1919 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[82864] [82720]

Die am 1. Dezember 1919 fälligen

Zmsscheine unz verlosten Felcke

unserer S % hypothrkarischen Auleihe

von 1908 werben vom Fälligreits⸗ tage ab eingelöst⸗

in Neubof bei der Wesellschaftskasse,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

in Eiberfeld bei

[82063] Eialadung zu der am Samstan. den 20. Dez. 1919,. Nachmitrauns 4 Uhr, im Nebenzimmer des Katserbofs, Brucken⸗ ftraße 35/37, Heidelhera⸗Neuenheim, statt⸗ findenden 30. ordentlechen Geutral⸗ versammiueag. Tagesordnung: . 1) Verwaltungsberichte mit Prüfungs⸗

der VBergisch· befund. Märkischen Bank, Filiale der 2) Beschlußfassurg über die Bilanz vom Dentschen Bank

. 31. Oktober 19819, die Gewinnver⸗ in Hamburg dei dem Bankhause teilung und Entlastugg von Vor⸗ Martin Friedburg & Co

1 Kaffi Hist. i ahl ven zwei Roechnungeprüfern Ahltiengesellschaft für Erwerb e egena0, 1918,9 3 und Verwertung von Industrie⸗

und Hafengelünden.

Ruslosung von Aaleiheschelunen der

25⁴

Diese Genehmigung ist zu den Obligationen, Zinsscheinen

Orbnun

14 mMit dnung

8 -au herorde ben Generalver. Insfgbri jent Aktien⸗Geselllchaft, sammlung am 25. Oktober 1919 lst Slessass . Antiengesellschaft, Frrienwalde a/O Direktor Paul Wenner, Ezteßen, aus dem BLrochmitz Bez. Dresden.

Auf Grund des 9 14 5 82 Gesell Aufsichtsrate ausgeschteden. Die Akitonäre unserer Gesellschaft schaftsvertrags Loden Uermit die Falger, den 6 Novemder 1919. werden hiermit zu einer am Freitag Herren ktionäre zu der am Freutag, Haigerer Hüttte, Ahtiengesellschaft. den 19. Dezember 1919. Nach,

s mittags 8 ½ Ube, im „Hamburger Hof“ 8515. ““ Der Vorstand. in Meißen startfindenden außerordent.

der Firma Boehm & Reitzenbaum, Ber⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.

1 1 1 Tagesordnung: lin W. 8, Bebrenstraße 14/16, staufindenden 1) Beratung und Beschl ßfassung über XIII. ordentlichen Hauptversamm⸗ . n Pru 5 8 daenRere, Eien Erböbung des Grundkapitals von

Tagesorduung: 1 009000 auf höchstens 2000 000

1) Vorlage des Geschäf sberichts und sowte über die Modalitäten der Be

2 bung der neuen Akten. der Bisanz nedst Gewinn⸗ und Ver⸗ z 1 lustrechnung für das Gischöftejahr 2) 1-I. des Gesellschaftsvertrags,

1918/1979 und zwar: über die Gewinn⸗

. 1 § 5 die Höhe des Grundkapitals 2) Besej agfoflung „10 Lie Anzahl der Miralteder 3) Beschlußfassung über die Erteilung, Zum Vorsitzenden des Aufsichterats 86 Pafsectaatafnnd die Erforvernifs⸗ der Entlatung für Vorstand und ist Herr Gutshesitzer Karl Duw⸗⸗Hessea 14 Abf. 1 u. 2 die Befugni Aufsi terat. und zum st⸗AUveriretenden Vorsitzenden u. 2 die Befugnisse 4) Aufsichtzratswahlen. Herr Gutzbesitzer Hans Duwe⸗Hessen ge⸗ 5 17 die Bezüge des Aufsichtsr Zur Teilnahme an der Haupiver⸗ wählt worden. 8 17 e““ ammlung sinb nach § 13 unseres Fesell⸗ Hessen, den 14. Noyember 1919. 18 tiee E * chafts vertrages diesenigen Herren Aktionäre Der Vorstand. Dire Augübung des Stiwmrechts ist erechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ G. Kempe. Ch. Nabel. 1g , . tage vor der ordeutlichen Havspt⸗ 59 7 davon doß die v 1 ein 4 8 749292 1 nc. er R. 8 Behamannge big 8 55 8 pur außerxordentlichen ban⸗ ö de ee Uegungsscheine der Reschsbank 926 emnes . 1““ Hinteregunasschein sbätenens am Man⸗ deutschen Retars entweder hei der Ge⸗ Hoffmann g Stärkefabriken NV“ 191% bei der Cgeeee 282. Antieugesellschastin Bad Salzuslen, Aingemeinen Beuischen Erenus⸗Ax Iexeee eeeeeheeea.,, e hnterlegt haben. G der Dinlcznun der Dis onto⸗Ge⸗ Privat⸗Bauk⸗ Freienwalde a O 9 den 20 11. 19¹9 sellschaft“ Lan enstraße 139/140 statt⸗ Der Aufsichtsrat: [82931]] ader. . .gen. 8- . Tagesordnung: 1) Wahl zum Aussichtsrat.

Mitteldeutschen Akrienag ete Uschaft in Dresben oder Dr. Kurts, Vorsitzenber. 2) Abänderungen des Gesellschaftsstatuts: 2 § 12. Zusatz: Die Aufsichts⸗

deren Filiale, der 1 Meisner Bank in Meißen ratsmitglleder müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

hinterlegt werden. 8 20. November 1919. b. § 13. Redaktionelle Aenderung

Brockwitz, den Glasfabrit. Akriengese Uschaft. Munbvt. der Bestimmurg über die Amtsdauer des Aufsichtsrats. c. § 15. Berechtigung des Auf⸗ sichtsrats, einzelnen seiner Mitglieder für besondere Bemühungen eine Ent⸗

der und den hier angefügten Mastern [82084]

a. bei bder Pfälzischen Bank zu; 8 und Erneuerungsscheinen im Deutschen Reichs⸗ Neue E Malz⸗ und Uührmittel. f abrik Ttirn.

1

S 2. e v.; Fraukfurt a. Main, n der Aoleihe vom 1. Jult 1896 det der Pfälzischen Bauk zu und Preußtt St ger bekanntzuma 1““ b 9.. Rhaim 8 gs 2. VX““ Ieeatuir it. 5382 51 107 5. den übecigen Zwrignieder, Der Ministe B er Mim ster? x 238 2962 26 51 64 89 156 177 181 219 lassungen, 8 bes 27-v eh EE 236 253 327 363 378. b. bei dem Bankhause Gebr. Röchling Heine. b“ Lu. C 4 15 28 46 48 110 127 136 un Saarörücken. M. d. J. IVa 12071.. B7 88* 193 194 210 381 478 480 514 c. bet der Semeindekaffe zu Böik. Min. f. Ldwsch. 1 A 1Ie 7688. 8 290 596. . lingen a. Saar. [821121† Fin. Min. 1 21951. II. b ie Rückzahlung findet gegen Ein. Vörklingen, ben 10. November 1819. shahuns E nebst nicht Der Dürgermeister,. gen Zinsscheinen und Anwelsung dazu J. V.: Der geo.daete: (Ua am 1. Jult 1920 statt, und zwar: 5

181680] . . 4 Die Prooinzial⸗Hilfskafse für die Pr 8 Ordnung füre die Unsgabe verzinglicher Obligationen durch die dieser Ohli ztion 1 1e 88 . erin en vchschaldtt dem Irhaber baeaäxr iisvIrslan tee rüeannee i. . Prezeni lährlich. 88 v“ Die Provinzinl⸗Hilkekasse für die ö Schlesien hat die Befaans Diese Darlehasschuld ist auf Grund der mialsteriell genebmigten umseitt 1 nial⸗Hilfskasse für die Pro Schlesien zfugnls, Geld qgev 8 221 8 1 1 9 umseitig anzwleihen und darüber auf den Jababer lautende, seitens der Gläubiger unkündbare .-e gs Hectsc, beern Hestännüascen gast fie Bntsentensa senzer. B.sa e 38h Scheldverschreibungen unter der Bezetchnung: 8 Brolau, den gtige do Gron b *† 3 h 2 vFexeg )gs e“ auszustell Provir zial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien-“. Der Verwaltungavat der Provinzial⸗Hilfekasse sür bvie Provinz Schlesien

1s s r 9 8 8 95 97 45 BUr. * .21

Der Gesamtbetrag der auszugebenden Schuldverschreibungen darf den Betrag (Faksimtis der Unierschuft des Vorsitzenden.) ihrer Satzung gewährt hat, abzüglich des Betrage; threr Schuloverbindlidkeiren. 8 18 Ist infolg⸗ der Rückzahlena von Darlehnsferderungen ausz einem anderen Seehned vorn 1” Hicherbrit nict mehr vollstendg vorhanden, so hat die ilfekafse die fehlende Deckung einstweilen durch mündelsichere Wert e ode durch eh 8 Vkg ch sich eripapiere oder e Dronin; al Hilfekasse ist big auf weiteres ermächtigt, solche Obligationen bis zum Betea e von 300 Mtllionen Mark auszustellen und b 1 Die Oöltgationen werden nach dem in der Anlage beiagefügten Muster aus⸗ gefertigt, wobei die Unterscheiften de's Vorsitzenden des Verwaltungsrars und des J An, e öu6““ Vervpieffältigung bergestellt werden können. Der händig unterschrieben werden. 8 roltbeamten esgen⸗ § 2.

Die Obligationen werden in Süücken von 5000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 Reichtwaͤh ung ausgefertigt. Die Direl ion der Provimtal⸗Hilfskasse bat nach Maßagabe des Bedürfneifses zu bestimmen, vach welchem Verhältnig die Aus⸗ habe von Stücken der einzelnen Gattungen erfolgen soll. Es darf jedoch niemals mehr alg s⁄o der ganten Ausgabe in Sticken zu 100 ausgzefertigt werden.

Scklefs.; vercger. gang geschi der Aussicht ves Obupräsitrenten der Proviaz

en, welcher insbesondere darüber zu wachen hat, daß die in vorge (Trosenstemyel.) 35. zeichnete Grenze nicht überschritten Deseg ge ö ““ (Trocenstempel.) „(Fatsimile der Unterschrift d⸗s Birekioeg.) u machen. 5 erschritten werde. Die Ausfertigung ist öffentlich bkannt Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Gelobetrag nicht bis 88 ͤb . erhoben wird oder ꝛeine Ecke abgeschnitten ist.

Die Obligationen werden jäbrlich mit 4 oder 4 oder 3 oder 3 p. H. bver⸗ 8 nst, und es werden die Zinsen halkjibrlich am 2. Januer und 2. Juli gezahit, den Obligationen werden zu diesem Zweck Zinescheine auf je 10 Jahre (20 Halb⸗ jahre) E1e5“— nach des beigefügten Mustenn beigegebev. . Die Direktton der Provinztaf⸗Hilfskass: bat bei der Ausgabe von Obligatio 2 b 88 21I2 12 1EII 9g’* 2 9— nen nach Eb Zinssuß derselben zu bestimmen. bs 3 Lit den Obligattonen werden halbjäbrige Zinsscheine für einen Zeltraum v 10 Jahren ausgegeben, welche nach Abl Ziusscheir T“ Jahren aus en, welche nach Ablauf der Zinsscheinperiode nach vorheriger W Bekanntmachung erneuert werden. B 4 .“ Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei ie Kass 1 einer neuen Re a Zinsscheiner gt bei der die Kassen⸗ geschäfte der Probinzial⸗Hilfst sse besorgenden Landeshauptkasse von Schiesien hg Ablteferung des der älteren Zinsscheinreihe beigevruckten Eeneuerungsscheins, sofern d- der Inheber der Oblization bei ver Dixrektion der Provinztal⸗Hilfskafse der TTö”. 8* 8 dlesem Falle sowie bei Verlust eines Erneuerungs⸗ erden die Z nescheine dem Inhaber der Obligation ausgehändigt, we die Obligation vorlegt. v1

n den Aktien der

8 Greppiner Werke, Acür Gesellschuft,

werden die neuen Dividendenbogen jett an bei der Bank. Commar Simon, Katz & Co, Werhin W. Voßstr 13, gegen Einreichueg der neuerungsscheine unter Beifügung à doppelten, arithmeꝛisch geordneten M.

mernverzeichnisses ausgegben. GOreppin, den 20 Novemrber 1919.

Der Vorstand.

Wagner.

Der Finanz⸗ mintstev. Dr. Sädekum.

Aktien⸗Zuckerfabrik Hessen

Hessen i. Bswg. biermit an, daß der Vorfitzende unseres Aufsistsrate, Fideskommißherr auf Deers⸗ beim und Bexheim, Philipp von Guftedt, am 7. Oktober d. J. darch Tod aus der Verwaltung unserer Fabrik ausge⸗ schieden ist.

Muster zu den Ohligationen der Nrovin ial⸗Eil Sa 8 Obligazion der Provinzial⸗Hilfskasse für vie vtner.

(Wappen der Provinz.)

2 22

Aktienanmeldung his spätestens Mitt⸗ woch, 17. Dezember 1919, b* der Rheinischen Credisbanr Filiale Heibelberg oder bei einem beutschen Nytar. 1b Heidelzerg, den 13. Novembez 1919. Der Anfstchtsrat der Gasth aus Kohlhe? A.⸗P. Marx Eisemann, Versitzender.

82930] C. A. Wagner, Buchdruckerei Ahtiengesellschaft Freiburg i/ gr.

Einladang zur außerordentlichen He⸗ ngeraiverseommlung am 15. Dezember 1919, Nachmittags 3 Uhr. im Sitzungssaal der Geiell chaft, Berthold⸗ straße b57, Freiburg i. Brsg.

Tugesorbnang: Erhöhung des Bktienlapitals. Anmeldungen zur Teilnahme an der Veneralversammlung baben statutengemäß bet der Gesellichaftskasse oder beim Bankhaus J. A Krebs, Freiburg i. Br., unter Hinterlegung der Ak sen behufs Eatgegennahme der Etmrittskarte spütestens 3 Tage vor der Geueral⸗ verkammlung zu erfo’gen. Freiburg i Br.. 14. November 1919

Der Anufsichtsrat

Adolf Krebs, Vorsisender. (82875] Erste Overlündische Dampf. . 1 roj Aniti 8 F

Aufsichts⸗ats oder einzelner Mtiglieder bierbranerei Antien⸗Gesellschaf

desselben; c. zur Abänderung d. 8 in Lobenstein. G egenstandes des Unternehmens; d zur Zu der am Freitag, den 5. Degember Erhöhung oder Herabsetzunn des 1919. Nauxmittags 4 Uhr, im Grunbkapitals; o. zur Vereinigung Reuß schen Hof bierselbst statistadenden der Gisellschaft mit enderen Geseh⸗ ordentl. Generalversamanluag laten schaften oder in ihrer Aufloͤsung vurch wie unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Uebertragung ihres Vermögers und Diejenigen, die ag der Versammlung ihrer Schulden an eine andere Gesell teilnehmen wollen, haben ühre Aktien chaft gegen Gewährung von Aktien behufs Kegitimatton vor Beainn der Ver⸗ er letzteren; f. zur Auflöfung der sammlunz im Versammlungtlokale vor⸗ Gesellschaft.“ zulegen. 8 9 Abs. 3 fäslt weg.

6) Bericht über Azsgabe einer Obli⸗ gstionzewleihe von 3 Millionen Mark unter Kündigung des Restes der alten Anl’eibe.

Nach § 7 Abs. 3 der Statuten ist die

Ausübung des Stimmrichts davon ab⸗

[32954] Julius Römpler Aktiengesellschaft.

Nennte ordentliche Hauprversammlung.† Gemäß § 6 der Satzungen werden Aktionäre zur 9. ordentlichen Har versammltng, die DonmnersSteg, d 18. Dezembecv 1919, Nachmilita à Uhr, in den Geschäf;sräumen der Juln Röm pler Akiengeselschaft in Zeulem stat fi den wird, eing⸗laden.

Tagesordnung :

1) Entgegennahme des Geschäftsberich des Jahrezabschlusses und der winn⸗ und Velustrechnung, abeb schlossen am 30. September lolt Genehmigung dieser Vorlazen u Beschl ßiassung über die Verwendu

des Reiagewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. b

3) Juffchtsratswabhl.

Diejentaen Aktionẽre, die ihr Stim

82721]

Unsere die jüͤbrige orbentliche Feneral⸗

versammlnng findet am Mo⸗tag, den

15 Dezembr 1919, Nachmittags

15 Uhr, in den Ränmen unserer Gesell⸗

schaft in Mannbein⸗Necknrau slatt.

Tagesorbuung t

1) Vorlage des Ge chäftsberichts und des Juhresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗

2) Beschlußfasfung Uber Verwendung des Relngewinns.

3) Eatlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

4) Beschlußfassung öber die Erhöhurg des Geundkapitals der Gesellschof’ von 4 000 000 auf 6 000 000 durch Ausgabe von 2000 auf den Ir⸗ haber lautender, ad 1. Juli 1913 voll dividendendenberechtigter Aktien à. 1000 unter Ausschluß des Ke⸗ zugsrechts der Aktionätce und Fest⸗ setzung des Mindestbetrages, zu dem die Aktien auszugeben sind; dement⸗ sprechende Abände ung der Statuten

5) Abänberung des § 9 Absf. 2 und 3 der Statuten, und zwar wie folat:

§ 9 Abs. 2: „Exe Mebhrzahl von

drei Viertel des in ber Geneialver⸗ sammlung vertretenen Gruadkapitals ist erforderlich: a. zur Abäoderung der Statuten; b. zur Entlassung des

Die Direkrion der Provinztal.Hilsstasse für die Provinz Schlesie 3 (Siegel.) (F⸗kümtle der Unterschrift des S2 ech sin Aasggefertigt und eingetragen in das Register Blait.. Der Kontrollbeamte. (Unterschrift.) (Folgt der Abdruck der Ordnung.)

gg zu den Zinsscheinen. 4 rovinz Schlesien. Erster (bis zwanzigster) Zingschein ier Serie zur Ohligation der Provinzial⸗Hiifskasse für die Provinz Schleseen, Setie Nr.. 111“ ͤͤhw . iu Paozent Zinsen über Mark.. . Pfenni 8 3 2 8 87 8 8 1 4 929 92 2 c. 2 2 98 2 90 2*☛ 24 2 2. 192178 e. Der Inhaber dieses Ziasscheines empfänat gegen dessen Rückgabe am 28 8 en c 9.. und späterhin die Zinsen der vorbenannten Obli⸗ hen für das Halbjahr vboon böbig. . . mit in Buch⸗ ta Mack Pfennigen bei der Landeshaupikosse von

taceennnn . Schlesien in Breslau. eoIqꝭInI“

Der Verwaltungsvat der Brovirzial⸗Hilfskaße für bie Provinz Schlesten. 8 88 (Faksimile der Unterscheift des Vorsitzenden.)

Die Direktion der Provinzial⸗Hilfskasse für die Provinz Schlesien.

182879] 1““ 5 vne ere z 89 zu der am Pienstag, den 2. Dezember: lecht 1919. Nechmietags 1 Uühr, in der Hectsasen Noten 8 äe dhaumg ꝛckerfabrik zu Wierzchozlawice satt⸗ Haapiversammlung hinterlegte 2— v.ä. venae.. a⸗ versammlung, agesorndnung: 1 8, 88 Jahresbilanz urd der Gewinn⸗ un Szdig vvne. W“ 8 5 * Verlustrechnung für 1913⁄19. ö. 8 Se. b üs i äüteo es Reingewinns. 1. 8 2: 18 5 or D 8) K.zLasgeae des Baestads und der X“ un 1 weh 3 im u 1. 8 9 ere 2 9* 98 G 7 * 8 11“ 4) Wahlen zum Fufsichtsrat. 11 S dbong des Etlmmren...... 8) Feneung der 88 18, 24 und 25 de’] wonach für gewie Beschlüͤsse; Mebr⸗ EE 1121n 28. Im 8 18 Abs. 1 i der dett⸗ beit eco en den G egicat zeiht der 2 2 2ag sche Saätz: „Außerdem siad sämtliche im die auf die Bezüge des Aufsichtsratz G ö11 Aktsenbuch eingetragene Aktionäre zur enife onden Sonkerabgaben. b b 3 Teilnahme an der Peneralversamm⸗ Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenkgen Aktien ausgeübt werden, welche

dun anhes. agihe nerah iaschebe⸗ mit gleicher Fr. ur nschreibe⸗ 1 1 1 briefe Ial des. zu streichen. eeaen b. § 24 soll folgende Fassung er⸗ kasse in Bad Salzuslen, bei der Deut. schen Bank in Berlin oder bei der

[82863] Bierbranerei zum Feldschlösichen Aktien-Gesellschaft

zu Prannschweig. Wir beebhren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur einunddreißigsten vrdentlichen Generalversamminna auf Fongabend, den 13. Pezember 1919 Mittags 12 Uhr. in Braunschweig im Stzangssaale der Braunschwe ger Privat⸗ hanf, Aktien⸗Gesellschaft, Brabanistr. 10, hierdurch ergebenst einzaladen. Tagesorhnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. Be. schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ gewinng. GErteilung der Eatlastung. 2) Mitteilungen. Zuar Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Aktfe berechtigt. Diejenigen Aktionäte, welche ihr Stimmrecht in der Generalversamm⸗

Muster zu den EFrneuerungsscheinen. W Schlesten. 11““ 8 Renauerungsschein 6 zur Obiigation der Probinzial⸗Silleencfe für die Pravinz 8

c111141144““

8 90 0 6 g 5 29 8 . rozent Zinsen. b Der Inhaber dieses Erneuerungsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der vorbeteichneten Obligatien die.. ije Serie Zinsscheine für die 10 Jahre 8 8.n12 8 der Ten.. 18 Schlesien in Brezlau, sofern von r der Kiogtion nicht rechtzeitig derspruch erhoben isst. Preslau, den... . . . .... 8 W ““ Der 8

W 6 6611“”

Verwaltungsrat der Prwvinzial⸗Hilzek 88 tat der Prun „Hilfgkasse sür die Peovluz Tchlesten. 1 (Fakstmile der Unterschrift des Vorsitzenden.) Die Direktion der Prodinziai⸗Hilfskasse für die P ovinz Schlesien. (Trockenstempel.) (Fakstaule der Unterschrift des Direktors.)

[821109% SBekanmmacggnng.

Eine Ruslosung von städtischen Anleibeschenen zur Tilgung der gemäß det Allerhöchsten Pripüegiumt vom 18. He⸗ jember 1895 aufgenommen 3 ½ % igen Ar⸗

Tagesordnung: 1) Rechenschaflsbeicht des Vorstandz sowse Bericht des Aufsichtsrats. Vorlag“ des Gewinn⸗ und Verluft⸗ kontos sowie der Zilanz und Be⸗ schiußfassung über Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des

Bei der am 14. ds. Mis. vorgenom⸗ menen Verlusung unserer 4 ½ % Teil⸗ scholsverscheribungen vom Jahre 1912 sinb folgende Nummern zur Mück⸗

§ 4. Die Tilgung der Obliaationen geschieht durch allmäbliche Einlös bliae en ge du G ung aus einem 18,.Geg n 1“ mit jährlich wenigstens einem Proseut der enen Oeligattonen. Sie beginnt nac 1 auf ste Ausgab 85 g nach Ablauf des auf die erste Kusgabe

[82942]

Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft in Liguidntion.

Die Herren Aktionäre unserer Gesel

schaft werden hiermit zu der am Montagp

2 2

1 halten: 3)

Die Ein’ösung wird, wenn sie hurch Ankauf nicht vorteilhafter bewerkstelligt nach vorgängiger Berimmung durch das 1 während des Monats di⸗ Bekanntmachung der ausgelosten und zu kündigenden Obligationen, welche

e letzteren nach Serie, Nummer und Betrag bezeschnen muß, innerhalb der Monate

werden kann, im Wege der Aufkündigung Los vorge ommen. Die Ausiosung erfo

lot in diesem Falle

Februar und Mat, die Einlösung am 2. Jult desselben Tahres. Die Provinzial⸗Hilfekaffe hat vas Recht, den Tilgungsfonds sowie nde; noch Obligatonen zu kündigen. uch die durch Ankauf behufs der Tilgung Oblig Heanat. e f behuf ilgung erworbenen Obligationen sind

zu

§ 5.

Die Pustahlung der Zinsen und des Kapltals für di 1 8 „Nus:⸗ der Z1 nd pital e ausgelosten Obligationen erfolgt nach Fäll gkeit durch die Lindeshauptkasse von Schlesten in Breslau. 8 Mit den Obligationen, welche zum Nennwerte eingelöst werden, sind zugleich e 8868 8 der Zahtungite at fällig werdenden Zinzscheine einzultefern. Betrag der fehlenden Zinsscheine wird am Kapital gekürzt und zur Ein. losung ET“ verꝛw 865 ö1A1“

e Nummern der ausgelosten, nicht zur Einlösung eingereichten Obl 2 nelosten, nicht ung ngere bligztionen find in den nach § 4 zu erlassenden Bekanntmachungen in E.innerung zu e

Der Aafpruch aus der Obligation erlischt mit dem Ablauf vo Der 2 8 d bli bl on 30 Jahren Rückzahlunggtermin, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ahlauf 8 30 Jahre der Wirektton der Provinztat⸗Hilfskasse zur Einlösung vorgelegt wied. Fclat B 19, so 6 der hbenc⸗ in 2 Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendma der Urkunde gleich. b ste 8“”“ Bei den Ztus cheinen beträgt die Vorlegungsfrift 4 Jahre. Sie beginnt für dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung Cen.

§ 7. Alle die Obligationen betreffenden öffentlichen Bekanntmachungen de 8 3 en betresfset fe 1 2. ac⸗! en der Pro⸗ vinztal. Hilfskafse erfolaen durch die Schlesische und Bretlauer 1n Ee kre. Börsen⸗Courter. und den Deuischen Reicht⸗ und P eusischen Staatsanzeiger. Sb vifser Sr. ceh ünnr 1 andere Blätter 2 Veröffentlichungg wählen, so muß die Wahl anberer Blät bishe benutzten Blättern belannigemacht werden. 3 h

Das Aufgebot und die Kraftlos dn I d fgebo „Kraftloserklärung verlorener oder vernichte fs⸗ kassenohligationen erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der 1“

9* Zius scheine und Erneuerungeschetne können nicht aufgeboten und für kraftlos 2 lärt werden. Doch kann nach dem Esmessen der Direktion der Peovinzial⸗Hilfs⸗ 8 demjenigen, welcher vor Ablauf der vierjährigen Verjährungofrist 3) den 2 er. ust eines Zins cheins bei der Direktion anmeldet und bescheinigt, der Betrag des Zinsscheins, wenn letzterer hbis zum Ablauf der Verjährungsfrist nicht präsenttert worden ist, nach Ablauf derselben ausgezahlt werden.

9

Für die Sicherheit der ansgegebenen Obligationen und deren Ziu

8 8 9 A P 32 en neben den der Provimial⸗Hilfskafse gebörigen Darlehnsforderungen, 8 vermögen aund dem Reservefonds der Provinzialverband von Schlesien mit seinem gesamten Vermögen und seiner Steuerkrat. Die Haftung des Provinzialverbandes erstreckt sich auch auf alle bisher schon gusgegebenen Obligationen.

10. Diese Ordnung tritt mit d 8 ichung 5 Hertscs Re hehenecgcest he den Tage der Veröffentlichung derselhen durch den Breslau, den 19. März 1919. Der Provinziallandtag der Provinz Schlesien.

Die vorstebenbde Ordnung für die Ausgaße verzin gli . 33 EEET 1 ngliche gation bfs Vrovinzal⸗Hilsokaßfe für die Provinz Schlessen vom 18. Maen ih 9 benischsege z0 der Preußischen Staatsregierung gemäß § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und Artikel 8 der Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗

bverstärken;

worden:

Nr. 28 32 37 106 110 138 242 257 324 396 431 437 556 579 635, 15 Stück à 1000,—.

„Die Ginlösung der Teilschuldverschrei⸗ hungen erfoigt zum Kurie von 102 % bet ü Hilbesdebsns Bank in Hildes⸗

eim,

Bromeberg. Wirsitz, den 14. Nobember 1919. Talsperre und elentrische Zentrale Wir sitz

BVese Uschaft mit beschrämkler Faftung.

Gewerkschaft Marie in Staffelfelden O.⸗Elsaß.

1 der . 8* 1919 vor⸗ nommenen Anstostsag unserer 5 % igen Teilzchuldverschreibungen von 1912 wurden nachstehende Nummern im Ge⸗ samtbetrage von nom. 100 000 ge⸗

[82109] 61 72 74 77 82 84 95 187 188 192 197 198 275 316 332 400 435 466 467 515 516 517

115 122 228 25

229 227

zablung am 1. März 1920 gezogen

der Baukfirma M. Stadthagen in

leihe der Stadt Rendsbur. btesem Jahre nicht statt, weil die Stadt⸗ g⸗emrinde Rendsburg ihre eigenen Anleihe⸗ scheine in Höbe des diesjährtgen Tilgungs⸗ betrages von 68 400 angekauft hat. Rendsburg, den 12. Novemder 1919.

480*

Der Mazgistrat.

chasten auf Aktien u. Aktiengesellschasten.

[92021]

Uasjere Aktionäre laden wir zu der am Samstag, den 6. Pezember d. J., Abends 6 Uhr, im Rheincluͤb stati⸗

finvdenden außerorbentlichen Genevral-

verfammlung ein. Tagesorduung: Besch dfassang gher di⸗ endgültige Be⸗ endigung der Liquidation ia Gemäß⸗ heit des Beschlusses der Generalver⸗ ammlung vom 9. Okiober d. J.

Nüdesheim, den 12. November 1919.

547 736

549 562 599 600 650 705 730 731 802 816 831 838 872 874 891 916 919 920 933 950 952 956 982 983 984 1025 1032 1042 1053 1090 1112 1118 1120 1126 1133 1142 1147 1149 1214 1222 1263 1269 1273 1276 1299 1302 1331 1339 1384 1477 1507 1515 1548 1559 1593 1634 1664 1709 1897.

[82108] Gewerkschaft Marie⸗Luise in Staffelfelden O.⸗Elsaß.

Bei der am 29. Oktober 1919 vorge⸗ nommenen RNuslosung unserer 5 %igen Triltchulbverschreibungen von 1912 wurden nachstehende Nummern im Ge⸗ samtbetrage von nom. 125 000 gezogen: Nr. 29 57 66 85 90 106 137 139 143 146 150 156 168 170 171 204 235 239 245 251 283 2,8 299 304 312 338 339 349 394 402 403 461 479 512 521 538 554 618 624 657 686 741 749 830 851 870 958 960 965 983 985 989 991 1018 1028 1058 1080 1085 1090 1108 1109 1132 1165 1177 1187 1230 1231 1248

895]

Atlien Baugesellschaft „Rheiselubee ti. L. P. Breuer, Liq aldator.

[82953] Die Herren Aktionöre unserer Gesell⸗

sinvet in

5) Kommanditgesell⸗

den 8. Dezember 1919, Rag⸗ mittags 5 Uhr, im Amiszimmer de Herrn Notars Engeling, hierselbst, statt findenden vrdeutlichen Generalven sammlung eingeladen. Tagesorbunna :

1) Vorlage der Bilanz vebst Gewinn

Vorstands und Aufsichisrats. 2) Beschlußfassung über Genehm der Bilanz und Erteilung der Ert lostung an den Vorstand und 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an ‚eh Generalversammlung teil ehmen wollen haben nach § 20 unserer Statuten Akrien oter die Depetscheine der Reicht hank oder die notariellen Hinterlegun scheine entweder bei der Kaffe ker Gge sehschaft, dem Bankhausfe Hermann Lampe „der der Dentlchen Nati bask. Zweignieder lassung Mi [hierselbft, gegen Empfangsscheine, wn als Einlaßkarten zur Generalversau mlus dienen, zu hinterlegen. Minden, den 14. November 1919. Der Aufsictsrat. Wilhelm Kiel, stellv. Vorsitzender.

182947 Westend-Gesellschaft H. Quisto & Cg. in Lignidatisn.

schaft werden hierdurch zu einer atsßer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 15. Dezember 1919, 4 ½ Uhr

Geschäftrhauses, Potsdamer Str. 24, cia-;

gegden Ulnak 8 ur Teilnahme an der Versammlung

sind die Aktionäre berechtigt, die Aktien oder Depotscheine für die bel einem deutschen Notar oder der Reichsbaok binter⸗ legten Aktien spätestens am 10. De⸗ zember d. J. bei der Hauptkafse der Gesenschaft, Potsdamer Str. 24 II, oder bei der Bank für Handel und In⸗ bustrie, Werlin, binterlegt haben.

Die Tagesvrbuunng lautet:

1) Beschlußfassung uͤber ben Abschluß eines Interessengemeinschafts vortrags mit gleichartigen Unternehmungen.

2) Antrag auf Aenderung von § 37, Ziffer 1 der Satzung, betr. die Dette⸗ rung des ordentlichen Reservesonds.

1263 1274 1286 1318 1331 1342 1343 1351 1352 1375 1389 1390 1439 1440 1442 1464 1466 1501 1517 1612 1644 1654 1588 1689 1694 1699 1728 1730

1732 1751 1789 1809 1818 1851

buchs vom 16. November 1899 genehmigt.

Die Genehmigung wied vorhehe 8 8 Befriedtaung vorhehaltlich der Rechte Dritter ertellt, Für die Staates nicht üͤberno

wommen.

Obligattonen wird eine Gewährleistung seitens des 12297 2279 2282

1731 1895 1897 1997 1938 1931 1966 1968 2055 2060 2201 2224

3) Aufstchtsratswahlen. Berlin, den 21. Nopvember 1919.

Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Akzlonäre zuf urdentlichen Genrralversammluma auf

Nacheittags, im Sitzungszimmer ves Montag, den 15. Draermber 1919,

Nachmittags 2 Uhr, in das Büro des

Justitratz und Notars Herrn Albeit

Modler zu Berlin, Kronenstr. 73/74, ein⸗ Tagesorbdrurng:

1) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedemn unh des Vorsitzenden des Aufsichte⸗ rots.

2) Wahl zweier Liquidatoren sowie deß

„versönlich haftenden Liquldatort,

3) Bericht über den Stand der Liaut⸗ dation.

4) Rechaungslegung.

Die Kommanditisten werden fordert, ihre Anteile unter Belfügurg eines doppelten, nach Nummeru geotd⸗ neten Verzeichnisses auf dem Büro der Fesenschaft in Eharlottenburg. Kausc⸗ Friedrichstr. 63 III r., am 12. urnd 13. Dezember d. Js.. Nachmittcgt von 5—7 Uhr, gegen Qalttung nieder⸗ zulegen.

Die Rückgabe der Anteile erfolgt sofolt zach Schluß der Versammlung. Dor.

en auch die Gewinn⸗ und Verlust

te rechnung sowie die Belege zur Einsicht aus

1979 2002 2032 2285 2320 2328 23360

1

Lucgs, Vorßttzender des Aufftchtgrals.

——

Herlin, den 18. November 1919. Bussichtsrat und Liguidatoren.

und Verluttrechnung und Bericht d %

aufge M

Zur Drckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes ist ein Re⸗ servefonds zu biiden und so lange zu dotieren, bis er den zehnten Teil des Grundkavitals erreicht oder wieder erreicht hat. 1

Der aus der Jahresbilant sich er⸗ gebende Reingewinn ist wie folgt zu verteilen:

1) Zunächst werden 5 % desselben dem gesetzlichen Reservefonds zu⸗ geführt, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht oder wieder⸗ erreicht hat.

2) Ferner werden 5 % des Rein⸗ gewinns zu einem Rübenprelsaus⸗ gleichsfonds zurückgestellt, bis dieser Feon’s die Höhe von 100 000 er⸗ reicht oder wiedererreicht hat. Dieser Fonds ist in erster Reihe dam be⸗ simmt, eine durch Zablung des gemäß § 14b festgesetzten Ruͤbenpreises sich etwa ergebende Uaterbilanz zu decken. Der gesetzliche Reservefonds kann also zur Deckung einer Unterbilarz erst nach Erschöpfung des Rübenpreis⸗ aueglechsfonds in Anspruch genommen werden.

3) Demnächst erhalten die Aktionäre bis 5 % des Aktienkapitals als Dividende.

4) Der Rest stebt zur Verfügung der Generalversamwlung.

c. § 25 soll lauten:

„All öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft sind unter deren Firma durch die Blätter zu erlassen, wesche das für den Sitz der Gesell⸗ schaft verbindliche Gesetz zur Ver⸗ öffentlihung der auf Aktiengesell⸗ schaften bezüglichen Mitteilungen be⸗ stimmwt, und zwar die des Vorstands mit den nach § 8 erforderlichen Unter⸗

schriften, die des Aussichtsrats mit der Unterscheift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters.“

6) Genehmkaung der Uebertragung von

Aktien Lit. B.

Stimmberechtigt sind sämtliche am Tage bder Generalversammlung Aktienbuch unserer Gesellschaft einge⸗ tragenen Aktionäre oder deren Vertreter nach Maßgabe des §17 unserer Satzuangen.

Ueber Punkt 5 der Tagesordnunag wird neben der gemeinsamen Abimmung aller Aktionäre in gesonderter Stickmabgabe der Inhaber der Aktien Lit. A und Lit. B Beschluß gefaßt werden.

Wierzchoslawice, den 23. Dkiober 1919.

Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice.

Direection der Diseconto⸗Sesellschaße in Bremen hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versamwlung hiaterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt

werden. Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, Veorsitzer.

182943] b 1 Actien⸗Bierbrauerei zu

Reisewitz in Dresden.

Wir beeheen uns, vie gerhrten Aktfonäre

in der am 16. Dezember a c., Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Sitzonassaal der

Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗

Strage 3, stattfindenden 52. orbent⸗

lichen Geuevalversammlumg ergebenst

einzuladen. Der Eintriit findet von

3 ½ Uhr an säatt.

Tagesorbaumntg:

1) Vortreg des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkaft⸗ rechnung, Berichterstattung des Auf⸗ sichtsrats über die Jabresrechnung,

Bilanz und die Varschläge zur Ge⸗

winnverteilung; Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und über Verwendung des Reingewinn. 1 2) Beschlußfassang über Entlastung des Verstauds und des Aufsichterals. 3) Aussichte atswabl. 4) Statuntenänderung bezüglich § 17 Absatz 3: U-bernahme der Tantiemesteuer auf die Gesellschaft. 8 Nach 8 7 unserer Statuten müssen

Aktionäre, die in der Generalversommlung

ihr Stimmrecht augüben woltn, ihre

Aktien oder eine Beschein;gung üder bei

einem deutschen Notar bis nach Abhaltung

der Generalversammlung hinterlegte Aktlen spätrsteus am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung. den Tag der letzteren nicht mitge⸗ rechnet, bei unserer Gesellschaft ober der Dresduer Bank in Dresden. König⸗

Jobann⸗Strase 3, gegen eine Empfangs⸗

bescheinigung hiaterlegen und während der

Generalbersammlung hinterlegt lassen. Das

Stimmrecht wird in der Weise ausgeüdt,

jede Aktie über 1000 10 Stimmen gewährt. 85

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz ge⸗ laugt vom 1. Dezember ab bei vorgedachter

Gesellschaft zur Ausgabe. Dresben, den 20. November 1919. Der Aufsichtsvat.

Der Vorstand. Dr. Levy. HS. Fender,

v, Rosenstiel.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Mende, Vorsitzender. D orstanb.

daß jede Aktie über 300 3 Stimmen,

Hinterlegungsstelle und im Kontor der

lung auzüben wollen, haben ihre Aktien dis Pounerstag, den 11 Drzember ds. Irs, Mittaas 1 Uhr, bei der Zraunschweiger Privatbank, A. (.. in Braunschweig, bei der Gesellschaft oder bei einem Kotar zu hinterlegen. Der Grschäftsbericht, die Bilan sowie die Betriebsrechnung liegen vom 29. No⸗ vember ds. Irs. ad in unserem Kontor zur Einsicht aus. Braunschweig. den 19. November 1919. Der Rufsichtsrat. W. Hoffmann.

[82877] Akiienbrauerei Feldschlößchen, Mianden 1/1. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Maniag, der 8. Dezember 1919, Nachmietags 6 Uhr, in der „Tohalle“ hierselbst statt⸗ findenden prbentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorbunug: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verklustrechnung und Berichte des Vorstands und Aufsichtarats. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, insbesondere über die Versellung des Reingewinns, Er⸗ teilung der Entlastang an den Vor⸗ stand und Aussichterat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionce, welche an der Generalversammlong teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 20 unseres Statuts ihre Aktien b18 Bonnabend, den 6. Dezenber 1919,. entweder beh der Kasse der Gesellschaft in Minden oder het einer der nachstehend benannten Stellen: Dentsche Nationalbank in Minden oder Bankhaus Hermann Lampe in Minben gegen Einlaßkarte niederzulegen. Minden, den 14. November 1919. Der Aufsichesrat. Otto Kaßpohl, stellv. Vorsitzender.

[82945] Pommerscher Industrie Verein auf Aktien zu Stettin.

ordentlichen Generalversammlung. p. J., Mittags 128

eingeladen. Tagesordwung:

Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer außer⸗

welche am Freitag, den 12. Hezember 8 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Bollwerk 3, stattfindet,

bänaig, vaß die Aktien umindestens drei Werftage vor der Beurralversammw⸗ lang bei der Gesellschaft oder bei fol⸗ genden Stellen hinterlegt werden: Sübdeutsche Discontn⸗Gefellschaft A.-⸗G., Mannseim, Mitteidentsche Creditbauk, Frank⸗ furs / Main, Bayerische Vereinsbank, München.

Aktiengesellschaft für Seilindustrie vormals Ferdinand Wolff. Der Vorstand.

[81634]

Aktien⸗Brauerei Cöthen. Hierdurch laden wir unsere Herren Akiionäre auf Fonpabenb, 6. Dezember 1919, Rachmittags 5 Uhr, nach hier, Heldenreichs Bierstuben, zur vrdentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Perlustrechaung und des Ge⸗ schäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr. 6 2) Berscht der Revisionskommissin und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. 3) Festsetzung der Gewinnverteilung.

Nufsi Lisrats. Wahl kfü⸗ den Aufsichesrat. Boschlußfassung üder etwa Lobesstein, den 17. November 1919. Der Aussichssrat. Oskar Froeb. Vorsitzendor.

[82944] 1 Ghlaner Kleinbahn Attien- Gesellschaft.

Pekauntmachung. Die diesjäbrige vrdrattiche Ceneral⸗ versammlung unserer Wesellschaft stadek am 17. Dezember 1919, Vor⸗. mittags 11 Uhr, in Oblau, Holel zum Loöͤwen“, stalt, wozu die Herren Arnonäre ergebenst eingeladen werden. Bilanz, Gexinn⸗ und Verlustrechnung sowie Jahresbhericht liegen vom 20. No⸗ vember bis 10. Detembder 1919 im Ge⸗ schäftskokale der Gesellschaft (Jitzdorf, Jätzvorfer Mähle) aus. 1 Zur Teilnaͤhme an der Genera'vasamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens amn 2 Werk⸗ tage vor der Generalverfammlung bis Abends 6 Uhr, das ist der 15. De⸗ zember dss. Js., bei der Kreiskom⸗

4) 5)

sonst ge⸗

4) Neuwahl der Revisocen.

5) Aatrag auf Abänderung der Statuten, § 29 Abhsotz 3—7, betzeffs ander⸗ weitt er Regelung der Vorstands⸗ und Lufsichtsratsbezüge.

6) Gebörig zur Beschlußfassung ange⸗ digte sonstige Gegenstände.

Cöthen in Anh., den 15. November

1919. Der Borstand.

W. Schulze. P. Kittner. [82878] Aktiengesellschaft „Vorta. Westfalica“

in Ligaidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 8. Dezember 1919, N. 4 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Notars Justezrats Grüter, Kampstr. 18, zu Minden stattfindenden ordeutlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnangt:

1) Erledigung der im § 24 der Statuten

vorgesehenen Gegenstände.

2) Wahfen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht augüben wollen, haben nach § 19 der Satzungen ihre Aktien vor der Geveral⸗ versammlung bet der Gesellschaftskasse oder beim Bankhause Hermann Lampe

1) Besprechung der allgemeinen Lage. Sedaltsfensetzuns btettin, den 20. November 1919. Der Aussichesvat.

er B Heck., R. E. Schmidt.

Johs. Theune, stelly,

hierselbst zu hinterlegen. Minden, den 14. November 1919. Der Anfsichtsvat. Wilhelm Fiel, stesty, Borsihender,

8

Nachmittags

muzalkaffe in Ohlau, bei der Gr⸗ scäftsstege der Geselschaft oder ver Berlinen Handelsarfellschaft

a ein Nummerverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b. ihre Aktien hinterlegen.

Für die volitischen Gemeinden gerügt es, wenn sie eine Bescheintzung des Ge⸗ meindevorstandes beibelngen, daß ihre Aktien bei dem Gemeindevorstande oder der Gemeindekasse hintenlegt sind. Nummerderzeschniz der Aktten ist auch in diesem Falle rechtzeitig an die Kreis⸗ kommunalkasse einzureichen.

Ohlan, den 18. November 1919.

Der Vorstaud. M. Quabbe. 8 gagesordzungt:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Hewinn⸗

und Velustrechnung und eines den Vermögensstand der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichtes für des Ge⸗ schäftsjahr 1918/12, sewie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dee Jahresbilauz, der Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vor⸗ tands und Aussichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über den eventuellen

Weiterbau der Bahn nach Wansen.

4) Verschiedene Mitteilungen. 1G

Nach der Generalversammlung gelangt die festgesetzte Dividende bet der Kreis. Teeean in Ohlaun sosprt zes