8—
cn Chemnitzer Acrtien⸗Spinnerei,
Di
Dis außeroroennliche
Chemnitz.
Geueralversammlung unserer Aktionäre vom 29. Sep⸗
tember 1919 hat die Gehöhung des Grundkaditals unstrer Gesellschaft um ℳ. 1 900 000,— von ℳ 2 100 000,— auf ℳ 4 000 000,— durch Ausgabe von 1900 Stück neuen, auf den Inbaber lautenden Aktten zu je ℳ 1000,— mit Gewinn⸗
ber⸗chigzung, vom 1. Januar 1919 ab be lossen. Ausschluß des gesetzlichen 8 Allgemeinen frei von Stückzinsen,
Bezugsrechts der Aknonäre
überlassen worden mit der
Aktionären einen Teilbetrag derart zum Bezuge anzubieten,
Die neuen Artien sind unter
einem unter Führung der
alte Aktien nom. ℳ 4000,— neue Bktien bezogen werden können. 8
Nachdem diese Beschlüsse und ihre Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:
1) Die Ausübung des vom 5. bis 19. Dezember b. J. eiaschließlich 1“ in Leipzig bei der Allgemeigen
bet der Dresdner Bank in Leipzig,
Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stehenden Konfortium zu 105 %, Verpflichtung, den seitberigen daß auf je nom. ℳ 5000,—
Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
Peutschen Credit⸗Anstalt,
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt Ab⸗
teilung Dresden, bei der Dresduer Bank,
in Chemnitz bal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale
Chemnitz, bei dem Cheanitzer Bauk. Verein,
bei der Dreeduner Bank Filiale Chemni 2 zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern gi alten 182 na d
vorgenannten Stellen erhältlich stunden eingereicht werden.
tz von je nom. ℳ
8
— er Numm geordnet mit einem doppelt ouszufertigenden Anmeldeschein, wozu Formulare bel den sind, am Schalter während der üblichen Geschätts⸗ h Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels ejfolgt. wird die übliche Bezugsprovision in Aar
) Der Be 5000,— alten Aktien berechtigt zum Bezuge
““
echnung gebracht.
von nom. ℳ 4000, — neuen Aktien zum Kurse von 110 % frei von Stückzinser. Die Eintahlung von 110 % = ℳ 1100,— auf jede benogene junge füglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten.
3) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zundchst Kassequtttungen esteilt,
die nach Fertigstellung der neuen
Aktien gegen diese umzutauschen sind.
Pktie ist zu⸗
4) Die eingereichten Aktienmäntel werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗
aufdruck versehen, sofort dem Inhaber zurückgegeben. Chemnitz, im Deeen 6 zurückgegeben
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
H. Anhegger.
Aktiva. Grundstücke “ 1.
.... G binde.
873 414
1 149 222
8, 60 22 51018
4
₰ 38
ernfelge
[87435] Bnh-Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Unser Dividendenschein für 1918/19
gelangt vom 29. b. M. ab in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, in Bertte bei dem Bankhause Wiener, Lavy & Co. mit 10 % = ℳ 100,— zur Einlösung. Die Dividendenscheine sind auf der Rück⸗ seite mit der Firma bezw. dem Namen der Eineichers zu versehen. Berlin, im November 1919. Byk⸗Gulbenwerke Chemische Fabrik Akeiengesenschaft.
[87447]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Besell⸗ schaft ist Heir Kaufmann Joseph Brasch, Berlin, am 5. Oktober 1919 durch Tod ausgeschieden.
Berlin, den 2. Dezember 1919. Hnmboldimschle Aktiengesellschaft.
Derx Vorftaab. Max Friedlaänder.
881
[87460]
Am Montag, den 22. Dezember 1919, Varmittags 11 ½¾ Uhr, fiadet in den Geschäftsräézmen der Rheintichen Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft a. G. zu Cöln am Rhein, Glad⸗ hachersttaße 23, ein: anßervrbeutliche Generabversammlung unserer Gesell⸗ schaft statt, zu welchee wir die gklionare hierdurch ergebenst etnladen.
Tagesorbdnung?
1) Aenderung der Gatzung.
2) Vollzablung des bestehenden Aktten⸗ kopitaltz.
3) Erhöbung des Altienkapitals von ℳ 80 000 auf ℳ 240 000 durch Ausgahe von 160 vollgezahlten Aktten zu je 1000 ℳ.
Cöln, den 2. Dezember 1919.
Aufsichtsrat und Vorstand der
Rheinischen Nückversiche⸗
[87429] 8
Aktiva. ₰ Kassekonto „ 8 34 Bankkonto. 1 316 492/73 Wrchselkonto 2 761 47 Effektenkonto. 8 703 062, — Debitorenkonto 1 850 112 90 Inventarlonto 10350 Materitalkonto 12 345 09 Abwicklungekonto:
Sou ℳ 2 992 090,70
Haben „ 2 38 663,25
605 427,45 †3 547 524 48 Gewinn⸗
Soll.
Bò 2 —
Allgemeine Unkosten
Propaganda⸗ u. Material⸗ “
Debitorenverluste.„
Gffekienkursverluste.
Reiagewinn ...
37 231 19 25 268 90 275 932 65 137 572 02 1 621 73947 Berlin, den 15. August 1919.
Berlin. den 15. Jugust 1919.
1 145 685 31
der Borteud.
Haaseustein & Vogler Actiengesellschaft.
Bilanz vper 31 Deze
Welsiva. * 2₰ 2 000 000—
167 505/39
2 580,— 1 239 867/07
137 57202
V
1“
Aktienkapitalkonto 8
Ord. Reserbefondskonto
Pension⸗ u Hilfsfondskonto
Krebitorenkonto
Sewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn.
3547522 48 Babeu. — 1 411 369 95
mMtriebskonto 210 369 52
Betelligungen „ 772⸗
1 1 621 739/17
Schleissing. .“ ö
Bintz. ö“ “ Wir haben die vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlusteechnung gevrüft und in Uebereinstimmuag mit den uns vorgelegten Büchern und Uanterlagen befunden.
Deutsche Revistons⸗Gesellschaft beeldiater Bücherrevisoren m 5. H. Dr. Gerstner.
B. Wedig.
[87331] Akziwe.
R
Arealkonto. Gebzudekonto—— Maschinenkonto (Dampfmaschinen und elektrische Kraftanlage so⸗ wie Arbeitsmaschinen) . Werkzeugkonto Inyentarkonto 1 Lagerhbauskonto (Lagerbans Eilenburger Bahnhof).. Lirhographienkonto
Bilauz bere Kuzstaustalt B. Gro9z Aktiengesellschaft, 2. Jnunt 1919 —
₰ 0—Aktlenkapltalkonto —Hypothekenkonto B.⸗Grorz⸗Jubi⸗ läumsstiftungskto. Reserotfondskonto Dividendenkonto Kriegsreservekonto Interimskonto für Röckstellungen. Akzeptekonto..
56 676[82
12 831/15 10 000—-
960— 75 000[—-
41 748,90 5471 30 411 578/13
1S70s.
6 2„ . 4 1% 2, 8 8 Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rhein. .“
Die avßerordentliche Seneralversammlung der Zadis hen Aailin⸗ & Soda⸗ Fabrik vom 15. Hopember 1919 bat beschlossen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechte rer Aktionäte ihr Grundkapital von nom. ℳ 90 000 000 um nom. ℳ 9⁰ 9000 000 durch Ausgabe von 75 000 Stück neuen auf den Jahaber lautenden, Stammaktien zu je ℳ 1200 mit vpoller Dividendenbercchtigung für das Geschäflsjahr 1920 zu exhöhen, sowie fexner nom. ℳ 72 000 000 Vorzugsaktten in Stuͤck 60 000 über je ℳ 1200 auszugeben. Wir haben die ℳ 90 000 000 neuen Stamm⸗ aktien zum Karse von 107 % übervemmen mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Attten zum Kurse von 107 % derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 1200 alte Aktten nom. ℳ 1200 neue Aktien ezogen werden können, und zwar sollen von dem Bezugspreis 25 % zuzüglich des Agios von 7 % bet der An⸗ meldung des Bezuges 50 % am 1. Jult 1920 und die restlichen 25 % am 1. Oktober 1920 einbezahlt werden, alle Einzahlungen nach dem 1. Januar 1920 zuzüglich 5 % I g. 95 Frheabcgesetene⸗
Wir fordern die Aktionäre der Ge aft auf, das Bezugsrecht unt nachstehenden Bedingungen autzuüben: 8 8 1“ sctuffen 5e2 “ Seen 1„ bei Vermeidung des Aus⸗ E zembe einschließlich zu erfolgen. Dasselbe bei der Deutschen Bank i Berlin sonie bei der Deutschen Bank Filiale Fraunkfurz, Feankfurt a. M., bei der Peatschen Bansk Filiale Mänchen, Münch en. bet ber Bayrrischen Wer insbaut in Mürche; sewie
Filialen, bei Ses Hheeiscen Veseinsbank in Fraakfurt a. M. sowie bei deren sialen, bei der Piützischen Bank in Ludwigshafin a. Rh. sowie bei deren
Filialen, bei Rheinischen Crediecbauk in Maanheim sowie bei Filialen, . bei bder Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart sowie bei deren Filialen, und zwar provistorsfrei, sofern die
bei deren
derea
Aktten — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenbogen mit einem deppelt auegefetigren Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erbälllich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Auzübung des Bezugsrechtz im Wege der Kerr spondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovlston in he”; bringen. e Aktien, sür welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und demnächst zurückgegeben. 86 8 1 1 2) Von dem Bezugspreis von 107 % sind hbei der Anmeldung 25 % zuzüuglich des Agios von 7 %; am 1. Juli 1920 50 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1920: bis zum Zahlungstage; 3 am 1. Oktober 1920 zie restlichen 25 % zuzüglich 5 % Stückh⸗ zinsen vom 1. Janunr 1920 bis zum Zahlun gtage bar einzuzahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird Qusttung erkeilt. Die Kosten des Schlußscheinstempels gehen zu Lasten der beziebenden Aktionäre.
Apenrader Elektricitäts⸗ werke A. G.
Bekanntmachung.
JIn der Generolversammlung vom 20. November 1919 wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Jens Peter Nielsen in Westerland Herr Matthias Andersen aus Esbjerg zum Mitglied des Muffichts⸗ kats gewhle. 1 1 Der Vorstand.
Jansfsen.
(87663] Elektrische Araftversorgung
Aktiengesellschaft Mannheim.
Die Herren Aktioné e werden hiermit zu der am 31. Dezember 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Rheinischen Creditbank, Mannheim, stattfindenden ordentlichen Generalversammlinng eingeladin.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkustrechnung sowte des Ge⸗ schäftsberichts füär die Zeit vom 1. Juli 1918— 30. Juni 1919.
2) Beschlußfassung über die Genehmlaung der Bilanz und Etteil ing der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtrat.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Mannheim, den 3 12. 1919.
Der Aufsichtsrat der Firma Clektrische Keaftversortzung Altiru⸗Gesellschaft.
Der Voesitzende:
Dr.⸗Ing. Walter Boveri.
[85520]
Hierdurch heehren wir uns, unsere Hetren Bktionäre zu der am Ssugabead, cen 20. Dezeuber 1919, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Fürstenzimmer des Hauptbahnhofs Oberhausen statt⸗ findenden 61. orbdentlichen Saupt⸗ versommliuag mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst einzulahen.
[97665
Berliner
Weneraluersammlang
anberaumt. Verlustrechnun letzteren und
Die Herren Aktlonäre, welche
der Gereralversammlung za hinterlegen.
Herlin, den 6. Dezember 1919
Bekauntmachung. 16
vormals L. Schwartzkopff. Ja Gemäßheit des § 27 unsercs Statuts haben wir die ordentliche unserer Aktionäre auf Dienstag, den 30. Dezember 1919, Vormittugs 11 Uhr, in unserem Sitzungesaale, Chausseestr. 23 hierselbst,
Gegenstäade der Tagesordnung werden sein: 1) Vorlegung des Weschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und für das abaelaufene Geschäftsjahr, 1 rteilung der Entlastung. 2) Wahlen von Aafsichtsratsmitgliedern. 8 4 ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die von der Reichsbank beiw. von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sind, stätestens .m 24. Dezemder d. J. bei den Banken der Gesellschaft: 8 ber Verliuer Handels.Besellschau, Behrenstr. 32, den Herren Gebrüver Schickler, Mauerstr. 61, 8 2 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Behrenstr. 43/44, während der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung
Genehmigung der
Nach stattgebavter Versammlung ersolat die Rückgabe der hinterlegten Aktien.
Der Geschattsdericht und die Bilanz könmnen vom 12. der Gesellschaft eingeseben werhden und nach beendeter Drucklegeing bei der Berliner Handels⸗Besellschaft, den Herren Gebrüder Schickler und deer Dtreckion der Dieconto⸗ eseilschazt, hier, sowie dei der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
ezember d. J. ab bei
Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Stntenis, Vorsitzender.
Soll. A. Haup
Eeschaahe “
einrichtung.. Schꝛttten meteiligung, Wertpapiere. Kassesbesäade in Stultgart,
Bautguthaben in Srattgart und Berlin Leufende Forderungen . 8
Deutsche Verlags⸗Anstalt in Statigart. 7364]
Rechaungsahschluß auf 30. Juni 1919. ptgeschäft Stuttgart.
Maschnin, el⸗ktilsche Beleuchtuhgsanlage, Werkzeuge und Geschäfts⸗ Berlin, Salach und Wildbad.
Wechselbettände (Schatzwechsel ℳ 94 663,55) ẽ„
Vorrate an Züchern, Maaufkeipten und Bildern Vorräte in Stuttgart und Berlin an Papier und Materialie Vorausbezahlte Versicherungsgebührenn .
43 117 118 56
.. J30 483 93 . „ 39 330 55 . 500 000 — 655 182/50 12 660/ 96 125 868 48 “ 1 065 989 43 . . .2 217 824 21 221 51377% 352 727
18 192 /44
* - 2b929 9 95 2 2898829 95 —⸗
„ 2*
rungs⸗Aclien⸗Gesellschaft.
1 654 543747
Keeditorenkonto Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag aus ℳ 1917/18 7 990,91 Reinge⸗ winn aus
gugang. 577295 —
1725577— Abschreibung 71 973 53 Zagang.. 238 864 87
61815857 Abschreibung
Litbogaphiezinkplattenkonto. Heliogzravürenplattenkonto.
Origmalekonto .
Klischeekonto ö.“ Reprobduktonsrecktekonto Lithographiesteinekonto.... Jaterimzkonto für vorausbezahlte
Tugesosbaung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1918/19.
2) Rechnungsablage, Bericht der Res⸗ nungsprüfer und Erteiluag der Ent⸗. laftung.
3) Wahl zum Aufsich grat.
4) Wahl der Rechaungspreüfer.
3) Die Aushändigung der Stücke erfolgt nach vorhergebender Bekanntmachun gegen Quittung bei derjenigen Stell⸗, bei der das Bezugsrecht ausgeübt ins vaosh. 8 Stelle anenen
e Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien über⸗ nehmen die Anmeldestellen. . “
Mlnchen,
8 B. Papierfabrik Salach. Grundsücke, Fabrik, und Wohngebäude. . Waseerkraͤfte uad Wisserleltung 11X1X“ MW. sehtnen, elettr. Anlage, techa. Einrichtungen, Feuerlöscheinricht Fahrwer RRRRR1 14141414“ IWF
304 345 39 217 8 ung,
8 53 861 72 008
187450] — Farhwerke vorm. Meister Lurius & Prüntng, Hüöchst um Main.
Zekanntmachung,
10 28320
* 2 * 82 . 9 2 2 „ 6
98 975 05 Anschlußgleis u““ Zugang.
Abschreibung 8 Eisenbahnwagen “ Zugang
8 8 Abschrelbung Auskadevorrichtung.. Zugang..
G
Khschreibung ntoreinrichtung Zugang.
Abschreepbug . Kb6e““ Vorrä'e: Roh⸗ und Betrlebematerialien
Ganz⸗ und Halbfabrikate. SIo1““ Wechfel “ Effeiten (Staatsanleihen) Beletligungen u“ Versicherungéprämien.. Avale ℳ 24 445 Debitoren
„ „ 0 2 0 8⁴ 8 90
klienkapital.. 8 Reservefonds.. “ Hypotheken .. . Talonstuurr Hividendenrückstände Argestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Aktienversteigerunggerldöb’ößö. Avele ℳ 24 445 ö1112“* 4“*“
1115
Soll. Handlungsunkosten “ Hypolbetenzinlken . . . . . 88 Abschreibangen auf Gebäude. „ „ Maschmnen.. Utensilien Kontoreinrichtung Patente . Ausladevorrichtung Anschlußgleis Eisenbahnwagen
Vorirag ans 1917/115. . Besondere Einnahmwekn . Generslerträgnisös ..
Piesteritz, den 30. Juni 1919.
48 686 122 188
¶128 926 96 575
108 525
1 3 336 3 337
3 336
—. —.
1
15 500 15 501
15 500 1 218 801 842 664
758 729 95 000
v111““
98 975 19 549 15 500 3 000 3 336 90 193 108 525
14 16 170 87434
225 507—
19 549 1*
2 061 466 2
8 176 623
“
40 619 4 361
853 729 38 556
1 912 625
3 500 000 350 000 358 615
11 200 2 100 102 044 9 270
3 413 395 429 997
8 176 623
ℳ 1 255 516,28 11 879 24
411 053 31
429 997 50 2 108 446,33 91 097 44 95 638 94
1 921 709 95 2 108 446 ,33
Vyk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
A. . Bvemendal. Paul Gulden.
Dr. S. Litthauer.
8
hetreffend die ANusghuea bes Bezugs⸗ rechts auf uom ℳ 90 900 000,—
1 noene Aketem.
Die BReneralversammlung unserer Ge⸗ senschast vom 15. November 1919 hat beschiossen, bas Grunzdkapital der Ge⸗ sellschaft von nom. ℳ 90 000 000 auf nom. ℳ 180 000 000 durch Ausgahe von 90 000 auf den Inhaber lauteaden Akzien uͤber je nom.⸗ ℳ 1000 zu erhöhen. welche vom 1. Januar 1920 ab gleich den alten Aktien dividendenberechtigt sind.
Die neuen Aktien sind auf Grund der EFrmächtigung der Generalversammlung ium Karse von 107 % an ein Konsortium bigeben wonden, welches die Verpfl chtung übernommen hat, den alten Akttonären für je eine alte Aktie eine neue zum gleichen Kurse zuzüglich Schlußnoten⸗ stempels zum Bezuge anbicten zu lassen.
Demgewäß fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Auf je, nom. ℳ 1000 alte Aktien kann eine neu⸗ Aktie über je nom. ℳ 1000 bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Veriustes desselben in der Zeit vom 4. Dezember bis 20. Dezember 1919 einschließlich an den Wochen⸗ tagen hei folgenden Stellen:
in Beylin: bei dem Bankhause Bleichröder, bei der Deutschen Banf. in Fraukfurt . M. bei dem Bankhaͤuse Georg Hauck &
Sohy,. bei dem Bankhause J. J. Weiller Söhna, bei dem Bankhause Gebr. Bethmann, bei der Deutschen Vauk Filiale Frankfurt a. M., in Chin: bei dem Bankhause J. 1. Stein, bei der Deutschen Bank Fitiale Cöln ayszuühen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien obne Dividendenscheinbogen
mit einem unterschriftlich vollzogenen An⸗
meldeschein, wozu Formulare bei den Be⸗ zugsstellen kostenfrei erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind 25 % des Nenn⸗ werts der zu bezitehenden neuen Aktien nebst dem Aufgeld von 7 %, mithin
ℳ 320,— für jede neue Aktie, zutüglich des Schlußnotenstempels bar ein⸗ zuzadlen, und erhͤlt der Bezieher dagegen Üüber 25 % Einzahlung lautende Zwischeu⸗ scheine. 0 —
3) Eine weitere Einzahlung von 50 % = ℳ 500,— auf jede neue Aktie ist am 30. Juni 1920 und bie restliche Ein⸗ jahlung von 25 % = ℳ 250,— füt jede neue Aktie ist am 30. September 1920, beides zuzüöglich 5 % p. a. Zinsen vom 1. Januar 1920 ab, zu entrichten.
4) Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstemptlung zurückgegeben. Der Umtausch der auf Namen lautenden Zwischenscheine in Jahaberaktien ersolgt nach Volljahlung auf Grund besonderer Bekanntmachung.
Höchst am Main, den 1. Dezemder 1919.
Farbwerke vorm. Meister Lneins & Brüning.
W“
Feuerversicherungsprämie Warenkonto, Vorräte 8 Kauttonen⸗ und Effektenkonto. 2 Kassakonto X“ 4 Wechtelkonto “ 8 15 Debitorenkonto (außer dem Wechsel⸗
obligo von ℳ 171 309,72) 705
83 8
MheHBEPMer ugheee eesenen wewnmmneem“
Generalurkosften
Abschreibungen auf: ℳ Gehäudekonto 5 717,57 Maschinenkonto 10 767,13 do. extra 21 840,— Werkzeugkonto 8 367,39 do. ertra 3 308,— Inventarkonto. 4 268,94 do. extra 17 071,— Klischeekonto 668,55 dy. extra 867,55 àthographiesteinekto. 3 471,20 do. extra 4 301,—
Debitorenkonto für dubiose Forderungen 5 023.26 77
Lripzig, den 6. November 1919.
B. Gros:.
Leipzig, ven 8. Novemuber 1919.
John.
580 996/ 89 700—- 807 533 1 736 510,54 1 736 510,54 Fewinn⸗ und NVerlustkonto per 30. Juni 1919.
x 2 .392 243 10
87209 122 244 24
592 329 431
Trruhand⸗RAktiengesellschaft,
1918/19 114 253,33
05 3
v 1 F. 8
Hahen.
2„A 7 990/91
Vortrag aus 1917/18
Warenkonto, Brutto⸗ gewinn. 583 775 28
Halleertragskonto 593 24
Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft. 8
H. Gro
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnunasmäßig geführten und voa ung geprüften Geschäftsbüchern der Kunstansialt B. Gros; Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Reudnitz, bestätigen wir hieemit.
Kuckuck.
ie Auszahlung der in der beutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1918/19 auf 8 % festgesetzten Dirntbende erfolgt von heuze ab gegen Aushändigung des. Divldenden⸗ scheins Nr. 1 mit ℳ 80,— pro Aktie bei der Mitteldeutschen Privat. Bank Aktivugesellschast in Leivzig, Tröndlin⸗ ring 3/1, dem Gankhaus Grorge Meyer in Leipzig, Neumarkt, der Mitieldeutt⸗ schen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Presben, soreie an unferer Gesell⸗ schaftskafse.
Leipzig, den 29. November 1919.
Kunstanstalt B. Grosz ktiengesellschaft.
Der Borstand. B. Grosz. H. Grosz.
[87333]
Gemis § 15 unserer Statuten machen wir hierburch bekannt, daß sich der Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammensetzt:
Bankter Wilhelm Mever, Leip,ig, Vor⸗
sitzender,
verttetender Vorsitzender, Konsul John M. Wiener, Berlin, Fabrikbesitzer Hans Werkmeister, Berlin. Leipzig, den 29. November 1919. Der Vorstand der
Kunstaustalt B. Grosz Akt. Ges.
Bankdirektor Erich Jäger, Leipzig, stell⸗ 9
[86410] 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, beu 22. Dezember 1919, Nachmittags 1 Uhr, im HPotel „Zum schwarzen Bär', Gera, stattfindenden zechzehuten ordent⸗ lichen Haubrversammlung eingeladen.
Tagesorbzuug:
1) Vorlegung der Schlußrechnung und Beschlußfassung über ihre Genehmi⸗ gung.
2) Entlastung des Liquidaiors und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Haupiversamm⸗ lurg sind diejenigen Aktionäre berechttgt, welche ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über deren dei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor der Generalverfammlung. den Versammlungstag nicht misgerechaer, während der üblichen Geschästsstunden bet der Gesellschaft oder bei den nach⸗ genannten Stellen binterlegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsicheine sind berechtigt:
der Vorstand der Gresellschaft,
die Dresdner Bank.
“ S.⸗A., den 29. November
Ronneburger Kammgarnweberei
Aktiengesellschaft in Liquidation. A. Beßler.
Gespann und Waͤgen 888
nitz,
Berlia W. 565.
Franz Bür & Becker
Franksurt a. M.,
uundwigshafen a. Rh.
Mannbeim,
Szuttgart. * 8
Dentkche Bank. 3 Baherische Vereinsbauk. Deursche Vereinsbank. Pfälziiche Wank. Rheinische Creditbank. Württembergische Beceinsbauk. Akxtiva. n
Vilanz am 30 September 1919 Passtva.
ℳ ₰ ℳ 260 000—Aktienkapital .. 500 000 415 861 39Anleihe “ 270 000 35 701770⁄% Hypotbeken. . 45 400
8 786,/62Reservefons. 50 000 21 771,35 Dispositionsfonds 125 000
4 373 30 Büraschaften ℳ 150 000
8 509]10 Debitoren und Darlehen⸗ 21 652 40 relervbe 8
6 73161 % Mobiliaxamortisation
51 292511Straßenbaufonds
Kautioven .
351 8288 eneralunkoften.
27 327 49]1 Talonsteuer.
125 694/71 Kreditoren 1“ 166 52701 und Verlustkonto 112 042 59 1 617 350 65 8 1 617 350
ewinn⸗ und Werlufkoutn. 1 8 Kredit.
Areal ... Gebäude.. Maschmnen . Kühlanlage. Gefäße.. Brunnen.
Flaschenkonto
UÜtensilien. Restaurationsmobiliar. Zürgschaften ℳ 150 000
„ 22
276 149 49 381 14 379 25 826
4 050 3 000
168 160
86 001
Il
1919, Septemder 30. ℳ 2*
An Generalurnkostenkonto 214 393/01 Abschreibungen und
Rücklagen.. 92 473 50
Tantieme 7 420/8]
Gratifikationen 12 000—
5 420/81
Aufsichtsrat.. 38 700 auf neue
Dividende Vortrag Rechnug 22 22 392 868ʃ35 (hemnitz⸗ Ravpel. im Novpember 1919. “ Feldschlößchen⸗Brauerei Aktienges zu Chemnitz⸗Kappel.
„ Der Aufsichtornt. Dar Vorstand.
Litter, 1. Zt. Vorsitzender. P. Wagner.
Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Ver⸗ teilung des Reingewinns in der vorgeschlagenen Weife wurden von der am 28. No⸗ vember 1919 hattaefundenen Generalversammlung genehmigt und den Verwaltungs⸗ organen Entlastung erteilt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Johs. T. Litter, Bautz⸗n, Vorsitzender, “ Edwin Rüdiger, Dresden, steUvertretender Vorsitzender, 8 Theodor Günther, Chemnitz⸗Kappel, und Konsul Carl Grunert, Leipzig.
Die Divibende gelangt mit ℳ 80 für die Prioritätsaktie und ℳ 70 für die Stammaktie gegen Abgabe des Dividendenschetns 1918/19 an der Kaffe der Gesellschaft, oder bei der Mitteldeutschen Prinoetbaur in Dresden und Chem⸗ oder bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold in Dresden sofort zur Auszahlung.
Bei der am 3. November 1919 vorgenommenen notariellen Ausßlosung von nom. ℳ 8000 unserer mit 102 % rkckzahlbaren Teilschuldverschrribungen wurden folgende Nummern geꝛogen:
101 156 165 211 264 309 315 331.
Dieselben gelangen am 1. IJuvi 1920 mit ℳ 1020 per Stück außer unserer Kasse bei dem Bankhause Gahr. Arghold in Dresheun, oder bei 28 ZV“ Privatbank, M., G. in Drrsden und Chemnitz zur
uezahlung. “
Chemnitz⸗Kappel, im November 1919.
Feldschlößchen⸗Brauerei Aktiengesellschaft
1918, Oktober 1. Per Vortrag 1919, Septbr. 30. Lierkonto Mietekonto
——
392 868
Stimaberechtigt in der Hauptversamm⸗ luagg sind diejenigen Aktiogäre, die pä⸗ testens vrei Tuge vor der Verfamm⸗ lumg, den Tag deeser und der Himer⸗ legung wiche mitgenechnet, ihre Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über Akitten au nachstehenden Stellen hinter⸗
legt haben: Däffeldorf,
Dreszuner Bank in Füsselvorf, Gfseser Credit⸗Anstalt, Effen⸗Ruhr, Nationalban?- für Deutschland, Bervlin,
Bankhaus Alwin Hilger G. m. b. H,
BHuishurg.
Die Aktien können auch bei einem deutschen Nutar hbinterlegt werden. In diesem Falle ist zur Ausübung des Stimm⸗ rechis erforderlich, daß der Hiaterl⸗gungs⸗ schein, der die Stücke genau nach Nummer und Gattung bezeichnen mauß, spätestens zwei Tage vor der Saupiversamm⸗ lung, den Nag dieser ntcht mit⸗ gerzchnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft eingeliefert wird.
Oberhausen (Khetuland), 28. No⸗ vember 1919.
Der Aufsichtsvat der
Styrumer Eisenindustrie i. L. Alwin Hilger, Duisburg.
187444]
Die auferordeutliche Generalver⸗ samminng der Thürtugischen Glas⸗Ja⸗ strumenten⸗Fabrik Ait, Eberhardt & Jäger, A.⸗G., Ilmenau, hat beschlossen, das Prundkapital der Aktiengaesellschaft von ℳ 900 000,— um ℳ 300 000 — auf ℳ 1 200 000,— durch Kusgabe von 300 Stück auf den Inhaber la ztenden neuen Aktien über je ℳ 1000,— mit An⸗ spruch auf Mividende vom 1. Januar 1919 ab zu erhüöhen. Auf je ℳ 3000,— alte Akcten kaus eine neue Aktie zu ℳ 1000,— zu 100 % bezogen werden.
Nachdem die Eintragung der beschlossenen Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Iuhaber unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht bei Kermeidung des Ausschlusses bis zam 20. Dezember 1919 ausschließlich bei der Baul sür Tyürinagen vorm. G. M. Strupp A.⸗v., Filiale Ii⸗ menau in Ilmenan, in den üblischen Geschäftsstunden austuühen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen in Begleitung eines dovppelt ausgefertigten Anmeldescheines mit Num⸗ mernverzeschnis, wofür Formulare bei der Bezugzstelle echältlich sind, bei der ge⸗ nannten Bank einzureichen. Die Vollzahlung ist für jede Aktie mit ℳ 1000,— zuzüglich der Kosten für Schlußscheisstempel und Portospesen innerholb 8 Tagen nach der Ausübdung zu dewirken.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der auf ber einen Ausfertigung des An⸗ meldescheins erfolgten Quittung. Ilmenau, ben 1. DPezember 1919.
Thütringische Glus⸗Instrumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt & Jüger AItien-Gesellschaft.
4NR . zu Chemnitz⸗Kappel.
Wacner. Isrssee-!
Wasserkraͤfte und Wasserleitung
L231481ꝙ1¶ ½Oaä.
D. Brundstücke, Fabrik, und Wohngebzäude asserkräfte und Wasserleitung
VW“ 1u“ E. Holzstoffabriken Fabrtkgebäude: ..
Grundslücke und Wasserkräfte u“ Maschinen und technische Einrichtungen 14121aTööXö6X“
Aktienkapital .. . . . . . . Satzungsmäßige Rücklage.. Außerordentliche Rückkaggg...
Rücklage für Verluste an Forderungen Rücklage für Rücklage für Steuer 8 Krankenunterstützungskasse Stuttgart
Krankenuatertü Laufende Schulden EC“ Unerhobene Gewinnanteilschelne Gewinnvortrag vom Vorjahr —
2 2
ℳ ₰
Generalunkosten (Steuern
ℳ 196 417,22)F Talonsteuer Adschreibungen. Sewinn
235 296 46
33 750 — 141 535/78 769 674 08
1 180 256 32
Stuttgart: G. Kilpper.
Kommerzienrat O. Bareiß.
8 C. Pavierfabrik Süßen. Grundstäcke, Fabrik, und Wohngebäude .
Maschinen, elektrische Beleuchtungsanlage und technische Einrichtungen
Maschinen und technische Einrichtungen 8
„ „
Wildbad.
Rücklage für Erneuerungen und neue Unternehmungen
Altersunterstützungen und Rubegehälter
ztzungskasse in den Papierfabriken
Reingewinn des Geschäftsiahrs 1918/19.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1
Der Vorstand 8
1 Ser Aufsichtsrat. Kommerzienrat Dr. G. von Dörtenbach.
Hofrat C. J. Schlenker. Kommerzienrat Otto Rosenfeld.
74 0677715 10 832 46 18 918ʃ42 328 130/45
„ 8 566111212
1“*
Papierfabrik Wildbad.
. 68 682 86 8 230/52 7 678 40 120 682,58
„ „ „ 22 „ „ „ „ „ 2 *. „ 2
61 654 10 740/[37
7 727 203 058 7 844 259
28 2. 0&ꝙ
3 000 000 300 000 325 000 — 30) 000— .30 000 — 400 000 —
28 600 — 60 000 — 25 000 —
2 597 735 28 8 250 —
111 464 658 209
„ 2 6 5 5 9 59
111 464 915 842
16 344 8. 136 604 1 180 256/32
Vortrag vom Vorjahre. Ertrag der gewerblichen Betriebe 8 Mi⸗tertrag der Grundstücke
und Wohnhäuser.
Zinsen.. ..
Hofrat Max Schreiber. Otto von Halem. C. Goßrau.
Berlin: A. L0 ewen
Deutsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart.
Vonn heute ab kann die auf ℳ 50.— festaesetzte Dividende an unseren Kasse. Neckarstr. 123, sowie bei den Baukhäusern
Dvertenbach & Co., G. m. b. H. iin Stattgart,
Dresder Bank 1in Frankfurt
Gebr. Bethmann’ a. Maia erhoben werden. Die neuen Gewinn⸗ anteilscheine können gegen Rückgade der Erneuerungsscheine an denselben Stellen in Empfang genommen werden.
Gleichzeitig damft wir zur Keyntnis, doß die Herren Kommerzienrat O. Baresß und Direktor a. D. C. Gaßrau aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und dse Herren Geb. Hofrat Bruckmann⸗Heilbronn und Direktor Mück⸗ Heilbronn neu eingetreten sind.
Stuttgart, den 27. November 1919.
Der Borstand. 187365] Stuttgart: G. Kilpper.
Berlin: A. Loewenstein,
187439 Der Dividendenschein unserer Aktten für das Geschäftsjahr 1918/19 kommt von jetzt aß bei der Braurschweigischen VBaut u. Keeditanstalt N.⸗G., hier, mit 125 ℳ zur Etnlösung. Braunschweig, den 1. Dezember 1919.
Zuckerrafftnerie Braunschmeig.
[87442] Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft 1 Herr Georg P. Schoos, Cöln, 3 . August Gebring, Cöln,
„ Dr. Withelm Brandt, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 14. November 1919 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt:
Herr Rudolf Jurgens, Nymegen, Viktor Jurgens, Nymegen.
Niederrheinische Oelwerke Artien⸗Gesellshaft.