b 1öö 2ꝙ 1 — 8 5 ö. “
Gaswerk Weißwasser O. L. Ahktiengesellschaft, Bremen.
Folgende sechzs Nummern unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1901 sud gemäß § 6 der Anleshebedingungen am 15. November 1919 zur Rückzahlung ber 2. Jannar 1920 ausgelost worden:
Nr. 28 29 34 78 99 119.
Einlösungestege für die gekündigten
Dresdner Bank, Bremen,
189750] Einladung zu einer außerorbeuntlichen Generalversammlung der Aktionäre der
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken
auf Donnerslag, den 18. Dezember
1919, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗
saale der Bremer Bank Filiale der
Domshof 8/9. Tagesorduung:
1) Erhöbueg dis Grundkapitals um
Obligationen ist die Dir⸗ etlon der conig⸗Gefellschaft, Breman. Bremen, im November 1919. Der Vorsand.
183747] Gas- und Wasserwerte Sterkrade!
A.⸗S. in Sterkrade Ühld. In der am 20. November 1919 im Ratbause zu Sterkrade stattge fundenen außerordentlichen Grneroelversommlung wurde an Stelle des ausschelbenben Aut⸗ sichtsratsmitgitere Zerru Oberbürgermeister; Dr. Most der jetzige 1. Beigeordnete und demnächstige Bürgermelster der 65tabt Sterkrade, Herr Dr. Wilhelm Hꝛuser in Sterkrade, einstimmig in den Nufachterat gewählt. Eterkrade, den 21. November 1919. Der Bosstand. Pohlitz.
————,.—
——
184398] Induflriebau Aktiengesellschaft,
Kuttowit O/S.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Weneralverlammlung auf Daurers⸗ tag. den 18 Pezemher 191b, Vorn⸗ mittags 11 Uhr, in den Weschärts⸗ räumen der Gesellschaft im; Katton iz O. S., Bergstraße, ergebenst eingeladen.
Tasesorbuung: Beschlußsassung über Erhöbung des Erundkopitals um 1 700 000 ℳ durch Ausgatbe von 1200 auf den Inhaber laͤutende Aktien zum Nenn⸗ betrage von 1000 ℳ mit Dividenbden⸗ berechtigung vom 1 Janua: 1920.
Ermächtigurg des Aufsictsrats zur Feststellung, der Modoittäten und Begebung der Aktsen gemäß § 282
2) Aenderung der Statuten:
§ 4 Abs. I. Das Grundkavital der Gesellschaft beträgt 3 000 000 ℳ und ist in 3000 Aktien zu j* 1000 ℳ zerlegt.
Abs. II. Die Aktien lauten auf den Inhaber und tragen eortlaufende Nummern von 1 bis 3000.
Zur Teiluahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur usübung ds Süimm⸗ rechts ist jeder Aktlocär berechtigt, weicher seine Aktien eder einen entsprechenden Hepotschein der Reichsbank eder Anes Notars bel dem Vorstand der Besel⸗
schaft oder in Kattowitz:
ℳ 1 009 000 durch Aukgabe von Vorzugsaktien, die auf Mamen lauten,
Ausschluß des gesetzlichen Bezugk⸗
rechts. Regelung der den Vorzugsaktien
latibe Vorzugsdivpidende).
Erhöhtes Stimwrecht dergestalt, daß side Stammaktie eine Stimme und jede Vorzucsaktie sogtele Stimmen gewährt, wie sich arg rem Verhältnis des ieweiligen Slammkapitals der Geselschaft zu dem Kaptialsbettag der Vorzugsektien eratet (t. b. bet dem jetzigen 10 Stimmen, näutlich 10 Millionen Mark Stammkopital geteilt darch 1 Million Mark Vorzugsaktier⸗ kap'tal.
Vorzugsweise Berücksichtigung bei Verteikung des Liquidatlonzerlösts, Aevberungen des Gesell’ caftsoertrags: 1. 3, Erhöhung der Grundkapital:⸗ zffer.
§ 16 Absatz 2, Erhöbtes Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien dergestalt, deß jede Stammaktie eine Stimm: und jede Vorzugzaktee sovptele Stimmen grwährt, wie sich aus dem Vethaͤltn s des jewerligen Stammkapitals der Gesellschaft zu dem Fapilalsbenag der Norlugsaktien ergibt (d. b. jitz'gen Stammkapttal 10 Stimmen, nämlich 10 Millionen Mark Stamm⸗ kapital geteilt durch 1 Million Mark Vorzugsakfienkapital).
§ 21, Veꝛteilung des Rein⸗ gewinns, 6 % kumulatsve Vorzags⸗ dividende.
§ 22, Vorzugewelse Gefriedigung der Vorzugsaktionäre aus dem Liqut⸗ dationterlose.
Summberechtigt sind diejeniagen Aktio⸗ gäte, welche spütesteus 8 Tage vor der Generslverfamminsg (beu Tag der Bersammlung und bden der taterlegung nicht mitgerecham) ihre Aktien oder Coupons oder Talor s
bei der Brrurr Bank Filiale der
Drrsduer Baal in Bremen eder bei der Tommerz⸗ und Dieconto⸗ Vank in Hamburg hinterlegt haben oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliesern.
Brewen. den 24. November 1919.
Der Aafschtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.
—,———
814008
Actienbrauerei Karlsburg,
Stammkapital
bei dem⸗
Sternbräu Dettelbach.
Die Herren Aktionäre unserer Brauecrel werden hiermit zu der am Donuerstag, den 18. Dezember 1919, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale der Sternbräu⸗ orkalitäten stattfindenden Generalver⸗ sfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordundg: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Blanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto.
2) Meschlußfassung über Versteilung des
Reingewinnz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des
Voerstands.
3 2 Zur Teilnabme an der Genetalver⸗ einzurtäumenden Rechic (6 % kumu⸗f.
sammlung (§ 10 k. St) snd nur die⸗ enigen Aklionäre berechtigt, welche zöre Aktien in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft oder vor Begin dere Versamm⸗ lung beim Vorstand gegen
: Legitimations⸗ karte hinterleot hahen. Abwesende stimm⸗ besechtiate Aktionäre
können sich noch § 10 Abs. 4 d. St. durch andere mit versrhene Aktionäre vertreten lassea.
Dettelhach, den 15. November 1919. Der Anksichtegrat. Per Vorstanb. Burlein. berle. [84399] Immaobilien und Hangesellschaft München Aktiengefellschaft in München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hlerdurch zur 2X. vebentlichen General⸗ verfammlurg auf Dienstag, den 16. Dezembder 1919, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notartats München 11 (Dr. Deynler), Neubausersireß: Nr. 6 II, hier, eingeladen. Die Aklionare, welche an ver Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung teil⸗ nebmen wollen, haben ibre Aktien spätestent am 12. Drzember 1919 bei der Gesellschaft, Trappentreuttraßr 361, oder bei der Bayertschen Haudelsbank in München pder dei der Mittel⸗ deutschen Creditbauk Flliale Augs⸗ burg vormals Sebrüder Klopfer in Anssburg zu präsentieren oder sich anderweft entspreckend über deren Besitz auszuweisen und erhalten dagegen Ein⸗
tritsskarten.
Die Bilanz, die Gewian⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht mit dem Bericht des Fufsichtzrats liegen in den Geschäftsräumen der Ges'llschaft, Trappentreustraße 36/I, zur Emsicht der Akztonäte auf. .
Tatzesorbnung:
1) Vorlage der Bilanz samt Geroinn⸗ und Veilustrechnung, Bericht des Vorstands und des NAafsichtsrats sowie Genehmigong derselben.
2) Entlastung res Vorftands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Verlesung don Scholdverschrethungen.
5) Antrag auf nachträgliche Genehmigung
188745) Gas und Wasserwerke Montjoie
In der am G. November 1919 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde für den vderstorbenen
errn Kommerzienrat Scheibler Herr
alther Scheibler i. Montjoie, in den Aafsechtsrat gewählt. Der Vorstand.
178189]
4 ½ % zu 102 % rückzahlbare Schuldnerschreibungen 1313 ber Rheinischen Elektrigstäts⸗Arktien⸗ gesehschait in Mannheim (Feüher Nheintsche Schuckert⸗Gesellschaft für elektrischr Insustrie Akttengefellscha
Mannheim). 1 Am 17. Oktober 1919 fand durch das Notariet IIl in Mannheim die 2. Aus⸗ losungq unserer Fchuldverschreibungen 1913 att. Es wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Febrnar
1920 g⸗zogen: f 106 137 139
13 14 15 16 17 61
152 153 156 201 202 227 277 367 369 370 372 376 377 528 548 576 659 706 731 768 770 778 803 805 847 850 880 905 938 939 958 1014 1167 1177 1187 1189 1242 1245 1253 1263 1288* 1354 1338 1428 1445 1475 1481
149 368
kandig:
Anlelbe 1909: Nr. 47 561 1413 1416
1643 1832. Anleihe 1911: Nr. 121 124 132. Anleibe 1913: Nr. 53 73 74 181 212 291 302 365 613 631 756 860 1308 1333 1356 1464 1471 1479 1480. Jede Schuldverschreibung wird zu ℳ 1020 gegen Einlieferung der aus⸗ gelntten Stücke nebst unverfallenen Zins⸗ scheicen sowie der Erneuerungsscheine ein⸗ gelöst. Die am 17. Okiober 1918 aus⸗ gelosten Stücke der Anleihe 1913 werden ab 1. Februar 1920 eingelöst, die⸗ jenigen der früheren Auslosungen laufend. Einlüsungsstehen:—
in Mannheim:
bei der Gesellschaft felbsst. bei der Südbeutschen Diseonto⸗Ee⸗
lichen Nieberlassungen, bei der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfälzischen Wank, “ in Karlsenhe:
bei der Firma Straus & Co. bet der Sübdentschen Disconto⸗Gese schaft Mü.⸗G., .. in Frankfurt a. M.::.: bei der Firma E. Ladenburg. bei der Bisection der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, in Verlin: — bei der Direetion der Diseonto⸗Fefell⸗ schaft, 3
bei der Cowmmerz⸗ znud Disconto⸗Bank. Mannheim. den 25. November 1919.
Rheinische
Aut früheren Auslosungen sind noch rück⸗ tändig:
senschaft A.⸗G. und deren fämt⸗
—*
[79918] 8 1
„Phosnir“, Ahtiengesellschaft fuüͤr Bergbau und Hüttenbetrieb.
Nachdem die am 7. d. Mts. geplant gewesene diestährige Generalversawmlung unserer Gesellschaft wegen der Eisendahn⸗ verkehrssperre bat verlegt werden mössen, laden wir die Aktionäre unserer Wesell⸗ schaft nunmehr auf Montag, den 8. De⸗. zimber 1919, Nachntittags 6 Uhr, zur ordentlichen Gencralversammlung nach Hörde t. W., Hütteakasino, ein. Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz auf den 30. Juns 1919 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗. rechnung sowle Ersattung dee Be⸗ richte des Aufsichtsrats, des Vorstandz und der Rechnungsprüfungskommission.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Verstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung üöber die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl der Rechnungsprüfungekom⸗ mission.
5) Ferderung der Statuten:
Streichung des Artikels 36 Abs. 2, entsprechend der neuerlichen Recht⸗ sprechung des Reichzger'chts über die Berechnung des Reingewinnz.
Zufatz zu Actikel 26, betr. Ueber⸗ nahme der Vantlemesteuer anf die Gesellschaft.
Gemäß Artikel 27 der Sltatuten haben nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalbversammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche die Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenrereins ausgestellte Hinterleaurgs⸗ bescheintgungen stätesteus am fünften Werktag vor dem Tag ber General⸗ versammiung entweder bei der Dtrektion in Hörde 6. W. oder bei einem der
und zwar: in Berlia: bei der Dentschen Vank,
71
Geselschaft, bei der Dresduer Bank, bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie, 8 1 Nationalbzak für Deutsch⸗ and, in Cöln a. Rhein: bei dem Bankhause Deichmann & Co., bet dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim be2e. jengi. Schaaffhauses'sches er m agaff hausen Bankvereiv, A. G., in Effev, Ruhrt bei der Efsener Creditanstalt, bei der Dire etion der Diseonto⸗Ge⸗ selschaft, Fuiale Gssen. . in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Fillale Fraulfurt, bel der Direciion der Disconto⸗Be⸗ sellschaft, bei der Dresdaer Bank in Frauk⸗
nachbenannten Bankhäuser hinterlegt haben,
bei der Direct'on der Disconto⸗
An Grundst bäudekontöo..
Betriebsmittelkonto
Vorrätekonto..
An Generalunkostenkonto.
Abschreibungen und Rückstellungen.
Gewinn p. 1918/19 „
Pforten⸗Gera, den
Aktienbrauerei Pforten b./Gera, Direktion. mit vorstehendem Re⸗ nungs⸗
dschluß wird bescheintot.
ewinn⸗ und
Die Uebereinstimmung der gesührten Bücher
am 29. Cebtomber
1919. Per Aktienkapitalkonto.. 277 335,97 Hypothekenkonto.. 1 829 684 83 Reservenkonto 63 730/ 32 Darlehns⸗ u. Kaulions⸗ 1“ nicht erhobene Divt⸗ dende p. 1. “ I1u“ Gewinn p. 1918/19 . 2 170 751,12 Verlustkouto. Per Voꝛtrag au: 1917/18 Miete⸗ und Zinsenkonto Fabrikationskonto .
587 693 58
34 560, 98]. 107 135 76
729 390 32% 16. Oktober 1919,
Richard Tänzer.
ß — Gera, den 17. Oktober 1919. Tie Revisionskommissfion. E. F R.
ahr. Franke.
e Perreh.
200 000— 497 635 31
565 830,05
150—
107 13576
2 170 751 12 Krebit.
738482
47 919 24 674 .
729 390 52
EL. Mainzer Verlagsanstalt & Druckerei
Actien⸗Gesellschaft.
Bilargkonto ver 30. Jun
ei⸗ 88 . 8 659,37 Maschinen, Schriften und Steine. 161 081,94
„ * *
Mobilien... 86
Nerlagsartikel und Material
Kasse und Effekten. BAankguthaben. ööö1“
Soll.
An Betriebskosten.. Abschreibungen 8 Speziahreservefonds Rücklage für Er⸗
neuerung zwecks Ueber⸗ eitung des Betriebes iinn die Friedenswirt⸗
schaft. Reingewinn..
1423 629 14 Sewinn⸗ und Verluskanto vez 30.
1919.
ℳ 217 00 Aktienkopital. . Hypotbeken.. . Kreditorven 8
Reservefonds .. Speitalreservefonds. Rückloge für Erreuerung
zwecks Uebeilettung des 05-% Betrlebes in die Friedens⸗ —* wirtschaft. Delkredere “““ Dividendenrückstand.. Tolonsteuerrücklage 1 Reingewinn inkl. Fewim vortrag per 1. 7. 1918
279 986
129 961
29 348 09 180 057 321 790/5 264 984 ,09
Juni 1919.
aus
ℳ 2₰ 1 306 151 151 Per Gewinnvortrag 39 780 26 “ 5 000 e11“ Bruttoeinnahmen .
45 000 —
.
BVBassiva. ℳ„n. ₰ 600 000, — 150 000/ — 184 357775
115 152772 1223 029 14 Haben. ——
18 118,41 15 530 6 1477 424 76
Blesche 48, sofort zahlbar.
“]
helen, Düffelvorf, wurde wiedergewählt.
1 511 084 13]
Der in der Generalversammlung vom 5. bs. festaesetzte Sewinnanteil von = 150 ℳ för eine Aktie ist bei unserer Gefellschaftskasse, Große Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Carl
Mainz, den 6. November 1919. 8 d Der Vorstand. J. Will.
T511084 18
5
Grundsückskonto „ Gebäundekonto „
Dampfmaschinen⸗, Kessel⸗ und Pumpen⸗
Darrenkonto 8
Weichstöcke⸗, Reservolr⸗ und Rohrleitungs⸗
Transmissions⸗ und Elebatorenkonto Hutzerei⸗- und Mühlenkonto. Automatische Wagenkonts... Bahnanlagekonte . Brunnenbaukonto Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. Kontor⸗ und Wirtschaftseinrichtungskonto Säckekonto . Betriebsinventarkonts . Effektenkonto e““ Kontokorrentkonto:
.. ℳ 350 000,—
Adschreibung. . 20 000,—
14*“
konto
„ 8 5 2³ . 2 2 2³ 2 9 2* 9ö 9 65 8 „ „ % % 9 9
a. Diverse Debitoren, ℳ 181 088 80 5. Bankguthaben. — 7,66
1
594 091 25 17 807 93
357 706/ 46
1
79617,64
Preodrn⸗Plauen, im Oktsber 1919.
8 Demn Bortand der STächsischen Malzsalrik.
Paul Reißbauer. 1 u“
Vorstehende Bilanz bahen wir geprüft und mit den ordnungemäßig geführten Bächern übereinsttmmend g-funden. A
Dresden⸗A., im Oktosber 1919.
Aktier lapitallontito.. Priorstätsanleibekonto Prioritätsanleihetilgungskoato, eingelöste Nummern 93, 94, 124, 157, 316, 349, 423, 464, 491, 618, 852, 975 Dividendenkonto, Divldendenscheien. Prioꝛitätsanleibezinsenkonto: Zinzen für 2 Monate Füe nicht eingelöste Zmsscheine..
83 —. 2.
Für zuviel kezahlte ausgeloste Zins⸗ cheine 1“““ Kontokorrentkonto:
Depositen und Kreditoren.. Reserbefondskonto Spestalreservefondskonto Erneuerungsfondskonto Deikredertfondskonto . Talonsteuerreservekontöo . Rückstelungtkonto für Kriezszwecke, Gewinn:
Vortrag von 1917/18
pro 1918/19
nebeaftehende Ab⸗ schreibdungen 8 welche wle folgt zur Terwezdung
Reservefs ds Talonsteuerreservbvb,oe, 4 % Dvidende 8 Tantieme dem Aussichtsrat.. Tantieme und Graufikattonen an
stand und Beamte .. 3 ½ % Superdividende “ Vo trag auf nene Rechnung..
*
fäör nibt
für nicht eingelöste
75 382, 50
28I2; 911,2
—
„ 2 0
152 328 63 58 000 — 10 000,— 15 000——
7 000—
870—
5 5 „ 2„ 0 2 9 — 2
ℳ 112 703,69 20 000,—
gelargen:
WEW61
—..— —
1 419 617164
Otto H. Knoop.
Treuhanb⸗Verinigung Aktiengesellschaft. ppa. Scheuermann.
Meyer.
Gewinn⸗ und Berl
An Generalunkosten...
„ Tbschreibungen. F4“*“”
2272
166 351 43
₰
20 000 — 93 0¹1401
279 365 ,44
Dresden⸗Bleuen, im Oktober 1919. 8 . Der Bozstand der Cüchsischen Malzlakritk. “
.alasg i resden⸗M., im Oktober 1919.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. ppsa. S
Vorstehendes Gewinn⸗ und Zershe stimmend
Reißh
aul
Meyer.
guer.
V Per Vorirag von 1917/18
stken'o haben wir geprüst und mit den ordnungemäöärig geführt
Bruttogewinn.. 279 385 11
Otio Knoop. 9 grek
8
cheuermann.
183734] Süchsische Malzfabrik
letzten Aufsschtzrattsitzung die planmäßige Berlosung unserer Prioritätsanleihe in Höhe von ℳ 15 000 stattgesunden hat.
Dresden⸗Plauen.
Wir geben hiermit dekannt, daß in der
[85756]
Süchsische Webstuhlfabrik (vorm. Louis Schönherr)
Chemnitz.
BermögenSatfstelnas om 80. Juni 1919.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1919. 2 56
80 000 —-
88 1 070 500 —
und Be⸗ 80 000 —
— DOieselde betrifft die Nummern 64 72 76
ℳ 3 186 129 169 184 187 283 348 406 409
1 200 00012478 497 513 553 559 578 761 787 793 237 218,95 811 842 848 862 866 899 970 996 988 8 unserer Asleihe, welche gegen Einreichung
der Zusammenlegung der gemaß Generatonsammlungebeschlusses vom 22. Dezember 1914 eVingereichten Artiensp tzen zu Stammaktnn. München, den 22. November 1919.
surt 2. M., bei der Fiitale der Bauk für Haubdel und Indnstrie, in Hamburga: bei der Peutschen Bank, Filiale
bei 1s Deutschen Hauk Fllinle Katto⸗ witz.
bei der Bank sür Haudel und Ju⸗ bustrie, Zweigeirderlassung Kattv⸗
Elektrizitäts-Ahktiengesellschaft.
[83740]
Bremerhaven. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Evan⸗ ahrenb, 20. Pezember 1919. Nach⸗
Grundstücke.. Gebä ade 1 Kiast⸗, Heizungf⸗ leuchtuncsanlagen
Aktienkapital... Grundschulden . Gesetliche Rücklage Dividendenrücklage..
Per Aktienkapitalkonto „ Hypothekenkosto.
Auf unsere Firma ausge⸗
An “ Grundstückkonto. 8 Webäudekonto.. 16 Maschinenkonto 4
2 0 2 82
witz, in Glelwitz : bei der Pentschen Bauk Filiale Hleiwitz. bei der Bank für Handel und Ju⸗ v Zwiigniederlassung Flei⸗ w tz. 1 so hinterlegt, daß zwischen dem Tage der Hiuterkegung und dem Tage der ö1“ vier Weektage egen. Katlowitz O. S., den 23. Novewber
bcariichen
mittags 4 Uhr, im Sitz ungsz mmer der Gesellschafr, Bremerhaben, Karie barg 12/14, statsindenden achturndzwanztghea vr⸗ Geueralvber sammlung er⸗ gebenst eingelaren. Tagesordnung: 1) Geuehmigung der Jabresbilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Bussichtsrats.
3) Wahlen für den Aussichigrat.
Bezünlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Gencralver sammlung ver⸗
Beuvng Klopfer, Kommerzitnrat, Varsitzender des Aufsichtorats.
[83285]
Frankfurter Aktien⸗Grauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur diesjäbrigen ordent⸗ lichen Generalversammlurng auf Fonn⸗ abend, den 13. Hezember 1919, Nachmittags 5 Uhr, im Horel „Orutsches Hauz“, hierselbst, eingeladen.
Tagetorbunng:
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗ Bremen. Bremen.
Einlabung zu einer in Br men am 13. Dezimber 1919, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Denutschin Nationolsank, Kommanditgesenhschaft auf Akrien, U. Liebfrauenkuchhof 4/7, Portal 2, tattfindenden außerzrheatlichen Gene⸗ ralvessammlung. ETagesorbduung: 1) Erhöhurg des Grundk⸗pitals um ℳ 600 000 durch Auggade von Vor⸗
Hamburg. bei der Hreoduer Bank in Hamburg, nb Norddeutschen Bank in Ham⸗ urg.
Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der HPinterlegungs⸗ scheine die Eintrittskarten in Empfang ge⸗ nommen werden.
Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten spätestens eine Stunde vor Erbffnung ver Generalversammlung dem Vor⸗
Trantmissionenkontlöo. Werkzeug⸗ uv. Utensilienkto. Modellkonto F Lichtanlagekonto Anschlußaleiskonto Mcobilienkonto Keassakonto. Postscheckkonto. . ffektenkonto Wechselkonto Kontokorrenrkonto: bitoren
1
De
49 25 50
93
Konto in di
0 0 0 0̃;696905é ;95ᷓ;8
Unterh
stellte Grundschuldbriefe ͤ im eigenen Besttz scheinen bei der Dresduer Baunk in Gesetzliches Reservekonto (Extrareservekento 1 Extrarefervekonto I1.
Talonsteuerrückftellungskto. Dividendenkonso. Bonuskonto. 4
ℳ 91 000,—
90 000 550 000 200 000
200 000 4 200 3 310 1 200
fuͤr die Ueberleitung e Friebenswirtschaft
ützungsfondskto. für
der Stücke nebft Erveuerungs⸗ und
Zinr⸗
Presben vom 2. Januar 1920 ab zuvückgezahlt werden. Vom 2. Januar 1920 ab erlischt die Beazinsung bieser ausgelosten Obligationen. Drr Sden⸗Plauen, den 21. November
1919. Der Vorstand. Paul Reißhauer. Otto H. Knoop
183753]
zeugnisse Werspaplere Wechsel Außenstände
„ „
„ 2
„ 2
Sewium⸗
2
Hilfsmaschinen u. Werkzeuge Z veiggleise
Malerialvorräte und Er⸗
4
82
4
120 000 —
1
2 680 397 78 331 275 33 1 817 785 55 68 397 70% 2 000 099 21
9157797 05
Beamten⸗ Unerhobene Dividenbe
Verbindkichkesten.. Reingewinn6
1A1“
und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds
9 157 737 Haben
290 000,— 7 459 291 85
83 129 1 598 391]5 198 563 56
24
Angestellte und Arbeiter 50 Kontokorrentkonto: 581,˙23 %¶ Kreditoren
8 Avbalkredikoren ℳ 33 800,84 8 Se. und Verlustkonlo: 1 winn vortrag ℳ
147 538,45
Reingewinn
1918/1919 620 488,5
Bortrag aus 1918 Fabrikationsgewin X1X“X““
Apaldebitoren ℳ 33 300,84
Kautionseffektenkonto. . NRöschreibungen
Fabrzk. und Handlungzurnkoften; Verluste, Dekorte, Diskont: Brennmatertial, Gas, OHel .
Rücktellung auf Wechsel. “ .“ 1
„ mutags in den üblschen Geschäfts⸗ SnsEe EEEET“ 268 026,75 surnden an unsexer asse, Schloß⸗ Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Diwidende sür
0 915 277 55 10 918 247 55 troße Nr. 4, sowie hei den fruͤber be⸗ das Geschäftssahr 1918/19 10 % und gelangt deee Rückgabe des Divedendeuschen. 5
8 1 g4mät ührten Büchern übereinstimmend befunden. kanntgemachten arswärtigen Zahlst⸗en Nr. 48 mit beeißt Mark (ℳ 30,—) bei der Direction der Digcoutv⸗Gesell⸗ Gey⸗üft und mit den Fübeancs wißts geführten Büchein übereinstimmend befunden. tatt. Formutare zu den er jarderliches Er⸗ schat in Berlin, bei der Bank für Handel und Industrir, Piliale Dresden, Hamburg, den 31. Oktober 1919. 8 “ „enernugsschrinverzeichnissen können und deren Zweigstelle H. G. Lüder in Dresden. kei der Allgemeinen C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor. bei unserer Raffe in Empfang ge⸗ Peutzchen Cresit⸗Anstalt in Leipzig, bel der Deutschen Bank. Filialen ja
nommen werden.
Echleslsche Boben⸗Eredit⸗Aectien⸗ GBank
Bank.
Die Autreichung der neuen Zinsschein⸗ bogens zu unseren 4 % igen Pfarb⸗ briefen Serie VII findet gegen Rück⸗ gabe der betüglichen Erveuerungsscoeine von 24. Nopember ecr. eb Vor⸗
1) Geschäftsbericht hves Vorstands, die
„ Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berscht des Aussichtstats und des Revisors.
2) Die Genehmigung der Bilanz, die Festsetzung der Divldende, die sonstige Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des NPufsichttrats.
3) Die Wabhlen zum Aufsichtsrat und die Wabhlen elnes Revisors und seines Stellvertreters.
4) Gerehmigung einer Uoterstützung.
5) Aenderuna der §§ 11 und 14 des Gesellschaftsvertrogs.
zugsaktien, die auf den Namen lauten. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Regelung der den Vorzugsaktien ew⸗ zuräumenden Rechte (6 % kumulalive Vorzugsdividende, erhöhtes Stimm⸗ recht dergestalt, daß jede Vorzugs⸗ aktie soviel Stimmen erhält, wie sich aus dem Verhältnis des jeweiligen Kapitalbetragg der Stammaktlen zu dem Kapisabeirage ver Vorzugt⸗ aktien ergibt, so daß also zurzelt jede Vorzugsaksie 10 Stimmen ge⸗ währt. Vorzugsweise Berüdsichttgung bei Verteilung des Liqaldalions⸗
stand im Versammlungsranum zur
Prüfuang vorzulegen. 1
Hörde i. W., den 8. November 1919.
Der Aufsichtsrat.
S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Votsitzender. G
Meiallmerke Untermweser
Aktten Gelellschaft
Friedrich-August-Hülte (Oldbg.). Von unserer 5 % bypotbekarisch sichtr⸗ gestellten Anteihe von 1913 sind fol⸗
1919. Der Vorsitzende den Aufsichtsrats: V. Zuckerkandl.
184404) † Wittener Gleshütten Acl.⸗Bes., Witten.
Die auf heute einberufene außerordent⸗ liche Generalversammlung war nicht be⸗ schlußfähin
Auf Beschluß dieser Versammlung soll eine zweite außeroebdeutliche Geueral⸗ versammlang aum Paenderstag, den 18B. Dezember ds. Js., Bormittangs 11 Uhr. in unserm Geschäftslokale in
weisen wir auf § 23 der Stazuten.
Die Aktien beiw. Depotscheine sind laut Beschluß des Au sichtsrats bis spätestens ven 17. Dezember 1919 beim Bremer Vank⸗Vereiu in Bremerhaven zu hinterlegen.
Bremarhaven. den 22. Novetuber 1919.
Der Aunfsichtsegat.
Justizrat A. Mayer, Vorsitzender.
3 172
[81410] Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Alt. Ges.
Witten stattfiaden. Tagesorduung: 1) Besprechung und im Fan Beschluß⸗ fessung über Aaflösung unserer Ge⸗ sellschaft. 8
2) Bestimmung des Liquidators.
3) Aufsichtsratzwahl. 8
4) Tanemegewäbrung an Aufsichtsrat
und Vorstand während der Lqumation.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalwersammlung stimmen oder An⸗ nägze stellen woller, haken die nach § 22 der Satzungen ersorderliche Hinterlegung ihrer Altien vor dem 15. Tezember d. J zu bewirken bet
der Gesellschaft in Witten oder
der Dirrettan der Diesconto⸗Besell⸗
schaft in Berlin oder
der Direection der DTiscosto. Gesell⸗
schaft Filtale Essen in Essen oder dem Banthaufe Abrvaham Schlesinger ia Berlin.
Es wird auesdrücklich auf die föür diese Versammlung geönderte Beschlußfähiakeit hingewirsen mit dem Bemerken, daß sie gültige Beschlässe fassen kann, auch wenn weniger als zwei Drittel des Grundkapitals vertreten sind. 1
Witten, den 22. November 1919.
mann,
Wir beehren uns, die Huren Akltonöre unserer Fesellschaft zu der am Sovmtag, den 20. Dezember 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr. im Parkhotel in Düßseldorf stattfindenden ordestlichen Haunptserfammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorftands sowie Vorlage des Abschlussts und der Eewinn⸗ und Verloastrechaung für das Geschäftsjahr 1918/19.
2) Bericht des Aufßchterats über die Prüöfung des Abschlusses und der Wewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschlag über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ qgung des Abschlusses, die Entlastung des Vorstandz und des Aufsschtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewluns.
Zur Teilnabme an der Gereralver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktsoräre heꝛechtigt, die ihre Aktien misdestens 5 Xaxe vorher bei der Wesellschaft selbn, oder beim A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverrin, Cöln, beim Bank⸗ geschäft Carl Padberg, Düsseldorf, oder bei der Mettmanner Bank. Meit⸗ binterlegt haben und bis zum
Der Vorstand. 18 E daselbst belassen.
Friemann.
Der Vorstand.
1
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt, welche entweder bis za dem festgesetzten Beginn der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesenllsschaft hinterlegt haben oder die geschehene Ni⸗derlegung kei einer üsfentlitcsen Behörbe oder bei einem Notar oder bet der Dirrection der Dis⸗ conto⸗Hesellschaft, Zweigstelle Frauk⸗ furt, Oper, durch Emreichung einer Be⸗ scheinigung dieser Stellen über di⸗ Nieder⸗ leqgung nachgewlesen havben. Ueber bie geschehene Niederlegung der Aktten oder der Bescheinigung ist den Akttonäten eine Bescheinigung zu erteilen, welche als Eta⸗ laßkarte zu der Generalversammlung dient. In der Bescheintaung ist die Zahl der Stimmen, welche dem Aktionär zustehev, amugeben. Em Atktsonär darf nur bis 250 eigene und von ihm vertretene Stimmen abgeben.
Die vom Au sichtkrat geprüfte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Einsicht der Hetren Aktionäre in unserem Kontor aus.
16 Oder, den 17. November
Der Vursitzende des Muisichtsrats
der Frauffarter Aktien⸗Brauerei.
erlöses). Aerderung des Gesellschaftsvertrags (§ 4 Erhöhung der Grundkapitals⸗ ziffer. § 13 Absatz 2 erhöhtes Stimmrecht der Vorzugsakiten der⸗ gestalt, daß jede Vorzugsaktie sovtel Stiwmen erpält, wie sich aus dem Verhältnis des jeweiligen Kapital⸗ hbetrags der Stammaktien zu dem Kapstalbetrage der Vorzugkaktien er⸗ gibt. gewinns. 6 % kumvlative Borzugs⸗ dividende. Ernschaltung einer Be⸗ stimmung als § 25, wonach die Vor⸗ zugsaktionäre aus dem Liqufdations⸗ erlös vorweg befriedigt werdev). Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Depenierung der⸗ selben bei einem Notar spätestens am 10. Dezembee d. J. bei der Deutschen Natisnalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. oder bei der Bankfirma Schröder, Heye & Weyhausen in Bremen oder bei der Berliner Handelseesellschaft in Berlin oder hei dem Vorstande der Sesellschaft in Bremeen hinterlegt habev. emen. den 22. November 1919.
L. Simon, Siatt at.
§ 23 Verteilung des Rein⸗.
gende Anteilscheine ansgelost: Nr. 28 75 78 109 143 150 151 168 169 171 249 279 280 304 313 320 1 990
313
346 422 513 518 570 579 585 616
694 744 805 812 815 826 867 902 908
927 941 962 1071 1083 1087 1091 1119
1155 1184 1237 1272 1273 1288 1369
1370 1378 1382 1402 1413 1456 1460
1463 1468 1480 1499 1505 1536 1557
1626 1627.
Die Rückzshinva erfolgt à 102 %
am 1. März 1920
in Beemen:
bei der Deuischen Nautionalbank Kom⸗
manditgesehschaft auf Aktten,
bei dem Ban khause Beruhd. Lovfe
᷑ Co., in Frankfurt a. M.:
bel der Mitteldentschen Crebitbank,
in Düßfeldorf:
bei der Deutschen Baut Filiale Püffel⸗
dorf, in Oidenburg: bede Sbesbnrstschet Spar⸗& Leih⸗ ank.
bei der Deutschen Nationalbank Konn⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ „ieberlassung Oldenburg. Friedrich⸗Aupgust. Hüttr (Oidbe.)) den 21. November 1919.
Der Aufsichtsgrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
Der Vorstand.
ebet.
n8 —
Handlungsunkesten der Zentrale,
Feahbreiken und Filialen
schließlich Kosten der Ausgabe von 300 neuen Aktien à ℳ 1000
ℳ 23 528,22) Abschretbungen: auf Gebäude ℳ 24 auf Maschinen 4
Gewinn⸗ urd Verlugkauts.
— —
Per Gewinnvortrag. Warenkonto. EGrlös für verkaufte,
abgeschrtebene Be⸗ triebsmaschinen
— — — B
(ein⸗
. [2411 927,48
394,65 311,988 2s8 706 63
insen
.„ „ * „ „
Geprüft und mit den erdnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. 3j. Orhaber ve
dr eise 8 ven Cenkhalver ammlung festgesetzte Pividende für das
Hambarg. üc ie in der beutig
8 8 D
88
Geschäftsjahr 1918/1919 von Z9 drofcheins Nr. 2 der Aktien
Vorz
Aktien Nr. 901 — 1200 vom 24 ds.
8 25 760 60 788 026 26
3 234 421 441¹¹40
“ n.
beeidigter Bücherrevisor.
28 %, 2 4. 280,— gür sevenab INn. ab
147 538
14 690 —
Ie. 44
3 234 421
1r ag se ge hcr fecer
bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg in Hamburg
zur Außstahlung.
“ In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Konsul Hans Dolberg in Rostock⸗ mMustock . M., 22. November 1919.
R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik
8
Der Aussichtérnt. Erichson, Vorsipender.
t.
Aktlengesellscha 2 er
bebis.
2
Vorstand.
3 072 28299 s83736]
Besslau, den 18. Novemder 1919. Der Worsand.
Hamburg⸗Amerikanische Patket⸗. fahrt. Actien⸗Gesellschast (Hamburg⸗Amerika Linte).
In der heute abgshaltenen aaßcrordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktifonäre unserer Gesellschaft wurden als Mit⸗ glieder des Anssichtsrats die Herren
Rudolph Freiherr von Schröder und
Mayx von Schinckel wiedergewählt und Herr
Deinrich A. von Riedemann neugewählt. “
Ferner wurde die vorgeschlagene Ab⸗ änderung der Statuten, insbesondere die Beftimmungen über die Schaffung ven Vorzugsaktien und die Erweiterung des
weckes der Gesellschaft, mit der erforder⸗
chen 4½ Majorität angenommen. Nach §, 19 der Sratuten hedarf der Beichluß uͤher die Statutenänderung, insoweit er den § 19 der Statuten berührt, der Ge⸗ nebrargung durch eine zweite General⸗
183725]2 Hamburg, 8 1 ¼
Chemnin, Leibzig und Dresben, bei der Themnitzer Stadtbank und bei dem Fhemuitzer Bank⸗Berein in Chemritz, sowie m unsetem Koutor vom 20. b. ab zur Aowstablung.
Als Aufsichtsrarsmitglied wurde Herr Fabrikdirektor in Reichenbrand gewählt.
Chemnitz, den 18 November 1919.
Die Tirenton der Eüchsischen Webstuhlfabrik. M. Schönberr.
Richard Stuhlmacher
r.
P. Schönbherr. Künrsche
260]
Aktiva.
Verlust
Soll.
versammlung. den 21. November 1919. er Vorstand.
Grundreale
enkonto Gebäudekonto Maschinenkonto. Debitorenkonto v alkonto
„ .„
Gipsfabrik Crailsheim Alktiengesellschaft.
Bassiva.
Bilanz ssie 81. Dezember 1918.
Aktlenkapttalkonto Hyvothekenbonto
Obligationenkonto Vorbesitzerkonto
150 000 — 95 237,97 46 000,—
3
8n
“ 294 923 06
Sewinn⸗ und Verlastkonto für 31. Dezember 1918. Haben.
Vortrag aus 1917. Geschäftzunkostenkontöo..
Mieterträcngkonto Dubiosenkonto.. Verlust.
10 049 675
FnS”
90 9 9 2
889964
10 724
Mänchen, 31. Dezember 19/8.
Der Vorstand.