1919 / 272 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Z11““

Vereins⸗Bier⸗! e119 8 Vereins⸗ Bier⸗ Brauerei Rheinische Lichtbild⸗ 1 Die Mitzlieder der Wal 6d utscheu 8 Am 29 Rovpember 1919. 12 Uhr b 8 1 3 1“ 1“

es 8 8 An⸗ und Verkeufoge ofsenschaft 1 2 5 Esee ge 7 zu Leipzig. Attien e ell Cöln. werden auf ven 4. 12. 19, 71 Abe 8 ch e b B A Mi tags, f der im Sitz aos zimmer 77 8 8 . I 0 8— Ezarr ararnesenge espin vnbeber heaneaenre. Sege ecrecemeö,e., n. veesden““ pees, e. entral⸗Handelsregister⸗Beilage . Ien eere Stwwss- lermi “¹“ ugeladen. 2: . schaftersersammlang statt. 11“ Teitschnidverschrelbungen vom Jahre 19 9 ws I Tagevorduung: 1) Statutenänderung amn 23. November 4919 ve es. 2 C I t 8 8 N . 1903 wurden folgende Nummern ge 12 uges⸗ im Vern 5 10. ²) Perschiedenes. Kursfähi a deatsches geid 21 982 060 * 1) und zum Den 8 en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

onr, Gesellschaft, Berliu W. 10, Viktoria⸗ Der Borsteher: Stieglit. Rei kassenscheine u. Dar⸗ Berichterstattung. 1

1.

1* 408 1ie ga 725 739 782. ,, 1““ Noten anderer deutscher vesbugene. die sofognige esscha 22

t. 1. , 500 Nir. 804 916 933 Aktionäre, welche in der Vers 7 Ni , 0 990,— 88 ückchl Fegeeneege ahch Rene .

966 1036 1039 1059 11: 27 . in der Versammlung ) ss 5 Kasse e , 7 645 378 beantragen und die Rückzahlung der Der Inhalt die * Feen . 8

66 1036 1039 1059 1121 1127 1174 iör Stimmrecht ausüͤben wogeen, haben jederla sung M.] Sonstig⸗ Fassenbeftänd⸗ 645 378,— uACnlogen somie dee Wewfnaberne teer sgatte⸗, 8. ricenheh. lsehereenese! 1ageg teis dennartmanaengn foen t; Eintrrun v von herenengelten, 2. Pateat,, z. Gevrauczunder, wns dem gandelse, 5. Gterretse, g. Herzins., 7, Gesgsers

1259 1268 1273 1332 1334 1376 1388 hre Aktien oder den Hinterl F& Wechselbestände und dis⸗ 1 heberrechtseintragsrolle sowie 11. über K. ie Tari Fal isenl . äT tien den Hinterlegungsschein 42 u“ we ueee zuslicht bald vorzunehmen. in einem besonderen Blatt N. hebern gorolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der t 7 1549 1666 1668 1727 1729 der Reichsbank, des Barmer Bank⸗Ver⸗ von Nechtsanwälten. ees X“ 77 359 875,— Die Vertri bogesellschast Landwirt⸗ Blatt unter dem Titel x 9 Üisg Warenzeichenheglag⸗

800 1801. 1 b eins oder eines deutschen Notars späte⸗ 2 z 9 91 802 schaftlicher Erzeugnissem. H. H. i. Liqu 2₰ 2 1 8

889 bC u 300 Nr. 1818 1837 stens am dritten Werktage vor dem 185221. Sehesheesho⸗ 1114X“ Die 8 88 en: 8 tr 1⸗H d IS 1 9 9n G ic⸗ 8

82891901 19 55 1956 1999 59355 4794 2 aics. 1 „8, Effektenbestände 12 334 605,— Die Liqasdatoren: en t An g Pe ¼ er ür cS 8 3 9 272 A 1878 1901 1955 1956 992 2022 2118 In die Liste der beim Amtsgericht ffer täͤnde 12 334 605, Heinrich Grüne. Dr. Willi Skalka. 1 E. 8 che Reich 8 tr. )

1 1 Tage der Generalversammlunzg, alf

2135 2145 2238 2243 2288 2323 2324 spütestens am Diensta 8. e. Alto⸗ uge afse Rechtss 11“

Lere. 2323 232 g, den 16. De. Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist 1 926 7 b

2343 2442 zember 1919, währens der Geschuafts⸗ heute der Rechtsanwalt Dr. Henningsen ““ va siwa . 11 926 794,— 185117] für eenboide nah daneneg lser ar nn üc 5 ü Hetaseht Gente vc he ee aze e Sehes, 808 1 Nrcnden 2 äftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 für das Viertelljahr. Einzelne Nummenm kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

8 Ceutralverbands des Deutschen 2 5espaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerun zszuschlag von 80 vH. erhoben.

n. n 16 Zahlreng dieser gelosten Stücke tunden bel der Gefellschaft i Cöfn eingetragen worden. b 1 vXX F v8 Nennwerte vom 30. Juni oder bei der Kafse der e a. in ltona, den 22. November 1919. erüne⸗ ³9 800 8 r bei der Ka e der Vereins⸗Bier 1““ 25, zu hinterlegen. Das Aatzgericht. Banknoten im Umlauf . 35 384 000,— ggg E11““ 8 8 Vom Zentral⸗Handelsregif 8 11 . u 2 0. 8 b 1 B zu Teipbig, 1) aeer Eeatgt. , 98 8 Tänl füllige Verbindlich⸗ 4 e Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 272 A., 272 B. und 272 0. ausgegeben. ei dem Bankhause Hammer & Tchmidt Bälant und Gewinn⸗ und VerluileAlpae e,Liste der beim Amtsgericht keiten. . . . 43 408 302,— Sitzungönmmer des Centralverbande 1 8 in Leipzig. rechnu 1v g⸗. .wy heögn Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist heute An Kündigungsfrist gebun Berlin NW. 7. eenftr. 4. 8 2 t t 8 1241 7. L. 47 403. ao Le Vien; 30c, 6 69 753. ai ad der Sie und Windungs b Schmiehistr 3 gr. E“ der Teilschuhdverschrei 1 Sfi cngfesunc über die Ge⸗ Altona, 20 November 1919. Von im Iniend⸗ gahldareg noch ich, 1) 1. eee- ö Flase. 1111““ in die Scheide von Rindern. Eöö6 EA“ Allgemeine 8 8 2 vir Feir sebeldwer chtet⸗ winnvert⸗ 8 Das Amtsgericht. 8 seln 1 seit d etzten heneralve eng. ie Se ziffer hinter dem Komma die 14 5 u, . Pat. 88 2602. 6. 11. 18. 11. 8. 19. 8 68. 28 83. tmos⸗Werkstätten citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kardangelenk. folgende. Der Betrag feblender Zinsscheine 3) henfest, der Vergü 1 scht i z1 Die Divektion 3) r a 3. 1h 5 1 a. Anmeldunge deul sche Sccherkeitchoreseenue Seh. Hendek en eenise. beectr. 00t. Berlin. Neigungsmesser uns Kurvenflug. 2, 15. 5 44 328. 5. Marbruno Beyer wird vom Kavttaf gekürzt. Dfe ö 3) ö1. Angchtsras ergütung für den wushesen Nes entsge ch 89 1 ““ 8 Koüennzec. 18 . g n. Dampfspeicher mit veränderli 11 . Bb 1 stlich lieder o. Flugzeuge; Zus. z. Anm. EE““ Elektro⸗ 8 der gelosten Teilschvloverschreibungen hört 4) Uebernabme der Gewinnanteilsteuer zu Neukölln ist heute auch in ne List laf SSIIIIInnedexbeitraͤge. 1 Für die angegebenen Genenstände haben 3. 3. 19. 308, 2. K. 61 874. Friedrich Kuhlmann, 42f, 17. H. 75 602. Julius Hoechster, 172, 17 W. 19 dant. e 3,619; mig eescs 8S -v. des Aufsichtsrats auf die Gesellschaft. bei dem Landgericht II. z9 Bertin luge⸗ 2.₰ 2,5,1 ½ 4) E waig⸗ Autraͤgk. ’“ 89 82 sa Georg Brandstetter, Bremen. An der Brake 4. Künstlicher Berlin⸗Wilmersdorf Heimstedterstr. 25. tric Peeeas Bene. sse 8e aeee Sgee; 5) Beschlußfassung über folgende lassenen Rechtsanmwälte eingetragen worden. 10) Verschiedene Im Auftrage des Vorstand;. I esucht. Der ö“ eldung Dipl:Ing 68 E11 u. Arm. 18. 10 17. 8 Selbsttätige elektrische Wägemaschine für H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗An genhe geloste Schulbscheine sfol⸗ atungtänoczungen: Berlin, den 20. Nevember 1919. 111I1X1XM“ 1 Der Vorsitzenden st einstweilen gegen unbefunte Bemutzung Berlin SW. 11. Pmu miis⸗ RRR 1144*“ Ee““ 1 betr. Firma und Sitz soll Landge icht II. Bekanntma 1 Dr. Riesser. 11““ —(egevorrichtung —J ö Bremen, An der Brake 4. Kunsthand, 42 , 7. D, 34 723. Deutsche Versuchs⸗ 20. 8. 17. Amerika 30. . 16f. Lit. us von 1915 Rr. 1184, antoi. Aktiengesellschsft . 185223] 88 el ungen. 185167 111“ 1b, 17. S. 48 228, Leuchtnacht Gesell⸗ 159, 16. G. 47 916. Hugv von t Cet anstalt für C. V., Berlin, u. 42 f, 2. Sch. 59 561. 8 Schleichent 11. C vor 1915 Nrv. 1813, Ftima Deatsche fha arlähr, de— In dee Liste der bei, dem Amtzgericht 1321490). Bekauntmachung, Die Mitglieder der Kvedit⸗, Spar⸗ baft m. b. H., Berlin⸗Lichtenbern. Licht, sobn u., Arthur Mylau. Rostock- i. M. wirken dein vrd strathar iimd . .is Dr.⸗Ing. Wilh. Hoff, Aolershof. Meß⸗ geb, Filter. Tüsseldorf, Kreuzstr. 47. 8 918 Nr. 1813, Ftrma⸗ o⸗Aktiengesell⸗ 1 ste der em Amtzgericht 1821 Bekaunt! 8 E den rebit⸗, 8 Auff Eolau. Rostock i. .wirken, beug⸗ und streckbar sind. 7. 5. 18. markenanordnung an Litzen, Seilen u. dgl., Rohrschelle mit Dübel. 28. 6. 19. Lit C von 1916 Nr. 2248 2402 schafte. Sti t S in Brieg ugelassenen Rechtcanwälte ist „Die schwedische Staatsangehörige Hilda und Päuserbauk Eingetragene Ge⸗ eiser⸗Merkzeichen zur BAuffinduna von Einrichdung zum Kolonnenschreiben von 30d, 2. K. 67 538. Friedrich Kuhl insbesondere für Fl igen 12. K. 67 490. Erns. Keßl sel Lit. à von 1917 Rr. 590,., Wüin“ Sie hat ihten Sid in beute der, btzhenze Gerichesrsesfer Te Cönrlong, Auaist. Sweusson, geboren nassenschast mit beschräukter Haft⸗ Schaltern, Griffen. Druckknöysen und Zahlen. 1b. 3. 11.1.. Peener. Arser Srce Kreh e 114AAA“ 8.22 w- 1917 Nr. 1323 b. 8 22 Abs. c wird dahln ge⸗ Pautke eingetragen woreen. fam 2. 189 in Ueckermünde und i zu der um 15. dezember Gegenständen im Dunkeln. 68 8Ss 88 1 Fram Birsner, Finger durch Gliederstangen de sowohl 42 , 38 829. ees. en Winkler F. 6 598½, der 1“ 88 4 1 Imtsgericht Zvieg, 24. egenwärtig wohnhaf elbft 1999, Mirtags 62 Uhrn, in unsere 5. 18. rankfurt g. M., Zeißelstr. 6. Vorrich⸗ al u- 6 Drucko: irken. Doss p S11“ 56 Lit. C nou 1917 Nr. 2209. Pefitz nag, 5 ben ö“ ““ abfüctigr mit ete egeshe c Zeschäftslokal, Kur ü 1.e Ioansaan 1 ͤ9, 52. T. 22 104. Mar Twelkmeyer, dung zum Fesperrüfcrehen 6 8 esac⸗ u“ esen nrnoensh Llh. A von 1918 Nr. 18 175 sewells vom Auffichtzrat ü. dean 182103. angehoͤrigen Nex Fenst Herrmann Scheel, findenden gedenilches wenevalver⸗ Parschager Str. 19, u. Franz Kasal. 169, 3. O. 35872, Deutsche Maschnen⸗ . 76 199. 11,19, 118.. *m. zur Feststelung eines bestimmten Druckes, ““ 334 368 459 mwird. iefet In bie Liste der bei dem biesigen Land⸗ geboren am 9. Mai 1889 ig Liepgartn, sjammlung ergebenst eingeladen. Habrel⸗Max⸗Str. 8. Berlin. Brenner bau. &. Beptriebs⸗Gef. m. b. H. Berlin. 308, 3. R. 45 733. Franz Rosset, Frei⸗ 1228 99 9. 2 S 1h,¹ B. 88 498, Otto Behne, Cöln 2it, N von 1918 Rr. 1082 e. Die Befttmmung des § 22 ericht zugelasse enen Rechtsanwalte ist Lr. Ueckermünde, und dortselbst wohnhaft. Tag Fordnung: ür Gaskocher mit einem die Brenner⸗ Stempelkissen; Zus. z. Pat. 305 806. Fnt 9 Br., daiserstr 8890. Zagerung für 8,8* Wi⸗ K Sinrichin Remmele, 1 87 . Sesub ku be 8 e“ 1155, Abs. 8 Aber die 28 eute der bitherige Gerichtsassessor Dr. im Deutschen Reich die Ehe zua schließer. 1) Vorlegung der Bilauz per 30. Jun Ppfmündung abdeckenden und mit seit⸗ 16. 5. 19. die künstlichen Eeeheae Feaftencensen. Wassergehalles des Aroter⸗ ise 1 8 922 . Wagner, Lit C von 191s Nr. 1987 Vorstands und der Beamten Ge. Georg Hantke zu Brieg eingetragen Einsprüche gegen diese Eheschließung sind 1919 und Genechmigung derseibeg. ichen Gascustrittsöffnungen versehenen 18, 17. D. 35 020. Deutsche Maschinen⸗ 2. 11. 18. gutes in Holztrocken 4 lag Zus. Pal Lößnit 1 Erzgeb. Ve fah Her⸗ 2157 2215 2425 wwiinn der Geselljgaft wirde esir iche u. worden. bet der unterzeichneten Behörde spätestens 2) Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Brennorkopfdeckel aus gestamstem Blech. fobrik A. G. Duisburg. Koverterkamm. Z0f, 10. K. 65 621. Elfriede Kalischer, 903 520. 15., 5. 19. gen; ö. ehnib 8 wee mathe S ee. bis heute zur Kuszahleng nicht vor. 6) Neuwahl des Auffichtsrats 84 Er. den 25. Nevember 1919. am 8. Dezember 1919 anzumeloen. Kerlustrechnung 718. 8 G 8 3. 10. 18. 8 St. ö1 8 18. 99 h u“ 2 1 der, EFae Geschirre E ee und fordernn die höhung der Zahl seiner Mitglieder. Der Landgerichispräsident. 898 KaüteSen 28, e Gesa 1919. 3) 11 des Vorstands und Auf⸗ 8 G“ 1111“ nS 20. I“ für apparat für Heißlufthebandlung. 22. 2. 18. München, Sckwanthalerstr. 81. Vorrich 4 9a, 20. S. 44 876. Hanko, Wenck & Ionhaber zur Vermeidung weiteren 7) Beschlußfassung über die Erhöhung [84808] 1“ nigl. Schwedische Gesandtschaft. sichtzrats. wener. 9 Nowerlen, Mlert⸗Trgeger⸗ volsramindustfie m. b. H., Beulin. 306f, 14. G. 47 157. Gesellschaft für tung zum Aufsuchen von Bodenschätzen Co., Berlin⸗Südende. Selbstspannendes Letpzig, den 24 November 1919. lionen 19.-2, See en dee gt. .. 11 aeHen „Janus“, Lebengve sich⸗ꝛrungs. Neumann. Hirschberger. I in bestimmter Richtuna. 26. 5. 14. 18b, 21. C. 24 288. Godfrey John 11“ 6 Lnl v11“ Berlin.Tegei leper⸗ Der Vorstand. Aktien auf den Inhaber über se am 18. Novemder 1919 mit Uem Wohn⸗ nstalt auf Gegenseitigkeit in Wien, hat iea egätsesce 842 . Id, 14. B. 87 098. Ernst Blumenstein 1““ Chetwynd. Wyndthorpe Zwecke, insbesondere für Diathermie. 43a, 30. Sch. 55 7490. Alfred Eugen straße 17. Verfahren zum Bearbelten Conrad Müller. Emil Großmann. 4 1000,— mit Oividendenderechtigung sitz in Königsberg ¹ Pe nn vom 15. Oktober 1919 di. [807471 1 Armand Feutz, Tmamelan, Schweiz. 5. caster, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, 14. 9. 18. Schlenker, Schwenningen a. N., Fabrik⸗ großer rahmenförmiger Werkstücke. 20.2,18. vomn ersien April 1920 ab, ferner über Könzgeberg, den 18. November 1919. Bolmacst ß Seeche . E virrsepe gaschime zur Herstellung von Druckknopf. G. Laubier, F. Harmsen u. E. Meißmner, 5Ta, 27, 8. 68 333. Septimius Koch, straße 19. Kontrolluhr mit mebreren durch 49 b, 9. M. 63 139. Maschinenfabrik [85126) die Ausschließung des Hezugsrechts Amtsgericht. 1. ee Seneredorf widee h, dern von Eförmiger Gestalt. (Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren Lauscha, S.M.;. Vorrichtung zur Her. Schlüssel bewegten Markierhebeln; Zus. 3. Schieß, Akt.⸗Ges., Düsselvorf. Einrichtung 3214,8459. der Aktionäre sowie über die Art und Amtegericht. an dessen Stelle Herrn Eomund Radestock ist nach Verkauf von Feschäft und seit⸗ A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. zur Beseitigung von Schlackeneinschlüssen stellung von Glasgespinst. 7. 3. 19 Pat, 305 832. 25. 7. 19 -e zur absatzweisen Weiterschaliung an elek⸗ Gas⸗ und El⸗ ktricitäts⸗Werke Weise der Begebung der neu und [84818 zu Berlin⸗Britz, Rudowerstraße 13, zum heriger Firwa an den Zesellschafter Carl 15. 8. 18 und Gasen aus normal sevtiggestelltem 3 3e, 6 37 434. Otto Peter. O 435, 32. H. 70 910. ft, trisch betriebe We schinen Bredow A.⸗G 8 1eegeö Aktien Der Rechtgatwalt Dr. Otto Klein in Qaupthevollmächtigten für das Geblet des Weidner in Liquidation getreten. Die d, 15. S. 50 102. Richard Songe, Eisen oder Stahl. 8. 1. 11. br. g B H2 ton. 1 Hotenanrfeng. 51 88 Wer. O; sceft, zn 14 Eheke augigsten 8) gen etigea des Aufsichtsrats, die ie. Pte ecs o e.eabenrein Aetens A G 1 S 11““ V 1“ 19. Fenstertvockner I 168 8 1 1 5. 13, 4. 6. 13, vorrichtung in Schrankform. 10. 2. 19. B 5,. Berlin Selbstver. 889. 2 8 F. 65 S.n Mkaschneh 8 88“ nbome folge der Erhöhung des Zrundkapitalz 12. d, Odertanbesgerz 1 Berite Ww 9 942. ZIZI1I1“ C113““ L 1 1rdur Wasche. 12. 2. 19. 338, 5. . 60 355. Otto Hörenz, käufer für Gas. 7. 9. 16. Schieß Akt.⸗Ges., Düssesdorf. Vorrichtung notwendig veehen Envergäünge, getzeien worder, 24. November 1919 Aüblin, Fendntcainstraße 1 94 8 3age. ue“ ügnnl- brere Srite Mannteim Frevezeein 8 ges⸗ garns tnase Wei 1h nnen en. gef 1 Hie aägg. eun⸗ ezunehmen. 5 Unberg, de 1“ 88 1. gchunge 28 29. Sep⸗ 2. 11SeeKle erde gufge ‚buttaar ö. a Pu iü- 8 8 vor. 8 len; ertr.: C. Fehler richtun⸗ it von einem etwas fede nden ar shorst b. Berlin,. Stühlinerst 230. tri etriebenen zeugmaschinen; Zus. 23. Dezember 1919, Vormittags 885 . Der Präsident des Oberlandesgerichts. tember 1902 Reichzanzeiger Nr. 233 ihre Ansprüche geltend zu machen. 2 G. Loubier, F. Harmse 8 Wiae ee X1““ ofbefesti 5 .“ M. 6343 8 10 ¾ Uhr, in Bremen, Langenstraße 135710, öe 1919. 184807) f. 1 NrRe.⸗ntte g vom 3. Hkiober 1903 —, vom 24. Seyv. Göppinzen, den 30. September 1919. 43 023. Fa. Canl Francke, Dr.⸗Ing. b Sde gen Fg. . Perlir Ebb11““ hängemattenartiger 1eh 9;en.. 4. är. 8 Ha8. 197,17,—”g,s8n 13e ;ns Hirwtka⸗ 7 Tagesosbauag: Lichtbisd⸗Meetengesen caßt In die giste der diesseits zugelassenen jemben 1905 8 Reichs ezeiger Nr. 227] Die Liquivatoven. 1 vschäftestelle Berlin Be⸗- und Ent⸗ SW. 61. Verfahren und Vorrichtung zur Jag, 17. F. 44 327. Feig & Co., länder. Wermelskirchen, Rhld. Gurt⸗ Berlin, Hollmannstr. 17. Auf das Gewehr vr Len⸗ 1böö der Hilanz Der Aufsichtsrat. Rechtsanwälte ist hruie eingetragen worden: 2ons. 1 15 1 ng. vea 80748] 1 ladevorrichtung fuüͤr um eine wagerechte G“ von vergüteten Formstücken aus Falkenstein 18. Matratze mit von unten befestigung an einer Schnalle. 13. 6. 18. aufsteckbares Werkzeug zum Durchschneiden 55 19191b,“ und Verlustrechnung Hinsberg, Vorsitzender. Maitnes in Stutigart. vom 12. Fult 1910 ger Mr. 161 Die Meißuer Mineral⸗Mahlwerle bs 8 drehende Destillationstrommn Besemm eischen, 1 auf de b wirkenden ne H. 74 607. Karl H. Hae. e. ö“ 6 8 G 8 8 en . No 9 9. 2952 ; 8 11 b 8 8 9 1 1 8 A 8. b 7 . 18. EE“ EA-“ 7 Stützbü eln. . . . läände 7 Vern ski 8 8 2 82 1 5 8 8 88 5 . 2) Fatlastung des Auffichtgrats und Bor⸗ 1 Peanit, danggersa 2tmttgant. Lerin. d 20 Nodemzer 1al9. n6,n. b. 8.,, Ne en, dein Lina. 13a, 2. 9. 78 009. Aftes. Herakoc, 11) 8. 46 fr dis,btigen Anpncx. Fa. 28. ⸗hn 94971, H. Moye geb. bhe ttaunt an ene na. 1s. 8. 18. Tee Veehn R., Lesrim. Na⸗Ange⸗ Da ichs ufsichtsamt für Privat. getr erwaige alle a. S., Lindenstr. 81. Verfahren und F U. 6456. Gebr. Ufer, Julie Ley, Düsseldorf, Beuthstr. 14. Vett⸗- 440a, 27. H. 75 190. Karl H. Hack⸗ Berlin SW. 61. 2. 11. 15,

tandes

1 ¹ Der Präsident: Dr. 8 „ich⸗ Gläubige 1 g- 1 1 1

3) Wahl in den Aussichtgrat. 8 Präfident: Dr. Korn versicherung. Gläubiger, ihre Forderusgen bei uns orricktung zum Eindamofen von & Maschinen⸗Fabriken. G. m. b. H., derbindung, bei welcher der eine Beschlag⸗ ländez, Wermelskirchen, Rhld. enlose Beebg Lenfared Z““ Wnen schinenfabrik, Reutlingen, zür

Stimmherechtigt find nur solche Aktien, * hb. [85224] Jaup. 1 basd st aazumelden. lüssigkeiten; Zus. a. Pat. 315 035. Berlin. Stehsitz, insbesondere für Stvaßen⸗ teil j nee 1b 86 welche spätestens am 20. Drzember 6) Erwerbs⸗ ee Rechiganwalt Dr. Berthold Nosen⸗ [847251 18 Na2, znla. ervenb. 18 L1““ 1 bohnvogenführer. 20. 3. 18. nen 1942 EbE Ta chnale 8180 sEgeicgteg. Speblats für Kaltkreisfägen. 15. 9. 19. 2 veral.Mahlwerke La, 2. M. 64 635. Maschinenbau 20d, 3. S. 49 710, Sächsische Ma⸗ Zk, 6. Sch. 55 166. Karl Schmidt, Niederseßmar, Rhld. Pyrophor⸗Feuer. 49†. 18. Sch. 53 779. Otto Schuch⸗

1919 bei der Directiomn der Dis⸗ baum in Adlershof ist am 24. November r. conto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, und Wirtschafts⸗ 1919 in der Liste der bei dem UAmig, eeicht Penaea, Sge Facn Eüeaneee; 1 Akt.⸗Ges. Bolcke, Abteilung Moll, Neu⸗ schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗“ Remscheid, Johannisstr. 9. Aus gebogenen, zeug. 12. 5. 19. macher. Hamburg, Sandweg 21. Verfahren hinterlegt 8 zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung. „Xiq aidator. bechum, Westf. Verdampfer mit einge⸗ Ges., Chemnitz. Drehgestell für Eisen⸗ konzentrischen Holzlagen bestehender Klo⸗ 44 b, 31. Sch. 54 420. Karnl Schwarz, 8 Schweißen von gußeisernen Teilen. .“ genossenschaften. en , 2. mems Nesgennse sefenaze segent.. wien müscwertmen Heyraheasen. gazcohgeug. 28, 8, 192, en,n, Pebat,den ghuigan, Hettsenrehedes Btan. 23 9 18. 3 87, geflhösst n 0 Löpemick, 72 1. F 1919. unserer Gesellschaft werden zu der am 179902] Bekaantmachuug. 1 410. 20d, 30. H. ö Ferdinand Hüllen⸗ 35g, 10. C. 28 046. Carl Christenson, gezahntes Reibrad für Pyrophor⸗ 28, b G. Fefellscheft fur eee,g 6n 1 [84424] Amtegericht. vies. den 2 Dezember d. J. bie enz büsenis eh Vaageiot wnc 2l, 4. 8 e 11 8 Zeuthen 3 M. E1111“ Feuerzeuge. 28. 1. 19. 8 B vn G Pressen 8* Ahfienmne 1 848051 achmittags 5 Uzr, in Herrmuns bierdurch bekannt, daß die Geseltschafter⸗ onn, Dr.⸗Ing. Geora Kassel u. Theodor arem Spurkranz. des Teufenzeigers vom Führerstande aus. 44 b, 31. W. 52 237. EE11“ rec 8 7 an Ahktiengesellschaft, Kleiderversorgungs Renossen. l. Rechtsanvalt Ludwig Dachmair in otel in Behusrhal seatssnddebe⸗ 24 versammlung vom 10. Oktober 1919 die chtenberger, Heilbvonn a./N. Verfahren 88 1. 20. 110. 5. 19. 1 Dresden, Kaitzerstr. 2. Leeheea es Pufferhülsen aus einem Block. 2. 2. 18. Fabrik zerlegbarer folzhünser schaft eingetragene Genossenschaft Gedins wurde wegen Arsgabe der 31. vrdemilichen Geusraiversammlang Gesallschat SI r Gewinnung von Cblorkali aus un⸗ Boe⸗ 16. F. 69 680. Fricdrich Koepe, à6a, 2. Ha 79 627. Franz Halschka, 20. 3. 19. 8bb Beirich Seußsh aun. Aaracten, Püsseldorf. utt beschränkter Hustgfticht uesfantn n drs cesnericeichen Rechis. bierdurch ergähenst erüeladen aco baech dbed gen de ensen ee öaten an-n Rre de ls 71019 gvsleng. 1 7.c. . .. de Düsaderg eeefassech, Haclalhe deg sint eda, Netersseeher sems Sehen. de nee 9. . . .... Meeea-, Kets. in Liquidmion. Eebing, nn 24 Nogember 1919. 1) Porlane des Fahretobschlusses ved neheee n.etber,1o,..nn 20, 3 S. 44513. Dr. Cmerich Sear. 11114644A4A“*“ʒ v“ ldurch ein der. Tymies nch Suemwon, Sidbeänier; Beet⸗ 1919. N 4 ekanngtmachung. 8 Amtsgericht Erding. Erteilung der Entlastung. ereaeen vasp, Budapest: ftr. b 1““ „. Verlin. 36e, 9. B. 75 916. Katharina Brandis, stellbares Rollensegment einstellbaren Dipl⸗I v 85 Besaahnzunchn denng, snbr⸗ Baß 1., Die unter der Firma „Kleiderversor⸗ Der Kanzleirat Höge. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Mechanische Möbelkabrir Pat.⸗Anw. Frankfurt a, M. Verfahren upplung für Signalflügel. 1. 8, 18. geb. Hasse, Bonn, Kajserstr. 27, Karoline Greifern. 15. 6. 18. ölecn vlais Naßma 1s. 8* 19. e eeenelanbee, 1 e gungs. Genossenschaft mit beschränkter 88 b verteilung. 8 EEAee Co. zur Herstelluna von Methvlalkohol aus Zla, 25. D. 34 902. Deutsche Tele⸗ Brandis, Königsfeld, Baden, u. Dr. Bern⸗ 45c, 36. M. 54 209. Maschinenfabeik Oesterreich 23 11““ rdentlichen Generalversammlung ein⸗ Haftpflicht in Mainz“ und dem Sitze S 8 3) Genehmigung des Kaufs des Hausen efellschaft mit beschr. Haftung. Lethylckforid. 27. 10. 15. Ungarn phonwerke G. m. b. H., Berlin. An⸗ hard Brandis. Elberfeld, Freyastr. 63. Fahr A.⸗G. Gottmadingen, Baden, Heu⸗ 52a, 45 E. 23 800. Abam Ehresmann 1 rmelmng ein⸗ in „Mainz“ bestehende Genossenschaft ist Bürgerm. Smidtstr. 72 in Bremer⸗ Der Liquidator: 711. Fmrnang kur Mehrfachtelegraphie und Rippenheizkörper. 12. 2. 14. wender und Schwadenrechen mit in be⸗ Karléruhe 5 B 1 Ludwi Etreibel⸗ Tagesordunng: 9 durch Beschluß der Mitaliederversammlung 9 F . haven. Wilb. Essen⸗Ruhr, 120, 7. H. 74 581. Dr. Carl Harries, S. auf langen Leitungen. 4. 9. 18. 360c, 9. D. 39 820, Ehr. Dibbern jun., liebige Winkelstellung einstellbarer Zinken. Durkam d. arlgrule i 18 9 tc eecden 1) Aufsichtsratswahl. 8 Fhe⸗ 2- Fetgelbsg. an ausweise. 4) Mahm Mitglieds des Auf⸗ gͤmarckstr. 178. E115 168 Sba. C. Fednsa Wlerhe . 8 18* 8o Ng. b. lfür sarper. Nahnschenen 4. ... 2 ändern 8 le Glaäubiger der nossen t igrats. w erfahren zur Darstelluna von Alde⸗ 384 8 busch &. Co. G. m. b. P., diator; Zus. 3, Anm. D. 34 613. 5. 5. 19. 451, 3. T. 22 989. J. Traube, Char⸗ 538, 4 B 86 Max Böttger, Eise⸗ 3) tte anberung des § 22. weeden aufgefordert, ihre i. eennofenschaft [851077 Eochenübeustche Bremerhaven, den 21. November 1919. 881610L g 8 den und Ketonen. 182 168 Charlottenburg. Verbindungsstöpsel 8 36ce, 11. M. 64 832. Adolf Miersbe, lottenburg Schloßstr. 29. Verfahren zur 9 . 8. . 8 Mat Böttger, Gg. 2) Brhehung des Aftienkapilalls. 14 Tagen bet den unterzeichneken Laaui der Der Aufsichegeat. teLaut Beschluß der Wesellchafterver Lo, 11. W. 48221. Dr. Heimrich Fernsprechzwecke. 13 11. 17. Föln⸗Nabershak, Mannsfelder, Str. 21. Abbtung von terischen vnd pflanzlicken sakund nmethastgeen ehen ens bsse Uöstrceaen e geenp are vaacbrüse Baherischen Notenbauk . d seslesnt eaz,⸗ äarse defcte ahgeg mun l. eeesnerere beer Fech d,bt, e eher SiessccnshesGelceeen s eee eeemeenen 8, baehen Feh shres ans doss ng sind diejenigen Artionäre berechtigt Mainz, den 20. Novembder 1919. 178452 8 Hir Gläubiger 34 Gesal ft r bron zur Gewinnung von Cholsäure Manufacturing Company, Antwerpen; teiligem Düsenkern für Dampfheizungen. Keimkraft von Samen. 2. 8. 19. 54g, 1. P 37 922 Alfred Pulvermacher welche ihre Aktien bis zum 14. . Kleiderversorg ⸗Genossenschaft H.-X..I. —..ZI. XI1.N22 P290⸗n gene des ßnag Tyubikats, aufgefordern bhr Ansprüche 22 68 96 8 Dr. Heinrich e 8 ETö S; 88 R. 47195. Gustab Ruth u 88 r ö & Co. Berfin⸗Schönberg. Mit einer clek⸗ 8 ei vpeime zce Ebens ser chese Menalbescanes⸗ 86 1. 88 ö ee nn Haftung, 19 8guden vor Haunover, 13. November Wieland, München. Romanstr. 18. Ver⸗ I“ selbsttälige Fernsprechanlagen. Dr. Erich Asser, Wandsbek, Ahornstr. 19. kraftmaschine mit Absaugpumpe und löschen 18“ u““ Büsseibortz den 20. Novemder 1619. mit beschrüakier Hesbfliehe m Maims Bestand o. stt in Liqyidation geire en. Als bisheriger Fänteeinkanfsgesenschaft m. b. 9. 1111A1AA*2*“ Fren⸗e—r g. M., Nehestr. 2h eshar en Vorstand. Liquidation. Reichskassenscheinen und Geschäftsführer und jesi ig. u Linden in Li ECCCö. 8 ö1111X4X4“*““ 1“ 37ꝗBogu Lonstansti⸗ Frankfurt a. M., Niddastr. 45. Adressen⸗ en T d 1s d ger Liquidator 3 qu. 29, 26. S. 47 348. Inavar Söraas, drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 40 812 les Gabrielli, nesco, Alperton, Grafschaft Middleser, u. sel. insb. Iu e-9 * 1 Fritz Schnabel. S. Strauß. Hans Schäfer. 2.Des cheinen. 37 354 000 fordere ich hiermit die Gläubiger auf, Fin Liqaidator:; Verh Süean, Untertellte Selbstinduktionsfpule für die eSe .ng 36g12. gse ““ 1e.e. Frr. Grale⸗ faßsel. für tragbare Gegen 79163) oten anderer Banken. 70¹0 000 sich bei mir zu m⸗lden. Ju ius Frankenstein. Nüller. Pat.⸗Amw. Berlin SW. 11. Zwecke der drahtlosen Telegraphie. 14.12.18. Anw., Berlin W. 9. Mechanischer DOfen C. Fehlert. G. Leubier, F. Harmsen, 55 b, 3. O. 10 106. Wilhelm He.

& zu 1000 Nr. 5 37 80 101 straße 25, stattfindenden ersten ordent 2,) Ant 3 sfü V 12 „%o 117 210 259 270 274 276 285 302 . 81 lehnskassenscheine 41 901 176,— 2) Antrag der Geschäͤfteführer, sie zu er⸗ 82 2 1 1 721-9e-s 162 b 272. Berlin, Donnerstag, den 27. November 1919

——õ ——ʒ

8

1

Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1918. Verbind Weczsein 49 114 000 Hermann Eonst Mueller, [67025 . Verfahren zur Gewinnung von Lignin⸗ 21e, 30. L. 47 465. Otto Lenzen, Frank⸗ mit senkrecht stehender Rührwelle. 7. 19. F. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Thalmäs Bayern fa Nutz⸗ häcs 6 2 8 1““ [79849] h;. es ang gf Ahr aufaelö. dwegen 14, 9. 16. 8 ,39. G. 47 770. Fritz Groß Berlin. 40a, 12, A. 28 043. Aktiengesellschaft richtung zum Umschalten der Zufuhr von haltenen wertvollen Stoffen. 29. 11. 16. Feenbeens 95 Geschäftsguthaben der Mit⸗ sonstigen Aktiven. 5 276 000 schaft m. b. H. in Berlin ist aufzels, Bo, 27. W. 47 586. Dr. Heinrich nkow, Hadlichstr. 28. Einrichtung zur für Zink⸗Industrie vorm. Wrtienngef Cschaßt keichtem und schwerem Brennstoff in Ver⸗ 558, 2. E. 28 Za Srcfted⸗, Engelhardt. 10,— 1

scheck, und Bankau 5 Die in Hamburg sitzhabende W. Severin Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ 8 2 8g e g 8 schi 7 4 . ichforderung.. ö“ 88 v . 2 175 4& Co. Be⸗senfchü mit beschräatter Abrer, Schrifisteller Wilhehes 88 in ¶Wieloand, Müncken. Romonstr. 18. Ver⸗ Herstellung von Glühlampen. 18.2. 19. Oberhausen, Rhlod., u. Dr. Mar bbe““ 6. 6. 17. Eng⸗ Dorsten, Westf., und Berlin⸗Neuroder

Geräte 18763 Darleben 2 5107 Re ds 3 750 3 I. Zes. G Verlust⸗ u 1 2 uvwv. 10 76 Her servefondds .. 000 Etwaige Fäubiger der Gesellsch . Gläubiger genannter Geseilschaft werden en schwer löslichen oder unlöslichen or- Ges., Stuttgart. Anode für Sender⸗ Nutzbarmachung der in zwei oder mehr 46c, 13. S. 9 Eesh un r-S 22 5. V Buchschulden.. 8 60 25 v umlaufenden 104 192 000 ersucht, sich Sn vreeen e deee. äee sich 18 -e gnischen Stoffen. 29. 2. 16u. röhren der drahtlosen Telegraphig. 5. 9. 18, durch einen Flammofen oder Verbren⸗ EE“ Verbindung von Herstellen von schmalen Spinnpapier⸗ nmngsto en) 1 327 ,30 Die sonstigen täglich fülligen datoren zu melden. melden. 12p, 15. S. 42 783. Dr. Ludwig Seitz, 23a, 2. B 86 482. Hermann Bollmann, nungsraum verbundenen Wäremespeichern Brennstoffsauger und Sturzflasche. 28.8.18. streifen. 6. 8. 18. 8 K. Xe1.A6ben, Zerbiablichte I fälligen 11 219 000 Hamburg 6, Turnerstraße 14, den ¹. Dr. Hermann Wintz. Erlangen. Ver⸗ Hamburg. Gegenstromverfahren zur ab⸗ mitiels ahwechselnder Durchführung von 46c, 19. B. 88 512. Benz & Cie., 55e, 4. M. 64 143. Alfred Mehlhase⸗ 6 4 916 01] 4 916701 Pie in Känbi e 8. November 1919. s83301] bren zur Darstelluna von stickstoff⸗ gestuften Auslösung von Fett und Oel aus Gas oder Luft in beiden Richtungen durch Rheinische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Wehr i. Baden. Längsschneider ohne Teil⸗ „0,e Zahl der gerichtlich eingetragenen Mitalieder seit der Gründung am 11. Mat fr se gen 1 n grnag- Bruns. Albert. Die Firma Albert Gleiser, Möbel⸗ Altigen Verbindungen aus Corpus lu- Rohstoffen, Zus. z. Pat. 303 846. 29. 5. 18. das Ofensystem zurückgewonnenen Ab⸗ Akt.⸗Ges. Mannheim. Kolbenkühlvorrich⸗ kamm mit Vorrichtung zum getrennten 8. Diese hatten am 31. Dezember 1918 für 1200 Haft⸗ lich 899 [85168] wekanmt 5 . G. m. 8. H. Beelin ist in um. u S ““ 1“ 8. be Veraccer. E“ 1e5;. 8 8 n Verbrennungskraftmaschinen. “”] der geschnittenen Papierstreifen. aufzukommen. f. b16166“ 8 machmag. iqnidation geteeien. die Gläubiger 129, 6. B. 89 774. sskar Brünler, Chatlottend⸗ Knesebeckstr. 3. Ver⸗ a, 12. K. 51 . Emanuel Kardos, 17. 2. 19. 5. 10. 18. 8 8 Bis Ende 1918 lagen 23 weitere Neuanmeldungen mit 29 Anteilen vor; LeeJn K.nape⸗ b 4 633 000 Die Antoxyd⸗Gesellschaft mit 82. eeen diernait 8 2nelsala äfer Attendorn, Westf. Einrichtuna zur Ver⸗ fahren zum Geruchlosmachen von Oelen Westeliff on Sea, Engl.; Vertr.: L. M. 46c, 21. D. 34 788. Marx Dehmel, 5 7a, 5. S. 50 518. Willy Salchow⸗ deren gerichtliche Eintragung ist noch zu bewirken. r; 1 chkeiten aus weiterbegevenen, schräukter Haftung zu Werlin ist auf⸗ Forderungen aufgefordent. kinderung starker Schwankungen des und Fetten aller Art durch Behandlung Wohlgemuth, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Berlin⸗Lichterfelde Lankwitzerstr. 12, u. Stettin, Linsingenstr. 29. Projektions⸗ 1“ 2eipg. am 8. November 1919. C1XX“ im Inlande jahlbaren - 82228 EeSe sich aufge Albert Gletser Möbel⸗Fabrik, Wasserspiegels bei Dampferzeugenn mit 88 vn 8 f I ren zur Cea eeaar 5 fegever a teagg. ehn W für photographische Zwecke. erein deutscher Seid e 372. fordert, gei ihr zu melden. 2 än Unterwasserfeueruna. 19. 6. 19. 2. . 46 Wilhelm Radeloff, au rzen oder oxydischen Stoffen unter witz, Kaiser⸗Wilhelmstr. 8 usein⸗ 4. 7. 19. 8 I“ tech euraupenzächter e. G. m b. H. Mürnchreu, den 25. Novemder 1919. mit beschränkter Haftung 14f 1g. 47 199. Wien; Berlin, Calvinstr. 28. Gewinnung von Einblasen der Beschickung in den Reduk⸗ andernehmbarer Kühler für Erplosions⸗ 57a, 10, R. 45 266. Dipl.⸗Ing. Smib

Passtva. Gesetzliche Rücklage 170— Grundkapital 1 7 500 000 5 mit 2 fahrs llung äßriger Lösun 21g. 1 8 Kehe 5 9 1 . G 16. 3 4 3 11u aftung ist in Liquidatiom ge .Berlin W., Derffliageritr. 4, bestellt. Ale fohren zur Herstellung wäßriger Lösungen g, B. 87 295. Robert Bosch Akt.⸗ Berlin, Klopstockstr. 41. Verfahren zur 11 1 Kunstanstalten Akt.⸗Ges., Berlin. Rund⸗ un q getreten fflingeritr e 46c, 13. Sch. 53 684. Ernst Schlee, sieb⸗Selbstabnahme⸗Papiermaschine zum

0

8 Luth. Fritz Drefe⸗ 8 Flidor Weil, Franz Stark, Berlin, Böansenikaehehg Perir.: Dirl.⸗Ing. Karl Walther, Pat.“ Spinnfasern. 22. 8 18. tionsraum. 21. 7. 14. kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 314 222. Rindl, Zürich, Schweiz: Vertr.: W. Liquidatoren, Am Karlesbad 23. Der Liqnidator: Else Kieser. Anw., Berlin⸗Friedenau. Steuerung für 305, 12. F. 45 386. Frau Johann Froeh⸗ 42 5, 23. R. 48 374. Franz Josef Reuß, 3. 8. 18. 3 Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Vo-. . Verbundampfmasceinen; Zus. 2. Pat. lich, geb. Müller, Euskürchen, Oststr. 19. Seligenstadt, u. GCwald Wintgen, Klein 468, 10. J. 18 181. Josef Junker, richtung zur Befestigung photographischer

Modellierofen. 1. 10.19. Steinheim. Meßgerät zur Feststellung Kameras u. dgl. an Stativen. 17. 12, 17. 8