7794. Adolf Ullmann & Co. Unter dieser Frma betreiben die Kau leute Adolf Ullmann, Leo Ullmann und Paul Wolff in Fraukfurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 10. November 1919 be⸗ gonnen. 4 7795. Eugen Freudeuthal Berlin, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M. Unter dieser Firma hat der in Charlottenburg wohnhafte Kauf⸗ mann Eugen Freudenthal zu Frankfurt a. Main eine Zwergniederlassung seines unter der Firma Eugen Freudenthal zu Berlin von ihm als Einzelkaufmann betriebenen Handelsgeschäfts errichtet. Dem Kaufmann 5% Lorsch in Frankfurt Main ist Einzelprokura erteilt. 7796. Eitenhöfer 4& Kraus. Unter dieser Firma betreiben der Kauf⸗ mann Heinr ch Eitzenhöfer und der Mützen⸗ macher Emil Kraus in Frankfurt a. Main daselbst eine offene Handels⸗ elellschaft. Die Gesellschaft hat am . November 1919 begonnen.
4 7798. Höglmayr & Bonitz. Unter dieser Firma ist eine offene Han⸗ de gesellschaft, die am 1. Oktober 1919 begonnen hat, mit dem Sitze zu Fraar. furt a. Main errichtet worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Fraulein Wilhelmine Höglmayr und Ida Bonitz, be de in Frankfurt a. M.
7799. Pharmazeutische Gesell⸗ schaft Walter & Co. Commandite. Unter dieser Firma ist eine Kommandil⸗ gesellschaft, die am 10. November 1919 begonnen hat, mit dem Sitz zu Fecss⸗
urt a. Main errichtet worden. Persön⸗ ich haftender Gesellschafter ist der Direk⸗ tor Felix Walter zu Frankfurt a. Main. 2 Kommanditisten sind bei der Gesellschaft
betetligt.
3 1584. Deutsche Buchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unt r dieser Firma ist eine Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelbregister heute eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Verlags⸗ und Versand⸗Buch⸗ handlung und die Besorgung aller ähn⸗ Kichen Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammtapital beträgt 21 500 ℳ. Der Gesellschafisvertrag ist festgestellt am 1. November 1919. Die Bestellung des Geschäftsführers und der Widerruf der Bestellung geschiebt durch den Aufsichtsrat Frun Geschäftsführer ist bestellt: Buch⸗ ändler Kurt Follenius in Wiesbaden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
A 7800. Heinrich Bartelmes. Unter ieser Firma betreirt der zu Frankfurt a. Mam wohnbafte Kaufmann Heinrich Bartelmes zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
X 7801. Georg Ziegler. Unter
dieser Firma betreibt der zu Frantfurt a. Nain wohnhafte Kaufmann Georg Ziegler zu Frankfurt a. Main ein andelsgeschäft als Einzelkaufmann. X 7802. Jacob Hillenbrand. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmarn Jacob 89 rand zu Frankfurt a. Main ein andelsgeschäft als Einzelkaufmann.
⁴ 7803. Beujamin Kohn. Unter dieser Firma betreibt der zu Fiantfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Benjamm
Kohe zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ geschaft als Einzeltaufmann.
4„*₰à 7804. Wilhelm König. Unter
ieser Firma betreivbt der zu Frantfurt a. aim wohnhbaffe Kaufmann Wilhelm Keöhnig ein Handelsgeschäft als Einzel⸗
kaufmann. X 7805. Wendel & Kaiser. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. ain eine offene Handelsgesell⸗ 88 errichtet, die am 1. November 1919 begonnen hat. Persönlich hafte de Gesell⸗ schafter siad vie Kaufleute Carl Wendel und Kar. Kaiser, beide zu Frankfurt g. Main.
A 7806. Moderne praktische Neu⸗
heiten Helene Naumann. Unler dieser Firma beireibt die zu Frankfurt a. Main wohnhafte EChefrau Helene Naumann geb. Kalien u Frankfurt a. Main ein Han⸗ del geschäft als Einzeltaufmann. à 6945. Wiesler & Lauterbach, Agenturen & Commissionen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Fraukfurt a. Main, den 12. No⸗
vember 1919. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2.
rankfurt, Maln. [82341] Berössentlichungen
8 8
Witwe Auguste Simon geb. Bensheim bekleidungsbazar S. Simon 281 Fischer in Erlangen eine Tablettenfabrik Gelsenkirchen.
in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. X 7807. Hans Jost.
& Agentur.
Jost betreibt unter dieser Firma
Hattersheim ein Handelsgeschäft.
richtet.
A 7808. Max Nordschild Söhne. Unter dieser Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 27. Oktober 1919 be⸗ gonnen bat, mit dem Sitz in Frankfurt a. Main errichtet worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Willy Nordschild, 118 furt a. Main, Witwe Max Nordschil
ürst, Metz, und Kaufmann Leo Nord⸗ schild in Metz.
B 1585. Anstalt, Hans Ravenstein, esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main er⸗ richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1919, festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von geographischen Karten und Schriftwerken aller Art und aller Geschäftszweige die damit direkt oder in⸗ dirett zusammenhängen. Hierzu ist die Gesellschaft auch befugt gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und auch Handelsgeschäfte abzuschließen, die nicht im Zusammenhang mit diesem Geschäfts⸗ zweig stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Hans Ravenstein in Frankfurt a. Main. Er hat als Gesellschafter eine Sacheinlage gemacht, die auf 18000 ℳ als Stammeinlage bewertet wird. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
B. 1586. Hessen⸗Nassauische Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ vember 1919 festgestellt. Zum alleinigen Geschäftsführer ist die Buchhyalterin Fräulein Erna Gans in Frankfurt a. Main bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Vermögenswerten. Auch soll die Gesellschaft berechtigt sein, Grundstücke zu erwerven. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Sie ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Das Stamm⸗ tapital beträgt 20000 ℳ. Die öffentlichen Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den. „Deulschen Reichsanzeiger“.
A. 7809. Adolf Weinberger. Unter
am Main wohnhafte Kaufmann Abdolf Weinberger zu Frankfurt a. Main ein Pandelsgeschäft als „inzelkaufmann. Dem Fräulein Mally Gruber zu Frantfurt a. Main ist Einzelprotura erteilt. A. 7810. Rudolf Michel. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Borsenmakler Rudolf Michel zu Frankfurt a. Main ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann. A 7811. Richard Henke. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufwarnn Richard Henke zu Frankfurt a. Main ein Handelegeschäft v Fann.
A 7812. a isel. Unter dieser Firma betreibt K. zu Frankfurt a. 88 wohnhafte Kaufmann Max Eisel zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Cinzeltaufmann. 8 A 7813. Verlag Leben und Welt Ernst Hummel. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohn⸗ hafte Kaufwang Ernst Hummel zu Frant⸗ urt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
X 7814. Joseph Adler & Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main eine offene Handelggesell⸗ schaft errichtet, die am 7. November 1919 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Joseph Adler und Otto Löwenthal, beide zu Fran use a. Main.
A 7354. Ol & Fett Vertrieb Knorz & Wirt. Die Gesellschaft ist aufgeloft. Der Gesellschafter Fritz Wirth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bis⸗
aus dem Handelsreginger. B̊ 207. Kohleneinkaufe⸗Beseüschaft mit beschränkter Hastung. Der Ge⸗ sa äfts uhrer Heinrich Reinyardt ist ge⸗ or ben. An dessen Stelle ist der Kanken⸗ kassenbeamte Fritz Hornung in Offenbach g. Main als Geschäftsführer bestellt. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Hirektor Georg Dornauf in Kelkheim gewählt.
à 4513. Adolf Mayer, senior. Dem Kaufmann Richard Schottenfels in Frantfurt a. Mam ist Einzelprokura
erteilt. 6611. Deutsche Tabakhandlung, Co. Die Firma ist er⸗
vlb & R. Blänsdorf Nachfolger.
6
loschen. A 1795.
Das unier dieser Firma von der Witwe gründete offene Handelsgesellschaft hat am firma
Auguste Simon geb. Bensheim betriebene Geschäft ist auf den Elettroingenieur Siegfried Simon in Frankfurt a. Main bvergegangen, der es Unter unveränderter EE“ Die Prokura des iegfried Simon ist erloschen. Der
herige Gesellschafter Wilhelm Knorz ist alleiniger Inbaber der Firma.
B 905. A. Gobiet & Co. Nachf., Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung. Dem Oberingenieur Johannes Kühn und Kaufmann Heinrich Asch in Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura erteilt,
Fraukfurt a. Main, den 13. No⸗ vember, 1919.
Pflußisches Amtsgericht. Abt. 2.
Frankfurt, Oder. [82342]
Die in unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 151 eingetragene Firma S. Simon, Frankfurt a. O. ist nebit Geschäft durch Kauf auf die Kaufleute
Der Kaufmann Hans in ber 1919. Er
hat unter gleicher Firma in Frankfurt a. Main eine Zweigniederlassung er⸗
d, Jenny geborene
6 Geographische
geändert. Die Prokura der Frau Berka
Commission Simon, geb. Lagowitz, ist erloschen.
Frankfurt, Oder, den 8. Novem⸗ Das Amtsgericht.
Fraustadt. [82343]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 204 die Firma Siegmund Lewin und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Siegmund Lewin in Fraustadt eingetragen worden.
raustadt, den 13. November 1919. Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. [82344] Auf Blatt 698 des Handelsregisters, die Frm⸗ Bruno Barth, Baumeister in reiberg betreffend ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Architekt Bruno Barth in Freiberg. Freiberg, am 15. November 1919. Das Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. [82346 In das Handelsregister B, Band III, O.⸗Z. 3, wurde eingetragen: Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Filiale Freiburg i. Br. betr. Dr. Hans Blanckmeister, Freiburg i. Br., ist für den Geschäftstreis der Filiale Freiburg i. Br. als Prokurist bestellt mit der Maßgabe, daß er berech⸗ tigt ist, die Filiale gemeinsam mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Freiburg, den 3. November 1919. Amtsgericht. I.
Freiburg, Breisgau. ;
In das Handelsregister A, Band V O.⸗Z. 216 wurde eingetragen:
Firma Auto⸗Industrie⸗ und Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Katsch & Co., Frei⸗ burg betr. Der Name des persönlich haftenden Gesellschafters lautet richtig: Georg F. E. Katsch.
Karla Stelzl, Freiburg, ist als Pro⸗ kuristin bestellt. Dieselbe ist berechtigt, die Firma mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem der anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen.
Band II, O.⸗Z. 268: Firma Robert Stehle, Munzingen, ist erloschen.
Band VI, 3.9 227: Firma Emil
iebert, Munzingen. Inhaber ist Emil Ziebert, Apotheker, Munzingen
(Apotheke). — Phibete O.⸗Z. 391: Firma Fritz
Band IV, Oppe, Freiburg, ist erloschen. Buaand II, O.⸗Z. 137: Firma W. Ax⸗ mann, Freiburg, betr. Wilhelm Arx⸗ mann, Architett, Freiburg und Karl Kopp, Kaufmann, Freibuͤrg, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.
Band V, O.⸗Z. 361: Firma W. Lederle, Freiburg betr. Die Gesell chafterin Elsa Revppert geb. Lederle, Aolebens aus der Gesellschaft vebene Gleichzeitig ist deren Ehemann, Fabrikant
dieser Firma betreibt der zu Frankfurt Adolf Reppert, Freiburg, in die Gesell⸗-
schaft als per önlich haftender Gesellschafter
9 etreten, dessen Prokura ist damit er⸗
loschen.
Gengelbach, Sbus. Inhaber ist
Otto Gengelbach Generalagent, Freiburg.
6 neralagentur der Zürich. fuͤr Ober⸗ den.)
Band VI, O.⸗Z. 229: Firma Ma Schnurmann, Freiburg. Inhaber i Max Schnurmann, Kaufmann, Freiburg. (Großhandlung weißer Leinen⸗ und Baum⸗ wollgewebe.)
Band II, O.⸗Z. 227: Firma N. Busel⸗ meier, Freiburg betr. Persoͤnlich haf⸗ tende Gesellschafter 12 jetzt Heinri Buselmeier, Schuhmachermeister und Kar Kreuzburg, Kaufmann, beide in Freivurg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.
Band VI, O.⸗Z. 230: Firma Sn⸗— F. Sitterle Freiburg. Inhaber ist Franz Josef Sitt rle, Friseur, Freiburg. (Fri eur⸗ und Parfümeriegeschäͤft.
Freiburg, den 10. Novpember 1919.
Amtsgericht. I.
Friedeberg, Queis. 82679
Im Handelsregister A ist unter Nr. 11 bei der 8 G. Heinrich, Zweig⸗ niederlaffung Ullersdorf, in Ullers⸗- dorf als Zweigniederlassung der Kom⸗ manditgesellschaft G. Heinrich in Ostritz i. Sa. am 23. Oktober 1919 eingetragen: Die 3 Gesellschafter Olga Concordig verw. Heinrich, Friedrich Adolf Heinrich und Charlotte Dorothea Heinri nd ausgeschieden. Der Gesellschafter Gustav Hellmuth Heinrich ist vertretungsberechtigt.
Amtsgericht Friedeberg, Queis.
Fürth, Bayern, [82349] Handelsregistereinträge.
1) Kuhn & Wagne, Fürih: Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Wil⸗ belm Kuhn und Christian Wagner in ürth in offener Handelsgesellschaft seit 5. September 1919 ein Kommissions⸗ und Export eschäft mit dem Sitze in Fürth. 2) Paul Schmidt Kunstmühle Vach: Nun offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter; der bisherige Alleininhaber Jo⸗ hann Georg Friedrich Schmidt, Muͤhl⸗ besitzer, und die Kaufleute Georg Paul
9 und Leo Czerninski in Frankfurt a. O. übergeg ngen. Die dadurch be⸗
1. November 1919 begonnen. Der Ueber⸗
Schmidt und Friedrich Theodor Sümidt, alle in Vach. Die Firma ist als Einzel⸗ erloschen.
Zentrale für Herren Moden
3)
Png der in dem Betriebe der Firma Heuriette Herschkowitz, Fürth: Firma Wild und Füiiß
Simon begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Exwerbe des Geschäfts durch Eugen und Leo Czerninski ausgeschlossen. Die Firma ist in aeaens;
tile schen I 4) otheker Gustav Fischer Ta⸗ blettenfabrik Fitafa, Erlaugen: Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Gustav
reiburg, ist zufolge
Firma Otto
mit dem Sitze in Erlangen. Fürth, den 14. Novbr. 1919. Amtsgericht — Registergericht.
Gandersheim. B In das hiesige Handelsregister
Otto Vockel und als Ort der Nieder⸗ lassung Gandersheim eingetragen. nter der Firma wird ein ürschner⸗ Pschäft sowie Handel mit Hüten und
ützen betrieben. Gandersheim, den 1. November 1919. as Amtsgericht.
SGandersheim.
Im hiesigen
[82351] Henf⸗me gülten B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Harzer Waffeniudnstrie, 1 b. . Kreiensen beute eingetragen worden: 1) der Fabrikbefitzer Karl Burgsmüller in Kreiensen ist neben den bisherigen Geschäftsführern zum ferneren Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft bestellt.
2) der Gesellschaftsvertrag vom 9. Ok⸗ tober 1919 ist durch notariellen Vertrag vom 31. Oktober 1919 dahin abgeändert:
a. der Zweck der Gesellschaft ist dahin erweitert, daß sich die Gesellschaft mit der Verarbeitung und Verwertung von Mu⸗ nition fortan befaßt.
b. in Unterlüß, Kreis N-e. bostel, ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet, deren Betrieb auf die unter a er⸗ wähnte Betätigung beschränkt bleibt.
3) durch Beschluß der Gesellschaft vom 31. Oktover 1919 ist das Stammkapital auf 50 000 ℳ erhöht.
Gandersheim, den 1. November 1919.
Das Amtsgericht. Ribbenkrop.
Geestemünde. [82352] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
getragen:
veee et A Nr. 591 am 11. No⸗ vember 1919 die Firma Blömer & Gün⸗ ther, Geestemünde; offene Handels⸗ esellschaft seit 1. November 1919. Ge⸗ eüschafter: Schmied Hermann Heinrich
lömer in Lehe und Schiffsingenteur
obannes Hermann Alfred Günther in eestemünde.
Abteilung B Nr. 9 am 12. November 1919 zu der Firma Joh. C. Tecklen⸗ borg A. G. Schiffswerft und Ma⸗ schinenfabrik Bremerhaven, Zweig niederlassung in Geestemünde, daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Schiffs⸗ baumeister Georg Wilhelm Claussen und Oberingenieur Christoph Leberecht Con⸗ rad Rosenberg aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und zu Vorstandsmitgliedern die stellvertretenden Vorstandsmilglieder Schiffbau⸗Oberingenieur Georg Wilhelm Claussen in Veestemünde und Kaufmann
zu
Tecklendorg in Lehe, sowie serner Dr.⸗Ing. Hans Wach in Lehe be⸗ stellt sind.
Das Amtsgericht Geestemünde.
Sehren, Thür. Brg-
In Abt. A des Handeltregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Foto⸗Stoff⸗ und Gewebe⸗Judustrie Richard u. Hans Schomburg in Großbreitenbach eingetragen worden. Persenlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Richard und Hans eees in Großbreuendach. em
irektor Carl Schmitz in Großbreitenbach ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft be⸗ gingt am 1. November 1919.
Die Firma „Foto⸗Stoff⸗ und Ge⸗ webe⸗Industrie Haus Schomburg in Großbreitenbach“ ist erloschen.
Gehren, den 23. Oktober 1919.
Schwarzb. Amtsgericht. Abt. II. Geisa. [82354]
Unter Nr. 23 und 59 des Hanoels⸗ registers A ist heute bei der Firma Ida Heilbrunn A. Rosenthal’s Nach⸗ solgerin n Geisa eingetragen worden: Die Inhaberin Ida Heilbrunn, geb. Rosen⸗ thal ist durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Louis Peilbrunn und der Kauf⸗ mann Emil Heilbrunn, beide in Geifa, sind Inhaber der Firma. Diese ist eine offene Han elsgesellschaft. Sie hat am 1. November 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Ge ellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Amtsgericht Geisa, den 17. Novem⸗ ber 1919.
Gelsenkirchon. 82355]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 212 die Firma „Vulkan“ Bergbau⸗ und Industrie⸗ Bedarf, Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Gelsenkirchen, eingetragen.
genstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Bergwerks⸗ und Industrte⸗ Beoarfs⸗Artikeln. Das Stammtapitel beträgt 30 000 ℳ. Der Kaufmann Ferdinand Bergmann in Gelsenkirchen ist zum Geschäftsführer becellt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dktober 1919 festgestellt. Der Geschaftsführer vertritt die Firma und zeichnet, indem er der Firma seine Namensunterschrift beifügt. Gelsenkirchen, 24. Oktober 1919.
Amtsgericht.
Gelsenkirchen. ege In unser Handelsregister Abteilung B
82350]1 and A Blatt 142 ist heute die Firma Otto Bockel, als deren Inhaber der Kürschner
- 1 [82358] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 193 ein⸗ getragenen Firma „Dresdner Bauk, Zweigstellen in Gelsenkirchen und Wanne, Aktiengesellschaft“ folgendes eingetragen:
Samuel Ritscher in Berlin ist nicht mehr stellvertretendes sondern ordent⸗ liches Vorstandsmitglied. Der Geheime Legationsrat Dr. Walter Frisch in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede der Gesellschaft bestellt.
Gelsenkirchen, den 10. November 1919.
Amtsgericht.
Geisenkirchen. [82357] „In unser Pandelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1180 die Firma Westfälische Lack,. und Farben⸗ industrie Otto Duscha in Rotthausen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Duscha in Rotthausen eingetragen.
Die Firma betreibt die Anschaffung und Veräußerung von Farben, Lacken und Materialien.
Gelsenkirchen, 10. November 1919.
Amtsgericht.
Geolsenkirchen. [82 359] ist heute bei der unter Nr. 1177 ein⸗ getragenen Firma „Carl P. Dieckhöner, Bergwerks⸗ Hütten⸗ end Industrie⸗ Bedarf in Gelsenkirchen“ folgendes eingetragen:
Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Walter Dieckhöner in Gelsenkirchen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Walter Dieckhöner ausge⸗ schlossen.
Gelsenkirchen, 11. November 1919.
Amtsgericht.
——
Gelsenkirchen. [82360] In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 1181 die Firma Warenha s Abraham Weinberg in Wanne und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Abraham Weinberg in Wanne ein⸗ getragen. 8 Gelsenkirche , 11. November 1919. Amtsgericht. 48
Gelsenkirchen. [82361] In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1182 die Firma Fritz ickmann in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Die⸗ mann in Gelsenkirchen eingetragen⸗ Gelsenkirchen, 12. November 1919. Amtsgericht. G
Gera, Reuss. [823623 In unser Pandelsregister, Abteilung 4 Nr. 187, betreffend die Firma Gebrüder Keil in Gera⸗Pforten, ist heute einge⸗ tragen worden: 8 Offene Handelsgesellschaft. Der Ge⸗ werbeassessor a. D. Curt Rätze in Gera⸗ 17n9 it in das Geschäft als persönlich aftender Fe eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. Mai 1919 begonnen. 88 em Baugewerksmeister Walter Hänse in Gera⸗Pforten ist Prokura erteilt. 18 Gera, den 13. November 19.
Gera, Reuss. [82364] In un er Handelsregister Abteilung & Nr. 470, die “ Albin Burkhardt in Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Karle⸗ bach in Bruchsal jezt Inhaber der Firma ist, und daß der Uebergang der :m Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ihn ausgeschlossen ist.
1. ecrie Gera, den 13. November
19.
Gera, Reuss. [82365] In unser Handelsregister, Abteilung Nr. 1180 sind heute die Firma Grust Klopfer in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Kiopfer in Gera eingetragen worden. 1 Angegebener Geschäftszweig: Agenturen und Handel mit Tabakfabritaten.
8 e Gera, den 13. November
1umu““
Gera, Reuss. [82363] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1181 sind heute die Firma Frida Baumagyer, Fleisch⸗ u. Wurstwaren⸗Fa⸗ britation u. Großhandel in Gera, und als ihre alleinige ö die Frida verebel⸗ Baumayer, geb. Roßner in Gera, einge⸗ getragen worden. Dem Fleischer Camillo Baumayer in Gera ist Prokura erteilt.
19 wenet Gera, den 18. November
Gioessen, [82366] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bezüglich der 8n Vereinigte Getreidehändler G. m. b. H. in Gießen eingetragen: An Stelle des Max Rosenthal und dessen Stellvertreter Ferdi⸗ nand Baer ist der Kaufmann Louis Marcus zum Geschäftsführer bestellt worden. 8 Gießen, den 7. November 1919
—— —ö
ist heute bei der unter Nr. 135 eingetra⸗ genen Firma Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Gelsen⸗ kirchen folgendes eingetragen: Franz
B akenstet in Düsseldorf und Adolf Wrede in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Gelsenkivchen, 8. Nopember 1919.
Amtsgericht.
Hessisches Amtsgericht. Giessen. [82567
In unser Handelsregister Abt. A wurde beute bezüglich der Firma Jakob Krämer, Gießzen, eingetragen: Das Geschäft ist auf den Cafetier Ludwig Keil in Gießen übergegangen, welcher dasselbe unter der irma Jakob Rrämer Nachf. Ludwis eil welterführt. Die Prokurg der Ehe⸗
Kö ig in Gießen.
In unser Handelsregister Abteilung A
frau Anna Krämer geb. Dietz in Gießen ist erloschen. I Gi den, den 10. November 1919. Hessisches Amtsgericht. zossen. [82368] n unser Handelsregister Abt. B wurde au. 11. November 1919 die durch de Ge⸗ sells vaftsverträge vom 10. und 29. Sep⸗ tember 1919 errichtere Firmwa Natur⸗ heilmittelwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz zu Gießen eingetragen. Gegenstand des Un nehmens sind: der Erwerb von Roh⸗ stoffen zur Erzeugung pharmazeutischer Päparale, der Vertrieb von solchen und alle damit in Verbindung stehenden Ge⸗ genstände. Höhe des Stammkavpitals: 90 000 ℳ. Geschäftsführer ist Walter
G
Gießen, den 13. November 1919. Hessisches Amtsgericht.
Glauchau. [82369] Auf dem für die Firma Anna verw. 9 chlhorn in Glauchau gefuhrten Blal e 671 des Handelsregisters ist heute ein etragen worden, daß in das Handels⸗ geschäft der Kaufmann Walter Mehlhorn als Gesellschafter eingetreten und die Ge⸗ sellschaft am 1. Okiober 1919 errichtet orden ist. Weiter wird bekannt gegeben, daß der Geschäftsbetrieb auf den Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen zu Kraftfahrzeugen ausgedehnt worden ist. Glauchau, den 14. November 1919. Das Amtsgericht.
Gleiwitz. [82374]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 802 die Firna Gleiwitzer Obst⸗ plantage Eugen Jendreosch Gleiwi und als deren Inhaber der Gartenaichite Eugen Jendreosch in Gleiwitz eingetragen worden.
Gleiwitz, den 10. November 1919.
Das Amtsgericht.
Gleiwitz. “ In unser heute unter
[82373] I Abtlg. B ist tr. 85 die Gesellschaft mit de chränkter Haftu g unter der Firma: „J. Kytzia, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung des von dem Kaufmann Johannes Kvtzia in Gleiwitz bisher betriebenen Cisenwarengeschäfts. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Gescchäftsführer sind der Kaufmann Alfred Kytzia in Gleiwitz und Ler Kaufmann Georg der in Glei⸗ witz. Die Gesellchaster Alfred Kytzia und Georg Kytzia bringen als Stamm⸗ einlage je die Pälfte des bisher von Johannes Kytzia in Gleiwitz, Bahnhof⸗ straße 36 betriebenen Eisenwarengeschäfts im Werte von je 12 500 ℳ ein. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die in Abtlg. A unter Nr. 84 einge⸗ tragene Firma J. Kvtzia ist gelöscht worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 10. No⸗ vember 1919.
Gmünd, Schwäbisch.
Ins Handelsregister für Einze ist heute eingetragen worden die Osrar Schmidt in Gmünd Oscar Schmidt, Fabritant in S Zigarrenfabrik.
Den 11. November 1919.
Württ. Amtsgericht Gmünd. Schmidt, stellv. Amtsrichter.
Göriitz.
82370]
getragen worden: Unter Off. schaf (Ver an geschäft) in
de Kaufmann Karl Friß der Zaolmeister Erich?
vember 1919 begonnen.
Unter Nr. 1686: Offene Handelsgesell⸗ schaft m Firma: Gebrüder Hiller mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Fwis
ie Gesell chaft hat am 1. November 1919
und Max Hiller, beide in Görlitz.
begonn n. Amtsgericht Görlitz,
Görlitz. Pn28. „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. November 1919 unter Nr. 149 die Firma Görlitzer Zentrifugen⸗ und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. Oktober 1919 fest stellt. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrtrmäßige Herstell ng, der Ler⸗ trieo und Handel von und mit landwirt⸗ ur Crreichung dieses Zweckes tann die Gesell⸗ schaft gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nebmungen erwerben, sich an ihnen betei⸗
schaftlichen Maschinen jeder Arl.
ligen oder ihre Vertretung übernehmen. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ Geschäftsfuhrer sind
Apotbekeubesitzer
Jeder Geschaftsfü
der Gesellichaft berechtigt. Amtsgericht Görlitz.
Gövglits.
Meiir Kassel in Penzig
getragen worden:
Bei Nr. 334, offene Handelsgesellschaft in Firma Penziger Glashüttenwerke
85 irma Inhaber chorndorf,
[82275] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. November 1919 folgendes ein⸗
Nr. 1685: Offene Handelsgesell⸗ Firma: Traut⸗ mann & Co. mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Gesellschafter Trautmann und armuth, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 10. No⸗
1 der Kaufmann Rudolf Gassenheimer in Görlitz und der
rer ist zur Vertrerung
[82377] In unser Handelsregister Abteilung A st am 12. November 19l9 folgendes ein⸗
Der Kaufmann Heinrich Meißner und der 2 Kaufmanu Rudolf Trelti ind aus beck
Glashürtenbesitzer Franz Wenzel s der Gesellschaft ausgeschieden. le zeitig sind der Kaufmann Arthur Meißner und der Glasschleifermeister Alfred Wenzel in die Gesellichaft als persönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertrerung der Gesellschaf ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Bei Nr. 601, Firma J. Friedlaender in Görlitz: Verwitwete Kaufmann Bettvy Friedländer, geb. Friedländer, in Görlitz als Inhaberin. 8 Bei Nr. 663, Firma Ad. Försters Buch⸗Kunsthandlung und Antiquariat Th. ben ah T. Görlitz: Die Firma ist geändert in: Carl Theodor Sinogo⸗ witz Kunsthandlung in Görlitz.
Bei Nr. 1117, Firma Fritz Herpols⸗ . in Tauchritz Kreis Görlitz: Der Kaufmann Fritz Herpolsheimer in Tauchritz als Inhaber. Die dem Kauf⸗ mann Fritz Herpolsheimer erteilte Protura ist erloschen. 8
Amtsgericht Görlitz.
Gleich⸗
Gotha. [82383]) In das Handelsregister Abt. 4 ist heute unter Nr. 1078 die Firma „Kur⸗ haus Marienbad Dr. Karl Reicher in Oberhof“ und als deren Inhaber Dr. Karl Reicher in Oberhof eingetragen worden.
Gotha, den 15. November 1919.
Das Amtsgericht. R. Gotha. 8 ne In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft zu Gotha eingetragen worden: Darch Beschluß cer Generalversammlung vom 29. August 1919 ist das Grundtapital um 12000 000 ℳ er⸗ höht, die Erhöhung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt jetzt 11 000 000 ℳ. §4 Abs. 1 der Satzung ist demenrsprechend geändert. 8 Die infolge der Kapitalerhöhung zum Kurse von 100 % ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden 2000 Stück Aktien à 1000 ℳ nehmen vom 1. April 1919 ab im Verhältnis der erfolgten Einzahlung am Reingewinn teil.
Gotha, den 15. November 1919.
Das Amtsgericht. R. Gottesberg. [82390] In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen bei Nr. 65 Rothenbacher Ziegelwerke, Deus &. Co., Inh. W. Rahmer, Waldenburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gottesberg, den 10 No⸗ pe“
Gottesberg. 8 In unser Handelsregister A ist das Erlöschen der Firma Heinrich Kriegel, Gottesberg, eingetragen worden. Gottesberg, den 10. November 1919.
Amisgericht.
Grabow, Mecklb. [82378] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 156 als offene Handelsgesellschaft die Firma Reichel & Vollus mit dem Sitz in Grabow i. Mecklb. eingetragen worden. Gesellschafter sind der Gastwirt Hein⸗ rich Reichel und der Fleischer Karl Vollus, beide in Grabow. ie Gesellschaft hat am 7. November 1919 begonnen. Grabow i. Mecklb., den 14. No⸗ vember 1919.
[82389]
Graudenz. [82379]
Im hiesigen Handelsregister ist Aot. A Nr. 627 bezüglich der Kommarditgesell⸗ schaft in Firma: Ostländische Tabak⸗ Kommandit⸗Gesellschaft Rozeuski mit dem Sitz in Graudenz eingetragen, daß drei weitere Kommanditisten eingetreten
sind. Graudenz, den 7. Noyember 1919. Has Amtsgericht.
Greifenhagen. [82371] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Parkett⸗ Greifenha en, eingetragene esellschaft mit beschränkter Haftung in Greifenhagen folgenes eingetragen: Der Geschästsführer Wickert ist ab⸗ berufen. Die Kaufleute Robert Schäfer und Felix Schäfer sind zu Gesellschaftern bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 21. September 1919 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Sind mehrere Gesellschafter bestellt, so ist jeder von ihnen befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokuristen sind nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge ellschaft berechtigt. Greifenhagen, den 5. November 1919. Das Amtsgericht.
Greifenhbagen. [82384] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 17 eingerragenen Firma Richard Maspfuhl in Greifenhagen singsrogen⸗ . der Kaufmann Herman Jacobsohn in Greifenhagen in das Han⸗ delsgeschäft als persönlich haftender Ge⸗ sell chafter eingetreten ist. . Die nunmehr bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 15. Oktober 1919 be⸗ gonnen. Greifenhagen, den 11. November 1919. Das Amtsgericht. Greifenhagen. [82385] In unser Pandelsregister A ist beute
Greiz.
heute eingetragen worden:
in in Mühlen⸗ Greifenhagen, den 11. November 1919. Das Amtsgericht.
[82372] In unser Handelsregister Abt. A ist
a) auf Blatt 355, die Firma Paul
Feske in Greiz betreffend, daß das unter dieser Firma bestehende Handelsgeschäft ohne die in seinem Betrieb begründeten Forderungen den Kau Greiz übergegangen ist und von ihm unter der Firma Paul Held (vorm Paul
und Verbindlichkeiten auf ann Paul Woldemar Held in
Feske) in Greiz fortgeführt wird. b) auf Blatt 350, die Firma Gotthold Schröder & Co., Langenwetzendorf betreffend, die Löschung dieser Firma. Greiz, den 10. November 1919. Das Amtsgericht. Gronau, Westfl. [82380] In unser Handelsregister A ist heute bei ver unter Nr. 12 eingetragenen Firma
folgssbes eingetragen. 1 Die Prokura des Kurt Book ist 2
loschen. Westfl., den 11. na.
Gronau,
vember 1919. Amtsgericht. 1 SGronau, Westf. [82381] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Fa. „Baumwollspinnerei Gronau Akt. Ges. zu Gronau“ folgendes eingetragen worden: . „Hektor Honegger ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.“ ’1 Gronau (Westf.), 11 November 1919. Amtsgerichr.
Großenhain. [82387] betresffend die Firma Paul Pursch in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Die Pursch, geb. Günther, ist ausgeschieden. Der Fell⸗ und Rauchwarenhändler Max Paul Pursch in Großenhain ist Inhaber. Amtsgericht Großenhain, den 15. vember 1919.
Grossschönau, Sachsen. [82388] Im hiesigen Pandelsreaister ist heute auf Blatt 480 eingetragen worden die Firma Ernst Hermann Linke & Sohn in Großschönau. Gesellschafter sind: a. der Zigarren⸗ fabrikant Ernst Hermann Linte, b. der Kausmann Adam Hermann Johannes Linke, beide in Großschönau.
Die Gesellschaft ist am 1. November 1919 errichtet worden.
dem Sitz in Halle sönlich haftender Gesellschafter der Chemo⸗ techniker Otto Breuer und der Metall⸗ schmelzer Arthur Ziller, beide in Halle eingetragen. 10. November 1919 begonnen.
Halle, Westf.
bei der Firma Friedrich Meuzefricke in Loxten heute folgendes eingetragen:
Hamburg. - Eiutragungen in das Handelsregister.
„Jan Stroink W. Sohn“, zu Gronau Fritz Frauböse & Co. Gesellschafter:
Eruft Koch.
Inhaberin Mathilde Frieda Ernst Goldschmidt. Inhaber: Selmar
Nr Levante⸗Kontor Gesellschaft mit be⸗
Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tavakfabrikaten.
vember 1919.
Guben. [82391] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 390 ber der Firma Rein⸗ hold Endler in Guben als jetziger In⸗ haber der Kaufmann Feodor Schmidt in Guben ingetragen worden, der die Firma unverändert fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Forderungen bi dem Erwerbe des Geschäftes durch den Kaufmann Feodor Schmidt und die Haftung des Kaufmanns eodor Schmidt fuͤr die während des Ge⸗ chäftsbetriebes des Kaufmanns Reinhold Endler begründeten Geschäftsverbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen. Guben, den 15. November 1919. Das Amtsgericht. Summersbach. [82392] Handelsregistereintragung vom 5. No⸗ vember 1919: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Waffenschmidt, Nieder⸗ seßmar. Sie hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Gesellschafter sind: 1) Karl Waffenschmidt, Kaufmann und Fabrikant, 2) Heinrich Waffenschmidt, Kaufmann und Fabrikant, 3) Hermann Waffenschmidt, und Fabrikant, alle zu Ahe bei iederseßmar. Amtsgericht Gummersbach.
Gummersbach. [82393] Handelsregistereintragung vom 5. No⸗ vember 1919: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Neuhaus u. Co., Gummers⸗ bach. Sie hat am 1. Oktober 1919 be⸗ onnen. Gesellschafter sind die Kaufleute arl Döhl, Gummersbach, Ernst Neu⸗ haus, Marienhagen, und Walter Schuh⸗ macher, Marienhagen.
Amtsgericht Großschönau, den 13. No⸗
V
gesellschaft Oito Breuer & Co. mit;
und als deren per⸗
Die Gesellschaft hat am Halle, den 12. November 1919. Das Amtregericht. Abt. 19.
We 1 [82394] In unser Handelsregister A Nr. 5 ist
Der bisherige Gesellschafter Friedrich
Nenzefricke ist alleinier Inhaber der
irma. Der bisherige Gesellschafter
üchelm Menzefricke ist gestorben.
Die Gefellschaft ist aufgelöst.
Halle i. Westf., den 5. November 1919. Das Amtsgericht.
[82398]
1919. November 13. Andreas Karl Fritz Frauböse und Oskar Henry Wilhelm Menze, Kaufleute, zu Hamburg. Die vhn Handelsgesellschaft hat am 18. Okrober 1919 begonnen. Christians & Kempe. Gesellschafter: Johannes Albert Christians und Wilhelm Martin Justus Kempe, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. Bezüglichdes Gesellschafters Christians ist de; einen Vermerk auf eine am 16. Januar 1905 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen
worden.
1 Inhaber: Wilhelm Alwin (Ernst Koch, Kaufmann, zu Pamburg. Inhaber: Alfred Oscar Himmelheber, Kaufmann, zu Hamburg.
Goldschmidt, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.
Eergatzen Haftung. Zum weiteren eschäftsführer ist Ernst Petersen, zu Ahrensburg, bestellt worden.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. November 1919 sind die §§ 3 und 20 des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der notartellen Beurkundung geändert worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung von Reederei⸗ als auch Handels⸗ und Transport⸗Unterneh⸗ mungen sowie der Erwerb und Be⸗ trieb von Seefahrzeugen und der Be⸗ trieb aller nach Auffassung des Auf⸗ diesem Zwecke dienlichen Ge⸗
äfte.
Martens & Reiuecke. Diese offene
Waldemar Hanssen.
Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 25. Oktober 1919 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Inhaber: Carl Valdemar Hanssen, Apotheker, zu Ham⸗ burg.
(Hamann & Pape, C. Louis Blasius
Nachf. Diese Firma ist erloschen.
A. Ziskind & Co. In diese offene Handelsgesellschaft ist Heinrich Eriil Friedrich Baruschke Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter ei getreten; die Gesell⸗ schaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. 88
Heinrich G. G. Schmidt & Co. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. 1
Ritter & Mensing. Die Firma ist ge⸗ ändert in Co.
Heinr. Rüppel & Sohn, Zweignieder⸗
lassung der gleichlautenden Firma zu
Bremen. Gesellschafter: Johann
Martin Schlingmann und Carl Friedrich
Robbe und Albert Eduard Becker, Kauf⸗
leute, zu Bremen. 1 Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. Januar 1861 begonnen. 3 8 Gesamtprotura ist ert ilt an He nrich
Friedrich Häseker, Carl Heinrich Heins,
beide zu Bremen, Helnrich Martin
Johannes Swart und Ferd nand Con⸗
rad Carl August Wolny; je zwei der
Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗
nungsberechtigt. 3
Hagen & Soya. Aus dieser off nen Pandelsgesellschaft ist am 19. Juli 1918 der Gesellschafter Hagen durch Tod aus⸗ geschteden; die Gesellschaft ist von den verbleibenden Gesellschaftern unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt worden
Die Gesellschaft ist am 1. Okioher 1919 aufgelöst worden. 8
Das Geschäft ist von dem Gesell⸗ schafter Eckmann mit Aktiven und Passiven übernom nen worden und wird von ihm nnter unveränderter Firma fortgesetzt.
Westfälisches Kohlen⸗Kontor, Gesell⸗ v mit beschränkter Haftung.
n der Versammlung der Gesellschafter vom 13. August 1919 ist die Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um ℳ 3 275 000,— auf ℳ 6 550 000,J— und die entprechende Aenderung des §3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
Intercontinentaler Pressedienst Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ok⸗
tober 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die
Beschaffung und Verwertung von Nach⸗
richtenmaterial aller Art. Die Gesell⸗
schaft darf zur Erreichung dieses Zweckes
Unternehmungen gleichen Zweckes erwerben,
sich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Carl Steffens. Prokura ist erteilt an einrich August Karl Ungelenk, zu
Marmstorf bei Hersug. * 8 6 Diese irma
Moeller & Duhn. erloschen.
Aug. Klempau. Diese Firma ist erloschen.
J. Pauschildt. Prokura ist erteilt an Carl Brandes und an Ehefrau Elsa Mathilde Margarethe Brandes, geb. Hauschildt.
G. Tempel. Das Geschäft ist von Heinrich Julius August Detlefs, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früberen Inhabers sind nicht übernommen worden.
diese Kommandimgesellschaft Kommanditisten eingetreten und ein Kommanditist ausgeschieden; die Gesell⸗ schaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.
herabgesetzt worden. Ahlborn.
Carstensen, Kaufmann, beide zu Ham⸗ burg.
Amtsgericht Gummersbach. Halle, Saale.
offene Handelsgesellschaft in Halle S. heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geellschafter Frau Käthe Gersmann.
alleiniger Inhaber der Firma. Halle, den 11. November 1919. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Malle, Saale.
ist heute unter Nr. 2806 die Firma hauerwerkstätten mit dem Sitz in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Meurer in Halle eingetragen. Ss Ernst Fleischer in Halle ist Protura erteilt.
Halle, den 12. November 1919.
unter Nr. 130 die Firma „Landwirt⸗ schaftliche Produkten und Dünge⸗ mittelhandlung, Rudolf Trettin in
Meißner, Kleinert & Co. in Penzig:
Mühlenbeck“ und als deren Inhaber
Das Amtsgericht, Abt. 19.
Halle, Saale. In das hiesige Handelbregister Abt. A ist heute unter Nr. 2807 die offene Handels⸗
1 182999] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2121 ist bei der FirmaVersandhaus O. Panecke
geb. Maas, ist
[82397] In das hiesige Handelsregister Abt. A
Wilhelm Meurer, Steinmetz⸗ und Bild⸗
1. November 1919 begonnen.
berg, Kaufmann, zu Hamburg. Marahrens & Behnke. Gesellschafter: Walter Henry August Wilhelm
ö Kaufleute, zu Hamburg, Die am 11. November 1919 begonnen. Walter Ohle. heard Ohle, Kaufmann, zu Hamburg. Boye & Co. Fcalcat
Firma fortgesetzt. Kumm Gebrüder.
Zweigniederlassung zu Hamburg,
Die Prokura des A. Pertling ist er⸗
loschen. 8 [823968) Johannes Meisch. G Johannes Amandus Meisch, Kaufmann,
zu Altona⸗Othmarschen. 6
Fettstoff⸗ Seesenesl piht ’s. 1 89 ind
Die Vermögenseinlage zweier Kom⸗ manditisten sind erhöht und die Ver⸗ mögenseinlage eines Kommanditisten ist
Prokura ist erteilt an Otto Heinrich
Bittkau & Carstensen. Gesellschafter: Emil Henri Georg Bittkau, Marmor⸗ steinmetz, und Max Christian Heinrich
Die offene Handelsgesellschaft hat am Alez Moosberg. Inhaber Alex Moos⸗
1 Ma⸗ rahrens und Willi Johann Christian
Inhaber: Walter Ger⸗
In diese Kommandit⸗ ist Hans Wilhelm Sedt, aufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten: die Gesellschaft wird unter unveränderter
rokura ist erteilt an Johannes Friedrich Julius Harder. August Scherl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Berlin, mit
nhaber: Gustav
Form beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland errichten. 6 Das Stammtapital der Gesellschaft beträgt ℳ 20 000,—, 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemem⸗ schaft mit einem Prokuristen vertrelten. Geschäftsführer ist: Joachim v. Specht, zu Altona. 8 Prokura ist erteilt an Ha a. D. Hermaun Faulhaber, zu Ferner wird bekanntgemacht: Die öffen lichen Bekanntmachungen Ge⸗ sellschaft erfoligen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
tmann lto a.
November 14. Roland Borm. Inhaber: Roland Borm, Kaufmann, zu Hamburg. Hans J. Elvers.
1 Carl 8
1 — Inhaver: Ferdinand Irachtm Hans Elvers, Kaufman, zu Altona. Schott & Horstmann. Gesalschafter: Eugen Schott und rwin Leonhard Horstmann, Kaufleute,
I 5
ie offene Handelsgesellschaft hat am 12. November 1919 begonnen.
H inrich Thümec. In aber: Heinrich Carl Theodor Thüme, Kaufmann, zu Hamburg.
Bezüglich des Inhabers einen Vermerk auf eine am 5. 1908 erfolgte Fintragung in das Gürer⸗ rechtsregister hingewiesen worden.
Paul Loewenberg. Inhaber: Paul Simon Löwenberg, Kaufmann, zu Hamburg.
Ludwig Richter. nhaber: Ludwig Carl Wilhe m August Richter, Kauf mann, zu Hamburg.
Dr. Nathan Moses. öe 1 Nathan Moses, Chemi und Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 8
Franz Rügler. Inhaber; Franz Carl Otto Gustay Rügler, Kaufmann, zu
offene Handelsgesellschaft hat burg
ügich des Inhabers ist drh einen Vermerk auf eine am 25. Oktober 1919 erfolgte Eintragung in das Güter rechtsregister hingewiesen worden. Richard Brückner. Die an Rebe Oszmer erteilte Prokura ist erlsschen. Wilthelm Voss senior, Zweignirber⸗ laffung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Wilhelm Voss senior, u Neuenrads. Die an L. C. W. d. Richter für die Zweigniederlassun erteilte Prokura ist erloschen. Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft i Hamburg. 8 Julius Geyl ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Elektrizitätswerk St. Jacobi Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftu g. An Stelle des verstorbenen A. M⸗ 8