1919 / 272 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 —“

Kauf Erust Langee in Rhevodt ist aus

8 8

Naumburg, Saale. 184621] der Kaufmann Ludwig Fritz Söllinger In das Handelsregister A ist unter daselbst. der Gesellschaft ausgeschteden. Persönlich Nr. 88 bei der Firma G. P. Wagner o. auf Blatt 3573 die Firma Heinrich hafteade Gesellschafter Kind jetzt 1) Klempner & Sohn in Naumburg a. S. fol. Bodenschatz in Paauen und ale Jn⸗ Josef Schröder in Ceefeld. 2) Hutmacher Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Aaselmi. Sitz Traunstein gendes einegeragmn: Die Prokura des haber der Kaufmann Heiarich Boden, Jozenn Bütze, in Crefeld; lecterer ist Se⸗ 1“ Traunstein 22. No ember 1911. Kaufmanns Paul Koch ist erloschen. schatz in Selbitz. jett in die Gesellschaft, die am 1. August SLnweidainz.- 84995] Negistergericht BHaumburg a. S., den 20. Novanber Angegebener Geschäftszweig zu d; Handel 1919 beqonnen hat, eingetreten. Im Harhelersgister Abt. A ist heute —. No 252 919. mit Büromaschinen, deren Zbehörtellen 6) Bei ber Frma Gebrüder Valmen unker Nr. 561 Ne Firma Paul Fischer Traunstein. 184646] 8— 8 Das Amtsgericht. und Automobilen sowie Stempelfabrt⸗ in Roöͤeyhdt: Der Kaufmang Johannes veren Inhaber der Viehhändler Hanbelsreaister. 88 Naumburg, Saanleo. [84622] kation; zu e: Handelsagentucen; zu d: Scheulen za Rrepdt kit in die Besellschaft b8 F(gs. 8 1e922. Nio. Eingetragen wurde die Firma Fried⸗ In daes Handelzrezister A ist uater zu e: Handel mit 8 perfönlich .-vewee Gesensc ier e I““ Schweidnit, es e 2 n, Berchtengaden. 5 qe 1 . Garnen im großen. getreten. Zur Vntretung der Gesellschfet 3— ahaber: medr Anselmi, Säge⸗ 1.“ “““ 88 Plauen, den 24. November 1919. 87 eder Gesellschikter befugt. Schwerin, Aeckib. 184996] werksbesitzer in Berchtesgaden. Geschäfts⸗ eingetragen worden. Inbaber ist der Das Amttgericht. 7) Bei der Firma Gustav Schmitter Ja das biesige Handeisregister in heute zweig: Sägrwerk mit Holzhanzel und Schl sser meister Curt Müller in Raum⸗ „zu Rheydt: Iretziger Indaber der Fiema die Fiima Olsag & Weber mit dem Erekt isttätswerk. 4 3 burg a. S. Piottenberg. [84631] ist der Metallg eser Gustav Schmitter in Sitze in S2chweria und den Kaufleuten Tranmstein, 22 November 1919. 1 Naumburg a. S., den 20. November 919.

11“

führer Hans Lange in Schwsan ein⸗ Traunstein. [84645] getracen. 1 Handelsregister. Schwaan, den 22. November 1919. Gelöscht wurde die Firma Friedri

welcher anntmachungen über 1. Eintragun von atentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchömuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen n reeeeeee 11. dnter aagarfe und zn die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilag in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 2909

euts durch tanstalten in Berl Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt das Deutsche Reich I vec Hen 18, 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1 %ℳ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Der Inhalt dieser Beilage, schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der

In unser Handelgregister B ist heute Rbeyrnt. Die Prokurs desselben ist er⸗ Eomund Oldag und Franz Weber, beide Registergericht. Das Zentral⸗Handelsregister unter Nr. 29 die Firma Pieper und loschen. 1 in Schverin, als Inhaher eingetragen. a für Secbseebole⸗ auch den die iser aercgene des Reichs⸗ und Das Amtnzgericht. GBagelbert, Gesellschaft mis ve⸗ „) Bel der Firma Naber & Co. in Die Jahaver der Fiema sehen in off ener füsse 32, bezogen werden. müshai.ö kchesa sch änkter Haftung mit dem Sitz in Rh. yot: Die Kommanditgesellschaft ist 8 delsgesellschaft, die begonnen hat am [84623] Neuemühle b. Herscheid eingetragen aufegöst. Der Kaafmann Pauk Naber 1. November 1919. Geschäftesweig: Be⸗ Nenbrandenburg, Mecklb. worden. 8 in Rheydt ist alletaiger Inhaber der trieb eines Agentur⸗ und Kommisstons⸗ In unser Handelsregister ist heute die, Gegenstand des Uaternehmens ist die Frma. geschä tz. offene Hendelsdesellschaft Jngenieur⸗ Herstellung und der Vertrieb von Metall. 9) Bei der Firmna Friede. Wilhelm Schwerin, 18. November 1919. üeegʒe 8g- EE“ 17ne van dün8 627 Henacankeyühen be. Beesges in Rheybt: Der Kaufmana Amtsgericht. e 9., rasdenbung“ trägt . Geschaftsführer ist der Johzan Bresgez in M.⸗Planbech ist in b 8 hier eingetragen. Die Besellschafter siad V 2* Senhn 8 Segeberg. 184998]

Maͤhlenbesitzer to Pi⸗ ] dag Geschäft als persönlich haf * Frs-dencaan Gerhuard van Halteren, hleaßesitzer Otto Piepe; von Neue⸗ das Geschäft als persönlich haften er Ge In das hiesige Handelsregister ist bei

Trier. [84647] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute nuter Nr. 12 5 die Firma „Wilheim Werré“ mit hem Sitze in Teie und ais deren Fr haber Wuhelm Werré, Kaufmann aas Luxemburg, dem⸗ nächt in Trier wohnend, einger agen. Trier, den 15. Oktober 1919 Das Amtsgericht. Abt. 7.

UIm, Donaau. 184648] In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

A. Ahbt. für Einzelfirmen:

Berlim. (88463]

In das Genossenschafts egister in heute eingetragen unter Nr. 964 der durch ing vom 11. August, 22. September 1919 errichtete Waldfrücht:⸗ Li ferungs⸗ ve band Verein guag deutscher Wald⸗ produk enhändler, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpfli bt mit dem Sitze zu Berlin. Gezenstand des Unter⸗ nehmens ist das Sam neln und die Ver⸗ wectung van wilowachsenden Gem en,

bis Bottfried Eichhorn in Ansbach als stellv.

1919. eschiftsjahr: 1. Apeil Sesc gsses 1 1. Vorstand gewählt.

31. März. Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Ausbach, den 19. November 1919. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Amtsgericht.

lichen Genoss nschaftsblatt in Neucied, ser Genossenschꝛftsregister ist und beim Eingehen dieses Blatt’s his zur Ja unser Genossenschaftereg⸗

üchsten Gen ralversammlung derch den heut⸗ bei der uater Ne. 22 eingetragenen Dentschen Reich⸗anzeiger. Die Willens⸗ Lündlichen is und 1Seenn.J erflärung und Zeschnung für die G nofsen⸗ .acesr-eheeen ö 89 2. schaft muß durch mindestens zwei Vor⸗ beschr. Hafepflicht in gedeꝛsl ben

. 8* Zwenkau. [84696] 4) Handelsregister. Aaf IZlatt 87 des Handelsregisters 8 Firma Z venkauer Schahwasensabrik Mippra. [85019] Sotehao Gake ia Zweukau ist Hanveleregister A 10 ist die Firma: heute 5 worden Ja das Handels⸗ Dampfbrauerei Wippra Avolf König, geschäft ist als Gesellscharter eingetreten Inhader: Brauereibesitzer Adolf Köaig in der Kaufmann Stefa⸗ Wassermann Wippra, eingetragen. Z venkau Die Vesellschaft ist am 20. Ok⸗ Bet Firma Schwalbe und Klappen⸗ tober 1919 errichtet worden. bach, Wippra, àA 6, ist das Erlöschenn Zwenkau, den 21. Novemder 1919. Das Amtsaericht.

muüͤhle bei Herscheid und der Fabrikant sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft 1 ed Heintze und der Ingenteur Albert s Engelbert von AKugustental. het am I. Aenutt 1919 nec.e. he —9 Fim⸗ 8 gehen see. 88 ultze, sämtlich hier. Die Gesellschaft Jeder Geschäftsführer ist sür sich allein Ve tretung der Gesellschaft ist jeder BSe Zeeneeg, deute eirgerragen worden:

hat am 1. November 1919 begonnen. zur Vertretung der Besellschaft berechtigt. sellschafter ermäctigt. Die Prokura des F äuleins Masdalena

Neubrandenbur en 8. Nobde (Tene) Condtz ist erloschen. 1913. eee. d ges Segeberg. den 17. Noyember 1919.

Mecklenhurg⸗Strelitzsches Amisgericht. 2.

[846241 Nenenhaus, Grafsch. Benthenm. In unser A ist heute bei der Firma Lubw. Bovel & Co in Nordhorn der Diplomingenieur Tono Povel in Norbhorn als persönlich haftender Gesellschafter eingetrasen. Neuenhaus, den 12. November 1919 Das Amtsgericht.

—.———

8 [84625] Oberkaufungen, Bz Casses. In das Handeleregister B Nr. 8 wurde bei der Foma Rohvoff⸗Vesellschaft mit beschränkter Hasinng, Helsa, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Oberkaufungen, den 17. November

1919. Das Amtsgericht.

Oberkirch, Eaden. [84626 ¾ Handelerrgistereintrag Abt. B O.⸗Z. 6, beir. die Firma Prozraß⸗Werk Obar⸗ Firch. Attiengesellschaft in Etavelhafen (Baden). Dem Kaufmann Josef Ebert in Stadethofen ist Prokura erteilt. Ver⸗ selbe ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Mitglied des Vor⸗ stands oder einem weiteren Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Oberkirch, den 19. November 1919. Amtegericht.

Oederan. [84627] Im Handelgregister des unterzeichneten Weeeret ist auf dem die Akttengesell⸗ schaft in Firma Creditverein in Oeheran betreffenden Blatt 146 heute eingetragen worden, daß die Liqutdation beendigt ist.

Amtsgericht Oeberan,

am 18. November 1919.

Ohlau. [84628] In unser Hend refficher Abt A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Felig Ptok, Ohlan“ vermerkt worden, daß Kie erloschen ist. Ohlau, den 17. November 1919. Amtsgericht.

——

Olbernhau. [84693] Auf Blatt 280 des Handelgsregtisters, die Firma Gebrüder Neubert in Bunmenau betr., ist heute eingetragen worden, das der Gesellschafter Geschäfts⸗ führer Lousz Ewald Neubert in Blumenau aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Olbernhan, den 18. November 1919. Amtsgericht. Osterfeld, BE. HMalle. [84629] Die im hiesigen Handelsregiter A Nr. 27 eingetragene Firma Gama

Schauer’s Nachfolger, Otto Mania

hier, ist gelöscht. Osterfeid, Bez. Halle a. S., den 7. November 1919. Das Amtsgericht.

——

Pfeddersheim. [84630] In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 45 die offene Handelsgesellschaft in irma „Schaller und Sipp“ mit dem in 5hSebee eingetragen. haber find: Hans Schaller, Installateur in dertheim, und Julius Sipp, Elek⸗ trotechn ker in Gundersheim. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. Pfeddersheim, den 18. November 1919. Hesßiches Amtsgericht.

———

Plauen, Vogtl. [84978]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

a. auf dem Blatte der Firma Fritz Reinhold Inh. Konrab Schüfer in Ploaeton, Nr. 2892: Konrad Schäfer ist buelcheden⸗ der Kaufmann Hans Bradt in Planen isj Inbaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Henren Verbindlichkeiten des bisherigen

nhabers; es gehen auch nicht die in diesem Berriebe begründeten Forderungen auf ihn über; die Firma ist erloschen.

b. auf Blatt 3570 die Firma Schreib⸗ maschinenhaus Panul Männel in Piamen und als Inbaber der Kaufmann Paul Oswald Männel bdaselbst.

c. auf Blatt 3571 die Firma Friedrich Tammen in Plauen und als Inheber der Kaufmann Friedrich Tammen daselbst.

Sitze in Posen und als deren Jahaber

Plettenberg, den 10. November 1919.]/ 10) Bei ber Frma Taul Pable in Das Amtsgerrcht. Pössneck. [84979] 9

5 ser2 8 haftendee Gesellschafter eingetreten. Ig unser Handelöreglster Abt . Ne. 16 Die Gesellschaft hat am 1. Innuar 1919 beaonnen. Zu ihrer Vertretung sst jeder

Gesellschafter ermächttat.

ist heute bꝛêi der Firma „Pöß ecker Bantvereing Attellaung der Thürin⸗ gischen Landesvbank Aktiengesellschaft in Weimar“ eingetragen worden: 8 a. Eine außerordentlich: Generalver⸗ denara-g vom 9. hat Rissa. echlosin, das Grundkapital von hiesgen Handeltre (höhen duch Ausgabe von 6900 veuen Auf Blatz 79, die Firm⸗ Alzzen⸗ J havberakiten über je 1000 zum Karse gesellichact Latchsͤammer in Riesa von 118 % unte“ Ausschlaß des gezetz, hetr. Perozurg ist ert ilt dem Kaufma in ichen Bezugsrechts der Altionäre. Die Fenst Vocberg in Lauchbemmer, dem C höhung des Grundkapitals auf Kaufmann Feitz Pühser in La ichzammer, 9 000 000 is erfolgt. dem Kaufmaunn Osto Föze ie Lauch⸗ b. Durch Beschluß der außerordentlichen hammer. Sie dürsen oie Gesellscheft nur Feneralversammlung vom 9. September in Zemeinschaft mit einem Voefia do⸗ 1— ist in der Verfassung der Gesell⸗ mitgiiede oder mit einem anderen Peo⸗ Haft: 1) der Abs. 1 des 5 geäꝛdert, kunsten vrtreten. 2) der Abs. II des § 6 gestrichmn worden. Auf Biatt 142, die Firma Sir hlaer uppc. den 20 November 1919. Pamp ffägewer! & Kaugeschäft, Das Amtsgericht. Abt. II. C. Teichmang in Stvehla betr.: Die hexeea Fart üh. irma ist erloschen. Amtsgericht Riesa, den 21. Novemder 1919.

8 [84634]

Amtsgericht. b

469 4] heute

Posen, [84980] In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: 1) bei Nr. 611 Ehnnarb Ephraim Posen —: Dem Kaufmann Hans Ephraim in Lauenburg i. Pomm. ist S ercteilt mit der Befugnis zur eräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken, 2) bei Nr. 804 P. Rhyeiywol, Posen —: Die Prokura des Kaufmanns IFgnatz Krause ist erloschen, 3) bei Nü°. 937 Gehrüserrayn. Posen —2 Die Besellsshaft iit aufgelöst, die Firmz erloschen, 4) bei Ne. 1704 Ma⸗rjau Niemierkiewicz Such⸗ und Mast⸗ kalicnhandiung. Posen —: Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft. Persönlich haft nde Gesellschafter ünd die Buchbändler Ludwik Fiszer und Jan Iznoey Majewski, beide in Posen. je Gesellschaft hat am 1. Juli 919 be⸗ gonnen. Die Firma lautet jetzt „Marjas Niemierkiewmtez“, bei Nr. 1314 ennz Proelß Ties. und Batonbau, mentwaren, nond Bipoplatten⸗ enn, S 8 1.4 der Senst nieverlassung nach Greslau verlezt, 6) bei Nr. 2135 Richaed Radte, Lüeckfankem. Posen —: Dem Optiker Franz Masuh: in Posen ist Prekura ertellt, unter Nr. 2363 die Firma Absm Meozzikie⸗ wiez, mit dem Sitze ig Bosen und als deren Inhaber der Kaufmann Adam Mrozikiewie, in Posen, 8) unter Nr. 2364 die Fuma Wladhslaw Pozpieszala, mit dem Sitze in Posen und als deren Inhabzerin die Kaufmannsfrau Maja S vierezvuͤska, verwitwet gewesene Pos⸗ pieszaka in Posen. Dem Kaufmann Wla y law Swie ezvneki in Posen ist C2. Soden, eingetragen: Die Firma ist Peokura erteilt, 9) unter Nr. 2365 die erloichen. 3 . Fiema Waclzww Hroxzü der, mir dem Salmünster, 21. November 1919. Amtsgericht.

184642) Im hitsigen Handelsregister A Nr. 81. ist heute eingetragen worden die Firma

sian u HFeinrich mit Sch in; acherach und als persönlich haftende

Geselischafter Erwin Heinrsch, Kaufmann in Bacharech, und Fen Bastian, Wein⸗ gutsbesitzer in Bascharach. Kommanrit⸗ gesellschaft seit dem 1. November 1919

mit 1 Pommanditisten.

St. Bogr, den 15. November 1919.

Das Aamtsgericht. 1

Sayda, Ersgob. [84636] Ja das Handelsregister ist eingetragen Auf Blati 157 des hiesigen Handels. worden: reqgistes in heut⸗ eingetragen worden: 1) Gei der Firma Fran Johanna Die Füm G. Morgersters & Co⸗

Genandt Palastrheater oetzot: Die in Neichaufes ist erkoschen.

Firma lautet jett: Carl Wolf. Palast- Sahyda, den 10. November 1919. sheater Rhsydt. Inhaber der Firma Das Auntsgericht.

ist jetzt: der Kaufmann Carl Wolf in gayaa, E Fseae 184637] Auf Blatt 185 des hiesigen Handels⸗

Rheydt. 2) Bei der Firma Gebrüder Kerx. sters j⸗h p 1“] vess er 8 n 8 K 8* 1 49 842 8 „Deutscheinstdel m Torthaus (Fo st⸗ 2 Bei s Firma Walcher Grau in revier Dentich einsi vel) ist 8,8 De hewn .ees e. Fayda, den 15. November 1919 4) Bei der Firma Wilhelm Thö 8. Das ümiscericht nissen Schuhwarenhandlung zu Rh ydt: .22 Senwaan. [84993]

Der Sitz der Firma ist nach M.⸗Glad⸗ bach verlegt. In das Handelsregister ist die Firma

Ross, Ostpr.

der unter A Nr. 94 eingetragenen Firma

Paul Wildies, Adl. Brionischken,

eingetragen worden:

ie Firma in Adl. Brionischen ist er⸗

loschen. h

Ruß den 17. November 1919u9. Das Amtsgericht. 8

Saarbrüceken. [84635] In Hꝛndelsregister A unter Nr 1336 ist heute die offene Handelegesellschaft unter der Firma „Anqust Hasg & Co. in Saarbrücken“ eingetragen worden Priönlich haftende Gesellschafter sind: 1) August Haag, Kaafmann in S ar⸗ brück n, 2) Zustav Kalser, Apotheker zu Saarbrücken. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Saardrücken. 17. November 1919. Das Am sgericht. [849871 82 O.⸗Z. 9 des Handelsregisters der Abt. B, die Firma Bely & Faßer, G. m b. H. in Läckingen betr., wurde eingetragen: em Kaufmann Rudolf Aeschhach in Säckingen ist Einzelprokera erteilt. SFäückingen 18. N vember 1919, Bad. Amtsgericht. I.

saimünster. 184989] Im heeszen Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist heute zur Firma „v Betz u.

der Kaufmann Wackew Drotyüskt in e. Gaänv.

Posen. Amtsgericht Posen. den 19. Seplember 1919.

Potsdam. [84632] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 996 die Firma Paul Ueban in Potsdam und als deren Inhaber der Stadtälteste, Kaufmann Paul Urban in Potsdam einzetrazen worden. 8

Polsdam, den 21. November 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Rheydt, Bg. Dücseldorf. [84633]

d auf Blatt 3572 die Firma Fritz Löllinger in Wiauan und als Inhaber

5) Bet der Firma E. Langen & Co. in eydt: Die F̃as ist in Bützer

die Witwe Minna Lange, geb. und Scheöder in Rheydt geändert. Der

Schwaan und als Prokurist der

Rheydt, den 20. November 1919. eingetragen

Ja unser Handelzregister ist heute bei

Rheybt: Der Kaufmaen Carl Pohie jr. . in Rbevzt it in dzs Geschäft als perfön⸗ Das Amtzsgericht.

Sesgsoeberg.

In das biesige Handelsrezister A int heute vie offene Han elsgesellschaft Wil⸗ helm F Lrisnee & Co. zu Segeberg wo den. Wesellschafter sin Zach ruckerelbesitzee Wlhelm Friedri

isner und Bchdruck⸗reidesitzer und Redakteur Peter Ellerbrock, beide in Seze⸗ berg. Hie Wesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begpanen.

Segeberg, den 17. November 1919.

Das Amtnggericht.

Segeberg [85000] In das hesige Handelsregister ist h-ute die L Michard Friedrich Steader zu Reuenggörs und als deren hah⸗ der Mühlenbesitzer Richard Friedrich Stender in Neuengöce eingetragen worden. Segebeng, den 18. Noyember 1919. Das Amtsgericht. Sogeberg. [85001] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma . Stendee«, Renuen⸗ g5rs, elnzetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Segeberg. den 18. November 1919. Das Amtsgericht.

—,

gounoberg, S.-Mein. [84695

Unter Nr. 475 des Handelsregisters A

ist heute die Firma Bebrügder Hartan als offen⸗ Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Sonuebers eingenagen worden.

Die Han delsgesellschaft hat am 1. Jannar 1910 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗

selschafter sind die Kauflente Edmund und A bin Hartan in Neufang. Geschäfts⸗ zweig: Ein⸗ und Verkauf von Spiel⸗ waren. Sonneberg, den 15. November 1919. Amtagericht. Abt. I.

Spaasdau. [84639] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 103 ist bei der Fruia Deutsche Schuellbau Aktien⸗Bef Uschaft Spaadatt folgendes eingetrꝛgen: In Hamzurg ist eine Kweig⸗ niederlassfung errichtet unter der Firma⸗ Deutsche Schnellbau Aklien⸗Gesell⸗ schaft Zweitzniederlassang Hamburg. Spandan, den 21. November 1919. Das Amatsgericht.

Spandau. [81638 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 104 ist bei der Firma: Fugzengwerst G. m. b. H. Staaken, feolgendes ein⸗ gitragen: Die Fiema ist erloscheu. Spandau den 21. Noyember 1919. Das Amtsgericht.

Steele. [8464 In das Handeltregister Adbt. A Nr. 22 des Amtsgerichts Stiele ist bei der dort eingetra enen offenen Handeisgesellschaft die Fiema Sägrn und Werkzeuge⸗ Jadustrie Johanues Krames & & . Ueberruhr am 20. November 1919 ein⸗ eetragen, daß die Ehefrau Kaufm inn Jo⸗ sönnes Frames, Hedwig 8. Noͤthe, zu eberruhr aus der Zesellschaft ausgeschieden ist. Die bisherige Ftema wird fortgeführt.

1. Das Amtsgericht Steeie.

—,———

Stendal. [84641]

In unser Handelsregister Abt B ist beute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma „Märkische Nähe, und Futter⸗ mitt lfavriten, Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung“ in Stendal ver⸗ merkt worden, daß die Prokura des Gott⸗ Ueb Stickaun erloschen ist.

Stendal, am 9 November 1919, Das Amtsgericht. Stolverg, Rhld. [84643]

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Das Geschäft „Burgdrogerie Heinrich Lütticken“ mit dem Sitze in Stolberg (Kh’d) ist auf den Kaufmann Peter Süller dahier übergegangen und wird unter der Fi ma „Bargsrogerie“ von diesem fortsefühtt.

Stolberz (Rnld ), 20 Novemher 1919.

Amtsgericht.

Tennstedi, [84644]

In unser Handelsregister Abteil ng A ist heute bei Nr. 72, Firma Richard Glanrenburg, Teuustedt, eingetragen: Inhader ist jetzt Ingenieur Walter Voll⸗

1919.

H. Lange in Schwsan, als Inhaber ratb in Tennstedt.

Temmstedt, den 31. Oktober Das Amtsgericht.

S

1) Die Fums Kichard Göbel, Haupt⸗ nie vssiass ang in Ulm Inhabr: Richard Göbel, Schiemfabrikant in Ulm. Schirm⸗

(84999] fabeir

-beik. 2) Die Fiema Aaggust Weißer, Haupt⸗ niederlassang in Uim. Jahaber: August

Peißer, Kzufmana in Ulm. Prok’ rist: Coyristtan Ferh. Kaufmann in Ulm. Handel mit Oel⸗ und Fettwaren sowie ch misch S Prod kten.

8. Aöbt. für Gesellschaftsfiemen: Die Firma Steinhäzszer & Uetz, Sid in Uln Offene Handelsgesellschaft, bestehend sesit dem 20. November 1919. Persönlich haft nde Gesellchafer: Kerl Steinhäußer, Kazufmann in Uim, und .1 daseibst. Engros⸗ ertrieb und Bertretungen in Tertlwaren.

Den 20. November 191.. Antsgericht Uim Landgerichtsrat Rücker.

Vechta, [84649] „In das hiesige Handel register Abt. A ist heute unter Nr. 327 die Firma Kunun vos Fehdzg'sche Gats⸗ und

iegelei⸗Berwazung ig Hagen bei

echta neu ein etraen worden.

Inhaber ist Gutebesitzer Paul Friedrich August von Frydag in Daren bei Bechta.

Dem Verwalter Josef Pröbsting in Daxen bei Vechtr ist Prokara erteilt.

A gegebener Geschäftszweig: Dampf⸗ ziegelei.

Bechta, den 17. November 1919.

Amtsgericht. I.

Viergen.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 449 ist heute einzetragen die Frma

W. Gereef. Viersen. Persönlich haftende Gesellschafter: Ern Areef, Fabrikant zu Viersen, Kurt Hreef, Fabrikant zu Viersen. Offene Handelsgesell' chaft. Die Gesellschaft hat am 1. Okkober 1919 begonnen. Dem Kaufmann Eenst Pütter zu Viersen und dem Kaufmann SGottrried Meihner zu Crefelo ist Einzelprokura erteilt.

Viersen, den 22. Nevember 1919.

Amtssger'cht.

Wiesbaden. [85017]

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 250 bei der Feema „Wiesbaveuer Berlagsanstalt, Ge⸗ Felschaft mit chränkter Hattꝛang 8 dem Gitze zu & vvIae s, ev. e

[84650]

durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Oktober 1919 die 95 8, 9 und 10 des Ges AUschefteventrags, ffend die Orgauisation der Gesell⸗ haft, geändert wordea sind. Falls mebrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist jeder von ih en berechtigt, die Ge ell⸗ schaft allein zu ve t eten. Der Kanfmann Hans Hockmann in Wieshaden ist zum weiteren Seschlitsführer bestellt. Wiesbaden, den 18. Novemhber 1919. Das Amtzgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. [85018] In unser Ha delsrezister E wuede heute unter Nummer 346 die Firma: „Reymauus Möhelfadrik Gezell⸗ schaßt mit bescheänher Haftung“ mit dem Gite zu eSvaden eingerragen. Begensand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertried von Möbeln und Helwaren und der Abschluß aller anderweitigen Geschäf e, welche mittelbar oder unmiltelbar hinmit zusammenhängen. Das Stammk pital der Gesellschaft be⸗ trägt 20 000 Zum Geschäͤftsführer ist ver Kaufmann Andreas Petersen zu Wiesbaden bestellt worden. Der Gesell⸗ schafisvertrag ist am 18 Oktobder 1919 festzest Uüt und auf die Dager von 10 Jahren mit EFade am 1. Oktober 1929 ab⸗ sellosen. Wird von keinem der Ge⸗ se chafter zum 1. Oktober 1929 mit sch woaatlicher Frist gekündtgt, so läuft der W trag auf unbestimmte Z it weiter. De Kaedigung kaon nur zum IEnde eines Feschäftejehre’s erfo gen. In die Hesell⸗ schaft hat der Gesellschaftet Rey nann seche Hebelbärnke mit dazu gehörigem Hanzwaksgerät zum festgese tzten We te von 2000 und einen Aanspruch auf

Pateutierung eines Küchentischs zum fest⸗ gesetzten Werte von 3000 unter Aarech⸗

eingebracht.

Wiesbaden, den 18 Noyember 1919. Amtsgericht.

nung der Werte auf seine Stammeinlage

eingetragen. Amtsgericht Wippra, 15. 11. 1919.

[81651] Bau⸗

Worms. Bei der Firma „Wormser eseschast mit beschräutter Haftua 12 Worms wurde heute im Handels⸗ register des hiesigen Gerichis eingetra en: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Bankdirektor Reinhold Merkelbach in Worms ist zum Lequidator bestellt. Worms, den 19. November 1919. Hessisches Amtsgericht.

e.

veeroafte. EG 188 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Fritz Mühlenfeld Baum⸗ schulen mit vem Sitz Zasreutin i M. und als deren Fnhaber der Gärtner Fritz Mühlenfeld in Zarrentin i. M. eingetragen worden. Zarrventin, den 21. November 1919.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht Wittenburg.

Zittau. [85020]

In das hisize Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1 1

1) auf Blatt 1382: die Firma Panl Dehne in Zittau. Inbaber ist der Kauf⸗ mann Paul Otto Dehne daselbst. Ge⸗ schäftsrweig: Vert etung in Garn und textilchemischen Erzeugnissen.

2) auf Blat: 1383: die Firma Alfred Partmann in Zittau. Inhaber ist der

Zwickau, Sancasen.

ist heute die Frma Bockwaer stoffwerke, Peegese Haftuung

vember 1919 abgeschlossen worden. Gezen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertried von Preßsteinen und Brenastoffen und die Errichtung der zur— Aagermünde. Herstellung von Preßsteinen dienenden Aalagen, Beteiligung an und Erwerb von unter Nr. 73 eing⸗tragen: Erekteizitäts⸗

Ingenieur Gustav Alfred Hartmann da⸗ selbit. Geschäftszweig ist chemisch⸗tech⸗ nisches Laboratorium für die T xiiltadustrie, Einrichtung

Bleicherei⸗, Färberei⸗, Appretur⸗ und Im⸗

prägnieranlagen sowie Fabrikation und Laadwirtschaftlichen Con e. G. m. u H

Vertrieb von chemischen Produkten. 3) auf Blazt 73, betr. die Firma Carl

Erielt in Zittauz Der Kenssann Acthur

Eiselt in Zittau ist ausgeschieden. In⸗ haber ist der Kaufmann Thomas Saal⸗ frank in Z ttan, auf den das Hanveis⸗ geschäft mit Aktiven und Passiven und

oder ohne das Nachfolgevervältnis kenn⸗

mit dem Rechte, die bisherig Firma mit V

zeichnenden gangen ist. geb. Roedel, in Zittau erteilte ist erloschen.

4) auf Blatt 98, hetr. die Firma Grust Glathe & Sohn in Niederoperwitz: Der Fabrikant Eenst Wilhelm Glathe ist ausgeschieden. Inhaberin ist Eenestine Amalte Auguste verw. Glathe, geb Geoßer, in Niederrderwitz. In das Handels⸗ geschäft ift eingetreten der Kaufmann Clemens Max Hesse daselbst als persö lich haftender Gesellschafter. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. September 1919 begonnen. Die dem vocgenannten Hesse erteilte Prokura ist erloschen.

5) auf Blatt 273, betr. die Firma Zittauer Maschiuenfabrik Alktien⸗

esehschaft in Zutau: Der Kanf nann

mo Wilhelm Z mmermann in Zit au ist Mitglied des Vorstands.

6) auf Blatt 1245, betr. die Firma Helbert & Kraufe, GBesellschaft mit beschränkter Haftung in Scheibe bei Zinau: Die Firma lautet kunftig: „Pe⸗ deüder Krause, Gesellschaft mit be⸗ schränkzer Haftung“. Die Geschäfts⸗ führer Curt Krause und Karl Krause haben ihren Wohnsitz u ch Zittau verlegt.

7) auf Blatt 1318, betr. die Firma Frida Steltzer, Oberlausitzer Spiel⸗ wareh⸗Jadostrie „Os“ in Zittau: Die Frma lautet künftig: „Feida Steltzer Osi Werk⸗“.

Zittan, den 22. November 1919.

Das Amtsgericht. Zweibrücken. 53] Neu riagetragene Firma: Firma Heces

Busas for zuführen, überge⸗ ie der Meta verehel. Eselt, Prehkura

rich Bargmann“. Inhaber: Hetnrich

Bargmann, Seifenfabrikant in St. Ingbert.

Seifenfabrtk. Sitz: St. Ingbert.

Zweibrücken, den 19. No 1919. Amtsgericht.

Zweibrücken. [84654] Fuma ee Niederwüez⸗

bach Gesellsch mit beschränkter Sr, NI. Sitz: Et Ingbeirt. Der 72 führer Heinrich Laur ist aus⸗

ge 8

weibvücken, den 19 November 1919.

Amtsgerꝛcht.

und Inbetriebsetzung von

Angermü ade. IJ dus K nossenschaftzregister ist heate unter Nr. 71 eingetragen: Flektrizitäts⸗

wirt

[84697]

standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteve rhlnd ichkeit haben soll.

Auf Blatt 2308 des Handelsre sters Die Zeschzu ng geschieht in der Weise, daß

Beenn⸗ Gesellschaft mit be⸗ in SBockwa, owte weiter folgendes eingetragen worden: er Gesellschaftsvertrag ist am 10. No⸗

die Zeichaeaden zu der hl. schaft ihre Namensunterschrift bei⸗

gen. nossen ist Gerichts jedem gestattet.

Firma der Fe⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ h end der Dienststunden des

Angermsinde, 29. Oktober 1919. Das Aatsgericht.

—en

[84458) Ir das Henossenschaftsregister ist heute

leichen und ähnlichen Unternehm’n. Das und Raschinengenosseaschatt Syhöaer⸗

lanemkapltal beträzt 30 000

Geschäftsführer ist bestellt der ne.a ä zgie: Haftpflicht zu Schö scha 2 etster mi be eie; Saft u Schönes⸗ lierrich Willibaww Saaro in Chem itz. mark. Seetch;

esesssenschaft

eingetragene

Gegenstand des Uaternehmens

eim Vorhandensein mehrerer Geschäfts, ist die Ben tzung und Vecteilung von führer wird die Gefell chaft durch zwei elekrrischee 6 8ene und die gemeinschaft⸗

Geschäftsfährer und, wean Proku isten lich Anlage, Uaterhaltan zwei G schäftsfübrer trieb von landwirtschaftlichen Maschiaen oder einen Geschäftsführer und einen Poo⸗ und Geräten. Die 1 kuristen vertetten. Weiter wird S sind der Landwirt Hermann Schlüter, es der 1 der Land wiet lich in Schönermark. Bekanntmachungen erfolgen Firna der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgli⸗vern, im Landwirt⸗

bestellr sind, durch

gemacht: die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger 5ickan, den 22. November 1919. Das Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ 1 register.

In das Genossenscheftsregister zeichneten Verichts wurde heute

b

gendes eingetragen: Durch Beschluß

heim in den Vorstand gewählt worden. Alzey, den 19. Novembee 1919. Hesstsches Amtegericht. [84456]

Verwertungsgeuossenschaft Srünow, eisgetragene Penssseaschaft mit be⸗ scheäskter Hastoflicht in Grünow.

aftliche Anlage,

wirtschꝛftlichen Maschinen und Geräten. Die Varstandsmit lieder siad: der Lꝛod⸗ wirt Ferdinand Mtscher, der Bäcker⸗ meister Johann Toasbier und der Land⸗ August Keisten, sämtlich in Geünow. Schans vom 28 Auguft 1919. Fe⸗ Ch tzjahr: 1. Aoril bis 31. März. Alle öffentlichen B kanntmachungen ersolgen unter der Firma der Henossenschaft, ge⸗ dem Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt in Neawied und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ verkammlung durch den Deuts hen Reichs⸗ anzenger. Die Willenserklärung und (Zeichnung für die Geuossenschaft muß durch miadestens zwei Vorstandsmitgliede erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbiadlichkeit haben soll. Die eich wung geschleht in der Weise, daß die Je chnenden zu der Firma der Genosseu⸗ schaft thre Namensunterscheift beifügen. Di: Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Aagermände, den 29. Oktober 1919. m. b. 0

Das Amtsgericht.

Angermündoe. [84457] Ja das Henossenschaftsregister ist heate Nr. 72 eingetragen Elektrizitäts⸗ Maschineng nossenschaft Golßen, eing trasene Genossenschaft mit be⸗ Eesatesns Haftpflicht in HVolßen. Gegenstand des Uniternehmens ist die Be⸗ nutzung und Vertetlung von elektrischer Fragg und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Varstands aitglieder sind der Pfatrer Friedrich Radü, der Lehrer Marti Kaper und der Bauer Hellmuih Keieß, sämtlich in Polhen. Satzung vom 4. Laptemcber

unter und

und bis durch Satzung vom 10. Oktober 1919. Fe⸗

die , Bärwaübei. Pomm.,den 22. Novemher 1919.

[84455];, Willenserklärung und mindestens zwei

unter⸗ Genossenschaft muß dur bei dem Porstands nitglieder erfolzen, wenn sie sumverein, Dritten zu Dautenheim, fol⸗ haben so der Weise, daß die der Generalversamm⸗ Firma der G nossenschaft ihre Namens⸗ In⸗ lung vom 13. April 1919 ist an Stelle unterscheift beieügen. Die Einsicht der Liste des ausges Hiedenen Withelm Schubert der der Genossen ist während der Dienst⸗ Lumdwirt V Ueatin Meitzter in Dauten⸗ stunden des Gerichts jedem gestartet.

Ansbach.

8 m. u 9%

stretungsdefugnis d

II.

und der Be⸗ Vorst indsmitglieder;

Hermann Schnell und Hermann Lüpke, sämt⸗ Alle öffentltchen unter der;

Lehrer

chaftlichen Henossenschaftsblatt zu Neuwied beim Eingehen zur nächsten Generalversammlung

den Deutschen Reichs znzeiger.

chä tsjahr: 1. April bis 31. März. eichnung für

1 5 Rechtsverbindlichkeit

eichnenden zu der

münde, 30 Oktober 1919.

Anger Das Amtsgericht.

[84267] Geaossenschaitsregistereinträge:

¹1) Bein Daetehe askassenverein Ferolsing n, e. Gm u H. Als nun⸗

mehriges Weröffentlichangsorgan wurde bestimmt: „Muteilungen fuͤr das f änkische

Gegenstand des Unteraehmens ist die Be⸗ Genossenschafts oesen in Ansbach

nutzung und von elekteischer Energie und die gemeinsch

Unterhaltung und der Betrieb von land, der Bankbeamte

2) Bei der Gewerbe⸗ u Landwirt⸗

ün Stelle des Karl K a warde Johannes Weigazad in in den Vorstand ge vählt.

3) Bei der Molkereigenossenschaft Wabnegsteiten, e. m. u. H Die Befugnis des Karl Bach, den bisher ver⸗ bindert gewesenen Vorsteher Friedrich Bach zu veszreten, ist beendet.

4) Beim Darleh uskassenverein Laubeazedel, e. G. m. u H. Der Laawirt Friedrich Zisch e: in Lauben edel

Guzzenh msen, e. G. m.

zeich et von zwei Vorstandsmitaliedern, in wurde als veiteres Mitglied in den Vor⸗

stand gewählt.

5) m Heilsbroan Weiterndorfer Spar u. Darlehenskassenveretn e. in Heilsbronn. An Stelle der auzagesch edenen Johann Peinzing und Michael Endres purden ge⸗ wählt: Johann Engelhardt, Gastwirt in Weiterndorf, Vorsteher, Johana Schah, Landwiect in Heilsbronn, Stellvert eter des Vorstehers, der b pagg⸗ Vorsteher Konrad Weatng und Stellvertreter des Vorstehers Koaad th verbleiben als Beisizer in Vorsta 7.

6) Bei der Obdn heu unzucht⸗ u. Ber⸗ kaufsgenossenscheß Schopfloch, e. G. in Lig is ttan Die Ver⸗ Liqaidatoren ist be⸗ endet und die F erlos en.

7) Bei der Molkereigenossenschaft Wieseth e. G. ². u. H. An Ste des Christtian Ruck wurde der Landwirt 8 Reingruber in Wieseth als orstand gewählt.

8) Beim Darleheuskassenverein Grlibach, e. G. m. u. % in Sachsen An Stelle des Georg Rechenberger wurde der Landwirt Feorg Wetß in Sachsen als Vorstaadsmitglien gewählt.

9) Bei der Genossenschaft 85 % lichtsplele Aasbdach, e. Gm b H. An Stelle des 1. Vorstand Robert Fro⸗ mannsdorffer wurde der Fabeikbesstzer

Die Zeichnung geschieht in

eingetragen: Der La dwirt Waltee Mahl feldt ist aus dem Vorstand ausgescheeden und an seine Stelle der Landwirt Bruno

Meier in den Vorstand g⸗wählt. Bschensloben. den 7. November 1919.; Das Peeußische Amtsgericht.

Bnd Homsurg r. d. 8 ae. [85028] Veröff atlichung aus dem Henosfeaschaftsregister. Ga.⸗R. 7 Kalbachen Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗Verein, einge⸗ tragene Gegossenschaff mit unbe scheänkter Pastoflicht zu K loach Johann Hottschark in Kalbach ist auz dem Vorstand azsg sch den. An seine Stelle ist Pfeifer II. in den Vorstand gewäh t. Bad Ho aburg v. d. H., den 17. No. vember 1919. Preußlsches Amtsgericht. 1

Räürwalde, Pomm. 84459] Bei der in unserem Genossenschafts⸗

register unter Nr. 6 eiagetrage ea „Land-

Naturerzeugnissen.

Be ren, Strauch⸗ und Baumfrüchten, Palzen, Kräztern, Sämereien und von sonstigen, dem freien Zugriff IF ee. Die Geschäftsführung kann mit Zasiumung des Aussichtsrats auch andere G schäftszweige des Lebens⸗ bedarfshandels elabenehen. Die Haft⸗ summ⸗ beträgt 50 ℳ, die Höchstzahl der Geschiftsanteile 200 Die Bekent⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeich et von 2 Vorst m smitgliedern, im „Deutschen Früchtegroßhandel“. Je zwei Vorstands nitglieder können für die Ge⸗ noss'aschaft rechisverbindlich jeichnen und E käruagen abzeben. Die Vorstandsmit⸗ ieder sind: Dr. Franz Full und Dr Jo⸗ ann⸗e Wernicke, beide in Berlin⸗Friedenau. Dee Einsicht oer Genossen iste ist in den Dienststunden der Gericht⸗ j dem gestattet. B rlin, den 20. Novemder 1919. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mute. Abt. 88.

Berlin. ve In das Genossenschaftsregister ist heuts eingetragen unter Nr 965 die durch Sotzung

wirischatzliches Zeenneret Bohren⸗ vom 15. Novemb r 1918 errichtete Klein⸗

ho*“ ian Saheeuhof ist heute einzetragen: Der Galsbesißer Beorg Brüst ein in Buchenfelde, der Rittergutsbesitzer Emil

Brandt in Linde ung der Reatier Feiedrich Wil gers orf

gartenbaugenossensch st „Rheingau“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfliht mit dem Sitze zu Berlin⸗ Gegenstand des Unter⸗

Mielcke in Schm li sind aus dem Vorstand nehmens ist der Eewerd der im Geund⸗

ausgeschteden und an ihre Stelle

Shwurk, Georg Pagel in Sohrenhof und Otzo Zell in Linde in den Vorstand ge⸗

Das Amtsgericht.

Balve. [85029]

Siockum⸗Amecker Sbar⸗ u. Dar⸗ leh ekassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit undescheäukter Haft⸗ pflici zu Ftockun Es ist heate zum Zenosseusch ftsregister eingetragen, daß

Anton Schulte zu Stockum der Lan wirt Ebe hied Neuhaus gt. Berghäuser zu

Stock im als Vorstandsmitglied gewählt

worden ist. Balve, den 24. Noyember 1919 Das Amtsgericht,

Bamberg [84460] Im Henoffnschaftzregister wurde heute zeingetragen bei der Firmz „Koasum VBerein füe Foechheim uad Un⸗ gegend, eingeteagene SBenosseasch aft mir beschräaktee Hafepflicht“, Stz Fochbeim: Karl Weiß ist aus dem Vo stand a sgesch eden und für ihn be⸗ stellt Karl Ziegler, Ma irer in Forchheim. Bamberg, den 21. November 1919. Amtsgericht. .

Berleburg. [84376] Zu de: Bäu rlichen Bezugs.⸗ &. Assatz genosse s haft Berlebueg, e.

8

G. m. b. H., ist heute folgendes einge⸗

tragen worden:

Lt. B schluß der Generalversammlung

vom 22. Juni 1919 be inat das Ge⸗

schäftsjahr mit dem 1. Jalt und endigt

mit dem 30. Junt (Gun⸗R 10).

Berleburg, den 20. November 1919. Das AmtageciHt.

Berlln. [84461]

In das GenossensHaftsregister ist heute 2

eingetragen bei Nr. 801, Leeferungs⸗ Verhaad der ältesten Seschoßkorbfahrikanten Berlinz, eing teagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfl chi: Die Genossen⸗ Gart ist aufgelöst duch Beschluß der (Frneralgeis umlun⸗ vom 27. Ottober Vorstandsmitglieder. Berlin, den 20. No⸗ ae⸗ 8 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. t. 88.

Berlin. [84462]

lie In das Genossenschaftesregister ist heute

eingeteagen bei Nr. 918, Prodaktiv⸗Ge⸗ aosgeascaft für Metall⸗ und Holz⸗ bearbeitung Groß⸗Berlin, eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Aaton Ritzee, Max Müller und Kurt Reinhold fhr⸗ aus demn Vorstand aus⸗ eschieden. Ebwin Jacoby in Berlin.

öneberg, Otto Shäfer und sul Haerk in Beclin, Dewald Schneidratus in Berlin⸗ 1Sg. sind in ven Vorstan) gewählt. Berlia, den 20. Noyember 1919. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

L qutoatoren sind die bisherigen

X

die b.⸗ dieses Blattes Rittergutsb⸗sitzer Ernst Steinhorst in Bch 8 2

örderung des gemeianütz gen Kleingarten⸗

aues durch die Mitalieder. Die Haft⸗ summe betꝛägt 100 ℳ, die Höchstänbl der Geschästganteile 100 Die Bekannt⸗ mach ingen erfolgen uater der Firma, ge⸗ zeichnet von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Wilmersdorfer Zeitung, in dem Friedenauer Lokalanzeiger und durch Anschlag an den Bekanntmach ings⸗ tafeln auf dem Gelände. Wille gerklä⸗ rungen und Zeichnungen sied recht ver⸗ bindlich, wenn sie von mindest nz 3 Vor⸗

statt des ver torbenen Voestandsmitalieds standsmitglievern hewirkt sind. Die Zeich⸗

nung geschiebt, indem die Z chnenden der

ema ihre Namensuaterscheift hinzufügen. Die Vorsta dimäitglieder sind: Paul Beihl und Kurt Krüger in Beeln Friedenau, (Ernst Richter in B rlin⸗Schö ö Tismer, Willy Lätsche, Permann Matz⸗ dorff, Paul Otio un, Hermaann Schreck⸗ liog, alle in Berlin⸗Wilmergdorf. Die Emsicht der Genossenliste ist in den Di nstistunden der Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 20 November 1919. Amts⸗

-

gericht BerlinMäitre. Abt. 88. 2 ——⸗ Berlin. [85030] In das Genossenschafteregister ist heute eingetragen bei Nr. 437 Svar⸗ und Kredit⸗ 1 enossenschaft „Fortscheitt“, eingetragene 6 ö ikter Haftpflicht: Die Henossenschaft ist aufgelöst durch Be⸗ schluß vom 13. Oktober 1919 L qaui⸗ datoren sind die bisherizen Vorstandsmit⸗ Vehen Franz Krüger und Higo Völker.

erlin, den 22 November 1919. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Berlin. 85031] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nüo. 966 die durch Statut vom 7. No ember 1919 errichtete Roßfl isch ewirtschaftungsgeoff nschaft der Pfer hefleischversorgungsgemeinschaft Groß⸗ I erlia zu Berlin eingetraagene Genossen⸗ [schaft mit beschränkter Daftpflicht mit dem Sitz zu Berlin. Gegenstaad des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von lebenden Schlach pferden, gemeinsames Schlachten und Verterlen des Fleisches sowie Ver⸗ kaufen des Pferdefleisches, der daraus her⸗ gestellten Fleischwa en und der Neben⸗ odukte der R ßfletscherei in den Ge⸗ schäften der Genossen. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die Hoͤchstzahl der Heschäfts⸗ anteile 20. Die Bekanatmachungen er⸗ re een unter der Firma, gezeichtet von orstandsmitgliedern, in der Allge⸗ meinen DOeutschen Roßschlächterzeitung. Z techtsverbiadlichen Abgabe von schrift. nichen Erklärungen find oie Uaterschriften von zwel Vorstands mitgliedern erforverlich. Die Vorstandsmitglieder sin) Richard Ullrich und Hecmann Röhling, beide in Berlin. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienstit inden des Herichts jedem gestattet. Berlin, den 22. No⸗ vember 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 88.