186513] 1 Farbwerke narm. Meister. in Plauen. & Bektning in Höchnt 2, Die außerorden liche Geveralbversamm⸗ Wir machen bierdurch vekannt, da lung 285 Inͤritats vom 13. November Herren De. Walthe voa Brüning, Semper 1 1919 hat beschlossen: a. Rägen, Dr. Avolf von Brüntng, Berltn, a. das Grunskapital der Plauener aus unserem Kufsichtsrate augeschieden
Bank Akttengesellschaft in Pauen wird sind durch Arsaabe von 2000 Stück auf ten Höchst a. W., den 15. . 1919. Inbaner lautender Aktien im Nennwert Der Vorstand. von je 1000 ℳ um zwei Millionen Mark Epting. von 4 000 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ erhött. b. Die neuen Aktien, welche die Nummern 4001 — 6000 tragen, foll'n ab 1. 1. 1920 an den Heschäftserträgnissen der Plauener Bank Ak ie gefelschaft in gleicher Weise g 87 alten Aktten teilzunehmen be⸗ 5 rechtigt sein. „ ℳ 289 900.— neuen Aktien. c. Die neuen Aktien werden einem “ 13. November ds. Js. abge⸗ Kossortium unter Ausschluß des B zugs. haftene außeroedentliche Gen⸗ alversamm. rechts der Ak ionäee zum Kase von luvg der Sächsischen Kammgarr'pirneret 120 % abzüglich 5 % Stüöckiesen vom zu Harthau hat beschl. ss n, das Grund⸗ Zoshlungstage bis zum 31. Dezemder 1919 papital der Geellsch st von ℳ 2 600 000,— unter folzenden weiteren Bediagungen auf ℳ 2900 000,— durch Jusgabe überlafsen; 1 „. von 300 Stück neuen, auf den Jah ber 1) Das Konsorttum ist verpflichtet die sautenden Altien über je ℳ 1000,— neuen Ak ien in der Zeit vom Nennwert zu erhöhen. 15. November 1919 bis 30. Novemtee Die neuen Akzien, welche den alten 1919 den alten Aktionären derart zum Airien gleichberechtgt sind und vom Bezuge anzudieten, daß auf zwet al⸗e’1 Januar 1919 an der Dividende tell⸗ Altien eine neue gegen Zablang des nehmen, sind auf Grund des Beschlafses Kurswertes von 120 % obzützlich der Generalversammlucg an die Peutsche 5 % Stückzinsen bis zum 31. De, Bank Filiale Dre⸗den in Dresden begeben vmber 1919 und der Kosten des worden mit der Maßgabe, davon 229 Stück 1AX“X“ belogen werden ben Besienn der alten I. hnne b vvveshe- 5 un 100 % zuzäüglich Schlußnotenstempe 2) Das Konsortium erhält für die feste 1 veegic. Slus Uebernahme der Aksten eine Ueber⸗ Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ nabmevrovision von 3 %. 85 erhöhung in das Handelsregister einge⸗ 3) Stempel und Spesen der Aktien⸗ trogen worden ist, fordern wir die Be⸗ ausgabe gehen zu Lasten der Plasener sitzer der buüherigen Artien hiermit auf, Bank Akttengesellschaft in Plauen. paz ihnen zustehende Bezugsrecht unter d. De 8.3 des Gesellschaftsvertrats folgenden Bedingungen geliend zu machen: 388 “ geändert und lautet in 1) Auf je ℳ 9000,— alte Altien kann Zukuaft: ine neue Attie über ℳ 1000, zum „Das Grundkapital beirägt 6000 000 ℳ, Furse 100 % z2züglich Schluß⸗ eingeteilt in 6000 auf den Jahaber lautende notenstempel bezogen werden. Aktien zu 1000 ℳ.“ 2) Das ezugsrecht ist bei Ver⸗ Piauen, den 14. November 1919. meidung des Verlustes bis zum 18. De. Der Barstand. zember 1919 ceinschtießlich an den Meyer. Franz. „ Werktagen während der üͤblichen Geschäfts⸗ Unter Bezugnahme auf obige Bekanni⸗ stunden mochung fordern wis die Aktionäre unseres] in Dresden bei der Deutschen Bank Jastituis im Auftrage des Konsortiums Filiale Deesden, zember 1919 eiaschließflich an der in Cbemuitz bei der Dentschen Bank Effektenkasse unseree Bank auszuüber. Zweigsteule Chemnin, Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien! in Berlia bei der Deutschen Bank ohne Gew nnanteilschein zwecks Ab⸗ auezuünden. stempelung ei zureichen und die bezogenen] Zu diesem Zwecke sind die bisherigen neuen Aktien bes spütesteus den Akten ohne Gewinnantetischeinbogen mit 15. Dezember 1919 zusüglich des Auf⸗ eigem Verzeichnis in doppelter Aus⸗ geldes von 20 % und des Schlußschein⸗ fergung zur A'stemvelueg einzureichen. stempele und abzüglich 5 % Stückzinsen Zugl ich mit der Einrei Hung ist ver Be⸗ vom Tage der Einzahlung bis zum 31. De⸗ zugspreis von 100 % mit ℳ 10090 — für zember 1919 zu bezahlen. s si de neue Akite sowie der Schußnoten⸗ Ul ber die Zahlung wird Qulttung er⸗ stempel einzokꝛhlen. Die einger icht n big⸗ teilt, welche mit den abeest mpetten Aktien herigen Aktten werden abgesten pelt zurück⸗ ausg⸗händigt wird. gegeben. Die veuen Akten werden gegen Rüc- 3) Die Aueshändigung der neuen Aktien gobe der Qatttung über die g'⸗leistete Ein⸗ an den beziebenden 3ktionär erfolgt nch jah ung von einem noch bekannt zu deren Fertiastellung gegen Rückgabe der gih ndrm Zeitpunkt on ausgehändiat. Quaittung über die roigt Elnzahlung. Vlauen. 8 14. W. r 1919. 1 Sarethan 8-3 Cyexir t. den 27. No⸗ Pianener Bank tiengesenschaft. Drecben, svee —
8 I“ Sächsische Kmmgarnspiannerei au Hartzau. Deutsche Bank Fistale Prrsden.
2153 2193 2211 2238 2244 2342 2350 2351 2354 2355 2365 2367 2405 2430 2450 2455 2472 2492 2493 2500. Von Buchstabe D über 5000 ℳ die Nummern: 8 32 36 39 48 64 78 99 108 120 149 165 184 205 234 249. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Seit dem 2. Januar 1916 Buchstabe A über 200 ℳ die Nummern: 220 237;: seit dem 2. Januar 1917 Buchstabe A über 200 ℳ die Nummer: 231; seit dem 2. Januar 1919 Buchstabe B über 500 ℳ die Nummern: 1339 1346 1348; Buchstabe C. 251 393 563 1112 2332. Die Rückzahlung der durch vorbezeich⸗ nete Anleihescheine beurkundeten Dar⸗ lehen erfolgt vom 1. Januar 1920 ab außer bei der Kämmereikasse der Stadt Münster i. W. bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Vergisch Mürkischen Bank in Elberfeld,
186489]
sngs enen Plauener Hank Ahtiengesellschaft
viugezsegenen mitzaninhahen berechtigt.
rnmmre wee ——2 S-b .
Provinz Westfalen. hasndvrief⸗Aerln. ung. Infolge statutenmäßiger Auslosung werden die Fechftadenn bezeichneten 4 Pigen Westfälischen Pfandbriefe, nämlich: à ℳ 5000: Nr. 25 123 1085 1106 1360 2273 2566 2639 2644 2661 2840 3 3598 3750 3798 3941 3974 4210 4279 4393 4424 4477 4795 4797 4928 4931 4988 5569 5604 5728 5741 5962 6055 6191 6261 6276 6440 6545 6564 6850 6871 6948 7417 7457 7475 7565 7670 7822 7949 8182 8322 9062 9112 9178 9209 10838 11216. à ℳ 2000: Nr. 94 482 622 714 950 663 1847 2543 3031 3381 3384 3597 4122 4269 4687 5010 5076 5333 5423 5425 5533 5742 6261 6305 6329 6333 6402 6545 6714 6721 673 6790 6894 6950 7023 7038 7117 7167 7245 7304 7442 7547 7652 7657 7967 7998 8113 8174 bei der Münsterschen Bank, Filiale 8265 8305 8431 8461 8498 8601 der Osnabrücker Bank, in 8701 8705 8715 8744 8757 8782 Münster i. W., 8867 9056 9059. bei der Direction der Disconto⸗ 1 ℳ 1000: Nr. 564 1559 1675 2157 Gesellschaft Berlin nebst sämt⸗ . 2244 2676 2929 3215 3321 3582 3648 lichen Filialen, 7 4013 4854 4911 5013 5048 5134 bei dem Westfülischen Bankverein, 5198 5267 6327 5529 5533 5534 Filiale der Essener Kredit⸗ 5299 5965 6342 6460 66033 6687 anstalt in Münster i. W. — die 6675 6699 6728 6878 6879 6893 frühere Einlösestelle des Bankhauses 7103 72338 7248 7267 7869 7384 2llb. Henry Rost ist auf den West⸗ 8 7502 7506 7510 7554 7566 7712 fälischen Bankverein überge⸗ 7 7836 7865 7886 7930 7987 8031 gangen — . 8160 8212 8213 8228 8285 8327 8342 gegen Aushändigung der Anlechescheine, 8374 8517 8668 8696 8702 8731 8887 der Erneuerungsscheine und der noch nicht ⁊8932 8996 9062 9224 9226 9346 9371 veorfallenen Zinsscheine. 1 5 9466 9475 9549 9570 9574 95968], Vom 1. Januar 1920 ab findet cine 9642 9710 9796 9888 9902 10029 10056] veitere Verzinsung nicht statt. 10065 10098 10160 10282 10366 10613 ]/ Münster i. W., den 21. Noyember 1919. 10636 10758, 10780 10880 10914 109198 Der Magistrat. 8 852 12080, 12152 12205 12254 12306 12539, 12858 12811 12840 [28668]) Bekauntmachung. 12937 13012 131900 132351 13394 Zwecks Tilgung der Konitzer Kreis⸗ 13610 13749 13924¼ 14023 14094. schuldverschreibungen sind für 1919 2à — ℳ ,500: Nr. 704 979 1135 1165 ise Schuldverschreibungen Buch⸗ 253 1413 2020 2195 2386 2307 2009 stabe A 19 26 28 89 110. B 130 149 349 3701 3815 4286 4553 4577 4608] und C. 152 und 190 ausgelost. 4813 4890 4913 4931 5022 5029 Diese werden den Besitzern mit der Auf⸗ 5366 5513 5546 5573 5709 5727 eorderung gekündigt, die Kapitalbeträge 5728 5803 5936 5941 5951 5952 vom 1. Januar 1920 ab bei der 6034 6017 8104 6164 6400 6410 hiefigen Kreiskommunalkasse oder bei 6515 9533 6536 6578 6750 6780 zem Bankier S. Frenkel in Berlin 6922 6975 6979 7004 122 7030 W. 7 Unter den Linden 57/58, gegen 7254 7391 7458 7477 7511 7512] Rückgabe der Schuldverschreibungen mit 32 8118 8137 8371. den dazu gehörigen nach dem 2. Januar à ℳ 200: Nr. 159 288 589 718 830] 1920 fälligen Zinsscheinen und Zinsschein⸗ 848 1609 1888 5287 2508 2658 28922 anweisungen bar in Empfang zu nehmen. 4554 4702 4703 4790 4816 5004 5496 Eine Verzinsung über den genannten Zeit⸗ 25557 5595 5751 5786 5794 6059 6094] vunkt hinaus findet nicht statt. 6141 6160 6257 6386 6441 6486]/ ꝑKonitz, den 6. Juni 1919. 6570 6616 6639 6708 6741 6790 Der Kreisausschuß des Kreises 6851 6879 6894 7045 7060 7177 Awei. 7317 742 S77 2862 7794 7—88 Dr. Fuhrmann. 8210 8217 8252 8356 8513 8529
102596] à ℳ 100: Nr. 8 191 210 374 382 8995 483 693 79,0,511 595 1071 4 382 Dillinger Stadtanlehen 1895.
den Inhabern zum 1. Juli 1920 mit, Bei der heutigen Berlofung wurden der Aufforderung gekündigt, von diesem algende Nummern zur Peimzahlung be⸗
Taoge ab an unserer Kasse Vormittaags immt: von 9— 1 2 ⁄% Uhr die betreffenden Pfand Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 199 244 354. briefe mit den Coupons Nr. 6—20 und Lit 1u 1000 ℳ Nr. 57 61 188
dem Talon der V. Serie einzuliefern und 303 343. 8 die Einlösungsvaluta in Empfang zu Lit. C zu 500 ℳ Nr. 36 101 109
nehmen. Die Verzinsung der gekündiaten 110, 136. 1 Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage 112* D zu 200 ℳ Nr. 10 32 44 48 192 2
8 Rückstüͤnde: Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 48, verlost per 1. Januar 1919. Mit 1. Januar 1920 bört die Ver⸗ insung der veu geiogenen Stäcke auf. Die Einlösung kann erfolgen bei der Stadtkämmerei oder Sparkasse Dil⸗ lngen, dann dem Bankhaus Merck, Finck & Co., München. Dillingen, am 1. Oktober 1919. Der Stadtrat DTiling en a. Donan.
—
[86476] Anslofung von Schuldverschreibungen de evang. Kichengemein de Mainz. Bei der heute vorgenommenen Aus. osung von Schuldverschreibungen des 1 4 % inen Anlehens vom 1. April 1900% Grünberg, den 18. Junt 1919. wurden folgende Stücke zur Rüchzahlung Der Kreisausschuß.
zum Nennwerte am 1. April 1920 he⸗ —
rufen: [49900] 8
8. Nr. 16 31 40 67 und 73 über je] Bei der infolge unserer Bekanntmachung 200 ℳ. 8 om 9. v. Mts. heute geschehenen öffent⸗ b. Nr. 111 167 188 192 200 216 257 lichen Verlosung von Renienbriefen 258 327 342 506 510 517 und 557 über der Provinz Braubenburg sinhb folgende je 500 ℳ. Stücke gezogen worden:
88 Nr. 571 641 665 718 728 749 753 I. 3 ¼ proz. Reutenbriefe.
und 756 über je 1000 ℳ. Buchst. F zu 3000 ℳ 23 Stück, und Die Kapitalbeträge können vom 1 April zwar: Nr. 202 341 411 428 571 752 1990 ab gegen Rückgabe der Schuld. 845 868 918 1107 1121 1139 1222 1273 desee cengen nebst Erneuerungsscheinen 1295 1655 1692 1988 2459 2631 2777 und nicht fälligen Zinsscheinen bei der 2919 2965.
Mainzer Volköbank in Maivz sowie Buchst. G zu 1500 ℳ 4 Stück, und bei der Bank für Handel und Jubustrie zwar: Mr. 119 170 220 286.
in Darmstadt und deren Filiale in Buchst. l zu 300 ℳ 9 Stück, und Fraukfurt a. M. in Empfang genommen war: Nr. 150 151 224 255 286 290 werden. 552 871 915.
— Zobaber diesen Rerstenbritfe werden 8ne18 kb“ 1854333 11854840 8 aufgeforcer eselben, und zwar die, Wir geben hierdurch bekannt, daß in der * erungs⸗ — — 3 ½ proz. Rentenhriefe Buchft. F vis K Geveralversammlung vom 27. Norem ber— 8 Aolntlcho Unfall Versicherm Kölnische Feuer⸗Ver siche⸗ Stimmberechtigte Aklionäre köanen ssch mit den dazugehhrigen Ziusscheinen 1919 Herr Bankdirektor Fritz von Stoeßer 3 Ahntien-Gesellschaft in Cöln. run ⸗Gesellschuft Colonig durch Bevollmäaͤchtiate aus der Zabl der Reihe 4 *r. 9 bis 16 vehgt Gr⸗ als Aufstchtsratamitglied gewahlt wurde. Einladung zur außerordentlicen Ge⸗ 88 19 ib übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf peuerungésschein, die 4 proz. Reuten⸗, Aachen den 27. November 1919. neralversamminng ouf Monta⸗g, den Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ Gound öffe tlicher oder Privatvollmacht briefe Fuchst FF bis Rk mit dsa Tuchfabrik Aachen, 22 Dezember 1919, Bormittags schaft werden hiermit zu der auf Moz⸗ vertzeten lassen. Die det effenden Voll⸗ hazugehörigen Zinsscheinen R⸗ihe 2 Süßnind & St 10 ⅜ Uhr, im Verwartungsgebäude der tag, den 22 Dezember 1919 Nach⸗ machten müssen spütestens au dem Nr. 6 bis 16 uedst Grneuerungs. vorm. üfnin ernan Gesellschaft in Cöln, Oppenheimsteaße 11. mitrass 2 ½ Uhe, in unserem Geschätts. der Geueralversammlusg vorher⸗ schein bei der hiesitzen Rentenbank⸗ Antiengesellschaft. Tagesorbaung: hause, Unter Sachsenhausen 10/12 hiet⸗ gehenden Tuge der Direkzion ein⸗ kasse, Klosterstr. 76 1, vom 2. Januar . Genehmigung des Fustonsvertrages mit seibst anberaumien außerorbentiichen gereicht werden. 1920 ab an den Werktagen vos 8 der Kölnischen Feuer⸗Versicherungs. Geaeralversaamlung ergedenst ein⸗ Chlin, den 25 November 1919. 9 bts 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen Die 10. ordentliche Eeuerxalver⸗ gesellschaeft Colonia und demnach geladen. Kölaische Feuer⸗Versicherungs⸗ und gegen Qutrtung den Nennwert der sammlung der Arktionäre der Kiein⸗ U ⸗bertraaung des gesamten Ver⸗ Gesellschait Colonia. Rentenbriefe in Empfang zu nehwen. behn⸗Merkengefenfchaft Zejousrowo⸗ mögens der Beselschaft unter Aus⸗ Die Dtrereion. v9. ee 1 .8 ü 8† EI1“ E11“ scuß 8 Fee 89 5; 12ean André.
zinsung ber ausgelosten Rentenbriefe aag⸗ 8 5 2444 unter den sich aus dem Folgenden er⸗ Sg. guf; wegen Verjäbrung derfelben ist die ITnge enhe ze Bersne hane gebenden Bedingungen: 8 18 Eek a dosn hh tt efundenen Bestimmung des Rentenbankgesetzes vom Die Herren Aktlonäre werden e e. Die Colonta setzt ihr Aktienkapital Zn nrs “ 88. le des 2. lKän 1890 — § 44 — zn becchten. Drerherzen Akt — von ℳ 9 000 000 auf ℳ 7200 000 Eehersersanantanc erde nee ühert
Die Einkieferung ausgelotzer Renten.⸗ geden, eirgeeapardaung : herab durch Ermäßigung des Nenn⸗ L.. 1“ briefe mit qusttiegter Nachweisung an die 1) Beschlußf ffurg nen Geschäfts. wertes jeder Aktte von ℳ 3000 auf 25 ts Herr 2 ö . xn 1 wabfr Rentenbankiasse kann auch durch die Post bericht, g Zewinn. und Verlust⸗ ℳ 2400, auf die als dann 25 % = 88 G 8 g 8198 — 1888 88 portofrei und mit dem Antrage erfolgen, veene 18” Hell vom 1. April ℳ 600 eingezablt sind. amburg, den 28. Noventbr 1 daß der Geldhetrag auf gleichem Wege 1918 b88 31. N 57 1919 *† Die Kölnssche Feuer⸗Versicherungs⸗ Hamburger Werft A.⸗G. oder durch die Reichshank oder durch Post⸗ 2) Eattastung 88g vaff dhisrats efellschaft Colonta erhöht ihr Akti⸗n⸗ Gatjens. Warnholtz
183664]
852 übermittelt werde. Die Zusendung Vorstands⸗ apital von ℳ 7 200 200,— auf des Geldes geschteht auf Gefahr und Kosten 3) Wahlen zum Aufsichterat. ℳ 12 825 000, — durch Aus abe von “ 2
Zu der em Mantag, ben 15 De⸗
deracea hin, daß auch die 4) Fertecr dn “ Sö Cbes 17. Dg. Preußzsche, „Frtasdiheh⸗ Gehs ede 5) Ver⸗ Ibebenre⸗ er 1919. schärtsjahrs 1919 teilnehmen. Diese zeiber 19290. Rachmzttags 5 Uhr, ier, Marlgrafenstr. 46 a, Eielösungsstelle] Wartezwerber, ben 26 November1919. zenen weten ir hefehrung des im Hatel Ztcde Cassen Sast)geeeln stattsiadeaden orbdenzlichen General⸗ versammlmane unserer Grsellschaft werden
für Zinssch’ine und verleste Rentenbriefe ⸗ usionsvertrags zum Umtausch gegen der Rentenbauken sämtlicher Provinzen ist. Per “ vech ʒö 5 Attien der Köinischen Uafall⸗Ver⸗
die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Perlin. den 5. 88686ö scherung Attien.Gesellschaft in der Direktion der Rentenbank Ehsle ed ee 26 h 8 88— ,2 9 2 4 d 8 — 8 7 1 „
Abtien der Köln schen Unfall. Versich⸗⸗ In der Generalversammlung sind nach runas⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die neuen § 27 unsertz Stoͤtuis, auf, den wir auf⸗ Colonia⸗Artien geiten durch die Ueber⸗ W1“ nahme des Vermögens der Lölnischen stimmderechiigt, .91zn sich IER Ur fall. Versicherunas⸗Aktien⸗Wesell⸗ be 2S. 8 5 8 se 25 ] 9 sellschaft als mit 25 % eingezahlt. gegeben, ausweisen. Am besten erfosgt die Veorzeigung hbei der Drutschen Natipnal⸗ bank ober bei der Rinteler Bank in
Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generaldersammlung müssen späte⸗
Rinteln oder lei unferer Gefelschafts⸗ Fasse.
[84739] Mijnbouwmaatschappij
Aequator.
„Bei der am 11. November 1919 in Fevenwart ines Notars staitgehabten Verlosung der am 2. Januar 1920 ge⸗ mäg den Arleihebedingungen zur Rück. zablung gelangenden 6 % Echuldver⸗ schreibungen v. J. 1915 unserer Anlethe von 700 000 fl. sind folaende Nummern im Gesamtbetrage von 100 000 fl. gelogen worden: 1 1 Nr. 7 11 12 22 26 31 37 38 50 51 62 68 70 76 77 106 121 125 126 131 135 139 142 157 159 162 176 1 ½0 189 225 231 234 248 252 259 273 283 284 291 301 304 306 317 318 326 334 335 338 344 348 358 369 372 379 387 398 404 405 408 413 414 421 429 433 441 452 458 460 475 479 496 497 513 515 526 527 542 549 550 565 567 584 589 591 605 620 623 626 627 630 635 637 644 649 653 668 659 671 684 und 689. Neoch nicht eingelöst sind die Obli⸗ gationen Nr. 8 und 209. Die Auszahlung dieser ausgelosten Schuldverschreibungen zu 1020 Gurden erfolgt vom 2. Jantar 1920 ab bei der Rotterdamschen WBaukver⸗ teviatng, Rotterdam und Amster⸗ am, der ZAllgemeinen Deutschen Crebit⸗ Anstalt Filiale Wera und G. H. Kellers TSöhne, Stuttgart, gegen Fuslieferung der Schuldverscheibun⸗ gen und der dazu gehörigen Zinescheine, die püter als an jenem Tage verfallen. Sei Zahlung in Dreutschland wird bder ——— hHonländische Gulden zu ℳ 1,70 5ec. WW—
e v un er oben bezeichn⸗ten — 8
ePef cne gechagane bsckant veneanhen 5) Ko schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
zember 1919 auf. Die Bekanntmachungen über den
den Haag. den 22. November 1919. Mijnbonwmaatschappij Neoauator.
Verlut von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
3. W. Dekkers ir. E. B. YPoung. (32947] abteilung 2.
4116 4696 5404 6021 6537 7168
Haeuser.
(86998]
[86512 3
Süchsische Kammgarnspinnerei zu Harthau,
Harthau, Bezirk Chemnitz
Bezugsaugebot
Tagesordnung:
1) Genehmiguna des Rasionsvertrags mit der Kölnischen Uafall⸗Versiche⸗ rungs Aktien⸗Gesellschaft und demnach Uebernahme des Vermögens der Köl⸗ nischen Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft im ganzen unter Aus⸗ schluß der Lig aidation unter den sich aus dem Folgenden ergebenden Be⸗ dingungen:
2) Hersbsetzung des Aktienkapitals von 9 000 000,— ℳ auf 7 200 000,— ℳ durch Ermäßtgung des Nennwerig jeder Aktie von 3000,— ℳ auf 2400,— ℳ, auf die alsdaun 25 Prozent = 600,— ℳ eingezahlt sind.
3) Erhöbung des Aktenkapitals don 7 200 000,— ℳ auf 12 825 000,— ℳ durch Ausgabe von 5625 neuen Aktien über je 1000,— ℳ, welche am ganten Erträgnis des Geschäftsjahres 1919 teilnevmen. Diese 5625 Alllen werden in Ausfübrung des Fusionsvertra’s zum Umtausch gegen die Aktten der Kölnischen⸗Unfall⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Geseüschaft in der Wetse ver⸗ wandt, daß 3000,— ℳ Colonta⸗ Akiten gleich sisd 4000,— Aktten der Kölnischen Unfah⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Die n⸗uen Colonia⸗ Akrien gelten durch die Uebrrnahme des Vermögens der Kölnischen Unfall⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Geseuschaft als mit 25 Perozeant eingezahlt. Beschlußfassung über die Aenderung folgender Paragravbhen des Statuts:
§§ 1 und 2: Die Firma wird in Colonia, Kölnische Fener⸗ und Köl⸗ nische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft geändent. § 3: Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens durch Aufnahme der von der Kölntschen Uafall⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Weiellschast be⸗ triebenen Versicherungezweige durch Aufnahme der Rückversicherung in allen Versicherungezwei ecaz, durch Kapitalbetetligung an anderen Ver⸗ siderungsaterrehmungen und dumch die B⸗rechligung zur Aufnahme auberer Versich rungszweige. 5 betr das Srundkapital, 6 beir. die auf die Aktien ge⸗ leistete Einzahlung, § 10 betr. die Form der Aktien⸗ unkuanoden, § 12 betr den zulässigen Höchst⸗ besiz von Aktien, § 13 betr. Aufbewahrung von Wert⸗ pepieren. 8 § 20. Die Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder soll mindestens si ben und höchstens elf betragen; zwei Drittel derselben müssen in Col“ wohnen. Der dritte Absatz dieses Paraar pben soll gestrichen und der dierte 2 bsatz, beir. den Turnus, anders gefaßt werden. § 22. Die Worte „unter fünf“ werden durch di⸗ Worte „unter si ben“ und ferner die Worte „dis auf neun“ durch die Worte „bis auf sieben“ ersetzt. 1“ § 23. Festsetzung des pfl chtmäßigen Akr enbesitzes der Aufsichtsratsmit⸗ glieder. § 24. Es wird die Wahl eines elvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ sichterats vorgeseden. 8 Bedingungen: § 25. De Worte „oder bei dessen 1) Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ Verhiaderung“ werden durch die Warte meioung des Verlosten desselben in der „beziehungsweise dessen Stellvertreten Seist vom 2. Pezember 1919 bdis und bei Verhinderung beider“ ersetzt 15. Dezember 1919 einschlietlich und das Wort zurz it“ gestrichen. in Fürth bei der Dresduer Bank § 26 betr. Beschlußfäͤhiskeit des Fisale Fürth, Aufsichterats. in Nüraberg bei der Dresdner Bank § 28 betr. Erweiterung der Be⸗ Fultale Näüernbeeg, rechttuung kur nutzbaren Aalegung in Frankfurt a. M. bei der Dreodner der Gelder der Geselsschaft. Wank in Frankfurt a M., § 29 erhalt folgenden Zusatz: Die, in Werlin bei den Dresduer Vank auf die Vergülungen an die Mit⸗ urn ter Einreschung der alten Aktien ohne glieder des Aufsichisrats gesetzlich iu Dividendenbogen wöhrerd der bei jeder entrichtenden Abgaben trägt die Ge⸗ Stelle üblichen Rehäfkat beede guszu⸗ sellschaft. üben, und zwar provisionsfrei, sofern die § 35 betr. die verbindliche Zeich⸗ Aktien — nach der Nummerafolge g/o dnet nung für die Gesellschaft. — mit wei gleichlautenden Anmeldescheinen 6 38 im Ab satz 1 werden die Worte am Schalter eingereicht werden. Soweit „dret Monaten“ durch die Worte die Ausübung des Bezugtrechts im Wege „vier Wechen“ ersetzt. Absatz 2: Je ves Briefwechsels erfolgt, werden bie Ze⸗ 100 ℳ Neunbetreg einer Aktie solen zugsstellen die übliche Provision in An⸗ eine Stimme gewaͤhren. rechnung hringen. . Als Absatz 5 werden Bestimmungen 2) Der Besitz einer alten Atklie zu über die Zulassung zur Teilnahme an ⸗ℳ 1000,— berechtiat zum Bezug einer den Generatversammlungen und als neuen Aftie zu ℳ 1000,—. Absatz 6 die Bevollmächttgung der 3) Die alten Akien werden nech er⸗ ⸗ Genetalversammlung, jeden Aktionär folgter Abstempelung sofort zurückgegeben. zuzulassen, eingefügt. 4) Zugleich mit der Einreichung der Der vorletzte Absatz fällt fort. alten Aktien ist an die Ginreichungsstelle .§ 39 bete. den Vorsitz in den auf jede neue Aktie der Nennbetrag von
über 1000 ℳ die Nummem: 566 641 800 826 1111.
5059 5700 6361 6757 7103
7522
187022
Die orbedtliche Feueralversamm⸗
lung de: Aktionäre findet am 22 HPe⸗
zember 1919, Nachmittans 2 ½ Uhr,
im Gaßthof „Zum Alten Fritz“ in Ichters⸗
hausen statt.
Taßesordnung:
1) Geschäftsbericht,
2) Feststelung der Zülanz und der CGe winn⸗ urd Verluftrechnung. 1b 3) Entlotung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns und Auszahlung der Dividende.
5) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
a. § 11 Z ffer 5, die Genehmigung
89 Anftellung von Neamten mit einer Zesoldung von ℳ 3000,— soll künftig [86520] Eö“ üge des Aufstchin 4 .S2 8 2, die Bezüge des Aufsichts⸗
Heimstütten. tedlung Berlin rats erhaͤlt den Zasatz: Wilmersdorf Gemeinntttzige Alle Steuern und öffentlichen Ab⸗
Aztien- ijn. gaben auf die Bezüge des Aufsichts⸗ Antien Sö Berlin rats geben zu Lasten der Gesellschaäft.
c. § 18 Ziffer 5, die Resbenfolge Aus dem Aussi Misrat unserer Gesell⸗ der Gewinnverteilung ist zu ändern. schaft ist ausgeschteben: Dr. Kart Eraßmus 6) Aufsichtsratswahl. Berlis⸗Wilmersdorf, und laut Beschluß Diejerteen Aktionäre, welche sich an der außerordentlichen Generalverfammkang der wenerafversammlung beteiligen und vom 28 November 1919 sind in den Auf⸗ ihr Stimmiecht aueüben wollen, hafen sihtsrat hinzuewählt worden: 1) Stadtrat ihre Aktien bis spätesteus 17. De⸗ Reinhold Kletke, Berlin⸗Wilmwersdorf, zember 1919, Mirtags 12 Uhe, 2) Prof. Dr Helmke, Berlin⸗Wilmers⸗ entweder bei der Gesellschaftskaffe in dorf, 3) Bankbeamter Carl Brackrock, Ichtershaasen oder bei einer der nach⸗ Berlin⸗Wimergdorf. folgenden Stellen: Berlin⸗Wilmersdorf, den 29. No⸗ Hentsche Pank in Berlin. vember 1919. Privatbank zu Fotha in Kotha Der Vorstand. und deren Fililalen in Weimar P. Schlegel. Fabowski. und Arnstadr, Mistelbeutsche VPrivathauk Artien⸗ Lamg Ww i sch Se Fiziate Esfurt in anz-Wern Mühmaschinenfabrik See.
5 . ens gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ Aktiengesellschaft, Zmeibrücken. schemen abzugeben und diese in der 8 Die Akionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung vorzuzeigen. bierburch zu einer ansseroꝛrventlichen Ichtershausen, den 28. Nodember 1919.
Geueralversammlung auf Dieustag. Thüringische Radrl⸗ u. Stahl⸗ G 28. . 1 8 8., 5 2 8 88 ven ürrber, da; Jera, beer marenfabrin Wolff, Anipnenberg
mittags 11 Uhr. in dag Gebäude der Rheinischen Creditbank, Maunheim, ein⸗ & Co., Akliengesellscaft. Der Morfond.
geladen. Knippenberg.
steus am driteen Tage vor ber Fe⸗ neralversammlung erfolgt sein. Voll⸗ machten ftistmäßig angemeldeter Aktio⸗ näre sind spätestens am Tage vor ver Generalverxrsammluag dem Vor stande der Gesellsch aft einzureschen (§ 255 HGHB, § 41 des Geselschaftsvertrags).
Stimmberechtigt in dieser Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens vier Wochen vor der Gereralversommlung in das Akeienregister einaetragen oed.
Chin, den 30. Nodember 1919.
Der Vorstand.
Tagesorbuzung:
1) Rorlage der Bilanz und Bericht des Vorstanzs über das verflossene schäftsjahr. 1
2) Bericht des Aufsichtsrats. 16
3) Zewianverteilung.
4) Antrag auf Erteifung der Entlasiung für den Aufsichtstat und Vorftand.
5) Neuwahl des Aufsichtzrats.
6) Wahl von Revisoren.
Rinzeln, den 20. November 1919.
Der Warstanb.
A. Bischof. Wilbelm Strauch.
85937]
Bayerische Spiegel u. Spieaelglas-
fabrinen Aht.⸗Ges. vorm. W. Zech·
mann, vorm. Ed. Kupfer & Söhne Fürth i. B. Ausgoabe neuer Aetien.
Die Generalversammlung vom 24. ds. Mes. bat besch ossen, das Granbkapital u serer Gesellschaft durch Ausgabe von 2300 Stück neuer Aktien zu ℳ 1000,— per S ück ⸗=⸗ ℳ 2 300 000 — von ℳ 2 300 000,— auf ℳ 4 600 000,— zu erköhen Diese neuen Aktien, welche an der Dividende des laufenden Jahres zur Hälfte teilnebmen, wurden von der Dresdner Bank Filiale Nürnberg fest übernommen mit der Verxrflichtung, sie den b'sherigen Aktionären zum Karse von 1252 % zum Bezuge onzubseten, so zwar, dn auf je eine alte Aktie eine neue evt⸗ In Ausführung dieses Beschlusses fo dern wir nunmebr, nachdem die Kapital⸗ erhöhung zur bandelsgerichtlichen Ein⸗ tragung gelangt ist, unsere Aktionäre auf, das ihnen zusteherde Bezugkrecht unter nachfolgenden Bedingungen geztend zu machen.
Auslosung von Anleibescheinen. Bei der am 10. Mat 1919 erfolgten Auslaosung der am 1. Januar 1920 fälligen Amortisationsrate der auf Grund des Allerhöthsten Privllegiums vom 14. Oktober 1889 ausgegebenen Anleitze⸗ scheine des Kreißes Grünberg sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 27 zu 5000 ℳ, Lit. *& Nr. 29 zu 2000 ℳ, Lit. B Nr. 34 zu 2000 ℳ, Lit. C Nr. 45 zu 1000 ℳ, Lit Q Nr. 104 zu 1000 ℳ, Lit. D Nr. 83 zu 500 ℳ, Lit D Nr. 86 zu9 500 ℳ, Lit. D Nr. 89 zu 500 ℳ, Lit. D Nr. 90 ju 300 ℳ, Lit. D Nr. 103 zu 300 ℳ, Lit. D Nr. 118 zu 500 ℳ, Lit. E Nr. 44 iu 200 ℳ, 8 Lit. E Nr. 47 zu 200 ℳ, Lit. E Nr. 68 zu 200 ℳ, Lut. E Nr. 76 zu 200 ℳ, Lit. E Nr. 84 zu 200 ℳ, Lit. E Nr. 113 zu 200 ℳ. 6 Restanten: (Kündigung vom 2. Januar 1918.) Lit. D Nr. 139 zu 500 ℳ, Lit. E Nr. 223 zu 200 ℳ. 16 Retanten: (Kürdiaung vom 2. Januar 1917.) Lit. D Nr. 16 zu 500 ℳ, Lit. E Nr. 214 zu 200 ℳ. Restanten: (Kündigung vom 2. Januar 1919.) Lit. C Nr. 96 zu 1000 ℳ, Lit. E Nr. 225 zu 200 ℳ, Lit. E Nr. 258 zu 200 ℳ. 1 Die Beträge der am 10. Mai 1919 ausgelosten Anseibescheine werden vom 2. Jannar 1920 ab von der hiesigen Krciskommunatkasse gegen Rückgabe 2) der Anleihescheine und der dis dabin noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ anwelsungen zur folgenden Zinsscheinreihe ausgezahlt. 8 Der Geldketrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage einbehalten. Vom 1. Januar 1920 ab hört die Verzinsuyg dieser Anleihescheine auf.
[86465] Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.
Bilan⸗ am 30 Fept⸗-mbö-r 1919.
ℳ*ℳ ₰
68 900 245 000
546 700 29 000 6 500 550
2 500
Aktiva. für Grund und Boden “ Geräudekonto . Konto aller übrigen Grund⸗ stücke Maschenenkonto.. Küblanlagekonto. Elektrizttätskonto Transportfaftagekonto. Lagerfastagekonio 8 Mobillaroauestattung Grundstücke.. Gespannkenioo.. We kieugkonto. laschenkonto. raftwagenkonto Kassakonto . Effektenkonto .. Hvpothekendebitorenkonto Schuldscheindebitorenkonto Kontokorrentkonto. Bankkonto Versicherungskonto Vonäte.
——
0 „
LIIIL
der 3 14 060 23 700 1 3 500 26 000 11 594 122 456 1 059 010 22 232 83 145 u“ 12 682 77 27
187002] Bilarz ver 30 Juni 1919.
ℳ⸗48 ₰
[1864721] . 1064563 56 Leipziger Spritfabrik. u“ Die Akmtonäre unserer Gesellschaft 19 300,— werden bierdurch zu einer am Freitag, “ 39 240 — [ben 19. Dezember 88. Is. Votut. 1 40588 10 ½ Uhr, im G bäude der Abgemeinen 29 502,07, Deutschen Credit⸗Austalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden außeror dent⸗ 4½ 1,o Genevalversammlung einge⸗ Fgsehen laden. eer.⸗19 Das Versammlungslokal um 69 ½ Ubr g’öffnet, die Anmeldurgslifte pünktlich 10 ½ Uhr geschlessen. Teaegorbanng: 1) Beschlußfassung über das Anerbieten des Monopolamts der Reichs monopol⸗ verwaltung für Branntwein, das Vermögen der Lelveiger Spritfabrik als Ganzes ohne Licutdation zu über⸗ 2) Füe geg der Abkehnuna des Au. m Falle der Ablehnung des An⸗ Lignidattonsknuto trags unter 1: Beschlußfasfung über folgende Stalutenänderungen.
Debet. ℳ 4₰ a. Streschung der §§ 9 bis 10 Allgemeine Unkosten. 158 sewie des § 11 Abs. 2 (Verpflich. Steuern .. . 75 tung der Akttenäre zur Liekerung des Hypothekenz'insen.. 8 in ihren Brennereien er,engirn Abschrebungen.. 923 75 Spiritus an die Gesellschaft) Bilanzkonio - 66 b. Aenderung des § 32 Abs. 5 91 (Reingewinrvernilung)
— c. Aenderung des § 23 (Festsetzung einer festen Vergütung für den Auf⸗
„ 4422 8 2 20
Aktiva.
An Grundstöcke.
„ Hvvothekenamortisat.⸗ Foads
1 1.8 8er fätpesss Amslosuna ist noch rückständig: der ige Pfandbr Nr. 1815 à ℳ 500. “
Münster i. Westf., den 22. No⸗ vember 1919. Die Direktion der Landschaft bder 1 Provinz Westfalen. 8 8 (Unterschrift.) 1 2 1 [86477] ekanntmachung.
Bei der am 18. d. M. erfollgten Aus⸗ kosung der auf Gmind des landeeherr⸗ lüchen Pprivilegimns vom 26. September 1897 ausgegebenen dreieinhalbprozen⸗ tigen Anleihescheime III. Ausgabe Ses Fen . dbn t. W. von 1898 ind ende Nummern g. n wonden:
Von Buchstabe A eern90 ℳ die Nummern: 34 64 80. 131 137. 157 181 203 209 1102 1104. 1120 1132 1151 1155 1164 1176 1216 1217 1273 1290 1294 1313 1330 1402 1445 1473 1501 1533 1553 1577 1626 1652 1854 1694 1218 1753 1798 1828 1850 1954 1962. Von Buchstabe B über 500 ℳ die Nummern: 47 54 60 76 88 114 130 33 151 206 210 892 22⁴4 226 239 256
29½ 324 335 444 351 350 354 409 411 41 440 460 484 504 565 580 594 620 6] 648 716 721 731 735 789 805 811 §37 991 1020 1041 1055 1101 1107 1150 1152 1156 1171 1243 1244 1246 1265 1288 1290 1315 1327 1345 1349 1359 11n 1377 1407 1414 1443 1458 1459
Von Buchstabe C über 1000 ℳ die Nummern: 10 41 79 83 84 89 97
SS2SESIIII
Tagesnrennna: 1) Erhöhung des Akiter kapitals durch Ausgabe von ℳ 700 000,— veoll-
dezahlten Inhaberaktien. Aenderung von § 11 der Satzungen ’ die Befugnisse des Aufsichts,
ratz.
Für die Augübung des Stimmrechtz ist die Hinterlegung der Aktien am 8. Tage vor der Geueralversammlung dei der Kesellschaft oder bei der Nheinischen Creditbank in Mannheim gegen Aus⸗ händigung einer Stimmkarte ersorderlich. Mannheim, den 28. November 1919. Der Aufsischtavar. 1 Reiser, Generalkonsul, Vorsitzender.
[87015] Brauerei Lorenz Stötter Akt.⸗Ges. Augsburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dirns⸗ tag, 30. Dezember 1919. YParm. 10 Uthr, im Börsencgebäude dahier statt⸗ Fütesrm Generalversammlmnag einge⸗ aden.
Kontokorrentsaldo 8 Aktienkapitalrückzatz⸗ Ingeg.
74 2 ½29 312,56
„ 8 90 2 869
[8703222 1 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aken-Maastrichtsche Spoorweg-Maatschappy. Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗ schaften werden zur außerordentlichen Seneralversammlung aut Donners⸗ tag, beu 8 Jaunnar 1920. Vor⸗ mittaes 11 ⅛ Uhr, nach Arnhem, Hotel „De Zon“, hiermit ergebenst eingeladen. Tagerordnung: 1) Ersatzwahl für ein Mitglied der bollänrischen Direkiion.
2) Wabl je eines Mitglieds der holän⸗ dischen und der deutschen Direktion. Nach Artikel 24 der Statuten siad vur diejentgen Akttoräre stimr berechtlat, welche ibre Aktien bezmw. Genuß cheine ohne Coupons weuigstens 14 Tage vor der Geveralversammlung bei dem Vor⸗ stande ber Mesellschaften oder bei den
Hinterlegungestellen, den Firmen:
Aachener Bank für Handel und Gewerbe in Aschen,
Dreosdner Band in Uschen,
Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8,
E J. Meyer in Berlin W., Voß⸗ straͤße 16,
Passiva. Grundkapitaltonto Konto bevorzugter Schuld⸗
urkanden Konto für Schuldverschrei⸗
bungen
inser konto für Anleihen
reditoren aus Hypotheken Kreditoren aus Konto⸗
korrentkonto “ Kautionskonto Gesetzliches Rücklagekonto Rücklazekonto .“ Dividendenkonts G Gewinn⸗ und Verlustkonto
— wird
1 020 000 3 000
452 000⁄— 6 838 — 406 245 86
343 002 52 33 669 04 116000,— 326 213 95 2 375,— 1¹9 970,19
2 819 312ʃ56 Gewinn⸗ und Verlustkonen 1919.
Soll. 4ℳ „₰ Steuerkonto 115 87972 Abschreibungen 79 3910 Reingewinn pro 119 970]19
315 246/01
Pafsfiva.
Per Stammprioritäten.. 1 Spezislreservefon ds 277 569 64 Arnier kapitalrückz.⸗Rest. 2 730.— Hvpotheken . 706 000— Hypothekenreservekonto 56 600— Jatertmkonto 10 902 30 Liquidattonskonto 14 849 66
— 8
1640 451 60
571 800—
11““
2 9 2. *
1918/19
Kredit.
Per Mietsüberschug. 60 916,37 sichterat). Zinsen. eeö en der Bern 64 310 91 lichen Generelversammlung sind alle die „ jenigen berechtigt, welche sich durch Vor⸗ öö seeselesee. zeigung ihrer Aktien oder durch Depo⸗ mit ℳ 60,— auf Stücke be⸗ 4ℳ 1200,— sitenscheine, in welchen von Behörden,
Tugesorbnung: . 1) Vorlage der Bilant und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftkorgane. 2) Benehmigung der Bilanz und Be⸗ schiäußfaffung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des
Gaben. Vortrag von 1917/18 Konto für Bier v. Brauerel⸗ abfälle und sonflige Ein⸗ gänge
18 092 94
EEEö 297153 von einem Notar, von der Agge⸗
129 131 170 171 213 257 288 969 273 2 % 279 302 344 343 351 402 441 448 453 516 528 535 688 547 540 554 596 680 631 648 653 692 669 687 696 719 v 1. 892 955 968 1005 1029 1114 1122 1 1133 1165 1174 1221 1228 1253 12077 1811 1316 1317 1318 1319 1370 13/4 188 1428 1430 14371 ,1461 1498 1508 1525 1597 161k 1618 1621 1661 155 1628 1681 1690 1713 1729
1778 1787 1801 1831 187 1901 1984 1985 2013 2019
erschreibungen hört m. 920 Pen h
deückständig aus f⸗
Ne. 29 und 80 über je 200 ℳ, Nr. 256 313 423 452 465 und 499 über je Nr. 681 und 776 über je 1000 ℳ. Maing. den 26. November 1919. Für den Kirchenvorstand.
Jacob. Dr. R
Fehlende Zinsschelne werden an dem auszuzahlenden Kapttalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten
chuld⸗ it Ende März
üheren Jabren: 500 %,
oemhe!d.
Buchst. 1 zu 75 ℳ 4 Stück, und zwar: Nr. 163 208 330 487.
Buchst. K zu 30 ℳ 3 Stück, und zwar: Nr. 58 209 282.
II. 4 proz. Rentenbriefe. Buchti. r 1u 3000 ℳ 2 Stück, und zwar: Nr. 3 119.
Buchst. GU zu 1500 ℳ 1 Slück, n n2e8. 300 Stü
u zu ℳ 4 Stück, und zwar: Nr. 91 97 105 124.
Aktien spätestens am Dienstag, den 23. Dezember 1919 üblichen Geschäftsstunden bei dem Bank⸗ hause Friedr. Schmid & Co, Augs⸗ 27 oder der Bayerischen Haudels⸗ ank in
Aufsichtsrats. 1 Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die
während der
München vorzuweisen. Angsburg, den 29. Novewber 1919. Der Auffichtgrat der
vember 1919.
Geldersche Credietvererniging in Maastricht,
Heerlener Bank in Feerlen
oder bei einem beulschen Notar
hinterlegt haben.
Die Eintrittskarten werden auf Vor⸗
zeiaung des Ausweises der Hinterlegungs⸗ stellen kurz vor der im . v Ee. ausgebän dlat.
Gener alversammlung
Machen und Maastricht, ven 28 Ro⸗
Buchst. KK zu 30 ℳ 2 Stück, und Wwar: Ne. 1f NIW. BRna. —n
Friedr. Schmid, Borsitzender.
Brauerei Lorenz Etöster A. G.
Die Direkeionen.
315 246,01 Die Austablung des von der ordent⸗ lichen Generalversammlorg am 29. No⸗ vember 1919 beschlossenen Gewinn⸗ aunteils von 75 ℳ für die Aktie findet gegen den Gewinnschein Nr. 32 vom 50. November 1919 ab an unserer Hasse bezw. bei den Banken stalt Apolda, de 29. Rovember 1919.
SEeneralversammlungen. § 49 wed beim Königl. Preuß. Sraatsanzeiger des Wort „Kbhaigl.“ gestrichen. 5) Der Aussichtsrat soll ermächtigt
ℳ 1000,— zuzüglich 4 % Zinsen hieraus vom 1. Juli 1919 bis zum Zablungstage, fers er das Aufgeld von ℳ 250,— sowie rer Betrag des Schlaßnotenstempels gegen Kassaquittung in bar zu entrichten.
werhen, die vom Aufsichtsamt etwa verlangten Aenderungen und die vom Regiftergericht elwa gewänschten Fassungtänderungen vorzunehmen.
6) Zuvwahl zum Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Geueralbver⸗
Der Anfsichtöornt. Der Vorstand. 8* . Schmid. 1
1““
“
Gustav Plümer. . ppn. G. Wiehach. mur die seit minhestens drei Monaten mann, vorm. Eb. Kupser &᷑ Göhne. .]
semmlung sind nach § 38 ves Statutz
5) Hie neuen Allien gelangen nach Fertigstehung. bei derselben Stelle zur Auszabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind.
3 Fürih, den 27. November 1919. Bayerische Spieget⸗ u. ees. fabriken Akt. Ges. vorm. Bech
und ℳ 30,— auf Stücke von ℳ 600,— bei Herrn A. Ephraim, Große Präsi⸗ dentenstraße 9. Die Aktien sind mit doppeltem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis nehn Rechnung einmreichen. VBerlin. den 29 November 1919.
Cartonnagen⸗Maschinen · Industrie und Faconschmiede,
meinen Deutschen Credit⸗AUnstalt in Leipzig oder von der Peutschen Bank Fhysiale Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wied, als Aktionare ausweisen. Die Aktionäre können sich durch andere wit schriftlicher Vollmacht zu versehende Aktionäre vertreten lassen. — Leipzig⸗Eu., den 28. November 1919.
Gumpertet
Aktiengesellschaft im ectaatt
der Leipziger Ppritsabrik. F. Maper, Porsitzender.