Gaswerk Gifhorn A.⸗SG., Bremen.
Folgende sechs Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1900 siad gemäß § 6 der Anleibebedingungen am 15. Novpember 1919 zur Rückzahlurng ver 2. Januar 1920 ausgelol worden:
Nr. 7 46 47 72 86 und 69. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direktion der Dieconto⸗Hesellschaft, Bremen.
Bremen, im Novemter 1919.
Der Vorstand.
[83738]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, doß unsere beiden Aufsichtsratsmuglieder, die Herren
Sa. Carl Th. Deichmann, Cöln
q. *„
Generalntrektor Franz Ott, Cöln a. Rh., auf eine Wiederwahl verzichtet baben und aus dem Aufsichtsrat ausgescheden
nd.
Mannheim⸗Rheinau, den 15. No⸗ vember 1919.
Neue Rheinau⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
D. Erlenbach. Th. Hoch.
1877302 Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
Laut Beschloß unserer Generalversamm⸗ lung vom 24. Apꝛil 1918 ist unsere frübere Fhma „Hresduer Gasmotorenfahrte vorm. Moritz dille A.⸗G.“ in „Hille. Werle abgeändert werden. Die Besitzer von Aktten und Tetllcmuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgesordert, die Mäntel und Begen in der Zeit vom 25. 11 bis 20. 12 1919 mtt ein⸗ fachem Nummernverzeichnis
in Dreeden bei der Mitteldeutschen
Privat⸗Bank Artiengefellschaft. in Berlin bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank einzureichen, damit sie mit dem Aufdruck: „Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. April 1918 lautet die Firma j'tzt: Hille⸗Wesnke Akttengesellschaft“ versehen werden können.
Dresden, den 21. November 1919.
Hille⸗Werke Aktiengesellschaft. F. Minkwitz.
[81146] Elbschloß-Grauerei Mienstedten. Stebenunddreißigte vydentliche Generalversammlmag der Aktionäre am 10 Dezember 1919, Vormittags 121 Uhr, zu Nienfledten im Restaurations⸗ gebäude der Biauerei. Tagesorbnung :
1) Vorlage der Jahregrechnung und des Ge chäftaberschts.
2) Beschu Ffassung über die Benehmigung der Bilanz, Entlastaung des Vorstands und Aussichtsrats wie Verteilung des Reingewinvo. 8“
3) Wahlen zum Rufsichtsrat.
4) Wahl von zwei Rebtsoren.
5) Erböhung des Kap tals der Gesell⸗ schaft um ℳ 250 (00,— durch Aus⸗ gabe von 250 Aktien à ℳ 1000,— mit Diyldende für 1919/20 und folgende.
Geschästsbericht, Eintzitt;- und Stimm⸗ karsen sind gegen Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines in duplo ausge⸗ ferligten und unterzeschneten Nummern⸗ verle chnisses, wovon eins abgestempelt als Quitiung zurückgeaeben wird, an den Werktagen vom X1. bis 8. Trzember a. c. von 10 bis à Uhr in Empfang zu nebhmen bel der Rereinsbank in Hamburg und Verriusdank in Ham⸗ burg Mliongen Filtale in Aitona.
Die Eintrittskarten sind am Eirgang vorzuzeigen. “
Der Aufsichtsrat.
[83748]
Die neuen Dividendenscheinbogen ju unseren Aktien können gegen die darauf sautenden Anweisungen bei dem Bankhaus Rümelin & Co. in Heilbronn sofort in Empfang genommen werden.
Baugesellschaft Heilbronn A.⸗G.
[83726] Gasmerk Groß Ottersleben A.⸗-G.
Wilanz per 31 Jnli 1919. ——õ— —
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ anlagen 1““ 537 949 Eiektrizitätsanlagen 4 280 85
ℳ ₰
Kassenbestand, 1 923 24 öFöF 40 74373 Lagerburtäte. 34 583 58 Avalkonto ℳ 16 500,— 1“
619 480,40 d Passiva. Aktienkapital. “ Hypothekarische Anleihe.. Gläubiger Vorträge für föllige, noch nicht gezahlte Zinsen, Löhne ꝛc. “ 7 906 Erneuerungskonto . 78 000 Ofeninstandsetzungskonto 13 000 Gesetzliche Rücklage 4 800 Noch nicht eingelöste Divi⸗ bende 120 Avalkonto ℳ 16 500,— Fewinn⸗ und Verzusttonto: Vortrog aus ℳ 1917/18 964,42
Gewinn in 1918/19 8 169,91
180 000 30 0900 296 519
9 134 33 619 480,40
Gewiun⸗ und Verlustrechnnmang ver 31. Juli 1919.
ℳ 4
Aufwand. 2 218 284 16
Kosten des Betriehes. Abschreibungen: Erneuerungskonto ℳ
10 000,— Kriegsunter⸗ stützungskonto 353,— V Talonsteuerkto. 1 800.— 12 153, — Anleihezinsenkonto 1 708,30 V Zinser konto 15 773,69 17 481 99 Reivaewinn, wie folgt, ju V verteilen: 5 % Reservefonds 450,— 4 ½ % Dividende 8 100,— Tantieme a. d. Aufsichtsrat 77,99 506 34
9 134 —227
Vortrag a. neue Rechnung
EGnutraag. Vortrog aus 1917/18 Einnahmen aus Verkauf
von Gas und Neben⸗
produkten sowie aus In⸗ stallationen u. Mieten ꝛc.
964/4
256 089 06
Bremen, im November 1919
Der Rufsichtsrat. Der Vorstand. CarlFrancke senr., H. Theuerkauf.
Vorßtzer.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig gefuhrten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auzzahlung der in der Generai⸗ versammlun, vom 21. November 1919 für dag Geschäftsjah’ 1918/19 fegestellten Dividende von 4 ½ % = ℳ 45,— pro Aktie findet gegen Eimlieferung des Dio⸗ dendenscheines Nr. 20 bei der Direction ber Disconto ⸗Gesfellscha in Bremen und auf dem Gaswesksbüro in Gooß Ottersleben flatr.
Gaswerk Groß⸗Ottersleben A.⸗G.
[81166] Aktiva.
1) Tanner Hüttenwerk
2) Debitoren ang den Konto⸗ böchernink Bankguthaben
3) Debitoren aus dem Ver⸗ dienstkonto
4) Detitoren ohne Konto
5) Kassavorrat ..
6) Wechselvorrat
7) Materialienvorräte
8) Produktenvorrat
9) Inventarium.
10) Weripapiere..
60 000 — 181 877 99
94 274/87 1 588 93 3 579 19 1 600—
53 244 19
19 390 2 000—
96 590,—
Bilanz der Tanner Hütte zu Tanve i. H. pro 1918.
Pafsiva. 73 200
4 711 7 327 61ʃ7 100 000 80 000
75 000 80 000 20 000,—
—
1) Aktienkapttalkonto 2) Krebitoren aus den Konto⸗ büchern 3) Kreditoren aus dem Ver⸗ dienstkonto . 4) Kreditoren obne Konte 5) Rückständige Dividenbe 6) Reserv kapital 38 7) Extra eservekapltal 8) Eisenbahngarantiefonds 9) Bipidendeureserbe 10) Bau⸗n. Erneuerungsfonds Summa
— 8 50
87 58
Summa.. 517 145 7 Die Aktiva Die Passiva betiagen bleibt ein Uebe Gewinn⸗ Vortrag sür die e Rechnuug Zinsen und Erttägen von For⸗ derungen ꝛc. Pachten u. Mieten von Grundstücken Betriebsgewinn ...
Summa
Abschluß. bechanert . . ...
773 614 15
7 81411617
rschuß von ℳ£ 20 570,72
1b d Verlatrechnung pro 1918.
Saldo der Jahresrechnung 40 530 72
8581 08Per 16 581—
T11111“ 8
Summa 2953072
—.-— —
40 030/72
Zugleich wird voch bekannt gegeben, daß in der Generalversammlung am
26. Sepiember ecr. sfür den verstorberen.
Hüttenditektor C. Preen zu Wieda der
Formermuster Aug. Kstler hier auf 1 Jahr in den Aufsichtsrat gewaäͤhlt worden ift.
Toayhne, 10. Nohrmber 1919.
Tanner H
ütte. W. Schmidt.
81
257 05348
1183743]
111.“ 8 8
Gaswerk Freienwalde (Oder) A.⸗G., Bremen.
Folgende 10 Nummern unserer 4 ½ % igen
Anlsihe vom Jahre 1899 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 15. No⸗ vember 1919 zur Rückzahlung per 2 Janutar 1920 ansgelost worden:
Nr. 76 94 110 111 114 135 136 143 145 und 146.
Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist das Bankhaus R. Lupke, Freienwalde.
Bremen, im Nov mber 1919.
Der Vorstand.
[84412 Otlweiler Brauerei-Artien Gesellschaft vormals Carl Simon,
Ottweiler.
Gemäß § 25 unsener Statuten laben wir unsere Herren Aktionäre zu der am 6 Jauuar 1920 Nachmittags 2 Ußr. in dem Geschäftslokale der Hesellschaft stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagekorbunng:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reiugewinns.
3) Erteilung der Euntlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre bis späte⸗ stens am 3. Jannar 1920 an der srasse der Gesellschaft oder bel der Deutschen Wank Filiate Saarbrücken, oder bei Herrn Emil Schwarzsevild, Frankfurt a. M., nder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen.
Ouweiler, den 20 November 1919.
Der Aufsichtsrat. Carl Simon sen., Vorsitzender.
aeeie
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[83763] Bilanz am 31. Dezember 1918.
Aktiva. ℳ An Waren öö“ „ Kassenbestand: “ a. Bankguthaben ℳ 50 075,50 b. Barbestand 272 26
Pafsiva. Genossenschaftskaplial Buchschulden Retngewinn, zur Ver⸗
wendung wie folgt: 5 % dem Reservefonds ℳ 77,—
.1 463,26
Sonder⸗
rückkage 1 540,26 161 972 76
betrug am
Die Zahl der Genossen 31. Dezbr. 1918 123.
Die Haftsawme betrug am 31. Dezbr. 1918 ℳ 123 000.
Eine Veränbterung war in dem am 31. Dezbr. 1918 abgeschlossenen Zestraum nicht eingetreten.
Efsen, den 31. Dezember 1918. Kleiderversorgungsgenossenschaft e. G. m. b. %. Sitz Esser.
Der Nufsichsrat. FJ. A.: Josef Meermann. Fr. Arens.
1 Der Vorstand.
H. Freudenberg. C. Overbeck.
2 ö—
7) Miederlaffung .
von Rechtsanwälten.
[84247]
In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ gerscht, hier, zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Willi Lazarns aus Düsseldorf, Winkelefelderstraße 14, etngetra en worden.
Dussedorf, den 21. Navemdber 1919.
Oberlandesgericht. [84248]
Der Rechtsanwalt Dr. Hecht ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.
Frankfurt a. RM., den 18. November
1919. Der Landgerichtspräsident.
[84249]
In die Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Gerichtsassessor a. D. Ernst Pisner bierselbst eingetrogen. Amtsgericht DHiabenburz O. G, 14.11.19.
[84253]
Der fühere Werichtsassessor Wolf Graeßner hier, ist in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
[184394]
1 8
[84254]
In die Liste der bei dem Amtsgericht Nauen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen Dr. Richard Dirke, Wohnsitz Nauen. Nauen, den 21. November 1919.
Das Amtszgericht.
[84255] I In die Liste der beim Amtsgericht in Saarlouis zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Flesch in Saarlouis eingetragen worden⸗ Snarlouls, den 15. November 1919. Das Amtsgericht.
[84256]
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtzanwalt Ernst Waidelich in Stutigart.
Den 13. November 1919. .
Württ. Landgericht Etuttgart. Der Präsident: Dr. Korn.
[84257]
Der Rechtsanwalt Heinrich Schwart⸗ wald zu Stadtlohn ist in die Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht Vreden eincetragen.
VBreden. Bz. Münster, 21. No⸗ vember 1919.
Das Amtsgericht.
[84258] “ In die Liste der bei dem Amtsgericht Weißenburg i. B. zugesassenen Rechts⸗ anwälte wurde heute eingetragen: „der Direktionzrat a. D. Arthur Schmidt in Weißenburg i. B.“ Weißenburg. ben 20. November 1919. (Unterschrift.) 1
Der Rechtsanwalt und Notar Instizrat Robert Möhmann zu Iserlohn ist ver⸗ storben und beute in der Rechtsanwalts⸗ liste des Amtsperichts gelöscht
Iserlohn, den 20 November 1919.
Das Amtsgericht.
[84251]
Der Rechtsanwalt Erich Kirschbaum ist beute in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Karthaus, den 17. November 191
Das Amtsgericht.
[84252] 8 Der Rechtsanwalt Rischmüller ist in
der Liste der beim Landgericht zugelassenen
Rechtsanwälte gelöscht.
Kiel, den 20. November 1919.
Derr Landgerichtspräsident.
9) Bankausweise.
Ferhexeg mertan Rei sbank
vom 15. November 1919. Aktiva.
Metallbestand (Bestand an kursfähigem dent⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet). 1 112 271 000 darunter Gold 1 091 732 000 Bestand an Reiche⸗ und Darlehenskassenschelnen 9 468 528 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken 4 284 000 Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 34 068476 000 Bestand an Lomhard⸗
8 590 000
forderungen . Bestand an Effekten 131 879 000 . . 11 956 833,000
Bestand an sonstigen MWüäven.
Vassiva. Grundkapital 180 000 000 Reservefondds 99 496 000
10) Betrag der umlaufenden Noten 31123 484 000 11) Sonssige täglich fähige Verbindlichkeiten 11655 316 000 12) Sonstige Passiva 3 692 565 000 DBerlin, den 22. November 1919. Reichsbankdirekrzorium. v. Glasenapp. Schmiedicke. bv. Grimm. Kauffmann. Budczies. Vocke.
¹)
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[799000% SBekanvtmachung. Doa⸗Plantagen⸗Gesehschaft mit beschräukter Hastung, Berlin. Nach stattgebabter Löschung von ℳ 21 000 und Nichtigkeitserklärung von 15 000 Anteilen ist lt. Gesellschafts⸗ beschluß vom 16. März 1918 das Stammkapital der Doa⸗Plautagen G. m. b. 8, Berlin, auf die Hälste, also auf 190 000 ℳ, herabgesetzt worden. Oläubiger, welche gegen die Herab⸗ setzung Widerspruch erdeben, wollen das bei Unterzeichnetem geltend machtn. Der Geschäftsfährer
der Doa⸗Plangagen G. m. b. H.:
19
1
F. Rud. Bogel, Hannover, Friedenstr. 3.
[83764]
11“ Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗
Zulassung von
Heidelberg, Nr. 3001 — 4000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Nv. a. M., den 21. November Die Kommission für Zulassung
Frankfurt a. M. 8
[84259]
Die Generalversammlung der Be⸗ tavit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung findet am Dienstag, 9. De⸗ zember 1919, Nachmittags 5 Uhr, bei dem unterzeichneten Geschättsführer, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 27, statt.
Tagesordnung: 1) Bericht über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. u“
2) Vorlage der Bilanz.
3) Verschiedenes.
Der Geschäftsführer: B. Knoblauch.
[83766] Sterbekasse „Deutsches Postverband“, B. V. a. G. in Berlin.
Von der Hauptversammlung sind am 23. September 1919 zu Mitgliedern in den Aufsichtsrat gewählt worden: Ober⸗ postsekeetär Johaunes Schneider, Berlin,
ostsekretäb Oskar Kohlbach, Berlin,
berpostsekcetär Davnauer, Niederschön⸗ hausen, und Oberpostassistent Siezeblewski,
Berlin. Der Vorstand.
Engelke. Funk.
[83765]
Brand⸗ und Einbruchschadenkasse
„Denutscher Postverhand“, V. B. a. G. in Verlin.
Von der Hauptversammlung sind am 23. September 1919 zu Mitgliedern in den Anfsichtsrat gewählt worden: Oberpoft⸗ sekretär Schneider, Berlin, Ober post⸗ assinent Seciedlewskt, Berlin und Ober⸗ postsekretär Dannauer, Nirderschöͤnhausen.
Der Vorstand. Funk.
8
Engelte. 8 [785288 Bekanntmachung.
Die Torfverwertungsgesellschaft. Gesellschaft mit beschrüänkler Haftung zu Elbing. ist aufgelöst, und ist der unterzeichnete Kaufmann Albert Frühstück in Elbing zum Liqutbator bestellt und als solcher im Handeltsregister eingetragen.
Etwasge Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem⸗ selben zu melder.
Glbing, den 6. November 1919.
Der Liquidator der Torfverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung
“ zu Elbing:
Albert Frühstück.
[90325] Hurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Aug. 1919 wurde die Firma Fachpresse Verlagsgeielschaft m. b. H. aufr elöst. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquivator zu melden Heidelberg 1. November 1919. Der Liquidator: Dr. F. F. Meißner.
(83232] b
Zufolge Beschlusse! der Gesellschafter hitt die unter der Firma Lasdhsus⸗ gesellschaft mit beschränfter Haftung in Leipzig besteb nde Gesellschaft mit dem heutigen Tage in Lignidatinn. .
Dee ebrläpbiger unserer Gesfellschaft wechen biermit aufgefordert, ihre etwatgen Ansprüch“ sofort anzumelden.
Loipzig, Promenadenstraße Nr. 1, den 20. November 1919.
Hastung in Liquidation. Groh.
[80747] 8 Die Firma Süddeutsche Mözel⸗ industrie G. m. b. H. in Göppingen ist nach Verkauf von Geschäst und seit⸗ beriger Firma an den Gesellschafter Carl Weidner in Liquidation getreten. Die Liqutdationsfirma wurde in Cammerer &. Weidner G. m. b. H. in Liquidation in Zöppingen abgeänrert. Gläubiger der Lig udation firma werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Göppingen, den 30. September 1919. Die Liquidatoren.
[80748]
Die Meißner Mineral⸗Mahlwerke G. m. b. H., Meißen, sind in Ligut⸗ dation getreten und ersuchen eltwaige Gläubiger, ibre Forderungen bei uns baldiost anzumelden.
Meißen, den 13. November 1919.
Meißner Mineral⸗Mahlwerke G. m. b. H. in Liqutdation. Paul Gckelt, Liquidatorr. [17990227 Bekanntmachung.
Der usterzeichnete Liquidator mach hierdurch bekannt, daß die Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Oktober 1919 die Gesellschaft aufgelöst hat. Gleichzeltig werden die Gkäubiger der Gefellschaft aufgefordert, bei dem Liquidator ihre Forderung anzumelden.
Gelsenkirchen, den 11. Nodember 1919.
Mechanische Möbelfabrik Küppersbusch & Co.
Gesenschaft mit beschr. Haftung.
Mdator:
Der Liqu Wilh. Böhmer, Essen⸗Ruhr, Bismarckstr. 172.
furt a. M., ist bei uns der Antrag auf
ℳ 1 000 000 jnngen Aktien der 9. Fuchs Waggon⸗Fabrik A. S.,
von Wertpapieren an der Börse zu 8
Landhausgesehschakt mit besch änkter
unterzeichneten
Erste Zentr
Berlin, Dienstag, den
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen schafts⸗, 8, Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. in einem besonderen Blatt unter dem Titel
B 18
feentral⸗
— Das Zentral für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.
—
urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
über Konkurse und 12.
andelsregister
hendel egister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
— —
üibver 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
SW. 48, Wilhelm⸗ V
8 8 1. Gasbetöhehtster⸗Welkahe utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
25. November 2
——
dem Handels⸗,
aus
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 1 85 J1116“
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1 ½. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
—
mmena
FnmMefr
Fxwr.
— — — — ge. Vom „Zentral⸗Handelsregister für
das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 270 A. und 270 B ausgegeben.
Ebeleben. Bekanntmachung. [823181 Backnang. [83389] Die Eintragungen in das Handels⸗ und In das Handelsregister ist heute ein⸗ Genossenschaftsregister des unterzeichneten getragen worden: GeVrichts werden im Jahre 19220 Register für Einzelfirmen: a. im Deutschen Reichsanzeiger, Die Firma „Alfred Maisch“ mit dem b. im Deutschen, und Sitz in Sulzbach a. M., Inhaber Alfred e. im Ebeleber Bezirksblatt Maisch, Mechaniker in Sulzbach a. M. bekanntgemacht. 8 1 Kolonialwarenhandlung und mechan. Werk⸗ Die kleinere Genoss nschaften betreffenden stätte mit Automobilreparatur. Eintragungen werden nur in den za a Register für Gesellschaftsfirmen: und e bezeichneten Blättern veröffentlicht. Zu der Firma „Aktiengesellschaft Ebeleben, den 10. November 1919. Gaswerk Backnang“ mit dem Sitz in Schwarzburgisches Amtsgericht. Backnang. Der Vorstand Friedrich
— WWinter ist gestorben, an seiner Stelle ist Greussen. Bekauntmachung. [82386) zum Vorstand bestellt Adolf Winter, De Bekanntmachung der Eintragungen Kaufmann in Backnang. in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Den 17. November 1919. register erfolgt während des naͤchsten Amtsgericht Backnang. Zahres außer im Reichsanzeiger in der in Landgerichtsrat Hefelen. Sondershausen erscheinenden Zeitung „Der 8 Deutsche“ und der heer erscheinenden Bad Pyrmont. [83321] „Schwarzburger Zeitung“, bei kleneren. In unser Handelsregister ist heute in Geuossenschasten nur im „Deutschen“. 88 AX unter Nr. 112 die Firma Weberei, Säcke⸗ und
2. ¹ r der Abtei Greußen, den 13. Novpvember 1919. Mechanische Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. I. Deckenfabrik Karl Neuhaus und als deren Inhaber Karl Neuhaus, Fabrikan
in Löwensen eingetragen worden. 4) Handelsregister.
Bad Pyrmont, den 10. November Allenstein. [83385]
1919. Das Amtsgericht. Im Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Han⸗ del und Gewerbe in Posen mit einer Zweigniederlassung in Allenstein ein⸗ setragen worden, daß das stellvertretende Vorstandsmitglied Walter Flakowski aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Allenstein, den 14. November 1919. Das Amtsgericht.
Apolda. ; [83386] 1” unser Handelsregister Abt. B ist heutle unter Nr. 24 bei der Firma „Apol⸗ daer Bank Abteilung der Thürin⸗ gischen Laudesbauk Aktiengesell⸗ sschaft“, in Apolda, eingetragen worden: Eine außerordentliche Fen ever amm⸗ lung vom 9. September 1919 hat be⸗ schlossen das Grundkapital der Gesellschaft um 6 000 000 ℳ, also von 3 000 000 auf 9 0000 000 ℳ durch Ausgabe von 6000 neuen auf den Inhaber lautenden, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, zum Kurswert von 118 % aus⸗ Aktien über je 1000 ℳ zu er⸗ höhen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt und es beträgt letzteres daher jetzt 9 000 000 ℳ. Apolda, den 13. November 1919. Das Amtsgericht. Abt. III.
9
Bamberg. [83390] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Süddeutsche Büromöbel⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bam⸗ berg“, Sitz Bamberg. Phesellschaft mit beschränkter Haftung. Gessellschafts⸗ vertrag errichtet am 10. November 1919. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Büromöbeln aller Art, der Verkauf von Büromaschinen, Kassaschränken und aller in die Branche einschlagenden Artikel sowie die Beteili⸗ gung an Unternehmungen dieser Branche. Stammkapital: 30 000 ℳ. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, allein für die Gesellschaft Willenserklärungen abzugeben und für die Gesellschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Bamberg, den 13. November 1919. Amtsgericht.
1“ 8 [83392] Im Handelsregister wurde beute ein⸗ getragen die Firma „Philipp Born⸗
in Bamberg. Seilerwarengroßhandlung und Ein⸗ und Verkauf von Textilwaren. b .“ Bornheim ist 32877 Einzelprokura erteilt. [83387] Bamberg, den 13. November 1919. Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 18338 Im bhiesigen Handelsregister ist ein⸗ etragen worden:
1) am 5. November 1919 auf Blatt 497, die Firma Alfred Fritzsche in Aue betr., doß die bisherige Inhaberin Agnes Margarethe Fritzsche, geb. Müller, in Aue ausgeschieden, daß der Kaufmann Carl Alfred Fritzsche in Aue Inhaber ist, und daß der Agnes Margarethe, verhel. Fritzsche, geb. Müller in Aue Prokura er⸗ teilt worden ist,
2) am 7. November 1919 auf Blatt 533. die Firma Arthur Pruß in Aue und als Inhaber der Kaufmann Karl Arthur Pruß 82 88. Fneghge zweig: Vertretung und Handel mit in⸗ und Bamberg. 83393 Fs Erzeugnissen der Textil⸗ Im Handelsregister wurde 88 industrie. getragen bei der Firma „Joh. Georg
3) am 12. November 1919 guf Blatt Schli „, Si : ffaz 506, die Firma Stern & Gauger, . 11“
BZerücken⸗Fabrik und Haarproß⸗ handlung Aue i. Erzgeb. in Aue betr.: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ getreten der Friseur und Perückenmacher Ehrhard Paul Meyer in Aue. ie 1eg ist am 1. Mai 1919 errichtet
orden.
4) am 17. November 1919 auf Blatt 291, die Firma Hugo Böhme in Aue Bamberg, den 17. November 1919. betr., daß die der Kaufmannsfrau Anna Amtsgericht.
ornelia Böhme, geb. Volk erteilte Pro⸗ ss. kura erloschen und daß dem Kaufmann Bamberg. [83394] Hugo Max Ernst Böhme in Aue Pro⸗- Im Handelsregister wurde heute ein⸗ kura erteilt worden ist, getragen bei der Firma „Georg Endres
Das Amtsgericht Aue. & Söhne“, Sitz Kronach: Prokura
3 —; des Jakob Endres erloschen. Seit 1. Ok⸗
Augustusburg, Erzgeb. [83388] tober 1919 offene Handelsgesellschaft unter Auf Blatt 302 des hiesicen Handels⸗ gleicher Firma. Gesellschafter: Hans
registers, die Firma Wilhbelm Epven⸗ Endres, Mechaniker, und Hans Weber,
dorfer in Leubsdorf betreffend, ist heute Ingenieur, beide in Kronach. Philipp b der Firma eingetragen Endres als Inhaber gelöscht. Die Forde⸗ b rungen und Verbindlichkeiten aus dem
Angustusburg, den 17. November Geschäftsbetrieb des letzteren sind nicht
v übernommen.
8 Bamberg, den 17. November 1919.
Amtsgerich
Bamberg. [83391] Im Handelsregister wurde beute ein⸗ getragen die Firma „Oberfränkische Metallwerke Buttenheim, Georg Herrmann“, Sitz Buttenheim, Hs. Nr. 90, 91. Inhaber Georg Herrmann, Zimmermeister in Buttenheim. Dem Werkmeister Karl Langhofer in Butten⸗ heim ist Einzelprokura erteilt. (Herstellung von elektrischen Bedarfsartikeln.) Bamberg, den 15. November 1919. Amtsgericht.
vember 1919 offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma. Gesellschafter: Eduard Laser und Franz Josef Metzner, beide Kaufleute in Bamberg. Die Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen. (Landesprodukten und Samen.)
Das Amtsgericht.
Nettelbeck, Berlin: delsgesellschaft seit de
heim“, Sitz Bamberg, Schützenstr. 22. Inhaber Philipp Bornheim, Kaufmann
Ultsch als Inhaber gelöscht. Seit 11. No⸗
Berlin. [83395]
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 51 826. Carl Amrhein, Berlin⸗Weißensee. Inhaber ist: Carl Amrhein, Fabrikbesitzer, Hannover⸗Brink. — Nr. 51 827. Brund Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber ist: Bruno Kaufmann, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 51 828. Hermann Gutwirth, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Inhaber ist: Hermann Gut⸗ wirth, Kommissionsrat, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. — Nr. 51 829. Alfred Kauf, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Alfred Kauf, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ schäftszweig: Ex⸗ und Importgeschäft. Geschäftslokal: Berlin⸗Schöneberg, Hohen⸗ staufenstraße 13. — Nr. 51 830. Kohlen⸗ kontor Nord Müller & Talman, Berlin⸗Reinickendorf⸗West. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1919. Gesellschafter sind: Georg Müller und Alfred Talman, Kaufleute, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. — Nr. 51 831. Hollaen⸗ der & Neumann, Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Sally Hollaender, Kaufmann, Berlin⸗ Friedenau, und Felix Neumann, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 51 832. Kriebel & Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Rudolf Kriebel und Hellmuth Grefe, Kaufleute, beide Berlin. — Nr. 51, 833. Harry Bermann & Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 1. November 1919. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist: Harry Bermann, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. — Nr. 51 834. Fergen Uer 8. düen Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1 *. ellschafter sind: Arthur Auerbach, Apotheker, Berlin, Hans Böttcher und Emil Oppermann, Kaufleute, beide Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 559 P. Bessert⸗ Jetzt: Offene Han⸗ m 1. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Elisabeth van Wedel, geb. von Wedel, Kauffrau, Berlin, Mar⸗ Süs von Wedel, Kauffrau, Bevlin, und Erwin Masnick, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Erwin Masnick zusammen mit je einem der beiden anderen Gesellschafter ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts
durch die Kauffrauen Elisabeth von Wedel,
geb. von Wedel und Margarete von Wedel, sowie den Kaufmann Envwin Masnick aus⸗ geschlossen. Thiele ist erloschen. — Bei Nr. 983 S. Fischer Verlag, Berlin: Dem Otto Rublack, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er zusammen mit jedem der Prokuristen Paul Eipper Peter Paul Schmidt, Otto Greiß, Regina Rosenbaum und Maria Köstner die Firma vertreten kann. — Bei Nr. 3344 Gebr. Heller & Horwitz, Berlin:
2½ =.
Dem Alfred Heller, Berlin, und dem
Paul Bauchwitz, Berlin⸗Wilmersdorf, ist derart Gesamtprokura zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann. — Bei Nr. 8430 Kießling && Voigt, Berlin: Die Einzelprokura der Marianne Voigt ist Ferloschen. — Bei Nr. 14 630 Becker AX Grunow, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Becker ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 15 922 Conrad Ackermann, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. November 1919. Der Kaufmann Hans Ackermann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 16 715 R. Gerhardt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Gerhardt ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 30 074 Hollaender & Schuchardt in Liaqu., Berlin⸗Schöneberg: Die Firma ist nicht erloschen, die Liquidation ist noch nicht beendet. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Moaul Handtke, Berlin. Bei Nr. 34 411 Bernstein u. Labandter, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin La⸗ bandter ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 35 892 Deutsche Nongat⸗ & Mläarzipaumassen⸗Fabrik Hage⸗ dorn & Co., Berlin: Der Kaufmann
“ 8
Die Prokura des Arthur
erteilt, daß jeder
Guntram Kieser, Neukölln, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich bhaftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des G. Kieser ist erloschen. — Bei Nr. 38 631 Commission u. Spedition Margarete Schmidt, Berlin: Inzaber jetzt: Horst von Wittgenstein, Landwirt, Sellin, Kr. Rummelsburg i. Pom. Die Prokura des Albrecht von Wittgenstein ist erloschen. — Bei Nr. 39 991 Erdmannsdorfer Büromöbel Vertrieb Steinbach & Schaudienst Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Firmga lautet jetzt: Erdax Büromöbel⸗ Fabrik Steinbach, Schaudienst & Co. Sitz jetzt: Verlin⸗ Pankow. Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 20. Oktober 1919. Der bisherige Kommanditist Otto Meister, Tischlermeister, Neukölln, ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden und ebenso wie der Kaufmann Kurt Reincke, Berlin, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretmung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Erwin Steinbach und Oskar Schaudeenst, und zwar jeder allein, er⸗ mächtigt. Bei Nr. 40 878 Kom⸗ manditgesellschaft Hoffmann & Co., Berlin: Prokurist ist: Martha Günther, Charlottendurg. — Bei Nr. 47 482 Heinrich Engel, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. November 1919. Der Fabrikant Erich Engel, Berlin⸗Reinickendorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
*
stellvertretenden
— Bei Nr. 47 798 Führer
etreten.
Verlag Thulcke & Co., Berlin: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Margarethe Thulcke, geb. Päkelmann, ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 48 016 Frick &
Dubau, Berlin⸗Steglitz: Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst.é Der bisherige Gesell⸗ schafter Adolf Frick ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 48 104 Franz Jordy, Berlin: Prokurist ist: Carl Reim, Berlin. Bei Nr. 49 429 Krummel & Wibbing, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Der Kaufmann Albert Krum⸗ mel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Emil Gueffroy, Berlin⸗Wilmersdorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter b gCIee gee fenscheft in LE“ deren Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗
Willy Wibbing ermächtigt. — Bei Nr. 50572 Carl Ed. Dobberwitz, Char⸗ lottenburg: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 51 359 Deutsche Lederwaren Fabrikation Franz Wosjack, lautet jetzt: Deutsche Lederwaren Fabrikation Papendick & Co. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. Oktober 1919. Der Kaufmann Fritz Papendick, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗
Berlin: Die Firma Vorstand aus einer Person besteht
treten. — Bei Nr. 16 543 C. Bruns,
Simon &£ Co., Berlin: Die Prokura
des Otto Steinke ist erloschen. — Ge⸗
Nr. 7246 Dampsmäscherei · 8 Emil Steinbrück, Nr. 45 563 Fortuna⸗Festsäle
löscht s „Edelweiß“ Berlin. Friedrich Mann, Berlin
Vorstandsmitglied der bisherige Prokurist der Gesellschaft, Kauf⸗ mann, Betriebsleiter Wilhelm Krippen⸗ dorf in Nürnberg, Kaufmann Schubart, jetzt in Nürnberg, und Kauf⸗ mann Vatentin Stoll in Nürnberg. Deren Prokura ist je erloschen. — Bei Nr. 1515 Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Worms a. Rhein und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Enzinger⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft Abteilung Berlin: Di rektor Hugo Lucius in Worms ist noch zum Mitglied des Vorstandes ernannt und ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Mitgliede des Vorstandes ode einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 15 467 eutsche Textilvereinigung Aktiengesellschaf mit dem Sitze zu, Berlin: Professor Dr. Heinrich Wimpfheimer in Mannhe m 1 nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft. Bei Nr. 14 968 Deutsche Oxhydric⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg: Prokurist: Dr. phil. Edgar Bergner in Sürth. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit eine Vorstandsmitgliede die Gesellschaft 3 vertreten. Die Prokura des Frhand Schenkel in Sürth ist erloschen. — Bei Nr. 14 896 Oberschlesische Zellstoff⸗ werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und “ zu Krappitz: Paul Weigert kann nich mit einem anderen Prokuristen vertreten. — Bei Nr. 3907 Actien⸗Gesellschaft Körting’s Elektricitäts⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Rudolph in Berlin⸗Tempelhof. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 14 514 Berliner Theater⸗ kontor Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Hofrat Eduard Erhard in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft: zum Vorstand ist er⸗ nannt Frau Alice Benkö, geb. Pick, in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 4427 Gustav Genschow & Co. Aktien⸗
gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen:
ro⸗ kurist; Karl Friedrich Döll in Hamburg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem an⸗
treten. Bei Nr. 13 394 Theodor Teichägraeber Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung zu Königsberg i. Pr.: Pro⸗ kurist: Fräulein Elise Stobbe in Berlin⸗ Schöneberg. Sie ist ermächtigt, wenn der in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuri ten. wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 2680 Delüsche Kolonial⸗Gesellschaft für Südwest⸗ Afrika mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Nach dem Beschluß der Mitgliederversammlung vom
3. November 1919 befindet sich der Sitz
Nr. 46 548
Bärenverlag Heinrich Heine, Char⸗
lottenburg. Berlin, 12. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
Berlin.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 90 Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Danzig: Kauf⸗ mann Emil Nachtigall, jetzt in Char⸗ lottenburg, bisher stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied, ist zum ordentlichen standsmitglied ernannt. — Bei Nr. 314 Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fa⸗ briken A.⸗G. mit dem Sitze zu Cott⸗ bus und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Die Firma ist gelöscht — Be Nr. 364 Ilse Bergbau⸗Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Grube Ilse bei Groß Räschen, Gemeinde⸗ bezirk Bückgen und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Ilse Berg⸗ bau⸗Actiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Direktor August Schmits in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 144 Bereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals Max Brust, vormals B. Berneis mit dem Sitze zu Nürnberg und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Vereinigte Tränkische Schuhfabriken vormals Marx Brust, vormals B. Berneis, Filiale Berlin: Ernannt ist je zum
der Gesellschaft n STwakopmund. Ferner die dementsprechende Abänderun 1 Wortlautes der Satzung, beschlossen in
derselben Versammlung.
[833961
Vor⸗
Berlin, 15. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Berlin. 183398]
In dem Handelsreagister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 51 895. Wilhelm C. Lange, Berlin⸗Halensee. Inhaber: Wilhelm Carl Lange, Kaufmann, Berlin⸗ Halensee. — Nr. 51 896. Ernst Leh⸗ mann, Berlin⸗Steglitz. Inhaber: Ernst Lehmann, Tischlermeister, Berlin⸗ Steglitz. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftslokal: Forststraße 9. Geschäftszweig: Kunst⸗ und Bautischlerei. — Nr. 51 897. Fritz Mätzner, Ber⸗ lin⸗-Tempelhof. Inhaber: Fritz Mätz⸗ ner. Fuhrherr, Berlin⸗Tempelhof. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Fuhrgeschäft. Geschäfts⸗ lokal: Borussiastraße 32/36. — Nr. 51 898. Photo⸗Keller Elisabeth Keller, Ber⸗ lin. Inhaber: Elisabeth Keller, Berlin. — Nr. 51 899. A. Schoberth & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. November 1919. Gesellschafter sind: der Schneidermeister Albert Scho⸗ berth, Berlin, und der Kaufmann Erich Cohn, Charlottenburg. Als nicht ein⸗ eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Fabrik für Herren. und
lauer Allee 32. — Nr. 51 900. Theobdor