in Pr kura erteilt (Ancereh⸗er Ge⸗ Straubin 2 - 1114“ — “ — ⸗1* g. Haudelazegtster. 182608] Notariats B 1 * 8 “ EEE“ 28 Groß a dei mit Ma chinen Beeren. une g Htn Bhegt nn üsne erfolgt durch den Vo stand Viilingen, Baden. [826822 Wortlaut der Firma: J. G. Schmid⸗ Persönlich haftende Gesellscha :Zerbst. [82663] 600 ℳ, 40 687 Aktien zu je 1200 ℳ und [hohndor! betr, ist heute eingetragen 8— 8 wirtschaftlichen Geräten und In. Georg Biötz E glohüt, Post Lam Zar Frma Stuttgarter gelchäts 8„ ] twachung im Gesell chafts. Zu O⸗Z. 38 des Handelsregift rs der gall Rachfolger; Indaber: Gustao Anton Louis Dörpinghaus, Jose 1 Betr ffi die Firma Frust Biemeg in 2 Aktien zu je 1000 ℳ, welche cuf den worden: Die Firma ist erloschen. 8 8en. üͤro.) vager. Walo“ geo a Plötz als n⸗ hausbau⸗Attiengesellschaft hier. D. G Tan unger W habe Boß Zeit und Oit und Abr B: Sebrüder d d, Akrten. Gesell⸗ Si⸗loch, Kaufmann in Löwenstein. sieper, Uhrmecher, beide z9 Wirvefund. Zerbst. Das G.schäft in mit der Fiima Inhaber lauten. Vorstandsmitglteder:: Zwickan, den 14. Novemder 1918. S. den 7. November 1919. b⸗der gelösch!; Firma geändert in „Grorg Werrretn gsdef iguis des Anassichsrainmt⸗ eIn ng der Veremmlung; die Be⸗ schaft mit dem Sitz in Villingen wurde Den 14. November 1919 Die Gesellschast hat am 1. November uüberpe angen auf eine offene Handeit⸗ Josef Schavec, Dr. Carl Jahr, Aruo Das Amtagericht. 1.“ as Amtsgericht. Abt. 5. Plötz Wwe“ Nu mebhrige Inzabe in: glieds Heinrch Z1½13, Archtieften hier⸗ vuasaen. dne m ß mi destens 15 Tage heuze eingetragen: Amtsgericht Weinsberg. 1919 begonnen gesellschaft, deren persönlich haftende Ge⸗ Kuhn, Regierungszat Ludwig Jarzer, Zwönitz. b— [82678] Sterttin. [82605] zranziake Plötz. Bindermeisters, und als Stellvertreter eiats behmderten Bor⸗ ve s “ Vaöffentlichugs⸗ urd Gotihilf Mennich, Kaufmann in For⸗ 4 —— 5 Wipperfünth, den 3. November 1919.] sellschafter die Kaufleute Frirdrich Fritsche Bankvirektor, alle in Mannheim. Zur Auf Blalt 58 (391 des hiesigen Qonoeis⸗ In das Handelsregister A ist heute bet Hävdferkwiiw in Enzelebütt, Beeren⸗ andemitalteds ist beendigt. 1 8 ammlunge tage⸗ vor dem Versamm⸗ bach, Jakob Romm⸗l, Oberingenieur in Wer 728 Sbeh [82642] Das Amtsgericht. und. Paul Buchschatz, beide in Zerbst, sind. Willenserklärung der Gesellschaft genügt registers, die Birma Gebrüvder Otto in Nr. 17 (Ofene Handelsg⸗sellschaft und Pilzehandlung en gecs. Zur Firma Ebd. Zäblin & Cie I 4 Sinaee, veröffe⸗tlicht werden. Forbech, Peter Nuber, Keufn arn in Ens⸗ Auf 8 89,s Handelsregisers ist wipperfarih. — 182654] Die Zeselschaft bat am 1. November die Mitwirkung zweier Mitglieder des Zwönin betr., ist deute eingetragen worden: „I. nashnenen de Steut.) enge. 2e rien 13 360 aben 1,3. Anra esrn chefe hier. Deme Regte. 1) dr Peuß sch⸗ EEA“ Lnnce ,d. E NS EE“ Hnnveleregssten P Nr. 18 ih beute 0 eeg des e 11 Pedfar sshan Vornandentalnede der Baumeister Sener ö en. g8 N.. ; misgericht — Reatstergericht. 1111A1“*“; ztaͤct, ovinz Kaufmann in Ensheim, Karl G euz, K uf⸗ 1 ten belder Firma Deutich⸗ ZellRoff⸗T-il etriebe os Feschäfts begründeten For⸗ mit einem Prokuristen. Gesomtvrokahien Zwönitz ist infolge Abtebens ausgeschieden. Gesellscheft aueg⸗schieden⸗ 11116“*“ en; 5 en, 3) nte Sta tgemeinde Schldeu, mann in Eusheim, Wülhelm B ozler Inhaber der Schrifisteller Carl Alfred det g derungen und Verbindlichketten auf die Hermann Horst in St. Ingbert und Bank⸗ Marie Aurelie veiw Oo, geb. Viehweger, Beun u ee Si. n 6,128,6. nn . 8. 111 EETEbETE in Schwanenacker, ist ee Feaen e — .b EE 2. 8 1 ere. . A1“ b2. iit vnbgncrn. 8 1 as Amnsgericht Abt. b. [826181eidem weiteren Proku isten zur Veri tung Probuhein, 7 3 Eae e ,a. ingetrogen worden: erbst, den . nnesade 8 Reens⸗ g Zobang, den 15. November 8 — — In das Handelsregister wurde heute der Gesellschaft b vö ertretung Probuhein, 7) die Gemende Sitz „nrods, Als weitere Vorstandsmilglieder sind Z schriftenverlag sewie Handel mit eingetrage 5 z Anhalt. Amitsgericht. Gemeinschaft mit einem onderen Zeich⸗ „Has Amtsgericht , Stettüm. [82606] eingetragen: une der Gesellschaft er chtigt ist. 8) die Gemeinse Schilderhain, 9) die bestellt. August Goͤhler, Direkton 1 Buchwerken und Z itschriften. em Kaufmann Mer Hoegel zu Höm —8 „ nun gsberechtigten in rꝛech sverbindlicher “ In das Handelsregister B ist heute unter 1— Abeilung für Cinzelfirmen: 18 Firma G. Dreuziager Aktien. Gemeinde Koberehain. Die Gründer Saa .a.n-ech gbln dirego: 8 Werdau, den 15. November 1919. vem, und, dem Herichtsasse sso⸗ auber Zerbat. 1826841 und 32 procura zu N.. 419 eing tragen: „Dersa Büro. Die Fema FEmil Kcherer hier. E“ .“ “ Vayndeim, Hen, Adt, Diplomingenieur De. Amaeiiae. Seea 8 ’ Nea nens Fzern gö. sechnen. Der Vorstand der elellschan * .eg Gesenschaft mit de. Irhaber: Lus Scherer, lers vollt, dur. 19,9 Chh die Abavderung des B“ htcbirder gn. Aufsichtsralg sind: Direkror in Wllingen. wesel. 182643] eesen; mit d,Deise, v2eshee Bbenmeen enr Pcswig 2eih Zerbs bestebt aus zwet oder vehe Westoneden Genossenschafts⸗ I E—— Fütaagn; Ernft T ven ke in Sesellschansvent ages bschlossen, worden ) Preed⸗ beher ag Seh “ 1 121 Ir unser Hendelkreaister Abtellang A ober einem Proturisten die Geselsschast zu Prokura ertelt. Sis Pickans “ Tacge,eaider ; ““] 2 otnang S. Weselschaftefitmen. b 1 — 846 den ngen ist zur Ei⸗zelzeichnung herechtiet. 25 . 1u Ling: 8 . 4 . 1 “ 5 ve dn Herstellurg und Vertrieb von Bür⸗ Die Firma Konrab Weuner hier. eghe ene eg- er e. Se⸗ 2) Eberhaid Roscher in Die übrigen veuci der des Vorssande 11 S esen eues “ 10. November 1919 “ X“ sammlang ersolat durch einmage B. “ register. 8 8 120 82 “ Tvnn.neer ig 5 89 Werner, Taufmann bien. Darmstadt. Ummseepfeverich na 3) Wrledurchner Mex Schliebe i üe die P okuristen sind nur befugt, die eingenagen worden: Der bieberige Gesell⸗ Das Amsgericht. 8 Zerbst, den 10. November 1919. neeftens üg Mrlegleä it 8 Aschen. 182722] ra ist e Firma Versandgeschäft„AMevina“ Dem Bankbeamten Eugen Bürkle hier Schildau, 8 bu T“ öF (öefter Kaufmann August Bock ist oll iniger ittenberzg. Bz. alle. [82657] Aahalt. Amtsgerscht. nägt 89 romescheift des AIfsicrsrats In das Genossenschaftsreaister wurde beue b 3 haber der Firma. Die Gesehschaft ist Im Handeleregiter A st beute einge Lervaf. [82665] oder des Vorstands. Die öffemtlichen Be⸗ die „Kossumgenossenschaft „Wobl.
E. e2hg Ahade i des Fen nn ö. Väbabeg IW“ nühd b den Betrieb] 4) J genieur Felix Kuchhoff in Wild⸗zu zeichnen. st 8 Cessar übren nin t,sieln Ale vicht Die Fima Carl Walter Popy prokura 11“ Villingen, den 8. November 19219. anfe c. . 1. nobemb .Zen, Haßodie unnr zir 2o8 veneichzet. Benifft, die sima . neih, ae dder des Vorstande, gesellchast desolgen 1ebrten ue, nghesnees um.eee, einsetza en wird bekanntaemecht: Die Ge⸗ hier J haber: Carl Walter Poypp, dte Gesells 6 aß etr befugt ist, Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Bad. Amtsgericht. I “ esel, den 11. November 1919. Fitma Fe dinand Dupius iy Witten Zenbst: Der Kaufmann Frisdrich Fritsche im Deutschen Reichzanzeiger. eisgetragene Benod erschaft un 8 kanntmachungen der Gesellsaft erfolgen Eilm⸗ und Gübnenreuisseur in Canntsatt. 0 esellschaft gemeirnfam mit einem sellschaft eingereichten Scheinstücken, ins⸗ 8 Das Amtegericht. berg geände t ist in Frma Paul Feß ist aus der Gesellichaft ausgeschieden.] Zweibrücken, den Ii. November 1919. schedarter Hafcwflicht“ it dem eiß in der Siettier Ostsee.Z' irung“. Die Firma E ee . 8 8 129 1.a,ge, ak. A . he Vor⸗ besondere von dem Prüfur „bericht: de’s viningen, Baden. 1826331 G Westerste de. 82644]]“* Hit enberg der Kaufmaen Ewalz Peivrold n als 1.2.—— Lan 18ege eraögr5 Deheeg atnjan I .“ 8 Fennee. en Inhaber: Paul Hohl⸗ Den 16. Nobember 1919 1e. dcht eee . ae bee. 39 223 Handelsrecisters In des Handelsregister ist 8 Wutenberg den Weee 1919. “ haftender Gesellschafter einge⸗ zweibrüecken. 82673] 1. 19. Sg. Aaih Fee 8 richt. 85. d Hot lier hie. Amtsgericht Stutta aoh ECtabt. 8 Sg. nommen werden. der Abteilung B wurde heute eing tragen: Karl Jutelmann in Zwischenahn ein⸗ ag umtsgeriq göt-8e Handelsregister. and des Unternehmens ist: Die gemtin.⸗ Stettin. [82608] 8.Hi6,,Sixa. vene 3 üeerg hler. Landgerichtsrat Schoffer. T. 2* Amtsgericht Tongan. „ 2. getragen worden: 8 wittenberg, Bz. malle. (82656] Zerbst, dean. IE Neu einget a ene Firmen: schaftliche B schaffung von Lebens⸗
In das Handelsegister 4 ist heute Czemisches Lab 8 demsker dur. itgart⸗C rcaunstetn. [82625] aftn 1u.“ -. nkt r Dem Ingenieur Karl Friedrich August! Die im Haadelsresister à Nr. 333 — I. Firxma: „Gustav Weil“, Inhaber: Wirtschaftsbedürfnissen im großen un bei Nr. 1491 (Firma Carl Oüwald in handel in ch 1 oratortum und Groß⸗ gart-Canngtatt. [82617] Handelsregister. e . m Sitz in gönigsf⸗ld. Braadstärter in Zwischenahn ist Prokura ingetragene Firma Gustav Kothe in Zerbat. 1[82666) Gustav Weil, Keufmann in Zweibrücken. Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an Etettin) eingetragen; Inhaher ist jetzt“ Zur 5 em C“ 3 8* eeeg gr wurde am 15. No. Eingelragen wurde die Firma: Fa⸗ 8 ,ꝙ 8 Unternehmens der Er⸗ erteilt. FStraach ist unter Aender⸗na der Firma Die Firma Th. Müller in Zerbst Kommissionsgeschäft in Lebens. und Futter⸗ die Mitalieder. Zur Förderung des Unter⸗
rma L. Hageamnier Nachf. vember 9 eingetragen: milten⸗Hotel Prinzregent Franz de merg n 2f ö bes Hheess Deniswald Den 13. November 1919. 1 in „Tonwasenfabrik Gustav Fothe ist gelöscht worden. mitteln sowie chemisch⸗technischen Artikeln. nehmens kann auch die Bearbeitung und n Köatgsf⸗lId (Baden) als christlich⸗s Er⸗ Amtsgericht Wrsterstede. in Etraach bei Witzenberg“ auf der Zerbft, den 11. November 1919. Sitz: Zweibrücken. mstellung von Leveng⸗ und Wirtschafts⸗ 8 IE Suma: „Hans Freyler“. In⸗ dürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗
85 0 er:; Ans 1* „ f 8 2 5 einla en und Herst⸗ 9
Geschäfts vbearündeten Fordezungen u⸗ meh iger Geschäftezweig: Lebensmiltel⸗ Hugo Stueble, Eitz in Etutegart⸗ beber Franz de Groote, K⸗ Verbindlichkeiten ist und Kolontslwarengroßbandlung einschluß⸗ Cannsatt. Jahaber ist Hugo Srcchte Berchtesgaden. i gleichartige oder ähnl che Unternehmungen, Wetklar. [82645]] Straach übergegangen. Dies ist im 182 Geschäfts dach Wilbelm Köbler ausge⸗ lich Eier und Lasesprodukten. Kaufmann dafelbst. Traunstein, 14. Movember 1919. insbesondere auch weitere Grur dstücke, mu Die am 15. September 1919 begonnene Handelkregister eingetrogen. Zerbst. g 82667] brücken. Schuhfabrik. Sit Zweib⸗ücken von Wohnungen erfolgen. Auch lönnen (EGiofs⸗n. Die Frma lautet jetzt: Carl hen Fumm lfter F. 88. Bener, II. Veränderungen bei eingetragenen Registergericht. erwerben urd sich an solchen Unter⸗ Gefellschoft „Gebr. Rücker, Auen⸗ Wittenderg. den 14. Nevember 1919. Die Firma . v. stav Schmidt in Zweibrücken, den 11 November 1919. tür die Ger vssen Rakattverträge mir Ge⸗ Opwoͤld Nachflg. hier. Das Geschäft ist mit der Firma „Firmen: 1 8“ “ nehmungen zu beteiligen. kirchen, Kreis Wetzlar,“ ist im Handels⸗ Ses Lmtsgericht. Coswig ist gelösche worden⸗ 1 Ieningericht. dee Ne eenfele, esataßsen aee S Erettin, den 1f. November 1919. auf Josef Franz Neumayer, Kautmann, Zu der Kirma Koch u. Maier tech⸗ Ue nen, Ba. Saunn. 1782626] Das Stammkopital beträgt 100 000 ℳ. register A Nr. 240 und als persönlich ““ 1 Zerbst, den 11. November 1919. 8 -aes. Sna8n802 8 veftfuume bet. 1 Füessen verenh zaahie Das Amtsgericht. Abt. b. ier, übergegangen. Di. Prokura der nisches Bureau Obertürktheim mit In das hiesige Hondelsregister Ab⸗ Ais Geschättsführer ist bestellt Heinrich hattende Gesellschafter die Kaufleute Fritz wittenbergz, Bz. Halle. [82655] Anhaltisches Amtsgericht. Zweibrücken. [82574] Zahl der ges⸗ Nöntzanteile, auf wejche eir vutetu Fgeeennae⸗ Frau Helene Dreher, bier, ist erloschen dem Sitz in OberrÜueheim, offene teilung à ist unter Nr 247 heute die Stamm, Kaufmaen in Köniasfeld. Nückr uad Hermann Rücker, beide zu Im Hanvdelsregister A ist unter Nr. 496 zoppot. [82668] Handelsregister. Zahl, ger sieg be beillgen öö n. [82609) Die Geschäftsforderungen und ⸗verbind⸗ Handelsgesellschaft. Fafolge Ueberganas sfrma Farl Lödeke mit dem Sitz i⸗ Besell chaft mit beschränkter Hoftung. Altenkirchev, eingetragen. beuze die Firma Alexander Breitseld’. In unser Hamdelbregister A ist unter LEe 9 8 1 Alte Bekanmtmachungen der Zenossenschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗ Wetzlar, den 8 November 1919. in Wittenberg und als deren Inhaber Nr. 106 die Firma Conrav Borris 9l n gv 8 Sens 8 Ale Belanatencvereg guma und, werden 4 mfadestens von zwei Vornandsmitaltedern
In as Handelsregister A ist beun bei ichkeiten des bisherigen Inhabers sind des Beschäftz auf die Firma Koch & Ueisen und als deren Inhaber der Amtsgerscht. der Kaufmann Ale rander Breitfeld in und Cn, Danzig, mit eiver Zweig⸗ schränkter Hastung“, enichtet durch f Aässicht . e vom Aussichts⸗
Nr. 1492 (Fi ma „Emil Caspary“ i⸗ auf den „neuen Inhaber nicht über⸗ Maier Feselschaft mit beschränkter “ “ v der Gesellschaft Wittenberg eingetragen ss 3 d al . rden. 1 zsellsch 218 g atederlassurg in Zoppot und als deren unterzeichnet und, wenn notortelen Vertrag vom 8. November 1919. vat usgehen, unter Nennung desselben,
Stol enhogen⸗Kratzwieck) eir getregen: gegangen. tung in Obertürkhelm 1 M 9. Inhaber ist jetzt Kaufmenn Mox Caspary Zur Firma Emil Löffolhardt, hicr. Haadelsgesellicheft — 18, 1110n bte Uelzen, C“ 58 nur durch den Deutschen Reichs⸗ v Handelsgefellscaft Niew4 . 2 18 1919. Inhaber der Kaufmann Conrad Borris Sitz. Zweibrdcken Raeerd des 22.eg “ rffene Handelsgefellschaft „Baug⸗ 1eS.e.J-. in Zoppot eingetragen. 1 ’ 8 es gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufschts⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der gezeich sen politischen Tage⸗
in Stolzenhagen⸗Kratz vieck. Die Firmo Dem Kaufmann Ulch Ptuff, hier, ist L ide — aufgelös. 1 E 9 1 , hier, ist] L guidation aufgelöst. Die Ftema ist . 3 8 Villingen, den 11. Nrvember 1919 & Reuhans Agenturen und Kom., worbis [82658] Amtäégericht Zoppot rats le er - 8 18 . S folgen ff Nertmeb ven Zigarren und anderen dl⸗tt, Volksfreund und Fcho der Gegen⸗
—
Jawtet jetzt: „Ewil Cacpary (Jehaber Einzelprokura erteilt erloschen, ebenso die Prok Maex G Maez Casparn)“ Zer rma J, G. Cot a ““ '82627] Baäd. Amtögericht. 1 missionen“ in Wetziar — 9⸗R. 4 228 1 28egi Seuin, den 11. Novem ber 1919. handlung n 8esg Aanegfünnch Srnes he .ahats In das Handels egister, Abteilung für “ — ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 8⸗ Sede,e A N 88 8* den 12. Nevember 1919. Tabakfabrikater. Das Stammkop fal be⸗ 1 Für den Fall daß Das Amtsgericht. Abt. 5. kurz des B chhaͤndleis Wilhelm Koebner I 2,8 8 G sellschafisfirmen, Band I Blalt 105, waldenburg, schles. (82634] Kon misso ät Friedrch Neuhaus vnd, Ficevorschel n .“ 1ees7ot cgt dritigauies Rerk. esch Reühier seins diesg⸗ Uer. eingeben oder, aas gtettin — is Berin ist erloschen. er Tauberbischofshefm. [82619] wurde heut etrgenagen: Am 7. November 1919 ist in unser Kaufwann Herman Herget, beire in Niebvevorschel und als deren Inhaber Handelsvegister. Ludwig Wolf, Landerproduktenhändler, eins dieser Blätter eingeben veer aag 29 8 182610]Zur Fums Heiwrich Geist, hier. Die Das zuner der Firma „Hagabne „Bander schestlehe Ein⸗ & Ver. Hand leregister B Nr. 53 eingetragen: Wetlar, baben am 1. Oktober 1919 ein⸗ ver Kaufmann Hermann Koch in Nieder⸗ Neu eingetragene Ffma: „Gfülzische⸗ Lurwig, Schneider,⸗ AKausmann, Emti anderen Gründen die Veröffentlichung in b “ “ A, ist beute Firma ist erloschen eist, hier. Die groß I1“ in Königheim Küeees kaufsgelenschaft Vaihingen. Gesell- 89dgs Uenvelstetriebsg Fen chaßt pooffene Handelsgesehsschaft unter der Firma orschel eingetragen⸗ Bank Zweiamtederlassung domburg Hemmel, Kaufmann, alle in Zweihrück n. ‚inem dieser Blälter unmöglich werden 445 R 85 Abtetlung für Gesellschaft-sirmen: Handeleg schäft ist auf den Kaufmaun chesft mt beschräakter Haftang in mit beschräakter Paftung n Walben⸗ „Neutaus G rget (vorm Bangel Wordis, den 6. November 1919. Vfalz) Atttengesellshast“ mit dem Zweidrücken, den 13. November 1919. soltte, tritt der Drutsche Recchzanzeiger 3 ntederlassung 88 en”8,.. „Zur Firma J. steier 4 Co., biev. Lazarus Bauer in Könteheim übergeganaen Va hingen ²&. Euz Hesellchaft mit darg Soles. Geceastand des U’ ter⸗ & Keuh eu8) Atenturen nd Kom,. ee. itze ver Hanptniederlessung unter der Amtsgericht. ss - V de Stilg B12nsr⸗ paben: Geiammwrckura ist erteilt hhs. As westerer Gesellschafter ist in die off ne und wird unter der bisherisen Fima be chranfier Haftung auf Grand notariellen nehmens Betrieb von Handelegeschäften missiosen“ in W dlar — H. R A 241 Worms. [82660]] irma „Vlälzitche Bant“ in Labwitzt⸗ “ 27 nenhenschaft dun ch Be⸗ Ro ert Hermann Leinweber zu Ahre⸗ 3. Handelsgeselschaft eingetreten: Albert fortgeführt. Handels egister Abt & Band I Gesellschaftsve⸗trage vom 6 Nrvember aller Art, sei es auf der Beosis des karf⸗ — gegründet. Beide Eintraungen er⸗ Im Handelsregister des hiesigen Gerichis hafen a. Rh. und Zweigniederlossung untir Zweibzrücken. [82675] scluf der Weneralve sammlung ein anderet O⸗3 18, 1919. Seger stand des Unternehm ens ist wännischen Wet iebes, se' es auf der des folgien im Handelsregister am 10. No⸗ wurde heute bei der Firma „Wormsern der Firma „Pfälzische Bank Zweig⸗ Handeisregister. 1 Glatt beltimmt sst Wile Cee kläru nFnen Forkwaren J dustrie Gesehschaft mit iederlsssung Somburg (Pfalz)“ in Lenderung dei einer eingetragenen Fi ma. fär die Se sffan Gaft müfsen e 17,88 b 2 8 in-IHr ste standsmitglieder erfolgen. Kelger zu 8 rt etragen. ellschefisvertag vom 23. Januar 1883 kastal. ese Einz lfirma in in eine destens zwei Vors “ FPelger zu Let tun und Heimann Feifrnch Sch rer aufeelzß, das Heschäft ist zal Bad. Amesgericht. Stammtpikal der Geselschaft betägt burg Schlese, K usmann Heimrich Wätner de der eaen. mma sst gehndert in „Wormser] mut Abäaderungen vom 19.,9p 0- Za, dete Zeelez elltaast unte der aesgen ”c acendereöenden gerge des 85 G ader zu Lüb ck. Je zwei aller pesamf. der Ferma auf lie Gesellschaltert üs — 25 000 ℳ. in Walderburg ⸗Aftwaß 9 Stel J. unser Haedelsregister ANumme 1404 sorkwanenindastrie Horch £& Co 19. April 1894, 10. April 1897, 10. Ja⸗ Firmes bezeichnung und mit dem gleichen die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 88 sind zusammen zeichnungs, Scherer, bier, allein EE e.... Handelsregister abr- eg b “ Eesgeäftsiübꝛer ist Christof vertreier — dogje ellscha ig ert ag 1S- venr en,e ten,2 Fers en Gse eseuschaft mit beschränkter Haf⸗ nuar 1888, 891,n0.1. 1899, 21 Dezember Sitz sen 8. November 1919 zum HBetrieb gofsenschent Fe tamengemersche ve. 0 „ 5 ande . E 1 8 . 9 . 1.“ Stettin, den 11. November 1919. dader die Firma in das Einielsi men⸗ beute bei der unter Nr 465 eincetra 7 618, 1t ven in Vaihingen a En 6 August 1919. Die Aeflösung der & Co“ mit dem Sttze in Wiesbaden vna. 1 8899 24 Aprll 19 91, 6 April 1907 und eises Handelegeschäfte 18 Kolontalwars n(Eivene, Wilhelm Martin und Richard Das Amtsgericht Abt. 5 regtster übertragen worden. S. Einzel⸗ Kirma „Ongo Dobrin“ folg ; s richt eingetragen wird weiter be⸗ Gesellschaft urch Kündi,ung darf anner⸗ ingetragen, daß der Drogest Enn st Nikolat Gegenstard des Unternehmens ist jezt 21. Junt 1911. Grgenftand des Uater. n, g. übergecangen. Gesehsschafter sind Zimn, alle in Aachen. Gleichzeitig wird 1 5 firmen. Ea.eener go Dobdrin“ folgendes ein⸗ kangtaemocht: 1 halb 10 Jahren eicht erfolgen. Amts⸗ 8 1g 3,d 1n * G 2 8 ie Herstellung und der Vertrieb vorn gehmers is der Betrie⸗b des Bank⸗ und die Kaufleute Otto Wies und GEeorg 88 5 e 5 8 82 Gles 25 vcn 1“ 8,0⸗ Ic en Lende üne. “ Der sell chafter Christof Lechler bringt gericht Waldenbvra S vles. SGresefcheft⸗ 55 lei ge Vert t 9 Ko kirpfen und Korkwaren aller Art und commissionkgeschästs. Das Grundkaptral Pirrung, beide in Blieskastel. e. 12 822 88 8 in br it d e In das Handelsre ister A ist beute Zuuvert hier. Pie offene Handels. ist P okura erteitt alter Henke in Tilfit in An echnung auf seine Stonemetmlage “ G selhaft e nn gec t. zur Vertretung der ähnlcher rzeugnisse, die Herstellunf, und betear t füntzig Milltonen Mark, eingeteit Zweidsücken den 13. Rovember 1919. — Fnas e ee ans ist G“ b8 Nr. 2363 4 68 R viogeog⸗ heüsaes hat sich aufgelöst, die Firma Tilsit, den 11 November 1919 11A“ 9. rischen Vor⸗ ET deeee. à 1*2635] Wiesbaden * io November 1919 5, Shea ü; Brase e rdas K. ees 120“ℳ je 8g; 29 88 69 Amgzericht. Aachen, den 10 Reovember 1919 hauer“ in Srettin) eingete’aen. 8 f t er o⸗ 5 . g . 8 ert ein. nser andelsr gnier 80 III. 8 89 hedarfsertike owie m er in der Aktnen zu e und 2 en zu je — — . . ⸗ monn Walter Folbe 6 Sentw i in Die 88 Verlag Friede bdurch Amtzgericht. Abr. 6 Die öffen tlichen Bekanntmachungen der Nr. 612 ist am 10. Neb mber 19 9 die ’ Das Amtsgericht. Abteilung 17. G mänk indostrie benötigten Artikel aller 1000 ℳ, welche auf den Inheber lsuten Zweibrücken. [82376] Amisgericht. Abt. 5. das G schäf als persönlich haftender Ge. Recht, Geiellschaft mit beschrä⸗ 886 UIHIait [82621] Gesehschaft erfolgen in den in Vaibi gen Firme PElfriede Jezerowely, Waiden⸗ 8 Wiesbaden. [82647) rt. Vorstardsmiigtteder sied Josef Schayer, Paundelsregister. adenau. (82724] sellschaffer einget eten. Die entwandene daftung, Sttz in Stottuart. Hesell⸗ Ju unser Handeloregister Abt. B ist a Enz e scheinenden Ta eszeitungen sowie 8 Schl, und ale deren Inhaber die In unser Handelsregister Abt. A wurd Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Dr. Carl Jabr, Arvo Kuhn, Regierungs⸗ Neu eingetragene Firma. Fhma: In unser Genrssenschaftsregister warde offene Handelsgesehschaft bat am 1. Jun! chaft mit be chränkter Hastung auf vrard b i der unter Nr. 28 eingetragenen Firma im Deutschen Riichea eiger. verebel. Laufmann Elfriede Jezerowsky in helte unter Nr. 1465 die Fuma Koif & ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich rat Ludwig Janzer, Benkdir ktor, alle in „Ctis Panner“. Inhaber: Otto ,m. 31. Oktober 1919 unter Nr. 24 in⸗ 1919 becornen. Die Prokura der Frau d48 Gesellschateovertags vom 8 Oktober „Central Amomat“ G. m. h. H. Den 12. November 1919. Welenburg Schl ein etrg en. Amits⸗ Fuhr mit dem Sitze zu WieSbaden solchen zu betetligen oder deren Ver⸗ Mannheim. Zur Weillenserklärung der Dahner, Kaufmann in Buben haufen — etragen die durch Statut vom 26. Ok⸗ Martha Moldenh uer ist e loschen. 1919. Gegenstand d2 U terrebmens in T'let eingetragen, daß die Firma er⸗ Amtsgericht Vathingen gericht Waldenburg Schles. ringet agen. Persön ich haftende „seh nwetung m übernehmen. Gesellschaft genugt die Mitwirkung zweier Ziarrenverfandgeschäft —, Sitz Buben. er 1919 errichtete Katffeisen' sche Un⸗ I 11. naedmn 1919. die Fö derung der paztsistischen Bewegung ie Pemi. Oberamtsr chter Haug. 1 Hatdshut [82636] schafter der K Kolf E ist um 55 000 ℳ Seeöase hh bagsgen ce il uternbe. 121 und Verkants⸗CGerossenschaft e-es as Am sgericht .5. deionders auf literari 1 duach sin, den 11. November 1919. Sheehuag. rh „ Hanoe urd der Kaufmann uhr, beide zu] uf 10 erböbt. andsmitalids mit einem Prokuristen. weibrücken, den 14. November be 8 18⸗ uf literatischem Wege dusch 9 Velbert, Rneint. [82629] Henseloregistereiotrag à Bd 1 0. 3 117 Wiesbaden. Die offene Hadelsgel Aichaft Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Gesawtprokuristen: Heinnich Robdert Kreh⸗ Amtsgericht. schetecher ee n be unseeees Gall 1“ Tie Meinglieder des Varstands sind:
gte Verlag und Vertrieh en tsp echender Druck⸗ Amtsgerichr. Abt. 6. 1 Fi 9 2 Stetten. [82611] 9 atrieb er isp echender Druck vö In das Han elsregister Abt. A i zur Firma „Adolf Gerz“g“ n Ober⸗ In bo werke. r Erre vmr. 8 1 eegehee .A ist em⸗ — 8 hat am 1. Sepiember 1919 bevonnen. schluß der Gesellschafter vom 25. Oktober biel in Homburg urd B In dog Handelsrecister B ist beute be⸗ Zar Erreschung otess Zo cke ist T118t. [82622] 1“ en; e- . süm⸗ 9 be Wiesbaden, den 10. November 1919. 1919 geändert Bender in Z veibrücken. Dirselben sid, Zweibrückem. 182677] [Josef Magor, Landwirt in Ke berg, Hein⸗ m 812 9 . Das Amtosgertcht. Abi. 17. Die Gef llischaft bestellt einen oder berecht gt, die Firma in Gemeinschaft mit Pandelsregister. rch Dreymüller, Gastwirt in Kelberg, 8
Nr. 367 (Lommar dit esellsaft auf aktien te Gesellscheft befuct, patfintichen, In unser Handelsregister Abtetlun m I11. Noyemb : 1 * b 9 à November 1919: 8 G in F „irecion der Disconeo⸗ Z recken dienende gleichartige oder äͤboliche ist bei der unt⸗ Nr. 882 eingetrasenen Unter Nr. 310 bei der Ftrma Rudolf lauchemaer. Inzaber ist jetzt K⸗uf⸗ ““ 8 schäftsfü 8 z8 zberichtigten Neu eingetragene Firma. irma: 94— n rlin eing agen em Ito der . .e 3 Ullg ¹ 4; bLer Die r ma erloschen. Jaltu un ermann Blanke, beide in . 3. Novemlier 1919. in unser Haude reg er umm er 26 3 1 8 4 sũ 8 b . ” zmittel. Zoh 8 Schus „Sti 2 Vasa 1 Steytin ist derart für die Zweis⸗ E113 1Iegen Das Tirfit, den 14. November 1919. Velzert, ist Prokura in den Weise ertellt, Bad. Amtsgericht. wurde beute bei der Firma Sanatorium Kce she ghcet 1 1 ver Edeh caf. veebr ö sühch 1“ 8 8 Mäle. bach, Josef Gunder:, Ackerer in ni⸗-berlassung in Stettin Gesamtprokura cäftsfübrer: Annt Rö üche⸗ geieen. Amtsgericht. Abt. 6. daß sie zur gemei samen Vertretung der Wanfried. 11““ [82637] Nervtal Wiesbaden G. m. b. H. mi⸗ p oluristen oder durch zwei Prokaristen mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtgrat Zweitbsücken den 14 November 1919. Femenstand des Unternehmens ist die , 6 ilsit. [82623 Fuma berechsigt sind. Gerichtigung der Bekanntrnachung in vem 8 8 Tö hertr ten. ernannt werden. Die Berufung einer Amtsgericht. gemeinschaftliche Beschaffung von wirt⸗ aß dur eschlu ese er. De Vertragszeit wird auf die Dauer jeden Generalversammlung erfolgt fuch 182669) schaftlichen Gebrauchsgegenständen im
erte t, daß er in Gemeinschaft mit einem efrau, hier. Stellvertreiender Ge⸗ Am 13 November 1919 embe 1 Nr. 255. Die Fi ma heißt „(Christopl eeb Oktober 1919 de on oeRieres 10 Jahren, beginnend am einmalige Bekauntwachung im Geselle Zwickan, Sachsen. großen und ihre Abgabe an die Muglieder
prsönlich haft⸗ „ b persönlich haft, den Gesellschafter oder scäf sführer: Frtz Röttcher, Kaumann, Ja unser Handeleregister Abt. B ist Unter Nr. 18 bet der Firma Herm Lieberknecht“ veisammiung vom 7 des Gesellschafiso rtrags, betreffend]„Ok ober 1919 und endigend am 30. Sep⸗ chaftsblatte mit einer Frin von mindetens] a. Auf Blatt 2305 des Handels gi ets im kleinen sowie der gemeinsame Abiotz
ein m Prokuaristen zur Vertretung der G 8 Nr 26 bezü
Geselsch ft berechtiot ist. hier Als nidt ei⸗getragen wird ver⸗ ute unter Nr 26 bezüglich der Akiten. Lmulte, Belbert: Jahaber der 1. 8
vtlicht: uschaft Onvauk für Haudel und ulte, t: er der vun, Waafried., den 14. Nove nbar 1919. 3
Steum, den 12. November 1919. offentlicht: Die Bekanntmachungen der n el und m heigen offe en Han elsgesell'chaft sind . dee Geschäftsrüheer, geandert morden ist ft⸗ 2 22 3 at Das Amtsger icht. Abt. 5. “ beeede ge.ri-he Zigse” . nnhs den bebree ien, Jehann Saögüe . “ eeee11eee“; ea 22 Sagen. ,Se küg, an serche eee ,nn,e Fef hee“ Wnrischaft gtetiin — 182612] 8 es. 1. veh “ en folgendes beShen, . 8 eeh e ö12. 8 . v “ 1. Oktober 1928 zum 30. Septemder öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ eee. Haftung in ae,zassef E“ erfolgen unter In das H. 1 . p 1 d vert: si it⸗ m 1. Januar Ja Dan eisregtst. Abt àA ist unter “ . g. 1 - verhe d t. so vie weiter folgendes eingetras en worden: 1“”“ eaee b In das Handelsregister A ist heute bistungs⸗Hesellschaft mi beschränk er Das stelly rhetende Vorstandsmitalied begonnen. Nr. 131 die offene Handel⸗g’ Usschaft in 1 Das Amtsgericht. Abꝛeilung 17 degg. d Gaenschaeeihs 1a He; ersolgen im Dewischen Reich Ae geseh ha tavertrag i 10n 29. Män TETETe
Nr. 2054 (Ftrma „Hermwaunn Kißtine Haftu⸗ Sit in &n 6 Walter Flekowekt in Korn igsde „ Liz . slin⸗a stucg Sitz in Siuttgart Gsel⸗ insberg ist aus Velbert, den 13. November 1919. Firma Schüke und Schrader mit dem Wiesvaden. 5 Johle wester, mit de. Maßgabe, daß Zweibssscken, s8 “ 1919. 8. 8 1 schaften der Rheinlande, Koblenz. mtsgericht. Hesellschafter vom 22. Okiober 1919 und Die Wilenserklärungen des Vorstands
vormale Gerlina & Rockstruh’ i schaft mit beschrärkter H Hrundg dem Votstande ausggescheeden. 44 Sene. graernenenn gge 8 hechec Eö Fe, N Bes xint den . Fgercheer 1919. Amzsgericzt. öb ee e e In 188 Seaea eg g A Nr. 8 S Vartragsverhältnis sice as Pes wesggschafter vog g“ lcut gerschtliche m Conek in Seettin ist Prokura erteilt. 1919. Gegevstand 1 2s Amtegericht. Abt. 6. frn 8 3 6 Ab u wurde heute bei der Firma „S. ahre erneuerf, wenn die Kü digung . November 8 gerschiliche Ir d as ggericht. t. 5. ranntweinreinigungsanstalten Brannt⸗ In unser Handeltre 8 Abteilung B: Fi ,19 8 8 8 aß dem Kaufmann Rudo eichert zu ’ahres zum nde der nffährigen Ver⸗ andelsregister. orden. egenstan e nterne vertretes; die Z ich un schi ht i de 1 1 gister B st am . Firma Mesängmwerr Altenweddingen. Die Geselsschaft hat am Wiesbar f teilt worden ist gragepertode ausgesprochen wird Löschung einer ei getragenen Firma: ist die Weicerfüh ung der bisber von Welse, daß die; gung 66 per Stolp, Pomm. 182613) wemlagern und Zranntweinvertnebastellen 13 N.unle, 279 19 noter Nr. 20 die Schwanzwald G. m b. H in Biningen 1. vember 1919 begonne itv Peotura er 1den C. sop Saact j 3 6 — Fn ter der Weihe, daß die Zeichnenden zur Firma der . wie der Bet 1 8 2 e Men Wieseaven, den 11. November 1919 ie Bekauntmachungen der Gesellschaft] Die Firma Pfälz schr Basnk Pepofiten⸗ Friedrich Kästner allein unter der Firma „.⸗ 1 . na 1 4 ätsföbrer ums. Nove be 1t u m triebenen Po v. De amm⸗ger
(Nr. 414) eingetragen Die Fima ist “ G L.S. die Beteiligung an Schudau eingetragen und dabei vermerkt 9 mn ist ,a16 weiterer Geschäftsföhrer „arburg. 39 1 iesvaden. [82650] Worme; Fäsches Arstegericht. vee E“ nschen. 1 kapital beträ t 150 000 ℳ. Zu Ge⸗ 6 5. erloschen. Stolp, den 3. Novemder 1919 en un ernehmungen, die gleiche worden: ellt. Er ist berechtigt, die Gefellschaft g. [82539] FIn unser Handelsregister B Nummer 178 — ck 11. N ber 1919 schäftsführern sind bestellt der Fabrik Die Einsicht der Liste der Gerossen ist Das Ametsgertcht. üeski 8 nnae Sa⸗ 19 — den Gewe,b 8 Geielschaft ist eine Aktiengesell⸗ 8 ernachen E der anderen 8 Sed.ea “ 6 wurde heute bei der Kirma „Rhemhütte, Wurzen. tZas dei bh. 182800! Iweibrü en; nlggericht hea 3 besitzer Friedrich Kästner in . gwich S 9 in e “ des Gerichts jedem
b — Veremigung mit schaft . ührer M. Bocksber d Nr. 24 e effen “ 9 — 8 en dels⸗ . 88 8 1 9 gestattet.
“ 1n 818850 .en „ves . ne,sst . benig 8. Gesdendese eheheegensehe. 6 Ber 8s zu vertreten und ae “ 6 9 vorm Ludwin 824 e.en en ens. Benictts Moit me de sen anen. Fehre zweibrücken [82672] E“ nna der Do Han * Lestinme⸗ 8 8*4 — . 9 . zesellschaft wird na egenstand des ervehme zeichnen rg iogetracen⸗ 6“ b R inget „ d best de, imher nicht eingetragene irma F 8 [pro Gef lsanteil. e höchste A. za oe. vgne 1ocn e. e es ßen durch mindestens zwei Geschäfts⸗ S. Betrieb bA ben V Villingen, den 8. November 1919. penss eüih daghende Feseuschefter gen dr 1 h. ee,8 Fün Schoven 2r. . e Lace in Alarzen und ale ꝑNeu n hhe Khce: Pfälz'’sche drso Kann ch bn Be darht en Agt. der zulässigen Geschäftrantetle 50, dns be Zane., 10 B olv ⸗ fu, Den idrbe nlh ö Uaternehmungen, die diesen ed. Eet Eh “ athure⸗ To sen⸗ Brbrich *. Rh. Prokurs erteilt worden i., Frhober der Gelbgteßer G Sachße H2er Zeeisutederl⸗ssung Tt. J⸗ g. Eaͤfteführer selsständig zu Welter wird heee der “
28 1 . TPTa be. 8 S ert, Faesghes - urg. 1— 3 8 1 6 . „ I „Fr-cU—., . Jun 0 en Jahrcs. 8 8. 1p. 8 KSanns . qche * 88 * ster 2 2 13. . 2 19. 3 8 8 9 - 8 2 2 2 6
1919 Das Amisgericht. W“ vannn vr geah et. eh Pagge an⸗ den Inhaber laufen, zerlegt. Abt⸗ilang B: Firma dt⸗ancher, Guts⸗ 5s 8n Aonmben. willenberg, Ostpr. [82652] t. und „Deeheret und Armaluren⸗ „Pfälzische Bank“ in Ludwigshaf’n Marte verehel. Kä ener, geb. Chꝛler, Kanf⸗ Acenau. [82725] to³*, Pemm. aibn (der Heseuschaft erfolgen nur im D lschen “ Gesellsch⸗ft besteht ve weltang, Gesfellscheft mit be⸗ nn Handelre aister ist beute unten ..eee. den 15. November 1919 4. ih u⸗n Zveigniederlaszang unten der menn Alfred Kaͤfiner, Kaafwan DitoIn unser Genossenschaftsregister wurve ““ ““ (826151Re chganzei er S eutschen aus ein bis zwei Personen, die vom Aus⸗ (chrämkter H g mit dem Sitz in Weidem- 8 [82640] Nr. 5 8 t deß die frühere Fuma Wurzen, den 15. Novemder 1 Firma „Peälztsche Bank Z sgeigmeder⸗ Kästner und die minde jährige Marlanra am 11. November 1919 unter Nr. 25
lasaer Neee A ist heute das Gr.] Zur Füͤma etel Gilstager, Geßen “ der letztere Villingen wurde beuts eingetragen; In das Handelsregister wurde em⸗ W. „vgeheagen aacherderg. sedi wie Das Amtsgertcht. Uafsunz Et. Ingbert“ e St. Jogbert. Känner beingen als ihre Einlage j“⸗ eingetragen: ias⸗ 43) ein en gn u Proipsschaft mit beschräsker va. ea 885 befugt, vereretende Vorstandemit⸗ Fabrikent Oskar Städler in Villingen vr ab 8 öbZ ½ W Koppetsch Nachf., vurzen. [82662] errichtet durch G sellschofsoertrag vom 30 00 ℳ in dem Vermögen der bisherigen je durh Statut vom 2. November getragen. Ssolv, den 5. No. Die (esell chaft hat sich durch Beschluß ernennen. Vorftsnd ist der und Fadrilaut Herman: Schwer in Tri⸗ a⸗ mb zos Loreng.“ Siv. Moos⸗; Inh Julans Wrobel ihenberga. Auf Blatt 386 des hiesigen Han els 23 Janua, 1883 met Abänrerungen vor Fuma Friedrich Käßzner einschliekiich der 1919 errichtete Genossenschaft unter der — der Gesellschefter vom 23 Oktober 1919 Penes enrat Wllheim Linsenboff in berg sind als Feschäftsführer ansgeschleden. dach A⸗G Vohenst⸗ auß. Die Firma Wineabera. den 28 Oktober 1919. resisters ist heute die Firma Otto Nöh⸗ 19 April 1886, 19 April 18384, 10 Aprtl Frundstücke Blatt 21, 55, 156 uand 210 Funma „Allgemeiner Konsumverein Sto'p, Pomm. [82616] eufgelöst. Zum Lig aidaror In best ent dir auße eburg. Für die Vert etung nach Als Geschäftsfühbrer sind begtellt: Haus ist erloschen. Das Amtsgericht. in Wurzen und als Jababer der Fabri. 1897, 10. Januar 1898, 15. April 1899, des Grundbuchs für Oberhohndorf in die für Adenan und Umgegend, einge⸗ 8 In das Handelsregister A ist beute seztbertae Geäftsjuhrer Hermand Calwer 89 82 Fns; 1 die Zeichnung im Namen] Adt, Doplomingenirur in Villingen, (Fott⸗ Weiden i O., den 17. Nov m her 1919. —— kat Friedrich Berthold Oito Röhr in 21. Deen ber 1899, 24 April 1901, Gesellsch⸗ft ein. Die Bekanmmechungen tvagene Wenossenschaft mit be⸗ m kes Na 469 de duma dans Wfeiffer öff⸗ 1l. Notar a. D., hiel. Falmer .. . i 88 mesanet hant Ph, de sesba8, Franz Amisgericht — Resgisterg ericht Wipperfauarth. [82653] Warzen ugei genn. 1s Fabrikatt 6 8. 129 und 2 enden See aöG erfolgen im DPeutschen C 8 ge.-e; S zu alp und als Inbaber der Juwelier Zuar Firma Wsl⸗ en I t 1 Sor. b kannt⸗ Adt, Landwirt in Hobenheirm, letzierer als Meliosb . 182 höoöobb delsregister A wurde heute Angegebener Geschäftsw ig. abrikation ta d des Unternehwens der Betrie eichsanztiger. e Mitalieder des Vorstands sind: Zar Firma Wirtenrergische Tren⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch stehverhetender Sechenbfüheer⸗⸗ e 82641] Hande ketister en die Firma Dpr⸗ von euchtungekärpern. des Bank⸗ und Kommissionsgeschäfts. Das] b. Auf ien 81 des Handelsregisters] Hugo Crasser in Adenau, Christoph Gerichtaomts Zwickau die Wiedemaun in Adenau, Johaun Baptist
Hans Pfeiffer hier eingetragen. Storp, haus⸗Gesellschaft mlt -,; 8 In das Handelsregister für (finz lsirmen unter Nr. 84 einge den 7. November 1919. Das Amtgeri t. Haftun mst beschränkter einmal ges Einrücken in den „Reichs Villingen. den 8. Novemder 1919. wurd Liniaa Fee . Lüirs pin 1 2. 1 v, Wipper.⸗ Wurzen, den 17. November 1919. Hrundkapital heträgt fünstig Millionen des vorm. “ gericht. Haftung, hier. Die Prokura des anzeiger”. Die Berufung der General⸗ rbe dease deider Siena J.,2, 5chent 8 sů Naie Fefe “ 88 b Das Amtsgericht 8 Mark, eingeteilt in 1996 Aktien zu e Fiema Friedrich Küstner in Ober. Kühn in Adeuan.
9 .““ .Bad. Amtsgericht. W. lgall in Lbwenstein eingetragen: ”
Furma Luzarus Groß 11,
8 vegs 1 9 ben beike burg, Adolf Ceristian Auaust Jacobs zu pfi 18. bakart, dier Köntgbeim. die Vermitilang des An⸗ und Verkaufs handw ꝛksmäßigen Unternehmensé. Stamm⸗ vember 1919 V Amtsgericht Wetzlar. beschränkter Haftung“ in Worms ein⸗] Somburg (Pfazz) errichten durch Ge. Firma: „Louis Wirs“, Sitz: Blies⸗
Fra dhurt a. N., Jodann Wilhelm Kacht,g Die⸗ Emll Fecherer; Diens d. 8 1 80 (Die offene Handelsgelellschaft h. T uber bischofsheim, den 10. Ne⸗ ämflicher landwirisch ⸗felichen Bedaenfs, fevital 20,000 ℳ. Geschäfts ührer: — zu Berlin, Wübeim August Frtedrich durch den Tod des Ffifnschr, hagni vwemder 1919. 1 artikel urd verwandter Gegensände. Das Kaufmann Gotibelf Nare e gohtier⸗ Wlesbaden. 182649]]9
2
8
vember 1919 as Amtagerich'.
2
Hes F 8 — . e; ,.,.“ 1u““ 8 2