1919 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1

Gegenstand Katosterassiste t Hermann Fitsch in autbesitzer Heinrich Emmerich in Kunzen⸗ Bank⸗ und Geldgeschäften aller Art. Die Die Haftsumme betsägt jetzt 1000 8 vee wänlt. 8 zem orbentliven Vonstandsmit liede Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ für den emzelnen Weschäftsanteil. Guyen, den 21. November 1919. gewählt ist. solgen unter der Flrma derselben in der Offendach a. M., den 18. November Las Amtsgericht. Amtzgericht Lindenburg O. S. Leivziger Zeitung und find, wenn sie vom 1919.

Güatrow 8s (85428] Göxter [82048] S een z vei Hessisches Amtsgerscht. 6 * 6 Norstandsmitgliedern, und, wenn sie vom u“ 8 FA Ah g 8 . In unzer Genossenschaftsregister ist beute Ja anser enossenschaftaregister ist unter or ern, un 3 oppem. 1854491 Tg. 59 1 See Sgdce öee Schuhmacher⸗Rohstoffgenofsen⸗ lfd. Nr 14 bei dem K nue.Vexeis eansichtrnat, hnaes ts n eeR.8 In unser Genossenschaftsregister ist 5 nmeraaft 8 19 T.aer seme. er schaßs zu Güiste w G m b. H., Oetberzeg, Eengeirag ne G osses⸗ Die Haf⸗summe eines j'oen Genosseu Er. heuze bei dem urter Nr. 15 eingeagenen -g. 24 8 deffersch sischen Ienis eirgetrazen: Satzu gegewäß ist die H ft. 1 haft mit beschtüuzrer Hasßzpfliche ia id dessea Shel ses Fwan Ge. Vablus. Turawa'er Da eleh „8kossen⸗ Pensofnren se ahteses 2 ofres sen en un Wesleug dem 1. Jonnar 1920 Oegs⸗⸗gel, hent wolged eingetrag,n: schitanteil. Die dögste 3 61, de Gc. dit, u⸗gesch ü dee⸗, -eöe. t an dessen Sielle bis in aaf 500 erhöh. An Stelle des aus dem Vort.and a 8, . ste Z bl dr Ge. 2 S rinbten Haftpilicht in b 19 Füleala an. 6 ge nächsten— üstrow, den 26. November 1919. oes pie enen E senbehn ehilfea Helmich schistzantefte, auf wech ein enasse sch K vun. Ta gwa eingetragen worden, hne n 88 g8 ecklenbg Amtsaericht. Zillabeck ist der En Zb haunteragstent Wille snzläungen esg Zeichnungen sür daß e Sauer aus —2

4 ¼ L r he⸗ . 12 b„ 8 192 80 38* ge 1 e5 8 28 vanzeiger“. Das Gesckä teatr läuf Heirrich Lüdrecke aus Otihergen gewählt. die Zeu 4 8 gen, fur ausgeschieven und an seine Sell⸗ der eee*“ 1854291 Ogöxter, den 2), N. veader 1919.. d Seuoff usgat erfolben zn der vele, Zauer hran; Gite chtt h. Ciaulh Turawa deen Sat. Pee 8 sehneen (ae, 12e ear wete N. 7hfe e S hae⸗ Das Aateg richt. daß zwei Nei geieder zs Vo stange der ceteeten sit. Amtzzericht Oppels, 15. No⸗

Gesch ftzart il b-⸗ta t 500 ℳ. Die Be⸗ ist heute unter Nr. 22 eine du ch S⸗tung .üere. Firma der G vossenschaft ihre Namen vember 1919

vom 4 Nrvemder 1919 err'ch te Ge⸗ 185434] hirzufg en. Rigiteder des Borstauds anarü ek . [85450]

tingung srdes Gerossen ist auf 50 G⸗ Kattowltz, O. 8S. 8 saäst anteue gestatt t. No standsmit⸗ nossenschaft vnter der Fema: „Konssum⸗ IJm Gevofsen cha ts⸗egister ist bei der sind Emil Seidel und Arthur Schwarze, 2e Se gaheeresiter i he

verein Gutistadt, eingetragene Ge⸗ In das Gevosse schaftsregister in heute eingetragen die Ein und Vezkaufs⸗

li g8 sadi EC.“ . l⸗ 8 1 kegn I“ , Lepeig. aclehof, Paul Kau-sch und osf ph nosseuschaft mit desch änkter Fafz⸗ einagerragene Genet mschaft ue un⸗ Hie über wird noch bekanntgegeben, da 1 8 88

Rimke, Sadel De Einlicht der Liste der pflich:“, mit dem Sitze in Gattstadt beiggräukter Haftofll we mit dem Sitze die Ei sicht der Liste der Genossen während genofl uschaßt de R. d. 8 (Reiche⸗ Gevnessen in währeno der Deenststunden ein ragen worden. in Cemanowitz alg 17. Nooember 1919 per Dientistunden des Gerichts ] dem ge⸗ 1’““ b-. be 82,9 des ge schts jedem gestautet. Gennan) des Unternehmens ist die folgences ein eragen wo den: stattet ist. 2r ger 8-r Sbeia⸗, g 8 Amtsgericht Elogau, 13. 11. 19. gemteinschaftliche Sesch ffung von Lebers. Josef De vza in Stemtanowitz ist an Leipz’g. am 21. Nopember 1919. solhaten e. 2.) e Rvein⸗ 8 „Wund Witschastsberurfnssen im grozen Stelle des aus dem Vorstand gescheedenen Amtsgericht. Abt. II B. 1a⸗d, eingeiragene Henvssenfenaft Ceenar⸗. (85424 und Ab abe im kleinen geben Harzahlung Karl Me] in den Vormand gewaͤhlt. .— mit beschränkter Haftpflicht. St. Nr. 103 auf Geund der S.tz ing vom 10. Ok Fenossn P ciacrmaͤß unngeverhäͤge mit —— 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist 1ober 1919 Gegennand bes toder 1919 ti getraagen worden: Eettrie Gewerbenekoenden aegeich ossn werden. Lempien, Augae [85435] hente u ter Nr 76 em etragen: Unternebm us ist der Einkauf von Ledens⸗ zitäls⸗Genrssenschaft, eintztteehene Die Hattsumne betra,t 200 ℳ. Der wesossea aßsregistereintrag Elekirizitätsgennssenschaft Bösel, ungh Wirrschaftobedürfnissen im großeg und Gevossenschaft mit beschrönkter . st. Porstand besteht aag dem Ponassistent Oder⸗Maiseltemer par⸗ und ein et ngeme Geavsseaschaft mie un⸗ Ablaß im tleinen as die Mit rieder. pnich, i, Kosel Gegenstand res Unter- uno Walins i in Furtstadt als Ge⸗ Dariehzsk sses⸗Perelu, e. G. mu. u. d. beschränkter Hattpflicht Bösel. Haftsumme: 20 Höchste Zahl der nehaers ist der Bezug elettruscher Energie, sch t. füh er, dem Bahrhostbv rsteher a. H. in Over Meiseistein. An Stelle der Gegenstand des Unte nehmens ist dte Be⸗ Heschaͤfis autelle 100. Bekanntmachungen die Beschaffung und Unterhattung eines Lugußt Schu in Getistaut als Kassierer ausge chledenen Vorstandemitgl'eder Josef schaffang von elerischem Strom auf ge⸗ und Willenserklärungen der HGenossen⸗ elekir schen VerterJungonetzes sawie⸗ die und 15 eeristet Karl Winller 8 Dhinger und Franz Schvärzler wurden mei schaftliche Rechnung und Gefahr schaft ergehen unzer deren Firma und Abgabe von El’ektrizträt für Beleuchtung Gattstadt als Kontrelleur gewählt: Franz Scheatoeler, Bauer in zweckz För erung bes E we be und der werden von mindestens zwe Vorstands⸗ un Betriev. Lie ven der Genossenschaft!] Die von ze. G uossenschaft au'gehenden Mamtlftein, und Jolef Natterer, Bauer Wueisch ⸗hr der Geoessen. Vo standsmit⸗ mitaltedern unterzeschnet. Die Eirladungen 8 gleecer süad: Abolf Sch äͤcker, Lmewir 30 den Ge⸗malversaämmlungen, sofern sie vom Aufsichterat ousgehen, erläßt der

augoehenden Bekanrntmachungen erfolgen 8 Fhüe. in Overdorf b. J. Bekanntmechzaagen ufolgen uaäler der Kempien, den 21. November 1919. Uösel Nr. 8 Heicich Retim ver, Land⸗ Vorsigende des Aufapterats mi der Dee Aussich srat der (Firna

un er der Firma der Ger off nschaft in der . 88 2n gsessaen sanvwntschist chen genoen. Sirdcne; vene selsanden. lean u. atisercdt CR eüergench. —smiei-. Söset Ie. bim Kergg. ⸗gcn⸗ Kempten, Alzu Aa. [85437] en * 8g. 3.ve Genossen⸗ uftenimalterer trag. Sdmöker, Landwir: Böoͤses r. 13; er Penossen chaft) ei geltregene Genosse vennste⸗schesaes niereenag i. aen escrntter Paf üücht Nr..

ver Zem lwarenfabrikant Olto Schulz Eee⸗ enstand des Unter chmens ist die Gel. fe is Loßlerbvan, - 8 qreße und übzabe bessels u billi Kraftzwecke und die Heestell in 3 dhes erst lun von biggranen jeee aul und fe is Loßlerova nen, 1¹) Kisschal 8 „selven zu billigem zwecke un Her stell ng der hierfur ge öft. Die F. ma ist erlosch n. der Hanbel mit solchen barg, W.⸗Pr Ser 8, 13⸗Pr Ei H fisumme betragt 200 n e meinschefliche Rechnu rmein⸗ * ehausen i. Altm., den 17. November Das Ssigmmk. pita bet.ä t 30 000 22. S 1.ne-ahe, Se ns8638 Zahl der een atane 10 samer 810. läac 3 Seer geenans 9. Zar Deckung emes Teils set er Slamm⸗ vericht. Porstankzmitzlt der sins die Frefcure wie gemet samer Absatz ländlicher Er⸗ Amtsgericht. Feinlage briagt der G seüschafter Wah Im Wrlhelm Poch etter zu Bochum, Martin ze gnisse. His Hafisumme berrägt 20 schaftsteitung in Eris au. Beim E'n⸗ uUntenz ichnen. Die Emladungen zu den —— Frie enschafet Machmen im Wetiee von Happe zu Boazdm und der Kaufmann Höcste Zahl der G chäf.sanleu⸗ 100. ehen diesen Blattes mitt an dessen Stelle Csere Heshmelun a8 dsc aas, seten . vRanen, 838 7) Genossenschafts⸗ Heiiench Halbsmenn zu Bochum. Dis Dtie von der Genoss nschaft ausgehe oen 821 g2 1““ iie vom Aussicht’ rate ergehen, erläßt der Von⸗ Darcte„skessenverehs Ie EEE“ B EE“ 98.,8 Schilieg, Lorenz F lipvoai Maschinen und Waren 8 Bekanntmechungen der G aossenschift er⸗ unter der Fumz der G voss⸗ der Deutsche Reichsanzeiger“. Das Ge⸗ sivende res Au sichts ats mit 5 Z ich 8 . m. u ½ ir la⸗8. 1 8 Pe Skaret . e 12 Hn hes z „ehrgaesshe leges Handelzregister A Nr. 424 8 69p ung ossenschaft er⸗ G rvossensch ft, ge⸗ 1 8 Ge⸗ „ung: „Der Aussichts at des Konsum⸗⸗ Stelle des früheten Vorstaacemigliegs 2 1 gen . in eingetragen. im Wrle von 10 000 in die Gesell⸗ regl er. olgen unter der Firma der Senofs nschaft kichnet voa zce Vo sta damitgledern. chäftslabr läuft vom 1. Jult. Die Haft, veretus Guttstart, engelragene Henoss u⸗ Peter Gebhard wurde Kaspar Baum⸗ Fiema der Ge ossenschaft, geteichaer von bansvlact „Schily und Scholle“ und fär agetzagen: schaft ein. .“ 9 durch einmalige Ein⸗ückang in das Ver⸗ Si⸗ siad in de⸗ Lan wirtschaftlich. umme sür jeden G schäftganteil beträgt sch⸗ v fwfl ¹ Fi Fr. de. Bilkl 2 Vorstandemit lievern, in der Lüchower den Fau, doß das Blatt eineenen voer aus Dem Kaufmann Wlhelm Meiahard in⸗—Die G schäftsführer sind 1) d Aken. [85239] bande Bandez: 4 28 Ver⸗ E rischafrlichen Ge⸗ . „. Di Beteiliung jedes Genvfsen schaft mit beschränkter Hastpflicht, zu zZartaer, Müller in Klaft, gde. Bit⸗ laud, nen- nes Lecomer den e0. 3.eges Bleitgenhstean ane e Siegen in Einerlpeokurag ertelt. II“ rer sin 1) ber Kauf⸗ In des Genoss schafts 1155239] ban socgan des Bende; Deutscher Barbier⸗, nossensaa tszeitung fur die Piovinz EEEq1ö’“ nꝗen Gu tstavt’“ in den Vorstand gewählt. reiezeilunz, beim ingehen ees Blaltes teces inde *V. 3 8 Amtsgericht Siogen, 20 November 1919 * H EI Hgse 82 1EE 82 eebee Eeü Berlin aufzunehmen. ’8 88 50 4vö Se. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Kempien, den 24. November 1919. 88 8g 89 2 Serrern dee eee w te 9 en, 2 ovemdbe 2) der Fabrskant Josef Lorenz F Uppon unler Ne. ] e 4 Ctcs Wait⸗ „Der Barbier, Fn eur unh Perücken⸗ im ingehen dieses Blaties tritt an audsmilglseder ad: Gusta Letlich, Pulistädter Zeitung Für den Fall daß Amtsgericht (Registergericht). Deutschen Reichsa zeiger. as Peschäfts⸗ den en en Reichsanzeiger. Das Ge⸗ E 8 Gorg Schmidt, Gustav Dehmel in Kosel. di. s18 2 8 4. 8. nSee 3 sahr begiat am 1 Kpeil und endigt am schäftslehr vegiant am 1. Okiober und Sommerfeld, Bz. Fraaski. 0. Uunna, den 14 November 1919. Fe leie besegränkeer Paftpürche, tritt die Tenossen schaft gerichtlich nad versemmung, in welcher ein Vaöffent⸗ Die Einficht der Liste der Genossen C.s ““ Kempten, 1iighn desasel 10rgenr ”“ 2n 1 eeleIlsesn en au. le B1,agns enh 1, Hboha, 2n In unser Handeisregister A ist beute Das Aatoge icht. 19 ds dg in Aken u. E. ee cuf ergerichtlich Zur rech byabtadlichen lichunasvlati zu bestimmen ist, der waͤhrend der Diensistunden des Gerichts Blatte unms lich werden sollie, irttt 8 Beuossenschafeseegistereintrag. Vorsaands erfolgen eucch 2 Mitalteder. ne e Zahees. Borstan gantgtieder sind unter Nr. 178 bel der Fiema Erpe⸗ vierss 3 e e 12 Etdut ist vom 7. No⸗ Zrichaung mussen mindestens zwei Mit. Deuisch⸗ Reichsanze ga. Has Geschäfts⸗ jedem gestattet. Deutiche Rriac banzeiger“ so lange 8* Durleh agkasseaverein Schwab⸗ Die Z chnung geschieht in der eie. Nuflenke Wbelm Heimbucher und Feit Feeere Fas einn cen e.,.nedch vo ts: Handelsregister nbteslng 18 is. Eohnbänser 8 hgg⸗ Len,en 1öS v Die 4 ür- 18 dem Kalenderjahr zusammen. Amtzgericht Glogau, 14. 11. 1919. szie Stelle dices Biuttes, bis darch Be⸗ -egen 88 .9 8 - eeg gs 872h Somme. sud eingeteagen worden, daß Mr. 42 ist heute bei der Ferma A. Schaaff⸗ Femwenn weiter verlauft werden koͤnnen, 8 ssen in während seatklärung und Zeichnur SI“ 6 n 89. FIe.⸗e. s gegesgeh ein anderes Alo⸗ verger 6,geiae vertaüce und re - Hie Giasicdi 8 L ste bs Benasen 38 der 4 lattet. Gn.⸗R. 61. 1 3 f rfo! 2 b . ora elz. An ihre Stelle wurden in die Liste der Genossen während der Dienstitunden des Ger säcdoln nud, Amüh Kochar 8.,00, ecf. san Fuisle Bierses eingetragen Mitzuedenn weltornhett um A. sangein esns 8 Uhll ne ksarung ind eshenna ewählt: Aabteas Raat, Beuer, Reuteas h. Hesbnhn e 2₰ ist s öft. . bishe n⸗ Gcjel. maragsae. I 88 Her. hon ae beghe. c ““ e. Hcei Jm Genossenschaftsreglster ist 88 eeIe 4* Fe dece Lesgtag 8- FEieurizitäts⸗Henossenschast, eiagetra⸗ destens zwei v ve-eeehe 8 der EEe“ sedem 1.82 1t Ossabrüc. den 13 Nac 1919. er Kausmaunn arx Valentin ia stand autsgeschiꝛden. Dem H Kipp⸗ der Heschäͤftsant 1le 50. Magl der unter Nr. 5 eingetrageaen in Een zen ise, daß die Zeichnenden zu der iune Genoffenschat mit besche veree Welse, duß die 3 wchoenden zu da Fuma Mard. 8 19 22*½ vember uben ift alletn iger Is aber der Fiema.] hirden. Dem Hans Kippen. vur ercaüstsent tie n. iolieder des dem zil eciem Firma der Genofs nschaft ihre Namens⸗ 5 hpflicht in F. 5bel. Gegensgad des der Genefsenschaft thre Namensuaterschrift Schwabsoien. Das Autzgericht. I. Prarzneiem- 185452] erger in Viersen ist Gelamtprokurg erteilt Vorstemos sino. Wlli Papst, Karl emä zilterten Genosseaschaft Sech emar unterschuft beisügen. Die Vorszands 8 ahpfttadt in vena 8s Kempten, den 24. November 1919. ““ 2 8 . chr b 2 V. dsmit⸗ Ünternehmens mi der Bezug elektrischer hinzufügen. fa rer. 2re Sv der Firma ist nach Zweigniederletsung, in Viersen. Der sämtlich ia Aken a. C. Die Betannt⸗ 8szeeelen Genossenschatt mit nn. Direttor, Kossie Cevisttan Broll, vell⸗ berae die B schefen i 8 1 8 6 t der Be der enoseng Amtsgericht Registergericht. 886 Les. vesn an 51 echt 5 /ch 18 aossensche 1b esch äskter p A. getragen vortreigu; DrLe altung eines eljektrlschen erteikungs⸗ jedem während de c n . 1I1“ 1 hCe6* 91* nif 8 be 8eghen 84 Atmer WZ“ worden. Her 2.,e2S78. hnch Te, Menteg Dirertor, Zimmermeister netzes sowie die Aod abe von El’kertzität richts gestetzet. Lof Blatt 13 ces te ossenschafteregisters, besch äaczer Haktpflicht in Pirzyeim⸗ Das Amisgerscht. meinschartlich mit enem Vortaa mätalfed der U terhbichnung mendeftens zeveier Vor. au8 bem Vorstand ausgeschieden und an Niumn Häusler Crift an ür Beleuchtang und Betrieb. Die von Guttsta dz. den 17, November 1919. die Könschensrodaer Kri gsfleischerei Broziegen, Landwirt Friedrich Kl tiich ,8 oder mit einem zweiten P okuristen zu standomt'glieder. Die Weillen ö m,sein⸗ Stelle Tzeoor Schmitz, Ackeer in umann, Hüner Cheisttan Laux, sämt⸗ er Genossenschaft ausgehenden Bekaunt⸗ Preußisches Amtsgericht. unb „wursterei, einge ragene Ge⸗ 4. Jak. Sohn ist durch Tod aus dem 2 1885005] zei⸗ welten Ptrokuristen zu I“ epberklärungen f Fmih, 3 lich in HSkadow. Die Ginsicht der riste zung 14““ nschuft mit beschränkten Haft⸗ e eichien immer⸗ g, 1 1 zeichnen. des Vorstands erfolgen durch mindestens Sich em, gewahlt. der Genossen in we der makungen erfolgen unier der Firma der Zalberstadt nossenschuft 8) gerdak. Sohn sc derch Tod gnn der 1— 2 eenossen in waährend der Tienststunden Geums nschaft iu der „Schlesischen land⸗ Bei der ““ C““ . (Borlandeg iaala retle in piontdein⸗ 1 ute folgenges eingetragen worden: 2

prokura erteilt dergestalt, daß jeder in b rma Johau 8 Gemeinschaft mit einem 1e88 echem 29„gn . ve Die G sell. Bergheim, Erft. She e. gene bafig vie esmn n Teneens di, ame si da Alcdr schr en Pahenehener adaznnwehet,berr e” 29, cee s“stnerther ii dente vertreten und zu jeichne, berngt ünd. Frapf, Mühl“⸗ ud Saͤgwe ksbesitzer in See anci Chemngt nns eig; bei Nr 29, Spav⸗ und Bauverein, Amibgericht Schmweid eitz, Wrewetsweil’r, nrergega gen. .““ ogen, emikalien und ingetragen⸗ Genogssenschaft mit be⸗ den 2 ⁄. November 191 9. Den 18. November 1919. d auf Matr 2290, die Fiema Sahͤwe bel 1 Hafepficht zu Bergheim, Coͤln. Statut vom 11. Nov⸗mo r 1919. Schwetziagem. Imfege scht Teusang. & To⸗hier beir, de ““ Die Bekaannrmachungen der Genossen’ chaft HPaubelc⸗e jst eiut Ob zamtorichter Schwar 9 s inl 2 8 cC.-, 88 Handeigniever. Dach eckermeister Wilh. Over zu Berg⸗ erfolaen unter der Firea d 1 1in Abt Se eevevg. 1de —s gng ig lassu g ist ich Eh m it verlegt worden. beim und Bauurternehmer Heinich Fort g zeichet von 2 Verst rdemitati egtexen, 5 . Nhüdcza It: Unter O.⸗Z. 195 Triberg. 384833] Bwickan den 24 Koveaber 1919. zi Kenten sind aus dem Vo stand aus⸗ 1 heft dsmitaliederv, und b⸗ a. 2Zndah,? ea⸗ Lünu d.nen. 0.9 32 g paaen ggalr See 8 ““ dessse ei Z2 Vorstandsmi git⸗dern siad Neunung E“ Vor⸗ b 3 in g- 87 „3. 2, Johaun Jäckle in Eohwen⸗; nen b stellt: Beinvard Mautbach, Notar, sitz enden 85 A ve.g 2 becher, Kasfmann in Hock nbeim. Ange⸗ niugen, Zwetgntedeu. assing in Fzet⸗ un Au ust Frucker, Seeenhne, de zu Beraheirn len michen Re⸗

ZCö Handel mit wangen wurde einget agen: Die Zweia⸗ Sä. gcg⸗ 196 S. Sr- cke in aibeng⸗ 8 8 A2. 1 19 hithshs ““ S9, n E 8 ig gemen. Zw iant erlassung in Ediagen. 8521 8 1 . Hascgsanssszihae. dehe. der Genessenschalt ihi Namensunterscheift veae s Ch in ben Gn 45ö Bad. Amtzgericht. I. ““ 9 185415] benlafüge. 8 ve. gn L. ste der Ge⸗ einrich Greveck, Kau mann in Bremen. nufla⸗ [85011 „à unsee Vereins evister V⸗M. 2 ist In das Genossenschaftsregtste ate nossen während der Piensistunden d Schmwoetzingen, don 29. Ravember 1919. Zu unser Handergeegister Abteilung B bei dem Grivatichu veerin Goßers⸗ eingetragen bei 8— 887 88 Prse Gerichis j dem gewattet. 1 8 Antsgericht. II. ist beute bei der unter Nr. 29 eiagetragenen daß die Satz ng ge⸗ duktsons.⸗, Absatz⸗ und Konsucge eressea⸗ III. am 18. November 1919: gecehausen a1 vaga. b Fum: „Phöxnag. Bieltrizi ä sgeselschaf⸗ vwveh x. Der Vorstand bestedt ferner⸗ schaft, eingetragene Benosseaschaft mit be⸗ Nr. vv. Bei der Nonsum, Gevnossen⸗ 99 Hie.-I.eewegen 185002] t beschränkter Haftang za Uanua“ bin aus 11 Personen. Die bisherigen schränkter Ha tpflicht: Paal Larisch ist aus schaft Hoff⸗ung Köln am Rheta und 4 EEE““ 68 unier fol endes eirgei’agen: E“ siad aus dem Vor⸗ dem Vorstend ausge schleden. Kar! Schmidt Umgegend, eingeiragene G' nossen⸗ *. 64 am 17. Novemder 1919 eingetragen] Dlie Firma ist nach beendeter L qusdation ande aa Derselbe sebi si⸗h in Berlin-Lichtenberg in in den Vor ano Le besch äatter Haßzpflicht in sonen zu awmen: gewählr. Herlin, den 21. Novemder 1919. n⸗Katk; Kaefmann Friedrich Hoff in

Pe. dn eene p; aus fogenden T erhazsfen, Aitm.“ Inhaber ter Zume Uana, den 14. November 1919. 1) Pfarrer Robert Gh.t in Goßlers⸗ Amczgerla 1nn irne Coin zeik wet in El Karl Winkler in See⸗ Das Aatsgericzt 88 haafen, 2) Besitzer Emil S ea 4 Bexlin⸗Mitte. Abt. 88. Nitzlird destelt. e ase No. Uana 1““ 2,10, Bebl shawsen, 3) Gasrbsfsb. sitzer Paul Pen. ga gar⸗ 185416] Amts ericht, Abt. 24, Cölu. zechausen i. Altm., am 17. No-⸗, Daumnm. 1 ,485012] Me chke in bürmenau, Krele „Hraudengz, intragang in das Geusssenschafts⸗ Ieen 26 vember 1910. b 1 In unser Hanhelgregister Abtellang B 4) Molkereverwalter Franz Matkeit in rrgister des Amtsgerichts Bochum. Cottbns. 185420 Amisgericht. 89 v unter Nr. 53 die Zesellschat Osrewitt, 5) F au pothek nhesitzer Char⸗ Am 10. Nooember 1919. In unser Genosenschaftzregister v gerhamsen äesgxachesaese 8 ½ 8500, F2-als dakte. Hastung in Firma „FPo z“ lotte Actikes in Goßjlershausen, 6) Frl Die Ginkanfsernossen waft der eingetragen unter Nr. 73 di El⸗kirizitäts⸗ en’e“ . ne⸗ 29 . 4 3) Fl v.] „Futvpbpont vnd Keara Hamann in azeß ersn zusen, Friseure von Hochuemn & Um egend, verwertungs⸗ und Warengensssen⸗ 17 88 r n⸗ st am Ene; AFenschaft mit be. 7) Bahnmeister Oito Stechemesse in ishet agene nessenschaft mit be⸗ schaft. eangetreagene gesossenscdaft relsg selschaft 1 nen Sn. Ir. eAüasege. 19 dem Sitze in Poßlerthavsen, 3) Lehrer Frteorch Bött⸗ Haßhzvgiche. Der Sitz der mßs besch üäutter Paftpflicot, mit dem bau eschäht Gebrüder eche vxe . Der 84 8 * fi js ver e- Kawin bi Goßler⸗haaten, 8 Caft it Bocheem. Sitz in stabow. Gegen and tes Uater⸗ 8 z. 88 2 1 chals in Seec⸗ . chaftsvertrag ist am 14. Ok⸗ 9) Lokomotiofühter P ul Wirkier in ehenstan) den Unzernehmens ist der venmens tst ote Bescheffung u Ver⸗ ausen. Altm., eingetragen worden: tober 191v abse ch ossen worden. oßlerehausen, 10) Beßtzr Adadzbert Er kauf aller Friseurdebarssartikel im wertung elektrischer Ene gie für Licht vnd

185414] ah'en Nehenvrodukten. Haftjumme: 1000 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsautene, 10. Lor⸗ str d. Josef Gymnich, Metzgermeiner, Cöla; Heinech wraefen, Metzzermeister,

ien Hafipflicht. in Tabel. des Unt rnehme 8 ist der Bezug elektri⸗ scher Energe, die Beschaffurg und Unter⸗ haltung eines eleltr schen V riettlangs⸗ netzes sow e die Abaxe von Elektrität

84997] 2 für Beleuchtung und Betrieb. Die von

6) Vereinsregister.

Slegom. [85381¹] Zu Fiema Eiegeuer Feilen⸗ und

einlage biizt der Gef lschafter Josef

MHagsdeburg. 185443]

In das Genossenschaftgregister ist deute eingetragen bet „Hampf⸗ Talgschmelze des vereinigten Fleischermeister, ein⸗ getragese Genossenschaßß mit ve⸗ schraskter An 1%, hier: Nach den Beschluffe der Peneralve sammlung vom 3. November 1919 ist Gegenstand

[85430]

ist ausee chieen. Die Gesebzchaft ist auf- 2 dep kror Dr. Paul Ne. menn in Buast⸗ aa die Mttgiteder im kleine votwendig werde den Einrichtungen auf ge⸗ 13 300 vnd zur Heckang seiner Slamm⸗ Saetzunz m vom 31. Jalt 1919. Die öffentlichen Bekanuim chäangen erso gen die Hesehschafter Hermann Jahn, Ku haunsen'scher Gaukverein Akriengesell⸗ für die WGenofsen zu erbauen und den der Dien taunzen des Gercchts jedem ge⸗ (i die Wencffenichaft muß durch Letztere ist in Max Valeatin geändert, Zeschra Albrecht, Paul Schalz: 227194 Spae, und Parlehns mit Beschräufu g auf den Betrieb der Albrecht, Paul Schalz: und Karl Küger, 4 —— sünd: Hülcger Christian Morkow, Gnergie, die Beschaffung und Uaier. Die Emsicht der Lifte der Genossen ist Lieblicer Ceeduverein Brbatngen Kötszsecken brodn. [85439] In das Panoelsregister A ist bei der 4 Jeer n * Soaa, den 21. Nvems . 8 E— 1 Z v1“ Beoßingen als stelloertzetender Beiüiber

1]

Fi ma Bruno Gemeinhardt, vorm. Fanz Bartels in Eben berg beute eingetragen worden: Die Firma ist ab⸗ ame t in Karl Pieper, vormals auz Bartes in Songehern. In⸗ her in tzt der Buchhandler Heinrich „gust Kul Pieper daselbst. Soaueverg, den 17 Nevember 1919. Amisgericht. Abt. I.

Gpandau. [85006 In uns / Handelsregister Abt. A Ne. 673

bei dee Firma Uusschank Patz u⸗

hofer Branris Jahnber Paul gi de⸗

bräandt, Spansau folgendes cingetragen:

Die Ferma ist erloschen. 8 Spandau, den 22. November 1919.

as Amisgerscht.

Sprottau. [85007] Im Hanvelsregister ist heute bei Nr. 137, betreffend die uöff ne Handelegesellschalt Ghuaitz & Conap in Spro tau, ein⸗ genazgen worden, vaß die Fuma in M. Schwenk geändert ist. Der Uekergang der Ford ru gea und Verbindlichkesten der bisberigen Flema A. Schwenk ist bei dem E. werb des Geschäts ausgeschloss n. Amtsgericht Sproitan, 15. 11. 1919. Sevliberg, Eraseb. 185008) Auf Blat 423 des Handelsregisters, die uma Greun Nuh vorm. Richard Dzier in Siollberg betreffend, in heute eingetragin worven: Die girma ist er⸗ loschen. 1 Etollberg, am 22. November 1919.

Sulsbach, sSnar. [85003]] In unser Han eleregister A ist heute unter Nr. 84 bie Firma „Veter F ie8“ in Sulzb ach und als deren Jahaber Peter ries, Schlosser in Gulzbach, eingetagen mo oen. Schlosser Jakob Fries in Sulhbach Dem Schlosser Jakob Fr in Sulzba ist P okura enleilt * Sulzbach, den 14. November 1919. Das Amegerickt. Teit ang. [85010] Im panoelsregister für Einzenstemen wurde heute eingetragen: 8, di: Tetinang; Inhaber: Bäckermeiner, hto r.

Diensen, den 4. November 1919. Amtzpericht.

weigheim.

[85014]

eschteht, indem zwer Vorstandzmitgluder ihre Namenzanterschrift dee Firag der Ges oss nschaft beifü en. Die Einsicht der

Bm Hanteeß egister für Einze imen Liste oer Geuossen ist während oer Vie⸗ st⸗

(Bd. I Bi. 130 ist heute

in Püde haufen im Remgiu!

in Plüder hausen. Prokurtst: Anna

eingetragen worden die Fuma Geinrich Küntele, vorm Berrorh, Kauf⸗ und Ver andha 8 b Jehaber der Nirma Heinrich Künkele, Kaufmann Ann lam.

stunden des Mericis jedem gestattet. Uüken Erhr), den 21. Novemden 1919.

Das Amtsgericht. [85410]

wenossenschaftsregister ist der der

8 öö] Künkele, geb. Beiroth, Möveltas ir „Geeit“, eing ragenen

denhau des Heinrich Künkele, Kaufmanns G nossenschat mil beschräukter paft⸗

in Piuderha sen. Den 20. Novemder 1919. Amt grricht Wazheim. Hufsr chter BZosch.

Werdam. [85015]

Auf Blatt 900 des Handelsreg leis, beteeffend die offrne Handelsgesell chaft in Firwa Lonis Keause in Tunben⸗ presrela, ist deute eingetragen worden: Die Fi ma lautet kanfrta Locie Krauße, Znurrenfahrik a. Bahahof Ltevsch⸗ wwetz (Eister)

Werdan, den 22. Noy mber 1919.

Dao Amtzsgev icht.

wWeittoer, Ruwr. [85016]

In unser Dandelsregister A Nr. 74 ist heute bdie Firma Wtilhezm Boaske, Waeszter (Ruhr), eir etragen.

Inhaber ist der Kaufmann Walhelm Boucke zu Wetier. Dem Kaufmann Korl Fahrmann zu Volmanstein in Pro⸗ kura etit.

Weter (Ruhr), den 12. November

919. Preußisches Amtsgerscht.

Zwieckanu, Sgachsen [85406]

Jn das Pendelerevister ist heute ein⸗ gentagen worden:

a. gof Blait 2309 die Fiema Palsst⸗ Lichtepiele Abzerung Film⸗Watri⸗h Aw dan i./Su., Arthur Schusler in Zeick u, und als ihr Jahaber der Ja⸗ haber eines Lichespe ltyeates weorg Arivur Sch ndler in Zwickau. Angegebener Ge⸗ Vertrieb und Vrrleihung von Fems.

b auf Blatt 2310 die Firma Liadner

Firma Maz Bärwigg in & Fischer in Carnodorf. veleuschiste: Mex Bmawigg, siond

der Kaumann Georg Max Lin ner Chemnitz und der Ingeniecur Otio

in

8⸗ ignienerlessung Fndrichsgaten; araber: Will. D x, von Honnef a. Rhein, in Rorschach. 6., bei der Firma J. te izusevertsssuag Fried chehafen:

ie Zweiantedenassang Friedrichohafen & die Kaufleute Paul Otto und

st. aufgehoben.

ee 1 1 zweig eteteb eines Säge⸗ und Holz⸗ J. Flammer, spaliewerts. 1

Die Gesellschaft ist am 17. Oktober 1919 Angege ener Geschäfte⸗

c. auf WBloit 2311 die Firma P. Olto Co. in Zw ckau. 9

Gesellschafter si d, Alfred;

pfl cht in n. klam eingetragen: ie Hafe mme ist auf fünfhundert Mark er⸗ höht. Amtsgericht Arkiem, 9. 10. 19.

Bautaen. [85411] Auf Glatt 20 des Reichsgenofsenschafts⸗ registers, die Rohkeffzrvossen chaft der ver inigten f kständigen Schuh⸗ macher zts Bautzes und Umgrgend, eingettaogene Senoffenschafs mit be⸗ schrünkterr Poftefliet in Lautzen betr., ist veute einget angen worden . Sas Statut ist in den §§ 29, 30 und 33 cb eüudert worden Ahschent des Be⸗ schlußes Bl. 81 der Reutnerakten. Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf weibundert Mark für jeven erworbenen Geschä santeil und die höchste Z hi ber Geschaftsaneetle, auf die ein Geuosse si d beretitgen kenn, aaf zehn erhöht worden Der Schuhmacher einer Karl Hermann Wicke in Bautzen ist nicht mehr Mitg i d des Vorstandr. Amttgericht Gautzen, 22. November 1919.

Bautzsen. [85412]

Kuf Blalt 43 des Relchsgenofs nschals⸗ registers 1 Genossenschaft ger Deke hospedeEshe towaFsbzwo, ein⸗ betragene Wenoffenkchaft mit be⸗ schrä tter Hastpfiicht in Gautzen, betr., ist deute eing tra en wo den: Der Kauf⸗

—ög—,

Das Amtsgericht. Costons, den 21. November 1919. ee-e sen schshtoreg ter 2 185418) Das Amnzgericht. Im Kenossenschafisreg ster Nr. 40 tst bei dem Beu ber Coaum d rein, Crivitn. poftazeet [85421 eingetragene Geauffeaschafi müu be⸗ Ia bas Genossens haftseealster in eute eingenagen woroen, daß an Sielle des urd Maschinengesossen watt Zapel aus dem Vorstand ausgeschledenen Konsom⸗ Lingetratz vede Genofsenschafr ma de⸗ re walteria Cortzine Benndorf zu Beust in Zapel eingeteasen. zum Vorstasoemitgiten besteut ift. ich Zialut vom 9 Novembee 1919 Boann, den 22. Nooembder 1919. ist als Gegenstand des Unter nehmens Das Aa ggericht. Fssen Seeh.—n, s, . Wee. e eras wei. el kirisc nergie und die gemein Bhnde, Wesrl. 85419] Aalage, Uaterhaltung ung des Beane⸗ unser Henossenschafttregister Nr. 6 von landwertschafttichen Maschi en und ist vei dem Co⸗sfumvereta zu Pünze Scräten. Hie von der Genessschaft 4 Umgrgend, einzetragene Weno sau⸗ ansgehenden öffentliche Bekanrtezachangen schaft mit beschränkter Haftpflicht, ersolgen unter der Firma derelden, ge⸗ n de. eingetragen zeichnet von zwei Vorstanesmitgliedern, Die Vertretan.sbefagnis des Hermann und werben in dem Land zirischaftlechen E“ als Vorstandsmiiglied Feehg2gglant in Nruwteo resöff ni⸗ loschen. [l'cht. ie Wllensertlärun und Z⸗ chun Büade, den 21. Nodember 1919. üe die Genossenschaft muß 24. e572. Das Amtsgerscht. stens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen,

8. Kld eeanRaa,t.ahesan.

Cöln. [854383) vena sie Dritten gegeruber Rechenver⸗

In das Genossenschaftsregister in ol⸗ binolschkeit haben soll. Die Zeichnung gendes eingetragen worden, 88”- 88Nb geschteht in be⸗ Weise, daß die 3 . I. gw 11. Nov mber 19.,9 Nr. 227: Ein. ud Vrkaufs, ihre Nimentu kerschrifr beisü⸗en. da⸗ gengsseaschaft der Schreiner und Heschätskahr laugt vmm 1. April bis SteUwoachaavereinpurng Worringen 81. Märg. Die Haftsumme beträgt für und Umgehung, eiegenauzee Ge⸗ jeden Geschafteanten 100 ℳ. Jeder upssensch⸗ mit befcränktere Haft⸗ osse kann sich mit döchstens 100 Ge⸗ vflicht iu Worringen. Gegensta d des schi teentetlen dereiltaen. Unternehmens: Enk⸗uf von Rohfrffm Vustardsmitglieder sind: Hofbesitzer nn Feeed sectiaes Ferelhe.. Hr. H. mann Lee tz, vner Christian Baumntan, samme: 500 ℳ, rstzahl der Geschähts⸗ Väuzte⸗ F i8 W.lt, säatlich zu Zapet: anteile: 4. Vorstand: Josef Laug, Peter Lie Einsicht der riste der Genossen Meurer, beice in Worringen; Wid⸗ m ist währeno der Dienst zunden des Ge⸗ Paar in Tbenhofen. Statut vom 13. Or⸗ richts jedem geatt t. tobr 1919. Bekauntmachungen ertolgen Amtsve icht Ceivitz. durch öͤffentlichen nschlag unter vder den 15. Nooember 1979. Firma der Ehe ossenschaft, gezeichnet von Erfurt

[854221

mann Max Sunpmpe sst nacht mehr Mit⸗ gited des Vorstands.

glted des Vorstands. Amisgericht gautzen, 25. November 1919.

Beetzendorf. [85413 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Läeruchen 2par, und Darl henstasse Noyrberg, eingeira⸗ geune Gensssenschaß mir deschrankter Haftesflicht za Kohrberg, folgendes

——

min enens 2 Nornandsmitglied rn, und Ja „as Genessenscheftsregister ist e⸗ ie

Ler Lardwert wenn sie vom A fsichtꝛrat ausgehen, unter Pans Madra Schleife, O. L., ist M.t. Nennung .e⸗ gezeichnet vm Vor⸗. bei dem Ansigsteber Spar⸗ und Dar⸗

site den des 2ufsichtsrais. Vie Wtleng, ““ erklärungen des zortands erfoigen durch pflicht in Andisleben einateragen, daß mindestens 2 Mitgiiener; die Zech ung Ano Vollrath aus dem Vorwand gu ge⸗ eschieht, indem 2 Uettaiteder der Firma schieven in. Karl Thiele ist Vo st her dhes Räneehhes rischrift beifügen. DHer Landwirt Ds 1 Koö tig zu Andis⸗ 3 ie Ensicht der Lifte der Genossen ist leh n ist zum Vorstandem tolied bestellt. während der Otenststunden res Gerichtt Erfuart, den 22. November 1919.

jedem gest⸗ttet. 8g Il. am 13. Noven ber 1919: Amnggexicht. Abc. 15.

eirget agen wocden: An Seelle des aus⸗ geschlebecea Vo standsmitglieos Frtedrich Gtriecks wurde Hermann Siedenkop aus Rohrberg in den Vorstand gewähll. 1 Gestzendor!, den 21. Novemper 1919. Das Ammgericht.

Nr. 22. Ein⸗ und Berkantsgensssen. Glogau. 85423 scaßt Kölner, Kaker und Mülhermer Ima HGevyossenschafts eg ster Inl Ocdsenmetzacr, ingeiragene Ge ssfseu⸗ Nr. 102 auf rung der Satzung vom schaft mte desch äkier Haßpfl cht in 15. Okioder 19 9 einget agen worden: Chin. Geyerstaund des Unteenedmens: Elekirtgnäöts⸗GHeupssonschaft, einge⸗

1 Eimn⸗ und Vertauf von Vieh, Fleisch und, tragene Gonsssonschaft mit beschränk⸗

wirtschaftlichen Gevosfenschanszettung in 8 8 üaas Beeglau. Beim Kingehen dieses Blattes 11“ tritt an dessen Szelle bis zur nächsten Uehmer und Hlete bitebene, Einge⸗ Gereralversammlung, in der ein anderes tragese berossenscheft mit vpe⸗ Blatt zu be zimmen ist, r [“ schräakter Paßpflicht in Halber stadt. Re chzanzetger“. 7. wesch ttsljahr äaft ist heute eingelragen: An Stelle des auf⸗ Paanf, Zanen vee 1“ 18. ceschledenen A f ed Schröder ist Willv Gaesaec ledes öö be als Vorstands⸗ ifisantelle gestattet. Vorstandsmitaliever 99 89 nd: Joseph Pirschf lder, Sostav Mark⸗ hcte. erenaahen⸗ 1919 wertd, Jos po Lsschte in Froͤbel. Die Süees Einsicht der Liste der Genossen ist währernd Hannavor. 185431] der Hienststunden des Gerichts jedem ge⸗- In das Genossenschaftsregister des stattet. hicsigen Amtzgerichts ist unter Nr. 152 Amtsagcricht Glogau, 14. 11. 1919. 888 eNenr.sen Sxen 8 Fuma 1“ Leeegn iltschaftsgenossenschaft eiogerra⸗ . . enchafteregiste⸗ 8 889 Gepofseuschaft mit beschräe kter under Nr. 62 eingetragen worden: Ce Fesesna⸗ mit 1“ duch Statue vom 21. Oktaber 1919 6 . 4 errichteie Eiektriz täspern ofsenschft Drentkan, ringeiret gene Genosses⸗

Satzungen süad durch Besch der Ge⸗

nerelo’rsammnlung vom 29. Se ptember

1919 in den §§ 8, v und 17 ab eändert

und ergönzt woroen. Eine Abschrift davon

b fizret sich Bl 32 ver Regitterakten.

Kötz chennroba. den 25. Novemder 1919. Das amtsgericht.

Küetein. [85440] Ja das Genossenschaftsregister ist hrut⸗ unter Nummer 45 folgendes eingetragen worden:

„Eigenbein“ Spar⸗ und Bau⸗ genossenschaft für Cästrin und Um. g. gend, eingeirngene Hauosseuschalt mir beschränkter Haftpflicht in Küsteia. Fegenstand des U zerrehmwenz ist der Bau, Erwerd und die Verwaltung von Wohn⸗ häusern. Ver Zweck dec Genossenschast ait a ezschli ß ich darauf gerschtet, weniger

2 9.t a en wor en. 1. November 1919 aufgest Ul:. Gegen staond he;- . r der .-neJ b- 8 ugter H⸗ wirtscaftlichen Bedarfs⸗ agenständen. Die scheßt mit beschzäukter Haf pfticht an Henumne auf emen Geschaftsanteil be⸗

von Arb itern und Beamten, gesunde und zwecks äßtg ein ericht-te

Deratkan. Gepenstand des Unternrhaens d- in der B zug elekirischen Stromes sowie 8 200 1 117 ön” mit die Hanellang und Unterhaltung von näftn —d. 1.be 5 S dr. elekt ischen Verteilungslegengen und Ab⸗ Fiere sr Gv e- 8 er 2. gte von elekrrischem Et-om für Be⸗ 90en Uaft erlolgen naker von zwe Heuchtunsg. und Betri beiwecke, Vorst n,s. Vo staarsmitgli dern urt rzeichneten Birma mntalteoersind: Rodert Jun.ick l, Gaä tner, nat bafüche .“ ban als Vorsitze der, Emil Scho z, Becker. fichte 8 8 8 t b se 4 meister, al Stelloerreter des Vorsitzenden, sichtera⸗ gg-. Fgn; Vors ee 89 gvggg Richa d Jungrickel, L. dwirt, Peinrich 1 eung. . 8. offmann, Gärtner, Paal Hahn, Bauer, n 8 8 c. 63 ei 9. n en 9 K 2 aͤm lich in Drertlaa. *½2 Haftsumme ndetliolc dex, eur Emn tragt 500 ℳ, die böch⸗te Zabl der Ne bertd, Gertenbaudirektoe Ostar Huber, Geschäftsanteile 100. Beta⸗ ntmnchungen 3. itangssekr täe F iedrich Meier, Bäro⸗ ergeden unter der von 2 Vorstandemit⸗ an sist ut Adotf Shata Bürog. hi fin gliedern, darunter dm Vorsitzenren oder Elrjaseib Lüdemann, sämlt üin Ha: nover. d ffen Sielloer eter, unterzeichneien Fi ma Die Wlencerllärungen dez Nozmandz er⸗ de Genosseusch st m. Landwirtschattli den folgen darch mindestens zwei Mi giteder. enff nschafueblatt zu Neuates.. Das Vie Zeich ung geschuht, indem zwei Miit, schaftsjaht läaft von 1. Juli dis Llteder de. Fürma Eg Nan.. Junt. Die Willenserklärungen des beifücrn I er Vorstands erfolgen derch zwei Nergands⸗ 8 8 88 ꝛe haeet Runden muglieder, unter denen sich der Vorsitze de edem *98 n. mber 1919 oder dess n Sielbvert eter b.fi „. Die baeehe dea⸗ Se ke ens Zeich ung geschieh’, indem dee Zeichnenden as gericht. Au g der Firma ibze Namensunterschei't beie Havelberg. [85432 süzen. Lie Etrsicht in die Line der In das geresseschaftoreaister ist ener Genossen in mähre d der Dienststunden des Nr. 7 Spaetr⸗ und Da l huskasse, Gerichis jedem gestatret. ve m u. d., zu Löuenahig ein⸗ 1

zu billigen Prelsen 30 verschaff a, jwar eal veder durch Vami toung kaufliche Ueberlassung von odes darch Hewährung oder von B⸗ugedein. Haeftiumme: für [ den Geschäftsanteil. Hste Zahl

Senosse schaft erfolgen in dem „Neu⸗ märli chea Vollsblalt“ und Zertung Oderblatt“ und, falls in diesen nsch, möglich, im „Dutschen Reichs⸗ anleige’’. Das Geschäftejehr fällt mit d m Kalender jahr zusamme n. uno schrifiliwe Willenserklärne Vorstands e. o gen du ch zwei Vorstaads⸗ mitglieder. Die Z chn⸗, g geschiht der W eise, daß die Zeich enden zu der Firma der Geuossenschaft ihre Namens⸗ unter chaft beifüg n.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist mährend der Diengstunden des Ge⸗ichts Idem aestattet.

Knste is, den 18. November 1919.

Das Amesgeticht.

Lelpazilg.

Auaf Blatt 154 des re ist re in deute die Frmwa Le⸗paiger Kreevitvercin, eingerragene noffevxschaft mit beschekäatee Haft⸗

den 14 Nev mber 1919. tand a. Wlheim Veuin, b. Acolf Guben. 85427] Muxfeld, an thee Stell⸗gewählt a. August

6,52 22,1 Sa.c, b. Rudolf Pess⸗.

a unser Grnosser schaftsr⸗gister ist 1 „. be; Nr. 33 88 b Beamten⸗ Hapelberg. 7. Neoember 1919. Wutschafteverrin, eiagerraurne Gre⸗ vossenschaft mit beschräntier Haft⸗ Hindenburs. [85433] pflict ein etraͤgen worden: Sm Ecz efs nschaftsregister Nr. 17 in

Der Taubstomm meh er Meximilian bei der Epar⸗ und Parletznskasse, befindet sich Walter ist au; dem Vorstande aus. e. G. m. u. G. in Kunz „doecz am Re staakten. Gegenstand gescheden und an seiner Sualle der 13. November 1949 emgetrasen, das der ehmens ist der Baned von Dalahng,

Amtsgericht. 10.endes ve lautbart worden:

in Urschrift Bl. 5 fla der

„Cüstriner

des Uaternehmens auch Einkauf und Ver⸗ tried von Bieh, Fleisch sowte Ausführung von Viehschlachtungen,

Wurstwaren usw.

bei der

demitel en Famitien, intbesondere solchen Nauga. d.

Mand.iche gen des bei der

in tragene

Magdrousg, den 24. November 1919 Has Amtsgericht A.

Hünsinges. 85240] Iu Genosse schafteregister wurde heute

Zwie⸗

eingetragen: In der

Max ölscher, fal en, als Vo

Lreschgeaossenscheft sauen, E. G. m. b. H. iu Zwiefalten,

Abtctlung 8.

Generalversammlung vom 21. Dktober 1919 wurde aa Steille des ausgeschtebenen Schulihe Hen Rach der Schmiedemeister in Zwie⸗ rüau 8mit lieb gewählt.“

Den 24. November 1919. Württ. Amtegericht Münsingen. vmiercher Rau.

Ja unser

Wohaungen in Vo gistzagen⸗e Molkerei e. à. ist heut“ als den Vo gis⸗ oiteveigenssse⸗schaft, etn⸗ . nossenswaf⸗

eigens erbauten oxer angekauften Päusern b. H. i⸗ Voige hase und neue iem eingeteagen wor o er hagener M Grundstücken geiragene Verschaffueg schräukier Hestuflicht.

100 ℳ, Naugard, den 21. November 1919.

Perstellung von

gens 5 37 S.⸗G. in den Vorstand ge⸗ wähll.

Amtsgericht Psorzheim. Pfrovraheim [85451] ⸗heuoff uschaftsregistereinteag. Furma Eiekanfs⸗ und Lieserungs⸗ gevpsseascheft der Schunsmacher⸗ meister, eingetragene Beuossen Waft mit veschrünkter Hastpflicht in Lforz⸗ heim. Scuhmachermeiter Georg M ßle ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Schuhmachermeister Heinrich Pausch in fonheim in den Wurstand gewahlt. Amtsgerich!t Plorzhern

auf Blatt 34 des Genossenschaftz⸗ resisters ist hente die Genossenschaft Epar-, Keedit⸗ und Sezugeverrin Hartmangasdach mit Fottleuba, ein⸗

[85444 aestrag ne Genofserschaft mir unbe⸗

mirꝛ

Has Amtsgericht.

der Geschäftzaatetle: 30. Vorstand: Her⸗ 8 e negess mann 1ew t, Bautageniteur, Frau⸗ B.Iun, Scnden —⸗ -d.,e. Krn K sseundote, Alfred N.Uing, Werkmeister, sämtlich in Kastrin. Stzung vom 21. Or⸗ vich e⸗thaler

Die Bekan tmach ungen oer schaft e. 8. m. b. 2

auf eött ist.

Amtzgericht Neuenburg W.⸗Pr., den 15. Noo. 1919.

Oeblsfesde-Kaltencorf. [85447] In unser Genossensche tzregister ist heute einget azenen

unt

er Nr 20

be⸗

[85445

JIn unser Geuossenschafesregister ist heute eingttta en worden, daß ie Geno ssenichaft Wreunerei⸗Geuossen⸗ zu Lichtenthal

Genoffenschaftereglster ir. 28 rüüokten Haftvstiche mi dem Sige in

Harmannsbach eingenagen worden. Ais Mirgloder des Vorstands sind der Landwirt Oetar Mende in Hartmanns⸗ kach, der Lehrer Oito Kirsten in Gort⸗ leuca, der Landwirt Albin Großmwann in Harttmannsbach und der Hatsb sitz r Mor Grahr raselost eingetragen worden. Wille gerklöran en und Zeichnu gen für die Genossensch ft erfolgen ia der Weise, daß zvei Muglieder des Vorstands der Fiema der Genossenscheft ihre Namen hinzufügen.

Das Statut ist aw 28. Oktober 1919 errichtet worden. Gegen and des Unter⸗ nehmens ist, mittels gemeinschaftlichen G schä obet ebs die Wutschaft der Me⸗ glieder dadusch zu fördern, daß ihr en zu ihrem Weschalis⸗ odee Wirtschaftsbet e be die nötigen Gelvmittel in verzislichen Darl hen gewährt werden und daß durch

Beidegenossenschalt Etinaen, einge⸗ Uaeerhaltung ener Sparkasse die nutzbare

ter Hatpflicht, etaartragen:

Die Genof

Oebief Id

Genossensch fis⸗

He⸗ je chn ten Gert pflicht in Leipzig eingetra en und weiter Genesseuschalt dulten e. G

Die Satzung vom 23 September 1919 folgender Elutrag vollzogen:

Ja 1as⸗ Ber

In der Hen

de Unter⸗ tember 1919 wurden des

enschaft ist durch Beschluß der Geveralverjsammlung vom 17. Oktob r 1919 auf. t. Lq cat rn sind die bis⸗ berigen Ver anes attglieder Btehhäadler vnehal Frieotich Ebeli g und Anvbauer Heinrich „76 Riecke, beide in Eeiagen. „Kalteaborf, den 13. No⸗

vember 1919. [85141] Das Amtsgericht.

Ofenbach, Saia. enschaftsregister des unter⸗

eg wurde deute bei

m. b H

[85448.

eret RNozbro⸗ - in Cfsetbach der Form, daß sie mu der Genoss n⸗

F nossenschaft mit beschräat⸗ Anlage ueverzinm ziegeder Gelder er⸗

leichtert wird, daß ihnen ferner die Be⸗ darfsartikel zum Betriebe ibrer Lan wut⸗ schaft, die die Benrssenschaft im großen b zeht, unter Garanzte für den pollen

1 an deren wertbestiwmenden Teilen im kirinen abgelassen werden, unsd daß jynen ihre landwirtsvaftl chen Erzrugnlsse abgeno⸗men und gemeinschaftlich verkauft werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen rfolgen in den „Be⸗ nossenschanlschen Mittellungen des Ver⸗ bandes der landwirischaftlichen Wenr ssen⸗

der schaften im vormal gen igreiche Sachsea“

schastefi ma und dem Namen weier Vor⸗

eraloersammlung vom 4. Sep. neanosmitglieder oder, sofern die Bekannt⸗

3 und 4

d0s machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem amen des Vorsitzenden des Auf

8