1919 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

I1“ 8 8 e““ 8 8 . 8 8 1 89 4 1 1 2 11“ 11.“

In das Handelsregister Abt. A is Bei Nr. 428. e bisherige Bres⸗ „Strathmann & Jvoachi 1“ ““ v 1u“ E116“ t. st bei lauer Zweigniederl⸗ e 8 im Zweig⸗ durch den Kaufmann Johann Selbach, dem Ingenie 82 haber der Kouf 6 . 8 8öWW 1 11“ L. S.in Firma M. S. Vrann [ 1heceic ven Pasle a Köln“ und is debn. Porz, ausgeschlossen. 5 Selbet. Firms Srelanf enee . LI1“ ü Fer. 1“ ist d 8 K.rb-An eitttatttt vecbattans ante d . los F A. i. —— 8

& Piekenbrock zu Bocholt fol⸗ ist eine Hauptniederlass 9 Emil Paas, Kaufmann und Konful, Cöln Nr. 7801 bei der Kommanditgesellschaft geschäf 1“““ 8 Crefeld, den 12. N 91 g4 er in Dres⸗ Im Handelsregister wunde am 18. No⸗ mächtiat. Buer⸗Erle in die Gesellschaft als ersön⸗ endes eingereagen: ist ine Hauptniederlessug geworden. und Leipzig, zvon der Kommanbitgesellschaft ges⸗ äftes sowie Erwerb und Betrieb Fvesetd, den 12. ) ovember 1919. den. Der Kaufmann Paul Stto Herbert vember 1919 bei der B 1177 eingetragenen. Nr. 549¼ die offene Handelsgesellschaft 1 h haftende Gesellschafter e ngetreten. Die Prokura des Franz Lensing ist er⸗ Ofenfebein”h 11ü Nr. 7931 die offene Handelsgesellschaft Ereenhgenn S1-ge en Noee Sic hehe selche antomstisch 1“ Richter in Hresoen ist Inhaber. (Ge’ Fema (Europütsche Paragon⸗ in Fima Tüfseldorser Prehtesift chad Zur Verrretung der Gesellschaft sind nur

oschen. loschen. Die Prokura der Iee 8* 99 „Jos. Schmig & Co⸗⸗, Cöln. Per⸗ in Cöln⸗Wülbeim, dem Ludwia EI1111“X“ Ce Orefeld schsftszweig. vertn,50; Zegaretten.) Hraphit⸗Gefellschaft mit beschränk⸗ Nietenfabrit Schwetter &Lammerz, Julius Tönneszmann und Cal Hermann

Gesamtprokura ist erteilt: a. dem Kauf⸗ haus, Breslau, st erlosch 11“ haftende Gesellschafter; Josef in Cöln⸗Dünnwald und dem gen ch 1 200 000 gF 7 z Grundkapttal: 89 eld. 8 84871] '; ”I 8 2298, betr. die Firma ter Haftung, hier, nachgetragen, daß mit dem Setze in Tüsseldorf, Alteller 14. Tönnesmann, und zwar jeder für siw, er⸗ mann Wilhelm Heil zu Bocholt, b. dem Bei Nr. 4902 1““ chmitz, Fahrikant, Cöln, und Bernhard Greh in Worms Iöe 1 11“ Vorstand: Ferdinand Sie⸗ In, unser Handelsregister Abteilung A Scholz tarschner in Dresden: Jesef Driever infolge Amtsniederlegung Die Gesellschafter der am 1. November mächtigt. Die Prokura des Karl Hermann Febinana e“ 1 Pr. Fose⸗ üllesbach, Beecrincere befiber beder, dos sheen ven ““ S1. eaut,. verhg. 422n Pathe, Fer. ist heute die hüi Heinrich Prerlrrse “] L2 als Geschäftsführer Tüegsiccen und als 1919 begonnenen Gesellschaft sind der Ma⸗ Tönnesmann ist erloschen.

Fräulein Cornelie Tacke zu Bocholt in länder 91 Martin Fried⸗ Die Gesellschaft ha 8 1san he er Kaufmann, Solꝛn, und Gerhard Hartwe * mit dem Sitze in Erefeld und Lunze ist erloschen. Prolura ist erteilt selcher bestellt ist: Kaufmann Heinz schinenkonstiukteur Alevander Schwett 8 Nr. 432 ie Fi der Art, deß 2e 2„ 1““ V bage Nr. 6728 8 1919 bewwngen. ““ Hereagtmt ft. whae geaeh versvennas. r⸗ Jn8. Sescas g bon Fchrn ae’n. I Ksufmonn Hönic de. eeene. Snpe Fiessc w Biäseer Seteae 2* sib der Feasramn Cen ehmman beg rheg , che Benelsgeselscheft mi

Heil zusammen mit einer der Dailh ei Nf. ezw. unter 1. 723. er. 7932 die offen H p eTCse tb“* - uft. 8 18. Tezemder „4. März 1907, 4. Sep⸗ Pitsch daselbst eingetragen. Dresden, am 2 8 obember 5 Amts⸗ er cht Düsseldorf. hi 6 1“ „2⸗ 8 28

8 zu b u. c Der Kaufmann Y. zi fene Handelsgesellschaft Abteiill ember 1913, 26. Septembe 1— S Amtsgericht ggek. V1.“ beschränkter Haftung Zweignieder⸗

] Personen, nicht aber die beiden EE“ zu „Güllemaun £ Waguer““ Cin. Nr. 244 bei ves Bajewart & n 82 E““ 19816 und Frefelp⸗ den 12. November 1919. Amtsgericht. Abt. UII. Nr. 5495 die offene Handolsgesellschaft laffung Essen, Sitz in Dulsburg

etzteren zusammen die Firma rechtsver⸗ Sally Brinitzer becbae. 885 Kau mann Persönlich haftenre Gesellschafter: Hugo Cie. Gesellschaft mit beschränkter GeseAigaft gg⸗ zufsichtsratsbesckluß). Die Amtsgericht. Düben. [84879] Düsseldorf. [84884] in Firma Gebrüder Kess, Installation Die Prokura des Max Witiz ist er⸗

. P rg vn b.he. Nea. a EEEEEEE Fürhn Güllemann umd Christian Wagner, Kauf⸗ Haftung“, Cöln; Durch G fellschafter⸗ stand b5 1 wenn der Vor⸗ . In unser Handelsregister, Abteilung B. In das Handelsregister A wurde am elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen, loschen.

ABrocholt, den 5. November 1919. -ööeee; Iqig it die purch 8— Vorstandsmitgleder oder belhese Cpefeld. b [84869] ist beute unter Nr, 5, die „Stadtpark⸗ 20. November 1910 eingetragen: mit dem Sibe in Püsseldurf, Köon. Am 5. November 1919 zu A Nr. 1266, 8 Das Amtsgericht. schafter eingetreten. Die von G „hat am 15. November 1919 begonnen. Gesellschaft aufgelöst. Racztsanwalt Justiz⸗ standsmitglied und 1 Pioku Cten dr. 1 1163 ndelsregister. Abt. A Siedelungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Nr. 5486 die offene Handelsgesellschaft pringenstr. 68. Die Gesellschafter der am betreffend die Firmi Leo Grubenbecher 8 Leʒ es von den He. Nr. 7933 die offene Handelscesellschaft rat Peter Weber I. in Ealn in Liqudalor ee.c. 8 Prokuristen gemein⸗ Nr. 2495 ist heute die Firma Dr. schränkter Haftung, Düben a. d. in Firma Fritz ½ Carl Gethmann 1. Januar 1906 beaonnenen Gesellschaft Essen: Den Kaufleuten Paul Gruben Bocholt. [84862) Brinitzer Co. Fen S. Firma „Obermeier . Perker“, Elberseld, Nr. 1247 bei 8 F vg 6 Se Gtund wina bekanntgemacht: Arthur von der Linde mit dem Site Mulde“ mit dem Sitze in Düben ein⸗ mit dem Sbe in Düsseldorf⸗Reisholz. sind die Installateure Joan Kells, Ludwig becher, Essen, und Carl van Oost, Essen,

Bei der unter Nr. 248 des Handels⸗ offene Bendessas ehchast de begrüͤndete mit Zweigniederlassung in Cöln. Per⸗ Auismobilwerk Soe 8 nefällt n 1200 In⸗ in Crefeld und als deren Inhaber der getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Die Gesellschafter ter am 1 Sepiember Kels, Fvons Kels und Wilhelm Kels, alle ist Gesamtproker, erteint, die Prokar vegisters A eingetragenen Firma „Harde vember 1919 hat am 1. No⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Hermann schränkter Gaftun 4 88 Der Vorstand Chemiker Dr. Arthur von der Linde da⸗ nehmens ist: An. und Verkauf von Grund⸗ 1919 begennenen Gesellschaft sind die Kauf⸗ bier. des Gmil Benninghoven ist erloschen.

*& Roessing“ in Rheve ist beute an Bei Nr. gee9sn. 4 Dbermeier und Paul Giese, Kaufleute, Beschluß der egs be tehen Ser oper enchesten Personen selbst eingetragen. stücken, bebaut und unbebaut, Parzellie⸗ leute Frit und (Carl Geihmann, beide in Nachgetragen wurde bei der * Nr. 4119 Unter A Ne. 2687 die Firma Eduard

Stelle des verstorbenen Mitinhabers, Hannach, b Svhen -.89 Göerseld. Die Gesellschaft hat am 1. Jull vember 1919 ist Kesece 1.. Sh.e. s. be E1“1“ 88 durch Crefeld, den 12 November 1919.⸗ rung von Grundstücken, Bebauung der⸗ Düsseldorf⸗Reisholz; eingetragenen Firma Hirschland & Berlage Essen und agis deren Inhaber

desnfraahe Prags, Roessin ½ Rhede, schaft. Der Kaufmann uu1“ 8 ftene Handelsgesellschaf esXs 2sr h. Bee lincger Gesell. die Mitglieder des E . Amtsgericht. selben, Aglaf. aller erforderlichen Stra. Nr. 5487 die Firma Th. Hermann Z E“ enas Herlsge. aufmaun, Essen.

dessen itwe, Johanna geb. Harde, zu Breslau ist hs 6 G 7 5 ach zu 18 ne offene Handelsgese schaft schaft gernd t. Sin 8 b Geschäf Auffi i bestellt, d —.. ßen, der Wasser⸗ und Lichtzuerkungen und Negro vit dem Sitze nb Duͤfseldorf Hirschland, hier, in as Geschäft als per⸗ Unter A Nr. 2658 die Firma ito

Rbede in Erbengemeinschaft mit ihren hafte das Geschäft als persönlich „Betthausen & Bänisch“, Cöln. füb geänden. Sind mehrere Geschäfts⸗ daeine. stellt, dem auch das Recht Crefeld [84872] Ausführung sämtlicher Geschäf 111“X“A“ s, sönlich haftender Gesellschaffer eingetreten Bofsard Essen und als dere

Kindern: Erich, Margarita, Karola Gesellschaft eiagetretegi 19 Penönlich haftende Gesellscaftes: Mar 14 voraendehic die Enfelschaft von steht dederewss er Bästsaseh, Es In unser Handelsregister Abteilung K den Geschaftskreis einer Grundstücksgesell. 1a. a,g-e . E11“ ist, die munmehrige offene Handelsgesell, Orio Bessard, Kautmann, Essen. 8

Roessing zu Rhede eingetragen worden onnen. 9 be⸗ Betthausen und Max Bänisch, Kaufleute, trete 11111X1XAX“ SEde 1“.“ ammlung Nr. 2496 ist heute die Firma Otto schaft fallen. Das Grundkapital bet ägt 8 1ö1“] schaft am 18. Novembor 1910 beconnen hat. Unter A Nr. 2689 die Firma Ernst nör. rßg . gonnen. Cöln. D v w2, 1 fleute, treten. Solange Dr. Emil Rehe Ge⸗ das Recht zu, die Anzahl der Vorstand 3 mi I 8 p beträgt Außerdem wird belanntgeacht, daß als r b d

Sie Fer gtung der Gesellschaft ist nur) Bei Nr. 6213, Firma Carl Hayn e Gesellschaft hat am 1. Oktober sckäftsführer der Gesellschaft ist ist er für mitglieder und diese selbst zu ö . mi e Sitze in eretald her ℳ6. Aen. defen ihrer Stamm⸗ Geschäftszweig angegeben ist: Vertrieb von Ae““ 8. .eeeeg Esseu 82 28 .

1 Mitinhaber Fabrikant Bernard Harde Tülrinzer 8 I 1 9 begonnen. sei Pens 5 Fesn chaft ist. ihre Bestell LE 1 gls deren Inhaber der Kaufmann Otwo einlage von 19 brinat die Gesell- Büromaschinen; : 8 für offene e ellschaft kaber: Ernst Wilhelm Neuhau⸗

allein herechtigt hier: Das Gej Samengrosthandlung, Nr. 284 hei der offenen Handelsgelell i, Henlon ach lein ie dhe e6hg stellung zu widerrufen. Die Hohns daselbst eingetragen schaflerin Frau Hedwig Noack geb. Wolff, i .e-dig. bestehen bleibt; Essen⸗Borbeck : Geschäft 2, rge I LAoe 3 1 rechtigt wenr d- geralverse e G 2 HelWenl. 9. Noack geb. lff, in r 2 8 8 mann, Essen⸗Borbeck. ¹ Fochoit, ken 11. November 1019. Ses. E⸗ chaft t Fause der cbis. schaft „G. Vowinckel“ Eöin: Dem Negegeesrlemaclunaen 8 g- dem Crefeld, den 12. Nowember 1919. Düben in die Gesellschaft ein das ihr ge⸗ Mhg 88 b2 EE55— bei der A. Nr⸗ 4797 eingetragenen Kom⸗ Amisgericht Effen. Das Amtsgericht. Posern, Breslat SI urt Werner Vowinckel und Felix Kemmer zu führer beste Fom, wehh orstand berufen Amtsgericht. hörige, im Grundbuche von Düben Band Pionierstr. 31, als J n Düsseidorl, manditgesellschaft in Firma West⸗ 8 —— 8 sern, Breslau, übergegangen. Cöln ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß fühver bestellt. Die Prokura des letzteren iic, hnn in der Nepel nach dem Sitz der XVII Blatt Nr. 343 unter Nr. 10 Ponierstr. 31, als Inhaber der Ingenienr deutsches Kino⸗Haus Inhaber Freiburg, Breisz au. [84893 —— Amtsgericht Breslanu. 8 n ist Gesamiprokuna dahin erteilt, daß sst erloschen. Gesellschaft, nach Beschluß des Aufsichts⸗ 8 Nr. 343 unter Nr. 10 ver⸗ Carl Theegarten und als Einzelprokurist Franz Louen, hi die Geellt In das Handelsre iste B Boizenburg, Elbe. [84864] I1 eide zusammen die Gesellschaft vertreten/— Nr. 1571 bei der Fürma „General⸗ lates auch nach einem anderen Orle im Crefelg. dondeleregisier M SSaan bzhe Per eet 8 Parzelle Hans Thecgarten, keide hier: Iie dan e e 938 E“ fa, B, Band I.

EFv p eeg 1 und die Firma zeichnen. 1 · 722, 5; 85 G 82 cer. In unser ndelsregister Abteilung B] 156/67 ühldorfer Mark 22 Acker in Nr.“ W““ Ler; :ꝛz aufgelöft, die bieberige versoͤnkt aftende O.⸗Z. 54, ide eingetragen:

In das hiesige Handelsregister ist heute 1 unternehmung Bauge 9 Deutschen 9 In unse gregister g /G e ker in nane itgesellf n „. ns blenerip ad 54. - agen 8 unter Nr. s6088 d. 909 8. br⸗ Bveslau. . [84836 Nr. 615 bei der Firma „A. Bungart ve p. Henc. Tss 1-S Benase EEETEöö— 58 1n Nr. 2 9 ist heute bef der Firma Niever⸗ Größe von 2 ha 18 ar 80 qm sowie eine 8g I“ Foellfchafterin Ebhefrag Heigrich Leufn. „Königlich Ni derländische Kaffee⸗ S Elve Abteilung A ist 1 Scheidt“, Cöln. Die Firma ist Archätekten Geora Klöpvel 88 Cöln sh einmalige Bekanntmachung 88 .anch 1eIeen Nährmittel⸗Werke Gesell⸗ 8es 9S Größe von etwa 25 ar, die Sitze 8 Düsseldorf, Eintrachtstraße 817 B 88 1 1 1eheie eng ennea ““ 8, S. eingetragen worden. Als Unbsber Kahnaen Rienerd, dorn⸗Vrennerei ereere, 5, 1 Prokura in der Art erleilt, daß er ge⸗ Neichsanzeiger. Die Bekanntmachung soll haft mit beschränkter Haftung in rau Nonch hn deme Mühlenbesitzer Man Ferjemüich baftender Gesellschafter ist der Adcls erin der Ferma ist, die Prokung des dyt jr. Attiene⸗csesenseafte, BWeig⸗ 1 . 4 80 1 4 8 NV 1 1 SFumns⸗ 8 ffe 2 ee, 7 vern. . 9 9 7 c. h 3 1 seo naetr . Küste 8 9 „fauf 1 -es . 8 EII11““ Adc zchen Fuüum. Mosch 1 2 ster 1 üUr . . Zweig⸗ ist eingetragen: Hans Teßmann. Als s .ne 8 Richard Nauchfuß⸗ In⸗ . 776 bei der offenen andelsgesell⸗ me nschaftlich mit einem Gesckäfuse’r er; mindestens 21 Tage voi dem ischeln bei 3 Crefeld eingetragen: Küster in Düben unvermessen gekauft hat. kaufmann Ernit Wagner, hler. Der am Se. g 9 ist un die E““ Freib irg i. 8 418 9g

8 5 3 - haber Richard & Juli Nao 8 schaft „Gustav Cords Lin 1 b.ees geen 8 18148 n Beschlu⸗ 8 Gesellsch ver. Geschäftsführer ist Mühlenbesitz K - 6 Pie kura dos einrich Louen hestehen nieberlassung des Hauptgeschäftes in Rotter⸗ Gegenstan⸗ ndelsgewerb 8 Dus Nauchfuß Berlin, mit wichnet Term b- p J urch eschluß der esellschafterver schäf ühlenbesitzer Kar 5 6 eE 1

vs ang f Handelsgewerbes jst der hier, heute eingetragen worden: Die Zweieniederlassung in Cöln. Die Gesell 8 g sammlung vom 8. Hktober 1919 ist der Noack aus Düben Der Gesellschafts 2). November 191p, begonnenen Gesell⸗ bleibt:; dam betr. Die Zweigniederlassung in Handel mit Uhren, Gold⸗ und Silber⸗ fellfchaft ist aufgelöst. u“ cafterin Herwig Schmidt, 5. *fece sn 1697 ba der Firma „Berlags⸗ B des die Bekanntmachung enthaltenden 8 Geschättsfül Di. Adoef Gc 8 frag ist am 22. A vust 1919 mr Fqcg. schaft gehort ein Kommanditist an; bei der A Nr. 4881 eingetragenen Freiburg ist aufgehopen. waren und Musikwerken angegeben. Breslan, den 28. Oktob sst- aus der G. giteantt. F. geselischaft Rheinland mit beschränk⸗ Blattes und der Tag der Versammlung Hissentorf abber vC1A““ min Mcaff. Nr. 5190 die Firma Nheintsche ossenen Handelsoesellscaft in Firma Freiburg, een 8. November 1919

Boizenburg (Elbe), den 22. No⸗ Amtzgericht Presfa 1919. feicheitig ift . Fra dess,gdicn. fer Haftung“, Cöln; Durch Gesell. nicht mitgerechnet werden. Die öͤffentlichen .“ . abberufen. An seiner Stelle ggeg i, Bekan Ninps bhv 1919 fest⸗ Möbelfabrik Heinrich Unkel, mit dem Häusler & Büttmann, hier, daß die 8eAmisggericht1 hs vember 1919. tscele-lhe aeah, a UFcsnis, 1st err eanfmenn e lih unsh eeheshehehh.ö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfoligen E1““ Sen die Bekonn nacungen e . Sis⸗ in Tüssetdors, We herstraße 8, ung Gesellsckaft oufaslöst und der b'sherige 1

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. b I vfelna TgehK.-n E1 Hubert sech salatin ch. einptalig. Veröffent“. Errfeld 8 Uhelgi vember 1919 GGbG 8 Inhaber der Kaufmann Heinrich Gesellschafter Hermann Häusler alleiniger Freiburg, Bretssau. [84894] urbach, Weotf. [84865] eingetrete e Pr . eberts in Cöln, jst Liquidapor. hung im Deutschen Reichsanzeiger, so⸗ 8 e . rcAAEe“ UAnkel, hier; Inbaber der Firma ist. In das Han elsregister B Band III. Brandenburg, Havel. ([84863] In unserem Handelsregister B. 17 Zusans st I1 Aegidius Nr., 2902. „Wilh. Tomada Cie. weit nicht im Gesetz eine mehrnalige Amtegericht. Eben. e 1919. Nr. 5491 die Firma Wwe. Anna Amtsgericht Tüsfeldorf. O.⸗Z. 4, wurde eingetragen;

Im Handelsregister A ist beute unter Nr., 12, ist beute das „Induftriebüro“, Fahh Duffaul von mit beschränkter Haftung“, Cöln. kanntmachung vorgeschrieben ist. Sie 5 Amtsgericht. Werner, mit dem Site in Tüsseldorf⸗ v Bieneustock G sellschaft mit be⸗ Nr. 773 die Firma: „Georg M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Richard Uebher sfind üs vegs. und Gecgenstand des Unternehmens: Kauf und Fenden vom Vorstande erlassen, sofern die DPierdorf, IIz. Koplenz. [84877] Düilken. [84880] Neußerstr. 21 a, une als Inhaberin die Ehrenfriegersdorf. 184886 schrünkter Haftung Freiburg. Der Schultze“ mit dem Sitze in Nahmitz 7n Burbach in Westfalen einge’ Nr. 3400 B d vgens von Tabhakwaren. „Stamm⸗ Ve nicht durch Gesetz oder In unser Handelsregister A - heute In das Handelsregister ist heute bei der Wime Josef Wenner, Anna geb. Wunder, In das Handeleregister sind heute ein, Sitz der Gej Uichaft ist von Charlotten⸗ und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer tragen werden. Bolver“ F h. ,8”n „Paul kgpital: 20 000 ℳ. Geschäffsführer die Satzungen dem Aufsichtsrate über⸗ upnter Nr. 29 bei der Firma „Papier⸗ in Abt. A unter Nr. 299 eingetragenen Kauffrau, hier. Außerdem wird bekannt⸗ getragen worden: burg nach Freiburg verzegt.

Georg Sckultze in Nahmitz eingetragen. „„er Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ geschaft ist 8 kiv he. Dgs Handels⸗ e Tomada, Kaufmann, Cöln. Ge. traßen sind. und gwax in der Form, welche fabrik Hedwigsthal Johannes Loh⸗ Firma Brüggener Steinzeugwerk gemacht daß als Geschftszweig ange⸗- a. auf Blatt 531 die Firma Arthur „Hegen and des Unternehmens ist Her⸗

. vember 1919 festgestellt. 1 fc der Firma übergegangen se lschaftsvertrag vom 11. November 1919. 1 Sehungen vorschreiben. mann“ in Naubach eingetragen worden: Coruelius Willemfen in Brüggen geben ist; Seifengueßhandlung. Weigel in Geyer und als ihr Inhaber stellung und Verteieb von Bienenwehnungen

f die Gesellschaft unter der g Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Nr. 2908, „Kölner Werkstatt für Dem Ingenieur Erich Illing und dem folgendes eingetragen worden: Nr. 5492 die Firma „Klosterbrennerei der Holzhändter Richard Arrhur Weigel und sonstiger bie enwirtschaftlicher Artikel. - Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Novembe Gegenstand des Unternehr itt: 8 1 11 ber ovember 1919. nternehmens ist: An⸗ „Paul Bolder Cöhne Gesellschaft vertretungsberechtigt, Ferner wird bekannt⸗ 8 8 b “„, mit dem in Gey.r schränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ Raubach, ist Gesamtprokura erteilt. Fabrikanten Konrad Ottenheym, beide in Sitze der Hauptniederlassung Feücn Angegebener Geschäftszweig: Handel Geschäftsführer i Verlagsbuchhändler

⁰- ,—

ich und Verkauf ergwerks⸗ Hütlen⸗ 6 8 Innenausbau Gesellschaft mi Kaufmann Hugo Petermann, beide in Dem Kauf Josef S Karl Schre Düsseldo Das Amtsgericht. hetwtte, en Hexwveale 1esxF en znit beschränkier Haftung“, baher gemackt: Oeffentliche Bekanntmachungen saae ndt be. Hugo pe 8 em Kausmann Josef Seul und dem Karl Schwarz, Düsseldorfe gelöscht. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. stand des Unternehmens: An, und Der⸗ 1 Dierdorf, 17. November 1919. Brüggen, ist Einzelprokura erteilt. vdorf, Kesterstraße 10 a, bisher Ferlohn, mit Holz. Theodon Fiber, setar erlohn, b. auf Blatt 532 die Firma W. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗

terialien und Gebrauchsgegenständen. *Nr. 378 . s; gegen, n. Nr. 3729 bei der Firma „Gummi⸗ Nr. 2903. „Adjutor Gebr. Berbuer kauf sowie Herstellung und Instand⸗ Das Amtsgericht, Die Prokura des Kaufmanns Adolf einer Zrocigmiederlassung in J. Petels in Brüggen ist erloschen. als Inhaber der Kaufmann Karl Schwarz Richard Stopp in Geyer und als idr schaft mit beschrantte Haftung ist am

Breslane eelvrerhten Ubteir 884887] Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl bandfabrik Heinri . , mi 8 8 8ö-. er 719 S Fir 89. nst Hefer in Bochum, Kronenstraße 14. Evi en entth „mtit beschrünkter Haftung⸗, Cdin. dgbung dnd Kugst. Ih eeC . 8 aesas dereFinma fugust 019zs Sdanhusch el henl 20 b00 E n⸗ raunsseld. Neuer Inhaber der Gegenstand des Unternehmens: Herstellung genständen, Möbeln und Dekorationen, 3 Daübel 5021] Dülken, den 13. Nevember 1919. und als Einzelprokuristin Maria Hoff⸗ Inhaber der K Wilbel 15. Februar 1919 festgestellt und durch vner Nocesebschaft mil brschrünkter ap⸗ 2 Firma ist: „Matthi 12 g nebst der S.er eln. 8 80021] 1 Inhaber der Kaufmann Wilhelm Richard 12. Fe * 8 d 29* Bes Snntengi, ara 20609 8. 1 Matihlas Kleiv, Fabrit. kunstgewerblicher Enwvürfe eu Rehsamse st der Innenverwaltung von ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist am Das Amtsgericht mann, beide hier E in Geve Gesellschafterbeschluß vom 16. Ottober 1919 er S.esenter 1009 chlägigen Geschäftsbetrieben. Stamm⸗ das hiesige Handelsregister ist am gericht. Nachget wurde bei der Handels⸗ Siopp in Gever. EEö eE. Berlin heute eingetragen worden: Die misgericht. Betriebe des Geschäfts begründeten er St Berb ““ sel⸗ fapitak: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: A 880 20. November 1919 auf Blatt 743 die Dn reafa ge bahen 9 de bei der 4 Angegebener Geschaͤftszweig: Herstellung in 8 2 hinsichtlich des Sitzes der Geell⸗ 1 8 Feigee 8 Geschats beg g ben . 88 1 9. Malmedé KFaufmam S8 Wilbeim G9 anns 1 8 H. 188 gregister B eer Peresße 82 d e a,g. und Vertrieb von Perltaschen und Posa⸗ schaft vyrvvee Ghb erloschen. Cöoln. 866] kem Erwerbe des Geschäfts durch den krieben s 1N dungagebilfe, Cölr iefman. und als deren Inhaber der Rohprodukten⸗ n. elsreg ELEqEEE1““ Iuvußrie Pen. sücrertten nur durchder Heatsce E“ EEE Pssen. Fee eee X“ 9 88 8 . vom 25. Oktober und 1. softedes. händler Samuel Glasberg in Pöheln ein- 82. ö“ 663 F. Kr. 127 ö- e⸗ . 1n el⸗ Ehrenfriedersdorf⸗ am 22. November aceg e. Ffolgen nur durch den Deutschen Anmtsgericht Breslau. veniber 1919 eingetragen: ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: n chnung Reklame⸗ 1919. Der Geschäftsführer Ar ve chasen mit Heichra saehecpegt un e1g.,g; 18 Abtetlumg A. „Gummibandfabrik Heinrich geh: sgehe h * 90c k zusfüs.h. Chegane. mede kann auch öö rnMaf⸗ vweig. Handel mit Robproduften. Hnte teschrü wisf 59 4ec Irz vnge ze hee Ee.Enee. ttgghgh hg 8 E E111“”“ Nr. 7919 die ofsene Har „8 27 ¹ kapital: 2 eschäftsführer: 1 ie Gesellscha⸗ Döbeln, den 24. November 1919 ung, gn dem He Seeid⸗. ee ker Fhel wehet Pec aheimsee Io⸗ PSer henshe Breslau. 84838]2 e —&. die offene Handelsgesellschaft mermann Nachf. Otio Berbuer, Kaufmann, Cöl Pe. Prtreten. Fener mim bekanm 1 1 Seesec icgeetse löZäe . M. & F.” Kar Cs 9 I Di 9 L. Cöln. Ge⸗ tli gemachts Das Amtsgericht. er esellschaftsvertrag ist am 23. haber der Firma ist; Eisenach. 18987 88 . -g. Fncetzrang Abteilung A 8 L11“ g. Persön⸗ Fffenxn zngelsgeseü. selischaftsvertrag vom 11. November ZZ“ erfolgen 8 sgerich Okiober 1919 festgestellt. Gegenstand des bei der X Nr. 123 eingetragenen offenen. In das Handelsregister Abt. 2 Freiburg, Breisgau. [84892] ist am 18. Covember 1919 eingetragen Frlerrich 8⸗Tr 88 vifr⸗ Lax und 8 *Sr rris Na Sf. Cöln. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein —8 An tschen Reicheange ger. b [84878 Unternebmens ist der Ein⸗ und Vexkauf Handelsgesellichaft in Firma Seren. anker Nr. 42 die Rüms Alfreh aeta. Saenecgesitn A. naem 3 8 haeeis- JT“ dheg du Gefeüscaftens ea1I1“ mtsgericht, Abt. 24, Cöln. Dresden, 78] von teckneschen Delen und Fetten, sowie dorfer Zahnräderfabrik H. Geiger, heim in Eitenach und als ihr Inhaber In das Handeleregister A wurde ein⸗ Nr. 6721. Firma Max Bachmann Pnsf Külgi9 9 e Gesellschaft hat am vs ei. Gklober 1918 kanntgemacht: Beffenisiche Bekannt⸗ In das ist beule ein⸗ von sonstigen chemisch⸗kechnischen Arlikeln. hier: Die Witwe Heinrich Malmers. der Bankier Alfred Fackenbeim in Fisenach getragen:⸗

nachf. Inh. Franz Wlvczyk⸗ ee-. L. r 1g99, egonnen. sgelc schaft ist die Winve Wil⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen enick. [84867] been weatt 6102, betr. die Aktier Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Wilhelmine genannt Flanziska, geborene eingetragen worden. Geschäfiszweig: Bank⸗„ Band VI, O. Z. 231: Firma Joseph lau. Inhaber Kaufmann Franz Wloczyk, —e Ma e offene Handelsgesellschaft geim Merdech, Katharina Josefine geb. Reichsanzeiger. Bei der im Handelsregister B unt h auf it „die Aktien⸗ Zum Geschafisführer ist der Kaufmann Geiget, ist infolge Abfebend aus der Ge⸗ geigaͤft. Focerrse Frehbarh, Zet⸗e g

77. er d2, a, Cere,Ogvagaferscesg sarn Ventech, sdoen Sejeeg hi. Ngstegltte. ge nouich 2. C vn .. deh aasenen h . EEEEEEee dr ala ir Arbur Behrendt, hier, bestellt. Außer⸗ sellschaft ausgeschloden, Gleichzeitig ist ie Eisenach, den 15. Nobember 1919. Josepo Sacheter. Obst⸗ und Gemäse⸗

orm. Paul Kbnig in Dresden: Der dem wird dekannt gemacht, daß die Be⸗ minderlährige Helene Catharine Malmedé, Amtsgericht 1V. bändler⸗ Freiburg (Kolonialwaren, Oost, 8 Gemuse).

ee, Uebergang der Beiriebe Zweigmieder! suung in Evl Prgennith schaftrtin eingen 8e ve c 98 des Gesckäfts begründeten Forderungen Zweigmiederlassung in Cöln. Persönlich Wasten. ingetreten. Die neue offene beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ r Disvconto⸗Gesellschaf ins * HEE ist be dem Erwerbe 1 8el. T, e dügh Jürgen Hensessgeseschaft hat am 1. August 1919 stand des Unternehmens: Einfuhr und Zweigstelle Cöpenick ist heute rings EEEEEETEE““ kanntmachungen der Gesellschaft nur im hier, in cas Geschaft als persönlich haftende Eisenach 184888 Weocok ““ v“ Heinrich Ewald, Hamburg, jetzt 82 Bie Nr. 4974 bei der Firma „J. 1X1XA“ Verlin Febren Frae, . 29 versammlung vom 6. Rovember 1919 laut vis e nee zet ec g eh bei der B 1367 senchaterg elwaften t. 18 In das Handelsregister Abt. A 8 beute 2 ½ e . Nr. 6722 Firma Wilhelm Noga Gesellschaft hat am 11. Juli 1919 be⸗ Cöln. Der Kaufmann Louis Halle in Die Gesellschaft ist auch berechtigt, be⸗ die Firma der Zweigstelle Cöpen d behe Notariatsprotokolls von demselben Tage I11“ Ziech Gesellschaft Wüt veeth. unter Nr. 665 bei der Firma Heinrich Fuener. Ghe. nec a. de ogenralh, it als Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm donnen. Cöln ist in das Geschäft als persönlich stehende Unternehmen E8 Art zu meinschaft mit einem Gzeschäf,genboben . abgeändert worden Gegenstand des Unter. mit beschrankier aftung hier 88 snscgf en a der Cheftau Cilbelm (aichi Weiduer & Co. in Eisenach einge⸗ 8 1

Noga, ebenda. Nr. 7921 die Firma „Oskar Ande⸗ Zaltender Gesellschafter eingetreten. Die erwerben eder sich an solchen zu beteiligen. einem andern Prokuristen heicknen darf nehmens ist die Uebernahme, der Betrieb durch Gesellschafterbeschluß vom 23 Juni ben 887 gei er Sophie eborene Haak, tragen worden; Vand Vl, O.⸗Z. 232: Firma Adolf Rr. 6723. Offene Handelsgesellschaft res”“, Cöln, und gls Inhaber Oskar nunmekeige offene Handelsgesellschaft hat Stammkapital: 50 000. ℳ. Geschäfts. Cöpenick, den 20. November 1919 I'nd die Erweiterung der dem Hn Paul1919 die Gesellschaft aufgelöst und der EE 1 81 Der Kaufmann Wilhelm Siegfried ist Strütt, Freiburg Inhaber ist Adolf Oftdeutsche Elektrizitätsgefellschaft Angeres, Keufmann, Cöln⸗ am 1. Ma 1919 begonnen. söhrer; Dr. Emil Rausch, Chemiker, und Das Amtsgericht. Abl. t. sonig gehörigen, in Dresden⸗Pieschen ge. Rechtsanwalt Dr. Herbert Friedländer in ber L““ 5f in die Gesellschoft als versoͤnlich haftender Strütt. Raufmann. Buch Jeupelt A Co. Ingenicurbüro „Nr. 7922 die Firma „Wilhelm Wolf „Nr. 5430 bei der Firma „Wolf Dr. Hubert Glaubit. g. . ssre ee un 88 richt. nb. 6. sfegenen Malzfabrik sowie der Verkauf vn Necs anmaun, Te Fhec benab. R. . bei der & Nr. 7878 Sh, Gesellschafter eingetreten. 1 ) Breslau, Breslau, begonnen am 1. No⸗ n als Inhaber ETö“ 88 Inhaber Gefellschaftevertrag vom 8. Fnese Crefela 81070] 1n der 11 8 8 Fnisgerchn Düsseldorj. Heder 8 öI Eifenach, den 18. November 1919. vrbeae 233: girma Karl

vember 1919. Persönlich haftende Ge⸗ Wiehelm Wolf, Kaufmann, Cöln. der Zirma ijt David Scher, Kaufmann, 1919. Jeder Geschäftsführer ist z de⸗g . 8 11 ieb auch anderer Fabriken un nter⸗ b“ Amtegericht. 1V. 8 Fg-n 4 b sellsckafter Ingen eur Wilhelm Leupelt und Nr. 7923 die offene Handelsgesellschaft Cöln, Der Ehefrau Johanna Scher, geb. tretung und Feichnung der ezenr geh. In unser Handelsregister Abteilung 8 nehmungen, ferner die Herstellung an Dusseldorf [54882] emnen sc 85 hne erloschen; 8- —J.99 KacRe en Kaufm Georg Schmeichel, beide i B. & J. Neuhaus“, Cöl ”szn. Topilowsky in Cöln ist Prokura erteilt. berecht 18 8 baft Nr. 1000 ist heute bei der offenen Han⸗ Kebens⸗ und Futtermitteln, Beteiligung an geoerr, 8 21vei der A Nr. 1623 eingetragenen Firma Eisenach. [84889] Eugen Riusch, Kauem nn, eiourg. Breslau. 1111A4“ haftende Befellschafter Nr. 7375 bei b 8 H E feü. Frechg!. 8 wird vreeS he hache. delsgesellschaft Rudolf Thyssen Söhne nternehmunsen die solche berstellen und 1 82 das Seneg greeieh A wurde am Ed. Lintz, hier: Dem Aodolf Zürndorfer. In das Pandelsregister Abt. A ist Svezialgeschäft für Schokolade, Konftturen,

vaba EEEee Nr. 7375 bei der offenen Handelegesell- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Cref etr daus b gö“ 17. November eingetragen: bier, ist Cinzelproke eilt; beut er Nr. 7 8 akao, Tee ulw.) . b E aan,g8 ““ N 4 2. Mvpdeief 7. Ul- in Crefeld eingetragen: D 28 6 1— - 48 mber. bier, ist Einzelprokurg erteil! Heute unter Nr. 748 die offene Handels⸗ Uw.I 1G

Nr. 6724. Firma Rudolf Hänel, Jakob Neuhaus, Kaufleute, Cöln.é Die schaft „Paul Krichel &, Ferling“, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Mayx Thyssen Ungcgresen: Der 85 Ee fec⸗ 111 u P- d „„Nr. 5484 die Firma Theodor Wild; bei der A Nr. 2949 eingetragenen Firma gesellschaft Thüringer Se⸗ Rost Band VI O.⸗Z 100: Firma S. Wolff Gesegl⸗ 8 schütz, mit dem Sitze in Düsseldorf Eickelkamp £ Schmid, hier; Dem & Beck in Eisen ch eingetraßen worden. . Co., Freiburg, betr. Die Gesel⸗⸗ schaft ist ourch den Austritt des Gesell⸗

Breslau. Inbaber Kaufmann Rudolf Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. ECöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der anzelger 1 2 1 8 8 5r. 8 8 1 Fxr. 25 ¹ .. 8 8 8 . p. 88 . S921 Ueßt elosl. er 8* 8 chaft 18 r 3 715 9 8 9. 2 8 b 59, . 3 u e Penße. Hänel, Bres⸗ 86 Firma⸗ „E n Nang. beeberige Gesellsckafter Paul Krichel ist 2F 2905. „Vaul Bolder Cöhne Ge⸗ 88b haftender Gesell 8 48 E111 S und als Inhaber der Kaufmann Theodor Stanistaus Kubanik in Hüssekors.brr. Persönlich haftende Geselsschatter sind der b 1 dash, 6725 Handelsgesellschaft Vaughan e” Tss ehobeß u6 88 ö cSS 8 Wilbelm disas e .ssre Hes, Crefeld, den 12. November 1919 8 faͤchfen, Gesellschaft mit beschränkter Wäsrschäßs bler⸗ ffene Handellsgesellschaf kassel und dem Emil Schürmann, hier, ist Kausfmann Oskar Rost und der Kaufmann n,Sgg. 9 ““ 8 Danrelselghlch. LVIIEIqqEE111212525 gm. 8 A611 er der Frma „LTil!, 2 . Be and des Unternehmens: 1 89 1 zn Dres 6“ 88 NMr. ie offene Handelsgesellschaft Gesamtprokura erteilt; Richard Beck, beide in Eisenach. D Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Breslauer Holzhandelsgesellschaft Nr. 7925 die offene Handelsgesellschaft Ritter Buchhandlung“, Cöln⸗Mül⸗ Handel mit Weinen, Spirituosen dG Amtsgericht. 8 FPHaftung in Dresden: Prokura ist er⸗ z Krma B FPFrir f n b ween. . 1 Engch. le S wor 8 8 * 8 v2 8 Mül⸗ Hander inen, Spirt und 4 8 b8 in Firma Vongartz & Krings, mit bei der A Nr. 5172 eingetragenen Firma Gesellschaft hat am 1 Okrober 1919 Sigmund Wolff, Frelburg, ist jetzt Inh. Joseph Gunkel und Max „Comptoir d'Cutremer A. Bacot & heim: Der Ehefrau Wilh. 1 Fruchfäfte Fiamhibental: SsWüh eacrsAehsäe ilt dem Kaufmann Ernst Albrecht Jo⸗ dem S e*. 1 1 . etragenen ng u 1. ober be⸗ S burg, d 2 8 . 52 rFemer N. 96 Der Ehefrau Wilhelm Ritter, Fru säften. Stammkapital: 20 000 ℳ. 4 1 w eer in Dres er dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesell⸗ Gevrg Vehrens, hier: Die Firma ist gonnen alleiniger Inhaber der Firm . Schmelz, Breslau, begonnen am 1. No⸗ Co.“, Brüssel, mit Zweign ederlassung Lima geb. Rosendahl, in Cöln⸗Mülheim ns Volden und Paul B1“ Handelsregis 88 422 6 Fannes SeSrene N G. chafter der am 1. August, 1919 begonne⸗ erloschen; 8 8 1 Eisenach, den 24. November 1919. Band VI, O.⸗Z. 234: Firma Haus 8 andelsregister Abt. A in Gesellschaft sind Jesef Bongart und bei der A Nr. 5336 eingetragenen Firma Das Amtegericht. IV. Bauer, Freiburg. Unbaber gt Hans 2 scha (Kolonial⸗,

ember 1919. Perfönlich haftende Ge⸗ in Cöln unter der Firma: „Comptoir ist Prokurg ertellt. Bolder junior, Bauer, Kaufmann, Freiburg.

ellschafter Kaufleute Joseph Gunkel und d'‚Outremer A. Bacot & Co Zweig⸗ Nr. 7397 bel der Firma „Wilhelm Gesellscheftsvertrag vom 4 Nopember

b F Schmelz Ehe 1 Feegls. sellschaft vifdertassung 1“ . Personsich Mitter Lederhandlung „Cöln⸗Mül⸗ 1919. Ferner werd bekanntgemacht: Zur 1 A brecht Pick in Erefeld einge⸗ m] h ul ecoatt beer a in Nachgetragen wurde bei der A Nr. 3012 ist an den Kaufmanm Kurt Eversberg, hier, Esens, Ostfriesl. [84890] Oel⸗, Fett⸗, Gewurz⸗Großhandel Nieder⸗

11.-.s .v 2. egelelssbaft W a. 888 1““ 81.r Wesekann gen ine Shams. me L“ ist erloschen See Gesellschafter sind die Kauf⸗ v nha,he gaa,eig, mit veräußert und wird von ihm unter der In das hiesige Handelsregister Ab⸗ lage der Atlantik⸗Handelegeselschaft . 88 . FBafo, Angperpen, Hugo Zunsheim, Ling geb. Rosendahl, in Cöln⸗Müllbeim oe von ringt der Gesell-⸗ 2 It extroschen. dem Sitze in Tüsseldorf, daß die Firma Fir Heinrich Rainer Nachfolger teilung 2 ist zu Nr. 80 der Fima L. Fischer & Cie. Mannheim.

begennen am 17. November 1919. Per⸗ Brüssel. Die Gesellschaft hat am 9. Mai öst Prokura erteilt schafter Hans Bolder vorge Creseld, den 12. November 1919 8 seute Woldemar Alexander Berthold und Sanitä 2 Ainmnes „HeinrichNMaelttes 9 8 EE1“

r. vnrr.;, 1 1. .M 1 une Alt. schaft ans Bolder vorgenannt 6 .28 2418. 8 5 8 j 8 jetzt lautet „Sanitätshaus Arthur Fvers 2 ; Luto ermann Scherz in N . zand VI, O.⸗Z 235: Fi a

sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute 1919 begonnen. Dem Otto Zunshe’m in Mr. 7476 bei der Firma „Paul in die Gesellschaft ein das von ihm unter Amtsgericht. Lie Gerie veaef 8 teig 8 Deecenh Lonss⸗. und’ kem Inkob Hannes, der, ne A1öö““ Firma “” girus in Weil, A vereete

Gberbard Magel und David Zimberknopf, Cöln ist für die Zweigniederlassung Cöln Loewengard“, Cöln: Dem Ernst der bandels erichtlich eingetragenen Firma ie Gesells Sesca A 2.2 Velri er Einzelprokura erteilt ist; a S8er Schůüͤren 86n. Das Ge⸗ erloschen. Weit, Kaufmann Freibuig (Manufattur⸗

B in Breslau. Sfa! Piokura epfeilt. 85 8 Wallach in Linz ist Pnobura erteilt. „Paul Bolder“ geführte Handels⸗ Crefeld. 5 81 709 8 sc ie bei der, A 4519 eingetragenen Firma scheft ist 8 den Kauzmann Engelbert Eseus, den 18. Noven ber 1919. swaren⸗ und Ausstattungsgeschäft im Groß⸗ r. 6727. F rma Julins Isaksohn, Nr. 7926 .,die Firma „Ludovie Nr. 7603 bei der Firma „Geck T geschäft mit der Firma zum Preise von In unser Handelsregister Abt. 4) uf Bl ft 14 846, betr di offen „Union“ Laboratorium für tahl ienands in M.⸗Gladbach veräußert und Das Amzsgericht. und Kleinverkauf.) 8

esadan. Inhaber Kaufmann Julius Roufset“, Cöln, und als Inhaber Ninneberg“, Hamburg, mit Zweig⸗ 10, 000 ℳ. Oeffentliche Bekann mackungen Nr. l651 ist heute bei der offenen Handels⸗ gfellichaft Badal & Ceis und Metallveredelung J. Eichler wir von Vhm unier bisheriger Firma fort⸗ Bleand Vl, O.⸗Z. 220: Firma Bader

Jatsohn, benda. 9s Vveszen Lurovic Rousset, enen, 0ge. mederlassung in Cöln: Die für Aron erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Crefesver Walzen⸗ 1 e Der Kaufmann Arthur Taussi & Co., Kommandit⸗Gesellschaft“, eführt. Nur Lieferungsforderungen aus Essen, Ruanr. [848911 & Cie., Freibu g, betr. Mechaniker

tsger . Nr. 7927 die Firma „Kaufmann & Weintrob, Eduard Friedrich Lalblin und anfegel,.. Hravier⸗Anstalt Foders, Werker & ift ausgeschieden. Die Gesellschaft hier, raß die Fürma abgeändert ist und Vertrögen sind auf den Ergerber über. venöbe unser Pandelsregister ist am 4. No. Olto Frey ist aus der Gesellschaft aus⸗

Rr. 2906. „Berrendorf & Bayer, Kölchens in Crefeld eingetragen: Der ufgelöst. Der Kaufmann Dr. Vahagn üehe lauwet „Union⸗Laboratorium J. gegangen. Auch sind nur Lieferungsver⸗ .

n zufleute, Cöln⸗Nippes. .B19062 tsfü m Nr. 1206 ist heute bei der Firma Herm. e tsführer vertreten. es V Josef Krengs. Kaufleute, bede ber. Heinrich Rainer, hier: Das Geschaft

89259 1919 eingetragen unter geschieden.

ichter & Co., Kommandit⸗Gesell⸗ pflich vus bebebanden Nerirb A Nr 2685 die Firma Josesfine Vert. Band VI, O.⸗Z. 236: Fi 2

g*2 1 ½ flichtu aus bestehenden Vertragen von 1 Beand VI, O.⸗Z. 236: Firma Frau

schaft“, und ein Kommanditist aus der pin des Geschäfts übernommen schewall vorm. Geschw Vertschewall Kathe Graf, Freiburg. Inbaberin Effen und als deren Inhaberin Josefine Lambert Graf Kaufmanns⸗Chefrau, Käthe

T

Stichter“, Frankfurt a. M., mnit Gustav Heinrich Albert Heyn eingetra⸗ Bveslau. [84839] Zreignieperlassung in Cöln und als In⸗ genen Prokuren sind nur für die Haupt. Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Kavpfmann Wilhelm Kölchens ist aus der 8 delsceschä In das Handelsregister Abteilung B haber Phelirp, Kaufmann, Kaufmann, mederlassung in II. Heftnns Cöln. Gegenstand des Gesellschaft ausoeschiezen. Die Gesella 1 Fe ET“ Nr. 617 ist bei der Zuckerfabrik Groß⸗ Frankfurt g. M.I [Karl Bluhm und Eaon Geck in Cöln ist Unternehmens: Ausführung von Tieefbau⸗ see s aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 3 5) auf Blatt 11 940, betr. die Firma Gesellschaft ausgeschieden ist; . 221 Mochbern, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 7928 die Firma „Friedrich Einzelprokura erteilt und zwar mit Be⸗ unternebmungen aller Art. Stammkopital: sellschafter Hermann Foders ist Allein⸗ ermann Thieme in Leubnitz⸗Reu⸗ bei der A Nr. 1414 eingetragenen Firma bei der B 280 eingetragenen Ge⸗ Vertschewall, Essen. —*. geb. Siephan, Freiburg. Lambert Graf⸗ k 8 Moch⸗ Theves“, Rheinber Ta. 4 8 8 ait Be⸗ 20 000 fteii inhabe H 1— 1 5 zirma bei der B Nr. 1280 eingetragenen Se. 1 8 g phan, 8 af. bern am 18. November 1919 eingetragen lassung in Cöln und als Inhaber Friedrich Cöln. Die Feyvna der Zwe anisderlassung Berrendorf, geb. Jacobs, Tiefbauunter⸗ Ffeld, den 12. November 1919. Hermann Thieme ist gestorben. Das unter Aussckluß des Uebergangs der in fations⸗Gefellschaft mit beschränkter Schuster Essen und als deren Inhaver: geschäft.) worden: Durch Beschluß g9 aflein gen Thevos. Kaufmonn, Rheinbem. ist geändert in „Geck & Ninneberg nehmerin Cöln⸗Marienburg, und Theodor Amtsgericht. I“ und die Firma haben dessen Betriebe begründeten Verbindlich⸗ Haftung, hier: Die Vertretungsbefug⸗ Sigmund Sch ster, Kaufmann, Essen. Freiburg, den 22. November 1919. Gesellschafterin vom 2. Oktober 1919 ist Nr. 7929 die offene Ha deesgesellschaft Zweigniederlassung Köln“. Boyper, Tiefbauunternehmer, Cöln. Ge⸗ . erworben: die Zieseleibesitzerswitwe keiten an Bernhard Liebermann, Kauf⸗ nis des LAauidators und die Liquidation it Zu A Nr. 2382, ctreffend die Firma Amtsgericht. . die Gesellschaft aufgelöst, Die Geßmt. „Roiff & Sporkenbach“, Cöln. Per.y Nr. 7993 hei der Kommanoitgesell⸗ sellschaftsvertrag vom 3. Juni 1919. Sind Creoteld. [84876] Ermestine Wilbelmine Thieme, geb. Hengft, mann, hier, veräußert ist, von ihm unter heendet und die Firma erloschen dandelsgefellschaft für Getreide, Mehl 8 rokura des Dr. pbil. Alexander Zessack, sönlich haftende Gesellschafter: Viewor schaft „C. Ch. Meyer Kommandit⸗ mehgere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt In unser Fenaebennie⸗ Abteilung A der Geschäftsführer Hermann Fwald der Firma Ernestine Berg Nachf. Amtsgericht Düsseldorf und Futtermittel, Gesellschaft mit Freyburg, Unstrat. [84895] roß Mochbern, Erich Simon, dafelbst, Rolff, Bergwerksbesitzer. und Carl gesellschaft“, Cöln: Dem Richard die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Nr. 2147 ist heute bei der Firma Thieme, die Kraftwagenführerswitwe sortge ührt wird und die Prokura des beschränkter Haftung und Cé. Essen: Im Panetsregister ist bei der Dampf⸗ Ernst Schleilung, daselbst, und Dr. Alired Sporkenbach, Bergmeister, Cöln⸗Linden⸗ Koch und dem Gustav Koch zu Cöln ist Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Rheinische Kristall⸗ und Fbrmsand⸗ Frieda Pauline Ficke, geb. Thieme, die Robert Berg erloschen ist. Ferner wurde daß die Einlagen der Kommanditisten er⸗ molkerei Freyburg mit beschränkter Selomon, Breslau, sind A. S Dr. thal. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober derart Gesamtprokurg erteilt, daß sie ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den werke Kalt & Hahn in Crefeld ein⸗ Haustochter Flora Frieda Thieme, der Ma⸗ daselbst und bei der A Nr. 521 einge⸗ Düsseldorf. [84885] böbt sind. Haftung eingetragen: Die Gesellschaft hhir. Ulgsanser Jeec. Pro Mochbern, 1919 begonnen. Der Ehefrau E“ die Gesellschaft vertreten Deutschen Reichsanzeiger. getragen: Die Firma ist erloschen. schinenmeister Alfred Fritz Thieme und die tragenen Firma J. Silberpfennig In das Handeleregister A wurde am Zu A Nr. 68, betreffend die Firma 8 aufgelöst. Sie wird durch je 2 Liqui⸗ zum ahe or beste 6⸗ Rolff, geb Krüger, Cöln⸗Lindenthalh, und konmen. Nr. 2907, „Lielaff, Maschinen⸗ Crefeld, den 12. November 191909. zuzkochter Martha Olga Thieme, sämt⸗ Nachf., hier, vermerkt, daß das unter 21. November 1919 eingetragen: 2,2 Tönnesmann & Vogel Essen: datoren vertreten. Liquidatoren sind: misgericht Breslau. der Ehefrau Marparetha Sperkenbach. geb. Nr. 7716 bei der Firmg „Ivfef fabrik Aktiengesellschaft“, Berlin, Amtsgericht. lich in Leubn’tz⸗Neuostva. Die bierdurch der Firma J. Silberpfennig Nachf., Nr. 5493 die offene Handelsgesellschaft Die Witwe Julius Tönnesmann ist aus Rutergutebesitzer v. Biela zu Zicheiplitz, 8 Kahle, Cöln⸗Lindenthal, ist Einzelprokura Vogel“, Porz: Neuer Inhaber der mit. Zweigniederlassung in Cöln. Gegen⸗ begründete offene Handelsgesellschaft hat hier, als Zweigniederhassung der bis⸗ in Firma König & Co., mit dem Sitze der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Stadtgutsvesitzer Laddey zu Frevourg Breslau. [84840] erteilt. Fyrma ist Jobann Selbach, Kaufmann, stand des Unternehmens: Herstellung und Crefeldl. 84873] gm 2. Januar 1919 begonnen. Zur Ver⸗ herigen Hauptniederlassung unter der in Düsseldorf, Birkenstraße 2. Die Ge⸗ sind Kaufmann Karl Hermann Toönnes⸗ (Unstrut), Molkereiinspettor Otio Elvers „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 7730 die Firma „Strathmann & Porz. Der Uebergang der in dem Betriebe Vertrieb von Maschinen und Apparaten In unser Handelsregister Invees A rretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Firma Ernestine Berg, hier, betriebene sellschafter der am 1. November 1919 be⸗ mann zu Essen, Wwe. Dr. med. Franz zu Frepburg (Unstrut). ist am 20. November 1919 eingetragen Foachim Leipzig, mit Zweigmieder⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ eder Art, insbesondere Erwerb und Fort⸗ Nr. 2493 ist heute die Firma Leo Traub schüäftsführer Hermann Ewald Thieme be⸗ Handelsgeschäft jetzt selbständige Nieder⸗ gonnenen Geellschaft sind die Kaufleute Teuoner, Hedwig geb. Tönnesmann, zu Freyburg (Ünstrut), den 18. No⸗ wordenz iassung in Cölu unter der Firma: keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts föührung des zu Berlin bestehenden, von mit dem Sitze in Creseld und als deren rechtigt während die übrigen Gesellschafter lassung geworden ist. Aueuft Köng und Welbelm Kels, beide Essen. Wwe. Wälhelm Prien, Paula, vember 1919. vpon der Vertvetung ausgeschlossen sind. 1 Amtsgerücht Düsseldonf. hier, Zur Vertretung der Gesellschaft ist! geb. Tönnesmann, in Bremen, Berg⸗ Amtsgericht.