pfl cht“ wit dem Sih in Seeeegan. Ee Aussichtsratzbeschluß vom 28. Sep⸗ schaft 1 1““ 11“ 1A““ “ “ nschaft mit beschränkter Hafe⸗ tember 1919 wurde an Stelle des aus⸗ aft des Kreis s Neidenburg G. G. Ober Ingelheim aus der r . schieden. 1 b „vsicaft sind: der Die Beteiligung Se r erworbenen Geschästsantell, zehn Ge⸗, Die ven der Genossenschaft ausgehenden Geoerstand des Unternehmens: Der dem Süßß in Angers⸗ geschiedenen Borssonbomitgiseds Vealenuin 8 8 in Spalle 6 folgendes ein⸗ di2e Sesamn an 20,deE aae gen — Swik 92 Piseeber 8 e „ Sern⸗ te xe eee 8 , Srna nen ne; gettattet. sckäftsanteils. vie die Stadt Tewpel⸗ öffentlichen Bekanntmachangen er folgen Ankauf landwietschaftlicher Bedarfsgegen⸗ egenstand des Unternehmens ist Klortz 3. bis zur nächsten onden tlichen g — z wig Scheuermann zu Ober Ingelheim ge⸗ Vintent Sollich neu in den Vorstand 8 Geon 88 sammlu Die Einsicht der Liste der Genossen ist hura Genosse wer en, so kann sie bis zu unter der Firma der Geuossenschaft, ge⸗ sühne gund d. Verkauf landwirtschaft⸗ ⸗ 12 8-An vom 2. März 1920 988— Fv; I] E 8 78 * wählt worden. Amisgericht Ratibor 8 Fürcbnveahine. 2 Winlengerklärung und wäbdrend der Dienstftunden des Gerichts 200 Seeeeee -. Rb.. Pcbnen — Eö“ er Erzeugnisse für gemeinsame Rech⸗ schaftlichen Betriebs 8 0 „ das Aussichtsratomitalied Georg Böhn 5., b 1u“*X“] g. Bön⸗ er Ingelheim, den 11. November —.— 8 Zeichnn für die Genossenscheft erfolgen jedem gestattet. Amtsgericht⸗sekretär Otto Welskopf, r⸗ Sie sind in der Landwirtscha 8 nung. er ebs owie gemeinschaft⸗ Schmiedemeister in Op eim Solrau, c. Besitzer Friedrich Burski⸗ 9. 8 eichnung fu llen 3 . 919. pos t ndeich Klischöt, Tirfbau⸗ no enschaftszeitung für die Provinz he giafiche den vithe dar Cheansih. 6— 3 ö““ — L. 8 bücgen 2 in Orpan, in den Bor⸗ e. 84. 2 Hess. Amtsgerscht. na. Seenteschetenesmner vene uu-u565. Chnesa des BüxEg. E“ dhlanfön⸗ Ine Beshes ddeg Ka “ zu 8072 r L.
u den Pienstitunden des Gerichts gehenden öffentzich 9 ngergenofsenschaft, einge⸗ ven abzuiret nben Bezirk der ands für Oeblsfeladc. —— heute eingetreagen: Vorstands. Die Zeichnung erfolet, indem g t 82812) Nagorsen, Kanzlit, Withelm Fevser eim Eingehen dieses Bla — jedem gestattet. enden öffertschen Betaurtmachungen tragene Gevoss nschaft mit unde. „U EEEEö111“ g 1 ve2’5- I.- (beim „Darlehenskastenvexein der Fuma die Unterschriften der NPichnen. 182812] Pegrelichallehrer Otto Henze, Kanllist efsen Stelle bis zur nächsten General⸗ Kastellaun den 11. Oktober 1919. nd unter der Firma der Genoftenschaft, schräͤuk er Heastpflicht in Haard „galle Soldeu gewählt. e. utsb⸗sitzer In unser Genossenschaftzregister ist Uoskering, 2i ee Hrh In das Genossenschaftsregifter urde Emil Olt, alle in Temp⸗[burg. Sp. 6 ersammlung, in welche ein anderes Ver⸗ . . gezeichnet von wet Vmstandemitgliedern d aardt. In Walter Pöelke Pilgramsau ist Zemr heute bei der unter Nr. 2 einget: 8, eingetragene Gevossen⸗ den dirzugefügt werden. heute bei der Molkereitenoffenschaff 2 9. zGentl bl bentr ist, d Amtsgericht. in dem Hessenland“ a gliedern der Generalversammlung vom 5. Oktoben vertret⸗ 8 „ist zum Stell⸗ G a8, r: . getragenen schaft mit undeschränkter Dast Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ aà. Saßzung vom 3 November 1919. zffentlschungsblatt zu bestimmen ist, der — „Hessenls ufzunehmen. 1919 wurden die Stat vertreter des Vorstands für die Haupt⸗ Gevofsenschaft „Molkerei⸗Geuussen⸗ cht“ e Peranntmochangen. Hoherodskopf e. ü. m b dH mb. Die keekanntmwachungen ertolgen unte Deutsch⸗ Reichsanzeiger. Katzcher. [8318 Die Wihlenserklärung und Zeschaung für lauten nun 8 atuten geändent. Es nelle Neidenbung atwählt. schaft Kaltendorf“, eingetragene Pe⸗ pfl in Wolkering: Josef Ergl. schaft erfolgen unter der Firma derselden] Schotten eingetrogen: In den Vorstand de E“ chaft 9 zeichner¹ Die Willenerklärungen des Vorstands n sseeneeserheh. 82 ne, Sevofsgascent, anß 2 fee Per ZI“ v“ Beserichehe, ent bescheännee Haß⸗ Eöö1616“*¹ Pheschen nrch dengvcgebtre⸗ ..IA“ vo⸗ Bünagcsgendeasbe Be.gants e. solgen . v Mt limer. EröNg. 2 trizisäts⸗Geunosfsen⸗ gen, wenn sie Dritten vertretend ior u 1 gerich a;., enn 2. 1 wirts Karl Nau von Buf⸗ 8 em weiterer O'e Zeichnvng geschiebt, indem 2 Mit⸗ lichkeit haben fogl. Heifiterr. 8 8E6A“” 4 1 Stelle des aus dem Vorstand ge⸗ Bterd Wültes Beeocgeren Fh 4-eIer t eh für wi t Eduard Rockelshausen zu Michelbach vhen benifalesen n amxebneden Nie ihre Namenzunterschrift der 8irma . Agtadt, Sachaen. [82790] schtedenen Heinrich Schrader ist der Erich Gie storfer in Wolkering, dieser zugleich ie einer Ge chäftkantell beträgt 500 ℳ A.ntt. Heitung. 4. Das Beschäftsjahr fällt mit ver Genossenschaft beifügen. 1— b 1 Schotten, am 8 Oktober 1919 Das e st Die Ginsicht ber Liste der d-ee
“ 11““ 4 CEEE11“ 8 8 1X*X“ 1“”“ “ 8 S
“ “ E111“ 8 8
schast, e. m. b. H. zu Deutich Neu⸗] gegenübe Rechtsverbind ri ch — fol endes eingetragen wordensDie Zeichnung geschieht in der Weise, einem Rend Pfarrer Horag in Leutsch Neukiich ist daß die Zeichnenden zu der Firma der nicht ee. der Auf Blatt 5 des biesigen Genossen⸗ Schäͤffer in Wassensvorf in den Vorstand 1 1 üe 1 Eerrhecchö gziian 8 Gincsecben I“] Bsta den, der S masessches g' ses saeabregitzen, den verleenerege * 28,,. exee —. Hedeesvaseher, Ia. 1u“ 1““ be W11“ für Das Hessische Amtsgericht. . der gericht ist übernbe de Dienststunden des Geri e Stell rger Alfons 1 . Absatz 2. Gestrichen wurde § 28 Abs. 6 zustad a.) un ielbe⸗Mal „ den 13. No⸗ treter des Ner⸗e b G 8 d: Gott. Schrimm [82813] licen Emtragung. e. Die Willens evem H. sa, Feene dsc, Geohgürger asons nc. 9) De, Horttand, bestehend wns: 1) Jo. 29 4 e § 28 Abs. 6 Umgegend e. G. m. b. H., hier, vember 1519. Mag er 'nsvorstebens, Matdias Mitalieder des Vorstands find: Gott⸗ 8 ister in bei kle ichnungen der Ge. Vtrtz, den 30. Oktober 1919. Amtsgericht Natscher, den 3. No. bannen Möller 18. 2) bend an Kendah genbminen. eichte Urkunde wind Bezug betr., ist beute eingetragen worden, daß Das Amtrgericht. n.vr in Gebelkofer, Taver Dachs in lob Hupgerbübler, Landwirt in Pflummern, In unser Genpssenzchaftsreg ster int bei rkjärungen und Zeichnu 99 Vyrande „ deras Amtsgericht. vember 1919. — . Nor Schmidt, 3) peirrich Wahl 26,4) Helnrich] 2) Pürrh der Huchbinder Karl Emm! Leistner, .gnen n Sebegofe, Eave Doste n 19n Habden enen e Peauß, Semeinde: Nr. 17 Rotris Emekanse, uasd nnsan, nchenschaft nenge⸗ nc da orapen Fxehegs atsah 98“ bn Wolkering. verein, ringetragene Genossenschaßt mitaliever, und zwar durch den Vorützenden 8 e e. 2g Nesie 9, 99 Fynaea Detmwen, sämilich Credis Berele, 1. Be 8 2 she⸗ .““ und der] In unser Genossenschaftsregister 8. ü. b. „Darlehenskaceuverein Nlenn e8. n mit veschräbtter Paftpflicht folgendesoder desser Stehvertreter und ein weitere¹ *ald, Hobenz. [828241 In unser Genossenschaftsregister istt Die ngersbach. nossenschaft mit unbeschräakter Haft⸗ rnst Max Barthel, hier, zum unter Nr. 7 die Aonfümgenofsenschast Woerth a. D., ein etragene Genosfen. Die Einsicht ber Liste der Genessen ist eingetragen wonden: Vorstandsmitalied. Die Zeichnung ge’. In das hiesige Genossenschaftsreginer † dit ee Treenachedn ncns ersenscehe Whhethen Eentt Meer Batthen, be, anm enser n. 7 „eing gene Geroffen die Ein er e der Genc H. 1 ; Rolniz schieh ich, d der Firma der] t heute unter Nr. 8 die durch Statut lehrs r. 3 — Dirscheltr Dar⸗ Geschäftgantesi beträgt ℳ 200. nand ürtheim. Aus dem Vor⸗ Amtsgericht Nemstadt, Sachsfen, ambrinug, eingeiragene Wenpvfsen⸗ schaf mit unbeschränkter Past⸗ wäbrend der Geschäftsstunden des Ge⸗ e Fuma sautet fortan „Kolmi? ieht dasuich, daß zu den, . „om 19. Oktober 1918 errichtete Bevossen⸗ . 1⸗ asfenpevein, e. C. *. . 6. ¹BDTDrͤe Ersich. der Lit⸗ de Henossen l bon „Eaeescheben: Friedrich Stätten⸗ I He en, lcafr mit beschrüänkter Hastpflicht mit pflicht“ in Woerih a. D.: Franz schts jedermann gestattet. Towarzyvtwo nakupn 1 sprae-] Genosserschaft die “ 09 ga 8 Sowracher Spar⸗ folgendes eingetragen; während der Dienststunden des Gerichts che degen Vertretungsbefugnts far die a1 2 — Pn Sitze in Ohligs ingetragen worden. Kaver Gröschl und Max Senft sind aus Den 11. Nevember 1919. da27 sP0Skan zaplsanaz gramf- en vebe ee veftas — vr henskesseuverein, eingetra⸗ .v. Detruschke ist aus dem Vor⸗ jedem gestettet. offen chn ist erloschen. Impisch. [82791]) Die Setusg ist am 23. September 1919 dem Vorstand ausgeschteden; als Vor⸗ Württ. Iwtegericht Misblingen. ong Der L*. Die Bekannt. mitgaliedern, derumer delentaen der, Bn. 89 vssenschaft mit nebeschränk⸗ g ““ wigshafen am Rhein, 8. No⸗ In unserem Genossenschaftsregister in fengestellt. Gege stand des Unternehmens standsmitglieder wurden die bisherigen Landzerchtsnat Straub. moachusges erfolgen fortan im „Poradnik stzenden oder dessen Stellvertreterz, zu⸗ aese Gespsseuscha a g- rtner Adoif Stussig getreten. Amtsgericht. r1919. vember 1919. beute unter Nr. 27 die Viehdezugs⸗ st, Lebens und Wirtichaftsbedürfnisse, die Stellvertreter von behinderten Vorttondt⸗ Becsce. aeda Benche dn ., 8. ees. b 2 65 b “ Katscher, den 7. Novem⸗ Amtsgericht — Registergericht. und Absatz,Geuoffenschaft einge’ra. 2. Gaßzwirtschaftsgewerbe betreffen, allein mitgliedern; Eaver Krieger in Woerrb Koaala. Marg. 183203) Sahnimm, den 26. September 1919. Zen⸗ssen ist in den Dienstftunden der Seeeds bes Psbebeenens ist die er 1919. Lich. 8 [82777]Halan. 8 gene Wenossenschaft mit beschra kter Se. in Gemeinschaft mit andern Genossen⸗ a. und Ludwig Schealmann in Woerth In daes Genossenschaftsregister ist veute Das Amtzsgericht. GBerichits jedem November 1919 Zeschaffu 8 der F Darlehen und Krediten viee dfete “ ziar., 1 888 182782] 8 aftpflicht mit dem Site in Nimpnich chaften herzustellen, za beschaffen und in a. D., dieser zugleich als Stellvertreter bei der unt’r Nr. 8 eingetragenen Länd.⸗ Tempeldurg. den 1 Noovember 1918 †2 M 54 fc derlichen Geltk. grr. es neaena a n.g., 1 87499 bede zuser tnoffe Jsca ge foihe wurde und, als ihr Vorstand der Gutspächter großen wie in kleinen Mengen an die des Vorstehers, gewählt. lichen Spar⸗ und Darlehnskasse gelters, Weonten WwWaldh. [829 14] Das Amtsgericht. un die Mitg 1 er erforderlt 2 Eh eefeesehasseregtgevesurveg. 1) das Statut vom 11. Oktober 19,9 b Cpar. 85 T5 enschaft in Firma Grstav Seewald zu Langenöls, der Genossen abzugeben. Vorstandsmitalteder Regeysburg, den 17. November 1919. Breitenbach 1. eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschestsregister s Tansit 8 [82800 vsst aer F ft e28 5 und Darleheuskassenverein „ouvwiethschewiiaen, . er 4 “ Sb— arlehnskasse, ein⸗ Stellenbesitzer Reinhold Köppert in si d; 1) Exmund Kraztstein, 2) Otto Amtsgericht Regensburg. nossenschaft mit beschränkter Hast unser Nr. 20 am 27. Oktober 1919 die it. Genossenschsftsregister ii ichtungen zur Föeverung † 5 c . n8 Te in Scetns hs. zen Absetgenossenscdafe v“ ö Z“ bar n Breitenbac , de einog ogen Senese sceft oneigcüts En⸗ ver „„Ie Hamser Genessasgssteregäcen, cem a⸗ ee nfüde Reeg don Beet u. H. us dem etragene Ge. 56 mit dem Max Zirpel zu Nimpisch ei in 9s. Bekanntmachungen erge eichenbach, Vostl. 8 worden: Für den verstorkenen Kantor an ingerts, eingerra. zir Konsr Tun sjen; Vernans eg vueg 1 ae z. 9 den eöe 8 1ee-S. 5* Fäöö 1 1 vee 22 g ntaferhendin unter. der von “ ge Boefrden 8' 1 biesige ö . Höhne 8 1SSee; ih 85 185 Seeee beschrüntter vene S.ee⸗ae eree 4 1e Gaftgehiesnisfn; 2) die Hergnena nge Heiserer, Jo err, renz Sitze us dem Vorstand aus. 19. Oktober 1919. Die Hekanntmachune itg!iedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ regsster ist heute auf Blatt 27 die Ge⸗ o Junker in Breitenbach in den Vor⸗ Pafpflicht in Wäitttert eingetrager 1ehren . vitschaf lebe und de 1 Linle und Mattbias Lindauer. An ihre (Kr. Gießen) Gegenstand des Unter. geschieden unb an sein⸗ Stelle Jatoh Kost ergehen im landwirtscha 4 - 1 1 — E1ö“ 1 22 88 hanten nosseschaft im Deulschen Richtanzei nossenschaft Spar⸗, . „tand cewählt. resche en t Stl, w een geibtz Zasc gemwer hebenaetsfenas Gernsahnten ser cezsgi. , , gsn⸗ne, gaüeneis, mamnürnnhn Vhtnis wd hn ete. ng er 1b 9g. Cetenees bee voalcen, Leaze,nercdcs. B3e ser. Beile. de 8 nevengn 19l’ „Sehesseng de vatencheeng aen gr,ehe ene da ans den Berherd,an EEE1 b Engl, L2 e und Andreas landwirtsch 8 . mann zu Nimpisch. Der Vorst zeitung in Düsselvorf. Die Willens⸗ sasd, eingetragene Genoss⸗ EEE same He wirtschaftisce. He. geschie 8 2 n. sescnes d sen da e ee, bensche Heufen m Sas ban gasiaesgftach enzwiescholtcerd. 0 e. aeencs. . lbegeenlarnege “ flbeunann degege sad Sghelhan aur vs. anbeschekoiter 5.oe ae. ehr. s rvracnen vesos alcereäce ens bserenmne tasdehe. eedeneen wssfa der echzesnn Resdnen ee enfüss aseaheg an, .“ ember . t stlicher shr. fs. Amtsgericht. V erklärungen kundzugebe 5 indesten Mitglieder. ie Zeichnun getragen worden. . 3,, 9 bal E⸗ isse, und iwar beson⸗ v. . 1 “ 8. En 8 Amicgericht Regitercerih)) vuge—seden Fhem che, Brravehofcschastsnsimn., ME(sa‚ss- eichnuen aeschahh ün unsenued ahe atzt drde Wese wih seunen gseme *dee erphesfeatt re, ben gtah ve hesehegseeherzactr eg erne. es ar ete hele, I1*”*“ Kempten. 9 — 8 n9 ung geschiebt in der Art, daß die der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. veidenbach (Boatl.). Das Statut „(Ucher Bedarfsgegenstände, b. der Verkauf Z.x 888 geten. Aurnn., nenowenss en ürs Uünt nder Fihm 8 1 rzaenn das 8,8 “ “ dur Fühme der Henoffm sn 8 e üe gensseaaih ist 88 n — Eecze e.S. be-, --ig den acöeecheche 1 “ “ 3ce “ 9 e Moltereiges ofsenschaft Osterberg.] dem zHessenland⸗ auftunehmeck. „Kri⸗g6-Kreditkaffe Mainz. ei .. r Benennung des Vorf auds ihre e nststunden des Gerichts egenstan aternehmerg ist För⸗ zune vyrücken 1“ eingetrrgu.. me. Höchse Se e Betch, ve nchen , Shptlen, Efehzen „Beren 8 . 889 Reiea 1. Linge. Nemezsunterschrift beifüger. Die ir⸗ idem geflattet. derung der Wirtschaft der Mitgelieder as r 9* 2b ngetrege⸗ 8 tpante le: 100 ℳ — 10 Anteile. — 8 2171Bere novorstrher —, Spindler, 8 1“” ede. siezer dst de Genchen watren Sbühss,dez n, Beanber 119. EEEE11““ Lenhn Hürovather ecfehaun in no217. Svtemde 1912.—e 1a, bha⸗ venosescall euar enien,ehansera e —, Sase getreten. übnr Ve She. haben sol Phe Znenerensagegs n sammlung vom i8 18 öfre Tgg lhes Iee 2eeune Senoffenlchsftsrenitte wanr 1I1““ er e Genane schaft ist rurch Beschluß de. e, S hensaen nanegeh⸗ raee. einsrwen r. 1. ven, eisaeeeanasgres b 1 — ¹ 21. — 1 8 2 u „ 0 8 . Kaver Wölfle, beide Bauen in 5 g doß die Zeichnenden zu der herast. s1 ensces Vorstandtmitglieder WE“ [82792 beute bei dem Landwirschafelichen ela⸗esegereschetneete hn harhen de⸗ der Geveralversammlung vom 20. Augyft Se „nenhetsdenncen, “ neer eene. ,a fhenemehssaedensnen envelien, 8 Feattren (Geveralhersammlungsbeschluß Ft⸗ 8 3 Genessenschaft ihre Namens⸗ und 3 quidatoren. Willenzerklärungen 8 enossenschaftsreg stereint ag. Consumverrin, eingetragene Ge⸗ zogen und im kleinen abgelassen werden. 1949 aufgelöͤst. 89 Verßand befbt 1e. 1) Johann ish “ Andreas Jakobser ze rechtsverbindliche Erk ärungen enthalten, EE1“ vember 1919 Sbetfage . . d aue: 1) Korl folgen “ — ee. “ 94 “ Haft⸗ 3) landwirtschaftliche Erzeugnisse abae eerenit on üü8 Femte 1919. Holly I Vorsitzender in Witgeri,⸗ 2.Stene z⸗ nn 8 n9 in ee ö“ I.e 5 5 41 7. November hend aus dor 1 dä q ren. ast mit be⸗ iu Eimsheim, ei gen, 8 2 . misger 8 . . e S8g42 8. 8 2 1 Ser'r wen r⸗. Vorstandsmwitgliedern, da Amtsgerickt (Regitzergericht). Albach, Landwirt. 2) Heinrich Albach s, Mains, den 11. November 1919. schrFakeer Hafepstscht in Laufamhols. in der n.Ahhe seade. s1, h bber deh und gemeinschaftlich verkauft L“ höö““ V“ u den Vorstari nfcgfteree e enetvorsteher poder defsen Kempten, Ailx Ru [83192 ale E2an 9 “ örr, Landwirt, veff FEheeeeht ist aicht mehr Vor. 1919 der § 36 der Siazuten dahin ab⸗ Die Bekanntmachungen der Wenossen⸗ “ was Frssesscahle Frumeich n Obes halb. 1 eTcnsern den 12 November 1919 1“ Genossenschaßgregistereintr 1 Die 9 Fgn wohnbaft. Mafamn. 82784] dauzma glie We: ls solches wurde Kar’ geändert wunde, vaß die Vevöffentlichungen schast erfolgen in den „Benosser schaftlichen 8 1 eer. 17 bei G Die Willenserklärungen des Vorstande 8 Das Amsgericht — darch es,Renbohen ine aesgeronen. geuneret⸗Geuofser schaft Sulgbeng, 2e äfisanteif bettaen ℳ 260 erworbenen In unser Gengsenschaftzregsten vb gewablt.n v “ 6. November Mitteilungen res Verbands der landwirt. Nepast. und Pav⸗ erfolgen durch mindestens 2 Mitaliede⸗ b — Rnrreaeangen 2 Vars , ies 5,8m Z Pn Zaiederg, GrerEen. Vir Gwsch. der bse der Cenoßer rendennaesenich st das gitahe Avarsrnst— Resüenena., s gesgs ““ En. Eegcsensbesechen wernaider db.ze-J.zvet n eei zener ,2r, ii arereaenr abe⸗Bier, Ge res=⸗2n1g. , reedern e wepsetennenenn, vnacsge 2 üAnton Schmölz. An 8 vecenn⸗ Josef chts 1es der Dienststunden des Ge⸗ sür Hausbesitzer “ Hilfe kasse Amtsgericht — Registergericht. Hessisches Amtsgericht. Sächsischen Siaatzleltung“ sind es at 1“ . 8 vofssschaft 88 Namensunterschrift bei⸗ SSe. as.; 8 28 vF 9e.m eis. weealtde , nete egen E“ 1gS1 Twee nannen ene, 1gnnee ec. den g. gice Npooßfenschaft urc, beschsäckter daf. overhaassem, nheim “ enüsechr endaniecern undo wian velichen Tee erne den e benensen aes Treics snd rn arr. tn aete gecsran-hab. 7. seirahit: Fver Mariver, Hauer in Vorder ch, den 5. November 1919. vftlche antt dem Sthel ir Weeims eüe. rhaugemn, Kheinl. 82793] Pvenssiach molland. 182799 vo vom Auffichtztat eusgehen, vom Vor. Vorstonbsmilg Stege des berste benen beEeners, den 27. Oktober 1919 H29eher Heseenich,⸗ühe Nens.iogensamat hien3zehrmcha Fine ds. 9. Hefs. Amtsgerichkk. etragen Erwin Günbert, IMains ein. .Sanse⸗ Genossenschaftsregister ist üter In unser Genosse schaftsregister i sitenden desselben zu unter;eichnen 8 Feien Sner. dnere, 0Amtsgerickt. d.eeheg Zec gi R. B0 Fsase ehee.echag. Näin zen nenac à Meüen a 1“] V sir 8 . JPerbeiter zu Freudenburg, ist der Stell⸗ 1,8. osenheim. Für a⸗er, Zonse ⸗[Uaterschriften des Zeichnenden zugefügt ericht Das Geschäftsjabr brginnt am 1. Ok⸗ macher Franz Gödert zu Freudenburg in giadtlengsfeld 182815] und Kaffl, Fran!, wurren Ssinn, Peier. werden. Das Geschäftsjahr beginnt am 3 in Pang und Oettl, Kaspas, in Aisine 1. Januar und endigt am 31. Dezember.
Kempten, den 17. November 1919 in Matnz, ist zum weiteren Vorstands. Oberhausen Rhid, eingetragrne Fe⸗ getragen worden: 1 tober und endet mit dem 30. September. en Vorsand gewäblt — . .2 n 1 1 den 4. Ok⸗ In das Genosse schaftsrefistes Nelh sia den Va gtand geväblt. Die Einstcht der Liste der
1 Im Genossenschaftsregister ist 1” KesnenLen. Kasgere 183193] Srenn gffter ist bei tr. 1, aatnz, den 11. November 1919 in De vnan Gencssenschaoregistereinurea.)b. C. g Hele ansedoes aaeen 448N⸗ Einkaufegruossenschaft der fleien] BDer Ritterqutsvz orf eingetragen: — — Säe“ e gemeinsche fili he chaft mit undeschränkter Haftpflicht, Schneidenbach, b. der Hauabesitzer Franz Amtsgericht e. G. m. u. H., in Dermdach ist ein Reginergericht Schuhmacher⸗Vereinigung Kauf. ist aus d 1 tpichter Gustav Hilask' Marbung, Lanm. [82785) des Baugewerbe usführung von Aebeiten Pr. Honasd. Genenstalnd des Unter⸗ V Oettel in Schneidenbach, o. der Gemeinde⸗ — scet'’agen: Die Bekanntmachungen der Ge. 8 ei dem unterz ichneten Gericht ger ottet. enren, vnn Umgeduoh, g. G. w. k. on seine Er.ne gannen Mgesch eden 89 .enz dee, eaoseglchelterrgiger ist bei Aufträge auf die Pene, dee velanß der “ V vorstand Bernhard Kropf in Weißensand, t. Gonrohaunsen. G 182810] haftese erfolgen in der Tageszeituno gelznen, nz. Hann. [82822 bbb1 in Kaufbeuren. Die Genossen schaft Be 1 Nr. 36 (Ockershäufer Spar⸗ und 2) die affung de 8449 d glieber d. der Landwirt Otto Popp in Schneiden⸗ In unser Fenossenschaftsregifter ist deute] Dezmbach. z8 husi.e Genossenschaftsregister — wur de durch Beschluß der dvoffen schaf 8 6 Ewald Köpp aus Hermannédor Dariehnstassenverrin, eingetragene 27, 2 nechacfaas Rüstum 88 1hs. 8 Fenes. und Schaffung bach. unter Nr. 30 der Bänerliche Ein⸗ und Stadtlengsfold, den 15. November 1919. sst C11“ gi; Amtsgericht. semmlung vom 7. September 1919 auf.] Lobsens, den 11. November 1919 8,8n mit unbeschräukter Rohsteffe aller Art, 3) begg, Redaüte 8 vetffes gihrlchauggen. unhgördennnc 68 „Willenserklärungen und Zeichnungen er⸗ Berkauss verrin, eingetregene Ge⸗ Amisgericht. Waren⸗Eimtaussvereinigung des valg, Hohenz [82825] dontkaren sind F9 Brcne, Kefin Bes l1e arrne 9lo. Seedia Lae edeten Zen1-2h, deate gedfeüiäen Befeszäassedencne, a) ve ahen ence⸗ Por imads find; 1) Hans PFla n bnc geige en en meher hee I“ Aratsvereieg, der Stadteelgen, ee n zas hehg, Gevossenschaftb egeste 1 v „ Kassen — Weißvi er At kher, Fesilegung von Mindenpreisen über die Keßzier, Besttzer, St⸗egen, 2) Kra . 2 b „vfl⸗ 1In unser Genossenschafteregitter es Kreises Ue zes, cinsetragene Ge⸗ it heute unter Nr. 9 die darch Statut bore in Kaufbeuren, Josef Klingensteiner Lövau, gach „ Weißvindermeister Adam Mudersbach, iti gangkarsten Arbel er die „Besitzer, St-egen, 2) Franz Morr, daß sie der Firwa der Genossenschaft ihre Becenszand des Unternehmers ist: Die jer Nr. 54 einaet’agene haft muüͤ bescheäukter Haft⸗ 1A“ „ und, Michael Oberweller, beide Schuh. Im 2 achaen. [82780] aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine utmermun “ im 1“ die Befitzer, Marienfelde, 3) A tur Neu⸗ Namensunterschrft beifügen gemeinsame Beschaffung lanewutschaft⸗ beate bei 6 unfer z 1b vis Lischier 8 n; Phe. Sit in Uer zom 26 Okiober 1919 errichtete Genossen⸗ mochemeister in Kaufbeuten. 988 Fenefefler teregister ist heute de Stelle ijt der Weißbinder Hermwann Hafer⸗ dingun — 12 Auswachse des Ber. Maan⸗ Besitzer, Pe. Tolland, 4) Ma Die Ensicht der Liste der Genossen ist lich r Betriebsmittel und V rwertung e 2.e8 b Et 88 - .“ d-⸗ Unternehmens: Der schaft unter der Fuma: Tasertswe Kempten, den 18. November 1919 nenenneafensg⸗ aft für die Gisenbahn⸗ korn in Ockershausen zum Vereinsvorsteher Festi⸗guna von M Haugewerbe, 6) die Zech. Rittergansbesttzer, ceplttels, 5) Elo während der Dienststunden des Register⸗ landwirtschafteicher Erzeugnisse, desonders: ee; “X“ 1 wiettg Spar. und Darlebenskaffenvercin, 919. lteg Vh sz . . doß Friedrich Dietrich aus dem Emkavf aller für des Gaßwirtsgewerdt Genossenschaft mit un⸗ Amtsgericht (Registergericht) ö (Sn.), ein gewählt wordrn. Landwirt Konrad Fey ls 1 7) on Meterial⸗- und Cagelohn. Maithies, Befitzer, Krossen gerichts jedem gestattet a der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarss⸗ rf Artikel und d Ver kau’ eisgetragene Gevoffenschaft mit un 4 ’ 1 nschaft mit be⸗rn Ockershausen ißr preisen, 7) die Erstrebung von Qualitäts. Das Statut ist vom 4. Oktober 1919. 9 N. bt.] Vorhand ausgeschirden und an seise erforderlichen Artikel und deren Berkaupeschränkter Gaftpflicht. mit dem Sitze Königaberz, N. . 182773) heänkter Dastpsticht, und weiter autgeschieden. A aus dem Vorftand arbeiten und der Ueberwachung der aus. Hekauntmochungen erfolgen im Landwirt⸗ Amtsgericht Neichenbach 1. B., ⸗genstände, b der Verkauf landwirt. Stelle der Tcchlermeister Robert Hinte⸗an die Mitalieder der Genossenschaft de aseritweiter eingetragen worden, Bei der Epar⸗ und Darlehnoka folgendes eingetragen worden: ter gusgeschieden. An seine Stelle zsin der zufuhrenden Rrbeiten, 8) Eing⸗ tliche v den 13. November 1919. chaftlicher Erzeugnisse. Die Hafisuwm:⸗] Stendal gewaählt igt. aftsumme 500 ℳ. Höchste Zahl der 1 b 8 eingern agene T. n, dernee erege. ist Löbau Das Statut iit 8, nt Meehas rmenzeft es Sauer in Ockers⸗ Staats⸗ 1n.see h ne 9 e. scasi Eö111 nienits. —— [82804] 10 a, Seee Stendal, den 13. November 1919. Heschäftranteile: 10. Vorstandewug teder 118 LEE1“ heschränkter Haftpflicht zu Bernickow tember 1919 errichtet worden. Gegenstand Marburg, d g. en. reichurg der gesetzten Ziele durch Unter⸗ erfolge« durch misdestens 3 Mitelieder; 5 Genossenschafteregister ist böchstens zehn. Der Vorstand deneht aus Das Amtsgericht. Heimich Dnken, Gastwirt in Uelzen, Her⸗ ate Mitglieder erforderlichen Geldmiitel bhen bfr 82 5 in das Genossen⸗ 8b d.eeen n. 2 ist 8 Bau, der Er⸗ Pes mt Nre. 1 Hehgng e. Behöggen, 18 Anerkennung die Zeichnung erfolgt, indem die Ferchnen. 1 güna Wiüeig. Eraaler Ppar⸗ 89 Enen 1133“ ntoetün. [82817) “ C8“” und die Schaffung welterer Eir richtungen ofteregister eingetragen worden: rb un e Verwaltung von Häusern 8 r rundsätze der Bauhütte führen sollen. cen zur Firma des Vereins ihre Namens G D lehser sfenverein e. G u 9%h 8 1 In das Wenossenschaftere ister in beute selberg, aAeenn 8 zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Der Kosät Hermaen Fischer ist aus um Vermieten oder zum Verkauf sowie Aaussovv. [82786) Der Vorstand setzt sich zusammen aus unterschrift beifügen G 42 I Statut vom 21. September 1919. EEEbö“ n d M Starut vom 30. September 1919. er Mualieder, insbesondere: 1] der ai⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an sein die Annahme und die Verwaltung von In unser Genossenschaftsregister ist Wilh. Borges, Theon. Rücken Ouo Die Ginsicht in die Liste der G 8 wraal eingetraaen: Fün den aus dem Die Bekannzmachungen efolgen unter der ei Nr. 82 0„Elskevittt 8. 108 88. Die von der Genogsenschaft ausgehenden meinschaftliche Betus ven Wirtschafte⸗ Stelle der Rentver Albert Melnal * Spareinlagen. Der Zweck der Gerossen heute bei der unter Nr. 32 einget agenen Sander, sämtlich in Oberhousen. Das ist in den Dienststund 8 Gen⸗ orstande Feegenn Genossen Karl Firme, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ schinengenossenschatr Plöwen 8 E. öffentlichen Bekanntmschungen erfolger bedürjmissen; 2) die Herstellu ng und der Köri oberg R. M. geineten n [schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, „Gartennadt Massow, c. G. m. d. H Statut in vom 26. Marz 919. Die ledem gestatzet⸗ nden des Gerichts 8 Henn. 56 ist am 27. Oktober 1919] gl edern, in der Mittelrhein isch Nassau. m. b. P.“ in Piöwen) eirgetragen: upter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ sen;. b 8 haen . 1 b „ c. G. m. b. H. t . , der Warmbadbesitzer Heinrich Klingen⸗ ssche „De dwirt“ itz Marquardt ist aus dem Vorsland s Absatz der Erzeugriifse des landwirtschaft⸗ 1-ösigebers N M, den 30. Oktober EE“ ö e.ee. d. aseeh 109 862 Benofenh,h W“ Vi nellche I“ ZZ berg in Graal Nte Jorstsad vemähti J1eh. Be”ege ggr Basmmarn des vne eden. Fauend sb, sae Fohanmne vee Päta⸗ 182. A e(sjande ausgeschieden und an sein „Bekanntmach 1: 1 Mer 1 woryes. Vorstands erfolgen durch zwei Milgliedee; Jahncke in wen zum Vorstands⸗ „meinen Zeitung der Lüneb Heide werbestettes Eulgene⸗ 3 — e Stelle achungen erfolgen unter der Ribnitz, den 8. November 1919. Mit⸗ mitglt⸗ t. *Aagemeinen Zettung der Lüneburger 3) die B⸗schaffung von Maschinen und Firma der Benossenschaft, gezeichet von Putnig, Westnr. [82800] 8 Mihrentard⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1 Sgeees FEhenaeetesdeect W 8. November 1919. 1nc lelhe.Nendegezeh Zahn henein i8 soußgigen, G“ L 78 K 2 u Oas Amtsgericht. Abt. . Jhlich und außergerichtlich und zeichnet, etzaltafshg an die Meitalieder.
Das Amtsgericht. be en ge esse 6 reise zu Paul Pon ß in u⸗ afs w fret 57 v11.“ b gen aß d 8 chn n; E au Kar 1 8 1 Masso gelreten. 7 5 zwei Vorstandsmitgliedern die von dem Unter NMr. 15 unseres Genossen af g S G au ülin ern, ¹ 8 9 eifů en. 18 Ribnitz. [82805] t phaufen, den 31 Oktober 1919 h
Monigsteis. be. lIvSz77a] lsln Ses hethnnene be8,e,90078 1 gee;- * eschäfttanteil. Massow, den 15. Nov Auf erlatt 1 des nenossen schaftsreginers, darf sich mit 4c t e e hrae Das Sürnnbeneseer 198 Leanlwene”n aeerses üce dessen Be⸗ Fesche⸗ ist Ler 11. November 1919 die —. — „von dem Prrsitzenden des Aef⸗ erwertungsge nossenschast Sela, In unser Gevossenschaftsregister ist 8 2 Das Amtsgericht. des Vereins ihre Namens⸗ burg⸗Nock In das hiesige Genessenschaftsregister ꝛu der Firma des Vereins ihre 2. veenet in ten, Ver⸗ wur Firma Hie⸗sabarg eeendagener is unter Nr. 3 zun der Molkerei Chron⸗ unterschrift hinzufügen. 2seh, Heneee . Se et
ie Genossruschaftsbank zu Königstein anteilen b eteiligen. Die ’. -27 78 g Die von der Ge⸗ Minden, wentf. [82787] sichtsrats unterzeichnet. Sie sind in der 8 92 m. 5. H., mit dem Sitz in Hela n e ragen. 38 8 2 2 8 5 8 8 2 Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. genönlanke. [82811] bueg, ein etvagene Gepossenschaß mit Je zwei Vorstandsmitglieder können in en Tafertsweiler, Stellvertreter des Ver⸗ Zemeinschaft muetnander zechtsvervindlich nzvorsteders; Heirzler, Josef, Landneirt
g. b. Gibve, eingetragene Genossen nossen schaft S-h, 2. 5. dae- C. Zeeher nal 8 v ausgehenden Bekanntmachungen Zu Nr. 44 des Gevossenschaftsregtsters, Oberhausener Zei 5 t 9 9 Föntgstein beneffend, ist heute einge. verb saiseg Pecslan a cbaee C.“ Abfatz. Genofsenschaf: and im Cene sabneice 3 de abgeseht as Statut ist am 17. Oktober 1919 G m. u 5 in Hirschburg einzetragen: Lrenah wosge Pn,G. ze 8 es vrgsterseten nnn, 7. 2etche, dee N. 28. b. H. in Weghoim ist ein⸗ Beim Eingehen eises dieser Blätter be⸗ festgestellt. Die Genossenschaft bezweckt 1 Am 2 November 1919 siad für die In das Genossenschaftoregsster ist heute unbeschrünkter Fastyslicht in Ehren⸗ ⸗ . 8negeatche, Seewen veer Zefscaleral malöen han S. g t8 85 3 stimmt der Vorstand mit Genehmigun den Fischhandel, Verwertung des Fisch⸗ satzungsgemäß aus dem Vorstand aß⸗ vnder Nr. 19 folgende Genossenschaft ein⸗ burg, folgendes eingetragen: für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ imn Eschendorf; Buck, Stefan, Landn i t
sche, 8 8 ein vertret 1 25. eschäfls a ge ätschaften für di en. f -ne Etelvertzeter bis zar⸗ RRorgent n0b78 — Sese V Fah 1n ne . ebch. 8 LFerägben, ung Una 1 ne eeeee ke ners seben t 8. 84 18 9 See 9e b Zusot t 18 keet H 5. Pectatr 1. He. üchle bhefaneimꝛurgen 5 Genofsen⸗ nne 11ö Jaeeas enlacen düise sür Lobaeen sia n enee. 9 Süiverbete bie lur ; orden. . stott WX“ des Gerichts ö“ erfolgen, wenn eagge se Fennen cen, 35 I Seung dfes füema Paencbensmhe Ni anc hie ufnahne de 1 6 engerkfärung und Zeich⸗ erfolgen unter der Firma, gezeschnet nunmebr besteht aus 1) Erbvächter Jo⸗]. r upflicht in Echöalank lichen Gereralversammlung der Neubauer edem gestaltet. sje rechtsverbindliche Erklärungen enthalten,
— stglieder des Vorß - ve., e ezirke nung für die Geno von 2 Vorstandsmitglie 8 p Hränztter Hafup chönlanke. Heirrich Frit Eickhoff in Hohenfelde ge⸗ Uelzen, den 4 November 1919. 1 nSaishes, 3 Jereabe 118. Peaan, 2es bn endefind rahn Henn; Lrg 10. Flaten .01h eeesenelsger ehe F.re.. ö Benersaeneene 85 EECC“ 2gdder: -, G 3 8 ba vüst 2een 8 8 - 8 waie 8 Pe errbeerchr bessege Ee 3 Beeeseshae ommwel, Gustav Wenzel, Ewald Das Amtsgericht Geschäftsfü alted zusammen mit dem Neuwied. ritz Waack ebenda, 4) Büdner Friedrich f a8 nommen hat. Vietz 1 [82823) darunter der Vereinsvorsteber oder dessen 3 . eschäftsfüͤhrer erfolgen, wenn sie Dritten „.Vorstandsmitglieder sind die Fischer 2* 1 ü Richa d Moprow und dem Polterer Franz Suli den 15. Novemher 1919. 1 b 72
1 ger in Klockenhagen, 5) Büdner Julius S ke. mlingen, den a unser Genossenschaftsregifler wurde Stehvernreter, in andezen Fällen, aber Feüger a Sin 1 Borocwski, sämilich in Schönlar ke Das Amisgericht. 5.e -. Nr. 29 eingetragen die Glek⸗ vurch Unterzeichvung des Hemaih gborktehe⸗ e
88 ELabiau. 8 Wa ner, sämtli in öͤb . 1 8 .“ er ü k. Ka l roenwa ten 2 9
Wenossenschaftsbraue erklärungen des Vorstands orm. N. haesararienet, g-ren wenn 2 Bnfte derftanedfer — In unser Genossenschaftsregister ist sollen. Die Zeichnung geschieht in der Dee 8 beute bei der Breanereigenossenschaft 5 e, daß die Zeichnenden zu der Firma 1eecla eenn anben * 8 8 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsoericht. meinschaftliche Beschaffung von Letens. 2 mindesten itglieder, die beE h g bedürfnissen? dvunder Nr. 31 folgendes einget agen worden: mit beschräukter Hastpflicht mit dem abzugeben von mindest IW““ 1828061 und Witischesttbedürse ISö Ev 8 1 s Sp. 2: Gemeinnützige Sitze 8 Senene Die Satzungen wurden mitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter b finden
b. H. Gn.⸗R. 13 —: An Stelle des eichnung der Firma erfolgt in der Earishöhe G. S. u. „. . sol. der,Genessenschat ihre⸗ Namenkunteschrift
ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Kauf⸗ Form, daß 2 Vorstandsmitglieder der 2 ber gendes ei : beifüger. 1 8 j . gendes eingetragen füg Die Genossenschaft wird durch Zeichnung geschieht, indem 2 Mitalieder Heute wurde in das Genossenschafts⸗ Abloß im kleinen gegen Barzahlung an SS. se Seß 18.Seees. . 10180 eriasen auzeno ö . . 2 8 — Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ muß. Die Zeichnung für die Genossen⸗
manns Georg Woöst aus Lablau ist der fftrma ihre eigenhändige Unterschrift hinzu⸗ Der B. en aufmann Otio Wildies aus Uüber gen. Die Emsicht der Liste der Laojser er Besitzer Samuel Salewskl und den Vorstand vertreten. Die Einsicht der der Firma ihre Namensunterschrist beifügen, sster ei . die Mitaltebe b utsbesitzer Zeykteller sind aus dem Vor⸗ Liste der Genossen ist mwährend der Dienst⸗ in Uehrcehe st ene zhün der Genoss N b Fresch Genossenschaft LTi⸗ Bekanntwackungen erfolgen unter guragene sssenschalt be⸗ G m V der Dienststunden des Gerichts „D 8 8 5 F. d Fenschast, gezeichnet schränktar Pastpfticht in Tempelburg schaffung und Verwertung elektrischer schaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ fü Püiummern, eisgetragene Genossen⸗ der Fama der, G. 2 naata scke cre Sp. 3: Bau 888 Verwaltung von Wohn⸗ Enerrie fär Licht und Kraft und die Be⸗ schriften 2 8 ülcaceiche hena a e ginr
heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ t wäbrend der Dienststunden des Gerichts he ebbae. stunden des erichts jevem geftattet 1 d jedem gestattet. b ipfli v indester schaft mit brschränkter Kaftpflicht, 1 858.,8 vö lanker Zeitung und im Schön⸗ bäusern mit 2. bis 5. immerwohnun en. schassuag der dazu erforderlichen Anlagen werden. 1. Januvar und endist am 31. Dezember.
etrag n worden. “ jedem gestattet. G
Labian, den 31. Oktober 1919. Löbau, Sochf, den 13. November 1919. der Besiter Julian Likowskt vnd Be⸗ Röld., den 30. Sep⸗ 1
““ Aategercht Putzig. Wpr. umnt dem Sitz in Pflummern.“ Das 8 8 merpohrn bhekae Bte⸗ weck der Genossen aub⸗ auf gemeinsame Rechnung. r
8 Der Vorsstand der enossenschaft be. Die Einsicht der Liste der Genossen ist
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. sitzer Wilhelm Bannach I. in Lissaken Lanterbaen, messen. L82776] E Hmr vegfesb⸗nburg den 6 Novemb 1 De eg. Rauniber. [82801] St⸗tut vom 28. Sepiember 1919 enthält larker Taceblatt. er 8 85 Wenohenschaftsregister wurde Genvssenschaftsrer . L Das Amte 8ns 8 Ober Inzelheim Im Genossenschaftsregister wurde am folene Bevimmungen: Die Willenserklärungen des Vorstarde schließlich darauf gerichiet, unbemittelten deute eingetragen: 1) Spar⸗ urnd Darl ee. “ 8 In unser Genosse se ft 8 [82794] 31. 10. 19 bei Nr. 11 „Binkowitzer . „Der Zweck der Genossenschaft ist erfolgen durch mindestens zwei Vo stands⸗ Familien, insbesor dere Kriessleilnehmern, stebt aus folgenden Personen: Gustav jedermann wädrend der Geschäftsstunden
1) Des Statut vom 14. September 1919 getragene Gennfs 29 e. ein⸗ Neidenburg. 182789] beute bet der elche sregister wurde par⸗ usd Darlehnsfaffenverein, e. 1) Anschaffung und Urterbaltung einer mitglieder; d. Zeichnung geschieht, irdem Beamten⸗ und K-segerwitwen, gesunde Arndt, Landwirt, Carl Dühring, Eigen⸗ bei dem unterzeschneten Gericht gestattet. der Landwirtschaftlichen Bogugs. und schrünktor Hasapfäte dit “ In unser Genossenschaftsregister ist beute Oher. Jagelheim e nergenossenschaft 8. m. u. H.“ zu Binkowitz einge⸗ Preschmeschine samt zugehörigem Loko, dieselben ihre Ramensupterschist der und zweckmäßige Wohnungen in eigens tümer, Carl Schulz, Rentier, Erich Obst, Weld, Pohenzollern, den 12. Ro⸗ 8 1 Oppan. bei der An⸗ und Verkaufonenossen⸗]getrages, daß der Iohang 1 B2* EEETE“ Pereinsvorstehr Parl Worarz mobhil, 2) Arsdreschen dis Geireides dei Hiemwa der Genossen schaft beifügen. erbauten Härsen u pvilligen Preisen zu Muhlerbesttzer, Wilhelm Ritmer, Land- vember 1919. 8
8 .“ L. been 8asgcx,,-. den Nuagliepern. 1**⁷Die Haftsumme in auf 60 ℳ bestismt. verschafen. Cy. 4: 500 ℳ für jehm! wirt. “ IAatsaericht. 8
“ ““
82819] tieitäts⸗Verwertungs⸗Genpvssen⸗ im Raiffeisendoten in Nürn berg. 8 8 8 1- Vorstands sind
Das Statut datier vom 22. Okrober1919. Wlllenserklärungen des
*
ö