1919 / 275 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1 I1“ 1“ .“ I 1““ 1—

eingetrnagen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Calbe, Milde. [85616] sönlich haftende ker: Kaufleute ter Haftung“, Cöln. Ludwia Stern hat Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. DOk⸗

2 —2 —*.

72 2,8

6 &l

Schöneberg, Hauptstr. 9. Patrone füt 63d. 660 228. Kronprinz“ A. G. für des Geschäftsführers Konrad Lembert Richand Necke 8 ün⸗Karls⸗ ain öffenatjcht: Defsenk . b AEeeee 12. 1. 18. ön 1890 e. Frit. s. stellv. „Gesch tsführers Friedrich borst. Als nicht eingetragen wird ver. Be nnmachanhen S geösech Ehienchic⸗ üe Bekanntmachungen der Gesellschaft In Aunser Handelskegister Abt. A ist Heinrich Stollenwerk, Cöln⸗Lindenthal, des Amt als Geschaftsfüͤbrer FvvF tober 1919 festgestellt. Sind mebrere Ge⸗ IE“ e 5. UI. 16. à „Meser, beide in Aussburg, ist erloschen. öffentlicht: Geschäftssweia: Korsokt⸗ und nur durch den Beutschen Reicksanzeiger. erfelgen nut durch den Deutschen Reics. zgter Nr. 30 dei der Fixma „Calbenser und Jesef Povolede, Coln. Die Gesell⸗ Kaufmann Josef Sammel in Cöln ist zum schäftsführer benellt, so wird die Gesell⸗ Zla. 684 328. Dr. eorg Sei t, Ber. 14. 11. 1.“] Zum neuen Geschäftsführer wurde bestellt: Strumpihalterjabrik. Geschäftslokal: Nr. 17 055 Tiek Gesellschaft mit be⸗ qgmzeiger. Nr. 17 (61. Berliner Fabrik Wassermühlenwerke Otto Wernecke „schakt hat 2m 1. Oktober 1919 begonnen. Geschaftefübrer bestellt. schaft durch 2 Geschästsfuhrer vertreten. lin⸗Schöneverg, Hauptstr. 9. Summer⸗ 63e. 656 307. Carl Kästner. Akt⸗Gest. Josef Schnell, Fabrikdirektor in Augs⸗ Stolzenfelsstraße 1. Nr. 51 986. schränkter Haftung, Technischer Im⸗ für photographischen Maschimen⸗ eingetragen: Dem Kaufmann Walter Kt. 7948 die offene Frde egg sellschat Nr. 2523 bei der Firma „Wirtschafts⸗ Dieselben können nur gemeinschaftlich die Titket. 15. 5. 18. S. 40 118. 7. 11. 19. Leipzig. Lötlose Verbindung des Pumpen⸗ burg. Eugen Oehlert, Berlin. Inhaber: vort, Export und Kommissivnen Eit: druck Gesellschaft mit beschränkter Braune in Calbe a. M. ist Prokura erbeilt. „A. & H. Schmibi“, Töln. Nersonlich gesellschaft für den Regierungsbezirk Firma zeichnen und verpflichten. Die Be⸗ Z1a. 692 669. Dr. Georg Seidt, Fa⸗ kolbens mit dem Pumpengriff usw. 15. 11. 16. Am 13. Nepember 1919, Fugen Oehlert. Kaufmann. Beilin. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Haftung. Sitz: Berlin. Gesenstand Calbe a. M., den 25. Rovemder 1919. haftende Gesellschafter; Alfred und Hauns TCöln mit beschränkter Haftung“, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen brik elektrischer Apparate, Berlin⸗Schöne⸗ K. 69 199. 13. 11. 19. 4) Bei Firma Aktiengesellschaft für Nr. 51 987. Dr. Roman Pretzel, Der Import und Export technischer Ar⸗ des Unternehmens: Der Bctrieb einer Das Amtsgericht. Schwidt, auflente, Coln⸗Nipves. Die Cöln: Die Prekura von Paul Schumann nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. berg. Verkurplungseinrichtung usw. G9. 654 320 Heinr. Kaufmann & Bleicherei, Färberei, Appretur & Charlottenburg. Inhaber: Dr. Roman kikel. msbesendere“ vdon Maschineit Fabrik für photographeschen Maschinen⸗ sellschaft bat am 1f. September 1919 ist erloschen. Nr. 21 am 12. November 1919 bei der 16. 10. 18. S. 40 896. 7. 11. 19. Gsßhne, India⸗Werk, Solingen. Stahl⸗ Druckerei Augsburg in Augsburg: Pretzel. Kaufmann, Charlottenburg. Masckinenteilen. Apparaien b FHruck sewie allgemein die Herstellung von Celle. [85617] Legonnen. Nr. 2539 bei der Firma „Martin & Firma „Signa⸗Bauanstalt Willmann Z1a. 724 303. Dr. Erich F. Huth rahmenmesser usw. 2. 10.16. K. 68 939. Dem Kaufmann Christian Traulner in Nr. 51 988. M. W. Rauner & Co., gleicken, Kommissionen, Vertretungen und Druchreten mittels Maschinendrucss und In des Handelsregister A ist vunter —Nr. 7949 die Firmg „Engen Vogel“, Co. mit beschräͤnkter Hastung“, & Co., Gesellschaft mit beschränkter G. m. b. H., Berlin. Einrichtung zur 24. 9. 19. 1— 8 8 Augsburg ist Gesamtprokura derart erteilt, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ Beratungen. Stammkapital: 21 000 b auch der Asschluß von Geschäften, welche Nr. 413 beute eingétragen die Firma C und als Inhaber Eugen Vogel Cöln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Haftung“ in Dorimund: Die Prokuva Aufnahme und Wiedergabe funtentele. 715b. 656 318, Hermann Häuser, daß derselbe berechtigt ist, gemeinschaftlich schaft feit dem 1. Oktober 1919. Gesell⸗ Geschätte führer⸗ Hiplomingenieur Rickard mittelbar eder Unmittelbar biermit zu⸗ „Bertram £ Co., Celle“ effene Kaufmann Cöln. Dem Alfred Heymann, 10. November 1919 sind § 5 des Gesell⸗ des Oito Schönhertz ist erloschen. graphischer Nachrichten. 25. 10. 17. Mankenbach. Eissporen. 23. 11. 16. mit einem Vorstandsmitol ed oder einem schatter sind die Kaufleute: Mer Willram Brün n Bein⸗Wie 11“ seammenhäncen. Das Stammkapitel be⸗ Handelsgesellschaft. Gesellschafter: die Cöln, ist Prokurg erteilt. schaftsvertrages, betreffend 8us Stamm⸗ Amtsgericht Dortmund. H. 2 465. 23. 10. 19. H. 72 761. 12. 11. 19. zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu Rauner, Charlottenburg, Carl Wegener, Fran Sefanhl in Berlise Iihemte nIn 8 tragt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Feneus Johanres Berlram, Georg Nr. 7950 die Firms „Julins Kauf⸗ wital, und § 9 desselden. betreffend de Dut 5 5n 21 b. 656 73 ¹. Neue Element⸗Werke, T 1c. 660 019. Otto Baumann. Frankfurt vertreten und die Fitma z zeichnen. Berlin. Walter Temvel. Berlin. Fesenscaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Alfred Blum in Berlin⸗Schöneberz. Die Buhr, Ernst Fendler und Heintich Mat⸗ mann“, Cöln, und als Inhaber Julius Beteiligung am Gewinn und Verlust, ab: Daisburg. 8 35625] Geor. Haß & Co., Berlin. Erregersalt a. M., Schwin str. 22. Zange uw. 5) Bei Firma Vaumwollspinnerei Nr. 51 989. Hans Rosendorff, Berlin. schränkter Haftung Der Gesellsckafter 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ henke, semllich in Celle. Die Gesellschaft Kaufmann, Kaufmann, Cöln. Händert. Durch Gesellschafterbeschlus dom In das Handelsregister A ist unter u’w. 16. 11. 16. B. 76 038. 11. 11.19. 8. 12. 16. B. 76 332. 13. I1. 19. 95 1n gürne. in Zöschlings⸗ Inhaber: Hans Rosendorff, Kaufmann, rag ist am 4. Sepiember, 24. schrenkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ bat am 24. Revember 1919 Legonnen. Zur „Nr. 7951 die Figme „Carl Panzer“, 31. Juli 1919 ist das Stammkapital um Nr. 150 die Firma Franz Wester⸗ Ze. 656 065. Deutsche Telephonwerke 7 r. 665 5418. Rheinische M tallwar n⸗ weiler: An Ludwig Reh jun., Kaufmann, Eharlobienbura. Als vicht eingetragen 17. November 1919 akeeschlossen b. FArag ist am 25. Oktober und 19. November Vertretung der Gesellschaft sind nur je Cöln, und als Inhaber Cark Panzer, 20 000 auf 40 000 erhöbt. ün Dutsbueg ung al denn Ie⸗ G. m. b. H., Berlin. Platten⸗Svstem und M schin fabr k. Dusseldorf⸗Deren⸗ in Zöscklingsweiler ist Einzelprokuca wird bekanntgemacht: Geschaftsnveg: Geschäftsführer ist berechtict alleim di e⸗ '17919 cbpeschlossen. Bei Nr. 1861 Ber⸗ zwei Gesellschafrer gemeinsam ermächtigt. Kaufmann, Cöln. Nr. 2824 bei der Firma „A. Lohr & haber der Kaufmann Franz Westermann usw. 2. 11. 16. D. 30 328. 1. 11. 19. dorf. F ässigkeit brme usw. 1. 12. 16. erteilt. 1 Leimen⸗ und Baumwollwaren en gros Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Rir. 10 221 Finer Musikalien⸗Druckerei Gesell⸗ Zum Abschluß von Verträgen aflerlei Art. „Nr. 7952 dir Fioms „Albert Koll“, Co. mit beschränkter Haftung“, in Dusburg eingetragen. 8 2Ic. 682 254. Stotz & Cie., Elektri⸗ R. 43 395. 10. 11. 19. 8) Bei Firma „Andreas Kühn, schäft, Geschäftslobal: An der Stechbahn 1. Tabar⸗Continentale Lupliner K schaft mit beschränkter Haftung: Dem mit Ausvahme bei Wareneinkäufen, ist Cöln, und els Inhaber Albert Koll, Cöln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Duisburg, den 21. November 191 zuans.Gesellschaft mn. b. H., Mannbeim⸗ T4a. 656 010. Mir Hinkesdey, Verlin. Kunstmühle“ in tlugsburg: Nun. Nr. 81 990. Gebr. Nothhorg. Christner mit beschrämrere Haftung: Hannes Helm in Berlin und dem Paul die Zeichnung säm licer Gesellschafter er. Kaufmann, Celn. 12. Rovember 1918 sind an Stelle der bis. 8 Neckarau. Stechkontakt. 9. 10. 16. N. derschön w ide, Brückenstr. 15. Plakat mehriger Inhaber ist: Theoder Kühn, Berlin. Offen Handelsgesellschaft seil Die Prokurg des Rolf Zand in Eh. Schmidt in Berlin⸗Tempelhof ist Gesamt⸗ forderlich. Das Geschist ist eine Haus. Nr. 7953 die Fioms „Ewald Kraut“, herigen Vertragsbest;mungen neue getreten Duisburg. [85627] St. 21,098. 6. 10. 19. 8 usw. 6. 11. 16. H. 72 676. 13. 10. 19. Kunstmühtbesitzer, in Augsburg. dem 21. November 1919. Gesellsckaster Iottenkurg ist erleschen. 8 Nr. 14 473 prokura erteilt. Bei Nr. 2285 Gesell⸗ und Küchengeräts⸗Großhandlung. Cöln, und ls Inbaber Ewald Kraut und dadugch der Gesellschaftsvertrag ge- In das Handelsregister A ist unter Ie. 723 461. Maschinenfabrik Oerlikon, 74a. 705 281. Siem ns & Halske Am 14. Neovember 1919 iird die Kaufleute; Gustav. Rotbhglhz. Wehstoffverkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft für Grunderwerb uud Ver⸗ Amtscericht Celle, 25. Nevember 1919. Kaufmann, Cöln⸗ ändert. Zur Vertre ung der Gestllschaft Nü. 1502 die Firma Fritz Issel jun. Oerlskon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin, Elettro⸗ „) Die Firma „Emil Horn, Scheuer⸗ Berlin, und Sally Rothhols, Berlin. Als schränkter Haftung für katholische wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 Eeeäar Nr. 7054 die Firma „Gebrüder An⸗ ist jeder Geschäftefütrer in Gemeinschaft Duisburg betregend ein etrazen: Tob. Zimmermann, Sturtgart Rotebühl⸗ magnet usw. 2. 1. 17. S. 38 103. tücher & Textikwaren“, Sitz Augs⸗ zicht zingetragen wird bekeyntgemacht;: Ordensgenossenschaften in Deutsch⸗ ter Haftung: Kaumahn Felit Collin ist Chemnitz. [85618] dronico“, Berlin⸗Schöneberg, mit mit einem der beider anderen Geschäftsz Dem Kaufmann Feedrich Issel sen. straße 59. Einrichtung zur Beleuch ung 6. I1. 19. burg. Inhaber: Emil Horn, Kaufmann, Geschäftervein: Handelsgeschaft mit land: Durch Beschluß vom 8 Okteber vicht mehr Geschöftsführer. Kaufmann Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Zweigniederlessuns in Cöln, und als führer berechtigt. Kaufmann Mar Lieser Dujebuig⸗Ruhrort ist Prokura erteilt. us. 28. 6. 16. M. 55,516. 3. 11. 19. 81c. 657 506. A. Mohing & Comv., in Augeburg. Herstellung von Scheuer⸗ Schne derbedarfsartikesn. Geschäshelokal: 1919 ist dem §5 des Gesellschaftevertrages Kurt Krüger in Berlin ist zum Geschäfts⸗ „Lächsische Tüllsabrik Arxtiengesell: Inbader John Andronice, Kaufmann, in Celn ist zum weiteren Geschaftssührer Duisburg, den 22. Nopember 1919. 22e. 678 990. Fabrik elektrischer Apvarate Komm.⸗Ges., Hannover. Schachtel usw. tüchern und Tertilwaren Hufelanestroße 43. Nr. 51 991. Abram ein neuer Absatz benzueefügt worden. etter bestellt. Bei ht. 3843 A. schafte in Chemnin⸗Kappel beireffen. Berlin⸗Schöneberg, fett Cöln. bestefgt. Der Pertrag ist zungchst his sum Ban Amtsgericht. 1 Dr. Georg Seibt, Berlin⸗Schöneberg. 12. 12. 16. M. 56 434. 12. 11. 19 8) De Firma Adolf Gebler, mech. Schnelling, Berlin. Inhaber: Abvam Bei Nr. 15 155 Willh Salge & Ev Hoeiger, Gesellschaft mit beschränk⸗ den Blatt 500 ¼ des Handelsregisters ist „Nr. 470, bei der Fimns „Adolf Sle⸗ 31. Dezember 1925 abgeschlossen. Er gilt Duisb verin üg Erregerfpule üsw. 20. 2. 18. S. 39 622. 317c. 604 790. Hartwig Barthel, Fal. Schuhfabrit Angsburg in Augs⸗ Schnellina, Goldschmied, Berlin. Als Technische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Besckouß ber Ge⸗ honte eingetragen swerden: . vogt“, Cöln: Der Kaufmann Theodot als jedesmel um 8 Jaßte verlängert, venn 2378 9n—e delsregist Für. II. 15. üs kenstein i. V. Biberschwanz⸗Dachziegel burg. Inhaber: Molf Gehler, Schuh⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht; ter Haftung: Dem Ingenieut Chemiker fellscefter vom 8. September 1919 jst die Das Grundkapisal ist durch Geveralver⸗ Keitz in Cölng ist in daß Geschäft als ver⸗ er icht srärstens 8 Monate por Lölaf ö1- 1 4 ist unter 21 %. 665 928. Dr. Georg Seibt, Ber⸗ ufw. 18. 3. 14. B. 68 737. 22. 10. 19. fabrikant, in Augeburg. An Ludirig Geschäßtezweig; Fabridetion und Verkauf Ludwig Runge ist Gesamtprokura erberlt Gesellschaft aufgelüst. Dr. jur. Fritz Noebe sammlungsbeschlußb vom 11. Nopember sönlich haftender Gesellschaftet einperreten, der Vertransftist von einem der Geselk⸗ Duisb be FI en ,N in⸗Schneberg, Haupistr. 9. Gleichstrom⸗ Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Gebler in Aursburg ist Prokura erteilt, den Juwelenfassungen. Geschköftslokal: derart, daß er die Gesellsckaft in Gemein⸗ n Berlin⸗Schöneberg ist Liguwasor. 1919 um deihunderktaufend Mark, zer⸗ Die nunmehrige offene Handelsge ellfchoft schafter gekuͤͤndigt wird. Gegenstand des Faa⸗ burg Büee- 82 Inbaber der Wechlelstrommformer usw. 9. 8. 17. Patentbl. v. 3. 4. 18 S. 217), sondeen 9, Bei Firma Zahnrüderfabrit Penekurnr Strase 18 Rt. 31 988, schaft mit Fimem Prefgristen in verlreses Bei Nr. 3900 J. Edelstein, Gesell⸗ kogend in 900 ggf den Inhaßer koätende, bchn, . tobenber 1019 Hegonen. . Seene Fres, ä ST“ “*“ bn18. verlöngert. AüAANA Victor S . in⸗S echtigt ist. Be Nhr 15 68 Fhgth b änkt Haftung: „. ; nu 96 n Nr. 3897 bei der sffenen lsgesell · n Maschinen aller Art frwie ineetmen⸗ & ; längert Angaburg vorm. Joh. Renk (Act.⸗ Ir Seewald, Berlin⸗Steglitz. berechtigt ist. Bei Nr. 15 685 Rhein⸗ 8 schaft mit beschränkter ftung: Aftier zu je 1000 ℳ, mitbin auf eine schaft „Peter Kmtk“¹ Ter Peeec. Prpdukten verwandter Zweige. ZW“ e- ss 1919. itsgericht.

300. 657 497. Max Benthin, Görlitz, 45h. 619 008. Otto Kruse, Heide in Ges.): An Stelle des ausgeschierdenen Inbgber: Victor Seewald. Kaufmann, hof Bangesellschaft mit b. 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst Liqwidator Milli öthunderttaufens Marl erbskt t n: T andter 3 Sasomeonstr. 41. Kunstbein. 29. 11. 16. Holst. Viebentkuppelungs⸗ Einrichtung. Sechn 8.. gens⸗ e be Berkin⸗Steglitz. Nr. 51 998. Simon Hetung. Pan⸗ Alhenun Ua ne, 5 der Kaufmann Otio Männel in Ber⸗ bce ge Seee ehe sellschaft ist aufselöst. Der bisberige Ge⸗ 85 Nr. 29909. „Du Momt * Ev. mit afhc6. B. 76 098. 13. 11. 19. 25. 7, 14. K. 64 540 17. 10. 19. Das hisher stellvertretende Direkter Artur Stein Export⸗Import, Berlin. In.⸗ 1918 ist das Stammekapital um 270 000 ℳ. Uin. Bei Nr. 4251 Frievenauer fellschaftevertrages abgeändert werden. Die el ter, Taufmnann Theodor Dirkmann beschrünkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ Duisburg. [85628] 33a. 666 591. Fa. Georg Klein, Neu⸗ G.⸗M. ist Pe ersoschen (vergl. Patentbl. Rabitz in Augebung als Vorstand bestellt. vober: Semon Stein. Kaufmann. Bein. also von 300 000 ℳ. uf 30 000 berab⸗ Straße Nr. 59 Grundstücks⸗Ver⸗ heschlvssene Erböhung des Grundkapitals it leinige Firmeninbaber. Die Prtb⸗ stand des Unternehmens: Warenhandel. Ja das Handelsregister B ist unter münster. Stock⸗ oder Krückenbeschlag usw. v. 9. 10. 18 S. 6689), sondern verlangert. Am 15. November 1919 Nr. 51 994. Türke’s Weinstuben gesetzt. Durch Beschlus vom 6. August wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ sst erfelat. kura der Shefrau Neanetie Kuth, geb alles was dem dient, auch Beteiligung an Nr. 267 die Firma Gesellschaft für 21 11. 16. K. 69 248. 15. 11. 19. 45 k. 613 343. Pautl Kalläne, Guben. 10) Die Firma Mathias Hain in Clarn Türke, Charlottenburg. In. 1918 ist § 5 des Gesellschaftsvertrages 8 te Haftung: Durch Beschluß vom 15. No⸗ (Ez wirh noch bekanntgegeben: Die Aue. Rupp, ist krloschen. hnlichen Unbernehmungen. Stammkapital: Handel und Industrie mit beschränk⸗ 33b. 657 332. Ouo Miller, Olden⸗ N.⸗L. Fliegenfänger. 18. 7. 14. K. 64477. Augsburg. Unter dieser Firma betreiben bober; Clara Türde, gcb. Sticg. Charg. (Stammwkapital) abzeändert. Vei 6 vember 1919 ist die Firma abgeändert in: gabe der neuen Akiien eriolet 1 100 . Nr. 8298 bei her Fipms „HPara. 290 900 ℳ. Gesfteföhre]: Dr. Alfred ter Haftung, Duisburg, betreffend, hnrg. i. Gr. Fldbettkoffer üsw. 4.12. 16. 16. 10. 19. Das G.⸗M. ist nicht er⸗ der Kaufmann Hans Hain und der Ritt⸗ TPiienburg Nr. 51 995. Ullrich & Nr. 15 793 Rorddentsche Metoll⸗ und AGrundstücksgesellschaft Schöneberg Amtszerickt Chemnitz, Aßte lung nenten⸗ und Fahnenfabrik Foseth Schmeltzer, Rechtsanwoelt, Cöln. Gesell⸗ eigetragen:

M. 56 308. 10. 11. 15. loschen (vergl. Patentbl. v. 9. 10. 18. meister Prnold ven Praun, Ceide in Auss⸗ Stiebens, Berlin. Ofsene Handels⸗ Holz⸗Vermerinngs⸗Gesellschaft mit Hauptstraße 83 mit beschränkter den 25, Rovember 19 19. Zrück Cöln: Ofßene Handelsgesell⸗ schaftsvertrag „dem 23. Oklober 1918. Dem Kaufmann Thevvor Wübbels in 33d. 665 372. Marga Brauer, geb. S 668), sondern verlängert. burg wohnend dahier das bither dvom Erst⸗ sellschaft seit dem 1. Juli 1919. Gesell. beschränkter Haftung: Durch Beschluß Haftung, und ist der Sitz noch Char⸗ schaft, welche am 24. November 1919 be⸗ rner wirz bekanntgemacht: Oeffentliche Dur 8 rg ist Proturg erteilt in der Art, Oe snet, Spandau, Puͤlpersavrit. Ruck. 52 b. 619 622. Erich Hildehrand, Bad gewannten allein unler der Rieschen Firma schafter sind Lie Keuflsute; Fritz Ullrich, dem 18. November 1919 ssi ber § 4 des kottenburg verlegt. Baumeister Georst hemtitr Ss9) gnnen bgt. Pelönlich Faftende Eefesl⸗ vee erfolsen durch den „aß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ sack w. 15. 11. 16. B. 76 035. 12. 11. 19. Oevnhausen, Port zstr. 31a. Porto⸗Kon⸗ geführte Geschaft Höaa Herrenkleiderfabrik Herlin⸗Schaͤme und Carl Stieden, Gesellschaftsvertrages (GeschaäftsjaFr) ge· 8 Heyer ist nicht mehr G chäftsführer, Kaarf⸗ A en d Akienseseschaft in Firn 8 Jehann 9z Brick und Posef 8 eöpischen Reickzanzeiter. schäftsfährer oder einem andern Proku⸗ 3d. 665 373. Narga Brauer, geb. trollbuch. 3 11. 14. H. 68 243. 15. 10. 19. und Handel mit allen in diesen Geschäfts⸗ Charlottenburg. Zur Vertretung der Ge⸗ ändert. Bei Nr., 16 471 Pharma⸗ mann Erich r in Bellin ist zum Ge⸗ Emel dürfeld Artiengesellschaft“ rück funiot, Kaufleute, Cöln. Die Pros⸗ c. fen 8 „P. H. Franzen Co. risten zur Vertretung der Gesellschaft Sh 1 Heverfahst La; bes 88 * r bera 8 anheai en enedstünden 10 hen⸗ 89 6 der e Fri 81 2g. Selese. mit beschränk⸗ schäftsführer b g den 1ee g Chemnihz betrefferden M411 590† des 8 M0* Ehefrau . F ZEE n. kesägt 8 8 8 shack. II 76 036. ] II. 19. Patentbl. v. 27. 4 3 sondern 1919 feaner Hand Arich erwachtint. Nr. k 96. Mag ter Haftung: r Geschäftsführer Felir 15. November 1919 i r Gesellschafts⸗ Jn. 8 51 8qIqq Dem ef 8 842 M 8 Kenlba 0 nter⸗ er Kaufmann Benno Dotte weich is .a eNhss. ü. Handelg. Weyrauch, Verlin⸗Steglit. Ieben Rene-. sst deeb en. Ieyfren n 1. Klr es. sonst abgeändert. Bet üeeexehesen. . en eingetresen Kyltser ist Ursknre erteict [Phrneng. r 1.-“ fexer Art. als Geschärtsführer au vesch eden Sb.

Zfla. 656 084. Auzustin Krüger, Ham⸗ perlängert. fellschaft weitet. Die Ginwlfirmm i 3 kenn.eg 4 1 G . 2r. A horg., Lanzereihe 37. Lampenkochherd. 82a. 609 113. Georg Katz, Feuerhach Felgscht. 44““ Peurkhrdler Perkwee. Der Nohd⸗rne Sehmuck, Künstkeristhe Nrr. 5280 Allgemeine Bau⸗ und An⸗ worden Kr. 6809 bei der Jhenn „Rheinische Stemmbapital. 000 ℳ. Geschäfts. 30. Juni 1917 laut Beschluß der Gesell⸗

—önnege

1 927 16 88,,3 b b S; . G 8₰ ꝗE g Durch Besgluß der Eenerabversanm⸗ Des enhutfabrik 8 Richarz“, führer: Panl Hubert Franzen, Kaufm. e rj 3 ; 16. 11. 16. K. 69 207. 12. I1. 19. b. Stuttgart. Preportionalschrauben⸗ e s 8 8; 1 Stexlitz. Nr. 51 997. Zwi H. Wein⸗ 2 Koden⸗eitschrißt, Verlagsgefell⸗ 1 Kedlungsgesellschaft C. Winkler mit b 888 8. e vrvigs ZSem eutsabrik ean Richarz”“, Frer: Paul Huber Franzen, mufmann, schafterv rsammlung vom 5. Juli 1917. 24e. 709 218. Johannes Barth. Riesa. shlüssel uw. 9. 6. 14. K. 63 956. denbe e⸗es ebeeeen berg, Berlin⸗Wilmersdorf. Inbaber: schaft mit beschränkter Haftung: vpeschränkter Haftung: Durch Beschlu funccen 8113 g. ist öee;. Cöln. Pe Hrokunpen des bE Richarz Cöln. 8 ne. Der Fgerenhne Menda⸗ Duisburg, den 22. November 1915. Vorrichtung zum Befestigen 68 „en 7. 10. 19. Das G.⸗M. ist nicht erloschen in Augsburg: Firma erloschen ö. Weinbera. Eeee den r. SAeeen der Gesellschafter vonn veom 4. Neventber 1919 18 der Sitz seeics 8 58 n gerttan d, n 8TSs 89. E“ sind er 8 der. n KeX. 53 Das Amtsgericht. hängen usw. 10. 11. 18. B. 76 016. svergl. Patentbl. v. 26. 6. 18. S. 425), Am 17. November 1919. Berlin⸗Wihmevedorf. Als niezt eirge⸗ 10. Rovember 1919 ist der Sitz der Ge⸗ Hohen⸗Nenendorf verlegt. i Artien zu je 1000 Mork mithin auf eine Cöln Ludwig Steinberen *vember 1919. Ferner wird beie macht. Duisburg-Ruhrort 56 5. 11. 19. sondern verlängert. 12) Die Firma Elektrizitäts⸗Ver⸗ rogen wird bekanntaemorht; Geschäfts. sellschaft pach Charlottenburg versegt. 8“ Nr. 7160 Brandenburg Grundstücks⸗ Million dieihunerttanend Wark teleh en udwig Steinberg“, Cöln: veender 1819. 15 11A“ (85629] 3 6a. 724 051. Eisenhütte Westfalia-⸗— Löf sertungs⸗Gesellschaft mit beschränk ppeig: Bankkommnissionsaeschäft. Bei Malther Eugen Schröder ist als Geschästee. gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ ee. e“ Dem Gottfried Stang, Georg Siebeck, Oeffentliche Bekanntmochungen erfolgen Im Handelsregister à 100f wurde am

. 4 ½ 1 gs⸗ s d bàö 1 5 derst Als Geschen 8 1 5232„ 8 b orden. Dementsprechend ist § 3 Ge. Föln⸗Ehrenfeld, und dem Theo Wolff, durch den Deutschen Reichsanzeiger 21. November 1919 die Firma Frau Alt.⸗Ges., Bochum. Vorrichtung zur schungen. ter Haftung, Sitz Augsburg. Ge⸗ Nr. 6400 Gebrüder Wertheim, führer abberufen. Der Wirkliche Gebeime iung: Architekt Sicbert Serlig ist zicht sellshaftevertrages obgeändert worden Die Felns nen—, * fff ““ ger. Kari Schlesler in Hemb Beseitigung der schädlichen Wiriyungen Infolge Verzichts. schäftführer sind: ꝙ63,3 8 Berlin: Inbhaher jetzt: Paula Löwen⸗ Hofpat Dr. jur. Levvold Engen Schröder gebr Geschäftsführer. Kaufmann Karl uraer aass ogenerdere werden. Dse Cöln, ist Gesamtprokurg erteift Ferart, Nr. 2911. „Gese schaft für Tele⸗ Karl Schlefier in Hemborn eingetragen.

1 99 ¹ 22 8 - d; ar Hauschild, In⸗ b Beyß g.. b ꝓ⸗ veebe 8 3 beschlossene Erhöhung ist erfolgt. daß je zwei einscheftlich bLie Fir son⸗ und Telegraphenantagen mit Inhaberin ist Frau Carl Schlesier, Marin

des Dralls usw. 26. 8. 16. E. 25 221. 2c. 713 560. Steckanschluß. gemieur Kart Liebig Ingeni beide in eim, Bevlim. Der Uebergang der in dem in Charlottenburg ist zum Geschäflsfhhrer Natkin in Charlottenburg ist zum Ge⸗ 88 ‚[aß se zwei geweinschafkli ig Firma son henanlag 1 J 1 Fra Schlesier,

2 neur, g, Ingenieur, in Betriebe d Fe⸗ 2 schaf 8 EE1“ 3 09 Gs wird noch hekannt gepeben: Die Aus⸗ eichnen. Die Prokura des Bernhard beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ eb. Post, daselbft. 22. 8. 19. 323 b. 710 543. Reisehaudta w. Au vfiepü Zetricbe des Geschäfts begrüöndeten For⸗ bestellt. UFftsührer bestellt. Bei Nr. 10 91141 „were eee eeeenen den⸗ feichnen. *. H 8 b 8 ege 1 3.. 120 os2. Cffenhatte Westfoltb tser usm. Eügesset eseh üade aen Hecfcheeünret Frnen und Ve binsgigeesnem idech don a Berttn,, 23. Resggher 109 . Fetn Geselischaft mtt be; ce c 1AX“ Rce Kegaeng dsh sst gitsser 2. te eseeherss: Hersselase don Amtzgericht Huioburng⸗Fachrort. Att⸗Ges., Bochum. Vorrichtung zur Be. 44 b. 705 971. Feessas⸗ usw. 8 Haes e h. 8 süänen suncheft e SAN 1 Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abieil. 122. schränkter -ne. 1 dn Amlsgericht Chemnitz, Abt. R . an 8 de e es eeesbcn. eedceg sereehleag Srage. Duisburg-Ranrort. [85680] oit; gdlich i 4 1 8 8 9 8 2 h 24 8 . amh. 2 wei ksgeschlossen. 2 2 erehlss eress 8 5 9* 95 vu 37 n * 2 2 füchr 8 b 8 2 8„ 8 1 ¹ 8 II, ., —2 8 8 2 2. 88* 1 1 8 8. p 8*½ r; 1 J H 2 8 de 2 Peaicans er Fevieden 6eieeneh 88 84 8- 1, ö begeg. Der. v Nr. 994 Friedr. Adolf Schleicher Herlin. 88609") ““ I sietoe geetsktengarier des 8. Rodemder 1949. He Geselschaft ift aufgesst. Liguidasct Febeinteld, Ingenieur, Cöld⸗Klettenberg. n. Ndeden gne hee eeemen 22. 8. 19. 4 7†. 663727. Nahtloser Roh kremmer ufw. Eenfch rlrag mxhe enc 8* 845 Nachfgr., Krefeld, mit Zmeignieder. In das Handelsregister der Abteitu 8'B Bodenerwerbsgesellschaft mit be⸗. db 8560 sst der beeidigte Büöcherrevisor J. Heintich Gesellschaftsverkrag vom 20. Rovember Mißmahl in Duisburg⸗Bdeck einge⸗ 37 b. 657 827. Kell & Löser, Feipzäg. 492. 720 308. Fräsmaschine usw. seeügn die Pegiektseran und Aus. . w, Berlin: Der Kaufemann ist keute einetragen worden: Nr. 17668. schränkter Haftung: Durch Beschluß S. Handelsregister it am 88 —8 8 18 ; Cöl öö e tragen. Inhaber ist Iohannes Mißmahl Hohe körper für Betondecken. 29. 12. 16. 68e. 705 871. Kassette usw. führung Aektvischer Anlagen jeder Art und vines . gien r9 F. Buderus'sche Handelsgesellschaft mit Hwom 28. Oktober 1919 . e. bener bhiß Bgeneeüne . N. Ie „, Uie beih de ensesen n gen daselbst.

H FFagbet As versoönfich daftender Gesell, beschrünkter Haftung. Abteilung 1 Herlin deregt. Hei Nr. 11,68 Acoieitung A Schucegen, Cöln: Die Firma ist er: „Nr. 2913. „Schauenberg & Co. Aatsgericht Datsduog Uinhrort.

K. 69 391. 11. 11. 19. [75 b. 708 338. Vorrichtung zur Her⸗ jeden Umfandgs der An⸗ und Verhauf aller ceht ge n ei Nr. 16 753 Berlin. Zweigniederte sung Berlin der J“ Dunckerstraße 16 Grunderwerbe Nr. 7935 die offene Handelsgesellschaft loschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Duisburg-Ruhrort. [85631]

41 19n.. 656 454. Fa. Aug. F. Richter, stellung von Eichenholz⸗Imitation. Kterdclien, welche bei elektrischen An⸗ Schaet M. 1— 8 . 3 88 8 - 8 2 2 he 28 gefer & Co. Berlin: Di P man ern 2 8 9 c. 3 b ch 8 kter Haf⸗ 8 . Hamburg. Kiage spange. 21. 11. 16. b n. Venwendung firden, sowie die des Coff Sofrceber ;1die Protzre Hauptniederlassung in Weczlar. Gegen⸗ gesellschaft mit beschränkter rg & Co.“, C Nr. 7458 bei f tung“, Cöl enstand Im Handelsregitte erde at N., 83 3 8 12. g1. 18. Aufhebung von Löschungen. Feiannn enngn aahicng Zeneiseer e. s Kics de desne behen eeens nenecmge: der. Sehes eag: Per Fezatlienginhe,e snee. Kerfbench afehe Festsceaet, Kere ss. iener X eeneeen Feicn pesners: Beet na Peneeeten as 2 Rehmder ig hie. em Seren 8 S 8 EC1“ S 888 vnn rsse 45 Sern. Das S4-1AN denn 8ee; Der bisherice Gesellichafter o— dee eesseisen eentlich g8 . ist nich ee leute Heinrich Mahlberg und Christian Dem Hermann Siemer, Cöln⸗Deutz, ist Hütenepen nissen sowie Landesprodukten. großer Stern Inh. Wilhelm Dorschel 111“n aaaelch NüIae .2. . 40 000 vierzigtausend Mark. äbiw Gellert zst alleiniger Inboket der Reffeh. erus'’schen Eisenwerke in Burkatzki. Breuer, Cöln⸗Sülz. Die Gesellschaft hat Einzelprokura erteilt Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: in Hamborn eingetragen. Inhaber ist 25. 1. 17. S. 38160. 12. 11. 19. 613 343 54b. 619 622, 8 7a. 609 118. 13) Oie Firma G. Rennert, gweig⸗ edr Güent eelleiniger Inhaber der Wetzlar. Das Stammfapital belrägt Berlin, 25. Nevencher 1919. behet E E111I11““ eeen ee ed 8 b Ab 8 11 G. d Zweig⸗ Firmg. Die Gesellschaft ist cufgeköst. 300 000 ℳ, Geeeeee ee agt vehas in⸗Mitte. Abteik. 162. um 8. November 1919 begengen. Nr. 7657 kei der offenen Handelsge Ul. Otto Schauenbera. Kaufmann. Cöln⸗ Wilhelm Dorschel daselbst. E Möhn es nedne. ; den EA FöteCe ern902heg. . [Ne.. N 030 Paul Werner Nachflg. Amtscerichs Berlin⸗ 82 1 aas. „Meeswaeign. gn 8n Cöln: die 25 1 8119 Sep⸗ Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Sch. 57 640. 7. lI. 18,9b 8 G Robolski. [85764] e.. Beginn: 1 Juvi 1o189e Groß⸗ und Pit dem i eese I 5 Ley hin egr. dem Arthur Hedt⸗ 12 Desigheim. 8 (85610] M Dices Feezsse 0s InSaser Belsschah 8 “] nehrere Setfeesfükrer eteh, Feia aen E. [Ei ne .z0w w 4 2 v. 656 623. Ludwig Winter & Comp.. Fleinhandel mit Tobakfobrikaben. Die sind die Kauftertte Mar Wenerhen lüc, in Berzin⸗Wihmergdor!, dem Kadl Im Handelsregister für Einefirmen Nr. 7937 die Firna „Georg Thor⸗ Celnlnl. von ihnen berechtigt, die Gesellschatt zu „⸗Imn Handelsregister K 1010 wurde am G. m. b. H. Bischofzwerda i. S. Trech3 . Feinsenes e nt, enfcge geüftbeteebe nen ’I Vorbrodt in Berlin ist Einzelprokura er⸗ ürde heute die Firma Jarob Kaft in mann“, C bin⸗ Ne eer Abteilung B vertreten. 8- 25. Nodemder 1919 die Firma Martin riemen usw. 29. 11. 16. W. 48 103. H 4 des früheren. Inhabers Gustad Rennert Der Ueberaang der in dem Betreoeze des ters⸗ letteren keiden nur für die Zweig⸗ FKauffen g. N. Inhaber Nres Kast, Barmen verlegt ist, und als Inhaber Georg Nr. 104 bei der Firms „Kalker Oeffentlicke Bekanntmockungen erfolgen Polomczok in Hamboern zeingetrazen. 15. 11. 19. 9 amnde sregi er. sind nicht übernommen. Die Gesell⸗ Geschäfts bevründeben Verhendhiehfeiden niederlassung. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 1 chuhfabrikant in Lauffen a. N. ein. Thormann, Kaufmenn, Cölbx. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft“, durch den Deulschen Reichsanzeicer. Inhabr ift Kaufmann Martin Pelvwezyt 478. 656 62 4, endwig Winter & Comp. g- schafter sind nur gemeinschaftl ch zut Ver⸗ auf die Cesellschaft ist euscescossen . sel hat, mit beschränkder Peftung. Her neiragen. . Nr. 79386 die Firma „Michel Sloot⸗ Cöln⸗Kalk: Durch Generalversammlungs⸗ Amtsgericht, Abt. 24 Eorr h Hamoorn, 8 C. m 5. d. Bischorzwerda 6⸗S. Treib. Axnatadt. , H601] Iretung be Gefellschaft ermä htigt. Ce. gzei Nr. 5297 Robert Sagervnarky, gheeAeegfteverheen ist am 87. Juli 1912 Den 82. Novenher 1949. smans“, Cöln, und als Inhaber Michel beschluß vom, 13. Noremdber 1919 sst . Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. riemen usw. 2. 11. 16. W. 48 104. Im hiesigen Handelsregister Abt. X sellschafter sind: Richard und Oskar Berlin: Niederkossung jetzt; Berlin⸗ A geschlossen uß, am f. Scypiember 1918 1 Amksgericht Besigheim. Slootmans, Kaufmann, Cöln. § 16 der Satzung, betreffend Bezüge des Cqesfeld. 85622) DPuisburg-Ruhrort. [85838 16. 11. 19. Nr. 333 ist bei der Firma O. & P. Rennert, Keuflente, in München, Zohenschönhaufen. Bei Nr. 46 S9e ögesndert. Als nicht &ngetvesen wisd 1 Oberamtsrichter Dr. Pfander. Nr. 7939 die Firma „Gev. Gleistein Aufsichtsrates, abgeändert In das Handeksregister des Liesigcen Im Handelsregister B 123 wurde am 427 b. 056, 625. Ludwig Winter & Comp. Euders in Arnstadt solgendes einge⸗ Amtsgericht Augsburg. Registergericht. Max 2. Lindmunn, Berlin⸗Til⸗ deröffentlicht: Deffentlicke. Bekapei⸗ 1111X“ 8 &. Eo.“, Hamburg, mit Zweignieder⸗ „Nr. 800 bei der Firma „Kölner Amseesrichts ist ig. Aht. A unter NI. 141 25. Robember 1919 bei der Firme G. m. b. H. Bischosswerda 8.S. Treib⸗ tragen worden: Der Gesellschafter Hesse xersvorf: Riederkassaena ist setzt: Ber⸗ Nachungen der Gesellihaft erfeigen Bliankenege. e; sefsung in Cöln unter der Firma „Geo. Rennbahn Gesellschaft mit beschränk⸗ Feulde de Firma B. Schlagherk, Mann. Alktiengesellf Haft für Hüttenbeirieb riemen usw. 29. 11. 16. W. 48 105. Enders ist aus der Gesellschaft, aus⸗ Bad Harzburg [85604]9 Iin. Bei Rr. 47 04 Lamben⸗ u. nür., durch den Deutschen Reichs⸗ In das biesige Hendelspegister Ablele Gleistein & Co. Filiale Köln“ und ter Haftung“, Cöln: Durch Gesell. faktn-wartgd im Großen und im Kleinen in Duisburg⸗Meiderich eingetragen: 15, 11. 49. eschieden. Der Handschuhfabrikant Erxwin In pas hiesige Handelsregister B ist AArmaturenfahrik „Minerva“ Hiel⸗ Pzeiger. Nr. 17059. „Derga⸗⸗ ba ü als Inhaberin der als Inhaber Georg Gleistein, Kaufmann, schafterbeschluß vom 1. Februar 1918 ist Coesfeld und als deven Inkaber Dem Oberingeni ur Friedrich Reusch zu 6 ist In ben Whg⸗ ne 1 kv. Scis Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft mit biee Aithelm Relke, Wodel, heute Hamdurg, jetzt Cöln vas Stammkepital um 546 000 berab. Bernerd Schlaabeck in Coesfeld einge. Duisburg⸗Meiderich ist Prokurg emelat

4 27 †. 714 971. Siemens⸗Schuckertwerke Enders in Arnstadt ist in die offene .In as 5 80 2Srar b püh, ee u 11. Hnrdekerfenschen als Gesellschafter ein⸗ febr,n g FrneSesre . Fühnr. Frnhn 3rn. aesnn e beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. e geitagen Witwe Anna Bertha Emilie —Nr. 7840 die Famg „Adolf Limbach“, gesetzt worden und beträgt sonach nur noch erogen. worden in der Weise, daß er in Gemein⸗ TWTTTEEEETTEETE3ZT“ selgerndes ““ .urenfabrit „Minervo“ Miar stru⸗ Segenstand des Unternehmenst Asschäs N.e 8d. ellmarn, in Wedel. Doß Cöln, und zls Inhaber Adolf Limbach, 284 000 ℳ, GCpvesfeld, 17. November 1919. sschaft mit einem Vorstandsmitgliede, 6. 1l. ⁄9. Arnstadt, den 25. November 1919. Der Die. zur Wülfing in kowsky. Der bisberige Gesellsckarter von Handelogeschäften jeder Art, inskefen⸗ 8 Geschäft nebst 888 wird von der mit Kaufmann, Eöln. *Nr. 401 bei der Firms „Vereinigungs⸗ Das Amtegericht einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede 4277, 724 304. Hohenzollern, Aft⸗Ges. Schwarzburgisches Amisgericht. Abl. Illa. Bad Harsburg ist gleichfalls um Ge. Mar Kvatewefh i leiriger Inkober der dere, de Aichefung und Westerderzabe. hten Kigdern Minna, Franziska und —Nr. 7941 Pie Fürms „G. van Steen⸗ gesellschaft Rheinischer Vraunkohlen⸗ „oder einem Proiuristen zur Vertretung der für Lokomolivbau, Düsseloorf⸗G afenberg. ü Seszcheceschlc schtsführer bestellt v Fimmng. Die Ges⸗ekoft ist Seressest der rung von Waren im In⸗ und Aussand Martha Nelke in Wedel in fertgesetzter bergen“, Brüsfel, mit Zmeignieder⸗ bergwerke mit beschränkter Haf⸗ Cyimmitschau. [85623] Gesellschat bezugt ist. Die Prokura Stopfb ichsenpackung iw. 9. 2. 18. Apmnstadt [8560220) Dar Parzburg; den 15. Novembet Bei Nr. 50 733 Nativnal Registrier⸗ ohne Unterschied, c5 Lie Waten unhet⸗ Gütergemeinschaft vach dem von 19o. in Fassung in Cöln unter der Firma „G. tung“, Cöln: Durch Gesellschafter⸗ Auf Blatt 128 des HandeASregistere, die Schröder ist erloschen. 3 H. 75 151. 8. 11. 19. G b Im hiesigen Handelsregister Abt. X 1919 11A“ʒ Verkauf Reinsch & endert oder nach Beardeitung eder Ver⸗ Bremen gelterden Recht lebenden Wiere van Steenbergen Zweigniederlassung beschluß vom 11. Novdember 1919 sind 8 8 bfex Handelgesellschaft Carl Köhler Amtsgericht Duisburg⸗Ruh vrt. 4.79. 656 6009. Samson Avparate. Nr. 472 ist beute die Frma Peh⸗ Klein⸗⸗ Amtsgericht Harzbnr Nolf, Neuktzlln: Die Ferwa kytet jetzt: sfleispng westerveräußet werden, srwie Anua Bersbs Fm ie Pelke, geb. Schell- Cöln“, und als Inhaber Gabriel van des Gesellschaftsvertrages, betreffend die in Crimmitschau belreffend. ist beute 3 11“ aazur. Haugesellschaft m. d. H., Mannheim bünther in Rudisteben und als deren 1XA“ Rativnal Regiürier Kassen An. hie Uebernahme der Bearbeitung oder n n. in Widel fortgeführt. Steenbergen, Kaufmann, Brüssel. Dem Organe der Gesellschaft, § 9 desselben, be⸗ Angetragen werden, daß der Kaufmann Eddelak. [85885] ö nts r der Landwirt Otto Kleingünther ,1 vildungen 185605] Verkauf Reinsch & Ev. Der Kauf⸗ eehc vo . Brasekene N.NeR z gat 1919. Johann Varlbel, Cötg, ist mit Be⸗ irgfend Bie Gesceattefüh er, und 8 10 des. efl ig, Köhler in Crimmeitschan im . I. ..h 85 e X2 38 00. 10. 11. 19. .] 221 1* gen. es⸗ Fhe⸗ Steaefih nr [öwe enplich die Vermittlung vpon Ge⸗ 1““ Amtsgericht. schrä die Zweigni ssung selben, betreffend die Versammlu Gesellechaft eipaetreten ist Se. I e en

1 1 selbst eingetragen worden. e⸗ Fdi Schuhhaus mam Pmf Memthev. Berün⸗Steysitz, ist (.½ - 8 schränkung auf die Zweigniederlassung selben, betreffend die Versammlungen der F-een . m Kts

4 7g. 724 402. Drägerwerk Heinr. & A b- Das untet der Firma Schuhhaus manmm ermsenrreh, Dern Steeis. it schäften für andere und deren Abschlaß b 8 Gesellschafter, geände Crimmitschan, den 28. Revember Firma Harz und Wöhlecke m * b . 2* 4 rnstadt, den 25. November 1919. Bad Wildun beirieb in die Gesellschaft als versönsich baftender pt 9 h 1 1 1 81 Cöln Prokurs exteilit. besells af er, geändert. den . 3 1 Bernh. Dräer, Lübeck. Sa erstoff ruck⸗ sches Amlsgericht. Ab Flapy zu Bad Wildungen heirebene hefe Beellscheaft Als, mgees für andere, sei es in eigenem bder pottrop. (896131²⁷ Nrx. 7942 die Fi vonrad Riede Nr. 1326 bei der Firm Köln⸗ 1919. Burgi. D. folgendes eingetragen worden: m aderzeuti nw. 13. 8. 18. D. hnas httchhehtes Amtsgericht. Abt. IIIa. eSe . an ega tenfgan S 1.vI rden Peman ne StamakeF 5 1 esg. Hanpesereg sgr 8 8 e Eehie ö 1 ein.ncbeser Füͤvasinde Wefen chaft Das Amtssgericht. Sr nn enescn. b 7. 6. 19. 8 Harss AISI“ Mer Reinsch und Poun vke. vrh töegt 590 000 ℳ, Geschäftsführer: Käuk⸗ . Lente unter Nr. 252 die ne vhczan Ried 1 öln. mit beschränkter Haftung“, 58041 b Dafelbst ist unter Nr. 29 neu einge⸗ 47g. 724 408. Drögerwerk Heinr. & Augsburg. 185602] gesancen der es urter der Firma „Schuh⸗ Mer Reinsc. und Pal. Mankah. 2o, mann Dr. Rickatd Bech in Wiesbeben 1 2 es in Psterfeld und als doren In⸗ Ris ae Hmifr Cön. 2 en r49 8 Hsche 88 Djephol. 185624] agen: G. Carl A. Krell. Inhaber 9 9 88 1 K Kl 7 fori⸗ zwar jeder affein. ermwäcktigt. Gelssck 1 . I Lankers in Osterf 1 Nr. 7948 die Firma „Felix Storch“, Lindenthal: Dem Paul Windscheif in In das hiefige Handelsregister Abtei⸗ EEECEE 8 ead’,eerm teh genkmenns ie. Frme: Nr. 1196. gerig Rayn, and eesmnsgaen rn⸗g. ces te fer Kaufntann Johann Lankers in Füln, und als Inheber Felit Sisrch Sagh, ist igefkreturs erbesst.. Iusg R Nr. 6 sit hbeute bef der Fums Hhebrs Gah chmnannns La,s en. minderventil usw. 13. 8. 18. D. 32 258. vgetragen: uhrt. Der Ehe⸗ I11q“ 8 lin. Die Gesellschaft ist eine fellschafr Ostersekd eingetragen. Jan 8 er. 1383 bei ir Westde 8. 8 8 eker in Burg i. D. Das Ge 27. 6. 19. 1 Am 10. Nopemher 1919. Kenl giepp hr. Krara ged. Schäfer, zu Berlin.. . üc vmit keschrsneier Safnng. Der esel⸗ 3 89,eeci8. Noyember 1919. at ee 18 at Koh e dn Füchaßt stdentsche Lange *& Weber, Gesenschaft mit ist eine Avorheke und Drogenbengiuns. 27 Berlin, 24. Noventher 1919 8 b Bottrop, den 18. Rod Nr. 7944 dis offene Handelsgesellscheft Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung in Drentwede - HA„ein. 88 Das Amtsgericht. Anion Schäfer & Co.“, Cöln. schränkter Haftung“, Cöln: Die Pro⸗ . vaa N. de. Gsodelak, den 11. November 1919.

Bad 8 „Anton Co.“, G . . Wie Pro⸗ folgendes eingetragen worden: Des Amtsgericht.

—büönn—

8 8 NN r; 2 . st Pro erieilt. Die ,9vb. F. ee“ . 4f. 653 785. Franz Derichs, geburg. 1) Die Firma Tüͤchansstenung Angs⸗ Bad Widungen ist Prokurg erteilt. Dies n ee hehr ve ee Wree., igt⸗: scaftspertrag ist am 26. Sepleinber. B. und b 15 8 9 8. 3 gente in das Handelsregister eingetragen Amlsarnckt Berlin⸗Mätte. Apteil. 88. ¾ veurber 1919 er. . ; b. 30ec. 680 465. Eisenhütten⸗& Emaillir⸗ der Greßhahdler Hoge Steinfeld und der Bad Wildungen, den 15. Nevember Berli (89608] süter für sich atein. bI Bgeslau. 8 ü 85619 seute Axten Schäfer, Cöln, und Peul leschen. 8 ist der bisherige Geschärtgführer, Kauf- Elbing. 8 [88888] bae 3 Wuͤlhelm von Krause G. m. d. H. ses fmats Mer Sturen beire in Augs⸗ 1918. In —1 Heeeteregister R ist kente Antogenschwrißerei Gonrad und a unser Handelerzgister Ableighag 4 Ionas, Die Gesellschaft het n aitI e. hteh⸗““Trhan. magn Robert Weber, in Drentwede. „In unser Handelsrenister Abteilung A F. 22 852. .. 11. 19. offener Handelegesellschaft die bisher unter —— W vrfe Kiesverwertungsgesellschaft Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. b Ar Se daiwbftre. u . Der zirh, & 9 44 Fbeschfn 6 Oreeis d GCe. 8 8 . 4 1 82 3 2, 188nn! Lintz & Eckhardt, 5 Fren S ersteren allein geführte nanensteat. 885 ken” be veünbier Senage. Sit: Fegesssend es Unte nehmens: Der N. 8 1 ETö beie⸗ en. ehns Küsr. ven. 899 ve eace rge 1l9 ise e Ce. wortmung. ,85634 Cas ngerra8,9, a⸗ Sxe de Heilhn.., .e vHh Hh 26. 11. dn. 89 ö-S, pen wvesn , 58 Her enc g 2. Beeeh, e ea. deczseper, e sgshhen eh. h. peuts Borstardsm zalieh bestellt b nit. der Isumzcher und Heineic. hHerwaxn Dirkas⸗ in Göln⸗Müͤsheim ist Liquidator. ee e⸗ B Firma ist. 54 b. 668 030. Billetfabrik Monepcl, ³) Dei Firma Chemische Gabrik irms, Hermann Unger in Ballen⸗ sricken in Rubkedorf zur Irrecke der Nhe abrzeugen aller a“ Be. Berschtigung, die Sessnsge mit eigem Diepznöruck Kepfleute, Cefn⸗Cprenfslt. Die veidher - veee vswig Nr . 9* een 1919 die Firma Glbing, den 18. November 1919. Hamm. Pestkarte. 29. 11. 16. B. 76688. Augsdurg⸗Pochzoll, Pixner & Cv. edt beute folsendes eingetragen worden: beutuns dese: Grundstücke durch Gie⸗ stansteiten. Hie Gesellscheett ist Lefuht⸗ vI ernen.18n F. erit idem 112. e a dt en 1. Nevember 1. Fert. Fhgen hcs Kx. e „Tuchhandlung Meesmann Cv., Amlegericht. 0. 11. 19. 1 in Augsburg⸗Hochzoll: Die Firma Die Fiemz ist erloschen. ahe winnune und Berkauf ven Kies, Sand Keichartige vder ähnliche Unzernehmunhen kesss gb9 A“ 8 nneag die offe Harndelsgesellschaft Nr. 2878 bei det Firma „Colonfa⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ Elbing. [856371 258. 660 226. Kronprinz A. G. für sgutet nunmeht; Fkemische Fährik Hallenstedt, den 25. November 1919. und ühnlichen Materioien, Stamnekep ie: zu erwerben, sich an seichen Uaternesmun⸗ * Ireslau, den 18. Revennber 1919 Friedr. Hammersteit“, Haan, mit Fuüͤm Gesellschaft mit deschränkter in Do tmund. ¹ In unser Handelsregister Abteilung A Ii tallindustri Obhligs, Rhld. Drabt: Augsburg⸗Hochzoll 6† rner Co. Oes Amtsagericht. I. 9,900 , S. Köftesüb er: Archeft srn m beteiligen und deren Bertretung zu ““ Das Umtsgericht. sFweigniekeressuns in Cörn. Persönlich Haftung“, Chin: Durch Beschluß der „Gegenstand des Unternehmens ist der ist heute unter Nr. 606 kie Firma 9 ne 5. 12. 16. K. 69 317. * e een a a. Schäberl, Paut E woon ä. 8 An. h. b an 89s seene büstt .“ asstürabe. Vcas Pastende Gesellschafter: Fabrikanken Fers geen e,e,— d1ien 1 n n Verkauf von Tuchen und Kleider⸗ I1I1““ s . . 92 J LFAAM, 1 . 3 UM 4548 8 V gv e 1all 1 1“ eeesf 8 . Kerkfuhrer 2 . 5 5 . i 8e N 8 Kc . 3 1 E JIn hbe n9. 63 b. 660 227. Kronprinz“ A. G. für . Feremer 1919. In das Handelsrecister Abieikung X schränkter Haftung. Der Gesellsckaftsper⸗ Erich Sommer in Neukolln. Die Gesell⸗ Brvieg. Bzw. Ergslan.. ,8818] Leeget, Se l. r. Has un heühe 2 Pieri ievender encäls Findeneda 878 Das Stammkavital beträat 20000 ℳ. Kaufmann Otto Siede in Glbing ein⸗ Reetallind strie. Obl gs, Rhc 8. 8n 2) Bei Firme Jenlulon⸗Gesellschaft des unkerwecneten Gerickts itt bente cin irerv ist a 18. Nevember 1919 cbee. sbaft ist eire Eefellsckee mit beschranker 1“ 660. 9⸗nsgreaisst, t,e schaft g- rn 1n 8gg scha e dn zeegs L hal, is Geschäftsecbrer sünd die Koufseute Emil geiragen. b svpeichenradnabe. 5. 12. 16. K. 69 318, Augsburg mit beschränkter Haftung geiragen worden: Nr. 51 985. Richard schlossen. Die Gesellschaft wird durch Haftung. Der Gesellschaftspertice st am 1“ Srsse eescht 8 Nr. 7947 die offene Handelsgesellschaft Nr. 2506 bei der Firme „Cölner Meesmann und Ernst Rühenbeck, beide in ing, den 22 Novonber 1019. 14. 11. 19. lin Angsburg: Die Vertretungsbesugnis Recke, Berlin⸗Karlshorst. Inhaber: einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht 10. Oklober 1919 cSgescklossen. nicht 1“ Am heeaict Brieg, 24. 11, 1919. „Stollenwerk u. Co.“, Cöln. Per⸗ Autogen⸗Schweißerei mit beschränk⸗ Dortmunde. Amtsgericht.

d.