1919 / 276 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

luß der Generaiversammlung; Die Elnsicht der Liste der Genossen ist

vWwieabaden. [86222] Wittenberg, Bz. H

Bernhard Seibert und Gustad Hein

.““ 1 zel,; Laut Be

186234]

584324] Lüste der Genossen ist während der Dienst⸗

der Ceschitmantel und die Heftsu Die Haftsumme für den erworbenen; Zwei Norszwdsmitalleder können rechts⸗

hacenn beträgt verdindlich für den Verein zeichnen und

Nr. 287 wurde heute bei der Firma Ne. 65 verzeichneten Firma Wilhelm mann Albert Becker und dem Ingenseur „Jheto Beton⸗Pfostenfabrik vormals Kretzmer in Wittenberg heute einge⸗ Paul Reith, deide in A. s Ge⸗ w . S2e 1araen, J8ennnen128, re es. Sr deser Firme he. sammwrokurs mit der Maßaahe erte li. siel. v1“ e eeee . 61 baft ausg⸗hend akte aftung zu esbsden“ riebene Geschäft auf den Kürschnermeister daß je zwei der bisherigen und der hier ur rechtsgültigen Zrichnung der Ge⸗ der Geveralversammlung vom 7. N8o Lucdwiasbafen, Rbeimn. [8626 HM.-Gladbacz. 8 Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausg⸗benden 8B in Wiebbaden folgendes -Aeven 9*7 8. ““ Viette 9871 gemei, schaftlich zur aosensges nd die Unterschliften x— Iilchenbach. [86262] 8 ia 1919 sind an Siehe des ausge Genossenschaftsregtster. in. In das Genossenschaftsregister Nr. 13 2 1862781 Bekanntmachungen Darch Beschl ß der Generalversamm⸗ Fams Wilheim K. d1, un Fir⸗ 8 ezere Fb ch er Fiꝛma befugt find. 2 Liqutdatoren erforberlich. In unser Genossenschaftsregister ist schiedenen Oekonom ierats Klein zu Lepken. 1) Spar⸗ und Darlednskafse, 8₰ ist bei dem Allgemeinen Corsum⸗ Prenz Henefsenschaftzregister in del im Württ. Henossenschafts llung vom 2. ktober 1919 ist die Gesell⸗ Wittenberg fbrnoehedeh ner nr vbeea C1e“ v IöTEEE den 80. Nonamber n . . . Aeurn 1““ dege seee scnhhger aeslalaeh 28 1-Aas 25n E“ 88 ‧— Spar, vnd Darledonkafse 82 Seeeeah obe läuft vom 1. De⸗ 8 1. elöst. . 8 tts ———— b ere; Kirchner zu Kro skemp der utsbesitzen vünk . Genossenschaft mit beschr ün 2 g 3 . he nchshsbaden is um Vachals. genchadeian atscen uhePesden ahis2vepraev,enev e löcGecs)— Das Amtsgerict. ben en, 1caes⸗en S.ens: Trins, Simer 1a gesgensd rne et zen, Bo sand egücheen hünad dnc”, i, Wieddens. (R⸗ölazzach kineesze een desnsct ie ae gnn bagstane dzan0es, .na, tellt. dem Erwerbe des Geschäfis durch de aundelgregister. sarsikan. 86256 em Sitze in endach ein⸗ verse das Auffichts. La . u. 2M folgendes ein eiracen worden: Der ich mit mehreren E1I“; egr 1919. jehtzen -nn vaczctse 6 9 3 ,e bö. 7. sp igasaenegi a2 nofegschafr rfenenssftefch barenf g den, dee annan —21 November 1919. Bene anee venlunceeönnin, Tendas⸗ 8 Zie I 1“ von V bauerzaepege 1n 2 1 öö dgae, Ln 8 gericht. .17. ttenberg. den 25. November 1919. . zu⸗ 17. November ei Nr. entsche 8 Mecklb Schwerinsches Amtsgericht. Föhl, in den Monstand delegiert gemäß Kannen und Franz Rebig, beide in Wind⸗ ist aus dem Vonstande ausgeschieden, an 10 Feschäftsanteile sind nicht gestatte Das Amisgericht. sanna Rösler, geb. Röll. als Inhaberin Spar. und Darleheskasse, eingetra⸗ richtet, mi derbemtttelten Familien oder 8 Vorstands⸗ und Aufsichtsratsbeschlusses vom 8n St tteten und zeschnen seiner Stelle ist der Molkereiverwalter Die Ernsicht der Liste der Genossen ist wiesbadern-. g86229) ELEE elöscht; desgleichen die Prokura des Karl gene Senossenschaf mit unbeschränkter Personen (soweit diese oder die Familten. ee Erust Hertz zu Schmölln in den Borstand Dienftstunden des g wolgast. 786236 Rösler jrk. Nanmehr offene Handels⸗ vorstände Mitglied der Genossent 1 771. [2. November 1919. die L'quidationsfirma oemeinschaftlUich. Erust Hertz E“ del * j mehr o e ndels aftpflicht in N 8 g ossenschaft sind 8. 85877 9 8- . unser ene, a., . Fe Jn unser Handelsregister Abteilung à gesellschaft unter der Firma „Carl Rösler eac⸗ zweckmäßig eingerichtete Wohnungen 2 äeeen eenesen chafugraite 2 E n.-Sn“ eee den 24. Nobvember 1919. den 24. November 1919. 111““ ist beute bei der Firma Mox Wieden⸗ Nachf.“ seit 16. November 1919 zum] An Stelle der ausgeschiederen Vorstands⸗ eigens erbauten oder angekauffen Häusern Nrr. 37 am 12. November 1919: Bres⸗ b28 . elbe 88 ossenschaft mit be⸗ Amtegericht. 2 Das Amisgericht. nl e amisgericht Sulz a. N. fabrir, Aktiengesellschaft mit dem Sitze hoff Nachf. Jahaber Ernst Meßke Betriebe eines Ledergeschäfts und Artikel mitglieder Hermann Nothnagel und Otto u billigen Preisen zu be schof n. Eine lauer Credubank, eingetragene Ge⸗ sccaknen Hastpflicht in Großbocken. Namslau. [86268] Köpf H.⸗R. ba mit Niederlassungsort Walgast (Nr. 123 für die Schuhfabritation. Gesellschafter: Gauer sird die Landwirte Wilhelm spekulative Verteurung dieser Preise soll nmnossenschaft mit beschränkter Haft⸗ heim. Vorstan smitglieder sind: 1) Jakob Im Genossenschaftsregiker ist bei Nr. 31 Rastenburg. Ostpr. [86370] L-4.- lNeagahs 627 Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni des Regtsters) folgendes ei getragen wor. Karl Rösler und Markus Wolf, Kauf. Gradtke und Paul Märtin in Neusanben dadurch ausgeschlossen werden, daß die pflicht. Zweigstelle Landeshut in S 23 Malermeister, 1. Vorstand Karteffelslocken abrik Namslau e. G. In unser Genossenschaftsregister ist Syke-. [86277] 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ den: „Die Firma ist erloschen. leute, beide in Zweibrücken. De im Ge⸗ in den Vorstand gewählt. 1 Häufer nur in Miete, Erbhaurecht oder Schlesien. Statut vom 23. Novpember drGeschäntsfuüh er; 2) Jakob Geißler, m. b. H. in Wilkau heute eingetragen unser Nr. 1 bei dem Kreditverein zu In das biesiae Genossenschaftgregtfter nehmens sit Herstellung und Berirteb von Wolgast, den 25. November 1919. schäftsbetrieb der früheren Firmentnbaberin Das Amtsgericht in Czarnikau. unter Eintragung des Wiederkaufsrechts e“ 8 8 8 8 Kassier beide worden: Rastenburg e. G m. u. H. folgendes it zu Nr. 10 bei der Gevoss'nschaft Armaturen, Schrauben und Muttern und Das Amtsgericht. begründeten Forderungen und Ve bindlich Driese abgegeben werden. Die Haftsumme be⸗ Beui b eines Bankgeschäfts auf gemein- chre vb. ce 1e. Das Stalut ist am Durch Beschluß der Geveralversamm⸗ eingetragen: Die Fuma lautet jetzt: Spar⸗ und 1 ann usesbcsge Ersozteile sglicer Tet wongromärg. ssssan) anen aheheas,cnn nnen geselscoft In anse Genossenschaftgregite Na. 71 esge nbeit 59. L0e he3eend e den edarde eShane Sehnn . Nörenzer 1h s erchte. Gehagens hen, bon i6 Ogheter 90il padn ge ö““ ““ den e6ng9e 2 ergegangen. 8 er Genossenf rr. ante . Den Vorstand bi den: ung de 1 15. Ma ahin ge⸗ b nnre. geisegen⸗. 8 schäfte, E- 1 üen- 1525 11“ 68 eeehas. e“ 1919. d- en4 e fe ee 28 See te ei I per, 7 Fer. sprber bee üeFann des e888 Sg 2 vogdee Bekanntmachungen Elar ö e8 2en,.” 18 Faeferthit ist vee ae 8 Firmen und Geschäften der B oder ist, b⸗ ter Nr. e Firmo mtsge ein, mann Ado anke, der Eisenbehna- 8 sämtliche mit dem 1 Gefahr. slauer, Kreuzburger und Olser der Generalversammlung e ds tnang sh selaber Hesohe Ah⸗ Wackaw, ftgsriewiez in 1n281üwiee 686249, in Tchbraaees heüe ner Handfliche ausbelfer Aldert Neus, sämtlich io Hilchen⸗ Beeh 1aen Pd.mh schunn uemhtelhar Prneinsgnasggarant ezot enefacht Kreublalt erselter. .. beer generalpersamwlungsbeschluß vom 1919 cufgelöst. b undk⸗pital beträgt 300 ℳ, tjerlegt Wacta ajkiewich in Waröwiec ein⸗ die Aktiengesellschaft ick Stein⸗ For 1 8 re be gfisamme 400 ℳ. Hbasthht der eg, 16 jezes Gemossen für 8 CTö“ ngan Wll 8 . 18 u 300 Johaberaktien von je 1000 ℳ, bie getragen worden. vreeeebb bem. 88 tzant iie b, hn ftogazsen es 5 dechdichee 8 Lersensg hee 8 ͤͤ1 Srres sh ne, enh

- schehen unt r 1 1 1— veeckarbischorsheim. [862692]/ ꝑDie Stellver . 1 für die Genoffenschaft um Nenmmerte ausgegeben sind. Der ongrowig, den, asnovember 1919, in beute einzeitaaen worden: Guftab Hörtz gewählt worden. scehtt I irettor in Hreslau, Katser⸗ Wuhelm⸗ dieser wie unmitteldar den Glͤuhtaern Genofsenschaftsregister heute Etinrag Friedrich Krucztuskt für den verstorbenen Ser zweier Liquldatoren.

Vorstand besteht aus ein d Amtsge icht. . 1 stroß⸗ p jersky, Rendant in 3 9 1. Januar gent

wählt. Beka der Gesellsch⸗ 8* 4 1 6 uter Nennung des⸗ . 4 bg.⸗ ungs⸗ sts. . November . 8

nsotcen Hurch ndene ahrn n Nhcht.ws. Tnnn J henehennne cher. vnh, Ob⸗pacholier Hermann Richerd grow, nüengi dss2ss) Löben don dem Boa sitenden vntegeschvet. bachhsherangree daer PskEir 33 ca: ledenn Senehe, enn s se ewe Haang de üriten vde he stn cr e tle, 1csenvueez eamcde rroppin, ür Fessow. 858841

beteigen, de 8 he 26,eg. aff e enes,esench. Zwickau, den 25. November 1919. 5 In unser Gevossenschaftsregister 888 Sn lgen zer 8 S n een; 1 I at 521 vm fut Schulden entsprechend aweitert. g na gact zen , zyn 1898 getreten. 8 v. In das Genossenschaftsregister 6 unter einmalige öffentlich⸗ Bekanntmachung 1 8 eim Herichs . [9. 4 usammen. ekanntmachungen erfolge⸗ öö“ stsanteile kann neuge . 88 mReichenbach, Vos 817 folgendes eingetragen:

berufen, die mindestens 3 Wochen vor dem wurde heute im Handeleregister des hie⸗. Fegs ende z ehat ngraff, ce n iter, Spar. und Der. Verweigerung der Aufnahme haben die Unter der mindestens von zwei Vorstands⸗ 1n Ebw s 89 n Der Vorstand Karbischofe heim, den 16 Im hiesigen Reichzgenossenschaftsregister . geagschinenge⸗

sigen Gerichts eigetragen. lehnskaff uverrin, eingetragene Be⸗ d jand 1 Versammlungstage, Tag der Bekannt⸗ 8eh. ecachne. Adolf Haus⸗ ofseaschaft mie Unbeschränkter Gast. ien mestg heng ge mitaltedern unterzeichneten Firma der besteht aus mindestens zwei und Bad. Amtsgericht. sfür die Grw rbs. und Winrrschaftsgenossen, „ossesschaft Kerzendorf, eingetragene

machung und der B 1 . 1 g Schl n Zeitung 5. 8 8 schaft⸗ die Einkaufs⸗ und . nüser anan eichemen Maßronrne aictmannz kerhugan e Nerme, 2. Naat 7) Genossenschafts⸗ ens pasee dn Sene zes vese. gisepehanazezg is andeen cnnge Bünssen Bena mn Fteales Zfage hen, ünneneiern. 8,0 wehn Gesgen. owneg. —Se vbgss68) eserngsanaefsezichah werhizaen vüe Aernessenn Hecenenses Hie Grünter der G. lschaft sind BDem Kaufmann Feitz Hausmann in schr⸗denen Vorktandemit lieds Anton Pl⸗y, WillenserPiürunzen des ‧8 nüh s⸗ B“ dges, Jeltungeh fin cnns anng echenderz secaen ge. elanne⸗ 8ncens Ganaache Grauas. Scategiran.2,⸗ u,n Lebvenset. E11eu

8 eren e Beta 1es . F teilung 2 2 8

1) Kaufmann Friedrich Scheller, 2) Kauf. Wonms ift ura er · s Antreas Esser in Derichsweiler in den sr I Orto Jahn, 3) Dmwektor Eduard Die g8p Faokara ateilt. 15. Novembe⸗ register 8 Vo stand gewählt eees EE“ G wwei in dieser unmöoͤglich, so nitt an ihre Stelle aofsenscha erfolgen in der „Pfälsischen und ASsashenssleescheast Dittmaanae eingeiragene Seeenschen. e; gemeiaschaftliche Anlage, Unterbaltung und 5) a Kenfsnn Aüeh edennnaen, 1919 begonnen. Achim. [86250 Amtsgericht. Abt. 6. Düren. Die Etrficht der Liste ber Zenossen ist serr I * TE 5 poß im Fveee S ehe 129 ränker La⸗ g. Felnsan eeemeen Hetnc .“ Ma⸗ 8 - 7,½, 5ler du Worms, den 24. November 1919. In das hi 3 1 111 vährend t n des Geii Heer .. e 3 Bekanntmachungen nragen die Genossen⸗ Ber 1. V. beireffe 1 „schinen und Geräten. ““ Hessischrs Aͤmtsgericht e2h. Vecher 190g, vnfet egt⸗ 2 8Z1X“ Ilencgeneanara ges horsigde gesolnen scaere sonis de st re gih-ncg dfüsse n Sneaeewendar dat ser cee bocden. an 31 govenben 1919. .. Cnere-te üsnre penhe henne 18 a. EcKsadsbüattR . a Zin⸗ 3* 1a 1 rsta⸗ 6 nter en. . - . ben . b gverwalter Ar . w Gründer haben sämtliche Aktien geulenroda. 86239 La E“ S.— bei dem landmwirtschaftlichen heh. Kch.- v Vorstanoomitalieder sind nicht befugt, sich 85 S. ebes Aufsichlsrats sird vom meindevors'and Sadnd, ast. Der Kaufmann Eruht b. 8 bofndefiber Emil Husche, sämtlich ia Georg Reis. Vorstand ist der Kaufmann In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2, tragene Genosseaschaft mit be⸗ WCE“ 8. G. m. n. H. zu mnas in Ausübung ihrer Funktionen durch Fhsn Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter kirchen als Vorstandzm Kenes, eren Dent⸗ mehr Mitglied des ..ge Kerzenvorf. ea-. o. Höchst am Matn. Werden „ie Firma Gebr Rösch in Zeulenroda chräukter Paftpflicht, Badenermoor“ e. 8 folgendes einoesrauen; Königshütse, 0. 8 [85876 Z lafsen, 1,9 ühr lj b derort zu unterzeichnen, daß er der Ge, und der ee. Frcas neaan ist Schweiderweiner Paul ee schenbach Aach den Satzungen vom 7 b erers, Gefrstscdrmttalteder, bestent, se beiressend, sst beuie eingetragen worden. auch eingetragen: „heerüffetuchungen Jer. enossenscha„t —In nser Gemossen chaftsregister if pellatce gang enet üorcendemteeldese zasse lasfafumn die Eenie. Heralel. anunsben, de,, nonener 18185. sies wehefshe des Hermnde. . tenen d119, heücgnwe de ceese nd S. schef ö Vorstands⸗ voß der Kaufmann Hermann Wilhelm] Die Haftsumme eines jeden Genossen1 c. das Verbanrsorgan der beute die Genofser schaft „Giarke ufs⸗ seuens eines anderen, sot er al Sloffen sichtsrar“ und seine Unterschrift Noffen, Fznegeric 3 sind Melashedes des. Vor 8b 4519: wachungen unter der Ftrma Bemeinschaft mit Se Pedgenfeedenr Rösch in Z⸗ulenroda als persönlich haf. beträgt 500 ℳ, sür jeden Geschäftsanteil. verezu der Koiovtalwavenzansteute Beranngeeusd wchng, 18 o. 8ns vr Fähe 86 Senesenand [862702 Die b & 8 Mar Louis 5,1 went scastlichen 8 . v . land.. 8 Dienststun 8 S in and 8 treten. tender Gesellschafter in das Geschäft ein. Die höchne Zahl der Geschäftsanteile, auff Fürth i. Obw., 29. November 1919. sür Kbnigehltt. O Eund Umgegend, mäͤhrend der Diensistunden des Gerichts jedem gestaftet. E“ Baed 111 S Zinger, aul, Georg Laug und Feanz zgezoßenscaftsblatt in Neuwied, dei Ein.

9 8 getreten ist und daß die offene Handels⸗ welche sich ein Genosse betettigen kann, ingerragen Gevofsenschaft mit be⸗ 8 jedem gestattet. Im Genossensschaftzregister Mi des 2 —₰ 8 ̈ ssroverr 3 8 8

„Laagern Molkerei Genossen Bandesberg a. . 24. November 1919. erhöbt worden ist. den des Gerichts schieht, indem die Zeichrenden zu a.n. d.. n 2 ꝛu Laage“ ein Amisgericht 1 Hjernan⸗e e.“ 8 Eedeb. Ses beh Firma der Genossenschaft ihre Nomens⸗ 186267] Pseddersheim, den 14. November 1919. unterschriften hinzufügen.

0. * 9 * 300. In unser yren Abt. B. Im Handelsregifter A tst bei der umer belde in Saarbrücken, ferner dem Kauf⸗ vom 17. November 1919 ist der Kauf⸗ während der Dienftstunden des Gerichth In das Genossenschaftsregister ist heute stunden des Gerichts sedermann gestattet, eiren sjeden Gerossen auf einhundert Mark 1 Einsicht der Liste der Gerossen int abgeßen. Die Zeichnung 22

getragen:

s Zeuleuroda, den 21. November 1919.!] Das sfandomitglie Gelsenküreben. 62 mi 8 · 8 2 Vo 3 Generalversammlung durch den Deutsche fac. d Will, fämtlich zu Frank⸗ Das Amtsgericht. 1 Plen Menler In unser Genossenschaftsregilter nne 8˙8¼⅔ E“ öeee den 12. 11. 1919. 978g⸗ T. dee Fe⸗ 12-eneegs Genossen schaß 138 8Aöö vT 1ö“ 2 vvens Achim, den 13 November 1919. unter Nr. 111 die Genossenschaft „Hroß⸗ ist am 16. S ber 191 1 ¹ mn undrschrünkter ds in Hastr flcht in Tischardt. eingetragen: Frie H rg e nge angen urn Die mit der Anmeldung eingereichten Zeulenroda 8 1 1 8 6. September 1919 fehgestelll. deshut, Schles. [25878 Speverdorf. Vorstandsmitolieder sind: rer Miglederversammlung vom sämtlich in Reichenbach, sind Mütglieder „urgen des Vorstands erfolgen diür [86240] Das Amtsgericht. eir kaufsverein der Kartoffel, u d Gegenstand des Unter⸗ehmens ist der La 8 8 2) Jo⸗ 188 Ncr25 1g19 wurde an Stelle ver des Vorstands. minbestens 2 Vorstandsmitglieder.

Scriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ In unserm Handelsregister Abt. B Landes 4 ssenschafts register Direktor; 8 berich YVorf . . odnktenhäadler Nott h 1 Einfragurg im Genosferschafterecster 1) Wildelm Kircher, Direktor; 2) 1 5 58 8 Vorstande und des Aaffichts. Zlatt 6 ist bei 8 Firma eee odaer is-ver beg,; [84269] (Kreis 80059. Seeslsn Faanh en sen, se Kbesasefcgzlic⸗ am 17. November 1919. Nr. 38: Land bannes Pfirrmann, Rechner, Geschäfts⸗ ausscheienden Vorstandsmitglieder ge⸗ 1 Amisgericht ewe Die Zeichnung geschieht in der Weise, 5, liegen auf dem Gericht zur Ein⸗ Bank, Abteilung der Thüringischen S. Geuossenschafts egister wurde heute schaß mit beschrä⸗skter Daftpflcht“ zu Mitglieder für ihre Handelsbetriebe; die wint chaftliche Bezugd⸗ und Absotz⸗ fübrer; 3) Eduard Jesche, Stellpertreter wahlz: Christian Bader, Gemeinderat, 2 am 27. Nobember . daß die Zeichnenden zu der Firma F r en den, den 20. November 19 Landesbank, Aktiengesenschaft Zeulen 11s.878 der Ftrua „Darlehens RNotihausen einget⸗agen worden. Enichtung von dem Kosontalwar⸗nhandel gevossenschaft Lard S-nt i Schlesien, des Vorsitzenden, alle Lehdwürte Nin als Vorsteher, August Doster, wemeirde⸗ Rottweil. (82807] Genessenschaft ihre Namensunterschrift Fvree. 1 ber 1919 sroda, eingetragen worden: Büpoffenscht 1“ dnn. Gegenstand des Unternehmens ist der dienenden Anlagen urd Betrieben zur eingetragene Benossenschaft mu be⸗. Spe yerdorf. Dag e m 8 8 rat, als Stellverirrter des Vorstehers, Im Genossenschaftsregister wurde heute beifügen. Genossen ist as Amtsgericht. . 17. Das Grundkapital ist um 6 Millionen denosgiae” Si gemeinschaftliche Einkauf voo Waren urd Förderung des Gewerbes und der Wiet⸗ schränkzen Hafipflicht, Landeohun in vembder 1919 errichtet. Per negenvafd Zakob Bauder. Hemeind⸗pfl-ger, Zohannes beim Larlehen Ftassenvesein Neutirch, Die Einsicht der Liste der schts sede wiesb ö 86230 Mark erhöht worden und beträgt jetzt Ledwesnavt⸗ Sitz ℳ- deren Abgebe an die Genossen. schaft ihrer Mitglteder sowie die Förderung 1 Schlesten. Statut vom 5. November des Unternehmens ist: 1) gemeenschast. Bauder, Bauer, Chrißtan Euchner, Ge⸗ e. . m. u. H. eingetragen: in den Dienststunden des Gerichts jedem In unser Handelsregister B N 19 Weaiene Maß. Reißig, Lac Großmann d Karl V. 6 „Vorstandsmilglie er si⸗d die Kartoffel⸗ der Inter ssen des Kleinhandels. Vor⸗ 1 1919. Gegenfand dis licher Emtauf von Wehh estncge Be meindergt, alle in Liscandi. In der. Weneralversammlung vom gestottet. 2. Oktoben 1919 wüdpb eee hder Fhr e Giebria Zeulenroda, den 22. November 1919. sind IT1ö“ st br is Zchtn bändler Josef Buschkötter, Peter Awater standsmitglieder sind Paul Bernard, Bern⸗ Bezug 1arevhezschaftticher L“ Gegenständen des 82 Ftschs cn öas Den 25. November 1919. 22. Juni 1919 wurden an Stelle des Trebbin, den 23892 1oneg. 2919. vahs, enh menscgaen gen Das Amtsgericht. Neubenelte Borstande 28 n 88 ge 8— and Albert Pichel, säntlich in Rottharsen bard Cohn, Paul Bittner, Enmund und der Abhsatz 521% 8 Küehe. cher Dir aülle 8 Württ. Amtsgerscht Nürtingen. Clemens Banholzer und Heinrich Berner Das Amtzgericht. dem Sitze in Btebrig am Rhein 5 I. Zörbi 2 Lieb, Dolzbauer Feiebrich Nau, u Oelislo und Paul Wecß, sämtlich Kauf⸗ vescalsfe ft 5 nusch. ftlicher wie 8 8 die Gen ssen. Parchwiesz. [86271] a den Voistand gewaͤhlt: Andreas Prebpin, Kr Teitow. [85886] ü eingetragen: Hermann Feee In * Handelsregister Abte196249 Louis Veiter, Schieferardetter qhustar te 1na79 eut t,⸗ G“ 6 8 - 2 hS Hierbe⸗ Pen hönc der neh Gezengwesie sowie EE““ Bei dem unter Nr. 3 wes; —agh. Sana. ZTTTö“ 1 8. öö ist unter st aus der Gesellschaft ausgeschieden und Nr. 8 ist heute bei der Firma Rübensaßt Rentsch, Landwirt, und Martin Reißis, Bekannt chn I bgee 9 und Verkauf von Vieh. Haftsumme erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber schaftsregisters eingetragenen Vorschuß⸗ stedert, 9 tirch 2 Nr. olgendes einsetragen: 8 an seiner Stelle der Baurat Heinrich und Syrup⸗Fabrik Zöcbig Wilheln Schieferarbetter, sämtliche in Lauenhain. TET“ senf 85 u 1 8 -vö 10. Bekannt⸗ 600 . Hoöchstzahl der Geschäfte⸗ Rechtsverbin dlichkeit haben soll. Die verein Parchwitz. eimnperragene e⸗ betde e b8”v ber 1919. Elektrizitäts⸗ veec hereen-enFes. Thiel zu Biebrich in den Vorstand gewählt Etrohe G. m. b. H. in Liqutdation, Bambeng, den 19. November 1919. wet Nahstandennssanehane 8 Bachanc eo cen, unten den Sunhahten anteile 50. Vorstand: Wilbelm Schzeiber, geschiett in der Weise, daß die 2easdeee dann. Amtsericht Noitweil. eümr beschrünkter ge e

wo den. eingetragen: Die Vertretungsbetug is der Amtsgericht. vom Aufsichtgrat it N 3 Landesbut, Pruhluraße, Paul Schickor. Zeichnenden zu der Firwa der Genoffen⸗ pflticht, in Schlehner. 1. tas Wieebaden, den 21. Nov . ““ om Au rat ausgehen, mit Nennung Tageblatt. Die Willerserklärungen des eb— 1s 898 G fügen mann Schubert aus dem Vorstand aus⸗ Amthrichter 8 pfliche in Henshagen bei Lndw 88⸗ Das Amtzgericht. nheieenh 17,”1” 8nZ 1*“ 188251 vesselden, untenichnet vom Vorsthenden worszands erfolgen durch mmdesteng zwi Prheene, Lanoeghur eergasa Fescße, E.oh en amensen glche s ehacrn geschieren und an seire Stelle Boͤucher⸗ —ur bö1883721) selbe, Areis Teitaiw. Gegenstand den

S 1 bdurch die „Essener Ahgemei ttung“2 ; eichn: 8 Di⸗ 8 it 8 d Ver⸗ wiesbaden. 186281) Zörbig, 1en, 8.evenber 1919. 8 eeLelör hrersag. 18e b L8sae deaten dieses⸗ vünse nnch E1““ 8 EE C neg e ““ w 8 1“ in Parchwitz als Di 8. 1öeeees,es n 1 barsennarer hesder Lnehe umnd f.

In unser Handelsregister 4. w Khebeant wr Rens verein für Barth und Umgegend dend.⸗Reschsanzeiger. lhre Nameng nierschrtft beifügen. Die Rrußen Beschäftsjahr zeich i Vorstan demttglirdern. Amtzgericht Parchwitz, bes der Länblichen Spar. und Dar⸗ gememschaftliche Anlage, Unterhaltung un heute unter 1. 1468 die Zoppot. [86241] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Die Willensakiärungen des Vorstandsg Eivsicht der diste der Genossen in während I 3. an chh an Lrnnen, von pei schench nosegscas⸗ den 26. November 1919. lehnskaßfe Wormsdorsf, e. G. m. b. H., der Betrieb von landwirtschaftlichen

——

* ränkter t 2 erfolgen durch mindestens 2 Mitglsede⸗r. der Dientstunden des Gerichts j⸗dem aͤete jahr 1 1 2 3 G a ist auf Maschinen und Geräten.

Hendegesen es hee.pegat 779 r I ebtn⸗ 1 der G⸗ aoff ascaft beisngen 6 81n- . g ; machupgen erfolgen unzer der Firma der zur naͤchsten Generalversammlung, 18 und Absahgenossenschaft Horspen⸗ 8e Kr. W., den 22. No. Hegtea. Keter nans ae Ceshan.. söeitr in der Kachtente cagen deftn Jebeber der Aausnann Walider mar.) Banch. 118. Oüicber 1919. Gelsestirgen. 20, Zltaber 1919. gase-e1ne,e., e0 , dHsesa Ferrscsact, vepieres n ,2 dor, vchefscn endere vsig Zusdesratten g-hnsn eng. 8. 8. CöescKnit“”e Wühde wetaencg. Nwvzsch Heezgates wmeh,etege

d- . 8 1 m hiesigen Genossenschaftsregister 8 . 1 erfolgen die an 1 San ehse oe cheet ee d”e 1e8es, a89nn dee Zecfigpemder 919. Gerlim. 1.. lIss252 GGrlitn. ; 186261] be deß⸗ 1 öö . Fsgen asnfienden ene registe brstandsmitglieds Land⸗ eeeenns He oftechaktseecshe 8 18 Ftrm der Genofjescaf, b gzzeichnet enenen, 5fza gehan aet. Pie ET 688212] „In das, Seneslesschofteregtster S. d. hove he e1l nschef giegser an an uns Jerlehcnefagenverene 4, 8. e. nggegeggelenavenhtenarr de sexen ügthrt. zasratse einpe. vedebuseh Fabebec Leee n. 1“ baedoirüsgeftlche Saegsfen caftodlane Geselischaft balte früher ihren Sitz in „In unser Handelsregister Aist unter 108 eingetagen r. enossenschaft Fuma Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗Iu 9, in Aegidienherg heute folgendes Vorßauds erfolsen durch den Geschäfts⸗ zragene Genossenschaft mit unde um Vorstandemirglied beuellt. 1n Araen.. Tljchiermeitsters Modert Neuwied, dei Eingehen delen saug dus Traben⸗Trarbach. die Fuma Walther Wanninger, Ta. deutscher Paplergarn⸗ Induürteller zu getragene Genofsenschaft mit un.⸗ eingetragen worden Wilbelm Küpper aus oder dessen Siellperneter und schr änkter Hastpflict in Afselheim. inng e 20 November 1919. E“ 8 nitt des zur „äadhen GPerczalversammlung heg. 8 haber der Kaufmann Walther Wannin „[befugnis der Dg idatoren ist nach H 8 d 1 18, folgendes Kiein, Ackerer i Die Zeichnung geschieht, indem or⸗ vember . JIea 2798] Prohn in den Vorstand eingetragen. ol durch mindestens

1— ger , eendi⸗ eingetragen worden: n, Ackerer in Hövel, als Vorstands⸗ tandsmitglieder der Firma ihre Namens. geschierenen Vorstanrsmitgliedd Christof Pfeddersnecim. [82798) Prohn in 3 1919. des Vorftands erfoigen dur irster. [85762] in Zoppot eingetragen. gung der Ligutdation erloschen. Berlin, Du schl b „mitgried getreten. standsmuglieder T. b d Wirt Jo. In unser Genofsenschaftsregister wurde Stralsund, den 18. November [2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung In das hlesige Handeltregister Abt. A] Amsgericht Zoppot,den 24. November 1919. den 24 November 1919. Amtsgerich lung 1de 3hnac d kosg iff en 80] 5⸗ia s8winter, den 20 November 1919. V vhteheig vacegen. ng, ee- eteeng⸗ Eöö 1g Ahidbehe b heute eingetragen: Das Amtsgericht. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ist onter Nr. 83 die Firma Wilhelm Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Absatz 1 des Statuts über die Form der Amtsgericht. 1) Das Statut vom 27. September 1919 gtrasburg. Westpr. [86275] z der Firma der Genossenschaft ihre

nker . Z t. 1 1 stunden des Gerichts jedem gestattet. Vorstandsmitalied gewählt. 8 Dunker, Wilster. Manufakturreise⸗ ene Handelsregister A 8 Berlin. [86253]) Berufung der Generalversammlung ge⸗Krempe. 8 86264) stnaencneiht (Schlesten), 5) Schisserstadter Darlehenskassen⸗ der „Landwirthschastlichen Begugs⸗ n. In unser Genossenschaftsregister ist bei Namensunterschrift Genossen ist

geschäft und als d ber d zuf⸗ 8 ingetragene Ge⸗ Vank Die Einsicht der List Sen S baban gfr Kauf. ar. 110 die Ftrma Radolf Hrvszies. „In das Genossenschetterezlster Ut heutesändert woren, Durch Beschluß der Generalv ksamm⸗ 7. 11. 19. verrin, eingenahene Serofsessc=ht nhsasnsvnff ecegeschecatnen Haft. ben vnner ne. la, ebägenesgin meit un. in den Dienststonden des Gerichts ledem

mann Wilhelm Dunker in Wilster ein⸗ Amisgericht Görlitz lung des landwi n 8 zae Dastpfticht gerragen wordea. Kunst⸗ und Handelsgärtnerei mit dem eingetragen bei Nr. 376, Freier Bund, 80,83Z Fen 1 1““ * mit dem Sitze zu Heppenheim . Strasburg, gestattet. Wilster, den 25. November 1919. Sitze in Zoppot und als deren In⸗ Einkaufs⸗ und Produktivgenossenschaft de Hattingen, Rahr. [86367] vereing e. 8. 5. n. H. zu Nenen. Landsberg, Warnhe. b SMober ö naenen wreenftan ves Unternehmens EE“ eae Trebbin, den 10. Oktober 1919.

Amtegericht. hader der Gärtnereib sitzer Rudolf Bros. Gast, und Schankwirte Groß⸗ZBerlins] In unser Genossenschaftsregister ist h ute Sas 18 E“ 8 8 m.35 öSä ; Enon.”e, negeschsedenen Vonfzands. gemeinschaftlicher Ginkauf von Verbrauche. Hoffmann aus Strasburg ant dem Vor⸗ Das Amtsgericht.

ies in Zoppot eingetragen. einget agene Genossenschaft mit beschränkter unter Nr. 18 d 1 Sav⸗ 1 6 1s 1 .— e Kereece es Wipperfürtn. 86235] Amtoger drZoppol, den2t. Novemßerlol9. Haftpflicht: Die Hafisumme ist erhöht au und EE mitalieds Siegf ied Lredersen in Neuen⸗ tember 1919 errichtete Genossenschaft unter mitalieds Johannes Krug der Landwirt stoffen und Gegenstaͤnden des landwirt stand 8. und Bolerlaus Orle⸗ Trebbin, Kr. Teltow. [85885]

a. 300 lin, d brook der Landmann Behrend Ahrens in t. Franz Maver 6. in Schifferstedt zum schaftlichen Betriebs sowie gemeinschaft⸗ wic, aus rrasburg, Wpr., vom Aufsichts. „das Genossenschafisregister ist unter in Je d nhdeleregster Fesnn A Nr. 77 g˖weibrücken. [86245] bnsc 1Seen n⸗L. Fend. eeee 8 Sesee Aeben e. Neuenbrook in den Vorsta d gewählt. 1s F 66ö“ üenn Neng dhanaglce, gewählt. licher Verkauf lanor es hrreng n 88s den Vorst anh entsandt vorden in. b 1asee berg, Agentur⸗ anh, emenhisa⸗eessit Handelsregister. engetragen worden. Das Statut ist am Krempe, den 22. November 1919. schaft mit beschrakter Hafzpflicht mit 6) Freinsheimer Creditanstalt, ein⸗ nifsfe. Die von der Genossenscha⸗ Strasburg, Wpr., den 18. 19 Epar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗

tlichen Bekanntmachungen 3 in. Wivverfürth eingetragen worden: Oreb Fhung einer eingetragenen Firma: Beuathen, Bs. Liesnitzs. [86254] 31. August 1919 festgestellt. Gegenstand Amisgericht. dem Sitz in Landsders a. W. ein⸗ gerragene Genoffrnschaßt mir be ““ eee der Benosser chaft, Das Amtsgericht. geAanter 2efelaen S.ne ders

3 im Die Firma ist erloschen. Firma: „Lorenz Dengel“ mit dem In unser Genossenschaftsregister ist des Unternehmens ist ausschließlich der, Kuanseisau. etragen worden. Gegenstand des Unter. schränkter Haßpflicht in Freissheim. sin jand iedern, enbe ace 1 8 1eees i alFfae. November 19 Sitze in Landstuhl st erloschen. heute bei der Firma Ziegelverkaufs⸗ unter Aus schluß jeder Hennasche In das Genossenschaftsre 111.8 e’ee ist die Erbauung von Häusern In der Generalversommlung vom 2. No. geteichnet .SZ 9 Pnde 89. urn. Ne2. [86278) Gegenstand des Uarernehmens m: Der Datß Amtsgericht 19. Zweibrücken, 22. November 1919. genossen schaft eingetragene Genossen⸗ bemittelten Familten oder Personen (so. biesigen Amisgerschts wurde veaee ehcas 2 zum Vermieten oder zum Verkauf im vember 1919 wurde an Stelle des ab. dem 4.9 gan In datß Genossenschaftsregiser wurde Beirjeb eines Spar⸗ und ““ Amtsgerscht. schaß mit beschränkter Haftpsflicht in weit diese oder die Familienvorstände lehenskassenverein Getenhausen, e. GS. Stadt. und Lar dkreise Lavdsberg (Wanhe) geschiedenen 2öeaes asdeeehptlan 8 8 en ie⸗ Willeenserklärung und Zeichnung heute der durch Statut vom 2. November geschäfts zum Sg 2 dsfe im .“ v“ Handelsregister ist Peengh Eweibrückem. [86246] üeeee; Beg. Liegnitz, folgendes dc Senpflenscn nas⸗ m. u. 0. in Ettenhausen heute ein⸗ 8 Die Hee. vm Worftanbemttgtted gewäblt. für die Genossenschaft muß duich 18i 191 eg 88 end Pnaserleen, Wirn ensennen 2) der 1 er . . und zweckmäßig eingerichtete ‚ohnu 1 8 zsanteile beire . 2 eingetragene 1 . 2 - rokura an den Kaufmann Frau nhaber: Wilhelm ndet. rma er⸗ zu billigen Preisen zu verschaffen. jie lung vom 2. N. 1919 Otto Hinze, der Buchhalter Pau . . 1 1 in zu Sulz a. R. eingetragen. Gegenstand ꝛun „3) Frhedcs Kreazien hier eingetragen. ee vhcee ncenbe Gerane. loschen. Höhe der Haftsumme beträgt 300 ℳ, die Stale der N. g.asnn B.n ngfn mann der Bürovorsteher Hans Zacher Amtegericht Registeraericht. a *e er dee der de⸗ Unernehmens in der gemeinschaftliche Einkaufs eges LE sgg c. 1a. ngenese.”des 8 G 8hn r öeee bsder. bn reeesteleegetee go. ““ 8e hhe ne vrö Heerane, Sach een [86368] Firma der Genossenschaft ihre 1“ g-Ev, ger atze n . weibrücken. . 2 8 orstandsmitglieder sind: ergmann und Friedri tel i . ter der Fuma der Eerxossen 8 1 2 dedürfnissen im großen und 8 8 6 wismar. 86233]] Zweibeülcken, den 248. November 1919. goff Beamaan in Weütherberee Federne dersen ir en and gegaelt vmfen: Ferolazeiger fchr die gesomie Reumartk. Auf Hlari a de, biesten Ge-chencaner⸗ np esche gegneg eheglehenn aug: 1) Ge, Teneee e megalfeder E 11ce, T eang. IJa unser Handelsreaister ist bei d Amtegertcht. Egankenbuerg, Marz. [86255] schmied Gußtop Rosendahl zu Ostherbede, Friedrich Schmitt, Landwirt in Etten⸗ in der Neumärkischen Zeyung und ie dem regtttens der Konsumverenne Minthes deimer, Landwut, 2) Philirp „Ter Vorsaand besteht aus drei Mit⸗ Thiem, herdinand Noach, hesgen Pirms Friszrich Wegner bie nweipraaken. = Imszun. in el der vrsier Hen s scaftsnainer Sesgmanmg Heiatich Juuc 1 Wehderdeße. haustn, als Etelerdete di Borheder⸗, Netmkitishen, Belkeilant, 2ie dänens. sü2.,dnen C.ne.⸗een een, 9c⸗ sraie Hrnante, kondwhl, 20 Seong (lsdern, vänüich. 1) een ansc, agdn, vinseg der Vecnwg vom 22. Onohe⸗ BVeraͤnderung in: Friedrich Wegrer Oandelsregis . gerragenen Die Detanntmachunßen erfolgen im Friedrich Horn, Landwirt in Mäusberg, gilärungen des Verstants find für die anae Meer ane be. Raquer III, Lendwirt, 4) Jobonnes sebrer, Geschoftsuhrer, ecn se Eeforꝛ imach ngen vnter 88 gister. Harger Genossenschaßsbrauerei Giück. Kreisblatt. Die mündlichen und schrif . 8 schast verbindlich, wenn zwei schꝛ ünkten Hatrpflecht in Me 9 . B5 Ortssteuerbeamter, Kassierer, 1919 erfolgen die Ee 8 Schuhwarengeschäft eingetragen. Firma „B. Seibert“ mit dem Sitze auf, eingetragen und schrift⸗ als Lorstanremitalted. Gevefsen g ve 21 d, im deute choart agen worden, F chs V, Lanrwut, b) Heintich Schenkel I1, hringer, Oꝛtssteu 2 der Shma der Gerxossenschaft, gezeichnet v— 2-29bsnAen. 208 der d zesgne dalssson desgrndier Pesesac Pernn ehen alengfittürancen, sür ü he, den ererEäe Bera neceneen e henn ⸗enige wel das Glahe i d⸗ 80 8746, 49., 42, L1ener eie . 89ennn —b. 8. 5 „Etrlgimn Heng, Henbeamaer, nen zen E wen Perbantetigllebem de de

8 -