1919 / 273 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 [25235] 185486] 550 In der ordentlichen Generalversamm⸗ Berlener Actien⸗Gesellichaft fürGisen 165g,, 8 [85487] Einladung lung vom 7. Rovember wurde Herr Oder, hieherer e29 EE Oletznoer Kleinbahnastien- zur ersten ordentlichen General⸗

ingenieur Richard Braunschwei 8 8⸗s si Niong. gaur . erlaumuagg an 22 192 5 ich⸗ a%%*u*. Erste Zentra Aateu, den 24. 11. 19 GBeneralversammlung auf Hangers⸗ werden hiermit auf Grund des § 16 des b, 88b Stwaige Zläubiger dees Gesellschaft werde

. 8 8 8 8& 9 7 8 3

1 3 tag, den 18. dezember 1919, Bor⸗ Gesel e“ Tagesoszbaung: sersucht, sich hei den unterzeichaeten Lqai⸗ *₰

Ostertag Werke vereinigte enags 10 uhr n den lbenmeen der Seerlacleeemeeienees enen h. 1) aenssen,dee, Bilnnn nr doe me. de9-en a melhen. b zum. Den Sen 8 e 9 an geiger und Preußi en an anzeig 4

Der Vortank „G. sraß 35, mit dem Hinweise ergebenst ein⸗ 11 ½ Uhe Bormittags, im e neberniaae aen serzie des Ge. 3. November 1919. 1 B . d 28 N b 1G 1919 8r. Oertag. geladeh, daß nur Teünahme en der Ber⸗ in Fzrigebe⸗g Pe. ee“” Zrung. Albert. erlin, Freitag, den 28. November .

1“*¹“ b sammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ gehalten wird. bA11“ 2) Vorl 11““ [85168]2 Bek 2 ————— eerenFbeg 2 reroen wene 1

1b recht esche gema v 2) Vorlage der Revisionsberichte. Hekaantmach z eg. .“ 2 3 v 1— 8 8

188488 . Senat, find. nalce den4g 8 222 des; 8 Tazesorbunng: 8 3) Beschlußfassung übee die Bilarz und Die Antazyd⸗ Beseäschaft mit be. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem H Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genosseu⸗

Arktienbrauerei Mindelheim einen Tag vor baa2 8—J.ve 1) Seinh, en ““ 1 2 Bda. 2 Verkeilung des Reingewians. 1en S 8 ist 2 n 8 Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und 7 ahrplanbekanntmacungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

9 iave 1in 3 Haeh bfe⸗s zrats über den Vermögenszustan 4) Erteilang der Entlanung: geihst. Die ZBläcsigee werden aufge⸗ einem besonderen tt unter dem Tite A. G. in Mindelheim. ta2e in den Geschiftsstunden von 9 bis ung die Verhäl nifse der Gesellscheft a. an den 89. 8 8 88 sordert, sich vei ibe zu melden

88 12 Uzr Vormittags er Bilautd 1 8 1 vvnn ““ 8 6 E-89. e S 2 ̊ - . Ja. den din ien t.. 9 8 ‚Uhr Bo⸗ g nebst der Bilanz über das verflossene b. an den Aufsihterat. 83 vwlin, den 2D0. Novemder 1919 8 r 2 dels 1 8 S8 8 MR 6 8 19¹19, worzeittas⸗ 10 Uhr, 8 b 1e eess Seeeselh. 8 The⸗ lotten⸗ Geschäftsjahr. 5) Nu vahl des Aufsichtzrattz. Isidor Weil, Franz Stark, 1. 8 en K 2 an regi er 1 F 112 gen 82 E 6 el 8 (Nr. 273 A.)

Nebenzimmer der Bahareftauration in bei der 888 2) Beuehmizung der Bilanz und Fist⸗ Der Aufsi chtsrat der Siqatdatoreg. Am Karlshad 23 1 Mindelheim stat findenden 14. basse⸗ E“ S ves⸗. Seehen des Reingewianz und der Eisengießerei 8 Maschinenfabrik [81610] 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsreaister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg lichen taeneralven sammlnug laden wir gJangg 111“ . z) irtefhde. p J. R 4 2 -* Laut Beschluß der Zesell chafte ver⸗ ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳℳ für das Vieriellahr. Einzelne Nummern kosten 20 Anzeigenprets für den Raum einer unsere verehrl. Aktionäre hiermit er bei den Fatlastung des Vorstandz und des 9. ¼ oth A-G. sammlung vom 13. 9. Mes. st die unter traße 32, bezogen werden. [5 gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. ..heter sen ge 85 welche au der straß⸗ 5 /60 Fäa He hgaag der e.ec J. G s 2. Zorfi ze Hs 2 Flzubig’r der Gesellschaft wer 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 273A und 273 B. ausgegeben. NVersammlung teilnehmen wollen, haben depontert haben. Hinte 5 8 Iee Eeee 28 aufgeforbert, ihre Ansprache anzu neiden. g 7 * 9 38 83 2„ . 5 ee nt egur 8 19 Ue k 2 D.; r 7 8 5888⸗ S 8 sich über fören Aktienbesiz gemäß § 22 Fär Aktien, welche bei der Reichzbank 1 172. E 8. Attien sind: (85479 Linden vore Hannover, 13. Novembder b 1“ .“ e 1 sellschafter sind: stvaße 2 51 950. Walter R unseres Gesellschaftsstatuts auszuweisen deponiert sind ügt di Sen; Hanbeisgesellschaft in amb Sifj 8 8 1919. Darmstadt. [84841] und Hans Gertenbach, beide in Hanau, in eigenen und fremden Bedarf. Das Stamm⸗ dem 1. November 1919. Gesellschafter sind : straße 2. Nr. 51 950. Walter Nay⸗ und ihre Aktien entweder längstens am der erhee. e Hinterlegung Bevit . ““ Hamburg Südamerikanische bäanteeinkaafsgesellschaft m. b. H Bekanntmachung. offener Handelsgesellschaft sert 1. Novem⸗ kapital beträgt 26 000 ℳ., Kurt Koster und Fronz Ncegel’n, Kauf⸗ mond, Berliu. Inbaber: Walter Ray⸗ Tage vor Beginn der General gac 2) Zauk der Oüivreustlschen Land⸗ Da ipfschifffahrts-Gesellschaft in Linden in Ligun. Im Jahre 1920 erfolgen die Veröffent⸗ ber 1919 eine Möbolfabrik. Dem Kauf. Der Gesellschaftevertrag ist am 11. No⸗ leute, beide Berlin. Nr. 51, 884. Ju⸗ mond, Kaufmann. ebenda. Nr, 51 951. verammlun i Bu 1 Tagezorbnung: schaft in Königsberg t Pe.: d 4 vFs he 1.““ Lig . h. 1 lichungen der Einträge: mann Kuno Gertenbach in Hanau ist Pro⸗ vember 1919 festgestellt geunieur M. Schapiro und B. Ber⸗ Maximilian Richter, Verlin⸗Schöne⸗ Brauerei zu bmterlegen ober Hesailsnarn 1) dns „Aufsichtstats 3) Regierungshauptkasse in Gum⸗ Ftens FeZ“ E“ 1) aus dem Handolsregister: in der kung erteilt. —Geschäftsführer sind: Fabriseirektor A⸗ liner, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ bergz. Inhaber: Mazmiltan. Richter, einer Bank über erfolgte Hinterlegung bei⸗ laufe ne Ges vefntöfa über das abge⸗ 9) 17. D zember 1919, 12 Ugr 183011 Sesrsre Ksda-eiaa⸗ N. 5. S119 Darmstädber Zeitung und im Darmstädter schaffenburg, den 19. November fred Torlach in Beckum Kspl. und Buch⸗ schaft seit dem e 1919. Gesell⸗ 11A“ Vr. 952. Rich⸗ zubringen. 2) Vorlage der Bi 8 5 er eshauptkasse in Königsberg Mittags, in der Hamburger Börse 1 Rägg 1 8 Tageblatt sowie im Deutschen Reichs⸗ 1919. halter August Kinne in ö die schafter sind: Michael Schapiro, In⸗ter & Meinberg, Berlin. Osfene Tagehrrdumug: Lüeg Wanß 4 tanz nebst Gewinn⸗ i. Pr., b Sant 129 (Abornenten Instdeh le, Die Firma Aibert Fletser. Möhel, anzeiger; 8 Amtsgericht Reaistergericht. zusammen zur Vertretung der Gesellschaft genteur, Charlottenburg, und Bronisaw Hamtelsgesellscheft seit 12. November 1919. 1) Vorlage des Geschäfteberichts des uhor I“ Beschlußfassung 5) Kreigkommnunalkasse in Marggra⸗ Antrag des Vorstanbs 188 der Auf kabris G. m. 0. H. Bevrling, ist ie 2) aus dem Genossenschaftsregister außer . befugt sind. 16““ . Berliner, Kaufmann, Berlin. Nr. Gesellschafter: Hans J. Richter, Divl.⸗ Vorstands nebst Bilanz mit Gewinn. und Ertein 1 kelung de⸗ Reingewinns owa. 1 sichts 666“ . Liqatzation geteeten die Gläubiger im Deulschen Rerchsanzeiger für kleinere Aschaffenburg. [84849] Die Dauer der Gesellschaft beträgt 51 880. Internationales Reisebüro na. Charlottenburg, Hermann Meinbeva. und Verzuftrechnung pro 1918/19 3) Gehöbung 8b 89L Margsrabgwa d. 25. November 1919. 1) Aenderuang der Statuten und zwar: werden hiermitt zur Anmeldung threr Wenossenschaften in der Darmstädter Aschaffenburger Oel⸗ und Fett⸗ 5 Jahre. Treuensels & Co., Berlin⸗EBilmers⸗ Heuf n. Berlin⸗Wilmersdorf. nebst Bericht des Aufsichtgrats. 1 800 000 9 t 1 er Aufstchisrat der a. Aenverung des Zwecks des Unter⸗ Forderungen aufgefordent. Zeitung, für andere Genossenschaften außer, warenfabritk Geis £& Co. in Beckum, den 14. November 1919. dorf. Ossene Hantelsgesellschaft seit dem Nr. 51.953. Schlechterwerke Peter 2) Beschlußfaffung über Genehmigung gesetzlicoen Be unter Ausschluß des Oletzkoer Klrinsah att engeselschaft. nehmens g Gase b Albert Bleiser Möhel⸗Fabrik, dem noch im Frankfurter Generalanzeiger. Aschaffenburg. Der Geesellschafter Das Amtsgericht. 18. April 1919. Gesellschafter sind: Schlechter Zweignieverlassung Ber⸗ der Bikanz und Verwendung des e⸗ een Senesssfeh aehnen Bener⸗ Braemer. 28b Erhöhung des Grundkapitals eaa a. zrft bef vFr seaeg Haftung 20. Pe h 1919. August Huemer 8 ist aus⸗ —— S 1X“ 1“ 5 zu Reingewinns. 1 LI.,h. ge S.e,e urch Au 2 von Vorzugse * Liquibation. müsgericht II. geschieden und die offene Hamndelsgesellschaft Bergheim, Erft. [84854] kurt, und Henry Lürtgau, Kaufmann, Uerdiunhen a., ehe unter en enenee 8) Ertöstung den Berstands mad des vetti der Aecjenausgabez gi prechende (855021 veich, dsede e ngh. EE Berlin, Oraniensteaß: 37. gerdass aufgelöst. Alleininhaber des In unser Handelsregister Abtelkum Berlin⸗Welmersdorf. Zur. Vertrelung der Schlechterwerke Peter Schlechter Aufsichtsrats. S-h. i an § 4 der Satzung. vn V18 8 2 .- 31. Der Ligaizztorr Else Kieser. eschäfts (Fabrikation und Vertrieb ist unter Nr. 67 die Firma Georg Jos. Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wer⸗ bestebenden Hauptniederlassung. Inbaber: üv-l 4) Wahlen zum Aufscchtsrat. Hesstsche und Herkules · Zier⸗ Gartengen von Aktien (§§ 14 u. 16); 21,2 ——.—— 4 schemisch⸗teckmischer Produkte, insbesondere üücis 1“ Sol. ner Treuenfels ermächtigt. Nr. 51 894. Petꝛer Schlechter, Kaufmann und Febri⸗ 4) Festsetzung der Bezüge des Auf. Der Geschiftsbericht nebst Bilanz und 90ge 8* 1 Einfüzung einer Bestimmung der (851699 Wekanat nch gag. 4) K. elsregi er. 1“ v11A14“X“ Schmitz mit dem Sitze in Dergheim Vertiner Versandgeschäft u. Neu⸗ fant, Uerdingen „F öö sichtsratz. Gewinn⸗ und Verlusteech⸗ung liegt vom brauerei Antiengesellschast, Cassel. Rechte der Vorzugtakeien dei Auf⸗ „Die J. Soelst⸗in Wesellschaft mit 88 ung eüseoßner S1Ssseee. nrd als deren Inhaser der Kausmauag peiten⸗Wertrieb Leopold Dukelstn, Pelckmann ist für die hiesige Zweigniever⸗ Preseree waßn zum Auffichterat. 2. Hetember d. J. im Bürc der Gell⸗ „Die dieslährige orbentliche Geaeral. lösung der Gesellschaft 19). besch äzeier Haftung zu Beelin it Aken. [81842] Femfmarm dohier ““ Kenten eingetragen Perlin. Inhaber ist: Leopold Dukelsty, lessuna P otura erteilt. Als n chi einge⸗ am. üersek 1919. schaft in Charlottenburg zur Einsicht offen. d. am gesr Dezember 828 Adänderung. der Bestim mungen 2n8eden gne werden auf⸗ Im Handelsregister A Nr. 98 ist heute änderter Firma fortbetreibt. Dem Kauf⸗ eee. eim den 17. November 1919 Kaufmann, Landsberg a. W. Bei Nr. tragen wird bekannegemacht: Geschäfts⸗ er e men 882 im G. Druckexemplare können vom 10. De⸗ 8 8 S. 96 9m tags d Uhr. im ber die Beschtaßfasung er Akrionäre. .““ 98 20 9* zu melden. 1 bei der Furma Gustav Uhle, vorm. mann August Geis in Aschaffenburg ist Bas Amtzgericht 8 4263 Gust. Krantz Nachf. Inh. Jofesf zwon: Fobr ken für Tranevortgeräte. Feld⸗ Karl Schnei elheim. zember d. J. ab bei den Depotstellen in Siß ö unserer Besellschaft zu 1“ Abänderung der Bestimmungen Sn. 81 November 1919. Julins Müller, Aken, eingetragen: Prokupa erteilt. 1 und Dr. phil. Berlin, Verlin: Der und Industriebahnen. Geschäftelokal: b. .s. neider. Vorstand. Empfang genommen werden. (Caffel, Obere Karlstraße 18, abgehalten über den Wohnsitz der Auffichtsrats⸗ 1Se. l Ligulzator, Das unter der Firma betriebene Handels⸗ Aschaffenburg, den 19. November 1919. v „ese Sitz der Gesellschaft ist nach Fürth Markaraßenstvaße 27. Nr. 51 954. 185489 +9 Choriottenburg den 28 November 1919. 1 b- 2 miiglteder. sexandrinenste. 95/96. geschäft ist ohne Beibehaltuna der Firma Amtegericht Rearstergericht. Berlin. 1“ B“ i. Bay. verlegt. Bei Nr. 14 910 Ver⸗ Alfred Tisch & Ev., Berlin. Osene Aktienbrauerei Dormagen Der Aussi hisrat Wir laden unsere Herren Aktionäre 2²) Nasnabe von 5000 Vorzugsaktien auf 182121] an den Haufmann Richard Becker in Aken In unser Handelsvegister A ist heute liner Speditions⸗Haus & Pro⸗ Hand⸗ tsgcsellfchaft seit 17. November 1919. b g Richard Landoberger, Vorsitzender. hierzu ergebenst ein. Namen über je 1000 unzer Aus. Darch Beschluß der Gesellschaft berkauft; die Firma ist daher gelöscht Baden-Baden [84850] folgendes eingetragen worden; Nr. 51 866. dutzen⸗Speicherei Georg Reiwald, Geselkschaster: Alfred Tisch, Kaufmann, vorm. Becker & Cie⸗ G. Hausbrand. Es sind nur vielenkgen Aktionäre stimm⸗ sohlus des Bezugsrechts der Akttonäre. 9. Oktober 1919 ist vie Auflb saug 8 worden. Die Prokura des Kaufmanns Handelsr emstereintraa vom 17. Novem⸗ Gebr. Juttner, Posen, mit Zweig⸗ Berlin: Prokurist ist: Werner Reiwald, Berlin⸗Lichterfolde; Paul Kracht, Kauf⸗ eg berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3) Ermächtizung des Ausihtzrats ge⸗ Liqaidatio der Lissen⸗Osterfelder Richard Becker in Aken a. E. ist erloschen. ber 1919, Abt. B, Band 1, O.. 18 niederlassung in Berlin. Offene Han⸗ Charlottenbursg. Bei Nr. 18 364 mann, Berlin⸗Dohlem. Nr. 51 955.

Nvi , F 88 8 g 5 3 Faeö 2 8c n N 3 9 6 IIEEI ig 18e 88 N. 8 1 I. 8 EEEE“ S 8 4 drrs Tage 8 der Generalversamm⸗ mãß 2 274 Abs. 1 8²8 2 H.⸗G.⸗B. K instosen⸗Toswaren 1 38 Schamotle⸗ Ferner ist daselbst unter Nr. 99 nmeu Firma Thiergärtner, Voltz & Witt⸗ d019 e schaft „jeit dem 21. Sun 1906. 1 N. Dahl, Berlin: Jetzt: Offene Han⸗ Detlof Vogt, BVerlin. Inhaber: Det⸗

1 W5 EEEA“ Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind fabe. 8 m. böb ingetragen die Kirma Nichar ecker, mer b. H. i Gesellschafter sind; Berthold Juttner und delsgesellschft seit dem 1. September lof Voqgt, Kanfmamg ebemdg. Ber ; eDie Linlzgkatten und Stbwrmentelind sab. ilenbern g. Ce. P. m. b. d. gllbe ehe cee benhaae cher mfmant Becnt, irr sc ews ven 22. d⸗ Feielschefter snd; Betbeld Zutinen und deltgeselscaft, seit, dim 1eeentensber 3. Mahe ⸗Per iahsg Nessrasnr mittags 4 ½ r, im Geschaäftslokale 1 1-Scg-eg vS-en . vE . zum in Lissen d. Ozeefeld beschlossen. Wie Alten a. E. Inhaber: der Kaufmann Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. Ok⸗ . Juliner, Kaufteute, Posen. 1910. Gesellschafter sind: Max Haller, Nr. 14 372 er Rapid Registrator

—0

- näre für Douverstag, den 18. Pe⸗ die Kassen der Gesellschaft zu Caffel 18. Dezemaber 1919,. 1 Uzr Mittags üj der G.⸗ Ft er. Lichard Becker in Aken a. E Fe8 dge 8 Sos Hflen Nr. 51 867. Blum & Bräsicke, ngenieur, Charlottenburg, und Louis Wilhelm Bodlaender, Berlin⸗ Fei, halschane 9 r.ag Cöln zu zember 1919, Vormittsss 10 Uhr, und Ereifsvald, in Hambzarg bei der Kurbdeutsahen cn ET” 5 Aken LEibe)- den 8 November 1919. ober, ö“ Charlottenburg. Ofsene Handels⸗ Bederras Zeufmann, Noteram. Der Wilmersdorf: Prokurist ist: Willy en einundzwanzigsten nach Weimar in den Gasthof ⸗Kaiserin die Dyeorner Bank Filiale Cassel Bank in Hamburg, w g Das Amtsacricht. Schöneberg, abberufen und der Ingenieur esellschaft seit dem 1. November 1919. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Liebig,. Charlottenburg. Die Prokura der

1 8 esellschafter sind: Otto Blum, Kauf⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Frau Anna Danziger, geb. Bodlaender,

ordeuflichen Generasversammlung er⸗ Angusta“ zur außevordentilchtn Gene⸗ zu Caffel, in Berlin hbet der Direction der „ee- Emil Stöhr i Geschäßt gegenst L118,14 . Bencsegn 1 der a gee gn Cassel e. G. Diseconto⸗Gesellschafs 8 8p 0. EEö“ Anenstein. [84843] sgrnac⸗ Seaüg. Bräfic ung er dec e h 1” 889 Ce iesa a1 B⸗ Heie2 8 88 eticht deß Vorfzands unb Auf 8 gesorbunng: m. 5. H. zu Passel⸗ enigegenzuneyhmen. vator, Herrn Bücherrebssor S. Hnnn -—In unser Handelsregister A Nr. 417 Abt. A, Band ,8. 120 Bräsicke, aufmann, Svandau. geschlossen. Bei Nr. 36 90⸗% Grand Schönmwald, Berktiu⸗ öneberg: Si 9 EE,]— 1) Erhzbung des Geundkapitals der Ge. duar Baukhaus 8. feister iu Cassel⸗ Ebendeseihst kann auch vom 1. De⸗ 88 8.S ö bae Föömne Hugo Vütow S8 X““ 88 vng.ng. 11“ Bass Frankonia Alleinige Inhaberin ijetzt: Berlin. Bei Nr. 20,537 Whes 2) Vorlage S Genehmne sellschaft um 900 000 durch Aus⸗ die Bregduer Bauk zu Serlin. zember 1919 ab der genaue Wortlaut Lissen Osterfeld, d. 17. Nov. 1919. & Cov. in Allenstein und als deren In- Baden —: Die Firma lautet jetzt: Her⸗ vect He 8s c er, Berlin. Frau Emilie Rösler, Berlin: De nert & Co., Berlin: Gesamtprokuristen Jahretzzbschlusses 11e vn; -. gabe von 900 Vorzugsaktten cruf den Framkfert a. M. und Hamburg, der Anträge enigegengenommen werden. Lissen⸗Hsteahelsern Kunstyoken Tou⸗ 1Haber die Kaufleute Hugo Bütow und mann Vollmer, vormals H. A. Kah. Inhaberin sst: Helene Richter geb. Ro⸗ Firma lautet jetzt; Cafs Frankonta sind: „Alfred Mever. Berlin. Fräulein Jen.1a4. . * und Ver⸗ Fahaber lautend über je 1000, die Commerz⸗ und Discontobank zu Hamburg den 26 November 1919. waren u. Shamottesavv. Eilenberg Max Krischanski in Allenstein ein. Inhaber ist Hermann Vollmer, Kaufmann manns, Kauffrau, Verlin. Prokurist si: Samuel Steru. Inhaber jetzt: Samuel Martha Hanssch. Berlin⸗Friedenau. 9) 9 88 ing. 8 die vicht unter Nennwert, aber unter Berlin und Hamburg, Der Vorstaad. & Co. F. m. h. H. 1. Li 8 Die Firma ist eine offene Handelsgeselle in Baden. Der Uebergang der im seit⸗ Johannes Richter, Berlin. Nr. 51 869. Stern, Cafetier, Verlin. Bei Nr. Bei Nr. 31 299 Johannes Steinberg⸗ ber die Vertellung Ausschluß des Bezugzrechts der Aktio⸗ das Bankhaus J. Dreyfus & Fie. Bruno Kuntz schaft und hat am 1. November 1919 be⸗ herigen Geschäftsbetrieb begründeten For⸗ Walter Kieckbusch, Neukölln. In⸗ 42 084 Heinrich Gremmler, Berlin: Berlin: Inhaber jetzt Marie Steinberg. 4 Entt naͤre begeben werden. Kosten und zu Frautsurt a. M.⸗ bEEEETöehe 28 gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft derungen und entstandeneh BVeibinblich⸗ haber ist: Walter Kieckbusch, Kaufmann, Die Firma lautet jetzt: Heinrich geb. Frebiger, Kaufvau. Berlin. Prokunist 96 ntlaf ung des Vorstands und Auf⸗ Stempel zu Lasten der Gesellschaft. die Filiale der Württembergischen l ist jeder der Gesellschafter berecht gt. Feiten auf den jetzigen Firmeninhaber ist Neukölln. Nr. 51 870. Carl Johann Gremmler Chemische Fabrik Motzen⸗ ist: Eduard Neumann ebenda. 5 sichigrats. 1 . Mindestens 300 Vorzugzaktien werden Vereinsbank zu Reutlingen. Se Hurch Beschluß der Gesellschafter vomn eillenstein, den 14. Norember 1919. ausceschlossen .“ 8 Nachf. Iuh. Emil Ziegenhagen & see. Bei Nr. 47 688 Helmich & Nr. 37 499 Angust Leinius, Berlin⸗ dIc, ge zum Aufsichigrat. sofort zue Zeichnung und Uebernahme Soll die Hinterlegung bei einem Notar 10) Verschiedene 24. Otktober 1919 ist die Anf. bfaug Das Amtsgericht. Abt. A. Band II, O.⸗Z. 493, vom aul Hüöhle, Berlin⸗Weitzensee. Kramer Vereinigte Betriebswerk⸗ Schöneberg: Inhaber ietzt; Käte Lein ug. dehen gen Herren Aktionäre, welche aufgelegt. Ueber die Begebung der geschehen, so muß die notarielle Bescheini⸗ und L qasdation der Gee;se; 19. Movember 1919. Firma „Augen⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 28, Ok⸗ stätten, Neukölln: Die Firma lautet geb. Puhlemann, Berlin⸗Schöneberg. Der Sener E“ reftlichen 6090 000, entschridet der gung die hiaterlegten Stücke nach Nummern B kg t Feehburger Maschi zeufabrik Amlenstein. [84814] freude“ Otto Engel in Baden⸗B e. dnn tober 1919. Gesellschafter. sind: Emil jetzt: Kramer X Jacvbsohn. Der Kauf⸗ Uche pana der iin e; Betr ebe des Ge⸗ haben die Aktien oder Depotscheine Aussichtzrat, der auch die Bedingungen genau bezeichnen und spätestens drei e un mg hungen. G. m. b. H. in Freeyburg a. U. In unser Handelsregister B trugen wir Inhaber ist Fabrikant Otto Engel in Ziegenhagen, Kaufmann, Neufinkenkrug, mann Albert Jacobsohn, Berlin⸗Friedenau, schäfts beagründeten Verbindlichkeiten ist

der Reichsbank oder eines deutschen über Art, Zeitpunkt und sonf Tage giperse beschlosse . 88 8. 8 , 1b in und Paul Höhle, Tischlermeist Berl ift in die Gefellich g versönlich baf⸗ bei dem Erwe Feschaft Hunch F b e 8 nstige Tage vor der Geuerasversammlung . eschlossen. 2r 2 Ermländische Sack⸗ und Baden⸗Bad und Paul Höhle, Tischlermeister, Berlin. ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ bei dem Frwerbe des Geschäfts durch Frau Notars ubder die Aktien spätestens drei Kinzelheiten der Auflegun festse . bei einer der vorgenannten Hinter⸗ [84725] . Wir fordern die Bläubiger der Frey⸗ 289 3 ik mit elektrischem Betrieb Ber Geschäft nébst der bisher nicht einge⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ Käte Leinius acb. Publemann, ausge⸗ Tage vor der Gensralversammlung, Die sofoet zu begebenden Altien legnugsstellen eingereicht sein. No dwestdeutsche Zeitung zurger Moaschigenfabrik G. m. b. 9. (Glenf. b. H. in Allenstein beute ein, 22. November 1919 Firma Georg kragenen Firma Carl Johann ist auf den 1“ Gertrud Helmich, geb. Sam. (chlossen. Bei Nr. 38002 Nestaurant deu Tag der letzteren nicht mit⸗ nehmen am Gewinn der Gesellschaft „Als Außweis für die Generalverfamm⸗ Z ituugeveriag uab Druckerei, auf, sih unter Gettendmachuag ihrer Ar. daß die Vertrebunasbekuanis des Liqui⸗ Beusel in Baden⸗Baden —: Inbaber Kaufmann Emil Ziegenhaven und den son, jetzt wiederperehellchte Schwanke, ist Pschorr⸗Haus Abler, Meisel ar echnek, bei der Gesellschaftskasse in ab 1. Jull 1919 teil, lung erteilen die Hinterlegungestellen über Besellschaft mit deschränkter Haftuag. speüche bei dem Liqzidator, Herrn Büche⸗ dators beendigt ist. ist Kaufmamm Georg Bensel in Baden⸗ Tischlermeister Paul Hohle übergegangen. aus der Gesellschaft ausgeschiteden. Bei Feitsch, Charlottenburg: Gesamt⸗ vormagen oder bei der Heutschen 2) Jenderung der Verfassung in den die Anzahl der von den Aktionäten hinter⸗ Die Herren Zesizer von Anteilscheinen reoisor Bruno Kanz zu Naumburg a S, Allenstein, den 14. November 1919. Baten. sel in Babden⸗ Hierbei ist der Uebergang der im Betriebe Nr. 48 375 rial⸗Propellerfabrik prokuristen find: Engeline Abler, Verlin⸗ Bank, Filiale Cöln in Cöln, zu hinter⸗ §6 5, 39 und 40. legten Aklien besondere Bescheinigungen. unserer Gesellschaft werden zu der am zu melden. 6] Das Amtsgericht. Baden, den 22. November 1919 des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Paul Westphal, Berlin: „Die Firma Schönebera. Wallv, Müller Berlin⸗Steg⸗ legen. Zur Teilnahme an der Geueralversamm⸗ Tagesordnang: Dienstag, den 2. Hezember d. J., Feeyburg a. U., den 17. Novenber 1“ Bad. Amtsgericht. . skeiten auf die Erwerber ausgeschlossen. lautet jetzt: Axial⸗Werke Paul West⸗ litz. Bei Nr. 42 231 Paul Wagen⸗ Dormagen, den 25. Novemder 1919. lung sind nur diejenigen Attionäre be. 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Rachmitzaas 5 Ußr, in Herrmanns 1919 Alenstein. [84845] G Nr. 51871. Samuel Igra, Berlin. „hal. Bei Nr. 69,486 Gala⸗Film kuecht & Co., Ingenieurbürv für Der Rufsicheßrat. rechtigt, die Aktien oder Hinterlegungs⸗ Berlustre nung nebst Geschuͤfts⸗ Hotel in Bremerhaven stattsindenden 24. Freyhnrger Maschiseufzbrik In unser Handelsregister A Nr. 418 PBad 0 84851 Inhaber ist: Samuel Igra, Kaufmann, Linden Effey & Co., Berlin: Die elektrische Licht⸗ & Kraftanlagen, J. V.: Justizrat Jüssen, Vorsitzender. scheine der Reich bank über Aktten der ber cht für das Betriebezahr 1918/19. vedentlichen Geueralsersammlung G. m. b. H. i /Lig. trüszen wir heule die Firma Ernst Fech⸗ 8 B 8 Berlin. Nr. 51 872. Carl Hilbert⸗ dens lautet jetzt Gala⸗Film Esiey Neukölln: Inhaber sett: Kurt Winter. 5) Gesellschaft bis spätestens 15. De⸗ Beschlaßfassung über Erteilung der hierdurch A Bruno Kuntz. 17 Hech ghen steitn⸗ und als deren Inhaber lürr aft 1 Vihebene. 23 Carl 2 Co. . Sisofsied eensan 2 ist; JNg.1 grän.2 . er 1919 8 1 astung für d esgesnnag: 3 Fn 1“ Alebändler Eynnit Fechner in Allen⸗ schres L““ t be⸗ Hilbert, Ingenieur, Berlin⸗Pankow. Kämpfer und Robert Linden junior sind Paul Wagenknacht. Neukzun. Bei 1 Vo munder gürger. Lrün-Aktien⸗ benns,e,egesssrasge ütereneör“ 558 vensftn 8. Eö“ 1) Vorlage des Jahresabschlusses und 18888 z B slebraäpeter Haftung in Firma Schomburg Fr 22” 828. Danipfwäscherei Anita Gefellschaft ausgeschieden. Zur Nr. 43 229 Richard Wolfgramm, gesellschast zu Dortmund enügen auch gleichfeistise terleg des Jahresgewinns Erteilung der Eatlastung. „Die diezährige reaelmäßige Gese⸗n⸗ FEeFhne n 17 ber 1919 *⅞ Kerker, Kisten⸗ und Holzindustrie Lonis Halle, Verlin⸗Wilmersdorf. Vertretung der Gesellschaft sind fortan je Neukölln: Niederlassung jetzt: Berlin. ab 2 9 gen an gleic ft ie Hinterlegungs⸗ 8* resgewinns. 2) Beschl ef üͤb 8 schafterver ammluag fi ndet am Mt⸗ 1 Allenstein, den 17. November ’. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ —g 8 7 Umern. ehenh b1“ Bei Nr. 44 782 Nagel X Lad 8 8 F Lgeß jllozane unserer Fesell⸗ uachweis 5 Seesdner Bank, der 1) Fss te 99 8,— 8 Er Seegn der die Gewinn. wh, den 1 2. Bege gen. .n Das Amircericht. tung mit dem Sitze in Bad Oeyn⸗ 6 Louns, Hale, Kanghgnig de. hüphe ere Fhe dr er, Berkin; Prrfurist ist; Poul Fredewante werden rch r am Sohnn. Mitteldenischen scheiden aus Herren Geh. Justizra ng⸗ 1129 wv Hng —Se . 1 1 1 ,2 2, 1 8 8 erlin⸗Halensee. Nr. 51 874. Nudr mäaächtigt. Geldsch Nr. 37 465 Zertin; Protun ist: Poul Friedewald, 1 . „4 . 8 Füüim. Lg TvS 3. LeIee-Fen. 8 Gothr⸗ Fvrrzese mdes Dr. Harnier und Bankodtrektor Hei nan 3) F ne 5 ö“ Hausen gehanr;e 18 Festaurant 8 8 Annaberg, Erzgeb [84816] 9 Gencülteaces wiraen 6 Barber, Getreide, . ö KX Eee. E“ 888 135 1 eschälts⸗ Filialen oder ei Bürgerm. Smidtste. 72 in J G 6 übenstr att. Dee eeae 85 selschaftsvertrag v. 1. No⸗ ist: dolf Barber, Kaufmann, Berlin. Büro Filiale Berlin. Nr. 37 446 Sdenal Handelsgesellschaft Sengor r den Geschäfts. C aaae, den 26 ee 1919 3) § 9 der Satzungen baven F 88 Gewian⸗ und Verlust. 1“ ist heute eingetragen 888 “” worden. 1 Rude. 8,90 Auto⸗Gummivertriet I1 Franke, Cementwarrn⸗ Co., Zerlin⸗Schöneberg: Der bis⸗ Rheintsthestraße 141, sattfi benden ordeut. Olto Hrtzer Aktiengesellschaft. bete, Bezüge des Aufsichtsrats. 9 Sehl eine Mitallds des Auaf. tator in Eeende aas. N-m“ „Net. 12 182 Lre e Aech hete der Meee. .. Fäezah⸗ Generalversammlung ergebenst Der Kufstchtsvat. de 1.. d rcn⸗ ; Bremerhaven. den 21. November 1919. Wende den 22. November 1919. hardt in Annaberg betr. g. 1184 Handel mit Holz und der Abschluß aller Pöeer 51 828. ü 8. Wilhelm Grelle, Gesges nh. e Nr. scheft ist aufcesst. Nr. 30 215 L Tagesorbtenm A. Mardersteig. Geh. Ju tizraf dr ves H Der Aufsich grat. 8 Vereins⸗Brauerei Wöttingen die Erteilung ööe H. 18 welche mittelbar oder unmittel. Berlin. Inhaber ist Heinrich Wilhelm 45 350 August Andreas, Berütn.“ Wilhelm Reichert Zweignieder⸗ 1) Vorlage Gescheftbertohte Ge⸗ öhs . H. Kuhlmann, Vorfitzender. Besell scaft kter Haftung 1 Dhur gne 1146 die Otto 8 veamtan BIöööehen Das Grelle, Kaufmann, Berlin. Nr. 51 877. Berlin, 15. November 88 g. Prokurist ist: ehmigun gx.- 1 e, jr Wernde. 11“ 4146 die umg . Stammkapital beträgt: M. Alfred Burmeister Ermaturen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bteil. 90. Walter Reichert Berlin⸗Friedenau. Die nehmigung der Jahresbllanz sowie [85541] [85494] 2 g 8 1 11“ Keil in Annaberg und als ihr Inhaber— Geschäftsführer sind: 1) der Möbe 8G 1 gerlin. Gesamtprok Käthe Reickert der Gewinn⸗ und V Pnuna sür 4 3 1 [784522 Die 8 [82120] ö“ eil ebenda. heschaͤft 1 ind: 1) der Möbel⸗ engros Export Import, Berlin. In⸗ Ses ncK sbcchenseace Gesamtprokuren äthe Reichert und Kark der Gengun, und Perlastgecnang sr Aktienbrauerri zum Lömwmenbrän Dortmunder Uansa-Brauerei Verknafsstelle des Süßzoff⸗Syahikatz, Die Liquidato⸗en der aufgelöcten der Koufmann Eruard Otio Kell ebenon. fabrikant Karl Schomburg, Bad Oeyn⸗ faber ist: Alfred Burmeister Kaufmann, Berlin. . [84857] Sonnerßura find erloschen. —. Bei schlußfaffurg Fer 1 8] in München Antiengefelisch Nor thd Sesellschaft mit beschräurter Haftung, Porzheimer Wach⸗ u SeSuen sta Geschäftszweig: Posamenten hausen, 5.— 88 .“ Teltow. Nr. 51 878. Hübener X In das Handelsregister A des unter⸗ 018 Gehr. Lähenbues . - 8 g b 1 n IWI., 2 8 ;; ans 8 8 ee. handel. 1 8. 3 b 22 9 Oberbecksen bei Nr. 16. P 1 Berlin⸗Schöt Off a2rI 1 8 trage ottenburg: Niederlassung jetzt: Berliu⸗ te 1 V ralisenf a Se eecegers.e Hamburg 11, schaft m. h. H. Pforzhel 1 die 8— v., Son 21 Novemte 919. Thoodor Kerker, Oberbe sen bei Nr. 1. Penkert, Berlin⸗Schöneberg. Offene eichneten Gerichts ist heute eingetragen g2e8 g jetzt: 2) behumn.,; der Entlaslung für Uer. ne eee. L“ Ts EEEe“ 8 ir Figaldetton getreten. Als bisheriger aarger 8 dich b Febiffat 1“ b .Hühehegtrti de, gecde. 8 Handelsxcsellscent ö Eeefünr NI 1 u SBevlin⸗ *8 November 1919 fand und Ptsr. g1 9. 8 1wx werden hierdurch zur diesjährigen am Geschäftsführer und jeziger Liqadator ꝛu me en. 8 L1“ Geschäftsführer ich berechtigt. Dem 1919. Gesellschafter sind: Gustav Hübener Berlin. Inhaber: Markus Lieber, Kauf⸗ t, 21. November 1 3) 1aad and a hchng0s, ee Vremithags 11 Ughr, im oberen Treitag, den 19. Dezenber 1919. ffordere ich hiermit vbH läͤubigen auf⸗ den 15. November 1919 1“ [84847] Kaufmann Achert Schomburg, Bad Oeyn⸗ 1s Erich Fekes Kaufleute, beide mann, ebenda. Nr. 51 945. Walter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. 4) Beschlußfassung über die Erhöhung Saale des Löwenbräukellers, hier, an. Nachmittags 4 ½ Utr, im Geschäfis sich ber mir zu melden. Pforzhetmer Wach⸗ u. Echließ Arnstadt. gregister Abt. £ hausen, Reuterstraße 5, ist Prokura erteilt. Berlin⸗Schöneberz. Nr. 51 879. Enck Lilienthal, Berlin. Inhaber: Walter 8 des Aktienkapitals um 450 enng berzume erren Aktionäre, welche an der G Fetgae 8 eecee 8 VI gefelschat m. b. 2.e c gen ame Pebe Bauer 18 Oeynhausen, den 15. November & Enael, Berlin. Jetzt: Offene Han⸗ Lilienthal, Haufmann, ebonda Besigheim. [84859] 1 ,-e, ee 5 te en b d Ge⸗ findenden vrden en eneralbver⸗ amburg 11, Röding r f Ie e.“ tr. 122 ist bei der 88 n 18e. 9 919. b 3 und entsprechenude Aenderung E“ teilzunehmen wünschen, semmlung erg. einacladen. 81. flaen. v. Hermann Schmid. August Hosch⸗ in Arnstadt folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht 6 Gesellschafter sind: Hans Enck, Inhaber: Arthur Lomnitz. Kaufmann firmen wurde heute eingetragen die Firma: atzungen rd . Hinwei 7 1 8 DX.. G⸗elschaft Witwe Ida Bauer 6 1919. Gesellschafter sind: Hans Enck, Inhaber: Arthur Lomnitz. K rage 8 en. werden unter Hinweis auf § 17 der Tagesorduung: [85548-1 2. 1.7 Die Gesellschafterin Witwe Ida Bauer, er. Arkhur Enoel, Verlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetvagen Ph. Peuttner Nachf. in Lauffen 5) ZJusatz zu § 20 der Satzungen: Die Satzung 8 1 168 6 EE durch den Tod aus Kaufmann, Berlin, und Arth 2 g. Als nicht ein. . Nachf Loe 5 8 AA 3 5 P! en rledigung er im e atu 8 ¹ Leb. undermann, v. 2 8485 8 Fporlottenbura. r. 51 880. wi bekanntgemacht: Beschäftszweig: *. 89 Handelsgese zaft, am Tantsemesteuer trägt di Gesellschaft EE1ö“ b 8 99 des Statuts en inesischer V erband. 8. 19r In ift,age eht awsge⸗ Bad nsgenFeh. v 8 2] TT“ 9. 88 Pc vFrS ft . dten 156 nch erren 8 eeeee Pehe . ehe 8 . . De Geschäft ist sei In u Handelsregister ist bei der Arno Inlinsbur Thar⸗ Handelsgeschäft mit Transporkgeraten. . . Die Herren kiionäre, welche au der lege eines die Nummern derselben be. Zir Tellnahme an der Generalversamm⸗ Berlin W. 35, Potsdamerstr. 28. chieden. Das Geschäft ist seitdem von Fi 18 g. Sen Bad Wil⸗ 1SShe Offene Hondelsgesellschaft Bahn⸗ 8 Industnebedarf. Geschäfts⸗ Leuffen verlegt. Gesellschafter je mit

Generalversammlung teilnehmen wollen, stätigend t 1 88 8 ennfrn. Hus⸗ Bauer unter der Firma 8 . He. 8 1b e. 1 ; 8 mühmec. wollen, ättgenden notariellen oder amtlichen 1 ny siad nach 12 bes Statuts i enige F de m Kaufmann Gustav B 8 er unter der 8 Se ge S 8 9 „r 1919 Gzesellsch⸗ r. LCokal: Noe. dtische Kirchstvaße 3. Ve rtretungsmacht: 1) P aul Kleinknecht werden auf die Bestimmung des § 22 der Zeugnisses über deren Besitz bis spätetens vaonüre be; welche ühdee Aren Einladung zur lein fortaeführt worden. dungen heute eingetragen, daß die Prokura seit dem 1. November 1919. Ge ellschafter lekal: Neustädtische Kirchstraß .

eslschafts⸗ ngewie!, 3 x 8 8 8 4 ve.. ef aif mal der E des Buchhandlers Karl Hundt, d: dolf Arnold, Kaufmann. und Nr. 51 947. Matzke & Klaemt, Aten aufmann, 2) Hermann nisch, Kau n Iez einschieslig wenisstene K. Taze vor der au.... außerordentlichen Hauplversammlung e 8F Feeedet „Se eahr 1v Bad FEenndt⸗ 1“ 1“ Zeefn⸗ düer ven⸗ 1-e, Sergge cae vr 2I. erfv He.⸗ 1 rein n’beranmten Geueralversammlung bei Mittn r 2 Se 8 Geste Schniber, st eannu , loschen i frau, beide Charlottenb Nr. 51 881. Hamelegesellschaft seit 1. stober 1919. Den 18. November 1919.

bese. eceneg bei dem Bankhaus Anton der Fesellschaftskasse in „Dortnlanb, Mittwoch, den 17. Dezember 1919, 7 ½ Uhr, Abends. schafber in das Geschäft 8. ercschen iwungen, den 17. Nevemäe⸗: rletten * EE“ Paul Matzke, Kaufmann, 1 Amtsrercckt Besigheim. bee; g8 3 7 e in ortmrend, Kohn in Nüörnberg oder im Büro der der Deutschen Baak, Berlin, oder in Berlin W., Potsdamerstr. 3 (Restaurant „Rheingold“, Bankett 9” wird nunmehr von Gustev Baees 1919. b PHeffene Handelsnesellschaft seit dem 1. Ok⸗ Berlin⸗Pankow: Rndolf Klaemt, Kauf⸗ beramtsrichter Dr. Pfander. e. gserg ve ünhene enr. nene, n.; eren Zweigniederlassungen, 8 „getnge188, (Seene1ae zefellschafter find Hons von mann. Verbin⸗Lichtenbeza. Nr. 51,948. s

delsgesellschaft seit dem 12. November Nr. 51 946. Arthur Lomnitz, Berlin. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗

H 8 V 8 Geora Schnitzer unter unv⸗ränderer Ferna Das Amtsgericht. II 8

Ne ennab, 2e einches de. . Popanber 1919. dem Warmern. Baukversin, Hins⸗ 1 Tagesordnung . v ndelsgefellichant, ser eöch 8 . 8 Broich, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, Hermann Neuendorf, Hohen⸗Schön⸗ Blombperg. [84860] a. ein Nummerav Lichacn d r Teil⸗ E berg, Fischer . Co., Barmen, Verschmelzung mit der Deutsch-Asiatischen Gesellschaft 1“ Beckum. [84853] und Gustav Karl Boettcher, Kaufmann, hausen. Inhaber: Hermann Neuendorf, Als Inhaberin der unter Nr. 100 des nahzne begien ene. en eee ’1 . Dr. bvE.“ behan in Dortmund ) Satzungsänderungen 8 18r 1 ch. aee Kaufmanns Georag „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist Berlin. Nr. 51 882. „Ha Ka“ Com⸗ Kaufmann. ebenda. Als 11“ aetge entn E111 agevhrd⸗ vSrimander Bankverein Mapl. F.e 8 Die Protura des is heüte die ü 8 ändische panie Hartmann & Krüger, Berlin⸗ wind bekanreagemacht: esckäftssweig: Adolf tübbe, 2 geschäft hnedse a 1a gge⸗ 69 lautenden 1) Jahresbericht. der Hresdner Bank in 88) borf Wahlen Fb Vorstand. 6 8 Süniben 89 erloschen. M ber 1919 bre e⸗ie s e... Wilmersdorf. Offene Handelsgesell⸗ Eisenwarenhandlung. Geschäftslokal: Ber⸗ Blomberg, ist nach dem Tode des bis⸗ binterle 1.“*“ 2) Feststellung der Dividende und Er⸗ und Dortmeand ) Verschiedenes. „Arnstadt, den 22. November 1, mit beschränkter Haftung, in Beckum schaft seit dem 26 Oktober 1919. Ge⸗ (iner Str. 119. Nr. 51 949. Organi⸗ berigen Inhabers jetzt die Witwe Minne gen sind. 1d ¹ tellung der Entlastung. der einn hen No 22 1 Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. III a. mit veschranrrer 6 ISI“ 913. —f, fations⸗ u. Treuhandbüro Richard Stübbe. geb. Tegtmeier, hierselbst, ei Dorimuend. den 26. November 1919 1 3) Antrag, betr lehernsbme der g ver Bische 8 en aat hab Deutich⸗Chinesischer Verband. d Isafh O“ Kenj Dre se Charlottenburg Inhaber: getrogen 3

Der RKufsichterat Der Vovstarid. 1 1 Sa vn. gegen Bescheiniqung hinterlegt haben. 8b .“ 1 [84848] Gegenstand des Unternehmens ist je mann, Berlin⸗Wilmersdorf, und Carl Dreyse, Thariorremofrg. 2. E . aib. antiemesteuer seitens der Gesellschaft. Der Vo March Il Aschaffenburg. [84848, a . nn 189,g; sr Nin. Schöneb Richard Dre⸗ Kaufmann, ebenda. Blomberg, 21. November 1919. bo b rstaud. 8 . rch ste v. Vorsi ender. SZ 8 8 7 Beförd 8 eranschaffun von Krügoer, Kaufmann. Berlin⸗Schöneberg. R chard. Dreyse, Kaufmann, * da. be 98*

von

2 2 4 8 . ““ 1 1 die Innenanctekten Thevdor Gertevbach scnstigen Werbrau chsgegenständen für Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit gemachte Geschäfsilokal: Pestalozzie