————
Geschäfbsführer sind: Wilhelm Geord
eellschaft erfolaen in den Hamburger Nachrichten.
Dehrenbens und A. F. Chr. von mcrone erteilien Prokuren sind er⸗
loschen, die letzteren beiden durch Tod. Hertz⸗Werke Nordseewerft der sa⸗ und Brandenburgische lugsengwerke Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung der Firma Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeug⸗ werke Aktiengesellschaft, u Bran⸗ denburg. Die hisstge Zweigniederlasung ist 8 eboben worden und die Firma er⸗ lvschm. (chemische Werke Reiherstieg, Ge⸗ kellschaft mit beschränkter Haf⸗ nung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Heinrich Vellguth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweit⸗ niederlassung Hamburg, Zwei miederlassung der Firma Heinri Bellguth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Berliu. Ducch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Auagust 1919 ist der Gesell⸗ Waftsvertrag in Gemäßbeit der nota⸗ ellen Beurkundung geändert und be⸗ sFummi worden: Der Sitz der Geselljchaft ist Ham⸗ burg. Fritz Joachim Ludwig Ehlers, Kauf⸗ mann, zu Hambdurg, bestellt worden. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung berechtiat. Die hiesige Zweigniederlassung ist auffeboben. 1 ve-Jhn. T. Se eeee⸗ oßtene Die Läaudation ist beendigt und die Fiyma erloschen. Gebr. de Klyn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschoft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertvag ist can 6. No⸗ vember 1910 cbgescknossen worden. Gogenstand des Untermehmens ist der niüeb von und die Beteiligung an sgeschäßben aller Art sowie der vrerb und die Verwaltung von Grund⸗
Oas Starmkeitol der Gesellschaft
Sind mebrere Geschoftefübrer bestellt, so ist jeder von thnen allein zur Ver⸗ eretumg der Gesellschaft berechtiogt.
Geschöftsfübrer ist: Etouard Jean Geobriel Mphonse Marie Josevh Emile de Klvn. Kaufmann. u Bergen op
Zoom.
Ferner wird bekanntaemacht: Die öffentlichen, Beheemntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolaen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ““
Meissner & Co. Das Geschäft ist mit der Firma, jedoch ohne die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Fowerungen und
Verbindlichkeiten, auf die Gesellschaft in Firma: Meissner & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
übergegangen.
Meissner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Deor Gesellschoftsventrag ist am 13. No⸗
vember 1919 abgeschlossen worden
Gegenstand des Unternehmens ist die
Fortführung des bislana von dem Ge⸗ sellschafter A, Glade unter der Firma Meifsner & Co. als alleinigem Inhaber beotriebenen Geschäfts welches von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung bne Uebernabme der im Geschäfts⸗ iebe begründeten Ausstände und Ver⸗ bindlichkeiten übernommen wird, sowie ir. Betrieb von Handeleégeschäften im gemeinen.
Das Stammkavital der Gesellschaft Seind mehrere Geschäftsführer be⸗ Kellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich EI zur wretung der Gesellschaft defugt.
Neudeck. Ingenieur. und Rachard Alex- under Florenz Obera. Kaufmann, beide
Ferner wird bekanntaemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
November 24. J. H. Jensen, Zweiamiederhassung der Aeichlautenden Firma m Flensburg. Gesellschafter: Martin Jensen, Schiff neder, m. Flensburg. und Kunt Stein, Schifforeeder. Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1910 beagonnen. „Prokura ist erteilt an Johamnes Heinrich Jensen, . Flensbur Hermann Schiff. Inhaber: Schiff, Kaufmann. zu Hambura. Emil Schmidt. Inhober: Enril Ernst
Georg Schmidt, Kaufmann, Ferene H. A. Sierau & Co. xi. schafter; Hans Albert Sierau und Heinrich
Schreiber, Kaufleume, 22ꝗ Hamburng.
Die ofsene Handelsgesellschaft hat am
30, November 1919 beaonnen.
usiav Richter. Inhaber; Theoboc
lu basma. „9 .-en Co. Cffellcekbe: 2⸗nn Werhehe Hans van Meegen⸗ BSI Otto From Hunesdt und Wil⸗ -.. 9b9 Hebenf. Kenflee m
Die iene Handelgaefellschoft hat am 20. November F Zweigniederlassung
garl Ruhnke Zweignieberlassung der
rmans
Hamburg,
Schendel & Schröder.
8 9 8 8* 11“
Prokura für die Haupt⸗ und Zweig⸗ Das Stammkavstal der miederlassung ist erteilt an Paul Sauer, betnäct 21 000 ℳ. zu Berlin⸗Friedenau. Geschäflsführer ist Frithjof Friedrich
Prokura für die Zweigniederlassung Mathias Hammersen, Kaufmann, zu Weser. Osnabrück.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
ist ererlt an Bruno 2 Emil Pouplier. Gesamtpiokura ist
öͤffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellsckaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
erteilt on iil Oskar Paul Pouplier. anwxige
Moritz T. Jsrael. Diese Firma ist Ookar Skalka. In das Geschäft ist „Nora“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der
Willy Kleerworth Kaufmann. zu Groß Fränkter Florbek, als Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft ist Hamburg.
Dee offene Handelegelellschaft hat am. Der Gesellschaftevertraa ist am 21. Nobember 1919 beconnen und setzt 21. November 1919 abaeschlossen das Geschaͤßt unter vnveränderter Firma worden. b
Gegenstand des Unternebmens ist der
fort. E. ivss & Co. Diese Firma ist Erwerb, die Varwaltung und die Ver⸗ erloschen Knöhr & Burcharb Nfl. In das Geocchäft ist Caul Joachim Jacob Peter Reck Adag, Kowfmann. mu Hamburg, als Dos Stammkavital der Gesellschaft Eesellschafter einoetreten. beträgt 21 000 ℳ. Die offene Handelsgesellschaft hat am Geschäftéführer jst: Frithiof Friedrich 1. Nruar 1918 begonnen und setzt as Mathias Hammersen. Kaufmann, zu Geschäft unter unveränderter Firma Oenabrück. fort. MKesgre 89 “ 8 9 rokuwra ist erteilt an Er sentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 98* Febnn E.ESS sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 872 ri sp⸗ 0 Elge⸗ . * Die an C. J. J. P. Aldag erteilte Abteiluma für das Handelsvegister. Gelampprokura ist erloschen. C“ Hanan. 785204]
(F. W. Ladiges. Diese Firma ist er⸗
b 88⸗8 rwa Heinv. Oldern kott & Co, writ
Ivan Fontheim. In das Geschäft ist beichsärkeer Hastung in Haaau mit Hemnv Frons Michcelis, Kaufmann, zu eigs iedelaßung ia Biwsen. Durch
Hambure, als Gesellschafter eingetreten. Zesellschafterte chl⸗ß 8 der Fabrikdirekto⸗ Dee offene Heandelsaesellschaft hat am Ervst Fett zu Seroßhurg zum G schäftz⸗
21. Nevember 1919 beeonnen und setzt führer wft dem echt der Einlelvertretang
das Geschäft vnter unveränderter Fiwma der Gefellscheft best Ut ee den.
sort. Die an H. F. Michaelis erteilte Pro⸗ dum ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Robert Andreos Bonina. „ Hamburg, Parrl Fiis Otto Labes, zu Altona, und August Nicolaus Anton Theodor Rau, zu Hamburg: je zwei von ihnen sind ge⸗ meigschaf tlich zeichmmasbe recht'qt. W. Heinrich Meyer. Diese Firma ist erloschen. Karl Richeer. Pwkura st erteilt an Fraw Julius Tbector Schwab. Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg, vormals Frank. Durch Beschluß der General⸗ versammlabna vom 22. Oktober 1919 ist der Gesellschaftsvertraag in Gemäßheit
deutschem Reichsgebiet lieat. und alle damit verbundenen Rechtsaeschäfte.
vem 21. November 1919.
Havelberg. [85305]
Im Handelsregisser A Nr. 139 ist ri⸗ Firma Verserbhans „Hansa“ a ven barh vnd als beren Jahabr der Konf⸗ maun Richard Krambeer in Havelbdeng ugetragen worben.
Das Gzeschäte in ein Versandgeschäft in n-uheitlichen Haushaltungs, vund byke nischen Arnkela sowie in aus ändischen
Lebensmittein. HParrlberg, hden 15. November 1919. j as Amt gericht.
[85306 b 88 unser v Adt. 5 tßs 1 6 unter Nr 1. e Firma aul * E , geündert Fas. Haynau“, und 8 aüehager d u. a. mmt wormen: Laber der Fleischermeister Paul Bol⸗ 8½ 2 (Gogenstand des Unternehmens) en Haynau G“ 8 erhäkt foigenden 2. Absatz: Haynan, den 22. November 1919. Die Gesellschoft ist auch befugt, sich Narrggericht. on anderen Unternehmungen der im Ab⸗ 4 ——— 18 atz 1 bezeichneten Art zu beteiligen, ins⸗ MHerrnhut. [85307] sondere durch Teilmwahme an der Anf Slatt 164 des Handeldreg ste 8 Gründitna von andeven Gesellschaften ist heute pie Fuma W. Anders † oder Erwerb von Antellen solcher Ge⸗ Sa in Overrennersoorf eingetragen sellschaften oder Unternehmungen. Sie wonden. zst n. S e. “ Wesellschafter sind die Fabrikanten Karl
berechtiat. Wilhelm Anders und Gustav Paul Underg, J. F. Müller & Sohn Aktien⸗Ge⸗
beide in Oberren nerstorf. Pie Gesell⸗ sellschaft. Prokura ist erteilt an schaft ist am 1. Okiober 1919 errichtet Christobb Molph Wilbelm Westedt wo den. Angegevener ceeschäftszweig: Fa⸗ mit der Befugnis, msammen mit einem beikation von Letterwagen. Vorstandemitaliede oder mit einem Herrahut, den 22. November 1919. vhrnen Prokensten die Fixmn der Ge⸗ Amtsgericht.
de r. Ne. eer,zge . Hersberg, marg. [85308] C. R. Mutz. Diese vgö In tas hi stze Hanbeleregister a in
8 xkeg heulte unter Nr. 131 emgetragen de Fiema
; ve egautvrorrg Harz und als eeren In⸗ Handesegesellschoft ist aufaclost wordon: 19 9e sverg a. Parz, den 21. N
dos Geschöft ist von dem Gesellschafter *019: 3
G. H. Käbler mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma kortgesetzt. Kohlen⸗Stauerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ trehengebefugnis Geschäftsführer P. Karberg und E. H. Allermann ist beendiat.
u Geschäftsführern sind: Otto Wfred Müller, zu Abrensbura, und Carl Julius Kirchhoff. zu Hamburg, Kauflennte. bestellt worden.
Die an C. J. Kirchhoff erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Prokura ist erteilt an Peter Karberg mit der Maßgcbe. daß er zusammen mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ treterna der Gesellschaft berechtigt ist. Dr. Mandorpf & Co. Zweignieder⸗ lassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Dr. Mandorpf & Co. zu Lübeck. Prokurg für die Zweig⸗ niederleilung ist erteilt an Albert Frie⸗ drich Wil helm Eising.
Moser & Bock. Gesellschafter: Robert Moser, zu Buenos Aires und Richard Wilbelm Bock, zu Hamburg, Kaufleute.
Die offene Handelsagesellschaft hat am 15. November 1919 beaonnen.
Josephi & Simberg. Gesellschafter: John Josephi und Abram Hirsch Sim⸗ eig Kaufleute, „ Hamburg.
2 offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen
Kattowitz, O. S. 5407]
Im Handelsregiher Abt. A ist am 16. November 1919 unter Nr. 1360 die effene Hund lsgesehschaft in Zuma walms, Nzenblowske &᷑ Co mit dem Sitze in
aftende Gesehschafter ünd die Kaufent⸗ Stanislaus Solwe in Beritn, Johann Usvonskt in Dischau und Kaßme Rienkowskt in Sietun. Die Gesell⸗ chaft hat am 15. November 1919 be⸗ onnen. Zur Ne treteng der Geseuschaft kad nur zwei Gesehschafter in Gemein⸗ schaft besugt. * Aaitsgericht Kattowittz. Kempten, AlIg Ru. [85309] Hanbrzssestnereintrag. „Maier, Kirchen & Co.“ offene Handelsgesehschafe mir dem Sitze in Riaben ber Kaufbeuren. Gesehschafter: Irnst Maier, Jagenteur in Rieden, Peter Kirchen, Kanfmann in Ricden, Orto Graf, Kausmann in Augsburg. Beginn der Hesellschaft: 14. November 1919. Kempten, den 21. November 1919. Amtzgerichr (Registergericht).
Kempten, Allgäu. 185310] Handelsasgistereintrag. Erstobet⸗Krarwerk, Gesellschaf: mts beschränkter Hastung. U zer bieser birma hae sich mie G sellschaf svertrag
Die Vertretung der Gesellschaft er. 2-s 30 Oktober 1919 ein⸗ wesellschaf: mit b. schrankter Hauzung gebildet. Kntz
hat dorch die Gesellschafter hein⸗ 5 1 i ver Geseuschaft ist Röthendach bei⸗ Grundstücksgesellschaft „Rentzel's Lindau Geschäfts üͤhrer ist Frarz X ver Eck“ mit beschränkter Haftung. Hasg, Pfarter in Röͤtbenbackh, nell. Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ netender Geschäftsfahr r: Heinrich burg. colaus, Fabrikant in Rensberg. Gegen⸗
Gesellschaftsvertrwaa ist am
Der stand des Ant rnehmens ist der Ausbau 21. November 1919 abaeschlossen er Wasserkraft des Eistohelbaches und worden.
die Vernertung der aus dieser Waßer⸗ Gegenstand des Unternebmens ist der
kraft gwonnenen elektrischen Kraft. Das Eyverb, die Verwaltung und die Ver. Stammkapital benräst 20 000 ℳ. Dauer Fußerung von Grundbesitz, velcher auf
Firm Carl Ruhnke, zu
1944. Bet nicht rectzeitiger Kündtgung,
Gesellschaft dauer erfolgen muß, gilt der Vertrag um
sußerung von Grundbesitz, welcher auf Seltz anns.
Gintrag des Amtggerichts 5 in Hanan
Kaztomitz eingeteagen worden. Persönlich
8
eweils 10 Jahre verlängert. Die Be⸗ kanntmechungen deer Fesellschaft erfolgen darch das Im latt sür den Amis⸗ gesichtsbamirk Weller.
Kempten, den 21. Nobember 1919.
ericht (Reglstevgericht).
Zempten, Altghu. [85311] V1 Pandelsregrtereintrng g. 1 SGSch. Nicolaus, Seen verlasfung in Segmanue, Sds. ESBe sen gurn. Hanp⸗ nt derjassung: *o ⸗ZNe⸗g. Offene Handels⸗ p lschafr. Beginn der Zwagnieder⸗ efsurg: 1. Oktober 1919. Gesellschafter: die Pavierfarrikanten Dr. Wybelm N co⸗ laus in Roasverg, Heinrich Neolaus im Den Kaufleuten Gustav Voaler und Franz Eggert in Seltmanne ist Sesamtprokaa erteft. BGch. Rieglaus, off ne Handelsgesell⸗ schaft mit dem Siz in Ronrberg. Den Kaufleu en Fustav Vorler und Franz in Seltmanns ist Gesamtprokura habazt. .
Kemptas. den 22. Novemder 1919.
Amtsgeicht (Reginergericht).
vn. 8 5⸗ Ee, ingetragen as udelsregtfter Iht. A «m 17. Nebember 1919 5 der Frma Ne. 1284, Hermanmn e⸗ Kiel« Fanfmann Willi Krützfeldt ist in tas Iescft als persballch haftender Se⸗ sellschsfter ringetecten. Die offene vels esellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Das Amtsgericht Kiel.
“ lgeez ste n 2 8 tbelsregister Abt. A am 18. November 1919. Neo. 1790 Friebrich Kories, Etzen und Ma⸗ asin neaundez, Kiel. Jahaber ist der Schlofsermeister Frierrich Koartes in Keel.
Das Amtsgercht Kiel.
KHSsl. 1685314] Eingebeagen in das Handelsregister Abt. 4
am 19. Neyen der 919 N.-. 1747: Richas d Boigt. Niel. Irh ber ist der Nausfmann Karl Robert Richard Poigt in Kiel.
Das Amtzgericht Kitl. Kiel. GEingeirsgen in das bt. 4 am 20. Noy mber 1919 Nr. 1741 Bischef und Kittler hel. Ossene s. Porsönlich hastende Feellschaf er sind: Jatzallateur Karl ZBischof und Techniker Albert Kittl⸗r, veide in Kel. Die Gesellschaft hat am 1., Oktober 1919 begonnen.
Das Amtsgericht Kiel.
Miel. [85315
Eingetragen in das Handeldregister Ait. B am 20. November 1919. Nr. 272: Abgrmrine Handelegsehschaft mit befahrünkter Hattung. Kiet. Geseh⸗ schaft mit beschrä kier Haftung. Der Ge⸗ sellschafsvervag ist am 8. November 1919 fesgesteht. Gegenstand des Unternehmens ist Ein, und Verkauf lande und garten⸗ wirtschaftlicher Bederfsart kel und E zeug⸗ nifse, mnebesondere Kartoffein, Obft und Bemüse, DPas Stammrapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann August Rieper in Kiel. Die Ce⸗ sellschaft wird durch den G schäftsführer, und wenn mehrere Geschärteführer bestellt sind, durch je zrei von ihnen vertreten. Lie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deulschen Reichs⸗
anzeiger. Das Amtsgericht Kiel.
Kiel. [85318] Eirrgetragen in das Handelsreutst r Abt. A am 21. November 19.9. Nr. 1775: Gimschenhagrner htesasrik, Jeh: Cari Enbemann Elmschenbagen In⸗ vaber ist der Kasefabrskont Carl August Envemann in Elmscher hagen.
Das Amtsgericht Kiel.
[85317] GEi getragen in das Handels egister Abt. B am 21. November 1919. Nr. 271: Schiffsocwertang, Besellschaft mit beicheuheher Haftung, Kiel. Gesell⸗ schaft mit beschräofter Haftung. Der versehschafsvertrag ist an 3. November 1919 sengestellt. Gegenstann dis Urter⸗ nenmens ist E werb und Verwerlung von Schiff n und Maschinen sowie der Handel mit Schoit aller Art. Das Slanm⸗ fopital betrigt 100 000 ℳ. Geschäfts. uüͤhter ift Kaufmann Karl Pauschert in Kel. Die B kanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfelgen nur durch Anzeige in der
[853 16] Hard'hregtiter
Kiel.
Das Amtsgericht Kiel. Klingenthal, Sachsen. 85319] In das Hanveltreg ster ist heute einge⸗ traben worden auf dem Blarte der Frma Moriz Grimm in Klingemhal, Nr. 180: Der Kaufmann M. x Otto äẽrd⸗ mann in Klingen hal ist ausg-schieden; der Kaufwann Fiitz Hilarion Yeller in FAlengenthal ist Inhaber.
Klasgenthal, den 21. November 1919.
Das Amtsggericht.
Hötzachenbroda. [85320)
Kieler Zeitung. Fer⸗ Hutsmans
“ “ ö1“
Angegebener Geschäftszwveig: Handel mie
Rohvrodakten und Textil en.
Könschendroda, am 25. November 1919. Das Amtsgericht.
Kolberg. 185321]
In unser Handelsregister A ist det Nr. 278 heute eing⸗tregen worden, daß die bisher unter der Firma Ziegelet Necknin Juh. Walter Morten be⸗ triebene Zieeiei auf den Maurermeister Orto Marten in Kolberg unter der Frma Ziezelei Nechnin Jah Oito Marten überg⸗gargen ist und daß der U⸗hergang der im Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkenen auf den Uebernehmer ausgeschlossen ist.
Kolberg, den 5. November 1919.
Das Amtsgerichr.
Kolserg, [85323]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 103 verzeicheten Firma Lonts Herrlinger in Kolverg heute solgendes ein Feeein befitzr Emil H
m enbesitzer Em einrich in
Kolberg ist Prokara erteilt.
Die Potua des Kaufmanns Traugott Herrlinger ist erloschen.
Koldeeg, den 15. November 1919.
Das Amtsgericht.
Kolberg. 85322 Jn u ser Handelsregister A ist 888 29
Nr. 237 eingetragen wordeu, daß das unter
der Firma Carl Kaiser bestebende Ge⸗
schüft auf den Kanfmann Paul Ha emann
1e Kolbe g unter der Firma Carl Katser,
( 5 Paul Sag⸗mann übergegangen ist. Konberg, den 15 Novyember 1919.
Das Amtsgericht.
—,.—
Landeberg, Warthe, In das Handelsregister A N 602 die †erma Felig Geundig
werrscafrl von 2. berg a. W. und als Indaber Felix Grund
dasel st eingetagen worden. 82.,Seen 88 . den 25. November 1919. Amts
Longenberg, Rheinl. Ja unser Hanoeztregist ⸗ Abt. A is⸗ heute unter Nr. 165 die off ne Handels esellschaft unter zer Fuma „Fabrit olzmechantk, Nammer & Schslarn“ 8. e Rheinland eingettagen * 1. Proͤnlich haftende Ges Uschafter 1) Kaufmann Hans e 8 88 berß 2) Kaufmann Emil Schöl. Se fenküchen, Wannerstr. 11.
1919 begennen. Langenberg, den 18. November 1919. . Amtsgericht.
—q‚nn
Lanban. In unser Handelsregister 2 ist am 22. Ae lg 2b dun, 6 die Firma Beuno Sä, Vienhauadlang Laundan in Lauban und ais de en In⸗ baber der Viehhändler Bruno Bär, ebenda, eingetragen worden. Das Amtsgericht Lauban. Lauban. 85325 In uaser Handelsregister Abtei ng 2 ist heute unter Nr. 31 die Gesellschaft mit beschränker Haftung in Firma Hreih⸗ indußrie G m b. P. zu Landan mit dem Gitz in Lauban eingetragen worden.
toder 1919 abgeschlossen worden. Gegenand des Unternehmens ist die bürh. 8es der von Haus⸗ u engeräten sowie Uhaere — von anderen 29 Stammkapetal beträgt 50 1 Die Geschäfteführer sind: 8 v. Klempnerm istee Edund Groß in Lauban 8 8 1e enn, 1 vö. litz, 3) der Kaufmann Her . Zerer Geschäftsführer ist berschtigt, d Gesellschaft allein zu 38.. 1 8 einem Gegenstand von mehr als 1000 ℳ baben nur zwei Beschafis ührer gemein⸗ schaftlich die Befugznts, die Gesell chaft rechtev rbindlich zu vert eten. . Lauban, den 22. November 1919. Das Amtsgericht. .6“ Leer, Ostfrieal. [853271] In das Handelszegister Abt. A Nr. 74 ist zur Fuma Joh. Laur. Hensmans Lohn in Leer he⸗te eingerrogen worden: Der Kaufmann Johann Peter ist aesto- den. Die irma ist auf den K ufmenn Heiarich uigmans in Leer allein übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft int erloschen. Leer (Oafrio), 24 November 1919. Amtsgericht.
Liebstadt, Oatpr. [85689]
In unser Hante scegister ist unz Nr. 7 die Fiima A. Etrazim unge, 2
stodt, Ostur,, heute gelöscht wosden.
1 Ostpr., den 6. November Pr. Amtsgericht.
Auf Blatt 429 des Handelsregifters ist heute te einget agen worden: Die Fuma: Woldemar Wachs in Nieder⸗ lösyutt,, bisher in Aeuentg bei Werdau. Die Fiema lautet künftig Wechs w4 Wille Der Kanfman⸗ Osar Wol⸗ demar Wachs iu ist In⸗ bab r. Der Kaufmaun Wuhelm Otto Emil Wülke in Nieerlöͤßrnig ist in das Handelegeichäft eingeiret n. Die hier. durch begrüebete offene Handelsg⸗sellschaft
Verantwortlicher Sbhriftleiter
Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat Mengeringag in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
der Gesellschaft vererst bis 31 Dezember peutschem Reichsgebiet lieat, und alle demit verbundenen Rechdageschäfte. bie 2 Jahre vor Adlauf der Verira a⸗
1“
hat am 15. Nevanber 1919 begonnen.
Verlaagsanstalt Berlin. Wilhelmstraße 32.
89 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des
[85681] ift un ter
EE“ Vertrteb 1.,n. Maschtarn, An. und Verkauf Lern⸗ und Personenautos in La ds⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Novemher
[853261
Den G. seuschafisvertrag ist am 31. Ok.
Zweite Zentral⸗Hau hen Reichsanzeige
—:
einem hesouderen Blatt unter dem Titel
aße 32. bezogen werden.
— 4) Handelsregister. eree en venve e. 99 I
Lelgsig. JIn das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1
1) aaf Blatt 18 303 die Fiema Hans hannes Mähyver i Leipzig (Möckera, Simon & Co. in Leipz.n (Schutzen⸗ Aecßere Hallesche Str. 261). Der Droein Geseuschater sind de Lauf⸗ Arthur Johannes Mahe er in Leipzig ist
straße 8/10).
leue Dans Simon und R inharo Grub, Jahader. Die Ge ellssast ist am HPaadel mir Mogen, Farben, Chemitatien (Angegebenec und Kolontalwaren)
beide in Leipzig 20. Ok obec 1919 etrrichtet. 1 .. Gropßhanoel mu Schuh⸗ w ren.
2) auf Blatt 18 304 die Firma Riedel Hrun er in Leipztg CSchleaßtg., Kö neritz tr. 92). Geseuschaft r sind die Kaustente Robert Richaro Riedel und Richard Bruno Mox Hrunne;, beide in Leipzig. Die Gef Uschaft ist am 1. Ok⸗ tob r 1919 erricht 1. (Ange, ebener Se⸗ schäf szw ig: Masch nea⸗ und Werkzeug⸗ hand ung.)
3) aaf Blatt 18 305 die Firma Georg 2 Wo ff n Lei zeg. Ver Kausmann Georg L-uis Wonff in Leipzig ist Ja⸗ haer. (Angegerener Geschäftszweig: Warenagenturgeschält mit Im und Export in Text lroh offen.)
4) aaf Blatt 18 306 die Firma Paul Plötner in Leipzig (Linbenan, Lützner Snaße 190). Ter B chhändler Traugott Oto Paoel Plötmner in Leipzig ist In⸗ h. ber. Angegebener Geschaͤf szweig: Verla, 8, und Versa, douchhandlung.)
d) auf Glatt 18 507 die Firma Olts Schwavach gtetasetzmeister in Leipatg („Soylie, Landsberger Srr. 32). Der Steinsetzobermeister Carl August Ouno Schwabach in Le’pzig ist Inbaber.
6) auf Blat 48 306 die Fim. Wal her K amer’s Verlag in Leipzig (Köntg⸗ straße 17). Der Verlagtbechhänrler Ano Walther Kramer in Letong ist Inhaber. ee. 18 chäsrszweig: Verlagg⸗
uchhandlung. . 1
58 auf Platt 7039, betr. die Firma Ouo Junne in vripzig: Proku a ist eret dem Kaufmann Edgar Egbert Bteiefelot in Leipzig.
8) auf Blatt 112, betr. die Firma C. F. Weithe⸗s Nachfolner in Leipzig: ist erteilt vem Kaufmann Paul
uooiph Alexender Edelmann in Lepzig. Er odarf die Gesell chaft nur in Gemein⸗ sch ft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ heten.
9) auf Blatt 14 616, betr. die Firma Drutsche eselschat sür chemische Prorzute mit beschräntter Hetrung Compalima Alemana de Pco- dauctwe Guem cos ciedd Ano- nima in e.pzig: Die Fiema ist er⸗
lo,chen.
10) auf Blatt 18 060, betr. die Firma Thiermaunn & Koösner in Leipzig: Otio Rchard Rudolf Karl Franz Körner in als Gesellsch fier a gescheeden. 1
Leipzig, am 21. Novembder 1919.
Amzlsgericht. Abt. IIB. G
Leipsig. [85329] In d⸗s Handelsregister ist heute em⸗ getragen worvden: 1) auf Sla t 18 314 die Firma Arthur
Voiat Teziuwaren⸗Bersund is Letgzig;
(Ae markt 20/22). Der Kaufman. Arthur Guuao Ka.l Voigt in Leipig ist In⸗ 2) auf Batt 18 315 die Firma Gustav Poauster Mooerl⸗Spezial, aus in L ipzig (Gehrts, Regineustr. 1]. Der T schlermeister Gustav Erdmann Panster in v ipzig ist Jal ader.
———
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sow
185328] in Indaber. (Angegebeaer Gescha tezweig: Rauchwaren heandel und Kommission.)
Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das 82n Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Sonnabend den 29 November
1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7. Genossen⸗ ie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilags
Beilage r und Preußischen Staatsa
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ²n. 2748)
se -. eane ats g das bac wre Reich “ “ Regel - — 8 .“ 8 p 4 els 8— eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm. 4,50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten? f. — Anzeigenpreis für den Raum e cht⸗ und S zeig V 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ½2. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
IMsnakn vamsme.
Kaufmann ZJostf Margults in Leipzig
8) auf Blatt 18 321 die Fi ma Jo⸗
(Angegebener Geschäsie,weig:
9) auf Blatr 18 322 die Firma Josef
J. Zeiakauf in Leipgig (Qus str. 26/27),] Zwrignievertassung der w Berlin unler“ ser gleichen Ztema bestehesven Haupt⸗ niederlassung. Gesellschafte. siad die Kaus⸗ leute Fseg. Leinkauf, Hans Leinkauf,; beide ia Wien uno Ivachim Heinrich Wrder in Chenlortenbur,. Die Geseu⸗ schaft ist am 1. Januar 1906 errichtet.
10) auf Slutt 15 802, bett, die Füuma Hopper & Co. Gesesschaft zir be⸗ scraker Haftung in Leipzig: Pro⸗ kura ist ecteilt dem Kasstaner Permann Bock, dem Musterlagerleiter Michard Conrad und den Berriet sienern Riche d Wankier und Adalbert Zohtnger, samute; in Leipz g. Ieder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Femeinschaft mit einem Geschasis ührer vertreren.
11) auf Blatz 17 121, betr. die Firme Thesdor Fisher in Zeipgig, Zweig⸗
Vacstnolichteiten gehen auf den Erwerber
[85334]1 Hys.OwLaz, [85340] Im Pandelsregister A Nr. 242 in ein⸗
Masdesurg.
In das Pandelsregister Abteilung A st; heute eingelragen: ggetragen wo den, daß die Fuma „Smeo
1) Bet ber Fuma „Eiegfried Sachs“ Kntner, Kaufyans Rveoduta“ er⸗ hisr, unter Nr. 494, daß der Kaufmann loschen ist. eree r n 89 . jetztt Ams ericht Myslowitz, 2. 11. 19.
arer in. Die in dem Oetriebe deg *½ 1 b11“ 1833412 “ Nysie Wisa. 1853412 Frsas begründeten Forderungen und In un etem Hergebezaish⸗ B in ei⸗ tragen worden, daß die Ferma & ½ nicht mit üͤber. 18 2 8. 2
35 3 . 19 tichmaumn, Hesellschaft mit be⸗
08g Sns S⸗ See scheüutter Haftung, Myoslowit“ er⸗ hier, unter N. 2516: Dem Feäalein schen in. Lutse Muller in Meagdeburg it Protura Zmisgancht Mvyalowitz, den 17. 11. 1919.
3) Bei der Fiima „C. W. Abam & Noubrandenvurg, Meck 1. [85342] Sohn“ Han, Zweigniegeriassang der in Ia unser Pandelsregiter ist hauze das Loponds hall vefindtichen Pauptnieder⸗ Grlöschen ver Ftrma „Gevrg Sine⸗ lasang, unter Nr. 29095: Die Firma der sohn“ hier eingetr anen.
h esig en Zoeipniebernanfurg ist Leaudee t Reusrandenburng, den 24. November “ . 1“ Zweug⸗ 1919. —
niedenlafnng a debusrg. Dem Rieckendurg⸗Strelitf Amtsgericht. 2. Waer LSunich in Masdeburg ist Pr. ndurg li9 Les A. g 8 kara für die Zweigmeverlassang Mages⸗ Neaumius, Easce... bu g erteitt. Zun das Panocisregister Abteilan,
4) Dite Fuma „Taege & Lelle“ Nr. 18 ist heute bet der Firma „Carl; mit dem Hitt in Magpeourg und als Kae pff Nethaus (Eibe)“ emett agen deren persönlich vaft dr Gesellschafter worden 4. 8 neuer Inhaber Kaufmang Carl die Kaufleute M x Traege unb Franz Kampff d. J. in MNrahaus (Etve) som en; Helle, detde dasesbt, unzer Nr. 3090. serner dem Kaufmann Carl Kampff d. A., Die offese Havselsgesekschaft hat am in Neuhaus (lbe) ist Prokurn e⸗teut 9. Huganr 1919 vegonden. Neahaus (Elbr) den 22. November; Höther & Go.“ mu dem Site im Dasd Amtsgnicht.
niederlassung: Der Gitz der HPauptateser⸗
lassung ist nach Freiburg im Preisgamn dastende 88,ge- worten. Fwald Böncher in Magdedurg und P ul 12) ausf den Blättern 12 723, 14 09 1 eoscher in Pornhau sen, unter Nr. 3091.
und 14 863, betr. die Firmen Frirbrech Peters, Jakob Torba nas Moses ubagow, jamtlich in Leipzigt Die Fama ist erloschen. Lripzig, am 24. Noyember 1919. Amtsgericht. Abt. 11 B.
Lingen. 185330)
Jn unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Abr. B Nr. 14 bei der Firma Lingener Holzwerke, veselschaft mu bde. sch-aakeer Hafung in Liggen. Der Gesellschaftsverteag vom 20. August 1919 ist aba eändert. Das Slammtapttal in auf 100 000 ℳ echöht. Der vea bei⸗ getre ene Gesellrchalter Holz ändler Jo⸗ haun Bromtan p m Lingen ist zum Ge⸗ schä tsfühzer neven den disherigen Ge⸗ schafusfüdrern bestellt, so daß jeeer der drei Gesellschafter allein zur Prtretung der Geselschaft baechtigt ist. Ein⸗ uns Verkarfe uüder 100 000 ℳ in einem Osjett bedürfen der Zußimmung sämi⸗ liche Geselsschafter.
Aot. A Rr. 45 bei der Firma Ish. Alvers in Lintzen: Die Ferma ist auf den Kaufmanu Josef Albers in Liegen als alleinigen Inhaber übergsgangen.
Abt. A Nr. 5 bei der Firma Albers & Co: Witwe Johaunn Alberse in Lonpen in fortgesepler Gütergeweinschaft mit idren Kindern ist ausgeshüieden und an deren Stelle Kaafmann Josef Albers in Lingen eingetreien.
Abt. A Nr 117 als neue Firma: Lingener Möbelfabrik in Lingen und als teren Zuhaber Fabrikaut 2sllhelm Amend in Lingen.
Lingen, oen 12. November 1919.
Das Amtsgericht. Lissa, Ez. Posen. [85331]
Im Hanbeleresister ist die Fuma Tantel Avormann iga Luissa t. gelöscht werden.
Lissa i. P., den 6. November 1919.
3,) auf Blatt 183,6 die Firma Curt Lorser & Co. m Leipzig (P terseia⸗ weg 18)
Eugen Ludwig Ku. ;1, beide in Leip ig. Die Gesellscheft in am 1. Oktober 1919 er; chtet.
scaster sind die Kaus.eute Acrabam Moses A ugow und Noah Leiserow Abugow, beide in Lö ipz g. Die Gesecuschaft in am 1. No⸗ vember 191y9 er ichtet. (Angegebener Ge⸗ ee Nac-chwarenhandel und Kom⸗ m ssion.
9 auf Blatt 18 318 die Firma Leo⸗
1 Stiener m Leipzig (AReichsstr.,
pecks⸗Hos⸗Passage 38/39) DTer Kauf⸗
mann Levcpold Stieb r ie Leipzag in In⸗
hader. (Angegebener Geschästs,weig: Groß⸗ handel mit Teppichen.)
6) auf Pl-tt 18 319 die Firma August Neumann in Leipzig („Hohlts, Lands⸗ ber er Str. 259). Der Kaufmann August
einrich Richard Neumann in Leipug ist e (Argegebe er Geschafm zweig:
Ha del mit Koiontalwaren und Lebens⸗ 1
mitt Iu.)
Gesellschafter ind de Kauf⸗ leute Curt Adolf Gduard Loeser und Hans dag Erzöschen der Firma K1. Pelters in
L 1eb-eg; undel mit P pier⸗ und Bürobedar 6 19 auf Bl.⸗ 18 317 die Fuma Gebr. Lobberien,
Abuagew in Leipzig (Brübl 66). Geseu⸗
Das Amtzgenicht.
Lopberiech. [85352] In unser H.⸗R. A ist heute bei F. 26
Beeyen eingeragen worden. Lodberich, den 17. November 1919.
Magdeburg.
schalt it aulg löst.
Magerbesg und ais deien perzöͤnlich “ Geschschafter die Kaufteute t a2 HRbemboerge. 185544]
Nem- Nr. 46 T% Minte zu Martienzee soll
von g. wegen gelöscht werden. üg den 22. November 1919. Die Juhater der Füuma oder deren In Laitancn A. Abtettung 8. Rechtsnacholser werden aufgeforder, ihren 2 La etwacgen Wider p uch gegen die vö chang [85335] bie zum 15. F bruar 1920 vellend zu
Lei der Firma „Philipy Hansach“ mach n. ö 3 hier, Zweigniederlassang 1,hag Lha a. Röge., den 1. Nevember g. †* hestehengen Haupintederhassung, unrer — S 3 gtr. 2181 8 Aoteil ng A des Han els⸗ Amtzgericht. II. regist 18 ist he te eicgeragen: Die hietge Niederlahnstein Z vetgate etzessung in in eine selbnäaaeitge —* “ eeghe Fesan . ft Ste⸗ Gelecu⸗ Im hi sigen Pandrlzregister A „r. 12 nge e; ist heute die Foma Fraaz Zanders m
Die offene Hande sgesehschaft hat am 12 Aug ust 1919 begonnen.
8
[85345] 1
Tiefsan, Beumatertalienhaudlung und Z mentwarenfadrik, Obenkirchen⸗ Manort. Obentirchen, den 14. November 1919. a.s Ammegericht.
OHenbach, Halau., 185350]
Unter A 1137 unseres Handelgreginers wurde eingetragen die Firma Feitz Abraham & GCp zu Offendach a. M. Offene Hanoelsgesellschaft. Begoaren amn 21. ts. Mts. Persönlich hastenode Geell⸗ schafter die Kaufleute Fritz Abraham zu Onenbach a. M. und Sieg ird Wolff zu Frankfurt a. M, von welchen jeber einzeln vert’etungsberrch int ist.
Offenvach a. M, den 29. Oktober 1919.
Heissisches Amsgericht.
OFenbach, Nann. [85351] JIn unserem panoetsregister wuroe oie Firme Bernhard Tiatz zu Sffeabach
a. l. und damt auch bie der Frau
Beruhard Tietz kasei st erteilte Prokura gelb r. (H.-R. 4½ /606). Offenbach a. M. den 19. November
1919. Hessisches Amtsgericht.
OHesbacsz, Raln. 85352] In unser Hanoetsregister wurde tin⸗ gettegen zu Nr. 780 (ait) unseres Han⸗
deieregtters zar Firma Kopp & Best
zu Off ubach a. Me⸗Hurgel. Der Weseuschafter Fahrrkant Labwig Fecher zu Offenbach⸗Bürget ist am 19. Aagust 1919
Nachnetende in unserem Pandeisregtster vastorden, die Geselschaft ist aufgelöst eingenag ne mcht mehr vestehende FSuma:
und in Liqutdation geireten. Za Liqat⸗ datoren siad bestellt: Ludwig Jatod Ficher, Kaufmaug z2 Ossenbach⸗Burgel, Hua ius Peierss, Fabritant zu Beder, Kr. Offenbach a. M., und Johaann Best, Fabhrikant zu Offenbach a. M.⸗Bü gel. Dieselhen veetreꝛen die riquldartonssi. ma gemeinsam. Die Firma sührt jetzt ben Zus⸗tz „t. L.“. Offenvach a. M., den 19. November
1919. Hessisches Amtsgericht.
OHenbach, Haun. [85353] In uner Pa delerepister ist eingetragen
worden unter A/1145: Die Fuma Jo⸗
Der dieherise Ge sell⸗ Le E“ 1“ a Süh shn wMheterzahaustein ciergetenen wogoden. schufter Jaltus Pannach ist alleintger In⸗ Fermeumhaoer ist Kausmann Franz
haber te. Farma. e nütein. Wagd Lurg, den 24. November 1919. 8 in Niedertahag
Had Ammsgericht A. Abteilung 8. Zanders, Wilhelmena geb. Merz, m 16“ 185386] Neperlatnstein, ist Drokaa erieilt. Bel oer in unserem Haadeltrigener A Nirverzahe stein, 15. Novemoer 1919. Nr. 18 eingeteugene 85 „P. Thiesten⸗ Fntggertchn. Merne“ ist bdeute al⸗ ebige. Indader Hienburg wWever [85346 der Kaufmann Johaen Friedrich Wilhelm Ja das husi,e Handelsregister A tin E uard Ty ßen in Marne eingeiragen. No. 213 deute die Firma Nugust M n 22. Navembe 1919 unlter Ne 13 heute 8 v11“ g NRiember, Rienbarg a. 8v., und als Den hehkhehseh dreu Jehaber der Kaufmaun Augußt Niemöller in Nienburg a. W. eingerragen
worden. Rirnoönsg a. W., den 22. November
Sayen. [35337] Bei ber Fiema „Heschev. Giemas in Mapen“ ist in Haacelsregiter em⸗
2 dhrn⸗ an den Photographen Wuhelm Sochwarz in Maven vapach et wo den ist. Fovrdenburg. [85347] Mayen, den 20. Nep aber 1919. 1Za unjec Pandelsregister Abteil g K. Amzesgericht. ist vei der uter er. 24 eingetragenen Fencgeeeh Firma Margarete Sebesleta, Norben⸗ burg heute elngetragen: Die Firma in erloschen⸗ Nordenburg, den 14 November 1919. Das Amtsgericht.
Oberhausen, Mheani. [85348] In unser Handelsregister B ist heute uner Nr 110 ei getragen bdie Fama
Hesrane, Gachsen. [85700] Au] Blatt 1051 des biesigen Hanvels⸗ vegisters ünt heute die Fuma Kesred Dant in Morraue und alos deren In⸗ haber der Kaufmaun Heinrich Alfe d Daut daselbst eingenagen worden. An⸗ E Geschä mzweig: Fabrikation von amenkleiderstoffen. Meerane, ren 25. Nrvember 1919. Das Amtsgerscht.
Külbeim, Kuar.
schan mir beschraukter [Steztrade Gegenstand des Unzternechm us [85338] in der Panden mit Koglen, K⸗ke, B iketes des handelsregister ist die Firma sowie mit Breanstoffen jecer Art, die bengr⸗ Purvurg Scatral⸗Deotzesie Brteiligung au Uhzternehmungen sowte aundlung iu eoogen und Chemt die Cewe bung von Unternehmungen, die Falien, Szvpß⸗ und Kietaverkaaf zu den gleichen Iwech versolgen, sowie die Mhiheim⸗Ruhe uad als deren J hater E riciueg voa Anlagen, die den g. der Drogtit Hetn ich Pierhurg baselest emn⸗ sg-aftsz eck zu fördern geeipnet sind. Das
Preuß. Amtoegericht. [85333] In unser 98g A ist heute uater Nr. 235 die offene Handelsg senschaft in hma I Doose & 88 mu dem Sitz in Beeyen⸗Wierh ei g trage wot en. Perstnlch haf nde Wesellschafter sind: 1) der Kaufmang Samvel e vy in B'eyell⸗ iatt, 2) der Kaufmann Oto Jaasen ia Brevell⸗Natt, 3) der Kaufmann Josef Vovs in Brey U Bieth, 4) d⸗r Kau m nn Heinrich Hert nrahh in eyell⸗ezeih.
1919 b gonnen. Zur Vrraꝛung de; Ge⸗ seuschaft ist ein jed r 1er Weselschaiter selbständig ermächitst. Bei Etnkäufen öber 2 000, — ℳ ist die Unterschrist zweier Gesellschafter er orverlich.
CEs wud 88 Z garꝛensabeik und Tabak⸗
ne derei betrieden .. e den 18. November 1919.
Preuß. Amisgericht.
De Gesellschaft var em 10. Noo mber
et agen. Ler Chesrau Heinrich Peerburg, Stammtap tal bet-agt 20 00 ℳ. Ver Karhe geb. Baͤum er zu 2Ülbeim⸗Ruhr iir Ceeselschafztvet ag ist am 16. veptemder Einzelprokuta ecte I. Mü heim⸗Kuhr, 1919 abgeschlossen. Lie Gejellschen mird den 8. November 1919. Amtsgericht. vertreren durch einen Geschaäftesührer oder — durch zwei Proku isten. geschäftsfüh e [mlheim, Ruar. [85339; siad: 1) Kaufmann Herm na Rephel. J. das Pandelste ister ist die uma mund in Pogen, 2) Kaufmann Paul Wilhelm Mobrmang zu Mülheim⸗ Weder in Duisourg. Die Rahr und as deren Inharer Kafmann machungen der weseuschaft erfolgen durch Wlh lm Mobrmenn daselbn eingetragen. den Reich’anzeiger. Üüstees ßs en⸗ den 11“ 8 Azazßgerichl. 1919. ZIm ½ aucelsregister für Gesellschafts⸗ Oseskirenen. firmen wurde heute bei der Firma Pabier⸗ Im Handeisresister Abt. A
8
arbettuwvgswert Münstagen, B. z2. offenen Handelsgesellschft Coenn & Hu chvorn zu 8 V“ Odeakirchen ⸗Mülfort persbalich hastender Gesellschafter in das
b. H. in Muastagen, eingettagen: Die Bogeldruck in Fierwa in ertoschen. Den 24. No emder 1919.
Württ. Amts er chr Münsingen.
Amaorichter Rau. bruck
augeschäft in Hoch⸗
“ 8 G “
Ehefrau des Kaufsmanns Franz
1 den, . He chärt nevit 1919 8. Benen woden, dgtenacphen n nen Das Amtsgericht. 5 8 b.a . R³ — Off ne Haavelsgeseuschaft.
Koh enverteiecbd Rebbelmand, Gesell⸗;
Betannt⸗
eingetragen worder, daß die Förma tafolge Geschäft ein etreien. Geschäftserwetteruug nen Zusctz erhalten Haadeisgesellschaft, welche am 1. hat und tzt lautet: Coenen & Pogel⸗ IJ. J. 59 nnen hat. ’ d und schafter
hena Segel,ven zu Offerbach a. M. — Als J hader Au ust H nrich S gel⸗ hborst, Froeikant zu Offendech a. M, auf welcen oas von seinem Valer sen 1898 betriedene und nach dessen Ableven von der Msttwe Segelhorst, Marie geb. Schneider, dabier fortgesetzt⸗ Geschäft seit 1. April 1919 übergegangen ist. — Das Handeis⸗ gewerbe ist „Hand ung in Spezialmaschinen für reoe b decbenung’. Hffe-bech a. M., den 20. November Hessisches Amtsgericht.
OFennauch, Maln. [85354]
Eingetagen wurde heute in unser Handeles giner unter à/1146: Die Lirma . Nickeisburg & o. zu Offen⸗
— Begounen am 15 d. Mis Persönlich haftende weseuschafser: Die Kaulleute 828 N ckeisburg zu Frankfurt a. M. und Jatob Nußbaum, daselost, von welchen (Loer einzeen vertretuassberechzgt ist.
Ossenbach a. Me., den 21. November
1919. Heff ischts Amtsgericht.
Offenbach, man. [85355] In unser Hadels egister wurde em⸗ getragen unter ½ ⁄1147 die Fima Ma⸗ schinenfahri?k Johagnes Hinslein zu Ovezsts hausen. Offe e Hanoelsgesell⸗ scheft. Begongen am 1. Jult 1949. Per⸗ sönlich hafsende Gesellschafrter: Johannes Pinkl im, Fabrikant, g.iedrich Hintlein, ufmann, und va. 8 Hintiein, Ingenteur, alle zu O erishausen, voa welchen jeder einzeln vertretunssber chtigt it. Jn ras von Joyaunnes Hinklein seit 1897 zu Frankfurt „. M. berriebene Weschäft, wessen Sig ab 1. Juli 1919 nach Oserts⸗ hanfen veriegt warde, sind von zetzterem Tage an Frieoörch Hintlein und Hars Diutlein als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eiggetrete,. Das Pandelsgeaweroe nt: WPhetatebenetelt und Maschinen⸗
Offenbac a. M., den 21. November 19.
He si ches Amtsgericht. Offenbach, aen. [85356]
Za unsen Hanerzsregister wurte ei⸗ geiragen unter 4/27 zur Firma Offen⸗
[853491 bacher Möbel⸗vager Semon Stern zu ist b. der Sfferbach a. M. : Kausuonn Jos ph
Offenbach a M. ist aus
Nunmehr offene unt Jeder der Gesell⸗ imon Stern Witwe und Josaph