mit be schränkter Hattung“ in Leugen⸗ Fafolge Uebe trazung auf Blatt d des bhiesigen Handelsregisters
feld beneffend. ist das Bratt geschl ssen worden.
4) auf Blatt 321, die Gesellschaft mit sch Frma „Har⸗ Gesell⸗ schaft mit beschräakter Haftung“ in eber⸗
beschränkter Haftung in dinenwäscherei Leugenfels,
Lengenkelb bei ffend: Infoige
— auf Blait 245 des hiesigen delsregisters ist das Blatt gesch ossen
worden.
Lengenfeld, den 26. November 1919. mit einem Geschäf
Das Amttgericht. Lronberg.
Bau naf Hinenkabrik, schaft m N austabde a H
inc in Weilimvorf, eingen z en.
gelöecht. Den 21. Novemb r 1919. Amtsgeevicht Leo herg. Amtzgrichter ECgelhaaf.
onhrerg. [35686] m Handelsregister Abteikung für Eiazel⸗ sfrmen Band I Blatt 214 wurde heute die Fhma Rarl Hellen, ESeifen⸗ und Sifenpulverfabrikatson in Lronderg, J haber Karl Heller, Seifensi der in Leonberg, Herstellung von Seifen und Seifenpulver und Vertrieb von Del⸗ und Fettwaren sow e von Putz⸗ und Wasch⸗ art'feln, eingetragen. Den 21. November 1919. Amtegerict Leogberg. Amisrichter Egelbaaf.
Ieonberg 185687)
Im Han eleregister, Abt. für Ewzel⸗
Femen, Band I. Blatt 215 wurde heute die Firma Wilh lu Kiiag, 2m. Padrie in Weitim orf, Je⸗haber Wtl⸗ deim ALling, Fabrikant in Weilimdorf, ongetregen. 8 en 21. November 1919 1 Amtsb ericht oanberg. Amterichter Cgelhaaf.
Leoenberg. 185688] Im Handeleregister, Abt. für Giazel⸗ semen, Band I Blett 216 wurde beute bie Nrma Got hold Rath in Flacht, J. heber Gosthold Roth, Holzsägewerk in Fla dt, eingetragen. Den 21. November 1919. Amtsgericht onberg. Amtsrichter Cgelhaaf.
LMebatadt, Ostpr. [85690 In unser Hande sregister A Nr. 7 ist
heunte eingetragen worden: Die Firma A. Styazim Nachfolger d als deren Inhaber der Kaufmann
ar Sosnoweki in Liebstadt, Ostpr.
2 de en ate nden.,e n Pefäanee. onsal⸗, Eisenwarengeschäft,
und Hotelbetrieb.
198248. Ostpr., den 6. November
Pr. Amtsgericht.
Löbnu, Westpr. 185691] In das Hanzelsregister Abt. A nit bei der Firma Löbauee Dampf aühle nen “ 82 822 O.⸗R. ein⸗ getragen wor die ma ⸗ loschen ist. 1 gn 8 L5ban Wpr, den 22. November 1919. Das Amtsgericht.
Lühbeck. Hauselbreaister. [85693) Am 21. Nov'’mder 1919 ist eingetragen
die Firma Arthne Fehringer, Lüteck
Inbaber: bn Arthur Fehringer, Fabri⸗
kant in Lu
Lübeck. Das Umtgericht. Abt. II. 1
Lübeck. nee en [85694] Am 24. November 1919 ist eingetragen: 1) bei der Firma Reune Hafen ähee,
Gesenschaft mit beschränkter Hannag.
Lübeck: Die Gesellschaft ist durch Be⸗
schluß der Ges⸗IUschafter vom 11. Sep⸗
8 1800 vö 99 1
er Kanfmann Ferdinand Struck i
ü ,n 9 C g ei der irma Klingstrbm, öeen mie beich ü kter gnmen. beck; Dem Willy Hacker in Lübeck ist
’
dergestealt Prokura erteilt, daß er befugt M
ist, gemeinsam mit ein⸗m anderen Proku⸗ risten die Firma zu zeichnen. 8 8) bei der Firma Holsten⸗auk. Ab⸗ teilons Lübeck. Pübecht Die Prokura dsSrnbbesmtan Fritz Kiemstedt ist er⸗ n.
Lübrck. Das Amtsgericht. Abteilung u.
Labeck. Hanbeisregicsev. [85695] Am ovember 1919 ist einge⸗ 8 Saia, b Firma G et der Firma Gerharb He Gesehschaft mit bescheänktrr 588 8 Fultase Lübeck: Pie! rtretungsbefugnios Kaufmanns Thevdor Weyzand in 9 in e 6 8 ei der Fi ma Gebr. AUhren hr dwanv, Travemürder 88 † 88n, ist aufgelöst. Die Fama ist er⸗ deck. Das Amtzsgericht. Abt. I. Laehnow. 85692] Im hiehgen Handelbregist'r Abte106g B heute unter Nr. 25 eingeiragen die rwa Oto Meier, Gefellschaßt mit nn 9& Hasteng Lüchow. Hegen⸗ mo de elektrischer Anloag v, Herstell ng, An⸗ Vo kauf aller 1dens e”,e Gewerbe und Landwi tsch st und der 8 trieh aller damit zuf mmenhär genden Ge⸗
fte, Ueder ahme einschlägiger d.,u ch
[856851 Im Handelsregister Abt. für Hesell⸗ 1 scha 8sfi men Band I Blatt 100/101 Magdebarg. woarde hente bei ber Fema Internatto ale
Aetienaek K. hi.
s[am 22 Royember 1919 unter Nr. 616
teiliaung an ähnlichen Unternehmungen
magt gt. 4)
Ux e nebmer; ist der Ban Sch
herxter
bhetrtebenen gleichartigen Geichäfts. Stammfavital beträgt 50 000 ℳ.
12. Nopember 1919 festgestellt.
denen jever allein zue Vertretung der
de tema berechrigt. Lüchow, den 20 Nobember 1919. Das Amtsgericht. I.
Die
Das Amregericht A. Abteilung 8.
Mariesbaeg, Wes pr.
1
Nr. 8 bei der Keitengekenschaft Ost
bank für Handel und Gewerbe De⸗
posttenkaffe Marzen urg Wpr., Hauptatederlassung in Bosen, eingetragen, vaß das stellpert etende Vorstandsmitglied Walter Flako pzki ans dem Vorstande ausgeschieden ist. 1 Marienbuug, den 18 November 1919.
Das Amthaericht.
Harienburg, westpr. [85698] Ja2 unser Handelzregtiter ist unter
Nr. 85 bei der Frma & Pereit Nachf.
Tgeeben Waler Ris in Marirn⸗ arg eingetragen, daß die Firma er⸗
loschen ist.
Marienbung, den 20 November 1919
Das Attegericht.
HMayen. [85899] In das Handelsregister A ist heute uker Nr. 215 die KNerma „9 Jach m“, Cyvort- u d Versa dgeschaͤft, mit dem DBitze in Kaifersesch, und als deren In⸗
. die Goefrau de Kaufmanne Pbilipp
uchem, eing tragen woroen. Hem G n Philipp Juchem ist Prokura entedt.
Moyen, den 21. Neobember 1919.
Amtsgericht.
Mü alhaugen, Tanr. 5701 In uaser Handelzregister Ibe18 t
die offene Handelsgesellschaft Stille & Stöber in Mählhausen i. Th. einge⸗ tragen. Inbhader: Kauflente Karl Stille vnd Bruno Ftoͤher, daselbst. Mie Gesell⸗ schaft bat am 15. November 191 8 bogonnen. Amtsgericht Mühlhansen i. Thür.
Molseim, Ruhr. 18570 das Pan elgregister ist heute b⸗ der Mütheimer Zeltung Besellschaft mit beschräakter Haftung zu Mal⸗ eim. Rahe eingetragen: An Stelle von ottfried Ottweiler ist der Architekt Fran en hierselbst zum Geschäftsfüh er be⸗ ellt und ist seine Prokura damst er⸗ loschen. Den Kaufleuten Feltz Kloster und Welhelm Nenhaus hierselbst ist Ge⸗ samtprokura ert-ilt. Mälheim⸗Rahr, den 10. November 1919. Amtsgericht.
ahnchen. [85703] I. Neu eingetragene Firmen.
1) Apekami Faneik kos metischer Peäpzrate Gesellschaft mit be⸗ En Haftung. Sitz Machen.
er Gesellschafts vertrag ist am 11. und 22. November 1919 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Hetstellung und der Vertrieb eigener kosmelischer und kosmetisch⸗ pharmazeut scher Frch arate. Stammkapital: 20 000 ℳ. der Ge⸗ saann ührer ist für sich allein zeschnungs⸗ erechtigt. Geschäftsführer: Karl se. e und Alois Thurmayr,
vee. 18, cechen. vegensgag
alduia Hagen Gesellschaft mit beschränkter Haunag. Stz München. Der Ges"llschaftvertrag ist am 4. No⸗ vember 1919 abgef e en. Gegenstand des Untern hmens ist der E werbh und Fortbetrieb der Flema Bald uin Hagen in ünchen, Speztalgeschäft ste Wärme⸗ und Kälteschetz sowse Erwerb von und Be⸗
Stammkaplitalt 20 000 mehrere Geschäf’sföhrer so wird die Gesell chaft durch iwel
eschäftrführer g⸗meinsam bvertreten.
eschäftsführer Pbilipp Natterer, Kauf⸗ mann in ünchen. te ekannt⸗ machun der Geseaschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäf Elokal:
vnphenbargerftr. 123.
3) NRü⸗hiß & Leutharb. Sitz Frei⸗ sing Off ne Hmdeisgefellschaft. ginn: 1. Okzob r 1919. rtretungen in 9 F xtilbranch“, Prinz Ledwiastt. 419.
esell
Li. F 4 Hermeinn 8] und
ℳ Winn bestellt find
uthard, Kzfleute in Frr sing. e Gesellschafrer siad nur gemeluschaft⸗ Me
lich zur Veitretung der ellschaft er⸗ Vereinigte Münch zer Neoklame⸗ Wertsaütten Polzopfel ck Wraes. Sit ünchen, Offene Oanpelege sAschafi. eginn: 15. November 1919 Gntwurf und Ausfüheung von Küaulerreklame, An⸗
Ge⸗ 6 häftsfüh er: Ingenieue Otto Meier 1. .0. ine Lücho v, Ingenieur Johaanes Steinert in Lüchow. Der Ges⸗Aichaftsvertrag ist am eUshaft hit zwei Geschiftefährer, F
sellschaft berechtigt ist. Wied ein probar s bestellt, so ist dieser nur gemei, scha tlich tzführer zur Zrichaung
185696 — 1 Bit der Firma Esbers 838 Miesdach. Offeme Hꝛ delrgesellschaft. er 1. Nr. 72 der a.. B ginn: 25. Robember 1919. Kom nis io en „Zowrignieber⸗ des 119 .85 ist * Aag⸗nne; 2; ꝙ Prokura det Hugo Grundei ist er⸗
8 Zweiori derlasseng in Phens. whgs. Hug
doe ist erlo chen, ber Eintrag wiro daher agbeburg, den 25. November 1919.
[85697] , Fça unser Handelstegister B ist unter:
Anna Martia geb Michels, zu S
[De. Adoloh.
Be⸗ Si
nehmungen, inebesondere des bislang von Bäro und Ausführung von Inst . wem Gesellschafter O to Meier in he. arbeiten für Lict⸗ IAeeeee *
und Kraftanlagen 3 Hlrtenftr. 11. vebse ae ne Handelegesellschaft Beginn. 1. November 1919 .9- und Holzvera beitung. Gesellshifter osef Maler, Saͤzewerkshesiter ia Alda hiag
serbneg. 7) Gureau
Bau neister.
S ber: 2.
Müachen. Kanfmann P okurist Anton Maenol.
raß 38 8) Sanmeister & Co
und Agenzuren, Mi sba d, Schätzenst 217 Gesellschafter: Friedrich Haumeister, Kaaf⸗ mang in Mieshach, und An)reoas Gastl, Kaufmazan in Müchen. 9) Rlopfer & Karte Sitz Müachen. O fene Handels fesellschaft. Beainn: 25. Royemder 1919. Warenagentar, Im⸗ vort, Export, Therschpl. 2 G sell⸗ schafter. Heorz Kiopfer und Alfred Konte, 3 — in Müncen. 1. Veränderungen beteingetragene Firmen. 1) H Hutmacher. Sitz M amchen. Beänderte Firma: H. Hnrmach 9 8 889 8 19 . 2) Salb in Hagen. Sitz Mü ch⸗n. en⸗ ea b. 82 889 Nun Ge⸗ ellschaft m heschränkter aftung. Cec 12 Pobtevr . wens ) Pobler Sitz München. Weltere Gesellsch fter: Paul Dohler jan., Mechzniker, und Heinrich Thalbeim Be⸗ triessleiter, beide in München. fe vier Gesellsch fter sind aur zu je zweien ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der
0n Fearn br e
shaan 8 mibt. Si Maüachen. Johann Michl Shaxich als Inhaber gelöscht. Rarmehriger Ja⸗ haber: Koufmann Hustav Abel in Mü chen.
5* Reg Itasg. Gitz Müachen. Peokarist. Franz Haffner.
6) Geineich Ppindter Sitz Manchen.
eit 1. Rove aber 1919 offene Hmdels⸗
eseaschaft. Gesellschafter: Wilhelmiae
Nraas, Kaufmannsgattin, bisherige Allein⸗
inbaberin, und Walter Scharff, Kaufmann,
1 in veascn sr 1*ear. ad nue geneinschestlich zur Vertretu
der Gesellschaft ermachtigt. 89 7) Schleiermaczer & Fischer. Sitz
Mäachen. Die Gesellschast ist aufgelöf
Nunmehriger Alleinknhaber: Ingenteur
Ludwig Schleiermacher in München. Pro⸗
kurift: Lubwig Luther.
8) Jäger & Pfannenstiel. Sitz Deünchen. Offene Hmdelegesellschaft aufgelbst. Runmehriger Alleininhader: a r T. Jäger 1 e,
vang mane ohn.
802, en. Marie Widminn als Ris
nhaberin in Erbengemeinschaft gelöscht.
Der nun volljahrige Mälinhaber Franz
Widmann ist tzt Kaufmann in München.
10) Flebtrochemische Werke Mänchen,
1 Bietzsch & Co. Sitz
Oölriegelskreuth. Prot nisten: Wil⸗
helm Meising uno Willy Sch eicher Ge⸗
sae h enc,2 8
ihelm Berger o H. G. St
Mügnchen. Prokurist: Karl Schwars
12) Gektro. & P äzistond⸗Werk
Emil Winsfele „ Schatbt. Sitz
Müachen. S it 15. Oktober 1919
Kommanditgesellschaft unter der geänderten
Uhrns Giektro- & Präzisio as⸗Werk
ail Windfeld⸗Schmibt Kammandit⸗ gefellschaft. Persoͤnlich haftender Ge⸗ sellschafter: Emnsl Windfeld⸗Schmidt, In⸗ genieur in Mänchen. Z vei Komm anditisten.
13) A Huber. Sitz: München.
Anton Huber als Jahaber ge’öscht. Nun⸗
meheiger J haber: Lsthographie⸗ und Bach⸗
MreFisesiter Johann Baptist Huber in
- nchen.
14) A. Wiedemann &᷑ Co. Sitz:
Müäachen. Offene Haagzelsgesellschaft
gufgelsst. Nunmebriger Melo inhaber:
K ufmann Auton Wedemann in Muachen.
15) Manopo silm⸗Pectriob Ger⸗
manin Gesellsch 4 mit deschränkter
Haftung. GBitz: Nünchen Geschäfts⸗
führer Mex Mamronih gelöscht.
16) Mantavg Gesellschaft mit be⸗
sch änet Hastung. Sitz Mülachen.
Die Hesellscharterversammlung bom 17. Juni
1919 hat eine. eee des Gesellschafts⸗
bert abs nach näberer P n des einge⸗
reichten Protokolls beschlossen.
9 Bayerische Handels, und Pro⸗ dukzio 2s8. Gefens haft mit beschränkter baftaug. Sitz Mstachen Die Gesell⸗ st ist aufg 5st. Lig shator: Aots angalli, Kaufmann in Muachen.
18) Vayerische La dessteb ung Ge⸗
fesschaft mit besch äufter Paftung.
h. Maachen. Prokurist Sebastian
Werl, Gesamtproknra mit einem Ge⸗
a’N an
19) A. Beochier, Gefellschaft mit beschräneter Sastnas. Sitz. Unchen. Diee Gesellschaft im aufgelsst. 1e Fritz Völker, Ingenteur in ünch⸗n.
20) M schinenbapier Fabrik Thal⸗ am Moag Ga Harach. Siz Thalham. erss lich beftende Besellschafterin Cihsa⸗ eth Gngel berw Bacht ach aasgef hieden. 21) bem sche Hampfft chereigesen⸗
[glagplak ten, Druchksachen, Klischees, anfrasterplakaen, HDachaunerste 25. Gesellschafter: Fpse / Holzapf I. Plakat⸗ maler bisch Graei, Kaufmann
Heh „Nordfee“. Zweigniederlaffuag üach n. Die Geyeralbersammlu g vom 20. Gept mber 1919 hat eine Ae. derung
* Miersag Sz Holzhandel
9* vermann Miering, Lederermeister sür Wander⸗Feshäfts.
Reklame in Lichtrpieltheatern Jakob
Ank 4 1 Jakoy Baumeister in — 2 öllriezstisk“ uih. Reklam büth, Bander⸗ M.
Sitz
Gesell-
Rudolf er
gelöscht. Neubestellter Vorstand: Otto Handelsgesell . „ Zusch, DHoteldirektor in Müachen. Pro⸗ P ppichen 8e. kura des Karl rallinzer gelöscht. Neu. 10) Drescher & Hirschmann in b st⸗llter Prokurist. Friedrich nninger, NKürab rg, Haab distraß⸗ 11. Uater Ieehen mit emem anderen Pro⸗ b en beiretben der Kaastschreiner aristen. Max Oreschr in Nürnderg, der Kuast⸗ :1. 23) Gotrsch els & Co Aktiengese l. Sl4 Deescher Sba und . 8 ebaft Zw lgaiede laff aa München. Kaumann Max Hirschminn in Hätten⸗ d,reFee eelen r. seit 23. Oktober 1979 in offener 1 Ker. Sn! en. Handeisg sell eth t Sitz verlegt nach Wi bor) 4. d. d X“ III. Löschunzen ciagetragene⸗ Firmen.¹⁄ 11) Am 20. Nobember 1919 wurde ein⸗ Ron Fischer. Sitz. Müachen. getragen: Fritz Haas & Co. Gesell⸗ 8 1v Bapt. Haaer. Sitz , a F9 Haftung in Aschez. Nenbeeg. Der G sellschaftsvert ag ist 8³) Johaan Taspar Stellwag Nachf. am 14. November nnSaavens e n Sitz Muchen. Begenstand des Uoterneh nens ist die ver⸗ 4) Daaser & Co. Sitz München. ellan; und der Verkmf von Apozeaten, De G.sschaft ist aufgelöst. Masch nen und zonstigen technischa Begen⸗ 5) Bureau für Hander Geschäfts⸗ sis den je 'er Art und de⸗ Betrieb damit Rekane in L weipieitheateen Zau⸗ in Verhindan. sehender Unter ehmungen. Drister & Schr iber. Sig Minchen. D 28 Stem ulapitzi beteagt 300 000 ℳ. Die Veseuschaft ist aufgelöst. Prokara Sind mehrere 8 schäftsführer bestellt, so des Aton Maͤndl galöscht. wird die Geselschaft durch mindestens 6) Johan ies Wilh. Musse. Sitz zwei Geschäfis’üh er oder duech einen Fe⸗ Mänchea 8— chäfteführer und einen Preka isten ver⸗ 9 Alon Heckerv. Sitz Mü ⸗chen. iceten. Zeschäft⸗fübrer sin) Feitz Haas, ünchen, 26. N vember 1919. (Fahrikant, und Franz Keeser, stellvertr. Amtoegeritht. D rek or der Fktehitäts⸗ Akriengefellschaft (85705] vorm is Schackett 8 Co. in Nüraherg, gEre. SBentheim. ” Nuͤrnderg. Geschftslokal: Silber⸗ In unser Ha velgrezist:r A ist heute, Nnemberg, den 22. November 1919 bei ber Firma Hinderie Woif, Narb⸗ beeeeheeeesal vem, eingetragen: Den Kaufleuten Areudt 11111““ aüiesaSs [85709]
302f und Jan Wolf, beide in Rordhorn, Oberwelseabach it Peokata erteilt. L“ Neuenhauag, den 14. November 1919. n eehen Karr „Senr as Pategericht. Caerl Lanzenbz’ck Nachf.“ in Over⸗ Neawedell. [8570681 w iß dach eingeteagen: Die Prokura bes „In unser Handersregister Abtellung A Zpordeke s Karl Hann v. Weyhern in s unter Nr. 30 de Kirma Karl Baruick. Oherw. Sach it erloschen. Biehhaablung und Fleischerei, in Oberw eihb ⸗ch, den 24 November 1919. Reuw dell“, und als deren Jahaber der Schwarzb. Amrrgericht. Viehhänbler und Feischermeister Karl 8 Bynick in Neawedell eisgetrazen. soze. Senles. [85710]
Neuwedell den 7. November 1919. Im Hendelsrehister Abt. A ist heute Amtegericht. unter Ne. 195 die Fiena Hrorüder eveee vasfegsgenhts [Wolff in O ls und als deren Inhaber
Siederiahagtehm. 1857071] der Kaufma n Isidor Wolff daselbst ein⸗
Imn Hudelgregister A unter Nr. 73 ist getrazen worhen
heute die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ Amtsgericht Oels, den 20. November 1919. beldee Casper in Oberlahngein ein⸗ getrogen worzen. osehersleven, [857181 Die Geseüschaft hat am 1 Oktvber, In uns r Höndeleregister 4 sst am 1919 be onnen Oie persönlich haftenden 28. Okiober 1919 bei der unter Ne. 244 bver⸗ Gesehischafter sind: 1) Maschtnenbauer zesch eten Kommanditgesellschaft Richter ermann Casver, 2) Maschinenbauer & Cn. in Wulserttert eingetragen: einrich Casper, beide in Oberlahnstein. Die Komma ditgefellschzft ist aufge öst,
Jeder dee vrnene ist zur Ver⸗ die bisoerige Gesellschafterin Ghefrau
treiung der Fom ermäͤchtigt. Friederike Richter, geb. Bergmann, ist
Niederlahnst in, 17. Rovember 1919. alleinsge Inbaberin. Das G schaͤft wird Amisgericht. unter unverä derter Firma fortgeführt. 11 Das Amtsgericht Oschersleben (Gove).
In unser Aüenpibe Abteilung X 185712] In unser Handelgregister A ist bei der
ren un 5 Nr. 17 8 2 F 8 Ogeheraslebem. orfer Lederpappen⸗Fabrik Ro⸗ unter Nr. 48 verzeichneten offenen Handele⸗ dert Mehltag solgendes eingetragen Lercrt a., gcen. se endeneas. Der Mäblenbesitzer Robert Mebhling eben am 7. Novem eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Kiie und gleichzeltig der Kaufmann Herbert
NMeaky.
Shen Walter Mehling in Reudorf ver⸗ ußert. Nieskhy, den 15. November 1919. Das Amtsgericht.
Nürnberg. [85708] Fandelsregistereintreäge
Klietz in Magdeburg in die Gef Aschaft 8. 1s e ee haftender Gesellschaftet ein⸗ etreten.
Pas Amtsgericht Oschersleben (Bobde).
1) Bersandhaus Roland Grorg Oschersteben. [85713] Mücler in Rüenberg, vord. Stern’ Jz unser Handelgregister Aht. A ist gasse 21. Uater diesee Kirma bet eibt der am 7. November 1919 bei Nr. 87 (Fnma Kaufmann 5 Müller in Nü nberg 2 Wieckert i Oschersleben — Hode —) ein Versandgeschäft in Neuheiten der Kurt⸗ eingetragen worden, daß der alleinige In⸗ und Spielwarenvrauche und in chemisch⸗ haber Led⸗ händler Lonts Wieckert am 1 Artikeln. 13. Aoril 1917 verstorben ist. Bet der
2) eitz Fay Rachf. in NRürnberg. Grbauseina ersetz in; ist das Handelz⸗ Das Heschäft ist auf den Kaufmann Ernst geschift den Miterben F äulein Lutse Kunze in Närnberg übergegangen, der es Wechrt und dem Lederhändler Hage unter unveränderter Firma “ überwiesen worden. Die nun⸗
Der Kaufmaangehefrau Glla Kunze, geb. mehr bestehende offene Handelsgesellschaft von Diere, ist Prokara erteilt. hat am 1. Februar 1919 begonnen. Das 3) Georg Lardgraf in Rürnderg, Geschäft wird unter der bisherigen Firma K auerstraße 5 Uiter dieser Fi ma be⸗ forige ührt. 11 hhabe, der Fbahang 1-7,8., 2e.887 ain Das Amtegericht Oschersleben (Bode). üenberg Fabrikvertretungen echnischer “ ʒ Apparars gen ga⸗ scher Osehersleben. 87719
4) Peiniager & Co, in Nsenberg. „In un er Himoelsregister A ist „† 4 unter Nr. 251 verzeichneten offenen Der Desellsschafter Heinrich Kaafmann ist 1 Handels jeselllschaft Merteus 4& Rathge
durch Ableben aus der Geellchaft aus⸗ gesch eben. An seiner Srelle 16 8 He⸗ in Oschersleben (Hode) am f. Fr.
ellsg „ vemder 1919 eing tragen wordeg; r hannden ngnenn Fil. offene He,s,nscaß ist aufgeloͤst, der
weitere n. vf. u Hans humser und Oito S hipper Das Zeschäft wied unier unveränderten
herch⸗ erloschen. .
5) Rikalit. Gesenschaßt Ißmater 2& Das Amtsgerich Olchergleben (Bode). Kraaßer in Nürnberg, Bleichstraße 18a. Oscherslebemn. [85715] Uater dies’r Fiema betreiben die Fäabri⸗ In unserem Pandelsregister A in am Ißmavert und Lädwig 14. Noyvember 1919 unter Nr. 265 die Kraußer in Närnberg seit 1. Nobember Firma Oskar Beucker ia B ckensorf 1919 in offener Handelsgesellschaft die und als ihr 89 der Kaufmann Oskar Faorikalion elrktrischer Isolteraritkel und Brückger daselbst eingetragen werden⸗ eine Gravieranstalt. (eleltenwehg, Gemischiwe’ngeschäft.
6) Joh. Ferd. Langrvetger in Has ämtogericht Oschersleben (Bode). Nüenberg Die Prokura des Wreb hornta.. — 85716 Stange ist erloschen. Die v In uaser Hꝛadelsre sster Abt b zft b. 1 des sse Rinsln ist in u vntee 9. de ver chneb,c gi ber ee. 8. Heinemang in Hoenhänie 7) Oaus Echnmacher in Naenberg, am 20. Rovrmbe 19,8 ee 28
vord. Sterngasse 10. Unter deeser Firma bet eibt der Kaufmann Hans 8 as das Heschüft aaf den Kaufmann Wil⸗
in u““ v n. 82* Groß⸗ 7. in Hornhaufen uber⸗ andel m ach⸗ und Geiden off en. E
dag ee n nnh nneen 0g na, „. Das Aatsgecicht Cs Hergleben (Sobe). Dem Kaafmimn Haas Melt in Närn⸗ Osedergieben. [857171 berg tst Prok tra derart erteilt, bdaß er Das untee der Firma A. Wterfeld gemeinsam mit einem weiteren P okaristen (Nr. 163 der Abt. A des Ha delorezikte⸗*) zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ hier bestehende Handels eschäft ist auf rechtigt ist. den Kaufminn Otto Winkel nann in
des Gesellschafisoertrags nach näͤberer
und Friede und Malermeister, beide ia Mü chen 5) Lubwin Demhastev. Gitz Mün⸗ en. haber: T⸗chaiker Ludwig Dem⸗ 2 Mänchen. Ele ches
ae des eingereichten Protokolls be⸗
en.
22) Hotel⸗Aktien⸗Gesollschaft. St Vorstand Adolf be. nche⸗
ültaer
9) Bättuer & Silberst in in Nürn. Osche Fleben (Zode) übergeaanzen. Die berg, Thearergass’ 14 Uater dieser ** Lt 5b 9 .-en Ken,de⸗ L-eee ar geändert Hie neue
n Iberstein ma am 20. Nurnberg seit 16. Ottober 1919 in offener 266 unseres Le
etr⸗
Uöginan geb. Hohnsteck, ist Prokura eilt.
Das Amtsgericht Oschersteben (Hode).
Osterode, Ostpr. 185719;
In das Hꝛndelsregister A Nr. 7 ist bei der Firma Robert Isbrecht — O terod⸗ Oapr. folaendes einzetragen: J haber der u nmett Robert Issrecht Nachf., Jababder Münter u. Mecheis. lauten⸗ den offenen Henvelage Uschaft sind die Kanfleute Bernhard Münter und Walther Michels in Osterode, Ostpr. Die offene Ha delisgesehlschaft hat am 12 Noyember
19;15 begonnen. Jeder der beiden hen
schafter ist vertre ungsberecht'at.
SPcevorn 8 . 8 1919. eeeneneepecges enhh “ Reichenbach, Schles.
Amtogericht.
Osterode, Ostpe. [85720]
8, das Handelsregister A ist unter Nr 194 de goffene Handelsges⸗Uschaft 58 ½ nisches Laboratorium n
Osten“
en worder, Der Ehefrau Maadalene Direktor Paul Sauer in Berlin⸗Friede⸗ 5
nan hal P okura für die Zweigntederlassung. Rathenow, den 25. November 19159. b Amtsgericht.
Rawitsech. [85729] In unser Handelsregister Abt. B ist hbente bei Nr. 5 „Akriengesellschaft
Ostbank üe dandel und Gewerbe, g
Deposttenkaffe Nawitsch, Haupt⸗ niederkassung Posen“ folgendes ein⸗ getrꝛgen:
Das stellvertr⸗ten de Vorstandsmitglied Walter Flakowski ist aus dem Vorstande
susgesch eden.
Rawitsch, den 15. November 1919.
Amtsgericht.
1 [85730 In unsor Henhelees e B ist be⸗ Nr. 16, betreffend di Hampkziegelei Reug hauer Gesellschaft mit de⸗ schräntter Haftung zu Langenbielan, eingetragen worden:
Die L qatdation ist beendet, die Firma
sterode Ostpr., und als deren In⸗ ist erloschen.
er die Fpo heker Osto Turetin und rich M ißn r, hbeide in Osterode, Ostpr.,
einmt asgen worden. Jeder der beiden Grseuschafter in vertretungsberechtigt.
Osterode, Ostpr., den 15. November
1919.
Paterborn. 785781]
In das Handelsreaifter Pehee ist heute bei der Firma 9 M. M obe in Paderborn (Nr. 61 des Registers folgendes eingetragen worden:
as unter der genannten Firma früher in Paderborn betriebene Geschäft ist an den Kaufmwann Mex Karliner in Laura⸗
Reichenbach i. Schl., den 24. Ro⸗
vemver 1919. Amtsgericht.
Rentlingen. [85731, In das Handelsregister wade heute eingetragen: Einzelfirmenregister: Die Firm: Johaunnes Kalbfell hier. haber: Johannes Kalbfell, Fellhändler,
ter. Die Firma Michgel Zeiler hier. Inhaber: Michzel Zesler, Maschinen⸗ häadlee, bier.
Gesellschattsfirmenregister:
bütte in Oterschlesten und an die Witwe lingen, Besenschaft mit bescheaakter
Kaufmann Ferbinand Ritter, Macgar'tbe geb. Sußmann, zu Paderborn peräußert, welche es unter der bisberigen Firma als offene Handel gesellschaft fortführen.
Ose G sellschaft hat am 1. November 1919 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geselschafter ermächtigt.
Paderborn, den 17. November 1919. Das Amtsgerscht.
Pases borh. 185722] In das Haudeleregister Abteilung A F 413 des Reaisters ist heute die Firma
allh Goldschwipt zu Vaverdoen und als deren Inhaber der Prerdehäͤndler Sallvy Goldschmidi zu Paderborn einge⸗ hageh worden.
Paderborn, den 21. Nvvember 1919.
Das Amsbanige.
Quakenbrück., 1857111 In das hiestge Handelgregister Abt. A ist heute unter er. 94 eingetragen: Die Fima Gerhard von Dreele, Srothe dei Badbergen, und als deren Jababer Fergtrd von Dreele, Grothe bei Bad⸗ ergen. Onakenbrück, 10. 11. 19. Das Amtsgericht.
Querfurt, [85723] Ja unser Handelsregister A dens unter Nr. 176 die Fum alter P tzolb in Qaerfurnt und sls deren In⸗ Fber der Kaufmann Walter Petzold in QOutfurt eingetragen. . Qmwerfurt, 12 November 1919. Dat Amtsgericht.
Radolfzell, [85727] Zum Handelsregister A O.⸗Z 292 Jst eingetcagen die Fema L2. Graß F Co hrrab, usd Nähmaschineng’ schäfs: 9— 8. 8.er nh Offene Handels⸗ ellschaft; diese gonnen am 81. Juli 1919, Persoͤnlich haftende G llschafter: L onhard Graß, Mechꝛmiker, und Jalius Theile, Kaufmann, belde in Radovffzell. eh, den 20. November 1919. d. Amtsgericht I.
Radolfzell. [85728] Zam Handekeregister B O.⸗Z I1 ist bei r Firma M üaüschraubenfabrik & gebubrehe ei Ges, m. b. H. in ingen eingetragen: Die Geso⸗llschaft i durch Zesellschafterbe chluß vom 21. Atg 1919 aufgelssi; der bisherige Ge chifts⸗ 8 Eenst Leipert ist zum Liqutdator pellt. Rabolsz⸗U, den 20. November 1919. d. Amtsgericht. I.
Ranthenow. Ia unser Nr. 48 ist bei der Fima „G. mein⸗ aühiee Ban⸗ und Ciedelnugsgesell⸗ chaft mit deich änkter Hafeung Feie⸗ ack e in e heute fol⸗
des eirgelragen worben: eePes 56 5, 8, 5 und 7 des Gesellschafts. pertrgas vom 21. 2 19 19 find durch Beschlaß der Gene alvrsammlung vom Okhzoker 1919 geündert Unter anderem taäzt das Stammkapital 105 000 ℳ. Rathenow, den 10. November 1919. Amtsgericht.
Rachenew. [85725]
In unser Handelvpreaister Abteil'mg A
Nr. 487 ist bei der Firma „Blohn &
Wurl, Rathenow“, h⸗ute folgendes
ein etragen w rden: loschen.
Rathenotv, den 19. November 1919. Amisgericht.
hRathenow. [85796] In unser Handels egister Abteilung A unter Nr. 489 die Fuma „Farz Ruhnkr, Roth now Zoe gu ederlassung der gleichen Firma in Berli«⸗“ und als beren Inh der Nanfmann Karl
(857210] röe; Abteilung B
Ruhrke in Berlin⸗Treptow heute ein⸗ 1
““
Hetragen worden.
Die Fuüma ist er⸗
huürr Die Vetretungsbefugaie Höͤrner, Werk⸗
Haftu 1 des Geschäftsführers Karl meister hier, ist beendigt. 24. Rawember 1919. 8 Amtsgeriht Reutlingen. Landrichter Baur.
gagan. [83732] In unser Habelsregister A kit heute
unter Nr. 219 ne Firma Ervstt Laude
Feseeen. nnd Z garetten Gngsos⸗ ersandhaus ia Saga und als deren haber der Kaufmann Kurt Lube sn sgan eingetrazen worden. Amtsgericht Sagan, 21. Revember 1919.
Saaauagen. 185733]
Im Handelsregister A Nr. 181 warde eingeragen die Firma „O. Ziegler à2à &8e 3. offene Handelsgefellschaft, mit dem Sitz in Schw ina und mit 1] Kauf⸗ man eman Z’gler zu Schweina, 2) Kaufmann Kurt Clauer daseldst, als persönlich haftenden Gesellschaftern. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 be⸗ gonnen.
Aagegebener Geschäftszweig: Handels⸗ geschäft zum Vertrieb von Pfeifen, Sltöcken und sämtlichen Rauchutensilen.
Salzurgen, den 24. Novemder 1919.
Das Amtsgerscht. Abt. 2.
Sangerbangen. [85734]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 206 eingetragen worden:
Die Firma Albzert Kagelmann in Sangerh ausern, als Zw igniederlassung der Firma gleichen Namens in Ootha, ist a ffgehoben.
Sangerhausen, den 6. November 1919.
Da⸗ Amtzzgericht.
Schneidemünt. [85735] Die in unserm Handelzsregister & unter Nr. 12 eingetrogene eyher. Usch, Inhaber Cäsar Meyer, erloschen. Schneidemü l. den 24. November 1919. Das Amtsgericht.
——V
Schwarzenbek, In die Fiema Pantoffelfabrit voz ermaan Uleich in Schwarzeaberk ist als eersn haftende Gesellschufte in die Ehefrau Elise IJohanne Sophie Pichinot, eb. Neumann, ia Sa de eingeireten. Zar bertretung der Firma ist nur der Kiuf⸗ mann Hemann Ulrich in Schwar, enbek ermächtiat. Dies ist hier in das Handels. register eingetragen. 1 Schwarzenbek, den 8. November 1919. Das Amtsgericht.
785736]
” [85737] Sgchwarzenberg, Sachaen Im Han elzreguter des unterzeichneten Amtsgei Hte ist eingetragen warden: Am 18 Nobeab'’r 1919:
1) auf dem Blatt 649: die Firma Hartmann & Kräber, Metall⸗ und
ck erwarenfabrik, üeAüe; in
achsen, und als deren Gesellf Pafter ber Kaufman Karl Emil Frauz Haet⸗ mimnn und der Fabrikant Hermann
Frsedrich Kräher beide in Schwartenberg. Angegebener G schiftezweig: Fabrikation von Haus⸗ und Kuͤchengerüäten.
2) auf dem Blat 650: die Firma [Gicker & Co. in Bernshach und als vren Gesecsch ffee die Klembaer Otio br 4** Paukl Oskar Fick r, beide
Angeg bever Geschäftezweig: Gemein⸗ schaft!iche Kiempaerei. 8
3) auf dem Blatt 651: die Firma Ons Schneider in Lauteen und als deren Jobaber der Schlosser Otto Rein⸗ hard Schneider in Lau er. 8,Snnnn Geschästezweig Fabrikatlon von Metallwaren.
4) auf dem Blatt 652: die Firma Aibert Lähner in Bierselo und als deren Inbaber der Kaufmann Bastav Alpert Lähner in Beierseld.
Ang⸗gebener Zeschäfrozweig: Fobrikation von nagen. 1“ “
Zur Firma Metangaß ver? Reut.
Firma Wilhelm
5) auf dem Blatt 297, die Frma Emil Peuschel in Raschau betr., daß der Kaufminn Gustav Emil Peuschel sen. in Raschau ausgeschieden und der Kaafmann Gustao Emil Peuschel jun. in Raschau Inhaber st. Am 18. Nobember 1919:
6) auf dem Blatt 459, die Firma W. Bert felb, Gesellswaz mit besch äntter Hasteng, in Aenuols. hem ner⸗Nit ersgrün betr, daß durch Beschlß der auße odentlichen Veneral⸗ ve samm ung vom 19. Mat 1919 sid die Hesfellschaft autgelböst hat und der Kauf⸗ mann Haul Geo g Albert Breitfeld in A nolshammer Riktersgrün zum Liq aldator bestellt ist. Amts zericht Schwarzenbevg,
am 18. Novemoer 1919.
sebnitz, Saensen. [85738]
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I. auf dem Blatte 591 (Gergschloß⸗ Beauerei Sebitz Attiengesellsch afa in Sehnitz): Der Gesellschzftsne t ag ist abgeändert worden, lt. Beschl isses der Feneralversammlung vom 29. Junk 1919 und Notariats rkunde vom 25. August 1919. Die Generalversammlung vom 7. Februar 1919 hat die Herabsetz ung des Grandkapitals um fünfundsiebzigtausend Muk, mithin auf fünfundsi bit tausend Muk, beschlossen Die Herabsetzumg ist erfolgt. Die Fesellschaft wird gerichtlich und außergerichtlich durch den Vorstand und einen Probreisben vertreten, It. Be⸗ schlß der Gegerglversammlung vom 23. J mi 1919 und Notartatsurkunde vom 25. Auzust 1919. Der Oirektor Ottoma⸗ Ende le ist nicht mehr Vorstanvsmitzlted. n. Der Brauereihierkior Redolf Höfer in Sebnitz ist zum Vorstande, b. der Kuf⸗ mann Karl Johana Friese in Niedver⸗ einstezel zum Piokuristen bestellt worden.
Il. auf dem Blatte 597 (Koch & Co Behnitz): Gelamip okurr ist ertteilt 8. dem Lan men Rinhold ˖Ruzolf, b. dem Chemiker Dr. Georg Herrmann, deide in Sebnitz.
Gebnitz, den 25. November 1919.
Das Amesgericht.
giegen. 185739) Zie Foema Wilh. Hees, S. m v H. in Stegen — Haadelsregister B Nr. 120 — ist iagetvagen: Her Kaukmann Paul Knecht ist als gesüfts übrer abbverafen. Amtsgericht Siegen 91. November 1919.
Siegen. [85740] Firma Gustauv Gontermann G. m. b. H. in Siegen — Handels⸗ register B Ne. 123 — ist eingetragen: Der Diplomingenieur Ferdinand Kühn in Siezen ist zum weiteren Geschäfts⸗ fuͤhrer bestellt. Amssgericht Siegen, 24. November 1919.
Siegen. [85741] Zar Firma G. A. Waldrich. G. m. 5à* in Siegen — Handelsregister B .160 — ist ein zeiragen: Ingenieur Adolf Waldrich sen. ist als G schäusführer abbecufen. Amtsgericht Siegen, 24. November 1919.
Steinheim, Weatr. 8574²2]
Ja unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 57 eiagetragenen Firm: „B'r⸗ jniate Steinhei ger Werksät ea für
ohzunzgseisrichungen von Spilker unnd Frechen in Steiah im”eingetragen woe gen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Fiema frloschen ist.
Steinheimn, den 21. November 1919.
as Amtsgertcht.
Steilnhelm, Wensisf. [85743] In unser Haadeleregister A ist be der unt’r Nr. 53 eingetragenen Fiema Richarb Süchter in Steiaheim eingetragen worden: Dem Kaufmann Edmund Büchter in Sielnheim ist Prokura erteilt. Steinheim, den 22. November 1919. Das Amtsgericht. ————:—V
Stralsuad. [85744] In unser Handelsregister Abtl B Rr. 42 ist die Firm: „Elekteowerkstäten Oito Berguee, Sesellschabt mit beschräukter Haftung” mit dem Sitze in Stralfund eingetragen. Geꝛe stand des U t⸗rnehamens ist die In dandsetz ing elektrischer Ma. schinen und Aoparate sow e ber Hanrel mit in eizener Werkstatt hergestellten Masch’nen und Apharaten. G scha sfaͤhrer sind Direktor Gustav Pickert, Oberingenten⸗ Heinrich Wirliceny und Eek! ote hniker Otto Becgner, sämt. lich in Stralsuad.
Der Geselischaftsvertrag 8 am 29. Sep⸗ tember 1919 festgestellt. Die Firma der Hesellschaft wird du †h 2 Zeschäftsführer
durch einen Geschäftsührer und einen nokuristen afgti gezeschnet. Hie Dauer Heselllschaft ist nicht beschränkt. Be⸗ untmachungen erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger. Stralfund, den 15. Rovember 1919. Das Amtsgericht.
Stuttgart. [85745] Ja das gandelsregister wurde heute ein getragen a. Abteilung für Einzelsirmen: Die Ptema ga; Iech gier In⸗ abee: Iagust Jick T p⸗Hermetfter 2. : Kill Rierkher, K ufm aInn hier.
hier 8
Firmz Georg Lveiaols hier. I Inhaber: Georg Weigon, Kigfmann bi r.
a Gagen Riederderger
spge Gondelf Hür, Kaafmaan hier. ie
Die Firma Radspieler & Co hier. Inhaver: Hugo Riospieler, hier (s. Gesellsch ftefirmen).
Die Fi ma Eugen GHöhmer hier. ne Eugen Böhmer, Kaufmann hier.
oßha del in Karzwaren.
Die Firma Karl Hntt hier. In⸗ haber: Karl Hutt, Kaufmann hiter.
Zur Firma Abam Hana warld hiern. —— Eruft Weill, Kaufmann hierx, ist Proku z erteist. Nu mehriager Beschäfts⸗ zveiz Sack und Deck⸗nfabrik.
Zu Firma Karl Grabert & Cie. hier. Krafmann Jakob Betzler hier ist Eimelorokueca erteilt.
Das Ersöschen der Firmen Zentral⸗ Berlag Max Kröalag hier, Schrh⸗ warenhaus Rereedes Alfeed Mayer
hier.
b. Abteitlung für Besellschaftsfirmen: Die Firma Stoeck & Co, techa sches⸗ und Handel bür o, Sitz in Statigart. Offene Handelsgesellschat seit 1. Oktober 1919. Heselll Hafter Welly Sto ck, Kazf⸗ mann, H inz Niede quell, Ingenteur, deide
in Stattgart.
Dae Firma Alpseewerk Lieb & Schleicher, Sitz in Suntgart. Off ne Ha dels efellschift feit 1. Aagust 1919. Gesells dafter: Hermann Lieb, Säge⸗ und Flektetzstätswerkbesitzer in Bühl bei Sont⸗ bof n, Ernst Fchencha Archttekt und Säge⸗ und Glektrizitätswerkbesitzer in Siuttgart.
Die Fiema Lutz & Fimbple. Sitz in Stuttgart Off ne Handelsgesellschaft feit 1. Mn 1919 Gesellschafter: Aaton 2 tz, Fazenfeur, hier, Georg Gimple, Werk führer, hier. Im 18. Rovember 1919 kst Emil Schuh, K ufmann hier, alz weiterer Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Hesellschaft siad zwei G sellschafter gen insam ermichtigt. Gaszmesser⸗ und Apparatefahrik. De Nem: Huhl & Bäuerle. Sitz in Stuttgavrt. Prokurist: Hugo Bäterl⸗, Kaufmann, hier. Off ne Dandelsgesell⸗ [haft seit 1 Novemher 1919. Fesell⸗ schafter Karrl Hubl, Kufmann hier, Johannes Bäuel⸗, Kufm inn ia Pöp ingen. Die Firm: Alors Patmann, Sitz in Kelheim Z veiggiederlassunz in Btatt⸗ geet. Off ne Han 'els esellschaft seit 15. Oktobe 1919. h- 8 Louis Engihard, Kegfmann in Klheim, Gustav Schaler, Ka smann in Siatigart. Die Fimm: Fyox Schuz⸗Co. Mayer Reuamann, Zitz in Stuttgart. Pro⸗ kurist: Justin Neum zng, Kaufmann hier, Kommanditgesells Haft feit 1. November 1919. Persönlich haftender Pesellschafter: Alfreb Mayer, Kaufmann hier. 1 Kom⸗ mandttist. Die Firma Mechauis he Schäfte. sabrik Walsisch Rangsjzen & FCo., Sitz in Stuttgart. Offeae Han⸗ dels eseüscheft seit 1. Rovember 1919. Besellschafter: Aron Rumajzen, Fabrikant, Moses Rappoynt, Kaufmann, beihe hier. ar Ftema Gagen Buschle Mödel⸗ fabeik hiere. Her Gesellschafter Her⸗ mann Hedinger ist am 1. Jult 19,9 aus der offenen Handels zes llf haft ausgeschleden. Zür Firma Frau rei Fraak Siant⸗ gart, hiev. Die Piokaren des Martia Diererich, Kafmanns, des Fustay F ark, Betriebeleiters, des Hein ich he ser Be⸗ triebsleiters, und der Emilie Reiser, P⸗ Frank, sämilich hiec, sind erloschen. Die Fesellschifterin Karoline KFank, geb. Weinman, Wetwe des Emil Fraak, Beerbranereib sitzers hier, ist burch ihren Tod aas der gffenen Handelsge ellschaft aasgeschleden. An ih er Sielle si sibre Erben Emilie, Gartin des Hel rich Reiser, Brauereilei ers hHier, Maria, Gatemn des Fabeckanten Hans Wedber hier, Wieh im Framk, Kanfmann hier, in die Gesellschaft eingetreten. Von diesen d Frau Eaflie Reiser un) Frau Macka Webee aus der Fesellschaft wieder ausg'teeten. Sodaan ist Heinrich Relser, Branereileiter hier, als weiterer Besellschafter eingetreten und Genst Frimk, Peivatter hier, auegeschleden.
Zur Fiema J. Schwoeickert. Pegerzl⸗ age t hier. Am 1. Aprit 1918 ist J. ha nes S weickert, Generatagent hier, aus der off nen Handelsgesellschaft augge⸗ schieen, gleschzeitig ist Hans Sch vesckert, Kmfmann hier, als neuer Gesell chifter Viasendesen. Nun nehriger 1 8 zveig: Lotterte⸗ und Bankgeschäft, Wärtt. Lo kerter innahme.
Sur Fims Dorner & Plüß hier Der Gesellich fter Emil plag ir eucch eigen am 21. April 1919 erfolgten Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ sch eden; an seier Stelle seyten seine Erben — Erbengemeinschaft —, und zwar: die Witwe Ida Pfuüß, geb. Dorner, und der Sohn Alfred Plön, belde hier, die Wesellschaft sort. Mese Erben sind am 1. Jukt 1919 ausgeschteden. Zu der Gintroaung vom 10. Rärz 1919 wird nacht Aglich vermerkt: Die Geschäftsforde⸗ rungen und verdindlichkeiten des früheren
ahaberb Emil Pläß sind auf die mit
Ükung vom 1. Jantar 1919 an er⸗ richtete offene Handelbgesellschaft nicht überqeg nzen.
Zur Firma Feiedeich Moser hier.
eer Wo tlaut der Firma ist geä dert in:
ᷓ'ex & Bezigkofer.
Zur erma Radspieler & 85 hier. Die offene Handelsgesellsch ft hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschfter aufgeld s, das Geschäft ist mit der Frma auf den vpesellschafter Fep Rospeeler hier allein übergegangen ([. Einze sitmen).
Die Fuma G. üh ache ne schaft, Gesellschaft mit beschrä akter Hastung. in Stuttgart. Gesell⸗ schaft mit bescheinkter Haftunz auf Grund
Kaufmmn aler At, Hnndelev reehe’s mit dem früheten land Flsaß Lothringen. kapital benägt 20 000 ℳ. schaft hat zwei Geschäfesführer derselben st fär sich allein zur Vertretung berechtigt. Zi Geschä tsführern si⸗d be⸗ stellt: 8
direktor in Frankfurt a. mann, K ufmann iag Stettzart.
missio un der H 8— 8 Waren naöͤb sonde e die Das Stsam
Die Besell- e er
ohaun Vrlentin 2sen, Baf. M., Louis Ho
Die Firma „Heimlitch““ Zesellschaft
füe Peivatkisematogenphie asit be⸗ schräkier Haftung, Sig n Stuttgart.
Gesellschaft mie besche nakter Haftunz auf Geund des Gese lshaftsv rtrags ven 15. Nyyember 1919 mit Abänderung von 20. November 1919. Ge enstand ders Uateraehmens ist Vertrieb und Bm⸗
mietung von K nemuto graohenapparet
Films und ähzzlichen Attikeln sowie eie gewerbliche Aufaahme von Films. Des Siammkwual beträgt 20 000 ℳ. Die Dauer der Gesellschaft ist vore st auf 5 Jahre, und zwar bis 31. Dezember 1921 bestimmt. Eklärt keiner der Gesel⸗ (Hafter minde tens sech; Monaie vor
31. DOezembr 1924 mittels eing⸗schriabenen Bri fes an die Gesellscheft, daß die He⸗ sells Haft mit leterem Zeitpankt auf elöst werden soll, so gilt der Vertrax als auf ein weifere; Jahr verlängert Dies gilt auch jweils künftinhin. Sind mehrere Geschäftsführer hbestellt, so ist jeder für sich allein zur Vortretung der Firma be⸗ fazt. Zum Geschiftsfübrer ist bestellt F iedrich Biaal, Kaufm inn in Sturtgart IIs nich: eingetragen wird veröffentl'’cht Die B kanntmachungen der Geselsch erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anze ger.
Die Fiema Wäett. Sxgvort⸗ und Inyort⸗Besellschft mit deschrä Her Hasiunaz. Sitz in Stuntgart. Gefell⸗ schaft mit besch änkter Haf uag auf Geand dHes Besfellschaftsvertrags vom 20. N hem⸗ ber 1919. Gesgenstan) des Unteraeh nens ist der Ein⸗ und Verkauf von Rohpro⸗ vukten, Metallwaren und M eschinen ein⸗ schließli d des Er verbs der hierzu not⸗ wendigen G tadet ꝛcke. Das Stam akapital beträgt 20 000 ℳ. Die H ellschaft muß miadestens zwei Zeschäftsfährer haben. Se wird durch zw ei & schäftsführer „ er vurch einen Gescä’tsführee uny eiaen Prokuristen vertreten. z¹ Geschäfts ührera sind bestellt: Fenst Giggenhetm, Kꝛaf⸗ mann hier, A gust Gunzenhäuser, Kauf⸗ mann in Ezlingea. G .
Zur Firma veenn Gesellschaft mit beschräaktere Hastung. hier. Duch Beschluß der Gesellschaft roeꝛrsamm un vom 14. November 1919 sind die §½ und 9 des Gesellschaftsvertrags ahg⸗änodert worden. Gegenstand des Uaternehment ist der Betriehb einer elektrotechnischen Frörik. Zur Fiema Com nerxz.⸗ nad D egconto⸗ Gank Filiate Stuttgart. Stz in 8.ꝓeg, Zweigniederlassung hier. Darch Beschluß der Generalhtfamml ing vom 4. Jeni 1919 ist der Geell schafts⸗ vertrag in Gemäßheit der nota iellen Ze⸗ urkundung geändert worden. Der Borstad besteht aus mindestens zwei Mitgalied ra. Die Bertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß G klätongen, durch wesche die & sellschaft der⸗chligi per vr⸗ pfl chtet werhen so J, entv der von zwei Mitgliedern des Voestands (ordenttichen oder st⸗Ulvertretenden) over einem Vor⸗ standsmiiglted (ordentlichen oder stellver⸗ tretenden) und einem Proku i tjen oder von zw 4 Prokaristen abzugeven sind. Zum stellvertretenden Vorstandsmitzlied ist be⸗ stelt Leo Mo is Tham, stellv. Direkhor in Berlin. Als vicht eingetragen wird veröffen⸗licht: Das Freidkipital von 85 000 000 ℳ ist nanmehr eiaget ilt in 3060 Aftien zu je Beo 200 bezw. 300 ℳ und 84 082 Akrien zu je 1000 ℳ Ne Vreröffen ['chungen de Gesell haft geschoh⸗ unter der U'erscheift „Commerz⸗ un Di conto⸗Bink“ und mit oer Unterf „Der Aufschtorat oder Der Borstand, je,. nahdem die Veröffentlichung von ersterem oder letzt rem zu erage hen vet.
Zu Fiema Kobeet Bosch Anteg gesellscheft hier. Gesamtpeokura ist ertetlt deen Ingenieur Franz Kratz, Ie genieur Hago Hüder, Inze ieur Aag est Kazenmater, Kaufmann Radolf Kieia, Kaufmann Err Hach, sämilich hier, in der Wrise, daß ieder derselden zusanmen mit einem orden liche oder stellv rtreten en Vorstan 8n t.lied oder einem anyer Peokuristen zur Vertretun der Hese schaft ermächtigt ist. Ous st Uvertretende Vorstands nitglied Heinrich Keapter, Direkror bier, ist durch Tod ausg schichen,
Den 24. Noem ver 1919.
Amtsgericht Stuttgant Stadt.
Landgerichtsrat S hoffer. 8 fdbrar]
Sguhl. Ja das Handelsregister Ahteila g ist . Nr 279 heufe die Fieme 8 t h ee in Suhl und als ih 8 haber der Kaufm inn und Büchsenm cher Fritz Adelbe t Keßle in Buhl eingers Das Ant gericht GSuhl, den 20 Nozemder 1919.
Suhl. [857460] In das Hand l[sregister Abt lansg B ist unter Ne. 9 bei der Firmi Masff a⸗ schrän'ter Hastung in Lig ibatkon in Sah.. heute eingetꝛagen: Die Fwma ist erloschen. G
Das Umtsgericht Suhl,
den 21 No -mb’e 1919.
Tost. 25748] ZJa unsee Handelesregister Abteilunz A
des Gesf U chifisvertrage vom 30. Oktober
h ber: gen Niedenberger, Ingenieur hietet.
1919. Gegeastand des Uaternehmens ist
ist unter Nr. 62 am A. Ro em es 1919 die Ftrma Albert Oabesba, Tost, und