AIze, Mann. [85638] In unser Handelsreoister B ist bei der Firma H. Krull, Dampfsägewerk, G. m. b. H. in Eitzum (Nr. 11 des Registerz), heute Folgendes eingetragen. Durch Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages ist der Sitz nach Hildesheim verlegt.
EFlze (Saun.), den 24. November 1919. Das Amtsgericht. Enmerieh. [85639]
In das Handelsregister A wurde am 20. bd. M. eingetr gen bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Wilh. Theod. Hövelmann Einmerich, daß der Kauf⸗ nann Paul Hövelmann, Emmerich, allei⸗ niger Inhaber ist und am 21. d. M. bei
der unter Nr. 289 eingetragenen Firma
Wedemeyer 4&. Cv. Kaufleute in Em⸗ merich: Die Firma lautet jetzt Wede⸗ meyer & Co., Inhaber Willibrord Derkien. Dieser ist alleiniger Inhaber.
8
Der Uebergang der in dem Betriebe des
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist
ei dem Erwerbe des Geschäfts durch
derksen ausgeschlossen. Emmerich, den 21. November 1919.
Falkenstein, Vostl. [85646
Auf Blatt 540 des Handelsregisters ist heute die Fir na Walther Fordtran in Ellefeld mit dem Kaufm inn Karl Walther Fordtran daselbst als Inhaber eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Stickerei⸗ und Konfsektionsgeschäft.
Falkenstein, den 22. Noyember 1919.
Das Amtsgericht.
Flensburg. 35647] Eintrasug in das Handelsregister A vpom 17. November 1919:
Firma und Sitz: Inungermann 4 Ohl veiler, Flensburg. Persüönlich haftende Gese schafter: Hinrich Jakob Ingermann, Walter Ohlweiler, Kanfleute in Flensburg.
„Osfsene Handels gesellschaft. sellschaft hat am gonnen.
1 Die Ge⸗ 5. November 1919 b⸗⸗
Amtsgericht Fleusburg.
Flensburg. [85648]
Eintragung in das Handelsregister à „ vom 17. November 1919:
Bei der Firma C. F. Janssen in
Fleusburg: Die Firma ist auf ren
Töpf⸗rmeister Rudolph Wilhelm Janssen
zur Erreichung ihres Zweckes auswärtige Filialen zu errichten. Das Stammkapital deträgt 48 000 ℳ. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Zum ersten und zunähst alleinigen Ge⸗ schäftsfübrer ist Dr. rer. pol. Anton Flory in Frankrurt a. Main bestellt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
A. 7806. Mpvderue praktische Neu⸗ heiten Helene Raumann. Die Firma ist geändert in „Moderna“ Praktische Neuheiten Helene Naumann. Dem Postassistenten Wa er Naumaan in Frank⸗ furt a. Main ist Einzelprokura erteilt.
A. 7835. Hugo Kraemer. Unter dieser Firma betreibt der zu Mannheim wohnhafte Kaufmann Hugo Kraemer zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A. 7836. Küche & Haus Krug & Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main ein⸗ * Handelsgesellschaft errichtet, die am 15.
Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich. Zum ersten und alleinigen Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Augustin Tempier bestellt. Die öffentlichen Be⸗ tanntmachungen der Gesell chaft erfolgen durch den Deu schen Reichsanzeiger.
A. 7841. Max Carow. Unter dieser bisher nicht eingekragenen Firma betreibt die zu Frankfurt a. Main wohnhafte Witwe des Kaufmanns Max Carow, Clementine Carow, g b. Schwarfschild, ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
Frankfurt a. Main, den 22. No⸗ vember 1919.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Friedland, Meckl. [85652] Im hiesigen Handesregister ist heute zur Firma Arndt & Herrschaft in Fried⸗ land (Meckib.) eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft ihren Geschaͤftsbetrieb am 1. Juli 1904 begonnen hat.
Friedland (Meckl.), d. 22. Nov. 1919. Mecklb.⸗Strel. Amesgericht. Gehren, Thür. [85653]
In Aot. A heute eingetragen worden, daß das unter
des Handelsregisters ist
Gotha. es -
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1075 die Firma Mitttel⸗ deutsche Batterie⸗Fabrik Bruno Gerber mit dem Sitz in Großtabarz i. Thür. und als deren Inhaver der Fabrikdesitzer Bruns Gerber in Groß⸗ tabarz i. Thür. eingetragen worden.
Gotha, den 8. November 1910.
Das Amtsgericht KF.
Gotha. [85662]
Im das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 174 eingetragenen Fhe“ Gotha. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha eingetragen worden:
Der Architekt Oscar Nipper in Gotha ist zum 2. Geschäftsführee bestellt. Gotha, den §. November 1919.
Das Amtsgerncht, R.
—
Grünberg, Schles. [85663]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 35 folgendes eingetragen worden: Grünberger Speditionsgesellschaft mit bescränkter Haftung, Grüngerg. Der Betrieb eines Zpeditions⸗, Möbel⸗
Stamm⸗
8 8
er⸗Beilage
4. aus dem Handels⸗,
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urhebverrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2750,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des
straße 32, be ogen werden.
4) Handelsregister
Mannover. [85670]
eichs⸗ und Staatsanzeigers,
Abtellung B: 7
Zu Nr. 13, Firma Kaiser⸗Brauerei: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Novemder 1919 ist § 26 des
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
SW. 48, Wilhelm⸗
1
H⸗R. A 1046 die Firma Heinrich Gott Ssestedt; als Inhaber: Fabrikant, Heinrich Gott ta Sarstedt.
H.⸗R. A 1047 die Fiema Ella Merkei,
Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ Gesellschaftsvertragt, betr. Vergütung des vorm. Ella Redeke, Hicdesheim; als
gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A. Nr. 3845, Firma Billing & Im⸗
Au si htsrats, geändert worden.
Zu Nr. 103, Firma Bürgerliches Redeke, in Hildesheim.
Brauhaus: Die Prokura des Gustay
Ella Merkel, geb. H.⸗-R. A 1048 die Firma: Robert
Inhaber: Ehe rau
Kieve. [85620] In Handelsregister Abt. 4. ist heute unter Nr. 351 die Firma Hr. Antoa
Scheffer mit Sitz in FKleve und als
deren Inhaber der Professoe Dr. Anton Scheffer in Kleve eingetragen. Kleve, den 21 Novbember 191 Am isgericht. 8
Leipzig. v moer 1919 ereichtet worden. gebeter Geschäftszweig: chemisch⸗techaischen P odukten.
vember 1919, betr. die Hönaecke in Leipzin, wird insoweit be⸗ rictigt,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betragt 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben
Die Besellschaft ist am 1. No⸗ (Ange⸗ Großhandel mit
12) Die üeeern vom - No⸗ ema Martin
als der Wohasitz des Wesell⸗
Preußisches Amtsgericht. o⸗ der Firma „Langewieser Eisengießerei 8 2j iftes — und Maschiuenbauanstalt Gebr. I“ 8 Herrnbergee“ in Langewiesen betriebene Hermann, Kaufmann, Grünberg. Gesell⸗ Geschäft auf den Ingenieur Reinhard. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Brandez de Roos daselbst übergegangen ist⸗ senschaftsvertraa ist am 15. November 1919 Die Firma ist abgeändert in: Eisen. festgesteut. Falls mehrere Geschäftsführer gießerei & Maschincufabrik G br. bestellt sind, müssen die Willenserklärungen Herrnberger, Langewiesen (Thür.) der Geschäftsrübrer die Unterschriften von Der Übergang der im Betriene des wenigste 6 wei Geschäftsführern tragen. Geschäfts begründeten Verbindlichkelten ünbera, den 20. November 1919. des früzeren Inhabers ist ausgeschlossen.
schaftees Joh innes Martin Hönaecke nicht
Kosten, Bs. Posen. 185680 Liebertwolkwitz, sondern Böhlitz⸗Chren⸗ In uaser Handelsregister A ist bei der berg ist.
unter Nr. 9 einget agenen Firmz Cbnard Leipzi „ am 25. November 1919.
Keüger eingetragen worden, daß als mtsgericht. Abt. II B.
deren alleiniger Inhaber der Kaufmann
Josef Rosenberg in Pozum emeteagen Lengenfeld, Vogtl. [85682]
worden ist und daß letzte er dem Wilhelm In das Haadelsregister ist heute em⸗
Kirsch aus Koscian Prokara weiter⸗ geirzgen worden: 1) auf Blatt 5, die
erteilt hat. offene Handelsgesellsch rft in Flema C. E.
eschäftsführer Kurt Block, Nettlingen; als Inhaber: Kauf⸗ Zu Nr. 1101, Firma Hannoversche maan Robert Block in Nettlingen. Werkzeug⸗ und Maschizenfabrir Be⸗ H.⸗R. A 1049 die Uhrns Feitz Küsters, seüf Haft mit bes hränkter Hastuagt Stidesheim; als Jahaber: Kaufmann Nach dem B schlusse der Gesellschafter⸗ Fritz Küsters in Hildesheim. versammlunz! vom 4 Oktober 1919 ist H⸗R. B 128 zur Firmz Central⸗ ist Prokura erteilt. das Stammk pital um 10 000 ℳ erhöht Biehversich eungs⸗Verein auf Gegen⸗ 32 Nr. 2439, Firma Fritz Meyer und beträgt jetzt 40 000 %. Darch dea seitigkeit, Hildesheim: Mit Geneh i⸗ Glas & VPorzehan⸗Grschäft: Hie gleichen Beschluß ist der G sellschaftsver⸗ gung des R ichs zfsich samts für Privat⸗ Wttwe Johanne Meyer, geb. Jochmus, frag in § 4 (betr. Stammk pital) und versiherunz ist § 3 der Satzuag dahn
vember 1919 begonnen hat. Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Isidor Krug zu Frankfurt a. Main und Moritz Stern zu Mannheim.
4 7837. Mitteldeutsche Werkzeug⸗ industrie Knippel & Reeder. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. M. eine offene Handelsges⸗ schaft errichtet, die am 20. November 1919 be⸗ gonnen hat. Persönlich hafte de Ge⸗
— 285640] in Flensburg üdergegangen. 8 In unser Handelsregister A unter “ Nr. 1241 bei der Firma Ewald Arnolb Fiensburg. (85649] in Grfurt ist heute eingetragen worden: Eintragung in dzo Handelsregister 6 Durch Eintritt von 2 Kommanditisten ist „vom 20. Novpember 1919: die Firma in eine Kommanditgeselschaft Bei der Firma Fleusburger Braue⸗ umgewandelt und lautet jetzt „Ewald reien Aktiengesellschaft in Flensburg: Arnold, Kommanditgeseilschaft“. Die Die Eintragung vom 6. März 1918 wird Gefellschaft hat am 1. Novemder 1919 dahin ergänzt:
u !2. Die Firma ist erloschen. Diefenbach ist erloschen. Zu Nr. 81, Farma Gebr. Köhne: 2 Prokura des Richard Latwesen ist er⸗ oschen. Za Nr. 444, Firma Fr. Dreyer : Der Alwine Hundertmark in Hannover
begonnen. Die Prokurag der Frau Hennv Arnold, geb. Burmester, und des Fräuleins Gertrud Arnold ist erneuert. Dem Wilhelm Holland⸗Merten in Steinbach⸗ Hallenberg ist Prokura erteilt. Erfurt, am 16. November 1919.
Erfurt. [85641] Ja unser Handelsregister B unter Nr. 156 bei der Firma „Erfurter Fabrik für Schuhbestandteile, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Erfurt, den 17. November 1919. 8 Amtsgericht. Abt. 3. Erfurt. 3 Seenn
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
Unter Nr. 677 bei der Firma „Ge⸗ brübzer Lamm“ in Erfurt: dem Auguft Wolzendorff, dem Wilhelm Wolff und dem Sigmar Dyrenfurth in Erfurt und dem Sico Weiß in Hochheim ist derge⸗ stalt Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt
sind.
Unter Nr. 811 bei der Firma „Emil Rosenberg vorm. Christian Heise und “ in Erfurt: Die Firma ist er⸗ oschen.
Unter Nr. 1563: Die offene Handels⸗ geselischaft „Gebr. Fiedler“, Erfurt. Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Kaurmann Ostar Fiedler und der Werk⸗ führer Wilhelm Fiedler in Erfurt. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen.
Unter Nr. 1564: die Firma Osterwald⸗ Werke Albert Oster vald. Erfurt. Zweigniederlassung der Firma Osterwald⸗ Werke Albert Osterwald in Leipzig. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Albert Ernst Osterwald in Leipzig.
Erfurt, am 18. November 1919.
Amtsgericht Abt. 8.
—
Erfurt. 1eenn
In unser Handelsregister A ist heute eingerragen worden:
Unter Nr. 1182 bei der offenen Handels⸗
esellschaftt „Erfurter .
. Buschendorf und F. Moder“ in Erfurt. Die Gesellschaft ist anfgeloͤst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1479 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Gerlach & Penzler“ in Erfurt. Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 1558 bei der Firma „Walter Lucke“ in Erfurt: Die Firma ist in
8
eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, der Kaufmann Willy Berghof in Erfurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. Der Uebergang der im Betrieve des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Erfurt, den 21. November 1919, Amtsgericht, Abt. 3.
Erfurt.
In unser Handelsregister A unter Nr. 789 bei der Firma C. Menge, Erfurt, ist heute eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist die Witwe Bertha Klara Menge geb. Leopold in Erfurt.
Erfurt, den 22. November 1919.
Amtsgericht, Abt. 3.
¹ 1 1
[85644]
7 1
Erfurt. 8 [85645]
In unser Handelsregister A unter Nr. 1518 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Erste Erfurter Kleinkunst⸗ werkstätten u. Schablonecubfabrik G. Gieskes & Co.“, Erfurt, ist heute ein⸗ etragen worden: Der Kaufmann Edmund Reichel ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeilig ist der Bankbeamte Paul Piske in Erfurt als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Erfurt, den 22. November 1919.
Amtsgericht, Abt. 3.
“
vertretungen je
Der & 6 des Gesellschaftsvertrages, der an die Stelle des bisherigen § 11 getreten ist, lautet:
Der Vorstand vertritt die Gesellschaft und zeichnet für dieselbe bei Bestellung eines Vorstandsmitgliedes durch ein Vor⸗ F oder dessen Stellvertreter, ei Bestellung von zwei Vor andsmit⸗ gliedern durch zwei Mitglieder des Vor⸗ standes oder deren Stellverteeter, so daß je zwei Vorstandsmitglieder oder ein Mit⸗ glied und ein Stelvertreter oder ꝛwei Stellvertreter die Gesellschaft verpflichten.
Bei Bestellung von Prokuristen ver⸗ pflichten entweder zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich oder ein Prokurist in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Stellvertreter desselden die Gesellschaft.
Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ sellschaft ih e Unterschriften hinzufügen und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatz.
Amtsgericht Fleusburg.
Flensburg. Eintragungen [85650.] in das Handelsregister A vom 22. November 1919:
., 1) Zei der Firma Uldall & Mölter in Fleusburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die 818 ist erloschen.
2) bei der Nrma Hansen & Co. in
lensburg: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Cornelius Hansen in Flensburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
3) bei der Firma Möller 4& TCo., Fleusburger Engros⸗Lager, in Fleus⸗ burg: Der bisherige Gefellschafter Kauf⸗ mann Jacob Clausen Möller in Flensburg ist Nehiter Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
4) bei der Firma Uldall & Co. in
leusburg: Der bisherige Gesellschafter
aufmann Niels Mikkelsen Uldall in ist alleiniger Inhaber der Firma.
ie Gesellschaft ist aufgelöstt.
Amtsgericht Flensburg.
Frankfurt, Main. [85651] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A. 5915. Ernst Wertheimber & Co. Die Kommanditeinlage ist h rabgesetzt. Es sind jetzt drei Kommandisten vorhanden.
B. 1593. Danzas & ECie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die unter dieser Firma in Mainz beshebende Gesellschaft mit beschränkter Haftung dat in Frankfurt a. Main eine Zweignieder⸗ lassang errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahm; und die Auefübrung von Speditions⸗ und Transportgeschäften im in⸗ und aus⸗ ländischen Verkehr, die Lagerung von Gütern aller Art und die Uebernahme und die Ausführung von allen damit zusammen⸗ hängenden Geschäften. Die Gesellschaft ist berght. Zweigniederlassungen zu errichten und sich an ähnlichen Unternehmungen jeder Art zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ. Zum Fescte. führer ist der Direktor Fritz Hatt in Basel bestellt. Die Gesellschatt wird pertreten, a. wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, b. wenn mebrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen; solange Fritz Hatt, Direktor in Basel, zum Geschäftssührer bestellt ist, auch durch diesen allein. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B. 1594. Impex, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Internationale
dieser Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in des Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1919 festgestellt und am 6. November 1919 ergänzt.
sellschafter sind die Kauflaute Wal er Reeder und Wichelm Knippel, beide zu Frankfurt a. Main.
& 7828. Philipy Brandmeier & Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz: zu Frankfurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft errichtet, die am 1. No⸗ vember 1919 hegonnen hat. Pe soönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Wilhelm Wendt zu Frantfurt ga. M. und Auto nobilmecha tker Philipp Brandmeier zu Griesgeim a. Main.
A 7839. Louis Kahn Textilwaren. Unter dieser Firma betr ibt der zu Frank⸗ furt a. Main woonhafte Kaufmann Louis Kahn zu Fraukfurt a. Main ein Han⸗ delsgeschäft als Einzelkausmann.
A 7840. Motteck & Co. Das unter dieser Firma bisher in Königsberg (Ostpreußen) geführte Gef äft ist von dem Indaber Kaufmann Hainrich Motteck nach Frqaukfurt a. Main verlegt worden. A., 1075. Luise Etein. Das Handels⸗ geschäft ist auf das zu Frankfurt a. Main wohnhafte Fraͤulein Lollo Haag überge⸗ gangen, von dem et unter unbveränderter Firma fortgeführt wird.
A. 61209. Jakob Mayer, Annoncen⸗ Expedition Generalvertretung der Kölnischen Feeh⸗ für Süddeut ch⸗ land. Die Prokura des Rudolf Plümcke ist erloschen.
B. 1595. Außenhandelbgesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Site f Frankfurt a. Main errichtete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das ö ister eingetragen worden. Der
esellschaftsvertrag ist am 14. November 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet die Vertretung der deutschen Geschäftsinteressen der Firma Socisté Gönérale d'Importation et d'Exportation in Paris sowie die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren für eigene Rechnung und in Kommission. Die Gesellschaft hat das Recht, sich an gleichen Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu beteiligen oder olche zu W Das Stammkapital
trägt 20 000 ℳ. Geschäftsfübrer ist der Diplomingenieur Leo Wischnewetzky in Frankrurt a. Main. Die Bekanntmachungen errolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 1 8
B 1596. Moenania Assekuranz und Nevistonsbüro Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Unter dieser 8 ist heute eine mit dem Sitz: in
rankfurt a. Main errichtete Gesell⸗ schaft urtt beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens bildet die Ueber⸗ nahme von Vertretungen in⸗ und aus⸗ ländischer Versicherungsgesellschaften und von Revisionen, Versicherung und kauf⸗ männis ver Betriede. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Oktober und 17. No⸗ vember 1919 festgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ fübrer ist der Versicherungsbeamte Oskar Lauer zu Frantfurt a. Main. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens se Geschäftsfübrer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann anordnen, daß jeder Geschäftsführer berechtigt sein soll, für sich allein die Ge⸗ sellichaft zu vertreten. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8
B. 1597. Tempier & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter SAeaf. Unter dieser Firma ist hente eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der
Ein⸗ und Aegsn negeen chaß Unter 1919 geändert.
nehmens ist die Uebernahme von Agen⸗
Der errichten.
esellchafts ertrag ist am 30. Oktoder 1919 festgestellt und am 20. November Gegenstand des Unter⸗
Die Prokura der Frau Klara Herrn⸗ berger ist erloschen.
Gehren, den 26. November 1919. Schwarzb. Amtsgericht II. Gernsheim. 68
In unser Handelgregister Abteilung A wurde am 21. I. Mts. und beute einge⸗ tragen: Firma Rheinische Farbwerke
Gernsheim. — Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist mit der Firma auf den Tahak⸗ und Zigarrenbändler Paul Nikolaus Draut daselbst uübergegangen, der es unverändert weiter führt. Dem Chemieingenieur Hermann Eugen Dietz, Gernsbeim, ist Prokura erteilt.
Gernsheim, den 24. November 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Göriitz. 85655 „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. November 1919 unter Nr. 58 bei der Firma: Granitwerke C. C. von Thaden & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königshain O. L. folgendes eingetragen worden:
Die dem Fräulein Ella Weise in Görlitz erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dee der Fran Ida Grafe, geb. Henke, erteilte Proknra bleibt als Ginzelprokura bestehen. Amtsgericht Görlitz. Gothh. 1 [85656] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1073 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „H. Lewin & Co.“, mit dem Sitz in Gotha eingetragen worden “ Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ selben sind der Kaufmann Heinrich Lewin und der Kaufmann Hugo Lewin, beide in Gotha. 3 Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Gotha, den 1. November 1919.
Das Amtsgericht, R.
Gotha. [85657) In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 314 eingetragenen . Arthur Albrecht Kolonialwaren, elikatessen in Gotha eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 7. November 1919. Das Amtsgericht, R. Gotha. 9866. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 810 eingetragenen Firma Müller & Grünstein in Elgersburg eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Grünstein in Gotha ist erloschen. Gotha, den 7. November 1919. Das Amtsgericht, R.
Gotha.
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 100 eingetragenen „Gewerkschaft Gundersheim“, mit dem Sitz in Gotho und der Nieder⸗ lassung in Worms eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gewerkerversamm⸗ lung vom 7. April 1919 ist die Gewerk⸗ schaft aufgelöst. . Fabrikant Alwin Teichmüller und Pro⸗ kurist Willi Heine, beide in Gundersheim, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Ver⸗ krerunges fusgie derselben hat nach be⸗ endeter Liquidation aufgehört; die Firma ist erloschen.
Gotha, den 7 November 1919.
Das Amtsgericht, R.
Gotha. [85660]
In das Handelsregister Abt. X, unter Nr. 443 ist heute bei der Firma: Berliner & Fg Büsten⸗ fabriken Gehr EC. & H. Kraufe & A. Orth in Waltershausen eingetragen
worden: “ Die Firma ist in „Berliner u.
turen und Handelsvertretungen jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung ihres Zweckes auswärtige Filialen
zu Orth“ umgeändert. Stammkapit il beträgt Kraufe in
Thüringer Büstenfabriken Krause u. Fabrikant Permann Berlin ist aus der Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens ist die 2) 000 ℳ. Sind zwei oder mehrere Gr. an .h deh
Uebernahme von Agenturen und der Art. 1““ 8
ndels⸗
Die Gesehschaft Vertretung der Gesellschaft durch zwei
schäftsführer vorhanden, so erfolgt die
“
otha, den 8. Rovember 1919. Das Amtsgericht, R.
““
Das Amtsgericht.
2 M [85664] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ernst Fernholz je. mit dem Sitze Hagen (Westf.) folgendes ein⸗ getragen worden:
H. Eugen Dietz, Gernsheim. Inhaber: „Gesellschafter eingetreten. Cbemieingenieur Hermann Eugen Dietz in am 17. November 1919 begonnen.
„Der Kaufmann Otto Fernholz zu Hagen ist in das Geschäft als persönlich haftender 8 1 Die dadurch begründete offene Haneelsgesellschaft hat
Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt.
Hagen Westf.), den 18. November 1919.
Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [85666]
In unser Handelsregister ist heute bei der unter A 932 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft Metall⸗ und Eisen⸗ werke Vorhalle, Steinhage & Co., Vorhalle bei Hagen (Westf.) folgen⸗ des eingetragen worden:
Die omm nditgesellschaft ist aufgelöst. Die beiden Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Heinrich Stein⸗ hage führt das Geschäft als Einzelkauf⸗ mann unter der gleichen Firma weiter.
Hagen (Westf ), den 18. November1919.
Das Amtsgericht. Hagen, Westf. [856 In unser Handelsregister ist heute bei
der ugter B 232 eingetragenen Firma Metall⸗ und Eisenwerke, Gesellscha mit beschränkter Haftung zu Vorhalle bei Hagen i. W. eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Hagen (Westf.), den 18. November 1919.
Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. [85667]
In unser Handelsregister ist heute bei der unter A. 758 eingetragenen Firma Louis Vandsburger, Hagen (Westf.) folgendes eingetragen:
Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Louis Vandsburger, Emme geborene van Dam übergegangen, die es unter der alten Firma weiterbetreibt.
Hagen (Westf.), den 21. November1919
Das Amtsgericht.
Hamm, Weostrf. [85668] Hannelsregister
des Amtsgerich 8 Hamm, Westk.
Eiatragung vom 20 November 1919 bei der Firma Ve einigte Hammer Herd⸗ u ’d Ofenfabriken Aktiengesell⸗ schaft in Hamm (Reg. Abt. B Nr. 51): In der Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1919 ist die Fi ma der Geßsell⸗ sellschaft geändert in Vereinigte Herd⸗ und Osfenfabriken C. Woeste Aktien⸗ eselschaft. Ferner ist der Abs. 4 des 8 21 der Satzung dahin geändert woroen, daß die Frist zur B⸗rufung der General⸗ versammlung der Akrtonäre durch Bekannt⸗ nachang im Reichsanteiger auf 14 Tage berabgesetzt it. — Die Prokaren der kaufleute Wilhelm Höter und Oito Körber sind erloschen. Dem bisherigen Mrgkerige⸗ Aazust Holtmann, dem Much⸗ alter Enil Hülsmann und dem Kauf⸗ maun Karl Kielhorn, alle in Hamm, ist Sesam prokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.
Ha aau. 85669] Das von dem Emailleur und Graveur Joh ann Friedrich Michael Weder sen. in asau unter der Fiim: Friedrich 2ber in Haum geführte Handels⸗ zeschäft ist agf dessen Sohn. den Emailleur 8 Friedrich iihelm Lud vig Deser jun in Honau, übergegangen, welcher eee ohne Aeaderung der Firma fort⸗
t Die Prokure der Ehefra des Emallleurs
une pnaveurs Frienrich Wober, Mathllde
geb. Modrauer, in Hanau ist erloschen. Eintrag des Am sgerichits 5 in G
vom 22. Rovemder 151v.
in Hannover, ist alleinige IJuhrberin der irma. Dem Karl Meyer in Hannover st P okura erte lt. 1 Zu Nr. 4108, Firma Ata Schietz⸗ and⸗Gesell’chaft Albrech & Tranp⸗: te Firma ist geädert in: Ata Gesell⸗ schatt Traupe & Bostell. Z“8 Nr. 4755, Fuma Hderm. Masche
& Co : Die Gesaollschaft ist aufgelöst.
Her bis frie Gesellichsfter Hermann Ma che ist alleiniger Ihaber der Firma.
Zu Nr. 5291, Firma Nohla⸗Bertrieb Adolf Kopp: Es ist ein Kommanditist eingetreten. Die dadurch begründete Kom⸗ manditgesellschaft hat am 6. November 1919 begonnen. Die Firma ist geändert in Kohla, Combagnie Kommandit⸗
eselschaft Kopp & Co. Der EChe⸗ frau Lina Kopp, geb. Schwarz, in Linden ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 5377, Fitema Eport⸗Kurier Lanze & Co. : Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Grsellschafter Karl! Goedecke ist alletniger Inhaber der Firma.
Zu Nr. 5448, Firma Woanszak & Kröncke: De Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5504, Ftrma Hannoversch Rahmenfabrik’ ud Drechslerei Leitner & Fleatje: Der Kaufmann Paul L itner ist aus der Gesellschaft aurgeschieden. Gleichzeitig ist der Prwatmann Permann Gerding in Hannover in die Besellschaft als persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist geändert in Hannoversche Rahmenfabrik und Drechflerei Karl F entj: & Co und nach Ebteilung A Na. 5600 des Handels⸗ reg sters übertrag⸗n.
uter Nr. 5590 die Firma Arnold Rinking mit Niederlassung in Han⸗ nnver, Schraderftraße 11, und als In⸗ haber Kaufmann Arnold Reinking in
in Harburg heute eingetragen:
Geor
Ha mover. Unter Nr. 5591 die Firma Frledrich AMbertns mit Niedeil ssung in Haa⸗ noven, Klagesmarkt 31, und als In. Weinhä dler Friedrich Albertus in dennover. Unter Nr. 5592 die Firma Gerhard 85 mit Niederlassung in Hannover, iesentr ße 5, und als persönlich h.f⸗ tender Gesellschaster Kaufmann Ge hard Hillig in Hannover. Dem August Ho ber in Hannover ist Prokura ert’iit. Unter Nr. 5593 die Firma Jojef Hein mit Niederlassung in Saunbver, Leleathete 13 I, und als Jahaber aufmann Josef Hein in Hannoder. Unter Nr 5594 die Frma Wilhelm Hahessen mit Niederlass ing Ha nover, Ceuerstraße 71, und als Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Hayessen in Hannover. An⸗ und Verkauf von Glas, Porzellan, Steingut und Luxasarrikeln. Unter Nr. 5595 die Firma Peinrich Averhoff je. mit Niederlassu aunover, Fernroderstraße 17 a, und als nhaber Damenschneider Heinrich Aver⸗ hoff jr. in Hannover. Damenmodegeschäft sowie An⸗ und Verkauf von Kleiderstoffen. Der Ehefrau Johanne Averhoff, geb. Abmeyer, in Hannover ist Prokurz ertetlt. Unter Nr. 5596 die Firma ECwald Siempelkamp mit Niederlassung in Haa⸗ nover, Georgsstraße 19 II, und als In⸗ haber Ingenieur Ewald Siempelkamp in Hannover. z Untee Nr. 5597 die Firma Wilhelm Ghlers mit Niederlassang in Hannover, Lammtraße 7, u-d als Inhaber Kauf⸗ monn Wlhelm Ehlers in Hanr over. 8 U ner Nr. 5 98 die Firma Bucholtz & Klotz mit Sitz in Haanover, Kollen⸗ todist aße 21, urd als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ernst Adolf Bucholt und Ingeniear Otto Klo beide in Hauvoper. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 20. N vember 1919. Unter Nr. 5599 die Frma Paula Graumann mit Niederlassung in Han⸗ novez, Vahrenwalderstraße 62 A, und
§ 5 (beir. Geschäftsführer)
Kaufmann Kart Adam it als ifts⸗
führer ausgeschieden und an seiner Stille gelten, 2 Reichzanzeiger ve öfentlicht find. “ Fet⸗ 6,1 machungen au anderen Zeitungen zu veröffentlichen.
Jagenieur Haus Beumscheid in Derschlag, Regierungsb⸗ztek Cöln, zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Unter Ne. 1153 die Firmz Kino narkt Gesell schaft mit besch änkter Haftung. Hauptnieoerlassung Berlin, Zweignieber⸗ lass ng Hanzover, Vangren walder⸗ straße 50 b. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und Vankauf von Lichtbild⸗
theatern sowie die Veemittlung verartiger H Zur G v des Gesell⸗ schukwaren, Treibriemen, technischen Oelen w
Geschäfte. schoftszwecks ist die Gesellschaft befugt, auch andere Handelsgeschäfte zu betreiben. Geschäftsführer ist Kaufmann Albert Samek in Berlin⸗Schögeberg. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1919 errichter. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Hannover, den 22. N vemder 1919. Das Amtsgericht. 12.
Harburg, Elne. [85671 In unser Handelsregister B Nr 122 i bei der Firma „Föhrtmann & Behne, Gesellschaft mit beschränkter 8eg.
em Karl August Wilhelm Gott⸗
Kaufmann lied Völke in Harburg und dem 1 Hrrtwig Hans Lühmann in Har⸗ burg ist Prokura erteilt. Harbueg, den 21. November 1919. Das Amtsgericht. IX.
Harburg, Eibe.
Ja uaser Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Fiema „Chemische . Harburg⸗Staßkaͤrt voemals Tuörl &
eidtmann, Aktlen⸗Hefenschaft“ in
a baurxg ein etragen:
Duich 870 der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1919 ist § 3 des Gesellschaftsvertraags dahin geändert, daß Gegenstand des Uaternehmens auch der Hmdel mit C'emtkalien aller Art ist.
Ferner ist 3 21, Tantieme detreffend, geändert.
Harburg. den 22. November 1919.
Das Amtsgericht. IX.
Havelberg. [85673] In das FnsbePhise A ist unter Nr. 124 — Fiema Wiese & Co. Kom. manditgesellschaft — eingeteagen: Hem Kaufmann Artur Stadthaus in Berlin⸗ Tempelhof ist Prokura erteilt. Havelberg, 25. November 1919. Amtsgericht.
Haynau, Senlos. [85674] In unser Hmdelsreaister ist heute bei
der Fiema „Raunpleckee u. Schinzlee“ in Haynau, Nr. 168 des Registers, eingetragen worden:
eer Kaufmann Willy Schindler ist ausgeschieden.
agnau, den 24. November 1919.
Amtsgericht.
Heidelberg. Abt. A Bo. II O.,Z. 272 zur ohannes Schilliag & Sohn in sansen: Oer Nieverlafsungsort der ist nach Beuchfal ve Heidelberg, den 20. November 1919. Acktsgericht. V.
Hildesheim. [85676]
Im Handelsregister ist am 26. No⸗ vember 1919 eingetragen:
H⸗K. A 14 zur Firma Gebr. E agelke, Hasede und bildeshem: Der Mäaählen⸗ b sizer F. ig Enelke in Hildesh im ist aus der Hesellschaft ausgesch eden. Die offene Handelszesellschaft ist aufgelöst Der Sitz der Firma ist nur Hasede.
H.⸗K. A 778 zur Firma Biener u. Cöusid Sildesbdeim: Die Firma lautet u. Chusid Inh : W.
k
H⸗R. A 931 zur Fimr Bernhard
[85675] irm:; anb.
Firma
1
als Inhaberin Edefrau Paula Hraumann, Gramang Hildesheim: Dem Zankier Pn. Genske, in Haunover. Dm dermann Otto Ehlers in Hlldesheim ist Prokurn
raumann in Hannover ist Prokuna erteilt. erteilt.
“
79 - worden, daß die öffentlichen Be⸗ e
Hantang, Hildesheim.
kapital: Kaufmann
tung. 20. Soptember 1919 festgestellt.
1919 begonnen.
Kant nach ingen als re Hisverbiadlich er'olgt im Deutschen Der Bekannt⸗
wenn dieselben
st beeechtiat, die
H.⸗R B 130 die Firma: Asbest und Gam ni. Gesefisch ast mit beschränkter Gegenstand des Unterneh nens: Vert-ted von fäntlichen technischen und chtrurgischen Weich⸗ und artgummiwaren, Asbest und Asbestkaut⸗
un) Fetten sowie der Abschluß ande⸗weitiger . Fente m ttelbar
die damit unmittelbar oder zusammenhaͤngen. Stamm⸗ 20 00)0 ℳ. Geschäftsführer:
rmann Wöhleke in Hildes⸗ heim, Gefellsch ift mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsverteag ist am
H.⸗R. B 131 die Firma H. Kreull, Daapffäägewerk, Gesellschaft mit beschräekter Haftung, Hildesheim Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Dampfsägewerks, verbunden mit Feene uad ähnlichen kaufmännischen
schätten. Stammkapital: 125 000 ℳ.
ist am 22. Nr. 393 die Firma „JIzlins Mäaler,
Kosten, den 13 N vember 1919. Das Amtsge icht.
Lauban. [85683] In unser Handelsregister Abdteilung A Novemder 1919 umter der
Maschmnenbhauanstat Lauban“ und als
deren Johaber der Maschinenbaumei ter
Max Muüter in Lauban eingetrazen worden. Das Amtsgericht Lanban.
Leipzig. [85684]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) anf Blatt 18 323 die Firma Per⸗ bert Kumbeuch in Leipzig (Johaanis platz 1/2). Der Kau mang Herdert Kum⸗ beuch in Leiyztg ist Inhaber, (Angegebener “ Betrieb einer Drogen⸗ und Vegetabiliengroöhandlung)
2) auf Blatt 18 324 die Firma Paul
ey in Leipzig (Z efußgasse 12). Der
aufmann Paul Theodor Hey in Leivztiz ist Jababer. (Aagegebeaer Geschäfts⸗ zeig: Fabrikation von und Handel mit
nkzeugen nad Werkzeugmaschinea.)
3) auf Blatt 18 322 die Firma Karl Träger in Leipzig („Bohlis, Coöthener Straße 3). Der Pivatmang Fiiedrich,
feld erworben worden. vertrag der Ewerberin ist am 18. No⸗
und Auslande zu errichten,
Baumngärtel & Soha in Lengenfeld hetreffeꝛnd: Die Firma lautet künftig: C. EF. Baumgärel & Sohn. Ge⸗ sellscheft mit bescheä kier Haftung. Die Jahrber, die K ufteute E nst Fouard Baumgärtel und Heinrich Oito Baam⸗ gäctel, beide in Neagenfeld, sind aus⸗ eschieden. Die offene Hande zesellsch ft st aufgelö st. Das Haadelszeschäft ist von der Firm „Gardineahaus vengeafeld, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Lengen⸗
Der Gefellsch ifts⸗
vember 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Uaternehmens ist die Her⸗ stelluna, Ausrüstung und der Ver tieb von Gardiagen und sonstigen Ert⸗ugnissen der T rtilbranche. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, gleichartige ooer ähn⸗ lich- Unternehmungen der Texil⸗ oder ähn⸗ lichen Brauchen zu erwerben, sich an ihnen zu betetligen, en im In⸗
e ihre Zw de erforderliche Grundstücke und Beteiebs⸗ anlagen zu erwerben und zu errichten und sich mit anderen Uiternehmungen gleicher oder ähalicher Art zu vereinigen oder zusam u nzuschließen. De Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschräukt. Das Stam n⸗
Geschäftsführer: Zimmermeister Heinrich Karl Träger in Leipzig ist Jahaber. kapital heträgt dreihunderttausen) Mark.
Kru
Kaufm inn schäftsführer: Kaufleute Auzust Eichel und und
Freedrich Scheeyer in Hlldesheim. Se⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1917 festgestellt. Die Geschifisfüh rer bezw. die stelvertretenden Beschäftsführe:
rechteverbindlich zu vertreten und zu zeichaen. Der Bitz der G sellschaft ist von Eitzum nach Dlldeshelm verlezt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichzunzelger.
Amtsgericht Hilbesheim.
Hindenburg, O. S. [85677] Im A unter Nr. 430 ist am 7. November 1919 die Firma offene andelsgesellschaft Vinkowsti & Co. in indenburg O. S. gelö cht. Amtsgericht Hinbeabueg O. S.
Ilmenau.
heute als neue Firm’n eingetragen woroe::
a. unter Nr. 280: Ilmenauer Hohl⸗ u Flach Blas, Jugort — Exgposet — Kühs & Co. I m Jim euan. Offene Handelsgesellschaft; sie hat am 1. Noobr.
Kaufmann Oskar Wacker
ia Ilmenau und Kzufmann Franz Kühn ia Martinroda bei Ilmenau sind per ön⸗ lich haftende Gesell chafter. Zu Ver⸗ tretung der Hesellschift ist jeder der beiden selbstaͤndig ermäch Ffr
b. unter Nr. 281: Gebr. Hohmann in Ilmenau. Offene Handelsgesellschaft; sie hat am 7. Ap tl 1907 begonnen. Die Steinsetzer Friedrich pohmann und Karl
ohmann, beide in Ilmenau, sind persön⸗ ich haftende Gesellschafter. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden selbständig ermächtigt. Der Ehefrau Margarethe Dohmann, geb. Rudeloff, in Ilm nau ist Ginzelprokera erteilt.
Ferner ist bet der Firma Grösche 4& Koch in Ilmeaau unter Nr. 4 ein⸗ etragen woidn: Die Einzelp okura des aufmanns Adolf Brehm in Ilmenau ist erloschen. Ilmenan, den 26. N vember 1919.
Aatsgericht. II.
[85678] in L⸗ . Azges 6 aftz. Ja unser Handelgregister Abt. A sn in L ipzig erteilt. (Agegebener Beschaft;
eertrieb techn sHer Arcikel.)
4) auf Blaft 18 326 die Firma Ritters Bücherstabe E Frauz Ritter in Leipzig (⸗Schleubig, Könneritz kr. 104). Der Bachhändlee Erast Fraanz Kitter in
pzig ist Inhaber. eokura ist an
vg. in Leipzig erteilt. (Ang:gedener 8 Betrieb einer Bachhand⸗ ung. 5) auf Blatt 18 327 die Firma Talis⸗ Verlag De. Ro⸗chard Ham nel in Leibzig („Bohlis, Wilh imste. 64). Der Zuchhändler Dr. Richacd Ernst August Karl Hummel in Leipzig ist Ja⸗ haber. (Inzejebener Beschärtszweig: Be⸗ trieb einer Verlage buchh andlung.)
6) auf Blatt 18 328 die Firma David Wein arten in Letpzig (Kikolaiste. 36).
er Kꝛufmann Da0ld Moritz Wein⸗ in Leipzig ist Inhaber. Prokuca; st an Elisabdeth Murie ledige Diefenrhal
zweig: Beirieb eines Fell⸗, Hiute, und
Rauchwrren⸗, Kommissious⸗ und Handels⸗ gesch ifts.)
7) auf Blatt 18 329 die Firma Max iresch in Leipzig (B yersch: Str. 115). Der Kiafmann Mar Fetan Hirsch in Leipziz ist Inhꝛber. eokara ist dem Kaufmann Jotth ard Hirsch in Leipzig erteilt. (Angegenener Geschäftszweig:
Oroßhandel mit Fensterglas)
Der Kaufmann Lo tts Schüchner in L ipeig ist Inhab r. Peokura it an Julie Crroline verehrl. Schü huer, geb. Köllmann, in Leipzig erteilt. (Ange⸗ e Geschäftszweig: Betrieb einer roßhandlung und Handelsvertretungen in Re Haus., Küchen⸗ und Lasel⸗ geräten
9) auf Blatt 18 331 die Firma Fisch⸗ warenhaus Panl Re zuow in Zeipzig (Haiastr. 12). J habe in ist Elise Murte verw. Rennow, geb. Bahn, in Leipzig, die das Handelsgeschäft samt der Firma aus dem Nachlasse des früheren Inbabers, des Kaufmanns Heinrich vouis Paul Rennow in Leipzig, erwo ben hit.
10) auf Blatt 18 332
Kehl. [85679] In unser Handelsregister wurde zu O.-3 91, „Firma Wilh. Liebhold in
Rupprecht & Friedel in Leipzig (Baversch⸗ Str. 98). Gesellsch ꝛfter 4½ die K 1ufleute Maxi nilian Florian R ipprecht iul Feiedel, beide in Le pzig.
18
und Cul
8) auf Blatt 18 330 de Firma Mꝛxz Färberei Schüchner in Leepzig (Humbolotstr. 9).] Bertrteb von neuen und verarbeiteten Heinrich Max Texlilwaren. Die Gesellschaft soll auch
in Eitz am. Siellvetretende Ge⸗ (Aagegedener Geschäfts weig: Fabrikation Z Ge häftsfährern sind bestellt: Dr. Konrad B zumgärtel und Krafmann Hustav
Lienemann, beide in Lengenfeld. Jeder von ihnen kann die Fo⸗sellschaft allein ver⸗ treten. Aadere Geschiftsführer und Pro⸗ kuristen dü fen die Gesellschaft nar ge⸗
8 m insam mit einem anderen Geschäfts ührer [85372] sind berechtigt, die Gesellschaft einzeln Araes Aana Minna verehel. Riiter, Preokuristen vertreten. Die Protura d28 Kauf ma ins Hein ich Di⸗drich Gustav
Leenemagan in Lengenfeid ist erloschen, die üdrigen Prokuren bleiben bestehen, weiter ist Prokura dem Kaufmann Paul Jucobt in Lengenfeld erteilt. Aus dem Gesell⸗ (Haftsvertrag wird noch bekanntgea⸗ben: Die Bekaantm Kungen der eeseusgas erfolgen uur durch den Deutschen Reächt⸗ anzeiger.
2) auf Blatt 245, die Firma Neini⸗ gungswerk Lengenfeld t1. B., Dr. Konrad Bzumngärtel in Lengenfeld beteeffend: Die Firna lauttet kämtig: Reiniguagswerk Dr. Bzumgärtel, Sesellsch aft mie beschräakter Haftung. Der Inhaber Dr. phii. Radolf Koarad Baumgärtel in Lengenfeld ist ausgeschleden. Das Ha delsg schäft ist von der Firma i,„Gardinenwäscherei Leagenfeld, Ge⸗ isellschaft mit beschräakter Haftun in Lengenfeld erworben worden. Der Gesellschaftsverteag der Eewerberin ist am 18. November 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unt mehmens st die Veredelung und Instandsetzung, nobesondere Reinigung, Bleicherei, und Ausrüstung sowie der
berechtigt sein, reichert, oder ähnliche Unternehmungen der T ill⸗ oder ähnlicher Branhen zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen, Zweigniederlassun zsen im Ja⸗ und A’s ande zu errichten, für ihre Zwecke erforderliche Grundstücke und Bertriebs⸗ anlagen zu erwerben und izu errichten und sich mit anderen Uaternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zusammenzuschlußen.
die Firma
Die Zetdauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schrä kr. Das Stammkapitat beträgt drei⸗ dunderttausend Mark. u Geschätts⸗ führern sin) bestellt: Dr. Konrad Baum⸗ gir el und Krufmann G sta) Lienemann, deide in Lengeafeld. Jeder voi ihnen kaunn die Gesellschaft allein ver reten. Aadere Geschöftsführer und Prokuristen dür'en die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Geschäftsührer oder Pro⸗ kuristen vertreten. Peokura ist erteilt
Kehl“, eingetragen: Die Prokuta des Die Gesellschaft it am 15. September dem Kaufminn Paul Jacobi in Lengen⸗
Kaufmanns Joseph Adolf Liebhold ist durch seinen Tod erloschen; der Prokurist
Kaufmann Michael Ferdinaund Liebhold
1919 ecrichtel word u. (Angegebener Ge⸗ schäfiszweiz: Veririeb von Dauerwäf he.) 11) auf Blatt 18 333 die Firma Qaett
feld. Aus dem SHesellschaitsoertrag wied noch bekanntgegeben: Die Gekan atmach m⸗ gen der Pesellschaft erfolgen nur durch
dat seinen Wohnsitz nach Mannhein & Keauße in Leipzi(⸗Reudaitz. Jo⸗ den SS Reichzaazeiger. Blatt
verlegt. Kehl, den 18. November 1919. Das Amtsgericht.
[Kaufleute Okar Hermann Fritz Friedrich bei
6)0. Gesellschafter sind die
sesinenstr. Onest de in
3) auf 320, die Gesellschaft mit beschränktee Haftung in Firma „Gar⸗ dinenhaus Lengersoeld, Gesellschaft
8
8