1919 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Schiffe 5 180 337/ 95 Wer papiere und Koaforttalbeteili⸗ gungen.. Immobilien .

18 751 044 38 28 000

8 21319 882 50 mburg. den 2. Januar 1919.

Aktien⸗Gesellschaft für Seeschiffahrt und Uebersee

Deters.

Hugo Stinnes

Aktienkapital Gläubiger Apschreibungsfonds Reservefonds 8 6 % Div dende bezogen auf halhes Jahr Rücknellung für Kriegsst⸗uer und Gewinnvortrag Saldo 1. 7. 1918

Hugo Stinnes ir.

8

ein

18 513,70

Zugang per 31. 12.1918 5 386,70

5 000 000 18 828 992

396 284 6 580

65 625

21 200,40

Gewinn, und Verlustrechnnng

vnm Gebälter, Unkosten, Zinsen Abschreibungen uwetsung und Reservefonds 3 % Dividende bezogen auf ein halbes Jahr Rücktellung für Kriegssteuer und Gewinnvortrag

Hamburg, den 2. Januar 1919.

Aktien⸗Gesellschaft für Seeschiffahrt und Ueberseehandel.

Hugo Stinnes jr.

8 Deters.

8 727 882 03 198 142 25

3 n8,

65 625

5 386 70

1000 773,44

Hugo Stinnes

1 Jalt bis 321. D zember 1518.

Betriebsüberschuß.

24 319 382 30

1000 77314

[31743]

Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall A.⸗G.

Chemische Fabriken mit Zubebör am 1. Juli 1918

hbauten. Abgang für verkaufte

Materialien und Gelände ““

Zugang für 3 Arbeiterwohnhäuser und Neu⸗ 56 821,05

17 374 21

39 446

Abschreibung am 30. Juni 1919

Vorräte: Weaäaren Rohstoffe G Perde und Wagen

Bahnwagen 8

Hilfsstoffe b

Anteile an der Gewerkschaft udwig II

Anteile an dem Gewerkschaftl. Braunke

„Consolidirte Sophie“ Anteile an Gewerkschaft Lohser Werke

Anteile an der Wemeinnützigen Bau⸗ und Sied

Gesehschaft für den Kreis Bernburg

Wertpaptere: Preuß Konsols und Kriegsanleibe

Kasse

Anhenstände;

hlenbergwerk

.

Datlehen an uns nahestehende Werke

Bankgntbaben Sonstige Außenstände.

Berpflichtungen.

Aktienkapital:

Stammaktien 1“

Stammprtoritätsaktien... Ordentliche Rücklage FJ. Außerordentlich: Rücklage 8 b. Unterstützungskasse

Zuweisung am 30. Juni 1919

0 6 9 29 80

*

*

0

Aetien der Kaliwerke Salzdetfurth A.⸗G.

elungs⸗

323 239,31 25 000,—

200 000

144 880 100 930 12 r.

M“

996 753 1 185 000 15 035

8% 4₰ 2 454 519

27193 966 88

12

2 293 966

6 088 000

1 049 138

2 982 200 583 017

2 196 789

4 159 286

257 814

750 000

1u2*

68

594 068

5

1 100 400

508 831 348 239

Zur Verfügung des Vorstands

Rückst⸗Uung 2 schwebende eeet .

Rückstellung für Tolonsteuer. 8 Zuweisuang am 30. Juni 1919

92 600,80

19 838 13 38

158 205

Kriegsderschle Frücklagekonto.. Bergschädenersatztonto . Gewinnvortrag aus 1917/1918

* Aus aben. Feieenganfoger, Steuern, sn Wohlfahrtskassen

schreibungen auf Forderungen. Kursverluste auf Wertpapiere.. Rückstellung für Talonsteuer S Rückstellung für Uaterstötzungskafse. Abschreibung auf Fabriken 88b8 Gewinnvortrag auß dem Vorjahre . Reivg-winn

Verteilung des Ueberschusses:

0 0

6 % Gewinnanteil an die Stammprtoritätgaklien

6 % Gewinnauteil an die Stammaktten Tantieme an den Aufsschtorauau . Vortrag auf neue Rechnung

9 2 9 9 2

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorfjahtre .. Ueberschaß der Betriebe 8 8 Ausbeute der Gewerkschaft Ludwig II

7

2

9

.„

Ausbeute des Gewerkschaftl. Braunkohlenbergwerks

solidirte Sophie“ Augbeute der Gewerkschaft Lohser Werke

Dividende der Kaltwerke Salzdetfurih A.⸗G.

22 2 9 9 2 272

Zinsen.

0 29 9 8 * 2

82

2 Con⸗

Der Vorstand.

Dr. Feit.

Vorstehende Bilan

8 Berlin, den 19. Sepiemter 1919.

Schenk. G nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

usw.

135 749

322 267 554 425

10 200 00 01-

1135004

16 801 244

11 300 400 1 638 871‧

6 48

1

1 520 364 1 876 692

368 077

8

307 342 789 496

578 53 ¹

182 346

3 9860

554 425

68 024— 612 000— 16 321,55 76

4₰ 91

16 801 244

825 64844

247 600 80 876 692 81

876

Angemeine Revistons. und Verwaltungt⸗A.⸗VY.

labss PDa. Waßma

ugdorff.

1 035 805 46

1929 938 50

322 267 10 152 200

36 000 56 800

110 600 0SS

236 283 99

8 sammlung

Kriegsstenerrücklagekonto

[81744]

Für das Geschäftsjehr 1918/19 ist in der am 14. Noyember d. J. att⸗ gefundenen orsentlichen Gentralversamm⸗ lung unserer Herren Aktionäre die Ver⸗ teilung einer Divtdende von 6 % auf die Stammprioritätsaktien, 6 % auf die Stammaktten beschlossen worden. Die Aaszahlung der⸗ selben erfolat mit 36 für die Stammprtioritätz⸗ aktien, mit 36 für die à 600,

mit 18 für die à 300

bei 271 Gesellschaftskasse in Lespolds⸗

all, bet den Herren Delbrück Schickler

Stammaktien Stammaktien

straße 61/65, sowte

Leopoldshall, den 15 November 1919. Vereinigte Chemische Fabriken

zu Levpoldshall A.⸗-G. Der Borstand.

82018) Höcherlbrün-Actien-Gesellschaft,

Culm a. W.

Die Herren Aktionére unserer Besell.

schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗

tag, den 9. Dezember 1919, 11 Uhr

Vormittags, im Sitzungssaal des Bank

hauses Gebr. Irnhold, Gerliner Baro,

Berlin, Frarzöstschestraße 33ve, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

eingeladen.

Tagesorbdnung:

1) Vorlegung des Gescheͤft’ berichts, der Bilanz und des Pewinr⸗ und Ver⸗ lunkontos pro 1918/19. b

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Euntlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswablen.

Diejenigen Atrionäre, welche das Stimm⸗

recht in der Generalversammlung auß.

üben wollen, haben ihre Aktien oder die den Besitz der Aktten nachweisenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars nebft einem doppelten Verzeichnis spä⸗ testens 4 Tage vor dem Versamm⸗

lungstage in Culm a. W..: bei der Gesellschaftoka sse, in Sress-n⸗ bei dem Bankhause M. Stadthagen, in Presben;: bei dem Bankhause Webr. Arnhold, bei der Gank für Branindustrie, in Berlimng: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Berliner Büro, bei der Bank süe Granindastvie oder bei der Bank für Handel4 Jabusͤtrie und deren samtlichen Zweigstellen, in Danztg: bei der Deutschen Bank, Filiale Danzig. zu hbinteslegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, von dem Vorstand der Gesellschaft mit dem Stempel der Getellschaft oder seinem Permerk über die Stimmzahl des be⸗ treffenden Aktionärs verseben, zurück⸗ gegeben und dient als Legitlmation zum Eimntritt in die Versammlung. Die hinterlegten Akzien und Depot⸗ scheine der Reichsbark oder eines Notars bleiben bis nach der Generalversammlang bei den Hiutalegungsstellen depontert. Ueber die Reklamatton wegen ver⸗ weigerter Zulassung zur Generaldersamm⸗ 8” hat die letztere zu entscheiden. ei den Abrimmungen gilt jede Aktie eine Stimme. Culm a. G., den 17. Nov ember 1919. M. Szamatolski, Vorsitzender des Autsichtsrats.

81749]

Aszam⸗Fleischeriraliwerk Ahtien-Gelellschaft CTCharlottenburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Jant 1919.

12 099 25 862 50 28 427 65 2 055,17

13444 57

. —— P affiv

Pachtkonto. 11““ Gewinnvortreg

Klktiva. Maschinenkonto, Abschreibung Wensilienkonto, Ahschreibung Unkostenkonto . 1““

41 000 2444 57 13 44757 ver 30. Iuui 1810 ——— Alktiva. Kassakonto ß Maschtnenkonto. Utersiltenkonto. Beteiligungskonto.

Milauz BV

—.—

19 585 12 000

8 8

BPatsfiva. Aktlen kapitalkonto.. Reservefondskonto

Talonffeuerrücklagekonto

Darleheskorto . 88 Gewinn⸗ und Verlusskonto 17 17

A& Co, Berlin W. 66, Mauer⸗-- bel den Herren Frege & Co., Leipzig.

[77638]

und Arktiva.

Bergwerksbꝛrechtsame Grundbesig .. Anlagen. en

eteiligun

Kasse . Effekten. Debitoren Bestände an Fabrikaten Tund Materlalien Abale 480 750,—

Storch Schöneberg

3 709 281 9 ⁶b 533 070/˙32 3 033 703 10 312 530 ,36 384 163,54 30 813 05 4603 843 20 9 371 33182

2 533 421

Abschreibungen Reingewinn. .

dem Bankhaus 8 dem A. Schaaffh erhoben werden.

27 512 159,1⁸ Gewinn⸗ und Verlustpechnunng am 30. Juni 1919

3 2 000 000—

3 605 017/71

Aktienkapital Anleihe

Ausgeleste Anleihe.

Reservefonds Fonds zur

steuer Rüͤckstellu

tunggebäude Delkrederefonds

Vorbehaltene Abschreibunge und Rücklagen

Rücklage für die Ueber⸗ führugg in die Friedens⸗

wirtschaft.

Unterstützungsfonds für An⸗ gestellie und Arbeiter Anleihezinsen.

Kreditoren

Reingewinn

Avale 480 750,—

Vortrag am 1.

1 605 017,71 Rohgewinn..

H. Stein, Föln, und

nlernnn von Werksanlagen Rückstellung für

für Verwal⸗

Dividenden...

2 22 9 5

Talon⸗

. 8.

Jult 1918

*

2

ansen’schen Bankserein, Siegen,

Die in der Generalversammlung vom 31. Oktober 1919 mit 10 % f gesetzte Dividenbe in sosont zahlbar. bei den Nassen unserer Gesellschaft in Kirchen und Weidenan, der Stezener Bank für Handel und Gewanbe, Siegen, der Directisn der Disconto⸗Hesellschsft, Kobleng,

150 000 150 000

100 000

615 084

535 000 30 545—

5 121 812 46 2 260

1 605 017 71

w5I2 159 18 Haben.

Akt. Gef. für Bergbau Hüttenbetrieb, Kirchen und Geisweid.

Bilanz am 80 Junit 19190

880,515 6 3 024 50207

[2609 01771

est

8s

1817471. Aktiva.

Grundbesitz.. Gehäande. Bankgathaben Sehan

eteiligungen Inventar FTautionen . 8 Deditorven Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlußvortrag aus 1917/18 Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten 6 Steuern und Abgaben. Hypothekenzinsen..

3 5 729 113 50 1 688 723 26 12 347

2 656 25

20 000— 34 000—

3 320

88 60003

54 61504

7868 375 68

Berlin, den 30. Pktober 1919.

Aktien kapital ypetbeien Transitorilche Rücklage für Krebitoren

Der Vorstand.

de la

10

334 927,59

schaft bestätigen wir biermit.

Die Uebereinstimmung vor

9

77h488 21067 Berlin, den 30. Oktober 1919.

Crorx.

0 % 0

as va hon faue

82

Bavaria⸗Haus Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. März 1919.

g am 21 mMärz 1919. 2

Grundstücksert Jge Grunsückserträge Mohren⸗

st gel ae

Beleuchtungsertragskonto

Verluft..

*

DHer Vorstand.

Berlin, den 15. Mai 1919. ELvrenhand Reviston G. m. b. H9.

de la Crolx. 1 stehender Bilamz sowie der Fewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von uans geprüften, ordnungemäßig geführten Büchern der Gesell⸗

Hahenbruch. Eich.

ö

8 3 358 653 76

12 834 848 58

V

88

[81750] Aettva.

Eeg. und Schutz⸗ rechte Abschreibung

Abschreibung Maschinen, Mobilien und Werkstättenein⸗ richtun 1

164* Wertpapiere. Debitoren 6

2.

90 82

Verlustsaldo

Unkosten Schuldzinsen

Verfahren und Schutz⸗ rechte 8

Laboratortumszpparate Maschinen, Mobilien und Werkstättenein⸗

richturosg

. . 340 000,— 40 000,—

Laboratoriumsapparate 145 854,74 29 854 74

. 195 453,19 Abschreibung. 37 853 19

8

Kasse⸗ und Postscheckbestand .

Gewinn⸗ für das G

Adschreibuvgen auf: 8

29 854,74

37 853,19

157 600

433 749 68 268

1 146 261 15 653

71 081

R⸗serpe

2 308 624

und Verlustrechumn g eschättejahr 1918/19.

16 451—

107 707 g8

46,6, 390 782 8 Gewinnvorxtrag vom Vorjahre Ertrag außs Nerwer⸗ tungsgeschäͤften Verluftsalro.

Bei der ordentlichen

Cbatlattegöurg. den 15.

Daoar Tifrad Jacvbb. 1u1

inzugecrählt.

gesellschaft in München wurden die Amfsichtsrnts wiepergenählt. An Sfe Nov. 1919. Hern F. Ers

514 941

G. A. Krause & Co. Aktiengesellschaft in München. Der Aufsichtsreat. FSC. Schaper, Vorsitzender. BVorstehende Bilanz samt Gewiynn⸗ mit den ordnungsgemäß geführten Geschäft München, den 24⸗ Sobtember 191 Der vereidigte Bücherrevisor:

181

Aktenkapital..

Dididenden,

bobene. Bankichulden.. Kreditorden..

uner-

Beisiva.

. 27 1 900 000

22 380

1 000 707 659 577 575

8

4₰

1

15 33

2 308 614

45

Haben.

39 793

413 065 71 081

514 941

Der Vorstand.

G. vnd Verlustrechnung gbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

Georg Brendel.

9.

A. Krause. habe ich geprüft und

80

18

neralversammlung der G. A. Krause & Co. Aktien⸗

M

1““

2 2 u.““

r

ermann Zarges in

ftalteder des statutengemäß zurücktretenden Ue des im abgelaufenen Sesch

b remer wurde Perr Blrektor H 1b5 u0

strich neu

580

1. Untersuchungssachen.

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von W

b on Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesel⸗ schasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befiu⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[81742]

Slei- und Silberhütte Lranbach Aktiengeschaft,

Frankfurt a. Main.

Blilanzkontb am 31 Mai 1919.

1

Altiva. Aktsenkaphal, nicht einge⸗ zahlte 75 % von 500 000

Grundeigentum Hüttengebäubbe. Bahnanlagen.. . Wobn- und Oekonomie⸗ Gemeinhemühle.. Wasserltunfe. . .... Drahtseil⸗ und Bremsbahn Maschinen und Kessel.. Rauchkanal und Kammern Beleuchtungs⸗ u. Löschwesen Gezähe urd Utensilten.. Luhr⸗ und Tranzportwesen Wohlfahrtsgebäude.. eobilten Arbeiterhäuser.. Filteraulagen. Verladeanlagen Antimonhütte. Bergbaukonto. MRMenage.. Landwirtschaft. Assekuranz. Arbeitervorschuß Penstont⸗, Wit Waisenkasse. Datentkonto Kassakonto Wertpaptere. Mestände. Debitoren . Avalkonto.

ℳ8

.

1“ 375 000 3. 238 000 . 368 000 196 000

204 000 16 000 35 000 10 000

266 000

225 000

114 000 12 000

3 000 54 000

8 139 000

8 3 000

8 22 000

4 25 000

8 72 000

204 000

ETTTTTTqT11111

1 474 904 23 832 57 110

5 408 ³ 1 159

45 302 20 001 107 675 115 639

6 013 334 1 418 116 82 200

11 945 685

4 000 000

9 0 n

ℛ. 2

be

8 .. ã6885: . 7

Passiva. Mktienkapital ö“ 4 ½ % Obligationen 680 000 Reservefondds 300 000 Pensions⸗, Witwen⸗ und

Waisenkasse 3 45 302 Arbeiterlohnkonto 68 113 Betriebskra ken⸗ und

Wirwenkasse.. 2 510 Dividendenkonto. 14 960 Hvpotbekenkonto.. 34 727 Kreditoren. 6 527 836 Avalkonto . 82 200 Gewinn.. 190 035

11 945 685

Sewinn⸗ und Verlustkonto agane 31. Mai 19189.

90. . 89 2 . 90 2

8 8

Sol.

An Betriebskosten. Handlungsunkosten, Löhne ꝛcc. Abschreibungen.. Patentkontöo. Eööö“”“

636 991

2 006 904 40 119 360 99 10 000— 190 035 95

—.-—-—

2 963 293 29

29 261 83

12 796 583

2 922 234 88

h.Ries

2 963 293 29

Frankiurt a. Main, den 29. Sep⸗ tember 1919.

Der Aufsichtsrat.

Alfred Weinschenk, Vorsitzender. Der Vorstand. Homberger. Kühnau. Wespv.

Der Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft hbesteht nunmehr aus 7 Mitgliedern, den Herren:

Justizrat Dr. Paul Rödiger, Frankfurt

a. M., Vorsitzender,

Carl Gunderloch, Mainz, stellv. Vor⸗

sitzender,

Direktor Hermann Maschmever, Elaus⸗

tha Dr. Eugen Oppenheimer, Frankfurt d. 2 Geheimrat Dr.⸗Ing. Friedrich Schott, Hetdelberg, 3 Direktor Ernst Simon, Berlin, Hans Weinschenk, Frankfurt a. M. Frankfurt a. Main, den 11. No⸗ vember 1919. DOer Vorstand.

Per Vortrag.. Gewinn auf Pachtkonto Gewinn anf Waren⸗

konto

9 0 9 22

2 Fnfgeöote Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk⸗ e 5

Vierte Beilage chsanzeiger und Preußis

Berlin,

Rheinisch Bornesischer⸗ Handels⸗Verein.

Die Herren Akiionäre werden hierdurch auf Mittwoch, den 3. Dezember, Nachminogs 4 Uhr., zur 37. orbent⸗ michen, Generalversamminng im Ev. Wereinshause zu Barmen ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung? 1 1) Vorllage des Geschäftoberichts mit der Bilanz von 1918.

2) Bericht der Rechnungsprüfer mit Entlastung.

3) Verwendusg des Gewinns.

4) Neuwahl zweier Mtiglieder Aussichterats.

5) der Rechnungspröser für

Barmen, den 14. November 1919. Dern Worstand.

des

182052] Union ⸗Giesterei, Küͤnigsberg Pr.

Die Aktionäre der Union⸗Gießerct werden hiermit zu einer außerorbent⸗ lichen Geueralversammlung, welche am Montag, den 15. Drzemb’r 1919, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungsetmmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Kneiph. Langgasse 1/4, stattfindet, ergebeyst eingelaven.

Diejenigen Aktinnäre, welche sich au der Heneralversammlung deteiligen wolln, haben ihre Aktten mit Nummernverzeichnis spätestens am 10. Dezenber 1919 bei der Direktion anzumelden und zu hinterlegen oder derselben die anderwettig e, echtzeitige Hintellegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen.

Die über die Anmelbdung erteilte Be⸗ scheinigung, aus der die Nummern der hinterlegten Altien ersichtlich sind, dient als Ausweis zum Eiutritt in die Ver⸗ sammlung.

Tagesordunng:

Erböhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis 5 000 000,— und Aen⸗ derung der §§ 4, 25 und 26 des Statuts (Kapitalsbetrag und Stim⸗ mer anzahl).

Contienen hei Königsberg s. Pr.,

den 18. Noyember 1919. Union⸗Gießerei. Der Ausfsichtsrat. Max Ruffmann, Vorsitzender.

[82049] Kheinische Glashütten Ahktien-

Gesellschaft, Köln.EChrenfeld.

Die Aktionare unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der sirbenundvierzinsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am 16. Dezember v. J., Nachmittags 3 Uhrn, im Sitzungssaale zes Bankhauses J. H. Stein zu Cöln stattfindet.

Die Attien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden foll, sind minbestens cine Woche vorher bei:

Bankhaus F. H. Stein, Cöln,

N. Schaaffhaufen’scher Bandverein

A. G. Cöln, B Schickler & Co., Verlin .66, oder bei der Gesenschaͤft in Cöln⸗ Ehreufeld zu deponieren und dis nach abgehaltener Generalversammlung dort depontert zu lassen. Taßesurduung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschaͤfts unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Belanz und der Sewinn⸗ und Perlustrechnung sowie Vorschlag zur Gewinnvertetlung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnvertetlung.

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Auͤssichtsrat.

5) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichterats.

6) Beschlußfassung über den Astrag der Verwaliung, 150 000 des Rein⸗ gewinns zur Erhöhung des Grund⸗ kapitals unter Ausgabe von Braris⸗ akiten zu verwenden und die Satzung der Gesellschaft in den §§ 4, 5 und 13 entsprechend zu ändern.

7) Beschlußsassung über den Umtausch von 4 Aktien über fe 300,— in eine Aktie üder 1200 und ent⸗ sprechende Aenderung des § 4 des Statuts bezehentlich Eemachtigung T den § 4 entsprechend zu fassen.

8) Beschrußtassung § 10 der Satzung dabin abzuänderr, daß in Zukunft die Zab- der Aussichteratemitglieder 3

18 5 beträgt. Cöln⸗Chreufeld, den 17. November

1919. 8 Der Mutsichterat.

Donnerstag, den 20. Navember

Offentli

—= eaeeeaee

A 1

cher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen Einheitszeile 1 Mk.

Außzerdem wird auf den Auzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

9. Bankausweise.

(82029] 1 Weilburger Gasbelenchtungs⸗ Gesellswast.

Unsere 56. orbentliche Bencralver⸗ sammiung sfindet Samstag. 6. Te⸗ zember d. J., Nochmittags 4 ½ Uyr, det Herin Richard Moser hier statt.

Xagesorbunmg: 1) Beschluß über Jahresrechnung und Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3) Beschluß über die Sewinnvertetlung.

4) Wabl der Rechnungsprüftr für

1919/20. Die Zattittekasten werden gegen Vor⸗

zeigung der Attien nder einer Beicheinigung B

ühber bderen Hmterlegung bet einem Notar von 1. Drzbr. aw währen d der üblichen cheschäftistunden durch das Vorstands⸗ mitglied Herrn Theod. Kirchterger hier in dessen Bürn ausgegeben. Weilburg. 12 Novo⸗mder 1919. Der Aussichterat. Carl Baltzer, Vorfttzender.

[74632] Zehlenborf⸗Klein⸗Machaswer Tervaimn Kfiiengeiellschaft in Liquidation VBerlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit auf ESynuabend, besn 15. Novembeu 1919, Nach⸗ mistags 2 Uhr, zu einer Feueral⸗ versammlung nach dem Büro des Notars Dr. Max Hoffmann, Tauben⸗ straße 33, eingeladen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalver sammlunz teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deuischen Notar ausgestellten Pepotscheine bte 5pätenens den 7. Novenber 1919, Rach⸗ mittans 5 Uhr, im Büry des Notars Dr. Hoffmann, Taubenstraße 33, zu hinterlegen.

Tagesorduung: Vorlegung und Genehmigung der Schluß⸗ rechnung und Entlastung des Ligui⸗ dators. 1

Verlin, den 27. Oktober 1919.

Der Liqutbatorv.

(82043]

Kleinbahn Aktiengesellschaft Marienwerder.

Wir laden unsere Akrionärte zu der am Dienstag, den 16 Dezrmbrr 1919, Nachmittags 3 Ugr. in den Geschäfts⸗ räumen des Vorstands zu Marienwerder stattfindenden vrdentlichen Generalver⸗ sammlung biermit ein.

Tagesorbunng:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrꝛats über den Vermögensstand und die Verhbältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Silanz vom 30. Junt 1919.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastungg an Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wohlen in den Aufsichtsrat.

5) Neufeststellung der Tagegelder und Reisekosten (für den Aufsichtsrat und den Vorstand 27 des Statuts).

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt von heute ab im Ge⸗ schäftszimmer bes Vorstands aus.

Dtie Hinterlegung der Akiten hat gemäß § 17 des Statuts zu geschehen. Ptnter⸗ legungssteile ist die Berliner Handels⸗ gefelschaft zu Verlin.

Marienwerder, Wpr., den 12. No⸗ vemder 1919.

Der Vorstanb 8 Freyer.

den

[82051] Harburger Actien⸗Brauerei Harburg (Elbe).

Die Herren Aktiouare unserer Gesell⸗ schaft laden wie zur 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 10. Dezember 1919, Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer unserer Brauerei ergebenst ein.

Tagesornbzung:

1) Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmtgung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteitung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichterat.

4) Aufsichtsratswahl.

Aktionäte, welche in der Generalver⸗ ihr Stnamrecht ausüben wollen,

aben ihre Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein dis zum Azlauf des 4. Hegember 1919 dee Gesellschaft

einzurelchen. De. Amfachtsrat. Der Vorstand.

90

[81745! WBilanz der Banerischen Monren Werk⸗ R⸗G., München, am 31. Dezember 1918.

Axtiva.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——yöynn

nzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens 7. Niederlassung ꝛc. von 8 8. Unfall⸗ und Invaltditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

on Rechtsanwälten.

—==

Paessiva.

g ℳ9 Grund, Gebäude und Gleisanlage Maschinen, Werkzeuge u. sonstige Emrichtangen . Patentkosto.

*. 2 .

Söö1“ Effekten und Kasse orriit Verlust. 11“]

Soll. Sewinn⸗ und Al᷑ έ̈εε᷑ια᷑ᷣ π᷑᷑ ̃rn aneü ẼTH Hgne 82 wrrererüemxvemn. 7 287 030/35 . 785 158 04 . 1186 383 74

9 258 572,13

Handlungsunkosten.. Zinsenn.

Abschreidungen..

vorgetraaer.

Strauß.

5 454 75075 2433 691 89 ZE11ö1öe““

47 531 723 17 441 895 86 280 928 56

1 303 067 04

.33010 75 .

57 789 069 12 57 789 069 12

ℳ% 12 000 000 45 347 173 441 895

₰N Aktien kapitkal. Kfeditoten..

1—

Haben. KECI1“ 8 915 561 38 343 010/75

Verlustkosto.

Bruttegewimmn.. öbbbb-“

Nach Beschluß der Generalversammlung wird der Verlust auf neue Rechnung Mügchen. den 10. November 1919.

Baytzerische Motoren Werke A.⸗G., München.

Popp.

[817465 WBekanntmachang.

Bemäß §. 244 des Handelkgesetzbuche geben wir bekannt, daß die Herren Josef Böhm, Fritz Neumever, Max Wiedmann auz dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. 8 Meu gewählr wurden in der Generas⸗ versammlung vom 7. November 1918 die Herren Karl Hagen, Neubruch, Berthold Sch peiger, Mar Wassermann. München, den 10. November 1919.

Bayerische Motoren⸗Werke Aktiengesellschaft. [82017]

Osedeutliche Seneralversammlung der Malgeret⸗Actien⸗Sesellschaft in Hamburg,

am Montag, den 8. Dezember

1919, Nechmistags 2 ½ Uhr, im

Notartatsbüro der Herren Dres. Batels,

von Sydow, Rer und Ratjen, Hamburg,

Große Bäckerstr. 13/15.

Tagesvedunng?

1) Vorlage der Bilanz per 1918/19 und des Geschäftsberichts, Genehmigurg der Bilant, Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Mitteilungen über die auf den 16. Dezember angesetzte Zwangsdee⸗ steigerung unseres Fabrikgrundstücks.

3) Wahl eines Bücherrevisors.

Die Stimmkarten Knb gegen Vor⸗

zeigung der Aktien vom 2. bis 5. HPe⸗

zembes 1919 einschlisßlich in dem genaunten Notariotsbüro in Eupfang zu nehmen; an der gleichen Stelle sind auch Geschäfzsberichte und Bilanz er⸗

hältlich. G

Hamburg, den 15. November 1919. Der Vorstand.

[82023]

Tagesordnung der 20. vrdeutlichen Feueralversammlung am Montag, den 8. Dezember 1919, Bormtttags 11 x⅛ Uhr, in der Kanzlei des Herrn Gerichtsnolars Kratz, Frauenstraße 19 in Ulm a D.:

1) Berichtsvorlage mit Jahresrechnung.

2) Beschluß über Genehmigung der ge⸗

prüsten Bilanz. Entlastung des L⸗ quidators und des Aufscchtsrats.

Aumeldung der Aktien spätestens 3 Tage zuvor hei uns.

Uim a. D., den 10. Novdemder 1919.

Aetienbraueret zum Schiff vorm.

Rettenmehyer i. Liqu. Friedrich Böhringer.

1 nuah ien⸗Gesellschaft Schäffer de Walcker Berlin.

Die Aktionäre unserer Besellschaft werden biermit zu einer am Honnerstag, den 11. Pezember 1919, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden außrrorbeutlichen Generalversammtung eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Wahlen zum Aufsichtsrat.

2) Sbänderung der §§ 2 und 27 des Gesellschautsvertrage, betr. den Sitz der Gesellschaft bezw. Oit der Ge⸗ neralversammlung.

Zur Teilnahme sind nach § 28 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 8. 12. 1919, Abenns 6 Uhr, ibre Aktien (wit einem doppelten zablenmäßig arordneien Nummernverzeichn!s) bei der Kasse her Gesellschaft, Lindensteaße 18/19, und in Weimarx (von Morgens 8 Uhr bis Rachmettags 4 Uhe) binter⸗ egenk.

Akttengesellschaft Schäffer & Walcker. Der Verstand.

Fr. Ickardt. Webrer. Schweiter.

68200s, Actien⸗Gesellsccaft für Anilin⸗Fabrikalion.

Die außerordentliche Geveralversamm⸗ lung vom 15. November 1919 hat die Aufsichtsratemitgliever

Konsul Hermann Wallich und

Dr. Catl A. von Martius wegen augenblicklicher Verhinderung an der Ausübung ihrer Tättakeit abberufen und sie für die Zeit nach Ablauf von zret Wochen seit Eintragung der in der gleichen Generalversammlung deschlossenen Ka⸗ pitalserhöhungen ins Handelsregister zum Aufsichtsrat wiedergewähit.

[82025] 8 Lederfabrik Höchst A.⸗G.

Die Herren Aktionärcswerden bierdurch zu der am Dienstag, den 16. DPe⸗ zember d. J., Nachmittags 3 Uhr, zu Mainz, Hotel Holländischer Hof, slatt⸗ findenden vrdeutlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. .

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats. b

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Emlastung des Aufsichterais.

5) Wahien zum Aussichtbrat.

6) Liquidation der Gesellschaft, eventl. Verkauf der Fabrik mit oder ohne Einrichtung.

Diejentgen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlunga teilnehmen wollen, baben ihre Aktien entweder bei der Ge⸗ sellschaft in Höchst a. M. oder bei der Banzd von Elsaß und Lothringen, Straßburg i. Eis., oder bei dem Bank⸗ baus A. Jaffé & C. Trier in Fraut⸗ furt a. M., Göthestr. 21, zu hinter⸗ legen. 1

Aktien bezw. Hinterlegungsscheine müssen spätestens am 13. Dezember 1919 5 Besitze der Gesellschaft in Höchg a. M. ein a. M., den 13. November

19.

Der Anssichtsrat. A. Stephan, Vorsitzender.

[79627]

gürgerliches Branhans Artien⸗

gesellschaft vorm. Gebr. Werth, Unisburg.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 13. Dezember 1919. Nacymittegs 5 Uhr, in den Geschaͤf'srkumen der Ge⸗ sellichaft stattfindenden XVIEI. prdeut⸗ lichen Generalversammlung eigebenst einzuladen.

Tagesornduung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sept. 1919. Bericht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjabr. 1

2) Beschlußfassurg über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewiynver⸗ seilung sowie über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3) Aenderung der §§ 20 und 21 der

1 Satzuag. 11— 8 Eöö“ H

4) Aufsichttrattwahl.

5) Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die in §§ 23 und 24 des Staruts genannten Bedingungen maß⸗ gebend.

Dersburg, den 20. November 1919. Güergerliches Brauhaus Aettengesell⸗

schaft vorm. Gebr. Werth. Der Vorstaoad.

Schulze.

Otto Wertih. Willi Werth.