1919 / 266 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

olle, Ab⸗ Röbel. [813023 Verkauf von Emwallle⸗, Blech⸗, Lackier⸗ ZJn uanserem Hendelzreaister ist heane und Aluminzumwaren im Frosen. Mostz bei der Färma Cerl Warchow in Nöset X. 38 Oktader 1919: Hie⸗helwang in Re⸗chenbach 1. B. 8 5 iage! : Die Fums ut geäaeemt 3) auf de.r Biatg⸗ 573, die Firma AIe Jehaber der Kausmang F irdrich Mor in Casl Wa chow, Jah. Henmt Svanko in A⸗heugesenpchaft vormals mnselmann in Reichenbach 1. B. Gegen⸗ Waschow. Inhaber derselben ist der Alse t Frauk in Beierreld betr, daß and des Unternehmens Kommissions⸗ Kan mann Helmat Baschow in Röbel. die Zweigniederlassung in Hamburg schäft, Froßhandel mit Kostim⸗ und Röbel, den 12. November 1919. aufgehoben worren ist. merttoFfm. g 1 Mecklenb. Amtsgericht. 8 An 5. nheese. 8 3) aus Blatt 1228: Die Firma Reiu⸗ 8 auf dem Mlrtie 64 ma 18cn Reihm umn je. in Reichenbach Rossweim- 8 181303] VTelitler Ge., Ksasmuandit ven⸗ t i. V 8,3 Irbaber der Kaufmann u Blort 216 des biesigen Handels⸗ mit zom Gitz⸗ in Swaezeuderg. Me t Ocker Ladeg Reinhard R ißmann zovtners, e Firma Knab & Tiedes⸗ Seselsch st bat am 1. Okkober 1519 be⸗ in Re⸗chensech 1. B. hbayu in Fraroba betr., ist heute ein⸗ gonnen uaund hat emen Kommanditkaen. b. unter dem 11. November 1919: betragen worden.. „Periörlich baenzer Hesehschaßter ist 1) auf Sra t 1074 und 1125, die Fiema ² die dem Kaufmann Paul Grützbach der Ka⸗fmann Dav. Teiilet in Che pnitz. Pevig und als deren Inbaver der Elauener Bunk, Aetiengesellschaft in in Niedeeftriegis erteiite Prokara ist er⸗ Segerftan des Unterneh nens st der schermeister Emil Frieorich Mor besichen bach und die Firma Piwnener losszeen gaufmann EGaul Alfred N b Le- b., . Eesen, Metallen S2eF. vengesemech lt. Zevofiten Ni⸗deeseiegis ist Prokara dergestan “” - 9

ider in 29h eingenragen waden. 5 s an . 8 fis; weig: Flesschevei E vbe. ertet wo den, daß er zusammen ait I . .

H2 mit

28 iternehmens: e* und Tertüwaren.

Wilhelm Pathmann, Oldenburg. kuristen; Georg Bieibinhaus, Josef Flelsch⸗ U Waber: Ka fmann Albert mann, Albert Hannes, Heinrich Hartmann,

üibelm Kathmann in Oldenburg. Jossf Hauck. Emil Held, Karl Kaiser, weig: Ager turen. Kunl Kirchgrhatn, Wtlhelm Koelbl, Gomund

1919, Novbr. 10. Kumberger, Iohaan Poöhner, Michael Stick,

mtsgericht. V. Luowig Weiß, je Besamtprokura mit etnem

9) Bayernbche Vereinshauk Filkale

ö eg Fe. Papffau. Weiteres nellvertr. Vortands⸗ hente unter s⸗ 406 die Firma Fritz mitglied: Franz Fr dimeier, st Uoerneten⸗

SZaninger, Oppels, und alg deren In⸗ haber der Kasswann Fritz Salig er in der München. 9 Dypeln eingotranen worden. Amthogericht Pe ssou Bns 11. Nevember 1919. Dppeln, 8. Revember 1919 Amnsgeeicht, Regiftergericht.

Osterode, Oatpr. b [81597 8 FIn das Handeler,zister A Nr. 192 ist die Lirma Max Schürba in Oste wein, Seampfsäge⸗ und Hoze werk, Holzbandlung, eingetregen und els deren Inbaber der Haunframn Max Schärba in Osterwein. Dem Keufmenn ranz Saager in Juditten

auf Blaer 1225 die Firma Dritte 8 en ral⸗ Ha 5 eIs re hen Reichsanzeiger und Preußif

Berlin, Donnerstag, den 20. November

zeiger.

1919.

Inhalt dieser Beilaße, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. nus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen emen hesonderen Blatt untet en Üüber Konturse und 12. bie Tarif⸗ und Fahrplanbekanmmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeileg

Zentral⸗Haundelsregister für das Dentsche Reich. ar⸗ 2980)

Das geutral⸗Handelsregi ter för das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regei täglich Der Bezugspreis beträgt fün Selbstabholer auch durch die Heaenafaeue des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wühelm⸗ 4,50 für das Vierteljahr. Eiuzelne Nummern kosten 20 Ps. Fereigener. für den -92e

Oppeln. In unser Handelsregister Abt. A iz

Der schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11.

uUu*

enig. [81294] Auf Blatt 323 des Hande⸗lsregisterg ist beute die Füuma Max Schaeider in

8 Non

* Pesellschaftsvertra: 5) auf en Blatte 618, die Firme

bei Osterode Hßpr.

Orerode, Ontpr.

In vas Handel' register A N⸗. 33 ist der Firwa F. W. Jarnmschkowset

z die Fuma m ügewerke Otto

bei flg. engooragen, d X1½8 Danup

9 x

Osterode, Ofevr., den 4. 11. 1919. Das Amtegericht.

FPaeewahk.

Köntgsverg k. Pr. in Prokura erteilt. den 1. November 1919. Fas Amtsgerscht.

—,—-—

181596]

5

ene und als deren Jahgber der Kaasenann Stanislaw Ooya in .nn

5ge Pbeer und Viehhandlnag. Ponig, den 14. November 1919. Das Amtsgericht. Prenuss. Stargard. [81285 Im Handeieeeginer A sst unter Nr. 15 die Fwma Staniglaw, Oogn in Pr.

emngetragen. 3 Amtegericht Pe. Stargard,

[81505]

In unser Handesregister A ist heme

besi Nr. 141 eingenragen:

F Firma I Jomph. 1

ufmann Walter Croner in Pasewal? 3Z haber Ner Uebergang der in dem Anton Löwe

ehe gavagen.

Als Inbaber Nachf. ist der

Pesesbe des Geschäfts begründeten For e⸗

rungen und Verbinplichkenten ist beim Er⸗ ven werbe des Keschäfrs durch den Kaufmann Großhandel

Walver Croner ausgeschlossen. Pasewalk, den 7. Rov mber 1919.

Das A

Pazsgsau. I. Neu eingetragen 1

—2

Weteieb eines Stgewerkes. Lemens Deppe, Sohn des Inhabers

m

Ciemens Dappe, IFrhaber: Ciemens Deppe, und Guts esitzer in Geestetten;

mtegericht.

[81293]3 e Firmen: S tz: Gere⸗ Säge⸗

Prokurist:

Ing.

2) Jose] Gvohs, Sitz: Frryung; bosper Papzis In d. Josef Grohs, Handelgmann in in N⸗ Herstelung und Verkauf von Fabri

HFernne . ZaAltabak an Wiederverkäufer und Ver⸗

braucher. J) V

Pussan; offene 1. Januar 1919; Gesellschafter M vechofer,

zeder derselben ist zur

allein berechtigt. jcaf

öitl u. Meyer hofer,

Hencels etellschaft elektrotechnische Astalt; in Radeberg und als deren Karl Moöltl Elektrotechatker in Passau;

Sitz: seit

und Georg

Vertretung der

4) PJonss⸗Werke, Gesellschast mit

beychräutt ho war Postsetretär, mann, beide in

stand des Uniernehmens

und Vertrieb dee zum Paent und brauchsmusterschutz angemeldeten psetfe sowte anderen Xayesspfeifen, teqwsiten und Tatzakfesvelate zunächst auf die Dauer von fuͤnf Jahren. kaphal 20 000 zwanzigtausend Mark.

5) ESolf & Nuhland, Sitz

Hastung, ; Heschäftsführer Leonharb und Heinrich Eißner vertrag vom 16. Oktober 1919.

Sitz: VBiks⸗ Schmidt,

1 Kauf⸗ Gesellschafts⸗

Gegen. ist Fabr kation Ge⸗ Lostos⸗ Rauch⸗

Stemm⸗

München,

lassung Peslevsens; vyffeue wergefellschalt seit 17. F⸗vruar 1917. Gesellschafter: Hermann u. Therese Wolf,

Knufman seheleute in Perlesreut.

ZFeder

der Zesellschafter ist zur Vertrerung der

Gesellschaft alein bere Feee . erlesreutk m nun

wieder erlo chev;

selchständige Nieder⸗

lassung. Geschättsbetrieb: Herkellung und;

ertrieb 88 garren. 8

aänderungen

vMon:

1 b ist bil 1. S. pt. 1919 offene Handels⸗

Uschaft. Die

der G.

kauen vo tenbase

Fum; Hore⸗steiner & Sohn.

ler: Johenn Hornßeiner, alt, und 8 Hornedn r, Len.“ Maßtk.

9. srhrumeten⸗ und Gaitenfabrikarten Paßau; . der selben ist zur Vertretung; ekschaft allein berechꝛint.

lautet nun: 1 4

Fabri⸗ Handel

mnl. Mmsekibehr. u. Mastkalien. 2) Fart Schuscl sel. Ghen, Sitz:

Ortewhurg.

aaher gelöscht. Mmmehriger Kaufmann . n. mntawaronge Faäͤft. in

cver,

Fonfeien Bachmeyer als beide in Rege 9barg.

Jahaber: 1 in Orten⸗

, Atz: Bassan.

berig *, 32

Baxter,

ogene Eckeotorser, als Nunmehrlger In⸗ Louis E.

Redprodukzen⸗

Prokura des Johann

8, S. 89 . 2 3 zen qner, Ootiker in

lamet nun: Joh.

& Co. ma warze 92

Passau und

r gelb cht. J 1

Sitz: Passau. I1 wegen Ver⸗ sbueg.

Sgchis Geor

nied⸗

Tettesdsve

Frledrt

25 er ung uno Zaung

den 10 Novemder Wls. Pulssits, SaLzasem. 181296 rahiners e beute die Füma Beung Löewe in Grogröhrodorf und als ihr der neldermeister Bruno S.⸗ t vengeterngen worden. Anzesgehener Geschäftszweig: Anerergung Hmen⸗ und Kaabenkoq'ektion und mit Tuchen and Futter offen. Pa saitz, am 11. Novemder 1919. Amtzsgericht.

——ö—

Radebezg. [81297] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen wo den: 1) Auf Blatt 339, die Fiema Rade⸗

en Sapierzabeib Oeato Schan d in eg bete.: Die Farma uad die

ra vos Kaufmanns Marx Friedrich ohn in Radeberg sind erl schen. 2) auf Blatt 398. Die Fam Rade⸗ erg und als deren Inhaber bder ger Oscar Meyer in Radeberg. st erelt dem Kaufmann Mar Mohn in Radeberg. 3) auf Blast 399: Die offene Handels⸗ gefellschaft in Firma Lauge & 198; ell⸗

schafter der Kaufmann Erich Oito Edmund Lange und Ernst Otto Wilhelm Crienitz, beide in Ra eberg. Die Gesell⸗ t ist am 10. November 1919 er⸗ richt t. Gegentand des Unternehmens ift der Handel mit GWlaswaren. eiteaag.⸗ am 12. November 1919. as Amtsgericht. Reckliazhausemn. [81298] In unser Handeleregister Abteil eng à ist heute unter Ne. 444 bie Firmg Emma Groß⸗Velbick geb. Kauls in Krckzzag⸗ beee und alg tohr zmnhadee die Ehefrau im ma W G oß⸗Geldeck, Gmma geb. Kuaule, dase eingetragen worden. Evenda ist ei gerragen: Dem Kaufmann Wilbeim Gesh⸗Selbeck zu Recklinghausen ist Prokura ertellt.

eckisnsben—. den 21. Oktober 1919. 86 Amtsgericht. Recklinghamsemn. ([81299] In unser Handelsregister Abtalung A ist beute der unter Nr. 424 ein⸗ toagenen ema Anzust 5 ga 8 ekliuthangon eingetregen: Vasz Se⸗ schäft ist wnt der Iirma nach, Essen ver⸗ legt und die Firma hier gelöscht. 1

egn. den 22. as Amtsges icht.

Rogensburg. [8130¹] In das Handelbregisler wurde heute

eingetragemn: 1 . L Die Aktiesgeselschaft: Kaabwirt⸗ Ceed n⸗eesse t vtwvucejel⸗ in Reusaarg wurde darch chlaß der außencezenkeichen sgeneral⸗ ; vom 3. Novembec 1919 auf⸗

7 und besinodet

g abaforen saad: Haas Tabvepl, Reches⸗ an valt und Theodor Bengel, Kaufmann,

Prokura

II. Das disher von Alois Guimann unter der 2 28

wunde vom 5.

8 ü.n71919 Lis ab * 1919 von dem Kaufmann Kelhrim vnter der 1 Sevomnes“

d in

2

chaͤlt in e unte der bilh

it

zur 2 der Firma be⸗ vochtigt.

Regengburg, den 10. Navember 1919. ön Regensburg.

1300% ein⸗

ik Osear Wieyer er

fiah: sich 8u., Tgewation.

Geneeriy riammlueng vom 12. März 1919

Toge ahgesndert woroen. h auf MBatt 1135, die Firma Joh. Is. in My au betreffeno:

Fema ist erloschen.

und als Irhaber

g* ,h 28212

der Kaufmann 0⸗ annes Haul Weber in Reichenbach i. Z.] eeehand des Ua⸗ternehmens: Groß⸗

mit Spietuosen, Zigarren und

wer bem 12. November 1919:

1) aaf Blatt 765, die Fiema Ber⸗ mateen Sche etbever jnnier ia Ober⸗ ven hagbach bereeffen;: Der Kau mang Kurt Schvateger in Re ichenbach i. V. ist in die FSeseüschaft eingetrete.

a Paul

saut Rotazeatsprotokolls von demselbea

19. Dezember 1901 ki barch Beschluß dee eine

m der Prokuristen Fuͤlle und Dr. Becker die Fi ma zeichnen kaan. oßwein, ven 6. November 1919,

Das Am!

gericht.

Kotenkurg, Kaan

ade under Nr. 83 zu der [vich Kmwake in Rotenbueg solgendes ein⸗

1 Sa.

getragen worzen:

Rotenburg se Prorura erzenlt. Der Uebes⸗ der in dem Betrisbe des Geschsfts begründ ten Forverungen ist bei dem Esr⸗ werbe des Geschäfts durch die Auza Kaake, gab. Rohde, ausgss

Roteabmneg t. Hann, den 7. Rovemder

gang

Jahaberin der

Anna Kaake, geb. Rog

Han de

Firma ist die Chefrau

43⸗

Dem Kaufmann Heinrich

2) auf Biast 1228 die Fiem Fune in R’ iche⸗ v»ach i V’ und als vahazer der Kaufmann Paul Gerha⸗d Fuek in Reiche dach i. B. Gegenstand bes Untern hanens: Agentur⸗ und Kom⸗ masonsgeschän. 1

Cheitere in Merchenbach t. V. . 82 Faheber der Kaufman; üe8. Orcto; ziber in Reichesnbah i. P. Gegenttand . Unternehens: Handel mu Kleider⸗ 4) guf Blatt 1230 die Firma Arthur —ꝙr in Meicheabach i. V. und 2i1s Juhgzer der Kaufmann Aethur Grorg. Müller in Reichenbach i. V. Gegenband bes Unternedmens: Handel mit Ensen, Maschiaen und Gelds dräaken. 5) auf Matt 12431: Die Firma Necharb her der Kaufmann Gustav Richard scht in Reichenbach t. V. Gege stand des Untenehamens: Handel mit Tertil⸗ ꝛmohp tukten. 8 1 6) auf Blatt 1232: Die Firma Maxg Beier in Noczschrau und als Inhaber der Kaufmann Max Beier in Noyschtan. Begenstand des Unterehmens: Fabrikation von Kleid rstoffen. Am sgericht R ichenbach i. V., am 12. November 1919.

mheydt, Bs. Düsseldox f. [81506]

wosben:

Dee Feema W. Pungs in Rhey de

und als deren Inrvahber Wilhelm Paugs, Sehretner in

2) bie Fuma Mt. Sieler in Rheyde

und als deren Jahaberin Witwe M.

Graler, geb. Hahn,

e Fuma Bahner & Zarder;

is Rh yot. Peelöalich haften e Sesel-

-gr ünd: 1) Friseur Wilhelm Zander

Rhevdt.

vet. ene Haud uga. Zur Wertretung der d belde Gesellschafter erms

jober 1919 be⸗“

chtigt.

cheodt. Persöalzch haftene

xe sfind: 1) Zigarrenm cher Zoßef; g in Rhend, 2) Schlosser

gick chaft. Die

8 G 8118, bassen Zur

teaseng. ende e jter eraöͤchtt⸗t. e mnma Wa

rsönlich Lhende 1) Kaufmann Karl

Bähren in Oden⸗

8, 2) Wedermerster Dein onzs Die Gaft hat am 1. Okrober 1919 bagoenen. Zur Vertretung der Gesell chaft such beide Eeselschafter ermächtigt. b 6) die Firma Gail Peinnich Gras in Gederfeld mit Zweizeiederlassung in opevot und als deren ader Kaafmann Sefl Heinrich Gegf in Eiberfelb. Dem Fanfmann Ruvdolf Vogeljang in

7) Get der Hirernn Irh. Scheesrs zu dlich haftende Ge ellschafter siad: ) 2 2 Frenz SFch macher in Rbeydt, Kausfmann Kugust macher in Rheydt. e Hendensg Aes schaft Die UWeßell⸗ 1bal am 1. Oknober 1919 begornen. . Pertzetung in nur die Wiewe Franz wacher ermäctigt. 3 woe der Fiema Paul Naber in Rhachot: Die Pe⸗kuccg des. Ewne Naber, Kalfwana in Nayot, ist erloschen. 9) Bn per Prazasbohlens

Bw b5 „Urion“ Weseel: chaft

wit f Vaitu g in Ryeyzt: Lec üttehaes Kaafmnann Emil bese vod aus 86, e 3 0 pe hsdn. Mainiger . de Kanfmann Paul Naber. Rhehdt, den 30 Novemrver 1919.

3) auß Blatr 1229 die Firma Gifeod fand

Rummelsburg, Pemm. Haabesdeegwier A Meudeisohn Rschf., Jab. H. Inen Furma ist esloschen. Nummelsburg i. Pemm., den 7. No⸗ Amis ericht.

homw ki ;3 vember 1919.

Sechelbenborg. Auf Blaut 338 des h

1

regitners ist heute die nd als Ju⸗

Das Amtsgericht.

———

Rmüolatadet.

Jes Handelsregister Abt. A Nr. 197 ist beuze zur Firva Wirhelm Hehrs Machfolger Mag Wescheing in Rawpol⸗ t ringetragen wor en, daß die Firme „Magx Wrichning“ und worden vn. Repolstaht, den 11. November 1919.

Die

Nr. 8,

Angermann in &chlettatz u

haber der Fabrikaut Eenst FSd aard Anger⸗ mann daseldst eingetragen worden. Gogen⸗ Uung

stahd des Untern haeus be die

waren,

und der Bertrieb von Bech⸗ und? insbesondere vdvon

ama Pein⸗

umgeünoert

Fem

Haus⸗

[81507] ster A in

in

Ehefrau

[81304]

[81305]

Hand le⸗

181308] a Grast

evall⸗

Hemaen Vambderg in S Z Kar

1

derg bedeht ift.

XA.

tasr., baß ber Kaufmann Em F anz Hastmaun in Scwarzenberg aus⸗ grich edes ist

Am 6. November 1919:

6) auf dem Blatse 400, die Firma Badwig Fuhier in Bierfeld bete., beth der Falfwmgan Isak Hutzler in Nüru⸗

mlt dum 30. Septenber 1919 aus⸗

Hieden sst.

vüm 7. November 1919:

7) guf dem Blarte 633, die Firma Fohrealsc Gofehnschaft mit be⸗ cSheehnst n &Achsoavzseberg

, kuß die Fiema känftis lautet: Pro⸗ Serrs denecC Een e. eHIUaft met bescgssaseer Gaftung slür Boon 0⸗

dah ussich, zah der Segenstand ecs

In⸗ 3 Füsttis Fostigmacherei, Ein⸗ und Vactauf von Weren aeller Art ist und daß als waiterer Heschäfts ührer der Haopt⸗ menn a. D. G win Gemler in Schwarzen⸗

am 8. Novemder 1919. Fehnweorin, Moee Kk i v. Je bas disstee * delbregister ist heute vr e; De mann Heiar st am 21. Oktoder 1919 aus der st auszeschteden. Die Besell⸗ t Aeureh vas Ausscheiden des Heinrich Host aufsele. 1 Schweris, 6. November 1919. Lmisgericht, Schwerin, HMeckäb.

In das Hvedessregister ist houte zu ber Firma Mestpho &. Christ ses Metall⸗ waren Jabusteie eingetragen: e rma in geänhert ia Westphal & G& 8 Maadwaven.

„10. Novomber 1919. Umisgericht.

8

und

Küchenge äten sowie die perstellung von

Pateatbor teubesen, einer Gravieranstalt u

fabrikation.

a.

9

4) Die Firma Lößgos & Zeazen in heuse unter Nr. ladl. wasden:

Wildelm fchaft enzen in Hochneukirch. Offene Haadels⸗ Schieswig. Sesellschasft bat am nehmens ist die

ferner der nd die Stanzmessar⸗

Amtsgenicht Scheibenberg, den 10. Nevember 1919.

———

In das Pandeloreglter in lolgensdes

Auf Bdart 3392 des h regiters iit heute die sf. schaft Z hm & Bozel t⸗ getragen wor en. 8 Handel mans Eail Dermann re Rheydvt. b der Kaufmauan Haul Ceere 2

Hoer

Ue2*

eide in Elierlein.

am 1. Oktober 1919 begonnen. stand des Unternehmens:

Handel

1813077

Fesclow. getrted

Z11“ 81510] In u ser Handelsregister Abtꝛilung 4. ist heute unter Nr. 105 die Frag kaef

Zim nermann. Dampfa⸗Uhte. Laschin 4

n Lenchia und als veren Inh ber der Dampsmuhlenbebtzer Adolf Zimm rmann in veischin wnget agen worden.

Eheeksw, den 14 Noveesher 1919.

SegsbaPg. [81311]

rer find: ünn der Bopar⸗ Und Secheasse zu Schacken⸗

Geger mit

Amtsgericht Scho b andeg,,

am 12. R

Gesellschit sehleswilsg. 8 Ja unter Handelsreg'’ster Abt. 8 ist 31 folgendes eingetragen

Tagehlatt, beicheKziter Gegen faad

hlesweger nast

He

Ver⸗ tried einer Troeszeitung. Das Frosmmkavital beträxt 8 & Bätzeen in Geschäftofäbeer ist der Echerstietter Hans Gelrllschafter Wildelm Oe himann in Der Greilschaftsvertrag i

tsber 1919 festgestellt.

Schleusingen.

8 Rheydt eingetragen word. Bereinigte Stützerbscher⸗ at Esste swe de Peohm, Wenz Roh vgbr: Iatzwanng“ geändert word

Schnses stauß en, den 8. November 1919. es Amtsgerich

lu a extaslt. E Rhetzdter Schium⸗ walser

gak warseebafg, saohsem. [81310]1 K fmann

G 24

u

Ia uagter der unter

————

elsgefeüschaft Peom, ihhmann in Sesterbach Pr. Ams. en, kaß die

5

t.

Handelsregister A ist heute *. 102 vegzechasden offenen K.c08

8

des U ter⸗ rstellung und der Ber⸗ 8 get agen Nie Ftrma

150 000 ℳ.

Schleswig. t am 20. Ok⸗

Schles wig, den 10. Noseenber 1919.

ITö

Ozenkirchen, 2) Peter Bahner in Lebensmisteln ö“ 8. slggesellschaft. Die; gemder 1919.

181308)

Gesell⸗

In das Handelgregister B ist hente bei

woßden: in Fabpreubeug und Heintich Ramm in P erszorf siab aus dem Vor⸗ Fande ausg schieden und der Huktner imn sch Szander in Svo⸗ckendorf und der ufner Gasteb Lüthje in Fahrenkrug neu an den Vorstand gemähit worden.

Berktzender ia der Hufner Albest As⸗ ehe und stellvertretender Vorsitzender der

Hoßaer Heinr ich Stenver, beide in Sähacken⸗

dorf. Eeg den 11. November 1919.

Fastuang

[813099

ema in vauen-

Sianik. 181512]

Imn Handelgregister A Nr. 144 jit em⸗

Max Ketz in Sinztg und ais deren Jahader der Kaufmaan

Ota zig, den 5. Nev'wber 1919. b

b Amibqvichs.

Gäinaixg. [81511]

J2s Handelzmegitar A Nr. 143 ist ein⸗ getragen die Fuma Adox* Pfeifer zu Remagen und als deren Inhaber Kauf⸗ mang Aoolf Pifer daselost.

Einzig, den 6. Novemder 1919, Sonderburg.

r. 81

Im bier geführten Han . Auag A ist heute bei Nr. 283 ger

„8 Handel gesellschaft „C. Corrshen⸗

hen K Co.“, Bond wbumg, ez⸗getꝛzagen, daß der Kaufmann Hans Peter Christensen In Goaderburg aus der Gefelschafr aus⸗

1

des untese chweten

1) auf dem HBiatte 646

auf dem

2) riedrich

deren

atte 647 GBeen d*

& l in Panl F und der

beide in

tragen vosden: sber 1919: 1 8 die Firma st Basmarn in WeanSoach n

8 beren Xevaber de Nescher und Pet⸗ Feicrn des Ih e ernsdach. 1r ⸗. d he ghee Fleischerri 4. Fovember 1919:

b

nufmann ufmann

und

geschteden und der disherige Pesehschafor,

ZA1“““

burg, * sber der 8

it und 8 die veerne. aufgelöst it.

Sondereurg, den 3. Novemder 1910. Has Amtsgericht. Abtetlung 2

Sonderbaeg. [81513] In dos dter geführte Ha iner Weetung K ist heute unter Nr. 310 dee „ã „Christen J. Huns“ in vndeElse u d als deren Inhober der urd Kaufmann Christen Prgensen in Ta dslet eing nezgen worden.

Gounbevneg, den . Novemder dols.

Amzzgericht. Abteilung 2.

8

[815081

(81509]

sraße 32, bezogen werden.

4) Handelsregister. Sonderzurg. 81515b) Im hier geführten Handeleregister Ab⸗

nilung A ist heute hei Nr. 43 der Flma

8

8

weitere 93 600 ℳ, erfolgt.

Paul Kaönzgel. Gkeusund eingekkagen,

1 Fuma erloschen ist.

1916

EStn

onderburg, den 5. November 1919. Das Amꝛsgericht. Abteilung 2.

Sgonderburg. [81514] Heute in in das lier geführte Handels⸗ register Abteilung A unter Nr. 311 die offene Hanvelsgesehlschaft in Firma „Norn⸗ beck & Söreusen“ mit den in Sonderburg eingetragen. P⸗Ffönlich haftende Gesellschafter sind der Meteret⸗ verwalter Peter Kornbeck in Feifing⸗ Hosmrup bel Tendeen und der Kaufmenn Carl Cheittan Sörensen in Sonderburg Die Gesellschaft hat am 24. Abpril 1919 hegonnen. Sonderhurg, den 5. November 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Sondershausen. 181313] In das Hanreleregister B Nr. 3 sst he⸗ der Fimz Schwarzburgliche Landes⸗ bank zu CSondershausen im Tonders⸗ hausen heute eingetragen, daß dem veank⸗ beamten Hans Frömmolt in Sonzess⸗ hausen Proku a fär die Haupiniederlassung in Sonder haus n erteilt worhen ist. SonderShansen, denb November 1919. Schwarzburgischrs Amtzgericht. Abt. II.

konneberg. 8.-Keiln. 881516] Unte⸗ Nr. 474 des Pandelsregisters 4 ißt beute die Firma Inhaun Geyrtz Bolk in Eonneberg und ais deren In⸗ haber der Drechslermeister Johamnn Gro⸗9 Polk daselbst eingetragen worder. Geschäftnweig: Drechslermoren. Souneberg, den 7. Nogember 1919. Iratsgezicht. Abf. J.

Ftade. [81314] In das hiesig⸗ Handelsregister Abt. A

ist beute unter Nr. 223 die irma „JI. Gustav einrich“ mit dem Niererlassungsort tade und als deren Inbaber Obftgroß⸗

häsdler Jakob Gustav Heinrich in Grünen⸗

deich eingetragen worden.

Stade, 12. November 1919.

Amtsgericht.

——

stullupönen. [81315] In unser Handelsregifter A Nr. 341 ist bei der Firma Robert Barth in Etaslupö aen folgendes eingetragen: Dem Kausmann Otso Hutschemeuter in Stallupönen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rtallupönea, den 10. No⸗ vembe: 1519.

gSteinsach, 2S-Mein 181316] IZu unser Handelsegister Abt. A in heute unter Nr. 70 bei der Furma J. Etellmachee in Steinhrid eingetragen worden:

Pie Prokura des Kaufmanns Adolf Siellmacher und des Buchhalters Franz G⸗ver ia Steinbeid ist erloschen. Kaufmann Adolf Stellmacher in Stein⸗ heid ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter einagetreten. DPie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janvar 1918 begonnen. 8 Die Gsellschafter haben dem Buch⸗ halter Franz Geyer in Steirheid reu Prokura ertellt.

EStemach, S.⸗M, den 8. November

1919. 1 Amtsgericht. Adt. II.

—y—

gtrasburg, Uekermark. [81517)]

Im Handelgreuister B Nr. 1 ist beute ber der Firma Uckermärkische Zucker⸗ fabrisen. Aktien gesrüschaft in Stravz⸗

burg (Uckermark), eingetragen: Hie

von der Generalbersammlung am 15. Juli beschlossene Grhöhung des Grund⸗

kepitals ist vurch Zeichnung von weiteren 412 Aktien über je 300 ℳ, also

Strasvurg, lickermark, den 11. No⸗

vember 1919.

181518]

fEgart. In das Handelsregister Abteilung für

ä wurde heute eingetragen:

ei der Firma Gebr. Fahrion, Bangeschäft in Feuerbach. Der G⸗⸗ sellschafter Ludwig Fahrton jr., Werk⸗ meitter in Feuerbach, ist am 1. Januar j919 aus der Gesellschaft ausgetreten. Als Gesellschafter ist in die Gesellschaft eingetreten: die Ehefrau des weiteren Gesehschafters Adolf Fahrion, Werk⸗ moisterz in Feuerbach, namens Kiara kretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗

sellschafter Adolf Fahrion berechtiat.

B. Bei der Firma „Unitas avensabvik, Geseüschaft mit be⸗

um

([Hrünkter Hofsung in Feuesrbach. Darch Beschluß der Geveralversammlung mn 25. Okt, 1919 ist Karl Drehmayn, Kaufmaun in Stuttgart, als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle Bikior Gretsch r, Fabrikant in Feuer⸗ bach, als Geschä tsführer bestellt worden.

0. Bei der Firma Fretsch⸗Unitas, Gefellschaft mit beschränlter Hafenng in IFruerbde db. Darch Beschluß der eh dom 25. Oktober 1919 ist Karl Drehmann, Kaufmann in

duttgart, als Geschäftsführer aus⸗ geschieden An seiner Stelle ist Viktor Erelsch sr. Fabrikant in Feuesbach, alz Geichär tsfübrer bestellt worden. 8

Den 11. Nevember 1919.

Amtsgericht Stattgart Mint Landgerichtsrat: Hutt.

Tangermündv. [81519

In unser Handelszegister Abt. ½ ist heute uater Nr. 105 die Fürma Paul! Grebner, Langermünke, und als beren Inhaber der Karfmann Paul Gredhner in Tangermünde eingetragen worden.

Tangenmünde, den 12. November 1919.

Das Amisgericht.

Thorn. [81520]

Io das Handelsregister ist bei der Firma Thorner Papterwarenfahrik Gebr. Rosenbaum eingttragen worden: DPer Sesellschafter Kaufmann Walter Becker aus Thorn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter, Kouf⸗ maan Wershold Kutnitzki führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma fort. Die Gesellscheft ist aufgelöst. Dem Caukmaun Walter Becker in Thorn ist Prokurg erteilt.

Thorn, den 6. November 1919.

Dae Amtsgericht.

TrHer. [31522]

In das Handelsregister Abteilung 4

wurde heute unter Nr. 1232 tie Firma

„Johans Baumaun“ wit dem Sitz⸗ in

Teier und als deren Inhaber Johann

Baumann, Kaufmann in Trier, eingetragen. Trier. den 10. November 1919. Das Amtegericht. Pbt. 7.

Trler. [81521]

In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei ber Firma „Geschafts abteilung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Retzierung Trier“ zu Trier Ne. 102 ein⸗ getragen: 8

1) Mar Ladner, Kaufmann izu Trier, als Geschäftsführer, 2) Regierungsrat Dr. Oskar Mulert, 3) Regterungsrat Dr. Wellmann, 4) Gerichtgaßsessor a. D. Hermann Bresgen, 5) Reg ierungzass ssor Dr. von Hansemann, zu 2—5 als stell⸗ vertretende Geschästsführer, sind aus⸗ geschleven.

egierungsrat Peter Hermanns in Trier

ist zum Sullvertreier der Geschäftsführer bestellt.

Trier, den 10. November 1919 4 Daz Amtsgerscht. Abt. 7.

Vlersen. 1 187317 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 447 ist heute eingetengen worden die rme Josef Banten, Viersen, und als deren Inhaber Kaufmann Josef Bonten in Viersen. EGzrschaͤflszweig: Kcolonialwarengroß⸗ handlung. Vierseu, den 8. November 1919. Amtsgericht.

Viersen. [81318]

In das Handeleregister Abteilung 4 Nr. 339 ist heute bei der Frma Heinrich Sahl in Wiersen (Rhtlo.) folgend 6 emgetragen worden: Der Paula Sabi, in Viersen, ist Prokura erteilt.

Viersen, den 11. November 1919.

Amtsgericht.

Waldheim. [81529]

In das hiesiage Handelsregister ist beute eingetragen worden:

a. auf Blatt 453 die Firma Bertha Wartig Wtwe. in Hartha und als deten Inbaber der Zigarrenfe beikant Kut Willv Mever in Langenleuba, Oberhatn. Perkura ist erteilt dem Zigarrenfahrifanten Emil Oskar Wartig in Hartha.

Ingegebener Geschäftezweig: Zigarzen⸗ fabrikallon.

b auf Blatt 454 die Firma Georg Reichel in Partha und als deren Ja⸗ haber der Webwarenfabrikant Georg Reichel in Hartha.

Angezebener Geschaäͤftszweig: Webwaren⸗ sahr kallon und Großbandel mit Manu⸗ fakturwaren und Streickgarnen.

8

1919.

Walvheim, den 13 Noyember Dats Amtsgericht,

5 gespaltenen Einheitszeile

Wandebek. [31523 Handelsgerichtliche Elntragungen. Am 228. 10. 1919:

H.R. A 263. Firma Georg Brvt⸗ jahn & Köhne in Wandsbek, Ja⸗ vaber Zigarrenfabrikant Georg Heinrich Grotjaha daselbst.

Maschinenbau⸗Gesellschaft Panlt & Evdvert Wandsbek. Die Nieder⸗ iassung ist nach Hamburg verlegt.

Am 3. 11. 1919:

H.⸗R. B 6. Breueret Helbrok G. m. b. HP. m Hellbrok; Karfivl 8& Trobssch abberafen und Direktor Walter Tauer in Altona zum Geschättsführer

bestellt. Am 7. 11. 1919:

H.⸗R. A 227. Lichtspie'haus Kri⸗ stallpalast A. & M. Rrrwpcke in Wandsdek: Gesellschafter Abolf Reupke auedeschieden, Kaufmann Cornelius Reupke in Wandsbek nach Erlöschen seiner Prokura als Gesellschafter eingetreten.

H.⸗R. A 205. Firma Jaltns Netzring in Wandsbek: Jetziger Firmeninhaber ist Kaufmann Erwin Nehring. Forde⸗ rungen und Verbindlichketten des fzüderen Inhaders nicht auf den jetzigen Jahabder übergegangen.

Wandsbek. den 14. November 1919. Das Amtsgericht. Abteilung IV. Wangen, Allgaàun. 181319] In des Handelcregister ist heute einge⸗ jragen worden:

4. Abtceilung für Gesellschaftssimen: Bei ver Fuma Robent Ereczt, offene Handelsgesellschaft in Wasgen i. A.: Der Gesellschafter Karl Gocer, Fawikat in Wangen i. P., ist seit 1. November 1919 ausgeschieden und die Gesellschaft infolgedessen aufgelöst.

B. Abteilung füͤr Einzelfirmen:

Die Firma Robert Brochs mit dem Sitz in Wangen ti. Allg., Inhader Roöobertt Döerecht, Fegenstkand des Uacfernehmens ist Betrieb einer Konbditorei mit Kolontal⸗ warenhandlung und die Fabrikation von Kräuterwafseen.

Den 12. November 1919.

Amtsgericht Wanzen i. A. Amtzrichter Hartranft.

weida. 181524] Nr. 186 des Handelsregisters A ist bei der Firma Genst Engickader, offene Haendelsgesellschaft in Berge aun der Elster, heute eingetragen waden: Der Fabrikant Kommerzienzat EGryst Erg⸗ länder ist durch Tod als Mltinhaber aus⸗ geschleden. 1 Weida, den 11. November 1919. Das Amttgericht. Abt. IV.

MWerdau. [81320] Auf Blatt 624 des Handelzrenisters, betr. die Firma Woldemar Wachs in zeubnitz, ist heute eingetragen werden: Di Handelsntederlassung ist nach Nieter⸗ fößaitz verlegt worden Werdan, den 13. November 1919. Das Amtsgericht. Weraigeredo. 181321] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 24 ist beute bet der Firma Nord⸗ hausen⸗Wernizeroder Griseahahn⸗ gesellschaft, Wernigerode, eingetragen worden: Pie Prokura des Betrieds⸗ inspekters Heinrich Pipphardt ist erloschen. Wernigerode, den 4. November 1919. Das Amtregericht.

hitten. 181525] In unser Handelsregister Abteilvong A ist beute unter Nr. 434 die Fiema Wilh. Kleffmann zu Aunen und als ihr Ja⸗ daber der Kaufmann Wllhelm Kleffmann ehenda eingetragen wo den. Witten, den 12. November 1919. Das Amtsgericht.

Wittmund. [81526]

In das hiesige Handelbregister Abtei⸗ lung A ist bei der Firma Friedꝛich Shaffen in Cavrolinenstel Nr. 1 des Registers heute eingetragen:

Inhaber Kaufmann Withelm Friedrich gevannt Willy Spassen in Caro⸗ linenstel.

Wittmund. 7. November 1919.

Das Amtsgericht.

Hor

98*¼

Zörbig. [81598]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist heute bei dr Fiima Ferdinand Flinsch, Zörbig, folgendes eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Herbert Warker ist mit Wirkung vom 1. Okrober 1919 aus der Wesellschaft ausgeschienn. Der Direktor Felix Thier⸗ Zselder zu 2.ipzig ist als persönlich haftender

H.⸗R A 222. Firma Hankeatische

Fondster in Wangen.

1 ℳ. Außerdem wirb auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Hesellschafter mit Wirkeng vom 1. Ok⸗ tober 1919 in die Wesellschaft eingetreten. Zösrbig, ven 10. Novemher 1919. Das Amisgerickt.

Zoppot. [81528] Ja unser Handeltzregister A ist heste unter Nr 101 die Firmz Ruszt Keoßler mit dem Sitze in Zoppot und als deren Jahaber Kun Keßler in Zopvot eingetragen. Amtsgericht Zoppot⸗, den 12. November 1919.

Zoppot. [81527]

Ja unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 103 die Firma Erust Kopp mit dem Sitze in Zoppot und ais deren

Marienbarg eingetragen. Amtsgericht Zoppoat, den 12. Novembe: 1919.

Zwickau, Sacbern. [81322]

Im Hanbdelsregister ist heute eingetragen worden:

a. auf Blalt 2259 die Firma Hermann Zeipel, Peseüscheft mil beschränkter Haftung in Zwickan betr., zom stell⸗ vertretenden Seschäftsföhrer ist bestellt Aona verehel. Seipel, geb. Hommel, in Zwickau.

b. auf Blatt 2213, die Firma Chem. epana Perozon Zmickaun. Redolf

arg in Zwickau betr, Prokura ist ertesit dem wissenschaftlichen Assistenten Arno Marx in Z hickau.-

Zwickanu, den 12. November 1919.

Das Amtsgericht.

7 1

Achers. [81536]

In unser Genossenschaftsregiste⸗ 11 unterm 11. November 1919 unter Pr. 37 ringetragen worden: „Gemeinnützige gaugeneseuschalt Acheen, eingeiru⸗ gene Genossamschaft mit beschränkter Haf pflicht“, Sitz Achern. Gegenstand des Unternehmeus ist, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und iweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbanten ober angekauften Häufern zu bill’gen Preisen zu verschaffen. Um diesen Zweck dauernd scherzustellen, dürfen die Häuser urd Grundstücke nur in Mtete (Erdmieke) oder in F⸗Hbausecht oder under Vormerkeng des Wiederkaufzrechts ab⸗ gegeben werden. Nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mutel körnen ge⸗ meinnötzige, die Wohnung ergäazende Einrichtgugen geschffea werden. Dse Ge⸗ nossesschaft kann ihr⸗ Dautätigkeit auch auf andere Orte ausdehnen, wenn eine

2

ausreschende Beteiligung seitens der Ge

AAAAAmnmgsran

Die Haftsumme beträct 200 für jeren erworbhenen Geschäftsanteinl, die Höchstzabl der Geschäftsanteise beträägt 100 Das Statut ist am 16. April 19:9 fesigestellt Vie Bekanntmachangen der Henvssenschaft erfolgen unter dem Namen der Wenossen⸗ schaft. Je nachdem sie vom Vortjande oder vom Aufsichtsrate erlassen werden, haben sie den Zutatz: „Der Vorstand“ oder „Der Aussichtsrat“ zu tragen. Im ersteren Fale müssen sie von zwei Vor⸗ stands mitgliedern, im zweiten vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stallvertreter unterzelchnet sein. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in den Badischen Nachrichten uvnd Acher⸗ und Bühler Boten. W llenzerklärungen sind für die Genossen⸗ schaft verbindlich, wenn 2 Porstandemir⸗ glieber dem Namen der Genoffenschatt ihre eigenbändige Uaterschrift binzufuͤgen.

Bürgermrifter Withelm Schechter, Rechis. anwalt Adoif Nees und Kaufmann Alfz ed Haase, alle in Achern. Die Eisicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Achern, den 11. Novemder 1919. Amtsgericht.

Bamberg. [81942]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bLei der Firma Darlehens⸗ kasser verein Aschbach, eingetragene Genosenschaft mie unbrsch⸗äakier Hastpflicht, Sitz Mschbach, Amtsgericht Burgebrach. Andreas Rupprrcht ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt: Michael Düll, Oekonom und Bäcker in Aschhach.

Bambderg, 6. November 1919.

Amtsge icht.

Bamberg. [81943] Im Genrssenschaftsregister wurde beute übei der Fuma „Konsum⸗ und Sp

nossen vorkanden oder zu erwarten ist.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sied:

at- 1

geuogffenschaft für Kronach und Un Hrgenb, eirgetrugene Geaofseaschafr mit beschräakter Haßspflicht“. Si Kronach. In der Genetaversammlung vom 12 Dltober 1919 wurde die Neu fassung des Staiuts beschlossen. Die Frme ist geäagdert in: „Brzirks⸗Fonsum⸗ gensfseaschaft für den Frankenwald⸗ gingetzagene Seuossenschaft mit be⸗ sche üekter Haf⸗pflicht“. Das Geschäfts. jahr beginnt nun am 1. Jult und endet am 30. Juni. Geschäftsanteil urd Hau⸗ summe je 50 ℳ. Johann Fischer und Wülhelm Langbein sind aus dn Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt: Waltse Ritimann von Stockheim urd Aldin

12 82 4 W 298 ztig 4 Inhaber der Kaufmann Ernn Kopp in ö Tettan, beide bisher Ge

schäͤftsführer. Bamberg, den 8. November 1919. Amtsgericht. Reront. [81941]

Ja das Menossenschaftsregister Nr. 14, Deuntsche Besiedinngsgeugssenscharc e :. m. b. H. in Bereat, ist nach⸗ stebendes eingetragen worden:

Nr. 8 Spalte 2: Durc Beschluß der Generalversammlung vom 9. Augußt 1919 ist der Sitz der Genosenschaft nach Danzig verlegt.

Nr. 9 Spalte 6: Durch Beschluß der Gencralversemmlung vom 9. Augus 1919 ist per § 22 der Satz ang geändert wordeun dahin, daß im Falle der Auflösung daß vorhandene Vermögen, das nach Deckung aller Schulden einschließlich der Röckahlung der Geschäfrsguthaben ver⸗ bleidt, an hie Westpreußische Proviszial⸗ gencssenschaft, e. G6. m. b. H. zu Danzi!⸗ und falls diese nicht mehr beftehen sollir, nach Bestimmung der Mitgliederversamm⸗ lung au ein anderes deursches Genofser schaftsunternehmen mit dem Size im Zezirke des Freistaats Denzig als Treu⸗ händerin zu übertragen ist, beid 8 mit der Auflage, die Zuwendung zur Förterurg. des deutschen Besitzstarbes im Bezirke der jtzisen Probinz Westpreußen zu verwenden.

Amisgericht Vereut, den 6. November 1919.

Sorlin. [819451] In das Genossenschaftsregister ist beut⸗ eingetragen bei Nr. 103 Konsum⸗Genossen⸗ schaft Berlin⸗ und Umgegend eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Hartpflicht: Paul Müller ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleden. Ferdinand Hille in Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 15. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88. HRledenkopf. [815331 In das Weuossenschestgreaister ist heute unter Nr. 48 folgendes ingetragen worden: TWolfgrubzner Spar⸗ und Dar⸗ lehnsrassensverein e G. m. z8. P. in Wolfgrugen. Geagernstand des Uegter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitoalieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung westerer Ein ichtangen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mttalieder, ing⸗ besondere: 1) ver gemeiaschaftliche B zug von Wirtschaftsbedürfnsssen, 2) die Hr⸗ stellung und der Absap der Erzeugutsse des laurdwirtschaftlichen Betri bs und des lärdiichen ewerbefleißes auf geweiaschali⸗ liche Rechnung, 3) die Beschoffung von Maschtnen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegernstäaden auf gemeinschaftliche nec⸗ nung zur mietweisen U⸗berlassung an die Vorstandsmitglieder sind: Johꝛun Jost Morberr III in Wolfgruben, Vereins⸗ vorstaher, Jakob Becker, das., Stebver⸗ jreter desselben, Jakob Michel. daselbst. Die Bekanutmachzungen erfolgen uanter der Firma der Genossenschaft im land⸗ wi isHaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied; sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein v rbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ standes für den Verein bevimmten Form, son st durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Die Zeitdauer ist unbestimmt. Das Geschöftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Velein wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreren. Der Vor⸗ stand hat mindestens durch 2 Mitglieder, darunter den Vorst⸗her oder seinen Stell⸗ vertreter, seine Willenserklärurgen fund⸗ zugeben und für den Verein zu zeichnen. Dire Zeichnung geschiehr in der Weise, daß die Zeich enden zur Firma des Ver⸗ eins oder zur B vennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift beisügen. Die ECinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. z Biedenkopf, den 10 November 1919. Das Amtsgericht.