1919 / 265 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Viergsen.

glieder des Vorslands sind: Wendelin Fleig, Landwirt in Katb. Tennenbreonn, Eugen Haa!, K onenmirt in Ev. Tennen⸗ bronn, und Josef Kaltenbacher, Bürger⸗ meister in Karh. Tynenbronn.

Die Einsicht der Lise der Genossen ist während der Dienestunden jedem gettattet

Triberg, den 6 Povember 1919.

Bad amtagericht. I. Teier. [81580]

In das Genossenschaftseegiser wur e beute bei der Sen ssenschaft „Karthaus Corzer Eisenbahn Kosumverein e G. „. b. in Karthaus Nr. 38 eingetragen:

Peter Thil ist aus dem Vorstande aus⸗ geschteden u d an seiner Stelle der Drehen Heinrich Amberg in Karthaus in den Vorstand gemwählt.

Teier, den 10. November 1919. Das Amzsgericht, Abt. 7. Trier. [8158]

In das Gen ssenschafteregister warde heute bei der Fiema „Trierer Wir:⸗ schaftsverein e. G. m h H.“ in Trier Nr. 109 einget agen:

Durch Beschluß der Geveralversamm lung vom 28. September 1919 ist die Hastsumme auf 60 erböht worden.

Teier, den 8. November 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Ueckermondo. [81582] In unser Geness nschaftsreaister ist heute urter Nr. 22 dte fuerch Sotzung vom 5. Oktober 1919 errschete Ge ess nfchat unter der Firma „Eektetzitäs und Maschinengennfsenschaft Sprengere felbe, etegetragene Gewoss uschafe mit besch äufeee Patrpflicht“, mit dem Styz in Sprengerstelde, eingetragen worden. G genstand des Unternehmens ist: Ne⸗ nutz eng und Verteileng von elekteische⸗ Energie und die g⸗meinscheftliche Anlage, Uat’rhaltung und der Betrieb von land. wirtschaftlschen Maschnen und Geräten Pie Hafzsemme beträgt 100 ℳ, de höchste Zihl der Geschäftsante le 20 V. standsmitglieder sind: Louis sck, Oito Bessow, Hermenn Sauppe, sämtlich in Spreng rsf lde Die B kanntmach naer erfolgen uner der Firma ker Genessen schoft im Landwirt chaftlichen. Gene ssen sch⸗flablatt in Neuwied, beim Eingeher dieses Blattes bis zur nächten Heveral. versam la g m Heutschen Reschsanzeiger Do G scgaͤftejeh läuet vom 1. Pprt. bis 31 Mar Dee Willerserklä ungen des Vorstands erfolg n duch mi detene 2 Mit lieder; die Zeschnang g schleh, inm 2 Miglieder der Fer a Namensunterschrlit beifügen Die Emsicht der Li e der Genossen ist während der Tiennstunden des Gerich's jedem gestotier Urckeimüande, den 25. Okrober 1919 Das Amtzgericht.

VUVetersen.

Euxt agung in das Genessenscha t⸗ re ister N. 8 Londwirtschalicher Bezugsverrin e. G. m. b. 1 Has lrorf:

Fie Bekanntmachungen der Genrssen schaf: erfalzen in den Genossenschaulichen Minseil naen für Schleswig Hol ein.

Urtersen, den 8. Novem er 1919.

Das Amiggericht.

[81583]

[81584

In das Genossenschaf'gregister Nr. 16 ist beute bei der Genecess nichaft Gin und Verkaufégenossen chehrder Bätter und Cordnoren, eingeiragene Be.

eing⸗tragen worden. Das Sltatut ist am 3. Okiober 1919 festge ellt. Geagenstand d'8 Unteruehmens in Wahrung der wirt⸗ schaftlichen Int ressen der Miglierer, nsbeiondere der Nachw is und die Ver⸗ vietlurng von Epvortmöglickkeiten und der Import und die anberwette Beschaffung von Rohstoffen. Vorstandsmitalteder sind: Fustao Putsak⸗, Direktor, Dittersbach, Eich Spobn, Banköbirektor, Walbendurg, Sch el., Max Lad mann, Fabe koesitze⸗, Friedlond, Bez Breslau, Eduad Tichtener, Fabrik esitze, Steingrund. Bekannt nachungen erfolgen unter der Firma de Zenosse schaft im Heutsceo Reschsa zelgen Die Willenserklärungen des Verstande erolgen durch windestens 2 Miugl eder. Die Z’*sch ung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden z2 der Firma der enofs nschaft ihre Namenzunte schrift diemfügen Die Haftsumme betreegt 5 00 ℳ, zu lässin sind 30 Geschäftsanteile. Das Geschaͤftejahr ist das Kalenderjabr Die Einsicht der Liste ver Penossen in vährend der Dienststunden des Gertchts edem gesltattet. Amtegericht Walbenburg, Schlef.

Naldenburg, Schies 181585 In unzer Genossen’cheftsreaister ist am 10. November 1919 bei der Genossen schaf Einkanfaverein der Kolonialwaren. hänbier voa Waolnenburg i. Schles und Umgegend E G m b. H in Waldenbarg t. Schlef“ ein getraoen Durch Beschluß in der außerordentl che Heneralversammlung vom 29 Oktober 1919 st der § 38 des Statu’s insofein geändert, ils rie Bekanntmachungen unter der Firma der Genosse schaft nur in der Deutschen Handel’⸗Randschau“ Bersin erfolugen. Amts ericht Waldenburg i. Schles.

waldsecn, ürte [81586 In das Genessenschaftsregister Band 111 ist heute eingetragen worden: a Blatt 94 beim Darlehenskessen⸗ verein Unternrhach 2 G. m. u. 6. in der Gene alversammlung vom 13. Apri⸗ 919 wmde an Stelle des bieherigen Borstand mitgliers Hi rich Koch i Mitrelurbech als Norstandem tali d ge⸗ ählt Jnsef Fink, Käser in Mert-lurbach. b. *latt 134 beim Darlehen Sk. ffeu ve ein Bergatrente, e Smu H in der Generalversammlung vom 29. Jun 1919 in an Stelle oeg zurückge’retenen Fereinsvorstands Schultheiß Feaerstein in Zergatreute Viezenz Stütz'e, Oekonom kh Btrsch vende, und als weiter s Noestands nit,lied Karcl Hine, Kaufmann i Hergatreate, für das ausgeschiedene Vor⸗ onvsmitalied Josef Keller von Furt ge⸗ wählt worden. Den 1. Ok ber 1919. Amtsgericht Waldseer. Amtzgrichter c-ülo.

wWaldshat. 181587

Etwrig zum Genosseuschafsren st⸗ 0.3. 68 zum Spar und Darfehens kaffenve ein Loitmetten, e. G. m. u H Eugen da ser und Friedrich Bri ßer sin nus dem Vorstand auspeschteden. Pe ieberige Stellve treter Otio Buchten vorde in den Norstand gewählt.

Waldshut, den 10. Novemher 151b. Amtsgertcht. wvehnnigsen, bweister. [81117 In unser Benesseuschuftsregister ist unte Kr. 39 am 6. November 1919 eingetragen: Biehvewertungsgeanffeaschaft für den Lardk eis Linden, eingetragene

An Stelle des behinderten Vorstands⸗ mitaliedes Albrecht ist Landwirt Karl tzer in Julienfeide als Veriteter bestellt.

Wirsty, den 7. November 1919.

Das Amtsgericht.

WwWittstock, Dosse. [81589

Bei der in unserm Genossenschaftsregiste unter Nr. 10 eingetra enen Genrssenschaft „ETpars- uns Da ⸗lehnefasse e. G. m. a H. zu Blesfendoef ist heate folgendes ingetragen worden:

Der Landwirt Adolf Deif in Blesen dorf ist in den Vorstand g⸗wäbdlt.

Wittstock(Dosse) den 27. Oktober 1919

Das Amtsgericht.

[81590] Wolmirstrdt, Bz. Nagdeb.

In das Genossenschartsteg ster ist beut irgetragen: Einkaufsverein der Ko⸗ lazialwarenbänsler von Wolmir⸗ stest nad Umg⸗gend. einageiragen⸗ Keuossenschaft mit beschrünkzer Pef⸗ pflicht Wolmirstedt. WBegenstand dee Unternehmens it Einkouf von Waren auf gemeinschaftlich⸗ Rechknung und deren Ab nabe zum Handeisbetrieb an die Mit⸗ llieder, Errichtung von dem Kolontal⸗ varenhandel dienender Arlagen und Be rieve zur Förderung des Erwerbs und der Wirischaft ihrer Mitalieder, Foͤrbervng der Interessen des Kleinhande 8. Die Haf⸗⸗ Wumme btägt 500 ℳ. Her Vorstan⸗' steht aus Banhub Diedrich, A tu⸗ Cla g, Kael Köster Kaufleaten in Wolmir⸗ edt. Das Satut ist vom 30. Juit 1919. Die Bekaantmwachungen erfolge wter der Firma der Genossenschaft in Allemeinen Anteiger für die Kreif Wolmirstedt und Nrubaldensleben. Dae⸗ H schäftefahr läuft vom 1 Jali bi. 30. Juni,. Vorstands erfolgen durch 2 Mitglied⸗⸗ Die Zricheung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma de Zenossenschaft ihre Namensunte’ schrift binzufugen. Die Einsicht der Liste de Henossen ist während der Dienststunder ocs Gerichts jedem gestattet.

Wolmirftert, den 11. November 1919

Das Amtsaericht.

—.—

[381591] MWolmirstedt, Bz. Maxdeb.

In das Genossenschans egtster ist beut bi der Laäpdlichen Spar⸗ und Da⸗ lehnskaffe Loitsche, eageragenen Ge⸗

offenschoft mit beschrürnltez Haft. flicht in Loitsche eingetragen wonden: Willt Schmer ist aus dem Vorstand aus eschieden und an seine Stelle Her mann Badeleden in Loitsch“ g⸗treten.

Wolmirst di, den 14. November 1919

Das Amzsgericht

11) Konkurse.

Glei wite, 181610] Ueher den Nachlaß des am 21. Ok⸗ tober 1918 in Gleiwitz versto bener Uormache 8 Hnge Wtlezek wurde ar 38. Nebember 1919, Vo mittage 11 Ub⸗ 19 Kenkarzverfahren erüffoet. Verwalze Kaufmann Emit Wotyylak in Kletwet. Frtit zur Anmtloung der Konkurs forde. ungen dis einschließlich den 26 No vember 1919. Erste Gläabigerversamm⸗ sung und Prülu gtermin am 4. He. zember 1919, Vormittags 10 ½ Ubr voc dem Amtrgericht hier. GerichrsFrah⸗ Nr. 50, Zimmer Nr 240, im II. Stock

Die Willenserklärungen des

1

stattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitgaglteder des Gläubigerausschasses der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1919, Vor. mitags 11 Uhr, vor dem Im’bZaerichte hierselbst, Neu Frierrichstr. 13/14,III. Stock. verk, Zimmer 102/104, bestimmt. 81. N 3. 1919. 1

Berlin, den 13. Novewber 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Carsel. [81324] Dar Konkarsverfabren üker das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Ludwig Kuabel zu Cassel. Lutherst aße 5, ist nach erfo’gter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Cassel, den 12. November 1919. Amtsgericht. Abt. 13.

Dansig. [81325] In vdem Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen des Kaufmanns Oskar Rieger

in Dangig, Laager Markt Nr. 17, ist

Termin zur Anböruna der Släabiserver⸗

ommlung über Einstellung des Konkurs⸗

verfahrens wegen usgenü ender Masse und zur A nabme der Schlußrechsung abf den

4 Dezemder 1919. Boemittags

9 Uhr. var dem Amtsgerscht in Danzig,

Nuagarten Nr. 30, Zimmer 220, I1 Treppen, nberaumt. 8 Danzig den 6 November 19190.

Das Antsgericht. Abt. 11 a.

Frankongtein, Schles. (81612] In dem Konkursversahren über bat Be mögen der Bank für Handel und zZewerbe, G. m. 5. H. in Liqat⸗ valioa in Frankenstein, sind die baren Aelagen des Konkursverwalteis auf 551,74 und die Vergütung auf 20 000 festgestellt worden, an bmen zuslagen und Vergütung der Mitglieder ves vüeeeveg, e. sses desaleichen: Für Zankvoorsteher astsch 695,60 Aua⸗ lagen und 2000 Voereütung, für Krchnungsrat Widera 102 35 Aus⸗ logen und 2200 Vergüteng, für Weichensteller Fischer 10 A blagen und 1650 Vergütung, für Kaufmann nenz 68 Auslagen urd 50 Ner⸗ Jütung, für Kaufman Sckerl 10 Aus⸗ ligen und 1300 Vereü ung, für Kauf⸗ vonn U⸗sinaer 22 Auslagen und 1450 Vereürang, für Frau Kaufmann e 25 Auslagen und 1300 Ver⸗

gütung. Franfeustsin i. Tchl., den 30. Ok⸗ ober 1919. 1“ Das Amtsacericht.

dalle, WeatHl. Geschluß. 81326]

Das Konkarsertahren über das Ver⸗ nögen der Eh frau Pächters einrich Alwes, Anna geb. Arend⸗Peümer, u Osterweg Nr. 42 wird nach Abhal⸗ ung des lußtermins hiermit aufge⸗

0 Halle i. 19., den 10. November 1919 Das Amtagericht.

wWalle, Wostr. Beschluß. 181327] Das Konkursverf hren uühr das Ver⸗ vbrn des Kieinhänblenge Ju ins

Vehiwatne, frübzer zu Oeserwe r 119, jetztim Hertmund. wied na

Ubaltang des Schluß ermins hiermit

zufpehoben.

Halle i W., den 10 November 1919 Has Bmtesericht.

malle, Westf. Veschiuß. ([81328] Das Konkareve fahren über das Ver⸗

Erhebung von Einwendungen gegen das Schluf verzeichnis der Forderungen, die bei der Vermeilung zu berüͤcksichtigen sind, zur Beschlußfssung der Glaubiger über etwaige nicht verwertkare Vermögensstücke sowie zur Aeußerung der Gläubiger über

eige Vergütung an die Gläubigerausschuß⸗

mitglieder. 8

Ribnit. den 10. Novem ber 1919. Der Gerichtsscheider des 18 Mecklendorg⸗Ech veri schen Amtsgerichts.

Traunstein. [81209] Das Konkursverfe bren über den Nach⸗ loß der Privatiere Maria Pfläger von Euthal wurde als durch Sch ußverteilung beendet am 7. Nooember 19 9 aufgehoben. Amtsgerich: Traunstein.

Wiehe. Bz Hæall [81329] Das Konkucsverfahren über das Ver⸗ wögen des Schiff rs Paul Schiele in Memleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdorch auf ehoben. Wiehe (Bez. Halle), den 11. No⸗ vember 1919. Das Amtsgericht.

Wollatein, Ba. wosen. [81210] In dem Konkurevefahren über das Vermögen des wautechnikers Hermonn Frauf aus Wollstein, Kaiserüroße 36, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehm gt. Zur Abnabme der Schluß⸗ rechung des Verwalters, zur Erhebung von Einwe dungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteizurg zu be⸗ rücsi vbrigenden For erungen ist der Schluß⸗ vermtn aaf den 27 November 1919, Vormittags 11 ¼ Uhr vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zin me Nr. 1, bestimmt. Wollnein, den 10. No ember 1919. Amtsgericht.

12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗

bahnen.

(81158]2 Riesengebirssbahn.

Mt Wukaoang vom 12 ds. Mis werden di W gentgandgelder, wie bei den Preußi⸗ schen S aatsbahnen, er höht:

für die ernen 24 Stunden auf 50 ℳ,

für die zweiten 24 S unden auf 75 ℳ,

für jede weitenen 24 Stunden auf 100 ℳ.

Berlin, den 11. November 1919. Die Direktion.

[81648] Deu Wirkung vom 20. d. Mty. werden die Standgelder wie folgt erhöht: für bdie ersten 24 Stunden von 4 auf 50 ℳ, G für die zweiten 24 Stunden von 6 auf 75 ℳ, für jede weiteren 24 Stunden von 8 auf 100 ℳ. Brauntchw ig den 15 Norember 1919. Breaupschweig Ec⸗heinger Eifesdahn Aflen-HGefellschaft. Der Vorstand. [81647] Mit Wirkung vom 20. d. Mis, werben die Srandgelber wie folgt erhört: für die erften 24 Stunden von 4 auf 50 ℳ, für die zweiten 24 Stunden von 6

13. November 1919 geändert. Als nicht eingetragen wird veroöͤffentlicht:

en sowie geschäftliche Vertretungen in 2

(Gäftsführer: Kaufmann Max Schiller in

und Haber können jeder für sich allein die

Der Inhalt di Haca⸗ 8. Zeichen⸗, 9. einem besonderen Blatt unter dem Titel

8

r Selbstabholer auch durch die Ges⸗ farte 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 265

zun Deutschen

EEEE1

Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über zusterregister, 10. der Ur

2*

üver 1, Eistragang vp. von Fgtentanwalten, 2. Fa

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

tente, 3.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

18. November

82

Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 1. . heberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilag

e Reich. Cr. 2654

Das Zentral⸗Handelsregister fůr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betis 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum eine 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

iger. 1949

7. Genossen

I

AAFneee

A., 265 B. und 265 C. ausgegeben.

4) Handelsregister.

Artern. (80761] In das Handelsregister Abteilung B ist

bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Eisenwerk Brünner,

m ktiengesell⸗ schaft in Artern folgendes eingetragen werden:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ zammlung vom 24. Oktober 1919 soll das Grundkapital um den Betrag von 230 000 Mark erhöht werden.

Artern, den 11. November 1919.

Das Amtsgericht.

Berlin. 3 [80770]

In das Handelsregister der Abteilung B ist heute eingetragen worden:; Nr. 17 002. „Hufegü“ Hugo Felix Günther £ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ handel in Chemikalien, Oelen und Fetten, die Einfuhr und Ausfuhr dieser Artikel, die Fabrikation pharmazeutischer Präparate, die Fabrikation diabetischer Nährmittel. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Felix Günther in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eins Gesellschaft mit üeschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1919 abgeschlossen und am

Oeffent⸗ lcce Bekanntmachungen der Gesellschaft efolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ enzeiger. Nr. 17003. „Hermes“ Bergbau⸗Industrie und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Montan⸗ hodukten, von Export⸗ und Import⸗

Geschäftszweigen. Das

genannten Ge⸗

ammkapital beträgt 20 000 ℳ. zerlin, Kaufmann Julius Haber in Wien. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1919 übgeschlossen. Die Geschäftsführer Schiller

Gesellschaft vertreten und sind von der Be⸗

mehrere

Bonn. 9 H.⸗R. A 1457;. In das Handels⸗ Bonn ist Einzelprokura erteilt.

register A wurde heute unter Nr. 1457 Prokuren der Elisabeth Lakemeier und

die offene Handelsgesellschat „Josef Frau Martha Bollenbeck sind erloschen.

Kohlhaas & Co.“ in Bonn einge⸗ Bonn, den 5. November 1919.

tragen. Persönlich haftende Gesellschafter Das Amtsgericht.

sind die Eheleute Bäckermeister Joserf

Kohlhaas und Gertrud 4 Röhrig Bonn

in Bonn. Die Gesellschaft hat am

15, Oktober 1919 begonnen.

dem Kaufmann Bonn, den 4. November 1919.

heute eingetragen. die Das Amtsgericht. Oap elsgesellschft Meyer und Cleve —— zu Bonn erterlte Prokurg ist erloschen. Bonn. [807751/ Bonn, den 8. November 1919. H.⸗R. A 1458;: In das Handels⸗ Anmtsgericht. Abt. 9. register A wurde heute unter Nr. 1458 die secsskia. 9 e Firma „Paul Nelles“ zu Bonn und als deren Inhaber Kaufmann Paul Nelles zu Bonn eingetragen. bheute bei der Firma Institut Pascher Bonn, den 4. November 1919. zu Bonn eingetragen, daß das Handels⸗ Das Amtsgericht. geschäft auf den Kaufmann Albert Pascher übergegangen ist unter Ausschluß der Haf⸗ Bonn. [80774] tung für die im Geschäftsbetrieb des H.⸗R. A 1459: In das Handels⸗ früheren Inhabers begründeten Verbind⸗ gister A wurde heute unter Nr. 1459 die lichkeiten und Ausschluß des Uebergangs Firma „Eduard Fischer“ zu Bonn der im Geschäftsbetrieb begründeten For⸗ Sund als deren Inhaber Kaufmann

8 ber derungen. Das Geschäft wird unter gleicher Eduard Fischer in Bonn ö.“ Firxma fortgeführt. Bonn, den 4. Novemher 19190. 8 Bonn, den 8. November 1919.

Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A Nr. 1330 wurde

Bonn. [807810 Bonn. 80792] In das Handelsregister B wurde heute Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 367 die Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 1460 die offene Handelsgesell⸗ schränkter Hastuah Gemeinnützige schaft Wolters & Co. zu Bonn ein⸗ Siedlungsgesellschaft Bonn, Gesell⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit schafter sind: 1) Koufmann Friedrich Wol⸗ dem Sitze in Bonn eingetragen. Der ters in Brandenbura. 2) Buchbalterin Gesellschaftsverirag ist am 28. April 1919 Sovphie Wolters in Bonn. Die Gesell⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ schaft bat am 18. September 1919 be⸗ mens ist der Erwerb von Baugelände und gonnen. die Errichtung und Verwertung von Wohn. Bonn, den 8. November 1919. häusern. Der Zweck der Gesellschaft ist Amtsgericht. Abt. 9. darauf gerichtet, minderbemittelten Per⸗ ——— sonen und Familien unter starker Berück, Bonn. [80791] sibtigung kinderreicher Familien zweck., In das Handelsregister A ist heute mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens unter Nr. 1461 die offene Handelegesell⸗ erbauten oder angekauften Häusern zu schaft Geschwister Henrici zu Bonn billigen Preisen zu verschaffen. Es sollen und als deren persönlich haftende Gesell⸗ die Wohnungen in Kleinhäusern und schafter Geschäftsinbaberinnen Katharina Mehrfamilienhäusern errichtet werden. Henrici und Elisabeth Henrici zu Bonn Das Stammkapital beträgt 900 000 ℳ. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Geschäftsführer ist Dr. phil. Heinrich am 15. Mai 1900 begonnen. Roettgen, Regierungsbaumeister in Bonn. Bonn, den 8. November 1919. Die Gesellschaft wird durch einen oder Amtsgericht, Abt. 9. Geschäftsführer vertreten, bei rMehe teci Kacssc

Bonn.

[80795]2 9

8

Die begonnen.

Bonn, den 8. November 19 Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A wurde heute

18 [807931 unter Nr. 1468 die Firma Schokoladen⸗ Im Handelsregister A Nr. 94 wurde haus Josef Greifenstein in Bonn

und als Inhaber der Kaufmann Josef

Simon Meyer zu Bonn für die offene Greifenstein zu Bonn eingetragen.

Bonn, den 8. November 1919. Amtsgericht, Abt. 9.

[80797]

Bremerhaven. heute

In, das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Fedor Sander in Bremerhaven. Inhaber: Der Kaufmann Josef Fedor Sander in Bremerhaven. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Textil⸗ und Schuhwaren, Kurz⸗ und

Partiewaren aller Art.

Bremerhaven, den 8. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.

Brüssoww.. 18 80805] „In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 8 Neues Brüssow, die Firma ist erloschen. Brüssow, den 10. November 1919. 1“ Amtsgericht.

d Pomm. In unserm der Firma

Cassel. 3 Julius Blau, 2) Kaufmann Jakob Stern, belde schaft, begonnen am 1. November 1919.

grott, Cassel. Ungrott, Kaufmann, Cassel.

[80776] Kapitänleutnant a. D. Karl Bollenbeck in Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1919 Wert ddieser Einlage ist auf 25 000

festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Casseler Tage⸗ blatt oder nach Eingang desselben im Reichsanzeiger.

[807871

Am 3. November 1919 ist eingetragen 1) H.⸗R. A 1821. Blau & Stern Inhaber sind: 1) Kaufman in Cassel. Offene Handelsgesell⸗

2) H.⸗R. A 1822. Hermann Un⸗ Inhaber ist Herman

) Zu H.⸗R. B 232, Maschinenbau

Aktiengesellschaft H. Flottmann & Comp., Zweigniederlassung Cassel, zu Herne): Dem Robert Schulte in Hern ist Gesamtprokura derart erteilt, daß

zur Vertretung der Vorstand nur aus steht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und, wenn der Vorstand au mehreren schaftlich stands u- otr Spengler ist aus dem Vorstand geschleden.

Cassel (Hauptniederlassung i

Gesellschaft, wenn der einem Mitgliede be⸗

Mitgliedern besteht, gemein⸗ mit einem Mitgliede des Vor⸗ befugt ist. Direkotr Wilhelm aus⸗

4) H.⸗R. B 263. Niedersüchsisch ett⸗ & Kunstdünger⸗Fabrik, Ge⸗

3 F

Elektrizitätswerk sellschaft mit beschränkter Haftung Breitenbach, Kreis Cassel. stand des Unternehmens: Entfettung von Leimkalk und ähnlichen Rückständen sowie die Fabrikation von Düngemitteln [80806] licher Art; andelsregister ist heute bei oder ähnlichen Unternehmungen, Stamm Carl Schaal, Cammin kapital 75 000 ℳ.

Gegen

jeg sowie Beteiligung an solch

Geschäftsführer sind

i. Pom., eingetragen: Die Firma ist er⸗ a. Kaufmonn Ferdinand Meyer, b. Ka

loschen.

Cammin i. Pom., den 3. November

1919.

Cassel. 1 Handelsregister Cassel.

Am 30. Oktober 1919 ist eingetragen:

H.⸗R. A 1817.

z

Amtsgericht.

———

niker, Cassel. Am 31. Oktober 1919 ist eingetragen:

S.-R. A 1818. Karl Schaumlöffel, Cassel. Inhaber ist Karl Schaumlöffel, Co., Vasset: Die Gesellsch ft st auf

Kaufmann. Cassel.

mann Georg Sander, sämtlich in Cassel. mit beschränkter Haftung.

vertrag vo⸗ 13, durch Beschluß der Gesellschaftsversamm lung vom 1. April, 1914 und 10. Sep tember 1919.) sellschaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt. Gesellschaftsversommlung vom 10. Sep.

tember 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Breitenhach, Kreis Cassel, ver⸗ legt worden.

Elektroreparatur⸗ werk Cassel, Karl Lindner, Cassel. Inhaber ist Karl Lindner, Elektrotech⸗

Gesellschaf Gesellschafts Tpril 1913, abgeänder

döhler, g. vom 7.

Zur Vertretung der Ge Durch den Beschluß der

Am 4. November 1919 ist eingetragen: 1) Zu H.⸗R. A 1765, Gräbner &

Der bisherige Gesellschafter Kauf

schräänkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. gelöst Bei Nr. 3394 Dura Elementbau⸗ Fes Cesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmanmn August Lessing ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans ssing in Berlin⸗Schönberg ist zum Ge⸗ scaäftsführer bestellt. Die Prokura de ans Lessing ist erloschen. Dem Fräulein Glara Fuhlbrügge in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit dem brokuristen ritz Sander vertretungs⸗ erechtigt ist. Bei Nr. 7106 Habege usbaugesellschaft mit beschränkter aftung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ luß der Gesellschafter vom 30.) Oktober 19 aufgelöst. Der EE schoeoke in Berlin⸗Wilmersdorf is uidator. Berlin, 12. Novembler 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.

Bonn. [80790] In das Handelsreaister A wurde heyte unter Nr. 1462 die Firma Johann Noll zu Bonn und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Johann Noll eingagetragen. Bonn, den 8. November 1919. Amtsgericht, Abt. 9.

Heupsseounschaft mit beschränkter Haft „flicht, mit dem Sig in Geh den Hegenstand des Raternehmens ist 1) die emeinschaftliche Verwertung des von den Genossen gelteferten Vtebes und die da⸗ wit mittelbar oder unmittelbar ver⸗ bundenen Geschäfte, 2) der Bezug von Vieb. Die Haftsamm’⸗ betràst 100 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die höchne Zahl der Geschäfisanteile, auf welche ein Genosse sd beteiligen kann, beträat zehn. Die Mitzlieder des Vor⸗ stands sin⸗: Wilbelm Alten in Wechteing⸗ hausen, Friedrich Wissel in Redderse, Fiedrich Warnecke in Bredenbeck. Statut vom 13. Oktober 1919 Die Bekannt⸗ machungen der Genessenschaft erfolgen iter deren Firmos, gezeich et von zwei Vorstondomitagliedern, durch das Kreis⸗ blatt Lindener L⸗kalanzeiger, und beim Fingeben dieses Blaties bis zur hiten Generalversammlung durch den Reichs⸗ ameiger. Der Vocstand zeichnet für die Fevossenschaft in der Weise, daß die eschnenden ihre Namenzunterschrift der irma der Genessenschaft beifügen. Zwei Vorstandsmitgtteber können rechtsver⸗ bndlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Eiesicht der Liste dver Wenossen ist in den Dienst stunden des Gerichis jebvem gestattet

Wennigsen, den 6. November 1919.

Das Amtszgericht.

Wiesbaden. [8112²] In unser Genossenschaftsregister wurze

nonssenchaoft mit beschränkier Paßt⸗ pfli dt 30 Bierzen folgendes eing⸗-tragen worden: Dos Vorstandsmitglied Heinrich Pauen zu Viersen ist aus dem Voarstano⸗ auegeschieden, an seire Stehe Peter Halsig. Bäckermeist r in Viersen, getreten. Btersen, den 8. November 1919. Amtsgericht

Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer durch mindestens zwei Geschäftsführer oder, falls Pörnhhestapabestelt sind, auch durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Bonu, den 4. November 1919. Amtsgericht. Abt. 9.

Am 1. November 1919 ist eingetragen:

1) Zu H.⸗R. A 1711, . Kestler . Co., Cassel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. E“ Heeeegee mann Wilhelm Kestler in Cassel i ee 9h 8 allejniger Inhaber der Firma. „Starowin an t.

2) H.⸗R. A 1819. Hans Winter, a. Ludwig Stroetzell. Chem ker, Kiel, Cassel. nhaber ist Hans Winter, k. Karl Winter, Chemiker, Cassel. Offene Kaufmann, Feha Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Sep⸗

3) H.R. K 1830. Georg Borkeloh, tember 19219. ö“ Cassel. Inhaber ist Paul Borkeloh, Am 6. November 1919 ist Eüns egen. . . Kaufmann, Cassel. Dem Kaufmann Ro⸗ „Zu H.R. 8964, Köhler, Neuse . mann Karl Heim zu Beuel eingetragen. hert Schumann in Blume bei Hann. Co:, Gesellschaft mit beschränkten

Bonn, den 8. November 1919. Münden ist Prokura erteilt. Der Sitz der Haftung, Cassel: Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht, Abt. 9. Firma ist don Hann. Münden nach nehmens jetzt: Handel mit Brennstoffen

shees kss Etrrst Cassel verlegt. S Art und alle diesem Zweck dienenden

[80788] / 4) H.⸗R. B 262. Baumaterial⸗ Unternehmungen. Der Gesellschaftsvertrag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist durch Beschluß der Gesellschaftsver tung, Eassel. Gegenstand des Unter⸗ sammlung vom 24. e 1919 abge⸗ nohmens ist die Fortsetzung des bisher von ändert und neu gefaßt worden. Die Ge⸗ Herrn G. Hammann betriebenen Stein⸗ sellschaft wird durch einen gder mehrere Ge⸗ bruchbetriebes in Sandershausen bei schäftsführer dertreten. Sind mehrere Ge Cassel, die Gewinnung, Verwertung, schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver der An⸗ und Verkauf von Baumaterialien kretung der Gesellschaft durch und endlich auch der Abschluß anderweitiger schäftsführer gemeinschaftlich oder due Geschäfte, welche direkt oder indirekt hier⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mi mit zusammenhängen. Stamm pital: einem Prokuristen; es können in diesem 80 000 ℳ. Geschaftsführer sind Georg Fall auch Geschäftsführer mit Alleinver⸗ Hammann, Steinbruchbesitzer, Cassel, tretungsmacht bestellt werden. Kaufmann Fohannes Walpert, Architekt, Caslel. Wilhelm Fischer zu Cassel ist nicht mehn Gesellschaft mit beschränktet Haftung. Der Geschäftsführer. Die stellvertretenden Ge Geiellschaftsventrag ist am 6. März, schäftsführer Kaufleute Theodor Has und 25. März, 1. April, 28. Juli und 27. Ok⸗ Oskar Schade sind zu ordentlichen Ge⸗ kober 1919 festgestellt. Es können Stell⸗ schäftsführern bestell. vertreter der Geschäftsführer bestellt Am 7. November 1919 ist eingetragen:

mögen des Ttschermeisters Heinrich Taphmeier lu Wochhorst Nr. 42 witd nach Aphelturng des Schlußtermins hier⸗ mir aufgehoben. Halle i. W., den 10. November 1919. Das Amtsgericht.

Hamburg. [81205]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ möhen des Maschinenfabr kanten Oêekar Rieadem Manler, in nicht ein⸗ getragener Firma Oskae Müller & Co. pird mangels einer den Koßen ent⸗

Offener Arrest mit Fee zeetac bis 26. November 1919 eisschlictlich. Glriwitz, den 8. Novemder 1219. Amtsgericht. 9. N. 3 u/19.

Altena, Wentf. [81323] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Aldert chmon en Neururade, allei igen Inhabers der Fa. Robert Husberg u. Robhent Hus. verg & Co. in R uenrade, wird nach ve des Schlußtermins hierdurch aussgeboben. . 1““ sprechenden Masse bierdurch eingestellt. Altenn, den 68 November 1911u. 4* eing Das Amssgericht. gecitsah dr Ferir. 1919. ; Fan 1 8 Abteilung für Konkurssachen. a6 Ko kursverfahren er das Ver⸗ Fögs 8 S mögen des Keusmanns Arihur Bahrig e. über enn allein. JI h. der früher eingetragenen mögen der Putz⸗ und Modewaren⸗ straße 11, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ in Gistra wird nach erfolgter Abhaltung

termins hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins ausgehoben.

Das Amtsgericht. 8 KönigahRtte, 0. 8. [81207] Das Konkutsverfabren über den Nach⸗

laß des am 17. April 1918 verstorbenen

Gesthausbe sitzers Alexander Tichauer

aus Königshütte wird nach erfolgter Ab⸗

zecag des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Nhe. Faezigecee O. S., den 7. November ¹ 2

Das Amtsgericht.

—.ö—

auf 70 ℳ, für jede werteren 24 Stunden von 8 auf 100 ℳ.

Braueschweig, den 15. Novemben 1919. Oscherslebrn⸗Schöninger Eisenbahn⸗ Besellschaft.

Der Voe stand.

mann Max Gräbner in Cassel ist alleiniger

Inhaber der Firma. 2) H.⸗R. A 1823. Stroetzell Winter chem. pharm. Erzreugnis Inhaber 8

Eonn. [80789]

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1463 die Firma Karl Heim zu Beuel und als deren Inhaber Kauf⸗

Bonn. [80784] Im Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. 660 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Möltgen & Voll⸗ mar zu Bonn eingetragen, daß die Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst ist und das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma vom früheren Gesellschafter, dem Kaufmann Johann (Jean) Vollmar in Bonn fort⸗ goführt wird. Dem Kaufmann Karl Brenner in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn, den 5. November 1919. * Das Amtsgericht. 8

Bonn. [80783]

H.⸗R. A 1119: Im Handelsregister A Nr. 1119 wurde bei der Firma Wesse⸗ linger Gußwerk Hans Eicheler in Wesseling heute eingetragen: Dem

ngenieur Kurt Abeking in Wesseling ist voren beide in Wesseling, eingetragen. . samtprokurn in der Weise erteilt, daß die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 zer nur gemeinsam mit dem Prokuristen degonnen. Johann Josef Haupt in Bonn zur Ver⸗ onn, den 4. November 1919... stretung und Zeichnung bexechtigt ist. Die b Das Amtsgericht. Prokura des Johann Stefan, genannt Hans Eicheler in Wesseling ist erloschen. den 5. November 1919.

[81649] Oschersleben⸗Schöningen Eisenbahn. Mit Wirkung vom 24. Noyember 1919 werden die Bestimmungen für Arbeiter⸗ wochenkarten geändert und die Fahrpreise erhödt. Brauvschweig, den 15. Nov mber 1919. OscherslebenSchöninger Eisenbahn⸗ 8 Gesellschaft. 1.“ Der Borstand. 8

[81159:; Crefelder Eisenbahrn. 8 Mit Wukung vom 12 ds. Mts. werden

die Wagenstandgelder, wie bei den Preußt⸗

schen Staatsbahnen, erhöht:

für die erten 24 Sunden auf 50 ℳ,

für die zwesten 24 Stunden auf 75 ℳ,

für jede weiteren 24 Stunden auf 100 ℳ. Crefeld, den 11. November 1919.

Die Dtrektion.

Waldb’r 1 [81115]

JIg vas Genossenschaftsreoister uater Nr. 55 wu de heute die durch Statut vom 24. September 1919 errichtet⸗ Wiehltaler Elefkteizbäts enossen schaft, eingetragene Genossenschaßt mis beschränkter Haftpflicht zu Beüchermühle, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Be⸗ zug von elekt ischem Strom und Ver. teilong deseiben durch Bet ieb eines Netzes innerhalb der Wiebhltaler Ort chefien. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen eifolgen unter der Firm;z der Genossenschaft in den Waldbröler Zeitung. Das Geschäftsjahr sällt mit dem Kalenderjahr zuammen. Die Höhe der Haftsumme beträgt 1800 ℳ, die böchst Zahl der Geschäfrsan te le ist auf 3 festg⸗setzt. Der Vorstand besteht aus 5 Mitaliedern: Friedrich Wlhelm Roetzel, Friedrich Wilhelm Schütz, beide in Heischeid, Heinrich Röttgen, Dickhausen, Oito Becker, Wiltenroth, Eduard Simon, Schalenbach Die Wtllenserklärungen detz Vorstands erfolgen derch mindestens z vei Mitgli⸗ber;

Bonn. . In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1464 die Firma Hotel Godes⸗ berger⸗Hof Carl Pütz zu Godesber und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Pütz in Godesbeug eingetragen. Bonn, den 8. November 191909. Amtsgericht, Abt. 9.

—, ’eg

honn. [80779] H.⸗R. A 1454Z. In das Handels⸗ Mäser A ist heute unter Nr. 1454 die ssene Handelsgesellschaft „Schumacher & Co.“, in Wesseling und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter die Kaufleute Heinrich vae. und Wilhelm

——

Bonn7.. [80786] Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1465 die Firma Adolf Leckert zu Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Leckert in Bonn ein⸗ getragen. Bonn, den 8. November 1919. Amtsgericht. Abt. 9.

Boln. 1 [80785]

Berlin. [81204] In dem Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen der Spar⸗ und Krebitbank von 1876 eisgr. Geu. m b H. in Gerlin, Wallstr. 72, ist zur Abnahme der Schiuß⸗ rechnung des Verwalters, zur Gehebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichngenden Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubtger über die Er⸗

181160] G Teutoburger⸗Wald Eiserbahn Mit Wirkung vom 12 d. M. werden die Wagenstandgelder wie bei den Preußi⸗ schen Staatsbahnen erhöht:

für die ersten 24 Stunden auf 50 ℳ, ür die zweiten 24 Stunden auf 75 ℳ,

ist während der Dienststunden des Gerschts jedem gestattet.

breirarten⸗Vereieipung der Leinen⸗

8

die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ 3eg der Firma ihre Namenzunterschrift u.

g* Die Einsicht der Liste der Genossen

Waldbröl. den 28. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Walden burgs, Schles. [81116] In unser Genvssenschaf g egister ist am 7. Novemher 919 unter N.. 53 die Ge⸗ ne sseuschzaft in Foma „Schlestsche Fa⸗

und Baumwon⸗Jrdusteie,

heute bet der unter Nr. 10 eisgetragenen Genossenschaft „Biedricher Bank, ein⸗ getragene Goenossenschaft mwit be⸗ schräukter Hastpflicht“ in Miebrich am Rhein eingetrag en, daß der Th. Hatz⸗ mann aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner St⸗lle Kaufmann Willt Krapp zu Speyer a. Rh. zum stell⸗ verteetenden Vorstandsmitgliede beftellt worden ist.

Wresbaden, den 7. November 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 17,

Wwirsitn. [81588] In unser Genoff nschaftsregister in bei

4 . tragene Genosse schaft vit 885 chräekter Haftpflicht mit dem Sitz in

vbach hei Waldenburg. Schles.“,

be⸗ der Glekzrizitätsverwertungsgeuossen⸗

chaft, e. G. m. u.

2 Uenfeld lgendes eingetragen: 1 In S 8.

stattung der Auslagen und die Gewährung

eine Vergütung an die Mitglirder des

Slänbigerausschusses der Schlußtermin auf

den 26 Nopember 1919, Bormittagc

10 Uhr, vor dem Amtsgericht bierselbst,

Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk,

Zimmer 143, bestimmt.

Berlin, den 27. Oktober 1919.

Der Ge ichtsschreiber des Amzsgerichls Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. In dem Konkursverfahren über dos Ver⸗ mögen der Frau Selme Bauchwrtz, in Firma Seima Fauchwitz, Berlin, Ranpachstr. 13, ist zur Abnahme der Sch ußrechnurg des Perwalters und

Anhörung der Gläubiger über die

Plauen, VogtI. [81613]

Die Konkursverfahren über die Nach⸗ lässe 1) des Hotelbesitzers Genst Jultus Tippmaun und 2) der Hotelhesitzerin Joseta Amalie, verw. Tippmann in Plauen sind nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden.

Das Amtzgericht Plauen, den 12 No⸗ vember 1919. K 37/16.

är jede weiteren 24 Stunden auf

100 ℳ. Gütersloh, den 11. November 1919. Bie Direktion.

[81646]

Staats⸗ und Privatbe hypBter⸗

verkahr. Hft C 11. Nr. 35 des 8 Tarisverzeichnisses. 8

Rtbnietn. 181208]

[81203]]

er. der Schlußrechn

In bem Konkureverkahren über dat Ver⸗

Mit sosortiger Gültigk⸗it werden die Stationen Annaberg (Oberschlef.), Beutben (Oberschles.) ob. Ehf. urd roß Gorschütz

mögen der Firma T dmer und Roithner als En pfanasnationen in den Ausnahme⸗

in Rbuitz ist 13 deßember 1919, Vorm 9 ½

Schlußtermin auf den tarf 1a sürn Rundhölzer, zu Gruben⸗ uhn, zwecken des Bergbaues bestimmte, uso.

vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. aufgenommen.

Der Termin ist beinimumt zur Whehmse ung des Verwalteis, zur

nutow y, den 11. November 1919. Gisenbahndireknon.

dnd Herbig in Bonn eingetragen.

Angetragen. Dem Kaufmann Senae Bonn ist Prokurg

(80778] ,§.-R. A 1459: In das Oandels⸗ register A ist heute unter Nr. 1455 die

Ronn. d Firma „Martin Herbig“ in Bonn als Inhaber der Kaufmann Martin

Bonn, den 4. November 1919. Das Amtsgericht.

—.—

e Bonn, Das Amtsgericht.

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1466 die Nirma Marie Ost⸗ wald zu Bonn und als ihre Inhaberin die Witwe Heinrich Ostwald, Marie geb. Riemann, Geschäftsinhaberin zu Bonn, eingetragen. 8

Bonn, den 8. November 191909..

Amtsgericht, Abt. 9.

Bonn. 1 (680782] H.⸗R. A 1812:. Im Handelsregister A wirde heute bei der unter Nr. 1312 ein⸗ getragenen Firma Bonner Kautschuk⸗ Pflaster⸗ und Verbandstoffabrik Vulnoplast zu Bonn eingetragen, 87 die Firma in Vulnoplast Fabri 1

Bonn.

vIrI-] R. A 1456.:. In

d das Handels⸗

veiister A wurde heute unter Nr. 1456 die Firma „Mathias Kuchem“ in Bonn

816 Inhaber der Schreiner und 3 8,,d Mathiss Kuchem in Bonn 48 . 8

Amos in Bonn

Bonn. [80794] Im Handelsregister A ist heute unter r. 1467 die Kommanditgesellschaft

Rheinischer Rohtabakhandel Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung u.

Co. zu Bonn eingetvagen worden. Per⸗

hestende Gesellschafter sind: 12) itwe sönl haftender Gesellschafter ist die Ge⸗ leh. en Bonn, aufmann Gese ft mit beschränkter Haftung in

Eeen I0 ie Iedeabem. Dem Honn. 89 Kommanditisten sind 8

Bonner Kautschukpflaster und chem. pharm. Präparate Lakemeier u. geändert ist. Das Handelsgeschäft ist in eine offene Handels⸗ Fsegchaf umgewandelt und hat diese am „September 1919 begonnen. Persönlich

werden, die berechtigt sind, die Gesellschaft 1 gemeinsam mit einem der Geschäftsführer müller, zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Steinbruchbesitzer Georg

loschen.

1) Zu H⸗R. A 1788, Paul Rösel⸗ gassel: Die Firma ist er⸗ H.⸗R. A 1800, Hessisches

2) Zu

Hammann und dessen Chefrau, rieda Pantinenwerk Adalbert Blankhorn, geb. Jonas, in Cassel bringen in Anrech⸗ Ihringshausen: Der Frau Magdalene nung auf ihre je 12 500 betragende Blankhorn, geborenen Jansen, in Cassel

Stammeinlage den ihnen gehörigen in der ist Prokura erteilt. Der Sitz der gelegenen ist Ihringshausen, nicht

Gemarkung Sanldershausen

Steinbruch ein, einschließlich allem vor⸗

Firma Cassel. Röbbel &

3) H.⸗R. A. 1824.

handenen Inventar, allen vorhandenen Ge⸗ Wagner, Cassel. Inhaber sind: a. Wil⸗

bäulichkeiten mit Mobhiliar, Einrichtungs⸗ helm Möbbel, Kaufmann, gegenständen, aller Betriebseinrichtungen, allem, wie es steht und liegt, sowie die Cassel.

Per rag zwischen gonnen am 1. November 1919.

Vertragsrechte aus dem dem

Geong Hammann, aber unter

Forstfiskus und dem Gysellschaßter

Ausschluß se der Forderungen und Verbindlichkeiten aus Ludwig eteiligt dem bishexigen Steinbruchbetriesb, Dern Räselmbllen c. Kaufmann Rudolk Gersch⸗

Cassel.

b. Walter

Wagner, Elektrotechn kermeister, beide aus

Offene Handelsnesellschaft, be⸗

n aber sind: a. Kaufm eddige, b. Kaufmann Paul