1919 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

EE““ ““ ö:; 1 Vierte Beilage

¹ [29884) Balanntmachzzatg. Akiisgbraunaseh, Trande und Loewe“ [85929] 2 bea

Dee Pilaung der Aalghes n und G) Pon den im Rachnung eja0:e 1919 in E.18953 —— 28 Hemen Akrtenöet unserer Gesell⸗ Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslus. . 8

der Stadt Bieleferd afosgt sür 1912 jilgenden Gchuldverschreibungen dee euf Die Harren 4 nnäre werden hiermit schaft werden zu der zweiten orbdeut⸗ Generalversammlung der Aktionkre 8 38 4 Rei 8 *ꝙ

durch Ankouf. SFSFrund das Alllerhschst tibllegiums ur XCXIV. ovezilichen Geueral⸗ lichen Geueraiverfammlung mit der am 6. Pezember 1919, Abends 1 * 8 8 anze 1 uUn reu

8 Magistvat Bielefeld. 1 vom 19. Mat 1886 qufgen onnmenen versammlaung, Wche Samstag, den vS FeIhnene; b 7 U r., im Hotel „Stadt Hamburg 8 8 8 1

6 ass 6653 ⅛½ % Anlelhe der adt Hagen 20 d zember J. Vormittags ); enehmigung der Bilann, hierselbst. b ,069 29 . 1 Vog den Magdeburger Stadt⸗ 1. W. sind 42000 durch freitändigen 10 ¾ Uhr, im Fahof zum Hasen“ 2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Tagegordnung: 1 11“ Berlin, Sonnabend den 29 November

anleihen sind zur planmätigen Tilgung Ankauf gedeckt. Es waren noch auszu⸗ dahter stattfindet, höflpst eingeladen. sichtsrat, 1) Rechnungsablage. eeeem ke

die 2,3. S * 1 . 2900 ℳ, g 8928½ anekenen . * 8 9 Fr. g zember ²) Fntlastung des Vorstands und Auf⸗ Untersuchungssachen. vrve. geecg 8 18 b Ebahenceg⸗

werden ven Inbahern blerbanch dur dene, er am 27. Mat ds. Is. stattge⸗ schaftisber vd nungs⸗ au en stag, . ichtsrats. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u b gen 1. . 8 1 8 1 bs.

zehlnz gefündigt. habten Anslosung sind folgende Num⸗ abschlaß über das au 30. September 1019, Borm 11 Ubr, in das Ge⸗ 3) satutzagung über die Verteilung à. Perkäufe, BeczachaunerFalslshenn gestenunwe 8 88 entli er⸗ An el er. 8 Färüecfen aerhereacesere Zum 2 Jannar 1920. mern gezogen worden: dg. Is. abgelanfen, Betriebsjahr schärtslokal der Gesellschaft zu Frankfurt des Rringewinns. 4 4. Verlosung zc. don⸗ Wertpapieren. 1 2 8. Ünfall. und Invaliditäts ꝛc Se

Maleihe von 1891. Nubgabe 1891.] Buchstabe A zu 500 Nr. 1 38 1918/19. a. M., Kaiserftroße 49, erg. eingeladen. ¹1,) Beschlußsessung über die zur Um⸗ 8. Kommanditgefellschaften auf Aktien n. Akttengesellscheften. eheiaenpe is, 1ig den Ranm emer gespaltener Fündettnzenle 1 ger d. Fensteuswef

I. Abteilung (3 ½ %). 45, 49 53 54 72 114 116 136 173 2099 2) Entlastung der Sebes beeger Franstovrt a. M. den 27 Nov. 1919. 9 schneidung eingereichten Aktien. . eemmedene Zen Anzei endreis ein Keuerungszaschlas don 80 9, g, epboves.]10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. f

—I

Ieha. 87,*090, % Zrzar⸗ 29. 212 218 215 282 223 225 280 228 302 1e Hescesehanc., *. die Ver. Rählmittel. u. Trocknerei. F e. dehn. n⸗ g1., F

. 23 7 2 pe ir 8 2 2 2 8 8 9 hp 9 1 89 8 ; k Üü we-res

911 913 917. Buchstabe B zu 1000 Nr. 1 3) Neuwahl des Aufsichtsuts. Verwertung Aktiengesellschast. buchs beteschneten Vorlagen liegen von 5) ꝓd dit U Amberger Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Amb rg. n. „eeeeeeee. welchen die Seselschaft Kredt 8

8..... .., 1 19 8 18 B s 2s dri zae azgisgen echenuaen nr, berrvewr ee tüezzeeaerer Baterd tuce vnunanditgesell⸗L.Cer Jgerremm Seaesrgrestsde erüafe ieno erh. wczaie sern cebeneher, girrme. eheen r. 5 204 274 494 419 420 429 463 46 b vorweis oder Vorlage darüber gusgestellter zur Einsicht der Aktionäre gus. 8 31 schaft Akti —— ——,, H 1e ea h, enzulegen hat;

en au jen H. Sep.. 30. V Sept 30. V ung der Aktionäre der unterzeichneten 5) die Entscheidung über den Grwerb,

525 549 556 557 579 606 660 702 713 Buchstabe C zu 3000 Nr. 19 Deposttenschelne im Kontor dr Braueret] [85942] Pust, den 26. November 1919. 3

729 773 791 810 161 258 316 355. 818 rn z debemder er. mäßren, Weißbiert Actien⸗Brauerei vndwia Pes ahasnch;6 en 8 1 Herstellungs⸗ und Betriebskosten.] 343 455,35] Bler, Nebenprodukte, 2r n1nn er,19 9 esh, dee Beraßeruna und Helashung vor Szücke u 1000 ℳ, Buchstabe C. Diese Anleihescheine werden hiermit der Geschäftsstunden verabfolgt. 8 der U. Wollenberg. L. Brinkmann. Aktien U Abschreibungen . 29 925/76% ◻Miete u. Zinsen. 484 636 64 0 189 e für bas Jabr 1918/19 Immobiljen sowie üßer Plan und Nr. 29938 985. auf den 2. Januar 1920 zur Rück. Setzungcen.) V vorm. H. A. Volle. §. Schultz. ge . Uüsten. Reinsewian für3o. September 1918. 111.25553 22 NS—n 76 acana der. usf werbenden oben in er 280053 109 128 130 198 228 243 z⸗hlung, a⸗kündigt, welche bei dem Kausbeusen, den 24. Novemter 1319. Die 8 Atlior are unserer Wesell⸗-] 79187 1 8 8836 67 83567 Fress 2e ci en ean Birssernen hber n

309 337 363 605 623 699 743 885 893 Bankhause Sal Ophenheim je. & Aktienbrauerei „Traube und Loewe“ I“ 1 dent. 9187. 55221 Aki den2 b.2oenecht, Fesehi laisencz an, Whiss ien Egar Faüre⸗

983. Co. in Cöln. bei der Direction der8— in Kaufbeuren. 8 8 B“ Fhehas e69sn Victoria⸗Brauerei 5 I üanatmacgung. eenereHenne erdeneeenne aun den 20. Senfember —.e --.a Jig 8 87. Senfchabe ö WFen eft den Hetrag von Nr. 31047 063 089 109 138 258 272 Disconv⸗Wesfellschaft in Berlin oder Otto Müller, 18-,.e Vorm B 8 1,dn h z8 Pre unserer Gesellschaftwerden Sept, 30 Sept. 3 bei de vlestschen . Rüc7n0,t 1e eigte sorie ir

27 58 872 (Stadt. Vorsitzen 25- nen 22, ezember er., orm Actien⸗Gesellschaft Bochum. bio deh zu der auf de⸗ 18. Dezember „.Sept. 30. Itae napah u“ Fiane vor Weheschen Wevereis, Metunaän und Vermeungen, gat⸗ 8 2chngneti Bee dn, neepnee. 1n Uhr, neh zmsenem Geschäftolokal, 8,1 de. Sesenf Auslofung unserer 19¹9. Vormittags 9 ½ Uhr. dn Ver⸗ Sgee 1“ 389 961,49] Artesnkap tal 1““ eteruns Hanacawencen Gnn

Nr. 32047 082 085 136 279 434 588 hauptkasse) bier elbst erfolgt. Haul Bausen wein, . ungogeba Gesellschaft,; Radia. ...... . Bence sojer 668 695 756 760 829 833. Mit dem 1. Januar 192 hört die Lorstand und Dlrektor. Frtedrichstr. 128, eingeladen Obligationen wurden geiogen: 1 1 Fal ungsgebäude unserer Gesellschaft, Augs⸗ ab Hypotheken 196 533 56 Rädtage 2 G“ . b b. 1 eicc9,e Hoffäfcranteien, ofera

„ZJauhar 1 Togesordnuvg: 189 PBuca, Schäzkerstr. 1 hbesetzten orde b runger ge Bernt sgelofien Anlelhe⸗ Nr. 0014 0056 0109 0112 0124 0 Schät a, angesetzten ordent⸗ —193 57 den d ü Süück⸗ zu 500 ℳ, Buchstabe D. scheine 8 vvv“ 18J,e. hiermit die Aktionäre unserer 1) Heset, 1n. 8e cechäpen,ge wre 0219 0325 0372 8898 842s 9880 s dlchen hteneralversomminang ergebenst Mobisten 18 7789 . becher Ferren Aenra erenhees .. Gratl 59 163 197 201 Von d. sahan für 9. Jann vng. Veriegu: 1 92 0524 0530 0526 0 5 laden. 1“ Immodilienverlustrücklage. Finlö noenschetne tattonen eund aegeabegtlichen Cercen. EETTT“ b 2 19 cadr. 1 11 e Seeeschec zer Te edene zn 5 F Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ 9 88 8 0704 0710 0788 0870 Tagesordungg: Fahrpark und Last⸗ 8 Immobfltenverlustrücklaa⸗ ei- der Einlösung der Dividendensch ine fikationen und außerordentlichen Uater⸗ . zemder rechnung für 1918/19. 0885 0913 0945 0984 1008 1074 1080 1) Vorlage des Geschäftsberichts über wagen 1 9 355,51] Stempelersatzrücklage.. 1 neesse zkum mern geordnetes Verzeichais tüßungen an den, Verstand un⸗ e. 5 1 mitzuüberreichen. Bezmte der WGesellschaft, deren Fam lie

2. 28

191 508 895, 29154148 6957 8961 C02h 287] 1r he z Buchsebe, E. Nr.⸗ 551 bizder 11 Ktn Bemnasns. Bern n, Bericht der Revisoren zas Geschäftsahr 19 Usemnülien u.Flaschem 7750] Sabit busshüc . 1 e V. 3 2 8 2 häftsjahr 1918/19. ltentlien u. Flaschen 1 822 20,% Zogensteuerrücklage. n. 34014 015 048 107 121 122 287 noch nicht 2 w11. W“ mersdorf, Nikolsburgerplatz 6 I. Etage, 9 Geneömigung des Berichts, der Bilanz, 11 8892 ““ 8 2) Ben Hesthäften 8 ehh anz nebst Ge. Kosse 7 346 06 Zohlfahrtsstiftung 6 Ferner wird bekanntgemacht, daß die und Hinterbliebene.

ehS Hagen ( Z.r2; en .statifindenden à0. gSrdentlichen General⸗ Gewian⸗ und Verlustrechnung und 1 ri. Ven aa ZI“““ winne und Verlusteechnung sür daß Wertpapiere ... 92 82350 Kriegssteuerrücklage . Pnannte Generalpersammlung die Herren 12) Der § 32 erhalt folgenden Wortlaut: 7 24113 457 88 536 8 hFehr 72, S acf. versammlumg ein. Gewinnverteilung. ee „nuar 1920 au 8 Zrschäftsjahr 1918/19. Scduldner 664 887,69] Beestsdens taheh ger. . Kemmenienet East Werzry, Pꝛmn, 8 691 515 732 742 850 860 890 945 In Vertrstung: Dr. Pfütsch. Tagecordaunußg: 4) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ v en Gesehschaftskafse in 1 3) Sewinnverteilung. tic gzaz 60 716,97 Sewinn⸗ u. Verlustrechnung: haufen i. Schl⸗s., und Kammerherrn Die Mitgalieder der Aufsichtsrats. er⸗ Nr. 35004 091 108 117 143 167 180 ———e5 87 8 EB““ sichts 8 und Iö“ Wochuum 4) Fäillastang des Vorstandz und Auf⸗ . Gewinnvortrag von 8 8 n 8 Dfetegspila auf 1eee außer dem Ersatze der ihnen in 21% * 8 a . 1s 2) Genebmigung der 2lnn. nab ge 8 5 nen Csener Geetit⸗ nngent n 5) atcrat e Aufschtsrat. 8 Reingewinn v. 1918/19 111 255,53 1 662 079,15 den Auffichtörat unserer Gesellschaft fs Ausübung 58 8 8 IWe . 673 5) Kommanditge ell⸗ mwinn, und Verlastrechnung sowie der Diejenigen Pktionäre, welche sich an der bei len np, chen Bank in Berlin, Die Aktionäre, weiche an der General⸗ [85828] 1 095 545 66 1095 325 66 wählt hat. jährlich je 2500 für ihre Mühe⸗ 680 715 744 746 905 906 98. Ferenbert nnn mabeerader ömmlung, beben gen, wolgn, be; dem Barwer Gankvereis dius. eeeie enlans kelnebmen und ihr Stium. Afric .re Ieee ¹ eFerner find folgende Aenderungen des waltung und Verantwortlichkeit zusanne 18 2805,, *280n, schaften auf Aktien u. 9Linene aacheno s Kefsane. werne het Bine der, Bevoscenegtfi) 1edien, Hchece . Te ebenern Eee.sanrs. Seneger deace elcen dese schaft, Jesuitenbrauerei Regensburg. a ftsenzias Ssgiissersen,sich drer cäre beset da,he

1 5. 8 1 rats u orstands. eichshan er ihre en sowie 2 8 bens den 15. Dezember 1919 b;'i Aksliv Bilass per 31. b Iö“ sses Vertrages zu berechtinde Anleihe von 1891. Ausgabe 1892. 8 L.luffhtsrsiamablen. machten der Vertreter spätestens bis und dessen Filtalen. den nachsteh nd au gefübrten bne⸗ mmxeenneeeeeeeeeeneeeeelara. —, Berhne. lgr biemer in 8sh, v9n 16 bh den er jen hen eile des bilanzmäßigen Ren⸗

2. Abteifung (3 ½ %). ; timmberrchtist in der Generelver⸗ ber 1919 Abende bei der Direerion ver Disconid⸗ kFaungssell,;n zhre Aktien ode 9,8 sjell Seücke zu 3000 ℳ, uchstahe A. Aktienge ell . ten. sammlung scdiete in Aktionäre, welche Fa eee-2eeeeue n ober Afee 8 . Berlin 8 b deuisch 88 vs. Ibö Ferpabilienkaato 1, u. II 2 316 w9788 Aktienkapital ä . 1 209 000— Der Sttz der Besellschaft ist Freiburg g⸗winng, welcher nach Vorcahme sämt. k 15g147 160 177 188 199 299 260 „an 9 88 N“ F hehte e N Leenee⸗ dns, b⸗ 1 8 vae oenten Hiaterlegunggschein über ihre Süess 48 567 28 Feregen Se alte erve 1 392 88718 i. Se S H n. get s En . nze aöschreigungen nad Uehlsgen sowie

3 546. e lo⸗ lun 2n⸗ wer . t die 8 de as⸗ übergeb⸗ ien er⸗, 8.. sr 5 * 6 8 8 Sg i der Generolversammlung des Eisen 8 Hamdurg 999 8 bei dem A. E Febises’ichen lege Ledeneh. Fteien zn btn⸗ und Flaschen 37 459/11 ꝑfonds 550 000 elne bestimmte Zeit nicht beschränkt. süimmten Befrages r 1u1““

E lck⸗ zu 2000 ℳ, Buchgabe R. 1 1 9e bis is § 22 en. Letzterer Hinter 1 . Nr. 36566 02 623 ,647 650 651 652 wcer Kaiserslautern am 30. Oktober nicht mitzperechnet bis Abends Notars, gemäß § 22 des Statuts, zu Bankverein A. G. in Cöla Bö“ Fier srh ditengimnaeschehr vhl Inventarien, Pferde, Fuhr⸗ Frneueru gsfonds 20]0 000 2) Die Fafsung des § 3 soll, wie folgt, des eingezabhlten Grundkapitals verbleibt.

w686. 92 84 1 19 wurde Herr Kommerzienrat Wil⸗ 6 Uhr bei der hinterlegen. per Srück löst. t 731291 686 725 727 740 752 810 862 863 889 8. uffi it. Gefenschaftskasse in Granau bei] Berlin, den 28. November 1919. mit 1020,— ver Suück eingelöst. die hinterlegten Aktien vach ih r. park, Motorwagen und 20 Diverse Kreditoren. 29 312 91 lauten: 13) Im § 34 erhält der; fol⸗ 891 903 930 945 958 968 981. beln ncht Ut aa cpflhs et weh -2nee, -28 1“ Bufsichtsrat. 8 . scheidungemerkmalen (cheansr 8 Erif⸗ 259 39]Sewinn⸗ und Verlustköonto, 234 980,09 1 veash hedlakeen Nr 37014 068 083 133 142 146 147. [85854] Sekanutmachmng. Plauener Bank, Aktiengefellschaft Gersbach. Am. nag. .“ Nummer usw.) genau bezeichnet sind, und bito 97 ge weck der Gesellschaft ist die Fort. Die orbenttich. G. neralhersammlang Ssacke zu 1000 %, Bucstobe C. Die deitte Serst Dividendenscheine in Wlaten d. h 1805716) wenn überdies in dem Schein felßst be, KLagaren; toren. 1 326 455 23% 8 bebrtan aha Bnaief ng gee feüder von Fidhes n den erten sechz Monaien das 3 7260 331 579 585 598 648 668 unsezer--Tkien neen E“ 8. Landschaftlichen Bank für die Pro⸗ [85946] f. 9. Sloman & Co. nertt ist, daß die Aktien bis zum Schluß Kaffatonto . .. ... 11 iTag. 1 des Handelegeselschoft G. G. Kramsta & Geschästsjabree statt. Ir 38089 11 236 247 298 302 307 1.Se deeecgee ee Een. egen Rud⸗ oder rE Fanhehn Aktien, König Friedrich August-Hntte. Salpeterwerne Akiengeselschaft 68 Ee E v 1““ b1 3873 1801l8 sonder⸗ vüahs et Alschase 8 Srhheh des wegtr gat 5 451 592 622 642 709 717 764 831 845 8 2 Talons vom Ahril 1909 zur n6 die 28a lautenen Seeiie hage 1 6,2 8. 1. in Hamburg. Hinte;t aunzastlkn 9 % Dioldende an die Remeinzvertellung⸗ anzfren ö b“ 8 eiso nur aus dem einen Satze: 882. be. Fenne der seichebaet ager de. Ceüchscen 7 1.2. m 1 Uhr, in ven Ge.] Die Aktlonäre unserer Gesellschaft Lburg Gewiazanteil des Aufsichtsrats ... 8 , wie „De dennah temmungen oüst pede Attse Fenes nn 99 15 Sn he eee, Weesnger Siraßenbahleg Fenhnn,reere gertre,Benscung eines 10785; Beem ün 1g⸗, ns Dresder, werden hierducch ouf Mogtog, den er a Berncsanfbee,,„ Ft Ratec Herkeacamen... v wird Absatz 2 unter v 8 3 828 28 i †. 8 z3 1 en 14 000,— 1 t. sber mheser 8s biüt gehtet:. Revisore äc⸗ 1192990, „, vucghabe M. Mollenhauer. stelle auszestellte Bescheirtgung dient als lung eingeladen. nerglversammlung vich 8 Sel ns⸗ & Co., . 92980,09 sversehen, in ein Stammregister einge⸗16) Der erse Satz des g 44 erhält Nr. 40197 198 255 282 299 304 236 2—9, Ausweis über die Berechtisung zur Teill⸗ Taßesorbnung: lokal in Hamburg, Alstertor 23, einge⸗ bet der Bauk für Haudel & Jadustrie 234 980,09 tzagen; sie tragen usw. wie im Gesell. folgende Fassung: 426 451 465 505 568 577 616 669 872 Rtüchforth Nachsolger nehme aa eee enge⸗ 182 8 1) Heleee hleh 1 FeS des (laden. u“ Filiare Rugsarg, Gewinn, nutz Mevlnstkonto. 1 wird der letzie Satz des t L-er -” dfisjahr lzuft vom 1. Sep⸗ Kauchstabe V. . Granam B. Oalle a. E., den 27. No⸗ -S 8 4 1 . in Werlin: 11“ . rund an Hessen Enete den encenee aürea. Grücke zu 100 ℳ, Kauchstabe 9 durch Augeabe von 893 Stück neuen, Antrag des Vorstands und Aufsichts beij der Bank sür Handel & Industrie, ahlsf. 2 gestrichen und an dessen Stelle des Foigrazen Bäctes. 1

Nr. 40712 713 726 917 Aktten Geseuschaft zu Stettin. venber 1918 den Indaber lautenden und vom- veals auf: de *n Brzucaeria .] 147907 11 ve ög, d Brauemt auf den Inh bei ver Dresdnen Bank, Betrii bi⸗ n. Handlungs⸗ 1 - 1 163 035114 DOie Bestellung zum Mitglied des Vor 1 8 8 wunter Füfe 9 B9b⸗ 6 * 0! sen

Nr. 41058 061 062 118 145 272. Nachtrag zer Tag⸗gordnunz von Portland⸗Bementwerke „Zaale”“ 1sInh der 1919 1e8 und vom— Aenderung der 88 6, 16, 24, 30, 32 1 2von 1891. Augg⸗ br 1899. 2 z8 2 1. EEE11“ ing, Dar istadt: 553 253 4 Pacht und G b Stad, 3u 3600 Vachnabe A. vohe eeikhes⸗ Geveendersnee er. L18 En; Rnetrs * ie ae dis Abweichuna Akzten verschiedener Gattungen. Er. 86 Lrank M. : Steuern 226 557 088S . 2 n⸗ aße der Satz „Die Dividende ist steis Nr. 56924 953 961. 1b Dr. Heinrich Müller. Vorfitender. hr sichtih des Snomrechi demss böduwag der epäfats barch Autgahevon bei der Fillale bes Hank sür Handel. Efferten (Kursdifferenni) 10 890- iegicgereürg. semafnng seräiden enfm Ze bemeragn⸗ lück z2 2000 ℳ, gabe B. 9. b rsicht ich Stiwmrechis gem APer. * Indust rie, Abschr 23 587 5 5) Der § 20 erhält folgende Fassung: sammlung folgenden 1. Ie fälltg, 8as Seas. Buchstabe Punkt 1e 8 8 8 L0ge8, [85944] § 24 der Statuten Sel6hg .. Feernaeöo s. Fense gana 1- bei der Dresda er Wank in Frauksurt Relehreltunden .. S 86 20. falls nicht auf Antrag f Aufsichtsrats Stücke zu 1000 ℳ. Buchstabe C. laa Ferstenneet ieiehen, Grube Leopold bei Edderitz verechtioten - Imehcds S ach Ati verschiedenen 8 a. M, . 2234 980,09 Seinen Berechtigungzausweis führt der von der Generalversammsung ein früherer Nr. 57392 411,423 438 439 418 482 eSrstanemtiglcdern. Aktiengesellschaft 1h. n2,J Zahenh 1e beerabänderung der Besttmmyng befder Deut hen Vank Filiale Prauk. 12 129e 1el Be sea ne, cg ett des oesegääce Püscenlseüstermin sesteseht wied! de⸗ 519 586 602. 757 769 854 914 977 („er Boestbende des Ruffichtsrats: e8. den 2 Pe. 2) Fests pung 1ee Midehpreises, m dem äaber de Beschtußseffung dee Aktiovnärc. e1eDer Zingschein Nr. 31 wird mit 90 von heute ab eingelzst bei den sa e „Nr. 58065 191 269 332 366 368 394 90 Abolf Rückfortk 81,2025, etS seser Aktien erfolaen Festsevuog von Bestimmungen Fülzalen der Bayr. Vereissbaat, Gatzrr. Handelsbauk, Bayr. Disk⸗ 1o. ,6),3. 8 22 wird der Absat 2 ge. 18) Der § 51 und § 53 wird gesteichen 465 191 601 502 561 652 Febs 0 1 ee v 8 FS. 8 88 —8 r 2 aher 8 Rehtongebsriokeit den Wüa⸗ been.eras Handel & Industri⸗ 82 eee. mih Negensbneg sowie bei der Bayr. Hypotheken⸗ und Fn und an dessen Stelle folgendes 11““ bisherigen § 52 und 500 ℳ, Muchstabe D. 5 3 m Feschafts ofa⸗ er 8 attonabar ol ,5“ 0 , 8 8. 8 8 8 8 8 e cheu. echselbans in; achen. 8 : 8 ½ die Nru. 5 bezw. 52. 902 04 8 . H. 7. L. 8/69, stattfindenden außer: emn In di 1 ßr . 2 muwe V. üunchen, wurden die statutengemätz auss heidenden M 5 die Herre b ee belaen Mit. vember . 902,994 16 Bac abe E. Laut Aufsichts atebeschluß vom 12 No. Geaeralversammlung werden die Aklio⸗ Altnkre —, an ein Bankhaus mit ae E“ Forssas. 8 ben dem Bankhause Merck Fiscka Co merzienrat Max Weaschents Festarof eedalfichtaren nüglheher, 86 gliedern des Vorstends die Hefunnis ;a Der Borsand der 86 be F Leguidarjornsrate vo ,2 ehufs Ausübung des Stimmrechts in b 4,11 5 1 3 Tör Jhhene- Ag. J 1 1 Leinen.. 808g59. ved 516 889 8nn6’- 100 pꝛo Atzie beichlossen. Die, der Generolverfammlung hat nach 8 20 zum Bezuge anzubteten, daß auf je III. Ermaͤchtigung des Aufsichtöralg Pncs Bec. Glektrigitütswerke A. G. 8 Uasger bsennnd 8 868320 ung)a8resen ennfd Absat 1 gestrichen e- wenn 39 67 . selbe kann ah heute gegen Giareichuag des Gesellschaftssertrags die Hinte rle ung nom. 1200 alte Aktten eine neue § 274 Abs. I Setz 2 des H.⸗G.⸗B. und an dessen Stelle gesetzt: (vormals C G Kramsta & Söhne 8 *2 8 SI4).

e Enlcs nd tzinchndehn nicht hat as egt ekuh der Liend entt den dee Ela, eants enbe Depotschrine der] Aetie Uber nom. 1200 und auf die Aktionäre, die an der Generalberlamm⸗ Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie Z“ ööö Wiegels. Neumann.

dllig gewordenen Zinsscheinen und den 2 9 ktie über j e-l s Ausübung ihres Sti chts G m F der Bauk süe Sgodel und Industris, Reichsbank pder der Bescheinigung über alte Astie über 1600 die neue lung behuss Ausübung ihres Stimmre 1: 5 5 neuerungsscheinen gegen Emgfangnahme Filiale München, erbopen weeden Die 1. Füeean ng von Atrie über nom. ℳℳ 1600 bezogen teilzunehmen wünschen, wollen znät⸗stens vorm. C. G. Kramsta & Söhne, Freiburg i Schles. 1 zehn, von der Generalversammlung zu 185552] F werden kanv. bis zum 17. Dezember 1919 sich Aetiva. A. Siant ams Bü. Auanst 197 9 8 Vaffiba wählenden Mitgliedern. Zu der am Mautag, den 29. De⸗

es Kavpitalbetrages zurückzugeben. Eine 8 1 b 8 vB 3 serforderlichen Formulare sind bei der ge⸗ Aktien nebst Nummaernverzeichnissen spu⸗ 2 b Verzinsung über den 31. Dezember Igl esfander Bank erhaͤltlich. testens 88 Tage vor der General- 3) Beschlußfaffung über Ermächtigung dem Lo⸗stande der Gesenschaft gegen⸗ 8) Absatz 2 des § 26 erhält folgenden zeubers 19219, Vormiltags 11 Hr.

u, den 25. November 1919. ug, den Tag dirser nicht tes Vorstands, die zur Ausführung über im Geschäftslokale in Hamburg, Far irgrundßcke, Maschinen und Ute⸗ Aftienkomto . ... Wortlaut: im Geschi telokale pesehschaft in Föhlender Iieschelme wiass 8 88 7 Der Toostand. erer. ehs bef“ de⸗ apeiel 828. vorstehender Beschlüͤsse erforderlichen Alstertor Nr. 23, als Aktionäre aus⸗ silten, Gebäude, Wohn, und Lagerdäuser 8 Rreserpefondotont) . . . . . . .. 750 000 Amhäbenich scheidet mindestens ein Beerter Rängzen, 1“ Nr. 82, stan⸗ snmaag ge Eitae Alieikangen der Philipp Abril. kasse oder bet einer der Seea Bereinbarungen zu treffen. weisen. fian den am 1. Septemb. 1918 zu Zuche mil 2 226 273 Uhestasceservefondsronto. 1850 000— der Miigitzter aus. Uebersteigt tie An⸗ si denden orbeultichen Geuska ven⸗ anmäßige Tilgung der Abteilang Stellen zu erfolgen: 4) Beschlußfassung über Araͤnderung von Hamburg, im November 1919. Zugauagg e 58562:7,71 Uaterstützungs ondskonto .. 110 199 98 zahl ver Mitalteder eine durch vier teil⸗ saumelung der Schwabingerbraueret in

Ext⸗aabschreibung auf Maschinenkonto

Nr. 39375 411 437 453 464 496 502% mWürzburger Straßenbahnen Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung st 3, abzahaltenden 22. D⸗zember 1919, Vormittans F. Rate a. Tasonreserv⸗for ds . 5 5 574. 5 G der Generalversammlung hinterlegen. König Johannstraße 3, abzuhalte: . 1 8 burg, 18 abschreibung auf Mascht 1 524 545 574 Antiengesellschaft. Die bierüber von der Hinterlegungs⸗ anßerordeunlichen Hauptversammn⸗ 11 Uhr, zur außer ordentlichen Ge ei dem Bankhause Friedr. Schat Vportrag auf neue Rechnung

6.“

Anlethe von 1891 zu 3 ¼ wie auch zu 4 % 1[85943] 8 cht 5 deß Gesellschattsvertrages in der Der Vorstand. 278758077 . fondst b bare Zahl, so wird das Vieertel von der Mi⸗ tiengesellschaf 1e eeghecache gen Aefgat nog .. S 5 Beca S.s F. Neaeaasabafe 8.eense8he 60 2”. b d Se anage 1 eenes Max Mooyer. Herbert Sloman. Abschreibungen . . . . . . .. 2292 2899. 2 579 544/44 Ziöfenöentaneee 8 19 280 viast zfetnren 6 ben viszare aft, Harzgerode 1 B. m. b. H., Berlin W., eise (Höhe und Zusammensetung —S L11] n. vII1I1II Pypothekenkonto 182 598, Z82s bercchnet. Im vlerten Jahre scheidet ein. 8 kann bri vnseres⸗ Kämmereikafse oder beis Akttengesellschaft, Harzgerdde. Herdv a Co. B.,m H., Ber des Grundkapltals). 85925] Warev, Garne, Betriehs⸗ n. Materialhestände 1 891 033 37 Talonsteuerrückstellungskonto 100 00 )— indes ein weiteres Mitglied und ge⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

1 . r Att onäre te. Giseuwerks L. Meyer Markarafenstr. 36, 1 1 b Debitorenkonto: ein noczgehenzen Selen erjoluen 1 88 Son es gen s U 85 b 138 n Helsst & Go., Gerltn NW. 7, 5) Beschlußfassang 18s dis weitere 5* Vereinsbrauerei Artern 1 Nußzenstände abrügl- Aalo ...g3187 856,31 Kreditorenkonto einschl. Kriegsst⸗uerrücklage] 4 216 689 62 85 8 vorhergehenden dieser Versammlung teilnebmen wollen hauptkasse, eerode wer en hiermil zu der auf Freitag, Unter den Linden 52, ünderung des Gesellschaftsvertrages in Aknengesenschaft in Artern Bankguthaben und Darlehnsforderungen 4 118 252/38] 7 306 108 69 ꝙZBürgschaftskontöo 383 311— Zanren ngch se ein weiteres Mitalled aus. haden ihre Aklien resp. Depotscheine 82. 8 2) ber der euischm Bank, sden 19 Pezember 1919, Vor-. Arhalt⸗ ve-eEeees de27802 naf b 8 Einladong Effertenkonto g3 577 285 25 Agfahune d Berlaeonte Süsnane Seiae shlose ee, nasceh 1 hi 28 82 1e eeens ) dei der Nationalbank für smittags 11 Uhr. in den Geschäfts⸗ Pessau, und been Filialen Bern⸗ urch Hiazufagun 8 d e ber 1010 öC61“ 8 7 603 41 reibungen auf Fabrik⸗ 5 Soweit die Wall g acs „„Hezemnber 1919, Milta. 8 G u sche 1 7s und Cöthen 1. And. Worte: in der am 18 Hezembes 1919, figpn 8 gebäude u. d Masch nen, wache b n., SFaneit de Wahl cleicheitig 12 gr eisschließztieg, enlgen 4) heüercen; für Handel Uenefart er D u sen esehen .Fflaal⸗ B. ea n dah 28 Eo.⸗ Cöthen 299 Gerich eng fase Sene 18, 8 i, n 2 898 Berlichernngeranto. E“ 8 8 8 22 30% Wohn⸗ und Lagerhäaser 203 016 27 2 120 591 2 ess 8 bei der Kassa 18,. Geseusche I inb . une in Artern staltfindenden 8 A“ —⁴ 9-— und Indußtrie sindenden aufferordemlichen General⸗ i. Anh., Fabrikatsoneg und Gescüsre mar S.- 8 6e 3 86 ntenj 1 vs 3 2 8 . Disconto⸗Gesfell⸗ Fabrikationen und Geschäfte und Generalversammlung G 15 960 81146 G 8 76 erhalten: be der Baar süe Zardel Fs⸗ d denta Heheisaonter Pie⸗ HEe. Zenchnf vrer”, was gota Abee zher vaanFesespegeren, . Hnn veen gans benmn Zwetsz-- une, . eats nef s säss aien,;, n Angewenes Lehedene, 192 403 92 Per Saldo aus vorigem Jahre 38 gssse? scer andkele dcseßt: .Verhendlungt- 1ge. —e - aft, ber die Erhöhundg niederlassungen errichten.“ owie Gewinn⸗ und Verlustrechnung lübs „auf Fabrikgebzude, itore 1 Tagesordnun di s Hernn gcr, 1 ,n, 6 eprce ergecn vre e. Fecöereae eger 2nnes eneee ünheh, e⸗, eeee Mafzfiden nezan gebgehe ahge, . Frzene dattnar is anie. a;2 gs gJce Ähng e0sen de Wante zen 1) Penaeecengenbemmrhhen g) bet der Presdner Bank in Berlin Hank in Perlin und E E“ 8* leeuei Attie über 1600,— ) Sannegiaes 16“ 8 en agsage verteilt äuf: Meen... . 313 65481 Stelle gesetzt „einem Aufschikrats ne Uhigfs 7. aee dic esagthjab⸗ annd Frankfurt 2. M, K8, ge. ,g.er n g Sehtenan vv 1n0, von r ens 1000, Henr -anere 3) Wahlen jum Aufsichtsrat. E1“ 500 000 Re 8 Belr. zee. 8 gliede“. ab’chlusses für 31. Au ust 1919 n ben u0) pemaswereir Mevder s Sahe in Z⸗ge, 2,, Seealbebues. Reseest, erane 9. Püwdsea e ., eeig is —esees gwanuen erkolt De Fellnarme an der Gentralver. 1 dea Peußöons. und Unterstützungsfonds] 60000 X““ ¹—s 7n8 esag g, ”hn ger Zaa wor. Begeses ⸗Leheae sn, . Hannover, 1 3 gler, . Ausgabe der neuen Aktien und der die Legittmation zur Teilnahme an der sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ die Talonsteuerrückkage 25 000— 8 1 fitenden“ ersetzt durch „Verhandlungs⸗ 2) Beschlußfessang hieröber sopze iber 11) bei der Oldenburger Spar⸗ un eih⸗haben. ö““ Dividendenverechigung sowie der Hauptversammlung durch Vorzeigung der rechtigt, welche ihre Aktten bis zum 4 % Vord vidende 300 000 leiters“. 1 die Verwendung des Ueberschusses. behe in Ophenbne, -1) Gebsbung, der, Geselschaftstapttakez- sonstilen Bebeereuteen der Beoebuva Atnen 1 uenennber 1920. Fechratiase,6 N FKazteme des Aufsich'stals.. . .. 106 600 1 8 E hsnaensmenehtgisen 2 a)aglaes des Zoeians eng e Mtzt der WMeitteldeutschen bis u 8. 3 000 500 durch Ausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Dopositenscheive über Aktien, die bet der à ½ Uhn bei der Gerelschastökasse, bet 14 % Superdividende .. 1 050 000 1 5 178 —1 hrgran. 3 Frederbank, tion der Dis von 2000 neuen Aktten anf den In⸗ zugsrechts der Aktioaäre Gesen chaft ode bei eirer öffentlichen der Dreudner Bank in Berlin, dem Vortrag auf neue Recchnung.. 68 925 8 2) Her achslu ger, Berteage, mit den 9 Ha6l um Aufsichtgrat. s- ℳ,9 felf af oa le haber zu je 1000 unter Ausschluß 2) Abändenung der 85 2 und 3 bes Ge. Behdeve, dei emem Motan oder bei der Bankverein Artern, Spröngertsz. 1 1M 21205591 orstandemiigliedern (8 18), die Jn. znlachen, ven 22. November 1919. Magvehar⸗ des Bezugerecht der Aktionäte. sellschaftsvertrags durch Vornahme der Drrodner Bauk in Presden hinterlegt Büchner & Co., Eowm.⸗Ses. auf [2120 59172„. 8 G struktton für die Geschäftsführung des Heer Aufuchtsrat der ) bei F. A. hreubauer, 2) Festsetzung der Einzelheiten der Be⸗ sich aus hen, Fepiglzerbzzang er. san, vfchiigen delfnhn, Vimeeeehcen rT 3346 011 48 3 Prer Sramten, die An. Schmabingerbrauerei in München, 5) bei Jocschwerdt & Beuchel, ebun gebenden Aenderungen. amen sie lauten, ede 1 1 den 27. Oktober 1919. 88 1“ b G eamten, welche Antiengeroslrechor 9 bej Sfce 8 88 8 a) Pvrfpie chende Aenderung des 5 8 der Pbper itz, den 28. November 1919. san dir Hauptversammlung. ee 1.“ EE 8 8 Fehn ö veeecen 7) bei Wilh. Schuß Glatuten Greube Beopold dei Edderiz Drelhen deon 28 November 1519. Dor Aufsichtsrat. b Wiegels. N 1 Be. Heeelbene. 8) bei G. Aienfenn & Co⸗,, e⸗gersde. den F. ö 2een Zes. -. 2e* vre. 5 SBochner. 11“”“]; 8 ““ 1 Vorsitzender. Maadeburg, den 8. Geptember 1919. es Vorfthonde dos ch 3 Ver . . 8 3 8 Der Magistrat. 163035] Berlirheimer. Vorn, Vorsttzender. Dorfiteeder. 6 8