1919 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 186376]¹ ] [26365141 11] . 8 her; 7.G. laee ingbrauerei Altien⸗ Sglesisthe Boden Credit⸗ BaeabeeeAn Seden e Gehe. nvene enaen 8een ne, ,., 9 Ji c aen nvsmgense enheng Aktiengefellschaft für Zeasbrauerri Aktiengelellscaft Hammer Brauerel „Mark“ü, Waaren⸗Comamiffions⸗ 5 2 beraun maäalang ete 8 F. r e 9 L14 AAAI . 18 51 vbio 8* 3 2 8 8 8* eeeeXv gesellschaft zu Conbus Actien⸗Bank. fir die a. Fire Nan. den 90. De. 128. den 18 Pezee ver 1919. Macg, 8E- BI.L Elektrcitäts⸗Anlagen. Ree, eee Siegen. Hamm (Westf). Sank ig Hamburg. lunsg der Albtonät. „. 20. Dezewber 2†h Alrioüre, Bei unserer am 13. Juni cr. stattge⸗ mabgr 1919, R⸗chamitzags 6 Uhr, 88 4 Uhr, im Hause Waldstreße 1. weo poch ferner für de Hitser legunz Bei der am 15. November vorgenommenen 8,b hor rlenlses Rachsrag zar Tagesorpneigg der Oedeneitche Gerrer mersaemeinng 1910. hachm. 2 Uhr, m Freibun , bir -n ech ue Hernen aenienee eenen velosumg ist awch n. . ee, e , r vn von Akrien die „Hvehrber wand in Berstosfena nseser 22 itcntgb. 809 18. 19———,n db 2.n2ns. veszemedraißiten vroez, ichen Ge⸗ im Konsgem EEeer „Dr., Hesrgastr. 63. ö 37. eneenR.n 1. 2—. dease⸗h. 8. wessene dier Heere Akdionre biermit ergebenst Bel'n mit allen ihren Fiuzal n- be⸗ verschrerbengen venn Jahhe 1912 zaas 11 Uhr im don PefsZe. ew. semmbung am 17. Segember be org.Bens. Reß N.. 9, c1 29. 8 1 ve-m. 10 im „Hetet zum ol. 2 . B Nr. 3117 üder 2000 gchogen 21) Noche 2. 279 288 Tagesorduuag stig pt üeAI of z2 Frandlurt a. M. ststift bendeg 1219 zember d. J., Bynepzitags 1I Ugs. 1) unß, des Berhaͤltrines mit denen Poler „in Coztins statifindenden wonden. 1) 89e— he das, da lsberichts urd ) , a des Vorsgants vag des Aa. . Höcklbenten, den 23 movenber 1919, 399, 312 519,579 9,81651 1380 185 882 fuspehetn erdentlichen Paupiver. 6) Abänderang der Parag aphen 19 und 38 Lagegeeaun.,.. 2 1 8 5 8 4 8 1 8 * b * . 2 8 1 n 2 1b 8. 3 8 ½ St en. 2 2 b S 8 8 2 ge Paülte rzes abhen Eeg eg er-eebearaaben o. eaenae 38Ee-“ eSaesecche gmee. eiieei de erczast a Feüulese Febrii.. h, 34,9, 39 à8, b 38 8s es wanenas geäner... oaada dchne sab reveww. geiedc Benihacts ea Kagesordzung: 1 der Bilanz und Verteilung des Rein. 2) Borlage der Bzanz und der Gewinss⸗ 1382 1477 1511 1523 1622 1656 1786 1) Porlage des Geschäftsherichte, deys ers Aufst Storat. Bilanz 8

——

2 ungnahme zur allgemeinen Lage. 1) Vorlegun —hts 864177 1 8 vr 7 E 2 Re bschla sses n b. C. H. Saligmann 2) Entlastung des Vorstands und d

we zur allgen rlecung des Geschäftsberichts, der 66 ewinnz. und Verlustrechung. f8s77 1765 1775 182) 1890 1922 1956 1970 echnungsabschlusses rebst Gewian-— E1 8 1919 A“ Bilanz und Gewinn⸗ und Verus. Schlesische Kohlen⸗ und 4) Eete iung der Eatlastung. 3) Entlattung des Vorstands und des Ch⸗ mische Fabrik von Heyhden 2033 2061 2113 2117 2233 2207 2270 und Verlustrechnuag für das ab⸗ (86434 z) 2vrvge 1 Heu Bonstand der (86421]]¹ ünnng, Kokswerke 5) Wahl der Revisoren für das 48. Ge. Aussichtsrats. 1 Eö“ ch 2313 2355 2356 2550 2589 2699 2763 Reenr. Feschäͤftslahr. ckerfabrik k 5 4) eenh § 21 Abs. 11 F⸗ Dendn Sentabeg,e 9.“ 2) Gfmrbmigung her Hhnen n Ge⸗ 1111414.““ 9) Serhemuna, „e⸗ die Verwendung Aftiengesehscaft. 1717 278 88,3 53885 2858 5802 3003 ) 810 gla gen⸗ bner E-ö Zuckerfabrik Frankenthal, Vbee e . 2 1 le s 2 25* S5 5 6 8 * Reing 8 . 1 AFrn, s 9 1 39290 3: 342 8 1 1 8 1 u8 1. hanr 2 b

.eaze . 8 Festsetzung der Gewinnoverteilung. werden die Derren Akzondee zur 29. us. anichng des Stimmrechts in den ennnl. Diej nigen Aktionäre, welche an der N-ge. acs 1.gns XAhalschaft 3515 en 3767 78 18 r 81* Aufsichtsrat und Verteilung des Franten hal, Rheinpfalz. . Leg timatonskarten zu der entralver⸗ F. Krengle 3) Grllaruag des Vorstandt und Auf. derntkichen Generatversammlaug auf verszmmlungen diejenrgen Aktiecnäre be. Genecratversammeun, teilurhmen woslen, 19458 1 8* v* 18. in 3773 3857 3878 4065 4117 4124 4129 Reingewinn . Die Artionä⸗ anserer Gesellschaft werden Eeenun g ten Heenn eee [88422, sichteratz. Dienstag, den 39 Pezenver 1919. rechttst, weiche ihre Aklies spätestens werden wesen Beschzssung von Eintrctkt.. eee e e uo⸗, in 4150 4206 4240 4247 4287 4293 4342 3) Ergänzungswahl zum Auffichtzrat. hiermit zur 40. ospeutlichen Genernl. Ze, chm Se, I in Freiburg i. Br 5) Grhöhung der Bezüge des Aussichis. Peumartt 10, et⸗geladen. versamminag bei der Gefonl schafrskasse, gemacht jan st aße 3, sattfwasenden außt ev⸗ schaftsvertrags. vrpeuttichen“ Generalversamminug Hamburg. cder bei unsezer Kete ert.

2 4572 4012 46,6 4707 4728 4,39 4813 2 rvoüs. Tagesordaung: Arsd straße 3, hinterlegt haden oper die, Karisruhe, den 28. Nopemnpe, 1919. vnderelichen Haupidesfemmimeg cein. 4844 4879 4954 4956 4985 5090 5033, „, Su., Tellnahme an der Haupfversomm. nserer Gesellschan, weiche heid. onn keczebaneheen.

2 vervgiver .6) Ne de 1 . wels aid zeich⸗bene 1 gel den. 7 3 1 525 5 292 lung sind 8 , 8 Pamburg, den 28. Nevember 1919. ˙² ehesorgrang⸗ 599 8106 111 8116 6238 3 9 S24z wecbteae drdeenb0 nnsne een 2e 8 heeen 1;he eneeh. WeareeEemasgons⸗Haer 1919, Nachm. 2 ½ Uhr, in Freibarg Teilnahme an der Generalversammlung schloßsassung über den Vermögens⸗ oder bei aaberen vom Aufsichtsrat zu; vormals AK. Schrempp. 1) Beschluß essung über Ssheng ber 5694 5738 5783 5898 5928 die ihr⸗ Aktien mindestrns 3 Tage vor westeuropaische Z it, im Verwaltundß⸗ i. Br., Herrennr. 52. bezw. zur Aukühung des Stimmzechts zir⸗ abschluß und die Gewinn⸗ und geehmigenden Liekan vurch Bescheinit⸗ Der Boentzende des Bufwecrerats: 8 Gruadkapite l. um 90000 2 1 VPagebordnung; jenigen Ukrionäre derechtigt, welche spä⸗ Vertusechnung des Geschaͤftejahres zungen spätrstens am vbrities Werk⸗ Geh. Hoftat Dr. Gtuz. Se. 8 durch Ausgabe von 3000 Ptück auf 1920 ab 92 103 % = 1030 * nachbenannten Stellen durch Vorzeigung Frankenthal, Rheiapfalz, ab ehalten werden, 1) Neuregelung des Verhältnissee mit zesteus drei Toge vor der Geueral⸗ 1918/19. tage vor des Geuenalversammelung fggsoag, m.eei,,ra. den hater lautend⸗ Actien über je für jede Teülschvloverschreibung iu 1000 angemelset haben eingeladen. 186385] der 1Seutschen Patenzverwertungt versammalnng ihre Aktien bei der Ge.] 2) Beschlaßfassung über Entlastung. oem Vorstund nachweisen. [86386] Brauereigesebschaft 8s 1000,—, die auf die Zeit vom außer dei der 1) Effener Credit⸗Anstalt in Essen Tagesordnung: Hosbrüuhans Saarbrütken A. G . G. Franksurt a. M. und der Ver⸗senschaft ecder der Vereinsbauk zu 3) Wahl in den Aussichikzat. 4 Nach § 25 des Siatats gibt je eine 8 2. . Remer in Loörrach. 8. 1. Januar 1920 ab dividenden⸗ 8* ellschaf⸗skasse, Berlin W., Köntgin und deren Zwetganstalten. a. für die 46. ordentliche eveegehise ates b fahrenfrage. Cottzuch hinterlegt haben. Die gesetz⸗ 4) Watl zweier Revisoren und eines Aktie deren Inhaber eine Stemme. Ge. vorm. *.ꝙꝗ er 8— 5 berechtigt und im übzigen den die⸗ 8 88₰ Srrag 10⁄11 „Koönigin⸗ 2) A. Bonner & Co. in Meisenheim Generalversammlang: 1 vorm. CT. HStille. 1 2 rhaogehme zur allgemeinen Lage. ihe Befugnis zur Fn dehkenes bei emem Siellvertreters. scäftebericht, Bilanz sowi⸗ Gewinn. und Die hrein daͤn angiste . herigen Akzien voaständig gleich⸗ in Seer. bei 8. Deutschen Wank g. Blan, 1) Entgegennahme des Berichte des In Gemäßheit des § 21 des Statuls A.hunesi. Br., den 26. Novemdes Notar wird dadurch nicht aens 5) Beschlußfassung über eine Abäaderung Verlustrechnung ltegen zur Gissicht de. Se ennnne eoentns a Beeheln v in Cöln ber der Deutschen Baai 9 Is 8 4 tas. Fnm eaae I. ben eee e 8 4 Nopoern 1 Sta 9 äre 9 ells 9 8 N 8 8 „5, 8 7 2 A ift⸗ 90¹ 8 9. Dey Wo⸗stand der aen 11 e ba des. St-üne, . nmn mong über die es zn dem Koutor der Geselcaft 1026 Bosmintags 1i Udr, im Ncbe. der geuen Atigen erfelgen soll, swie zeüiale aln, , e 1ee,g. 8 cist,ahe 1918,10, song es Piü. den 19. ezembee 1929, 889C *rrveencgedan Haslach Eurt Schnitter. . öͤffe atlichen Bekanntmachungen, Aklionären zur Verfügung⸗ s Hattar der „Brauerei Renter“ in Lörrach ö-1 enc be, . zebung, bee je. al. Oppen. Otto Eberhardt. Bücher 1nb &et Rechnungezb chlusses 23l 1829 v. iin dos g2eefs. in Greiburg i. Wr. —— 5 28: neue Bestimmung über den Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: rt- 6 3 e auf den 30. September 1919. fimmer des Haathauses G. F. Grazs⸗ —F Krengle. [86428] 08 der Abhaltung der Generalver⸗ en var Nio 1 8 4 Tagesvednung: mirtelbaren Sezugs echts der Aktionäre, außerdem bei den mündischen Nieden⸗ [86437) 2) Genehmigung des Rechnungsab⸗ DHenrich & Cie, zu Saasbrücken 1 hler⸗

v v bes? ds und des Auf⸗ *8 1* lassungen der Deutschen Bank 1r† 5 Waggonfabrik A. G., sammlung, 1) Bgicht des een vejchäfn iebe EEqEEq“ gegen Len der Schuldoerschret⸗ Maschinenban⸗Aktiengesellschaft V salufse⸗ neRhette 1 des Vosstands mit ein.

S sichtsrath über 1 2 : § 31: neue Bestimmung über (86382, n esaht —n hungen nebst Zinsschenen Nr. 16—2 uns 1 Tagved 1 a-G. sür phanenfaserverehelung! Uerdingen (Rhein)., atvamect , cnsemgser,.] Sewwiven Beabefdene n-⸗s. a Cflhmznns e Heg., Hnav.;. Eüerder Fer t nen. Vraar Erse uecenrhn der t Bihn, 4. 1ietnenn 8 Can., w Lecg die geechegezcnern, eh. 8” Süassh-aan en . Die Aktionaäre uns⸗ Gesellschaft Kenbtrung der Formu in 2 in. 8 Bewendung des 81 11⸗ . .1920 hört die Verzinsurg der ausgelosten . und Interessen der Gesellschgft. -9 Außerorbentliche 1 1g -n f gie orag, de Der Eutwurf zu den Abanderungen der Zur bahenetaen Vencralbes sam⸗ 8 f.n-ea. de-Dehnels nn des 1.M, Nre⸗ re X. K.rahehla, auf. büae. 88 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 4) Bes heftes über die E höhung 8 Frrchentgnng ber len. lung der Akkionär⸗e am 20. Drzember 30 ber 1919 Hachweltitage Satzungen liege zur Emsicht der aklionäre lung werden die Aktionäre auf Freua g, Fes ande ud des Aufsichtsrat. 2 neue en ogen imzscheine werden vom Einlösungsbetrage schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ des Grundkapitals durch Ausgabe: 3) Grteilung der Euslastung des Vor⸗ 19 19, Nachm. 2 Uhr, in Freiburs 3 Uhe (westeurpp. Ze ¹), zur dieszährigen vom 15 Dezember ah in den Geschäfts⸗ pen 19 Degember 1919, mbenoss] Diejenigen Aknonäre, die au der Ge.— 2 en e. über ei tere iu Abzug gedracht. . tag, den 16. Drzember 1919, Nach⸗ a. von 3 600 000,— auf den banrs und des Fufsichtsrats. 1. Br., Herrenftr. 52. orventlichen Geucre versanplung in äumen der Gesellschaft aus. 10 Uge, nach dem Konzertsaus Rreichen⸗ veeldee aats ie Inehmen wohen halern 8 ) 6 8 ir efsceng 1 n. 9 ere Restanten. dans 5 Uhr, im Sitzungescale der Namen lautender Vorzugzaktien mit: 4) Perwendung des Reingewinns. xLageborbnung; den Raͤumen der „Castvo⸗Gesellschaft zu, BDeejenigen Artionäre, welche sich an ach ergedeust eingeladen. ihre Atrten bis sba-Hens Pomnnerstag, 1dsee 0es vers An. 86 . Aus der Ziebung per 1. März 1917. Iesel een stantfinvenden D. oedeut⸗ 25 % Einzatlung, ausgestattet mit 5 Wahl zum Aufsichtoea. 1) Neuregelung des Vabagengen mit Uerdingen geleden. . uISTE“ Nach § 16 unserer Satzungen haben den 1. ar 1990, nberbe vorvrv b Stuch Feene n 958 1697 2218. lichen L.ee el-eeE elngeladen. ireeee und beschränkt- Dis L52A 88 K.g x8- 8 swerwertungs mn na t 1 -1 . d . er Eesell 4 7 . g der Zier 1. gorbuung: 0 ; Generat - deg heeschn d M. und der 1) P Se Seeen- den Gewinn⸗ Aktien nebst einem doppenten Verzeichnis böö Füelenne⸗ 8 Ven ensbasnr hee BI- ¶Vortugsaktien uber je 1000,—, Nr. 357 8823788n ven ,2 Mn1 17188 1) Verlage der Bünut, der Gewgn⸗ b. von 3 600 000,— Stamm. 8 des Statuts, kann bei ußsever Verfa renfrage. und Verlustrechnung nebst Bertchten verseiben mindestens 14 Tage voe bei der Gesellschaft auzümeiden, und zwar 1ganes Notar (lon § 19 der Statuten) 8 die vom u“ 882 ab vfllch⸗ 5067 5326 5383 5385 5442 5994. und Verlustrechnung und des Ge⸗ aktien; affs sowie bei dem Banthause G. F. 2 Viellungnahme zur allgemeinen Lage. des Vorstands und des Aufsichtsrats. der Gonerazwer samehbang wpatestens vis zam 8. Tage vor der zu hinterlegen, wo egen denselben eine e - e. Hese a eepsgc. Aus der Zt bung per 1. Mär, 1919.] schäftsberichts für das abgelaufene c. Festsetzung der Ausgabebedin. Frohs⸗Henvich . Cie. zu Faar⸗ Radolfszell, den 26. November 1919. 2) Vorlegung des Revisionsberichts so⸗ bel der Gesehschafr in Sottesbeng Versammluüng, diesen nicht mitge⸗ Fintrirtskarte auszefolgt wird. t ait hschs ssie . o Nr. 28 331 421 465 670 1438 1462 Geschaftsjahr. gungen beider Aktiengruppen; brücken 1 bis lüngstens den 18. De⸗ Der Vorstand der wie Beschlaßfassung üͤber die He⸗ odet rechnet. Verleetung kann nur buich örvach, den 26. November 1919. ö 1 e tit fagfffchen t Fal 2197 2349 2821 3117 3370 3549 3783 2) Sehggs üher die Genehmi⸗ d. entsprechende Aenderung der zember 86. Js. (sohgra, A.⸗E. für Pflanzensaserveredeltns nehmigung der Bilang, die Ver⸗ bei ver Berliuer Handelsgesellschaft Artionäre erfolgen. Der Auffi ht8va;. . ee 8 . onn⸗ 8n 8 3997 4262 4264 4335 4468 4874 5623 gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ 88 4, 6 und 19 des Gesellschafts Saarbrücken, 25. November 1919. —mRadolfsel am Bobeusee. ensung des Reingewinns und die in Berun ober Die Bälanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Friedrich Sturm. 1 Frldi“ von 5 s Uerscuna ee em 5827 5837 5974 5982. winn. und Verlustrechnung,. vertrags. Her Aufstchebrat. H. F. Frengle. Frtkastang des Vorsäands und Auf. del der Mteperöstesreichischen Es. ehnung usw. segen vom 30. November Zö.. 1 helten e Festtetzung ber Fr⸗ Hevlin, im November 1919. 3) schlußfassung über die Entlasturg 5) Aenderung des § 24 Abs. 5 des Ge⸗ C. Braun, Vonsttzenber. [867 8 Fchrprats. 1— evmte⸗Gesenschaft in eev Ver. 510 19. Denmder im Seschaftounmer Saumwollspinnerei Antten⸗Gelell. und Weise der Legebung unter Aus. Aktiengesellschaft fuͤr Eleztricitäts. des Vorstands und des Aufsich grats. sellschafisvertrags, betr. Vergütungen [86424] 1.-G. 88 zum Aussichtsrat. zu hiazerlegen. Die Aoscheist ver der Bockbauerei zur Einsicht der Akrio⸗ schaft in Gelenau im Erzgrbhb. 4) Aufsichtsratswahl. en den Aufsichitrat. [86407

in Hamburg. emnckzahtnnee egt vom.l Weärz der Hauptvertammlang bet emer der geräuße der Zu ae Frankenthal in E. Joesting. J. Ntemsna.

F . Anlagen. ¹ Pflanzenfaserverwertungs 4) Wahl vos Resoren. Fähgan an die närt aus. EE“ Neex⸗ Hellenbroich. Br. Steiner. 5) 89 lußfassung über Satzungsände⸗ 6) deüfenn⸗ dea n, Axdn A. Julius Sichel & Co. Franbsurt a . 8) Fensc, de n 8eee F. Beenenfetr des deieffenden Achionöm, 1) Geschafbence dahe g nehmigung Attzen⸗Wesellicheft in . g vest, eeg grn⸗ 1863831 8 Jöänderun deh § 6 dahin, doß dren zu entsprechendea Kurse an. Rommanditgesellschaft unf Ahtien eee heeggene Seeheesse. Tanttemesteuer des Aufsichtsrals auf versehen, mrückgegebin W EebAe der Jahrezechnunkg. Haee 1““* Sg vorstehender Beschlüsse erforde lichen Brauerei Löwenburg A.⸗G. im Absatz 2, Zeile 6 von oben, hinter 7 Feen vesss eler. Mainz Luxemdurg-Esch a/ Alzette. ug der Aktionäre am 20. die Geselsschaft sowie entsprechende wris zum Eimntritt in die Versan 6] 2) Entinstung des Vorstands und Auf⸗ lichen Gemersc mnimmas weiche. 1 8 - sell 85 4 emeinschafilich „oder von 2 Pro⸗ 7) Wahl der Mitglieder des Pꝛüfungs. 1 4 1 1919, Nachm. 2 ½ Uhr, in Freiburg Aenderung des § 19 der Statuten. und ats Nachweis des Umfangs der Stimm⸗ sichttrais. am Somahend, des 20. Bezember Vereinvarungen namens der Gese 1 in Kuiserslautern. Binladnug en der am 17. Dezember

Leere 85 kurtsten gemeinschaftlich“ hinzuzu⸗ gusschusses. 1919, Vormi 11 ½ U i. Br., Herrenstr. 52. der Generalver⸗ berechtigung. 3) Genehmigung zum Verkauf von Re⸗ 1919, Vormitiegs 12 mor, im schaft zu treffen. 8 11“ setz 8) Wahlen zum Aussichtsrat. . tags . Uhr, in Taneeo⸗nenasa; s., M gs sind] „Je süͤn; Stammaktien und je zwei 2 eeeecserkag Kanene Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft

8 en 8 8 3 2

Sttzungssogle des Cvemnizer Bank⸗Vea 4) Jerderung des Gesellschaftsvertrags: b. Aufhebung des § 12. 9) Beratung und Beschlußfassuug üͤber Hotel Holländischer Hof in Mazmz statt⸗

1) zturgelung des Berb danm nng, und n dre berekztigt, die sridere Pevotstätgatteen berechtigen zu einet Pemmin, 28, Nov maer 191. sels in Coemnis, Johahntplog a. h⸗ 1don, 8 F. Araspeefn⸗ den dor⸗ 2de. üh, lerdnsd, n, ns hens Zur Ausübaag 1a Sehena. z nnd. iwaige Antzäge van A sogzten. Fenan K e ts sAhut

Peennenn 8 21 ihre Akwen oder dafür ausgestellte Hepot⸗ 1 CI““ Her Fafhch nen. gpoehalten öeee. eingeladen. 1 vabm edag die Vorzucb zember 1919, Vormittags 11 Uhr, rr Püeleniaen Fdange berfdnet. b⸗ b. für die 2h esSe Geuneval⸗ versamm . Zerhettüc⸗ ran a. M. un e 2 g der Roichsbank gemäh 8 9 des Vormulare zu 1 2 Dr. Gesellins, 2 orfitzen 8b.. 1 1 8 8 g6 d Rheinlsche Creditbank, re ien oder eine Be inigung über rammlung: W 1 G 1 1 Niederlegungsstellen 1 1) Erhöbung des Grundkapitals um aktien se 5 Stimmen erhalten sollen, Büxo der einischen Gre 2 4 1 mna ü 1) Bericht des Geschäftsenhabers und

Franksunt a. M., den 26. Rovember 8 1der Kaffe der Gesellschaft Gotresberg, den 24. November 1919. 0 Kes 1 af den Irhaber lauten de Aktien der Bestimmungen über die Gewinn⸗ 1 1) Bericht 8e Vorstends d Vork egte Aktien spätestens am 12. De⸗ a. von 3 600 000,— auf den Namen Fescheltffche 1918/19.

1919. bei 4 ener Creditanstalt in Der Aussichtsrat der Große Leipziger Sirußeubahn. über je 1000 und Beschlußfefsung 8 Fboceece. 8 8 rstands un wge ze mber 1919, bei der Weseuschaßt lgutender Vorzugsaltien mit 25 % 2) Ferche sung en. sowie * Der Vossland der Effer Rahr Schlessschen Roylen⸗ und Korswerke. Die Perren Attonare unserer Gesellschaft über die Einzeldetten der Akisen-⸗ von § 36 dahin, daß die Vorzugs⸗ 2) Berccht 1 18 Auffichtsrats und Ge oder bei der Hreszdner Bank, Berlin, Einzahlung, aus estattet mit veer⸗ 8. vn, S. er dfesanag Je.

1 rauksurt aM. - 9 5 20] 8 20. Hezember 9, Vormi tag Sntip B Hhiritchisth b 5 7. eine Empfangsbescheinigung hinterlegen auf 7 % Vordiv dende; Fubiosfung ü b

1 Baukverrin N. G. in Gölu, 8. eer Sensnect, en e —¹* Absatz 1 des Statuts (Aktienkap tal). edigt werden sollen. 3) Ertelung der Entlastung an den 8 he 8 . 8 8 .3) Beschluß assung über die Entlastung

8 H. F. Frengle. bei dem Harmer Banknerein, Hins⸗ Kammerich „Werke 8 ug- 88 däg. heeczecn 8 v. des § 16 vnd 260 oes Behufs Ausübung des Sti in Vorstand und den Aufsichevrat. und waͤhrend der Geveralversammlung b. von 3 600 000, Stammaktien;

1 Feßt 28 der Geschäftsorgane. lle A.-G. Frankfurt m . gn h.- 8 ne. Aktiengesellscha ft. straße 5, stattsiasenden aufterondent⸗ Statuts (Bezüge des Aussichtsrats der Se eeeee die Aktzen Kaiserslautern, den 27. November Uinterlegt lassen. Die Eapfangzbescheini⸗ *. Festsetzung der Ausgabebedingungen 4) Genehmigung zur Abstoßung unserer Nenwolle A.-G. Frankfurt a/ M. 3 8

1 beider 8 Reher e encne Die Akzionäre euserer Gezellschaft laden lichen enevalverfammlung ergebenst, betr.). pder die amtlichen Bescheiniaungen üder 1919. gung dient als Answeis zur Ausüͤbung des eider ateengzuppen; Zweigniederlassungen in Luxemburg

IanReem

1— 1 icht unter 8 2 Brauerei Löwenburg M.⸗G Inan der Akrionäte am 20. Dezember 2. Dezem 1919, Vormittage Tatesordnuung: [wobhnen und ihr Stimmrecht ausüben 8 Hinterlegung wenisstens 3 Tage vor 1040, Nachm 59½ Uhr, in Frelburg oder 8- 1. I Notar hinter⸗ 8 Ewer Hotel Fasdrchebapohof, 1) Beschlnßioßung uber Adschtuß einer wollen, aben, ihre 1,5. bem⸗h ver Faereüseanen r FahI i. Br., Herrenstr. 52. legt und ge ten den Nachweis hierüber frühe⸗ land Holel de Russie (Russischer Vertrags mil der Stadt ude des Gesellichaftsvertrages spütren 2 enlschafto ka sse oder dei der Dre 286436; ex Aufsichtsn at. an den Aufsichterat.

Ftr. 21 Leipnig, nach wel unter Aafgabe 18. Drzemver 1919 Banut in Dersden oder Borlin oder bei L. Diejenigen Aktionäͤre, welche ⁊5) Beschlußfassung uͤber die Erhöhung 1) Nenreg an der Belhncesee müt eins Einteitnkarte erhalten Sg Peh. Seen eee. S. e. 28 Zeichat veren 1) bei dem Chemmitzer Mank⸗Verein f der Krichshauprbank in Baerlin hinter⸗ Trünkner & Würker Nachf. Hemberger 85 Rweeeeee 8 des Actienkapitals um 12 000 000

Uerdingen, den 27, November 1919. Vermi t oder bessen Kilialen oder lexgt werden, und gelten bie über die er⸗ 1 . 11 ach z nr auf 16000000 durch Ausgabe von natverwerhan vorhandenes Permögen als in Chemnitz oder 8 8 9 . 9 e er 1786411] uehmen wollen, haben sich ücer 1† 8

e Veutschen eb.nn der Ver Der Auffichtsrat. EEEEEEE4* -h ve mag § 304 H.⸗G.⸗S. unter 2²) bei der Geschäfe stene der Beum⸗ 3 folgte Histerlegung auggestellten Be⸗ Antiengesellschast, .. Wir laden unsere Aktionäre zu einer Aktienbesttz nehns Tege 12 000 neuen Aktian 1000. Von

Süe rdgee. Geh. Kommergn, Ce . ter Meer⸗ schusfe eSher äadeeung des Aueschtuß der Liqudation gegen de. wonspinnerri Auzien⸗Gesellschaft schemigurgen als Legitimation. 3 Leipzig · Lindenan. außerordentlichen Generalversamm⸗ vor den beisen Gemeralver sammn⸗ den augfugevenden nezer Kktien weaben

2) Siellungnahme zur allgemeinen Lage. Vorsitender. 1 Oeschlugfagung hec, vesnan burch stimmte Gegenleistungen auf die in Gelenau ia Erzvsev. 8 G Rabebeul⸗Hresden, den 28. November Die Henen Aktionäre werben zu der lusg ein, welche am Montag, den lungen auszuweisen, und zwar bei uaserer 8000 000 zum Kurse von 250 %

Ni flung der Ausgabe von Vorzugs⸗ Stadtgemeinde übermnagen wird. bis nach der Generalversammlung zu. 1919. den 19. Deoezember 29. Des. 1919 Mittags 12 Uhr, Grsellschaßtekesse im Verwaltungs⸗ von der Société Anonyme d Ougrée-

epötsesvae tthen efellschat 2) Aenderung des § 24 Abs. 5 des Ce. heingung in zwei luxemdurgische

1* 8 Akzien⸗Gesellschaften und ent prechende Flontman⸗ & Comp. sellschaftsvertra d, betr. Vergütungen Kenderung der Satzung.

. 8 Stimmrechts. b d. entsprechende Aenderung der 68 4, Rb mußerordentliche Genevalversamm⸗ bei der Deurschen Bauk in Berlin wir hiermit zu der am Montag, den eingeladen. Aktionäre, welche der Versammlung bel⸗ die bei einem deutschen Notar geschehens Der Aufsichtsrat der V erne, den 29. Nobember 1919. 6 und 19 des Gesehschaft⸗vertrags. und Esch a. d. All. und deren Ein⸗

fahrenfrage.

9

18] 1 Hene 8 hinterlegen. 8 hemitghe Fabrik von Hehden 1919, Vormittags 11 Uhr, k. in unserem . 1G 5 Marihsye in Qug e (WBeloien)

Der Porstand her Vayerische Branerei-Aktiengesell- üen; 2) hn.ag eccg.,ü. ean den 29. Novemder 1919. F 8 ,9h.? y eg 8 üe m Fennt. shnt 8 1 v. 19 nv.Se. BTs.e⸗ 1 1 Jüeen. 8 gegen bor überngmmen. 4 000 000 Reuwolle 48 Fraukfurt aM. schuft vorm Schmidt & Gutten⸗ be nstssteng der Gesellschafz elschaft aus Anlaß des Ver⸗ Den Vorstash der Baumwollspinnerei 1. R. Vorlänber. Dr. Lax. rate 171, rArelr⸗ diesjahrigen Tagesorbunng zu erledigen ist: am Main, üdernimmt ein Konsortium um Kurse H. F. Krenele verger in Walsheim⸗Gersheim et däntenung des 8 8 des Gesell., sgmeizungevertraes geiossen haben; rEhtMn 18S2I. b9 g1e- Lupcversammiumg Rier. 1) Bechußsaffung über die, Cehöhung Whelmischen Keeditbauk in Manm⸗ *1ne 890008 Pen 8 Hee. Urem Aktlonäre werden hiermit schaftsvertrags durg Feststellung des Eruastung und Vergütung dieser⸗ 4.81 4,21— Wilhelm Rauchsuß Brauerrien“ ergedeun eingeladen. ddes Grundtapitals vm 1 Million nom. bes.

F heim, v +† Va . 9 1 rechtigt zur Teilnahme an der Haupt. durch Ausgabe von 1000 Stück neuer, Rheinischen Kredithauk i nären im Verhältnis von 2:1 zum Deutsche ppanzenfaserver⸗ mu her em Freitag, den 19. He⸗ erese. .In. eer FReer 8 eineg Treuhuͤnders zur Ver- Badische Uhrenfabrik A.⸗G., ; Halle und Giebichenstein Aktien vesammlung und zur Ausübung des vom 1. Januar 1920 an div denden⸗ 12.hr. .g Kurse von 215 % zum Betuge anzu⸗

8 Kaisers lautern 1 G ittags Abanderung des § 29 des Mlionäre bei Empfang⸗ . Stimmrechts in derselben ist laut § 27 bezechtigter Aktien. selb die Eir zrittgkarten in birten. Fur 10 000 000 bibt mertungs A.-G. Uamstadt i. Schw mber ds. Irhres, Nacha schaf.svertrags uber die Verte lung netung der Anondre. dei Empfang⸗- [96415] en. H2 2g. d. Saale. 1 erechtigte ien. woselbst auch die Cirzrittskarten in Empfang 1 Eege 81, ..,be. nesa d5. Be se n n cehegnaewinng vurch Einfügung der nahme, Verwaltung, Verwertung und Furtwang Gejeuschaft zu Halle a. d. Paale

1 der Satzungen jeder, der sich beim Ein⸗. 2) Abänderung der Paragraphen 7 genommen weren können. demgemaß das Bezugzsrecht der Akrio⸗ 3 z0 8 Aung der denselben zuommenden Genegalvernsammlnen Dtenbt den Die Atnenäte unserer gesellschaft mwerden teitt in die Versammlung bunch den desh (Grandkapftal) und 18 (Tantieme⸗ raunkenthal, den 28. November 1919. näre außgesch ossen,

2b; IöEreee * Coe. sbeitfindenzen ordentlichen Ge⸗ ea.Fes Büse Wiedune e 1 30. Sezembe 1919, Nachmit 44 u der am 20 Dezemder d. J, Vor⸗ von Aktien der Gesellschaft oder dur stener) des Gesollschaftsvertraps. -. Aufst.i82a. Aenberung des 5 der Gatzung. 8 . ne Tenes eingeladen. 2) des Fhsla gu duich Ausgabe von; b. 80; Ausschusses zur Fibgereng 2 Uhr, im Funha 1- K.b 88 na ee 8 L.-L. u Lon. eeans n , n . 82 der HEeeee te N ühe 1919. Rechtsanwalt Pr. Zapf, Vorsitzender. Löeee vF 1“ agfsvndung: 500 000 zaktieu, auf bei der Wligkeit Les Treuhäͤnder„. wangen. 8b oßbrauere verßraße 13, sta entschen Reichsbank, der ge⸗ ederwerke Rothe A.⸗S. Logsam nlatn dann ün

toberichts und der a. 1 500 000 Vorzugsattfen, s ien und Tagesorbpnumg ; findenden 34. vrdent⸗ General⸗ meinen Den⸗ dit⸗UAn 8 * S. g. Generalversamenlung decl n wün⸗

2 den Inbaber üͤber je 1000 lauteno, Fensbeung der Voumachten un V 1) Perlag⸗ 1* Besdas denan 38 Htrche - schen Credit⸗Unstalt, [88390] Usen g er

. der Gatlastung an Por⸗ b. 1 250 000 Stammakzirn, auf 82 e des ln 8898 nadh 6 v ee 1 EEE 80 8 528 8 v Dar Worstand. G anter' sche grauerei-Gesell ch aft In. *. - * L.T hun a. N. und der Ver. 2²) Grtelan⸗ 1eee. 85 n Nehaver über Feee Eee. ven Pec „nan auf 30. Juni d. J. 8 1) Vorlegunc des ichts sowie 822c. Leeeiz, und J. L. Finck, 196981 II“ A.⸗G. Freiburg im Breisgau. bei der Hans von Geseß da⸗s Koth⸗ b zur a einen Lage. dung zes Reingewinnt. hen. Aehnatnvezie der Atnten⸗ des Verzchapelguangsvertrags eiwa not- 2) Enilastung des ussichtsvats und der 8 des Rechnungsabschlasses für dos am autfunt a. oder von einem Klosterziegelei Eisenach⸗ Tagevsedouag der 38, vrveat⸗ 28 in Strasßzbweg t. Eis und h., den 26 Nen,ehe. wahl. E b wendigen Maßnahmen. Dnrekzsion. 30 September d. J. beandete 34. Ge⸗ beusschen RNotar oder von der Gefell⸗ G A G ichen Generatsarsanmnlung Samöta eren Miederlassungen in Metz . 1 b (duncg. h 5 as Gesellschafts. Diezenigen Haren jrtrionate, welche an 3 Reuwahl des Anffvchtsrats. scä tsjahr. b schabt seibt die Dinterlegung von Aktien erstungen, G. 20. Pezembes 1919, Nashuntzt 8 und Wnsel. ovshand ber 8 8) 18 v-I. des neuen der anhens denfinhen Heneralsersammlung 4 3*af - 26 des Statunzt 2) Beschlaßfassung über 1NR.Fu; her G sells unter Angabe der Num. Unsere ordenel. Geuscalversaamm. 56 Uhe, in Hwlvurg, Schiffssraße 7, bei der Pivenlan der Pieonto aeeawsetungs -2,e; Ln 8 alg deee ee hens. tellnehmen woellen, daben vach § 26 unferet Von Aluen der X gang der vorgelegten ung und man der zmnterlegten Stucke bescheinigt ei am Montag, den 290. De⸗ II. Seck: G senschaft in Matng und Feereet⸗ 1. Schw. en die u ——2 neeEe sad Rejen Akti9. Gatzanagem ihre Acrten neym einem in anderen Wenten vach 1“ di⸗ Grtetlung der G⸗tlastung an die wird, als vonär der Gesellschaft aus⸗ sember d. J. Nachm 4 Uhe, im Ge⸗. 1) Berbege der Bilanz. 8 e- 2. wt., b 1 bei eineen deutschen Notar autgeßzellte Be⸗ & shee ohne Dividenden⸗ dopo.lhen Rummernverzeichnis paätenens 808 e, Grbob b 8 8 8 Beer nssdnsee. n. 18 ftsloka des unterz. Vorsitzenden, Ritter. 2) Be icht des Vorstands und des Auf⸗ ee r, 2. Jesis & Co. schngung w. 8 am 5, Page Per nber, weiche 5 chen Depot⸗ 5a0 zum 8 er d. J. während 5) Beschlußfassnng höhung des 9) Wapl zum Aufsrchasvat. 1 vollmsachtiote S Voll⸗ straße 3/5, Enenach, start fichtsrats. Erter in Frantfunt a. 21e,. . r e bei der Go. der Ueluhen SFeschöfretrunden bet 1 Akhten apitals und dementsprechen Zu ennahme au der Gensralver⸗ macht einzweichen, die in der Verwahrung Tagesordaung: 3) Besciuß assung über die Verteilung bei der Gifüä sischen Baukgesehschat

Woeussobah A. G. Aenbadti. Schn. seltFasegkasse in Talshsim eder bet fpürssb bLae- Theundever dem Horßand der Gefekzschaft in; Aanderung des Stotuts. 1 lammlu.g sino riejenigen Aktionäre be⸗ der Gesellschaft bleibt. 1) Geschäfts⸗ une Kassenber scht. des R iagewinnd. in c. abzzeg,

; 8 1 vos sanem⸗ den Bankhänseann: 1 . 22 6 . Die Eintrutskarten werden von der. ecechtigt, nelche mindener s 3 Tagz⸗ vor Tagesordunng: 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 4) G klastung des Vorstands unrn bei ber sFasse der Geselschaft in 98* 8 2595 . 6. F. Svoht Honrich & Co. *e e ““ der 22522-1bgn Demtschen Credit⸗ Divektion ja Furtwangen geaen 2 der Generalversommlung entweder 1) Vorlegurg des mit der Bemerkung und Verlustrechnung p. 1918. ) 8.nnneg, Luken arg 9 nachm. 2 ½ yr, in Freiburs Gaarh Ackan, Se 3. 22hecaße. Porlin W. Augait und doren Hdteilung sendung „imner Bankbescheiniqgung über den ihre Aknen bei der wesenschaft hinter⸗ des Aufsichtsrats versehenen Bericht 3) Entlastung des Vorstands und Auf. Die Giutiittskarten weren nuch § 11 1“ hinter legeu. G ür. 0. F. 0-v22⸗ Henvich in nenstabt, ben den e⸗ 16 1 ee & Co. m Zetpstg Aknendesit auzatstent und find diese Gee,. le'gen oder die geschebene Hinterlegung des Vorstands über das Geschäftsjahr sichtg ats. der Shangen bic put⸗ stens Ritmvch. „ee Bhlant jewee die Gewinn, nad a. H., 1 1m se Gobr. George, der Deutschon Baak, Fmals Leipzig, suhe bie spöte stons de. sjebhen bet der Reichshauk, bet 1918/19 sowie der Vermögens⸗ und 4) Aussichtsratswahlen. den 17. Dezembe⸗ 1919, buunsever Verlustrechnimg nebst Berichten bes Ge⸗ der Filiede Ae; Credit⸗ rnn . 8, Cha loktestr. 52, in Leras d. 5 bei derseloen einzu eichen. 8 Stats. oder Kommnnalbehd den, bei; Gewinn⸗ und Valustrechnung vom 5) Verschiedeneg. GeheUsch aßt sowse bei der Rheinisches schättzinbabers und des Kassichtstats liegen bank in Zweiheücker. 1v ü der Disconto, der vevveclon der Diseonto⸗Pesek. Lilanz, Gewina⸗ und Verlustrechnung einem NRotar oder beim Haheschen 30. September 1919. sonäre, welche an der Generalver. Credisvank in Maunheiin und deren vom 1. Dezember 1919 ab in den Fe⸗ vnr Dresbher Dant in Feanlaet ge Beelin W. 3 schaft in Berlin dem Bericht der Direktion und des Bankverrin von Kulisch, Kaempf & 2) Beschlußfassung über die Erteilung sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Filialen oder bei einem Notan gegen schäftesokalen der Gesellschaft zur Einsicht age. 6. M. esb * 88 1212 in Berlin zu hetehkagen. fsichtsrats liogen 2 15. Desember 8 8. Halle a. d. Gaale durch Be⸗ der Entlastung fur Vorstand und Lktien bis spät stens zum 24. Dez. Hieterlegung der Aktien ausgestellt. ber ge 1o868s auf. nahme zar allgemetnen Lagt, hinterlegn, wosclbst iünm Kveh. 282 n seib verpes, am 28. November 1919. d. F. im Büro . öns scheinigung nachweisen. Auffichtsrct. hei der Milzelderuschen Privathank, Friiburg im Breisgan, den 29. No. alug. . K. 781., Schm, den 26. Noremle: zur Feneralvsrammlang vevabfo isesbee hinterkegt daben. e Leipzigen Etraßenbahn. Offenburg, 25. Rovem 4 88 19“* 8. d. Saale, den 28. November 3) Beschlaßfassung über die Verwendung Fil. Eisenach, zu hinterlegen. vember 1919. 1915. Die Blͤlanz liegt 5 Geschaflblolale in isrsn ven 1. Dezember 1919. Der Unfsichtswart. Der ennee 8. 1 des 458 ntiteat Ben 26. November 1919. Der Aussichesrat. 665 .. 86006 ee. 8 1hen, nl.e108: „Sen Fesscedvaf. 2.2898., 283, Vorzvender 8 c.al Fenenn. 8 “““ IͤIͤI In 8 Nease 8 ea -eenn. Bankier. Maximillan Kenpser, 8 4 6 Lonts Fretteg, Befconder b 8bn 28 .“ 1 8 6 .““

1) Uhedürenseeg

ilanz, Wewinn⸗ und

8 8 S.