1919 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1) An Uekosten. u. Gehälterkonto

12290]

Wa-y. Cunrnd Akltiengesellschaft für Grauerri und Korubrennerei mit Preßhesefabrik Stettin.

Wir laden hermwit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. Pe⸗ zember 1919 ia den Raumen der Land⸗ schaplichen Bank der Provinz Pommern, Settic, Paradepfatz Nr. 40, Vormittags 11 Uhr, stattfiadenden ordentlichen Generalversamwilung ein.

Togesordauug:

Vorlegung der B lanz sowse der G⸗⸗ winn⸗ und Verlust ehnung und Bericht des Vorstands und des Aussichterals über das abgelaufene Geschäftsjahr 1918/19. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfuag der Bilanz und der Hewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlaßfessung über rdie Bilam und die Vecteilung des Reingemwinns sowie E tiastung des Aufsichtzrats und des Vorstandb.

3) Heratuang und Beschlußfossung über

einea Ventrag, betreffend Uete⸗ iragung des Brauerelbetrients an eci⸗ J. Gobrisch Bei. iche Bter⸗Braugerel Aktiengr sellschaft, Stettiu.

4) Satzungsäuderungen:

a. § 12: Festsetzung der Zahl der

Aufsiwigratsmitglieder.

b. § 14: Wohrsitz des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats.

c. § 19: Hinterlegungsstelle für Aktfen.

d. § 24: sammlung.

5) Aufsichtsratswahlen.

Stimmkarten sind laut § 19 des Sta⸗ tulis mwätestens am Freitag, den 12. Dezembder 1919, Nachmittagn 4 Uhr, bel unserer GPelellschaf Skasse oder bei der Landschastlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin gegen Hinterlegung der Aktien zu lösen.

Tieitin, ben 18. November 1919.

Der Vorstard. Hoeveler. Böttcher.

Oit der Generalver⸗

[83251] „Gemäaß §§ 28 und 29 unserer Gesell⸗ scho’tssatzungen werden die Aktlonäte der

Schlesischen Pappenfabriken A.⸗G. Wehran

hierdurch auf Freitag, den 19. Pe⸗ zrmber 1919, Nachmittags 2 ½ Uhr. zu der im Hotel Kronprinz in Burzlan acberaumten ordemlichen Gererual⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsich g. rals über die Lage des Geschäfts unte Vorlegung der Bilanz und der Esr⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

ve flossene Geschärtsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz unb über die Ge⸗ winnveteilung.

3) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichtsratg.

ebe⸗ ium Aufsichtsrat. seienrigen Aktioräre, welche an der

Generalversammlung mit Srimmherechti⸗ gung teilzunehmen beabsichtigen, haben ge⸗ mäaß § 30 der Satzungea ihre Akt'en oder die in diesem Paragraphen erwähnten Penotscheine bei der Dregdner Bank Geschäftsstene Bunzlan his spätester 8 15. Drzember 1919 zu hinterlegen Die Hinterlegung har während der ül⸗ lichen Geschftsstunden unter Beifügurg 4 Lirener hesg greft⸗ stattzufinden ehran bei Kitzschooꝛrf i. Schlesien,

dern 18. November 189 1 18..

Der Vorsitzeube des Aufsichtsrats: Jung, Genetaldirekior a. D.

1“

[79889]

Münster 1. W., Aktiva.

1) Kassekosto, Bestand.. 2) Barktonto: a. Anteil bei der Volksbank d. Puthaben bei der Volks⸗ Hank. III1.“ c Sparhbuch Reservefonds 2 078,70 d. Eparbuch Sparfonts der Mitalieder 1 e Svarbuch Hꝛftsumm⸗ 3) Debitorenkonto . 4) Inventarkonto, Saldo 1 378,40 50 % Abschreibung 0 920 5) Warenbestadz ———

500,—

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ggernossenschaften.

Beerdigungsamt der Tischler⸗Innung e. G.

.—,

Gewinu⸗ und

2) Abschreiburg auf Invp ntar Reingewin n. ...

Aufgenommen und ausgeschieden Mühin am 30. Juni 1919

Die Hoftsumme deträgt pro Mitglied * 300 = 540 Der Anteil beträgt pro Mitglied 300 = 5100.

Der Borstaad. W. Kintrup.

B. Francke.

10 438

689

§128 ,06 8 19 253 98*

Die Zahl der Mitglieder betrug am 30. Juni 1918 „.

[8328 1h Deutsche Evaporator⸗ Aktiengesellschaft. Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie durch iu der am 10. De⸗ zember 1919, Nachmittags 3 Uhr. in den Räumen der Nuttonalbak für DPeu schland, Berli W., Bebren⸗ straße 68/69 stattfindenden außernrbont. lüichen Peneralversammlung eingeladen.

Tagesorbuneg⸗

1) Beschlußfassung über die Eehöhung des Grundkapitals um bis zu nom. 2 400 000,— darch Ausgebe von 2400 Stück auf den Inhaber lautenden Aftften zu nom. %ℳ 1000,—, Fest. stellunz der Gewinnanteilsberechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Movalitäten der Begebung bei Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. .

2) Satzungsänderungen und zwar:

a. soweit solche durch die Erhöhung des Grundkapit ils und die Ausgabe er neuen Aktien erforderlich werden. nabesondere her §§ 3 und 29 bezw Ermächtigung des Nussichts ata zor Vornahme per b⸗teff „den Fassange⸗ aänderurgen des G sellschafteverkroges,

b. des § 19 (EVerlängerung der Einberufungsfritt für die General⸗ versammlung auf 3 Wochen).

Zur Teilnahme an ver Genetalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, dte bis spätestens am 5. De⸗ zember ds. Js. bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Nationalbauk sür Deutschtaund, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69.

a. ein opppelt ausgefertigtes Nummein⸗ verzeichuis über die zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungzschelne der N ichsbank oder der Bank des Berliner Kaffenvereins oder eines dautschen Nofars hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort belassen. Soweit Aktten nicht ausgegeben sind, sind die im Attien⸗ buch eingetragenen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt. Das Stimmiecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werorn. Die Nollmacht meß schriftlich erteilt sein und bletöot im Gewahrsam der Gesellschaft. Im übrigen wird auf die Satzungen Be⸗ ꝛug genommen

Berlin W., den 21. November 1919.

Deutsche Cvapo rator-Akziengesellschaft. Der Aufsichtvwrat.

[83284 BPBranerei Weißenburg Ohm & Kleine

Akliengesellfchaft Lippstuͤdt.

Aus dem Aussichtsrat schiesen aus: „Herr Geh. Just’zrat Carl Scheele, Lippstadt, Vorsitzender,

Herr Hutsbesitzer Genst Liphoff, Lipp⸗ stadt, stellvertr. Vorsitzender,

Herr Bank’er Ennt Wellach, Ferlin,

Herr Fabrikbesitzer Georg Dassel, Alagen,

Herr Landrat Dr. Heinr. Haslinde, Arnsbera.

Der Aufsschisrat wurde neu gewählt und bestebt beute wie folgt:

Herr Brauereibesitzer Ed. Linneweh, Herford, Vorsitzender, Herr Fee Alwin Sprickmann⸗ Kerkerinck, Ceefeld, stelle. Vorsttzender,

Herr Withelm Kleine, L ppstadt, Herr Bankoatreitor Paul Setbdlitz, Biele⸗ 289.

Lippste dt, den 20. November 1919.

Den Vorstaad.

Max Kleine. Walther indermann.

m. b. H.

Clemenststr. 16/17.

Bilanz per 30 Jnni 1919

1) Geschäfttanteilkto 2) Sparfondrkonto 1 3) Kreditorenkonto 62 4) Reserdefondskento 22870 5) Haftfummen konto 6) Reingewian.. 06

23 927 20

689,20 6 151/02

-——

34 233

34 233,02 Verinstkanzg. 5 19 090/35

9 Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.

[82915]

Ja die Liste der bei dem Londgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt De. Franz Merns in Berlin N. 4, Pflugstr. 16, eingetragen worden.

Berlin, den 15. Nuvvember 1919.

Landgericht I. Seer ds. 1rc.. 22 de, 1

[82920]

Der Rechtzanwalt Dr. Moritz Friedrich Raunb in Nüruberg ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Oberlaudesgerichts Nürnberg eingetragen wo den.

Nürnverg, den 18. Nodember 1919.

Der Präsident des Oberlandesgerichts:

Ziealer.

[82916]

In der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte in der „Rechtsanwalt Hugo Haase gelöscht worhen

Berlin, den 17. November 1919.

Landgericht I.

[22317]

Veibscht in der Anwaltsliste ist beute der Rechtsanwalt Otto Rschard Webrr in Dresden infolge Ablebens. Amtsgericht Dresben. am 18. November 1919. (829181

Rechtsanwalt Mar Süleh wurde heute in der Liste der beim Amtsgericht Füssen lugelassenen Rechtsanwälte wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Füssen, den 15 November 1919. Amtsgericht.

[82919] 1 Die Eintragung der Rechtsanwälte Wilbelm Schlitt und Fritz Jacnbus dahier in den Listen der bei den Land⸗ gerichten München I und II zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden. Mäuchen, den 17. November 1919. Der Präsident cg. äe ecns München I: Mayer. Der Prasident des Landgerichts München II: Burkhard'.

2—

[82922]

In der Liste der bei dem unterzelchneten Gerichse zugelassenen Rechtbanwälte ist der Rechtnanwalt Hilarius Ewert von hier celöscht worden.

Wongrvwitz, den 14. November 1919.

[82923] 8& 18 R b

Württembergis chen Motenbank

as& 15, Revember 1919 Akriva. 1 Metallestanb. .ℳ 8 556 398 77 Reschs⸗ und Darirhenz⸗ kassenschelne u 14 124 384— Noten anderer Panlken 6 252 060 —- Wechielbestand.. 24 322 256/19 Lombardsorderungsu . 21 645 732 10 Effekten 111n 2 558 235,— Ponstige Aktetvoa 113 472 355 75 Passtva. Sruabkapstel. 9 000 000— Reserdefondds. . 2 045 220/76 Umlaufende Noten. 32 608 000— Tiglich fäll;e Verhink, 44 011 312,89

f

An Kündigungsfeitt ge⸗ bundeu⸗ Nerhindkich, E11““ 113 b Beonstige Pasfttea 3 153 838/14 Goeatuelle Verbindlichkeiten uns wziter⸗ begedenen. im Fulaude zahlbaren Wechseln:

324 320,84.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[7852188 Brckannsgachung.

Die Porfverweriunngsgrsellschaft Gesellschaft mit des raukier Hafzurg zu Elbsfag, ist aufgelöft, und in der unterzeichnete Kanfmann Albert Frübssück in Elbing zum L'qeidarer bestellt und als solcher im Harndelsrenister eingetraßen. Elwalge Kläuhigen der Gesellschaf⸗

2 1) GBewinn auf Warenkonto 20 % 2) Gewian⸗ u. Verlustkonto 163,63

19 25393

werden hierd zrch auf, fordert, sich bei dem⸗

selben zu melden.

Wibtag, den 6. November 1919.

Der Liquidator ber To fvirwertungs⸗ gesellschaft Wit beschränkter Haftang zu Elbing:

Aldert Frühstäck.

[81739) Mekanntmachueg.

Die Gesellschaft unter der Flrma Alte Jaecnbstraße 106 Haus. und Terrain⸗ weselschaft mit beschränkten Haftung zu Vertin ist aufgelöst Die Gläg⸗ diger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden.

Berlin SW. 68, Lindenstr. 70, den 15. November 1919.

Der Ligurtdator Bokelmann.

Das Amtegericht. erxekhen

118329709]

Dampfkessel leberwachungs⸗ Verein Dortmund.

Am Mittwoch, den 17. De⸗ zember d. J., Nachm. 5 Uhr, findet im Vereinsbüro, Dortmund, [Poststr. 1, I, eine außerordent⸗ liche Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt.

1) Aenderung der Gebührenordnung. 2) Regelung des Reserve⸗ und Für⸗

sorgefonds.

3) Ersatzwahlfür HerrnDirektorLeder. 4) Verschiedenes.

Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden ge⸗ beten, sich mit Ausweis zu versehen.

TPortmunn, ven- 18. Noven br 1919.

Der Vorsitzende.

Franzitas.

Schwedter Hagel- und Feuer⸗ Versicherungs⸗-Gesellschaft anf Gegenseitigheit.

Die ortentliche Generalversammlung (jetzt Mitalsederversammlung genannt) vom 3. März 1919 hatte wegen der nach Trsikei 28 der Satzung in diesem Jahre ausscheidenben Mit Ueder des Aufsichtsrats folgenden Beschluß gefaßt: b

„Sie bleiben bis zur Entscheidung durch eine außerordentliche Mitglieder⸗ versammlung im Amte. Die außer⸗ ordentliche Mitgliederversammlung hat innerhalb des Geschaͤftsjahrs bis zum 31. Dezember 1919 stattzuftaden.“

Diese außerordentliche Minglieber⸗ vevsammlung findet statt in Gevnlin im Kasserkeller, Frsedrichsir. 178, am Donvers⸗ taug, ben 11. Dezember 1919, Mittags 12 Uhr.

Tagesordmuisg:

„Wahl von vier Mitaliedern des Auf⸗

sich srats.“

Wir laden die Mitglieder der Gefell⸗ schaft zur Teilnahme an dieser Ver⸗ sammlung ein.

Schwedt, den 22. Nohember 1919. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ Versichernngs⸗Gesellschaft auf Gegenfeitigkeit.

Der Disektor: [72908 Reuter. 1

(82924]

Versicherung ganstalt deutscher Haus⸗ und Grundbefitzer, V. a. G. zu P⸗vlin. Gilauz vom 30. Juni 1919.

s15 174 000—-

126 4818 180]64

Werte. 1) Wechsel der Garanten. 2) Mündelsichere Wert⸗ ““ 3) Guthaben bei Bankhäͤulern 4) Guthaben bei ben. Ver. mittlungsstellen aus vem Geschäftsiahr 5) Kassenbestand 6) Inventar u. Drucksachen

514 240/79 1 843/80

304 261 05

293 165 ,38 1 948 94

2 200

. Lasten.

1) Garzuttefapltal

2) Prämienüberträge

3) Rücklage für schwebende Versicherungsfälle

4) Buthaben der Veemilt⸗ lungsstellen.

5) Gathaben eines Röckver⸗

cherers

6) Neoch zu zahlende Anteil⸗ zinsen

7) Bankverkehrskonto..

111161“A“

71 068/65

Spandau, den 30. Juni 1919. Der Vorstann. EEEqqqq1II.

[82925] Versichernngsanstalt deutscher Haus⸗ und Hrundbe sitzer, V. a. F. zu Gerlin.

Veränbernngen im Aufsichtsrat.

Ausgeschieden sind die Fee Frör. von Reitzenstetn⸗Berlin und Pr. Rotd⸗Straß⸗ burg i. Els. In der ordentlichen Ber⸗ wammlung der Vereinsvertretung am 18 Nore aber 1919 wurden die furnus⸗ emäß ausscheidenden Mitglteder D..Ot;o Areadt⸗Charlottendurg urnd Schlosser⸗ meister Meye hoff⸗Braunschweig wirder⸗ gewähl', im ubrigen aber von Ergänzurgs⸗ wahten argesehen.

Epaudne den 20. November 1919 8 Der Varstanb.

Bessert. Ruhl.

schafter aufgetöst worden.

[22113] . Darch Geselsschasterbeschluß vom 31. Dk⸗ toder d. J. ist die Gesellschaft anfgelöst und werden die Gläudiger hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden. Wehrben, den 11. November 1919. Hüttenkonsumgeschuüz G. m. b. H.

[82125]

Durch Gesellschaften beschluß vom 31. Ok⸗ tober d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst und werden die Gläubizer hiermit auf⸗ gefordert, sich zu meiden. CX“ den 11. November

Hüttenkonfumgeschäft G. m. b. H.

18Jang 8

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. 1v⸗ vember 1919 ist das Stammkapital der Ahgemeinen Sterentypie Anstalt für Zeitungsdruckreien Gesellschaft mit beschränkter Paftung Berlin um Vierzi tausend Mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufg⸗efordert, sich zu melden.

Allgemeine Stereotuvie Anstalt für Zeimoegszzuckeretes Nerlin Pelenschaft awit beschrankter Haftung.

A. Schmitz.

——

[80324) Bekanntmachung. *

Die Einkaussvereinigung deutscher Metanhändter Gesellschaft mit be⸗ scränkter Paftung in Charloiten⸗ surg ist durch Beschluß der Gesell⸗ Die Glän⸗ biger der Gesellschafter werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquldztor zu melden.

Charlottenburg, Hardenbergstr. 12, den 13 November 1919.

Julius Fuld, Liqnidator der Einkaussvereinigung vdeutscher Metallhändler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung.

[832322„B

Zufolge Beschlusse; der Gesellschafter triit die unter der Firma Landhaus⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lerihnig beehende Gesellschaft mit dem heutigen Tage in Liquidat'on.

Die Gläubiger unferer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche sofort anzumelden.

Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, den 20. November 1919. Landheusgesellschaft mit beschräünkier

Hastung in Liquidarton. Groh. [829261 I. Vermögensbilanz per 31. Dezember 1918.

A. Aktiva.

1) Wertpapiere und Betei⸗ 3

ligungen 1 B 2 215 720

2) Bankverkehr 200 400

3) Ausstand in laufender

Rechnung . 4 648 298

4) Mobllien 1—

5) Avale und Bürgschaften 115 317 74

6) Lypotheken 8 1 658 319 22

7) Kap’talverlustkonto 2 500 000ꝙ◻

7 349 621 25

18 687 678 62

8) Verlust und Gewinn

*

2 500 000

11 002 2622 115 31774 5 070 098159

————

[8 687 678/62

II. Verlust⸗ und Gewinvteckhnung derx 31. Dezrmoaen 1918.

B. Pasüvpa. 1) Grundkapitalkonto 2) Gutbaben in laufender Rechnung . 3) Avale und Bürgschaften 4) Rückstellungrkonso .

A. Werluft. 4⁴

1) Verlustvorträge 7 662 342/ 30 2) Verwaltungskotten

1917 und 1918 52 860ʃ18

Abschreibungen 8 53 06259

Zinsen und Proviston 283 821,05

8 052 086/12

. Gewiun.

1) Zinsen ubd Proylsion 439 14163 2) Kostenrückersatz .. 3 472 72 3) Sonstiges. 2 259 850 02 4) Vetluste. 7 349 621/75 8 052 086/12

In der 31. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 5. November 1919 wurden die durch dat Los aasgeschlebenen Auf⸗

sichtsratsmitglieber: Burgermeister Achedach, Weinolshrim,

nus

Beizeordneter Keipp, Wallenrod,

Bürgermeister Neeb. Niederohmen, Lehrer Ofer loch,-Finthen,

wiehergewählt. Daʒmstart, den 14. November 1919. Landwirtschaftliche Genossenschaftsbank.

Mager. Hahnemanvn.

[82963,

lur Rückzehlyng am 1. März 1920. auf den 1. z 1975 Nr. 178 auf den 1. 1b auf den 1. März 1917 Nr. auf den 1.

auf den Hamburg. November 1919.

Bramsglöw.

Rhederei⸗Vereinigung Geselschaft 16 besgewahte 8 ro

3 Rhederei⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haflung Hamburg.

Wir verweisen auf die im Auguft d. JF. ersosgte Kündlgung des noch aus⸗ jehenden Restes urserer aisten Vorrechtsanlethe von 1910 in Höhe von 3 750 000

Rückhünde von frübezen Unslesuugen: 18 2, März 1916 Nr. 4599.

1322 2069 2070 2076, März 1918 Nr. 1788 4597, 1“ 1. März 1919 Nr. 1527 4436 4601.

Haftun

8

———11B16166“

der Firma

Aachen.

steen & Aachen und als deren Gesellschafter die

abgeändert in „Fuhrmans &

Aachen.

Der Juhalt dieser Beilage, in

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Sonnabend, den 22. November

elcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12.

pp. von Patentanmwälten, 2. Patente, 3. Gebra

uchsmuster, 4. aus dem Hondels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genpssen⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekunntmachungen der Eisenbahnen enthalten siud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2684)

aße 32, bezogen werden.

4) Handelsregister.

Aachen. 1“ [82201] In das Handelsregister wurde beute bei der Firma „Franz Hausmann“ in Aachen eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Cöln verlegt. Aachen, den 10. November 1919. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. ““ [82202] In das Handelsregister wurde heute die Firma „Peter Fickartz“ zu und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Fickartz daselbst eingetragen. Aachen, den 10. November 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen7. [82203] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ernst Nocker Nachfl.“ in Aachen eingetragen: Dem Frredrich Schelkes zu M.⸗Gladbach ist Einzel⸗ prokura erteilt. Aachen, den 13. November 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [82206]

In das Handelsregister wurde beute bei

der Gesellschaft „Westdeutsche Nadel⸗

fabrik Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in Aachen eingetragen: 58 Frings ist als Geschäftsführer ab⸗ Aachen, den 13. November 1919. Amtsgericht. Abt. 5.

[82204)

In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Blaise“ zu Aachen eingetvagen: Dem Josef Hütten zu Aachen ist Einzelkropura erteilt.

Aachen, den 14. November 1919. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. [82205] In das Handelsregister wurde heute bet 2 a „J. Levy⸗Mond“”“ zu Aachen eingetragen: Das Geschäft ist

mit allen Aktiven und Passiven ohne Aen⸗

derung der Firma mit Wirkung vom 1. November 1919 ab auf den Kaufmann Walter Levy zu Aacher übergegangen. Die Prokurg des Walter Levy ist erloschen. Aachen, den 14. November 19719. Amtsgericht. Abt. 5. 1 [82207] In das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Gold⸗ Co.“ mit dem Sitze zu

Kaufleute Felix Goldsteen, George Gold⸗ steen und Eduard Levano, alle zu Aachen, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Aachen, den 14. November 1919. Amtsgericht Abt. 5.

Aachen. [82208]

In das Handelsregister wurde heute bei

„Westdeutsche Geschäfts⸗

der Firma

bücherfabrik Fuhrmans & Hinzen“

in Aachen eingetragen: Die Firma ist

Hinzen“.

achen, den 15. November 1919, Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. In das Handelsreaister wurde heute die irma „Nadelfabrik Oscar Gund⸗ ach“ zu Aachen und als deren Inhaber

der Fabrikant Oscar Gundlach daselbst

eingetragen. Dem Heinrich Breuer zu

Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 15. November 1919.

Amtsgericht. Abt. 5.

2 1] [82210] In das Handelsregister wurde heute bei

der offenen Handelsgesellschaft „Otto

Stein“ in Aachen eingetragen: Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

sellschafter Hubert Josef Beckers hat das

Geschäft mit Aktiven und Passiven über⸗

nommen und führt dasselbe unter der ab⸗

Firma „H. Josef Beckers“ ort.

Aachen, den 15. November 1919.

Amtsgericht. Abt. 5. 1b.

In das Handelsregister wurde Beute bei der Gefellschaft „W eische Nodel⸗ fabrik Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Hans Verken, Kaufmann zu Aachen. ist zum Ge⸗

Aachen

[82209]

[82211]

Das Zentral „Handelsre ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fhr Selbstabholer auch durch ; Geschäftsstelle des Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

* Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ezugspreis beträg 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 2684., 2

68 n., 268 C., 268 D. und 268 E. ausgegeben.

schaftsführer bestellt. Die diesem bisher erteilte Prokure ist erloschen. Alachen, den 15. November 1919. Amtsgericht. Abt. 5. Ahlen. Westf. (82212] In unser Handelsregister A 112 ist bei der Firma Bernhard Tinnermann Söhne, Ahlen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. De herige Gesellschafter, Kaufmann Wilhelm Tinnermann, ist alleiniger Inhaber der Füuvma. Ahlen, den 8. November 1919. Das Amtsgericht.

en. Westf. In unser Handelsregister A 43 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Hinteler, Ahlen Westf., eingetragen: Der Kaufmann Hermann Hinteler ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Gleich⸗ zeitig sind die Kaufleute Gerhard Hinteler ir. und Paul Hinteler, beide in Ahlen, als alleinige persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Ihre bisherige Pro⸗ bura ist erloschen. Zur Vertretung der

Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich

ermächtiat. 1 Ahlen, den 12. November 1919. Das Amtsgericht.

Ahlen. Westf. [(82214] In unser Handelsregister A 123 ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft Menne u. Cv. in Ahlen Westf. und Als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Nns und Heinrich Vienhues, beide in Ahlen.

Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. Ahlen, den 12. November 1919.

Allenstein. In unser Handelsregister A Nr. 411

trugen wir heute ein, daß die offene Han⸗

delsgesellschaft Alleusteiner erlags⸗

anstalt Reder & Co. sich aufgelöst hat.

Sie ist im Handelsregister gelöscht. Allenstein, den 11. November 1919.

Das Amtsgericht.

Allenstein. [82216] In unser Handelsregister A Nr. 416 trugen wir heute die Firmma Gebr. Fend⸗ ler in Allenstein und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Sig⸗ mund Fendler in Berlin⸗Wilmersdorf und Moritz Fendler in Leipzig ein. Die Ge⸗ sellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. November 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter einzeln ermächtigt. Allenstein, den 11. November 1919. Das Amtsgericht.

Alsfeld.

In unserem Handelsregister wurden heute gelöscht die Firmen:

a. Carl Malkmus in Alsfeld;

b. Konrad Klingelhöffer Söhne in Alsfeld.

Alsfeld, 15. November 1919.

Hess. Amtsgericht.

[82218]

m Handelsregister ist die Firma H. Schielke in Anklam gelöscht. Amts⸗ gericht Anklam, 1. XI. 19.

2.

Anklam. 182219]

Im Handelsregister A ist bei der Firma August Marth, Anklam, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Erich Silber⸗ mang in Anklam ist erloschen. Dem Fischermeister Robert Marth in Anklam sist Prokura erteilt. Amtsgericht Anklam, 13. 11. 1919. G

Anklam. 1 1P18 Im Handelsregister ist bei der „Au⸗ klamer Bergschloßbrauerei, Aktien⸗ gesellschaft, Anklam“ eingetragen: Direktor Gustav Lodemann ist wegen Krankheit als Vorstand ausgeschieden. Statt seiner ist Kaufmann Hermann Jemm in Charlottenburg zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Anklam, 13. 11. 1919.

[82221]

Annaberg, Erzgeb. eingetragen

Im Handelsregister ist worden: .

1) auf Blatt 1441 di Fiume Schreiber & Friedrich in Annaberg und ols ihre Inhaber die Kau Oskar Kurt Schrei⸗ Annaberg, sowie die Errichtun

ag der Gesell⸗ schaft am 1. November 1019. ecebener

ggenieur,

[82215]

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit

vern und Pappen 8 mit Erzeugnissen agus Papier und aus Pappe; 9) auf dem die Firma Ernst Wohl⸗ gemuth in Annaberg hetreffenden Blatt 906 die Erteilung der Prokura an Max Rudolf Lange in Annaberg. Annaberg, den 13. November 1919. Das Amtsgericht.

Der bis⸗

Apenrade. 6 In unser Handelsregister A ist am 10. 11. 1919 unter Nr. 255 eingetragen esgent Firma Bruno Kirschstein, In⸗ Apenrade. Inhaber: In⸗ Bruno Johannes Kirschstein, Amtsgericht Apeurade.

Apenrade. 4 [82223]

In unser Handelsregister A ist am 31. 10. 1919 bei Nr. 228, der Firma Michael Jebsen Zweigniederlassung, Apenrade, eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Adolf Ferdinand Kleeberg in Blankenese ift Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Apenrade.

Apenrade.

Axrtern. 82224] Das unter der Firma: 88 Müller“ in Artern (Nr. 39 des Han⸗ delsregisters Abteilung 4A) bestehende Han schäft ist infolge Ln9 auf die Witwe des Kaufmanns Richard Müller, Karoline geb. Baer, in Artern als befreite Vorerbin ihres genannten Ehemannes übergegangen und wird unter derselben Firma weitergeführt. Artern, den 14. Nodember 1919.

Das Amtsgericht.

.

Auerbach. Vogtl. [82225]

A. Auf Blatt 761 des hiesigen Handels⸗

registers ist eingetragen worden: Die irma Herrenmwäschefabriken Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Rodewisch. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1919 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und der Handel mit Herren⸗ wäsche, verwandten Artikeln und Textil⸗ waren. Das Stammkapital beträgt 300 000 (i. B. dreihunderttausend Nöarh. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Die Fabrikanten Louis Paul Gerisch und Louis Walter Gerisch und der Kaufmann Ferdinand Hoffmann, sämtlich in Rode⸗ wisch. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Geschäftsführer selbständig zu. Der Umfang der Rechte und Pflichten der Geschäftsführer und Prokuristen ergibt sich aus den mit ihnen zu schließenden An⸗ stellungsverträgen, den gesetzlichen Bestim⸗ mungen und dem Gesellschaftsvertrag. B. Auf Blatt 762 des hiesigen Handels⸗ registers ist eingetragen worden: Die Firma Louis Feustel in Auerbach (Vogtl.) und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Louis Feustel in Auerbach (Vogtl.). (Angegebener Geschäftszweig: Hoandel mit Stickerei und Gardinen sowie Wäschefabrikation.) Auerbach, den 15. November 1919. Das sächsische Amtsgericht.

Augsburg. 8 [82226] A. In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: y t Am 23. 1219.3

die Firma „Ingenieur J. iuger & Cp.“ mit ven Si in Rugencec Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. August 1919. Maschinen, Apparaten und deren Ersatz⸗ teilen. Gesellschafter sind: Josef Ehenger. Ingenieur in Augsburg, Josef Knäble, Kaufmann in Augsburg.

Am 29. Oktober 1919:

2) die Firma „Faulmüller & Co.“, Sitz Augsburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 1. Juli 1919. Gegen⸗ stand: Teshnif s Büro und Vertretung in elektrischen Bedarfsartikeln. Gesell⸗

schafter sind: Ernst Faulmüller und Con⸗

rad Wimmel, Kaufleute in Augsburg.

3) die Firma „Hermann Kurz &

Co.“, Sitz Augsburg. Kommandit⸗ gesellschaft. Beginn 1. Oktober 1919. Gegenstand: Ingenieurbüro für elek⸗ trische Anlagen und Handel mit elek⸗ trischen Maschinen und Bedarfsartikeln so⸗ wie Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Hecsönlich haftender Gesellschafter ist: Hermann Kurz, Frvenjeun in Augs⸗ burg. 1 Kommanditist. An Josef Hei⸗ ßerer in Friedberg ist Prokura erteilt. m 3. November 1919:

4) bei in Augsburg:

Firma erloschen. Pro⸗ zura des Karl nas

illinger in Augsburg er⸗

v

egenstand: Handel mit

firma „August Maillinger“

Am 4. November 1919: 5) bei Firma Johann Nep. Keller in Augsburg: Firma erloschen. Pro⸗ kura des Johann Keller in Augsburg er⸗ loschen. ö1I 6) bei Firses „Bayerisches Elektro⸗ stahlmerk Eugen Fischer Augsburg⸗ Gersthofen“: Firma erloschen. 8 vn 8 G“ Sdä. mt 7) die Firma i/ Strodl mi dem Sitz in Augsburg. Inhaber: Johann Strodl, Holzhändler in Augsburg, Amtsgericht Augsburg. Registergericht. Baden-Baden. 82229] Handelsregistereintrag vom 8. Novem⸗ ber 1919 Abt. B, Band I, O.⸗Z. 14

Bensberg. 1682288]

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 117 die Firma Louis Weber in Bergisch⸗Gladbach eingetragen wor⸗ den. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Louis Weber in Bergisch Gladbach.

Amtsgericht Bensberg, den 12. No⸗ vember 1919.

Bergheim, Erft. [82233] In u Handelsregister B ist ber

Nr. 27 Ph. Rosell & Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Berg⸗

heim heute eingetragen worden, daß der

Kaufmann Ernst Fluhacher in Bergheim

ols Geschäftsführer gbberufen ist. Bergheim, den 8. November 1919.

Das Amtsgericht.

Firma Sanatortum Quisisana, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin.

in Baden: Die Stellvertretungsbefug⸗

nis der Frau Emma Kühner⸗Mathy in zeich 8 Baden⸗Baden ist beendet. Durch Beschluß worden: Nr. 51 845.

8 . 182235] In das Handelsregister A des unter⸗ erichts ist heute eingetroagen Julius Maier,

der Gesellschafter vom 20. Oktober 1919 Berlin. Inhaber: Julius Maier, Kauf⸗

ist Art. XI des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert: Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Als weiterer Geschaftsführer ist General g. 88 Leo Limbourg in Baden⸗Baden be⸗ stellt.

Abt. A, Band II, O.⸗Z. 303 vom 11. Nop vember 1919 Firma A. & A. Klein in Baden: Der Gesellschafter Josef vn. ee ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden.

Ahbt. A, Band II, O.⸗Z. 492 vom 11. No⸗ vember 1919 Oscar Berg, Kohlen⸗ & Holz andlung in Baden⸗ Baden. Inhaber ist Kaufmann Oscar Berg in Baden⸗Baden.

Buaden, den 11. November 1919. Bad. Amtsgericht I.

mann, Charlottenburng. Prokurist ist: Max Maier, ebenda. Als richt ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ S Webmarengroßhandlung. Nr. 51 846. Sebr. Ranskt, Neutzün. Offene ggesellschaft seit 19. Sep⸗ tember 1919. Cessrschaft. Paul Manski, Maler, Neukölln, Walter Manski, Maler, ebenda. Nr. 51 847. Theodor Rich⸗ ter, Berlin. Inhaber: Theodor Richter, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 4998 Fr. Rosenberg, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Jenny Rosenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Di Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 18 333 Albert Loewenthal Buch⸗ druckerei Kunstanstalt und Plakat⸗ fabrik, Berlin: Inhaber jetzt: Hugo

Bad Harzburg. [82228]

In das hiesige Handelsregister A ist heute Preres die offene Sördelszghal. schaft Eduard Berlin & Co., Holz⸗

1) die Frau des Volksschullehrers Oskar

helbé, Ella geb. Berlin, in Aschersleben, das 2) der Kaufmann Ulrich Berlin in Wies⸗ sellschafter eingetreten. . Handelsgesellschoft seit 1. Juli 1919. Die

boden, 3) der Gärtner Eduard Berlin, Schwarza⸗Saalbahn i. Th. Ort der Niederlassung: Oker a. H. Dem Kaufmann Anton Tilly in Oker a. H. ist Prokura erteilt. 1

Buad Harzburg, den 8. November 1919.

Amtgericht Harzburg. Roth

Bad Oeynhausen,“ 82202- In unser Eö“ Abteilung A ist heute bei unter Nr. 264 eingetra⸗ S Firma August Frodermann zu Niederbexen Nr. 94 eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Bad Oeyn⸗

hausen, Kirchstraße 3, verlegt ist.

19 Oeynhausen, den 12. November 1 Das Amtsgericht.

Bürwalde, N. M. ([82221] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 71 eingetragen worden: Die Firma Karl Pösniker zu Bärwalde Neumark) und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Pösniker zu Bärwalde (Neumark). Geschäftszweig: Maschinen⸗ fabrik und Schmiede.

Bärwalde (Neumark), den 13. No⸗

vember 1919. Das Amtsgericht

Bartenstein, Ostpr. * 88. worden: ist.

In unser Handelsregister B Nr. 4 bei der Aktieugesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweignieder⸗ lassung Bartenstein, folgendes eingetragen worden: E111“

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Walter Flakowski ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Bartenstein, Ostpr., 13. November

1919 Das Amtsgericht

Bautzen. 8.O82232]

Auf Blatt 748 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Roesler Inh. August Schmidt in Bautzen und weiter ö eingetragen worden: „Der Optikermeister August Ludrvig Schmidt in Bautzen ist Inhaber.

r erwarb das bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Max Roesler betriebene

Darndesoe äft von dem Optikermeister Max Roesler in Bautzen.

Angegebener Geschäftszweig; Spezial⸗

institut für Optik und Mechanik.

8 Bautzen, 15. November 8 . 1“ E11 8

Pinner, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 20 857 Adolf Walter Kla⸗ viaturenfabrik, Berlin: Prokurist ist: Benno Walter, Berlin. Bei Nr. 44 087 Rosa Rotholz, Berlin: Die Firma

Kaufmann Kurt Rotholz, Berlin, ist in chäft als persönlich haftender Ge⸗ Nunmehr: Offene

stoffabrik, Oker a. H., als deren Inhaber: b lautet jetzt: Kurt Rotholz & Co. Der

Prokura des IJsrael Rotholz bleibt be⸗ stehen. Her Vertretung der Gesellschaft ist Frau Rose Rotholz selbständig, Kurt Rotholz nur in Gemeinschaft mit Rosa Rotholz oder dem Prokuristen Israel ermächtigt. Bei Nr. 46 095 Wilhelm Schweitzer, Charlotten⸗ burg: Ort der Niederlassung ist jetzt: Berlin. Prokurist ist: Betty Schweitzer, b. Herrmann, Charlottenburg. Bei Nr. 48 632 Maschinenbau Kommandit⸗ Gesellschaft Birk & Sohn, Berlin⸗ Schöneberg: Prokurist ist: Victor Birk, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 50 517 Lichtbild Gesellschaft Straßburger & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Straßburger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist K;. Bei Nr. 51 289 Gebr. Seidel, Berlin⸗Stralau: Der bisherige Gesellschafter Carl Seidel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokurist ist: Otto Seides, Bitterfeld. Gelöscht: Nr. 47 589 Rheingold Verlag Alfred Killge, Berlin. „Berlin, 14. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

Berlin. [82234] In das Handelsregister B ist heute Nr. 17 014. Wilh. Kemp en sen. Gesellschaft mit be⸗ scheänkter Haftung. Sitz: Oberhausen mit Zweigniederlassung in Hannover. In Berlin⸗Lichtenberg ist eine weitere Zweign'’ederlassung errichtet. Gegenstand des Unternehmens. Die Fabrikation und der Vertrieb von Bergwerks⸗ und Hütten⸗ bedarfsartikeln sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stommkapital beträgt 145 . Ge schäftsführer: Heinrich Kemp⸗ chen in Oberhausen. Prokura ist dem Kaufmann Robert Kempchen in Ober⸗

hausen und dem Kaufmann Georg Wor hoff in Oberhausen erteilt. Jeder Pro⸗ kurist ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am26. Mai 1919 festgestellt. Als, nicht eingetragen wird 5oJ Oeffentliche Bekannt⸗ bcchunen der eellschaft erfolgen durch den eutschen Reichsanzeiger. Nr. 17015. Frauz Krauefeld & Cvp. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geghustand des Unter⸗ nebmens: Die Herstellung und der Ver⸗