1919 / 270 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ö111AA“ Metropol⸗Theater,

Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Beueralversammlung ein. Dieselbe findet statt Sannabend, den 20. De⸗ zember 1919, Vorm. 10 Uhr, in dem Direktionsbüro des Metropol⸗Theaters.

Tagevordn aung:

1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1918/1v.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand.

3) Erteilung der Eatlastung an Auf⸗ sichterat.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Aenderung des Statuts in § 14

(Vertretung der Gesellschaft duich Prokuristen), § 18 (Bezüge des Auf⸗

sichisrats), 1 Nr. 5 (Streichung des letzten Satzes).

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ veralversammlung sich betelligen wollen, haben ihre Aktien ohne Conponbogen nebft doppeltem Verzeichnis spätestens bis Mittwoch, den 17. Pezember 1919. Nachmittags 5 Uhr, bei der

auptkasse der Gesehschaft, Behren⸗ straße 55/7, zu hinterlegen. Ebenda und bis zu demselden Zeitpunkte muß auch die Etnreichung von Bescheinfgungen über notarielle Hinterlegung von Aktien er⸗ fol t sein.

Berlin, den 25. November 1919 Metropol⸗Theater Akitengesellschaft. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:

Dr. Max Epstein.

1844182

Hofer Kierbrauerei Aktien-Ge⸗

sellschaft Deininger⸗-Kronenbrün, Hof i. .

Die Herren Aktionäre werden biermit u der am Dienstag, den 16 De⸗ 1919, Vormittags 10 Uhr m Segenge immer der „Bay’r. Dies co⸗ to⸗ und Wechselbank A.⸗E. Filiale Hof“ zu Hof stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung geziemend eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Betriebsjahr 1918/19 durch den Vorstand.

2) Berscht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und der Ge⸗

winnverlellung, sowie über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats

4) Fschtußfosen⸗, daß die Tantiemen⸗

euer des Aufsichtsrats von der Ge⸗ ellschaft getragen wird.

Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist von der Erfüllung des § 23 unseres Statuts abhängig. Die Aktien oder ein ordnungsgemäößer Hinterlequngs⸗ schein können bis 11. Hezemder 1919 bei der Gesellschuft oder den Herten Gebhr. Arnhold, Dresben⸗Beelin, der Bank für Brauindustrie, Dresben⸗ Berlin, Herin A. G. Wassermann, Bamberg⸗Berliu, der Pisconto⸗ u. hinterlegt werden. 1

Hof, den 24. November 1919.

Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim⸗Waldhof.

4 ½ % Anleihe von 1919. Nachdem die Schulzverschretbungen fertiggestellt sind, findat der Umtausch der Z wischenschrine nunmehr in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, in Mannheim bei der Süddentschen Die conto⸗Gesellschaft A.⸗G. statt. Die Zwischonscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernver⸗ jeichnis elnzureichen. Die Aushändigung der Originalstücke erfolgt möglichst Zug um Zug. Mannheim im Navember 1919. Zensoffzabrik Waldhof.

[83273] Pommersche Zuckerfabrik

Anklam. Am Dienstag, 16 Dezember, 8ꝓ„ 3 Uhr, findet im Hotel zur goldenen Traube hierselbst eine

außerordentliche

Generalversammlung

statt, zu welcher wir die Aktionäre unserer Pesellschaft ergebenst einladen.

Wer an der Generalversammlung a216 stimmberechtigter Akmonär teilnehmen will, hat seine Aktien oder den darüber lautenden Deposschein der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummernverzeichis bis spütestens Eonsahend, den 123 He⸗ zember dv. Jeo., in dem Geichäfts⸗

mmer unserer Fabrir niederzulegen.

epotscheine über die in unserm Devot verbliebenen Aktten müssen bis zum gleichen Termin umgetauscht werden. TXagesoudnung: Antrag des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands auf Aenderung des Statuts:

1) § 25 Abf. 5 ist zu streichen, Abs. 8 zu redigieren.

2) § 26 Abs. a, e, f, h anderweitige Verteilung des Nettoüberschusses.

3) § 27 Zusatz, betr. Entnahme eines Betrages aus Ueberschnitzeln für den Wohlfahrtsfonds.

4) § 28 Erhshung der Winterdecken⸗ entschädtgung.

5) §. 29 Aenderung der Transportent⸗ schäbtgungen.

6) § 30 Neue Bestimmungen über die Abschlagszahlungen.

7) § 31 Neue GBestimmungen, betr. Er⸗ füllung des Rübenlieferungsvertrags bei eein usw.

8) 8 Redigterung Abs. 1, Streichung

bsätze 2 und 3. 1 9) 8 35 Abs. e Redigierung mit Bezug

auf § 26. 10) § 39 Uebergangsbestimmungen der getvoffrnen Aenderungen. 11) § 40 45 Aufhebung dieser Para⸗ graphen. Mir Räcksicht auf § 275 Abs. 3. .C bedarf der in der Generalver⸗ ammlung eventl. gefaßte bA. des Beschlusses einer aege derien Abstimmung der B-Aktionäre, welche wir hiermit an⸗ kündigen. Auklam, den 21. November 1919. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. 31 K. Hagenmäller. 9. Urtsch.

v. Schütz⸗Butzow, Vorsitzender.

188012] Aktiva.

834 000

1

1 289 001 15 582 . 19 650 . 100 000 8 105 677

7 271

Außenstände Vorausbezahlte V rungsprämien Materialien und halbfertige

Arbeiten 8

% 9 20

„lles 3 per, 80. Jaut 1919.

244 743 1 781 926 97

Verlust 1918/19.. Gewinnvortrag aus

1917/18

Entnahme aus der gesetzlichen

Rücklage..

Gewinn⸗ und Verlusteechnung ver 30. Juni 1919.

Wagenhetriebe⸗ und Fabrikationsverluft andlungsunkosten -. insen eirschl. Lypothekenzinsen ersicherunge prämfen.. augunkosten .u.““ erlust auf Effekten .

Abschreibungen auf: Gebäude . 8 Maschinen 1 Werkieug Utensilien. Kraftwagen

3 100,43

8

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage 40 000,— zur Deckung des

Verlufts. 18 306,53

Dlvidendenbogensteuer⸗ rücklage. .... Hvrotbeken Eö1 Dividendenrückstände.. III1X1“

2 000 500 000 100 258 133

rwher 20 086,14

.18 306 53 20 086,14

38Gewinnvor⸗ frag aus 1917/18

Gewinn aus Wagen⸗ verkäufen usw.

Verlust, zu decken durch Gatnahme a. d. gesetzl.

78 408 74 723 27 169 15 261

5 113

bn 226 034

18 306 53

Automobil⸗Fuhrwesen

1 6 Kandel b Wir haben vorstehende

Berlin, den 10. Novembder 1919.

Deusche Treuhand. Gesenschaft.

Bodinus.

Kandelhardt Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz nebst Gewinn⸗ 30. Juni 1919 geprüft und bestätigen ibre Uebereinftimmung ebenfalls g prüften, ordaungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

; 8 Rücklage

246 120,31 246 12031

hardt. und Verlustrechnung per mit den von uns

228 87 g 88

885

in vorerwähnter Generalversammlun

v1111A1A“; Hierdu bch geben wir bekannt, daß sich die * M. Liemann Aktiengesell- schaft in Liq aidation hestadet, und fordern wir die Släubiger auf, unver⸗ züglich ihre Ansprüche anzumelben. M. Liemann Aktiengesellschaft

i. Liquid. .“ Berlin C. 25, Prenzlauerstr. 46.

[84403 ʃ

Victoria Werke I.⸗G. Nürnberg. Zu der aom 22. Dezember dv. Js, Vorm. 10 Uhr, in den Rͤumen unseresn Gesellschaftsgebäudes, Ludwia Feuerbach⸗ straße 53, stattfindenden 24, orbent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnang: 1) Entgegennahme des Jahresberichte des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichterats. 2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn. und Verlustr'’ch ung. 3) Eatlastung des Vorstands und des

4) Statutenänderungen.

a Die Generalversammlung soll innerhalb 6 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs bisher inner⸗ 8 3 Monaten einberufen werden §, 9).

b. Die Zustimmung des Aufsichts⸗ rats ist erforderlich zur Anstellung und Entlassung von Beamten, wolche einen Jadresgehalt von mehr ais Coe, ge (bisher 1200 ℳ) bezogen

c. 25 erhält lediglich eine zedak⸗ tionelle Aenderung.

d Die Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das abgelaufene Ge⸗ schäfisjahr sind vom Vorstand dem Aussichtsrat spätesiens bis zum 1. Februar (bisher 1. Dezembet) vor⸗ zulegen. 267

6. Der Aufsichtsrat erhält neben Ersatz der baren Auslagen eine jähr⸗ liche Vergütung von 21 000 ℳ, welche auf die satzungsmäßige Tantieme anzurechnen ist (bisher 6600 ohne Anrechnung auf die Tantieme) 19, 27.)

Gemäß § 12 der Statuten ist zur

Teilnahme an der Generaloersamm ung

und Abstimmung jeder Akttonär befugt,

welcher mindestens 3 Tage vor ber⸗ selben (den Tag den ketztaven nicht

miteingrrechnet) seine Kkaien ohne Vivi⸗

dondesscheine bei der Gesellschaftökasse,

her Presduner Banl ig Werlzin und

Dersden, sowie deren Filzalen, dem

Ottensooser & Co., Nürn⸗

erg, oder einem deunrschen Notar

htuterlegt. RNürnherg, den 18. November 1919. Der Egr u st.

[84396] . Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Die Henen Akttonäre der Böelstzer Kktien⸗ Brauerei werden bsermit zur bieejührigen ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 17. Dezemben 1919, Nachmittags 9 ½ Uhe, im „Deutschen Warten“ in Görlitz, Konsulstraße Nr. 65,

eingeladen. Tagesordrung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Verlust⸗ und Gewinnrechrung für das Geschäftzjahr 1918/19 sowie eines den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Verichts des Vorstands.

2) Beschlußfassung ühber Rrchnungs⸗ abschluß, Verlust, und Gewinnrech⸗ nung, Verteilung des Reingewinns und Ertetlung der Eatlastung.

3) Aussichtsratbwahl.

4) Uebertragung von Aktien.

5) Beschlußfassung über Neufassung des Gesellschafttvertrags, insbesondere Beseitigung von Fremdwörtern, über⸗ flüssigen Bestimmungen 14, 5 15 am Schluß) und kleinen Mängeln 27), mit Aenderung der Vor⸗ schriften über Berzufupg der General⸗ versammlung 9), Hinterlegung von Aktien zu derselben (5 12) und über die Tellnahme von Frauen an der EAJ (letzter Satz es 8

Die A8 lahre welche ihr Stimmrecht

ans⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Dienstag, den 16. Pe⸗ zember 1919, Nachmittags 4 Uhr,

bei unserer Gesellschaftskaffe, bei der

Communafständischen Bank, Vhier⸗ selbst, oder bei der Firma Eichborn * Co., Filtale Ghrlitz, niederzulegen oder bis doahin die geschebene Nieter⸗ legung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen kem Gefetz emsprechenden Weise durch Etn⸗ reichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzu⸗ weisemn. Ueber die geschehene Einreichung

der Aeisen oder der Bescheinigung wud

den Fktionären ein Hinterlegungsschein aufgefert’gt, welcher als Eintaßkarte zur Generalversammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen entbält.

Nach Schluß der Gegeralversammlung fisdet die oͤffentliche Auglosung von 12 Stück Teilschulbverschreibungen der Anleihe 1908 zu 500 start.

Görlitz, den 22. Noyember 1919.

Der Aufsichtsrat Ewald Sondermann, Bersitzender.

Horschis.

Aufsichtsrats. 8

1“”] 8 Ars dem Aufsichtseat ünser r Gesell⸗ schaft schied Hur Bürgermeister a. D. Kal. Hoftat Gentner, Augsburg. Bremen, den 20 November 1919.

FBGBaswerk Lechhausen Aktien⸗

gesellschaft. R. Dunkel.

1184397]

Burgbräu A. G. Waldkirch i. Brg.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Diesstag, den

16. Dezember 1919, Bormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale det Bank⸗

hauses J. A. Krebs, Freiburg i. Bg.

Tagesorbaung:

I. Vorlage der Bilanz und des Jahres⸗ berichtg.

II. Perteilung des Reingewinns.

III. Entlastung des Vorstands und Auf. sichtsrats.

IV. Wahl zum Aufsichtsrat.

V. Erhöhung des Akttenkapitals um 150 000 und Festsetzung des Be⸗ ugsrechts der Akttonäre. aldkirch i. Bg., den 18. November

1919. 8 Den Aufsichtsrat. Adolf Krebs, Vonsitzender.

Anmelzungen zur Teilnahme an dieser Generelversammlung haben statutengemäß bei der Geiells-aftskaffe Waldkirch, beia Berkhaus J. A. Noebs, Frei⸗ hueg, oder bei der Firma Stein Köster in Meinz unter Hinterlegung der Aktien behufs Entgegennahme der Legitimationskarte spätestens 3 Tage vor der Generalversammlang zu erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar hat die Einreichung der über diese Hinterleaung guszustellenden Bescheint⸗ gung spütestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bet der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus J. A. Kuebs zu erfolgen.

[84402]

ülesn Thomée, ct. Ges., Werdohl.

Die Aktionärs unserer Gesehlchaft werden zu der am 18. DPezember 1919, Nachminags 5 Uhr, im Hotel zur Pest stattfindenden orbenslichen Gene⸗ ralver sammlung eingeladen.

Tagesurdunng:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1918/19. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

tsrats, Beschlußfassung uͤber Ge⸗ nehmlgung der Bilanz und Verwen⸗

2) Besgn heesetnges Beea tlastung 2) Beschlußfassung ntlastung von Vorstand und Hnfsschtsrat⸗

3) Neuwahl zum Aussichtsrat.

4) Sutzungsnserusg:

§ 16. Erwelterung der genebmi⸗

ungefreien Besugnisse des Vor⸗ stanbg.

4 30. Anderweitig- Festsetzung der Bezüge des Bufsichtsrats und Ueber⸗ nahme der Tanttemesteuer aunf die Gesellschaft.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammsung verweisen wir auf § 19 der Satzurg mit dem Hinzufüͤgen, daß Aftien außer bei der Besenschaft nuch bei der Bergisch Märeischen Banr, Kiltale der Teutschen Bank in Glberfeld und deren Zweiganstalten fowie der

irma Abraham Schlefinger in

gerlin hinterlegt werden können.

Werdohl, den 21. November 1919. S— Der Vorstand. M

Heinr. Thomse.

[84395] Braunschweigische Artien Bier⸗

branerei Streitberg.

Gemäß § 14 unserer Satzungen berufen wir die ordenliche Haupfbersamm⸗ lung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 17. PFezemder 1919, pünktlich Morgens 11 Uhr, nach dem Sitzungg⸗ mummer der Brauerei, Helmstedterftr. 37.

Tagesorbunng:

1) Bericht der Revisoren.

2) Beratung und Beschlußfassung über den vorliegenden Geschäftsbericht und Rochnungsabschluß sowie über die Varteilung des Reingewinns und Ent. lastang des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Wahl der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

5) Penderung der §§ 13 und 18 der Satzungen.

6) Verschtedenes.

Die Ausgabe der Eintrittskarten und Stimmzettel erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien am 12., 13. und 15. De⸗ zember 1919 während der üblichen Geschäftestunden bei der Braunschweigi⸗ schen Nank u. Creditanstalt A. G. hierselbst.

Jede Prtoritätsstammaktie und Stamm⸗ aktie besitzen je eine Stimme.

Der gedruckte Weschäftsbericht liegt vom 3. Dezember 1919 ab im Kontor der Brauerrt, bet der Braunschweigischen Bank u. Creditanstalt A. G. hierf. sowie bei dem Perrn C. L. Seeliger in Wolfen⸗ büttel und der Preyduer Bank in Dresden 2. ö“ der Herren Aktionäre eretr.

Beansfcge eig. ben 22 November 1919.

Der KIE Irstizrat C. Hartunt.

1818880)

Spritbank Aktienge

biermit zu einer am

sellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

Mitewoch, den

17. Bezember 1919, Bormittags

10 ½ Uhr, im Heohenzollernsaal des

„Kaiserbof“, Berlin W., Zieten⸗ und Wil⸗

helmplatz, stattsinkenden außerordent⸗

lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorbuung;⸗

Beschlußfassung über folgende, vom Auf⸗

sichts at und Vorstand gestellten Anträge:

1) Echöhung des Grundkapftals der Ge⸗ sellschaft um einen Nennbetrag bis zu 6 950 000 ℳ. Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der Aktien.

2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zu den durch den Beschluß zu 1 erforder⸗ lichen Sstzungsänderungen.

3) Beschlußf⸗ssungüber folgende Satzungs⸗ änderupgen:

a. Aenderung der Firma in C. A.

F. Kahlbaum Aktiengesellschaft 1

ber Satzungen), 8

b. Aenderungen der 68 2, 4, 12,

18 und 23 der Satzungen.

Zar Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist die Hinterlegung der Aklien

spätesteus am fünften Tage vor der

Geunzroalversammlung bet der Gesfell⸗

schaftskasse in Berlin, bei der Dres duer

Bank ober bei der Bank sfür Haundel

und Jabhnstrie in Berlin, ferner bei

ver Vank für Hanbel und Industrie

Filiale Breslau, vorm. Breslauer

Diskontnbauk in Breslau, oder ferner

hei der Oßbank für Handel und Ge⸗

werbe in Posen erforderlich.

Aksionäre, welche ihre Aktien bei in m deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein späestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. b

Berlin, den 25. November 1919.

Der Vorstand. Stern.

[84389]

Herr Stadtrat Hermann Elkeles in Posen ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. 85

Berlin, den 25. November 1919.

Spritbank Antiengesellschaft.

184409] FEinladung zur außerordentlichen Generalversammlung des

Waren⸗Einkaufs⸗Vereins, Aktien⸗Gesellschaft Lauban,

em Mittwoch, den 10. Dezember

1919, Abends S Uhr, im Saale der Gastwirtschaft zum Gambrinus in Lauban.

Tagesordnung:

I. Erböhurg des Aktienkapitaͤls auf 300 000,— i. B. (ereihundert⸗ taunsend Mark).

II. Umänderung der Namensaktien in Inhaberaktien.

Streichung des ersten Satzes in § 4, der §5 7 und II, der Ziffer 11 in 8 14, der Ziffer 10 in § 20 der Satzungen.

III. Erwächtigung des Aufsichtsrals zur jeweilꝛgen Erteilung der Genehmigung zum Erwerb, zur Veräußerurg und zue Belastung von Ergndeigentum, sewle zu baalichen Aenderungen, sofern ber Betrag 10 000,— B. (zehntausend Mark) nicht überstesgt in einem Geschäftsjahr. Entsprechende Abänderung des § 20 Ziff’r 5 der Satzungen und Erhöhung der Mindest⸗ summe von 300,— auf 2000,— ℳ.

IV. Siongemäße Abänderung des § 14 Ziffer 12 der Satzungen. Forifall

der Beschränkung bei der Verteilung des Reingswinns auf einen bestimmten Prozentsatz des Stammkapitals

V. Sinngemäße Aenderung des § 27 Ziffer 4 der Satzungen. Ermäch⸗ mgung des Aufsichtsrats zur Ah⸗ äunderung der Fassurg des Gesell⸗ schaftsvertraas entsprechend den Be⸗ schlüssen zu Ziffer 2—5 dieser Tager⸗ ordnung.

Zur Teilnahme an dieser außerordent⸗ lichen Generalversammlung ist jeder Artienär berechtigt, wenn er beim Ein⸗ trilt in das Versammlungslokal den 8 sitz einer auf seinen Namen in das Akzten⸗ buch der Gesellschaft eingetragenen Aktie

nachweist. 1 Laubau, den 21. November 1919. . Der Vorstand. A. Nitsche. C. Schmidt.

250

Gaswerk Freienwalde (Oder)

* 4 Einladung jur zwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gefellschaft auf Mienstag, den 23 Pe⸗

n Bremen, Langenstraße 139/140. Tagesordnung:

1) Vorlage urd Genehmigung der Bilan nebst Fewinn⸗ und Verlustrechnung sür 1918/19.

2) Fatfastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmherechtigt sind nar solche Aktien,

welche spatestens „m 20. Pezember 1919 bei der HPirretion der Fis⸗ corto⸗Geselschaft. Fülate Premen,

oder bei Herrn R. Lupke, FPrrienwalde,

hinterlegt werbden. HDye Vorstand.

ember 1919, Vormittags 10 ½ Uhr,

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Perlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

Telefon⸗Apparate⸗, Kabel und Dr Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Bilanz ver 30. Juni 1919

[842621 .

Süddeutsche

Arktliva.

Griesriancce.. Gebäude Maschinen, Werkzeuge Apparatee. Mobtliakr

und

Modelle 8 Effektenkonto. Kassa destand Kautionsdebitoren Debvitoren Betelligungskonto Warenbestände .

² 60 0

SGewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1919. b 8 2 ——E“

An Generalunkosten.. Steuern 11““ Kiiegsunterstützungen.. Abschreibungen

* 2

Gewinn aus 1917/18 62 174 49 Reingewinn per1918/19 181 933,93

2 458 295,60

Aktlenkapital . Reserbefonds Reservefonds 2 .. 30 712 69] Zeamtenpensionsfonds 1 Arbeitersonds . 1 Darlehen 1 629 852 70Kreditoren 64 003 56 Fewinnvortrag 18 164 25 1917/18 3 513 570 52]% ꝙewinn per 10 000 1918/19

657 277,41 342 521 36

aus 62 174,49

181 933,93

8724 100 05

Per Gewianvortrag aus 1917/18 Fabrikations⸗ und sonstige Gewinne1

8

832 200 84 163 228 37 454 63281 256 475 55

244 108 42

Der Aufsichtsrat.

1 950 645,99 Der Vorstand.

Berlin, Dienstag den 25 November

ffentliche

A 8

er Anzeiger. Anzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einheisszeile 1 Mk. Außerdem wird auf bden Auzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 83 v. H. erhoben.

6. Erwerbs⸗ und

9. Bankausweise.

ahtwerke

1 931 788/80 4 739 198 45

8 724 400

1 950 645 09

100 000/ 300 000 239 162 86 170 141 56

244 108

Haben.

62 174 49 888 471 50

Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft München.

Bilanz per 30. Jarni 1919

Mkiina.

Immobilien und Mobilien Effekten, Kasse und Wechsel Debitoren u. Beteiligungen Kautionen 8 Rohmaterkalien, Halb⸗ und Ganzfabrikate und Em⸗ ballagen.

„86111556

Gewinn⸗ und Abschreibungen Gewinnvortrag

1917/18 140 327,90 Gewinn per

1918/19 296 189,85

Albert Friedel. Herr Fabrtikdirektor Hermann Aumer, Ausbarg, Lessingstr. 10, wurde neu in

den Mussichtsrat gewählt.

Verlvstrechuung per 30. Jaui 1919.

. 72 875 016— 260 333/85

3 474 342 86

89 000

Aktienkapital. u“ Hesetzliche Reserrve.. Spezialreserve T . Reserve für Außenstände Reserve für Wehnungs⸗ bautee“ Kreditoren Avalkonto Gewinn

8 805 224,61]

4 106 531 90 1

93 191 575 Hewinn aus Waren und Abfaͤllen abzügl. Unkosten und Steuernn Meeterträgnis Uaverbrauchte Kriegssteuer⸗ reserve Zewinnvortrag von 1917/18

436 517 75

628 093,19 Der Vorstand. 8 Ludwig Graf.

2 649 706 86

—ü..————

8 805 224 61

—————

150 000 60 000/—-

100 000 —-

89 000 436 517 75

ℳ*ℳ

455 945 29 3 260—

1 28 560,— 140 327 90 628 093/19 183731]

[83721] Aktiva. Bilan 663 500 122 200 50 000 25 000 2 000

109 311

48 975 408 400

Immobilien 1 ImmobilienI! Maschinen Gefäße Fuhrpark. Kassa und Effekten Vorräte und Vorlagen Debitoren

1829 387 69

Bewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Sevtember 1919. Haben.

Hopfen, Malz,

und Hypothekenzinsen Abschreicvungen... Reingewinn:

Vortrag per 1918

0 28

. Brausteuer, Futter, Kohlen, Matersal, Gehälter, Löhne, Unkoßten, Steuern, Reparaturen

1“ Abzüglich Abschreibungen 482

z ver 30. September 1919. Aktenkepital.. Hyvotheken ... Hypotheken I1I .. Reservesonds Spertalreservefonds. Krediioren

Gewinn und Verlust: Vortrag p. 1918 Bruttogewinn pro 1918/19

79 579,33

Abschreibungen „31 300,—

Davon zu verwenden. Zum gesetzlichen Reservefonds 5 % Dividende Tantiemen 1“ Vortrag auf neue Rechnung

4 811

48 279 32

5 000 35 000 9 000—-

4 090/ʃ44

53 090 74

171

Per Vortrag Bier u. Neben⸗ produkte, Zinsen ꝛc.

Oktroi, 427 132 31 300

9„ 2

59„ 80

4 811,11

9,33 53 090

511 523

Heidelberg, im Oktober 1919.

Brauereigesellschaft zum Engel

Der Unterzeichnete hat die po⸗ siehende Bilanz pro 30. September 1919 der Bra tereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A.⸗G. geprüft, mit den ordnungs⸗

Claeßner.

gemäß geführten Buchern verglichen und richtig befunden Heidelberg, im Oktoder 1919. 88

Jalius Dörffel.

Vasstva. Svxxwenna-nee e.

A.⸗G (vorm. Chr. Hofmann).

700 000 260 0007,—- 109 500,— 70 000 q- 15 000— 221 797 25

8

429 387[69

4 811

506 711/8

511 523,—

[8372 ²] Bet der heutigen Neuwahl

sichtsrats nurden die seitherigen Mitglieder Herr Rechtganwalt Fritz Keller und Herr

poiheker Ludwig Reuling wieder⸗, ferner Herr Pribatdozent Dr. Cal Holl in

Karlsruhe neu in

ur seres Auf⸗ gemwählt.

vorm. Chr. Hofmann, Wirth.

8—

den Aufsichtsrat

Heidelberg, den 20. November 1919. Brauereigesellschaft zum Engel

[82979]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 17. November 1919 hat beschlosseun, das Aktienkapital in der Weise zusammen zulegen, daß auf je 12 000 Aktien eine Aktie im Be⸗ trage von 1200 oder zwei Aktien im Betrage von 600 vernichtet werden. Die Durchführung dieses Beschlusses er⸗ folgt in der Weise, daß die Aktionaͤre auf je 12 000 eingereichte Aktien 10 800 Akzien wieder zurückerhalten, während eine Aktie à 1200 gder zwei à 600 zurück⸗ behalten werden.

Demgemäß fordern wie hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis spätestens zum 28. Fe⸗ bruar 1920 zwecke Vornahme der Ab⸗ stempelung inzureichen.

Gleichzettig weisen wir harauf bin, daß die nicht eingereichten Aktien sowis die⸗ jenigen Akiten, die zwor eingerescht sind, deren Zatl aber zur Dachführung der Zusammenlegung nicht auszeicht, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklätt werden.

Berlia, Unter den Linden 9, den 18. No⸗ vember 1919.

Papierhandel Antiengesellschaft.

[83716] Brauerei-GHesellschaft- Eichbaum

(vorm. Hofmann) Mannheim.

Die die jährige ordentliche eneral⸗ versammlung sindet am Hoaunnenstosg, 18. Tezember 1919, Vormiteagse 11. Uanr, im Eichbaum, Stadtquadeat P. 5. Nr 9, II. Stock, statt.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, gemäß § 15 der Statuten, b hufs Ent⸗ gegennabme der Einirittska ten, späte⸗ stens am 2. Werktage vor dem Ver⸗ somminagstage ihre Aktien

bei der Gesellschaft selbst.

bei der Eüdd Diskonto⸗Gef. A. G., Mannh im,.

bei dem Herrn E. Ladenburg, Frank⸗ furt a. M.,

zu hi te legen, oder sich über ihren Aktien⸗ besin bei dem Vorstande genügend auszu⸗ weisen.

Tagekordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr, unter Vorlage des R vistonsbefundes.

2) Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. B

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ si burats.

4) Wahl des Aussichisrats und der Re⸗ visoren.

5) Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗ gekündigte Anträͤge des Aufsichtsrats und der Aktionäte.

Mannheim, den 22. November 1919.

Der Varstand. Hofmann jun.

83754

Süchsisch Thüringische Portland-

Cement-Fabrik Prüssing & Co. Commandit⸗Gesellschaft

auf Actien in Eöschwitz. Die Kommanditisten unserer Gesell. schaft laden wir hiermit zu einer außer⸗ orbentlichen Generalversammliung auf Dienstag, den 16. Dezember 1919. Piitags 12 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ zu Jena ein. Tanebdordnung: Aenderungen der §§ 6, 9, 12, 13, 16 des Gesellschaftsvertrags.

Die Anträge umfassen: Ausdehnung des Konkurrenzverbots für die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter auf alle Arten von Zemenifabriken; Erhöhung der Zablen 8000 und 10 000 in § 9 auf 12 000 und 15 000; genauere Regelung der schriftlichen Abstim⸗ mungen des Nutsichtsrats; Vorsehung eines Aussichtsratsausschusses für Er⸗ ledigung ver satzungsmäͤß’gen Obltegen⸗ beiten; Verlängerung der Berufungs⸗ frist der Generalversammlungen von 18 auf 20 Tage und der Hinter⸗ legungsfrist von 3 auf 5 Tage sowie Nenderung der Hinterlegungestellen.

Uater Hinweis auf § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags werben neben den Gesell⸗ schaftskassen in Göschwitz (Saale) und Schönebeck (Elb*), die Firma J. Dreyfus Go., Serlin und Frauk⸗ furt, Main, die Verliuner Handels⸗ esellschaft. Berliu, die Firma Zuck⸗ schwerdt & Beuchel, Magdebneg,

M. Struvp A.⸗G. in Meiningen und deren Fittalen und die Allgemeine Deuntsche Credit⸗Ansalt, Leipzig, als Hinterlegungsstellen bezeichnet.

19 (Laale), den 22. November

* A. G.

Der Aufsichtbrat. K. Landsberg, Vorsitzender.

die Sank für Thüringen vorm. B.

[83739] Wei der am 13. November 1919

Nr. 70 134 141 176 353 379 392

1424 1493 1831 1843 2283 2301 2626 2633 3055 3060 3322 3345 3890 3946 4144 457 4640 4717 5112 5116 5473 5529 5799 5812

1222 1278 1359 1367 1394 1769 1780 1793 1816 1826 2084 2170 2179 2201 22598 2458 2548 2550 2551 2595 2874 2903 2948 2998 3026 3282 3302 3303 3310 3320 3647 3678 3692 3770 3824 4054 4089 4997 4125 4132 4472 4501 4509 4555 4614 4920 4950 4980 5053 5095 5313 5331 5341 5356 5419 5642 5697 5742 5788 5790

mit Fünenn Aufschlag ron 2 vom Hundert 1) bei der Bank für Haude!

3) in Halle a. S. 1

zu lefern.

Bus der Anslouug vomn 13 2974 3005 3476 3544 3615 4055 4296 5598 5813 5863 zu je 1000,— ℳ.

Aas dee Auslosung vom 13 1134 1440 1771 2039 2064 2156 2586

L. Hoffman

707 728 745 756 776 780 802 830 889 891 904 931 1085 1106

a. bei der Haupikaffe der Gesellschaft, b. bei der Bank für Pandel & Industrie, Filiale Halle, ““ c. bei dem Halleschen Baukverein von Kulisch, Kaempf & Co., d bei dem Bankha se H. F Lehmann.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Februar 1920 auf. Mit den Schuldverschrei⸗ bungen sind zuglesch die noch nicht fälligen Zinsscheine mit den Erneuerungsscheinen Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt. Rückzändig sinpd:

Wirtschaftsgenossenschaftez.

7. Niederlassung ꝛc. von Re e9n S 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen

erfolgten nolariellen Enslosung unserer

4 ½ % igen mit 102 % rückzahlbaren Schuldverschreibungen vom 1. August 1912 sind folgende Nummern gezogen worden:

404 435 447 451 611 635 656 679 691 1110 1162 1186 1645 1664 1713 2046 2055 2074 2383 2389 2427 2781 2829 2835 3179 3226 3246 3530 3589 3628 4016 4030 4034 4305 4407 4439 4845 4910 4918 5262 5296 5308 5574 5581 5602 5981 5991.

1577 1863 2316 2643 3069 3375 3966 4191 4749 5129 5552 5835

1608 1984 2323 2655 3090 3438 3969 4203 4810 5210 5553 5862

1609 1632 1995 2043 2330 2380 2743 2771 3099 3125 3494 3528 3983 3990 4246 4289 4827 4836 5238 5247 5570 5573 5876 5969

Die ausgelosten Schuldverschreiburgen werden vom 1 Februar 1920 ab

hei den nachverzeichneten Einlösungsstellen & Indußrie in Berlin und deren aus⸗

wärtigen Niederlasfungen, 3 2) bei der Berliger Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

Naovember 1917: Nr. 138 606 1523 4899 5111 5379 5521 5522 5591 5592

November 1918: Nr. 155 311 808 2940 3007 3240 3383 3586 3588 3607

3854 3959 4211 4754 4945 4991 5082 5333 5378 5475 5997 zu je 1000,— ℳ. Halle a S., den 18 Novemder 1919

A. Riebeck'sche Montanwerke Attiengesellschaft

n. Heinri

[83728]

1e Bilanz am 3

erksanlage.

Kafse und Debitoren Lugervorrät⸗ 1 6 196 09 Arleibebegebug. 2 65 Garantiekonto 300 ,—

25

62 101 08

129 347 08

1. Mai 1919. Aktienkapital

Anlelhe und Kreditoren. Divease Vorträge.. Anteilkonto 10 607 26 V Renten⸗(Dw.⸗) Garantiekto. 6 930,—

ℳ]N206 592 25 Kredit.

48 104 99 952

Debet.

Betriebsunkosten Talonsteuerkonto Abschreibungskonto

35 54922 75 307 91 Bremen, im Oktober 1919. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Dividendenschein Nr. 18

Büros in Misdroy i P und Brem⸗

Sewinn⸗ und Verlustrechnung.

45,— bet der Deutschen Nationalvauk, Bremen,

—2à

34 548 36 1 671 30 8 935/ 96

192 29

45 307/9

Der Aufsichtsrat. Willy Francke.

für 1918/19 zu unseren Aktiten wird mit

sowie auf unseren

n, am Seefelde, eingelöst.

S Stromzählermietekonto Fr stallationskonto

F“

„11“

Stromkonto

3 8

I1 V

Elettrickätswerk Misdroy Aktieongesellschaft.

(83723] Aftiwa.

Grundstück und Gebäude Masch nen, Geräse.. Mobilien, Utenstlien.. Beleuchtungsanlage 1 Eisenbahnanschlaug.. 280— Fuhrwerk 117 872 ‧— Automobil 1 3 500 Lagen assee . .. 9 090 Transportfässer. 21 200 Flaschen und Flaschenkasten 15 001 Niederlageninvdentar . 7 601] Eirnteichanlagen 5 201/— Vorräte 211 944 58 Außenstände 1 Kassa und Bankguthaben Effekten.. 1

216 200,— 4 189

2„

5 170—

0

9

9b 0

112 295 48 223 271

2288 814 ,86 and Vrrlust

6, 101 249 (1 237 880 13

80 388 63

.

Gewinn⸗

Für Abschreibungen Uakosten Gewinnsaldy

2 66865 E““

Wilanz ver 31.

. 780 715

555 367 299 8

August 1919.

Aktlenkapital

Hypotbeken.

Kreditoren .. Spareinlagen. Brausteuer

Div. Passtra

Reseivefonds Talonsteuer.. 8 Delktedere .““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

442 950 63 498 10 536 74 950

5 200 41 126 30 363

““ 2 288 814 96 o pro 1918/19. Haben.

38

715 34 408 062 53 10 715.—

Für Vortrag aus 1917/18 Betrtebseinnahmen Effektenzinsen ..

419 492 87 Brauerei

F. Fürgens.

119 492 87

Brannschweig, den 1. S'ptember 191u9g9. 1. Friedrich Jürgens, A. G.

Der Vorstaand.

Carl Gerlach.

183724]

Laut Beschluß der heutigen Generas⸗

versammlung besteht unser Aufsichtsrvat

aus folgenden Herren:

Paul Suchel, Bücherrevisor, Braun⸗ schweig, Vorsttzenber,

Hans Munte, Reserendar, Braunschweig, stellvertr. Vorsttzender,

ice Mackensen, Rentner, Braun⸗

hweig, Hans Sꝛiomon, Rentner, Gr. Salze, R. Utermarck, Notar, Cuxhaven.

Brauuschweiag, 20 November 1919. Brauerei Friedrich Jürgens, A. G.

Der Aufsichtsvat. Paul Suchel, Vorsitzender.

Obligationen ist

[83746] Gas und Elektriritäts⸗Werke Allstedt, A.⸗G., Bremen.

Foloenoe 8 Nummern unserer 4 ½ % igen Aultihe vom Jahre 1900 sind gemäß § 6 der Anleih⸗bebingungen am 15. No⸗ vember zur Rückzahlung per 2 Jn⸗ vuar 1920 anebgelost worden:

Nr. 30 32 69 73 75 81 96 und 100.

Einlösungsstelle für die gekü digten der Saugerhäuser Banlverein, Filiale der Magbe⸗ hurger Privatdank, r en en. Bremen, k⸗ November 191