1919 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

trieb des Handels in technischen Anlagen für Gas⸗, Wasser⸗, Elektrizitätswerke, in Automobilen, Werkzeugmaschinen und che⸗ mischen Produkten, und zwar mit dem In⸗ und Auslande, durch Export und Import. Stammkap tal: 20 000 ℳ. ffüührer: Ingenieur Johannes Pir Berlin, Die Gesellschaft ist eine sellschafr mit beschränkter Haftung.

Gesellschaftsvertrag ist am 13./21. No⸗ vember 1919 abgeschlessen. Bei Nr. 10 192 Vereinigte Lederwaren⸗ fabriken Jacob Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Emma Hervmann in Berlin. Bei Nr. 15 026 Wein⸗Vertrieb Soll & Haben, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗

in

Der

in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß

ist der Gesellschaftsvertrag dahin abge⸗ führer bestellt mit der Befugnis, die Firmma Brem eesee..

ändert, daß zwei Gesckäftsführer bestellt werden. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 13 237 Deutsche Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesckäftsführer Kauf⸗ vertretungsbefugnis erhalten. schluß vom 6. August 1919 ist der Ge⸗ sellschaftsvertroag dabin abgeändert. daß die Gesellschaft auch durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten werden kann. Die Prokura des Siegmund Ehrenberg in Berlin ist dabin abgeändert, dem He nrich Bernhardt in Berlin und dem Paul Wolf

jeder gemeinsam mit einem anderen Nro⸗

Dem

mann Karl Petschek in Berlin hat Allein⸗ Durch Be⸗

allein zu

mtisgericht Bielefeld.

Dlankenese. In das hiesige der unter Nr.

nese, heute eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Hausmakler aul Brüggemann in Blankenese ist

Carl P allei'niger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Amtsgericht.

Bocholt.

[85256] Handelsregister A jst bei 6 1 66 eingetragenen Fi C. Brüggemann & Söhne, Blanke⸗

Blankenese, den 20. November 1919. heute

behol 8 [85257] In unser Handelsregister Abteilung A

Firma

irma Joh. aven folgendes eingetragen worden:

erloschen.

Lampe, Gerichtssekretär. Brilon. bei der Firxma verband Büren⸗Brilon G. m. b. in Brilon“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Aufß

der

r 8 1 [85262] In das Handelsregister ist heute zu der Lange jr. in Bremer⸗

Die an den Kaufmann Heinrich Dehl⸗ wes in Bremerhaven erteilte Prokura ist

Bremerhaven, den 25. November 1919. Die Gesellschaft wird Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: führern vertreten.

[85263 In unser Handelsregister B Nr. 6 ist eines Geschäftsführers bestellt der „Elektrizitäts⸗ sichtsrat einen Vertreter.

vom 13. November 1919 ist an Stelle des

kuristen vertretungsberechtigt ist. Gerhard Frantz in Leipzig ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen

tung: Die Zweigniederlassung in Berlin st aufgehoben. Berlin, 22. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. Elektro⸗Material Gesellschaft mit Berlin. „185254] beschränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ „In das Handelsregister Abteilung B führer Kaufmann Arthur Cohn in Neu⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 17 051. kölln trägt jetzt den Familtennamen Harff & Moöllermann, Gesellschaft Zöllner. Bei Nr. 14 609 Binnen⸗ it beschränkter Haftung. Sitz: ländische Kriegsfischindustrie⸗Gesell⸗ Berlin⸗Marienfelde. Gegenstand des schaft mit beschränkter Haftung: Unternehmens: Der Betrieb eines Holz⸗ Kaufmann Georg Putlitz ist nicht mehr andelsgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer, Kaufmann Carl Mewes trägt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ in Berlin⸗Weißensee ist zum Gesckätts⸗ mann Walter Harff in Potsdam, Ka⸗ führer bestellt. Die Prokura des Carl p. sän Wilhelm Möllermann daselbst. Die Mewes ist erloscken. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Berlin, 24. November 1919. schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. vertrag ist am 25. Oktober 1919 abge⸗ schlossen. Nr. 17 052. Deutsche Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Maschinen, Am 18. Nooemoer 1919 unter Nr. 1281 Werkzeugen und technischen Bedarfs⸗ die offene Handeisgesellschaft unter der art keln jeder Art sowie der Betrieb ander. Firma Wolff & Glaserseld mit dem weit ger Geschäfte, welche mittelbar und Sitze in Verlin, Zweigniederlassung in unmitlelba: hiermit zusammenhängen. Bielefeld. Persönlich haftende Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. schafter sind die Kaufteute Hugo Hanff, Geschäftsführer: Ingenieur Karl Beu⸗ Richard Monasch, Feroinand Glaserfeld schel in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann und Ernst Woiff, sämtlich in Berlin. Walter Schönicke in Berlin. Die Gesell- Am 20. November 1919 unter Nr. 1282 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter die offene Handelsgesellschaft unter der Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Firma Gebrüder Heitländer mit dem am 28. Oktober 1919 abgescklossen. Als Sitze in Brake i. W. Persönlich haftende mncht eingetragen wird veröffentlicht: Gesellschafter sind Satler Friedrich Heit⸗ Oefsentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ länder in Brake, Backergehilfe Wilhelm Kellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Heitländer in Herford und Kaufmann schen Reichsanzeiger. Nr. 17 053. August Heitländer in Herford. Die Gesell⸗ Dr. Grothe und Schven, Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1919 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung. Am 20. November 1919 unter Nr. 1283 Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des die offene Handelsgesellschaft unter der Unternehmens: a. Druck und Verlag der Firma H. % W. Diekmann mit dem Fachzeitschriften: 1) „Der Holzhändler“, Sise in Bielefeld. Persönlich haftende 2) „Allgemeine Gutsbesitzer⸗Zeitung“; Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm b. Inkassogeschäft und Auskunftei. Das Diekmann und Hermann Die kmann, beide Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am schäftsführer: Verlagsbuchhändler Ludwig 1. Oktober 1919 begonnen. Schoen in Charlottenburg. Die Gesell- Am 20. November 1919 bei Nr. 1223 schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter (Offene Handelsgesellschaft unter der Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma Braksiek & Brinkmann in 11. November 1919 abgeschlossen. Als Bielefeld): Die Gesellschaft ist auf⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als gelöst. le ist erloschen. Einlage auf das Stammkapital bringt in Am 20. Novomber 1919 bei Nr. 277 die Gesellschaft ein der Gesellschafter (Firma L. Lepper in Bielefeld): Dem Ludwig Schoen unter Anrechnung von Kaufmann Wilhelm Linden zu Bielefeid ist 5000 auf seine Stammeinlage: a. sein Prokura erteilt in der Weise, und die Pro⸗ Verlagsgeschäft, bestehend aus den beiden kura der Chefrau Ludwig Lepper, Emma Zeitschriften „Der Holzhändler“ und „Die geb. Habigsberg, und des Kaufmanns Her⸗ Allgemeine Gutsbesitzer⸗Zeitung“, b. In⸗ mann Küper, beide zu Bielefeld, ist dahin kassogeschäft mit allen Akliven und abgeändert, daß je zwei derselben gemein⸗ Passiven. Oeffentliche Bekanntmachungen schaftlich die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den treten befugt sind Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 054.

In unser Handelsregister Abteilung B ist Hausverwertungsgesellschaft Trelle⸗ am 20. November 1919 eingetragen worden: borgstraße Ecke Kaiser⸗Friedrich⸗ Unter Nr. 146 die Gesellschaft mit be⸗ straße 10 mit beschränkter Haftung. schränkter Haftung unter der Firma: Sitz: Berlin⸗Pankow. Gegenstand des „Bielefelder Herrenwäschesabrik Unternehmens: Erwerb und Verwertung Braksiek & Brinkmann, Gesellschaft von Baustellen und Grundstücken, insbe⸗

mit beschränkter Hastung“ mil dem sondere des Grundstücks Trelleborastraße Sitze in Bielefeld. Gegenstand des Ecke Kaiser⸗Friedrichstraße 10 zu Berlin⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der Pankow. Das Stammkapital beträgt

s St Vertrieb von Herrenwasche sowie anderer 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Bäckerme ster Wäsche, und Auesteuerartikel und der Wilbelm Feist in Berlin⸗Pankow. Die

1 ist ir Pank Betrieb aller zur Erreichung dieses Zweckes Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

ese nit be⸗ dienlichen Geschäfte, änsbesondere auch der schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Erwerb ähnlicher Unternehmungen oder vertrag ist am 12. September 1911 abge⸗

die Beteiligung an solchen.

schlossen und durch Beschluß der Gesell. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. schafter vom 13. November 1913 und vom Geschäftsführer sind: Kaufleute Emil -18. Juli 1917 und vem 19. Juni 1919 Braksiek und Paul Brinkmann, beide in aoaeändert. Die Gesellschaft wird durch Bielefeld, und Gutsbaslßen Josef Hage⸗ einen oder mehrere Gesckäftsführer ver⸗ dorn jun. in Rheda. Gesellschaft mit be⸗ treten. Bei der Bestellung des zweiten schränkter Haftung. oder weiterer Geschäftsführer hat die Ge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ok⸗ sellschafterversammlung zu bestimmen, ob tober 1919 festgestellt. de, Gesellschaft nur durch mehrere Ge. Jeder Geschäftsführer ist für sich zur schäftsführer gemeinschaftlich oder durch Vertretung der Gesellschaft berechtigt. seden Gesckäftsführer allein vertreten Die Gesellschafter Kaufleute Emil wird. Bei Nr. 4012 Eisen⸗Hand⸗ Braksiek und Paul Brinkmann bringen lung vorm. J. E. Degner, Stab⸗ ihre in Beelefeld unter der handelsgericht⸗ eisen⸗Abteilung Gesellschaft mit be⸗ lich eingetragenen Firma Bralsiek & schränkter Haftung: Kaufmann Albert Brinkmann in Form einer offenen Dumont ist nicht mehr Gesckäftsführer. delsgesellschaft betriobene Wäschefabrik als Bei Nr. 11 416 Alte Jacobstraße Sacheinlage ein. Zu dieser Waschefahrik 106 Haus⸗ und Terraingesellschaft gehören: die vorhandenen Rohstoffe, fer⸗ mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ tigen und halbfertigen Warenvortäte aller sellschaft ist aufgelöst. Liqau dator ist der Art, Forderungen, Bargeld, Guthaben 8 Kaufmann Georg Bokelmann n Berlin. beim Postscheckamt, Einrichtungsgegen⸗

Bei Nr. 11 959 Grundstücksver⸗ 856 usw., die laut erfolgter Inventur me⸗ wertungs⸗Gesellschaft, Berlin, 55 634,09 bewertet werden Die gleich⸗ Schiffbauerdamm 25 mit beschränk⸗ falls laut Inventur ermittelten Geschäfts⸗ ter Haftung: Direktor Sieofried Haupt⸗ schulden im Betrage von 24 599,56 mann ist nicht mehr Geschäftsführer, werden darauf angerechnet, so daß sich ein Direktor Artbur Sckwelb in Berlin ist Reimvermögen von 31 034,53 ergibt. zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ Die Stammeinlage des Gesellsckafters schluß vom 2 September 1919 ist der Brinkmann ist damit vell, die des Gesell⸗ Sitz nach Berlin verleat. Bei schafters Braksiek in Höhe von 9603,69 Nr. 12 641 Califator Import cali⸗ einaezahlt. b fornischer Produkte Gesellschaft mit Die Bekanntmachungen der Gesellschaft beschränkter Haftung: Kaufmann erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Eucoen Geirincger ist nicht mehr Ge⸗ an iger. P Nr. 12 (Firma Fischer & Krecke,

schäftsführer. Kaufmann Paul Bernau in Berlin. Kaufmann Karl Riehm in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bielefeld): Der Kaufmann

Bielefeld. G [85255] In unser Handelsregister Abteilung A ist eengetragen worden:

vertretungsberechligt ist. Be; Nr. 14 102

ring, Gesellschaft Haftung, Brake. I

handel und Vertretungen jeder Art.

Hinrich Hermann Borries, Brake, b. Kauf⸗ mann Wilhelm Johann Chr. Kirchhammelwalden, c. Kaufmann Fried⸗ rich Ad, von Düring, Brake.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. No⸗ vember 1918 festgestellt.

Bremerhaven. gendes

Der Hutfabrikant Hermann Weßner in Boremerhaven.

Hermann Weßner Bremerhaven ist

Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts:

Direktors Franz Vogel Diplom⸗ ingenieur und Direktor Johannes Rother zu Brilon als⸗Geschäftsführer gewählt worden.

Außer dem Kaufmann Carl Jenrich, dessen Einzelprokura erloschen ist, ist weiter den Ingenieuren Albert Zeitler und Fritz Muffert, sämtlich zu Brilon, Prokura dahin erteilt, daß diese drei Prokuristen im Behinderungsfalle des Geschäftsführers le Zu zweien die Firma rechtsverbindlich zeichnen.

Brilon, den 24. November 1919. Amtsgericht.

Bünde, Westf. [85264] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 396 die Firma Heinrich Bröker, Bünde, und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Heinrich Bröker zu Bünde eingetragen worden. Bünde, den 20. November 1919. Das Amtsgericht.

Bünde, Westf. [85265] In unser Handelsregister A ißt heute

unter Nr. 397 die Firma Rudolf Holz⸗

apsel zu Ennigloh und als deren In⸗

haber der Zigarrenfabrikant Rudolf Holz⸗

apfel in Ennigloh eingetragen worden.

Bünde, den 20. November 1919.

Das Amtsgericht.

ist heute bei der unter Nr. getragenen Firma Anton Marx zu

Pocholt eingetragen womhen, daß die Firma erloschen ist und das Geschäft ohne

kerbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Anton Marx Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze güseg ven. 5

Demnächst ist in unser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 31 Aee Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Anton Marx Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bocholt eingetragen worden und da⸗ selbst folgendes vermerkt: Der Gesell⸗ sckaftsvertrag ist am 8. Oktober 1919 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der bisherigen Firma Anton Marx zu Bocholt sowie die Herstellung, der Groß⸗ und Kleinhandel, Einfuhr und Ausfuhr von Tabakerzeug⸗ n ssen aller Art und der Betrieb verwand ter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ.

Die Gesellschafterin Witwe Anton Marx zu Bocholt bringt in die Gesellschaft ein das von ihr bisher unter der Firma Anton Marx zu Bocholt betriebene Han⸗ delsgeschäft nebst Warenvorräten und Ein⸗ richtungen zum Werte ven zusammen 35 000 ℳ, wodurch ihre Stammeinlage voll belegt ist.

Die Gescheftsführer sind die Kaufleute

Wilhelm (Willy) Marx und Joseph Marx,

beide zu Bocholt, von denen jeder zur

selbständigen Vertretung der Gesellschaft

befugt ist.

Bocholt, den 22. November 1919. Das Amtsgericht.

Böblingen. [85258] Imn für Gesellschafts⸗ firmen ist heute bei der Firma Optima⸗ Maschinenfabrik, AG., in Sindel⸗ fingen eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. November 1919 ist Ingen eur Sieg⸗ ried Hirsch in Stuttgart als weiteres Vorstandsmitglied neben Direktor Karl Roller in Böblingen mit der Maßgabe bestellt worden, daß die beiden Vorstands⸗ mitglieder die Gesellschaft gemeinsam oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Den 22. November 1919.

Amtsgericht Böblingen. Amtsrichter: Dr. Klaiber.

305 ein⸗

Camburg, Saale. r. Im Handelsregister, Abt. A. Nr. 26, ist bei der Firma „Otto Werther in Cam⸗ burg“ der bisherige Inhaber Otto Werther gelöscht und als neue Firmen⸗ inhaber sind eingetragen worden: a. Witwe Else Schulte, geb. Werther, b. Margarete Werther, beide in Camburg. Camburg, den 17. November 1919. Das S.⸗M. Amtsgericht,

Cottbus. [85267] „In unser Handelsregister Nbtejiung A ist eingetragen unter Nr. 901 Carl Peltret, Frankfurt a. O., Zweig⸗ niederlassung Cottbus. nhaber Ka

Peltret in Frohnau. Nr. 902. Spree⸗ JC ee Faxern; . us. Offene Handelsgesellschaft. ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermFcch Gesellschafter sind: der Kaufmann Max Kunert und der Kaufmann Georg Kunert, beide in Cott⸗ bus. Nr. 903. Lausitzer Karton⸗ nagen⸗Fabrik Inh. Hugo Neumann, Cottbus. (nhaber Kaufmann Hugo Neumann in Cottbus. Nr. 904. Coti⸗ buser Tuchversand Sauer & Weich⸗

Bonn. [82253] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1471 die Firma Heinrich

gen Spirituosen aller Art, überhaupt die Vornahme aller in dies Fach einschlagenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Dei Gesellschaftsver trag ist am 8. November 1919 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. von zwei Geschäfts⸗ ern ver Beim Ausscheiden eines (Eesckäfteführers findet die Neuwahl an dessen Stelle durch die Mitgliederversamm⸗ statt. Bei zeitweiser Nerhinderaa Auf⸗ Geschäftsführer

lung

H. sind: Brennereibesitzer Curt Schnitter und

Kaufmann und Brennereibesitzer Ernst

ichtsratssitzung Krenckel, beide in Cotübus.

Cottbus, den 22. November 1919. Das Amtsgericht.

Dirschau. 9] „In unser Handelsregister, Abteilung K, ist heute unter Nr. 147 die Firma Ost⸗ deutsche Keramentwerke Inhaber Karl Riedinger⸗Christburg mit einer Zweigniederlassung in Dirschau unter der genannten Firma und ails deren Inhaber der Kaufmann Karl Riedinger zu Christ⸗ burg eingetragen worden. Dem Architekten Richard, Bourbiel in Christburg ist fär obige Firma Prokura erteilt. Amtsgericht Dirschau, den 17. Oktober 1919.

Dortmund. [85270] „In unser Handeleregister Abteilung 4 ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 178 am 17. Oktober 1919 bei der

Firma „Wilhelm Schulte“ in Hom⸗ bruch: Aanes Bornemann m. Hombruch

ist in das Geschäft als persönlich haftende

Gesellschafteren eingetreten. Die Firma

ist jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am gi. 88

Zur Vertretuna der Gesellschaft ist jes Ge sellschafter ermächtiat. S Nr. 2635 am 28. Oktober 1919 die

Firma „Berthold Woita“ in Dort⸗

mund und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Berthold Woita zu Dortmund.

Nr. 2638 am 29. Oktober 1919 die Firma „Carl Stock“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Stock in Dortmund.

Nr. 2639 am 30. Oktober 1919 die Kom⸗ manditgesellschaft „Karl Dissel Kom⸗ manditgesellschaft“ in Dortmund.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Dissel in Dormund.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Es ist ein Kommanditist por⸗ .

r. am 31. Oktober 1919 die

Kommanditgesellschaft „Breuer & Co., w. n a es is eha. in Dort⸗ mund.

Persönlich haftender Gesellschafter ist -. ;h Moritz Breuer zu Dort⸗ mund.

Die Gesellschaft hat am 1. OkFtober 1919

sonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ behen , 31. 0

r. am 31. Oktober 1919 die offe Hardelsgesellschaft „Baranski & Fen

„Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Louis Bavanski und Ludwig Baum. beide in Dortmund.

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretuna der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter einzoln er⸗

mann, Cottbus. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 20. No. vember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sst jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Gesellschafter sind: der Kauf⸗ mann Emil Sauer und der Kaufmann Kurt Weichmann, beide in Cottbus. Nr. 905. Richard Offermann, Cott⸗ EBonn. 8— [85259] bus. Inhaber Agent Richard Offer⸗

In das Handelsregister A wurde heute mann, Cottbus. Agenturgeschäft. Die unter Nr. 209 bei der Firma Adolf Firma Nr. 593: Spreewald⸗Käserei Bonn eingetragen: Dem Ge⸗ Cottbus Oscar Witschel in Coktbus PEetetcgerep Fee , zu ist Eresten

uel ist Prokura erteilt. ottbus 22.

Bonn, den 22. November 1919. E“

Das Amtsgericht.

Brake, Oldenb. l

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 18 eingetragen worden: Firma: Borries, Heyer & von Dü⸗ mit beschränkter

Ballmann in Bonn und als Inbaber Kaufmann Heinrich Ballmann zu Bonn eingetragen. Bonn, den 12. November 1919.

Das Amtsgericht.

85260) „In unser Handelsregister Abteilung B

gesellschaft für Ehrhardt Automobile Sitze in Cottbus. Gegenstand des Ie S d I und Verkauf Zweck des Unternehmens: „von Automobilen aller Art, neu und in 8 rnehmens: Warengroß ebrauchtem Zustande und allen mit diesem Peelensac in Verbindung stehenden

cken und Gegenständen, b. die Er⸗ werbung aller unbeweglichen Gegenstände, Sachen und Rechte, sowie Errichtung aller Anlagen und Abschluß aller Rechtsgeschäfte, welche zur Erreichung der vorgenannten Zwecke förderlich und erforderlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen zu gründen und sich an Unter⸗ nehmungen, deren Geschäftebetrieb mit dem Zwecke der Gesellschaft in Benehung steht, in jeder Form zu beteiligen oder solche Unternehmungen zu erwerben. Stamm⸗ kapital 20 000 ℳ. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1919 errichtet, Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ge⸗ sckäftsführer ist der Kaufmann Curt Czulius, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 67: Vereinigte Cottbuser reien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Cottbus. Zweck der Gesellschaft ist der und Verkauf von Waren inchesondere von Spiritus und SEpiritwosen aller Art, der gemeinschaftliche Betrieb von Brennereien, die Errichtung von Steuer⸗ lagern. von Branntweinabfüll⸗ und

Stammkapital: 30 ℳ8. Geschäftsführer hind: a. Kaufmann

Heyer,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

d Zfestgestellt. Jeder Geschäfts⸗

ührer vertritt für sich allein die Gesell⸗

chaft und ist berechtigt, allein die Firma

u zeichnen.

rake, den 21. November 1919. Amtsgericht. Abt. I.

[85261] In das Handelsregister ist heute sol⸗ eingetragen worden: Hermann Lesner in Bremerhaven. Inhaber:

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation on Stroh⸗ und Filzhüten. An die Ehefrau des Hutfabrikanten Elsa geb. Lorenz, in Prokura erteilt worden. Bremerhaven, den 22. November 1919.

Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 11. November 1919 Max Rochlitz ist zum weiteren Geschäfts⸗

Lampe. Gerichtssekvetär. Betriebsstellen, die Herstellung und der

Pertrieb von monopol⸗ und ichti⸗

Cotthus. [85268] Firma „Irmgard Weustenhagen“

offenen Goldschmidt“ in Goldschmidt ist sellschaft auegeschieden. en ist als persönlich haftonder Gesell⸗

Dorum.

beute bei mann in Dingen einoetragen:

übergegangen, und Ehefrau des Kaukmanns Hermann Kohrs, Elisabeth geb. Brinkmann verw. Tweit⸗ mann. in Dingen und von dieser auf ihren gemonnten Ehemonn.

Kornbrenne⸗ 13. November 1919.

An⸗ Dresden.

schaft . EI1“ Franz Heinisch &

Haftung in Dreoden:

Nr. 2643 am 31. Oktober 1919 di Firma „Tabak König, Inhaber Gustav Kuhn“ in Dortmund und als deren Inbeber der Kaufmann Gustav 88-. 89 Fertg- goh

. m Hugo Julius nin Dort erresgf 8

Nr. am 31. Oktober 1919 bei

Firma „Albert RNhée“ in ve. Die dem Arthur Rosenbera erteilte Pro⸗ kura ist dahin obacändert, daß er berecht gt ist. ohne Mitwirkung der Frau Rhée oder

eines anderen Prokuristen die Firma zu Das Amtsgericht. geicknen.

Nr. 2531 am 31. Okicber 1919 bei der

Dortmund: Das Geschöft ist auf 8.

ist Aenraßen unter Nr. 66: Vertriebs⸗ Kaufmann Sieafried Salomon zu Beer⸗ f felden i. Hessen übergegangen. die Fema

derner Schmuck“ und unter Nr. 2640

eingetnagen.

Der Fnau Jobanna Scheer zu Dort⸗

mund ist Prokura evteillt.

Nr. 1292 am 20. Nowember 1919 bei der Handelsg-sellschaft „Indar vrtmund: Isidor durch Tod aus der Ge⸗ Hermann Gesd⸗

r einaetveten. Amtsgericht Dortmund.

In unser Handelsregisber A Nr. 22 ist der Firma Wilhelm Tweit⸗ Die Firma

ist infolge Neräußerung

zwar zunächst auf die

Dorum (Bezirk Bremen), den Amtsgericht. 1m 189272] hbeute ein⸗

1) auf Blatt 11 970. betr. die Gesell⸗ Lieferungsvereinigung für

In das Handelsreaister ist

getragen worden:

Gesellschaft mit beschränkter Das Stanun⸗

kavibal ist auf Grund des Bescklusses der

Gesellschaft mit beschränkter tung mit dem Sitze in Dreoden weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1919 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens äst dei Enwverb und die Fortführung des dasher von August Lewecke und Georg Fischer in Dresden unter der nicht eingetragenen Firma Lewecke & Co. in Dresden, Hofmühlen⸗ straße 2, betriebenen Geschafts für Hᷓolf. boarbeitung und Vertrieb hauswirtschafi⸗

licher Artikel. 9S- beträgt swanzigtausend Mark. 9 S Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Schottmann in Halle a ga. d. Saale.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben, daß die öffentlichen

7 1 p. 9 F Gesellschafterversammlunga vom 30. Ok⸗ und E

tober 1919 um zwanz'atausend Mark., so⸗ nach auf sechsundfünfziatausend Mark er⸗ böht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 9. Juni 1909 ist in den §§ 1. 3 und 4 und durch Streichung des § 11 a durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vomn 30. Oktober 1919 baut Notariatsprotokolls von demselben Tage geändert worden. Die Firma lautet künftig: Franz Hei⸗ nisch & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hasftung. Gegenstand des Unternebmens ist künftia die Fabrikation und der handelsmäßige Vertrieb von Armee⸗ bedarfsartikehn gller Ant vund von chemesch⸗ technschen Präparaten sewie die Be⸗ schaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürꝛfnissen für Militärkantinen, Land⸗ wirtschaft und Industrie. Die Gesellschaft ist berechtiat. Unternehmungen gleicher Art zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ beiligen. Zum Geschäftsführei ist bestellt der Kaufmann Friedrich Otto Schulge in 28 Pirna. Dülmen. 8 [85274] 2) auf Mlatt 14 574, betr. die Gesell. In unserm Handelsregister A ö schaft Deutsche Klingel⸗Betriebsgesell⸗ unter Nr. 67, die Firma Albert Kort⸗ schaft mit beschränkter Haftung in mann Tiefbau⸗ und Torfgeschäft, Dresden: Der Ingeneur Richard Känd- Dülmen, und als deren Inhaber der ler ist nicht mehr 1n E Albert Kortmann zu Geschäftsfühver ist bestellt der Kaufmann Dülmen eingetragen. Iees Müller in Dresden Dülmen, den 24. November 1919. 3) auf Blatt 15 269. Die offene Das Amtsgericht. Handelscesellschaft Deutsch⸗Polnische 85275 Handelsgesellschaft Krinke & Mar⸗ Düren, Rheinl. [85275] kowiez in Dresden. Gesellschafter sind In das Hangdelsregister wurde am die Kaufleute Karl Emil Paul Krinke und 18. Novemder 1919 eingetragen daß dem Moritz Markewicz beide in Dresden. Die Kaufmann Thoodor Rapp in Düren für Gefellschaft bat am 15. November 1919 die Ferma Peill & Sohn n Düren begonnen. Zur Vertretuna der Gesellschaft Einzelprokura erteilt ist. sind beide Gesellschafter mur gemeinsam Amtsgericht, Abt. 6, in Düren. ermächtigt. (Geschäftsrweig: Handel mit 276 Tertilwaren. Agentur⸗ und Kommissions⸗ Durlach. Handelsregister. 1852 geccbäfte.) Zu Firmaäa Bad. Maschinenfabri auf Blatt 15 270: Die offene & Eisengießerei vormals G. Sebold H edelscesellschaft Continentale Ge⸗ & Sebold & Neff in Durjach ist ein⸗ fellschaft für Industrie⸗Bedarf W. getragen: Dem Oberingenieur ( ltad Laute & Co. in Dresden. Gesell⸗ Menser in Durlach ist Piokura in der schafter sind die Kaufleute Wilbelm Laute Weise erteilt, daß er berechbigt ist, zu⸗ und Arel Brüsklein. beide in Dresden, so⸗ sammen mit einem weiteren Vertretungs⸗ wie der Kaufmann Hans Bribach in Leiv⸗ berechbigten die Firma zu zeichnen und zu gic. Die Gesellschaft bat am 15. November vertreten. Amtsgericht Durlach. 1919 begonnen. Die Gesellschafter Brüst⸗ lein und Bribach a die Ssat b. 8 N r gemeinsam vertreten. Im Handelsregister sind am 21. 2 auf AMatt 15 271: Die offene vember 1919 auf Blatt 516 die Firma Handelsgesellschaft Haufe & Klemme Hofmann & Nachner in Ebersbach im Dresden. Gesellschafter sind die und als deren Gesellschafter der Pripat⸗ Kaufleute Max William Haufe und Erich mann Max Robert Hofmann und der Ge⸗ Ernst Hans Klemme, beide in Dresden. schäflsreisende Gustav Adolf Albert Die Gesellschaft bat am 20. November Rachner, beide in Ebersbach, eingetragen 1919 begonnen. Der Gesellschafter Haufe worden. Die Gesellschaft ist am 15. No⸗ ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ vember 1919 errichtet worden. neschlessen. (Geschäftszweig: Herstellung Ebersbach, am 24. November 1919. 5 Vertrieb von Kleinmaschinen, speziell Das Amtsgericht. lchsepargtoren.) 6) auf Blatt 12 296. betr. die offene EE Oeram⸗Haus Ruh⸗ and & Co. in Dresden. Der Kauf⸗ mann Robert Oscar Ruhland und die Kaufmanneͤchefrau Anna Clam Marie Ruhland, geb. Oehlscllögel. sind ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die Firma baben erworben die Kaufleute Felir Rheinwacbht Gampe und Hermann Bruno Arthur Heyde. beide in Dresden. Die zwischen ibnen begründete offene Handelsgesellsckaft hat am 1. Oktober 1919 beconnen. Die Gesellschaft baftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ kichkeiten der bisberigen Geschäftsinhaber, es geben auch nicht die in dem Betviebe begründeten Forderungen auf sie über. 7) auf Blatt 14 245, betr. die offene 1ee Maschinenfabrik

Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deulschen Reichsanzeiger erfolgen. Dresden, den 25. November 1919. Amtsgericht. Abt. III.

2

[852771

——,

Ehrenfriedersdorf. 85278]

Auf Blatt 533 des Handelsregisters sind heure die Firma Paul Rehm in Geyer und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Rehm in Geyer eingetragen worden.

Angegebener Geschaftszweig: Fabrikation und Handel mit Posamenten und Posa⸗ mentenmaterialien.

Ehreufriedersdorf, am 24. Novem⸗ ber 1919. Das Amtsgericht.

Eisenach. 85279] In das Handelsregister Abt. A n unter Nr. 529 bei der Firma Oskar Perseke, Zigarren⸗Import und Ver⸗ sandt Geschäft Eisenach eingetragen women: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann, Heinrich Joseph Beckmann in Eisenach ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktobe. 1919 be⸗ gonnen. Die Prekuwa des Kaufmanns Heigrich Joseph Beckmann ist erloschen.

ichter &. Co. in Niedersedlitz. Der Gesellschafter Ingenieur Curt Breusina ist vwusgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der Maschineningenieur Max Eisenach, den 26. November 1919.

zwaust Richter führt das Handelsgeschäft Amtsgericht. IV. n. die * rma als Eert hebech rokura ist erteilt dem Ingemecur Cunt erich. Breusing in Dresden. 1 Handelsregister Abteilung A

8) auf Blatt 15 272: Die Finma Hans Nr. 295 ist heute die offene Handelsgefell⸗ Georg Schumann in Dresden. Die schaft Abelmann & Schreur in Emme⸗ Kaufmannsechefrau Acnes Toska Schu⸗ rich, begennen am 15. November 1919, S 1“ 8 es die

er’n. e hat das Handelsae auflle Guar bel Johann

r bisher handelsregisterlich nicht ein⸗ 1e8. 0” Emmerich. getragenen Firma von dem Kaufmann Emmerich, den 17. November 1919 Hans Georg Sckumann in Dresden er⸗ Preußisches Amtsgericht. triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Sefkeiten des bisberjgen Inbobers. 86 Flnsterwalclg. N. e g geben guch die in diesem Betriebe begrün⸗ Nr. 144 eingetragenen deten Forderungen nicht auf sie über. Pro⸗ vne rwalder Tischfabrik Kuri Pura ist erteilt den Koufmann Hans Geora Fiusterwar⸗ t etragen worde Sckumann in Dresden. (Gesckäftsgweig: eg 1, gg g Handel mit Artikeln der Damenbutfabri⸗ Finsterwalde Prokura erteil; worden ist. 6 Blatt 15 273: Die Firma Rein⸗ 19lg.

U 273: D m hold Müller in Dresden. Der Kauf⸗ bstnwa . mann Reinhold Müller in Dresden ist Inbaber (Geschäftszweia: Vertretung in Tert lwaren.)

10) auf Blatt 15 275: Die Firma Carl Felix Towmer en Dresden. Der Kaufmann Carl Felir Ortomar Sommer in Dresden (Karolinenstraße 12 1) ist Inbober. (Geschäftszweig: Import von Roßsteffen und Indmstriche⸗donf fowie Er⸗ port von deutschen Fertigfabrikaten, und hwar Handel und Kommisston.)

11) auf Blatt 14 547, betr. die Firma William Haufe in Dresden: Die Pro⸗ kurg des Inoenieurs Johannes Heinrich Abert Bichteler und die Firma sind er⸗

boschen. Dresden, am 25. November 1919 1 tsgeri prankfurt, Oder. [85282] b.eeewis iöte e . Handelsxregister mcn2 Nr. 66 Kaffee Reichskanzler Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. O. ist eingetragen: Die

bake jst

bt. A Firma:

Frankenstein, Schles. 1e89 Iv unser Hanzelsneistes 2 ung B ist eute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ahegeutesce Handelsbank, Aktien⸗ in rankenstein i. cht., eingetragen 1 Den Bankbeamten Eugen Sommer und Adolf Wohlauer, beide in Breslau, ist Gesammprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen zur Zeichnung der irma gemeinschafltlich mit einem Vor⸗ ö oder K. Prokuristen der Gesellschaft befugt ist.

Amtsgericht Frankenstein i. Schles.,

den 14. November 1919.

Schlesischen gesellschaft

Dresden. [85273] brß Blatt 15 274 des Handessregisters

haute die Gesellschaft Lewecke &. Co. Vertretungebejvanit des Alr

Haf⸗! ellcs. schäf 1919.

Frankfurt, Oder.

ist e 2

mann Fabig 21 für die Zweigstelle Frankfurt a.

stelle in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ inhaber oder mit einem anderen Proku⸗ risten rechtsverbindlich zeichnet.

1919.

Freiberg, Sachsen.

heute die unter der Firma Otto & Co. in

fiicaeng ges. eingetragen worden. Ge⸗ e

Johann Peter Heinrich Bungter, beide in Freiberg. Die Gesellschaft ist am 10. No⸗ vember 1919 errichtet worden

Friedland, Bz. Oppeln.

am 22. Novembe! 1919 die Firma Artur Schneider in Friedland O. S. ein⸗

Friedland, Bz. Oppeln.

Fürstenwalde, Spree.

Filiale

mil Müller in Frankjurt a. O gführer bestellt worden. Frankfurt,

Das Amtsgericht. baüge

In unser

Abtei heute bei

lr. 52 Direetion der

Gesellschaft

n und an seiner Stelle Her Cafetjer Albert Geithner in G.

Wal lrert in Zwickau. Die Gesell⸗ r EEE1111““ , 1919 errichtet Alfred Petersen. 8 Geschäftszweig: Manufakturwaren.

schaft ist am

Oder, den 8. November worden. Handel m

Angegebener

2 und Kurt

Glauchau, den 24. November 1919. Das Amtsgericht.

ung B Gleiwitz. 85295 In unser Handelsregister A 8 89

Zweigstelle ist heute die Firma Oberschlesisches

rankfurt a. O., Hauptniederlassung Handelsbüro Glück⸗Auf

rlin eingetragen: in Berlin ist Gesampprokura . der⸗

rt erteilt, daß er die Firma der Zweig⸗

Frankfurt, Oder, den 11. November Das Amtsgericht.

27

Auf Blatt 1166 des Handelsregisters is ofmann

Freiberg neuerrichtete offene

JTeoes;

Ulschafter sind: a. der Geschäftsreisende Kichard Otto Hofmann, b. der Kaufmann

Freiberg, am 24. November 1919. Das Amtsgericht.

Hesg In unser Handelsregister A Nr. 76 ist

getragen worden. Amtegericht Friedland O. S.

9

In unser Handelsregister A ist am 24. November 1919 unte Nr. 77 Firma Jacob Sachon in Friedland O. S. eingetragen worden.

Amtsgericht Friedland O. S.

re. In unserm Handelsregister B ist heute 1 Nr. 20 bei der Ketschendorfer Holzbearbeitungsfabrik Nora Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ketschendorf folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juni 1919 auf⸗ gelöst.

Der bisberige Geschäftsführer Georg Hagse ist zum Liquidator bestellt.

Fürstenwalde, den 28. August 1919.

Das Amtsgericht.

8 [85289] Gellenkirchen, Hünshoven. In das Handelsregister B wurde bheute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma: Kaffeerösterei Gottfr. Reinarß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Geilenkirchen⸗Hünshoven vermerkt: Der Kaufmann Carl Nolden in Düssel⸗ dokf ist zum Geschäftsführer ernannt. Carl Nolden ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Die Geschäfts⸗ führer Gottfried Reinartz und Josef Bollenbeck in Geilenkirchen⸗Hünsbhoven haben nur das Recht, die Gesellschaft und zwar jeder für sich in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Nolden zu vertreten. Der Kaufmann Johann Christian Birken⸗ hauer in Düsseldorf ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. b Geilenkirchen, den 21. November 1919. Amtsgericht.

In unser Handelsregister, Abteilun Nr. 903, betreffend die Firma Pau Heine, Mühlenfabrikate und Bäckerei⸗ bedarfsartikel en gros, in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Gera, den 21. November 1919.

Gern, Reuß. 12 aut

Gera, Reuf. 1 1 In unser Ho bessrehicden. Abteilung A, Nr. 1183 sind heure die offene Handels⸗ gesellschaft Knorre & Beer in Gera und als ihre persönlich haftenden Gesell⸗ chafter die Kaufleute Herbert Knorre und [bin Beer, beide in Gera, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begernen. 8 Angegebener Geschäftszweig: Großhan⸗ del mit Herren⸗ und Damenkleiderstoffen. Amtsgericht Gera, den 21. November 1919.

Geran. Reuf. , J85292] In unser Handelsregister, Abteilung A, Nr. 1184 sind heute die Firma Hugo Bormann in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Bormann in Gera eingetragen worden. 8 Angegebener Geschäf. zweig: Kaufmän⸗ nisches Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft in Kolonialwaren. Amtsgericht Gera, den 21. November 1919.

Nr. 806

gonnen.

Göttingen.

die

Goslar.

in

Gleiwitz. 2 In unser Handelsregister A offene Handelsg Grund & Larisch mit dem Gleiwitz eingetragen schafter sind ke Feeleue Josef Grund und Theodor Larisch in Gesellschaft hat am 1. November 1919 be⸗

20. November 1919. Das Amtsgericht.

—.-—

die

Gleiwitz, den

Im hiesigen

eingetragen:

Göttingen. (85298 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nummer ma p Heinrich J. Elend in Göttingen ein⸗ Firma lautet jetzt: Süd⸗ auuoversches Handelshaus Heinrich J. Elend in Göttingen.

Göttingen, den 21. November 1919.

Das Amtsgericht. III.

619 ist

etragen: Die

In das

Heinrich Dasecke,

Goslar.

Grenzhausen.

wurde heute bei

getragen:

manditgesellschaft Alleiniger, schafter ist der

Höhr.

autet:

Höhr.“ Die

Haigerloch. In

ℳ. den worden: Die bisherige

Inhaber

Haigerloch.

m

Haigerloch, den

Hamburg.

Charlottenburg.

Gebrüder Wilhelm Carl

Walter Reimers.

Gescke. g In unser Handelsregister, Abtei

van der Reis in Geseke und als deren Fbeter der Kaufmann Paul van der Reis in Geseke eingetragen, Geseke, den 24. November 1910. Das Amtsgericht.

Glauchau. geeeh

Im ist heute guf Blatt 847 des Hande verhehs die offene Handelsgesellschaft Gelthner & Hilbert

in Glauchau eingetragen worden. Ge⸗

e. Abtenung 4. ist heute unter Nr. 47 die Firma Paul

Willy Bockwoldt.

burg.

Onstav H.

mann, zu

Hamburg, und Ha

„jellichafter sind die Kaufleute Friedrich

Nr. 433 ist bheute 8

Gleiwitz

Gleiwitz, den 20. November 1919. Das Amtsgericht.

Dem Herrn Her- Willimowski Gleiwitz und als deren Inhaber der Obersteiger a. D. Theofil Willi mowski worden.

worden.

Gle

Nummer 607 ist heute zur Versand Hugo Buchheister in Göt⸗ tingen erloschen. Göttingen, den 21. November 1919.

Das Amtsgericht. III.

heute

J esigen Handelsregi 11“

J. Schilz⸗Müllenbach in Höhr ein⸗

ha abrikant i die Gesellschaͤft manditisten eingetreten. Die Firma bleibt unverändert „J. Schilz⸗Müllenbach Gesellschaft 18. Oktober 1919 begenne Grenzhausen, den 20. November 1919. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

irma Maier Se in Haigerloch“ ist grändert in: „Robert Maier Bier⸗ brauerei in Haigerloch.“ vhee n. 8 Maser. Brauerei⸗ besitzer in Haigerloch, eingetragen. ö den 22.

Das Amtsgericht.

ns

ndelsregister Sb A

Die

hiesige danteleregi er tragen die Firma augeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau, Goslar. Inhaber Heinrich Dasecke, Maurermeister,

Goslar, den 21. November 1919. 8 Das Amtsgericht.

Durch Gesellschaftsvertrag vom 18. Ok⸗ tober 1919 ist die Firma in eine umgewandelt tender

Jo

unser Handelsregister A November 1919 bei Nr. 11 folgendes

sovember 1919.

In unser Handelsregister A Nr. 29 ist am 24. November 1919 bei der „Heinrich Meyer Baumwollspinne⸗ rei Carlsthal bei Haigerloch“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Die dem Buchhalter Rudolf Huber in Haigerloch erteilte Prokura ist erloschen. . Kaufmann Karl Epelmann in Carls⸗ thal bei Haigerloch ist Prokura erteilt. 2. November 1919. Das Amtsgericht.

Eintragungen in das Handelsregister. 1919. November 22. Berolina Parfümerie⸗Fabrikation Walter Seligmann, baung der glelchlautenden Firma zu Inhaber: Walter Seligmann, Kaufmann, zu Berlin. Harder. Conrad Harder Rudolf Harder, Kaufleute, zu Ham⸗

burg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. November 1919 b Inbaber: Walter Friedrich Carl Reimers, Kaufmann, zu

Hane Alban Förster. Inhaber: Alban Georg Förster, Kaufmann, zu Hamburg.

n

Albert Bockwoldt, Kaufmann, zu Ham⸗

F. Müller. Gustav Heinrich Fritz Müller, Kauf⸗ Hamburg. Ebeling & Gpoetze. Ernst Heinrich Ebelina. Kaufmann, zu Heinrich Götze, Ingenieur, zu Bergedorf.

[85300] ster Abt. A

Thevfil

eingetragen

[85296] t unter ellschaft Sitz in

Gesell⸗

iwitz. Die

[85297]

Biala⸗

ist

Firma

Firma

zur

85299] or A

in

zur Firma

Kom⸗ worden. Gesel. fe Schilz in ind 4 Kom⸗ seitherige bestehen und in

hat am

[85301] ist am

„Wilhelm

Als deren

[85302]

irma

[85303]

Zweignieder⸗

Gesellschafter: und

egonnen.

haber: Willy Inhaber:

Gesellschafter:

Loewe

Bentzenwerke

L. Krämer. In das

D. C. Steiner. Timm & Co.

11“

Die offene Handelsgesellschaft hal

am 15. November 1919 begonnen.

Diese Firma ist

Gesell⸗

Petersen & Co. ese einrich

chafter: Alfred Friedrich Ferse und Pan Alfred aufleute, zu Hänchurf⸗

fred

eppel, Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen.

& Co. Zome⸗Sohlen⸗Ver⸗ trieb. Gesellschafter: Carl Werner Loewe, Kaufmann, zu Düsseltorf, und Ernst Luckhaus, Fabrikant, zu Duis⸗

burg. ℳFe offene Handelscesellschaft has Juli 1919 begonnen. Bentzen.

am 31. Otto von schen. Gesckäft ist Adolph Grübel, 8. zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. November 1919 begonnen und etzt das Geschäft unter unveränderter ürma fort. 1 1

Die Fette des A. Grübel ist er⸗ loschen.

Diese Firma ist erloschen

Aug. Schulz & Co. In das Geschäft

ist Jan Heinrich Martin Emil Heilbut, I Hamburg als Ge⸗ ellschafter eingetreten.

Die 8e Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen und setzt 5 Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründe⸗ ten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. 8

Der Gesellschafter Heilbut ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗

schlossen.

8 189 Harss & Co. Diese Firma ist erloschen. : erl⸗ Diese Firma ist er⸗

Diese Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter Timm mit Aktiden und

assiven übernommen worden und wird von ihm unter underänderter Firma

tgesetzt. B .“ des J. Th. Witt ist

erloschen. 1

Martin Löwenthal. Diese Firma ist erloschen.

H. 2b Holtermann. Gesamtprokura ist erteilt an Walter Robert Karl Pieper und Max August Christian Warnke.

E des E. S. A. Stange ist erloschen.

Ferdinand Sussmann. Der Inhaber F. Sussmann ist am 4. Oktober 1918 verstorben; das Geschäft ist von Ludwig Sussmann, Kaufmann, zu Hambura. übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Wilhelm Sandleben. Inhaber: Cerk Wilhelm Sandleben, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg. Ernst Alb. Stange. Inhaber: Ernsl Sieofried Albert Stange. Kaufmann, zu Hamburg. 1

Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 13. Januar 1903 erfolate Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister bingewiesen worden.

Jürgen Brandt, zu RNendsburg, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Ernst Alsen, Emil Wernicke und Hermann Grot⸗ kopp, sämtlich zu Rendsburg; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zeich⸗ nungsberechtigt. 1

Einzelprokura ist erteilt an Hugo Christkreund, zu Rendsburg, der auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist.

Die an W. Schärff und F. Sckulze erteilte Gesomtprokura ist erloschen.

Heinrich Pätzmann. Diese offens Handelsgesellschaft ist am 24. Juni 1909 aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter R. A., Leonhardt mit Aktiven und Passiven übernommen

loschen.

und unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt worden. Der Inhaber R. A. Leonhardt ist am 24. Dezember 1918 verstorben; das Gesckäft ist von Heinrich Alfred Erich Leonhardt, Fabrikbesitzer, zu Walden⸗ burg i. S., übernommen worden und pirn von sem unter unveränderter irma fortgesetzt. A. Friedheim & Co. Diese Firma ist erloschen. 8 W. Wiegmann. Diese Firma ist er⸗ loschen. 8 Lange & Mörk. Der e diesen offenen Handelsgesellschaft ist nach Altona verlegt worden. Geora Böcker a&. 2wm. Berkefeld. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Eduard Gruner und Franz Martin Ebbe. Wieler & Hardtmann, Actiengesell⸗ schaft, zu Dauzig, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. Zaul Meseck ist aus dem Vorstande ausgeschirden. bisberige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Victor Wieler. Kauf⸗ Peö. 8 ordentlichen Zorstandsmitaliede ellt worden. . „Amerikanische Packet⸗ fahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Johs. Merck und Dr. O. Ecker sind aus dem Verstande ausgeschieden. Die an D. J. Bruhn. P. A. Reh⸗ bein. E. H G. F. Rotbardt,

Heckscher, Dr. W. E. H.

Dr. S. Scholz. B. A. Lobenstein, H. H