andten Kunst. Stammkapital: 65 000 ℳ. nehmungen und 8. 8 “ 1 “ 1 8 88 8 1 3 S 83 verrvena; . nehmungen und Immobilien sowohl im III. Löschun einer eingetragenen Fit irt. Isʒan Bel e* 1 1111X“ 1 1 3 . 81 Windecken. 1 eq; eeeee--e 1” Sseh 0n8, ren. and eeerreebenn.,, 1181918] See meenhndnc. Tenc. Handelzxegister 4 nl 92n an dase Handelsraiheg a a dehe schaftlich vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führ vr g — 1 3. Geschätts⸗ uchen. 8. EET111“ . getragen in Dumachau ist Prokura erteilt. se Geschäftsfübren aria Ahrend, and kog Iöö h de gewanten Paol (gästs Ba 198 Hrde eimnetragen;,Richard unse uen eetragen: Offene S ührer: Woldemar von Trolha, Kunst. Müuche onred Klinger, Ingenteur in 2r. September 1919 festlesteltt ist am Amtsgericht Oitmachau, den 11. 11. 1919 beide zu Hochlarmark. Die Ge⸗ ist heute dei der Firma en worden. Oie ausgeschlossen, jedoch mit der Maßgabe, Weisser & Co. Uhrenfabrikation & gesellschaft in Füma Hebrüder Sommer, historiker in Pasing, Paul? ,. enmlhch. ie Bekanntmachungen der Amtsgericht. E. 8α eftgesteclt. Gegen⸗ Perl “ sellschaft hat am 17. Oktober 1919 be⸗ Saarbrücken einge agen worden: 2 fe ertr jeferung Bersand in Triberg. Gesellschafter: Windecken Gesellschafter sind: Kauf⸗ händler in Perc. Haul Wert Funst. Sehnicgat een im Weutschen Reichs⸗ Mü „ . and ket natfegehnern h dh⸗ See In - ndelsregister A 88250% gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Firma 1. jeta. 1-r; e. daß ö“ 8 — Weisser, Fahrtkant in Triberg mann Dabvid Sommer in Windecken und —— vdec Gesellschaft erfolgen im S“ eieaan — Hendelgegtgter Aht 182889 austalt auf dem von achereüftgünof. ist heute die — Withelm Gelenns snd nnre bed Besellicehas dennszesähü 3 Snauß in Saarbrücken und noch nicht erfällt sind, vnd die vß Lüien,sabstton e 1 928 Seneng nesaer 198- eutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: mit beoschränkter H S heute unter N. Firma, si Gauschwitz⸗Textilwerke A. G. ir Neusall Perleberß, und als Inhaber der Ma⸗ lingha 2 19819. 2) der Kaufmann Eugen Strauß in Saar. Verträge auf Bezug von Rohmaterialen, Offene Handelsgeselschaft. e esell⸗ 1“ 3 Karlsplatz 25. 1 .“ 8 aftung. Sitz Mün⸗ heute unter Nr. 158 die Firma „Kraut (Ode 2 3 „, . Keunjalz schinenfabrskant Wilhef 1 a⸗ Recklinghausen, den 21. Oktober ) der Kauf gen, Frais zali veit diese noch nicht abgenommen und scaft hat am 1. Novemker 1919 be⸗ Das Amtzgericht. 8 8 . . esellschaftsvertro ist am und Dirks“ Ge en aft 5 2r) e ngebrachten, in Alt.Tschau be⸗ 1½4 N he m Gelenk in Perle⸗ Das Amisgericht. brücken sind in das Geschäft als persönlich owe ese . u 114A“ chgeschoffen. schrarrte⸗ deaure92 zhg es ⸗ E“ 8Eö 1 6“ baftende Sesellchafter eingeireter. Die soelt find, von dem Hdchter erfüll goeiherg, den 12 November 1919. ses Zweckes ist die Gesellschaft besugt, erleberg, den 8. November 1919. Racklingbausen. [81905]uffene Handelsgesellschaft L. 1ei P; lht Eiezen, 8. Nobember 1019 E obem ber 19. misger 4.,8. 8 “ 8e-a. -7 7 Trier. 111, 95) Güterrechts⸗
burger & Co 8 Mäünchen. Cegenst m B — ündeten erwer m. m
₰ Haunb 9 . genstand des Uuter⸗ . die getragen worden. Zwe Ge⸗ b st F G T†
Offene Hanvelsgesellschaft. Beginn: 1. No. Verwertung der 88 — sst 8 ev ““ üns, 85 gleichartige oder ähnliche Unternehmen tegericht. “ unser Handelsregister teilung veränderte irma am 4. . w -⸗ 8 b 11X1“ 8 sinzer 888 Ferleberg. [82552 ist heuie unter Nr. 443 die Firma Emil hegonnen. Der Uebergang d. in dem Be⸗ siegen [81921]
ff 2552]% linghausen und als triebe des Geschäfts begründet orde⸗ 88 Fiema Weberwerke, G. ,5. S., Zu das Handelsregister; bteilung :
V N & 2 ¹ wurde heute unter Nr. 1231 die Firma registe
22Q
vember 1919. Filmverleih und ⸗vertrieb, werb und die V Ir. Brem 1 8 s zaverstr.. 8 e Verwertun i „Brennholz und stiger nstoff EIW1“ 8“ einrich findungen sowie der heen gn. sowie C “ offhn telligen und. deren Vertretung zu über. In unser Handelsregister K Nr. 219 Strohwig in Reck 1 e 1 — Kan manng. Ingenseurbürog. Die Gesellschaft kann und Waldarundstücken und die Aufforstung “ Stammkapital: 300 000 ℳ. ist heute die Firma Willi Echmridt ihr Inhaber der Kaufmann Emil Stroh⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Wibvenan — Handelsregister B. Nr. 211 Georg Paech eidorf. Proküarist: sich an gleichen, odet äbesichen Uaier. von Walflächev. Bas esellichaftakapitak err,, 2 heetnhn, enssheig Kertln, Verlederg, nnd als Inhaber der Fahr⸗ mwig daselbst eingetragen worden. Ehendz Sezellschaft in, autcesch ofhhn 0]fst'eingekrogen: Durch Beschluß der e⸗ Weter Johann Leuermaunee, an dem
es ümhener E [nehmungen betelligen. Stammkapital: betetägt 100 000 ℳ. Geschäftsführer ver “ A. G. in Neusalt (Oder) brimgt radhändler Willi Schmidt in Perleb r⸗ it eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Caarbrücken, den 7. Nobember 1919. sallf bhafteversammlung vom 24. Oktober Sitze in Trier und als deren Inhaber heae [826831 Zits Seaehs „schefter Heintich Debor, Architekt in Arant und der Holzhä⸗ van S tammeialage von dem Grundstück Ait. Perleberg, den 11. e S om 18. Se genden Träer, eingeenegen. au h Peden. —2 Handelaceseh. öö“ g die — hede zu Federade thierlge Faame Faßfe, g25 Fih a88 san nih I 208, 17 8 Cberc nen n.,esat. - Recklinghausen. 1 ö“ 1919. neeEne ee “ ü81 19 zases vearhe Sle e. g2h g a 159 1.en;. 1919 auf Seite 89 folgendes Buchdruckeret, Gabels ir. 77. Ge⸗ “ bereifung, angemeldet beim suü rer zusammen können die Gesellschaft den Baulichketten 1alen, pad u siebein PHIIK 8 8 m Handelsreoister . un er Nr. 1321 rechtigt, unter Einstellung des Wewerbe⸗ 28 ö8 C hele ann Seu be er, Johaun Munkert, Buchdruckerei⸗ von 10 000 ℳ ein nschlage sosm auster, ““ ein. Peschäftsführer: 1) Direttor Niko⸗ Nrm222,die Firma Gustan Keie n us er hene 1972 umn unter der Fiane⸗Jasttiut Schleid und gescäͤft iu vorachien, un eschäft n das Handelsregister Abt. A Band i gev. Aust, vermwilwet gewesene geschäfisfäsrer, Wilhelm Haaser, Re⸗ Heinrich Deb Be. Geschäftsführer: nster, den 8. Nohember 1919. laus Geister in Neufal (Dir⸗ 98 tto, Pinkallen und als deren Inhab g in ist am 29. Oitober 1919 unter Nr. 445 vuny 1 ekla in Vaarbrücken einge. Recht des Pächters, das Geschäft unter wurde eingetragen: Das Erlöschen der Moysich, haben durch Bertrag vom dekteur, alle in München. Die gesell⸗ werth Ziviki EIS. Frin Brink⸗ Das Aumtggericht. reklor Robert Eichner 1 22 “ Kaufmann Gustav Krieg in 8 Baft der die offene Handelsgesellschaft in Firma Hinnen vrge n bastende Fefelschafter der bisberigen Firma fortzuführen. Es Firma Gottiried Wielalt in Beuren [25. Oktober 1919 die allgemeine SFüter⸗ scha un Fe hamm ün et und ue werih, Zivilingenjeur, beibe im München. a les. Feder ber Geschüflefü rünberg in eingetrag g in Pillkallen „Gaschwister Wallböhmer“ mit dem kragen. Persön ich haftend⸗ seer ift sodann weiter vermerkt: Das Handels⸗ unter O.,Z3. 209 und ünter O.⸗Z. 228: ze efuschaft vereinbart. Sithe gas aen Ef beataung Büdcgn Fener Gescäsführer ihh für ich allin =In unse. Hacdelreeatten 4 d beule 2) Heufeana Fehbeich Karl Scien g.eat it an den Raujrtann Paul Keee A. mieleh c. Soz sgnelsas be⸗ aegfitgdaltes. den d. Nonhnber 191a ischaft außgeschlofsen. machungen der Gesellschaft erfo st⸗ folgende Gintragungen erfolgt: Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Amtsgericht. Seen. Hinnenberg in Saarbrücken. Die Gesell. Siegen m „Handelsesellschaft. Die Das Amtzgezicht.
5) J. Weiß & Co. Sitz München. Deutschen Reichtanzei zst erfolgen im 1) Unter Nr. 1176 1 ge Reichsanzei 2. 1 — — Berta Wallböhmer und die Venkäuferin 2 begoenen. fübrung der bisberigen Fuma verpochtet. am 1. Oktober 1919 begonnen. Gesell⸗ Offene Hand D.⸗ nzeiger. Geschäftslokal; uter Nr. 1176 die Firma Fritz Reichsanzetser. Amtsgericht Neusalz Plettenberg. 53¹1 ⸗idaft bat am 28. Oktoder 1919 Eggenen. Amzger — 1 Offess Handelsge elschaft. Beairn 10: No. Bulftre 8 scästslokal;: grurenkamv, imn Manster, Zehaher: (Sder), 2c. 10. 1919. PesonbeF8. eneda., à H eg,U Mbehens Pünäöeih d. e 1e. f. Sonszeücen, 7. areshee 1818. Amijgericht Siegen.6 “ sceer sad ucts Wielhasen arhgue
8 get giegen. in Beuren. Geschäftszweig: Saͤgerel und . ; 6) Vereinsregister.
vem 5 1 919. 9 8 . . „ 28 —öeöêüBvêvnnne 8 vemher 1919. Kommissionen und Agen. 18) J. Uber & Soahn. Sitz Müachen. Kauf⸗nann Fritz Krukenkamp zu Münster. Nordenham. [81895] bei der Firma D. W. Schulte in 1ober 1919 begonnen. 8 DPajgelbst ist heute weiter eingetragen: [81914] Zur Firma Sens Sebeeeness; 88 Honzhandel. [ESiegen — Handeltregister A Nr. 293 — *Ueberlingen, den 11. November 1919.
nren, Zentperstr. 7. Gesellschafte: Josef Offeven Handelegesell gaft. Begeen:g2),Enter Nr 1177 die Frrma Wilhelm Ja das Handelgrealster Abt. 2 Re. 129 Plettenperg folgendes eingetragen; Saarbrüekxen EECEEE Dem Faufmerng Knl Mhenhpob m Res⸗ Im Handelsregifter A. Nr. 1322 iß ist eingetragen: Dem Kaufmann Wily Bad. Amtsgericht. Fredeburg [82681]
Weiß und Ferdinand Goeb jun., Kaufleute 1. Sept Göttina zu Münste 1 in München. 1 11. eptember 1919. Bürstenfabrik, venn zu Münster, Inhaber; Kauf. ist zur Firma Iozaun Röben j 4 Gabelsbergerstr. 19. Gesellschafter: Jo. nänn Wühelm Götting zu Münster. Abbehanfen folgendes eingetragen: Die Deaht⸗ und Eifenwerte“ geändert. Fagbausen ist Prokura erteilt. „bece di Foma Bersavdhaus Johaun BH“ den 31. Oktober 1919. Fe Protz in Siegen ist Prokora erteilt. UIm, Donau. [81933]]Bei der unter Nr. 3 des Vereinsreagisters
6) am⸗Drogerie Amalie Cschieder. bann Uber, Betriel 1 Münster, den 11. N
28) Benn Sroserze Amalie Echleher. Uber, Betriebsletter, und Georg Uder, er, . November 1919. Firma ist erloschen. Plettenberg, den 8. November 1919. RKRecklinghausen, — Se⸗ S
habecte 82q 8 2 12 Helchäftn. dürdrnann⸗ “ Fes S Ge⸗ 8 Das Amtsgericht. “ den 8. November 1919. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. LEAA ümtsgericht Siegen, 8. No Fäesst isa In das Handeleregister wurde heute ein⸗eingetragenen Schützengesellschafr in
Groß⸗ und Kleinhandel mit Drogen, Vert⸗etung der Geselschaßt bees e Münster, Woentf. [81885] mtegericht Batjadingen. Ab. . Priebus. 18190¹]1 Recklinghabsnem. [81908) in Saarbrücken eingetragen worden. 8 berg, Lausitz [81923] getragen; 1X“
Chehiiralien, wentsch⸗pharreanedechen ie Seenschen aee cseesse ctigt. In unser Hondelsregister 4, ist ntsr Ovorkireh, mad 1896]1 ang 1unser Handelsregister A Nr. 35 f In unser Handeltegsste 2bigunn e, Saarörüen, Ja noact. —” nsaezas Hendeeassen 4 0n v Lernähhns Lerrhess, das gah asdenchnis,
Präparaten, ⸗Materiol⸗, Kolonicl⸗ Ses wesraen S 10. aufgelöst. Nun⸗ (1178 heute die offene Handelagesellschast Unter O.⸗. . en. [818961am 14. 11. 1919 bei der Fi A. ist bheute bei der unter Nr. 1698 einge⸗ Das Amisgenicht In das Handelsregister A ist unter] Zei der Firma Leonhard Beue, Es ünd aus dem Vorsta d ausgeschieden
Farbwaren, Loͤwengrube 18. Uber in Mi niahaber: Kaufmaun Georg Hiltrnper Röhrenwerke Fischer & Ali-1er 5.Z. 6 des Handelsregtsters Langner, Solzhandlun Bech . ffenen Handels esellfchaft Stract⸗ “ Nr. 360 eingetragen worden die offene Hauptniederlassung in Uim: Die Ge⸗ folgende Vorstandsmitglieder: 1) der Fa⸗ 7 Johaun Karl Hosmann. Sitz] II. L.ee bei einget p Comp. zu Hilirup eiagetragen. Persön⸗ Werk Obendee z ngetsaben: Progreß. Kr. Sagan, eingetragen Hee. Di Sene. Goer 8r in Wattrop einge⸗ Saarbzrüeken. [81917] Handelsgesellschaft Sum⸗ ö“ samsprokura von Hans Baurirdel, Kauf⸗beikant Paul Schütte zu Oberktrchen,
Müuchru. Inhaber: Kaufmann Johann Firme eingetragenen lich haftende Gesellschafter siad Ingenieur Stabelhofen (Sad F in Firma ist erloschen. tragev, daß der Landwirt Heinrich Goernt In unser Handelgregister B 320 ist heute Ssrstterevet. d K dw Unaabiang mann in Neuulm, und Babeite Schmid, 2) der Landwirt Fosef Nüͤckel, gen. Hall⸗
Kml Hofmaun in München. Veririeb] 1) F. Bruckmaun Niütien fellschaft Arthur Fischer zu Hiltrup, Fahrikant Unternehmens ist: De. e Finltand des Amtsgericht Priebus, 14. 11. 19 1n älrebhochum aus der Gesellschaft aus. die Firma Taarbrücker Chemikaiten. umper nss e. aber ne. Fontoristin, dort, ist erloschen. Dermand, zu Ohberktraen, 3) zent
Laehe ga a e, ö“ eeeeee E11—1 sbaffaag und den Verneed en, ahe an. xiebus. v11A14A4“*“ “ “ die d.sas inder ⸗Reseresege eeeeen ö lanr gred Hesarc vPonr an t. ergerstr. 21. Vorstand ausgeschieden. 88 0 er zu Hohenltmburg. waren aller Art, namentli m Koch. 5 Sree Wilbelm Straetling ist alleiniger J- haber Pastung mit dem Sitze in Caarbrficken M d der Betriebsl-iter nserprokmas Zefen 8 82,, 5) der 1 8) Glife Gauer Büro⸗Mobiliar- 2) G. M 2 Die Gesellschaft bat am 1. Okrober 1919 geschi “ ch von Koch⸗ n unser Handelsregister A ist heute ber Ff. Die Gesellschaft ist aufgelöst t den. Gegenstand des ichmd Mohes und ver Soehen⸗ B. Abt für Besellschaftsfirmen: Vogt zu Holthaufen, 5) der Gutsbesitzer
Pebarf. Sitz München. Inhaberin: ,1 3 F 14 erk. Sitz München. Seit begonnen. Zur Vertretung der Gesell gple rren aus Aluminium, Kupfer, Eisen, unter Nr. 37 die Firma „M. Lautner, derx b FE“ 81919. “ Aeunamnnd der Alfred Hanko, beide in Spremberg. Die] Z. der Firma Scharer &. Co. Josef Sauerwald zu Nordenau.
Kaufmaunsgattin Eitse Bauer in München. Ges⸗ Usch 1918 offene Handelsgesellschaft.schaft sind nur Arihur Fischer a fag. von Zieh⸗ und Stanzartikeln Holzhaubliang, Pechern, Kr. Zagan,“ cklinghanfen, den 3. Kevembe Internehmens ist die Herstenung er Sesellschaft dat am 1. April 1919 be⸗ manblt⸗ . Sitz in Um: Eine] Es sind neugewählt in den Vorstand:
ee Sngn; hHen. Gese ter: Lilly Merk, Hofzuwelters⸗ Pil⸗ rihur Fischer und Hugo oder ähnlichen Erzeugnissen on und als der 8 Das Amtsgericht. Vernrieb von chemischen, pharmazeutischen Zur Vertretung der Gesellschaft Kammandli⸗Tes.*† Sis 1gg 48g j
Haadel mit Büromöbein und Büro. wit scasis. y Merk, Hofjuweliers⸗ Piller, und zwar jeder für sich, ermächtigt. 1 d „ferner von eren Inhaber Frau Kaufmann —— n und dennen, e 8 Eulage des Konman⸗] 1) der geacc better Heireich Schätr⸗
Pendeg Büro. witwe in? . 41 1 t. Haus⸗ 1 1 1 1 vheicb vnsgen Probuiten und Bederss. gonn eneide Sesellschrfter jeder für sich Herabsesung der Einlaäge des geom⸗ nerObertirchen,
hedarssartikeln und Vertretungen, Liebig⸗ Ha 1 n München und Emma Pengby, Müpster, den 12. November 1919 6 süs und landwirt chaftlichen Gegen⸗ Martha Langner in Pechern eingetragen Recklinghausen. [81909) vngel Doas Stammkapital heträgt siad deide Gesellschafter jeder ditisten zu Oberkirchen
straße 14. „ Liebi Heun⸗ “ in Budapest, bisher Das Amtsgericht nden. Die Gesellschaft ist befugt, sich worden. Dem Kaufmann Otto Languer In nnser Handeltregister A ist heute 20 000 82 Zäftsfhr d: 1) Peg. Uein ermächtigt. 1 1 Den 13. November 1919 2) der Lendwirt Heintich Droste in
9) Adolf Reumeyer. Sit che nhober in Erbenge einschaft. Sie Se “ an gleichen oder verwandten Uunterneh⸗ daselbst ist für diese Firma Prokura er⸗ hel der unter Nr. 393 eingetragenen Firmo 9 8 6. Wes e Ppremberg, Laufitz, den 8 ericht v.gs⸗
Inhaber: heesmen Teß eemenchen. Geselschafterm Emma Denghy ist von HYalowitz. [81888] atzufchl zu beteiligen und alle Geschäfte teilt. 1 GWBitwe Henrielte Breuckmann, ge⸗ Dr. Aedur Glähle, benes, e 1919. 1 nüez, 2 3) Kaspar Reintke zu Ober⸗
München. Großhandel mit Metallwaren, schl Vertretung der Gesellschaft ausge. In dar Handelzregister A ist unter adzuschließen, welche der Fö derung ihres Amtsgericht Priebms, 14. 11. 1919. barene Barnemann, in Recklisg⸗ Aölnhefer un 8. brücken. — 1 is
Meünchen. 8 TYonpen 8 N/ 336 die offene Handelsgesellschaft Zweckes dienen. Das Geundkapital der Rantatt. ——— hausen, eingetragen, daß das Geschäf Apotheker und 7 8 g. s [819241 Verden, Abler. [81934] 4) ber Werkmeister Kapar Föster zu 10) Bictor Böhm. Sitz München. Mür Weschwister Oitiuger. Sitz „Elektru⸗Reparvatur⸗Werk, Sebräder e18-d.gs beträgt 300 000 ℳ und ist In das Handelsregister A I- auf den Kaufmann und Wirt Bernhard Seheghe zoftev “ n 2 Oß. icnc Ee veleregister Abteilkuna A „h2n Handelsregifter A ist heute unter Oberkirchen 1
3,19, Bieser gm. hit Mehacber. icaches. Ofsene Handelzacecschoßzau⸗ Boege & Go. Nosdzin“ zmst dem Sihe 1711,9, 138300⸗upftden Namen lautende O.Z. 126, wurde he 58 ind I. Osffermann zu Recklinabaufen übergegangen Der Jenlchaftevertras , Gh sellschaft; Im hitsigen Handelenea, Günther Nr. 196 bie Firma Heinrich Blome in 5) der Schuhmachermeister Zosef Kersting
oo Böhn delefnches, ff dandelbgeselschastauf. m hiosdzin engetrahen worden. Die dichberechtlete Akran zu se 19000 ℳ. Füms und Sth⸗ . Sen öö’ mn. Die Firma lautet jetzt: Bernhard tober 1919 errichtet. 2 zflssübee Nr. 144 ist heute die F S ather Berden, Inhaber: Kaufmann Heinrich zm Nordevau. Es ist bar einzuzahlen. Der Vorstand Frens,unh üit⸗ Emil Cö6 Offermann, vormals Wwe. Henssett⸗ Eö“ rere geschen für sic 8eer sssecheh üaeee Blome in Werden, 1. Zt. Bremen, ein⸗ Das Vorstandsmitglied Bauunternehmer fahrit Celensehan sür Baumatten⸗ Handelegesellschaft begründeten Forde⸗ Ingenteur Krafft Breining in Roshein — Brruchwann, ged. Bornemonn. Der allein berechtigt, die Gesellschaft in ver⸗ 1s alleiniger Inhaber der Konbitor November 1919. Franz Mergheim zu Oberkchen Sit Ulernragznssch⸗zee , eg berg. umgen und Berbindlichkeiten sind nic Fletiromanteur Frand Woebe, Elekiro⸗ Bacl der Mitglieder, bestelt sie und seht LEö“ 1919. heins Errwerbe des Geschäfts durch Bein. ehn und 89. Firma zu. zficneen. 11“ E“ “ Das Amtegerist. 1. Sgesseheez. den i0. Nobember 1819. 8h naün. „übernommen. monteur Josef Goetze, beide in Schop⸗ sest, ob sie einzeln öoder gemeinsam die Iheend. Ners ard Offermann ist ausgeschlossen. kanntmachungen de 1 üsch⸗ . eiter dase eingetrag . eiden. [81935] 81 2 Senn hererag. I 92 Engleder & Finkenzellenv. Sitz pinttz. Zur Vertretung der Gesellschaft nesenscheast vertreten. Einziges Vor⸗ Kastenburg, Oaupr. [81903] “ den 4 November 1919. folgen 12 der .““ Bürag ezete daß dem Kenfwen Max Opitz in Stadtilm 1g dn, Handelsregister wurde ein⸗ 8 Amtagericht E“ Lg Prokurist: Otto Luͤdwig. ist jeder ver Gesellschafter ermäͤchtigt. standsmitglied ist Gustav Michelfelder, In unser Handelzsregister A ist unter Das Amtsgericht. veise bemsen gen fie 68 is A lehlat) Prokara erteilt s. November 1919 geitagen: Uetersen. — . [82682]2 SHeuncien., Eechenatas r. 11009 2. Nevirteüne. eenses er ahen;,- Amtsgericht Myslowis. “ Nr. 202 die Firma Hermann J. Neschke Regensbur 681910 egereft bes 2.Sezagburaila e. Aatzgerich. Sennnga8 nfa.,Eit heneed zene ie We⸗eklihrnn der Ellin⸗s 13131331353 er Gesellschaft ind: 1) Flebrich Grot ir, RNamenburg — Kolvnialwarenhande vg * hs. wch bente hierselbs S “ chwarzburgische gericht. 1. Spi. Bucdruckereibesitzr Ferdinand beute die Vereinigung der Eibjäger 2. November Fabrilant in Schwäb. Hall, 29 Thebror lung — und als deren Inhaber der In das Handelsregister wurde Saarbr Ler, La⸗ “ guhl. [81925]) Nickt als Inhaber gelöscht. Nunmehr in Haselau eingetragen worden.
andelzregister Abt. A ist urter, Inhaberts: Nicki, Mathilde, Bachdeuckerei⸗ eetaaaaitne” 14. November 1919.
Geschäftsf übrer: August E ter Ren tne 1 8 erd n uf n i ünchen 6 b 1 9] un F 1 1 fr .
1²) Hofgarten⸗Garage Auto⸗ 6) J. Mamuk 1 In das Handelsregift Beng 2
werk, Gesell 1 Maumhaedtsche Königl. andelsregister A ist heute Buck, Fabrikant in Gaitlingen, 4) Fer⸗ burg eingetragen. “ na. . 1X“ sellschaft mit beschränkter Bayer. Hof⸗Thurmuhren⸗Fabrik. unter Nr. 468 die Firma Raykowski dinand Langenberger, Fabrikant ia Stutt⸗ Rastenburg, den 15. Oktober 1919. —22 n Wh 8C A Nr. 491 isin Sehl heute eingetragen: Aleintger Prokurist: Nickl, Ferdinand, Redakteur O., den 14. November 1919
wastung. Sitz München. Der Gesell. Sitz München. Prokur⸗ Co. i 5 äus S Setel. S. . Prokuerist: Karl Schweizer. Zo. in Naumburg a. S. einge⸗ gart, 5) Matthäus Schmid, Fabrikant in Amtsgericht. 2 1 ; 6 Bornhöf 1 — 1. rng: „J. J Deplaz“ heute die Firma Jakob Welsch in Saar⸗ Johaber: Kaufmann Ladwig Bornhöft in - 1i. dei der Farma. „J. 9 Pas⸗ banss und als deren Jahader der Kauf⸗ Fenr⸗ Die Prokura des Kail Schlüns Weiden 4
schaftsvertrag ist am 31. Oktober 1919/ 7) WVlatt tragen worden. Die Firma ist ei Stustgar abgeschlossen. Gegenstand des Uater⸗ stein L..neraa 0s Albertwernke Off⸗8& rden. e Firma ist eine offene uttgart, 6) Hermann Michel, Bank. Ratibor. 1e 6 8 Unter⸗ 5 genberg Gesellschaft „Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat kaufmann in Stuttgart, 7 8. [8190⁴] Zweigniederlassung in HPagrlstabt: Hagel⸗ xhe 8 1eag.. 7 ““ 8 11I1“*“ — 1chegad, t Iaasahah rkauf von Autog schräupter Huftueng. 18 00 Müünchen. am 3. November 1919 “ ge felder, Jogenieur in 8.,heasiee ehen, öW“ fiadt it nunmche Haupiniederlassung. —smenn Jaloh “ deeg Nn. Sng cee Snnaence — Macheacnal 7) Genossenschafts⸗ 1 Alt sowie Erwerb und 5 enes jeder Geschäftsführer Julius Nassauer gelöscht. balich hastende Gesellschafter fnd der welche sämtliche Atrien übernommen haben. fol 5 1) f Eintragungen er⸗ „„III. Bie Firma „Ziegelwers, Nmapo. detsndan ns. z 6. November 1919. Gej fbergeceh dei Handelsschulden ist hene- 1 Seee und Verwertung von 38) F. X. Schmitd Vereinigte Zeugleutnant a. D. Friedrich (Fritz) Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Ro. : am 10. bei Nr. 644 Firma leonshöhe J. J. Deplaz“ in Regeas⸗ aaͤt on 3 Seg 8 1 * 19. Geschäfts bearün 888 P*s “ In unser Handeleregifter A wurde heute 28 8 nahme von B vS. und Ueber⸗ Münchener Fpielkartenfabrilen. Sitz Kerkau. Naumburg a. S., und der Kauf. die unter Ziffer 1—6 Genaunten. Die 8 z)chan, Stezubny & Co.“, Rati-⸗ ¹0o burg ist erloschen. Das Amtsgericht 2. bei dem Ezwerbe slossen. Vas Amtg. unter Rammer 1361 bei der Firma regt er. Srammzapital: vungen der Autobranche. München. Weitere Prokuristen Friedrich mann Paul Raykowski, Thorn. Zur Ver. Berufung der Generalversammlung ge⸗ inr 9g g Kaufmann Anton Strzybny Regensburg, den 13. November 1919. arlomis. [81912] Ludwig Boenböft eusgesclosene 21918 „„Radolf Stassen“ in Wiesbaden ein. Danzig. [81949 der Wesen 2 000 Cgn 1 1 “ tahtang fher helenlchaft 18 8 Gesell⸗ 8 “” 2 Wochen vor dem 2) 8 16 ggeees Amtzsgericht Regensburg. Im Hadelsregister à. Nr. 492, is gericht Euhl, den 12. November 1919. bztragen, e bher⸗ Sersnaen Wllbelm Daresseangen in das Genossenschafts hafter H 1, Auto⸗ einrich Spimdler. Sitz Müuchen. sich allein ermächtigt. age ihres Zusammentrittg durch ein⸗— 9 8 e Firma “ 61 Füm Gußen? ewische 9261 Mever zu Wieshaden Prozuza erte . de — 8 1b in naec brauchhare Auto⸗ Prokura bes Hihde Kraus geig c 8 eʒe 7. Novem ber 1919. malige Einrückung der die “ * “ Ratibor, und 2⸗Slat 493 des hiesigen Segänr vIeTxbö bg⸗ hiesige 86 Die Piokura es Kaufmanns Auzust Fischer - S “ . 4 55 im Werte von 10) Oskar Froß. Sitz München. 8 Amtsgericht. enthaltenden Einladung in den Reichs⸗ St sürfn Ihhabtr Kaufmann Wilbhelm zegistets, aie Fima Paml Peschke in e wees En gen Wolff in teilang A 99165 Firma zu Wiecbaden ist erloschen. 112 Nore ader 1919 eingeiragen: LPavir Lindemer, beee veen, Sükas, Tori, Welf und Mer Geoß als monvarnrg, wonam. 18eho J J J“ Fa sc0 18e gb, 3Geürnakmgt, Ehüstens, bic. Birite beute einge ragen Samlou eingehagen worden. tlagcter Wow. in Brinkun als Leiesegden. dechne November 1919. Unier Nr. 121 die Fnossenschaft m Echardt, Ingenieur, beide in Mün. Nunmehriger enbemete schsft gelöscht’]. Ivtzann Glaser vormals Chr. W. 1 88 Deutschen Reichs⸗ Karraß &. Wenzel hürg 0e8/E. worden: Die Handelsniederlassung ist nach Saarlonis, den 6. Nosember 1919. neuer Ianhaber der Kaufmann Heinrich Das Amtsgericht. Abteilung 17. Fuma „Verlagsgenossenschaft Ge⸗ 8 : Buchdruckerei⸗ Kirßling in Dillinzen. Die Firma ist der Gef nlschaft Firma Automobil⸗Teutrale“, Ratibor, uad Rlesa verlegt. Dem Kaufmaunn Josef Das Autsgerich 2. Prücker in Brinkum eingetragen worden. Wieasbaden. [819381 [danta, eiggetragreue Lenoffes schaft er Gesellschaft und soweit sie vom Aaf⸗ ⸗ e Werth in Riesa ist Prokura enteilt. Salzwedel eiics S [81918. Fyke, den 8. November 1919. In unser Handelsregister A wurde mit beschrüukter Ho pflicht“, mit dem en Das Amtsgericht. II. heute unter Nummer 1432 bei der Firma Sitze in Danzig. se Satzungen siad
chen. Prokuristen: Albert Schnabel] besitzer Max Abel bü aegscgescersheäͤpes Sen. Mealuesen: lbert Snabei ax Adel in München. Forde, erloschen. . . als deren persönlich haftende 8 s rungen und Verbindlichkeiten sind nicht! Neuburg a. T., den 4. November 1919. 8 E Kaufmann Wahlch Pebende esel eftan: Amtsgericht Riesa, den 13. November 1919. In unser Handelsregister B Nr. 28 ist S 22. Oktober 1919 festgestellt. Gegen 8 e . Siellver, niker Richard Karraß und Kaufmann mosenberg, Gentpr. 182502] heute bei dem Gemeinnänigen San⸗ Tworn. [81927] 8 “ gabes sand des boten ment s die Fötderung ischaft ihr
vrokurg mit einem Geschäftsführer. Die übernommer Vergretung der Gesellschaft erfolgt durch 11) Saur. Amtsgericht — Registergericht. sret e- die beiden Weschäftsführer oder durch einen imon 1I“ Ren. FSanr. reter. Der Gesellschaftsvertrag ist am Richard Wenzel i 1 F 8 11 Heschäftsführ er 1 V & Co. Sitz München. Die Neunkixehen, Samv. [81891] 6. September 1919 festgesetzt. Von d Wenzel in Ratibor. Offene in unser Handelsregister B ist bei verein Aktien⸗Gesellschaft in Ealz- 3 Handelsregister Abteilung &er Axee “ es L — CFfsc “ 8 einen Prokuristen. Gesrllschaft ist aufgelös Zenndaton⸗ Im Handelzregister Abt. B ist hbeute mit der Anmeldung esk,sghens Scheift⸗ v ö Die Gesellschaft hat Remeaubertreschastliche Grokhandels⸗ wedel eingetragen: Durch Generelver⸗ ist die Finns Nadvif Meher in Pod. 1E Soseh Feafa d 6 E1ö1“ 8. “ erfolgen im PeeHestaen decbaeelel hat Dri einz Egerer, Diplomingenieur in 56 Fürn⸗ eg Antomobil⸗ stücken, insbesondere dem Pruüfungsberichte 12, bel 128228ö 2 am gefsellschuft u. b. H. iu Danzig mit sommlung beschlof 88 14. September gorz heute gelöscht worden. s6 18e de es Gefelf Hefter CI der vusch, gnsge, und zwa; durch . banska s Gef neegce Rüacesoten. gsiczag; E cwiezelaiaz Pertanns soesssgen 9eahak gebteenenra e den aaen nahn ve, Bhüst C iht de. Lescer“ Nadbber: Sie güwan Zveisaledelascgang, H sh enn er Chsage abert.n üdadenn dt beschloßen, ct, Tbern, 12. Iöb-. zer Pertretung der⸗ Geselschaf is ieder Feransgebe, Verial, uns Vertich deß Slchziesfchg ecger i g (Lefenzcgact it beschri „ngetragen worden. Gegenftand om en, es. d d“ erloschen. 5) am 18. unter Nr. 651 die faecsteersan 22. Oklob 19 Grundkapital der Gesellschaft um ein n b2 Gesellschafter für sich allein ermäch ig Drucksachen usw. aller Art. Die Hast. Eeher d. iwerzeif d. Fesg. da — es. en eeiscste; n — heesenh, dre fanaeriale vhn eögälcseren de de. Fenssgrdenae⸗miohdesce,⸗ . sceaftaversemealigs pom 32, Ohigben dele Benag bis zu u zu e [81931]2 Witsbaden, den 5. Rovember 1919. somme für jeden Geschäftsanteit beträgt ,68 8 Ege 7,* aternehmens: An⸗ und Verka ungsbericht r. Revisoren 8 „Theodor Mossyrsch“, Ratibor, * 1 „Betrag bis zu 30 000 ℳ zn erhöhen. Fost. 8 s; teil Faster 8d Bütrerkonf 2a. Fer sch. versammline “ 8 “ a ven gfe. geehess ssen eihe gnr. an 28 2 5 5 . 8 soren bei der 19 als 8S Ionhaber der Kaufmann “ 88. deS ö “ Se, bne. den 10. November 1919. In unser Handelsregiller Föteilann A Das Amisgericht. Abteilung 17. ö 1n,92 ee. ech Be 1 sentegsnience., 1 itz enderungen des Gesellschaftsvertrags richtung und Unterbaltung einer Revaratur⸗ Oberkirch, den 5. Movember 1919. 19 eodor Flerss. n Ratibor. 6) am 8, weiche jetzt in der aus dem Beschluß Das Amtsgericht. Nr. 3 89 . 2 Test 1S Wiesbades.. [81940] Aee es, e asee aete Begimm 1. Nobember . gese v [nach näherer Maßgabe des eingereichten e sowie Taxaheterbetrleb. Das Amtesgericht. ESimmi ch“ b Fössus „Eugen ersichtlichen Fassung gelten. galawedel- 3 181919 Firma obschen In unser Handelsregister A wurde heute seid ver. Dr. phit, Frierrich Langtent Hund Elektrotechnik, Ga 1 nrernehmeng ist nun⸗sind Theo — schäftsführer —8 28 111“ 8 21 vr , vember 1919. ist heute die Firma Otto Brock, Leder⸗ — rich ren in Danzig⸗Laugfuhr. Die Vertretung der Heinrich Hünerkopf, Diplomingenteure in glas in all 55,. . „schlosser daselbst. D ütz, „getragen: 8 ein⸗ dem Erwerber wieder erteilt. 7) a tock, Heckbb 182563) ingetragen. Inhaber ist der Kaufmann n das Handelsregiste 1 - 2u87 n. 1919. glieder orstands gemeinschaftlich. Be⸗ München. G n allen Stärken und von verwandten aselbst. Der Gesellschaftsvertrag 8 8 19. erteilt. 8% Rostock, * Otto Brock in Salzwedel. heute unter Nr. 16 bei der Fiomas H. Wiesbaden, den 7. November 1919. anntmachungen erfolgen unter der Fhma 019, Zeuser ee;e Sls nnechen Fabetaine anle zie eleneeuheihng wüenatechen Bnes, den 2. hahemze 5, ee09 ne8, segg fbhe, Simmbenen. henbsns se eme „Se des giese Danderreents hrenhs alzwedeg. veg egenber 1919. Zeraenans d. Fenan e7,. r. e dee eme Thseians i7. enüshencreaa er hlsüne ne Handelsgesellschaft. Beginn 14 No. Stammkapital g 1915 8 8 sind: 1) Kaufmann Johꝛnn Her lautet jetzt: „Kasimir Seruhalla Juh buch, Inhaßer Drestler Das Amtsgericht. cagen, daß di . „wiesbaden. [81939]]Blatt in seinen a en Funklione vember 1919. An⸗ uf, Ver⸗ vrieö . b ü i. desee 1 1 aerten, n — mann Rachflg. Johannes Tartchom dunser Handelsreaister B Nummer 345 den Danziger Freistaat durch ein anderes n⸗ und Verkauf, Ver⸗ und beträgt nunmehr 180 000 ℳ. Die Das Amtsgericht. ben 8 Hnlen bere. 20 ensrnane Her⸗ ö Natlvog, . 8 Tenbmann, in Rostock eingetragen gehnmeidens1v. 181911) Iautet und Ahraber verselben der Kauf⸗1vb ö sas Sestesch ft 8 de⸗ Blatt ersetzt ist, durch das letztgenannte -gegea esg eeafxeis 1 ehrens in machtr an worden: In unser Handelsregister B ist bei ver mann Johannes Wartchow in Treptow scheänkter Haftung unter der Firma „In⸗ 88 ö“ v 1 vom Vorstand oder Aufsichtsrat eclassen.
mittlung von Immobilten, Hypotheken, Bek Finanzierungen sowie Vertretungen ver12, kerhetcgheracn der Gesellscheft er⸗ Nennkirelem. Saur nies . vren Fababe 5 Hichord G. . folgen nunmehr i erische 1 . . . 892 enburg. Duda in Ratibor. Der Uebergang der in 1 Die Firma ist erloschen. 88 88 II1ͤ beneere Roag. des s. g ender:xu. znef. Sobane⸗ Ce 8 Veehtw a. R., den 12. November EE 8 Stbe e Hieber werden der Firma die Worte — e 8 Der Votrstand“ mit den Unterschriften
HGesellschafter: Richard Gruber, Kaufmann, anzei Alruno Gebel, Kaufmann, und Leopold an3g nlengrsenschaft 8 bei der Firma „Ferdinand Ohm, schaft hat am 1. November 1919 begonn Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Leipig, Landwirt, alle in München. Die Sitz Mü I. etzeler & Co. Neunkirchen. TSaar“ eingetragen: Geschäftszweig: Samenbandl gonnen. dem Erwerbe des Geschäfts durch den —— werbe, Posen, mit Zweigniederlafsung 1919. Wiesbaden“ eingetragen. Gegensto ddes . Grsellschafter sind nur zu je zweien zur fta ucher. Stellveirrrendes Vor⸗] Die Firma lautet jetzt: „Adler⸗Medi. Oldeuburg, 1919, Novbr 1. Richard Duda ausgeschloss 8 Rüdesheim, Rhein. [82565] n Schneidemühl unter der Firma: Das Amtsgericht. Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf der Vorstandsmitglieder bezw. „Der Auf⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächt 1 e. Hans Maul, Direktor in zinalbrogerie Lubwig Ferdinand 2 7 29. bei Nr. 556 b b 8SeeFges In das Ha delsregister B Nr. 7 des Oübark für Handel und Gewerbe, g [81932] sämtlicher Bedarfsar’ikel der Groß⸗ und sichtsrat“ mit der Unterschrift des Vor⸗ 15) Arthur Fleischm mächtigt. Pasing, nunmehr ordentliches Vorstands⸗ Ohm in Neumunktrchen.“ Inhaber ist Sere. I Werke F it Glu S v veen is 2 89 vchis ist bet der Firma Depositenkasse Schneidemühl, folgendes PS 314 des hiest Hand 18 Kleinindustrie als: Rohmaterialien, Ma⸗ sübenben oder seines Stellvertreiers zu⸗ mMünchen. Inhaber: eanb 2 Sit 1 mitglied. Ludwig Ferdinand Ohm zu Reunkirchen. oschersleben. 81898] Die Sien EFv .S 1 desigen eme-r Oxalfäure 6. m. eingetragen worden: 1 8 ött 8 e engsen HRädler schinen, qumaterkalien, einschließlich gesetzt. “ d Mlünchen. Isgrgiene⸗ iul) rs. 8 EE “ den 2. November Frnelaregister, 4 38 am Werke Glücksmann bseat Snls⸗ 1 H. in Oestrich heute eingetragen, Waller ist aus dem Vor⸗ 5 enen — ist heute eingettagen schgacn mitꝛek, Wein, Shiritudsen, Foet 8 hevFibechen . .; 8 vs*ee v 1 . 1II1“ unter Nr. b j G b 8 8 1 eden. 1 3 e 8 8 S a rend der Ge maschinenfabs sren). öaperfer. 5 Wöertheng. schräatter Hastung. Sitz Müucheyn. Das Amtsgericht. 8 Fuma Hermann Schalow in C che⸗ Fi Fabibor⸗ nd hg,nenes S. 8 g- 8 okurg des Kaufmanns Wilhelm staad nese wüpl, den 14. November 1919. ween. utet künftig: Te “ B Deschäfttfügrer, sind jedem gestattet. 819 nics er Compe⸗ 1 “ 9 1““ 11“ Is1. — 12 Le und 1en ühr Indaber der May in RöS. kier et, se sege . Wallers Oeftrich in erloschen. Das Amtsgericht. 1b Iürger. 58 Kauf. der aufmann Ernst Schmitt in . ah eecg 822 . Süv. Gefellschaft mie besczräukter Stan b 88 8 3 delsregtiter Abt. nn Hermann Schalow daselhst ein⸗ schaft. Die Gesellschaft bat 24 Jali 1 Kädesheim a. Rhein, den 7. No⸗ 81 922 ann Ernst Hermann Würker in Reichen⸗ kaden und der Oßberinoenieur illv scheft in Firma „Fischerei⸗Gevossen⸗ estumc. ( ⸗ e“ (neter eatsunen i nnn 1280,000, Fendend ne Im Hanelseegicer Abt. 2. wurde deut, gekragen worden. 0⸗ chä tnrveig. Lens. 1819 berveraes. 9) 1n 20. vriet 1tes8e der 1919. 8 ae d* üst 18t922] mann Erast Hermann Wäürker in dieschen. Lanoner in, Sam brücken, ftevertretender schaft zu Zeickelswelde. eöageer Gass⸗ Receusbu:g). Ber Gej He ssetiten entsprech ende sowie weitere Aenderungen die Ftrma „Franz Rierich, Neunkircher⸗ und Futtermitt Eignoßbenefang⸗ 8 vene. 889 zn en. ) am 29. unter Nr. 652 vember 1919. Amtsgericht Im andelsregister A Nr. 466 ist die bach in in SeFe ges 8. Otiobe 89 19 Weschättef hrer für 1 Kaufmann Enst Gewossenschaßt mit beschräskter Haft⸗ st am 5. Februar 1919 aboeschlosen vng des Ge sellschastisotrmags nach näherer Saar“ und als deren Irhaber der Kauf. maaun Otio Schalow in Osche leben ma „Walter Dehner“, Ratibor, Küe eere . Fitma Weberwerke, Siegen, eingehragen Die Gesellchast st am 1. Okiober nitt in d seur Hetnich Bert⸗ pslicht“ mu dem Sitze in Nickelswalder en und Maßgabe des eingereich ofofalls mann Frane Ntersch daselbn eingettagen. st rsleben und als deren Inhaber der Kaufmann 8 . 82566] und als Inhaber der Kaufmann Paul errichtet worden. Schmitt ißt der Ingenieur He 2 44 — ndert durch Gesellschafterbeschluß vom schlossen, besonders vhhe ⸗ .-r1n-n-2n.e, ben d. Ffscente. as Daeoana Sfäecbleben (Bobe). Haltoe e Rüator. Amiszerihe neseuner Hadekegfashe Iheeane Beber Brügr⸗ Dieser dat has Nater. Demu n Pre⸗ Seten eh hh.hem baccteg EEE“ Vn hscfnnSan,hän angern nhenene v 8 ist bei der unter Nr. 59 verzeichneten nehmen der Firma eberwerke, Gesell⸗ in Treuen arg 8 59 r 1919 fastgestellt. Zeitdaurr der geschteden. An ibre Stelle sind die Fischer⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Weidenau Angegebener Geschäftszweig: Zwirnerei, vember 1919 büane ah 1. Znnober 1919. meister Fohann Folchert in Nickelswalde
5. September 1 S s bhcege. 10, Ssbn enchesen; Sahenh, eee,unh Jeses Wacler ge. 118C. de zmüegerst Ooltmachau. 181893] Reckliagbausen. — 6 feenen Handelsgesellscchaft Firma 8 icht. 8 1898 2 gwausen. [8190 8 offenen Handelsgese a 8 1 1” 1t Uschaft 6 . t heute fol⸗ — Handelsregister B Nr. 211 gepachtet Spulerei, dHerstelung gon Tnchen⸗ “ Sa 8 chaäftsführer ist ahein zur Ver⸗ Fulhes G“ Schiewenhorst in en Vorstand ac
haft und Genenstand des Unternehmens schäftsfü 1 Rü bFetr.). Gegenstand des Unternebmens ist wveen e 8 8 ertretungsberechtiwt Das 6 8 neern gent In unsesem Handelsregister A wurde 5 ehe pachegeran, geh sesböcetancn deet näne es 8600en Feigersege er senbesze-n aes Nerense acas de ee neundans airt geses dtr eheme ensesu Por⸗Hafde.anseaases . Bem eauf. nac sührtamt een Zeüenmurges ger, dühabsner Beger Sec nefachna e näga au. Ane und Beckauf von Iazufirfeunter. gkerenasbaumesser dr eönche⸗. nie SeenheeAhr . Zemhele. ehkee ad als, benen 8,den bie Serrbechsne ügft 18,8,nn eanasec,ace 88 Pern Rer an, San est 9. öe,n n Phnba⸗ nheschin Sih m Bhegen, sort.) Amtsoericht Treanen. SlesSedeg, den 7. Navemnder 1n1g. eeaee.en; 1 8 2 0v½ 2 G rel 1 L 3 cht. 4 2* cha 8. 86 “ “ 8 1 — er bhäccs Ferfen Selma e n btste neh getragen worbden. Die EGSesellschafter 8 15. Nevember 1919. Pas Amtsgericht. Die Aebernahme der ansstehenden Horde⸗ üe 18. Revem 1 e 119. Das Amtsgericht Fen ad „
München. Wetiagroßveriretungen, Leopold⸗ mann Auaust Frank in München. Die Gesellichaft beginnt am 1. November 1919.
aß 1 tebetiteb der bisherigen offenen Personlich haftende Wesellschafter d besteht aus einem ober mehreren Mit⸗ 8 1 sin gliedern. Der Aufsichtsrat bestimmt die in Rastatt. (Moöbelgroßhandel.) Rebergang der Aktiv⸗ und Passivforderungen
—.—-—— ——