1919 / 266 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

4 Handelsregister.

xüa. 298 104.

2n 16e. ier und 2 2 Max Tenn 1 aschinenbau G. m. b. H., Berlin. Flo eier u⸗ Fr. kar Tenn⸗ Aat⸗ Masc 3840“* Mitinhaber: Stefan hard, sämtlich in Altenburg, sowie weiter Heimann München, Lerchenfeldstr. 22. eingetragen worden, daß die Gesellschaft 277 701, 280 864. Schumann & am 15. April 1919 begonnen hat. Co., Leipzig⸗Plagwitz. Altenburg, am 13. November 1919.

’1 Amtsgericht. Abt. 1. e. Aufhebung einer Löschung. Das Amtsgerich Die Loöschung wird aufpehoben von

f. Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der

Gebühren.

Za: 293 534 303 501. 6e: 281 409. 212: 253 931. 129: 290 523. 16: 283 416. 21e: 260 104 271 267 273 900 300 849. 25a: 202 294 211 347. 308: 274 224 274 225. 32“a: 293 579. 33c: 304 609. 42 b: 297 547 297 548 297 549. 43a: 276 826. 45a: 307 297. 45 b: 294 352. 48 b: 302 816. 4 9u: 229 157. 49c: 311 047. 59 c: 230 205 305 713. 63e: 296 804. S82a: 302 663.

b. aplo⸗ Verzichts. 7 Li: 300 147. erlin, den 20. November 1919. Reichspatentamt. Robolski. [81941]

Itona. Elbe. * [81406] in das Handelsregister. 10. November 1919.

H.⸗R. A 1906. Friedrich Kühl, Altona. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Friedrich Karl Kühl in Altona. H.⸗R. B 311. „Sedina“ Chemische Produkte Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung Hamburg mit Zweig⸗ vuven A.enee 2 Be⸗ schluß der ell terwersammlung vom 30. Jum 1919 ist der § 6 des Gesell⸗

schfftevertrages qgeündert worden.

Sind mebhrere Geschöftsführer bestellt, so sind mux je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich zur Vertrewung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befuat.

Die Vertretungsbefuanis des Geschäfts⸗ führerz Theodor Geora Weber ist beendet.

Zu. Geschaftgführern sind bestellt: 1) Else Frieda Aanes Scpröder, 2) Ger⸗ trud Karoline Mever. Hambung.

11. November 1919. R. B 324 „Bugit“ Brennstein⸗ Glühwürfel⸗Industrie⸗Gesell⸗- mit beschränkter Haftung,

bA

un schaft

Aachen. [81999]

In das Handelsregister wurde heute bei 8Ih den 88 Jos. Len n in Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Frac Drisch und Peter Drisch, beide zu Aachen, öbergegapgen, welche dasselbe unter der bitherigen Firma als offene Handels esellschaßt sordbeen Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 be⸗ gonnen. Die Einzelprokura des Franz wv, v-. .-ag Te. Neg ve g⸗, d—

23. Septenber /21. Oktober 1919 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens bildet die Herstellung und der Vertrieb von Brenn⸗ steinen und Glühwürfeln, insbesondere die gewerbliche Hersiellung und Verwertung des deutschen Gebrauchsmmusters Nr. 678 740, auf welches dem Gesellschafter Kniewel

allen Passiven mit Ausnabme des Dar⸗ lohnsfontos. Abtraaskomntos und des Alt⸗ schuldenkontos übergegangen.

stedt auf den U. Zilkien Rudolwb Beyver⸗

Dttensen, mit den Aktiven des Erfektenkontos und

mit Ausnahme des

Die Prokura des Rudolpb Beverstedt ist erloschen.

Altona. Das Amtsgericht, Abteilung 6. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäf ts

Anklam,. [81407] Im Handelsregister ist eingetragen: Die s⸗ „Anklamer Konservenfabrik autet jeg: „Anklamer Konserven⸗ fabrik oboll und Brinkmann.“ Inhaber sind Kaufmann Fritz Soboll und Fleischermeister Brinkmann i

Franz Anklam. Amisgericht Anklam, 30. 8.1919.

Apolda. (81408] 8 unser Handelsrégister Abteilung ½£ ist heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 682 die Firma Ernst

in Apolda.

2) unter Nr. 683 die Firma Arthur Steinbrück, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Karl Arrhur Steinbrück in Apolda. .“

3) unter Nr. 684 die Firma Carl Martens, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Carl Martens in Apolda.

4) unter Nr. 664 bei der Firma C. A. Otio Ploetner in Apolda: Dem Kauf⸗

Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am mann Kaul Ranft in Apolda ist Prokura

erteilt. .

5) unter Nr. 676 bei der Firma Hein⸗ rich Burkhardt in Oberroßla⸗Burk⸗ hardtsvorf: Der Maurermeister Walter Hanf in Oberroßla⸗Burkhardtsdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetteten. Die dadurch be⸗

sämtliche Nechte für Schleswia⸗Holstenn, gründete offene Handelsgesellschaft hat am

1. Novemnber 1910 begonnen.

Werkführer Albert Zühlke ausgeschlossen. Niederschönhausen. Offene Sgbg. Bei Nr. 20 413 Richard Holleufer, gesellschaft seit dem 1. Juni 1919. Gesell⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt: Richard schajter sind: Alfred Fuchs, Dentist, Ber⸗ Holleufer Inhaber Emil Schueider⸗ lin⸗Niederschönhausen, und Max Stein, lin. Inhaber jetzt: Emil Schnewerlin, Kaufmann, Berlin⸗Pankow. Nr. 51 755. Gastwirt, Berlin⸗Schöneberg. Der leber⸗ Heinrich Kohring, Agentur⸗ und nens der in dem Betriebe des Geschäfts e13

gründeten Forder Verbindlich⸗ haber ist: Heinrich Kohring, Kaufmann E“ 8 Berlin. Pretuti ist: Gertrud Kohring, geb. Bauer, Bexlin. Nr. 51 756. Otto Grube, Berlin. Inhaber ist: Otto Grube, Schlächtermeister, Berlin. Nr. 51 757. Moritz Held, Berlin. In⸗ haber ist: Morztz Held, Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Baumwollwaren⸗ und Trikotagengeschäft. Geschäftslokal: Berlin, Markgrafenstr. 58. Nr. 51 758. Habus Hellmut B. Buß, Berlin. sacber ist: Hellmut Bernhard Buß, Fabnikbesitzer, Berlin. Gesamtprokuristen miteinander ind: Max Püͤrschel und Alfred Kroll, beide Hi 3 Fabrik von Eisen⸗ Geschäftslokal:

durch den Gastwirt Emil Schneiderlin ausgeschlossen. Bei Nr. 22 775 Kahnt & Hertzer, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 1as Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 28 769 Breittopf

Härtel, Berlin: Einzelprokuristen sind: Robert Katzschmann, Oskar Hille und Theodor Biebrich, sumtlich Leipzig. Bei Nr. 32 525 J. L. Carl Eckelt, Charlottenburg: Die Firma ist infolge Uebergangs auf die J. L. Carl Cckelt Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung, hier, Eschaftszweig gelöscht. Auf die Gesellschaft sind nichk und Holz⸗Spezialmöbeln.

. 1 v in, Hasenheid 5/6. Nr. 51 759 1 1 übergegangen die, Verbindlichkeiten a. aus Berlin, Hasenheide Nr. 5,/6. Nr. 5 8 . Ihe. KI Rechtsstreit der Firma Barnängens Hans Hamann, Berlin.

Kenäs brikers in Hudiks val gegen Hans Hamann. Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ Kenssls Fhce b. . dem Rochtest eit berg. Nr. 51 760. Max Hopst, Char⸗ der Firma Paßburg in Berlin, Brücken⸗ lottenburg. Inhaber ist: Marx Hoost, straße, gegen den Erwe. Dohm in Kaufmann. Charlottenburg. Nr. 51 761. Duisbulg, soweit daraus unmittelbare oder Deutsche öe2S geh; Marga⸗ een. Rechisfolgen m Nachteil der rete Ravemacher, erlin. Inhaber bisherigen Firma J. L. Carl Eckelt er⸗ ist: Margarete Rademacher, geb. Gropius, wachsen solllen. Vergl. H.⸗R. B 16 864. Kauffrau, Charlottenburg. Dem Alwin Bei Nr. 34 508 Moritz Korn, Ber⸗ Rademacher, Charlottenbura, ist Prokura lin: Die Firma lautet jetzt: Moritz erteilt. Nr. 51 762. Peter A. Becker, Korn Nachflogr. Inbhaber jetzt: Rosa⸗ Theater Figuriuen⸗Mappe Selbst⸗ munde Haendler, geb. Perl, Kauffrau, Ber⸗ verlag, Charlottenburg. Inhaber ist: lin. Prokurist ist: Georg Haendler, Ber⸗ Peter August Becker, Kunstmaler, Charlot⸗ lin. 8 Uebergang der in dem Betriebe lenburg. Nr. 51 763. M. Kaul & des Geschäfts begründeten Fordeungen Sohn, Posen, mit Zweigniederlassung in und Verbindlichfeiten ist bei dem Erwerbe erlin. Offene Handelsgesellschaft eit des Geschäfts durch die Kauffrau Rosa⸗ dem 1. Mai 1907 Gesellschafler sind: ꝛwr munde Haendler ausgeschlossen. Bei Kaul und Hermann Kaul, Kaufleute, beide Nr. 37 6529 Hans Füth, Berlin: In⸗ Posen. Nr. 51 764. Martin Grund⸗ haber jetzt: Hans Fuͤth, Kaufmann, Ver⸗ mann & Co., Berlin⸗Pankow. Offene

KRachf.,

1

1919. Gesellschafter sind: Karl Willy

odt, Kaufmann, Berlin, Otto Grune, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, und Elise geb. Sump, Kauffrau, Berlin.

51 781. Jordan Berge mit lassung in

Fleck.

ufmann, Hamburg.

urg. Gesamtprokuristen in der“ Art, da

je zwei gemeinschafrlich die Firma zeichnen August rmann hristian Jacobs, Franksurt a. M., Johann Wilhelm Kachlik, Berlin, Carl Hermann Friedrich Grader, Lübeck, Wilhelm August . Kelger, Stettin. Nr. 51 782.

rückmann & Kollberg, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗

ber 8. üch 2 Boehnke mburg, kobe

Leinweber, Ahrensburg, Adolf August

tober 1919. Gesellschafter sind: Adol

Brückmann und Artur Kollberg, Kaufleute,

beide Neukölln. Nr. 51 783. Elektri

citäts⸗Gesellschaft „Tornadsd“ Max

ehden & Co., Berlin⸗Lichtenberg

ffene Handelsgesellschaft seit dem 23. Ok tober 1919. Gesellschafter 1 1 Zehden, Fffmna. und Herwig Zehden Fr. Fließ, Kauffmau, beide Berlin Max Zehden

ermächtigt

Gesellschafter

Nr. 51 784. Gebr. Dittmer, Lv. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. No⸗ Gesellschafter sind: Hugo

Kaufleute, 5 Borlsch K Offene Handels⸗

vember 1919. - Dittmer und Willy Dittmer beide Berlin. Nr. 51 785 Mülhoff, Berlin. sellschaft seit dem 1. November 1919 sellschafter sind: Curt

Berlin, 10. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

t

DBerlin.

Zweignieder⸗ erlin. Inhaber ist: Friedrich 8 Einzel⸗ 85 Eenc ist Cäsar Hugo Schröder, Ham⸗

sind: Max

. Zur ertretung der Gesellschaft ist nur der

d Borisch und Werner Mülhoff, Kaufleute, beide Berlin.

([81217 In unser Handelsregister Abteilung 8

r Gesellschaft zu vertre

rokura des in Maodebung ß setzung des Die

in Berlin:

treten.

. Wannsee,

Kurzweil

in Berlin, Dr. Berlin⸗Schöneberg,

Berlin, Curt Nibsche Paul Mayer in Berli Deste in B.

Aktiengesellschaft

risten: 1) Gustav Segeletz in Ma⸗ 2) Walter Lehrmann in Magdeburg. E jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ Berlin: schaft mit einem anderen Prokuristen die Erleoschen ist die Marximilian Eichbaum Nagdeburg und des Ludeavig Neumüller g. Bei Nr. 2477 Bero⸗ lina Baugesellschaft auf Aktien mit dem Sitze in Berlin: Die am 19. März und 14. April 1919 beschlossene Herab⸗ bmwundkapitals ist erfolgt; dieses beträgt jetzt 500 000 ℳ. Bei Nr. 11 250 Deutsche Gasglühlicht Aktiengesell⸗ schaft (Auergesellschaft) mit dem Sitze Aktionärversammlung vom 25. Oktober hat genehmigt einen Ver⸗ trag über Veräußerung des Vermögens der Gesellschaft im ganzen; die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist ernannt: fGeheimer Regierungsnat Hermann S Hlüp⸗ mann in Berlin⸗Lichterfelde, Rechtsamwalt . Dr. William Meinhardt in Verlin und Kommerziemat Nichaud Feuer in Char⸗ .lottenburg, je biecher Vorstandsmitglied der Gesellschaft und je mit der Ermächti⸗ gung, selbständig die Gesellschaft zu ver⸗ Robert Müller in Berlin, Ad in Berlin, Dr. Walter Lerh A ee, Dr. Kall Finchh

Otto Krause in Berlin⸗Treptow, Paul Ihlenfeld in Berlin. Max K.

in Berlin, Ludwig Frenckorf in Friedengu, darl Henz in Beulin⸗Wilmers⸗ dorf, Karl Schwab in Veulin, Joseph in Berlin⸗Friedenau, . Blumenfeld in Bexlin, Dr. Franz Skaupy Löwenberz in in

Siegmund

ten.

Ludwig

in

Gröger Berlin⸗Treptow

n⸗Wilmersdorf, Carl n Berlin und des Guido Müller in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 15 015 Brennstoff⸗ vergasung mit dem Sitze in Berlin:

für

gdeburo,

in

Prokura des olf Tikotin. in Berlin⸗ in Berlin,

Hersberg Berlin⸗

. Julius

94½

8*

in 892

Berlin. Bei delsgesellschaft 1919. Ktosseck, geb.

sei

Zur

Nr. 43 257. Nr. 48 787. Sport“ Berlin.

Berlin.

Haftung.

genständen,

schlossen.

schafter ist

nicht eingetragen

zum Schlusse eines Gesche monatlicher fFfrift aufzukündigen. wird

19 mw. CharlottenburßFt Sitz elin. BeiNr. 51 286 Georg Ne

Nr.

Oehlschläger, Berlin: Offene Han⸗ alle

Hoffmann

X

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 17 004 Kellerei⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternchmens: Der Ve Kellereibedarfsartikeln

Levy,

und verwandten insbesondere Stammkopital: 20 000 ℳ.

führer; Kaufmann Erich Bloch Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. vertrag ist am 5. September 1919 ab⸗ Der Geschäftsführer rechtigt, mit sich selbst im eigenen Namen Geschafte ä esie⸗ Jeder berechtigt, die Ges

chäf bsjahues

Der Gesellschafts⸗

Cv., Berlin. Verlin. „Der Renn⸗

(61218] purch

Gegenstand rtrieb von trag D

Fascen. Jala⸗ in Berlin. beschr schoft

mann

ist be⸗ fabrik Gesellschaft Kieser mit Hoch⸗ Als port

rn.

schaft

werb und die

1919 abgeschlossen. wird veröf

Bei Nr. 7306 Carovwe industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß vom 16. Oktober 1919 ist der Gesellschaftsver⸗ 8659 (Ver⸗

ter Haftung:

e- Nr. 12

8 1, C a d. nafan 90b „. e, tember schlossen. ind Prokurist: Johannes Kopsch, Gescköftsführer be 2

idstücksverwertungs

Sitz:

den Deutschen R

abgeändert.

Be. Nr. che Fieischer⸗Zeitung einigte Deulsche und Internationale Fleischerzeitung) Gesellschaft mit ng: Die ECesell⸗ Liquidator ist K.. Das Amtaheri

m Albert Gleiser Möbel⸗ 29 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die⸗Gesellschuft ist aufgelöst. Liguidator ist die Bücherrev sorin Else Bei Nr. 12 422 und Tiesbaugeschäft Trans⸗ 8 Ser. de. 222e⸗ Gesellschaft t Lroͤffen blicht: m ‚beschränkter Haftung: u Hed⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ wig Allers geb ““ fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen bof und

änkter Haftung: ist aufgelöst.

Martin Levy in Berlin. 231

in Berlin.

und

ft erfolgen nur dunch den eichsanneiger. Nr. 17 008. Gesell⸗ Freiherr vom Steinstraße 10, ikter Haf⸗ Verlin⸗Wilmersdorf. genstand des Unternehmens: Der Er⸗ b Verwertung des in Berlin⸗ Schöneberg Freiherr vom Steinstraße 10 bebegenen Gmmostücks. Das Stannmkapi tal beträagt 20 000 ℳ. Geschäfteführer: Syy⸗ dikus Dr. Bernbard Kahn in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftum. Der Besellschaftsvertraa ist am 10. November Als nicht eingetragen fentlicht: Oeffentliche Bekamnt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen mer eichganzeiger. rke für Blech⸗

b. Seperin in Berkin Tempel⸗ Anctekt Geora Preuß in Beulin⸗

Sep⸗ stellt, so erfolat d x / o erfolat die Ver⸗ 51 621 Richard tretuna durch joden Geschäftsfübrer für sich allein. nicht eingetragen wird per⸗ Feit dem 10. Novemher öfsentlicht: Oeffentliche Bekanntmochungen Gesellschafter sind Frau Martha der Gesellschaft d 1 und Kaufmann Deutschen N Georg Klosseck, beide in Berlin⸗Tempelhof. Grun Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Martha Klosseck er. Gesellschaft mit beschrär Der Uebergang der in dem Be⸗ tung. riebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Ge lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Gelöscht die Firmen: Nr. 5342. Eugen Schmidt Salt Verlag Ivhanna Jüunghanns,

Berlin, 12. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

*+% olzhandelsgesellschaft e

Runge in Drillburg“ eingetragen.

Gesellschafter sind: 1) 5 in Dribung, 2) Kaufmann A. * Kaufmann Fritz Runge

Lewg, dafelbst 3) in en -. Heen ur Vertretung se tt ist der Gesellschafter befugt. Brakel, den 10. November 1919. Das Amtsgericht.

xengenbeness Havel. m

[81412] andelsregister A ist eingetragen:

11) Am 6. November 1918. Bei Nr. 609 (Richard Müncheberg): Der Gnaveur Alfred Müncheberg in Frecenbew (Havel) ist jetzt Inhaber der 8

2) Am 11. November 1919o9:. a. Bei Nr. 760 (Heinkel & Guder): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liaali⸗ datoren sind der bisherige Gesellschafter Guder sowie Aolf Kärger in Werder a. H. b. Unter Nr. 772 die offene Handels⸗ gesellscheft in Firma „Meyer und Kiefer, Ingenieurbüro“ mit dem Sitze in Brandenburg (Havel) und als deren Gesellschafter der Elektrotechniker Erich Meyer in Brandendung (Hael) und der Ingenieur Fabyan Kiefer in Bellin⸗ ölln. Die Gesellschaft hat am 4 1889 84½ .

randenburg apel), den 11. No vember 1919. Nn.

Braunschweig. [81592 „In unser Hande vejisber B ist heute bei Nr. 2, Aktienzuckerfabrik Raut⸗ heim zu Rautheim, eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Rittergr tsbesitzers Voß in 85 n. e 8ic Curland in b im a. in orstang

wählt ist. hehe g

Kaufmann Hermann Hundbeasen in Beulin und ist noch zum Vorstandemitgliede ernannt. Bei Nr. 16 026 Gigantic⸗Film⸗ Apparate⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Durch Beschluß der Akklionaͤwersammlung vom 4. Nopember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist ermannt: Kaufmann Jacques Salomonowicz. Berlin. Bei Nr. 13 885 Brand⸗ un Einbruchsschadenkasse Deutscher Lokomotivpführer (Reichs⸗ verbaud) Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin mit dem Sitze in Berlin: Lokomotivführer Franz Niemann in Berlin⸗Lichtenberg ist nichͤ mehr Vorstandsmitglied; zum Vorstands⸗ mitglied ist noch ernannt: Lokomotivführer Kaul Hüter in Berlin⸗Schönebeng. Die Hochstversicheungssumme ist für jedes Risiko auf 20 000 festgesetzt. Endlich die durch die Haupiversammlung am 20. September 1919 sonst noch beschlossene Abänderung der Satzung. Danach ist an Sen. der HL —2 ie eingegangen i as Fachorgan raus zum Gesellschaftsblatt vS.; Berlin, 11. Novencher 1919, Amtsgerichs Beilin⸗Mitte. Abtekl. 89.

Berlin. In dem Has gister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 51 817. r. Pulfer & Co., Berlin. Offene Handelsyesellschaft seit dem 7. November 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Siegfried Pulfer und Hanns Schwarz, beide in Berlin. Nr. 51818. Nund & Graetzer, Berlin. Offene Handelszeesellschaft seit dem 1. November 1919. Cesellschafter: Rund. geb. Segal, Berlin; Elly P* Böhm, Berlin⸗Halens⸗ Nr. 51 819. Isidor Salomon Textil⸗ waren, Berlin. Inhaber: Isidor Salomon, Beclin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: König⸗ straße 39. Nr. 51 820. Kurt Schei⸗ berg, Charlottenburg. Jehaber: Kurt Scheiberg, Kaufmann, „Cbarlottenburg. Als nicht aängetragen wird peröffentlichl, Geschäftsnweig; Inwort, Erort⸗Kom⸗ mission. Geschäftslokal: Uhlandstraße 14. Nr. 51 821. Adolf Sommerfeld, Berlin. Inhaber: Adolf Sommecfeld, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wimd veröffentlicht: Geschäftszweig: Roh⸗ produktengeschäft. Geschäftslokal: Kaiser⸗ straße 28. Nr. 51 822. Mofes Sommerfeld, Berlin. Inhaber: Moses Sommerfeld, Kaufmann, Verkin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Rohproduktengeschäft. Geschäfts⸗ lokal: Gieifswalder Str. 228. Nr. 51 823. Dietrich Stroh, Berlin⸗ Lichtenberg. Inhaber: Dietrich Stroh, Milchhändler, Verlin⸗ Lichtenberg. Nr. 51 824. Szwart & Zwarg, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Sywartz und Johannes 58n beide in Berlin. Zur Vertxnetung der Gesellschaft sind nur beide ö I“ ermächtigt. Is nicht eingetragen wird bekanntoemacht: Geschäf tszweig: Vertrieb von kunnstgewerb⸗ lichen Beleuchtungsgegenständen und Mö⸗ beln. Geschäftslokal: Gitschiner Str. (5. Nr. 51 825. „Wachsschutz“” A. Rieme & Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 10. November 1919. Gesellschafter: Auaust Riere, Kauf⸗ mann., Berlin, Walter Iimmermann, Wachsbikphauer, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird bekannntgemocht: Geschäfts⸗ lokal: Schönhauser Allee 71 a. Bei Nr. 39 333 Carl Lederer, Berlu: In⸗ baber jetzt: Joeques Jankowitz, Kaufmann, rlin. Bei Nr, 51 257 Volkswirt⸗ schaftliches Büro

lin. Bei Nr. 37 852 Adolf Günther, ndelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1919.. 16“ Ofsene nsgeecschaf Gesellschafter sind: Martin Grundmann, seit dem 4. Novemter 1919. Der Kauf⸗ Kaufmann, und Gertrud Augstein, Kauf⸗ mann Theoder Blache, Berlin⸗Schöneberg, frau, beide Berlin⸗Pankow. Nr. 51 765. ist in das Geschäft als persönlich haftender Berndt reundel, Berlin⸗ Gesellschafter eingetreten. Bei Wilmersdorf. Osene Handelsgesellschaft Mr. 41 116 Flugzeugwerke Richard seit dem 15. Oktober 1919. Geselljchafter Goetze Kommandit⸗Gesellschaft, Ber⸗ sind: Mathilde Berndt, geb. Hits an⸗

Reichsanzeiger. Nr. 17 005. Niemann, Friedenau sind zu Geschäfteführern beste Stockhausen & Co. Gesellschaft mit Die beiden Geschäftsführer Frarnh. beschränkter Hasftung. Sit: Char⸗ schaft sind mur gemeinschaftlich zu deren lottenburg. Gegenstand des Unter, Vertretzena berechtiat. Hugo Allers sen. nehmens: Der Handel mit Maschinen, und Rentner Friedrich Severin sind nicht Metallfabrikaten und Bekleidungsstücken, mwehr Gescheftsführer. Bei Nr. 14 046 insbesondere auch die Einfuhr dieser Krieas⸗Gemüsfe: Bau und Ver⸗ Waren gus dem Auslande und ihre Aus⸗ wertuugs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ fuhr nach dem Auande. Geschäftsfühver: ter Haftung: Die Firma der Gesfellschaft Kaufmann und Flugzeuglehrer Johannes lautet jetzt: Deutsche Gemüseban⸗ und Stockhausen in Fechn. Kaufmann Lud⸗ Verwertungsgefellschaft Degen mit wig Kölle in Charloktenburg. Die Gesell⸗ beschränkter Haftunn. Danch die Be⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter schlüsse der Generalversammlungen vom Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 18. Februar und 15. Oktober 1919 sind 27, Oktober/10. November 1919 abge⸗ die §§ 3. 5, 11, 15. 17, 18 und 20 der schlossen. Die Geschäftsführer Johannes Satzung geaͤndert und ein neuer Paragrapb tockhausen und Ludwig Kölle sind mur eingefügt. gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell. „Berlin, 18 Novembder 1919. caft - b 8 Ermtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 182. viertel lin⸗Tempelhof Gesell- ge schaft mit beschränkter Haftung: Biedenkoepr. [81221] Dem Kaufmann Philipp Wendland in „Im Handelsregister A ist bei der Firma Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erwilt. Killan u. Komp. in Biedenkopf fol⸗ Bei Nr. 5647 Treger & Nossen, Ge⸗ gendes eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Kilian ist gestorben. Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 12 828 Dle Firma wird als offene Handelsgesell⸗ Standard⸗Apparatebau Gesellschaft schaft, die am 4. Oktober 1919 begonnen mit beschränkter Haftung: Die Finma 8 weitergeführt. Her Vertretung der sst geloöscht. Bei Nr. 16 883 Lebendes Gesellschatt it jeder Geiellschafter befugt, Adreßzbuch Gesellschasi wit beschränk. iesellschafter sind: Kaufmann Ernst ter Haftung: Die Prokura des Max var. 8.Le. Ferghs Filien z Biedenkopf. Rost ist erloschen. Erich Kageler ist nicht .“ November 1919. mehr Geschöftsführer. Die Bekannt⸗ mtsgericht. machung bei Nr. 16 213 Kiesgesellschaft Blankenheim, Eifeil. [81411] Lunow mit beschräukter Haftung ist. In das Handelsregister A Nr. 21 wurde irrtümlich erfolgt. Die Bekanntmachung heute die offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ lautet folgendermaßen: Bei Nr. 16 743 brüder Kraywinkel Molkerei, Grau⸗ Kiesmutung Gesellschaft mit be⸗ pen und Haudelsmühle⸗ zu Blanken⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ heim⸗Eifel eingetragen. Inhaber ond ändert in: Kies, Gesellschaft mit be⸗ persoönlich haftende Gesellschafter sind der schränkter Haftung. Dem Kaufmann Molkereiverwalter E Kraywintel in Emil Bresser in Charlottenburg ist Pro. Neukirchen. Kreis Mörs, und der Kauf⸗ kurg erteilt. mann Gottfried Kraywinkel in Blanken⸗ Berlin, 12. November 1919. heim⸗Eifel. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. 1. Oktober 1919 begounen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ sam mit einem Direktor oder mit einem Berlin. [81220] schafter einzeln berechligt. tellvertretenden Direktor der Gesellschaft In das Handelovegister Abteilumg B ist Blaukenheim⸗Eifel, am 13. No⸗ befugt ist. harte gimgetragen worden: Nr. 17 006, vember 1919. Breslau, den 5. November 1919. für und Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 8 Land Gesellschaft mit beschränkter noppard. Breslau. [814141 Haf 1. w Wi 3, . 881410 Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers In unser Handelsregister Abteilang.. ist am 8. November 1919 unter Nr. 786

dorf. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung „von Arbeiter⸗ und Bcamten⸗ schaft mit beschruͤnkter Haftung in die C hemische Fabrik „Columbus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Siedlungen nach eigener Bauart, Neu⸗ und Boppard heute folgendes eingetragen

Ambau⸗ von Land. und Herrenhänsern aller worden: . mit dem Sitze in Breslau eingelragen

Art, die G rrichtung von Industrie, und Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am

landwirtschaßklichen Gebäuden sowie Ab⸗ durch Vertrag vom 25. Ottober 1919 dahin 23. September 1919 errichtet und durch

sckluß von Baugaeschäften, welche mittelbar erweitert, daß Gegenstand des Unter⸗ Nachtrag vom 28. Oktober 1919 abge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens

oder unmittelbar mit dem vorbexeichneten nehmens auch der Handel mit allen anderen Zweck zusammenhängen. Das Stanrm⸗ ist Fortbetrieb des von Herrn Wladislaus Haß zu Breslau bisher betriebenen Che⸗

8 1 Rohprodukten und Fertigfabrikaten ist.

kapital beträat: 100 000 ℳ. Geschäͤfts⸗ Boppard, den 7. November 1919. fübrer: Regierungsbaumeister Dr.⸗Ing. mischen Laboratoriums Columbus „Her⸗ E Inn (stellung und Vertrieb kosmetischer und

Amtsgericht. rf. Die Gesellschaft ist eine Gesellscha 1 G 2 mit beschränkter Hafturna. Der Gefelr In das dieszge Handelsregister Abt. A ““ 89 Tn. scaftenertma ist am 22. Oftoher 1919,“6. ist heue unter Nr. 124 dei der Fimma und Bwerh wahnliher Uuternehmungen gesckhossen. Sind mehrere Geschäftsführer Julius Geisz in Boppard eingetragen kapital: 20 600 De ege f chante bestellt. so erfolat die Vertretung durch worden: Wapisiang Haß bat 88 e- e sHäfteführer in Gemeinschaft mit einem Boppard und dem Gerichtsreferendar 88 Okiober 1919 auf w Geschästs⸗ Prokuristen. Als nicht einwetragen wird Friedrich Limpert in Boppard ist Gesamt⸗ EEEEE ge 4 veröffenilicht. Oeffenlliche Bekanntmackun⸗ pirluta ertzile 1“ gen der Gesellschaft erfolgen nur durh den Boppard, den 11. Nopentber 1910. 10,000 H GGe'ellschaft 8. Fe-en. Deutschen Reichsanwiger. Nr. 17 007. Das Amtsgericht. t b Elektro, Metallisator⸗ Gesellschaft und diesen Wert gegen seine gieich z 6e mit beschräunkter Haftung. Sitz: Borna, Dz. Leipzig. [81418] . I Feöcne Vertin. Gegenstand des Uniernehmens: Auf Blati 189 des hiesigen Handels⸗ Anlranz) ITEEE1 Die Einrichtung, Belieferung sowie die registers, die Firma Robert Fölgner, öff e der Gesellschaft 82- Instandhaltung von Unternehmungen gal. Lobstädter Dampfziegelwerke in5b en ae Reschsganel er EW“ vanisch industrieller Art in der Verbindung Lobstädt betr., ist heute von Amts wegen im Amts ericht Vreslau mit der Vearbe’ tuna sowie Galvanisierung eingetragen worden: Die Firma ist 2 von Maffenartikeln. nach eigenem hierfür erloschen. Breslau. 81415] ewrobten Verfahren. Das Stammkapvital Borna, den 13. November 1919. In unser Handelsregister Abteilung A beträot: 20 000 ℳ. Gesckäftefühver: Fen. Das Amtsgericht. ist am 10. Nobember 1919 eingetragen kant Willv Kutzsch in Mabledorf b. Berfin. —— worden: Karkamann Kurt Koplowitz in Berlin. Die . be ter. Bei Nr. 5867. Die Firma Staudingers n unser sregister 94 1 die am 1. Oktober

risch ist erloschen. Dem Heinrich Gülpen 11““ e für

zn Aachen ist Einzelrotura erteftt. Gebrouchsmuster einaetragenen Firma AKlachen, den 9 Novemnber 1919. Bes & Emmexich in Osterburken i.

Braunschweig, 31. Oktober 1919. Amtsgericht Riddagshausen.

Braunschweig. [81594] In das hiesige Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Braunschweigische Elmkalk und Steinwerke m. b. H. in Hemkeurode heute folgendes eingetragen: Die Vertretungsbe ugnis des Kreis⸗ maurermeisters August Heinecke zu Braun⸗ schweig ist erloschen. Braunschweig, den 31. Oktober 1919. Amtsgericht Riddagshausen. 8

Braunschweig. [81593] In unserem Handelsregister B ist zu Nr. 11 bei der Firma Braunschweiger Roggeumühle, Aktiengesellschaft in Lehndorf heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. September 1919 ist der § 14 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages dahin geändert, daß statt „eine Vergütung von jährlich 1 24 eine solche von „2000 ℳ“ zu etzen ist. Braunschweig, 31. Oktober 1919. Amisgericht Riddagshausen.

Braunschweig. [81595]

In unser Handelsregister A imn heute bei Nr. 64 Firma Erich Schunter⸗ mann in Ober Sickte folgendes ein⸗ ge eeg, lafs d

hie Niederlassung der Firma ist na Veltheim a. d. Ohe lia ag b Braunschweig, 5. November 1919.

Amtegericht Niddagshausen. Breslau. [81413 In unser Handelsregister Abteilung 8 Nr. 556 ist bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vor⸗ mals Breslauer Discontobank heute eingetragen worden: Dem Friedrich Egge⸗ ling, Breslau, ist G. samtprokura davin erteilt, daß er zur Zeichnung der Firma der Breslauer Zweigniederlassung gemein⸗

Apolva, den 13. November 1919.

sst heute eingetragen worden: Nr. 16 996. Das Amtsgericht. Abt. III.

Landwirtschaftliche Handels⸗ Kredit⸗Austalt Aktiengesellschaft zu Berlin mit dem Sitze in Berlin. Gevenstand des Unternehmens: Förderung der deutschen Landwirtschaft auf jede zweck⸗ mäßig mögliche Art, insbesondere Vetrieb von Bank⸗ und Peen nn ense schcse Beschaffung der zur Hebung der Landwirt⸗ s erforderlichen Geldmittel, An, und

rkauf von landwirlschaftlichen Grund⸗ 1ees und der Landewirtschaft dienenden

hegenständen sowie Vermüttelung solcher

Amtsgericht. Abt. 5. Baden üöbertragen sind, sowie die Weiter⸗ K ad Oldesloc. [81409] Übertraquna per Rechte aus dem Gebrauchs⸗ In das Handelsegister A Nr. 105 ist muster Nr. 678 740 für Mecklenbura, Han⸗ eingetragen die Firma Friedrich C. nover, YVremen und Lübeck. Eggers in Bad Oldesloe und als Behe.Fsneneein, Bchag b8 2 82. „War, f üen Friedrich lin⸗Treptons: Sieben Kommamitisten frau, Berlin⸗Wilmersvorf, ine. a 5. dor Kniemwol. Albona, und Kaufleus⸗ 8 Sibezloe, den 10. November 1919. AE““ va. rer Me⸗ev-nh ünem 8 Hehcnneehench I,e De Amseriche Kommanditisten und die Bermöeenf. Feüseir it. ag Fust Vernhh Fran⸗ Geseli oft simd die Erklärungen von B [81410] einlagen von zwei Kommanditisten erhöht Wilmeredorf. Zur Wertwemmg der Gesell⸗ wemastens ve Geschaftef,drem ersorder⸗ SZrngon, wurde ein⸗ worden. 88a. Nr. 44,924 Hannover, schait sins nur dede Gesellschafter in 88 Geschäfte, Gewährung und Vermittelunmg sich, die 4.&ꝙꝗ && der Gesellschaft ihre . d0s Danbcloxxgister sa scher Salz⸗Export Bernhard Gold⸗ meinschaft oder jeder Gesellschafter in C von Dalleben, Vennittelung von Versiche⸗ Nomeneamie ihrift beißäoeh. Der Ge⸗ 86e, 10, Nwenber 1919 in die Ab⸗ mann, Charlottenburg: Dem Dr. jur. meinschaft mit einem, omaien 4 rungen, Hilfeleistungen bei Siedlungen, sae e.. ger gaaese . rahe. vitnbin eesr Jhrfree , den daih deber edcee Teriheet derch, ern ae geae e.JwU lg er vügn man eer schaft ein das oben beschrirbene ihm über⸗ 1) Bei der Firma Adolf Daniel in dem Erich Adler⸗ ich in 1Seee e Ser Gesell⸗ 0 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ tragene Nech romxcheꝛmuster 1* 6 it Ak, burg, ist Gesantprolupa erzeilt dergestalt, schaft seit dem I. Nug Fcn⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Sepiember lich“ zu Aachen und als deren Inhaher Nr Ss9. 1 ver Wen vnn w „2bhen ce Fhöhmit 1,29 daß je zwei Prokmisten gemeinsam die sgehe ee, ü Hng, 1cg festgestellt und am 4. November der Ingenieurt Paul Wunderlich daselbst. ist af 15 000 fesigesetzt, o doß dami 1. Jamwar 1920 an auf die neugegtündete Firma Feichnen können. Gertrud Henschel Berlin, und Füen 8 8G 1919 geändert. Nach ihm wird die Gefell⸗ Alachen, den 11. November 19 oj Stoammeinlage des Gesellscyfters Fir Daniel &Kahl, Buchdruckerri⸗ bleibt Einglprokuristin. Bei Nr. 48 734 Karlshorst. Nr. 757. Hun schaft vertreten, wenn mehrere Vorstands⸗ Amesgericht. Abt. 6. Eesrwel oclenstet. ist. „De, Vedmat. Anb. Vertagsgeielscant mie be. M. Fene , h Z nenalicer vaccenden sand, geneins afi stung 1 eqaft i Ehu“ ervabe. 1] standsmitgliedern (ordent⸗ dates e S 1111“ EE—

Bei der Firma Papiersabrt rch Br b H durch gegenseitige Vepeinbarung der beiden

IInIn . ie. ün⸗Lichtenberg, und Carl 9 b. dan 5 Inhaber der Firma. Bei Nr. 49 3414 menf. Berlin Lichten Ihhe. a Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stell⸗ erg, Aktiengesellschaft in Kirchberg H.⸗R. Gese ohne Licuidation aufgelöst Filmkuns⸗Berlag Boelke &. Co⸗, Schag, Kanfmann. Charlottenburg. vertretenden) in Gemeinschaft mit einem bei Jülich, wurde folgendes vermerkt; Compagnie, Gefellschaft mit be⸗ hat.

e hi Der Die Firma sst evrloschen

Verlin: Die Prokuma des Ferdinand Nr. 51 768. Horschke ˖ Cv., Berlin. rokuristen. Zu Vorstandsmithliodern rigen Vorstandomiglieber schrüänkter Haftung, Lokstedt. 8 urtm. 8. G 2) Die Firma Daniel & Kahl, Buch⸗

d kass Offer esellschaft seit dem 20. Otk⸗ Oswald ist erloschen. Be: Nr. 49 883 Qffene 1.rs 21 111 1) Friedrich von Ammon, 1 Gesellschaftsve ö 6. November Eichberg . Gloeden, Chorlotteu⸗ Ee -. 8-1II . irektor, Bobersberg, 2) Victor von Ra⸗ ense, enn 2— des Umter, druderei- unb Verlagsgesellschaft burg: Die Niederlassung ist nach Bruch⸗ Sewel, eechnungsiat im Ruhestand, koweki, Bankbeamten, Leipzig. Als nicht ngeniecur zu Brachelen bel Linnich, sind nehmens ist: Herstelluma, Uanbau vnd Ans⸗ mit beschränkter Haftung in Ba⸗ lingen. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

sal verlegt. Inhaber jept: Fritz Karlebach, Marklissa (Kreis Lauban), und Hermann 1 veröffenclicht: Die

abberufen. Zum neuen Von besserung von Kraftfarhrzeugen Maschinen, A Der Uebergang der Honschle, Werkmeister, Berlin⸗Lichtenberg. dzurgegen,wicd 6 ggn 8 sengese t ist bestellt Danny Meu⸗ zechnischen Matericlien aller Art und ühn. schaft mit beschränkter Hofrung. Gegen⸗ N stanc des Unternehmens ist der Betrieb⸗

im Betlriebe des Geschäfts begründeten - Nr. 51 769. Kino⸗Lichtreklanie 5 as Grumdkapital zerfaͤllt

ser Irveni—, zu Kirchberg bei Jülich. lichen Gegenständen sowie deren Vertrieb Fomderungen und Verbindlichkeiten ist Praktisch Moritz & Pinuner, Verlin. 83 an. 29f bet. pecas 8 87 Uüet 18 ben Firma wunde ferner fel⸗ im In⸗ und Auslande auf eigene wie auf 2ner Buchdrucherei mit Heitungs., Beit⸗ * 1 schriften⸗ und Buchverlag. Das Stamm⸗

beim Erwerbe des Geschäfts derch den Ofsene Handelsgesellschaft seit dem 16. Ok⸗ 1800 sonb nde Uellen, Ur wn Nene⸗ kt: fremde Rechmang. ferner die Verwertugga G kapitol beträgt 20 000 ℳ. Der Gesell⸗

Kaufmann Fritz Kariebach ausgeschlossen. bober 1l9. Gesellschafter 9 Duge betrage ausgegeben welden. Der Vorstand

Die dem bisherigen Gesamtprokuristen von Technischen Prtenhen 2. die Be⸗ Bei Nr. 50 166 Georg Jacobowitz Pinner, Kaufmann, Berlin⸗Halensee, und A“ 8 un, Kausmmann in Jülich, er⸗ eiliguma an äbnlichen Umternehmapgen. schaftsvertrag ist am 27. September 1919 8 2,ö aogeschlossen. Als Geschäftsführer sind

Textilwaren, Berlin: Jetzt offene Franz Moritz, Buchdeuckereibesiben, Berlin. eersonen; bestellt und abberufen werden

b st Stammfopi⸗ rägt 50 000 ℳ. Handelsgesellschaft seit dem 1. September Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 8 8 von dem Aufsichtsrat zu notarieller

. 8 * ers sghnen” In Dvl.⸗Ingenirur bostelll!: 1) Hermann Daglei, Buchd ruckerei⸗ 1919. Der Kaufmann Wilbelm 2 Seeas. &. 1 nn ahecüc Niederscheift. Pee faam. auch Stell.

schs Rüsfane Aage Siaf ed Thorsen und Kaufmann Carl hesitzer in Valingen, 2) F. W. Hugo Kahl, witz, Berlin, ist in das Geschäft ols per⸗ Geschafislotal: UIII., 1 pertreter ber Vorstandsmitglieder ernennen teil (81403] Wilhelm Dansel Lack in Hamburg. Die Geschäfteleiter in Stuttgart. Allenstein. 59 trugen Jeder der Geschöftsführer ist allein

Fnrlich ha 8 ße 32. Nr. 51 770. Foto Tech⸗ 1 s 3 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. straße in gleicher Weise. Von der Gesellschaft 8 e9. 8 Atelier Hanni nikum Weißenberg 6 Meier, 1 1“ In unser Handelsvegister 4 Gesegschaft win nene aünepsggr Sae I. S, Ieee, In⸗ Berlin. Ofsene Handelsgesellschaft seit neeene⸗ E esse vn wit heute bei der Fiuma Jullus Lewin Geschäftsführer vertreten. Sind mn Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. haber jetzt: Fräufein Frida Igogelt, Kauf⸗ dem 1. Oktober 1915. Gesellschafier sind: 39 1nn, en Neich 8, eingerückt; in Allenstein, deren Inhcher der Vankier Gefcheftefübrer. e,, Pehnen „. fre Verün⸗ Schoͤneberg. Her lezergang Felir. Weihenberg, Phpwgraph, Bexlim 2 Fa e, ee. 8 . 5 atea-.-. 5-h.z. a,g sger Bech chcgans Lacim ch aegn h seeewh er eeseeegee äcsc ersfcbr, dn eecee Nler, bahge he . beheee, de gervechcgsen de8 chh Dr. str Ntemer Geell. Lack vensrisn die Geseltchoßt em ger veilung für Einnifirmen, F.Senen, hae .ee eaFvZZT bersemmium weed ven dem Auggectern⸗ schafter eingetrelen ist. vu1“ Rümns v.ee Apolt Ges⸗ clossen. Bei Nr. 51 279 Kurt Berlin, Friedrichstr. 200. Nr. 51 771⸗ cde pon bem Vorstand mitzels Bekannt⸗ scche Geselllchaft ist eim offene Han. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Dautel, in Balimngen. Inbaber Avolf Tee neok C. Berlin: Der Gesell- Grünsvald & Silbermann, Berlinl 2 Rer. e-Lnnp pHAegesellschaft und bat am 1. November Neichtameigey, Rathien Demiss n, hässs. schafter Kurt Gverke ist aus der Gesell⸗ Ofsene Handelsgesellschaft seit pem 7. No⸗ e der Gefellschafg einberufen. ig begonnen. 9-hert. Sre g den eenes, dSeig. nsahec dedinoen. saefteen aeec hen Geicgen it de, Sge⸗ eld. Wesleeshe sasr Hrog W1“ Hur Vertretung her Gosellschaft ist jeder eees nngg Fennn vien E delstedt I 22 8 Kaufmann Mar Hamann, Berlin, in die Grünwald und Arthur Silbermann, Kaus⸗ ¹) Deufsche Hamdwirtsck ftecan 8 Wesellschafter eingeln ermächligt. her. Beng Gessellschaft als persönlich haftender Ge, seute, beire Berlin. Geschäftszweig eosene Feno enicaft met beshine Kllenszeia, den, ün. heesnber 13818. 9. . 4 111. S. elsen, Bitona. Aftlenn zh , Hende 8 nnn sel Hasaer eirgesern. Te. N 51, 58 E Feftpfliht in Bemin, verteen, durch La An tageric. Die bicherige Inbabenn Witwe Wil⸗ Abseilung A ist heute die Firma Wilhelm Büromöbel 8 b- b; Sn 51 773. Direktor Wilbelm Koehne in Berlin⸗ Felmime Gosau, aeb. Mortensen, hat das Leisdorf in Frose und gls deren In, Inhaber 1e, r .ee e. Th. Döring, Berlin⸗Grune⸗ Wilmersdorf und Direktor Friedrich von e˙˙ Aumon in Bobersheng, doid als Wor. Goßau und Otto Christian Golau in in 7 neu eingetragen worden. gang der in dem ee Ve bindr 9 Pörens 1.esaewas d eRenne standsmitglieder, 2²2) Nittergutsbesitzer Altona veräußert. Diese setzen es unter der Ballenstedt, den 13. November 1919. begründeten Focergen s 1 Geshaft 3 Fr —819773 Franz Josef Engel, Leberecht von Thümen zu Rittergut Kochs⸗ v9” Firns, 86., 1979 u6 Daß Amrtbgeicht. 1. Een 291 Eger Hirschbom aus. Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber ist: bef 98 -..S 9 g je n 1. AawvewF LAe; 8 8 9 Gelöf . Nr. 7007. Josef Engel, Kaufmann, Berlin⸗ FIN—— *. 6— vernes Henffdn erö.In; Mark. 9 S se 5 88, d. Nlime. Wen, ene. —r, 51778. Heiutic L LE“

b 87.9 1 ie bisher in unser Handelsregister 8. r. 15 766. Carl Böhme, Ber⸗ F. W. Euck Verlag, Berlin⸗Wil⸗ boen, 5) Lande 9 (Gaßan erteilte Profrrra ist erloschen, Abt. A unter Nr. 47 eingelragene Firma dorf. Nr. 15. 766. Car 8 Ee . F cch⸗ von Neuemahl zu Friesack i. M., 6) Land⸗

111 1 —. 4.¾ un ,* Anof Prohene P. 2 dler Copier⸗ und mersdorf. Inhaber ist: Heinrich Frie ; ETTe „Erich Fämicke⸗Fyupm, ist 9. 11199 Tee in Aenert r Films Otto rich Wilhelm Enck, Kaufmann, Berlin. Baruth, gen 19. Navember 1910. Grebner, Berlin. Nr, 51 776. Kurr Aue, Berlin⸗Rieder⸗ Berlin, 8. Noemsen 1919. „⸗ 112 tsgeri ün⸗Mitte. Abteil. 90. raufmann, in⸗Mederschönhausen. [81215]] Amtsgericht 8 Nr. 51 777. Agentur⸗ und Com⸗ [81216]

missionsgeschäft Arthur Baumann, Handelsvegister A ist heute

PeFlis eiegeres .. Zabozes 8 es einge worden: Nr. 51, 751. Arthur Baumann, Kaufmann, Berlin⸗ fegre, e Aen⸗ Hamschei Wilmersdorf. Nr. 51 778. Courah⸗ Brodsty, Berlin⸗Friedenau. Inhaber Jacobi & Sohn, Berlin⸗Schö! 86 Hamschei Brodef. Ingemieur, Bexlin⸗

en. [I400]

8 Handelenegister wurde heute eingetragen die Firma „Johaun Rings

Aachen und als deren Inbaber der Bagen. Johann Rings doselbst. Ge⸗ schäftsnveig: Großhandel in Indust rie⸗ erzeugnissen der etallwaren und Ma⸗

inenbranche. ae ee den 11. November 1919. Amtsgericht. Abt. 5,

9 8

————

8 88 k Aagchen. E

In das

E e die Firma „Paul Wunder⸗

191219]

b Sl61- I1 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 19: Rheinische Erzgesell⸗

jr. in Balingen.

[81213]

1 Westf. [81404] n. X vom 8. November 1919 in er nhr hster A Nr. 350: Firma ifred Dörseln, Werdohl, und als 8 88 8 Kaufmann Alfred n in ndohl. ds L.-L.-=v. Altena, Weßf.

——

wirtsckaftsvolontär Hisso von Peteredorff b Voßfeld bei Gr. Vorchow, Mecklenkurg⸗ schwerin, 7) Hauptmann Friedrich Hé. nett zu Berlin⸗Wilmersdorf, 8) Direktor Friedrich von Ammon in Bobersbera für sich felbst. Den ersten Aufsichtsvat bisden: 1) Bankier Richand J. Frank in Bexfin, 2) Leberecht Viktor von Thümen, 3) William Utech, zu 2 und 3 unter den Gründern benannt. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, inebesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes Hes Auf⸗ sichtsrotes und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prü⸗ erichte der Revisoren kann auch bei

r Handelskammer Berlin in Berlin Ein⸗ icht genommen werden. Bes Mr. 12909 Wilbelma in Moaadeburg Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Maadeburz uvnd Zweigniche kassung in Verlin: Proku⸗

A

In das Handelsregister Abt. K ist heute baugnstalt, Gesellschaft mit be⸗ bei *Nr. 327 Fiine Martha verw. schränkter Haftung in Hamburg mit Bachmann in A tenburg eingetragen Zweigniederlassung in Altona. Zum worden, daß die Firma rloschen ist. weiteren Geschäftsfitbner ist der Kgufmamn

Altenburg, am 12. November 1919. Kuno Erwin Naacl. Hambura, bestellt. Das Aimtsgericht. Abt. 1. R. A 1908. Th. Bergmann K 6 wes; 881212] Eg⸗ Altona. Persönlich haftende Ge⸗

Itenburg, S.-A. 2

sellschafter dieser offenen Handelsgesell, 2 5 ZEE1““ 1r, Berele In das Handelsregister Abt. A ist heute schaft, die am 14. Spiember 1918 be⸗ TTE Fng S.nn. Le hse, Shewehe Venen sat. Fns der Mechen ee Uebergang der in dem Verriebe des Faben Walter Schulze in Altenburg Bergmann. Altong, und der Kowufnmnn Geschüsts So ens Forderungen und d8. 8. 1ö11“ Fafnann Ohho Tofin,. Henbens. Verbindl ichkeiten ist bei dem Erwerbe des

13. Nopember 1919. Geschafis MM. 1 Geschäfts durch den Kaufmann Fri b. .. 4,1eb, Anton Bernmnerwmnn, 8 ausgeschlossen. Bei Nx. 896

ltenburg, am 12. November 1919. Altoua. Inhaber ist jetzt der Kaufmann 1 Bei b g Tas Ammeszerich Alfons Wn⸗ Emanuel Zimmermann, Otto Boeuicke, Berltn: Die Ferge Alona. Dem Kaufmann Amnton Zimmer⸗ des n., Snal., 1 51 Altenburg, S.-A, ([81405] mann, Mtona, 7 Prokura erteilt. 9 7 e caen erben Züden ee Handelsregister Abt. A ist heule 14. November 1919. axans 8 82 der Nr. 505 die offene Hande sgefell- R. 4A 816. F. Beyerstedt, Bau⸗ Werffüͤhrer, 358 e.den.—s 9 i in Nrma Haarfabrit W. E. geschäft, Altona⸗Ottensfen. Das Ge⸗ in dem Betrie 56. Feilts er mern er & Co. in Altenburg und gls schäft ist mit der Firma nach dem Tode Ge ddetts ihre persönlich haftenden Gesellschafter die des bisherigen Inhabers Ferdinand Bever⸗ Erwerbe des 4 1

Das Amtsgericht.

Derlin, 3.

In unser Handelsregister A ist heute wWlgendes eingetragen worden: Bei Nr, 3626 Dr. Graffenberger, Verlin⸗

Berlin, In unser

berg. Offene Heselegeies tafr seit dem riedenau. NI. 51 752. Alfred 1. November 1919. Gesellschafter san. Flatow Textilwaren, Berlin. In⸗ Gvnrad Jacobi und Werner Jacobi, auf baber ist: Alfred Flatow, Kaufmann, Ber⸗ leute, beide Berlin, Schöneberg. Ne Uin Geschäftszweig: Handel mit Tdextil- Nr. 51 779. Czwiklinsti . ,9 waren. Geschäftslokal; Berlin. Michael⸗ mann, Berlin. Vffene 62 -- kirchstraße 2. Nl. 51 753. Alexander schaft sert dem 28. Juli 1 89 Eehe- Hoepke, Berlin⸗Tempelhof. Inhaber schafter sind: Karl Cawiklinstz auf g. ist: Alexander Hoepke, Alteisenhändler, Berlin⸗Wilmersdorf, und Carl 1 89 Berlin⸗Tempelhof. Nr. 51 754. mann, Kaufmann, Berlin. b. 9, Chemisches Dental⸗Laboratorium Gebhardt, Grune Co., „Dentalia“ Fuchs & Stein, Verlin⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 2*

1419] 4A

16 1919

Gesellfchaft ist eine Gesellichaft mit be⸗ Maschinenöl⸗Industrie Staudinger & wämktger Hafumo. G

Dr. Kag . schvänt Der Gesellschafts. Nr. lautet jetzt Staudingers