Stadthalle ist begonnen worden. Der Ausschuß hat bereits in seiner] 38 335 000 (Zun. 2746 000) Pfd. Sterl. — Verhältnis der Rück⸗ Pennfylvanta 8 ßc 1
letzten Gitzung weitere Maßnahmen besch! insbos n. 4 546. 1 38 8 2 1. ossen und insbesondere guch lagen zu den Verbindlic keiten 16,33 ge „19 4 ö,51 1 8 8 henenebaszoshepe eugebend vrrnten. 1bie mehe als 800 Ans⸗ woche. Flearin bouseuweso 84 Uhilicnen, üse 8 — — She,gtan. üLen * Lrwanda, göpver we b — e 8 † t e B g 71 K g e 1 . zu e. nden mehreren Tau Fzu: . 29¶ 92 h. 7 1 8 2 ped 19, De Beers 32 21⁄14α² 1. für die Meßtage Hotels und Frendenbeime nicht ausreschen. e Woche des Borjahres 226 Mällionen mehr⸗ Randmines 1e. 2
ce
wird daher durch öffentliche B anntmachun Bürgersch — Parts, 27. November. (W. T. B.) 5 % F Anleihe 8 8 itimg a 8 8 g die Bürgerschaft recht⸗ 3 „2 9, eeeeeee“ %. Franz. Anleihe 9 re särens deaen Merreih sch päbrend de wenigen Tage tteine Cin. Wagengestellung ssr Koble, Koks und Briketts 2u0. d.. aenn e e-,, Uegnt act 1626 a . Um Den 11 Re anze gex und “ 919. Ffunapenenlesen und unsere Gäste gegen angemessene Be⸗ am 27. November 1919. Russen von 1896 30,8, 4 % Türten 2at, d880, San Kanak 6725, 1 2 November 1 8 — . e 88 N 7 8 10, „ J. .00, z⸗ zal 67r12, 11““ 31 8 —
zablung aufzunehmen. Zur schnelleren Abwicklung des Geschäfts foll
im Meßlokal eie besondere Postan vee e — —èrü ä=0 ; NMNio Tinto 1845 1 3 29 — ostanstalt errichtet werden, in welcher V Ruhrrevier „ Oberschlesisches Revier Amsterdam. 28 November. (W.T. B.) Wechsel auf Berlin 6,07 ⅛. No. 294. Berlin, Sonnaben? g— — nd Wirts sgenossenschaften.
und Einkäufer werden hierdurch Gelegenheit haben, mit ihren Häusern 8 Anzahl der Wagen Wechsel auf Wien 1,80, Wechsel auf Schweiz 48,00, Wechsel ssae ehn 6. Erwerbs⸗ u chtsanwälten.
w
auch mebrere Fernsprechlettungen hergestellt werden. Die Aussteller
8 — Verbindung zu unkerhalten. Die gesamte ena-- e- 8 Fovenhagen K. 8 Sener I 359355 arr hses 1. Untersuchungssachen⸗ „be 8 An el er. 8 Niedfrlesungsedafpüats⸗ ꝛc. Versicheruns. 1] tragen worden eeeaee . F. u. Co⸗, Königsberg, über⸗ Nicht gestellt 68 vS Paris 27,10 Wechsel auf Christiania 57 40 Wechjel auf Bräfsel 2. Aufgebote, Verlußt⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O ut 1 89 9. Bankausweise. 11. Privatanzeigen. gegenstände übernehmen wird. Auch 1 “ “ Berli 9 . 1 28,20, Wechsel auf Madrid 52,75. — 5 % Niederländische Staats⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. v 2 g geipaltenen ginbeits eile 1 Mk. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1
Geschäftsstelle in der S 1 erlin, 28. November. (W. T. B.) Elektolytkupfer. ankeihe von 1915 91½¾, 3 % Niederländische Staatsanleihe 58 ½, 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Alnzeienpreis für den Teum einen Penetungszuschlag von 80 v. H. erhoben⸗
Aussteller und P.e ehe le shaschten. 1 auf weiteres erhalten Notierung d. Ver. f. d. dt. Elektro.⸗Notiz) 2214 ℳ. Königl. Niederländ. Petroleum 809, Holland⸗Amerika⸗Linie 476 ½ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Autzerdem wed auf den Anzet, en 9 i8⸗ z. berg, Meßamt, Knekpeb. Lan 8 gaff e Köntos⸗ Niederländisch⸗Indische Handelsbank 272 ½. Atchison, Topeka & Santa — —-— —rꝛꝛm ine Anzeige buch von Remkersleben Bd. 13 Bl. 2 8 Ooerich weie frau Franzistanesccane, — Nach dem Geschäftsbericht der Elektrotechnis Je 922 1 Rod Jeland *6 , Ssouthern Pacisic 101., Soutbern Rall⸗ Zweck der Anleaung eines Cund⸗ pätestens im Pufgebotstermine Anzelge in Fbt. III unter lsde. Nr. 1 eir getrz efr. geb. Pomke, in Ckarlott nburg, Sclönte. 6 p nen Rheydt, Max Schorch u. Co. Att 88 ’. Bericht, von auswärtigen Wertpvavtermärkten gere 10nn tog vachsgal Snne ene 128 84 FZies e . 2) Au gebote, Ver⸗ buchblatis das Auigebot der in ae senr zu 2 den 1. November 1919. 9. Tlr. 8 Fßr und 5 Pf. un strage 81 Prorßbe volase naf in Brom⸗ aft, Rhevdt, war die Gesellschaft in den ersten fünf Monaten Cöln, 28. Novpember. (W. T. B.) Devif 1,2 Lorp. 109 v⅛, Französisch⸗Englische Anlethe —,—, Hamburg⸗ steuermuttezrolle der Gemeinde Kodnitz am zschreiber des Amtsgerichts. 16 Sgr. 2 November 1919. anwalt Jastizra Ehemann, den des abgelaufezen Geschäftsjahrs voll und zu A11“ öö“ er. „T. B.) Hevifenkurse. Englische Linie —,—. — Tendenz: Schwach. get Ule Art. 357 kn ten⸗ Der Gerichtsschreiber de Wanzleden, den 7. No berg, klagt gegen ihren e — ftsjab guten Preisen beschaftigt. Noten 177,50, Französische Noten 452 00 Bel dc 2,00 8 2 eingetrageren Parzelle Art. . icht. g. ichalsti, früher Der erzielte Gewinn wurde jedoch in den folgenden ö 1 Holländische Roßr 1680,05, Renärsbde Not⸗z chr 11“ 1 8 U und und 0 en, blatt 4 Nr. 528/165 von 3 a l5 am 5571 Ankgebot. Das Amtsgerich Oberschwener Frant b-e a jetzi un⸗ ständ d sch 42,00. 8 (85571] Kie’s B Uandig wieder aufgezehrt, so daß nur ein Peil der eingenommenen Wien, 28. November. (W. T. B.) Es werden daber alle Pesonen,
¹ — Dr —, 8 “ 11“ “ beantragt. 4 Der am 20. Oktoder 1833 in Mergen⸗ 85866] in Woldfeld, 8 nus, unter der Be⸗ v als Ueberschuß verbleibt. Für die Zukunft lassen sich irgend schlechterung des Kronenkurses gab an der B8die u“ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Zustellungenu. dergl. welche des Eigentum an dem aufgeotenen set Fchgeene kandwirl Heinrich Ernst Darch Ausschlußurteil vom 7. November bekannten Aufenthalts, sie böswillig
8 — ; 2 sü Zeklagte welche Voraussagungen nicht machen. Eint wesentliche Besserung ist ns v V 6 . dstück in Anspruch nehmen, auf. Fgr. sechziger Iahten aus folgende Hypothekenbriefe lür hauptung, daß der Bek Sahen ich . Eine sserung ist erkehrs den Anstoß zu einer weiteren Aufwärtsbew der Kur Liverpool, 27. November. (W. T. B. . 8 Grundstück in . t ren Rappe ist in den sichz 1919 sind folg 4 8 end die durch die Ehe begründ vegrüts Ansaseh des Brrichs nanentich , benug au1 s Uang, 8 e rfs e 5 nh Veirtartrte uranabeft sehens I Sne 42sn Balen Einfuhr 200 Balhen 5 8 8” 18eSc1, Beeoren gegangen: Diskontr⸗ Sede. e 8 Fescfngen. 6 Zar ö . 12 e aabbn e von Sal. v. Ihen verlett wragh 8— ge vnes ge⸗ infolge Koblenmangels himugekommen. Fs werden 10 ve ie desrfflcten im Hinblick auf die durch die Einstellung der Sonn, wolle — Ballen. Für November 24,52, fär Januar 23,60, fär Kommanditanteile Nr. 955945 und 56023 — 11 Ubr. vor dem unterzeichneten gericht, und seit, zerfleger, der Peivatmann l. .er 4 H1. 129 in Abtl. III unter die Ehe der Parteien zu, ldigen Teil zu H an die abendbörse bedingte zwertägige Unterbrechung Realisalionen, die jedcch März 22,88. 2/600. 8 10, anberaumten Aufoebottermin “ Hanicke in Mercegthar, ben F. 1, 2 und 3 für den Stell⸗ klagten für den .. des Rechts⸗
Aktionäre verteilt 2 . nur auf einzelnen Gebieten eine teilweise Abschwächung der Amerikanische 9 Punkte niedriger bis 1 Punkt höher, ian 1 Sae⸗ 1 . 1 h ,n wesher enrn — — Infolge des Fortfalls des Saatenmarkts in Posen, hat laut Kurse bewirkten. h 5 Dhahehber. Brofälnsce —Feideorg 1. h.,den 20.6. 19. EE“ dat das Sngcdoieeee gfeme s gvooibete 8 faae vafzucelega., ee üsne Ber
Meldung des W. TX. B“ der Vorstand res Ver kten. Die Gruedstimmung blieb jedoch einer Aufwarts. 9 Punkte niedriger, Aegpptische 100 Punkte höher. Bad. Bezirksamt Freiburg i. Br. Ausschließuna mit ihrem Rcht er⸗ vbgerklätung des Rappe bei dem f treide, und Produktenhändler deschlossen, d,nee7 nner e. evehugg —b03bn1 togen Petroleumwerte wester um N 2, „2 Nicpember. (B.X. B.) (Schluß) Baumwolle 8 nedens e⸗ “ 18 r. 55/19. en. Tongsennnn uge cr beantragt. Der 1300 ℳ, 600 ℳ und 1200 ℳ. den Beklagten tis vo die zweite SZaatenmarkt in B 100—1100 Kronen an, auch sonst waren sprungkafte Werterhöhungen loko middling 39,45, do. für November —,—, do. für Dezember 37,30 187906] Wekanntmoachmng. 8 15. November 1919. unterheschneten d t Rappe wird 1200 ℳ im Grundbuche von banplung des Rechtsstreits vor dee zah bruar statt. 8 n Berlin abzuhalten. Er findet im Fe⸗ zu verzeichnen. Auf dem Anlagemarkte waren Notenrenten begehrt. do. für Januar 36,18, New Orleans loko middling 38.00, Petroleum Die im Deutschen Reickganzeiger Nr. 37, Kolel O eheeenen 4 Landwirt S ee. im Aufgebots. II. 8 gen 38 .. 185 in Abtl. III Ziwilkammer des Landgerichte in † 10ge. — Metallzuschläge für isolierte “ Auf Beschluß der Börsenkammer wird der Sonnabend⸗ refined (in Cases) 23,75, do. Stand. white in New York 19,75, do. II. Beilage, vom 13. Februar 19¹9 über hb-Kr be ⸗ dee, 1920, Vormittags “ 88 2 für die Gemeinde Zuf den 20. eee e. 8 bebher 8s Pr. isstelle des Zentralverbandes der deutschen elektro⸗ I.““ “ “ neaens 22270 1 “ 8 43899 Cöhnas 1.Ge . .e. eke en 18.9882, a düsibelsm Anna Rudat 9 Uhr, 20 melden, sonst wird * 27 Remt rsleben eingeiragene Hypothek von Se; — e Gerichte zuge⸗ zchnischen Indußtrie gibt laut Meldung des „W. T B.“ für die b en, November. 86. T. B.) Börsenschlußkurse: frime öestern 22,70, do. Rohe & ers —,—, Zucker Gentrz . F “ Carlswalde, Krs. J ster⸗ erklärt werden.é Alle, weiche Kuskunft 600 ℳ einen bei de beste len. Zum Zwecke Woche vom 30. November bis 6 Hetember 1979 betangt: K Türkische Loose 1225,00, Drientbahn —,— Staatsbahn 3142 00 fugal 7,28, Weizen Winter 237 ¼, Mehl Spring⸗Wheat clears 6 Stüöck der 2 Kriegsanleibe zu je in Brödlauk'n b. Carlswalde, Krs. 1 er d Tod des Rappe iu er⸗ über die im Drundhuche von Hohen⸗ lassenen Anwalt zu besten edie Aus⸗ . 60 : Kupfer⸗ Sü 38 18 it 972,00, Hmrscnsehs 1.en’,n 22⸗ 10,25, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 1000 ℳ Nr. 1 014 613— 1 014 618 Lit. C b rtreten duich R⸗chtsanwälte Fustiz⸗ über Leben und To Rapp III. über die im Brurde Iir unter lassegeen tlichen Zustellung wirddieser An zuschlag 150,— ℳ, Aluminiumzuschlag 46,50 ℳ 8 Südbahn 253 50, Oesterreichische Kredit 972,00 Ungarische Kredit 19,25, Getreidefracht nach Liverpool nom., Kaffee kr. ½ 2— 1 8 urg, vertreten FaʒA.rste zgen, haben svpälestenz im ben Bl. 379 in Abtl. der öffent!
1 Uha. 8 24. 1 1 88 00, Bankverein 63 loko 15 ½, dp. für Dezember 14,65, do. für Januar 14,85. mit Zinsscheinen Janver⸗Jult und Zins⸗ rat Jacobsohn und Schandau in Jaster⸗ teilen vermögen, dt Anzeige in doeslehen Zi. ür Luise Bortels und zug der Klage bekapt ung. Wien, 27. November. (W. T B.) Im Monat September b dng nt 617,00, Unionbank 688 00, Bankverein 638,00 New 26 aber 8 (Sch t, d zschollenen Kufgebotstermine dem Gericht Anzeig. 3 isbe. Nr. 2 und 3 für Luise T2. ken lug der. Flan G 7 . vree b W. T. B.) Im Monat Septe randerbank 932,00, Tabakoktien —,—. A. Montan 2940,00 ew York, 26. November. (W. T. B.) (Schluß.) Die ernen zunssscheinen, hurg, hat beantragt, den ver usgeb Bartels eingetragene behent“ Der Kl mpner Franz Woltnak“, früher S 9⸗. samteindabmen 82 Süü dbahn eine Höhe von Prager Eisen 4775 00, Rima u 20-,e s 1I8I I Börse verlief unter Schwankungen vorwiegend schwächer, da die un⸗ 3 Stück der 3 Krieggar leihe zu je Tagelöhner Alb rt Maleirka, geboren 8 machen. ici Nofen am 25 Nobe möer1919. Sost 18 bse 2 eingetragene. h vo.n Bromberg, Aldert raße 19, jetzt in gegenüber dem gl schen d spricht einer Abnahme um 10 248 000 Kr. Salgo⸗Koblen 2591 00, Brüxer Kohlen 3-60,00 Galizta 9600,00 Zünstige industrielle und finanzielle Lage und beunruhigende poltitsche 5000 ℳ Nr. 642 259 — 642 261 Lit. A mit 318 Januar 1867 in Toiaken, 1 8 evi Amisger —ASemg, Amis.] Warzi ben⸗ den 20. November 1919. Fordon, Brombergerstraße 60, Prozeß⸗ 12 dcherkeh tfallen hieiv 0 Kr, was gegen da 1245,00, Oesterreichische Goldrente 175,00, Hesterreichfsch⸗ 1 abhrts⸗ un otoraktien hervorriefen. Der Schluß war jedoch behauptet. err eue ungsscheinen, 1 erk ären. er bezeichnete 2 EI1114A4A“*“ 111“ menwiae 8 üuwert in Bromberg, kiagt gegen seine T.tnahme um 4 6 000 Kr. gleichkommt. Auf den eente 84,00, säeeeatceic hech Matrente 80oee Flatesie: oth Umgesetzt wurden 1 200 000 Aktien. — Geldsätze 6— 7 vH, Wechsel 1 Sück der 3. Kriegsavleihe zu 2909 ℳ pnnd HRirt te g ““ ed üe har. 18. S⸗ n . “ [85593] Beschlaß. Ehefrau Alwine Wolinski gebh. Nowacki, sind 0 90 ——— 869 8 88 Ss 8 rente —,—, Ungarische Kronentente 98,00. V he Gol 8 8 VPepser 8. Fordon 2 181897889,08 Nr 1 501 979 Lit. B. . vrg- 91— dü 1 8 8 Hch Fricsans . “ . Feeee er ehSeiec 88 büeree 24 ee 58 15
j eträchtlicke (Frh: 1 8 8 8 9 Transsers 4,05,25, Wechsel auf Paris auf Sicht 9,72 00, Silber m Aveil Der komm. P. 8 vn 1 Ieeet 87 d EH.. 88 2. 82 * 2n willigt, daß auf Annag der Frau Zoots, Aufenthealts, unter der Behauptung, de Porjabr eire beträchtliche Erhöbung erfahren und überschreiten auch d iec hens. Eeramge⸗ „(W. T. B.) Notierungen der Deutsch. Barren 1,35, Atchison, Topeka u. Santa F6 87, Baltimors Ner P lheipräsident stermin dem Gericht Anzeige zu mach n. sverfahren 8e. hens, der Todeserklärung manusmaak Emilte Solltk in Lühelms die Beklagte ihn böswilltg v rlasse“ und wesentlich die Betriebseinnahmen im September 1919. esterreichischen Devisenzentrale. Berlin 339,00 G., Amsterdaem und Ohio 36¼, Canadian Pacific 145, Chesapeake u. Ohio 56 ¾ [85905 Gekanntmochnvg. „ Buer i. W. den 31. Oktober 1919. eingeleitet. Johan⸗ Braun wird daher baven die Kraftloserk⸗Frusg der ihrem [die durch die Fhe begrü deten à flichen
London, 27. November. (W. T. B.) Ausweis der Bank R. G., EE1 G. Kopenhagen 2825,00 3., Stockbolm Ehlcago, Milwaukee u. St. Paul 39 ⅞, Rio Eründe *†. Auf Geurd bes § 367 des Handels⸗ Amtsgericht (gez.) Weinrich. auf efordert, sich spätetens in dem unten Voten Uür Sn 3g 9 Puchagla verletz habe, mit Ant age, die Ebe von England. Gesamn ücklage 19 95 000 (gegen die Vo v 8 g. Ari pern 2990,00 G. Marknoten 338,00 G. Illinoig Central 90 ⅜, Loulsville u. Nafhville 112 ⅛, Nex Pork gesesbuch; wird hie⸗mit bekannkgemadt, Ausgef rilgt: b⸗zeschneten Aafaebotetermine zu welden, in Mänchwitz, enterm 6 Okober 1919 der J.rbeger, zu scheiden und die Beklaate Ahn. 780 000) Pft. Sterl., Notenumlauf 86 694 660, (Zun⸗ 1 di2ee · 183,50 G.2 Man öS “ OSeh ldatturfe Berlin Fe Ab,e Fenrk u. Western 102 ½, Pennsylvania 40, 9 5 öö“ “ veer hn Zu eohn 1919. vrechenfane 8 PSe. erteinten Nollmacht gewäß § 176 B. G.⸗B. für 8 2 ꝛu u Ffd. Sterl.,, Barvorrat 87 Abn. 69 b „Maskn en 180,50 G., 85, . Reading 76 ¾, Southern Pacific 95 ¼, Union Paciste 125 7, American [der Großen Nor ischen Telegraphen⸗ 6 1hes vingc veingeg 88 “ durch öff⸗ntliche Zustellung ertolz t. Der Käger ladet die Beklagte zur münd⸗
eczselbestand 30 989 09 (Abc 18g0,deesg Elr Stenn, F ge e 28%0 nglische Konsols 505, Smelting u. Refining 63 ¾, Anaconda Caxpe Müenn 68 bbbböbSehci schee ber dee Lentsgerichis. fege. ebes wes do⸗ deegverscholenen Großz — den 22 Noveäber lichen Verhandluna der Rechisstreitz vor der Privaten 100 989 000 (Zun. 5 665 000) Pfd. Sterl. Guthaben 4 % Jar, d 1899 66 .“ rasilianer von 1889 54, nationgl Mercantile Marine 51, United States Steel Corporation mark, verloren sind. Vor dem [85868] Aufgebor. eteilen vermögen, die Auff rderung, päte⸗ 1919 die zweite Zyvilkammer des Landgerichts in des Staates 19 308 000 (Abn. 3 960 000) Pfd. Sterl. Notenrücklage von 1996 297. 4 Ru t. 49, 5 % Russen 104, do. pref. 112 ¾. — Die amerikanischen Börsen und Produkten⸗ Antauf dieser Aktienbriefe wird gewarnt. Die Witfrau Anna Reimann, geb. ““ 8⸗ 85 18 8 Das Amtsgericht. ABrombderg auf den 20 Januar 1920, 18 070 000 (Abn. 1 011 000) Pfd. Sterl., Regierungssicherheiten]- Canadian Paeific 17. slen 28 1997 238, Baltimore and Ohio 44, märkte bleiben am Donnerstag, 27. November, geschlossen. (Thauks⸗ Lif. B (zu je 180 d. Kronen) Nr. 36 319, Schwefel, in Falkenberg O. S., hot be⸗ b -A. 11“ Dr. Adamciyk. Vormittags 9 ½¼ Uhe, mit der Aufforde⸗ g; . gierungssicherheiten nadian Pacific 174, Erie 18, 1 Railways of Mexiko 8, giving Day.) 27 311. b scholl⸗ * 10“ April ist b stimmt auf Mettwoch den 7 Juri ung, einen bei eem gehachien Uei le — nmeeFeeen ͤͤaaeae b 88 8 Rovenh den 20 Novpember 1919. a.nagt, den ve schollenen, am 10 Aprll1920, Vorm. Uhr Sitzungdsaa! 185575] v 1 Se. v b 1 bin. 1 ecttrrlttt 8 vpenhagen, den 1872 geborenen Wlbelm Paul Al xarder des Naet chls W. häufe Durch Aueschlußurteil vom 15. Novemben zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ’1 Die Große Nordische Telegraphen⸗ sgenannt Max Reimann, zuletzt wo nhaft des Amtsgerichts Worfratshausen. urch Au unßurteil vom 15. Nov 3 vecke der öffentlichen Zrstellung wird
el 8 6 und Wie 1 en Gesellschaft, A.⸗SG. iin Falkenberg O S., ü. tot zu erklären. Amfsgericht Worfratshausen. 11 1 T Reser Anszug der hace bels k. . ch bcFessens “ 141“ 8 Fe ruar!
85586] Oeffentliche Zustenunse en,
ishn
Saee. EEE 8
8 Niederlassung ꝛc. von 8 n Der Vorstand. Der beueichnete Verschollene whd aufge⸗ [85574] b “ . 1 Bromberg. den 22 November 1919. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherunugu. Kay EqE“ sbrbert sich sätest=ns in dem “ EEöu.u.“ vom 15. No⸗ danr ahs X Derx Gerichtsschreiber bes Landgerichts.
1 6 8 6 6. Inlt 1920. Vormittazs 9 r. vember r 2 Poͤnn. 13 w e“
0 v. H. erhoben. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwwatanzelgen. [85563] unterzeichneten Gericht anbe⸗ I. der Hypothekenbrief vom 4. Januar b EE“ 88 [85588] Oeffentliche Zustellung. 8 Der von uns ausgefertigte Pfand⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, 1887 über die im Srundbuche von Aliona. 20. Novem er 191 festgestellt Der Ladwig Röhe mann, Fabrifa beiter
Ceee gepzgaic, e Seadg, w Falh. eos8s, 2708 542G/8, 6281 474 v. Srleotangahe, Relctan ite Stta enrenascr. Nen 188901, atsesd ars nin Nene vet Aebkeri dber ehen etsnn err annn . 1. e 89 Shene0 8ekenrSe8eezerg, den i5 Norenber rn ene, Sosf hebea S’ er oaus Cheschen, 2) Frau Betty Nage ahlungssperre. - 449 1 1 Füen. veeen herungsschein Nr. 0, lautend auf wird. An alle, welche Auskun . eilun unt. 7 12 für efra 1 vollmächtigter: Rechtsanwa dach in 2.1gegean LEE111“ Lit, O Ne 1437 850, 1/1000, 8 Leben des Herrn Franz Friedrich Georg oder Tod des Berschollenen zu erteisen Henriette Christine Kramer, geb Hamm⸗ 1919. Das Amtsgericht. Abt. 9. Oüsseldorf, Klägers, klagt dehen seine
à 8 n
g⸗b. Sepdel, in Chelchen, Rittergut, Hubert Schröder in De min, vertrete 27 sch 3) Gutsbesitzer Friedrtch Seydel in Stein⸗ durch Rochtsanwalt cleist w 1in ,stung Iv. eh —h eexö Stück Banckmeier, Maurer⸗ und Zimmer⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ dorf, in Winzelvorf, umgeschriebenen Ebhetrau L dwig Röhrmaaun na geb.
bach, Kreis Angerburg, vertreten durch die bat das Aufgebot der Pommerschen nd⸗ 1 8 dans meisters in Kolberg, jetzt in Güstrow stens im Aufgebotstermine dem Gericht 4000 ℳ, [85576] * Rütters, früher in Hüfseldorf, jetzt unbe⸗ Rechtsanwälte Kraafe und Faltin, hier, briefe Nr. 55 341 8 77 293 18 88 EEE N S-s Kede -,se ee nasla Stũck i. Meckl., ist uns als abhanden gekommen Anzeige zu machen. II. der Hvpothekenbrief vom 8. Juli] Durch Autsch'ußurteil vom 15. November kannten Aufenthaltsorts, auf Grend der
zab der Rittergutsbesitzer von Bieberstein 3000 ℳ beamraat. An folgende Zahl. 85903]1 Abhanden gekoumen: Ix Krie 1L2h bhe R 6 lel Stüͤck angezeigt worden. Gemäß § 19 unserer Falkenberg O. ET., den 25. November 1908 über die im Bru dbuche von Altona- 1919 ist der verschollene Kaufmann Max Behauptung, daß die Beklagte Ehrbrach in Laukischken, vertreten durch die Rechts. stellen: Landschaftische Hank der Proviaz] .9 Stück zu je 10 Genußscheinen der Llt GC I⸗ gi6 364 183 Sees h Allgemeinen Versicherungsbedingungen 1 Nordwest Band VI Blatt 280 in Ab⸗ Bachhoiz. geboren am 10. Februar 1889 etrieben habe, mit dem Anto9, die [85556] Feengeherelgermng. anwälte K ause und Faltin, bier, Pommern in Steitin, Paradeplatz 40, Otani Minen und Eisenbahn⸗Ges “ - werden wir für diesen Schein eine Er⸗ Amtsgericht. steilung III unter Nr. 13 für den Gast⸗ Gefr. der 7. Komp. Füs.⸗Regts 35, nuletzt am 4 März 1912 vor dem ande“⸗
Im Wege der Zwangsvollstreckung sol zu co: der Rittergutsbesitzer Emil Möller Feneralfandschaffsk⸗sse in Stettin, Pa.] Nr. 149 891/900, 166 711/720, 142771/78 Dies wird auf Grrund des § 367 der satzurkunde ausstellen, wenn sich inner⸗ ““ wirt Adolf Grell zu Altona noch ein⸗ wohnhaft in Berlin⸗Schöneberg, Leuthen. amte in Düfseldorf⸗Oberkessel geschlossene am 10 Febraar 1980, . 88 di. . v entin er 126 021/300 T25621 1120, 142771⁄780, Handelsges⸗tbuchs vom 10,. Mai 1897 1 ee ehr In 85569 Aufgebot. genen 5000 ℳ, ze 18, für lärt worden. Als 1 üe s Februar 10980, Vormittags in Nru Astrawischken, vertreten durch di radepl tz 40, Departementskasse in Stolp, 126 021⁄30, 123 321/630, 99 98,/90, und des Artikels 6 des zu diesem Gesen basb zweier Monate ein Inhaber dieses 1 Berl, slan hlborn in Göttingen eenenen, 0 Fpecberenbrief vom 15. Ok⸗ vI des ““ der 20. Augun w1n 1,rnn, 1dh ehhlten h er
10 Uhr. an der f 8 8 8 8 1 sse 3 2 751/76 2 781177 2x8 IrISo; Hein . Veggrütffnme. 1e TenchePe,ndänte. 1114“4“ d.n.. 1e211-37nr, ,70, 12. h01 20ne, frgengenen Atssährangegesetes Sffenateh S.he de,xvns zhüh meldfs shiz; JFza9 ceantraat; de wrschollnen Kesfer.1e2. 1898 den whedee nghe venn 15. D8. ge zunft sen⸗ auch die Koßen, des Aerfahreng, auff⸗ steigert werden das im Grundbuche von iu d: der Gutsbesitzer Wilhelm Wendrich Hep rtementskaffe in An 3] Nr. 39 276/80, 58 476/80. 8 ekanmtgemacht. 11 Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft schmied Hermann Wilhelm Kramer, ge⸗ Niltonz⸗Nord Bano VII. Blatt 312 in Berlin⸗Schönebera, den 15. November erlegen. Der Kläger ladet die Beklagte
Berlin (Weddina) Band 136 Blatt 3233 in Kisseln, vertreten durch Justizrat Gon⸗ Ve bot, an den Inbaber 1-s öe Berlin, den 27. 11. 19. Wp 465/19. ö“ 1919. 8 auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). boren am 9. Ayril 1868 in Löderburg, Adt⸗ilung III unter Nr. 8 für den Vieb⸗ 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
(eingeteagener Eigentümer am 28 Jul schorowski in Stallupönen. e istung zu bewirken, inabesonde Der Polizeipräsibent. Abt. IV. E. 1b Dr. Walther. Riedel. zuletzt wohnhaft in Göttingen, für tot zu händler Heinrich Hilmer in Tostedt um⸗ Das Natsgericht. Abt. 9. streits vor die achte Zivilkammer des 1enhe dein Tage der Kintragung des Ver. Die Inhaber der oden beieschneten Ur. Zing, oder einen Eenenersrlesceen 2cne 185901 breren. gor. 1Y. &⸗D. (83387, Sekenntmachuvg. GSss2] Oeffenalsches Nurngybot. gih “; Landgerichts in Düsselvorf. Köntggplatz 40, elgerangevermerte Malemeiyer Richard kunden weiden aufgefordert. spätesten in un⸗ben, E⸗olv, den 17. Nevember (85901] Ahbanden gelanmen: Dunch Aasschlußurtenl des unteneich. [Die von sins am 24. Oltoer 1801 6. Jul 1925, Vormtitags d Uhe. ee, ven 13 D zenber 3894 Aber die Dutch Ausschlußurteil vom 5. November mmer 36, Bauf den Z1. Jaawar
vpste) eingetragene Grundstöck in Berli, dem auf den 28. Jant 1920, Vor. 1919. Dat Amtsgericht. 5. % Deztsche Krteaganleibe: neten Gerichts vom 7. d. M. ist die auf das Leben des Gärtners Herrn Franz a ö 82; in Heundhuche von Fliona⸗Nord Bazd VI 1919 ist der am 10. November 1837 in 1920, Vormittags 10 Uhr, mit
38 2 . ück à 5 73 92 . 3 16 1 e terzeichneten Gericht, Baurat Glatt 312 Abtei III unter Nr. 21 1 eg 8 snes lenh 14 Fareh⸗ 78a 279 d. 8 Aasgeboigtermim ihre Hreaie annvmelnden Maeh) September lo1g ist dem Gast.] 1 S10 8 8000 ℳ. Nlr. 685 892, 1090 ℳ . nhteebansn g, ne⸗ we aespein sieong. Heimnich Sichn. . Todt Zlüst’⸗gea bei Aife Kchenraest pfö 98 Herrarber 19”5 als Protehbevollmächtgien verkreten im Am Froß, Grundsteuermutterrolle und und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls wirt Geor Stüc à 200 ℳ Nr. 1 532 881 neuerungsschein und Ziasscheinen fsiru Unkande meldet, urilärung erfolgen wird. An ahle, wosche Tost dt umgeschriebenen 4000 ℳ, sigestellt lassen. erro 5 z korg Kappeller in Sterzbausen bei 1 t 3 g05” 9 asscheinen ur ‚aber der Ürkunde nicht bei uns meldet, über Leben oder Tod des Ver⸗ ver Fer 8 r lfeitgestellt. I“ rx vfes Kraftlozerdlärung desselben erfolgen Mrburs eine braanlaclerte, mir Mescng-] ¹ Slich d 2990 8**,82 900. tecnte hitsen,den1 Nehenber 1919. llz blesalhe sär kraftlos “ rgett die 101 Abee die saoherendeia ven grehen⸗ Feaw . Ensfemen eni e e eeen deaebgnben 10. ö. Gerichtsschreiben ds Tündgerichn.
8 2 1 8 griff und Einzatz versehene etserne Kassette züd erung, spätestens im Aufgebots⸗ Suüdwe att 42 Berltn. de⸗ 17. November 1919, Insterburg, den 18. November 1919. mit folgendem Inhalt gestohlen: ück à 200 ℳ Nr. 5 177 356 und Schwartb. Amtsgericht. Wilbelma in Magdeburg, Allgemeine 1eag ung, a V1.s E1“ 25 (asb78.
8 Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Amtsgericht 1 485 Pr. g 1 , 8 8 It Berlin⸗ Wedding müggericht. 800 ℳ urgetähr in 50 ℳ.Scheiner Iu“ Dr. Neumann. kungs⸗Actten⸗Gesellschaft. zn 1 Die Säddeutsche Diskonto⸗Besellschaft, Der Amtsgerschtsrat a. D. Karl von 00 ℳ urg⸗sähr in 5 ℳ., 2 ℳ8⸗ und 1 ℳ, 200 ℳ Nr. 6 748 966/67, Darch Einbruch gestohlent Der Stellmacher Hugo Böggel in Lelm 8n Fewses F V der Teildppothekenbrief vom 14. De, Fmaillterers Ja'ob Kotoul aus üssel⸗.„Amalie La⸗ * ge d in Zwei⸗ Afteergefellschaft in Man beim, vertreten Braunmühl, von Engers vat das Auf.] Sch⸗imen, 200 ℳ in Silber in 5 ℳ. und 500 ℳ Nr. 6772 672/73, 5, Krisgsaalelbe. Tewrneten durch die R⸗chtnenvelte Eysertt 185870. er dvie. zember 190 5 äber die im Grundhuche von dorf hat das Amtsgericht in Düsseldorf brücken. Kägetd, durch Rechtganwalt durch die Rechtsanwälte Anton Lindeck und gebot von 4 Stück Teilschuldverschreibungen 1 A.Stücken. 100 ℳ Nr. 15 204 788/90 Ser k⸗ L. G 3 305 759 bis 3 305 768 und Kaulitz in Wolfenbüttel hat das Das Amtzgericht Hamburg hat heute Ditenstu Band XXVII Blatt 1347 in am 14. November 1919 durch den Amts⸗ Fustizrat Dr. Mappen g Fraokenthal ber⸗ Prf shanl Helen ie Mannheim, hat das der Concordiazütte à G. zu Bendorf 1u. 40 chte dh berberung Potsdam à 200 ℳ Nc. 10 129 991, [10 Stüch à 100 ℳ, asg bot zum Zwece der Zusschließung besch gssen: Auf Antrog des Regierungerats Abteilung lIl unt⸗r Nr. 12 für dat richter Hucklenbevich für Recht erkannt: den. 2ae. denen serne e has 81se Jufochot der angeblich abhanden ge⸗ gunsten der Bfälzischen Baok in Mann⸗ ¹ ℳ Nr. 124 054, 3 Stück à 500 ℳ Nr. 10 296 482/⁄84. Serie 2. G 5 517 705 bis 5 517 710 ⸗ 1des Hvypothekgläubigers für die im Grund⸗ Dr. Habig, Hamburg, Rörinoßzmarkt 83, Fräulein Helene Doebbel in Altona um. Der bverschollene Ematllterer Jakob Katonl. be ile⸗ br. ine Auferth ts. p 7 8 ; 7
kommenen Aktie Nr. 14 615 der Aktien⸗ . eine Lebensversicherung Georg Kappeller 6 Stück à 100 ℳ oen büttel Ua 8 als Pflegers für die unbekanrten Betei⸗ 8 h. B fenschant vir get. 18 a. 88 8 S-e 119 79 1000 ℳ Ne. 81 563, Berlmi, den 28. 11. 19. . buch von Wolienbütte! Band X. Blatt lgten 8 beut auf den Re vo Shei geschrtebenen 1000 ℳ geboren am 7. März 1866 zu Kurime Beklagten, Kiage erhoben mit dem An⸗
prx6 gkuna r Serie L. C 4 645 300 bis 4 645 302 a 83 1. , f JFahr 2. ldarf, vormals Orerfiein & Kerpeel, zu und C 1ö1“ Der Politewräsident. Abteilung 1V. 5 und Seite 493 auf des Antragstellerg Wilckens (Kramer) bei dm Amsgericht für kaftlos erklärt (Mähren), im Jahre 1904 nach England vage Die Ehe der Parteten wied ge⸗
eine Lebensversicherung 1000 ℳ von Erkennungsdi 3 Stück à 1000 ℳ 8 ¹ 15 — d 1 8 . 1 25 ungsdienst. Wp. 8 8-b 1 Grund ohnhaus No. oss. 931 in Ab⸗ 1““ Altona. Amtsgericht. Abt. 3 a. ausgrwandert, wird für tot erklärt Als - G Berlin, Tem velbofer Ufer 24, über 1000 ℳ Urkanden wird aufgefordert, spätestens in Cbristine Kappelle: Nr. 41 932, scs gest “ L. O 14 777 002, ℳ 1000, D 9 550 439, tancf 98 86 8g Remen des Hamburg, Hinterlegungsstelle, unter dem 85865 Eeszpergöe. Zeitpunkt des Todes fm der 1. Januar cnen , Jö ni. .. .
Rantrogt. Der Inhaber der Urkunde wi em den 1 „Feuerversi Herungssch in Ne. 156 842 bi [85907] „Gestohlen wurden: ℳ 500, D 9 550 470, ℳ 500, gebst Zins⸗ F- 5 (¶☚ Aktenzeschen H. P. 386/02 hinterlegter 1 19 feftgeft⸗Ul. 2 sten Ver. 1 aufgefordert, eheb⸗ in dem auf 8 n 10 ü5n. ö def Ugers cheg⸗ G Fational⸗Versicherunge⸗ HS. oßn 8 C9 88g 18. 26 st Zims EEEETET“ GelobeteZe ning ehe ae Ieegee 15- nene Shehat 8 7. Weerngsaen eae gstc sernbe e. ö 32 EE13 12 Novewber 1920, Vo⸗m esellschaft in Slteitin, „C. Nt 15 435, 23 035, 75 328, 93 806, Es wird gebeten, bei Ve sese s 8* 8 assen: wird dasz am 29. Mat 1 ud die nachbenannten (läubige 8 naaerir vn⸗ ie Kläaͤge agtem 121 Uhr. vor dem ö Geage b’ 1.een ach der Städtischen Spar. 103 566, 139 134; zu 500 ℳ Lit. D Weristücke aiaiken. Bersess e G vlh. 81e, se ssc sß zu Altona als Tochter der unverehelichten mit ihren Rechten an den bezeichneten Amtsgericht Tüsseldos f. mündlichen Verhandlung in die Sitzung in Beriin, Kl⸗mbe renst aße 16— 12, anzumelden und die Urkunden vorzulegen koss Marburg für Frau Berta Kappeller Nr. 31 273 — Zingscheine lautend auf Friedrich Marx, 88 1 Rs au⸗ net vege, beiteffehden Hypotheken⸗ Cathartna Cäcilze Kramer geborene Dienst⸗ Forderungen ausgeschlossen: [85582] Oeffentliche Zustelung. dder ernen Zivilkammer des Landgerichts Zimmer 30, anberaumten Aufgebotstermint widrigenfalls die Kraftloserklärung der 600 ℳ, 31. Dzember 1919 —, Frankfurt a. M., M tielweg 5. mess neb Schundurkunde becvtragt. Der mischen Luse Wilck⸗as (ueie Kremer). 1. Konrad Heierich Wilbelm Kiesel, Her, Fonrad Koechersk! se, Verlin, Frantenhal vom Donnergtag, den Vine Rechte anzumelden und die U kunde Urkunden erfolgen wird. 5 Sparkassenhücher des Darlehnsvereins 5 % Deutsche Reichsꝛnleibe zu 1000 ℳ 11“ 1““ 8 efs de laubic 8 8S Inhab 82 Ur. welche am 29. Mai 1883 von Hamburg Andrens Heinrich Wilhelm Friedrich Kiesel, Lichterfelderstraße 32 bei Schmidt, Prozeß⸗ 2 7. Februar 1920, Vormittags vörzukegen, widrigenfalls deten Kraftlos. Neuwied, den 18. November 1919 Fes ah en: Anna Barbara Ke⸗pveller, Lst. C Nr. 1 714 959, zu 500 ₰ Lte. D 1859041 GBekaunt machung. Pypotbe g 8 ger fon 8 8 Reslens ein vach Berlin zur Abmeldung kam, in Berlin Friedrich Andreat Christoph Ki sel, hin⸗ bevoll öchtieter: Rechtsanwalt, Alfred 9 Uhr, im klrinen Sitzusgesaal, mit der erklärung erfolgen wird. Das Amtsgericht. 8 ’. Sterzhausen, 2491,89 ℳ, Anna Kappeller, Nr. 7 413 045, 7 414 649, 7 414 650, Die unterm 20 März 1916 erlassene e wetr 1½ e2tn d280 en; n saber vicht wieder zur Anmeldung gelangt sichtlich der im Grundbuch von Kl. Wanz⸗ Karzweg in Berlin, Münzstreß⸗ 30, klagt Aufforderung, zur Anwaltsbestellung. Die Verlmm den 20. November 1919. —— Sterlhausen, 124,15 ℳ, Johs. K ppeller, 7 418 020, zu 200 ℳ Lit. E Nr. 6 996 417, Bekanntmachung, betresfend das in Ham. vmn auf 26 uh 1* Amis. ueßt und seitdem verschollen ist, hiermit aaf. leben Bd 5 Bl. 168 in Abt. III unter gegen seine Fhefrau Margareth. Kuezerski. öffentliche Zustellung der Klageschrift an Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. [35560] Zahlungssperre. Sterzhausen, 168,09 ℳ, Weorg Kappeller, 6 996 431, 6 995 775, 6 996 776, burg am 18. Mäzz 1916 abhanden ge⸗ R hea 1 nh Aufgebe 7 gefordert, sich bei der Gertchtsschreiherei Nr. 1 b, 4, f eingetragenen Erbegelder von jetzt unbekannten Aufenthalis, früber in den Beklagken wurde bewilligt. . — Abteilurg 1. Es ist das Aufgebot der Aktie Nr. 43 403 Sterzbausen, 105,24 ℳ, Willi Kappeller, 8 028 103, 8 028 101 — Ziazscheine kommene Stück der ersten deutschen Kriegs. te 8 65 ütte Rechte anzo dnnd 5 F. eri⸗ des Amtsgerschis in Hamburg, Abteilung je 5 Taler. Berxlin⸗Reinickendorkfk, Antosstraße 17 Frankenthal, den 21 November 1919. 1 der Akttengesellschaft Orenstein & Keoppel Sterzhausen, 213,73 ℳ, lauten) auf 2. Januar 1920 —. anleibe Lit. D Nr. 382 258 über ℳ 500,— p ne seine 1 8 . en falls die für Aufgeboissachen, Dammihorwall 37, 11. Die Erben des Ackermanns Cdristian wohnbaft, und ladet die Beklagte zur Landgerichts schreiberei. [85863] Aufgehbot. — Arthur K poel zu Berlin, Tempel. 3. Kriegsanleibe Lit. E 3 657 285/87] „Verlu tträger it der „Javalidendank“, nebst Zinsscheinen, wird hlermit erneuert. A. eöh. vornegene b; ee seinem 1. Stock, Zimmer Nr. 131, spätestens Plümecke in Stemmern binsichtlich der im mündlichen Perbandlung des Rechisstreitszsz ven Dat heert folgender Aktien der hefer Ufer 23/24, von dem Feuerw rks. 100 ℳ, Lst. G 3 938 802/03 100 ℳ, hier, König Johannstraße 8 Hamburg, den 25. November 1919. 5 1en Kr ftl 2 an 8 b aber in dem auf Freitag, den 11. Jani Grundbuch von Stemmern Bo. 3, Bl. 91 vor die 10. Iip lkammer des La⸗ dgericht. II [85590] Oeffentliche Zustellung. Akueng sellschaft Insterburger Tattersall leutnant Eduard Eckel zu Ingolstadt, 4. K ie Lanseihe Nr. 5 835 593 100 ℳ, Dresden⸗A., am 20. November 1919. Die Polzzeibehörde, Abtetlung 2, 6 unee 6 8* oserklärung der Ur⸗ 1920 Vormittags 184 ½ Uhr, anbe⸗ in Abt II unter Isde. Nr. 4 a eingetragenen in Beritn SW. 11, Hellesches Ufer 29/31, Josef Winkler, Tagner, früzer in über je 200 ℳ östliche Glacisstraße 16, I, beantragt Nr. 5 835 589 100 ℳ, Die Pollzeidirektion. Abteitung C. Kriminalpoltzei. 8 1 den 10. Oktoher 1919. raumt n Aufg⸗botstermin, Stalhof, 5 Garbenzehnt vom Morgen. auf den 20 März 1920, Vormittags Lud nashaten a. Rh., jetzt wohahaft in 82. Nr. 278, lautenb auf Eutsbesitzer worden. Gemäß §§ 1019, 1020 3.„. C. 5 Krtegtanleihe Ne. 8 161 425 Lit. 0 (Unterschrift). G 89 11“ olfenbütte „Anen icht ober Kai er⸗Wühelm⸗Straße Nr. 70, I. Stock I11. Die Witwe Hirschmann in Warz⸗- 10 Uhr, Zimmer 12, mit der Auf⸗ C ssel, vertreten durch Rechtsauwalt Friedrich S.poel, Chelchen, wird der Ausfsellerin, Aktiengesellschaft Nr 4 623 597. — 2 J. 2648/19. (85905) Bkanaimachun ([85871) u rgültiger 8 Das Amtsgericht. (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, zu melden, leben hinsichtlich der im Grundbuch von forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Justinat David in Frankenthal, hat gegen b. Nr. 257, lautend auf Rittergute⸗ Orenstein & Koppel — Acthur Koppel zu Marvurg, 15. Oktober 1919. An 18 10. 1919 Ab⸗ 8 7 Uhr Krastfahrgeugsührerschein. 71 185869] Aufgebot. swidrioenalls shre Todeserklärung erfolgen Altenweddinags Bl. 560 in Aht. IIk unter zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zuͤm seine Ehefrau Glif⸗ Winkler, geb Becker, besiter von Bieberstein, Laukischken, Berlin, Tempelhofer Uf ⸗r 23/24, verboten, Der Erste Staatsanwalt. 88 wurde dem Metzae ufte 8 een 8 7 Der dem Maschinisten Hermann Reltz, Die Wauerwitee Marie Drost, ver⸗ wird. 2) Es werben ahrn welche Aus⸗ Ifos. Nx. 1 eingetagenen 18 Tlr. 8 Sgr. Zwecke dee öffentischen Zastellung wird in Mannheim⸗Linde hof, zuletzt in Offen⸗ 1e. Nr. 77, Jamenb auf Rihimeister en den Jahaber es 7. ce. di nn .“ er 8 ocke⸗ geb. am 3. Oktober 1890 in Caßdo f, Kr. 1 vpitwet gewesene Fülasch, geb. Bartehko, kanst uber Leben oder Tod der Ver⸗ und 1 Plr. 1 Ger. dieser Auszug der Klage bekaantgetnacht. hach a. Main, j zt unbekannten Auf⸗ Möller, Nen Astrawischken, eine Leistung im dewirken, insbesondere [859021 Abhanden gekommen: nanc, Füemr 828 6 49, h 88 un. Homberg, wohnhaft in Witzenheusen, am Modnitz, Krais Kosel, verteeten durch schollenen zu zrtrilen vermögen, bsermit 1V. Kaufmann Friedrich Bornstedt in erlin. den 26. Nobember 1914. Fenthalts, Edeschetzungsklage erhoben mit n veritten schemi auszugeben. as Verbot sindet = 2,20 000, 732 683 = 1/5000, 160 937 K.i gaanteih sückh . 1 ““ 8 ö 11161616“ “ 11“ C-——4 welche verloren gegangen 88 ist be⸗ 84 . (Kiiggsanlethestücke enthielt: Führung von Kraftfabrzeugen ist in Ver⸗ 8 —2 vübecsece Fen fiad ist be 8h⸗ hhs ehe Aatragsteller keine 118. 88 W “ Forr 8 SEI“ Iee Stück e büerltes und wird hiermit für ungültig 1 su 8 die Erden des Zerlin, den nl. Rovember 1919b. (514 146., 9 815 40172. 318 118 TV. Kri. 40n he. 8000, nn. den 20. Nobeml iis 8 9 8 1 „1„IV. Kriegsanlethe, Reichsanleihe Stück „ den 20. Nover Fdrich Seydel aus Cheichen Aamis enc Derlen Lemnpelhef,Apfeilung!, 17 188 141, 18 588 s45 10/1000, t, 0 Rr. 7155 717 Ilase 8 8 1 e eehebenbe solh
7. Unter üchungefechen⸗ “ E 6 8 Aufgebote, Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 8 2. 88. weG Verdingungen ꝛc.
1 osung ꝛc. von ertpapren. d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. nnnetgen verit, e den weaum iner gelvattenen Fereeitsc i⸗ g 3 Berggnese
Außerbem wird auf den Anzeigenvreis ein Teuerungsanschlag von
—yy— —.—
—
—.—
2