1919 / 278 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

haber ist der hiesige Kaufmann Gerhard

9. Katenkamp, Frics rich2

sammlung vom 30. Okiober 1919 sind vertrages gemäß (118) ergänzt bzw. ab⸗ geündert worden.

Bank für

Beschluß der

umkapital auf 300 000 % 1 den 20. 8 161. Amtsgericht.

nnd Nutb 8 nhachn a 6 r versammlum sam men tangadem Gesschante. Das Stamane. eu

. ee⸗ erteilte Pro⸗

Handel und Gewerbe,

Dr. Ernst Werthe mer im Berlin⸗Schönebera. Dem Emil Bresser 48 S g ist Einae 2lprokura er⸗ 8 e. ellsck aft 2.. eine Gesellschaft

Der Gesell⸗ November 1919 mehrere Geschästs⸗ Vertretung

sührer. Affessor T.

rahenberg & Drewes, Bremen: fisshe⸗ begonnen am

Böschen, 5 einrich Wi älhe Im Töbelmann Fri örke ist Prokura erteilt

Gerau⸗ Bremen, Be- g. In der Generalversammlung September 1919 ist der § ertrages gemäß (116)

Braunschweig. 1 v; Handel 8

1gehahe hache Ieeß drich Frahenbe ohann Georg Drewes, betde bierselbst

Geschäftszweig: Waren⸗ großhandel, Agentur und Kommisssion. Asbert Karch, Bremen: Inhaber ist hiesige Kaufmann Max Angegebener Zigarrenfabrik. Gerhe P. Klöfkorn & Co., Der hiesige Kaufmann Willi Seibert November 1919 als Gesell⸗ Seitdem offene

das Handelsregister IX Blatt 283 ist beute bei z Kartonnagen⸗ Margarete Oelze, ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Hans O hier. Prokura erteilt ist, Braunschweig, d den Das Amtsgeri cht. 24.

Oelfa ri

sbhe Vef. 17 fabrik, Inh.:

des Gesellsch aftsve

Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung Oktober 1919 ist v worden, das Grundkapital um 3

ist dadurch den Inhaber Laute nde, zum Kurse von 107 % auszu⸗ gebende Aktien, groß je 1000,—, ge⸗ zeichnet worden sind.

In derselben Generalversammlung ist der. 6822 19 des Gese ftsvertrages ge⸗

so die i Geichäftsführer oder due vch einen führer in Gemeinschaft mit einem

Als nicht einagetragen wird licht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ nen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1601 electrische Sagns⸗en. beschränkter Die Firma ist gelöf . 8 Gezetti Gesellschaft für Zuckerwaren⸗ Industrie mit beschränkter Haftung:

21. November 1919. vUeee

vbrrhn n n.

EEE“ 1

J Handelsregister Geschäftszweig: 375 ist bente eingetragen Georg Herzberg, als deren übaber der Kaufmann C 8 Her berg,

d als Niederlassungsort

zu erhöhen.

Allgemeln ie 1 8 888 Erhöhung

eingetreten.⸗

Pe8. aee.- ö 1919.

1 mach Lehe verlegt. Be⸗ Anrtsgericht. 0 319 Auto⸗Technikum Norden, 1“ mit beschränkter Haf⸗ : Dwnch Beschluß vom 18. Oktobe st die Firma abgeändert in: 2 Bande Gesellschaft mit Zufolge 888 18. Oktober 1919 ist Gege 812 des Unte rnehmens nunmehr: Privpatautomobi fahrfchule⸗ umnd Verkauf von Automobilen 88 Zut⸗hör leilen sowie Betriebsstoffen und die Reparatur sowie die V. ermietung von Automobilen Antoxyd Gesellschaft mit beschränk⸗ Die ist auf⸗ rigen Ge⸗

ver erteilt se Tfa,8 ist Fihsccne W. Koch, Bremen: b ena Elisabeth Mathilde Pexhhen und Rehmund erteilte Gesamtprokura

8 verlschen.

Matl thilde Be hrens ist hh Uagsth Georg Ma viehs Bremen: Fi November 1919 er⸗

Gesellschaft aunschweig. selschaß HIas⸗ nvvis Vieh⸗ I Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

X“ In d

Henddelsrecüster r ift heute einget eragen:

Das unmnter der Firma Joh. hoff betriebene Handellsgeschäft Betriebe be andideten Fen Verbindlichkeiten Diplomingenieur 1 übergegangen.

Fins eigeh 88 häfteaweige: 2

ralversammlung 819190 und 6 Beschluß August 1919 und 12 der lüaeracimmn

beschräukter Haftung. schilusses vom deg Anfsschtsn rats vom 6.

sind die §§. Versicherungsbedingungen und (108) abgeändert worden.

Am 20, Movember 1919.

us Oellrich ist Prokura

die in seinem 2

Müller & Co. Gesellschaft eschränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Emden sel Fi bestehenden Der Sitz der Ge⸗ eles aft ist nach Hamburg verlegt. In der Gesellschafterversammlung vom Oktober 1919 ist der neue Gesell⸗ schaftovert ra ag

semmcdearbeit und E n ift Hermann Albe eim Ingewieurbüro sowie die Fabrikation undd der Handel mit trotechmischen Waren angealiedert. schweig, den 22. November 1919. Das Amtsagericht.

Bremer Handel⸗ und Industriegesell⸗ uptniederlassung:

mit beschränkter Gegenstand nehmens ist der Betrieb 8 Hclhaefg. für eigene und

ter ie anas, technischen und elek⸗

Liauidatoven sind FRegg gn für Vapier⸗ technik Gesellschaft mit bes⸗ hräntte Dr. Ernst Wertheimer isß nicht me ehr Geschäftsfübror⸗ Direktor He⸗ imn⸗ Dssenbühl in Charlottenburag ist zum bestellt. Bei 9 Gutenberg Druckerei und Verlag beschränkter Haf⸗ 5 stellvertretende Geschäfts führer Direktor Erich Elsner in Char⸗ Lotbtenburg und Kaufmann und Direl Georg Eilsner in Berlim⸗Dahllem sind zu Ge schäf Fführern bestellt. Geschäftsführer ist gemeinsam mit einem vwnderen Geschäftsführer oder einem Prwo⸗ I vertretunasberechtigt. Dem Ernst in Berlin⸗Schönebera. Berlin⸗Schönebera. Ed uord Günther in Berlon. Max Belohlawek in Berllin⸗Friedenau, Gustav Otto in Ge Neu⸗Tempelhof ist derart Prokura jeder gemeinsam mist eimem Geschanls⸗ r vertrebungsbevechtigt 16369 Heymaun K Co. beschränkter Er lich Priage und Ernst Henmemg simd nich 1 mehr Geschäftsßührer. Derlin⸗Tempelhof Burggrafenstraßr Grundstückserwerbs⸗ vastangeus schaft

vind thoben: Sind Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft durch je zwei

fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 20 000. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ vember 1919 abgeschlossen. Gesellschaft

nr. aunse nxve iw. ne Handelsregister 871 ist heute die de Vertrag vom 11. November 1919 umter der Firma 2 und Hammelsbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in Braunschweig eprrichtt te Gesellschaft eingetragen. des Unternehmens ist

so wird die Geschäftsführer vertreten.

Anthony Annacker ist als Geschats⸗ ftihee aürgeJhe tf.

Ge schäftsführer wird durch einen 18 Geschäft sführer Willenserklärungen führer sind für die. Gesellschaf t ver üts. „wenn sie von dem alleinigen Ge⸗ mehrere Ge⸗ s. Ffsfttar Srcenen sind, von zwei Geschäftsführern oder von einem Ge⸗ scs⸗ tsführer und einem gegeben werden Geschäftsfüh⸗ grer ist der hiesige Kauf⸗ mann Ernst August Wilhelm Heinrich

Gesellschaft 8 11.“ Kauf⸗ mann Mar- Kl schäf tsführer bestellt.

n Alexander Emil Curt Oertel und Friedrich Max Hen⸗ ist dergestalt 1“ verselben be⸗ re echt igt ist, die Gebr schaft in Gemein⸗ Geschäftsführer

die Vertretung kel. Geschäftsführer sind die hier, und Emil Zur Vertre tung stsführer alle in n Abschluß von Verträgen e Usürrseßnft beider Geschäftsführer Das Stammkapital beträgt

bebn⸗ scher Art Kauffle dh C. Otto Ahxens.

tsführer oder, Emh Johannes ning, belde in Hamburg Prokura erteilt,

Jeder der drei

G eihre st i der Geschäö Prokuristen ab⸗

Veüean in Ernst üschkerath Bremen: Inhaber den 22. November 1919. ist der hiesige Kaufmann

Das Amtsgericht. 24.

Braunsch Felx 8 65,62

e kanntmachungen Gesells fescft Friedrich Ernst rfägsen Feh die Nachrich Ingenieurbüro als Zweignicderlassung der unter der Firma in Hannover bestehenden . . Offene

Handefsgesemaeg

Geschäftszweig: lung technischer Gummi⸗ und Mrtall.

r G. Schulze, Bremen: Inhaber ist der hiesige Büchsenmacher Mayx Ger⸗ hard Schulze.

Max Schim dt. Bremen: Inhaber ist Kaufmann Julius

Angegebener Gesch äftsyweig:

8 und. Export.

Hi Storm ist am

9 M ai 119 als Grselkicaf er aus⸗

geschieden und die offene Handelsgesell⸗

erndurch 8 gelöst worden. bisherige Gesell⸗

h Hermann das

ahme der Aktiven

unveränderter

Angegebener

Hondelsregi 12 *Blatt 249 ist bearte Firma Franz W. Goebel, H. Fen eingetragen. daß die Pwo⸗ ö rucke re imeiste 18

1. Nugvft 1919 uls Gej eLlschafter in das von diesem Tage en in offener Handels⸗ e Handelsarschäft ein⸗

Cy. Nachf.

h esellschafter sind der hlre ar Fritz Busse und der Kaufmann Walther Kiesel, beide in Hannover wohnhaft.

Clebsch & Schünemann, An Heinrich Wilhelm Loose ist Pro⸗ kura erteilt.

Fraunz

und Verwer⸗ beschränkter Bankprokurist Paul Peßler in lum i ist zum Geschäftsführer bestellt. 16 890 Deutsche Buchhalterei it beschränkter f Die Finma ist gelöscht. Berlin, 29. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mictte. Abteil.

netreten ist. Braunschweig, den Z1 Mobentcher 1919.

8 Amtsnerich 1.

Zivil⸗ Ingenieur, Inbaber ist der Vicsige ö ingenieur Fen⸗, H Heinrich Det

Guoleum Seitdem führt

schafter Wilhelm Her ei Geschäft unter Uebern

rnunsehyw- eig. Janssen 88

De Z“ lllschaft ist 1919 aufgelöst worden, ist die Firma erloschen. Linaste ¾ Co., remnen: Am 15. Nopember 1919 Stefan Wilhelm Sd e als Gesellschafter eingetreten. Die an Wilhelm Louis Ernst Wiet⸗ feldt erteilte Prokura bleibt in Kraft. Fennsan r, Inhaber ist

8 E 1b Handelsregister Boand IX Blatt 326 ist heute die Firma und Zucker⸗ Inhaber der Kon⸗

Bernburg. des Handelsreai isters Schokolade⸗ die Furma „Otto Krut⸗ hoffer, Ingenieur⸗ Büro für Elektro⸗ in Güsten und als deren In⸗ haber der Ingenieur Otto Kruthoffer in Güsten einae

Abt. A ist peute warenfobrik, all 8 88 0 I , detor Orto Kaese, 1 ils d elm Heinrich Hermann. Niederlassungsort Braunschweig einge⸗ Fh 8 Vüeru, 8 bl dene 8 Kraft. „Wirtschafts⸗Gemeit 8 888 mit beschri

Brnunschweia, den 24. November 1919. Das Amtsgericht.

A nha hiiß Angeen icht. [Braun ist dergost c e daß dieselben bere

G esellschaft in Gemeins ch 888 Geschäftsführer zu vertreten. Dtto ü“

denkopf.

edh 8 Handelsregister A ist b. Nordwestdeutsche Farbhen⸗ in Biedenkopf

Aunschweig.

n 8* A Band IX Babt N. Winkelmann Niederlassungsort

r

Les Bremen: Der Sitz der Fi 18 ist von, Münster nach Bremen

ist der hiesige Kauf⸗

1 r. de Herding.

M gthilde

Mantilge e 1Anns Ida 1

Februar 1919 di. und Handelsgesellschaft hierdurch Seitdem führte die die Ehefr ran Fgfter 9. 8 8.9

Tur Lackinduftrie Bremen: ber ist

folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz Funk in Bieden⸗ kopf ist Prokugwa erteilt. Biedenkopf⸗ den 26. Das Am tsgericht

aassh ds. ich baftender Gesell. Jumi 1919 begonnenen 1 N Fowegende taeis el lischaßt ist bri Weinmann, Hremen⸗ November 1919. 5 8 F

ber kaufmann soff fene Handelsge velae „Drobig & Heinrich Weinmann. Fen gebener Geschftsam⸗ eig: Import, Kommissions⸗

Ven sendat eetuns

vorbenden Braungchwerge”

24. November 1919. Das Ammtsgericht.

Bocholt.

In d d as Handelsregister Abtll. A ist 888 345 die Firma Jafvb Spier im Bochvft und als deren er b Jakob Spier zu Bocholt ein⸗ getraae n

Bocholt, den 27. November 1919.

Das Amtsgericht.

ghege au 1 1.

Bagges worden. nenunachweig. ie 1 esi Handelsregister eingetragene Firma (Euro⸗ päisches Generaldepot für S Sons in New York) ist heute von Amts wegen gelöscht. Braunschweig, den 8 Das Amntsgeric il.

n„ an unsch weig.

1 Kauf ns 8 Bennd II Blhartt Fapege 1“ F. Thennd. das Geschäft unter 1 l. Prsee, und Mfkbenlen unt ter dunver ränderter Firma fort.

tist Walter Balcke und der

fre d Balche haben d

Skioder 1919

Einzelfi 1 tnen vurde krute 8889 6 Handelsre ö Perhrerns 88 62 alw: ist bei der F 3

bl- 1 g 95 8 soit dem 1 Belgferich fül vren ole 8 it dem 1.

unter Uebergahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven s Firma Mathilde Herbst Anna 141 geb. Herbst Rachf. . Balcke als offene Han⸗ de ls ge wedoer fort. Homeyer & Meyer, Bremen: 2 O 1919 ist der 81 18

Gesellschafter dels e ftngfte

ee Steiuweg Nachf. beiden Geschäftsinhaber ugmen Willi Grotrian Kurt Grotrian Steinweg führen.

S ben 1 öe 1919.

Den 25. iseenste 1one. .

eingetvagen, 1 teger icht C. afw.

Handelsregister Bllo 85 378 ist beute eingetragen 1 & Co., als derem rm meiste S in Diestel, Wer meister

Steinwea und Fiema⸗ S. Diesten

Castellaun. 8 b Hande seregister.

r Birechhan. Castellaun“ Inhaber 1) Ke zufmann Wil⸗ IEeraa Wil⸗

teilung K ist 8 unt „Wilhelm de und badanaerie

8 M. 88; veeen Braunschwein Ofse ne Draunseh ve1g. gs Handelsrecister glatt 298 ist heute bei & Co 1 3 Kaufmanns

38 zu deren Verphenurg⸗ sir

Diestel und Ohms jeder gegen der Gesellschafter .“ regeben⸗ r Gesch v szweig: bri eb süir Möbelbau und⸗ Inmen⸗ archi behtin r. aunschweig, den 27. Novembe r 1919. Das Amtsgericht.

sir 68 8 8. bohm. Prgs in G Iütel Uaun,

e 1 Fast⸗ llavn ein getragen we⸗ onden. 1. Okiober 1019 erloschen, Castellaun, den 11.ü 1919. Die an August Me eye P erteilte kurs a bleibt in Kraft. & Balentin, Zweigni ederlass ung der in Berlin unter gleicher F Firma bestehenden Haupt miever⸗ Heinrich Valentin ist als G sellsche 99g. ausgeschieden. Gerhard Jansen senr., Bremen: In⸗

vecunsehtveig,g don 20 1919. 8 Amtsgericht.

Bra

Band IV Bliat

Chen G Aktien ges ellf⸗ haft

4 Premen. Spiun erei

In das Han delsregister ist groeirnoen⸗ Am 18. November 1 Bremen⸗ Begesacker Fischerei⸗ Gesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗.

le 2 Chemnitz betreffenden Blatte 544 des Handelsregisters

8311 ist 88 der Firma Braumschmal ische Lagerhaus⸗ esellschaft mit bes

eingetragen

ränkter Haftung

Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1919 hat die EFrhohumg des Grund⸗ kapitals um eine Million neunhundert⸗ tausend Mark in 1900 autf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 zer⸗ fallend mithim auf ¹ Millionen Mark be Hlossen⸗

Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. mentsprechend ist § 2 des Gesellschaflevertrags geändert worden.

Es wird noch bekanntgegeben: Die An üs⸗ gabe der neuen Altien erfolgt zu 1 110 2 %. ves Chemnitz Abt. E, den 29. November 1919.

Cuxhaven. Aufgebot.

Nach § 31 Abs. 2 des Hand delsSgesetz⸗ buches und 8 141 des Reichsgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit soll das Er⸗ löschen folgender Firmen in das Handels⸗ register eingetragen werden: Carl Berger, C uxhaven, F. F. Paul Hoffmann, Ingenieur, Cuxhaven, J. Heinr. Beckmann, Cuxhaven, H. A. Wilh. Ziegler, Julius G. Reye Nachfolger, Cuxhaven.

Die eingetragenen n Inhaber oder deren Re chtsnack⸗ felger werden von der boab⸗

sichtigten Löschung hiermit benachrichtigt.

Frist zur Geltendmachung eines spruchs wird bis zum 30. Juni 192 bestimmt.

Cuxhaven, den 22. November 1919. Das Amtsgericht. Dinslaken. [8n114]

In das Hamdelsregister Abt. B ist unter Nr. 25 heute eingetvagen „Heintges zmiud Feldmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Dinslaken.

Gegenstand des Unternehmens ist der Großvertrieb von Lebensmitteln, Landes⸗ produkten, Tabakerzeugnissen, Weinen und verwandten Artikeln. Das Stannkeital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsver⸗ tvag ist am 21. H Oktober 1919 feftge stellt. Geschäftsführer sind 1) der Kaufmann Arnold Heintges zu Dinslaken⸗Hiesfeld, Zie Helgtre aße 10, 2) der Kaufmann Hein⸗ rich Fel⸗ dmann zu Dinslaken, Kaiser⸗ straße 25. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Geschäftsführer für sich befuagt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Dinslakener Generalanzeiger in Dinslaken.

Dinslaken, den 24. November 1919.

Das Amtsgericht

Dippoldiswalde. [87115]

Auf Blatt 10 3 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma C. B. Teicher Machf. Metallwarenfabrik Dippoldis⸗ SS Sa., ist heute eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: C. B. Teicher Nachf. Metallwarenfabrik Dippoldig⸗ walde Hocker u. Bock: der Inhaber Wsqast Balzer ist R In das Handelsgeschäft sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten der Be⸗ triebsleiter Richard Alfred Hocker und der Drückermeister Richard Willi Bock, beide in Dippoldiswalde. Die Gesellschaft ist am 20. November 1919 errichtet worden.

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 27. November 1919.

Dortmund. [87116] In unser Handelsregister Abteilung A.

ist folgendes ei ngetragen worden:

Nr. 2623 am 30. Oktober 1919 bei der Firmch „Johannes Busch“ in Dort⸗ mund: Das Geschäft nebst Firma ist auf

Ite 18 n die Ehefrau F. Johannes Bufch

v. fter ne. geb. Langendonk, zu Dortmund

übergegange n. Dem Johannes Busch in

Dortmund ist Prokura erteilt.

Nr. 859 am 5. November 1919 bei der Firma „Gebrüder Kaufmann“ in .heceevörenund Das Geschäft, nebst Firma ist auf den Kaufmann Alfred Jor⸗ dan zu Lütgend dortmund übergegangen. Der

Uebe erg. ang der in dem Betriebe des Ge⸗

dschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf Feaam. ist ausgesch blossen. Nr. 2646 am November 1919 die

Herk er, Asphalt⸗ Dachpappen⸗ u. Teerproduktenwerk“ in Dortmund.

Pe sönli ich haftende Gesellschafter sind der Inge g Felix Drobig in Samen und Fabrikant Ernst Hecker zu Berlin.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 ö Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Nr. 2648 am 12. November 1919 die Firma „Tabakhaus Industrie Wil⸗ helm Potthoff“ in Dortmund und als

en Inhaber der Kaufmann Wilhelm en zu Dortmund.

Nr. 2619 am 12. November 1919 die Firma „Apotheke Oespel⸗Kley Wil⸗ helm Wartmann“ zu Oespel und 18 deren 1“ der Apotheker Wilhelm Wartmann zu Oespel.

Mr. 2659” am 21. November 1919 die Firma „Fritz Bohne“ in Dortmund und els deren Inhaber der Kaufmann Fritz Bohne zu Dor tmund.

Amtsgericht Dortmund

Verantwortlicher Shiftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anxeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle Reüntnasra Mengering in’ Berlin Verlag der Geschäftsste 1 Men ce i80

in Berl

Druck der Norddeutschen Hrtten und Verlagsanstalt Berlin Wi belmstradr 8

für Selbstabholer auch durch die Geschäftgstelle des Rei straße 32, bezogen werden. 85 2* en

Danzig. ist erloschen. 8 Eintragungen in das Handelsr Inhen Bei Nr. 2108, betreffend die offene

Fkaczyk“ in Danzig⸗ Langfuhr Und herige Gesellschafter, Kaufmann

dhaber der Kaufmann John DOelsner in niederlassung der unter gleicher Firma in

der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗

85108 8 öie. lassung. Perj sateich haftender geschioden

88 ern ne. vIn **

r kanntmachungen über 1. pp. von gttentaugttuen, 2. Pa ente, 3. Gevrauchsmuster, 4 aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Gencsses⸗ chafts⸗, „Fe wan hen dang., Nh argen nr ennereangne⸗ sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Falsrplanhelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst 8n Warenzeichenbeilags

n einem besonderen Blatt unter dem Tittl V

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Rei n durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel läglich. Der Bezugspreis beträgt EEEö“ SW. 4. Wilhelm⸗ 4,56 ,5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeib 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erboben

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

2

AAXAEn inki Blatt 9058. becr. die Fiema treffend, ist heute eingetragen worden: Der (S.⸗A.) Zweigniederlassung der im ewschinski Nachfl. Inhaber: Dr. 11) auf Blatt Ffoneber und 1“ Danzig“ Clemens Piersig in Dreosden: Die bisberige Inhaber, der Kaufmann Paul sregister des Amtsgerichts in Alten⸗ ) 91 e sregit 29 Bei Nr. 1579, betre effend die Firma Inhaberin Fuhrwerkse besitzerswitwe Albert Weldenmüller in Frelberg, ist in⸗ burg (S.⸗A.) eingetragenen Hauptnieder⸗ „Erich Teute“ in Danzig: Die Firma. Auguste Bertha Piersig verw. gew. Anger⸗ folge Ablebens aus aggeschieden. Seine Erben lassung Gera eingetragen worden. mann, gcb. Börner, ist cusgeschieden. In⸗ und zwar seine Frau Gertrud Marie Gegenstand des Unternehmens der haber ist der Fuhrwe rksbesitzer Paul Herno Weidenmüller, gel Dreß, und seine Kinder Hauptnieder lassung ist: Die Errichtung Piersig in Dresden. Prokura ist erteilt Gertrud Minna Charl otte ““ r, und der Berrieb einer Brauerei auf dem In unser Handelsregister Abteilung A Spevitions⸗ und Handelsgefellschaft dem Kaufmann Karl Elemens Keih in geboren am 13. Agust 1900, Anna Helene ur sie erworbenen Grundstück in Kauern⸗ ist am 24. November 1919 eingetragen; Bock 8 Plaumann“ t. DPangig. Dresden. Katharina Weidenmüller, geboren am dorfer Flur sowie die Erwerbung oder Unter Nr. 2457 die Fürxma „Bruno Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis⸗ Dresden, am 29. November 1919. Oktober 1904, und Dora Pachtung anderer 1“ ien und die Ie⸗ 2n Adolf Amtsgericht. Abt. III. Elfriede Weidenmul ler, gebo bren am 7. Juli tei igung an solchen, überhaupt der Be⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Bruno laumann ist alleiniger Inhaber der 1815 714 10ch Facsagh in Fleiber erg, führen das trieb eines Brauereiunternehmens in allen Tkaczyk, ebenda. ne Duisburg-Ruhrogt. 7574] Handelsgef chäft in Erb enge meinschaft fort. hierbei vorkommenden Geschäftszweigen. Im Handelsregister B 254 wurde am Dem Kaufmann Ernst F Franz E in Grundkapital: 1 700 000 ℳ.

Unter Nr. 2458 die Firma „John 1 Nr. 2318, betreffend die Fivma Oelsner“ in Danzig und als deren In⸗ Zefeph e Spiero“ in Pna zig⸗ Zweig⸗ 24. November 19190 bei der Firma Kohlen⸗ Fr eiberg ist Prokura erteilt. Vorstands emitglieder sind: Brauerei⸗ 208 trausportgesellschaft mot beschränkter Freiberg, am 28. November 1919. direktor Carl Sarl und Brauereidirektor

Posen. Königsberg i. Pr. bestehenden Haupt⸗ Haftung in Duisburg⸗Rr Se. ein⸗ Das Amtsgericht. Otto Thiemann, beide in Kauerndorf. Unter Nr. 2459 die Firma „Willy nied derlassung: Dem August Gademann in & tragen: Statt des ausge schiedenen 3 4 187192 Dem Kaufmann Hermann Weferling in Zutrauen, Spedit ion, Holz⸗Agen⸗ Be rlin, dem Jan Ale exander von Jerin⸗ Schöller ist Kausmann Franz D in Freiburg, IüSfst, n. [87123] Gera ift für die Zweianiederlassung in tur und Kommission“ in Danz ig und Hambur g, dem Herbert Perlmann in D.⸗Ruhrort als Geschaftsführer b 88 ellt. Handelsregister. Gera Prokura erteilt mit der Befugnis, “X“ jfrrj⸗ Win Seeeneec Pr B 5b Amtsgericht 2 Duisburg⸗Ruhrort In das Handelsregister B Band III die Firma der Zweigniederlassu g gemein⸗

als deren Inhaber der Kaufmann Willy Sberg j. Pr., dem Frisdri c 2 ernhard ““ g

Zutrauen, ebendg. ig in Loitk pzig, dem Albi n Friedländer 87120 8 wu 8S. imngerrager 8 8 schaftlich mit de mn Haupibevollmäc cht gten Unter Nr. 2460 die Fir rma „Max in Berlin⸗Ek Zaxottenburg und dom Fried⸗ Eichstiltt. Sandelsregtfter. [87120] Seutsche Gerbftoff⸗Fabri k, Gesell⸗ für die Gerner Zweigniederlassung, Braue⸗ Falliner“ in Danzig, Zweignieder⸗ rich W helm . Otto Pfeufer in Leipzig ist Der Kaufmann Heinrich Schmalz von schaft mit beschränkter r Haftung, mic reidireklor Marx Heyne in Gera, oder mit lassung der in Duisburg bestehend den Einzelprokura erteilt. Thalmässing betreibt unter. 8” Firma: Sitz in Freiburg i. B. Gegenstan nd einem der Vorstandsmitgl ieder zu zeichnen. Hauptnisderlassung, und als deren Inhaber Bei Nr. 2272, betreffend die Firma „Heinrich Schmalz“ in Thalmäffing des Unternehme ns ist Herstellung und Attiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ der Kaufmann Max Falliner in Duisbaung. . Edelsamenzüchtere ei Zah. mund Co.“ eine Großhandlung für Le vHeae. üe Ventriecb. von Gerbextrakton. vertrag ist am 28. November 1899 und Unter Nr. 2461 die Firma „Landwirt⸗ in Danzig, Zweignie ederlassung der in Futtermittel sowie Tabakwaren, Agentur. Das Stammkavital beträat 40 000 ℳ. am 21. Februar 1900 festgestellt und am zig, Z Geschäftsführer sind Wilhelm Jaku⸗ 8. Dezember 1904, 23. März 1911.

haftliches Handelskontor Emil r bestehenden Hauptniederlassung: und Kommissionsgeschäft. nuh 2 8 . . sch ftlich . Artern bestehenden H ssung: em Kaufmann Justin Rosenfeld von (bowski, Kaufmann, Freiburg, Leopold 21. Mai 1912 und 16. Juli 1919 ab⸗

Marx“ in Danzig und als deren In⸗ j ige Zweigniederlassung ist zu einer 88 z Eö1“ 8 19. n 8

Kaufm nann Karl Gmil Marrx in ““ 18 E agn 61 Thalmaͤsseng, zurzeit in Mannheim S. 6. 26, Michael Ludwig Schölzel, Kaufmann, geändert wo den. Die Gesellschaft wird

Danzig⸗Langfuh S 8 lbt. 10, Danzig. ist Prokura erteilt. Freiburg. gemeinschaftlich durch zwer Vorsteandsmit⸗

Danzig⸗Langhuhr. 11u“ Das Amtsgericht, 2 zu 6 ; 8 27 womt 1919 D Gesellschaf 1; 8 88 N 88)

Unter Nr. 2462 die Firma „Paul Eichstätt, den 27. November 1919. Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied und⸗

Reganzerpwski“- in Danzig und als Amtsgericht. schaßt mit heschränkter r Haftung ist am einen Prokuristen oder zwei Prokuristen [87117] ö 11. November 1919 festaestellt. vertreten.

deren Inhaber der Kaufmann Paul Regan⸗ Dresden. 8 8 1 9 1 8 8 daos Handelsregister ist heute ein⸗ Lisenberg, 8.-A. [87 12 8 Die Gesellse chaft wird auf die Dauer von Weiter wird bekand ntgegeben:

zerow Hond⸗ DA s die offene Handels⸗ worden: In das Handelsregister Abt. A A ist bHece- 5 Fnbeen errichtet: salls cin halbes Jahr Das Grundkapital von 1 700 000,— gesellschaft in Firma „Daurea, Loevy 1) auf Blatt 860, botr. die Aktien⸗ bei, Nr. 83 Firma Neid dhardt K. por e Künd guna erfolgt, ist in 3500 Aktien von fe 100 Tlrn. =— umnd Co., Danzig“, Zweigniederlassung gesellschaft Spcietätsbrauerei Wald⸗ Hädrich in Reichenbach, S.⸗A. 11Se Gesellse aft auf 5 weitere Jahre 300,— Nennwert, 350 Aktien von je 3 schlößchen in Dresden: Die Prokura eingetragen worden, daß die Firma er⸗ verlängert. 1000,— Nennwert, 250 Aktien von je lassung. Persönlich haftende Gesellschafter des Otto Kramer ist erloschen. Gesamt⸗ loschen ist. 26 N. Der Gese ellschafter Kaufmann Leopold ““ Nennwert zerlegt. Sämtliche ind der Kaufmann Iehannes Loevy in prokuna ist erteilt dem Kaufmann 88 Eisenberg, S.⸗A., den 26. November Schölzel brinat seime Sachkkenntnisse und üktien lauten auf den Inhaber. 1 Berlin und der Kaufmann Martim Lewin Bauer in Dresdon. Er darf die Gesell⸗ 1919. 88 1 agen in d der Fabyvik kation von Gerb⸗ Der Vorstand beueht nach Bestimmung in Berlin. Die Gesellschaft hat am schaft nur gemeinsam mit einem anderen Das Amtsgericht. Abt. 3. e gewertet zu 20 000 b. in die 5 1 aus einer oder mehre: n . Juli 1919 begonnen. Prokuristen vertreten. 1“ v 8 cft. Hie 8 ailt dessen Stanmn⸗ (z. Zt. zwei) Personen. Der Ausichterar Unter Nr. 2464 die offene Handel 2) cuf Blart 12 082. betr. die Firma Eltville. [87122] an e in gleicher 88 e als geleistet. Ver⸗ vählt den Vorstand durch Stimmenmehr⸗

des Amtsgerichts Danzig. HeRents elhrot in Firma 7e.

gesellschaft im Dresden, Zweignieder⸗ register A ist die Firma „E. Haimann. W. unzeiger. [lung geschieht durch den Vorstand odee lassung der in Magdeburg unter cher Eltville“ erloschen Freiburg, den 19. November 1919. den Votsitzenden des A fscchtsran⸗ unter Firma bestehenden Aktiengesellschaft; Pro⸗ Eltville, den 21. November 1919. Amtsgericht. I. Mitteilung der Tagesordnung. Die Be⸗ sist erteilt dem Kaufn wann. söüelter Das Amn itsgericht. 8 22227 rufung inn einmal mindestens zwei

der Kaufmann Hans Leinkauf in Wzen Groebel in Dresden. Er darf die Gesell⸗ . F Hr . vhrghaer Eintr [86675 Wo en vor der Versammlung in den für umnd der Kaufmann Joschim Heinrich schaft nur mit einem Vorstandsmitalicde Emden. [87118] 1 e Vorgse 8 8— räge: die Gesellschaft festgesetzten Blättern er⸗ Werbe in Ebarloitenburg. Die Gesell⸗ oder einem anderen Prok kuristen vertreten. 2 1 esige Hande elsrogist er A nst hns en org . 8* Aktien⸗ folgt sein. Die Bekanntmach ungen der schaft hat am ll. Januar 1905 begonnen. 3) guf Blatt 15 283 die Kommandit⸗ mter Nr. 475 eingetrvagen die Firma Füemschec, Fene. Nüt igee Gesellschart erfolgen durch den Vorstand Unter Nr. 2465 die offene Handalsgesell⸗ grsellschaft Süchsische Handelsgesell⸗ Lerzau, Scharbau & Co., En Khen⸗ Füa l Georg Hartmann oder den Aufsichtsrat i im eutschen Reichs⸗ schaft in Firma „Buse und Schwar etze schaft Strohfeldt & Co. in Dresden. und als deren Inbaber Koufmann Georg 6 erlin 8G bünc stell wvertretenden Vor⸗ anzeiger. Falls gesetzlich nicht mehrmalige Zweigniederlassung Danzig“ in Dan⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Wilhelm Fudwig L Lerzm. Hamoäuncg. Kauf⸗ denann tels, n Et. Vr e Bekan⸗ tmachung vorgeschrieben ist, genüat zig, Ha uptni ederle assu. ng Bremen. Per⸗ Ernil Arbert Strohfoldt 38 Dress den als manm Julen 8. Daniel Joachim Fri edrich 8 Le 8 Pro urg einmalige 8 Im Gesellschatts vertrag ist sönlich haftende Gese Ulssck⸗ after sind die persönlli ich haftender beellschafter und Scharbau, Lübeck, Kaußmann Fwiedrich 8e9] Kane hien bang erüireh N icht bet umt, daß auf Verlangen des Kaufleute Diedrich Buse und Rudolf eine Kommande bistin. Die Gesellschaft August Mever.⸗ Bremen. Kaufrnann bnh 8. 19¹9. Atktionärs die Umwandlung seiner auf Schmwartze in Bremen. Die Gesellschaft bhat am 1. November 191 9 begonnen. Pro⸗ Heinrich Kethe, Bremen. Kaufmann Hans mehriger Inhaber seit 7. 85 bember Namen lautende Aktie in eine Inhaber⸗

hat am 3. November 1919 beconnen. Dem kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau

8 gese ellsschaft in Firma „Josef L. Leir 8. Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktien⸗ Laut Eintrag in ügriee Handels⸗ bffentlichun gen der Gesellschaft erfolgen im heit. Die Berufung der Generalversamm⸗ Q c.

x;

ka zuf!“, Danzig, Zweig nniedellassung d.

in Berlin b esstehenden b assum

8* ersönlich haftende Ga. ellschafter sind der Kaufmann Josef J. Leinlauf in Wien, kura

Lerzau, Rotterdam. Kaufmann Philipp Elisabe öbs Margaretha He ene Assenbaum aktie oder umgekehrt stattzufinden hat,

See für Marta Anma Stvohfeldt, geb. Soller, in Wiemers, Bremen. Kaufmannewitwe in Facis. Lbensowenig für einzelne G 6 Wilhelm Stanke, z. Z. in Bremen, ist für Marta she vo 1 ] 5 5 . r, Fü⸗ W“ enig, daß für einzelne Garttungen ve biesige sssung Prokura Dresden. (Herstellung und —Offene Handdelsgesellschaftt Die Gesell. 3) u“ Alexander, F ürth. von Aktien verschiedene Rechte, insbeson⸗ erteilt. chemi sch⸗technischer Produkte.) schaft hat am 13. November 1919 be⸗ Offene Hand delsgese ellschaft aufgelöst. Nun dere in betreff der Verteilung des Ge⸗

11““ S Eimeh ma. Inhaber: Karl Alexander w 8 1 die Kommanditgesell⸗ auf Blatt 14 817, betr. die offene gonmen. X“ .“ as 8 88 winns oder des Gesellschaftsvermöge“ 8 Unter Nr. 2466 die Kommanditgesell Heaelahe llschaft Civilingenieur Kalt⸗ Zur Vertretuno der Gesellschoft ist jeder Naufmann in Fürth. Fe. 100 Nenn. baft „Michaus Lenz und 3 ; . 4) Bayerische Spiegel⸗ und Spie⸗ estgelek rden. Je 100.— Nenn Eo.“ in Danzüg osneberlasria der vien & Co. in Dresden: Der Haupt⸗ Gesellschafter ermächtigt. sche Spieg Spie⸗ einer Aktie gewa ährt in der General- i estel shn 1 Faeaseng 88 mann g. D. A erthur W“ ist. aus . Emden, den 17. November 1919. Gbö“ en, Ib in de s henehag eine Sti imme.

f 8 d Lenz, mann Hans Curt Uhaee n in 8 7119] tc Kupfer & hne). Infolge chafter ist der Kaufmann Richard Le Dresden clls verfönlich haßtender Gesell. Emden. [871 Beschlusses der vom G10z gau. Gerlss. rüher in Wilmersdorf, jetzt in Fheügs scoftor in die Gesellschaft einmetreten. In das Hiefige Hendeleregister 8 ist 24. November 1919 ist das Grundkapital m Handelsregister A ist bei Nr. tenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ aea rer 1 die 1 e heute unter Nr. 476 eingetragen die Firma durch Ausgabe von 2300 Stück neuen eingetragen:

ERIGBHH2 30390 ffong 8 1 dt⸗ 5) auf Blatt 3932. betr. die offene 2g trber 19111 begepnen Sie hat ei San Rör Handele gesellsch e . Het m Orb 8 o und Ph Inhaberaktien zum Nennbetrag von je Die Firma lautet jetzt: Robert Kutz⸗ wmanditisten. Gesamtprotura ist erteict dem Dresden: De er Kaufmann Hugo Alexander deren. Ingaber der Kaufmann Hens Pbh. 1000 ℳ, um 2 300000 zwet ner Nachf. Inh. A. Schildan, Glo⸗ Harrp Tarnowski in Berlin⸗Schönebevg, W Ubelm Hötzel I ist ausge schiede m. Die Orh in 8 mden. 5 EEE1 1919 Mi⸗ lli onen dreihunderttausend Mark Se8 auf gau. Inhaber ist der Bauunte rnehmer Alfred Kohle in „Werlin⸗Stohlitz Le Gese UHichaft ist a räcel k. . Kerfnss nn Emden, den 29. November 1919. 4 600 000 vier Millionen sechs⸗ August Schildan in Glogau. Die Pro⸗

-aöI. 3 5 9 1 .- Jg mctésgerich 8 age 2 b S 6 8 .

Wäilli Margendorff in Berlin⸗Lau Hugo Alexander Walter Hötzel fühet das Das Amtsgericht. htta nd Mark erhöht worden. 1 der Frau Maurer⸗ ieh Zimmer⸗ ie „beschlossene Erhöhung ist erfolgt. meister Lina Kutzner, geb. Schulz in

Jeder üihnen ist gemeinschaftlich 1“ 9 1 er. Handelsgeschäft und die Firma als A lein⸗ 8 1789873031 à mit einem der beiden anderen zur Ver⸗ fort Prokura sst erteilt dem F Iatow, fter Abt. e Ferner wurde die Satzung entsprechend ab. Glogau ist durch Ue bergang des G schäfts E11“ Kaufmann Richard Max Adolf Gimmler In unser Hand regif llsch 6 geändert. Die Ausgabe erfolgte zum Kurse er oschen. Der Uebergang der in dem Unten S.ähs die Firma „Boris in Dresden. ist Fnl. 888 her Pachtautgese se haft von 125 % zuzüglich 4 % Stückzinsen ab Betriebe des Geschafts begründeten Ver⸗ 8 19 M 4 4 8 etre 8 8 Leibowitsch“ in Danzig, Zweignieder⸗ 6h ban ze offene G. m. b. H. zu Krojanke eingetragen 1. Juli 1919. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

Blatt 6360, betr. die offene n 8e 1 ½ Ro srplußh dor Ezosoll⸗ 8 S der sin Hh bestehenden worden, daß durch Beschluß der Gesell- 5) Pfingst & Co n. Inh. Jul. Seyboth, Geschäfts durch- den Bauunternehmer Pauptniederlassung. und als deren In⸗ e. ““ b 3 e ifre 18 „Dresden: Die Prokura dee Kaufmanns vi hvirfond p IJul 8 ab, das bab op der Kaufmann Jus a Boris L. Leibo 2 Covcht Orto Ransd ttzsch ist ealgscken. 1 vom 1. Juli 1918 ab, das Jüulius Seyboth. Amt tsgericht Glogau, 24. 11. 19. 7) zuf Blatzt 2040, betr. die Firm⸗ 900 900 erhöht st. Unter Nr. 2468 die offene Handel sgesell⸗ꝓ2&2 1 ; 300 000 erhöht worden is Amts. 1 1 x 1 8 te Theodor Johne in Dresden: Amtsgericht Flatow, den 21. November An gericht- Regi stergericht. In das⸗Handelsregister Abt. A ist heute Export Butz und Junghänel“ in e.eierne en 8 unte Panzig. Persönlich haftende Gefellschaf. stein in Hnesde bel ö In das Handelsregister A ist unter schaft in Füxma Kircher & Co. in ter sind der Kaufmann Eberhard Butz und Die Fierdunch ESaöasscen Flatow. Westpr. am 27. November 1919 ein⸗ Elgersburg und als deren persönlich 28 O— 8: er 8 5 F * Danzig. Die Gesellschaft hat am 4. Ok⸗ 1919 beconnen 8 registers eingetragene Firxma⸗ „W. Heyse⸗ Geldern und als deren Inhaber: Carl besitze ber 11“ 2) die Frau Elise E 1“ Fhennen. 98 8 8 gn Sesatr. 18 mann, I I . Fedt: Houben, Kaufmann in Geldern. . Kercher r geb. Böcher, beide von Elgersburg, ei Nr. 705, betreffend die offene Han⸗ Keuerleber „P. Heysemann Söhne er bis⸗ Amtsgericht Geldern 8 le in Dresden. Die Kauffrnau „B. 8 d. sgericht Ge 1. Die Gesell 1 hat am 15. August 1919 delsgesellschaft in Firma „Pommer und Mere , e 8 geuleober berige Inbaber der Firma Kaufmann ie Gese I aft hat am 15. August . sellschaf 7 Marie Emilie Frieda verebel. Kewerleber, 6 begonnen. Zur Versretung der Gesell⸗ Stettin, dem Erich Schir⸗ Vh zeeöftefühner bat dieses Gesckäft an seine Söhne, die ser Handelsregister Abt. A ist ““ rokung ist erteilt dem Geschäftsführer hat die 0 In unser Han⸗ elsregister A ist 1 macher in Königsberg i. Pr. und dem Paul Prnr IIfres, Scnerlesege in gesen *. Kaufleute Ludwig Heysemann und Martin 8 November 1919 253 sellichafter Otto Kircher ermäch igk. . 8 2 P 8 8 Peuj Alfred Keuerleber an Drs⸗ dem. (Ge⸗ am co e 1918 unter Nr. 253 Gotha, den 8. November 1919. F Prokuro erteilt. 8 „S: Kclonicilwaren.) Diese eing effeje Handels⸗ handlung für technische Hle, Fette 8. . Bei Nr. 1023, betreffend die Firma 9) auf Blatt 15 285 die Firma Alfred gefellschaft begründet. Bei Uebertraaung und Seifen zu Güsen“, und als deren Gotha. [87307] Fugo Hartwig“ in Danzig: Da as Alfred Kraft in Leipzig ist Inhaber. Pro⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers aus⸗ in Güsen eingetragen. unter Nr. 1076 die Firma: „Pomona“ Baumschulen & Samenhandlung Franz Momber in Zoppot und den Kauf⸗ Kraßt in Boanrtzen. (Geschäftenreig: Groß⸗ „Aimntsgericht Flatow, den 24. November n mann Dr. Hans Prager in Zeppot über⸗ Handel mit Taba 88 1919. SGera, Reuss. [873052 / Hellwig in Gotha und als deren In⸗ gess 8 schaft fortsetzen. Die Gesellschaft hat Meyer in Dresden. Der Kaufmann Freiberg, Sachsen. [8867,3] Nr. 100 ist heute die Ftrpe Alten⸗ in Gotha eingetragen worden. Fnmn . November 1919 begonnen. Die Otto Alfred Mever in Dresden ist In⸗ Auf Blatt 333 des Handelsregisters, die burger Actien⸗Brauerei, Abteilung Gotha, den 8. November 1919. Img

Handell ge . St h Poafts 1 5 aust - Fnoßr 8 schaftsversammlung vom 20. August 1919, Windsheim. Firma lautet nun: August Schildan ausgeschlossen. witsch in Hamburg. aumkapitak von 7790 090 ℳℳ Fürth, den 28. November 1919. 42 otha [87306] A 2* 1396 schaft in Firma Dauziger Imn⸗ und Faueßn. 1 27 Kaufmann. Femegc He einrich Pe 1919. Geldern. hal28 unter Nr. 1074 die offene Handelege sell⸗ g. 38. 6 dos Handelsgeschäf 8 b Sr Geelihahes mhrSes Frndets 187304] Nr. 322 gt 8 b Frafmöann Otto. Junghänole beide in osfene Hendelegesellsckaft bat am 1. Jult Die unter Nr. 28 des hiesigen Handels⸗ getragen die Firma Carl Houben in hartende Gesellschafter; ¹) der Fabrik⸗ 8) auf Blatt 15 284 die Fürma Frieda eingetragen worden. in Danzig: Dem Hans cehb. Mann, in Dresden st Inkeberin. Pinkus Hevsemann in Flatom W. Pr. Genthin. [87127]schaft ist nur der persö⸗ lich haftende Ge⸗ EN’n Königcbevg 1. Pr. ist Eingol⸗ scäftsvweig: Handel mit Sviritursen und Deriemann in Flatow W. Pr., verpachtet. die 1.“ Rudolf Richter, Groß⸗ Das Amtsgericht, R 8 8 2 1 geʒ . . Dr. Moritz Lewschinski Nachfl. Kraft in Dresden. Fer Kaufmann der Firma ist die Haftung für die Verbind⸗ Inbaber der Kaufmann Rudolf Richter In das Handelsregister Abt. A ist heute Handelsgeschäft ist auf den Chemiker Dr. ura ist erteilt dem euftnam Arkur gescklossen. Amtsgericht Genthin. 8 82 . . h W. Kliems Nachfl. Inh. Robert gegangen, welche es als offene 10) auf Bhatt 15 286 die Fi rma Alfred —11 In unser Handelsregister, Abteilung B haber der Gärtnereibesitzer Robert Hellwig ist geündert in „Dr. Moritz shcber. (Geschäftszweig: Agenturgeschäft.) Firma Bruns Dresß in Feetberg be⸗ Tinzer Brauerei, in Altenburg Das Amtsgericht, R.