Zu Gz ichtsassessoren sind ernannt: die Referen
Robert Jakob, Eogar Ber 1b 1“ 8 V 1 8 gmann, Dr. im B dle 2, heulie 99, zur Ausnabe gelangende Num . ans ““ 8 b 8 des Kammergerichts, Hermann heh eoh. lben Pen. der Prea zischen Geletzsammlung, ö “ beginnen und abzuwarten, ob die Geschäftsentwicklung 8 1 — 1 2 — Si. des .Nr. 11 824 das Geset, betreffend die Amtsdaer der Mi⸗ Seis. Wehr, ene ee dere dercheeecchte innd im B⸗ 1 8 W r st e Beila 9-9ö*&
7. er Wu erichte im Bürowege b —2* — -
Oberlandesgerichts zu Celle, Weiller i N Sa n E P . landesgerichts zu Cöln, Paul Krü⸗ er im Bezirke des Ober⸗ glieder der Handelska — r 191 1— K 8 Rychliekt 8 Zalh, aul rüsemann, Dr. Otto Markus, 7 11829 8vg Erlaß * 7. tovember 1919 und unter der Geheimen Kalkulatur des Justizmin steriams anzuzeigen. 2 er 1 nd 8 en ßischen St K. 1 üa. Stat Lsüsemann, Fr. aß der Preußischen Staatsregierung, 2. Der Oberlandesgerichtspräsident bestimmt die Vorsitzenden der ch 8à 8
Iar
Dr. Herbert He zu Düsseldorf, betreffend Anwendun rei 1 jien Sx r. Dberlandesgericht eupmann gen. Fro 1. Wer., Dr. Odenbreit, marienhütte in Osnabrück, vom 7. Novembe 9 Georgs⸗ sowie gegebenenfalls d äftsverteil v1““ des Zbecaesgeehe ““ Kting im Bagk’ Berlin, den 29, Jvember CAA“ “ 11.“ Berlia, Dienstag den 2. Dezember 5 erlandesgerichts zu Kiel, Walter Dost im Bezir e⸗ Gesatzsammlun 8 . r jahrs. 1.“ “ 1g des Oberlandesgerichts zu Köniasbera m Bezirke imlungsamt. Krüer. . . ie Besetzung der nach 1b und e errichteten Wuchergerichte — — — — !—õ-ꝛõõõ————————ygg Dr. Stieff im Ssberg . Pr, Görs⸗Gabriel, Ffolgt aus Mitgliedern des Landgerichts oder Amtsrichtern des b . werder 8. 8 ö Oberlandesgerichts zu Marien⸗ Bezirkes, für den das Wuchergericht Srüich ist. 88 8 von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Bekanntmachung. Ns Haenisch im Bezirke des Oberlandesgerichts Als Mitglieder der Wuchergerichte sind möglichst olche Ri⸗ Erstattung der Kosten verlangen 3 1 zu Posen. gerichls zu bestimmen, die bereits vorher, in der Bekämofäredon Schküße 3 Berlin, den 29. November 1919 qö“ Aus dem Juͤstizdienst sind geschieden: der Geri 8 eehaemeeeeeene- handel und Preistreiberei reiche Erfahrung gesammelt haben. erlin, den 25. November 191l. LELcarifregisters eingetragen worden: Dr. Hans Neumann infolge seiner assesso , 8 Ein ben- 2 8 Der Oberstaatsanwalt bestimmt die bei den Wuchergerichten 8 Der Registerführer. Pfeiffer. Der zwischen dem Deutschen Musiker⸗Verband, Orts⸗ meine Staatsverwaltung unter Ernennung zum R L“ 39; 1e“““ V Bekanntmachung. verwaltung Dessau, und dem Vervand der Lichtbilbtheater⸗ assessor, der Gerichtsassessor Reinhard Scuster in ee Aichtamtliches. Oberstaatsanwalt dis c errichteten Wuchergerichten kann der Der Gewerbe⸗ und Handels⸗Verein von 1840 z9u Bekanntmachung. besitzer und Interessenten, Ortsgruppe Anhalt, am 9. Juli Uebernahme in die Verwaltung der Zölle und iabilaeler 1 befte sten Amtsanwatten Abrrrrchen Planen higen cher hauptanrtlic, Oldenburg, der Gewerkschaftsbund kaufmännischer Unter dem 25 November 1919 ist auf Blatt 264 des 1919 abgeschlossene Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ fuer Ernemung n “ asessunde. G ““ ö“ die Wertwickung der Ant anegbängenn⸗ In diesem Falle erstreckt sich 8 Angestell N1“ aäͤnde, Ortsausschuß Oldenburg, der Tarifregisters eingetragen worden: 8 98 “ der in Lichtbildtheatern beschäftigten deles ee Holz, Dr. Sperber und Steffler Die vereinigten Ausschüsse des Reichsrats sü⸗ & V ) die, Sachen, die an sich zur Zuständigkeit der ordentlichen Deutschnationale Handlungsgehilfenverband, Orts⸗ Der zwischen dem Deutschen Landarbeiterverbasnd, Gau Must Eö g .- “ ebernahme in die Staalseisenbahnverwaltung. und Zollwesen und für Rechtapflege hielten heute Cis GHe E“ &§ 27 G. G.) gehören würden, gruppe Oldenburg, der Kaufmännische Verein von Stettin, dem Verband ländlicher Arbeitgeber des Kreises staas Anh EE JoJG8“ . ge hielten heute Sitzunng. b) die Sachen, die mit dem Antrage des Staatsanwalts auf 1858, Bezirksverein Oldenburg, der Verband der Demmin, Sitz Demmin, und dem Gewerkverein der Land⸗ Verbi dn 1Iö1 dgen verbindlich erklärt. Die allgemeine weiblichen Handels⸗ und Büroangestellten, Orts⸗ und Fee (Hirsch⸗Duncke!) in Treptow a. d. Toll. am Vervdin ichtei hes “ 8 8en eg 1919. er Reichsarbeitsminister.
Den Gerichtsassessoren Dr. K. 5 Straf Konrad Böttcher, Rudol Strafbefehl als zur Zuständigkeit der ordentlichen Schs Sogen, Dr. Kehl und Ruffert ist die nachgesuchte Porf Der deutsche B “ gerichte gehörig welsen rancen eg sdergachen SFifjer⸗ 1 — T Arbei ssung aus dem Justizdienst erteilt. WEW“ Zeauftragte in Riga, Herr Schnee⸗ zur Vereinfachung der Strafrechtepflege vom 21. Oltoker gruppe Oldenburg, und der Reichsverband Deutscher 1. August 1919 abgesch ossene Tarif⸗ (Arbeits⸗, Vertrag 1 samten Perfonal im ieaeanech 88 18. T. B., mit dem ge⸗ vF NIW “ Cöb Oesisgnha⸗ 82 1. 8 benhaesg. zur üehhnc der Lohn. und rbelshedingungee für die lano⸗ J. V.: Geib. Ministerium der ö5 “ 1 Personal im Einverne men mit der lettischen Regierun c0) alle schleunigen Amtshandlungen in den nicht unte den zwi chen ihnen am 25 August 1919 abges⸗ lossenen Tarif⸗ wirtschaftlichen Arbeiter wird gemäß § 2 der Verordnung vom Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs⸗ 1 Bei dem Ministeri ffentlichen Arbeiten. Sth dem I“ neutralen Schiff Lettland 8. — à und d fallenden Sachen, 1“ 1 vertrag zur Regelung der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für den Kreis areltsmtnisterium Berlin NW. 6, Luisen straße 33/34, Zimmer 2 Kanzlist Zi m Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der K 8 eichs deutschen in Riga hat der dortige dänische nah Verhaftung und vorläufige Festnahme, auf Beschlage. der kaufmännischen Angestellten gemäß 8 2 der Verordnung Demmin für allgemein verbindlich erklärt. Die allgemeine während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. 8 veee; Zimmermacher zum Geheimen Kanzleisekretär er⸗ onsul übernommen. nahme und Durchsuchung. G vom 23 Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für Verbindlichkeit beginnt mit dem 1. Oktober 1919. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Taritvertrag infolge nannt wocden. Der deuts 1 1““ vcZiffer 2 Abs. 3 findet entsprechende Anwendung. Die as Stadtgebiet Oldenburg für allgemein verbindlich zu erklären. z 1 der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können Der deutsche Beauftragt Uebe g 9 g g 5 Der Reichsarbeitsminister 3 beabsichtigt auf 1. es ragte in Libau, Dr. Kueck, 8 ertragung der Geschäfte auf Amtsanwälte ist im G 8 Einwe dungen gegen diesen Antrag können bis zum J V.: G ib 8 von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen Rinisterium für Wissenj den Zeitpunkt der Abreise liegege die Rückreise anzutreten; über 4., u vroweg anzuzeigen (vgl. Ziffer 1 Abs. 3). b 15 Dezember 1919 erhoben werden und sind unter Num mer “ Erstattung der Kosten verlangen. und Polksbild schaft, Kunst 1 er Abreise liegen nähere Nachrichten noch nicht vor. 11“ Ueberlastung der Wuchergerichte und damit eine Be.. I. B. R. 5272 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs⸗ Berlin, den 25 November 19119. . Der bisherige außerordentli 8 I. V Ieh. . 8 zu vermeiden, “ ö Verfahren straße 33, zu richten. arbeitsministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 42, Der Registerführer. Pfeiffer. sorhischen und nelmrciserschosacege Föofesser in der phils gnlagche üaer süns Reval sind sämtliche aus zer Amtzanivelten) zur befenderm Gfch “ Berlin, den 24. November 1919. “ Ae⸗ 110 0 n p tät — b 1 estc 7 5 her 2 31 mnae 3 89 4 8 “ 9 58 6 4 2 8 . . ¹ b 1 . B in Münster Dr. Konen ist zum ordentlichen ⸗Profefforf e brachten deutschen Eeee11“ 8. einge⸗ urteilung Uene 11“ fic G “ Pb⸗ “ Der Reichsarbeitsminister. der Ertlärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können Bekanntmachung. Frelten ettltt und der vezerige gusos vn der dahechsen freigegeken. —Mhang de eclsen ae Hüsf 1 es, gele genhex. . “““ Eenns Rersen eandet, Thgrs de gntsvengt, ces Z, wanehcesecs enwedcden vahen; an lal o t de” München Dr. Oldenbour chen 8 diese Voraussetzung nicht zutrifft, so ist der Ant h. he aus, deh 6 1 angen. arifregisters eingetragen worden: rialassistenten bei den siaatlichen Museen in Fer,,n; Direk⸗ Von zustüändiger Stelle erfährt „W. T. B.“ . der Sache an, das ordentliche Gericht EA“ Berlin, den 25. November 1919. Der zwischen dem Arbeitgeberverband für Binnenschi 86 9 seen in Berlin ernannt 1 Faha hrt „W. T. B.“, daß die frühzeitig cht (§ 12 des Gesetzes) möglich t ü iff 8 1 aen In 1 8 ba stgr esʒh . v 1 füübxitig un selen, eäcterentels e1“ 8 Bekanntmachun g. Der Registerführer. Pfeiffer. verwandte E. V. 8 Ham burge dem Ervangelischer „ treten ist. Eine endgültige Bestimmung über den Zeitvunkt schlußversahren ausnesd ehen erneen der Hauptverhandlung im Be⸗ Unter dem 25. November 1919 ist auf Blatt 262 des Tarif⸗ eutschen T aagportarbeiterverband, Mitaliedschaft Bianen⸗ Dem ö 8 2 58 rkirchenrat. des Inkrafttretens ist noch nicht getroffen 8 Zettmum 1 8ö dentlicke 1 “ 1 registers eingetragen worden: .“ 1“ Bekanntmachung. 8 schiffer und Flößer der Elbe, Oder und märk. Wassernraßen a Rerefe echentn Hosch mn Schliten is da Cvhoc. — Unen, dee Zegtnezunder der ss 2r Halssig Bucdn t. . bbeeiee eaen, e ahas,mahn w. ahe den keenbß. .e baaser a u,5, deen en paenethaha. Mmosgeviceft der Lile . roen. hie große Sor 8 Satz 2 des Gesetzes dazu, auch einer Ueberlastung der Strafkammern 1b Mode⸗Industrie (E. V.), Sitz Berlin, und der Arbeitsgemein⸗ jsie einge e den: hs 3 y . “ Mssh namentlich br bee . sünies agefagg 9en mit G 1“ Bedeutung 11“ b schaft des Einzeihandels Cottbus E. V am 4. Juni 1919 ab⸗ S 8 Bürobeamten der Rechts⸗ 1 8. hais in 8 erbe 19e Suna 2 Bekanntmachung. smeldet, gestern Vertreter des Volksbundes zum Schutze de handluͤng dar de n csndncte esetzes mird der me teren Ver⸗ geschlossene Tarifvertrag zur Regeluna der Lohn⸗ und anwä⸗te und Notare in Hamm (Westf.) und dem Anwalt⸗ 111A“ 5 Sch g dem W Blatt 10 d i In eea bsanen h i 2 . deutschen Kriegs⸗ und Zivilgefangenen, der Reiche ehe 88 dunger Feesihe Ff “ zuzustimmen sein. Arbeusbedingungen der gewerblichen Arbeitnehmer in der Putz⸗ verein zu Hamm (Westf.) am 20 Juni 1919 abgeschlossene 8 “ 8 b E““ 2 216 „ ho 73, 8 1 eganne. „ ini nc 2. 82 8 H atsrie gr S; a af 8 8 4 4 .b 1 . U. a. 8 . 332 . 1 8 8 Arbe 8 Verkaufsstellen von beea gekats geezrecnheren dmtnchen 1““ und 9 deutscher Feane berangenangener v Pao verflgong Se basfehen acere 5 ee eein vrchageee 8,2g. 1486 “ 1 An Uhen 8 1sdLasteugac. bezinzunzen der Sch ssmamnschaften Um Vererg 8 Seeuimer nahme übergeben worden: Wen Sanbesenfk, . ꝛGefangenen und ihrer Landesgruppen zum Wuchergerichte nichts geandert. 3 3 Abs⸗ 2 des Gesetzes bietet aber fü S dr in verbindlich erklä edingungen der Anwaltsangestellten wird gemä der Ver⸗ Hafens wird gemäß § 2 der Verordnung vom 23. Dezember K 3 Reichskanzler. Es fand eine ausführli en z die Möglickkeit, daß auch diese Strafsach setzes bietet aber für den Stadtbezirk Cottbus fuür allgemein verbindlich erklärt. d 23 918 (R 8 5 g — g vom 23. Dez 8 Ker 1 G . Es fand ein 8f che Besprechun tt weöglichkeit, daß auch diese Strafsachen geeignetenfalls vor! 8 g 1 ordnung vom 23. Dezember 1918 ( eichs⸗Gesetzbl. S. 1456) 1918 8 S. 1456 Karte des Deutschen Reiches 1:100 000 an der auch der Neichekommissar Stücklen und Berla ¹ Wuchergerichte gebracht werden. Will sich der Staatzemwalt oder Die allgemeine Verbinolichkeit beginnt mit dem 15. August 1919. für den Stadtbeziek Hamm i. Westf. für allgemem verbindlich S eböö ae ertreter der Amlsanwalt erst nach etwo 24 kaats 1— 8 8 — . Z 1b Stettiner Hafens für allgemein verbindlich erklärt. Die allge nlsanwalt erst nach etwaiger Erhebung von Einspruch seitens b Der “ Die 3 öö Verbindlichkeit beginnt mit dem meine Verdindlichkeit beginnt mit dem 1. August 1919 J. V.: Geib. 1. September 1919. — Der Reichsarbeitsminister.
und Gelände braun) vrugr Sekt. 200 Willenberg Ch “ vor dem Wuchergericht zu beantragen ist, so ersucht er den Amts 1 9 — Chorzele. 8 richter gleichzeente eht aebe ntragen ist, so ersucht er den Amts⸗ 8 b 1 — Der Reichsarbeitsminister. Preisverzeichnisse u Fis V1A1A“*“ Am 28. November ist der Direktor im Rei zr, richter gleichzeitig mit dem Antrag auf Strafbefehl, ihm die Akten Daßs Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeitz⸗ 1 de gaggean. Uerbrabete Fucse un Uebersichten sind in den Amtlichen. Mar “ F6 N. dang ate wenschchetchentniterünm im E“ Einspruch zunächst nochmals zu übcrsenden. ministerium, Berlin NW. 6, Lutsenstraße 33 34, Zimmer 42, ““ J V.; Geib. ““ Das VLarifregist d die Registerakten kö im Reichsarbeit.. sfüah Nach dem Besuche der Unsverstiät v kräftigen its efraufnahme des Verfahrens binsichtlich des rechts⸗ wäͤbrend der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. 1 1 . Has Larifregister und die Regiteratten vöͤnnen im Reichsgeen 82 suche der Universiläten Breslau, Leipzig und räftigen Urteiis eines gemäß 1 b errichteten Wuchergerichts beantrag Arbeitgeber und Arbertnehmer, für die der Tarifvertrag infolge Das Tarifresister und die Regist erakten können im Reichs⸗ ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 42, während d 1 b hergerichts trag der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können arbeitsministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 42, der regelmäßigen Dienststunden einges hen werden. và rend der regelmäßigen Dienststunden eing sehen werden. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge
Bestellungen sind an diejenige An fsftel 19 ; 8 ge Amtliche Verkaufsstelle ; roj Iha ö Le 85e. 1 8 zu Greifswald und — der juristi evFif et über die Ir. Iee richten, in deren Bezirk der Besteller sich befindet. 8 Tegiiamans ande emn EEEE113 1““ “ Jst;, 1etede c t dii⸗ 8 on den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrag gen 5 eri n Lich 8 8 qaus die erneute Hauptver⸗ 4 des Tarrerbre en Arbeit 9 . 8 8 2 8 8 8 789 1 eeg 8.
1“ “ geber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können
18 der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können von den “ einen Abdruck des Tarisvertrags gegen Er⸗
Berlin, den 29. N. e Eg. b 5 B kovember 1919. 1 Stettin, sodann als Hilfsrichter beim Landgericht in S tolp (Pomm.) sofern nicht die Sache vor das Schöffengericht ver⸗ 8 ürstattung der Kosten verlangen. Zeg Berlin, den 25. November 1919. von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen stattung der Kosten verlangen.
Landesaufnahme. 1 tätig. 1890 trat er als Regier beerr — I. A.: 1“ , eghen 8 Regierungsassessor in die allgemeine 7) W “ J. A.: Hellwig. 1 Staalsverm 8 . SeeSgsge “ S . 7 tegen der registermäßigen8 1 “ 1 8 8 L( 1azung über, “ 111 8 Verfrdegen 6 ghenbern Löflnnana efe Beahereee ““ Erstattung der Kosten verlangen. Berlin, den 25. November 1919.
21 e 8. 8 8 2 erfügung vorbe en. 3 8 8 F. 8 1 wurde Aschenborn zum Oberpostrat und ständigen Hilfsarbeiter, W “ E“ 15 Pfeiff . 1“ Der Registerführer. Pfeiffer. G Bekanntmachung. r Messttee... (ee
1899 zum Geheimen Postrat und vortragenden Rat 3 ö zum Geheimen Oberpost rnannt; 19 L“ 5 hes Ni 5 “ “ h erpostrat ernannt; 1911 wurde er mit den Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Unter dem 25. November 1919 ist auf Blatt 256 des Bekanntmachung. Unter d 8.-n 3 8 1919 5 af vte st 263 des Tarif⸗ Enter dem 25. November auf Blatt 263 des Ta
1460
Betanntmachung. lh. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltun unzuverlässiger “ betraut, und bald und Zweiten Beilage.) Tarifregisters eingetragen worden: den eutschla urde unter Beförderung zum Direktor im Der zwischen dem Arbeitaeberverband für das Baugewerbe, Der Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands, registers eingetragen worden: Zahlstelle Hannover, und der Industrielle Arbeit⸗ Der zwischen dem Arbeitgeberverband des Einzelhandels,
Personen vom Handel vom 23. September 1915 II“ habe ich dem Schankwirt Gust a2 bv * I 8 (RGBl. S. 603) Reichspostamt die Leitung der Ahteil . 8 5 8 4 b 1 1 S WEö’ e eilun sposta 8 . Thorwaldsenstraße 37, durch Slttpund va “ be 8 für die gemeinsamen eeeE11“ eichspostamts IZSZssssssbsbsä-.“ — Lokaloerband Finsterwalde N⸗L., dem Deutschen Bauarbeiter⸗ ¹ heutigen Tage den geleg ten sowie das = . — verband, Ortsve ein Finsterwalde, und dem Zentraloerband der Se 111““ den voch hee 89 i dem Hetratverband n Handlungsgehilfen,
— anerkannten Schtedsspru⸗ arifabkommen) vom 7. August Bezirk Hamburg, der Wirtschaftsichen Vereinigung der Buch⸗
Handel mit Gegenständen des tägli Ftat⸗ und Kass 1 6 äglichen Bedarfs Ctat⸗ und Kassenwesen übertragen. Ausgezeichnet durch 1l “ “ 8 1 . eaen Unaabetagfaten in bezun auf diesen Hanzelsbetriesz unter-] Jelstand und schnels Auffessumg, mit “ gioße EFTyvheate Zimmerer Deutschlands und verwandten Berufsgenossen. Zahl. 1919 zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeitebedinaungen der handelsangestellten von Groß⸗Hamb d dem Angestellt Eie cpränkung des leisch ng Fenied 8 8 er L ekanntmachang zur Willenskraft verband, har Aschenborn an allen Siellen seines eater. telle Finnerwalde, am 6. Mai 1919 abgeschlossene Tarif⸗ A b ttüeh 5 8 8 1 Ninents Een g . 8 hande zangestell en von Hroß⸗Ham urg und dem Ange elllen⸗ (RGBl. S. 714) die dingliche Srch iehs vom⸗ Oktober 1915 dienstlichen Wirkens dauernde Spuren erfolgreicher Arbeit Opernhaus. (Unter den Linden.) Mittwoch: 251. De vertrag ,9 Regelung der Lohn⸗ und Arbeilsbedingungen chemsche men G ei 8 asshn Sg 82 “ 8, vern TET“ Lüc 8 Ferng8 t s 1.- wirtschaft des Genannten, „ Mofella⸗ 8 1† f . hinterlassen. Insbesondere hat er sich um die Ein⸗ bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freipläte si d Füshe 8 ööö“ “ ember 191 Recchs Geses1 S 1456) für des Gebiet * 8. Gehan eselastan 1es Mohrenstraße 2I, angeordnet. 1— 8 führung, Förderung und den Ausbau des Postscheckwesens Oper in vier Akten von Georges Bizet 1“ e 811“ voch “ 8 soriche ge esh. Städie Hannover und Linden und die Orte Misburg, Langen⸗ An zein Bucht “ G“ naß 5 Landespolizeiamt 7 “ trat bei Aschenborn ein warmes, lauteres en Ses Musikalische ö 1“ Merimése. 8 Grünhaus, Staupitz, Di. Sorno, Eichhol; Münchhausen, hagen und Ahlem für allgemein verbindlich zu erklären. Verordnung vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) x“ Se für Volksernährung. wirkung ist namentlich das Gedeihen der Fürsor⸗ it⸗ Karl Holv. Ballettleitung: Emril Eracb. Am Speeletung: † Tabern, Gr. und Kl. Bahren, Babben Rehayn, Betten, Goll⸗ Emwendungen gegen diesen Antrag können bis zum für die Stöote Hamburg, Altona und Wandsbek für allgemein 11u.“*“ das Personal, darunker der unter dem Nomen „Lücterge. Schauspielhaus. (unG. “ “ mis, Radensdorf, Bronkom, Rupkau, Saado. Cöllnit, Lieskau, 15; Dezember 1919 erhoben werden und find unter Nummer veibiadlich erttärt. Die allvemeine Verbindlichkeit beginnt Pr Be gisz 1 bestehenden großen Stiftung für verwaist i. Sec erhor Srmjauspie haus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch: 266. Dauer⸗ Klinkmühl, Lichterfeld Schakedorf Lindtal, Massen, Gröbitz, I. B. R. 5425 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ mit dem 15. Oktober 1919. Bekanntmachung. zus ele ecse en wien 6 13125 Bhusath 1“ uns Feg sind aufgehoben. Maria Tanneberg, Ponszorf, Möllendorf, Breitenau, Presehna, stratze 33, zu richten. A1A11XAX““ Der Reichsarbeitsminister.
Den Cheleuten Gustav Schneider, hier Markstraß Reichspostministerium, sondern bei allen Beamten der Reichs⸗ Spielleitung: Dr. Reinhard Brud. n 8b Flementinenhof, Piesigk und Gosmar für allgemein verbindlich Berlin, den 25. November 1919. “ J. V.: Geib. 1 Nr. 85, ist auf Grund der Bundesratsverordnung vom 28. Seb⸗ pcse und Telegraphenverwaltung wird Aschenborn ein ehrendes Donnerstag: Opernhaus. 252. Dauerbezugsvorstell 1 erkärt. Die allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem Der Reichsarbeitsminister. 1t Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichsarbeits⸗ 11 unzuverlässiger Personen vom Gedenken gewahrt werden. 11““ 8 und Freiplätze sind E“ Gis. 1. E“ Verbindlichkeit erstreckt sich nicht auf das J. A.: Dr. Sitzler. ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 42, während
5 ’ 88 2* S 8 2 g - der 8 8 d 1 t G „ 5 O 18 bie . 9 8 9 8 8 8 ee5 2 cJhe „ 0 3 8 2 5 2 si d 2* bNgg täglichen Bedarfs, mäbesondert wur d elec geas “ ö“ Amadeng Ni⸗ 5 “ nach Arbeitsverhältnis solcher Arbeiter, die in Betrieben, die nichht “ 8 88 ve. mnaßhigen 1“ infolae ben- 89n 2 smitteln aller Art, sowie die Vermittler⸗ 8 gesehen von §. Levi. Anfang 6 ⅜ Uhr. ersetzung durch⸗ Baubetriebe sind, dauernd mit Bauarbeiten beschäftigt sind. Bekanntmachung. der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können
8 e ierfür wegen Unzuverlässigkeit untersagt worden. 1 “ “ Schauspielbaus. 267. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und Der Reichsarbeitsminister. Unter dem 25. November 1919 ist auf Blatt 260 des Tarif⸗ von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifvertrags gegen
“ 28. November 1919. Zur Ausführung der Reichsverordnung üboer Freiplätze sind aufgehoben Gespenster. Ein HarrilierSth. 6 J. V.: Geib. 8 registers eingetragen worden: 8 Grstattung der Kosten verlangen. Die Stadtpolizeiverwaltung. J. A.: Rau. Sondergerichte gegen Schleichhandel und Preis⸗ drei Atten von Henrik Ibsen. Spielleitung: Dr. Eckart von Raso⸗ 1 1 8 “ Der zwischen dem Arbeitgeberverband für das Bau⸗ Berlin, den 25. November 1919. 8 treiberei (Wuchergerichte) vom 27. November 1919, Füsehrs T. hr. 3 Eu““ “ 1 Vun 5 gewerbe Schleswig Holstein E. V., Kreisgruppe Kieler Außen- Der Registerführer. Pfeiffer.
Bek sdie im amtlichen Teit der gestrigen Nummer des „Deut⸗ während der ꝛegelmäß'gen Dienststunden eingesehen werden. 2, förde, dem Arbeitgeberverband für das Baugeperbe Schleswig⸗ Bekanntmachung. schen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers“ veröffentlicht 5 Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge Holstein E. V., dem Zentralverband der Zimmerer Deut ch⸗ Bekanntmachung siie Mlchändler SeS h ⸗ hier, Wiemelhauser⸗ worden ist, hat im Anschluß an die dazu ergangene, ebenfalls 1 6 der Erklärung des Reichsarbeitsministerkums verbindlich ist, können lands Zahlstelle Kiel und Umgegend, und dem Deutschen Bauu-u 2 ber 1919 †Zlatt 270 d sür 1“ Grund der Bundesratsverordnung vom 23. Sep. in der gestrigen Nummer des „R.⸗ u. St.⸗A.“ bekanntgegebene G Familiennachrichten 3 . von den Vertrageparteien einen Abdruck des Tarifverttags gegen arbeiterverband, Zweigverein Kiel, am 1. Mai 1919 abge⸗ Unter dem 27. November 18 ist auf Blatt 2 es — RGBl. E e unzuverlässiger Personen vom Handel Ausführungsverordnung des Reichsministers der Justiz von 9. 8 ““ Erstattung der Kosten verlangen. “ schlossene Tarifvertrag zur Regelung der Lohn⸗ und Arbeits⸗ Tarifregisters eingetragen worden:
SI demselben Tage unterm 29. November das preußische Verlobt: Frl. Lilli Tarnogrockt mit Hrn. Finanzrat Rudolf Berlin, den 25. November 1919. bedinaungen der gewerblichen Arbeiter im Baugewerbe wird Der zwischen den Arbeitgebern des Großhandels, der Lebensmitteln aller Art sogwie Ne der⸗ . Milch und Justizministerium eine im „Justizministerialblatt“ veröffent. . (Breslau— Cassel). — Frau verw. Karla von Waldow, Der Registerführer. Pfeiffer. gemäß § 2. der Verordnung vom 28. Dezember 1918 chemischen Jadustrie, der Brauereien, der Ch bierfür wegen Unzuverlässigkeit untersa 1S 1 1 ertätigkeit lichte allgemeine Verfügung erlassen, die folgendes bestimmt:: sa 111“ Hrn. Rittmeister Henning von Oertzen (Neper⸗ . “ (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für allgemein verbindlich erklärt der Bachdruckereien, der Teppich⸗ und Hutfabriken in Cottbus
Bochum, den 28. November 1919 8 er I. Wuchergerichte sind zu errichten en vn 6 Fresenburg bei Oldesloe — Rothen bei Borkow, 8 ffür das Gebiet, das begrenzt wird durch eine Linie, die fol⸗ und der Arbeitsgemeinschaft der Privatangestellten zu Cotthus
“ er . a) bei sämtlichen Landgerichten, Gestorb 8s S Seö“ 3 3 Bekanntmachung. gende Orte, die noch im Bezirk liegen, verbindet: Neu Witten⸗ am 27. J mi 1919 abgeschlossene Tarifvertrag zur Regelung
ie Stadtpolizeiverwaltung. J. A.: Rau. Ip) bei sämtlichen Amtsgerichten, bei denen auswärtige Straf. p : Hr. General der Infanterie z. D., Generaladjutant ; G beck, Ait Wittenb jendorf, K . der Gehalts⸗ und Anstellungsbedingungen der kaufmännischen kammern gebildet sind (§ 78 GVG.) 2 raf 88 da F Hr. Pastor primarius und v Unter dem 25. November 1919 ist auf Blatt 261 des Kllag 8 89 8e vrfg eh Feltenan, wanesdeng, Angestelten im Großhandel, in der chemischen Jadustrie, in — — 8 c) bei anderen nicht am Sitze der Landgerichte befindli 8 rintendent i. R. Heinrich Kirchhofer (Moys b. Görlitz). arifregisters eingetragen worden: . elverg, Neu Hei 1“ rsdorf, 1 w e. ich⸗ und Bekanntmachung. Amtögerichten insowenn als die Rücencn t de ereter Der zwischen dem Verband der Textilwarengeschäfte Stein, Bülker Leuchtturm, Stohl, Däni ch Nienhof, Hohenhain, Brauereien, Spirituosenfabriten, Buchdruckereien, Lepich. ud drxe. 9 vFnhS b28 98 e zw g ⸗ Birkenmoor, Felm, Biickstedt und Neu Wutenbeck. Die all⸗ Hutfabriken wird gemäß § 2 der Verordnung vom 23. De Dem Milchhändler Ludwig Hennin hi rung (Vermeidung zeitraubender Reisen von Zeugen usw. — Ortsgruppe Stralsund, und dem Verband der Putz⸗ und 4 Snes. 1— ber 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Gebiet der straße 22, ist auf Grund der Bundesrat g, hier, Prinzen⸗ auch in an sich schöffengerichtlichen Sachen an auswärtige 1 MNodeindustri V., Si in, O Stralsund gemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. Oktober 1919. zember (Reichs⸗Gesetzbl. S. 142 8 tember 1915, belr. Fernhaltung vnsnariifsirser “ 3. Sep. Gerichtssitze) die Errichtung von Wuchergerichten bei ihnen Verantwortlicher Schriftleiter: Direkto Dr T F 4 1 Ar g8 † 8 6 n, Ortsgruppe Stra 1 ee Die allaemeine Verbindlichkeit erstreckt sich nicht auf das Stadt Cottbus und die Vororte Ströbitz, Sandow, Sachsen⸗ 8TT rechtfertigk und ihr regelmäßiger Geschäftsumfang — oder Verankvortlich für den Anzeigeng ttor Dr. Tyrol, Charlottenburg. 1 don 1 geschlossene EE111“ Arebeit⸗ Arbeitsverhältnis solcher Arbeiter, die in Betrieben, die nicht dorf und Schmollwitz für allgemein verbindlich erklärt. Die des täglichen Bedarfs, insbesondere mui Melhü nnn gegehenenfalls der Geschäftsumfang der dem Bezirke des] Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle der Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen der gewerblichen Arbeit⸗ Baubetriebe sind, dauernd mit Bauarbeiten beschäftigt find allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. Oktober 1919. Lebensmitteln aller Art, sowie die B 988 iitr 2 WEE1I1 Wuchergerichts zuzutetlenden Amtegerichte — eine aus⸗ Rechnungsrat Mengerina in Berlin. mer in der Putzbranche wird gemäß 8 2 der Verordnung Der Reichsarbeitsminister Der Reichsarbeitsminister. hierfür wegen Unzuverläfsigkeit untersagt worden, “ Uhivenbe Tätigkeir auch für das Wuchergericht erwarte6. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerina) in Berlin Se; 8 1948 (ö. Siicr 50h, shr 85 1 J. V.: Geib “ J. V Geib. Bochum, den 28. N. er 1. Fahdes erichtenraßs — 1“ S. adtkreis Stralsund für allgemein verbin erklärt. Die 11“ I1u“ “ J St 1919. “ 1 888 E111““ bestimmt nach Anhörung des Ober⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt . allgemeine Verbindlichkeit beginnt mit dem 15. September 1919. Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs⸗ Das Tarifregister und die Registerakten köͤnnen im Reichsarbeits⸗ 2 Stadtpolizeiverwaltung. J. A.: Rau. JEI.“ zanwalts die Bezirte der außerhalb der Landgerichtssitze zu er- Berlin. Wilbelmstraße; Der Reichsarbeitsminift arbeitsministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 42, ministerium, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, Zimmer 42, iichtenden Wuchergerichte sowie in den Fällen unter c deren Sitz. EAE“ b er a minister. während der regelmäßigen Dienustunden eingesehen werden. während der regelmäßigen Dienststunden eingesehen werden. 8 bestimmt serner, bei welchen Landgerichten (a) etwa mehrere ein gliezlich Ns Sechs Beilagen 8 8 öö 8 Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge uchergerichte errichtet werden; im allgemeinen wird es sich keinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 93 6n döensn der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können der Erklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können Iempfehlen, zunäg 8 s ge Nr. 93, Das Tarifregister und die Registerakten können im Reichs⸗ g st, 8 Fanß eagr 85 pfe jen, zunächit mit je einem 2. cherger t auch bei den Land abeitsministerium, Berlin NW. 6, Lutsenstraße 33/34, Zimmer 42 von den Vertragsparteien einen Ahdruck des Tarisvertrags gegen von den Vertragsparteien einen Abdruck des Tarifpertrags gegen Er⸗ “ 11 ihrend der regelmäß!gen Diensistunden eingesehen werden. “ Frstattung der Kosten verlangen. .“ henmns ser Krosten verlanen. 1 1 Berlin, den 25. November 1519. — BHocm, den 27. Nepember 1—18L.. SDoe Registerführer. Pfeiffer
8
Ausgabe B. — B g 7 — erer Ministeri 9 Buntdruck Grundriß schwarz, Gewässer blau anderer Ministerien teilnahmen. des Beschuldigten darüber schlüssig machen, ob die H uptp dl 8 Lüb 1 zen, e Hauptverhandlung
2*. 8
——
““
8
Arbeitgeber und Arbeitnehmer, für die der Tarifvertrag infolge b d Grklärung des Reichsarbeitsministeriums verbindlich ist, können Der Regiftersuͤhrer. 1“ 8