschtung einer Spar⸗ kasse; 3) Förderung des Kleinsiedlungs⸗ wesene; 4) Schaffung von Wobffahrts⸗ einrichtungen aller Art. Der Vorstand besteht aus drei Mirgliedern; die rechts⸗ verbindliche Willengerklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmuglieder. Die Zeschnung
ist heute unter Nr. 16 eingetragen: Fiicher⸗Genossenschaft
Vorstandsmitglteder sind: Ingenieur
eingetragene Genosseaschaft mit be⸗
Brömitz, zu der
geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Firma der Genossenschaft ihre
von Patentanwälten, 2. Patenre, 3. Gebrauchsmuster, 4 2. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
2 der Eisenbahnen euthalten
6
. aus dem Handels⸗,
atsanzeiger. 1989.
5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 1 Genofsen sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
9»„ 8 b2.
r für das Deutsche Reich. Hr. 2880)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einern *ℳ Außerdem wird aut den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erboben
lichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in gleichen Weise in „Der Genosse schafter“ in Regensburg. Die Haftsumme beträat für jeden Geschäfts⸗ anteil 100 ℳ. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Senosse sich beteiligen kann, ist auf 100 festgesetzt. Die derzeitigen Mitalteder des Vorstands sind: 1) Josef Steiger, zugleich Direktor, 2) Josef Lang, zugleich Geschäftsführer, 3) Aadreas Zimmerer, zusleich Stellver treter des Direktors, sämtlicde in Sallern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Regensburg, den 12. November 1919. Amtzgericht Ragensburg. Roseswein. [81570] Auf Blatt 2 des biesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Dreschgeuossenschaft Höhrigen, e. B. m 5. H. in Böhriger betr., ist heute eingetragen worden: Die quidatien ist beendet. . Roßwein, den 6. November 1919. Das Amtzsgericht.
Sehwiebus. 181571] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 35 die Genossenschaft unter der Firma 5vebe „ Geuossenschaft ber Fleisch weiberriebe, eingetragene Genvssenschaft mit beschränkter Poft⸗ pflicht zu Schwiebus“ mit dem Sitz in Schwiebus eingetragen worden. Das Statut ist am 31. Oktober 1919 fest⸗ gestellt. Gegenston) des Unternehmens ist: der Ein⸗ und Verkauf sämtlicher zum Fleischereigewerbe nötigen Rohstoffe und deren gemeinschaflliche Bewirt⸗ schaftung. Die Bekanntm chungen erfolgen unter der Firma der G vossenschaft, ge⸗ zeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ mitzliedern, io dem vom Ha⸗ptverband deutscher gewerblicher Genessenschaften in Bermn berausgegebenen 5 Ge⸗ nessenschaftsblatt. Vorstandsmitglieder sind: Fleischermeister Arfur Borsporff, Fleischer⸗ mrister Richazd Nagel, Fleischermeister Alfred. Gluska, sämtlich in Schwiebus. Die Wihengeeklärungen des Vaestands erfolgen durch minzsstens 2 Mitglieher. Die Zeichnung geschteht, indem 2 Mit⸗ lieber ver Firma der Genossenschaft idre Remensnnte st belffügen. Die Haft⸗ summe bsträgt 300 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsantrile beträat 10. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schwiebus, den 8. Na⸗vember 1919. Das Amtsgericht.
[81572] unter Nr. 19 eingstragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht „Beamten⸗Wohnungsverein in Senfterberg“ ist heute in das Ge⸗ nossanschattszegister eingetrogen woeden:
Her Lebrer Franz Seiler ist aus dem Forstande ausgescheeden und an seire Ftelle, der Amtsgerichtsassistent Max Frank⸗ in Senftenberg getreten.
Seuftenvwverg (Lausitz), den 12. No⸗ vember 1949 1
Preußisches Amtsgericht. Sinsheim. Ezsenz. [81573]
In das Henoßenschaftsregister wurde berte bei der Gemeirsützigen Bau⸗ genosse schaft Stnoheim a. d. Elsenz in Sinsheim eirgetragen: In den Vor⸗ stand wurde an Stelle von Josef Hube Hermonn Bocker in Sinsbeim gewählt.
Sinsheim, den 7. November 1919.
Mwerggertcht
Bet der
Stettin. [81574]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 121 eingetragen: „Post⸗ siedlungsgenvssenshast Stettin ein getragene Genoffenschaft mit be⸗. schräukter Haftpflicht“ mit dem Sttz in Ftettin. Gegeustand des Unternehm ns ist vie Erbauung von Häusern zum Ver. mieten, zur Vergebung in Erbbhaurecht o e⸗ zum Verkauf mit dem Zwecke, re⸗ Postbeamten i Stettin gesunde und zweck mäßig eingerichtete Wobnungen mit Karten land zu billigen Preisen zu verschaffen — Das Starut ist am 18 Okrober 1919 festgest li. Die Hutsumme eines Ge⸗ nossen beträgt, 300 ℳ für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile beträat 10. — Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Wilyy Sucksdorff, Emil Piejotzkyv, Herman Trapv, Max Kikat und Gustay Karow, sämtlich in Steltin. De Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer von 2 Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im Stettiner General⸗ anzeiger. (Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist jedem gestattet.)
Sulingen. [81575] Im hiesigen Genossenschaftsreginer ist zur“ Genossenschaft Moikerei, ein⸗ getragene Beuossesschau mui unbe⸗ schrüänkrter Haftpflicht ia Sann. Ströhen, fol enves eingetragen worden: Nach voll än iger Vertetlung des He⸗ nossenschaftsv'rmözens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Sulingen, den 10. November 1919. Das Amtegericht.
Sgwinemündge [81576] In das Gen ssenschaftgregtster ist unter Nummer 66 die Genossenschaft „E ektri⸗ eitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Neu⸗Sallenthin eingetragene SGe⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sttz i Neu⸗Sallenthin“ eingetragen worden. 1 Das Statut ist am 5. Oktober 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Benutzung und Vertetlung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftfumme des Ge⸗ nossen für jeden erworbenen Heschäfts⸗ anteit beträgt 100 ℳ. Die Höchszahl der Geschäftsanteile ist 100 Vorstandemitglieder sind: Gutsvorsteher Larl Labahn I, Leh er Hugo Kummert, Fischer Bernhard Richter, Fämtlich in Neu Sallenthin. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorftandsmitgliedern im Genossenschaftsblatt in Stettin und in der Sminemürnder Zeitung. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen min⸗ destens du ch zwei Mitglieder, die Zeich⸗ nung geschiedt, indem zwei Mitglieder der Firma ibhre Namensunterschrift beirtügen. Die Einsicht der Liste der G nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Swinemünde, den 11. November 1919. Das Amtsgericht.
Tempelburg. 1[81577
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 folgendes eingetragen worden:
GSp. 11 1. w. Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Neu⸗ dorf, eingetragene Menossenschaf⸗ mit deschränkter Haftpflicht zu N ndorf. Sp. 3: Benyutzung und Verteilung von elektrischer Evergie und die gemeinschaft⸗ liche Antage, Uoterb ltung und der Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Sp 4: 100 ℳ für jeden erworbenen Geschäftsanteil — 100 Ge⸗ schäftsanteile. Sp. 5: Schulze hofsb⸗sitzer Karl Kolte ma n, Lehrer Gerbard Voigt, Bauerhofsbesitzer Si⸗gerid Hamel in Neudorf. Sp. 6: a. S tzung voc 31 Juli 1919 b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geze chnet von zwei Vo stan’ smitali dern, „Pommerschen Genossenschaftsblart“ Stattin, bei dessen Einaehen bis nächsten Weneralversammlung im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger. d. 1. Juli bis 30. Junk. Das erste Geschäftsjahr be⸗ ginnt mit dem Tae der gerichtliche Ein⸗ tragung der Genossenschat und endigt mit dem darauf folgenden 30. Joni e Die Willenserkkärung und Ze chnung für die Genossensch ft muß durch m ndestens zwei Vorstandsmitglieder erfol en, wenn sie Dritten geg nöber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung gescheebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der G nossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift bei ügen.
Die Einsicht der Liste der Benossen
gestattet. Amtsgericht Tempelburg, den 11. November 1919.
———
Triberg. [81579]
In des Genossenschaftsregister Band I Seite sol wurde etnget agen
Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Tenenbronn, eingetragene Genossenscheft min be⸗ schräntrter Haftufl cht mit dem Sttz Katy. Tennenbronu Statut vom 12. Oktober 1919. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gememschaftliche Ankauf landwirtschattlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. aftsumme 300 ℳ. 10 Geschaͤftsantetle. Die B kanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichneten Ftrma der Ge⸗ nossenschaft im Vereinzblatt des Baischen Bauervereins in Freiburg. Die Wtlleng⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die
e chnung geschiebt in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder ibre Unterschrift der
Namensunterschrift hinzufügen. Die öffent⸗
Stettin, den 6. November 1919. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Firma der Genossenschaft beifügen.
Pommerschen
ist in den Dienststunden des Gerichts jedem