8
n Regensbartz: Robert Perrenon ist Samter. 18680381nitz S⸗A. Gesellschaft mit beschräukier Sensburg. 136822] Stettin. Gegenstand des Unternehmens
icht mehr Geschä tsführer. In unser Handelgregister 2᷑ ist unter Haftung in Bößn tz — ist einetrazen Ju unserem Handelsregister Abteiunz A ist die Fertigtellang und der Vertrieb von
III bei der Firmwa „Wolfgang Nr. 150 die Firma Max Wiingus mit woroen, daß der & sellschaftsvertra⸗ gie ist heute bei der unter Nr. 11 einge. Elekt omoteren. Das Sammkapital be⸗ Pfaffenberger“ in ““ dem Sitz in Szamoiniy end gis deren mas Gesellschafterbeschluß vom 14. Oktober traägenen Firma „Ddampfsch eide. & trägt 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Inhader ist nun Peter Zahlhaas. Kauf⸗ Inhaber der Kaufmann Meir Weinlaub 1919 abgeäadert worden ist. Mahlmühle Peusch „darf O/Vs. am 21. Oktober 1919 festgeellt und zu mann in Buvalengenfs daselbst eingetragen worden. Schmölln, den 22. November 1919. Jahabes Otio Brust“ eingetragen § 1 am 15 Noember 1919 geäadert.
n. Rege 95 eg, beu 37. November 1912] Eamtsc, den 11. November 1919. Das Amtsgericht. Abt. 3. worden: Als weschäftsführer sind bestellt der 8 f 4 “ 2 0 1 2 Autsgericht Regensburg. Das Amisgericht⸗ gchmneidemünk. — 186812] Die Firma lautet jetzt Otto Brust Kaufmann Arthur Wolff und der In⸗ 8 D riI tt E 3 en tr 08 1 2 H N nd el 8 L E g 1 st er⸗ B E il 22 g E 8 Ieee 791 s ““ 680 delsregt Der Oit der Hauptniederlassung ist genteur Carl Groth in Stettin. Jede⸗ 8 “ 88 G . TEr. ““ . Handelzredister A l* üe- 1 S;. h“ k. Nikolalken der Geschiftsführer ist allein zur Ver⸗ 2 2 . 2 if Blatt 34 des Handelgregist ra, die n unser elzregist⸗ unter nter Ne. einge en Gesell⸗ e wer⸗ kegwn „I1—& „ . I; 4 D ut R S8 1“ zum De sch en Rei nzeiger uünd ren gen Staatsa dole ia Reichewan ben., itt am 25. No. dem Stz in Szamwotuln und elz deren müßlee Metauinousteie zu chueide⸗ eine Zweigniederlassung der neuen Firma Die Bekanntmach iagen der Gesellschaft 8 b 8 nber 1919 eingetraßen warden: Dle die Roͤdelhändlerin Wanda mütz!“ folgendes eingetragen worden: umgewandelt. erfolgen durch den Reichzanzeiger in No & 8 8 8 8 Ginlage der Kommandittvin ist auf sieben⸗ kant daselbst eingetragen worden. Die bisherigen Geschättsführer sind Der Kaufmann Fritz Brust, das Fräu⸗ Berün und die Ostse zetu g in Stettin 2. B erlin, Mittwoch, den 3. Dezember 86 dsseen 22 k. 1.ee 1919. “ NI IST au. Martha Heinecker, g borene Beust, find Das Amisgericht. Abt. 5. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnngen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 8. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen D tegscicht. Schirgiswalde. [86805] 2 als persönlich haftende Gesellschafter in gtottin. “ 1868322 afts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetkanutmachungen der isenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag
1““ 8 Schatider n l, den 24. N vember 19 5 8 „ eicbenbsch, gahion. 188794] „Aaf Slatt 195 dis hosigen Handelt. Seas —2 dvember 1919 die effen. Hisdelagesellschaft ein etreren In das Handelsregister à ist bezte unter AX“
Das Amtsgericht.
“ registers, be reffend die Firma „Hudert E“ te Gesellschaft hat am 1. Oktober „ — 2508 Ingetragen die ““ “ 1 1 38
9.2 96 seser Handelkeigter it 3e, vassen, 2anb. 4 Shenes dte in senwelanitr. — , 186813, 1919 begonnen. Fie.gnh bee., Ef 8
29, beef. 9 e, Freg deeesc. Sadh⸗;ders, it ng aen word, daf Inn eg hreasten, dbe. .g,en. ah Ann uge ane Geseligast find elschaft, a9 Lür gn enn Pereene entral⸗Hande regi ter für das De in in Laugendielau am 25. No⸗ ber enr Kge. Josepb bei Ne. 136 (Firma „Te⸗ auder Feibel⸗ ermächtigt der Gesellschafter Oito Beust mit dem Sitz n Löckait Persaelich 1 3 . 1 3 8. 2 üg
191% ein getragen worden: Die “ . nad he ve 89, ℳ. “ “ ge. ö Gesellsschaftern haftende Ges⸗üschhafter sind der Elektro⸗ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschemt in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
nura des Oskar Henninger ist erloschen. in Halbendorf bei Köolit eingetragen Amtzgeribt Schwedeitz Slmsbigeg, den 25. November 1919 techikee Willy Hartwig und der Kauf⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
keichenbach i. Schl. Amtsgericht. w9 den ist. 8 den 27 No ember 1919. Amtsgerlcht Abt. 1. vens gn⸗ Kaften 12 u“ straße 32, bezogen werden. bgespaltenen Einbeitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
8 8 miai-AcrHtsechss 8 Gesellschaft hat am 1. oder 2. —— —- — —.
.„1öeö Erlöschon der Prokuras gehweria, Meckle. [86814] inzig. [86823] gonnen. nIh F ist heute “ Max Okar Vahsen eingetragen 8 das Uüae Peee Sn. ist 8. im “ 1. Seesets. b 25. ven 191u9. 4) Handelsregister “ eeeee 8 4. 82 Pseea die Verbeeitng mehrar eane⸗ 8 S. Sind; “ Se e. n ese Schivgis n 23⅛, Nov ie Handelefi ma Carl Schween mit Frma Westreutsche Photograpdische Das Amtfgericht. Abt. 5. aft mit beschräukter Hafmag zu der rach seinem Versahren oder in An⸗ mehrere Geschäfisführer bestelt, so wire Hbürzbusger Traunsportgesensaan zuf She 508b, die Firma Zelthainer e 1919. dem Stz⸗ in Schwerin und dem Kauf⸗ Vergrößernngszastalt Tarl Schmitz ge tel Gaseeeteehe h Waldenburg Schles.“ Der Zweck der skehnung daran hergestellten Erzeugnisse die Gesellschaft minbestens du ch zwei H. Hausmaun & Co⸗, Sitz Würz⸗ Da pizieterwer! Mex Scjiemer in .. . .5 T..2 maun Carl Sch veen als Jahaber ein⸗ zu Siazig. Johaber: Kaufmann und aaegease Handelkregister A “ Tilsit. [86842] Gesellschaft ist Vertried landwirischaft. durch Aieferung wifsenschaftlicher Aut⸗ Geschästsfühter oder durch einen Geschaͤfts⸗ kurg. Dire effene Pandeisgesellschaft hat Zrithazu betr.; Die Furma ist erloschen. Secukendits 186806] getragen. Phoiograph Cil Schmitz daselpst. 31 gen f u.“ st heute In unser Handelsreglster Abteilung A licher und gewerblicher Bedarssartikel, arbeitungen zu unterstützen. führer und einen Prokuristen vertreten. ssich aufgelbst. Das Geschaft wird von “ 842 . s des ö“ B ist heute d8h Flsslezues Sndan Sinzia⸗ eöö 1919. vnter, 1ar erm v v ge. 16g. n v. N. 296. ha raß “ üüen Hendeleader bäehennan 3 . Wert Foiese Ctet heune a auf 8 C““ in 99 Ge. ben t n ““ üd-nsaa in z2ks aber. ist Scheces. 5 unter Nr. 8 eingetragenen Urma Del k⸗tessen, Kolontal waren, Fischen, Weld, Amtsgericht. “ e verwitwete Frau Berta ekamp, Vert ieb volkswirlschaftlicher Zeitichriften. ℳ festgesetzt, wovon 50 000 ℳ deß die Zeichnenden zu der geschriedenen Würzdusg uater der bitherigen Firma 8, 8 betr: Prokura ist E. F. Teber rt engesegsshaft in K flägel; Speztalzeshäft in Zigarren und goldaun, Ostpr 8gg 186824] A siw 8 Ceam . e-. X geb Schlenther, durch Erbaang alleinige Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. auf die Stammeinlage angerechnet und oder auf mechaaischem Wege hergestellten veeege üden. ven FersFen Tis. ri Adosf Hermann zeweig, Zogighiedeala cn , Snen. 1 9, n, 21. Nwonher 1918 Saac. nnee mmer 2bt. 4 119 2eelHiee,cg n Ieemnar Aefzer vihebenm de eEEb“ Süchenn 10s daae 0900 — dir eneaerzitt,nedefnet die sgrs dehf Gejebscat are Naac⸗auater. Würzzanf. 26 Nonbel0. “ b , folzenzes eingetragen: Nach der in verin, 21. November ’. ö1“ “ “ 5 geworden ist und daß dem Fräulein Kälker aus Schwetdnitz. Dem Buchhalter! Her Gesellschafter er bringt in die scheift beifügen. Registeramt Wärzburg. 8 -h. 5. vn. der 1Z E“ vom 13. Mai 8 Amtzgericht. 8 de.. -n8 g. ha, “ Fiema Feit V1s n8nb Frida Obddekamp Prokura für diese Firma Hans Gürtler in Waldenburg ist Prokura Gesellschaft ein: die Anlage in Wester⸗ Zweck der Firma: Erwerb und Ver⸗ würsbuag. — 1868711 8 “ 11291z beschlessenoa Aenverung des Gesell⸗ “ Ee1X“ 8 88 erteilt ist. Hreiit. Der Gesellschaftsvertrag ist am land, bestehend aus Pavillon nebst In⸗ wendung von Grundstücken für Zwecke des ℳ b — b haftevertraas ist di Uedern hae (unr gemnwoeriun, Mackln. 315= Sosche in Karben betriezene Hand li⸗ Franz Hummel in Stettin. Die Gesell⸗ Tusit, den 18. November 1919 10. Oftober 1919 fe lUlt. Amt tar ste 1 scht 5 August Beck, Textilwaren en gros⸗ Röddlasg. [88797] 4 t: Uevern hee (und In doß hiehise Handelsregister istt beute geschlft ist ousa⸗hoben und de Firma in sch cft hat am 11. November 1919 begonnen. N14“ ec s. feitgestellt. Amtsgericht venta, Herstellungsanlage, Maschinen, Kleinwohnunssdaus somte der Erwers und Sitz Würzburng. Inhaber: Auzuft Beck, 1 daß bi sige Handelsrogister B ist de Fort g9es Mehehn be 18822 iu der iom Helmuth Seheöber ein⸗ Pan eelzregister des Imt'gerichis in Str.⸗s Steivin, den 25. November 1919. b“ ’ Fiehanatoneg, 1,40n Sheeene vecenrdernc von Wohn⸗ und Heim. Kaufmann in Würzbung⸗ vn,er laufender Ne. 8 am 22. November 9 Stea. Ss. worden: ein⸗ Fag Westor. gelöstt worden. Die in Das Amttgericht. Abt. 5. Tilsit. 86843]] waren. 86851] Flaschen,. Berch⸗ vö 9 ng, 26. November 19109. i919 bei, der Finna Spnrekeira for er “ r Faait wit 8 deneaen Flemn ie geändert in Peimulh Solvaet bet.bende Z veigujederlafsung ist 11 8 In unser Handelsregister “ In unser Handeltregister ist 88 watertal. Der Wert dieser Ginheingungea Das Stzmmkapital der Gesellschaft ne heehe ram Nybel Godser med Omegn slttseree, Gesenschaft mit be. Zper 3₰ 88 9(nunmeh alleiniges Hauptgeschäft. Seeeesn. [86834 ist heute unter Nr. 976 die Fima Richard] Erlöschen der Foma Otto Sp rdas ist auf 50 000 ℳ festgesetzt, weiche auf dle beträgt 20 000 eℳ. 8 8 öJ111116“” 1 scheäe kier Haßeeseg ia Leipzig Plat Schöder Nacht JIab P ul Urbau g. 83 Handelsregister A ist heute b — c. Fuma Otto Spangenberg⸗ 8 FFp⸗ 8 EE“ gg 86872] 4 e2- 5. H. . Srammdy folgendes 8. nich: rehr Febensand 89 Unnar. 118 Das Handelsz'schaft ist durch Kauff Soidan, des 22 N vember 1919. N. 228 Flea⸗ desea M625w“ 8 Ricolowius mit dem Sitze in Tilstt Holzhandlnug eingetragen. “ fona 5 eee. 04 v0 en: · 1 „ 3 f 8 . Fiet. 598 Se s H 8 , 8 1 a2c 26 . ige * D u Reschs grx. wuxg. 2g8* Liger Peezeise Schegen Heade, wht 1.ne,se,ed, ece, ebeesaecn. uermenn 89, —9. Leuhmmmn Feats veeence. cs29 Fienech6e s Snceen ene —11444“ʒ in Hijerabeup, früher in Framwby, ist als e — 8 3 8 8 - — 8 „ “ owro 9ti, geb. neider, n 1 und daselbst v⸗ 888 k e he.. 1 ihawce. e es nas En. „ca9z- ger“. . eisisches Amtsgericht. lasscing Ningen. ie Zweigsieder⸗ telle ver Spaassenverwalter Peter 3 2 m den Er 8 ¹ Aa0 . 7,u. 8 cokur⸗ 1 8 8 andelsregister Abt⸗t⸗ as Amtsgericht. Soaadelsre 5t. B 1 boben. Das Geschäft giag v28e ag in Grammby getreten. -S„-zer 14 Hazewenf.dern 1 8 “ renat P n Erwmbenr riag, Sfalvard, Pest Sotingen 1 Das Amtzgericht. Aöbt 5. bö“ 1919 susg B Band I ist beute unter Nr. 8 die zhelmsbaven. 188858] 99 ns he W „1 wann Same Hausmonz in Kitzingen übr, ,; S-hv veg. nüge 1n Böhaten ein. desg Jene n cn Nögdabse 19/1. Zeg eg famn Kiet” e g n Geaf. ggonverz. Erzgev. [88835] Has Amtsgericht. Abt. 6. eeenen e emn Iüvrdg. e,Ja, des Fieste Handelse⸗gitt. Ab. mveci. uand Hotzbaagesenschast ew Ceurentb , iren.,, 1e Kinintes enheaeeoce. Bar angig „,Noneaber 1910. Awisgericht. Rr. 169: Fimg Asger e. Kronc. Aas „lnn 72 den, deadenee⸗geda,,22 Ilsit. 18688 1Sealegahg 1dernen, ie Lsdeae,. Knnn 4ist dene anser .. 83, sano. en 1A*“ i-ev-h. brsnn ee i 88 Amtsgerlcht. Sechwerin, Mecklb. 186816 EEE1e betreffe ꝛ9, ist heute einzeteagen “ va ee⸗ 85 12 Ln; “ 85 Zivilingenieur Wilhelmsheven. In. (Relnhessen). Zweck der Fima: Fakeit⸗ 5 5— nencee 8 8 In unser ndelgregister B ciEchlawe, Fomm. 86807 das hiesige Ha delsregister ist heut J2 Sis „ v— Mar te un 2. eie offene Handels⸗Untern hmens ist Syeditionsbetrieb. Das . Ziviling 11ö1 2 ege 1b 8 „beids Kaustenfe in Kitzinzen, ij Gesamt⸗ „8- 'nss, Hegehgsht, d. . enane. S2ensger 2e1e vescuc, gdnce en bernde vnt uhin. 2 b veegensbercs Infabr ig garge vc ee”]; — d. 19, eedenn e⸗ s-, aroce, dn usser Fand lasec ste got. ns dn Eech e achwerin un de⸗ ufe „dent Uaiahe Ba henn, 220e.9e2. „ Dfn den dan Orvald Adolf Wolf ie vflcan Siens eseTine Iecoi, ermanite ir gerliczaft wi hesce⸗znie. dedenmlg ern, den 22. Naxrabe desfgiten geniat, de d die ete Ströeg, dc,s hagnhene,e 1n Zeecas ceekastang, in Metallwerensabrik Pommern, Nu leuten Beuno Bacck in Schwerin und LJ“ Stollberg iit Inhaber EE1 1 Johr 11“ der L.eSen “ feblitahlon iin hia en e in die Dolz⸗ Regiiteramt Würzburg- eute eingetragen: Die Prokura des sanks n. Co. Kom. Pes. in Schlawe Helarsch Ebeling in Hannover als Inhaber pd in S 1““ B Amtsgericht Stolb⸗ Fese⸗ und Aron Jacobsehn, beide in ist der Kalsmang Arnau erlach in qtrie Has St ver af “ 86873 ich, olimgen in Prokarz erteilt. mtsgericht Stollherg, Kilfit, eingettagen und daseldst be merkt, Bentheiw. Die Gesellschaftsverträue sind Das Amrtsgericht. Das Stammkapstal der Gesellschaft be⸗ Wärzbarg. 186873] 97, 3 G bie 8 88. 3 11 v. trägt 40 000 ℳ. Wertha Löw Würzburger Kauf⸗ Rosenbern, Westpr., den 25. No⸗ ist der Archttekt und Fabrikbesitzer Emil offener Handelsg⸗wellschaft. die begonnen 8 ’. 1“ „Wätaff p 8 Dem Ge⸗ vemnver 1918,“— Kasanke in Berlin⸗Wilmertdorf. Dem hat am 5. Novyember 1919. Das Amtsgericht. Stoliberg, Erxgeb. [86836] 1519 beconnen hat und zur Vertretung tober 1919 festgestellt. Die Bekannt⸗] In das bießgge Handelsreaister isi bei eBerbasübrer E“ 9 seehshladren “ in Wär burg Per. Amtzgericht. J genieur Wilhelm Laugarhans in Han. Als Geschäftssweig ist angegeben: Sonmeböerg, 8 Melg. [86827)] / Auf Blart 584 des Handelsregilte s ist der Wesellschaft vur beide Gesellschafter machungen der Geseuüschaft erfolgen im der Firma Peinrich Wilhele Riedel eingetr. Prokuristen zeichuen: 1) Katharina ist Prokura ertellt. 1 Rostock, Mecka beth nover⸗Herrenhausen ist Prokura ertellt. Agenturen, Kommissionen und Vertretung Im Handelöre ister B unter Nr. 9 ist heute die Frma Ruzhmähle, Inh. in Gemeinschaft ermächtigt sind. Reichsanzeiger. in Winsen a. L. heute folgendes ein. Strunk, geb Eß. 2) Alberi Koch, Kauf⸗ Eönezbnrg. 27. November 1919. 8 ock, e 81 186799] Die Handelege s-A aft ist eine Kom⸗ auswärtiger Haͤnser. hei der Fuürma Geo. Worgfeldt & Co., Erast Nut, ia Nieserdor! und als Tilsir den 22 Novemoer 1919. Wrearv, 17 November 1919. getragen worden: Das Geschäft ist auf maan SK Sprendlin en “ sieramt Würzburg. 1 v Fhus ve.n; sregister i heu 7 mandit esellschaft. Die Firma Wilhelm Schwerin, 22. November 1919. AhiengeselseSasft in Sonncherg, deren Jahaber der Mablenbesiter Ernst Das Amtsgericht. Abt. 6. Amisge icht. den Kaufmann Heinrich Riedel in Winsen Der efenschefteyratrog ist vom 2. Ok⸗ — b 1 bei 1.g 2. Uegc “ ostock Berg, off. Hꝛndelsgesellschift in Altena, Kmrtggericht. Zwei miederlassung der gleichnamigen Firma Franz Ruh in Niederdorf eiangetragen Tilsit. 96 1 (86845]] Weiden. 1868531 12 2. übergegangen. Der Uebergang der 5 ber 1919. Die Vertretung der Gesell. Nurvnen. 1 [86874] as LEV“ Wirl⸗ Seitz zu Rostoc ist Komman itistin mit einer Vermöͤgens⸗ gehwerin, mMeckie. 186817 in Beriin. heute eingetragen worden: worden. 58 5 In unser Handelsregister Abteilung à In das Haudelsregister wurde ein⸗ in dem Betriebe des Geschäfts durch den schaft erfolgt durch einen Geschäftsführer. Auf Histt 388 des biesigen Handels⸗ 6 einlage von 50 000 ℳ. Die Gesellschaft In dat hi sige Handeltregister ist heute a. Die Pepkura des Kanfmanns Peorg Augegebener Geschlftezweig: Mällerei. stt bheute unter Nr. 978 die offene Handels. getragen: bisherigen Inhaber Hugo Sigmund be. Hie Bestellung des Geschäͤftsführerg und registers ist heute eingetragen worden die — erte⸗ hat am 27. Oktober 1919 begonnen. 58 1b Hartmann ist erloschen. Amtsgericht Stollberg. 8 sellichaft in Fi ehlr Gräßlig Coudenhove⸗Kalergi'’sches grüͤndeten Schulden und Forderungen ist Wiberruf g- 1m Kommanditgesellschaft Rudolf Zapf Rostack, den 22. Nocewber 1919. Schlawe, den 15. November 1919. in der Füma Karl Rehmann. Heinrich * b. Faufmann Hermann Hecht ist aus am 28. Novem ver 1919 2es. chaft in Fuma Pehr. ryszeit Pam pfsa r in rap ches 0 dem Grwerbe des Geschäfts durch den der idenruf erfolgt darch die Geselle &. Cy. in Wunzen; der Elekiriker Recl.⸗Schwer. Amzsgericht. Das Amtsgericht. ; g de.ese. Die Firma dem Voestand ausgeschleden. 8 eee⸗Lte egh ggahg Ig dem Sit⸗ .e ünd Knn “ “ sehigen Inhab⸗t aus-geschlossen. d schafterversammhung. Die Gesellscheter⸗ Ravolr Zapf in Warzen ist peisöalich 1 “ Ui a anert in Harl Reheenn, IWc. der diberige Prokurit Georg Hart. e wüeete 8 en Irdaber die Kausk'ute Oermann] Schmerz ch. Die Fefmna i ⸗,lerch9 Winseu a L., den 20. Nopemmder 1918. fehsen,nae zst besust, nebeete geschace. hanender Getcllschafter, die Seselschaft earap, 5 8 „ist am 1. September 1919 errichtet
Roiechburg, Falda. 86800] Schleswig. [83120)] ꝙSchwerin, 22. November 1919 G 292,* In unser Handelsregister Abt. A Nr. 260 8 und Wilh Im Broszeit in Coadjathen 1 8 186800] mann in Herlka. Walsstraß⸗ 28724, ist „ eber & Mayer” — in 218 vhee e daselbet p rmerkt, daß die Amtsgericht — Registetgericht. De eg at. Cast⸗füdrer bestellt, so wird dse Wesell⸗ Es sst ein Kommanditist vor⸗
In vas Handeleregitter A ist am 20 No. In unser Handelzzegister Abt. A ist Aasrecict. . 1i
vember 1919 unter Nr. 82 die offene hente bei der Firma H. C. Hoen, hier, Schwerin Feckxis. 8s 16 t mit d⸗ gung, die . 92 1 1 an 1 be I*8 8 Hanvelsgetelschaft „G. Echaub in emngetragen worden: 8 3181 mannt mit der Ermaͤchzttaung, die Besell liig in Stralsund und die dem Hugo hat und jeder Gesellschafter einzein zur In das Handelzzegister wurde eiage⸗ 1. Ssens . Krn de an führer und einen Peokaristen vertreten. Angegrbaner Geschäftszweig: Installation.
1 6 dat das hiesige Handeisregister ist beute schaft gemäß dem St tut zu vertreten und -. — 12 b Rvechneug e. F.“ eing tragen worden. Die dem Kaufmann Henrik Anton In Gleudorn in Stralsund erteilte Prokura Vertretung der Gesellschaft ermöͤchtigt ist. tragen: 6 F. Die Zeichnung geschieht in der Weise, ue drersc htn snd: 1y “ und Bohde Meidell in Schlesowig erteilte dhS. 28 1g.ℳ 889 4eee Sican: ee.; 2 den 17 eingetragen. Tilsit, den 24. Noy mber 1919 „böal & Wermner, Oberpfälzev Möller die Vezüaderung in H. Trost daß 82 Jeichaenben zu der geschriebenen “ “ 1 Cerbe eib stter Fritz Schaud und 2) Fräu] Hrozura. ist erloschen. Die den Kauf. ist erlaschen. w“ 1919 1X“ ““ er Uebergang der in dem Betrie be Das Aatsgericht. Abr. 6. mlhöbelfabrit.“ Sit: Neusorz i. F. Rachflg. Ludwig Nanzheimer und der oder auf mechanischem Wege Verzesteüten ben⸗serrece de.⸗n lein Lueine Sehce b, beide zu Roten⸗ leuten Cart Ravenz und Cheistian Hanten Schwerin 25. November 1919 Sei. Amisgericht. Abt. I. sdes Beschäfts begeündeten Forderungen gost v111616“ 36846]2* Firma ist erloschen. —. durch Kauf ohne Uebernahme der e. Firma ihre Namensunterschrift beifügen, Ieltz. 86875] bing a. F. in Schieswig erteilte Besamtprokura ist 8 Austagericht⸗ “ und Ver Aadlichkeiten ist bei dem Erwerbe J duns Handels eaister Abt 8 461 Weiden i. O., den 28. November 1919. schäftsfordernugen und „Verbindlichkeiten] Alle sffentlichen Bekanntmachungen et⸗ JIm Hanudelsregister Abteilung A ist Zie Gesellschaft hat am 8. Nobember dahin abgeändert, daß sie keer für sich lannchg.fü4an. ,2n Stallunpönen. [86828) des Beschäfts durch Otto Fröhling aus⸗ NR 15 isr 8 25 Rovemb 1919“ 8 Amtsgericht — Reaistergericht. erfolgte Uebergang auf den Kaufaann folgen im Heutschen Reichtaszeiger. under Nr. 396 bei der Firma Adolph 1919 bzzonnes. Zav Vertretang der Ge. zum Prokucssten hestellt und berechtigt Sehwiedas. [868191]/ J unser Handelsregister A Nr 346 ist geschlossen. dn Jul⸗ 28 88 delndn T 9 z“r weiln — 86856 Ludwig Ronzheimer hier eingetragen. Wönstein, den 4. November 1919. Kummer in Zeitz beute solgendes ein⸗ selsast ist jeder Gesellschafter für sich sind, einzeln die Fiema zu zeschnen. In uaser Handelsregister A ist beute die offene Handelsgesellschzft Otto Zepter Stralsund, den 21. Novemder 1919. 16 “ vS d 2 E“ tareaister Abt 1 Sisnar, den 25. Nov. 1919. Hessisches Amtsgericht. ctragen worden: Dem Kaufmann 30- erw ach zot. aes Schleswig, den 8. November 1919. sunter der Nr. 153 di⸗ Firma „Fraag 4 Co in Stallupö en eingeiragen. Das üAmtsgertcht. getragen wo e; e Ftrma ist erloschen. —2 SG ehe ster Abteilung 48† Ametgaericht. wvarbdis5. [888661 haunes Dorn in Zeitz ist Prokura erteilt. RotenHervg a. F. Amtsgericht. Abt. IV. Dah Antsgericht. Abt. 5. Bufla, Schtwievms“ und als deren In⸗ P rsönlich haftende Gesell chafter sind die gtraubi 11u“ 86838 Amtzgericht ost. unter Nummer ei der Forma „A.“ [86881]] ꝙIn das Handeltrealster A 116 ist bet Zein, den 24. Nobember 12919. “ 1 — (baher der Kaufmann Frauz Bulla in Kaufleate Oito Zevter und Aler TLesecla. etraubing. 186838] Tobiagem. 186847]] Webers Rachfozger⸗ in Weilburg gittenberge. Bz. Potsdam. 82e Fahl Das Amtsgericht. Rum welsburg, Pomm. (86901] elsnürn. „ [36808] Schweebus eingetragen wonden. kaweki, beide in Stall poͤnen. Die esell⸗ Firmenregiste⸗r. In das Handelsregistes, Abtellung füͤ folgendes eingetzagen worden: 3 str Handelsregister A ist heute der Firma Tezillwer?e Albert Fahl,⸗ — una Aahsharee,, Eaenmn. 881901, In Hendels⸗azüster Abt. A Nr. ˙6 Schwiebus, den 28. odember 1919. schnt hai am l. Nöbemde: 1519 be⸗ (a8 „S88Nö g Jerdas Handelgregister, Abtellang für Spatte 2. Bie Fuma kauzet kert: unäer Ne. 171, R; Aeist beute rott, Bernterade. Uatexeicheald beute titz. 186876] -e Fhuch: Himn'erbommensche In. bei, der Fiema Geust Laube in Schlot⸗ Aatsgericht. . Jgbenen fabrik Otto Schitentz“, Sitz Stran⸗ nielirmen, wurde heute hei der Fuma m. Weber’s Raclolger, Inhaber Gea Ne. 171 v Hermann eingettaten worden: Deu Kaeufmaun! Im Handelsregister Abteilung a im davzetesocschaft Neumö se & C⸗ heim beute folgendes e’ng tragen worden: ““ Amtsgericht Stalluphnen bing. Otio Schlientz als Jaohaver ge⸗ Soetuebd Steiahtiber in Tübingen ein⸗Farl Vausch in Weilbueg. Grahn mir dem Sich in Wittenbesge Heinrich Maedge in Deesden ist Prokura unter Nr. 84 bei der Firma Gustav Ramavlbvurg in Pomeneeg. Offene 1) Die Prokurg des Kaufmanns Günther geelow. 186820] den rz. e.ovemder 191909. öscht Ferma g⸗andern in⸗ „Züddeu de ET“ Evere I. Kau maan Aeri Vausch in d als, desfn Ss. Kaufmann erteilt. Bergter in Zeitz (Johaber Kaufmann Men e. Wiegand in Schlotheim iit erloschen. In unser Handelbrealster Ahteilung A . “ Unifsem⸗ & Z veilmütz’ sfabrik O. io Das Veschäft ist mit der Befugnis zur Weilburg. Hermann Grahn in W ttenberge einge⸗: Worbis, den 25. November 1919. Gustav Bergter in Zeitz) heute folgendes
64 A n ——.— 8 8 2 Handelseesenschaft. he De Aschaft hat 2) Des Fabrikant Gänther Wiegand in ist heute unter Ne. 108 die Firma Kie⸗ gterle. [86829) Scdltentz Jah. Mex Labstein“. Nun⸗ Fortführurg der Firma übergegangen auf: Weilburg, den 7. Nov'mde 1819. Inn Frae b i Das Amtsgencht. eingetragen worden: Der Kaufmann Wil⸗ Angegebener eschäfteweg. a. Ko⸗ [86867] belmn Beruter in Zeitz ist als perlönlich
4☛
rr
Fiedrich GGenswich ist erloschen. eiegetragen wordin. eens der Firma eingetragen. Hie Fi meninhzber stehen in“ Solingen, den 11. Noyember 1919. am 26. November 1919. 1. e ges dschaft am 15. Seprember am d. Dezember 1910 und am 24, Ok⸗ Winaon, Unhe. 1 [86859]
am 15. Rovemder 1919 b. o uen.,. Zur Schl b 1 b Stein 89 1““ otheim ist als persönlich haftender n daz Handelgsregister Ahteila diler Juhaber: M. †F Labstein, Faori⸗ 1) Friedrich Steinhilber, Bauwerkmeister, eee Betz, wag ist nur Ne Weeheheit der Secgstgene in das Jennd, beende⸗ 83 8 ö“ n n8 228 1589n Sh S. 1519 H bnaeh Mir Labghin, e S 2,) Karl Strihilber, Bauwer kmeister, loatatwarengeschäft, b. Destillation urd “ S in das Seschäft 18 1e ö nnd die dadurch begründere eff ne Handels⸗ Fm “ “ offene H in elsgesellschaft in Fe ma Gustav Goschifts begründeten Verdindlichkeiten deide in Tübtngen. Letztere führen das Werdau. 1. 8 [86855]] Likörfabrik, c. Restaurant „Im stillen ; 1g8 ens, 2S9 8Seg ⸗ Faer. Sesenschaster eer hat v 8 42 d zSu997 2291 55 8 * * * 8 „ 2 8. 8 5. G 2 . es 31 ; 4 8 18 5 8 8 . — 2˙*. 9 1 „ . 9 gelr. 1. d Haunbefitzer Hermann Kunde, simtll 31 Dem Kausß „rter 9 alm in Kienitz a. O. eingetraen worden. — “ 8 8e g 8. “ 1888 zr, 1 Sgs. 4+ 8 28 8 919. Wormé, wurde heute in usserm Handels⸗ des Wilhelm Berter ist erloschen. rearneeuss Ihnemaeloözzieeg i. sdene Fieesnn ee Wiecend in Seelow, den 28. November 1919. 6c. i “ 8 a2 Schlessee b. bee. Firma e.. n, . lelicefen eüees cer Ge⸗ s hg- a.ee üng, aa. veee Dat Amttgericht. register eingetragen. Zeitz, den 25. November 1919. Vom⸗, 25 November 1919. Amtsgericht. Sche, haim i Srorue, ene Das Amts ericht. mnav Lamma und, agerver valler hart, Toazwarenfabrik, & Damvs⸗ Fs . Näseragen: r der Kaufmann August Ferdinand gittntock, Donse. [86862]] Gegenstand des Unternehment ist An⸗ Das veen “ 25d 2e zanh Schlothein, den 27. November 1919. —— Wlhelm Luimma, beide zu Königzsteele. ategelei, Baumaterien“, Sitz Strau⸗ Die Fuma Gottlied Steinhilber in Pöpel in Werdau eingetragen worden. In unser Hanvelsregister A ist unter kauf von Rohtabak zwecks Herstellung von Halz wedel 8680²] Pas Amtzaericht. Soaftenberg. Laueicun. (8682119 Die Gesellschaft hat am 1. Nooember ding. Tübineeu. Offene Handelsgesellschaft! Angegebener Geschäftezweig: Handel Nr. 119 tie Firma Mittgocker⸗Glak⸗ 3i urren und Schnittabek und Handel In unser Handelgregisier B b ute 1 In unser Haudelaregister Abt. B Kr. 33 1919 begongen. EStraubing, den 28. November 1919. zum Betriebe eines Baugeschäfts, einer und Agenturen in Woll- und Baumwoll⸗triz gäts⸗Werkstätten F. E. Prescher 8 dieten Produkten sowie die Beteilt⸗ 8 1 umer Nr. 31 die Firma Großhaadel Schmiedeberg. Rievsengeb. st 2m 4. Rovember 1919 bei der Firma Strele, den 24. November 1919. Amtsgericht — Re⸗gistergericht. Baumateria jenhandlung und eines Säge⸗ abfällen sowie Garnen. * Aestoch und als ihr inhader der gung an Anberen Uokernehmungen der p. Geno en afts⸗ lens wierchaßlicher Erzeugnisse. Ge⸗ 4*8 unse: Handengregister Abtetlung A Nicberlausitzer gememneünige Sied⸗ Das Amisgericht. gtuttgart “ (86839] werks seit dem 1. November 1919. Werdau, den 28. Novimber 1919. Maschinenfadrikant Alfred Drescher da⸗ leichen oder verwandten Bianche 8 Lngsaee ass “ 48 1.; Teeeeh „ 1en- S inng ßesehschaft m. b. H. folgendes gtottinun. — [86830)]] ꝙJa vas Handelbregister, Abteilung für Gesellschafter sind: 1) Frledrich Stein⸗ Das Amtsgericht. seldst eingetragen worden⸗ 8 Das Stammkapital der Gesellschaft . Snchzedel mit dm Zttze, in algcedel rim, Shrasit“ mil dem Sthe iu Aens . 1; „ J Dvos Handelsregister B ist heute giozelficwen, warde Heute eingetr gen: dülber, Bauwerkmeister, 2) Kard Stein. weonterland. (86857!]†% ꝙWitistock, den 22. Novenber 1919. beträgt 20 000 ℳ. register. 9 g9-Fragen. egenftand oes nternehm ns Sp. 4: Durch Beschluß vom 19. Sep⸗ bei Nr. 18 Fi —: „Neue D Die Fe Br ithas Rap Klein⸗ hilber, Bauwerfmeister, beide in Tüdingen. Heute wurde i 1 H del ister B Has Amtzge icht Zu 0 schätsführer siad hest Ut: 901 st der Handel mis landwirwschattlichin dorf i. N. und als deren Ja⸗ tembe⸗ 1919 ist daz Ftammkapital um Compagni inn. 5 188n -aZ4 gen. “ VBri iage 2*9 J Zur Vertretung der Fiema ist jede ve g ea 10“* e er Handelsregister as Amekgerigr⸗ v'* 8 le⸗ G bn 51 elt: Ahrweiler. [86901 eugutser aner Tut und den darzus daber der Piglomkaufmann Heiarich 70 000 ℳ auf 150 000 ℳ erhoht. 8 9 Fenan nsag der zzen *), eihacttasen: iescdn is ee in Gesellschafter berechtigt. Pre. r. die Internatinnale wittstock, Dosse, 186863, ) eoe e ieren Nr. 17 des Genessen⸗ hergeseilien oder gewonnenen P oduktee. Drabik aus Rrasderf i. R. eingetragen der Satzungen erhaͤlt folzende Fass ng: p 6. N 881 . eperserEeegehg 2 vn 8 98 Vahebnd vee — n. Den 24. November 1919. 6 .e heschrüntter In unser Haudezsregister A ist unter JMe0es b lschaf 8. Je-Jh 18 st. sschaftsregiste⸗s eingetragenen Winzer⸗ Pas Stame kapital der Geiellschaft b.⸗ worden. Der Zustimmung der Gesellsch ferver⸗ scaftt 81 vüg er 88 1sn er Sen. 8 1882 *rschinen⸗ 8 Geb 1 Amtsgericht Tübingen. e- 6849 evr mit Zweiggeschäft Nr. 45 zu der Fima G. Grimme, 2 K. 9. Sne neg nünt e am verein zu Mayschoß e G. m u. 8 vant 20 c00 ℳ. Fesaaftsfüöhrer ist der, Schmic heberg i. R., den 24. No. sammsung bedärfen die Geschäftstührer “ aragraphen geschä⸗ 11“ ap Oberamtsrichter Bauer. in Westerland, eingetragen. Ihnust Wiststock folgeades eingetragen worden: ¹. Nevpemder 1819, sestgestect. in Mayschoß wurde heute folaendes Kaufmern Peu Oschätzchen in Salzwezel. vember 1919. 3 insbesondere geändernt und dann neu gefaßt worden. gegenständ n zer 1919 .ae bes 1 Der Gesellschaftsvatrag ist am 25 Auausi Die Fumz ist eine off⸗me Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft kunn zwe⸗i oder mehrere eingetragen: Der Gesellschaftsverhag ist am 22. Ok⸗ Nertsgerzcht. [86809, 1) zur Einberufung von Einzahlungen egenftand des Uaternehmens ist jetzt: Dern 28. November 1915. Vetersen. 4 [868481 1919 errichtet. Gegenstand des Uoter⸗shaft. tesell- Geschästsführer bestellen. Zur Vertreiung] Die 8§ 9, 13 und 14 des Statuts — tozer 1919 ettsestellt. Der Geschifts⸗ ehmöꝛun. 8. A. anf die Stammei lage, Beteieb der Reederet so vie aller diesen Amtsgerscht Scuitgart Amt. Eintraqung in das Handeleregister 30, nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ e; Kaufmann Gustav Schultz in der Gesellschaft sind je zwei Geschäftt⸗] Glatritisgels betreffend — siad geändert. füher verwitt pie asell cheft Cllein. — 85 . 8 136 2) um An⸗ und Verkauf sowie zur zaer sö dernden oder ihm verwen ten Lasdgerichtseat Hutt. Firma Uetersener Eisenwerk Guerle trieb von Präparaten aus Bestandteilen Witistock ist in daz Geschaͤft als per⸗ führer berechtigt. 3 Ahrwriler, den 21. November 1919. Sind wehrere Seschäflsfuͤhrer bestestt, so).— sün A, ist 8 dr. 146 dinglichen Belastung von Grundstücken, audels eschäfte und Fewerbe. Zur 28 rhedinguaausea. 186841] & Comp, Uetersen: des Meerwasseis nach dem von dem Ge⸗ szalich haftender Gesellschafter eingetre en. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amisgericht. wund die Gesehlchaft durch mindetens * z L-g. ziegelei Mehltorn soweit ein böherer Betrag als hundert⸗ tretung der Gesenschaft sind zwei Bon. In oas hisige paadelsregister B imt bei 1) als neue Indaderin Witwe Mina] selschafter Dr. Viett ausgearbesteten we⸗ Die Gesellschaft hat om 1. Jult 1919 erfolgen in der Wormser Zeltung. — 4 zwei Geschaͤfts ührer oder eznen Geschäfls⸗ n Schmban — einge ragen ausend Mark in Frage kommt, stundsmitzlieder oder ein Vorftanzsmitglied der Epar⸗ und Leiybane . zu b F. Gnerle, geb. Stroͤbert, in Uetersen, beimverfahren sowie alle hiermit in Ver⸗ begonnen 1 Worms. den 25. November 1919. amberg. Sintreagungen 86902] ber mod einen mit Vollmacht ver. IWn esellschaft i 1. Novemb 3) zur Aufnahme von Darlehen und 8 SS.e mit 699 See in Tgedisghausen, h ule eingetragen: 2) dem Ingenieur Richard Guerle und biabung stehenden Geschäft⸗ Winsiock, den 27. November 1919. Hessisches Amtsgericht. in das Genossenschastsregister. 9,9 8. ellten 5 18en 1919 asfg082 ah it 8 t. --eeg Furestellugg von Wechs Iu, soweit ein vrn ea 55 ufft 2178. Se Zesnanis Aus den Nor ande tit der Uhrmacher 899 Fansen 5 Gcte. beide in R. eis dmn aus rus Amtzgericht. wnraburgs — (88868) . 1) 8 20seh “ 8g Dech einer mmeinlagen brinct der 8-vt,n b Bnstrag dertta a. 1.Sn eeee. Otto Lü di gescht etersev, tckara eite e führer der aufmann E11“ 8 1 2 ragene Genosseng : „ in. Ree2sae her O ädchen Ane Kovtor. IET meni. „5½ dunderttausend Mark at sten, die Se,l Hest alea veetreien. Tn 8 b.hoe irtersen, den 26 November 1919. Heiamich Wühelm Hugo Köhler in vam ve hlletein, Measnean⸗ 686864]] abert Dam⸗ E Fangerossenschaft neumarrt, 8 einrich ung im Werte von 2000 ℳ und 8 4) zum Ad chluß von W rträgen, die . Dietrich Beüggemann in Theotnghausen Das Amtsgericht. burg. In unser Handelsregister Abtellung B 1. Würzburg. Geschäftszweig: Handschuh⸗, FEeen L1eeee S u 8—9
ein Fomplettes Fabhrrab zum Werte von aderter Firma fortzefbhrt kine höhere Summe als hunderitausend Das Ammsgericht. Abt. 5. als Grichäftsfüdrer bestellt. “ Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Nr 3 wurde deute folg udes eingetragen: 2 8 bg. ℳ ein. Bekanntmachungen der eia -heee-Ne hnat Mark zum Begenstand haben. Bei Dienst⸗ stottin. [868311 SeAbeefen, den 11. November 8 IntEnens —ee enrnnt so wird die Gesellschalt durch zwei Ge⸗ FEmereen mit be⸗ Frechäse⸗ u. Herrenwäsche⸗Spental⸗ markt i. O. vI Fa Fefenseen erfolgen durch den Deutschen 11“ 9 verträgen ist der Phrcob⸗ ra gench⸗ . In bas deltregister B ist beute 1919. 8 vFkeilung- A: Fuma Christians n. schäfteführer oder durch einen Geschäfts⸗ schränkter Pattung in Eprendlinzen 9 ürzhurg, 22. Nevember 1919. sching, Feenn. 8 . 39 — 8. F. 3 v, vbvvveöe —e-9n-e-. an.,2 n.8P,-eaeg * denneh. d8 d Bo. „e n.⸗ g.Je.- w96,5Ü. — 1111“ — ondeloreciter 3 es 39. eltv . 1 e6“ “ 8 9 — . . 2 ngen. r⸗ — 8 8 A 8 18 11“ 8 8 “ 6* 8 8 8 8 8 —— * e; a. a eheim e mn r e 6. in S 5 . S . 8 e 8 Aeine 2 sedeich Matter in Villingen ist Pro⸗ von Präparaten aus den Meerets hten, Der Gesellschaftsvertrag ist vom 2 Ok⸗ Inhaber: Siegfried Ladr, Kaufmann in ist der Bau oder Kauf von Häusern und
. a erteilt. b. das Markenschutzrecht für daz Wort tober 1919. Die Veaaan der Firma Wärzburg. Geschäf sjweig; Vertrieb deren Vermietung oder käufliche Ueber⸗
Amtsgericht.
Silingen, den 20. November 1919. Mareson“ erfolgt durch einen Geschärtefübrer sämtlicher Arttkel für Weinhau und laßung an die Mitglieder. Der Narstaad, 8 Bad. Amtsgerscht. e. die Verpflichtung, alle eiwalgen Ver⸗ de Bestellung des Geschäftsführers Kellerwirtschaft sowie Fadrikation von bestehand zus drer Perhonen, verteitt die Wwauldenbursg, Sehies. [86850] besserungen, Entde ckangen und Ersiadungen und der Wideeruf der Bestellung erfolgt Bieruntersetzem. Geusssenschart gerschilis . gußergen icht⸗ Inu unser Handelsregifter Nr. 54 t bezüglich des Geheimperfahrens in 8 der du die Gesellschzfterbversammlung. Die burg, 22. Rovember 1019. [lich und zeichaet fur dieseive; die Zeich⸗ ℳ 21. November 1919 eingetragen: Gesellschaft zur Perfügung m stellen, Sesellschafterversammlusg ist hefngt, Regijemmt wChc voonrgn. Ihnuns ist göltig, wenn der Fieca der Ge⸗
ücst 8 4