1919 / 277 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 W“; 8n 4. Tbetteis cheffung billiger und gesunder Wohnung 187934] zu Dreizen: Wefter Stüber it aus dem versanmlung vom 4. November 1919 ist scheffuna zu, sowie die WVerwaltung, ratenbaiaichen. us malle. Vorstand ausgeschteden. Als ftellver⸗die Zulassung der Ausdehnudg des Be⸗ I n. onbe üie Auerüßung

vofsenschaft die eigen händige Uatersch 1 2 .

von zwel Borsanruw tolzeder 2 2 ebaore e en . eidegengfhenschatt Büchelstein, gene Genossenschaft mit besch⸗änktee Mitglieder des Borstande find: 1) Heles genosseufchs st des Wohnngabmieter⸗) in. Die von der Genossenschafr aus.] Virgmem 2 Heiz keichel in e. m. v. H.“ Sltz Hengersberg. Haftpflicht in Hüren etrgetrazes: rich Dehner, Schalthetß, 2) Matthias BWVereins, eingetragene Geuafsen. 6 ztalied ist beitellt: schà isbetriebes auf Nichtmitglieder ge⸗ .En6111“ dr es ce ceheber egs Siait bere wenn sie mit rechtlicher ikung sür die am 927. Riar 4. ,1 . Novemder de des Statut lung vom April 1919 ist die Ge⸗ Volz, Gemeindepfleger, 4) Anton Haf 3 rankfurt a. O. eingetrager: Darch nossenschaftsregister bei . bl, ebrer in . 1““ kanntmach ngen der Genossen

Genofse e 28 s Nodvember 1919. geäodert. Die ft . 5 1 88 8 8 ger, 4) 2 ner, Sa.igweef,ns zeb2 5 v d „d, Kaisferslantern, 19. November 1919. 2 8 86948 g w. vom Fenofsenschaft verbun den sind, in der für die Haftsumme beträgt nun⸗ nossenschaft cufgelöͤst. Das Vorstands⸗ Ftaschnermeiste, 5) Olto Roscher, die Generalversavamlangsbeschlüsse vom verein zu Schbne uud meee, Amtsgerich; Reainergericht. 1-eece g. osserschaftzreg ste 8 88 E1— 8* dessen

Zecnung ke⸗ Iz ands desimmten Form Chempit. 186910] br 3000 diestausend Mark miralied Heinrich Contzen in Türen ist Schlossermeltte 1 22. Juni und 5. Oftober 1919 ist die e. G. m. v. H. in Schköaa: An Stelle 1 vund werden im h.eena. he T⸗.⸗ aFiots- g- 1 22 Türen ist Schlossermenter, säͤmmsiche in Erbach. 8 von Richard Hönemann ist der Suh Fnizerslautesm. [8969437 bei dem unter Nr. 9 eingetragenen Stell erireter unterzeichnet und im berbn

Auf HBlatt 118 des Reichtgenossenschafts⸗ für jeden Geschäftsanteil. Die Höbstzakl zum L quldator bestelt ¶Die Hatts. 7½0 g geö Gegenstand des Unt Daum 8 p 295 4 1 1-, e eschs 1 *ꝙ 8 812., a 8 e Hattsumme beträgt ür den Satzung geändeet. b egenstand de er⸗ eluge en 1 . 1 2⁴ 8 E—— T r, da, Dach. Bekanatmachvrgen der Genoffenschaft er⸗ mehrere, jedock höchstens 100 Geschäfts⸗ und Vezzußerung von Wohnkausern und ftand gemaölt. gpeiler. eisgeirandene, en eeedest Aeas da i Bertschin Zeichnuns denlec s irma di e den. Mark; die böchste Zahl der ecke: *werbe zu Ehewnitz, eingetra⸗ erazntmachungen der Genossenschaft er⸗ Düren, Rheial. [86918] anteile erwerben. Heimflätien zu dem Zweck, armen und Preußisches Amtsgericht mit unbeschrärkter Hoftpflicht“ mit ch änkter Haftpflicht in rischinchaft sst gültig, wenn der Firma die E auf welche ein Grnosse Len⸗ niche en schasn mit beschränkter hesweee Hanss n E“ In b8 Genossenschaftsregister wurde Die Einsicht der Liste der Genossen int 1 3 unbemittelien Famtlien oder Personen HBrükenhaimichen. dem Sitze zu Brutwriser, An Stelle e 88 ““ Untesschrift e Sr. vr beträgt eindundert, 188, 8 Chemuitz eing⸗tragen dessen Gelah uden es enene am 25. November 1919 eingenragen die jedem wuͤhrend der Dienststunden des esunde und weckmäßtg eingerschtet⸗ Grevesmünlen, Meckib. [89935] des aubgeschievenen Verstaabentzgiteds Pe 8 den e aat ves 8 ta dsmitgli⸗vdern beigef Heschäftzanteile 5 I“ icht der Liste der Genosßen n. 8, atzung ist am 9 Oktober 15 1.“ treter sowie vom Konfunm⸗ und Bepduktivgenofenschaft Gerichts gestattet. Wohnungen in eigens erbauten oder In das Wenoss'nschaftsreaister für den Mechael Mater 1t als Vorstandsmitglie St e des au . W 1 Gapit 8 500 Höchstzahl der . trsch rshtend der Dieoststunden des Gerichts 919 „richtet. Gegenstand des Unter. d. 1be oder dessea Stellvertreter in crinlicher Nrbeite von Nieberzter Etzingen, den 27. November 191 1 gekauften Häufern zu billigen Preisen zu Gerichtsschreibereibezirk Dassow ist heute bestellt: Jakob Ohliger, Diamantschleifer schiedenen Kaufmanns eüze apit e Vo standsmitglieder: Dionys. Hirsch, ledem gest iitet. nebmer 6 die Uehernahme von Arbeiten dens änerechen Degesez schaftablati, Ver⸗ und Umgegend, eingeteagene Ge⸗ FIFamtegericht Ebingen. derschaffen. Die Haftsumme für jeden zu Nr. 1 „Kalthorster olk rei⸗ in Frutzweiler. Bart chtn getreten 8b ber 1919. Weichenstelle⸗, Frari Ascher, Postschaffner, 6,2) Baaberein Echwandor nnd 888 Pachfeckezge werbes und Aussübzung 1 0 7„ n 8 noss. uschaft znie beschräukrer Haft⸗ Amisrichter Feil. 8 Geschäftsanteil in auf 300 erböb. genosseaschaft, eingetragene Ge ossen. 2) Im Genosfenschaftsregister wurde Labischin, den 8. vns er Anton Koller, I““ haft mi rüänkier Hafepilicht“. amer Ei von Bedarfsarlikeln, Roh⸗ Amtsgelicht. Statut datert vom 5. Oktober 191 - 85 llieden. 4. Varstandsmitglie er in n worden: De [sumverein, eingetragene Wer ,11. nnt. 8694 er Geno 8 Siß Schwoandorf. Die höchtte Zahl der stoffen und Materialien für das Dach. Dion, 186914] Gegenstand des Unternehmens ifl die ge⸗ „‚In das Genossenschaftsregisker des unter⸗ Fiferbahgwerkmeister Auguft Priem in Lnel’ zorf schaft mit unbeschrakter Haftpflicht“ Leeas.er⸗ im e2 gerxichaftoe⸗ ge⸗ des Gerichts jedem gestattet. Geschsstanteil⸗, auf weich⸗ ein Wenosse deck,rgewerbe und gemeinschaftlicher Be. In unser Genossenschaftsregtster ir unzen weinschaftliche Beschaffurg von Lebens⸗ Nichneten Gerichis ist unter Nammer 2 Frankfurt a. O. Des Geschästsjahr ist aus sem Vorstand aus eschiedern. Der mit dem Sitze zu Reichethat. Vor⸗ für Mainburg. III. Veränderungen bet eingetragenen ich beteiligen „ann, beträgt nunmehr rieb von Soaderunsernehmungen zur Per. Ifd. Nr. 18 bei dem Kirlendachen Spar⸗ und Wirtschaftsbezürfnisfen im g oßen Svar. und VBorfehvßs. Verein zu jetzt das Kalenderjahr. Die Bekannt. Zutspächter Haus Diederichs zu Gr. standsmitglieder: 1) Leonbard Rahm, gaugenossenschaft Au bei Frei⸗ Genossenschaften. 8 dreigig. LCzen.⸗Vers.⸗Beschi. v. 30. X. 19. Fellang von Dachdeckermaterialien auf nd Darlehnskassenverein G. 3. mn. und Abloß im kleinen gegen Barzahlung 2F Fe. eg 18 Schwansee ist jum Vorstanssmitglied ge⸗ 5en, Pe sing Sonosse scheft met bescheetter 2 11 eaadag Eee 8 der Frankfurter Oderjeituug und im wäͤhlt worden 1 ) Jultas Lahmers, Landwirt, ale in Haf pflicht Avn Stelle des verstorbenern nosseascha 1 pflicht Sitz Mänchen. Die General⸗

5) „Twat⸗- und Parlehenskassen⸗eisne vnd fremde Rechnung sowie alle in. H. zu Birlenbe 1 en die Mitglied ur Förder

e I. 9 . v u. P. zu . eute folgend 8 glijeder. Zur Förderung des 8

vrrein Obergoßgen eingetratzene Gr⸗ Knternebmungen, die gerignet siod, die eingetragen worden: ch b folgendes Unternehmens kann auch die Bearbeitung Hayras bheute ringenogen worden, Frarkfurter Volksfreund. Prevesmühlen, den 26. November Reichsthal. Das Statut ist vom 18. Ok⸗ Vorstandemitgli ds Anton Lang wurde 2 1 vom 17. November 1919 versammlung vo 2

vaffruzchaft mnit unbeschrünkter Haft⸗ wirischastlichen Interessen der Mitglieter] In der Generalvertamm vom uns Herstellung von Ledens, und Wir 1. daß der Landwirt Wonfried Schulmeister ranksurt, Oder, den 6. November tober 1919 datfert. Gegensand des Korporator in Au bet Pflicht: in Obergußzell: Die der 2u sördern. Der Eeschäftsbetrieb darf 27. September 1919 16 Sea. 5* schafisbedürfrifsen in eigenen Betrtebden, in Harras aus dem Vorstande der Ge⸗ 8 18 9 1 8 1enburg⸗Schwerinsches Amtegerict. Unternebmens sst: 1) gemeinschaftlicher Fenaife See.. öbat Aenderungen des Statuls rach näͤherer E Geupssenschaft eusgehenden Bekannt⸗ ch auch auf Nichtmztglieber erftreck⸗n. ons dem Norstaud autzgeschledenen Laut⸗ Annahme von Spareinlagen und Her⸗ 1 ä deghee Das Amtsgericht. Gr [86936] Einkauf von FrFh Be. Landéhut, 26 November 1919. 8 Ieö ges des eingereichten Protololls be⸗ 8 c. S er La it Augn eichmann 8 116““ tänden des landwertschaftlichen Betrieds, 1 1 . Chless n ständen Amtsgericht Landshut 258 gieherungs- aud Ginkaussge⸗

hungen werden nunmehr in „D. Die Bekanntmachungen der Genossen schaft wirts Jato Fubmon Sö;2z ü„„ siellung von Wohnungen erfolgen. Au . 2. 1 Sehe

enossenschafter“ in hacö,ha, 86 erfolgen in der Deutschen vnsa chef⸗ barge F eh Fe wenne in 8 ven köanen für die GFenoffen hrgenvernnc. daseiht zum Metoliede des Vorsandds Prank furt, Qder. 186831) Aof Blatz 13, des Fensseeen. 2) cemeinschaftlicher Verkauf lasd virt⸗ ff ntlicht. Gev.⸗Vens.⸗Beschl v. 16. XI. 19. 1'itung“ in Berlln. Sie exgeben unter Vorstandzmitglien gewaͤblt 8 ba zum zit Fewerbetreibenden abgeschlossen werden gewählt worden ist. In unser Genosse schaftsregister ist heute r⸗gisters, betreffend die Bezugs⸗ 895 schaftlichee Erze gnisse. Die Willens⸗ andsahnut- [86950 nossenschaft ber Tapeziererzwaugs⸗ Kmsberg, den 20 Nuvember 1919. sder Firma der Genaßfevschatt, gewichn t! Piez. 21. Rovember 1919. Die Haftiumme beträat 60 für jden, Etsfeld, den 27. Novemder 1919. unfer Nr. 69 die Genossenschaft unter der Abfatzgenossenschaft EIWö erklärung und Zeichnung für die Pe. Eintrag im Gengssenschastsregister; innuag München uar der Tapezierer⸗ Amtöbericht Regiftergericht. von mindeftens zwei Vo standsmitsliedern Das Amtsgericht. Feschäftsa teil. Höchstzahl der zu er⸗ S.⸗Mein. Ametsgerlcht. Abt. I. Firma Eizenbhahner⸗Heimstätren⸗He⸗ ingeteagene Genofsenschatt mit b 2. nossen chaft muß durch zwer Vorstande⸗ Dartehuskassen⸗Verrim Abens meister von Overbayenn eingetragene 8 und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, werbenden Geschäftsaneile 10. Die Be⸗ Eitorf. 11““ [86924 Aossen schaft, eingetragene Genossen⸗ schränktes Haßtpflickht in Böbla e mitelieder erfolgen, wenn sie Dritten eingetragene Renessesschaft mit un⸗ Z nuossenschaft mit beschrämkter Haft⸗ Amberg, Givtragungen (86903]unter Nennung berseiben, aezeichnet von Dömitn. (86915] kanntmackungen der Genossenschaft erfolgen: In unser Benossenschaftsregister in v. scaf: mie beschräukter Hoaftpflicht 19 8 eeegageenne S gegenüb Rechte verbindlichkeit haben soll. beschräufter Haftpflicht. An 5 pflicht Stz München. Die General⸗ e Sas Fenossenschatsregister. dessen Vorsitenden. Der Geschäftsanteil „eZufolge Verstlaung rom 14 November unter der Firma, unterzeichnet von min⸗ bei der unter Ne. 1 eingetragenen Mol⸗ üer.ae hs 2 Cenceneag; Pns 9.aa ennnn) h durch Beschluß ver 8 1b 9 . n L Ia sanpen gimmon 11

E st am . 8 8 2 1 3 e Zeichnenden zu der Firme „Renner, Knl, murbe 3 Aenderun .

1) Aus dem Vorsand de Dar⸗ eines Shzenossen beträgt fünfbunbert Mark, 1919 ist in das hiesige Genossenschafth⸗ denens zwei Vorstandsmilgliedern ¹ 1unb 1“ . G 1 1 2 „Dar f 2 8 standsmilgliedern, in der kerei⸗ Geuossenschaft, ciugetragene 1e s. Plelt Gegenstand des Unternehmens jst Heneralversommlung vom n noßenschaft ihre Namensu terschrift bet⸗ Bauer in Hembausen, neu bestellt. M Sgabe des eingtreichten Protokolls be⸗

geustshssevverein Ursula abtcht die für rinen Beschäftsanteil reaister heute Seite 94 unter Nr. 17 ein⸗ Dürener Vostszeitung uns n e hränk

zinuttzergene Berosenfchaze win. ö ebenfallg fünfbundert Mark. Die Höchst. getagen worden: Zeitung. Zllenesreinhevncen sie de Gger Seeheen afmeachn r. au, Crwerb und Vernaltung von Wohn. 1919 ah eändert 11,Sen., n. ha n sägen. Die öffent ichen Zekanntmachnngen, Landshat, 27. November 1919. 'ossen, beio ders die Erhöhung der

befchränkter Pahpflecht“ in Uesule⸗ ahl ber Geschäfiganteile eines Geyossen „„Grekretzttäts, und Maschinen, ossenschaft mössen busch mindestens zwei worren Hhausern, Annahme von Spareinlogen und Nests aeacht 8 ersolgen unter der Firma der Genoss u⸗ Amtsggericht La dehat. JHauzumme auf 1000 ℳ.

vonpev vicht ist Linel susg. schieden; neues in auf zwonzig festgesetzt. Das G schaͤ is⸗ eee Rienborf, czugetragene Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeichungen „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bre Vermwendung iim Bettieh der Genofsen⸗ ö“ schaft, geeichnet von zwei Voersands⸗achow. [88851) Mäachen, 29. Novemder 1919. Borstandsmitgkied: Dotzler, Joöhann, Fouer jahr ist das Kalenderj⸗hr. Die Geuossen⸗ vb Feschränkrer Haft⸗ erfolgen in der Weise, daß die Zrichnenben lung vom 12. Oktober 1919 ist der Absatz 2 schaft. Die Heftsumm⸗ het ügt 300 1, Grünberg, Schles. (86937] mitgliederr. Sie sind in der Pfälzischen] In das biesige Genossenschaftsrestster Auntsgericht.

8 . ulavopvenricht!; li. Gen.⸗Verj.⸗ Le. mird durch zwet Vorstandsmitalt⸗den E.“ S0 in Nienborf 83 der Firma der Fenossenschaft ihre des § 47 des Statuts über die Verteilung die böchste, Anzahl er Eg gegetl 30 In drs Wevossenschafteregt ier ist heute Fenossenschaftszeitung aufzunehmen. Beim ist beute unter Nr. 77 ei geiragen: Haünsingeg. [869571

Beschl. p. 29. VII. 17. vemeir schaftlich vertreten.é Die Zeschnung wa luternehmens iüst: Be⸗ NMamenzunterschrfft beifügen. Das Ge⸗ des Genossenschaftsvermögens abgeänderi Die Zekanutmachungen erfo zen unte unde, Nr. 66 eingetragen, wocden: Die Ei⸗geben dieses Battes tritt an dessen El kterizitäts evossenschaf Seelwig⸗ Im hiesi en Genossenschaftsregister wurde 2) Aus dem Vorsanb des „Dar⸗ für die Genossenschaßt geschteht in der butung An Heree; 759 elettrischer schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet worden.“ ber von zwei Vorstanbsmitaliedern ode’, durch Statut vom 22. Ok'’obe: errichtete Stelle bis zur nächsten Generalyersamm⸗ Beseland, eingetragene Wenefsen⸗ bete unter Parlehenskassenverein ehesgaffeskexeis zing eingetea⸗ Wellr, doß die Zeichnenden zu der Fierza rverche end Re g'metnichaftliche Aulsge, am 30. Junt. Zu Voestandsmitgliedern] Eilorz den 18. November 19119. soweit sie vom Arffichurgt ausgehen, ven] Stromversorzungsgenossenschaft ([[ona. in welcher ein anderes Veröffent, aft mit unbeschräukzer Haktpflicht, Grhsteiten, G. G. m. u. H. in EGreb⸗ ur Geunofsenschaße mit heschranktter der Genosseuschaft ihre Nomensuniersche ft, Unterhe hn und der Beteieb von land⸗ fisd gewählt: Karl Muünchhalfen, Metall. Das Amtsgericht. Abt. 1. 8 dessen Vorsitzenden oder seinem Stellver Huchelsvoef, einnetvagene Meunnffen. lichunasblott zu bestimmen in, ver Feeiwig. Wegenstand des Unternehmens stit en eingenagen:

Heftpslict“ in Pölling ist Deinhard hinzufüzet. Zu Mmaltedern des Porstands wertschastt chen Maschg en urd Geräten ereber, Heinrich Miehöver, Werkmeister, —— b meier zu urt zzeichnenden Fi ma der Ge. schaf mit beschränttee Haftpflicht in Deutsche Reichsanzeier. Die Einsicht ist die Fieschaffung von elektrischem St om Ja der Generalversammlung vom

5* ggeschieden; neues Borstandswitalied:inb bestellt die Schieferdeckermeister Flanz e.e. beträgt 10 ℳ. Heiatich Kaul, Fabrikarbeiter, alle in bi-hahes , [86925 no⸗osfsenschaft in der Frankfurter Oderzzeitung Buchelsdorf. Geagenstand des Unter. der Liste de Genossen ist während der auf gemeinsc aftliche Rechnung und Ge⸗ 17 Augvst 1919 sind für die ausgeschiedenen

Echmidt, Johann, Fütler in Pölltag: ivvert, Otto Horn und Kari Windisch, 3 litalleder des Vorttands sind: Erb. Niederziter. Die Einsicht der Lifte der In unser Genossenschaftsregister i und Volksfreund. Pie Willenserk ätvngen ne⸗zmens ist ¹) der Bau und die Uater⸗ Dienststun den des Ferichte f dem gestatt⸗t. fehr wecs Foörderung des Erwerb s und Vorstandem t lieder Schuleheiß Bierer,

st. Gen⸗Vers.⸗Weschl. v. 4. V. 19. ssämalich in Chemnitz. 5 we Karl Früadt in Niendorf, Züdn’r Heuossen ist während der Dieuststunden Heuts bei der udter Nr. 20 eingetragenen, tes Banstands erfolger durch mieeestene balzvng eives O tslei ungsnetzes auf g⸗. Katserslantern, 24 November 1919 der Wir‚schaf, der venossen Vorstands. Franz Zosef Ravp und Joser Schänzle 3) Aus dem Vorstand des „Hemein. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 8 ch Mever in Niendorf, Käesler des Gerichts jedem gestattet. in Nieder⸗Maskelsbach domiztlierten zwei Mitglieder; die Zeichnung geschteht, meinsame Rechnung; 2) der gemeinsame Amtsgericht Registerge icht. mitglieder s d: Heiorich Holze, Lanwirt, neu ju Vorvandsmitgliedern gewaählt

Ahlger Wauverein Renfenbeng t. Opf. wührend der Dienststunden des GPerichtt uguft Kleinforge in Niendorf. Aaesgericht, Abt. 6, Düren. Genossen schaßt in Ftrma: „Brzugs⸗ . indem zwel Mitglteder der Firma ihre Bezug elektrischer Energte und deren Ab⸗ 1“ Sealwig, Wilbelm Machel, Landwirt, worden 1) Josef Schärzle jr. ale Vor⸗

sehgtrageue Gennfenschsit mit be. edem gestattet Die von der Genossenschaft ausgehenden eässgfe geenhhe. . . und Absatzgenpssenichaft Mankels⸗ Aamenzunterschrift heifügen. Vorstands⸗ abe on die Mitglieder; 3) der gemein⸗ Kattowlsz, 0 S. r (88944 Se lwig, Heiyrch Schule, Hotbesitzer, ber, 2) Au un Treuller 3) Sebastian

sche⸗ntzer Haftpfl cht“ in Rossaberg Amtsgericht Chemuztz. Abteilung P, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 8 v1““ „[86919] bach, eintr ageue Heunsseuschaft mit mitglieder siad: 1) Franz Schalz, tean same Bezuz von landwirt chaftlichen NMa. Im Grnosse schaftsregister c. het en Fesejan⸗. Has Stat t ist vom 12. Augus⸗ 5e, ss 18 Erbsteit⸗n.

8 Opf. ist Härlng ausgeschieden; neueg am 27. November 1919. nnüe⸗ 8 Firma der Genossenschast, ge⸗ scaftz,egisteis ein EEE“ 88er. beschrändter Haftoflicht“ eingetzagen GEnzenbahnfekretär, 2) Helvrich de e scimnen und Motoren und deren lethweise Beamten Bau, npd E 1919. Die Hekanntmachungen erfelgen 28 1919 . 2 2 Far 8 1 Bercs hr erbdses Hecaea. e⸗ 92 von . n 2 8 - 3 sch⸗ n 8 8 8 8 4 8 3389 2 U 8 82 1 2

Beffnl, v. 9. II 9.. ..n. Vers⸗ nses Semschsstevegiger it bei Gienossenschaftsblatt in Neuwied zu ge⸗ 8 es., eingetragene Genostenschaft Hastsumme von 300 auf 600 er⸗ 1 Pie Ginsicht der Lifte der Genoßen in Sömiedemeleer, Hermaun Nippe, Hankels⸗ sch änkter Hastpflicht in Laus ahntte, 8 dng boun in. Amtorichter Rau. Ainskerg, den 27. November 1919. EE1““ 1gg- u Davlrhuch⸗ schehen. Beim Wirgehen bieses Blaltes Paßpfltcht“ hier, ist höbt worden ist während der Dienststunden des Gerichts „ann, Richard Bürger, Landwirt, sämt⸗ am 18 November 1919 folgendes ein⸗ 15 Udieses Biartes big zur ächsten] Seurode. 86958]

Amisgericht Registergericht. Cenverein, . . ua. u. H., in haben die Bekannmochungen big tur heute eirg⸗tragen worden, daß dusch Ge. Ettorf, den 24. November 1919. jenem gestattet. lich in B cheisdor. Die Haftsumme be⸗ get agen worden: Gerelalversammiung im Deutschen Reicks. In unser Genossenschaftsreaister in

Ssberr. wwe rea Se. den Beben erher Sene , Lehee e,3. de eea dars den 1619 ee egcn dgehscnt 18ne .eng. Sas Fanaemeee.. Frastfast, Ober, den 12. November 9 1 500 77, die Höcste Zazl der Ge.] An Steltg der aat dem Bogstande, ae, am⸗saer. Pas G schä siohr dealevt an beuie bei Nr 17: z2augweir hanua, 12 2 n 690⸗ 2 2 1 1 aUe 1 2 u Re anzeiger zu erfo gen. 9 2 1 9 in „„ F⸗ E vans 8 *. Fee.. 8 8 1919. 89 schäfts teile 50 Bekanntmachungen er⸗ schi denen Ju tus. ich er und Andrea 8* , 30 1 i Di⸗ Nezug8 undb Abratzgenofseuschaft 8 Im Genossenschaftsregister wurde brute Odrv 2⸗.2 Bsitzer Reinhold Look in Oom Die Willenserklärung und Zeichnung für asssgenvfsenschaft ver freien Kon mmenAlsmngem. [86926] G 4 1u“ Sgg t⸗-⸗ Sm Ar: ce böSa,. de, ,e e.g tes he 56

„Im G., - . engerklärung Ze g für b . vFe-ee”. ZE Das Amtogericht. ehen unter der von 2 Vorstandemt⸗ Smefa si d Arrhur Strecker und käikto ae klä: dee Vorstan's erfolgen für Mitielgeine unz Umgegenb.

eingetragen bei der Furma „Häxrtuer⸗ in den Vorstand gewählt worden ift. die Genossenschaft muß durch mindestens bitoven, IJunung. Püffeldors, einge⸗ In das Henossenschaftregister Bd. II —— 1 8 der Senossen⸗ Tobolla, beide in Siemianowitz e. b. %“ eingetrogen, daß Hurs

nwnostenschaft wambeug, iggeiragene Amtsgericht Czerar, zwei Vorstaadomitglieier erfolern wens 1agee Gensffesschast mit be⸗ zu O. 3. 18 Firma Gemeinnützige Frgankfart, Oder. g6932, liedern gezeicneten, Fhme der cufstaz Vorstand gewäht. b eeich 2 Mitckie er. Die Zeichnnna he. vzchier Böhm in Bbersteine aus dem veuoppenschaft mit beschränkter Haft. dden 26. November 1919 sie Dutten gegenüber Rechteverbinbiichkteit schräukter Haßtpsticht“ Baugenossen chaft Teningen e. G. In uonser Benofsenschaftsregister ist deute schaft im Genossensch⸗ftsblatt de 8 t Ants ericht Kattomitz sciebt in der Weise, daß die Seichnenden „öchser ug 8i 8 d Gutsbesitze

pflicht“, Sitz wa Das Statu 18 en soll. Die Zeichnung geschieh; in ., Düsseldorf, den 21. e 8 m. b. H. in Teuitngen warde ein⸗ 2 ter Nr. 70 die Gevosser schaft rer der Landwirte oder, wenn dieses ets LA4“ shre Namensunterschrift der Fima der Vorstande ausgeschieden E“X“

n Leärvert. Aesaanefe 1 im vas Wenossen Gahls. Bsese, b ““ Prde 1 saciszersche be . ö Imnolde Faafmann . bimen⸗ daehegacag Chewerme. 79 äee. E 8enesgscag, Bdafüger ans der Genossen harhe dennrftlt ta wafebese Ehaand

Fecschener g Tööö *eeihe. des ve der. öö“ eeg [86920] deseeae. 8 geengeh. an8,e enraesn rungen des Vorftands 1 D d.G-.8, 8. Fe 10, ist des Gerichts jeden] Pabich in kas Fezase in erster Vor

henn, den 76. Nohe . In unser Wenossenschaftgregister ist am beisügen. Das Geschäftsjahr läuft vem Het ber uster Nr. 16 bes Regihers ein⸗ Aibert Ehrler in Teningen ir V 1b almgrith (Westster⸗ Mitgle der; rie Zeichnung geschiebt, indem 2 Pin Aue gestatt⸗t. gtze der „⸗wonden.

H venmnesar 84. Heesagen 8 bei 1ae sahr. en, . 518 8— g2 G edee den stand gewählt. SrE zwet Miäattee der Behnse hn J 9. Iesef 8 Lüchsw, den 18 November 1919. 1““ Sees 1919. rgen. RüMgen. 186805] Nr. 118, detreffend die Senossenschaft in nor. betinnt mit dem Tage der hand demtscher Tchuhmacher⸗Roh. Emmendigen, der 24. November 19 1ilg... ( , steht. Gegenfte d dee Unternehmens unterschrtiz beifügen. Die Einsicht in die grei er. Ia seine St Ue wurde gewählt: Das Amteger-ch., T. Eleftotzitüts, und Maschimenge. Firwa „Ostbentlcher Sieblungsbund Eintragung in das Genoffenschaftgregister s ff⸗ Gemossenschasten eingeiragenr Aats. festaestelt. Gegensta d des Unternehmene ar, der Ge ssen ist während der Dienst⸗ Hr’⸗i er. An seine S e. 1 88

ub 24 8 G b lagn 4. Ger an, es amlsgerlcht. I. Benvt und Verte lung von elek⸗ Litte der Weno⸗ 1 Joser Seelos, Laadwirt in Hinnang. [Neurode [86959]

nofsenschaft Lizhow (püzen), eingetragene Beuoffenschaft mit be⸗ und enbigt am 31. März 1920 Heupssenschaft mit beschräakter Haft. ——— ist Ben vung vnd T g stunden des Gerichts jenem gestattel. Iyne S. . Lügzuvmhloseer. [86952] 3 ister ist 1

.G. 68 2 1 Die Einsicht der Liste der G⸗ 1 ASrl⸗ 1 Emmerieceh. 1 trischer Exveraie und die gemeinschaftlich⸗ 8 Kempt n, den 22. Neovember 1919. 8 . . Io unser Wenossensch zftsregister ist h ule 8s. 9. P. in Lietow (Rugen]. schräukten Hastpflachte, mit dem Sitze dit der Lifte der Genossen it pfleZte, hier, ist am 15 Novembez 1919 18 Nulae, Uete hallung und der Betrteb; Amtigericht ürnoberg Schles., Amtsgericht (Registergericht). ist bet der -n 9.n-dnn, g0g Ee nngneh. ¹ 1g. Mn .— er 2 21. nober 91 grg ndete eh-

Vorstandgänderung in Danzig: Durch Weschluß der Generai⸗ während de Dienststunden des Gerschts foigendes nachgetragen: . In das Genossenschafisregisten ist heute 8b den 17. 11. 979. jedem gestattet. Durch Gentralver sammlungdbeschloß vom bei dem Speelderger Spas⸗ und Dan⸗ von landwirtschattl chen Maschinen un Uarbernte. [86938 Koblenz. [869461 [e G m. n H. in Euum he te ein⸗ Sezugs. und Absetz⸗Bevossenrchaft

Ausgeschteden: Gastwirt Paul Heidt⸗ versammlung dom 17. November 1919 ist 1 zot⸗ mann in Bietzow. 8 die Genossenschaft aufgelbzst Zu Ligat. Dömitz. din 17. November 1919. 25. August 1919 ist das Statut geändert. ehnskassenvereine e. G. m. n. H. kin Fezsten. Die Hantsumme berägt 200 ℳ, 9. i⸗ mitalt In das Genossenschaftsregister ist ein⸗getragen, daß die Genossenschaft durch . Einget eies Fischer Karl Wothke in datoren sted der Kaufmenn Alsred Wrabor Mecksenburgisches Amtsgericht. Die Hena wen⸗ beträgt jetzt Epeelbera eirnget sgen woroen: DVer öe 3 1 8 e 18 erneh. öö ceagen hegenl 188 Beschluß 18 Generalve samm ung vom EEEETb1152 Pah. Lietzow. und ver Büͤcherrevisor Paul Mundt, bride Dömittz. [869162 Mark“. Das Geschäfteiꝛbr beginnt nun⸗ Landwert Hetnrtch Tünmissen in Speelberg ECE“ da. 2 ö6“ aeschäbtgee Teilnehmer und Hinier. 1) am 15. 11. 1919 unter Nr. 67 bei 29. Sepfember 1919 aufg⸗sföst ist und das „flicht“ wit dem Sitz in Neurade ein Bergen a. R., den 24. November 1919. uu, Danzig, besteht Zufolge Verfüg 5. o., 21 [meh⸗ am 1. Aptil und endet am 31. März. ilt in den Norzand eingetreten. von 2 Vorstandsmitaliedern g⸗ 888 ihr Alfred dem „Wall⸗rsheimer Ppar⸗ und Dar⸗ die Horbesitzer Sören Hattesen Nikolaisen p 1u 78 . er „Das Armisgericht, 2 ge Verfügung vom 15. Nupember 88. 1 Emmerich, den 24. November 1919 „-ma der Giressen chaft im Lankwirt⸗ bliebene, G. G. m. b. d., helßt Alfre . 2 Liqut⸗ etra en worder. Der Gegenstand de Das Amtsgericht. Da mücgerscht, Abt. 10. zu Danzig. [1919 ist in das hiestae Genossenschafts⸗ Amtsgericht Düsseldorf. . P ußsches ö Be; see n Genosser schoftsblaͤtt in Neu⸗ Müller. lehnskaßsen⸗Vevein t. K. 8 zs. und Friedrich Helt in Ellum zu Liqut⸗ Unternebmens ist der gemeinschaftl ordenhelm. 83938) DegxendorT. [86913) [register Seite 100 unter Nr. 18 hdeute Egeln. [86921] 8e. wericht. wied. Die Willen se klör ng und Zeich ung Halberstadt, den 27 November 1919. in Wallershe im. ene -19 datoren bestellt 18. Neovember 1919. 4““ urd Verkauf von Vied. Der Vo stand Jaun biesigen gegofen schaflerg 2 Neu eingetragene Czenossenscast: set⸗etragen worden: In daß Genossenschaftsregifler ist heute] Rasen. EMunr. [86928] erfolgt durch mindestens 2 Vonszandg⸗ Amts. icht Acteilung 6 sommlangszeschluß vom 9. Auzuft, derg, —Lüum lgster den . ermber rv. (beszebt ous gem Rit ergutskefiter Josef het ber &par. w8ud Pariehabka⸗sse ck. . Müllereigenoffenschaft Eatschen⸗ Eiektrigitäns⸗ und Maschinan⸗ eingetragen: In das Genossenschaftsregister in uner mitgiteder. Die Zeichnung g'schiebt is garvarg, Eibe [86939] ist 5 46 der Satzung hdah n a 5 n 8 Das Amtsgericht. Zabriel in Kunzendorf, dem Bauerguls m. 28, H. in Ramaohr folgendes eingen renth, eingeteagene ennssenschaft genvssenschaft der Mahißer In⸗ Vaortenbandtrein für Bleckendor⸗ Nr. 103 am 7. Novembder 1Hi9 auf Grund 8 der Weise, doß die Z ichnenden ver Firma In unser Gevofsensckaftsregister ist beute der Geschaͤftsanteil 9688 68 auf gaumheims. [86953] nesitzer Zosef Stmon in Schlegel und bdem tragen warden: 8 Te“* mietg unbeschräukten Paßftpfleche“. Sit dnstriewerke, eingerragene Gaunnfsen⸗ irngetragens envffenschaft mit b.⸗ Satzung vom 1. Okzober 1919 eingetragen der Henosses⸗ aft ihre Namensuntersch ift bei der Rohstoff und Vieferungs⸗ 20 vom 1. 4. 1919 oh erhßbt 85 di Z m Genossenschafteregifter Band I Resthauer und Fleischermeister Ernst Der Lhre⸗ Aucust Wisser ist aus bdem Evticheneenth. Pas Estatal ist am [chaßt mit beschrävkeer Hafepflicht schräakter Haftpflichs, in Bieckenderf. dir Firma Gin. und Beskaufgge, offen⸗ ettüͤgen. Vorvhondemitalieder sind; 1) der Genoffenschaht der Schneider, einge, 2) am 14. 112ßäööGö t9 g O. 3 24. Firma „Foufumver in Iives. Jomann in Monperrdorf. Die Bekannt⸗ Vorwand auszetreten vnd an sein“ Stelle 3 Auguft 1919 errichtet. Gegenstand des mit dem Sitz in Malliß. Gegenstaad Gegenstand des Unletnehmens ist die 1chafr ber Gruppe Niederrhein⸗Ost . Möhlenbesttzer Witbelm Brummack, 2) der teagene Gernossenschaft mit be⸗ „Werk. und nekeen enshes⸗ 18 neimn, eingetrea ene wevossenschaft machungen erfolgen unter der Firma der der Meiertist Fohann Keden in Rumohr Uaternehmeng ist der Betrieb einer des Unzernehmens ist: Benatzung und Per. Pachlung von Ländezeien zur Perzehierung, des Berbandes demscher Garnen⸗ 8 Haͤusler Gustav Mivock, 3) der Gagwirt schränkter Haspflicht in Harburg für das Polseer⸗ 21 Sveen mit beschränkten Haftpflicht“ in Jives, Fenossentchaft, gezeichnet von zwei Vor ais stelivertretendes Vorftandesmilglied Kundenmühle in genossenschaftzicher Weise teilung von elete ischer Enerate und die Brzug von Snatgut, Kleinvieh Futter⸗ banbetriebr, eingeiragene Ses ofsen⸗ 7 8 Maztin Aßmaun, sämtlich in Auritb. olgendes eingetragen worden: Der gewerbe eingetvagene. pflich.“ in heim., wunde beute eingetragen: nandsmitgliedern, in der „Schlesische arch den Ausichtzrat bei⸗Ut. S8 zu dem Zwecke, den Erwerd und die Wri⸗ gemeteschartliche Anlage, Untebaltung und und Streumint In, Garkengeräͤten, Bäumen ‚chaft uir beschräatten Haftwflicht, 8 Das Geschäftsjahr begtunt am 1. Apr!] Sch eidermeister Georg Oetjea ist aus mat beschrünktes Hafrpfliche“ ir *Michacl Baumgärtner ist aus dem landwit chaftlichen Genossenschaftszektung“ HBordeshelm, den 12. November 1919. schaft der Geuofsen zu fördern. Der Por⸗ der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗u. dergleichen zur Abgeabe an die Mit⸗ Gffet. Gegenband deß Unnernhmens 6“““ und enbdigt am 31. März Die Eiusicht dem Vorstand ausgeschirden. An seine Koyhlengz. 1“ 8 Ueber. Vorstand ausgeschiedrn, Heinrich Kraft, zu Breslau bezw. im Heuzsch u Reicht⸗ 8 Das Amtsgericht sstand peztratt die Genossenschaft gerichtrich schinen und Geräten. glieder. Haftfumme 15,00 ℳ. Die döchste in: 1) meinschaftliche⸗; SFinkauf von der Liste der Genossen ist während der Ztelle ist der Schneibdermeister August Gegensand des Unternesmens ist M⸗ßgehilie, Ilvesheim, ist in den Vor⸗anzeiger“. Die Willlenserklärungen des 1 und auße gerichilich ne Maßaabe 8.5 „Der Geschäftranteil beträgt 10 ℳ. Die Zahl der Anteile, auf welche ein Genosse Verbrauchsftoffen und Gegenstärden des 2 Dienststunden des Gerichts jedem genattet. Wolter in Harburg in den Vorstand ge⸗ nahm⸗ vnd Ausführung 86. S 82 stand geuaͤblt Vorwaads erfolgen durch wei Varmandzs⸗ en; 2,rr.. lCi.. „868061] Genofsenschaftsgesetzes Rechisverbindliche höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich beteiligen kaan, beträgt 1. Bor. Gartenbaues, 2) gemeinschaftlicher Ver⸗ Frantfurt, Oder, den 18. November wahlt. das Polster⸗ 1. ² lowte Manvheim, den 26. November 1919. mit,lieder. Die Zeichnung geschieht in vn las Heuossenschaftsrenister Nr. 73 ist Willenserklärung und Zeichnung für die ein Mitglied sich deteiltgen kann, beträgt 25. standsmitglieder siad: Augast Duhielzig kauf gartn rischer Erzeugnisse. Die Haft⸗ 1919 Harburg, den 22. November 1919. Beschaffung von Rohstoff n. 300 di Bad Amtsgericht Re I. der Wise, daß die Zeschvenden zu der meur bei der „Kleiderversorg ungs⸗ Gevossenschaft ersolgen durch zwet Nor⸗ Mitglteder des Vorstands sind: Har⸗ Kesselschmied, Ono Gunkel, Ber arbeite [summe benägt 300 ℳ, die höcste Zabl 8 Das Amtsgericht. Das Amte er cht. IX. Die Haftfumme heträgt 130 1 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ erns sseesschoft Wrumbeyg. sisge⸗ standumitglieder. Pte Zeichnung geschjeht pener Berghau, Akt. Ge s., Johann Köbn Friedrich anzhev, See der Geschäsisanteile 10. Den —— 69 7 [86940] Höchstzadl der Geschzftsant ile, Harienwerder, ehntgeT. [869 4] untersä rift beifügen. arree, Genofsenschaft mit ör⸗ in der Weist, daß die Zeschneuden ju der zu Malliß, Ziegeimeister Fritz Köller sémtlich in Bieckenvorf. Das Staꝛut 1 Bülden; Jakob Tourneur, Oherhaus Sersbumksn. 186938] Mef. euscheftsreaister beir sich ein Genosse heteil'gen kann, ist . In unser G pe ssenschofts ⸗gister in be Die Envsicht der Liste der Genossen ist WE11 daß) Fireng der Genossenschaft ihre Namens⸗ 6 ns eadh, Kaufmann Max Merz am 9. Okrober 1919 errschtet. Die Be⸗ Efri⸗ Essen, Helnrich Barkhoff, G“ 5 89 92n Sro,nsG. 1 1) xee a-. Ee Consß mvereiz i üteherecs der ee ei⸗ Sesveee hebs während der Dienststunden des Gerichts eE Cornossenschaft bur eschins der unterschrift binzufügen. Das? Ftairbr eu Mahss. raunt ungen erge Noht ssen. Bekanntmochungzen erfolgen 18 heute unter Nr. 2 11 K 2 ,eg, meister Gustas 1 gs e par⸗ und Dorlehnskasser verein e en atiet. Cbenetolvroeamlung vom 29. Ottoder bS. tie 3.1 92 sv.- .Feaststne Die von her Gevofsenschaft ausgebenden Crehschen te W ber Firma, 8 158 2 Ceehn he vom 26. Okober 1919 exrichtete Ein⸗ Sparueck, e. G. m b. H eee. sitzender), 2) Fob'ikant Harg Stock in 18 62 H felgendes eingetrogen. Spalte 1 25 November 1919. JDis aufgelött ist und zu Liquidatoren 9. A gußt des folgenden Kasenderjahre, ffenlichen; Bekanntmachurgen erfolgen Willens⸗rllärungen des Volstagde 1 mitgledermn, in der „Landow irtschaftl chen amtswerciu ber Kolonialwaren⸗ 1.H. Münchberg: 8928 e. genh vam Koblerz (G sdeeggr⸗ 2 3) Tape⸗zier. Nr. 6. Spalte 5: An Stelle des aus Das Amisgericht. ¹) der Kaufmann Jultus Frieblände⸗,das erste Geschäftsjahr die Zat bon der unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ folgen durch gemeinschaftliche Namens⸗ Genossenschaftszeitung' in Bonn und händler Berstungens und Umeegenb, Chrin. Kußl ng nbrr: Hers 5 brikweber me ist r Adam Hellmun in Koblenz dem Porna d augge chtede en Zobaun 10 k L sea 4. äce; 2) der Kaufmang Kart Abicht, beide zu Fintragung der Geuossenschaft bis zum zeichnet von zwet Vorstandtmilgliedern. unterschrist von zwei Vorstandg atien ve falls dies Blatt eingebt, im Peutschen eingeiragense Gevossenschaft mit be.-Rödel Geschäftsfüͤbr r und Fa 2 eber (H sitzer). Wies ist der Landwirt Heinrich Braun Nörenberg. [86960] Sromberg, bestellt sind. 9. Auguft 1920. Die bel antmach nen (Ste haben in dem Laudwertschaftlichen wnter der Ftꝛma der Genossenschaft edere Reichsazeiger. Die Willenserklärunge schränkter Haftvflicht zu Gerstungen, Hans Raasch Schrittführer, beire in] Das Statut ist am 8. Januar 1919 in We ßhof in den Vorßa“ gewäblt. In unser Genossenschaf;sregister wurt 1“ d ü88 1919. der Genessenschaft zu Neuwied za ge⸗ Einsicht iehe me 51 1 ö“ Lir des Vorstands erfolgen durch mlabesteh s e. gtengie ds, nle. Spenne. üinmm. und Ehargenoffen⸗ fenges 9 Marienwerder, den 17. Novemder 1919. heng urder nhr. EE“ 8 Amisgericht. en. 2!* 2 1 Bratl bäbre ensil M 1 sst: der gemeinschaf 8 9 8 1. 8 Bekauntmachungen & I D asge: 1m 8 6 86 8 Firma derselben, gezeichnet durch zwei eb m Emgehen dieses Blaties während der Dienststunden des Gerichts 2 Mitgliever. Die Zeichnung geschieht, von Den auf Peshr schaitliche schaft für Schöswald und Umgegend, Fba⸗ gezeichn Umwindestens von 2 Vor⸗ Söö benofserschaßt Kiein⸗Spiegel, einge⸗

Bgchen. 86907] Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ ie Bekanntmachungen bis zur jedem gestattet. indem die Z ichnenden der Firma ihre Rechnung und Ablaß an die Mugl eder ½,. P. m. b. H.“ in Echönwald, 1.⸗G. Fandsmitqliedern, in dem deutschen Ge⸗ Mattelwarde, Serhteg. (86955] tragene Genossenschaft mit de⸗ 8 Im Genosse schaftsrevi er bei der in Klein⸗

——

8

Fegoßenschartsrecister stand geb 1 biten Generalversammlurg dur er Namensunterichtift beifügen. 8 F5 8 9.8 13 Ue ieeeetna, Ma , dane cicran⸗ 86 fe onaüigfade⸗ D.utschen Virsäsgvealäne ö. buöe g versfeeece chdi degünen. zum Hanzeltbetrirb, 2), die Eenchtung Zelb: För Jod. Fritsch vu, Porzegar⸗ nossenschaftstlatt, Berlin. M i. schräukter Haßnpfliche „. w. b. p. in Wiuden Hurchrat auzgeden, in dem zu Grafenau er⸗ ez.Die „Wilergerkfärung und Zeschnung e- Genossen iit waͤhrend der Dienststunde von de.n Kolovialwarenhasdel dienenden dreber Josef Bildstein in Schönwald Vor-⸗ Hie Wilense flärung des Porstands unter N. „9 eiuget ager en 5 Wnas piegen“ eingetragen. Die Satz ng ist Besiuß 8 8 Hurch scheinenden He Ferxaer ., .— für die Genrssenschaft muß durch mindestens Ehingen, Donaun. [86922) des Gerichts je em gestattet 2 nden Anlagen und Betrieben zur Förderung standsmiiglied. jerfole t darch mindesteng 2 Mitglieder, gevpffenschaft e. G m. b. d in vom 29. Pugust 1949. Gegenstand des Aund 4 de 8 . 2, 8. 5 2 , Iohann, Isie Dritten nüben Rechtsverbi⸗ % beute einastragen: au⸗ und Spar. sieder, 3) die Förderung der Interessen 1-88 venden der Fuma ihre Namensunierschrift 3 teilung von elektrischer Energie un .ean 87d Hhegeste ac Sern 2 1 8 eSehe ene Saseste aan enasces :baben soll. 1“ verein Gebac, eiogetragene we. Esabasew. [86929] Ir ca hanyels. Pie bon der Beossn. vonanniskarzg, öeügr. [56841] beliljer; vom js und 19 Revember 1910 it die gemennscka liche Aalage, Uat⸗rbaltung und Maran ist alz westeres Witgiten dis Daufang. Dee Cinsicht der Ahie ver Ger der, Weise, doß vie Zeichrenden, zu der nsssenschaft mir Heschräattee Hast.], Ja daß Henesseaschaftsregist x wurde caft ausgebeaden Bekauntmachu gen er. * In unser Ge ofsensckastsregister ist dett Die diste der Genessen, kaun in den Zenossen schait aufeenbst. S Haudotoen der Benieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Vorstanda gewählt. lted dee nossen Ct waͤbrend der Dlenstitunden des Slme der Genofsenschoft 1hre Namene. licht in Erbach. Das Statut ist vom heutz bit dem Spar. und Confum⸗ aigen unier 1brer Fpma in der Werra. urvnnurtfch⸗ karrwirtschatt⸗ Dien ststunden des Gerichts von jedem sad bestellt der Erdschoitisei siter Arihorchinen und Geräten. Die Hastsumme be⸗. Buchen, den 26. November 1919 Gerschis jedem gestattet. es unterschrift beifsgen. DPas Geschäftsjab: 24. September 1919 GCegenstand des verein für Berkheim O. KH. Estlingen Zeung. Sie sind mindestens von 2 Vor⸗ liche Weirievogevosseuschalz e. G. m. eingesehen werden. Jang in Glasendorf und der Molkerei⸗ trägt 100, ℳ, die böchne zulässige Zahl B. A.soberee . lauft vom 1. April bis 31. März. Oes Uaterehmeng ist ausschließlich die Er⸗und Umgegenz, eivgetragene Be⸗ standsmitgliedern zu unterz’ichnen Willens. H. zu Iohanniseu 29 22 m 17. No⸗ Amisgericht. Abt. 5, Koblenz. dess; Ludwig Niegel in Mitt-lwalde. der Geschäftsontesle 100. 8 UEE bei elngetrazenen Genossenschafie 3 erste Geschäftsjahr begirnt mit dem Toge bauung oder Frwerbang von Häusern zum gossenschasft mit besch änkser Hast⸗ erklätungen des Vorstands erfolgen durch dember 1919 solgendes eingetragen worden: 1838947] itt lwalde in Schleste den Die Myalieder des Vorstands sind: Chemnits. 186909]] „Darlebenskassenver en: der Enatregvng in das Genossenschafts⸗ Vermieten oder zum Verkauf. Die Be⸗ Pflicht in Berkhrim eingetragen: Porstandemitelieder. Die Zeichnung Sen 1 3 12 gbeschluß vom Hönis energ., 2. ve. 24. November 1919. (Bnstav Voß, Gaßtwirt, Emil Schlichter, Auf dem den „Gemweinrützigen &par⸗ mais, e G. m. e.”“ e -e⸗ regin er und endigt am 31. März 1920. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen e⸗eun Stelle des aueg schiedenen Geschäfts⸗ geschteht in der Weise, daß sie der Firma 1a18 visome nee des ausge⸗ T11 Dees Das Amtsgericht. ssabritbesitzer, und Hermwan Zellmer, Ge⸗ nub Walk⸗Vevein, eingatragene Ge⸗ mats. Holzer, Alexius, ist aus de Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen is unter der Firma derselben und gezeichaet! führers Hermann Waybs ist Fritz Herdtle, hre Unterschrift beifögen. Der Vorstand aUi denen stellvertretenden Vorsitzenden Kerxr ts 38 8 89. N 9 nb 1919 AHünchenm. [86956] meindevorsteher in Klein Spievel. noffenschaft mit beschsäkier Haft stome ausaeschieden; in di m Vor⸗ während der Dier ststunden d gig von zwei Vorstandsmitalied vn n der Eisendeeher und Gem einderat in Berkheim beß 2 bis 5 Mitgliedern. Zurzeit cobnc . 1 Ei, getragen ist am 23. November Genossenschaf: Bekanntmach ngen erfolgen unter der eeöe“ 78 b in diesen ist neugt⸗ jevem gestattet erststunden des Gerichts Frhocher Zenung vber ne 889 er als Vorstandsmaitglied (Eeschäftsführer) 8 beßeht aus 819 g, fmann Mo Gutsbesitzer Huo Mendrzyck⸗Kamilsko bei Nr. 64 „Quebdnauecr Spar⸗ 1. Neu eingetragene Genossenscha 88 81 daeeanncne en 2. Fehn be.. des Rechoggenof schaftsregisters sst Peat⸗ - sch. 8 Johann, Baͤckermeister in Sön 8 88 17. November 1919 Volkobsten. Der Voörstand vernn bestelt worden. 1 8 EEEö Knl vweren 8 JTI ecg ge öö und erene 88 ras „aIö 1 88 dem Saotztger Kreisblatt in USeie. tsregisters ist deu nmais. zit, den 17. Nov⸗ 9. 1 .“ vest 8 b un uf urg in den Vorstand a —: Fra Kadgien ist aus dem Bayer. 3 811“ 88 Stehvertceter des Borsigerden 8. *8† basen 28 m. Düren, Kheial. [86917] schafr erfolet dusch 2 Pvenncs nechecler Amtßsrichter Iriorn. v , 1nh Zech 88 ißte der 8 Ferdinanz Nevmann in Quednau itt in VCö Sehee. Fmwgeben dieles Blattes bie zut naͤchsten soioru. Der Forrur Mox wnaupuer inn ist aus dem Boehtag ascht, Jo. In des Genefs mschafter'gister wurd? Die Zeichnung cescieht in der Weise daß Fraeckfart, . b APFerossel ist wäbrerdener Hienftstunden Hntseralantern. (86942] den Bezstand gewaͤhlt. 98 Se des Uoternehmens ist Generolversammlung durch den Deutschen .eie Sicgmar ist nicht mehr F. ger ““ 8eee . November 1919 zu dem Een⸗ die Zeichnenden iu ler Firma der ge. w.,eaas, ftsregist gS I16M“ . jedem attet. Hetieff: „Spar, und Parlehes skate. Am 25. November 1919 bet 88 108 68 der Reichtavze ger. Das Geschäftszohr läuft ulisn G eerben bex Lolonianwarven⸗]vofsenschaft ihre Namenfuaterschaift bei⸗ der unter Ne 40 neen ee heiin ven 18. November 1919. fingetragens Henossensechaft mit un. Bren⸗zen da sucn der wen⸗sten. Bau oder Gemwezb von Laäͤusern zur Be⸗ vom 1. Onober bus zum 80. Ceptember.

6 842 8 8 ee

dern Stellperte des Vorsite den. Zum Zla s, Dauer in Suatliag⸗ er unter Ne. 40 eingetragenen Genossen⸗ Peernsen. den een ag n2.⸗ nlcua“ mn bam ʒihe h. M. —: Dauch Beschlun der Geno

1