126516]
Communal-Bank für Sachsen.
Bei der heute erfolaten notgriellen Auslosung n Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1920 gezogen worden:
4 % Anlehnsscheine Serie VII.
Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 168 244 349 371 484 678 790 882 945 1004 1086 1162 1171 1285 1335 1368 1529 1543 1645 1725 1824 2010 2322 2337 2625 2688 2738 2806 2844 2879 2885 2945 2970.
Lit. B zu 3500 ℳ;: Nr. 78 281 284 292 319 346 546 554 670 994 1118 1138 1146 1194 1270 1450 1492 1526 1576 1585 1655 1710 1944 1974 1996 2113 2190 2214 2573 2770 3076 3080 3111 3256 3317 3663 3788 3905 3991.
%‧ Anlehnsscheine Serie VIII.
Lit. AA zu 5000 ℳ: Nr. 231 282 399 528 553 578.
Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 38 68 120 171 614 618 1230 1242 1428 1442 1450 1506 1583 1767 2011 2085 2110 2735 2814 2868 2931 2980 2982 3304 3400 3626 3747 4087 4115 4244 4410 4456 4679.
Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 212 257 359 594 665 684 768 1134 1136 1222 1332 1385 1420 1527 1530 1577 1981 2131 2140 2262 2334 2394 2415 2681 2694 2698 2704 2717 2723 2844 2961 3006 3043 3052 3130 3180 3192 3285 3288
3342 3477 3608 3822.
Der Nomimalbetraa dieser Anlehnsscherne kann gegen Einlieferung derselben und der
Sdazu gehörigen Zinsscheine vom 2. Ja⸗ muar 1920 ab
an unserer Kasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Niederlassun⸗ gen,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen
in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorgelegten Anlehnsscheine
4 % Serie VII.
Lit. A au 1000 ℳ: Nr. 73 113 248
969 1071 1080 1114 1144 1160 1355
12548 1688 1700 1806 1915 2450 2516 2572 2694 2931.
Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 199 213 247 258 264 967 1189 1319 1442 1624 1712 1834 2424 2664 2934 3523.
4 % Serie VIII.
Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 3388.
Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 2920.
3 ½ % Serie IX.
Lit. AA zu 5000 ℳ: Nr. 528 8
Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 8 156 300 381 388 763 1400 1499 1645 1797 1984 2057 2644 3276 3311 3670 3672 3758 4258 4417 4555. —
Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 42 100 140 201
228 244. 687 849 851 853 951 1067 1314 2083 2265 3348 3592 3645 3669 wiederbolt aufoefordert, den Betrag diesen, seick ihrem Rückzahlunastermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Amnlehns⸗
scheine zu erheben.
Leipzig, den 27. November 1919.
Communal⸗Bank für Sachsen. Keeller Petersen. 187023]
NMie J baber der von uns ausgegebenen
Obligatioven laden wir hierdurch zu einer Ve-sammluva ein, welche am 9 De⸗ zember 1919, Vormittags 11 Uhr. su unseren Geia tsäumen, Berlin, Karls⸗ bad 12/13, sattfindet.
Die Tagesordunng der Versamm⸗ lung lautet:
Berichterstattung über die zur Sicher⸗
tellung unserer Obligationenonleihen verpfändeten Werte, nomentlich in bezug auf die Essenbahnwerte 1im Gebiete des früheren österrelchtsch⸗ ngarischen Stoates. Berlin den 1. Dezember 1919. Karlsbad 12/†3
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.
86510] Toswarensabrik Schwandorf. „Wir machen hiermit bekonnt, daß das Mitglied unseres Aufsichterats, Herr Hofrat Dr. Ludwig von Pieverling in München am 25. November dieses Jahres mit Tod abegangen ist.
Schwandorf, den 28. November 1919. Tonwar⸗nsahrik Schwandorf. Der Vorstand.
Seyer. Siewecke.
185945] Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir biermit zu eiver auf Doeuergtag, den 18. Dezembder 1919, Nachmittaas Uhr, in Brom⸗ erg, Neuer Markt 8, im Sitzungosaale der Handelskammer anberaumten außer⸗ ordentlichen Geveralversommlung ein. Tagesordnung: Beflellung zweter Lquldoioren an Stelle der jetzigen Lguidatoren Kaufmann Oito Jandt und Prokurist Günther Detring in Bromberg.
Simmberechtigt sind die in unseremn Aktienbuch eingetragenen Inhaber von Aktien un serer Gesellschaft, wesche sich durch Bezug auf das Aklienduch aus⸗ weisen.
romberg, den 27. November 1919.
Krirgskreditbank Bromberg Ahtien⸗-Gelellscastin Liquidatton. 6 Der Unssichtsrat.
8
[86519) Bekanntmachung.
An Stelle deis verflorbenen Schub⸗ machermeisters Heinrich Rünker ist der Kaufmann Karl Grubenbecher als Mit. olted des Aufsichtsr ats in der Generel⸗ versammlung am 8. Juli d. J. gewählt worden.
Essen, den 28. November 1919.
Actien⸗Gesellschaft „Alfredus⸗Haus“.
Der Vorstand. Th. Krumme. W. Schmidt.
185122]
Bierdrauerei Thurm A. B. in Llag. Unsere dier jährige ordentliche Benenal⸗
versammlung findet Donnerstag den
3 Uhr, im Gasthaus Rich. Rabe in
Thurm statt, wozu die Herren Aktionäre
höflichst eingeladen werden. Tagesordunng:
1) Vorleaung der Jahresrechnung 1918/19. Richtig prechang derselben und Ent⸗ lastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats.
sprechung berselben und En⸗tlastung der L’quidatoren und des Aufsichtsrats. 3) Bericht der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats. Thurtsn, den 1. Dezember 1919. Die Ltquidatoven: Herm. Oehmichen. OokarSchwalbe. [8 013
Aktiengesellschaft Dampf⸗ ziegelei Waiblingen.
Einlavung zu eiver auperordenit⸗ lichen Generalversams lung.
Am 23. Dezember 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhe, findet im Geväude der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ gart, Friedrichstr., eine außerorbentliche Geueralve emmlung stati mit folgender
Tazecorvnung:
Neuwabl 2 s Aufsichtnats.
Eotlastung des früheren Aufsichtsrats.
Hierzu laden wir unsere Herren Ak⸗ tionäre mit dem Bemerken emn, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Akntonär berechtigt is, der längstens bis 17 Pezember ds. Is seme Ablien bei dem Vorstand der Wesenschaft in QWaiblingen oder bei der Mürtt Vereins⸗ hank in Etuttgart oder bet einem Notar hinterlegt und sich über die erfolgte Hinter⸗ leg ng ausweist.
Waiblingen, den 29. November 1919
Wer Vorstand. Schofer. Stiriel.
187030] 8 Dresdner Gardinen- und Spitzen⸗
Mannfartur Axctiengelellschaft. Auf die Tagesordunng der durch
Bekanntmochung vom 28. Nyovember
1919 auf den 22. Dezember 1919
im „Handels kammerbaus“, Mühlweg 18,
ziu Görlitz einberufenen außerondent⸗
lichen Geveralversammsung werden noch folgende Punkte gesetzt:
4) Beschlußfessung über folgende weitere Aenderungen des Gesellschafttzvertrages
Der Gesellschaftsvertrag soll in ver Weise geändert werden, daß über flüssig⸗ Best’mmungen gestrichen und einzelne Vorschriften in der zurzeit ühlichen Weise neu gefaßt werden. Infolge dieser Kürzungen und Streschungen hbeiw. Zuosammenfassungen muß der Vertrag neu numertert werden. Die wesentlichsten Aenderungen sind:
a. § 12: Die Amn dauer der Auf⸗ sichtsratsmitalieder wird auf vier Jahre (bisher drei) fesgeesetzt.
b. § 15: Der Aussichtgrat soll beschlußfähig sein, wenn alle Mit⸗ glieder ordnungs emaß geladen und mindestene rer anwesend sind. Die bisher vorgeschrirbene Anwesenhett des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ vertreters soll nicht mebr erforderlich sein. Bei Stin mengleichheit soll, wenn es sich om Wahlen handelt, das Lotz entsch iden. Beschlüsse sollen auch durch schriftiche, telephonische oder tenzo-aphische Abstimmung gefaßt werden können.
0 § 16 Die hesonderen Befugrisse des Auffichtsraug sollen in bverschledenen Punkten geändert bezw. erweitert werden. Außerdem soll der Aussichts rat ein für allemal ermächtigt werden, Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, die nur die Fassung betreffev, vorzunehmen.
d § 17 und § 25: Die Bezüge des Aufsichtsrats sollen erböht werden.
0. § 18: Die Bestimmung, daß die ordentliche Generalversammlung durch den Vorstand berufen werden soll, wird gestrichen. Die Bexrufung soll auch in diesem Falle durch den Vor⸗ stand oder Aufsichtsrat erfolgen. Die Generalversammlungen sollen in Dresben statefinden.
f. § 19: Für die Teilnahme an den Generalrersammlungen sollen die Akiten am dritten Werktage (bisher am dritten Tage) vor der General⸗ versammlung binterlegt werden.
5) Ersatz des nach den Beschlossen zu 2 und 4 abg änterten Gesellschafte ver⸗ troges durch einen entsprechend neu⸗ gefaßten Gesellschaftsvertrag.
1927”” Dresden, den 1. Dezember
Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗ Manunfactur Actiongesellschaft.
Der Por Georg Marwit. 8
8
18 Dezember 1919, Nachmittags
2) Vorjegung der Schlußrechnung, Richtig⸗
[86380] “ Ganter sche Branerei⸗Gesellschaft A.⸗G. Freiburg im Breisgau.
Tagegordunag der 329. ordent⸗
20. Dezember 1919, Nachmittags 5 Uhr, II. Stock: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Be icht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschluß assung über die Vertellung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
der Satzungen bis spätestens Minwoch den 17. Dezember 1919, bet unsereꝛ Gesellschaft sowie bei der Rheinischen
Filialen oder bei einem Notar gegen
Hi terlegung der Aktien ausgestellt. Freiburg im Breisgan, den 29. No⸗
vember 1919. TDer Ausfsichtsrat. Dr. Brosten.
87014]
Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe
Itzehoe.
Tagesordvunug:
1) Vorlage des Geschäftsberschts Rechaungsabschlusses sowie schlußfassung über Entlastung der Gesellschaftsorgane.
2) Wahl zum Aufsichtsrat nach § 14 der Statusen sowie N⸗uwahlen für die drei übrigen ausscheidenden Mit⸗ glieder.
3) Ergänzung der Statuten durch Auf⸗ nahme liner neuen durch die die gesetzliche Vorschrift des
grändert wird.
Aktten bi s 18. Pezember im Kontor vber Brauerei erhältlich. Itzehve, den 30 Novomber 1919. Der Vorstand. 8
[87012] Vereinsbrauerei Artern Arxtiengesellschaft in Artern.
Einladung zu der am 18 Dezember Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel zur Sonne in Artern statifindenden orbentl. Geuneralverfammlung. Tagesordunng: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts per
sowie Gew'nn⸗ und Verlustrechnung und Fesisetzung der Dividende. Er⸗ böhung der Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat.
sichtsrats. — 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnehme an
rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 14 Dezember 1919, Nachmittags 4 ½ Uhr, bei der Gesellschoftskasse, bei der Presdner Mank in Berrin, dem Baynlverein Artern, Füchner & Co., Comm ⸗„GWes. Akzten, der
haben. Der Aussichtsrat. Büchner.
[86496] Uruiden-Logenhaus-Ahktien⸗Ges. Bilanz am 30 September 1919.
Aktiva. ’ Grundstücke und Gebäude 210 367,— Restauratsonsinbventar 644 40 Amort sarion auf Hypoth. 7 520— SS142 30,— Eff kten .““ 3 828 50 Bankguthaben und Kasse. 2461,05
227 855
Passiva. Hypotheken “ Arstenkapital ℳ 100 000,— Hierauf 55 % eingezahlt Rückständige Dwidende. Dipidende für 1919 „ Reservefonds Amortisationsfonds. Gewinnvortrag
160 000
55 000 491
8 2 000 8 1 201 1 638 9
227 855 ESewinn⸗ und Nerlustkonto.
Debet.
Hvvothekenzinsen. 6 600 U kosten, Steuern usw. 5 400 Amorfisation auf Hypoth... 700 Reservefonds ... 175 Abschreibungen.. 71 Dividende für 1919 .. 2 000 Gewinnvortrag.. 1 638 95
1 085 25 224 30 15 276 80
11““
Wewinnvortzag von 1918 Effektenzinsen.. Mielen ...
Beeclin, 30. November 1919. Der Porstand.
1 L2. Kloß.
lichen Generalverfammlung Samstag, ia Freiburg, Schiffstraße 7,
Die Eintrittskarten werden nach § 11
Creditbauk in Mannheim und deren
(vorm Buhmann &e Wiese).
29 ordentliche Hauptversamminng der Aktionäre am Sonnabend, den 20. Dezember 1919, präzise 3 Uhr Abends, in Baumanns Gesellschaftshaus,
und Be⸗
Bestimmung, § 292 Abs. 1 Ziffer 2 H.⸗G.⸗B. ab⸗ Stummzettel sind gegen Vorzeigen der
1919, 9*
1918/19. Beschlußfassung über Bilan⸗
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be.
cpröngerts auf bei einem Nvtar in Ge⸗8 mäßheit des § 24 der Statuten hinterlegt
[146997 8 Gemäß § 18 unseres Statuts zeigen wir hierdurch an. daß unser Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Fabrikbesitzer Carl Gut⸗ berlet, Annaberg, am 8. Oktoder cr. in⸗
[86521] Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Leverkusen bei Köln. .
Die außerordentliche Generalversammlung der Farbenfabriken vorm. Friedr. Sene.. Co., Leverkasen bei Köln, vom 15. ennenb2 1919 bat begdenf.2 das — ang. apital von nom. ℳ 90 000 000 um nom. ℳ 90 000 000 durch Aus⸗ 28 22 g. 90 000 neuen auf den Inbaber jautenden Stammattien über je 4 mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjabr 1920 zu erhöhen nom. ℳ 72 000 000 Vorzugsaktien in Stück 72 000 über je ℳ 1000 See⸗ 2 Wir baben die ℳ 90 000 000 neuen Stammaklien zum Kurse von * 4 ũ ernomnmen mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien zum b. von 107 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 1000 alte 8 en nom. ℳ 1000 neue Aktien bezogen werden können, und zwar sollen von dem Fe 25 % zuzüglich des Agios von 7 % bei der Anmeldung des Bezuges, g8, 4-S . “ I vvn am 1. Oktober 1920 einbezahlt
„ell⸗ 2 em 1. Janu 1 ‧„% Stü diesem 18 ö “ achdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre der ba . 8 88 deces Heirgentes de. Fe Gesellschaft auf, das Bezugsvecht unter nach
Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗
199 vchhe 19. Dezember 1919 einschließlich zu erfolgen; es kann ei der Peutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Aachen, Barmen, Bremen. Crefeld, Dresden, Düffeldorf, Elberseld, Trautfuant a. M., Hamburg, Cöln, Leipzig, München, Nüruberg⸗ EeLcta und Trier, deren Zweigstenen in Bielefeib, Bonn, En Kodlenz. Croneuberg, Harmstadt, Hagen, Hamm i. W., 1 in Mülheim a. Rh., M.Glabdbach, Romscheid, Soliuaen und “ irsbaden oder deren Depositenkassen in Opladen und Schlebusch, dund iwar provistonsf et, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet —
folge Ablebens aus unserem Auffichtg⸗ rate ausgeschieden ist.
Erzgebirgische Tertilwerke Aktiengesellschaft, Cranzahl i/ Sa.
ohne Divi endenscheinbogen mit ein⸗m doppelt ausgeferti ü 1 — - gten Anmeldeschein, wofür
bet den Stellen erbältlich sind, am Schalter während veesachahen Ge⸗ 88 1eeceede; Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege M otre enz erfolgt, . zugsst übli 1 Tnacargng lühen gt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in
te Aktien, für welche das Bezug 7 2 . gestempelt und demnächst zurückgegeben. nass s Feesüst 1
2) Von dem Bezugspreis von 107 % sind bet der Anmeldung 25 % zuzüglsch des Agios von 7 %; am 1. Jalt 1920: 50 % zuzüglich 5 % Stück,insen vom 1. Jannar 1920 biag zum Zahlungstage;
am I1. Oktober 1920: die restlich n 25 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1 Januar 1920 bis zum Zahlungstage ar e Ueber oie gezehlten Beträge wird Qaittung erteilt. Sg Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten der beziehenden 3) Die Aushändigung der Stücke erfolgt nach vorhergehender Bekanntmachun (gegen Q tittung bei derjenigen Stelle, bel der das 8 ü “ “ ae Stelle “ Gescassisanben eec ““ e Vermittlung von Aak Verkauf srer über⸗ See. 7n akauf und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien über Berlin, im Dezember 1919.
Doeutsche Beonk.
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A⸗G. G ußerpebentliche G veralversammlung am Mo tag, dn 22 De zember 1919, Abends 8 Uhr, im Saale des Volkehauses (Gewerbehaus)
zu Görlitz 8 Tagesordnung: ) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesell chalt von 2 Milionen auf 3 Millionen Mark sowie Festsetzung des Mindstbetrages, im weschem die neuen Aktien aus⸗ zugeben find, und Ermäptisung des Aufsichtsrats und Vorstands, die ven. Rheschfehrung der Kapitalserhöhung erforderlichen Maßnahmen Beschlußfassung über die durch die Kapitalgerböhuna b dinat n Ab⸗ äderunge des Gesellschaftsvertrags, detreffend di⸗ §8 3, 4, 5, 7 und 10. Beschlußfassung über Abänderung des § 13, betirffend We⸗ fall der zwetten Geueralversammlung dei Erhöh ng oder Verminderung des Afttenkapitals und bei Abänderung des Gesellschaftsvertrags, sowi⸗ über Streichung des § 24 a, b teeffend Befugnisse der stellvertretenden Vorstandsmetglieder. 8 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 1 Zur Teilnabme an der Generalversammlung ist laut § 10 des Gesel⸗† schaftsvertrsas jeder Aktionär berechtsgt, wenn er am Eingange zum Ver⸗ †½ sammlungslokal eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte abgtbt. † Tiese Karten können von jetzt ab bis spätestens Freitag, den 19 De⸗ zember 1919, gegen gehörige Legntmazion in uaserem Zigarresgeschäf: ö 6, werktags in der Zeu von 8 — 12 Uhr Wormittags abgesordert Das Vorzeigen einer Aktie berechtigt zur Teilnahme an der Generar⸗ versammlung nicht. b 187031] Görlitz, den 29. November 1919.
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. P. Schöpke.
[85227]
Aktiva. Vafsiva. 82q — — —õy—
ʒ*ͤ——
Grundstückkonto
7 ℳ SGekäundekonto. 1 . .
Aktienkapital 1“ Sicherstellung für Verbind⸗ 8 lichkeiten: „1 a. Kreditoren . . — b. Debitoren und Valuta⸗ differenzen 1 c. Strittige Forderung d. Maßnahmen für die Uebergangswirtschaft. e. Für Steuern. . Reservefonde . Talonsteuer Vortrag aus 1918 ℳ 19 833,34 Gewinn 117 381,18
e 1558 680,93 1 8 Anerbacher Teppichfabrik A.⸗G. i. 2. Köhler. und Berluhkomo am 30. Juni 1919
Maschinenkonto
Inventarkonto „ 93 947 60 000 13 000
10 000—
17 099 ,3
26 000—- 1 400,—
ℳ Kassekonto 5 830,83 Debitorenkonto 590 785,— Warenkonto 140 100,— Garakonto „146 942,10 Kohlenkonto. 1,8— Emballagekonto 1,—
Soll.
An GeneralspesP8en Abschreibungen: ℳ auf Maschinen 8 965,— „ Gebaude 4 000,—
„ Straßenbau 12 000, —
Vortrag aus 1916/17 19 833,34 117 381,18
ℳ 19 833
Per Vorltrag aus 1917/1918 581 390
Warenkonto Zinsen⸗ und Diskont⸗
2.06- 452 504
24 965
Gewinn „„ “
137 214 2
614 684/12 Auerbacher Teppichfabrik A., G. i. L2. Köhler.
“
1. Fererfnchemgelche n.
1. herlust⸗ und
2. Au fgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. don We 5. Kommanditgesellschaften
Vierte Beilage
Reichsanzeiger und Preußischen
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
teren.
auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Anberdem
8
Augeigenpr is sur den Raum einer 5 gespaltenen Sinheitszeile 1 Mk. beser arsf ben Auennaenpreis ein Teueraugszuschlas von 89 v. G. erhoben.
6. Erwerds⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ x. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11.
—
—— —-— —
5) Komman b und
[86999]
ditgesellschaften auf Aktiengesellschaften.
Bilanz der Altenburger Aetien⸗Brauerei, Altendurg.
Vermögensbestand
Vermögensbestandteile. am 30 Sepeemser 1919.
Brauereigrundstück.. Brauereigebäude.. Aus wärtige Gebäude.. Straße... Brunnen und Kläranlage Ma chinen 4 Eismaschinen u. Kühlanlage Elektrische Antage.. Trocknungsanlage.. Lagergefäße Versara dgefäße.. Betriebsgeräte. Bierniederlagengeräte. Gastwirtschaftsgeräte. Scha kzelte und Zeltgeräte F. a chenbiergeräte.. Löschgeräte. ... Eisenbahnwagen.. Kisftwagen “ Pferde und Wagen. Zugochsen ““ Uebergangskonto Tinzer Brauerei 1 Hyporheken, Darlehne, Außenstände. . He nthaben, Wechsel, Wertpapiere und Anteile Bürgschaften 8 8 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungen. .„ „ „ Vorräte.
„ . 2 8
.* 4 * 2 2 e
Soll.
—— vuftvann .. Abschreibuneen.. Reingewimgn.
In der am 27. November 1919 stattgefundenen Generalversammlung wurde dem Aussichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt und die Ausschüttung einer Dividenbe in Höhe von 8 % beschlossen. Alwin Geyer und Kaufmaun Carl Zetzsche wurden wieder in den Aufsichtsrat
ewählt. Die Dividende gelangt von heute ab bei den Bankhäusern Allgemeine
eutsche Credit⸗Anstalt, Lingke & Co. in Altenburg, Allgemeine Deutsche Credte⸗Anstalt in Leipzig, Allgemeine Deiusche Credit⸗Anstalt, Fil. Gera, in Gera⸗R, Allgemeine Deutsche Crevit. Anstalt, Abteilung Beocker & Co., in Leipzig und -e Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in
Dresben zur Aaszahlung.
Gewinn⸗ und Verlustr
akiienkapital.. Anlehel). 1 044 465 Anlethe D... 1 Gesetzliche Rücklage. 1 — Zesondere Ruck age.. 120 000 Kücklage für Unterstützungen 1 Talonsteuerrücklage. 16 000 Abschreibungen auf aus⸗ 1 wärt;ge Grundstücke 1 Abschreibungen auf unsichere 28 000 Forderungen. 20 000 Spareinlagen.. 26 000 Hypotheken auf auswärtige 30 000 Grundstücke . 1 Hestundete Biersteuer und Warenschuloen. 1 Ausgeloste Schuldverschrei⸗ 6 000 bungen 8 5 000 Unerhobene Anleihezinsen. 95 000 Unerhobene Dividende. 8 000 Bürgschaften. Sicherheiten. 300 000
Darlehne. Reingewinn
1 706 553 “
299 901
359 017 120 550
3 500 273 887
5 383 882 —
0
2
echuung.
2472 961 06 Ertrag .. 200 36093 171 434:
Ertrag.
Aktiva.
1) Grundstückskonto 2) Arbeiterwohnungenkonto 3) Fabrikgebäurekonto K 4) Werkstätteneinrichtungskonto 5) Bürogeräte⸗ u. Bibliothekkonto 6) Fabrikaztonskonro:
Bestand an Waren u. Fabrikaten 7) Kassakonto 1u6“6“ 8) Weripapierekontoe 9) Akttenkonto:
Rückständige Einzahlungen 10) Kontokorrentkonto:
Schuldner in laufend. Rechnung
Hiaterlegte Wert⸗
papiere. 375 900,—
Bilanz am 1 Jusli 1919.
1) Akttenkapitalkont⸗ 2) Kontokorrentkonto 3) Konto für An⸗
zahlungen 8 4) Hinterlegungs⸗
konto 375 900,— 8 779 914 5) Rücklagekonto
29 959 46 ;6) Refervefondskonto 2 211 700 — [7) Gewinn⸗ u. Ver.
lustkonto... 4 365 479
1 700 000 522 500 488 500 340 000 182 767 145 610/6
13 707
Hohenzollern, Aktien⸗Geseuschaft für Lokomotivbau.
Varftva.
3 889 545 3 434 338
800 000 750 000
364 069
“
193 110 8 18 287 9536500
15 788½ Soll. Sewinn⸗ und Verlustkonto
. 8 1) Abschreibungen. 620 500 2) Reservefondstonto. 129 506]% (3) Saldovortrag.. 47 000
21 960
99 900 — 1) Vortrag vom 1. Jult 1918
75 000 — 2) ewinn, einschließlich 364 069,76 Mietserträgnis.. 538 969 76
Düsseldorf, den 27. November 1919. Der Buzsichtsat.
18 237 953 65 „rgö22——üüüü— —y
423 376 73
Haben.
186380 Beranntmachung. Auf Grund der anläßlich der heutigen 19. ordentlichen Generalversammlung
wahl setzt sich unser folgt zusammen: Amtsgerichtsrat Paul Schäfer, Leipzig, Vorsitzender⸗ Kommerjenrat Alfred Kabhle, Leubnitz⸗ Werdau, stev. Vorsitzender, Bankodirektor Friedrich Behnisch, Le Fabrikbesitzer Georg Ey, Auerbach t. B., Dr. jur. Zakob Siestind, Leip ig. Leipzig ⸗Plagwitz den 27. Noven ber 1919.
Leipziger Spitzenfabrik
Barth & Co., Antiengeseuschaft. Der Vorstand. R. Barth.
[86514]
Die unterzeichnete Gesellschaft gibt
hierdurch bekannt, daß die außerordent⸗
liche Heneralversammlung vom 22. No⸗
115 593 03
538 98976
[86508]
1 136— . 120 550 [86379] 20 100— 165 000 171 434
Jahresabschluß
am 30. Janz 1919. Vermögen.
L““ Gebäude:
Bestand am 1. Juli 1918
Abgang 1918/19 .
Abschreibug. Betriel skraftankage:
Pestand am 1. Juli 1918
Abschreibun Heizungsanlaage. Wasserlettungsanlaggae Elekreische Beleuchtungsanlage. Transmisstonsanlage, Treibriemen Spitzenmaschinen: Bestand am 1. Juli 1918
5385 882,30
2 844 756/˙37
2 844 756
den 28. November 1919.
Altenburger Actien⸗Brauerei.
C. Saxl. Thiemann.
Die ausgeschiedenen Herren Kaufmann
2 844 756,37 Abschreibug Einrichtung.. Facquardmuster.. Eisenbahngleis Pferd und Wagen Werkzeuge. dei 9 Schaf ertpapiere der „Heinr er Reichsanleihe ( 21 000,— Nennwert) Kasse und Postscheckguthaden Schuldner. Wer papiere. Bankguthaben
2 2 2. EE6 9. 28* .8 —0ο 928 0 3—020 8 „ 2 9 % ⸗ 90
8
2 902 625
ver Leipziger Spitzesfabrik Barih & Co., Aktien Gesellschaft
18 020 16 548 33 825 394 06 837 714— 448 340
[86470]
Deb t
Vereinsbrauerei Oelsnitz /B. Aktiengesellshasft.
Bilauztonzo per 30. Sepzember 1919.
An Grunedstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto I Grundnücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto II Wagen⸗, Schlitten⸗ u. Geschurkonto a “ Maschinekonto. Inventarkonto. Lagerfaß⸗ u. Bottich⸗ konto Tranzportfässerkonto Faschen⸗ und Flaschen⸗ kastenkonto 1 Häuserbesitzkonto. Debitorenkonto:
Waren “ Darlehne Bankguthaben yporhekendarlehnskto assakonto 8 Wechselkonto. Effektenkonto Vorräte It. Inventur Kautionskonto Vorausbezahlte Ver⸗ sicheruug
Vereinsbra Debet. Gewinn⸗ und ———yjjjyy — 2
An Generalunkosten.. „ Abschreibungen. „ Reingewinn . . „ Vortiag vom vorigen ö“
per Aktienkapitalkonto „ Hypothekenkonto „ Kreditoren: Waren. Anlehne .” Kautionen Reseroefondskonto Delkrederekonto . Grundstücksreservekto. Kriegsgewinnsteuer⸗ rücklagekonto Talonsteuerkonto Dwidendekonto: Un⸗ erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
9 2 ο
50 309 6
52 701'%
85 519
433 52 — 50 000
50 618 5
50 899 55 1 000
600= 1456 363 58 8 uerei Oeisaitz i/V Aktiengesellschaft
174 392 33 Per Vorrtrag vom 1. Ok⸗ 63 951 28 tober 1918
56 896 02 Erlös und Gewinn für
Bier⸗ und Brauab älle
10 574 36 aus Oekonomie, Be⸗
triebsüberschuß, Mieten
abzügl. Braumaterialie
Grund vermögen. Gesetzlice Rucklage.. Sonderrücklaae.. Sicherheitsrocklage e“ Rücklage für Arbeiterunterstützungen 8gen sce Persngeenese e gen „Heinrt häfer Sristung
is Gewinnantetlscheine:
29 454 bis 30. 6. 19 nicht eingelöste 17te Scheine 130 826 18te „
1 000 — Gläubiger.. . 116“ 34 159 77 Rackstellung für Kriegssteuer. 46 293 26 Gewinn. und Verlustkonto:
37 500 Reingewinn aus 1918/19 H Gewinnvortrag aus 1917/18 .
Kredit. 500 000
„ „ „ ⸗ 68n
317 997/49 41 752 30
1 000 000 225 500
60 000 45 000 20 000
18 020—
9¹⁶ 490 863 400 576
359 749 79
39
277 000—
vember 1919 die Mitglieder des Aufsichtsr ass auf 9 fest⸗ gesetzt und demgemäß zu den bereits vor⸗ handenen 3 Aufsichtsratsmitgliebern: Buch⸗ händler Bruno Neumann, Gerichtse ss ssor a. D. Dr. Bruno Schneider und Ober⸗ lehrer Dr. Rchard Wagner, sämtl’ch zu Feit 6 weitere hinzugewählt hat, nämlich:
1) Kommerzienrat Heinrich Schneider zu
Erfurt, 3) Dr. med. Ferdinand Oehler 5 Erfurt, 4) vr Walther von Nathustusß zu Er 5) Otto Teiwes zu Erfurt, 6) “ Freiherr Hans von Goldacker zu
fallene Wahl angenommen.
Ja der Aufsichtsratssitzung vom 22. No⸗ vember 1919 ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats Komme zienrat Heinrich Schneider, zu seinem Stellvertreter Buch⸗ händler Bruno Neumann gewählt worden, nachdem dieser zuvor sein Amt als Vor⸗ sitzender niedergelegt hat.
rfurt, den 25. November 1919. Mitteldeutsche Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Heinan. Hartmann.
Dentsche Wollenwaren Manufaktur Arkziengeselschaft, Grünberg i Schles. Beranntmachung betr. Ansübung des Bezugsrechts auf vom. ℳ 3184 000 [87000, neue Ak ien.
Die Generalversammlung vom 24. No⸗ vember ds. Is. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um nom. ℳ 3 316 000 dusch Ausgade von 3316 Stück auf den Inhaber lautenden Aktten zum Nennbetrage von je ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nebmen an der Dwidende fuür das Geschäfts⸗ jahr 1919 zur Hälfte teil. Diese nem.
sortium zum Kurse von 147 % mit der Verpflichtun übernommen worden, hiervon nom. ℳ 3 184 000 den alten Aktiovären
147 % d⸗rart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue bezogen werden kann.
Demge mäß fordern wir die Inhaber der
23 000°—- 1500 Leipzig⸗Plagwitz, den 30. Juni 1919.
160 — Leipziger Spitzenfabrik
37
R. Barth.
cheinigen wir hiermit. Leipzig, den 25. Oktober 1919. Sämsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗ Erdmann. ppa. Schneeweiß. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Junt 1919.
Soll.
An Fenegs ertoste 88. „ Abschreivungen auf:
Gebäude ca 2 % ..
Berlusttonto ver 30 Seprember 1919 Kredit.
Betriebskraftanlage ca. 20 % 1 Spitzenmaschinen 20 %
ingewinn aus 1918/19 .
1 456 363
377997 58 41¹ 752 30
2 902 625
Barth & Co., Aktien⸗Gesellschaft.
Die Uebereinstimmung vorstehenden Jahresabschluss's mit den ordnungs süaecren Bacefa der Lehetoee Spibensesen Beegha 8e nit den, ordenanmücg
ℳ 3₰ 765 794
44 620
alten Aktien unserer Gesellschaft hiermit
39 auf, das ihnen zustehende Bezug Srecht
unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Auf je nom. ℳ 1000 alte Aktie - eine neue Aktie zu ℳ 1000 bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidu des Verlustes vom 2. bis 20. 84 zember 1919 einschließlich dei fol⸗ genden Stellen auszuüben:
in Grüaberg i. Schle s. bei der Firma
H. M. Fliesbach’s Wwe.,
in Berlin bei der Bank für Handel
und Induftrie,
in Breslau bei der Bank für Handel
und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Hiseonts⸗Bank.
3) Bei der Anmeldung sind die Attten, auf die das Bezugbrecht ausgeübt werden sell, ohne Dividenoen bogen mit zwei arkih⸗
359 749, 79 mensch geordneten Nummerr verzeichn ssen
8 Vortrag aus 1917/18
10 574 35 Haben. “ Per Gewinnvortrag aus 1917/18 VI „ Betriebsgewinn aus 1918/19 6
1II“ 6768 5
295 239 Leipzig⸗Plagwitz. den 30. Juni 1919.
Oelsnitz i. V., den
Der Vorstand.
Richard We ß
Diie vorst hende Bilanz ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig gesellschaft, geführten Büchern übereinnimmend befunden worden. netacgts seen.
Oel nitz t. V., den
305 813 92
5. Novemver 1919. Der A Rudolph
ütsrat. uhn.
dach.
5. November 1919. Der Revisor: H. Lange.
305 813 R. Barth.
cheinigen wir hiermit. Leipzig, den 25. Okrober 1919.
Süchsische Revistons⸗ und Treuhandgefellschaft A.⸗G. Erdmann. ppa. Schneeweiß.
1 170 164
41 752 30 1 128 412
Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co., Aktien⸗Zesellschaft.
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnu it ordnungsma 1 geführten Büchern der Leipziger Spitzenfabrik Barth 4 Cs. nder
7 zur Abstempelung einzureichen. Formulare
hieriu können bei den Bezugssiellen in Empfang genommen werden. 4) Zugleich mit der Einreichung sind
I lauf jese Attie 100 % zunüslich 47 % Agib 7
= ℳ 1470 zu entricht n.
5) Die eingereichten Attien werden nach erfolgter Abnempelung zurückgegeden.
6) Die Aushänoigung der neuen 2ktien sFerfolgt gegen Rückgabe des qutttierten Emreichungsschems. Der Termin der Ausgabe wird noch bekanntgegeben werden.
Grünberg i. Schl., im Dezember 1919. Deursche Wollenwaren Mannfaktur
Aetiengeselschaft, Grünberg t. Schl.
Dr. Ostersetzer. 88
—
unserer Gesellschaft voꝛgenommenen Neu- nfsichtsvat wie
endgültige Zahl der
Erfurt, 8 2) Lederfabrikant Franz Herrmann zu
5 eberstedt, Kr. Langen⸗ alza. . Die Gewählten haben die auf sie ge⸗
8 9
ℳ 3 316 000 Aktien sind von einem Kon⸗
8
der Gesellschaft zum Uebernahmekurse von 8