““ ℳↄ Nr. 75
und 1
Lit. B über 790 ℳ Nr. 8 18 51 115 185 und 192,
89 lnn C über 200 ℳ Nr. 18 71
217 223 250 276 385 418 420 422 444
449 461 481 und 487. 1
Dieselben werden den Besitzern hier⸗ durch auf den 2. Januar 1920 zur baren Rückzahlung gekündigt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der betroffenden Kreisanleihescheine und der nach dem 1. Januar k J. fällig werdenden Zinsscheine Reihe 4 Nr. 15 bis ein⸗ schließlich Nr. 20 nebst Anweisungen bei der hiesigen Kreiskommunalkasse wäh⸗ rend der Geschäftsstunden.
Mit dem 1. Januar 1920 hört die Ver⸗ zinsung der HG“ Kreisanleihescheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abvezogen
Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Rück⸗ zahlungstermin nicht erhoben werden, üs- die innerhalb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig ge⸗ worden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zugunsten des Kreises.
2302 93211 233602 23875 23461 23486 23629
28460 2 24144 24.23 24308
642 57720 84764
25362 25363 25429 25644 25685 25768 224.☛
1920, Bosalttaas 10 168, mtt der 186322) Oesteutllche Zu 8 1919, voa 1279 ℳ 65 leit 6. Auguft 22082 13.
swearrt envewa Jeen, Net-be.;, 8 2 8T. —Wer . Aht e veee g voß Mentenbriefen der nicht srott und der Wert der ewwe niche ae 5829 8882 Auslosung * Schlesien miteingelieferten Zinsscheine wird hei der 6. 55 vh. —150 ℳ: Nr. 705 1 vobten Verlofung Auszakllung vom Nennwerta der Rentew Lit. F., à 50 3055 6524 7223 8001 der zum 1. April 1920 einzulsenden Die cuegelosten Rentenbriefe verjähren 9370 9921 9934 12826 14464 2575 25426 28477 26635 270021 27084 Rentenbriefe der Provinz Schlesien 5 § 44 des Rentenbankgesetzs vom Lit. G. à 25 Tlr. = 25 ℳ: Nr. 575 27088 27 27506 27512 sind nachstebente Nummern gezsen 2. Marz 1850 nach Ablauf von 10 Jahren. 613 1647 1767 2059 2754 3884 4365 27095 51,910 28454 28761 E“ Beeflen, en 2o. Feneensaene 8189 1009,011878 1n978 1188 JIaet. 2814 3.007 38 88288 8288,1e 4 % RNente 2 Direktion der Nentenbank. 8758 10304 72 1107 29503 29957 0 9 70634 147302 Suchft. X. 3000 N. Teren 8egs 1 11 76 11848 12959 13097 13121 18127 29503 29807 30918 387892 Tlr.): Nr. 513 76 .
dis 147313 147336. 2ih ”.3 3813 81,8 8979 3881 1970= Auslofung von Rentenbriefen cLie, 3 3 210 ℳ: Nr. 331 329 478 tehminen vom Jahre 1866, 1878 3968 5538 5612 5932 5914 2. der Provinz Posen. 2 7383 897. b und 1886. 89 8 6498 8913 8971 90· 9022 10668 s. Bei der Frute stattgehkabten Verlosung Lit. X à 20h ℳ. Nr. 1145 1842 ait. D a 200 Tlr. — 800 ℳ: Nr. 908, 816 879.8999,97 1099 18817 11038 ger. zum 1., Arl 1020 Kärzulssenden 1839 3084 2088 2408 2327 2350 1410 „Ait E ² 100 SIr. = 300 ℳ: Nr. 18580 1018 972 883 12921 Nentenbriefe der Provinz osen 288 7 3. 81 383 3381 3430 110 ,8286. 3 Ses. naale 1291 1288 1992 sind nachstehende Vüöeken Pissen noeben⸗ — 4140 895 122 8288 2 S13 Seer dn g. 8 8ℳ. Nr. 17799 2985 3 e ges n ese. 6 68. 124 ½ 40&. 350 1 2 582 249 7 24973. 13637 13772 15850 13896 14188 Zu chft. 4%, Rene7g-10v(1000 4789 4815 4899 4911 60221 dis 5309725 21397 28282 24817 241983,à, J., 29995 14245 14431 14594 14631 14953 xaler)! Nr. 208 542,827 1120 1635 542,3 58274 55088 58157 bis 81700 oiti 91996 b42b. Z0889 85881 398490 14888 15514 15515 16458 175 9 1926 2179 3201 3416 3423 3508 3511 Lit. L à 1000 ℳ: Nr. 8333 8500 36198 36622 38323 40 7 41288 16891 17999 18167 15,84 18081 18699 4949 4812 5,26 6025 (828 6996, ,397 8618 8663 8069 8774 8939 8962 9038 25199 38625 8159 ü0888... 19711 * 20962 21209 21423 7989 8088 8290 9012 9435 9896 10163 9263 9396 9591 9520 9953 10328 10427 Lit. M à 500 ℳ: Nr. 3072 bis 3077 21088 21733 21932 22128 33458 22270 10221 10498 10524 10848 11281 11453 10767 11172 11173 11413 11546 11676 4489 6,96 8407 29491 39769 23299 22313 24446 21457 11658 11808 12009 12131 12231 12661
maan in Erfurt, klagt gegen den Sattler atl Gestav Gastel, rate. Mühlhausen Aufforberung, einen bei diesem Ge⸗] Der Konditor Carl Gilnick in Zeblen⸗ 1919 und von 410 ℳ seit 10. Jult 1919 Bekanntmachung. J.⸗Nr. 2056/19 K. A. i. Thür., unter der Behauptung, daß der richte zugelassenen Anwalt zu bistellen. dorf, Grunewaldallee, Prozeßbevollmäch⸗ zu bezahlen sowie die Kosten des Rechts. Bei der am 20. Mat 19 9 nach dem Zeklagte sich schwere ehrlose Verfehlungen sher Zwecke der öffentlichen Zustellung wird tigter: Rochtsꝛnwalt Kurt Stange in streits, einschließlich der im Atreßtverfahren aufgestellten Tilgungeplane stattgehavten habe zu schulden kommen lassen, die seine dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Zehlendorf, Haupistraße 1, klagt gegen 1 C Nr. 77/19 des Landgerichts Dresden Auslosung von den auf Grund res Aher⸗ gerschtliche Bestrafung nach sich zogen, daßs Den 26. November 1919. den Paul Freese, früher in Berlin⸗ erwachsenen Kossen zu tragen, 2) das höchsten Pribilegiums vom 23. Juli 1888 er sie verlassen habe und nicht für sie Württ. Landgericht Roitweil. Schöneberg, Vorbergstraße 6, unter der Urteil gegen Sicherheitsleistong für vor⸗ (G.⸗S. S. 264) ausgegebenen vierpro⸗ sorcge, mit dem Antrage, die Ehe der Par. Der Gerichtsschreiher: Schaude. Bebauptung, daß der Beklagte von dem läufig vollstreckdar zu erklären. Die zentigen Kreisanteihesscheinen des tien zu scheiden und den Beklagten für Kläger im Juni 1919 den Betrag von Frläͤgerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Kreises Schwerin a W. sind nach⸗ den schuldigen Teil zu erklären. Die [86341] Oeffentliche stellung. 800 ℳ zum Eiakauf von Waten geahlt lichen Verhandlung des Rechtsüreits vor stehende Anleihescheine zur Tilgung im Klägerin laͤdet den Beklagten zur münd⸗ Der Kaufmann Peter P. ilipps zu Saar⸗ erhalten und auf diesen Brtrag 50 ℳ die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Jahre 1919 gezogen worden: lichen Verhandlung des Rechtsstretts vor beücken 3, Hasenstraße 2, Prozeßbevoll. „bgezahlt habe und den Reit noch ver⸗ Dresden, Pillaitzerstr. 41, auf den —Lit. A Nr. 17 über 2000 ℳ, se III. Zioilkammer des Landgerichts in mächtigte: Rechtzanwälte August 1 und II sschulde, mit dem Antrag, den Beilagten 3. Fevrnar 1920, Vormittags Tit. A½ Nr. 42 über 2000 ℳ, Erfurt auf den 6. Febrnarx 1920, zu Saarbrücken, klagt gegen seine Ehe⸗ zu derurteilen, au den Kläger die Summe 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch, Lit. B Nr. 32 üöber 1000 . Vormittage 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ frau Anna Ghilippo, geb. Linnartz, zu⸗- von 750 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem einen bei diesem Gerichte zugelassenen. Die Anlethescheige werden den Inhabern rang, sich durch emen bei diesem Gexichte letzt in Mörchisgen wohnhaft, jetzt un⸗ 20. Juni 1919 zu zablen, die Kosten des Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächngien hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, zugelessenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bekannten Aufontdaltsorts, mit dem An⸗ Rechiostreits zu tragen und das Urteil vertreten zu lassen. die Kapitatbeträge vom 2. Januar bevollmächtigten vertreten zu lassen. trag, zie zwischen den Partoten vor dem entuell gegen Sicherheitslelstans des Der Werichtsschreiber des Laudgerichts [19230 ab bet der Presduer Bank in Gefunt, den 14 Novꝛmber 1919. Standesamt zu Kremwald am 30. Ok⸗ jeweils beizutreihenden Betrazes sür vor⸗ Dresdra, am 24. November 1919. Gerlin gegen Rückgabe der Aalaihescheine ghrbard9, 1 tober 1918 geschloslese Che zu schelden, jäusta pollstreckber zu erklaären. Der 186842) Belarzimachen und der dams gehöꝛigen, vach dem 2. Jar uar Gezichlsschreider des Landgerichts. die Beklagte für den schuldigen Teil Klager ladet den Beklaaten zur münd⸗ „Bekanntmachmug. 1920 fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ [86381) Oeffeniliche Zunenl 8 erklären und ihr die Kosten des lichen Verhaadlung des Rechtsstreits vor ön Sechen des Rechisanwalls und anweisungen in Empfang zu nehmen. 280 2. 88- 5 — “ 1u“ 8 die 5. Zivilkammer des Landoerichts 2 Eüare, astirest Schwerin a. W., den 22. Mai 1919. „BDis . 2 * 0 u üund⸗ 5 . 29— 2* 2 8 . M 7 98 8 28 2. 8 3 surt a. M, Kleine Eschenbeimerstraße 7, lichen Berbandlung des Rechtaftreits vor F 11. Arbetter Ernst Weimar, Falber in Der Borstende des Kreisaus chusses: Protrßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. die 4. Zivilkammer das Landgerichis in Vormittags 10 Uhr, mit 818 Auf. Schön⸗beck a. E, Wilbelmstraße 72 wohn⸗ Larthey.
24813 24884
[83762]
11702 11790 12037 12552 12557 12672
452 1054
Beverthal in Frankfurt a. M., klagt gegen ihren Ehemann Aston Jösch, früber in Frankfurt a. M., jetzt usbekannten Auf⸗ enthaits, auf Grund der Behauptung, daß ber Beklagte die Klägerin grundlos ver. zassen und die Ebe gabeochen habe mwit dem Antrag, die Ebe zu scheiden und den Betlagten fuͤr den schuldigen Teil zu er⸗ kiären. Die Küägerin ladet den Bekkaaten
Saarbricken
Gericht
(L. 8) Bode
anf den 6. Februar 1920, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassem. Saaubrücken, den 12. Novenbe 1819.
alt Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Perlin, don 20. November 1919.
Dehben, Gerichtsschreiber des Landge⸗ ichts 2. [86323] Oeffentliche Zustellung.
forzerung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
baft, jetzt vnbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Forderung von 41,270 ℳ wird der Beklagte, dessen Aufenthalt un⸗ bekannt ist, auf Antrag des Klägers auf den 20. Januar 1920 Vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht in Schöne⸗ b⸗ck a. E., Zuemer Nr. 41, zur müad⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ge⸗
[859651 Berkanntmachung.
Auf Grund des § 29 der Neuen Satzungen der Lonzschaft der Previe⸗z Sachsen und der von dem Kammissarius der Landschaft gmehmigten Aus'ührungssestimmungen sind beute foltende 4 % g e Pfaandbriese des landschalichen Kraitverbandes der Provigagz Sachsen auspgolost wonden:
21919 25049 25341 25525 25545 25829 . 28988 27064 27144 27541 27849 27977 27992 280681 28382 28463 „SB2 „2916 29041 29126 29164 29192 29286 29474.
8 Buchst. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.)⸗ Nr. 516 950 1321 1578 1676 1928 2500 4050 4052 4111 4141 4508 4577 4584
9 26727
27704
Nr.
Buchst. B zu 1500 ℳ (500 Taler):
1879 2296 2663 2678 2890 Trs 19911 2992 8192 1072 4092 4161 4191 4333 4420 4453 4579 4594.
Buchst. C zu 300 ℳ (100 Taler):
Nr. 170 629 961 2098 2878 2947 31 3238 5499 5687 5975 7054 7
12726 12932 12955 12988 13249 13327 12847 13379 13394 13416 13448.
13600 15067 15879 17090 18588
19459 20627
3679 14067 14366 14688 14996 15174 15595 15871, 15877 bis 16197 16310 16422 18586 17008 1,7287 17346 17615 17620 17634 7759 18053 18056 18234 181498 18563 18589 18683 19369 19370 19188 20054 20090 20447 20549 20579 [85813]1 20630 21129 21461
Lit. 0 à 100 ℳ: Nr. 3857 48181. Berlin, den 25. November 1919. Magistrat.
21485 bis
Gleichzeitig wird bemerkt, daß die bei der Verlosung an 11. Jun 1917 ge⸗ zogenen Kreisanleihescheine Lit. C Nr. 194 370 und 393 über je 200 ℳ und die am 10. Juni 1918 gezogenen Kreisanleihe⸗ scheine Lit. A 88 124 über 1000 ℳ und Lit. B Nr. 35 und 64 über je 500 ℳ
and chaft der rovinz Wef schaftbbries ufkündigung. 22764 Infolge statutenmäßiger Auslosung 23279 werden die nachstehend bezeichneten 23618 4 higen Westfälischen Pfandbriefe, 23755 nämlich: S n.a3, ,g. Mr. 26 128 1085 1106 24785 1360 2273 2566 2639 2644 2661 2840 25617 3161 3448 3598 3750 3798 3941 3974 28776 4003 4116 4210 4279 4393 8.h.0 4633 4695 8799 4991 3,28 5741 3882 „„Buchstabe A Nr. 8 18 23 47 über je 29111 5971 6021 6055 6191 6261 6276 6440 .N “] 29446 6484 e⸗ 6545 6564 6850 6871 6948] “ ung e8 8 ezem 8 22 29855 7008 7168 7417 7457 7475 7565 7679 in Merseburg 8 Prc en al⸗ 004 7707 2822 7949 8182 8322 9062 9113 haupttasse und der Sächfischen 290s 9197 9178 9209 10838 11218. eoviazialbank, in Halle a. S. bei 1s 28. ℳ 2000: Nr. 94 4.9,622 ,14,950 8,. gic Lehmann und der, zarge 2 24257 0 42 22 „ 1563 1847 2543 3031 3381 3384 8585 “
bis jetzt nicht zur gelangt sind. Goldberg, den 11. Juni 1919 Der Kreisausschuß des Kreises Goldberg⸗Haynau. In Vertretung: Ueberschaer.
[299781 Bekauntmachung.
Auslosung von Anleihescheinen der
3 ½ % Provinzialauleihe der Provinz Sachsen vom Jahre 1881.
Der Kanfmann Hans Hagemeister in Berlin NW. 7, Unter den Linden 39, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Erich Schoene in Berlin SW. 11, Königarztzer⸗ straße 80, klaat gegen den Herrn Léonce
5183 5381 5386 9641 5831 6000 6088
2183 31589 21582 (568 678 6749 6815 65 7013 7109 7120 7397.
89,S gn. 0, 300 ℳ% (100 Tltr.):
22701
21511 21576 21754 22457 22490 22661 22937 23008 23061 23272 23361 23363 23493 23510 23733 23734 23753 bis 23940 23954 24099 24142 24571,24715 bis 24717 25410 25562 bis 25568 26153 25269 26345 26431 27584 bis 27590 27673 5 28649 28878 28933 29012
29309 29329 29398 29408 29936 29992 bis 29994 30482 30483 30506 30507
A1488 22018 23325 23681 23905 25006
mäß § 204 Z⸗P.⸗O. geladen. Der Kläger 88 1000 Tlr. Nr. 136 835 923.
hat beantragt: Den Beklagten unter Auf⸗ 32 3500 Tlr. Nr. 288 300 518 896 erlegung der Kosten durch vorläufig voll⸗ 9050. — streckbares Erkenntnis zu verurteilen, an Zu 100 Tle. Nr. 143 239 319 358
7925 7980 8164 8219 8494 8826 8942 887s 3902) 8111 9224 9533 9988 9659 9789 10011 1024) 1013 105,9 10915 9. 171 129. 11115 11776 11851 11868 12182 12 ”er. 60 296 1101 1279 1992 1899 1476 12465 12776 12829 12849 1286 12884 8 43 1 4 4939 28 g83 877 1 5 13732 13856 1401] 4 8180 3338 389 2949 5922 9943 2671 14459 14990 14871 15005 15026 18055 Sr 3103 8591 8806 8617 8745 9117 15070 15148 15249 15252 15270 “ . 9262 9527 9808 9821 9999 10329 10645 15586 15839 15897 15934 15992 18 19 1079ℳ 13197 11281 11606 12498 18227 18280 1840 1608 16,87 16943 Z813 12202 18087 19108 13535 13608 13755 16810 16871 19933 16979 17128 17181 2 14233 14331 15026 15092 15116 15157 19 I I“ J“ 998 84 5542 3563 336 7 688 1700 9½ 141 bis, EbES11“ 181 18 18r9 18272 18477 180, 18,84 39938 IDrR 1 (280 ) r8 8 8 2999 1 K 8 4 1 7 36 3 3 58 181398 18.91 1899 19181 19209 188 7 Vnch, 1 zu 139. (25 Taler): 820 31075, 311772, 11196, bis 1782 17781 199 8 0n20 dne 22esh Nr. 2 1109, 1806 3817,4974 4,90 615 31949, 31949,318712 210129 216130 1883 187 2848 1031 8981 3684 21256 21786 52092 99187, 22656 28600 5937 6199 6283 6398 6480 6727 6759 221921 618 224930 226539. 8 aa1z 4123 8299 288 3910 5099 3048 Blen ng. henasnee81, arne 22910 23111 33230 23309 23991 33819 6881 7094 7147 7143 976 7354 7485 Lit. M à 500 ℳ: Nr. 23223 260206 5145 5333 5423 5883 5,00 3143 schattlichen Dartehenskaßfe. 2811 28213 3949 Bac 24803 28838 7490 7942 7619 1837 3087 8838 8413 2228) Tö410 23486 238897, 28,92 21278 Ä873 6231 6809 688) 6983 6961 6403 ieeseneg, des 12. Jun 1919. 98888 39616 28910 28897 99090 27103 8 89 877,2 8881 8974 8966 8985 9205 2401 29018 29270 2894 298789 2599⸗ 8449 6948 6714 6,21 6734 3159 6190 Der vandeshauvimann der Frovin Sathsen⸗ 28688 26746 36819 56901 37990 2 ,103 9440 9481 9619 8878,993 9989 1002, 2040 26318 26447 27008 27009 27341 6800 8894 6900 7023 7038 7105 8 22136 N.176 27322 27401 27901 vö 288 “ Z“ 1“ 8 8801 Bet der am 13. Mat 1919 erfolgten
zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ sftreits vor die IV. Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den v8. Febzuar 1920, Vormittags 2 Utzr, mit der Aufforderung, sich durch geaen ihren Ehemann, den Elektrotechniker einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ Friedrich Kalff, früher in Ludwigslust, gavwalt als Prozeßbevollmöchtigten ver⸗ en unbekannten Aufenthalts, unter der treten zu lassen. ehauptung der bözlichen Verloassung, mit Fraukfurt a. M., den 20. November dem Antrage auf AFE“ der 1919. 8 ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin Der Werichtsschreiber des Landgerlchte. Sees den He ghaten sür n et Ver⸗
2 1“ andlu 8 it 16938] Seffentliche Zogelung. ndlung des Rechtsstreits vor die zweite
Der Strehmbahnführer Emil Klammer
SEramx. anaa. 5. “ gerichts in erin auf den .„ IJn⸗ in Hagen⸗Westf., Wehringhauferstraße 97, auar 1920, Vormittags 9 Uhr, 3 Prszeßbevollmächtigier: Rechtsanwalz mit der Aufforberung, einen bei dem ge⸗ Justtzrat Schultz in en, klagt gagan ine Ehefrau, Minna geb Kaenath, unde⸗
e,189 1. erranenen vmerent. zu 1 1 destellen. Zum Zwecke der entlichen kannten Asfenthalts, fruher in Hagen⸗ ste — seser An t e
Fenf, n. Zustellung wird dieser Anszug der Klag
[36343] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Martha Kalff, geb. Lübbert, in Ludwigslust, Perozeßbevollmächtigtern: Rechtsanwalt Kaysel in Ludwigslust, klagt
weiteren Rochten wird er durch Beschluß der Direkrtion ausgeschlossen. Der Betrog der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernzen von der Ein⸗ lösungssumme in Abzug gebracht. Die Einlöfungssumme wird bei der Einsendung der Srücke durch die Posi den Ginsendern mangels besonderer Anträge unter Abzug des Portos und der sonstigen Unkosten zu⸗ gesandt werden. Halle, am 25. November 1919. ea, ag irektian der Landschaft der Proving Sachfen. Goeldner. Bertram. Peterstlie. [859727 1 Malmser 4 % Stadtanleihle von 1905. Von den am 1. April 1905 ausge⸗ saticner Okligattonen der Stodr Malm] ud in Gegenwart des Notarius publinus nachstehend spchistzterts Numwe zur Rück⸗ tahlung am April 1920 heute vordanuzsgemäß verlost wor en: Lit. A à 450 Rrichsmark oder 400 Krogen Nr. 208 227 323 447 488 619 622 741 775 3805 838 937 1133 1142 1184 1186 1275 1302 1355 1372 1381 1382 1485 1528 1536 1636 1670 1698 1784 1983 2015 2048 2164 2229 2265 2341 2357 2373 2484 2533 2567 2569 2589 2618 26 2661 2670 2775 2861 2909 2933 3066 3194 3197 3202 3299 3312 3328 3372 3373 3434 3511 3581 3782 3836 3949 3962 4006 4010 4 41 3 1 4227 4260 4422 4456 4461 und 4474 1 Let. B à 900 Neichsmwark oder 800 Kaonen Nr. 131 229 286 339 400 426 443 480 481 683 714 733 771 779 780 888 906 994 1032 1035 1041 1076 1092 1173 1226 1344 1383 1407 1419 1518 1583 1604 1804 1811 1898 1994 2024 2035 2080 2106 2109 2125 2175 2220 2234 2366 2425 2433 2868 2901 3083 3139 3162 3168 3184 3201 3210 3216 3336 3353 3402 3471 und 3492. Li. C à 2250 RNeichsmarr oder 2000 Keosen Nre. 35 110 185 281 291 344 434 451 466 und 505. Lie. D à 4500 Reiag smark oder 4000 Kronen Nr. 30 49 112 140 174 und 278. Die Verzinsung der ausgelosten Obli gationen bört mit dem Verfalltage auf. Die Nückzablung erfolgt kogenfsei bei Stockbhelms Iorteckhnings Ga- ramtiah ttebolag in Stockholm, Akunesolaget Norslanasban- kem in Stockholm, dem Bankhause C. G. Cervin in Stockholm, der Dresduer Banuk in Verlin sowie deren übrigen deutschen Nieder lassungen, 1 8 ee; Bankverein in
asel. Folgende in früheren Verlosungen ge⸗ zogene Obligationen sind noch nicht zur Einlö ung vorgelegt worden: Lit A à 450 Rachswark oder 400 Kronen Nr. 40 75 166 479 982 1067 und 2370. Lit B à 900 Reichsmwork oder 800 Kronen Nr. 776 3283 un 3301. Lit. C 2250) Reichemark oder 2000 Kronen Nr⸗ 293 und 310. 1 Malmsden 5. November 1919.
1 Finangkammoar. 1.“
[85970] Tilgung der 4 % Gelsenkirchener Etadtanleihe vom Jahre 1907. Die Beschaffung der zum 1. Ppril 1920 planmäß:g zu tilgenden 300.600 ℳ, Serte I und II, erfolgt durch Ankauf. Gelsenkirchen, den 24. November 1919. Der Oberbürgermeister.
[85968] Von den zum 1. Oktober d. Js. und früher ausgelosten Halberstüdter Stadt⸗ aalethescheinen sind folgende Stücke nicht eing elött worden: 3 ½ % Anleihe von 1891 A Nr. 23 und 1³39 über je 1000 ℳ, OC Nr. 21 29 153 185 üöber je 200 ℳ. 3 ½ % Aaleihe von 1882 A Nr. 251 übder 1000 ℳ, B Nr. 395 über 300 ℳ, C Nr. 465 üder 300 ℳ. Zwecks NVermeidung weiteren Zins ver⸗ lustrs wollen die Besitzer der Anleihescheine die Einlösung baldigst veranlassen. Hoelberhadt, im Nevembder 1919. Der Magistrat der Stadt HPalberstadt
(32971]
Für 1919 sind folgende Kreisanleihe⸗
scheine III. Ausgabe, ausgeinst:
18 Stück ̈ Nr. 9 10 11 13 20 22
37 40 42 56 103 154 158 159 163 353
460 498 je 500 ℳ = 9 000
8 Stück C Nr. 5 64 66 83
84 132 149 150 je 1000 ℳ = 8 000 17 000 ℳ
Aug den Vorjahren gnd Rest geblteben:
1 Stück A Nr. 390 à 200 ℳ = 200 ℳ
3 Stück B Nr. 220 350
851 à 500 ℳ =.. G 1 500 „
1 700 ℳ
Die Inhaber dieser Papiere werden auf⸗ gefordert, diese um 2. Januar 1920 bei der KNreiskommunarkasse, hiev. ein⸗ zureichen und dagegen ben Wert in Empfang iu nehmen. 8
u““ i. Pomm., den 20. Juni
1 8 Der Kreisausschuß.
—
—
— 1
den Kläger 41,90 ℳ nebst 4 vom Hundert 422 610 964 1028 1032 1247 1470 1500. Eder, früher in Charlottenburg, Cauer⸗ Zinsen seit dem Tage der Kiagezustellungg Zu 50 Fle. Nr. 33 straße 16 bei Jahnke, auf Grund der Be. zu jablen. Zu 25 Tlr. Nr. 117. hauptung, daß der Beklagte als Azeptant Schöuebeck a. E., den 25. November Die ansgelosten Pfandbrirfe werden dem Kläger als Aussteller aus zwei Wechseln 1919. biermit den Inhabern zur Einlösung den Beirag von 8682,75 ℳ nebst 6 vom Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, durch Barzabsung des Nennwerts am Hundert Ziasen von 3500 ℳ seit dem mermanramnmmmenemeen emmmsmm 1. Juli 1920 gekündigt und müssen 16. Fent 8 2182,7 Fegset g 9 “ r Beaceen pe. din ngc nicht dem 2. Ju owie 3 ℳ Wechsel⸗ N 1 1 nescheinen und den Zinsscheinanweisungen unkosten schulde, mit dem Antrage auf 4) er osung N. von in umlaufsfähigem Zustande eingeliesert Verurteilung des Beklagten zur Zahlung werden. von 8682,75 ℳ nebst 6 vom Dundert Wertpapieren. Erfolgt die Einlieferung nicht innen⸗ Zinsen von 3000 ℳ seit dem 16 Junz hald eines Monats nach dem Verfall⸗ 1919 und von 5182,75 ℳ seit dem 2. Jali [859711 Bekanntmachung. tage, so hat der säumige Inhaber nur 1919 sowie 3 ℳ Wochselunkosten, die] Von der 4 % igen Anleihe der Stadt⸗ nsch Anspeuch auf die bei der Landschaft Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten gemeinde Verlin⸗Wilmersdorf von befindliche Einlösungssumme; mit seinen 8c 8 1 bekanntgemacht. aufzuerlegen und das Urteil für vorlänsig 1909 ist der planmäßig zum 1. April Feidung. Der Flüger ladet die B⸗klagte Schwerin, den 20. Noyember 1919. vollureckbar zu erklären. Der Kläger lade⸗ 1920 zu tilgende Betrag von 178 500 ℳ nr münblichen Ver andlung des Rechls⸗ Der Gerlchtsschreiber den Beklaaten zur mündlichen Verbandlung freihändig augekanft worden. Frrits vor die IV. Zwülkammer des des Mecklenburgischen Landgerichts. des Rochtsstreits vor die 2. Kammer für, Eine Auslosung von Schuldverschrei⸗ andgerichts in Hegen⸗Westf. auf den 18 — -—— Handelssachen des Landgerichts III in burgen findet daher vicht statt. ³ Januav 1920, Vaormittags ([86345] Oeffentliche Zustellung. Zerlin in Charlottenburg, Tegeler Weg Berlin⸗Wilmerêdorf, den 26. No⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur? Der Arveiter Mlexander Hafnagel in Nr. 17 — 20 I, auf de⸗ 13. Februar vember 1919, .“ einen bei diesem Gerichte zugelafsenen Lehe, Prozeßbevollmächtigter: Justitrat 1920, Vormittags 10 Uhr, Saal 104, Der Magistrat. Rechtzanwalt alt Preußbevollmäch isten Dr. Müller in Verzen (Aller), flagt atz der Anfforderung, einen bei dem ge⸗ I1““ vertreten zu lassen. gegen seine Ehefrau Anna Babeite wuf⸗ achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Hatzegte Wests., den 29. Oktober 1919. agel, geb. Ullmang, früber in Rheine bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Z ⸗ Wer Gerichtoschreiber des Landgerichts: i. W., mit Daan Amvage amf Gbheschewung. stellung wird dieser Auszug der sklage be (Raterschrift), Landgenchts sekretär. Der S.. die deeacce en K kanntgemacht Aktenzeichen: 12. P. 233. 19. 1“ 2n Verbandlung echtsstreits vor G len 21. Nove Die Ehefr areta;⸗ Verden er) auf den 81. Jamttas Griebenow, Gerichtsschreiber Ceb. Jacobs, Hamburg, Hansdorfeestr. 28, 1920, Bormittags 9 ½ Uhr, mit der des Lan 818 II verireten durch Rechtsanwalt Dr. O. Aufforderung, sich durch einen bei diesem 8ooo“ ethav, klagt gagen deren Ehrmann Oito Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt als (86824] Oeffentliche Zustellung. ibert Friedrich Petersen. Schadzinslk, Prozeßbevollmächtigten verteeten zu laffen Der Archttekt Alfres Kraemer in Gouvern. Perm (Sibtrien), jetzt unbe. Berden (Aller), den 25. November Osterode i. Ofpr, Pro⸗zeßbevollmächtiater: kannien ö wegen Ghescheiynag 1919. Rechtzanwalt Dr. L⸗vensterin in Char⸗ 8 § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage: Der Berichtsschrekber das Landgerichtt. loitenburg, Wilmerszcrferstr 64, klagt die The der Parteten zu scheisen und b Ss.er gegen den Heinrich Stilling. Kratel jetz! den Beklagten für den schuldigen Tei 86338 Oeffeutliche Zuftellung. unbekannten Aufenthalts, fruher in Berlin⸗ zu erklären, ihm aunch die Koßen des Die minderjäbrige Irene Wilet wskl, Halenser, Kurfürstendamm 145, auf GSrund den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Klokow zu Thorn, Prozehbevollmächttgter: Anzeige im Berliser Tageblatt sich an lung des Rechstreits vor das Land, Justizrat Michalek in Neumark, Wpz., den Beklagten grwandt und von dies m gericht in Hamburg, Zivilkammer IX. ilagt gegen den Arbeiter Johann Nani⸗ 10 Waggoss zu je 300 Sack Ia⸗Portsard⸗ (Ziwtliustizgebäude, Sievekingplatz), auf szewski, früber in Eschfelde, jetzt un⸗ zement zum Preise von 42 000 ℳ vnter 9, ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei kosten, mit dem Antrage auf Zahlung vor preises bei Abschluß des Kaafverteages zu dem gedachten Gerichte zugelaffenen An⸗ vlerteifäbrlich 75 ℳ vom Tag⸗ der Geburt zablen sei, grkaafrt hade. Am Tage der walt zu bestellen. Zum Zwecke der böͤffent. bis zur Boslenzunf des 16. Lebensinhres, Faufbeftätigung, nämlich am 9 9. 109, lichen Zustellung wird dieser Auszug der und zwer die rückfkändigen sofssnt und die habe Kiöger an den Beklagten 21 000 ℳ Klage bekanntgemacht. künfng fälltz werdenden am 9. Januar, teils durch die Bank überwiesen, teils in Hamburg, ben 22. November 1919. 9. April, 9. Jult und 9. Oktobder jeden bar gezahlt, darauf aber Ware nicht er⸗ Per Gerichtoschreiber des Landgerichtg. Fülses Die 1sn 88e 86 Be. halten. Beklagter habe überhanpt Hriefe 864927I 1“ agten zur mün sen Verbandlung des [us — 8 igers seildem . Feglltertice S.eenee⸗9., 8 Rechisstkits vor das Amtsgericht zu Neu⸗ ö“ Kah⸗ sinem ban Alsekerk,“ Kreis Geldern, Schulür. 11, o . 8 88, i7e iar zaher beantragt: 1) den Beilaogten zu ver, Proyßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ja⸗ 1eeg. osfentüchen Zuftell 8 vind arteilen, aa den Kläger 21 000 ℳ nebft izrat vag Koolwyk in Klede, klagt gegen ieser N 9. en n 2 Pi- 4 % Zinsen seit dem 9. September 1918 Ehrfrau Maria Chriftina geb. 2 8. Au 98 W. dage 6 Jrobe ßer u zohlen und die Kosten des Rochtsstreits Theifsen, früher zu Aldekerk, jetzt vnde. g eumark, Westps., den 15. November] eir schließlich derjensgen des vorangeganzenen 19 Arrestverfahrens zu tragen, 2) das Untell
keine
kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklagte Ehebruch treibe und den Kläger Mitte November 1918 bötwillig verlassen habe, mit dem Antrage anf Scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Kleve auf den 12. März 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedochten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Kieve. den 8. November 1919. Vollmering, Gerichtsschreibe:rꝛ
Der Gerichtsschreiber des Amts gerichte. seaen Sicherheitsleistung für vorsäufig voll⸗
[86344) Oessentliche Zustellung. Die Frau Elahetbh Gürgens in Plauen, Talstr. 16, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechts⸗ inwalt Schön in Stettin, klaat gegen der Malermeister Otto Gürgens, früher in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß dieser. ihr Ehemann, in Sachen 2. 0. 195/15, zur Zahlung einer Unterbaltsgrente an sie ver⸗ urteilt sei, daß diese Rente für sie jetzt aber nicht ausreiche, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu pekurteilen, an sie zuzüglich zu der ihr durch Urteil des hiesigen Land⸗ des Wedgericheh. zerichts vom 1. November 1915 in eaanerioderhaheveüdh Sachen gleschen Rabhrums 2. O. 195/15 [86340] Oesfentliche Zustellung. zuerkannten Uaterhaltirente von 800 ℳ „Der Hierbrauer Gotilieb Pfau in säbrlich eine weitere Unterhaltsrente von Wälde, O.⸗A Sulz, Prozedevollmäch. jährlich 400 ℳ, bevinnend mit Klage⸗ tigter: Rechts mwalt Joel in Freubenstadz, zustellung in vierteljährlichen Vorausteilen, klagt gegen seine Ehefrau Florentine zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreite „geb Stirn, geborcen am 19. De⸗ u trogen sowie das Urteil für vorläuftg zember 1879 zu Bernbardsweiler, Kreis vollstreckbar zu ertlären eventuell gegen Schlett adt, mit unbekauntem Aufenthalt Sicherbeitsleittung. Die Klaͤgerin ladet ahwesend, mit bem Antrage: Die zwischen den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ den Parteien am 27. Juni 1908 vor dem lung des Rechtostreits vor die 2. Zivel⸗ Standegamt Rastomt geschlossene Ebe wied kammer des Landgerichts hier, Albrecht geschleden; die Schuld an der Scheidung straße 3a, auf den 13. Februar 1920, trägt die Beklagte. Die Kosten des Bormittans 9 Uhr, mit der Aufforde Rechtsstreits werden der Beklagten auf⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte erlegt. Der Kläger ladet die Beklaate zur zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß ·
mlndlichen Perhendlung des Rechtsstreits bevollmächtigten vortreten zu lassen.
vor die II. Ziviskammer des Landagerichts. Etettin. den 28. November 1919. zu Rottweil aof Foeztag, den 16. Nürz Krause, Gerichte schre iher des Landgerichts.
treckbar zu erklären. Der Kläger ladet dHen Beklagten zur mündlichen Verhaud⸗ lung des Rechtsstreits vor die 16 Zwil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, Zimmer 110, auf den 13. Feöbrnar 1920, BVormittags 10 Uhr, mit der 1 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. — Aktenzeichen 27. O. 614. 19. 10 19eebeszenberts⸗ den 25. November
Der Gerichtsschreiber des Landgerichtg III in Berlin.
86328) Oeffentliche Zustellung.
Die Besitzerin des Hotels Continental in Drebden, Therese verw. Otto zu Dresder, Prozeßvevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Seh. Justtzꝛat Dr. Mlttasch in Dresden, klaat gegen den Kaufmann Albert Kaumann früber in Dresden, Letzt unbikmnten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß ihr der Beklagte 7399,15 ℳ vebst 5 % Zinsen für gewäh te Wohnung, Speisen, Geträake und Dar⸗ lehne schulde. Die Klägerin beantragt zu erkennen: 1) Der Beklagte wird verurteilt, der Kägerin 7399 ℳ 15 ₰ (in Buch⸗ staben: siebentantenddrethundertneunund⸗ neunzig Mark 15 ₰) nebst 4 % von 5666 ℳ 50 ₰ feit dem September
[48575] 8
Auslosung der 4 % igen und der
3 ⅛ % igen Aaleihe der Handels⸗ kammer Leipzig
Von unserer 4 % igen e sind
in diesem Jahre bei der notartell voll⸗
zogenen Ausinstun die Nummern
66 233 247 270 364 460 652 656 675
788 782
und von unserer 3 ½ % igen Anleihe die
Numme’rn
16 209 422 425
gezogen worden. Sie werden den In⸗
habern mit der Aufforderung gekündigt,
ven Kapitalberrag gegen Rückgabe der
Schuldverschreibung und der dazu gehörigen
Zinsleiste und Zinsscheine bei der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu
geipzis am 31. Hezember 1919 m
Empfang zu nehmen.
Leipzig, am 6. Auaust 1919.
Die Handelskammer. Tobiag, stellv. Vorsitzender. Dr. jur. Wendtland, adiluß.
3197 8 Hl ena der Kreisanleihescheine
betreffend. Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Notars statt⸗ habten iunddreißigsten Auslosung 8. ertkcnfelde⸗ eine diesseitigen Kreises für das Jahr 1919 sind ge⸗ sogen wonden die Kreisanleibescheine:
27520 2b
71 10542 10700 10704 10821 11194 53 71 799 Tesls T7s 17811 1191 10390 11870 11908 11818 29143 29980 29401 :99 S8. 9eg 8113 8161
27848 27852. 25 Tlr.): 12188 12272 12358 12559 12579 12602 29àg2 2eee,, 30127 30228 30238 982 8180 8265 8 8828 5791 8797 8782 planmätzigen auoglosaang Coemmitzer
Buchst. H mr 9. . (25. Ir.z; 12773 12786 12932 13152 13351 13439 328, 30808 30838 30812 31219 31611 8688 8701 9705 3ilb Stal afd ““ Uer. 59, 87 289,450 485, 702 1149 1669 13542 13813 13877 13880 13917 14147 3202 32819 2,909 38368 33578 33639 8799 886, 2996 9.09, 1679 2157 Wern gelogen worden 8222 288 2807 2837 8581 3199 348; 14218 14220 14227 14200 14314 14330 929) 3949 8,928 29892 39688 89,87 9971794,900: N, 884 1559 1975 2153 Her Rest der 8⸗ % (vorher 4 %) 3772 3783 3834 5117 5152 551 8733 14384 14474 14669 14738 14782 14878 39948 38823 389001 37003 37379 37470 2244 2676 2929 3215 8921 3802 3042 Faleihe nach dem Hiaae von 8819 8093 8987 8452 8800 9713 9799 ,14884 14966 14890 19618 15017 13030. 923 388792 39180 39810 39892 39338 3784 4013 4894 4911 3013 7945 31824, 8. 2tzes 1802(Z ütgschein voa 8890 9078 9371 9406 9600 9713 8 Buchf. ER 22 1500 ℳ. Nr. 6. . 40210 41516 42089 42501 42948 42788 5164 5198 3267 5325 5929 5533 5038 E““
7788, , 92 1ee 191ech 1reg, 1992., Buchg. 00 11 300 ℳ: Nr. 1,57, 7. 48 90 44170 44299 41209 41729 4880: 5688 5187 8685 80912 8870 803 8864, Lu. 2 1 8090 ℳ Ra 48.
1o8, 11423 114p 1190n 1178, 1202 Buch. 00 u 75. ℳ: Nr. 42 49. 44980 45113 49362 49847 48300 48915 8671 6675 6909 6728 6878 68,9 6893 Lir. 88 e 18,0,0 %ℳ s. „ 32 45 AA3“ II. 3 1 % Rentenbriese. 186630 46633 47005 47067 47093 4,272 7063 7103 233 248 (267 7869 7384 1038 110,
13229 13936 13435 13482 13565 1372,] Buchst. 1. zu 3000 ℳ: Nr. 277 47820 4807,2 48073 48101 48345 48865 7408 7902 7506 7510 7551 7566 912 Lu. 6, † 000, ℳ Nr. 51 95 132 140724 1413, 19745 1498 13939 17989 557.,6090 105, 1085,1315 1339 1501 1580 489091 49163 49183 489t1 49399 48999 .47 1836 7865 5896 1980 1,8987 8081 188 171 181 209 238,247 545 292 885 19072 12011 18 9g 182t2 18879 19779 1587 1890 1846 1852. 4883 438,2 500,8 5922) 872, 399972 8169 3212 6213 8728 8289 8921, 8883 988 111 133 10.
178,5 17943 18133 18918 18919 131319 Puchst. U zu 1500 ℳ: Nr. 1 21. 50026 51095 51191 511987 51521 N1691 3374 8517 8868 8896 802 8731 88 11“ 19164 192899 19719 19794 1980. 21007 Buchst. N zu 300 ℳ: Nr. 36 83 51653 51788 51994 52069 52275 52450 8932 8996 9062 9224 9 82 9595 211 243 286 327 363 375 383 391 433 29205 20494 20497 20338 20723 21091 270 297 690 717 806 961 984 1102, w.2992: 538028 53210 53227 53228 53238 9465 9466 9475 9949 9070 9514 9595 218 2 3 495 581 587 685 798 z22 785 2 92s 2191 3141 31278 2152 213263 Buchst. 0 mn 75 ℳ: Nr. 445 598 58586 99730 53783 53904 51237 54837 9612.,9710 9796 9888 9802 10029 10096 497 928 979.
„8 8 I1612 891 1.2 2gee wan, 607 661 6638 96. (29810 24482 3448: 54758 88730 98889 190035 10098 10180 10282 10365 10613 21,2 —. s 180 ℳ Nr. 4 61 106 115. 21807 21812 21821 21824 21838 .1846, Buchst. F 30 ℳ: Nr. 17. 155440 55479 559003 5,924 5688 59797 10636 10758 10780 10880 10914 10913 EEE“
Buchst. AA. z Fveen ℳ: Nr. 15 Unter Kündigung der vorstehend be⸗ 56067 56380 56530 56535 56508 56569 10933 10952 11305 11465 8 “ Piane vom 15. Net 1902 86 118 119 130 165 3140429. . 41 120 feichmeten Rentenbriefe um 1. April 1920 56790 58750 56779 5892 57101 57148 11783 118es 13189 13192 12215 12328 (Scalrschene vom 15. Rn 1999, betr „Buchst. BB zu 1500 ℳ: Nr. 41. werden ihre Inhaber aufgefordert, den 57551 57692 57879 68271 58287 58904 12262 12306 12989 12658 1 132 Abt. je 5000 ℳ% Nr. 361 370 381. 1378 199. 300 ℳ: Nr. 73 77 Nennwert gegen Zurücklieferuns der bis 58356 583602 58498 58504 58542 12927 12937 13012 13100 8991 17324 D·Dne zue Calzaa greser Anielhe weite:
Buchst. 00 zu : Nr. Rentenbriefe nebst Zinsscheinen und 58598 58500 58595 58002 58630 58700 13466 13516 13749 1135 1163 eforderlt hen Stücke siad angekauft wordea. 226 231 259 288 18 .Nr. 69 74 77. Erneuerungsscheinen sowie gegen Quittung 58778 58908 59807 598844 59853 59871 à. ℳ 500: kr. 704 979 1135 2903 III. die à % Straßegorgaaalethe
Buchst. DD zu 7 84 I. 77. vom 1. April 1920 ab, entweder 59922 59933 59999 60151 60509 60060 1253 1413 2020 2195 2886 2397 2 lvach vem Plan, vo2 1 Seroser 1997
II. 3 ¼1 N. Se- 6149 140) bkei unserer Kasse, Albrechtftr. 32, 61546 61603 51995 62194 92223 890512 3649 5,01 3815 4288 4953 45712 1808 asche4. 58 ,1. St86e, 1597 802
Buchst. L. ꝛu 30 1 I“ hierselbst, oder bei der Renten⸗ 62645 62679 62801 62850 62904 62985 4806 4813 G 4913 4931 5022 Die Ausiosung har sit durch Ankan; 322 391 498 460 504 5400,584 995 033 bvankkasse in Verlin C. 2, Kloster⸗ 68123 63221. 69719 68807 68885 64142 5083 5366 5513 8946 5573 8809 5027 eer sür dte oiessa etge Ellouag erforze⸗ 770, 79, 822 911 1001 1003 straße 76, oder dei der Mreustischen 63170 64504 64311 816, 64313, 64816 5758 5779 5892 5986 9241 5991 5952 ichen St ige erteotgt.
1050 1053. 09 ℳ: Nr. 30 4 Staatsbank (Seehandlung) in 64397 64724 64746 64865 64806 64927 6012 6034 6104 8164 6400 6410 C. r. 4 % Aateihe nach dem Plan:
Buchst. M. zu 15 ℳ: Nr. Berlin W. 56, Markgrafenstr. 38, 64973 65185 65288 65579 65644 69962 6445 6515 6536 6578 8780 von 1. Sepiemder 1998 (Schald⸗ 88,1460701dne 190 „ Nr. 16 17 47 in Empfang zu nehmen. .66139 66300 66314 66319 66306 66403 6854 6922 6979 7004 7 fde scheine von 4. Septe go⸗r 1903) betr.
Buchft. 8 vʒTrs ge2 2981 633 645 Den Ren enbriefen müssen folgende 66446 66455 66833 66971 67167 67217 72246 725 7458 7477 7511 751 Ote Auslosung hut sih ebeafals dur h 125 219 389 441 484 658 799 827 962 8* röscheine beigefügt sein: . 7238 67384 67418 67436 67939 68183 7732 8118 8l 13 836 Ankauf der für die diesjährtge Tilgungz 649 668 695 701 724 1271 Zu I. Buchst. A- D Reibe 9 Nr. 12/16. 8 8 68185 68193 68274 68597 689399 à ℳ 200: Nr. 159 288 589 713 36 ersorderlichen Stäcke erl⸗diat⸗
1036 1038 1127 1132 1 21 Buchst. BB —DD Reihe 2 Nr. 7/16. 82837 82698 219508 212509 215746 bis 848 1609 1888 2287 2508 2658 298 de Zahader der gelosten Sauldscheln⸗ 1294 1302. 2735 ℳ. Nr. 35 G 21 Zu II. Buchst. L. — Reibe 4 Nr. 10/18. 215749 219766 219767. 4594 4702 4703 4790 4816 5004 8 g werden aufzgefordert,
Buchst. 0 8 . 9 328 327 375 Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Lit. N à 200 ℳ: Nr. 5232 5845 5961 5557 5595 5751 888s 5794 6059 6486 am 1. Dezember 1919 E112 und gekündiaten Remenbeirfen st es ge. 6903 6532 6,92 6921 7181 7283 8158 6095 6141) 61760 6255 6488 6441 6480 bei unseree Ziadzoauptkasse oder bet 376 385. 30 ℳ. Nr. &2 85 105 stattet, sie durch die Post, aber frankiert 8519 8537 8865 92008 9451 9515 9915 6528 6570 6616 6639 6708 6741 der Chemattzeer Stradecbaak hier gege:
Buchst. P 21 30 ℳ: Nr. und unter Beifüauna einer Quittuna an 10029 10018 10191 10519 10967 LIzcc 8884 6801 6802 6894 7949 7060 7108 Rachgawe der Shheloschein saat Fe⸗ 1180 12, . 300 ℳ. Nr. 37. die oben bezeichneten Kossen einzusenden, 11716 12456 19455 13462 13488 19665 296 7317 7432 577 .882 109 938 neueelaggscheigen und der n09 nich;
Buchst. 8 21,809, . Ur. sworanf die Ueberfendung des Nexnrertes 19600 13695 14329 14576 14615 14923 8019 8210 9217 8282 8356 8513 852 “
Buchst. T u .—eed be. guf aleichem Wene. auf Gefahr und Kosten 14889 15185 15233 15310 15328 15344 8530. n10 254 280 Empfang zu aedmea, aadereafalls haben
Unter Kandigum der vorfdehend w6g des Empfängers, erfolgen wird. . 154688 15527 15583 15837 19850 15878 „2 ℳ, 100: Nr. 8,191 210 374 382 sie zu gevärtigen, daß die sermece Berr zeichneten Rentenbriefe zum 1. April 1920 Vom 1. April 1920 ab findet eine weitere 15933 18251 16351 16358 168373 10916 453 553 757 811 895 1074, 1020 mit 10f1n aurhgc. ieczem hen vir untee werden ihre Inbaber aufgefordert, den Verzinsung dieser Rentenbriefe nicht statt 16529 16599 16925 17074 17344 17403 den Inhabern zum 1. Juli 88 mit Hiaweis auf feügere Hekaaatmach ingea Nennwert gegen Zurück lieferuna der Ren⸗ und der Wert der etwa nicht mit ein⸗ 17467 17519 17559 17692 17805 17839 der Aufforderung gekündigt, von diesem eieoerholt dacauf auf nerksam, daß die tenbriefe nebst Zinsscheinen und Erneue⸗ gelicferten Zinsscheine wird bei der Aus⸗ 17856 18113 18114 18218 18224 18235 Tage ab an unserer Kasse Hosmit ec S “
ungsscheinen sowie gegen Ouitbumg 1neg vom Nennwerte der Rentenbriefe 18215 18553 18585 185904 18654 18800 von 9—12 ½1 Uhr die betreffen en Pfand. derelhacler, “
vom 1. April 1920 ab entweder in Abmug gebracht. 19653 19761 20018 20048 20166 20651 briefe mit den Coupons Nr. 6—20 und Schuldscheiae, als:
bei unserer Kaffe — Albrechtstvaße Die cusgelosten Rentenbriefe vertähren 2665 200699 20812 20927 21089 21289 dem Talon der V, Serie einzuliefern und og der 1862 er Aaleihe unter I:
X. hierselbst — oder bei der Nen⸗ nach § 44 des Remtenbankarfetzes vom 21351 21352 21619 21623 22124 22211 die Einlösungsvaluta in Empfang zu Lit. O Kcc. 101 447 435 2 le 600 ℳ,
tenbankkasse in Berlin C. 2 — 2. März 1850 nach Ablauf von 10 Jahren. 22 62 29128 23129 23139 23164 23228 nehmen. Die Verzinsung der gekündigten du. N.. 95 135 292 388 zu 1⸗
Klosterftrvaße 76 — odor bee der, Breslau, den 20. November 1919. 23318 23445 23452 23893 24435 21531 Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage 300 ℳ.,
Preußischen Staatsbank (See⸗ Direktion der Rentenbank. 24640 24734 24931 26467 32409. auf. . “ Lir. 8 Ne. 97 zu 150 ℳ,
handlung) in Beulin W. g — Lit. 0, à 100 ℳ: Nr. 5181 5428 5468 Aus einer früheren Auslosung ist noch seit ihren Rüktzꝛoluagsterninen ausge⸗ 1 ..- 2en 8* 858152 Bekanntmachung. 5535 5646 5874 6268 6344 6443 6520 rückständig: der 4 Pige Pfandbrief höet hat und daß zur Ver meidung weiterer ee.ee nn . . m Ugend 1 E 8 Auslosung der zum 1. Jannar 6544 6692 6809 6867 6927 7261 7349 Nr. 1815 à ℳ 500. No⸗ Zinsverluste der entfalleade Betrag dieser
Dese Renhenbriefen, müssen folgende 9) * tisgenden Werte der, Berkiner 7431 7796 7878 8.3, 8969 8590 886 Münster 1. Westf., den 22. Scheine sofort bei den obengenaunten Zinsscheine beigefüat sein. 6. Ztadtanleihen von 1882, 1892 9199 9361 9367 9497 9523 9538 9760 vember 1919. der. Zahlitellen echoben werdeg, kann. Aaf
““ 8 und 1904 1I hat nicht statbaefunden, 10004 10687 10784 10921 11212 11635 Die Direktion der Landschaft der de Shꝛldscheiae unsecer Aaleihen, die Buchst. AA — DD nur Ierreercsec. I6. weil diese Werte von 1 518 600, 2316 400 11986 12124 12133 13155 13599 13657 Provinz Westfalen. inoige Auolosang fälltg werden, inner⸗
Zu II. Buchst. LP Rei 52 .10/ 1 hs 2 957200 durch Ankauf beschafft 14195 14905 15094 15261 15280 15418 (Unterschrift.) Fhalb der der Fälligkeit kolgenden 6 Monate 4“ losten vdren sind ¹r 16009 16047 16049 16064 16068 16215 wähae e Fersgösshe S1“
Acaeertigah Ferbers mnr üür Von sämtlichen Berliner Stadtanleihen 16258 16288 16307 16382 16442 16446 güten wit d is auf weiteres und ohne Perget ndgten, Ren eghst enbit sean⸗ sonh aus üterrn Werlchurden folgende 18583 18946 16988 17899 17942 17972 den glä abig ern einen Rechtsanspruch lüenas 16 Fe balt, eper Suit. Stuce radhänbtg: 17579 17839 17881 17906 17943 18001 ezu cc dherte unt unter Meifbaune afsen amn. 1. Ankeihen mit Jannar — Juli⸗ 18131 18172 tis, 18179, 18872, 18691 eaeZZ nüfanten die chen beichgenn aen a7, Zinsterminen vom Jahre 1828, 18985 18968 192 6 19617 18883 20217 1.
8 5 20233 20257 27,604 20649 206641 20965 Chemnitz, den 14. Mai 1919. Der Rat der Stadt Ebemnitz.
ie du des 4. zisenden, worguf die Uebersendung es Jaeg eruggs, 1888. 1802 und vfönaera, erfolgen 1904
bahr und Kosten des E. u“ Serie II 1. und 2. Teilbetrag. mi e. 1. Mrit 1920 ab sindet 17 Lit. C à 300 Ur. = 900 ℳ: N . 775
20722 80822 bis 20824 850841 21614 21670 21675 21818 21853 21960 21949 21987 22534 22536 22647 23015 23017