1919 / 276 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 5* 3 3 6 1“ 8* W

liche Erhöhung ihrer Bezüge scheidon und ihnan olne wesent⸗ Die fremden Regieru sollen, so wurde 1 8 84 zugesichert wird. Die Kollegien⸗ f b g 6219 von der Kon⸗] Einkommen unter 1000 bleiben völlig steuorf äbrend 1 1“ 1“ 2

elder sollen wesentli z 8. erenz beschlossen, grundsätzlich aufgefordert werd in wwerfrei, w 20e 8 3 g 1 esentlich erhöht und den Profefsoren soll em An⸗ Pachtgebieten die gleichen A vfgef See Finkommen her 1002 Fatuen. Ansvfn d auf ügäag von 1000 . 111“ wei t 2 VB 8 I 22 g E

teil an ihnen gewährt werden 1 6 8 . ufüh en, die China in den seinigen durchführt die erste, um weitere 300 ür j 8 v 3 nh 8 9 1 ton Man emzate sich ferner dahm, afe, Nachrichten zu wKüleader spff n deh Stsweshmüchgen er Kais , vegnresh N Reichsanzeiger und Pr eußischen

Großbritannien und Irland. sammeln und dem Internanonalen Büro zu übergeben, durchgenaffelt. Die Cinzelheiten find aus der nachstehenden Tabelle

„Nieuwe Rotterdamsche Courant“ meldet in damit dieses dafür . vie sorge, daß auch in den Stanten, di zu entnehmen: . en, die sich 1 e Berlin, Dienstag den 2 Dezember

Lo . ; ondonderry gegen die Proklamation der britischen Re, dem Abkommen nicht anschließen wollen, die Bestimmungen für vi⸗ b“ ngenen oder vollen 8 b m. 8 . —— 88 Fün

gierung, monach die Sinn⸗Fein⸗Organisatio 7 n unterdrückt des Arbeiterschutzes W8 8 oweit sie ichki Fi Fein⸗Mütctnenh Riesenkandaebung kam, auf der das Sinn⸗ worden seien, 188 der Konferenz beschiohfen des steuerpflichtigen Einkommens. . das iri n. 8 11n Mac Neill erklärte, 8 Ge SHofcn vesesteneshecanse Bürn 1 Ni tamtli 8 1 olt verachte ein Gesetz, das sich auf Bojonette des steuerpflichtigen Einkommens 8 6.“ 1X.“ 1 a e 8 1 Ueber die Witterung in Norddeutschland im 8 est eacschlassen. i zuzulassen, daß 8 bläjsche vepe dgea Roh b 9 8 1 vsia⸗ gag an- tas denen Ia sznchas, * olizei genatte, ihren Stiefel 1 1 1 8 Roheinnahme an Tabaksteuer und Tabakersatzstof 1 Institut auf Grund der ang stellten Beobachtungen: In ungewöhnli des irischen Volkes zu setzen. h fel auf den Nacken Parlamentarische Nachrichten. Jbvoethöͤbt sich der Tarif um zo 1 vh bis . . 24 vH, Rebeignesees“ schnellem Tempo setzte sich der im Sebtember eingeleitete Reackgan 1 Der Entwurf eines Ges ü b ti 89 boim je weitere steuerpflich⸗ Gewichtsteuer I1 ge-nteag. 11A4“ 1 1.“ oee“” 1 2 1 ü 88 8 8 mim Catze von 45 1. ormalwerten aufzuweisen, und zwar betrugen diese im äußersten Nord⸗ Svsg. hat sich erneut mit der Frage des Rück⸗ 15 des Gesetzentwurfs über eine Reichsein⸗ von 22 c8 66— je weitere 3000 steuerpflich⸗ 2 1 dz zum Satze von Steuer osten, wo sie am geringsten waren, nur ½ Grad, gteigerten sich und 5 W 8 deutschen Kriegsgefangenen beschäftigt geschichte an vabnt 8S Abschnitt in der deutschen Steuer⸗ eröbt sic ‧ZoIss111“ nach dem Zusammen aber nach Züdwesten und Westen hin bis zu rund 3 Grad. Besonders aut „W. T. B.“ den Entwurf einer Note gebilligt, di 8 g⸗bahnt, da hiermit das Kernwerk der ganzen direkten ch der Tarif um je 1 vH bis zu. . 8 fuͤr Tabakblätter für im Werte Wene rasch ging der Abfall der Temperaturen vom 6 bis 12. Okiober vonstatten, gestern ab g gt, die esteuerung in die Hände des Re 8 von da ab für je weitere 5000 dng G 8 nn ges abend der deutschen Friedensdelenotion überreicht und taun nicht fat sien ahen geenne⸗ 4 Diese Vorlage Eee steuerpflich⸗ zur Herstellung ö 70 25 Flächen⸗ Tabaksteuer so daß vom 9. bis 12. viel fach bisher noch gar nicht beobachtete Tages⸗ eute vormittag mit der letzten deutschen Kriegsgefangenennote bang mit dem Lehegener g gt. ondern muß im Zusammen⸗ erhöht sich der Steu 1 1 8 1 Gru zigarettensteue-. ( 8 raumme mittel zu verzeichnen waren. Nach kleineren Wärmeschwankungen veröffentlicht werden soll politische Wirk steuergesetz betrachtet werden, soweit die E“ ersatz um je 1 vH bis. pflichtiger (C 36 der für 1 dz 8 e hesn,n, Z6“ rkung in Frage steht. Darüber ist sich die Re⸗ a ab für je weiere 10 000 steuer⸗ 8 Erzeugnise Tabatsteuer⸗ sttark zu sinken. Fast überall kam es schon öfters zu Frost; im Nord⸗ ordnung) 1 osten traten zum Schluß des Monals bereits Tage ein, an denen die

Der Fünferrat hat ferner nach Erklärungen von Sir George gierung vollkommen kar, daß durch die neue Steuerordnung Enkommens bis 140 000 öht sich der Steuersatz um je 1 vH bis. 49 vH, 1 - Ie dauernd unier Im übrigen 1“ witterung der Hauptsache nach trübe und regnerisch. ie Sonne

Clerk über die La 8 d Einhei ge in Unaarn besch ossen, die neue der inheitsgedanke im Reich wesentlich gestärkt d ungarische Regierung aufzufordern, Friedensdelegierte 555 L8. eine viel stärkere materialle Grundlage veals von da ab für je weitere 20 000 steuer⸗ 8 Feesean⸗

rd. er auch steuerpolitisch bedeutet die Vereinheitlichu pflichtigen Einkommens bis 200 000 Im EEC1““ 8 1 kam zumeist noch nicht den dritten Teil der möglichen Zeit zur s 1919*) 27 87 66 V 292 V 96: 929 753 3 937 535 1 541 902 Geltung; heitere Tage wurden nur wenig, trübe dagegen in

nach Paris zu entsenden. Endlich hat d 5

8eS . G er Funferrat 1 1 ng der 5 G Veranlassung von Marscholl Foch bes chlossen, 89 8ef Fenehmessnde g einen großen Fortschritt. Die Rochts⸗ erhöht sich der Steuersatz um je 1 vH bis. 52 vH, 19 1 2787 alliterten Mächte in den Baltenlanden aufzuforoern, bei der die verschien h. cr aurch die Verschiedenbeit der Steuergesetze, durch von da ab für je weitere 30 000 steuer⸗ Im 1. u. 2. Viertel 1919.. 133,463 46 325 19 550 8 985 386 6 965 819 2 058 407 großer Zahl noriert. An durchschnittlich der Hälfte aller Tage des Re ierung von Estland für eine bessere Beha di d 88n 8 enart;ge Gzestaltung der Einkommensteuertarife und der pflich'igen Einkommens bis 260 000 vF1““ 8 . 1 G Monats fielen Niederschläge, vom 17. Oktober ab mehrfach in Form Generals Judenttsch einutret Behandlung des den Gemeinden erhobenen Zuschläge bisher bestanden hat, wird erhöht sich der Steuersatz um je 1 vH bis. 54 vH, *) Aus Posen, Elsaß⸗Lothringen und Luxemburg keine Angaben. 8 von Schnee, der auch außerhalb der Gebirge stellenweise einen Tas 8n In Frankrei zutreten. vamßt und es wird auch auf diesem so ungeheuer vop n gene ab für je weitere 40 000 steuer⸗ Berlin, den 29. November 1919 Statistisches Reichsamt. lang als Decke liegen blieb. Wenngleich überall häufig, waren die E“ 1 rankreich haben vorgestern die Gemeinde⸗ Beu en 8 ec nur ein einheitliches Recht für alle düanserchic bis 300 000 3 Delbrück 1 Niederschläge in den verschiedenen Gegenden doch ungleich ergiebig. den 5 q gefunden; sie sind ruhig verlaufen. In Paris wie er num 8 ersce ge en. Was den Inhalt des Entwurfs, og 8 sich der Steuersatz um je 1 vH bis. 55 vH, 8 3 Die mittleren Landesteile zwischen Elbe und Oder, außerdem wurden 55 Gemeieräte gewählt, 25 kommen in die Sti nehr der Natlonalversammlung zugeht, anlangt, so sei im n da ab für je weitere 50 000 steuer⸗ . - S Fssmllgeg ““ Schhlesien und die nördliche Hälste Schleswia⸗Holsteins waren über . e Sltich⸗ wesentlichen folgendes mitgeteilt: 3 pflichtigen Einkommens bis 500 000 das zu erwartende Maß binaus mit Regen bedacht, indessen kam es nirgends zu besonders bemerkenswerten Monatssummen.

w hl. Die Zusamm ensetzun C1“ g der Pariser Gemeinderäte dürft Di sz 8 1 on laut „W. T. B.“ fer . e dürfle Die persönliche Steuerpflicht erstreckt sich auf alle Deutschen erhöht sich der Steuersatz um je 1 vH bis. 59 vH. ZE“ . keme wesentlichen Aenderungen gegen früher soweit sie sich nicht ger als zwei Jahre dauernd im Für wertere Beträͤge über 500 000 beträgt . 5 Verkehrstvesen. 8Jo“ SSnng zeigt. e Im Gegensatz zu den genannten hatten die Gebiete beiderseits 8 60 vv. das neue Fernsprechseekavel von Deutschland eer Etnetin biscon sener Beteherog unszenaunstden Pof macenden der vateregn Beichse. danm auch salche in Westfalte. Hesen nn WC“ 1““ Seegg an der Mosel Gesamtmengen, die trotz zahrreicher Regentage

aufweisen. Die Siichwahlen finden a 8 . m kommenden Sonnta halten ohne im Inland einen Wohnsi⸗ katt. U kommenden Sonntag 8 Inlg Wohnsitz zu haben weiter auf Nicht⸗ öbnlichen Belastungen, die de Leitungsffbin 1 eber das bieherige Ergebnis der Gemeinde⸗ deutsche wenn sie im Deutschen Reich einen Wohnsis haben oder Bei außergewöhnlichen Belastungen, die die Leistungsfähigkeit nach Schweden. Komponisten und ein braver junger Musiker, zuletzt zu einander G d usiker, 3 Sr weit hinter den normalen Oktoberbeträgen zurückblieben. Erwähnens⸗

wahlen in Elsaß Lothringen bes V dort sich des E 3 des St inträchti 1 L. 5 agt eine Havasmeldung es Erwerbes wegen oder länger alss es Steuerpflichtigen wesentlich beeinträchtigen, sind bei Emtom Syr ür ; f ; dls 5 8“ daß in Straßburg wo 36 Räte zu wählen Monate aufhalten. Die genannten Per s ““ bis zu 20 000 Mark Ermäßigungen der Bhiger as0 zulässig und a 1eee“ Sprechverkehr über das neue deutsch⸗schwedische Kabel finden. Die gesällige, nicht eben erfindungsreiche Musik veo Jessels werte Regenfälle ereigneten sich in der Nacht vom 2. bis 3. Oktober die Sozialisten 17, die Radikalen 4. d G [ihem Gesamteinkommen zur Einkommensteuer h in folgender Weise: 1ie Ermäßigung darf betro bei Ein⸗ sist eröffnet worden. Die Verständigung ist so gut, wie man es umrahmt und umrankt diesen Stoff, ohne ihn zu durchdringen, mit im Gebiet der mittleren Elbe bis n jederginge 1 er nationale Block 15 Außerdem werden alle natürlicken süuer herangezogen. fommen bis 10 8 88 00 5 hoer eFt bei einer Entfe d 1000 kmn. en gefaͤlligen, leicht ins Ohr fallenden Gesangs⸗ und Tonzweisen. Eine wo im Gebiet der mittleren Elbe bis zu 40 mm. niedergingen, und natürlichen Personen ohne Rücksicht auf 3 000 M. bis zu 50 vH, bei Einkommen bis zu er Enifernung von run 900 km nur erwarten kann. 8 8 5 8 . Aga ha Foe am 28. und 29. Oklober, an denen die Niederschläge teilweise den

Sitze erhaltn Die Wahl üir . ze e 1 ie W von Peirotes zum Bü’g rmeister Si KZ . . 88 8 1 . fl 3904½ 1 r 1e IußFöh. . 6 882292 8 ersch⸗ 2 DZurg aatsangehörigkeit, Woh si Aufe ¼ 8 20 000 M. bis zu 25 vH. ß öhnli V 1 8 88 9 8 otte, hübsch ausgestartete Aufführung unter der musikalischen Leitung 5. A11u1“*“ Be. v 8* 1- 1 ganze Ealislsche Line L aus inländischem Gsts enßer 82 8 solche, die werrhen da a ee n 2 eha . be .ee gazen 118 Rebent Winterserge hn der Spielleitung des e Ver⸗ 8 e““ 88 838 G genes ind 18 Sozialifn nlan ü SK ätigkeit od mzsim t Angeböt it. 8 81 1 assers Kren rückte alles in die aünstigste 2 tung. Die Da r 1.““ 8 18 Mtglieder der republikaniichen Gruppe gewänit Ir h darserenge ecgen en nlle ascenenn dils ces Hregermäßig Firsemwar aan 1he a 9e Slofe haln bes eit. hee v1114434“ Fitier. etzn geinez ent Be es ege Cer Herme Sabe Peitrice Beyrejion langsem gehen ein Fülthes, Hochdchsgees da⸗ sind von den 32 Sitzen 27 dem repubviikanischen 2 öffentlichen Kassen 8 die aus inländischen 199. 8 8 ufwendung in nehmen. n Amerika besteht sogar ein Sprechverkehr von Seybold und Sitla verhalfen als vortrestliche Vertreteri Da hinter ihr stärferer Hochdruck nachfolgte, kam es zur 18 32 n Bungde 8 entlichen Kassen mit Rücksicht au 8 Haushalten infolge der Ermw - ht soga kehr v. Ser und Sitla verhalfen als vortreffliche Vertreterinnen und usbildung einer Art Luftdruckrie Für 4 Sitze findet eine zweite Wahl be zuge⸗ Di nstleistung oder Sh w sicht. 1 Hecgen, rte pfescefs dhe. 8. 8 “*“ S nach S. e 3000 km). Aber bei diesen Vertreter der Hauptrollen dem Werke zu vollem Erfolge. de gütenes Fner, zngt XX“ br ö 8 1 d 4 1 . 8 X ; 5 rgteb!; genfall .. s . Drll 1 8 8 1 1 99 Begriff des Einkommens anbelangt, so ist dieser g. vvrnsichtlic des Steuertarifs ist noch von großer Wichtigkeit die die Pe büasen han 8E1. während. Auf urze Zeit stellte sich sodann ruhiges Herbstweiter Italien. gegern er den. Saudeseinkommensteuergeseten wesentlich erweitert efthamung daß bei Gewinnen aus einzelnen Veräußerungsge chaͤften, E ren .h chweden An ha0 hm langes Seekabel Im Opernhause wird morgen, Mittwoch, „Carmen“, mit mit vebeligen Nächten und sonnigen Tagen ein, an denen „Gestern hat der König die Kammer mit einer Rede] Einkommen ã rch 8 in den Landesgesetzen im allaemeinen nur das Jahr inna 8 welche die Entlohnung für eine sich über mehrere eas zurzei ängste Fernsprechseekatel der Welt einschließt. den Damen Leisner, Engell, Sax, Birkenström und den Herren Hutt. vielfach die Höchsttemperaturen des Monats erreicht wurden. Als eröffnet, in der er nach Meldung der „Agencia Stefani“ . secergeie 8 eten Quellen (im preußischen Einkommen⸗ 1“ ende wissenschaftliche, künstlerische oder schrif stellerische Die Dämpfung der Laute in langen Kabeln ist ein großes Armster, Bachmann, Krasa, Sommer, Lücke besetzt, unter der Leitung aber das westliche Hoch in der Folgezeit an Bevbeutung gewann folgendes ausführte: g Stefani“ u. a. 1 g les war das Einkommen in 4 Klassen geschieden: all ke derselben, bei außerordentlichen Waldnutzungen und bei Hindernis für den Sprechverkehr zwischen solchen Ländern, die des Generalmusitdirektors Leo Blech aufgeführt. Anfang 6 ½ Uhr. und gar an seinem Ostrande ein Tief vom hohen Norden nach IJtalien ist aus dem größten Kriege der Geschichte als einer d Meten hpieugergaager- 1ee ge gehdhean he 8 achten und Fanbertfapn 4““; 1. b111414“ h.-S 8e1h asehete Seeeah. de sernhot iee 81 neaeh. des dee eeedühee ede Siegen bervorgegangen. Si r der Jh. 2 d Gewerbe, au ergbau, 4) aus 1 „de nach Abzug der außer⸗ getrennt sind. Zwei technische Hilfsmittel givt es, um der bekannten Besetzung wiederholt. Spielleiter ist Dr. Reinhard kolter Luft gegeben, das die große Temperaturerniedrigung in den Bedürfnis 80 Akbeit düce ö’ jetzt das glei e 1ee-2. schäftigung) erfaßt wurde, gelten ö Einnahme von dem übrigen Einkommen be⸗ diese nachteilige Deripfata⸗ weltzumachen. Dos eine liegt: Bruck. Anfang 6 ½ Uhr. Tagen nach dem 6. Oktober bewirkte. Am 13. machte die Annähe⸗ beschwichtigen. Die gleich 1 Sernbe b vendigteit, die Gemüter zu besi als Einkommen alle En ünfte aus Grund⸗ Di II er beiohderen Bauarte 1 das andere Der Berliner Tonkünstler⸗Verein (E. V.) ver⸗ rung einer tiefen atlantischen Depression dieser Duckverteilung und 8 n Gefüble der Gnade und der mensch⸗ t, aus Gegwerbebetrieb, aus Kapitalvermö ie Veranlagung zur Einkommensteuer erfolgt jeweilig für 1 nah s⸗ g8 8 F , 98 . 16. der Abkühlung ein Ende. Langsam verschob sich die e Depression 832 n.gen 1gs in jedem Lande herrschen. Durch den Krieg sowie sonstige Einnahmen nsge eeg 112—8 ein Rechnungsjahr, und zwar nach dem Fahnevein⸗ in der Anwentung des Fernsprechverstärkers. Das Mittwoch, Abends 8 Uhr, im Harmonium⸗ 1“ A1e4“ 1“ F at Ilalien seine natürliche enze da 7 88 89 1t s dische Kabel ist ni die vielf a al (Steglitzer Straße ³5) seinen 4 Vortragsabend. Auf⸗ 5b E8A“ ½ Z“ sinn gewü dgt worden. Ver i 2 zik⸗ 10, ; 6 welchen ; 2 3 aö. ür die Fest⸗ e. 3 I b 1 lovierstücke von 2 Hevplan Handschrif Zykl fünt lichem Anstieg des Barometers herrschte in der mit dem 18. Oktober gt worden. Die Ver inzgung aller Völker italienischer rechtlichen oder taisächlichen Gründen sie dem dashs heneh. aus Gewerb“ und Bergbau se wie aus Land⸗ sich dadvrch, daß beim Pupintabel vie Lautübertragung durch eea Deih on beginnenden Woche besseres Wetter, und zwar unter dem Cirfluß bohen aft tritt an Stelle des Kalenderjahres das Wirt⸗ in Abständen eingebaute Spulen (Selbstinduktionsspulen) ver⸗ Artur Hevlandt (Handschrift). Mitwirkende sind die Herren: Heinz Lufldruckes, der von Frankreich über uns hinweg zunächst nach Polen, 4 9 sväter nach dem füdlichen Skandinavien wanderte. Mit dem 25. fetzte

Sprache bildet für IFtalien eine Pflicht ja S 6 1 8 und ein unverjährbares Recht reuerpflichtigen zugeflossen sind. E 2 vnd verfolgt auf keinen Fall imperialistische Ziele. Der Köni dem ach zum steuerbaren Eink. ntfatee dee nchi aus, saanä Cen iws)Zebr i dan.- E E“ nranhe⸗ en Cintommen alle inküntte, die nihtenen; „) Jahr, sofern der Steuerpflichtige ein vom Kalender⸗ bessert wird, während beim Krarupkabel so genannt nach dem Bever, Hjalmar von Dameck, Rudolf D 8 serordentlich herzlichen Cbarakter bervor, der in den Be⸗ drücktich im Gesetz davon ausgenommen sind. Das Eirkommen aus lahr abwe chendes Wirtschaftsjahr angenommen hat. 1. dänischen Ingenieur Krarup, von dem 111“ die⸗ 111““ ür Sehnbene nnd 8 1 veln aeoif 1“ scnde Leeg Z08 3 3 Hopf, hubert und Mar 8 hielt. Zwischen zwei Hochdruckgebieten beweaten sich in dieser Zeit

ziehungen zu den alliierten und ossoztiert ra s den einzelnen Quell h 1 Bezügli d 1 j ossoztierten Mäͤchten bestehe. In zelnen Quellen wird im Entwurf genauer spezialisiert. Be⸗ ezüglich der Steuererklärung ist darauf hinzuweisen, daß für ““ 5 eFer. 1ꝙ . . 8 8 188 senen mnerg Danegungen verbreitete er sich über das Programm sonders beachte swert sind die Einkommensarten, die zwar zum alle Personen mit einem steuerbaren Einkommen von über 80 zelbe Wi kung durch eine Umwicklung der einzeinen aus Kopferdraht „Der Bachverein⸗Barmen (Dirig.: Elisab. Potz) ver⸗ häufig kleinere Depressionen über dem fest ändischen Mitteleuropa; chaftlichen Wiederherstellung durch produk steuerbaren Eink b5 1 die Deklarat bestehenden Kabelleitungen mit ganz feinem Eisendraht erreicht Banstaltet am 20 Dezember einen, F d E. Koch ge j durch Ersparnisse. Italien bet achte 1 hfodhei6s Fe des Emtomme EE1 aber nicht unter die 4 Hauptklassen Ueb 1 vnepfrige besteht. ird. D abel ge“ ;I⸗ be ö““ drich E. Koch gewi meten eine davon, die durch ihre über Mitteldeutschland von Südosten nach gabe, die Latinilät, de M rachte es immer mehr als seine Auf⸗ Aebeit ntommens (Grundbesitz, Gewerdebetrieb, Kapitalvermögen, Entrichtung der Steuern bringt der Entwurf wird. as Kabel in vg der Firma Felten u. Guillegume Konzertahend mit JEET““ Vokal⸗ und Instrumentolwerken Nordwesten verlaufende Bahn auffiel, war die Ursache für die Dauer⸗ Labe, die Latinität, deren Mutter es sei, zu v rteidigen. 1 8 allen. Es sind insb sondere folgende hervorzubeben: ganz neue Bestimmungen wie sie der Steuergesetzgebung bisher unbekannt Carlswerk in Cöln⸗Mülheim geliefert worden, die auf diesem des Berliner Tondichters. Professor Koch wurde zur persönlichen regen am 28. und 29. Oktober. Zum Schluß des Monats rückte ein Die neue sozialistische Kammerfraktion wählte U t eibrenten, Leibgedinge, Zeitrenten und andere unvererbliche fencen. Das Prinzip der Steuererfessung an der Quelle, das bereits Gebiet über große Ersahrungen verfügt. Die Serkabellegung Leitung des Konzeris nordisches Hoch näber und führie uns an seiner Vorderseite mit Lazzari zum Vorsitzenden. Der Parteisekretär Bambassi er⸗ 2) Zuschü 1 1 8 Sgem in verschiedenen ausländischen Staaten piaklisch an⸗ lag in den Händen der Norddeutschen Seekabelwerke in 8 8 Nordostwinden wieder empfindliche Kälte zu. 8. an die von den Deputierten der Wählerschaft gegenüber Neahve ccss hederte Wehe kkai⸗ fene le ob sie auf elnem di⸗ g. vec be im herh Entwurf für Personen, Nordenham, deren bewährtem Personal es mit Unter⸗ 1 Mannigfaltiges. —.— 9 2 1 8 0 46 1 4 1. 2 . . 3 9 2 r Sowsetrupland Verpflichtungen, vor allem zum Eintreten für wendung Ferue9 Ist die Pne daene heeheien Hiee nahme gefunden. In dem nsees Luhe ͤͤͤͤͤͤZͤͤͤIZͤͤͤͤͤͤͤ44444 düen. I. Prssnises.. (r hh. t . . jleirußland. eener gesetzlichen Unterhaltspflicht erfolgt, so braucht jedoch 9 es darüber: Der Arbeitgeber hat bei der Feimabinf geluugen ist, die unter den gegenwärtigen Verhältnissen folgenden Aufruf: westfälischen Industrierevier stark besuchte Vertreterversammlung j er ahlung nicht einfache Aufgabe schnell und mu Erfolg durchzuführen. „Hinein in die Einwohnerwehren! Endlich reicht der Arbeiter gründete hier am Sonntag den Deutschen Techniker⸗

g des „Wiener Telegr.⸗Korr.⸗Büros“ Empfänger die Einnabme nicht zu versteuern, wenn Ge 10 vo des baren Arvdeitslohnes zu Lasten des 1s , A11“ 8 8 eag. . g; Büros“ hat den intaͤndischen einkommensteuerpfl chti ns Perj nr vüaes Geber zu i as Arbeitnehmers Tvrot der Krarupwickelurg werden aber die Sprechwellen durch dem Bürger die Land. Der Vorstand der S. P. D. erläßt ven Verband. Zahlreiche Zustimmungserklärungen lagen aus den g onen gehört, Aufruf an die deutsche Arbeiterschaft: Hinein in die Einwohnerwehren! entfernteren Bezirken vor. Der Verband will unter Auswertung der

1 gierung die sudflawische Regierung vei⸗ einzubehalten und nach Anordnung des Reichsmt isters der ständigt, daß sie entspre 1 g 6 .3) Entschädigungen, die als Ersatz für entgehe xi Fmanzen für den einbehaltenen Betrag Steuermarken in di 8 das Kabel doch noch so geschwächt, daß damit allein ein Verkehr ₰. . 8 5 2 derense hen 8S n den Weisungen der Friedenskon⸗ gewährt werden, satz f gehende Einnahmen karte des Arbeitnehmers einzukleben E“ De. Freufr. duf weite Emfernungen noch nicht moöglich wäte. Hier muß des⸗ Aber er erläßt ihn als Partet: Größeres geit et dem Spiel a1e anggemein-sittlichen, chresttichen und nationalen Ideale die technischen Annunzios gegen Spalat 4) L 3 ; 9 H das Schicksal einer Partei: Das ganze Deutschland. Die Ei Ar l 8 rer ¹ 1szweige zu ter gewerk verhindern wolle. - 9) vaef s ea eng ene beres Geian de 1rer9 en gun ocesett n.eh eane wie halb noch der Fernsprechverstärker heisen, der auf deutscher Seue wohnerwehr ist eine Eimichtung 8 varlamentanisch⸗demokratischen d gelchee Snnad E1“ keschef cherdged ns chäftestede be⸗ ich einzeline Veräußerungsgeschäfte erzielte Gewinne. b „meiner Steuerschuld einzahlen. Im übrigen geschieht in Stralsund und auf schwedischer Seite in Malmö eingebaut Regie be MNKM %%¼¼% Spanien. on den Einkünften, die als 1G 2 die Steuerentrichtung i üblichen Wei 1 Sie 19 n eingebauvt Regierung. Die parlamentarische Demotrati“, schützt auch findet sich in Essen, Limbecker Platz 26.

2 und bei Berechnung des Uhalebsest fheecs astaß batz Fheceten Nach dem Fruugehn dfr deg scen Meetse nenfteue esetz bei gleich 1 heen⸗ g 4 fh g” EEE 99 deit 8 ses v1e 8 8G u“ ““

emden Srühn. . auf schwedischer Seite Feten. 8 1“ EEEET1. Stuttgart, 1. Dezember. (W. T. B.) Wie der „Schwäbische

Das Ministerium ist zurück P getreten. 8 rücksichti b egvas s . gt zu werden brauchen, sind besonders solgende zu erwännen. zeitiger Außerkraftsetzung der Landeseinkommensteuersä S S p 8 . 4 2 en: nh 4 ersatze mit d 8 S. z C 8 He Heistsporn W ie ihre Mei er su: 6 I; 8 1) einmalige Vermögensanfaͤlle in Form von Erbschaften bnen. 1. April 1920 in Kraft treten. Bis zur Veranla ung nüc den neuen nach tockholm oder auf deutscher eite nach Berlin, zu Rechts stehen Heipsporne. Wenn -s lbre Meinung verfassungsimäßig Merkur“ berichtet, wurde letzthin beim Landgericht Stuttgart der Amerika. mächtnissen, Schenkungen, Ausstattungen oder Aussteuern, 1 Vorschriften soll die Staats⸗ und Gemeindeeinkommensteuer weiter sschwachen Laute werden durch den Verstärker wieder auf ihre hes gem G. 58, n wüaeee27 Antrag gesteht, das E 1 des dritten B audes der rtoben werden, die nach der lebten lendes halläe eenneee ursprüngliche Höhe vebracht und kommen dadurch am fernen gerüstet Vein ger n gnen. be he Bürger⸗ wehrt Bismarckschen „Gedanken und Erinnerungen, zu ö1111“ verbieten. Der Antrag ging von der Vertretung des früheren

Die Internationale Arbeiterkonfe 2) Kapitalempfä 8 renz in Washington italempfänge auf Grund von Versicherungen 5 beschloß, laut einer Havasmeldu 3) Kapitalabfindun steuerveranla ichte * s ör, wi in K i

n 0 gen gung zu entrichten war. (W. T. B. Orte ebenso zu Gehör, wie wenn agar kein Kabel dazwischen Eych a Polnik des Bürgertt Fchor Ser 9 g ½ daß das Mutter⸗ 4) Verstümmelungs., Krie 8 1 5. Gaucch gegen die Polntk dac Kaisers aus und wird damit begründet, daß in dem Bande eine

schaftsrecht entweder durch den Staat oder g8-, Alters⸗ und T . 9 er durch etn Pe 8 . s⸗ und Tropenzulagen sowie System von Versicherungen gesichert nsionse und Renterhöhungen, für di Techni äßt uns auf ähnliche E für bb f 6, d ültsbeast werden soll ährniss 1 für die deutsche Technik und läßt uns auf ähnliche Erfolge für sie dient dem Vo ksganzen, sie dient der Vollsversö genommen davon ist der Betzag der Entschädi ie2 I. nstige Versorgungsgebührnisse, die auf Grund einer infolg60 8 die Zukunft hoffen. 1 8 . de W“ 8 Waffen, 13 dat Landgericht hat beschlossen, zunächst ein Verbot im Wege chädigung, der eines Krieges erlittenen Dienstbeschädigung b. d Stati 8 Waffen keiner einz ; Die Waffen dem ganz ste! Landger b chlossen. 3 hot im von den einzelnen Staaten festzusetzen ist, jedoch für den zusammen mit den unter 4 genann 8 vng⸗, Haogen wer en, soweit sie Statistik und Volkswirtschaft. .“ .“ Hinein in die Einwohnerwehren!“ einer einstweiligen Verfügung zu erlassen. Die Angelegen Unterhalt für Mutter und And u meg re Pie 2000 nicht überstetgen⸗ ebührnissen den Betrag von Arbeitsstreitigkeiten. 8 ischwmne Frbirien die M 1 heit wird alsbald das ööö beschäftigen. 8 ie tgeltliche Zuweisung eines Arztes und einer diplo⸗ 6) die Naturalbezüge der Reichswehr und der Reiksmarine, Aus Hamburg wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Die mit Fem Mute Dezember von Kopenhagen atgebenden Dampfer der gefaugene H ant. Sntlich. ,62 Mojig⸗Gesengene gember (W. T. B.) 1 I8 mierten Hebamme. ije Konferenz verhandelte tt 7) Bezüge des Steuerpflichtigen aus einer Krankenversi Vulkan⸗Werke haben hr di Ostasiatischen Kompagnie befördert werden sollen, müssen spätestens 9. 8 88 Linz, 1. Dezember (W. T. B.) Der Generalfeld⸗ über die Festsetzung einer Frist von sechs Wochen vor ens, nash ze. 8) Bezüge aus öffentlichen Mitteln oder aus Mertstch u“ Lohn⸗ und Nachrechn 1 ng 8 baro⸗ 1. am 5. Dezember in Kopenhagen vorliegen. 8 8e ü- veees ir L6 marschallvon Mackensen wurde auf der Reise nach Deutsch⸗ der Niederkunft zum Schutze der Mutter. Die Delegierten 89 Knsgen Srcfänng die als Unterstützungen wegen Hilfsbedürftigkeit Hgeaigung der 1111““ am Diengtag (heute) im Von jetzt an können wieder Postpakete mit und ohne Wert⸗ ““ der eutsche n 8 1 88 Indi 5 andl 1 an 1 1 8 3 b 9 88 88 einzelner Länder traten für eine kürzere Frist ei erstützu gen für Zwecke der Erziehung oder Ausbildung üro zu erscheinen. Gestern ruhte der Betrieb vollständig. Bish be, ab hue Nach ’1 Inb. Z G 18 3 1“ 9 112152* undes un r oberösterreichischen Bauern. klã ein. Henderson der Wissenschaft oder Kunst bewilligt sind sind keinerlei Ruhestö b q 84 gangabe, aber ohne Nachnahme und Zollfrankozettel, sind laut neuer Mitteilung der englischen Regierung endgultige An⸗ schaft empfangen. Der Landeshauptmannstellvertreter Langot erklärte, daß die Einrichtung des Mutterschutzes eine zu neu⸗ 9) Gewinne, die durch V Rccerun, G 1 Garnisonältest ei Ruhestörungen vorgekommen. Von dem nach Jralien aufgeliefert werden; außerdem sind Pakete noch den vdoungen derart getroffen worden, daß Anfang Dezember der bielt eine Begrüßungsansprache, auf die der General von Mackensen Fetäfsürteza sei, 8 daß man diesen Schutz gleich so werden, die nach dem Befi Hiaen sfen r 11e es si g . he ndeesnefsen 0 1ehse...... Ge 8 9 den C v 1 * 1 von Istrien, Abtransport beginnt. (W. T. B.) herzlich erwiderte. Nach kurzem Aufenthalt rollte der Zug unter den eit spannen könne; denn man müsse damit rechnen, daß Vermögen gehören, sofern die Gegenstände nicht i erbaren nehmern handelt, 1 ung 8 ebern und Arbeit⸗ balmatien und den Curzolari⸗Inseln zulässig. Nähere Auskunft 8 8 Klängen des Liedes „Wenn alle untreu werden“ nach Passau EE 8 . erhebliche Scheerggteinen Wererzetgetung seworben wocden findd. va chn dit; esench eite r ene. echahr⸗ c. . n 24 e sastalten. W1116““ 6 Zün des, ehlkitee vhierten 11 wührr und segee 86 85 die Reise über Nürnberg, wo cben⸗ en würden. ewin d 9 . G ¹ orn 8 i 8 8 8 ei M 9 2 8 8 or ung u 0 gen 8 kith. 0 4 Eh 21 1 fa 18 ein Empfang a and, fo rt. 1encsan waerc, Scis eals werde der, Beecct der wwendee)gahe eacsneenn e in eesgader Sc füeaft wüee ener aerün 7. SBel P.ti z61 nnc in, Gche D ar Ferbe ene vnbes en chnssermerfenee ken die auetee Gescthe folt en Gubfans setstms on. gelehnt, dagegen ein Z tr mmen ab⸗ letzten 10 Jahre oder in der Absicht der Wiedervera ö Nachdem in der vorigen Woche in Stuttgart die Holz⸗ sen Kursstand der deuischen Mark der deutsche Gegenwert für die von „König Violon und Prinzessin Klarinette“ Kopenhagen, 1. Dezember. (W. T. B.) Wie das Stock⸗ .Mv.g usatzantrag Jouhaux mit 42 gegen eräußerung erworben arbeiter der Klavi op b 86E 114A“ jse und "'taten dies, wie schon vor Jahren, so überzeugend 2 gaenvee; 26 Stimmen angen 2 g waren. erindustrie wegen Lohnstreits in dn fremden Gebühren erhöht worden. Nähere Auskunft erteilen die 1 Jahren. zeug holmer Blatt „Sozialdem ecraten“ meldet, hat das Kommitee einer Entschädi genommen, wonach der Staat zur Zahlung Zur Festst lung des steuerbaren Eink Ausstand getreten waren, hat nunmehr, wie „W. T. B. erfährt, Fgostanstalten. und dabei mit solch eindringlicher Komik, daß sie den standinavisches Zusammenwirken für den 21. bis 23. Januar 192) 8 gung verpflichtet sein soll. Weiter beschloß die samthetrage der Einkünfte gner 2 Linkommens dürfen vom Ge⸗ das Unternehmertum im Stuttgarter Holzgewerbe 1 3 eben so lebhaften wie heiteren Beifall der anwesenden eine skandinavische Arbeiterkonferenz nach Kopenhagen brferen. daß 5,0 1“ fe sich noch nicht dem Berner 1 Ertragssteu 4 rn Sg di düficggenücht werden⸗ die Arbeiter aller Zweige ausgesperrl. Bom Reichspostministerjum ist ein Neudruck des Merk ehschcta Fsbeen usn böö Rleiben einberufen. Es werden vertreten sein Schweden, Norwegen, Däne⸗ geschlossen haben, das Verwendung vo 9) di d S Der Arbeitgebe b 1 1. G 8 6 Harsteller schienen wie aus ihrem Innern zu kommen. Desselben mark und Finnland. hosphor für S G g n ie von dem Steuerpflichtigen gezahlten Schuldzinsen, Rent eitgeberverband von Catalonien hat blatts über den Post⸗, Telegramm⸗und Fernsprech⸗ Erfvo 8 h 5 8* 99 EEE verbietet, aufgefordert werden und dauernden Lasten (Aufwendungen zur Erfüllung 8 gese lichen wie dem „W. T. B.“ aus Barcelona gemeldet wird hat⸗ verkehr zwischen dem unbesetzten Deutschland und den von fremd⸗ Fre üh 8 n s 2 1,„,9 891X 9 Hürlert. lim schon inzwischen gescheh n. ing nachzuholen, soweit dies nicht dnge 1 88 abzugsfbig auch wenn sie uf ründ 2 ei dih n 4 e. . 89 * nn ng verhängt. Aus⸗ 1 85% he— n Truppen besetzten 8 Rbe in⸗ der Aufträge, mit denen ihn die beschränkte Bäuerin für 8 e . 2 rechtlichen Ve pflichtung erfolgen), 8 8 ig die Betriebe für die L eten heraus worden. Das Merkblatt kann zum Prei S. Se 8 6 11“ 1 Sodann wurde ein Bericht angenommen über die An⸗ 8) Beiträge zu den Kranken., unfalle Haftpflicht⸗, Angestellten⸗ die staatlichen Betriebe die Presse und der Kleiebenitfelveorgung, . 9. 20 durch bitegben arden b herne Fhsts 11““ 2,8 Ebö Pihbüblscher 1 Handel und Gewerbe. Fenbng des Achtstundentages, der auch Ausnahme⸗ g Zepersesifs tsnggs.⸗ Waisen⸗ und Pensionskassen, nnch 88 fchteten D as Organ der Gewerk⸗ 1 Höͤhe standen die Leistungen der kürzlich schon erwähnten Solo“. Da infolge der Verkehrssperre die rechtzeitige Weiterleitung vorfieht nungen für einzelne Länder, vor allem für Japan, insgesamt 10. 49 1712 erbekassen bis zu einem Jahresbeitrag von ausstand erklärt werden 1828 gegenwärtig en Augenblick der Allgemein⸗ Marionetten: den „kleinen Rezitator Kuno“ könnte sich mancher lebende des Zeichnungsmaterials sich in allen Gegenden Deutschlands ver⸗ sieht. Griechenland wurden ein bis zwei Jahre Frist ein⸗ 5) WBeitrzagenden B klärun 3 as Blatt bezeichnet eine solche Er⸗ 8 Th 8- Vorleser zum Vorbild nehmen, und mit Recht sagt das Programm, zögert hat die Sendungen lagern zum teil noch auf den Berliner 5) Beiträge zu den ges tzlichen B rung als einen Fehler heater und Musik. 1 . 8. eräumt mit R. cksicht auf seine schwach entwickelte Industrie, 6) bei einzelnen t 2 5 . 8 - 8 deß eine gute Marionette mehr wert sei als eine lebende Mittel’ Postämtern, wo sie sich angestaut haben ist laut Meldung des umänien eine gleiche Frist mit Rücksicht darauf daß die denn, daß im Fall der 1e- erluste, es sei Laut „Telegraaf“ meldet „New York Times“ daß Bundes⸗ Thaliatheater. mäßigkeit. Uebrigens sei dem Verfasser des Programms, das zecht „W. T. B.“ die Zeichnungsfrist fürdie deutsche Spar⸗ Armee noch nicht demobikisiert ist. Für Holland wurde für nicht zum Einomune 3 necas een Veräußerung der Gewinn und Regierungstruppen nach dem Kohlengebiet von „Die närrische Liebe“ heißt ein Singspiel in drei Akten interessante Einblicke in das innere Getriebe und in die technischen prämienanleihe bis zum 10. Dezember 1919 ver⸗ verschiedene Industrien eine 60⸗Stundenwoche bewilli gt f. Andere Abzüge als die eag . gestattet G.“ 429½ worden sind, um die dortigen Kohlen⸗ von See EE“ 5 Leo Jess , sett 85 . der Puppenspielwelt gewährt, eiwas mehr Vorsicht längert 8 orden. . sür. die veher . tf ü 1 9 win denen mi 4000 Freiwillt im Thaliath ufgefü 1.1 r. Be⸗ bei der eichnern zugeteilten Beträge infolgedessen ebenfa d.e. ene eent 2. ce bas 8. 1“ zum Len Süezeen cnbic 856 zmdeseinkommensteuersätzen Arbeit wieder zusgenvincnen Aie 1--.. Freiwilligen dis 1 ee m Rhadialbentfel 8 Wäcgset 88b daß das Stück unsern Tagen leider nur allzu wenig beberzigte Wahlspruch des Pro⸗ den 28 1 Lose Se. eee ei h. xegsf en dadei allerdings nicht 8 eine höhere Kunststufe anstrebt als die bisher zumeist gramms: „Der Schein soll nie die Wirtlichteit erreichen, und siegt Obgleich der Zinsenlauf der Spar⸗Prämienanleihe 1919 vom 1. Ja⸗ im Thaliatheater aufgeführten Gesangspossen. Aber eine Sing. Natur, so muß die Kunst entweichen,“ stammt nicht, wie es auf dem nuar 1920 ab beginnt, bedarf es einer Zinsbergütung vonseiten der Zeichner für die zugeteilten Stücke nicht, wenn die Vollzahlung bis 3

pickelten Induftrie Chings, dat durch Verträg übersehen werden, daß die Reichssten S 1 1 e mit Land⸗ Gemeindeei veg jeuer an Stelle der Landes⸗ und 1 meindeeintommensteuern tritt. Steuerpflichtig ist nur der den 1 1 8“ sppiel ist es deswegen doch nicht, sondern eher das, was man heute Zettel heißt, von Gaghe 8 ban Wälle an Goethe bers 18ngets en eügs öte doe walah nge 3 den „Mahomet“ auf die ne brachte. zum 8. Januar 1920 geschieht. Für Zahlungen, die na⸗ 8.

bemden gebunden sei und anch Pachtge wei 8 ——— 8 1“ ““ vnfvefe. 1 Barrag von 1000 Abersteigende Teil des st Finkhmens. 8 W“ unter Operette versteht, mit etwas possenhaftem Einschlag. Die wa gerichtet, als er

ö“ 85 88 EET.“ 8 86 8 7. r. 8 II Iu 8 1 8* 5 . 86n 3 * 2 6 G 8 8. G

8

8

. 1 läge. Das Gelingen des Werkes ist ein ehrenvolles Zeugnis immer er entfacht wird! Die Etnwohnerwehr dienr keiver Partet, . Brief Kai Veröffentli Die Anzahl von Briefen des Kaisers zur Veröffentlichung gelange. Das

Anführung von Dichteraussprüchen anempfohlen; der in der den 2 hinausgeschoben worden, und zwar bis zum 8. Januar 1920.

8 1“ 8

8