[85897 86 [85492]
1 28 8 8 4 185911] [85910] 8 Aktiengeselllchaft „Gesellschaft Die Herren Aktionäre unserer 2 en. 7) Niederlassung 2 Berlin, den 21. November 1919. Die Mltgliederversammluang des 8 8 3 11.“] . 1 für Krankenpflege“ ziu Aachen laen me — “ t ält iie v .21ge-9ltn. Hvöen. bn ver —2 ades “ G t 1 ila g 8
4 Ren . n Geueralversammluag am 6. Ja⸗ J.⸗Nr. L. 4482/19. etragener Verein in Hambuyvg, siahet .“ 2
ie diesjährige orbentliche geueral⸗ nuar 1920, Vormittags 9 Uhr, in von Rech sanwaᷣ en. Bekangtmachung acht 88 5 9h en amn 8 en rah g rea,e b.e ü HMew „ SeFecsefaene, mtiin 8, [85816] 1e, LZers 129 1““ 12. 11““ 11“
2. DHegzember . „ Berlin, ergebenst eingeladen. . f ¹ 1 des 12 Uhr Mittags, zu H urg, ench
mittags 3 Uhr, zu Aachen, Aureltusstr. 18. geegesoebnnng: Rechtsanwalt Gottfried Etumpf in Auf Grund der Bekanntmachung de 2 ag8, iu Qambarg, Mo
8 — en 1 unng Bamberg wurde in der Rechts stsliste Bundesrats über Errichtung von Preis⸗ bergstraße 27, dritten Stock, statt. z 1 ch NR chs 3 ig nd Preuß s 1) schlaßsaßeso-ncens ee sZte 1) Seguge ung Lö JSve. des bacerischen 11““ 8 . E“ Zentralverein Avo phsbrücke. um 1 eu en ei an e 2 er 1 “ Besch! Genehmigun se 8 m ganzen. Aufgabe d l⸗ löscht. regelung vom 25. September ovember auntgachs⸗ S 1 Be S geeererzegen beshe; a Sesthisene dre dangiga He Brassereen 3ea esne eh, sala e heesiaa a,ch ,1” tehis wecns,Beselsseshehae.. 2 .274. Berlin, Sonnabend, den 29. November e b n Ve Wung m dn 1““ rge 2 — —
ufsichtgratg. 3) Wahl des oder der Liqutdatoren. ““ Landestentralbehörden über die Errichtung schränkter Haßtung zu Zerktn ist auf⸗ es
2) Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 28. November 1919. [8581
— S-h e vs, vesn 5 gelöst. Hie Blüadigen werden aufge⸗ vexae aes Ei Aachen, den 25. Rrvemaber 1919. Buchdruckerei Ctrauß A.⸗S. Hirhechtganwalt Dr. Hans Schäffe⸗ üleanebgadet. Groß Zarlin vom sordere sich bei ihe zu melden.
8
1“ v11“ 8
—
g- ““ bög erag. V ranch gean em Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 1. Genossen. ilage, lcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gevrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 1 . 1 88 *21. Agust 1917 wird mit Genehmi zung B den 20. November 1919 schafts⸗, bler ege. 10 bec tezege recnteimtragerel sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekannmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Der Vorstand. Strauß. in Breslau ist heute auf seinen Antrag der Staatlichen Verteilungsstelle für Groß ern Feil⸗ re Stark in einem besonderen Blatt unter dem Titel en in der Liste der beim hiefigen Oberlandes⸗ Berlin für die Stadtkreise Berlin, Char-. —* . 8 1
8 2 — 0 8 b 8 * ¹ gericht zugelafsenen Rechttaawälte gelöscht lottenburg, Neukölln, Berlin⸗ Schöneberg, .„ anidatoren. Am Kael4bas 23 11““ tr l⸗ d 18 1 4 1 f . 8 8 D utsche Reich. Nr. 2744) Ahntiengesellschaft für Kranken- Paig) gierb ; 1 worden. Berlin⸗Lichtenberg, Berlin⸗Wilmersdorf [83301] b en 829 an L re exr Ur K8 E 1 K. “ und I lid A E“ Fa kentrug eir IüeIes sowie die folgenden Orte der Landkreise Die Firma Albent Gleiser. Mödel⸗ 2 U tanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugsprels beträg un nval denpslege 9. achen. zu Falkeukrug bei Detmold. Der Oberlandesgerichtspräsident. Teltow und Niederbarnim sabrik G. m. vb. H. Berelin ist in Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanf a 68 Wil er n 4,50 % för das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeige npreis für den Raum einer H“ See 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden [85818] “ 1 e 129 e29 Kreifes 328 e- 8 — des eless ge * 1 bgokas ,. durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, “ “ ’1 5ͤgespaltenen Einheitszeile 1 2 Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. ethoben. erssmmlhe . 9 2derbarnim: werden hiermit zur Anmeldung ihrer aße 32, bezogen werden. 8 8 8 — — — 8 ½ Uhr, „ Pontstr. 41/49. w “ Febace nes 8 deeeih⸗ der fanna Aleftoen ateericht E B. Albert Gleiser Möbel⸗Fabrik, Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Baru. 24 aam 8 Fagesorsnung: b 1 8 1 ugelassenen Rechtzanwarte gelöscht. erlin⸗Heinersdorf, Geselschaft mit beschräunkter Haftun 118“ der Bilanz, Verwendung des Gewinnz 82 Aan vI““ Autsgericht. Berlin⸗Kiederschönbausen, Berlin. Oranienstraß 37. 4 nd 18 2g“, Eit Marvlvowetsach. A. C. F ““ sich!1at belden: 1. Direk or Ernst Her⸗ Albrecht Witschel ist alleintger Inhaber der Pese Feülafno des Vorstands und e Wiezenigen Aktjonäre, welche sich an der 185819] Heilin.Sbessaöneweide. Der Liqaidatoe: Else Kieser. 9 andelsregister. EEö11“““ Berg aus Berinn,engeeaus Berlin⸗Wil⸗ mann Krause da. Besüche eveanefg, b11““ Aassichtsrats. g erlin⸗Pankow, 111“ 6. — one Ford'e ge 11“ S „er Philipp 2. Direktor Georg August Zorn zu Berlin⸗ Bei Nr. 50 063 Sachs, Soee 2 SHe⸗ Ne 1 Generalversammlung beteiligen wollen Die Eintragung des Rechtbanwalts . — ach! Aachen. [85241] keiten verk vord den Kaufmann mersdorf, 11. Oberfeuerwerker Philipp 2. Di Georg NK. 8 G ditgesellschaft, Berlin: Aachenn dr dez, ngsgcht et 919 haben ihre Aktien nebst einem doppelten Dr. Robert Rosenselder, z. Zt. in Ferneee ece. 1851691 3 Tralgein Bese 1 8 Handelsregister wurde heute die 111.“ Wealdeenfeld. Von Hinkel aus Berlin⸗Wilmersdorf, 12. Hilfs⸗ Friedenau, 3. Dr. jur⸗ Maf Werner zu. Ep. Pommanvdergekellschen
1 lin⸗Ro Die J. Edelstein Besel waft ur F Von Hink. 8 8 dorf, 17. Hlls. Perbn,Gtrunewalv. Von den mi der An⸗ Die Kommanditeinlage Mweier Komman⸗ Der Vorstand. fenamner cerke chn e 1,n. ens,gen 128162 Mansgen. in vte Lcte der, baim rate. Bera⸗Welelazal 87geaNa⸗ Heftang zu Berlin ist em 30. Oktober 1919 begonnene offene Fesem ist im Jahre 1812, Geschäft mit arbciter, Frang Uo⸗ Sn erict Wer⸗ I Siun getsüt st einter chten Ur. ditisten ist herebgesetz. Zwei weitere Tage vor dem Versammlungstage gerichie Pirmasens zugelassenen Rechts⸗ Beilin⸗Tegel, aufgesöst. Die Glänbiger werden auf⸗ Handelsgesellschaft „ohn &. Perpertz” Firma Ubergegangen auf Albert Hennig, mersdof, 13. Ebefrau des epped erenden funden, insbeondere von dem Prufungs⸗ Kommaneitisten sinc emngeireen. — Zei bei dem VBorstande oder dem Hankbause anwälte wurde heute wegen Aufgabe der erlin-Wesßenses 8 8 gefordert, sich bei ihr zu melden. U Aachen und als deren Gesellschafter Kaufmann in Maroldsweisach. Sekretars Reinhold Koglin, Wilhelmine bericht des Vorstandes nnd des Aufsichts⸗ Nr. 27 170 uhly & Wolfram, Berlin: N. Spisgalbeis in eemotzee vortn.] Zulassung gelöscht. Berlin Wilhenser Berxltu, den 20. Novemder 1919. ie Kaufleute Georg Hohn zu Alsdorf und] Bamberg, den 24. November 1919. Fö. Rose, aus Berlin⸗Welmersvorfe als rats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma eöböbebde he eeneher 1ol8. Gutsbezirk Shönbolz; Otto Männel, Lquloator, Wilhelm Herpetz zu Aachen eingetragen. Amtsgericht. Bevollmächtigte des Kassensekretärs Hugo Einsicht genommen werden. — Bei Nr. ist erloschen. — Bei Nr. 43 843 Stein⸗ Aktiengesellschaft. vaaan “ mbnsr ei- S i ti . II. Im Gebiet des Keeises Teltom: Alexandrinenste. 95/96. E1“ decnes 5 111“ seüinec Kan gf fldnsg “ 8 8801 Actten⸗Gesellschaft für Anilin⸗ brecher Co., Confektion, Berlin⸗ mächtigten, der n⸗ när zu je erichten. ern 1 ’ 8 Amtsgericht. Abt. 5. ber (85249] heimet Kanzleiserretak Ke . aus Fabritativ Sitz: Landgemeinde Schöneberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft braucht, auf Greund einer schriftlichen Berlin⸗Wrunewald, (82121] — Samhhoengc.. . 190249 Berlin⸗Steglitz, 15. Kaufmann Gustav Fabrikation, Sitb⸗. vroihrg des geröst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ 1 u der 8 — erlin⸗ endorf, b 8 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Jer, 81,8, 0 Welmererorf. 16. für Berlin⸗Treptow: Die Protura des gecöst. Die Firma ist erloschen. 8 “ agam Fe. 85 2 uhe⸗. Bohcgeset vnasa. ü 1I Böant. Hahker Banh Sare Hsca e G Allenstein. 13 g8e geügagen die Firma „Wolsgang Hirn⸗ Fe 114““ 18 Robert Gabeeh in Landgemeinde Wolfen löscht die Firma: Nr. 37 925 Rudolph ember Se;. af hr. im Besitze der Gesellschaft. Berlia⸗Friedenau 9. Oktober 1919 ist die Auflösung uabd Aus der offenen Handelsgesellschaft heimer“, Sitz Bamberg, Heinrichs⸗ die . Lrlehterin Johauna Pige lehrer ist erloschen. — Bei Nr. 458 Landvank, Voigt in Verlin. in (Feschäftslokal, Wattstr. 11/12, statt⸗ Tazesorbnung: 9 8 Beelin⸗Steglitz, Liqatbation, der Liffea⸗Osterfeider Otio Stuertz⸗Allenstein, deren person⸗ damm 13. Meetallwarenfabrik; Betrieb Verlin⸗Wilmersdorf Fah Sitz: Verlin: Prokurist: Dr. Wilbelm Berlin, 22. November 1919. ens. r-vree e 8. wanha 8 geledsgrng g-E⸗ ve EPessg. ) Bankansweife. Berlin⸗Lichterselde, “ e, lich haftende Gesellschafter der „Saltler⸗ in Hirscheid. Inhaber Wolfgang Hirn⸗ 1““ Knoerrich in Berlen⸗Halensee. Er ist Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86. 8s Tegesordenngr 8 sSistedearagen 116“ Bersta⸗Zehlendor, saseinen 5. d, Er fer * E1 C Kaufmann heimer, Kaufmann in Bamberg. Dem rich Blanke aus Berlin⸗Wilmersdorf, ermächtigt, in Gemennschaft mit einem 1) Beschlußfassung über die Se. 2) ee . zu: .“ Feee bei Glasiger dn Liss ba.Oster. v11““ w1“ 8 1ö1“ Stadtverordneter Siegfried Marcusson vI “ 891 “ Handelsregister B 8 te seon am en 1hs gagezuns hn⸗ 8 CEEEe Württembergi chen Herte Vürniendot er “ stein eusgeschieren. Die Firma wird Pamberg, den 24. November 1919. aus Berlin⸗Wilmersvorf, 19, Brieftrager Niever ter schaft um ℳ 1 115 0⁰⁰. durch Aus⸗ bei Anstellung von Beamten. 2 1 Berlin⸗-M hhag Schamottefabrik Eilenbeeg & Co. unverändert weitergeführt. Amtsgericht Paul Behrendt aus Berlin⸗Wilmersdorf, gabe von 1150 Stück Inhaberaktien § 13. Herabsetzung der Zahl der Notenban erlin⸗Marienfelde, 3 1
Nieverlaufitzer “ eingetragen v 86 8 * 1 1 8 8— 3 956 venst schaft, Siz: Berlin: Bankdirektor & Lamm, Gesellschaft mit — 8 ni⸗ 3 G. m b. H. auf, sich unter Geltepd⸗ Dieses trugen wir heute in unser 20. Stadtsekretär Erich Beuster aus bernheim in Berlin ist nicht ter vaäaftung. Sitz: Berlin⸗Pankow. “ Auffichtsratomitglieder. 3. N 19 Berlie.Keherschagehede, machung ihrer Ansprüche bei dem Liaut⸗ Sentelsregäter Nr. 298 ein. [85250] Herlin Wilzerzcot, 2l. 86 8 ö der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ vom 1. Jannar 1920 ab voll divi⸗ § 14. Abstandnahme von der 2. 23. avember 1919. Herlin⸗Se ü. dator, Herrn Bücherrevisor Bruno Kuntz Allenstein, den 21. November 1919. Barmen. 18 Erlösce 5 leisekretär Otto Lampel aus Berlin⸗ chaft. — Bei Nr. 1975 Daimler kation von Moöveln und deren Vertrleb. dendenberechtigt sind, unter Ausschluß notariellen Beurkundung der Wahlen8 v erin⸗Beitz, zu Naumhurg a. S., zu melden. Das Amtsgericht. Es wird beabsi htigt das Erloscken soi; Friedenau, 22. ö“ Wiotoren Gesellschaft mit dem Sitz zu Stammkapital: 30 000 ℳ Geschäftsführer: des gesetzlichen Bezugsrechts der innerhalb des Aufsichtsrats. Altiva. ö Gut) Lissen Osterfeld, d. 17. Nov. 1919,. Ksss gender Firmen von Amts wegen in unser Alois Fahl aus Ber in⸗Wilmersdorf, “ Zweigniederlaffung Kaufmann Paul Lamm in Charlotien⸗ Aktlongre. 1 § 17. Erhöhung der Bezüge des Metallbeftandx. .ℳ. 8 560 115 folge des beftim vs G Lissen⸗Osterelver Kunstosen Ton⸗ Apenrade. 185243] Handelsregister Fgut gehender Stein 23. für den Einrichter Otto Beyer aus in Berlin unter der Firma Daimler burg, Tischlermeister Gustar Mulack in 8 8.enne, der Febhgnnoen für “ 88 g Fs N. giges age “ olgendes bestimmt: 1 1 maiai 8 EX“ In uaser Handelsregister A ist am 13 8 e“ “ Sede Motoren Gesellschaft Zweignieder⸗ Pankow. Die ö ist eine 1g ge . S.ee vIIvET. — Banken 1 8 en “ 5. November 1919 eingetragen worden: 22—e, - stellter Paul Golrberg aus ereim⸗ ung Berlin⸗Marienfelde: Di⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ v deaa eervag. versammlung. Lombardforderungen. 20 659 540 ü Pre 8r eog 19“ 6 Sehe in [821221 2 dustrie, Import und Export“, Apen⸗ Vereinigung Barmen⸗Hecking “ Arnold Funk aus Berlin⸗ glied der Gesellschaft. — Bei Nr. 13 628 Lamm und Mulack ist allein vertretungs⸗ timmberechtigt sind diejenigen Altlo⸗ § 23. Abänderung der Bestimmung Ueten 6 8558 235 5 Gemäf 9 — dieser B 5 1 5 Durch Beschluß der Gsellschafter vom rade. Indaber: Kaufmann Hans Andreas G. m. b. H., ützenhaus⸗Hotel Wilmersdorf, 26. Buchdrucker Paul Anton Zank für Handel und Industrie, derechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist näre, welche bis zum 20. Pezember bezüglich Ernennung der Stimm. Sonstias Aktiva... 15 602 924 3 emäßheit des § 4 dieser Bekanntmachung 24. Oktober 1919 ist die Aufeösung “ Apeurade. H.R. B 143 Schützenhaus⸗Hotel, aus Berlin⸗Wilmersdorf, 27. Reichsbank. Sitz. Darmstadt mit Zweignieder⸗ bis zum 31. Dezembder 1920 vereinbart und 1ec hsr Meiten zit einem Nechemern. reter 9 m Basstva. erlassene Bekanntmachung der Kohlenstelle und Liquidatinen der Beyer, Apenrade. Amtsgericht pen ä Sus de Matthias Kloösser aus Berlin⸗ S.san Z“ 1111“ “ s deneelr ö verzelchnis bei der Gesehsschaftskasse ein⸗ § 29. 8. 5 über Verteilung des Erundteviet 11“ 9 000 0002—- 5 “ 5b G1u““ Feeyhburger Maschinenfabrik Apenrade. [85244] H.⸗R. B 175 Müller & Kremer Friedenau, 28. Kaufmann Max- Batuth Arthur Rehfeld in Berlin und des Ludwig seweilig um ein weiteres Jahr. Als nicht . restlichen Reingewinns erhült folgen⸗ Reservefonds; 2 045 230 76 Uee heeeie vor 18. iobanber 1919 Z“ In unser Handelsregister A ist am G. m. h. H 8 Inhaber oder deren aus Berlin- Wilmersdorf, 29. S8BSö. Deutsch in Berlin ist erloschen. — Bei eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ legungsscheine der als Hinterlegungsstelle den Zusatz: „soweit die General⸗ Umlaufende Noten.. 32 608 500— 88 8 b üt beschlossen. 192 11. 19 eingetragen worden: bei Die eingetragenen In assistent Wilhelm Kumm aus Berlin⸗ besüimemten Bank ur Hapdel uud In⸗ versammlung nicht anders beschließt.“ Pimn fänn Verhind⸗ L. 4325/19 — werden mit]/ BWir fordern die Bläubizer der Frey⸗ 19. 11,
. ; nm aus 88 15 297 „Rola“ Werke Aktien⸗ lage auf das Stammkapital wird in die 1 2* sossi aft . ef derden von dieser Ab⸗ N. [mersdorf, 30. verwitwete Frau Wil⸗ tr. 4₰ à¶ Eese ee, h eee“ sellschaft Nove 5 1 t. 216, der offenen Handelsgesellschaeft Rechtsnachfolger werden von deß Wilmersdorf, 30. verwitwete Frau Wil⸗ gefellschaft, Sitz: Berlin: Durch Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter dustrie, Berlin W., Schinkelplatz 14, Falkenkrug bei Detmold, den 27. No⸗ ““ 14 575 628 30 1b 88 ab 15. November 1919 auf bueger Maschinenfabrik G. m. b. w. 1 88 G bezw. sicht hierdurch in e P helmine Gneser, geb. Baer aus Berlin⸗ Leschluß 8 Handelsreg stesgerichts vom ustav Musack seine in Pankow, Prenz. bei uns hinterlegen. vember 1919. An Kündigungsfrist gs⸗ 3e ien B untmachung des Kohlenve anf, sich unter Geltendmachung ihrer An.. unter Nr. 257: Der Gesellschafter Paul ihnen zugleich eine Frif 80SZir voruchs Wilmersdorf, 31. Fräulein Balerie Jos 18. November 1919 ist Kaufmann Paul lauer Promenade, befindliche Möbelfabrik Berlin, den 28. November 1919. Der Vorstand. bundene Verbindiich⸗ 88 Vroß G 13 Drrober — EEEE“ .. .“ Voß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. zur. v “ 8g 1“ “ 28 bee Bendermemn in Berlin⸗ cheeec. als btser. v Her der .. . „ 1128 050— 8. 1 bäasn — „S. 11⸗) Gleichzeitig ist der Kausmann Christian besmmt. A. Laufmann Max. Lapidas in. Verline Vorstand abberufen, zum einstweiligen der Firma J. F. Lemle G. m. b. O. in Sonstigs Passiva „ 3 176 64172 bn Säen Leebaof. .“ zu melden. ͤöö8. Beicheitic 89 8 8 en Gesellschaft als] Barmen, den 20. Leaees 1919. Wilmersdorf Fräulein Valerie Facob, Vorstand ist ernannt Bücherrevisor P. Berlin gehorenden Maschinen und Geräte 8. 5 nachena der Ferenlich haftender Gesellschafter einge⸗ b Amtsgericht. 33. Bankbeamter Karl Ehlers aus Berlin:- Schmädicke in Berlin und ermächtigt, und das Recht auf Rückenwerb des Eigen⸗
Aufstchtsvat. 1 C. Karstens. A. Fehler. bande
Der Wilhelm Kühne, Vorsitzender.
f85831] 185900] Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ erlassene Bekanntmachung der 19h . Ht. de 18. 8 ste
1 1 Gung Die 1 Llen & QQQ/—V— Wilmersdorf, 34. Kaufmann Bruno Asch selbständig die Gesellschaft zu vertreten, tums an denselben. Diese Einlage ist für — Die Aktionäre der Ginsiedler Brau⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Koblenstelle GSroß Berlia vom 13. Oktober Freyburger Maschineufabrik treten. Die Firma ist in Clement [85251] ¹
In unserer heute abgehaltenen 62. or⸗ Die A vng nr V — bleibe 8 Berlin., dentlichen Generalversammlung wunde die . Aktiengesellschaft in Einsiedel ℳ⸗ 438 535,77. 1919 J.⸗Nr. L. 4113/19 bleiben i. 8
8 noand aus Berlin „Schöneberg, 35. Buchbinder Berlin, 21. November 1919. 15 000 ℳ angenommen. Nr. 17 047. Werdets V 1“ 8 delsregister B ist heute stav Schnell aus Berlin⸗Wilmersdorf. sgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89. Mö shaudlt W. Hoffmann vorgeschlagene Gewinnverteilung genehmsgt. vee’ vaßen Sen 1219, 85 v Bruno Kuntz “ 1 Eö hn 17034. Heim⸗ b “ Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts. “ Breüsgzas eeea.. E. gelan; somit 88 üanaenbe für Nachmilta9s 8 üör⸗ im Lonsexen. gg b Diese Bekangtmachung tritt mit dem [82120] Arnswalde. 1 1’“ Iegalt Ist de üceh E1“ F [85252] Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 1h eee Seiczittssabr Pogr der Firma Gebr. Aenhold, Bank n 8 Tage der Veröffentlichung in Kraft Die Liquidatoren der aufaelösten In unser Handelsregister Bist heute bei dor mei „Gesell⸗ Wilmerszorf, 2. Dr. Kurt Er —
Se; — 88 1 8 In dem Handelsregister Abteilung A ist nehmens: Der Verkauf von Möbeln an vh “ v ¹ ft, B 8 dorf. Gegen⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Frau Selma „„mn 9en 20/22 Plorzheimer Wach⸗ u Schließgesell⸗ 8 (Pstoauk für Handel und Ge⸗ schaft, Berlin⸗Wilmers für vie Akiien Nr. 1 ble 2500 und zrkt haus in Dresden, Waisenhausstr. 20/22, Der Kohlenverband Groß hs 0 stges Nr. 8 (Of s
8, p e lma hente eingelragen worden: Nr. 51 956. Wiede verkäufer. Die Gesellschaft ist auch 1 1 1 vert depofitenkasse2 8 Unternehmens: Die Gesellschaft Wehrhahn, geb. Gutsche, aus Berlin⸗ ge Molkerriartirel, besugt, sich an gleichen oder ähnlichen 0.— die Aktien 2501 bi 37 abzuhaltenden 16. ordeutlichen Ge⸗ Wermuth. 8 schaft m. b. H. Piorzheim sodern die werbe, Depofitenkasse Arnswalde) nternetanch niirrerbemn delten Zn 4. Stadtverordneter und Paul esegsae e d.ss; 8 “ 5 beteiligen Stamm⸗ ℳ 6 für die en 8 4375 G 4 kti Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft ingetragen worden, daß das stellvertretende bezweckt, ausschließlich m. 5 ntsWalmersbdorse, †ꝓ& 1öö Berlin. Inhaber: Paul Lehmann, Groß nter ungen gen. Hamun egen Einreichung des Dividendenscheing neralversammlung der genannten Aktien⸗ Bekanntma un en. [84707 u melden ble W lter Flakowski aus Familien oder Personen gesunde und Fabrikbesitzer William Leibholz aus kaufmann und Fabritbesitzer, Graudenz. — kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 8 1918/19 nur an den Kasseu der An. h hsese nic g 3 Die niste ordeutliche Mitgliederver⸗ Pforzheim, den 15. November 1919. hst 1“ ist. zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in Berlin⸗Wilmersdorf, 5. fFeer 5g S Nr. 51 957. Erich Rösler Berlin. Kaufmann Willibald Hoffmann in gemeinen Deutschen Cueditanstalt in 1) Bericht 8* Borsbands äber die Er⸗ (83771] sammlung des unterzeichneien Interessen Pforzheiuer Wach⸗ u. Schließ⸗ Arnswalde, den 12. November 1919. den eigens erbauten oder angekauften kretär Reinhold. Koglin h. . 68 8 Inhaber: Erich Rösler, Börsenmakler, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Leipzig sowie deren Filialen in Dres⸗ ie d. eschäftsjahrs 1918/19 elte⸗ und Decken⸗ vereins findet statt am Sannabend, den gesellschaft m. b. H. Das Amtsgericht. Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen Wilmersdorf, 6. Stadibaurat Otio Herin⸗ Charlottenburg. — Nr. 51 958. Lohleit, schaft mit beschränkter Haftung, Der e⸗ den und Chemnitz zur Augzah lung. Lebneisse den 58g; . gb 1 61 3 18 1 20. Pezember 1919, Abends 7 ½ uhr, Hermann Schmid. August Hosch.⸗ nesgeehh eatas unter Ausschluß der Spekulationsmöglich⸗ ring aus Berlin⸗Wilmersdors, 7. Maurer Vogler & Co., Berlin. Offene Han⸗ sellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1919 Der Anfsichrsrat besteht aus den der Bilann CEE““ verwertungs⸗Gesellschaft in Berlin, Leipiigerstraße 3 (mutlerer 183303) gesa e egechen Bad Salzuflen. [85246] keit. bG7e gh Uen 188 Otto 8 T1öö“ delsgesellschaft seit 1. E1“ Ge⸗ E“ o ist EEöö “ f. 1 Saal des ehemaligen Herrenhauses). anntmachiaeg. 8 In das Handeesregistet Abt. A ist zu alle diesem Gesellschaftszwecks ö“ 8 Forsibe am sellschafter: 1) Robert Christ, Kaufmann, führer oestellt, so ist seder 8.. Fanih bic., Chenant. Berf, n, Füsiaats,n odt Beatht de gu m. b. H. De Pesatiger werdea zu diese Sache g..16 P eesat asene, Bene e Zunter ziee las Aangeragezen Firus Geschäste en eeebena brbrnnan Ge. Venhaen a enr enesdeg der Gesal. Sech ns2ae . goglebohes üissi, deerhgen els ensffenesctz. ann . eütd, enbroda, stello. Üü Ayri ergebenst eingeladen. .I. 1, Söhnel, Niß u. Co. in Schötmar Grundstücken, Erwerbung, ae s⸗ Von den mit der Unegeeeeee waen. Lin⸗Frierenau: Pauu .44*“* vüie viwe.e te. ewen . e her uns an da enas rne... ““ “ Döhhaee Verlustkontos. Tagegordnung: 1 eststtenh Fesäfteberichts. Gläubi r e aer; 2 ür beue W Ernst und Otto Silberbach in Schotmar Grundkapital: 3 lls stevertrag 9* am ins des Aussichtsrats kann bei dem Hewenbheine⸗ “ Inhab 8g g Nr. 17 048. Kunstwoll⸗ G 1“ 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Wahlen und Ergäuzungs⸗ 3 Bectehtung de⸗ Kassenberichis. Fcaisee oder bei der Gesellschaft c- 189 aus der Geselscafteauese csen die schaft. Deslg heuschalt⸗ am 817 Sep⸗ Unterzeichneten Gerichte Einsicht genom⸗ “ Film.Gesell⸗ fabree Paul Köhn & Co. Gesell⸗ Ed. Wiackler, Chemnit. 4) “ üͤber die Eatlastung wahlen zum Aufsichtsrat Der Vorstand des eees be Schötmar ist in die Gesellschaft temder 1919 geändert. Nach ihm wird “ “ erecheree8. sellschuft Reß &. Berger, Berzin. scha CC113“ Hefatac Aetten.La⸗ 1. 19 e des Borstande, d. de vefsichebretf. dnbertumtmauß ““ o 16 8 vre. 22ne; prr Kedn an No aecstaeer als persönlich haftender Geselsschafter ein⸗ 86 “ Uükllengesellschaft mit dem Sitze in ““ Po. des. Unternehmens; Die Fäbrikaton von Ackien- r-Br. S 1 8 wurden zu den bisherigen 5 döriger de eneral⸗Wonvernements Ewahh 8 eten. on el EEA’A “ 8es Unternehmens: vember 1219. Gefellteralter: Frat 7of. 1131“ “ u““ 88 82 es 9 vIN vHk vendermn 88 eemlna, agcgeezuantanebaer binnn⸗ 1 arschau in Berlin (E. V). 85600 eargn Salzuslen, den 20. November Vorstandsmitgliedern sind ernannt: 1. Paul Berlin. Gegenstand 1 “ 88 Grete Reß, geb. Lichtenstein, gen. Grete Kunstwolle, die Sorteerung von Lumpen. m Schloß.Chemnitz. 8 nrftands betreffend; . b 8n gewählt Kudaje weki. Mäünzer. Berends. Habege, Hausbau⸗Fesellschaft 1919. — Schlegel, Fechesth ““ G de ecepaer⸗ Werstcherenas. g, Berlin, Wilmersorf: 8 H“ ma hneget Jahrrsabschlaß —— 1 et ; Ae — lt. ksana g 691 e 1 919. Lippisches Amtsgericht. I —. Alfred Fabowski, Bauingenieur, Ber⸗ besondere des Re⸗segepack⸗Versicherwn Reg sseur, Berlin. — Nr. 51 961. Jofep lppen und der Handel mit Kunstwolle 2. Ebeptene. — cgrzung des § 20, die Vergütung, Der Auffichts⸗at setzt sich demnach (80743, zeit beschränkecer Flhftmot, 8- 1 lin⸗Wi 1 8 gt eingetragen geschäftes. Grundkapital; 200 000 ℳ. Sreldle, Berlin. Inhaber: Joseph und Lumpen. Stammkapital: 20 000 ℳ. ee ve ber 1919. — des Aussehezrai und die Tantiem tevt aus olierden Peesoien vasemmen: 1Zurh Besölas des, eselschstever, tae819 i geen weh. 8 vnun n.eernersrodf nl. n egescal. gelaenarhasdaft der Gesegscsstzrenteß Kevendie, ainmm eime. e eschälth ücherz. teufnenn ar Pei Ay Alti ℳ steuer beireffend; Aenderung d, §23, Komwertienrat M. Wottschaff i. Fa. sammluag vom 10. Novbr. 1918 ist die tober 1919 ist die Ge sellscheft aufgelöt. Bamberg.. e belle befindet sich im Rathause. Das ist am 5. November 1919 festgestellt. Nach Nr. 51 962. Albert Schmidt, Berlin. in Berlin⸗Lichtenberg, Kaufmann Paul⸗ 249olI.8, die Bevollmächitgung für die Ge⸗ Coltschalk & Co. A. G., Cassel, sunter der Firmz „Hleischee * Co. Die chläuviger waden aufgefordert, a Im Hancelsregister wurde heute einge⸗ stelle behnol arfallt in 124 Aktien, die ihm wird die Gesellschaft vertreten durch Brhaber: Aebert Schmidt, Zigaretten⸗ Köhn, daseldst. Die Gesellschaft ist Line “ neralversammlung betreffend; Aende⸗ 4“ “ „ bei der Heseslschaft zu melden. tragen die Firma „Fränkische Zucht⸗ Grundtkapital’ 3 8 S. aut ein Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist Inhaber: Webert S598 . g Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kassakonto 120 091 31 sammlung bet 2, 8 Fabrikbesitzer Heiurich Hartdegen i. Fa. Gesellschaft mirbeschränkter Hastung Bexlin⸗Wilmers; Lindhausstr. 52 8 Mast it, Gesellschaft mit be⸗ je über 250 ℳ und auf den Namen lauten, ein Vorf E“ Vegt händler, Berlin — Nr. 51 963. Merl & Gesenschaf mit beschränkter H. ftung. . Wechselkonto Sen denc, i ran EE“ Baumann & Lederer, Cassel, zu Mainz bestehende Gesellschaft mit den gr 1 1““ Sitz Heilgers⸗ nur mit Genehmigung der Gesellschaft allein ernannt: Dr. jur. Friedrich Vog Schnerberg, Berlin. Offene Handels⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 7. November Wertpapierekonto 615 700— treffe 8 cn in de⸗ Fabrikbesitzer Geoorg Wilhelm Sethe beschränkter Haftung aufgelöst. g f — . Kautionskonto II . 251 564 40 reffend. 8 Darlehenkonto.. .243 678 24
8 888, IIF, Pe; E 2 8 Nenn⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht ein⸗ schaft selt 15. Novemt 9. Ge⸗ 1919 chgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ t F 1 & Comp., Cassel⸗ Die &läubiger der Geselt schaft werden ver 8 boe dhe hg Süeelfälernas deergecausaegeben .b nd uPöerstaad zutragen wird noch berbf enechgs 8 sedagchaf selt 15. November 1919. Ge. 1919 ahgeschlossen. ed schaft Zur Ausübung des Stimmrechts in der a. Salzmann Psea egee b dert, sich bei dieser z . 8 ““ beschränkter Haftung. 5 Gesesgchafts Feꝛen nindestens zwei Mitgliedern; Geschäftsstelle befindet sich Dessauer un Siegmund Schneeberg. Zur Ver⸗ tretungsberechtigt. — Nr. 17 049. Klein⸗ Tontokorrentkont 983 166,72 Generalversammlung sind diejenigen Aktiv. Direktor Carl Roesler i. Fa. Fröhlich 1 ö [85809] 8 abgeschlossen am 18. Nov. 1919. Gegen. beftent h mis eätens se durch Straße 32. Das Grundkapital zerfällt in E““ nge selschaft sih GG. hausbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ gpaibetendibiiorenkont 773 88956 vere bens v ; “ . „ee Mainz, 10. Novemder 1919. Die Firma Wilhelm Haas, Glas⸗ stend dge 8 H 88 den Aufsichtsrat. Die Anstellungshedin⸗ je auf Atn Vägis ahh. schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Als ter Sustem 1 Eff kenzinse 4 866 . entage de irektor A⸗ 1 1 gquit 1 üg⸗ frankisch Rindyieh⸗, Fet we rch Vertra it dem 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nenn⸗ nchneingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ Sitz: Berlin⸗Schöneberg. egenstan Eff klenzinsenkonto 14 880/37 erktage vor der auberaumten Direktor Asthur Kayser i. Fa. Val. Die Liquidatoren: rasterfabrik, G. m. b. G. in Berlig⸗ vEE11A1“ Zuchtziel: Hebung gungen werden durch Vertrag mit “ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge 6 8 Elsaseonteenen, vSee n ne. Siaes, EööW“ Jean Plenck. peter Eickemever. Scsön⸗berg, ist durch Beschluß der Ee. Sekmemennht ne ent Züceneti gesnns üfsichtsrate geregelt. Dem Vorstand betrage ausgegeben werden; sie können auf schäftszweig: Modellhaus für Damen⸗Ken⸗ des Unternehmens: Die Herstellung von oelhfeseent. fur Wohl 312 341 30 g- veeee. Fessade sun 8 afkorasse Fabrikant Ludwig Stromeyer jr. i. Fa. (184431] sellschafter vom 6. Nov. 1919 aufgeöt. der Fleischerz Peb. tto
Irun onto für Wohl⸗ ’ 8 . n
5* “ böbbeeeeece. Eäacsah de Aktionäte in Inhabereclira fektion. Geschäftsrokal: Markgrafen⸗ Kleinhausbauten unter Ausnutzung eines oder bei dem Bankhause Gebr. Prnhold L. Stromeyer & Co., Konftang, Direktor Karl Pletz ich in Berlin⸗Steglitz, und Nutzung von 1 fahrtseinrichtungen. 40 200 — 2* 4 nd, Vorrätekonti. 1460 000 —f
3 8 4 8 8 X 8 8 2 vS] 2 * 1 4 rün Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ umgewandelt werden. Ihre Beraußelnag straße 65 u. Schützenstr. 56. — auf den Namen der Gesellschafter Hermann 1 20. 1 ür Zuchtzwecke eignen, c. Gründung — Deutsch ebertragung ist nur mit Genehmt⸗ Nra — Gerlin und Dresden, oder bei der Sank Fabrikant Fritz Schmolke i. Fa. Förster 920 Pen g9e Tenaele esfee. Sejenr “ 1hal⸗isers aaenen Hünrnehmungen, welche mit der kanntmachungen werden in den Deutschen und 8 ragung is lüttt. Der Vor. 18, 31961; dlfonc Siunter a. dh, Mehhess um Palznt, n Gehsauas 6 804 999 8 8 Zeneagris, aerne dn- 4 8n nag bde Vorschriften des estrebilden 1 Ffit efulg 28 Fenfn. 3, Moüaten beim Unteneichneten on⸗ 11.“ 2. mmernae”109 900 ℳ versammsung wird durch den orftahe G krek schaft seit 20. November 1919. Gesell⸗ musterschutz angemeldeten neuen Bauver⸗ 1111“*“ “ 1““ -ö Adolf Sultan, erlin⸗ mel'en. teiligung daran. Stammtapitot: b. pder Aufsichtsrat mittels einmaliger Be⸗ mehreren Direktoren; benl wi
rtragun 1t . Nr. 51 964. Alfo Mu & Co., Matthias, Wilhelm Gallasch und Paul Be⸗ Reichsanzeiger eingerückt. Die Aktionär⸗ 8 der Gesellschaft gestattet. Der Vor⸗ P. dlgt. F : Ge 2 öfss. det am b 8 Sre e „, a. schafter: Alfons und Bruno Munter, fahrens. Zur Erreichung ihres Zweckes emeinen Deutschen Credit.Anstalt, H.⸗G.⸗B. hiermit bekanntgeben. runewald, Kommerzienrat Richard Un- Berlin, den 17. November 1919. Das 1. Geschäftsjahr endet am 31. Des kanntmachung in dem Deutschen Reichs⸗ durch die Wahl der Aktionärversammlung, Kausteute, Charlottenburg. — Nr. 51 965. die Gesellschaft befugt, gleichartige oder .“ .3000 000 — Feee. 8 de- ers 1veS Berlin, den 15. November 1919. tucht, Berlin, Regierungerat a. D. Richard. Der Liquidator. 1920. Die ö“ Pencchtnen anzeiger unter Angabe 9* v 188 dü Eeiceraggt Abbas Soliman Tabak⸗Import, pähn c.e Ünternehmungen du enbene a h S E“” vereichass der e. Se Der Geschäftsführer: Ere⸗ “ [84425) Auf ordesung. 1 Sabr vorhet, also am 1. Januar Versammfung; einbefgen 8. Aruien über⸗ üb vis Gründer bestellt. Die von der e (oh. Ahesbal Cb1e“ “ Stammkapital: gbe - Aktien und ihre Aktien oder die darüber Karl Kubens. Dir Aüe J. Phenn⸗ Beeltn . Fabrskdesitzer Die Zeitunesbörse des Zeitungs⸗ 1923 us w. von kelner Seite ine Fül nommen haben, find: 1. verwitwete Frau Gesellschaft ausgehenden “ 1“ 1 EGeschäftalckal. Kraut. 20000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Bauunter⸗ Fantiongtomts 11 bautendin Lhhteeles ee . e as 11“ Fricbrich Bonrzutschty, Wittenbera, Bei. 58e9 ee, vesaggergaasa 1. 2. 88 8 8e kier⸗ den Ei eh 89 dereshn Ob erlehrer Martha Fache, “ M et ed. Ar⸗ enbepene e. straße 37. — Nr. 51 966 Bruno Weid⸗ mehmer Hermann Wshütg⸗ en. -ge gn6. Konto für Wohlfahrtsein⸗ ben eee t a aans veleeh Büehhege 82d6l —, „lemage Oerel, 6. m.] d*l’”. e, geschüfes nh o Släubiger der Geselchaft werren auh. nestec, h iatrer deslellt. so. it 1u8 8heeene en Geiobers eus iris wird dom Borstand alliährlich durch hern Charlottenburge Iühchen. kng ““ e1““ 84 676 84 *Der Geschästsbericht des Borstands sür b. H.⸗ s 1ö worden. Alle die⸗ Eö aufgefo dert, ihre Aosvrüche bis zum esrerae, egeetat ene Sefellscoft zu etscnggs nerdo h, z, Sabisektetär einnalge Bekanntmachung in dem Reichs. Weidner; Kaufmann. Mharlatten ere e, Gallasch in Halle.2. 8. Die Gefellschaft EEö 1 8 78 1918, 919 nevst Jahresbilamz Gewinn⸗ jeukaen, de noch e ersewn 8 Ge.. 15. Dezem er cr. bei dem Uaterzeichneten Uerereten. Geschäftsführer: Spicheg, Fritz, S Feömeag aus Berlin⸗Wilmersdorf, anzeiger einberufen, Soch⸗ hat 1 üfete S E11 ist ne Gesellschaft mit beschränkter niei “ z 5 1 1 2 Gesel “ d z1 en. Kittergutsbesi 1 f. Oeffent⸗ vKüm 1s Aufsichtsrat das Recht, sie einzuberufen. 1“ A1ö“ 5 38 Besellschaf ist am .vö gskonto 50 8 cc ve Biruer Sen 8 8 e. E 1gr⸗ dobenfelbe Geunderw. G. m. “ 23. November 1919. LE11““ 8.1ie “ Vis hiad . die sämtliche Aktien 1 is. Nec cschnsan ““ Fektnng. . 1n 1 IsdZ ne 9h19 e. SBe hicrnatee eecstone] 150 393,01 zur Einsich: der Aktionäre im Geschäfts⸗ neten Liauldator der Gesetschaft geltend v. H. ist anfgelöst, ctw. Gläuk. werd. Zeizunzobbese des Zetzuegstüäunbles erfolgen nur im Deutschen Reicksanze ger. sekretir Martin Salzedel aus Berlin. geumen haten, sinde 1. Kmmcn pal. Machi6, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. geschlossen. Reder hescdftsführen Oag —.— — raume der Gesellschaft aus. machen. aufgef., s. z. meldes. Hamburg, den Berbaudes S. m. b. d. iu Ligu. Bamberg, den 22. November 1919. Wilmersdorf, 6. Aufseher an der Hoch⸗ Becker zu Charlo d uegeie. 8 Fechls⸗ 37 609 Wilheim Hamann Gewürz⸗ allein vertretungsberechtigt. — Nr. 17 050. 6 304 99908 Der Uufsichtorat. 8 Bremervörde, 14. 11. 19. 15 /11. 1919. Der Liquide : . Artur Wiese, Liquidator, Amtsgericht. bahn Heinrich Ahlborn aus Berlin⸗Wil⸗ Wilhelm Czermak züs FFer ch .. Faseeng Charkottenburg: Die Pitr X Cv. Gesellschaft mit be⸗ Oberjustisrat Liebe, Vorsitzender. Deike, Pinektor der Ackerbauschule. Nagel, Schwenckestr, 39. 8 Berltn, Potsdamerstr. 83. v“ [85248] mersdorf., 7. Bückerrevisor, erthold anwalt Dr. 8 Kaärt Frisder üen aus Firma laulet jetzt: Albrecht Witschel schränkter Haftung. Sitz: Verlin. 8 eesreaister wurde heute ein⸗ Bauer aus Berlin⸗Wilmersdorf, 8. Bank⸗ Berlin, .. Kurt T. is sur, vorm. Wilhelm Hamann, Gewürz⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ 16“ 18 “ T „Adam Hen⸗ beamter Bruno Neumann aus Berlin⸗ Berlin⸗Frier 5. Syndikus Dr. jur. “ 8 8 8 8 “ 3 2 2 1 82 8 8 1“ 8 88 8
v1“ — ö 8 v“
ellschafter: Kaufleute, Berlin, Louis Merl führer Preuß und Köhn ist allein ver⸗
—ꝙ