[87755] 1 Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr. Der Dividendenschein Nr. 4 Rethe 1 v unterer Ak ien gelangt für die Nummern von 1 bis 2450 mit ℳ 90,—, für dte Nummern von 2151 bis 2780 mit ℳ 150,— von 3 d. Mts. ab zur Auszahluna. Eintösar gsstelle für uns ist die Dire ction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg i. Pr. Die Verordnung über Maßnahmen 28 50⸗ gegen die Kapitalfl icht vom 24. Okiooer 178 502 1919 it zu beachten. 88 770 60 8 8 8 Köaigsberg i. Pr., den 2. Dezember 548 072 84 8 5 8 1919. 1675 382 18 8 b 8 Actier⸗Besellschaft Brawerei Ponarth. 249 000+09 J Lad hoff. Ad. Schifferdecker. 14˙991 727,62 (87756 — b4EI.-KAr. opn b Brauerei Ponarth,
- 22 0 2* (149799945 Königsberg i. Pr. 215 092/61 Bei der heute staitgefundenen Aus⸗ “ losung sind folgende Nummeen gezogen
8 worden: 1
Von den 4 %igen Hnpothekarasteil⸗ 8 sch inen: Nr. 43 54 88 101 113 272 4 90 8 8 1 302 320 381.
““ 36 “ 1 b 1 Voag den 4 ½ % igen Veilschulbve’*. 1 schreibungen: Nr. 25 50 230 244 247 284 315 319 403 469 542 590
Die Einlösung oder augg losten S ück⸗. deren Verzinsung vom 1. Aprn 1920 aufhözt, erfolgt ag diee Kasse ders Direction der Disrconto⸗Gezellschaft. Filtalte Kömgsberg, welche ebenraflz Einlösungsstelle für die fälligen Zias⸗ scheine ist.
188019) 1“
4 ½ % hynothekarlische Anleihe der Arusdorier Pagterkabri Heiarich Richter Aetiengesenschaft zu Aensdorf /R.
Bei der am 2. Dezember 1919 gemwäß §, 7 der Anteikebedingungen durch einen Notar in den Geschastsräumen des Schie⸗ sischen Bankoereins Filiale der Deutschen Band zu Breslau volzogenen siebenten Ansosung obiger Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden nachstehende Nummein gejogen:
1) 16 Stick zu ℳ 500 2 ℳ 8000 Nr. 17 18 23 24 71 72 153 154 193 194 197 198 307 308 387 388,
2) 17 Steckzu ℳ 1000 = 17 000 Nr. 406 436 434 492 501 506 538 544 554 562 576 620 672 696 725 774 798.
Die Einlösung derselden erfolgt zum Nennwerte zuzüglich eines Aufgeldes von 3 %, also mit ℳ 515 für jede Teilschuldverschrei⸗ burg über ℳ 500 und
mlt ℳ 1030 für j de Teilschuldven schrei⸗
bung über ℳ 1000 gegen Räückgabe der ausgelosten Stück⸗ nedst den vach dem 1 Apeil 1920 „⸗ falljiaen Zinsscheinen vom 1. Aprtl 1920 ab:
bei dem Schlesischen Barkverein
Filllale der Deutschen Bank zu DBreslau. bei fümtlichen übrigen Nieder⸗ lassungen der Peutsches Bank in Schlesien sowie
991]1
[88052] 9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Dienetag, deu 30 Pe⸗ gember 1919 Vormtitags 11 Uhr, in Leipiig, Promenadenstratze Nr 1, Erd⸗ gesch ß abzuhaltenden außeernrdeutlichen Gezeralverkammiung eingeladen. Tagesordunng: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grunckapitals bis um ℳ 200 000,
187742] nkhva
entsprechend [87745]
Aktiva.
An
Brauerei⸗ und Mälzerei⸗
konto
Wirtsch iftsanwesen. ℳ konto 214 187, *6
ab Hypotbeken 87 190 63
Brauerei und Malzfadrit. einrichtungskonto 8 Wirtschaftseinrichtungs⸗ und Eiskastenkonto Limonadenfabrikeinrichtungs⸗ konto Kinoeinichtungskonto Faßzjeugkonto .. Fuhrparkkonto. .
- Vorrätkonto .„
v1X““ 2 ö11““ Debitorenkonto 81 1 698
1’18 „. Reserve 8 1 “ 100 000 8 Maschinen⸗ und Baureserve.. 50 000 vergee 1A4“ 388 e Braumaterialienkonto Fabriksparkasse 12 423 Fubrwerkskoßenkoato 28 Noch zu zahlende: Löhne, Umsatzsteuer, AEEb Zinsen für Partialobligatio en, Unfall⸗ Eiskonts ö Ftgernag. Steuern, Verwaltungs⸗ Fenerain net. konto. Eewinn⸗ und Verlustkonto: alzaufschlagkonto. Vortrag aus 1917/18 ℳ 74 086 96 Gewinnsaldo .. . Gewinn 1918/19 120 727 90
Bürgschaften ℳ 14 500,—
Actienbrauerei Eisenach.
Rilavzkasto per 30. September 1919
1 940—
834 000—
15 0000 217059
11 059 —
Grundkapltal handelt, abzuändern.
dei Zeitz, den 3. Dezemder 19
Rendener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
also von ℳ 500 000 bis auf ℳ 1 000 000, sowie über die Feu⸗ setzung des Mindestbetraas, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind, und über die sonstigen Mobdalttäten der Ausgabe der neuen Pkiten.
2) Emächtigung des Aafsichtsrats und Vorstands, nach durchgeführer (Fr⸗ böhung des Grundtaplals den § 3 des Gesellschafisvertrage, der vom
Bilanzkovfts bev 31. Mugust 1910
417 189 95
—— — — aüüücaacams 2.
An Immodilten (Hrundftückskonto)
Abschreibungen BE11“
Immobilten (Brauereigebäude und Grund⸗
stückskento) . 1181“ Abschrelbungitm ......
Immebilien (Wirtschaftsanwesenkontc) . Abschretbungen 1 .
Rdt.: Vereintgte FEisenacher Brauereien,
Petersherger⸗ und S loßdrauere¹, A. G.,
E senach . 11“
dieselbe, Obligationskonto.
Mobllientonto ““ Abschreibungen..
Vorräte “
Kessabestand und Bankguthaben
b111111“*“
Abalkonto „
Pe:⸗ nktienkapitalkonto .. — Lypothekenkonto Gesetzi. Reservefondskonto Spez'alreservrfoneskonto Talonsteu⸗rkonto 3 Hividendenkonto
(unerhobene Coupons). Biersteuerkonto Kautionenkonto.. Kreditorenkonto Gewinnvortrag ℳ p 31. Aug. 1918 5 401,93
12 540 40]% . 31. Ar 6 766 4o9 59 237, — 96 391 09 k“ Verlusttocto ver 31. August 1919. —— F.— Bruttoetttägnis
Per Akttenkapnalkonlo Schuloverschreibungenkonto Reservefones konto 8 Disposittonsfondekonto.. Talonsteuerteservekonto.. Erneuerungsfondskonto Hypotheken⸗ und Kreeditoren⸗ konio 1 6 Reingewinn. Avalkornto „
138 418*¹ 40 000 20 000
2 700
40—
6 168 62
9 200 —- 218 931 07
126 997 23
34 085/59 2 699,—
4 777 50 3 150
1597 83 215 092
„ 89
ℳ 269 000,—
. .
Bilanz am 30. Sebtember 1919
Passiva.
1 000 000 246 000
8 23 xen 2₰ --ͦ-——— 177 772 3 772—
— 750 009— 113 000
3 000—
Immobllten. Abschreibung.
Mobilien “ Abgang.
Aktienkapital .X Partictobligationen . 8 80570— Partialodligattoner auslosungskonto. 19 831 8 Nicht erhovene Dividenden:
— 50 665 — 1911/15 7 669— 8
2¹0 593 42 62 091 42
———
Abschreibung . Pferde und Wagen Elersrische Anlagen Bahnanlage. .
Abschreibung.
—
772 432 24 Haben.
5 401 93
43
9I’2 2 Krebit.
Per G winnvortrag 32 377 94 „ Bier⸗ uad sonnige Einnahmen, aszüglich der für Malz und
Hopfen veraus abten Beträge 1 650 164 /97
Gewinn⸗ und Debrt.
9 600— 2 9⁰0— V 234 602
7 624 02 218 200 — v225 824 b 15 980 402 891] 936 477]% 106 453
Aa Ab chreibungen auf Kmmwobilten und Mooilten
Fabrikatzons⸗ und Bet iebskosten
Reingewinn E1“ tum Reservefones zum Dispositionsfonds 8 zum Talonsteuetreservekonto jür Kriegs⸗(Steuer⸗)Rücklage Devisende Tantieme 4 Vortag auf neue Rechnung
*ℳ 32 . 64 622 34 10 728 84
2 044 14 2 350[57 56 176ʃ63 14 281[09 36 973 75 213 177 36 Dillingen, den 30. September 1919. 8
Aktienbrauerei zum Stiftsgarten. 1 949 753 Balhauf. 8
Kredit. Laut Beschloß der heutigen Generalversammlung wird die vorgeschlagere 11“ — “ Dividende zu 4 % sofont auzbezahlt. ““ 260 185 S7 Saldo Dillingen a. D., den 29. Kovember 1919.
„„6n1155
Effekten 85
interlegte Kaztlonen ebitoren 116“ Waren “ .“ Perleeneeionhen 5* orauszahlungen . 25 220/25 Depotzensenguthaben.. 8 2 303 Beteiligungen ““ 1 Bürgschaften ℳ 14 500,— “
80 838
213 177
194 814
Bankbause Abraham Schle⸗ Die in der hbeutieen Generalversammlung auf 7 ½8 % festgesetzte Devidesde o 1918/19 gelangt am 31 Dezember „, d. J. gegen den Diornendenschein Nr. 33 zer Auszahlung Fur den aus dem Aufstchtsrat ausscheidenden Geh. Kommerztenrat Fehlende Zirsscheine werden von dem Erbsioh ie Harmen⸗Wapperfelo in der Bezirkskommissar H. Eibslö) in Neustadt a. O. gewählt worden. Einlösf 'nasb⸗frag⸗ in Abug gebracht. EFlseaach, den 1. Dezember 19191.ͤ 8 Von den in früheren Züebungen gelosten 1 Der Aufsichtseat. 1 Der VBorstand. Stacken ist bisber noch nicht zur Ela⸗ Dr. Sommerfeld, Vorsitzender. Th. Lämmerbirbt.
1 949 753 Verlustko
Debet. —
Maagdeburg. Gebbar
74 086 96
Fabrikations⸗ und Ergänzungskosten Versicherungsprämien. n 6
nsen
Pandlungsunkosten
Immobllien. “
. 2
Abschreibengen:
8 091 - 10 605 52 157 020 16
Ve jährte Dvidende 1913/14 .. Epinnereikoman . .
569 711
360— 45
Leopold Baldauf, Vorstand.
Vermögeneübersicht der Besitz. am 30. A 8 ℳ ₰
Gauven rx Braucreiuab Mätgerri, Akrengezellschaft Sutember 1919
Lasten.
ℳ ₰
* 8 750 000 /—-
löfugg gelangt:
Nr. 258 Stück 1 zu ℳ 500, dessen Nerztafung mit dem 1. April 1919 aufgehört hat.
Arnsdorfer Pap serfabrik Heinrich
[57992] Aekting.
Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk zu Osnabrück.
larzz von 30 J 19129
3₰
Die V⸗rordnung über Maßnohmen gegen die Kopita flacht vom 24. Oktobe: 19,9 ist zu beachten.
E“ i. Pr., den 2. Dezember
er Grundkapital . . Schuldverschreibungen Zeiofte unerhobene Schuld⸗ verschreibungen 3000 — Hypoihekenschulden 100 000—- II
17 000 - Schuldverschreibungszüusen, 40 000 — unahoben Riäckloge, gesetzliche
“ Kücklage für Außenstände
Räcklage für Gewinnanteile, Ergänzung
Kücklage für Erneuerungs⸗ scheinstempel
Rücklage für Pferde und Geschirre .
Rücklage für Unterstützungen an Angestellte
Sonderrücklage für Kriegs steuer und Uebergangs⸗ wirtschaft.. 8
Uebergzugsrechnung 6
Hinterlegte Sicherheite
.““
à Ennlagen. Aktienkapital 888. Reserpefonds 1 Sonderrüchlage Irheiterunterstützunzsfondz Beamtenpensionsfyads
B. Anl ihen. ) Teilschutbverscheei⸗ bungen gusgeloß Hypothefen Restlöhnung für Junt 1919 Krankenkaffen⸗ und andere Beitrage Nicht erhobene Dividende Nicht erbobene Zinsen Rückständtge Zinsen für Juni 1919 Schulden “ D Ava kanto E Gewinn⸗ und Valuflkon to 1 Reingewinn. .....
A. Anlagen 8
1) Geundstücke: “ Bestand am 1. Juli 1919 Zugang 2 G
2) Gebäude: Bostand am 1. Juli ““
Abschreibung “
3) Maschinen und Kessel: Bestarnd am 1. Jult 1918 Suseccc
N Brauereigrunbftück und Ge⸗ Wohnhaus . 8 1 VWW 8 8 3
usmwärtige Niederlagen.
194 814 ea hafren “ aꝛgerfaͤss er 1““ Persangkaͤsser.. ... Kühlanlage, Brauerei⸗ ei rich ungen und Ge⸗ schirre, Wertschaftseräte, 8 Flaschen, Flaschenkasten 9 IEEö 27 1 asten, Pferde, elektrische 6“ 644 158741] ꝙAnlage, Betetligung je 8 ℳ 1,— „ h 1 Kassabesannd
Außenstände:
aguf Bier und sonstiges
143 277,44 auf Bank und Postscheck 340 085,29
Hypotheken⸗ und DParlehns⸗ sforderungen. 1. Wertpapiere 1 139 970—- Bestände an Bier, Malz ꝛc. 187 723/10
Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsgebühren... 1 589 80 ““
Actien- Gesellsch aft Frauerei Ponartb. J. Ladehoff. Ad. Schifferocker.
[87757] Actien⸗Hesellschaft Brauerei Ponarth. Königsberg t. Pe.
Des Aafsichtsrat dr obigen Besell⸗ schaft besteht jetzt aus folgen en Herren: Generattonsul a. D. Oilo Meyer, als Vorsiz neer, Kommerzienrat Felr H-umann, erster Stellvertreter des Forsizenden, Bankotrektot und Konsul] Rodert Frech, zweiter Stellvertreier des Vorsitzenden, Konsul Ruzolf Le’ gnick, Kaufmenn Dr. jte. W Ostermeyer, Kautmann Ozwald Haslinger. Kögtgsberg i. Pe., den 2. Dezember 5 831 462,34 1919.
5 gcien⸗Gesellschas Grauerei Pozarth. 79 100— 3. Ladeboff. Ad. Schifferd cher. 414 211
(88055] Vrasilianische Bank für Deutschland.
Die Akionäre werden hierdurch zu einer ordentichen Generalvesamm⸗ lung arf Deustag, den 30. De⸗ z mbe 1919, Rachm. 2 ¼ Uhr, im Ferwaltungegeräade der Nordorulschen Bank in Hamburg eingeladen.
TageHordanng:
1) Norleguug der Abrechnung für die Jabre 19,7/18 und 1918/19 uad des Geschäftsberichis.
2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktonäe, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihe Ssiamrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Akzten auf ihren Namen bis zum 27. DPezember 1919
bel der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, oder
bei der Di eection der Disconto⸗Fe⸗ sellschaft in Berlin 1
zu binterlegen, um dagegen die auf ihren Aktiendesitz entfallenden Stimmkanten ent⸗ gegenzunehmen.
Hamburg, den 3. Dezember 1919.
Der Vorstand.
123 300—
7200,— 60 000 — 22 110,—
1 020,— 1800 0,—
Richter Arnengelellschaft. [88018] Artien-Gesellschaft für Anilin- Fobrikation in Verlin⸗Treptow.
Die außerorder tliche Generalberan m⸗ Uang der Aetien⸗Gesellschaft für Aniltn⸗ Fabrikation in Berlin⸗Treptow vom 15, November 1919 bat beschlossen, das Grundfe pital voan ℳ 33 000 000,— oauf ℳ 63 000 000,— derch Ausgabe von 30 00 Stuck af den Inhaber la tenten Aktien über je ℳ 1000,— mit Gewinr⸗ berechtigung für las ganze Geschäflsjahr 1920 zu erhöhen Das gesetzlche Fe⸗ zugstecht der Attionäte ist ausgeschlossen,
Wir kare die neuen Akt’en zum Kurse von 107 % mit der Vopflichtung über⸗ rommen, sie den Bsitzin der alten Aklien zum gleichen Kurse und zu den nachstebend augegebenen Bedingungen der⸗ art zum Bezuge anzubicten, deß auf je B. Betände und Forderungen. nom. %ℳ 5500,— alte Aktien nom. 5) Bestände an Rohmaterialien, ℳ 5000,— neue Aktien bezogen werden Waten usw. „ „. . können. 6) Wenpapiere .
Nochdem die durchceführte Kapitals⸗ 7) Fossenbestand . erhöhung in das Handeleregister einge⸗ 8) Forderungen .
Se gte adern ih. Fe Aertonäre der 9) C. Abalkonto Gesell chalt aut, das Bezugsrecht unter 15. höSee shiste . nechst⸗benden Bedirgungev auszuüben: 10) D. Vorausbezahlte Versiche⸗
1) Dos Bezugsricht ist bei Vermeidung v“
533 500 — 14 000,— 3 500,—
Mobilien JX““
Bahnanlage. . » Gewinnsaldo:
Vortrag aus 1917/18 ö
Gewinn 1918/19 8 Verteilung:
Zuwelsung zum Reservefondds
4 % Divlidende h6“*
6 % wettere Dividende
10 % Bonug unter Verwendung des vor⸗
jähriaen Vortragg . .. .. Vortrag auf neue 1“
13 441
75 000,—
1918 2 07 000— 1 379 41130 2 250 411 3
235 MMels
25 000 —f 30 000—-f 45
75 000— 19 814 86 194 814 86 Insterburg, den 30. September 1919. Geprüft und wie vorstehend festgestellt. Der Aussichtsrat. . Die Divektion. Kauffmann, Vorsitzender. Sehloß. A. Stampe. Vorstehende Aufstellung der Aktiva und Passiva sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos haben wir mit den Büchern und diese mit den Belegen verglichen und bei der Reviston nichts zu erinnern gefunden. v Insterburg, den 7. November 1919. Albert Sirtus, gerichtlich vereibigter Bücherrevisor. H. Bernecker. Die von der heute stattgefundenen Generalversammlung feftgesetzt: Dividende von 10 % sowie der Bonus von 10 % wird gegen Einlieferung des Divldenscheins Nr. 10 der Aktlen à ℳ 1000,— mit ℳ 200,—, 1 von sogleich ab bei der Gesellschaftskasse in Jasterkurg, bei der Oflbank für Pandel & Gewerbe, Königsberg i. Pr., Posen sowie bei den sämtlichen Niederlassungen verze lbeu nach den Bestimmungen der Verordnung über Maß⸗ nahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 zur Aus ahlung gelangen. Gleichzeitig kommen gegen Ereichung des Erneuerungsscheins zu unseren Aktien à ℳ 1000,— die neuen Dividenden⸗ 9 scheinbogen für die Jahre 1919/20 bis eiuschlirßlich 1928/2 9 nebst Eeneuerungsschein zu Ausgabe.
Insterburg, den 2. Dezemper 1919. 1 1 1 Insterburger Aktien⸗Spinnerei. Die Direktion.
Schloß. A. Stampe.
Zuckerfabrik Kujavien.
6 500
800 000,— 75 000,—
—. ——
985 000— 86 808 32 1 051 WPs as
361 808 32
27 987,13 333 821,19
Abgang Abschreibung 4) Geräte: Bestand am 1. Juli 1918 SBugang.
Abschreibung
9 62577 1 800—
““
12 810 36 000
55 541 27 541
28 000 3 550 000—
21 000/— 24 500 —
—. — —
1 687 509,13
483 362
294 119
4 098 040 24 706 294,35 10 785/86 2.836 801 86
Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechaung:
Gewinnvortrag vom
30 Sept. 1918 28 206,84 Gewinn für
1918/1919 244 254 92
272 461,79
Hiervon sind zu
Abschretbungen
verwendet 129 380,84
Reingewinn 143 080,85
7 651 972 31 79 110 —
—— e.
des Ausschlusses bis zum 20. Dezember 1 281 273 36 ““ 11 281 273,36 in Berlin: ——————-ᷓ’öVnen meeen — — — bei der Dreedner Baunk, bet der Bane für Haudel und Ju⸗ Abschreibungen auf: dustrie, Gebäude . beit der Peutschtn Banrk Maschinen und Kessel. während der bei jeder Stelle üblichen Ge- Geräte .. .— 2 596 774 03 L““ 1 b1414 21102 1 010 995 05
schäftestunden auszuöben. 1 2) Bet der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugszecht geltend ge. 3 1 macht werden soll, ohne D'videnden und Per auf X0 % festgesetzte Gewignantell ist sofort mit ℳ 100,— für die Aktie jahlbar. Die Einlösung der Gewinnantei sch ige erfol t in Gerlin und Essen bei der HPirertionn der Diseonto⸗Gezell-⸗ schaft, in Cöla ber dem A. Schaaffhausen sches Baukversta und in Oßuabrlck dei der Osnabrücker Bank und der Heschäftskesse. Der Varstand. Moeller.
143 080,85 1 830 589,9
Vortrag aus dem Vorjahre.
Eennahme us Mieten..
Einnahme aus Zinsen
Ben iebgüberschuß nach Abzug kosten, Steuern usw..
830 589/98 Gewinn⸗ und Verlusterchunng Unkosten. am 30 Srepiember 1919 An v 35 Per Reparaturen 38 004 62 Sewinnvortraz Versicherung und Abgaben 398 23 vom 30. S.pt. 1918 Schulbverschreibungszinsen 5 304— Zinsen Handlungsunkosten 9 24 912 50 Gingang abgeschriebener Bespannunterhaltung . 147 97955 Forderungen Betei beunkosten 21 101 88 Bier und Nebenprodukite Flaschen und Kastenersatz 55 481 89 Unterstützungen 8 2 595 30 Uebergangsrichnung.
[87670] Aktiva.
Grundstückkontöo..
Gehbäudekonto ““ 312 633 Maschinen⸗ und Inventarkonto 366 816 Schiffahrtskento 11“ 1 Eisenbahnstrangkonto 1I 1 1 Feldbahn Kunowo⸗Gembitz. “ WW—*“ 16 858 Kautionskonto „ 42 243 ö“ Verschiedene Schuldner. Bestände laut Inventur
Un⸗
Grtrag. sämtlicher AArnmmresereermene Fv-gx ₰ „ „ 75 2„ 5 28 206/84 28 86744
1 296/ 92 563 868,58
895 908
1 010 985
Per Aktie kapitaltonto.. . „ Reservefondskonto: . Vortrag laut vorjähr. Bilanz Dazu laut Beschluß der Generalversammlunq vom 10. Dkiober 1218 14 918 62
„ Fonds für Arbeiterunrerttützung videndenkonto: nicht abgehobene Divideande e1““
Verschiedene Gläubiger.. Gewinn⸗ u Verlunkonto: Reingewinn
ℳ
1 I1 Per Gewinn auf folgagenden Konten: 1 102 762299 „ Vortrag aus 1913 . 71 819/15 „ Fabrikationskontitio 184 463, 31 359 045 „ Zi senkonto.. —
1“
05
755 246,91
Erneuerungsscheme mit einem Anmelde⸗ Oenabr ück, den 29. November 1919.
schein in doppelter Ausfertigung, von denen Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
685 952 das erste Exemplar mit emem nach der nad Ve lustkonto vom 1. Oftober 1918 bis 30. Pevtember 1919
770 165 13 000
2 040
2 034 686 — 88 7228 4 188 664/33 Haben.
53
jeichn’s zu versehen ist, einzureichen. Vor⸗ drucke für die Anmeldeschesne sind bei den 210002 Stellen erhältlich. Die Aktier, für welche 349 777 99 .“ das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, 272 461 79 8. G ve n abgestempelt und demnächst zurück⸗ W.22 gegeben.
3) Der Bezugepreis von 107 % ist in
822 2397 5S 822 239 78 Die in der heutigen Feneraloersammlung auf 10 % frestgesetzte Pivid nde folgender Wene zu entrichten: 25 % des Nennbetrages franko Zinsen
für das Geschäftsjahr 1918/1919 gelangt zuzüglich eines aug der Ruckl ge rür Ge⸗ E zu ertetlenden Boauz von 5 % mit insgesamt ℳ 150,— für u o das Aufgeld von 7 % sin) bei eine Aktie gegen Eialieferung des Cewinnanteilscheins Nr. 30 bei der der Anmweldung, Allgemeinen Deutschen Eredltanstalt, Abtettung Dresden, und 50 % des Nennbetrages zuzüglich 5 % Filiale Bautzen, 8 1 Ziasen vom 1. 1.1920 ab am 1. Jull Mitteld uische Peivatbauk, Dresden, Abteilung Sächßsche Dis⸗ e und 3 kvontbaak, und restl. 25 % des Nennbetrages zuzüglich 1 Herren Schmidt & Gottschalk in Bautzen 5 % Zinsen vom 1. 1. 1920 ad am vom 3 Dezember 1919 an zur Auszahlung. 8 1. Ottober 1920 barx einzuzahlen. Eine Auszahlung der Gewinnanteilscheine an der Gesehschaftskasse Ueber die gezahlten Beträge wird auf kann infolge gesetzlicher Anordunng vom 24. Oektober 1919 nicht 5 zweiten 1 des Anmeldescheins erfolgen itfung erterlt. 3 sDer Aufsichtsrat besteht aus den Herren: [8792²3] De Kosten des Schlo Fscheinstempels hat Oberjustizrat Dr. Paul Schultze, Bautzen, Vorsitzender, der beztehende Aktio är zu tragen. Ingenieur Aurel Polster, Dres en⸗Plauen, 4) Die Aushänd gung der neuen Aktien Stadtrat und Ziegeleibesitzer Wilhelm Müller, Bautzen, (Zwischenscheine) erfolgt nach vorhergehen⸗ Kaufmann Walther Britze in Bautzen. der Bekanntmachung gegen Quttturg bei Bautzen, am 2. Dezember 1919. . 8 derj E- welche ns ö . 2 ausgest⸗ at, während der bet jeder Blautzener Brauerei und Mälzerei, Aktiengesellschaft. 1*“— 1öu6““ Albert Seidel. Sohrauer. 18 den Umtausch der Zwischenscheine in end⸗
In der Festigen ordertlichen ereraf⸗ 1. Sktober 1920, nit veschem Tage gülttge Stücke wiro seinerzeit besondere In der beuttgen ordentlichen Genera Oktober 1920, mit welchem eea,aung ergeben. . Weramneät⸗
5 9 8 . 3 — ü rTo 91 1 8 8 t⸗ b 2 ve sammlung wur en achstehende 33 Stück deren Verzinsung erlischt, hörmtt 8 lung von An⸗ und Werkauf des Bezugs⸗
d. Js. ab bis 31. Dezember 1919 gegen Einlösung vder Dividendenschelne Nr. 4 in polnischer Währung Schuldscheine zu 300 ℳ der 4 % igen! künbigt. 1en Anlethe vom 31. Mä; 1888 Bautzen, am 2. Dezember 1919. Fesnthetee Aktien übernehmen die
mit ℳ 230,— zu unseren Aktien 1. und 3 Emission, 6 mit ℳ 125,— 9 unseren n; 2. Emitsion 1 u“ Nr, r 49 55 103 113 144 172 174 1 ei der Oftbank für Handel und Gewerbe. Posen, und deren sämtlichen Zweignieberlassungen in der Pr e- 1 . 38 388 903 889 386 Bautzener Brauerei und Berlin 1S 8 d 8e8 982 988 999, Müsgerei Aktirngesellshaft. Bank für Handel nnd Industrie 1 Der Vorstand. 87594] 8 2.Sen. hessnschan Breautrst Pongeth.
Posen, bei unserer Gesehschaftskasse in Janikowo. VVom 1. Januar 1920 ab erfolgt die Ei lösung nur in Janlkowo. 8g 1 841 892 983 58 78 298 Ua ausgelost. Dieselden werden zur Rück⸗ “ Z L“ Danische ue6 . Ladehoff. Ad. Schifferdecker, „
[87754] Debet.
958 421 91 829 037 92 1 715 252 50
T
Nummernfolge geordneten Nummert ver⸗
ewinn⸗
öeggge
22 88060“ 8 Zahnrüderfabrik Költmann
Antien⸗Gesellschaft in Leinztg.
Dte Herren Aktionäre uaserer Hesell⸗ chaft werden bierdurch zu der am 29. De⸗ Lember 1919, Nachmittags 3 Utzr, in L- pzig, im Sitzungszimmer der Dresoner HBank ia Leipzig, Goethe'traße 3, flatt⸗ findenden außer ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung: Zuwahlen zum Aussichlerat.
Zur Teilnahme an der Genetalver⸗ sammlung sied diesenigen Aktlonäre be⸗ rtecht'gt, welche ihre Aktien 3 Tage vorher bil unserer Geiellschaftsrasse, bei der Dresdner Bank ig Letozig oder deren fonstigen Niederlassungen ooer bei einem deutschen Notar binter⸗ legt haben. Findet die Hinterlegung dei einem Notar start, so muß die darüber ausgeste-Ute Urkunde die genaue Angobe der Nummern der betr. Akten enthalten und bis spätestens am dritten Werk⸗ ltag voe der Generalversammlung 6 Uhr RNachmittags bei der Ge;en schaftskasfe eingereicht werden. Die — der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung fort⸗ zudauern.
Lelpzig, den 6 Dezember 1919. Zahnräderfabrik Köllmangd Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Gustay Köllmang.
Bruttogewinn C164A6“ 262 027 43 729 117 175 1 612 668
1“
Saldo vom vorigen Jahre Miet konto 2 Ziosenkonto “ Generalwarenkonto
Geschä ts⸗ und Betriebsankosten.. 1. Abschreibungen auf: ℳ Grundb⸗-sit und Baulichkeiten „ 36 511 90 Eiseabahnanlage nach Ponarth 100 — Elektrische Kraft⸗ und Lixta lage 3 323,16 ““ 3 000 G fäß konto. 8 11 613,35 Mac⸗htnen⸗ und Gerätekonto 30 031,49 Eisenbahnwaggonkonto. 1 000,—
15 % Dividende 56 Uebertrag auf neue Rechnung.
hem.
1
“ 4 188 664 33 Gewiun⸗ und Verlugkonto.
Verlust auf folgenden Konten: Wehalthkonto . . ... Steuernkontitmo Unkosten et. .... Abschreibungen: . Grundstück 5 % von ℳ 70 000,— Ge äude 5 % von ℳ 329 087,20 Maschinen und Inventar 10 % von ℳ 607528,80 J
Bilanzkonto: Nettogewinn aus 1918/19. . ℳ Geprüft und ricktig befunden.
741 480 43 275
300 000 2 035 600/10 2 035 Basstva.
Bilanz bro 80. September 1919.
3 500 16 454
40 757
368 772
788 52 ü
82
2 000 000 560 000 150 000 135 000 420 000 744 701
200 000 16 000 18 530ʃ5
150 000 10 850— 10 000—
568 205 53
7982 98791
Aklienkonte
Rese e “
Extrareserbefoends 6
4 % Hppothekaranteilschei e
4 ½ % Teilschuldverschr ibungen
Diverse Kreditores inkl. Steuerkredlte
Unterstützurgs onds für die Angestellten Wesellschaft 144“
Talonsteuerreservekonto 16
Rückst. Hypothekenz'’nsen und Dividenden
Fonds zur Ergänzung der Warenbestände nach dem Kriege LEE 11“
Warenbestände 2 8 V Diverse Debitores und Bankguthaben. 1 062 524 53
3 Grundbesig und Baulichkeiten. 1 876 006— V
Zuckersabrik Kujavien. 8 Der Aufsichtsrat. “ “ Der Varstand. “ Dr. R. Reimann, Vorsitzender. Dr. von Brodnicki. O. Roth. G. Holland. „Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto hahe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ schaft übereinstimmend gefunden. 1 8 96 Innikowo, den 22. August 1919. 11“ ritz Neumann, Bücherrevisor. ö111““
Die Austahlung der für das Geschäfisjahr 1918/19 festgesetzten Dividende von 25 % erfolgt vom 1. Dezember
788 529
Eisenbahnanlage nach Ponarth. 200, — Elekirlsche Kraft⸗ und Lehlanlage 11 000— Köhlanlage. — 8 7 000 — Gefaͤßekonto 8 40 000,—- Maschinen⸗ u d Gerätekornto. 51 000 — Eisenbahnmwaggonkonto .. . . 4 000 — Effektenkonto.... 1 855 780,— W K ssakonto 1 31 03161 Effektenzensenkonto 10 420—
Wobhltättaok’ itsfonds — 1
Depotkonto. 10 000 — Adolf Schifferdeckrstiftung. ——ꝑGewinn⸗ und Verlustkonto. “ 88 1 4 983 287 94 erg i. Pr., den September 1919.
“
1e““
zahlung nach dem Rennwert fuͤr den