1919 / 279 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Groß⸗Lichterfelder Bauvereins, Actien⸗ V Gesellschaft zu Berlin⸗Lichterfelde. 701 92 44

[88009] B [187760] Gebr. Schsendorff Akt.⸗Ges., Düsseldorf.

Die außerordrutliche Generalversamm⸗

lung der Gebr. Schoendorff Akt.⸗Ges. in Düssel orf vom 25. Oktober 1919 bat be⸗ schlossen, das Akttenkopitel von 83 55 8s erböhen durch Ausgabe von Stück 4000 88 366 89 neuen, auf den Inhader lautenden Aftten 77 458,06 über se 1000, die für das Geschäfts⸗ 39 376,78 lah. 1919,20 gewinnherechtigr sind. 1 741 50 Nachdem der Kavpital⸗rhöhungsbeschluß 29 5 66 und die Durchführung desselben in das 0 Han velsregister eingetragen sind, fordern wir auf G und der mit der Gebr. Schoen⸗ dorff Akt. Ges. getroffenen Vereinbarung die Aktionäre derselben auf, das Bezugs⸗ recht auf 3 000 000 junge Aktien unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 1) Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung der Kueschlusses in der Zeit vom 3. Dezember 1919 bie zum 20 Dezember 1919 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: bei dem Barmer Bank⸗Vecein Hinsberg, Flscher & Comp. in Düssel⸗ dorf, bei der Naztonalbank Deutsch⸗ land in Berlin, und zwar provissonsfret, sofern die Aktien om Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingere cht werten. Sowest die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf Grund schriftlich oder mündlich erteilten Auftrags erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen.

2) Auf zwei alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von 1000 zum Preise von 110 Prozent zutüglich Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden. Der Kauf⸗ preis ist bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rech’s bei der Bezugstelle einzuzahlen.

3) Die Zahlung des B⸗zugspreises wird auf dem Anmel eschein bescheinigt, gegen dessen Rückzabe werden die neuen Aklien nach Fertigstellung auegehändizt.

4) Bei der Anmeldung sind die Aklien, auf Hrund deren das Bezu grecht aus geübt werden foll, mit einem donpelten Numme nverzeichgis ohne Hinzufügung von Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bez gsrecht aus eübt ist, werden abgesten pelt und zurücknegeben

5) Vordrucke für die Anmeldang sind bei den Bez gsstellen koste⸗ los erhäl lich.

Dässeldorf, Werlin, im Deiembe 1919.

gBarmer Bank⸗Verein fjiusberg, Fuler & Comp, Düsseldorf.

in Naundorf bei Großenhain. aa— F ü n f te B eil a g e u

Zͤͤ“ [zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S

80 3764; No. 279. Berlin, Freitag, den 5. Dezember

412 800— ————õ—-—

19 19.

Gebr. Jeutzsch, Aktiengesellschasfit v“ 8

Vermögen.

Hrundstück konto

Hrhäudekonto

Flekn. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto. 3

Maschinenkonto

Aktienkapitalkonto Hypotbekenkonto Bankkonto Kredttorenkonto Reservefondskonto Rücknellungskonto Wohlfahrts⸗ und Fürsorge⸗ konto für Beamte und Arbeiter Kriegssteuerrücklagekonto Hewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag vom 1. 82 1918 1

7 508,02 . 74: LS89948 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien .cceben 2 eu.12b— und Aktiengesellschaften. Geundflücks⸗ und Gebäudekonto

6 am 1. Mai 1918 .. ... [8743221 ü26

A“ Aktien⸗Gesellschaft Böhmisches Brauhaus, Memel.

Abschreiburg Bilanzkonto ver 30. September 1919 Grundstückskonto II am

—ÿ—x———————— 1918 bE6“ Grundstückekonto Aktienkonto . 180 000,— Maschinenkonto.. Ovpoth kenkonto 76 651 81 Fubꝛwerkskonto .. Grundschuldbriefekonto. 20 000 Fastagenkonto... Reservefondskonto . 18 000 [Teobiltenkonto Extrareservefondskonto. 5 400— Mineralwasseranlagekonto Dividen denkonto 150— Lastautokonto . Unterstützungsfondskonto 3 000 VNEbb e6 .. Kriegsreservekonto 11 544— (ECffektenkonto.. Faß⸗ und Flaschenpfand⸗ Kassakonto Bankgut⸗ konto ““ 14 410/,05 [ baden u. Poftscheckkto. Deik ederefonto .. 9 500 Warenbestände.. Kreditoren konto 24 474,— 1 Kesselerneuerungsfondskonto 11 000— Gebr. Jentzsch, Atziengeselschaft. Talonsteuerkonto. 8 1 620,— Dr. Haller. Ennig. Grundstücksumbaukonto. 22 000 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Jahresabschlusses mit den von mir 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 16 89765 geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Gebr. Jentzsch, ““ 8 647 1 11464751

Aitten,1 ,1 v 4“ 8, Seweng. ued Werlnstkautg.

R. Schneider, beeidigter Büͤcherrevisor, 1 Die in der heutigen Generalversammlung für dat Jahr 1918/19 festgesetzte 8 Dividreude von 8 % gelanat mit 80 für jede Akrie gegen den Dividendenschein 8 Nr. 4 bei urnserer Besellschaftskasse und bei dem Bankhause Neinhold Steckner, Halle a. S., zur Auszabhlung Die Mitglieder des Aufsichtsrars bestehen aus den Herren: Gch. Kom merztenrat Dr. Emil Steckner, Halle a. S., Vorsitzender,

gewählt dis 1924, Dr. Albert Jentzsch in Halle a S,, stellv Vorsitz.. 8 1923, Emil Broͤsel in Halle a( o8os... . 2 1922, Dtrektor R Russiva m Eilenbura. . 88 1921. Naundorf bei Froßenhain, den 28. Noremder 1919. Sehr Jeustzsch. Aktirnarfellschaft. Dr. Haller. Ennig.

Att ve. 1919, Okrober 31. An Mrundstückskonto Gebäudekonto Hvpothekenkonto Kafsakonto . Straßenbaukonto. Konaltsattonskonto Einfrtedigungskonto Inventarkonto Debitoren: Bankguthaben. 10 S

ab: 8 89 Hvvothekenkaution. 60 000,— 2 Kreditores 8

lAbrtUMHnex A :nbaaneen

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. lrt * 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. a 9. Bankausweise, 1 üeh8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

40 000 - 1 1. Unteruchungssachen. OH n 88 4 eag Kupferwalzenkonto. 40 238 6. Verlosung ꝛc don Wertpapieren. ffentlicher Anzeiger.

115 000 —- Dampfanlagekonto. 47 500 Fevamlagekomto . 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergk⸗ 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Alnzeigenvreis fax den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1 Mk. 8 Anterdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H erhoben.

Fabrikutensilienkonto 1 Masch’nen⸗ und Werkzeug⸗ utensilienkonto. Konto utensilienkonto. Mobil arkonto. Automobiikonto Betriebskonto Debstorenkonto Woripapiere.. Kissakonto 8— 519 29 Postscheckkonto. 8 3 564 222 21212 1 Versicherungskonto.. V 2 716 135,52 2 716 135

Soll. Gewinn⸗ und Veriustrechzung am 30 Juni 1919 Haben.

Fabrikations und Betriebsunkosten 184 181187 Gewinnvortrag 87 508 Allgemeine Geschäftsunkosten 89 065 31 Bet iebskonto. 576 021 Hypothekenzinsen 9 257,50 Grundstücksertrags⸗ Zinsen⸗ und Skonto⸗ Jrkbonto. 1 140 abzüge. 38 568,35 47 825 85 Skontokonto. 110 Abschreibungen. 49 849 37 8 Gewinnvortrag 1. 7. 1918 87 508,02 Reingewinn 1918/19 206 349,46 293 85748 664 779 88

Naundorf b. Großenhain, den 14. Oktober 1919.

137 6 288 21

115 937

Reingewinn

1918/19 Haben.

600 000 —- 300 000,— 900 000⸗— 5000— I 50 200‧,— 60 000 16 000 10 000

. 1 577 953 . 379 512 39 18 665,25

4

Aktienkapitalkonto am 1. Mai 1918 Zugang C1““ Reservefondskonto am 1. Mat 1918 Zugang. Hypothekenkonto am 1. Mai 1918 Zugang. 6 nen Provisiouskonto (noch nsicht ver⸗ rechnete Povision für bereits 8 erfolgte Lieferungen) G V Kontokorrentkoato, Kreditoren I 479 059 Talonsteuerkonto am 1. Mai 1918 1 000—- Zugang . I 5 000—- 6 000 Arbeiter⸗ und Beamtenfürsorgek. o N20 000 180-.

187 384 1 119 900

49 771 30

52

110 535 39

si 1919, Okrober 31. 2 535]¾ 108 000—

Per Aftienkapttalkonto ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto..

1 029 000——- 90 900 31

1 119 900,31 Keedit

132 616

16 233 3 246

1. Mai 26 000

Arbeiterwohnhauskonto.. Abgang 11““

28 000 8000 20888

19 980

2 980

I

02

20 000 53 V

und Verluckkonto .1lI1919, Oktober 31. 25 88377 Per Gruudstücks⸗ 15 967 03 kontr 1 269 8 Pochtkonto 2 797 05 Zisenkouto

174 64

3 0087 12 097 06 90 900 32

152 096 39 8

Berlin⸗Lichterselde, den 31. Oktober 1919.

Der Vorstand. Ozear Hitto. 3 8

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto hobe ich geyrüft und 55 8. ordnung!mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung efunden. 3 8 1 Berlin⸗Lichter selde, den 11. November 1919.

Ferdinand Grau, gerschtlicher Bücherrevisor.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. November 1919 bhat be⸗ schlossen, für das Jahr 1919 vom 1. Januar b.8 31. Oktober eine Dividende von 7 ½ % zur Verteilueg zu bringen. Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 6 u serer Aktien von 1000,— mit 75,— uvnd von 500,— mit 37,50 erfolgt entweder bei der dresdner Gank. Berlin, bei der Nationalbank für Deutfchland,. Berlin, oder bei den Herren Lichtenstern u. Co, Berlin, Kronenstr. Pr. 57.

Berlin⸗Lichterselde, den 2. Dezember 1919.

Papierfabrik Möckmühl A. G., Möckmühl.

Aktiva. GBilanz per 30 Just 1919 Pa fiva.

8

146 763

1919, Oktober 31. Saldovo trag

Handlungs inkostenkonto. Terrainunkostenkonto Reparaturenkonto 8 Unfall⸗- und Krankenkassen⸗

SGrs

2IS

33 Abschreibuug Brennereikonto u““ Maschinen⸗ und Apparatekonto Wasserversorgungsan lagekonto Mobllienkonto 1 Kontoreinrichtungskonto E. L. Kempe & Co, Chateauneuf Kassakonto 10 602 41 bbE .““ 1 Abschreibung ““ 11 000— Kontokorrentkonto, Debitoren 1 374 293/81 248,675 -

Warenkonto. 8 1 789 577 22

Gewinn⸗ und Verlustkonte am 30. Abpril 1

““ 119 51508] Vortrag am 1. Mai 1918 Handlungeunkostenkonto 32 221 30% ũyWarenkonto.. Reklameunkostenkonio. 141 829 58 Wechselktonto Provisiornskonto . 264 921 77] GWertpapierkonto.

Gemeinnützige Zweckekonto. 5 000 Abgaag. ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1X1XX“ 13 670 134 584 38

2 2

konto

Provisionskonto.

Stenerr⸗ und Abgabenkonto Gewinnsaldo

664 779 148 254 38

152 096

1780 57722

An Betriebzunkosten.. Abschreibungen .. Reingewinn:

.10 800,—

8 919.

Per Vortrag vom V vorigen Jahre 4 207 26

Bier, Neben⸗

742 340 42 889,35

6 944 76

6 % Dividende produkte und Tantieme an den Mineralwasser. 178 255 76 Vorstand u. Auf⸗ sichtsrat 17 1 6 Vortrag auf neue 8 V 16 897/65

18245302 182 463,02 Der Aufsisktsrat. Der Vorstand. Kadgiehn. W. Krüger. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilenz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten Büchein bdescheinigt

Zinsenkonto 506 28

Kriegssteuerrücklagekonto. 40 380—

Grundstückskonto II. . 8 000

Abschreibungen:

auf Grundstückt⸗ und Gebäudekonto Arbeiterwohnhauskonto .. Beschirꝛ konto ..

HBilahtileonto.

8216 b

An Immobilienkonto Maschmen⸗ elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage⸗, Tur⸗ binenbau-, Mobilien⸗,

Gaͤrnit ren⸗ u. Unter⸗ haltangskonto Fabrikattons-, Roh⸗ stoff⸗, Mate talien⸗ u. Kohlenkonto. Oel⸗ u. Fett⸗, Pack⸗ watertal⸗ u. Brennholz⸗ konto.

Kassa⸗ u.

Effektenkonto

29 009

128 285 70

3 052

20]

Baufondsko

Maschi enerneuerungs⸗

fondskonto

Kontokorrentkonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Reinagewinn

1918/19

zuz. Vortrag

to

33 627,38

200 000 209 000 1 151 300

20 000 30 000

120 000 32 805

2n eE e, Nanuonalbanz sur Deutschland.

36 897 51] Per Aktie kap talkonto Rserveton vskonto Diepostnons fondskonto Divide denkooto. Krtiegerückstellungs konto

18596] Mitteldeutiche Aktieng selschaft für Braunkohlenverwertung Gotha. milan or 30 JIu 1919

8 596 9 846

Altwa. Fffekten. Deb toren

Pazstva.

[84819] Aktiva.

Bilanz auf 31 Juli 1918.

33 164,11

aus Waldhornstr. 20 231 89

Nobillen

Kasse⸗ bestand

331

83 726 66 %

Aktienkapital

Hypothekenkonto arlehenkonto

ab; Schalenamorti⸗

sationskonto 6

62 320,— 19 600

8 000 13 400

42 720

Schurdenamortisationstonio. Nachlässe durch Buchgewinn Hewinn⸗ und Verlustkontio

19 600 6

83 726

Passtva.

66

66

Otto Engel,

48

Memel, den 11. November 1919

für die Gerschte des Landgerichtbenrks Memel beeldigter Sachverständiger. Die zur Auszahlung gelangende Dioidende von 60,— pro Aktie ist vom 1. Dezember 1919 ab gegen Enlieferung des 29. Dividendenscheins im (Geschästszimmer der Gesellschaft zu erheben.

187458]

Atmiba.

Gruben

felder

Abschreibung

genschaften

Blans am 29 Jant g1

. 133 561 20

13 561 20

120 000

Aktienkapital Reservefonds .

1 000

Auße ordentlicher

geführten

J. Beer,

18 763 84455 Ogpach (Amtsh. Löbau) den 30. April 1919 E. L. Kempe & Co. Alktiengesellschaft. Carl Maucksch. Vorstehende Bilarnz und Gewinn⸗ und Verrustrechnung geprüst und Büch rn jichttg b⸗funden, bestätigt Oppach (Amish Löbau), den 11. November 1919

Bankrevisor.

81

in Uebereinstimmung mit der

Laut Beschluß der heutigen Generalvasammlung ist die Dividende für 1918/19 auf 60,— pro s t.

Der Bussichtgr at unseee Gesellschaft bestest aus den Hearen: u.“ Bankbirrktor Arthur Ge ßler, Löbau i. Sa., Vorsitzender, Fadrikbesitzer Carl Kalau n, Koͤblitz O. L., stellvertr. Vorsitzender, Fadrik⸗ ud Rittergutsbesitzer August Fi se, Kuschau, Bez. Dresden,

270 616 46 v. 1917/18 9 976.62 43 604

467 860, 88 467 860 Haben.

Gewinn⸗ und Verloßr-chnung per 30. Juni 1919.

wrivatus Cerl Wendler, Meißen, Goldgrund Nr. 7, Regierungsassessor Dr. Günther Benecke, Hrimma i. Sa., Birkigtstr. Nr. 5. Oppach (Amtsh. vöbau), den 26. Nevember 1919.

E. L. Kempe & Co. Akktiengesellschaft.

Carl Maucksch.

eserbefonds

Rücknellung für Er⸗

neuerungen Rücktellung für

Talonsteuer Unerhobene Dividende Glaäubiger Gewinn⸗und Verlust⸗

70 69708 15 69709 244 942 27 85 063 77 8 063/77

Aktienkapital Rückstellung für noch nicht b⸗ zahite Sieuern und Azgaben Res r efon des 22 Rückstellung für Bohrungen Rei gewinn 4007 78 18 44260 Gewinn⸗ und Berlustreche un g · 191819 Soll. .“ und Abgaben Reingewinn

„e Grubenanschlußgleise 8 177 95 Abschreibung 1502,25 Wehng⸗häade Anerkennungsgebühr v. Syna⸗ 888 abschre bung gogen rat 10 Betri begebäude Ueberweisuag des Corpsres.⸗ Abschreibung 380637 Fonds 1 215 Maschinen u. Geräte 408 14218 Abschreibang 48 142/18⁄% y360 000

Pferde und Wagen 1 Waren und Ma⸗ tIö.

Schuldner .. Kassenbestand..

Hemwinn⸗ und Verlwstkonto.

Kapitalzinsen. 603 gewinn⸗ und Veriustsaldo Hrund⸗ und Häuse steuern 110 sWahnungsmiete nnahmen

Städt Umlage 370,— Kirchennenern 24 40 Feue versicherurg 51 60 Wessergel⸗ 204 40 Sporteln, Inserate ꝛc. 925

Geväudeunterhaltung 442 56 Hewinn und Verlusft 6 66

1 905 20 Rarlêrube, den 1. August 1918.

Corpshausgesellschaft Bavaria.

G. Küentzle. J. Klein.

88

55 000

60

SolI. An Pbschreidungen 8 Reingewinn 1918/19 .

239 000

4 212529 2 622 388

54 880 28

ogewinn 54 885 88 In der beutigen ordertlichen Generalversammlung wurde die Pipidende von 1918/19 auf 10 % = 100,— für die Aktie festgesetzt, dem Reservefonds 15 000, überwiesen und dr Rest von 8604,— auf neue Rechnung vorgetragen. Wöckmühl, den 29. November 1919 Papierkabrik Möckmühl. [87431] Otto Baier. Bermh nestoe sin „2 30. SErpiember 1919.

—ööy

77 000

Bilanz am 30 Juni 1919.

8 4 634 996/79 4 683 401/45

8

Aktienkapital. Hypotheken Getil Keditoren 1 Am 1. Jali 1919 fällige Hypothekenzinsen

‧ℳ 3 800 000,—

qt .162 440,.82

94 78 82

32

142 784 75

8772,45

1 389 793,42 Gemtun und Veslusteehaung.

Steuern 3 637 559 169 752 48 125

Abschreihungen an Gebäude, Hetzungnanlage, Aufzüge u. inbaugte 4498,1

11““ 8 1 107/16

Abschreibung ... 21¹

1 389 793,42

Mobilar

4 639 359,57 n

Besitz.

Haben.

Saben Gewinnvortrag aus 1917/18 ——UsÜöêBVn 765 45

Wrundwert Brauereigebäude Gastwirtschaften Röhewasser Teichgrundstück

Maschinen u. Appa⸗

Bläubiger Darlehne

Geundbuchgläubiger

Diaterlegte Bürgschaften. Nichterhobene Gewinnanteile

Betriebsüberschuß 8 50 82 In der heute stattgesundenen ordent⸗ Plichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ist der G⸗schäftsarschlß für das Jahr 1918/19 genehmigt und die Divi.

Aktiva

Haus Waldhornstr. 20 Mobilten b

K ss ndestand Verlust

83 164 231 247

77 ab:

Bilanz auf 31. Juli 1919

Aktienkapital Hypotheken konto Darlehenkonto

62 320,— Schuldenamorti⸗

Bassiva.

8 000 13 400

PFeneralunkostenkorto

Soll.

Kursverlust auf Wertpapfere Abschreibungen auf Grubenfelder

Grubenanschlußgleis b Wohngebäude 1

. u“ 13 561 20 15 697 09 5 942 27

92

Kasse und Bankguhaben .. Außenständ⸗ 8 Vorausgezahlte Prämien und Kosten Gewetun⸗ und Verlustkonto:

Nortrag Verlust aus 1918/19 .

128 104,19 2 741 61

9 47027

17 386 16 57 609 70

130 845,80

19 600,— 42 720 Betriersgebäude ..

. Maschinen und Geräte. Zuweisung zum außerordentlichen Reservesonds 4 % Dididende 8

8 063 77

sationskonto 8 48 14218

Schaldenamortisationskonto; Nachlaͤsse durch Buchgewinn

rate

Geschäftse nrichtung Lager und Gätgefäß Versandgefäß

91 406 855 436,95

28 00 Sen. Fewinn. und Verlustrechnnng.

dende auf 13 % =⸗ 150,— für jede Aktie im Nenawert von 1000,— fest⸗ gesetzt worden; sie ist sofort zaßlbar und

Einlagen. 550 Sick. Aktien je 200 RI

4 855 436

Haben. -—õ————————-:r——

110 000,—

19 600

1

Flaschen

Pferde, Wagen und

Geschirr Grundbuchschuldner

Waren lt. Aufnahme am 30 Sept. 1919

Aeßennände.. Kaßenbestand.

Abschreihungen:

Brauereigebäude.

Ganwirtschafter Maschinen und

Flaschen

Pferde, Wagen und G

schirre

Avpparate Geschäftseinrichtungen

0 2„ 2

5 000 151 175—

24 461

2 167

556 186

69

57 ewien⸗ und Verlyustrechnuna.

17 102 28 192

65 Stck.

50 Sck.

Aktien je

1000 RII.

Aktien je

1000 R I11

Gesetzliche Rücklagen 45 078 88 Besondere Rücklagen

65 000,— 50 000,—

222 000,—

25 000,— 12 740,71

Gewin⸗.

Uebertrag v. 1917/1918

1918/1919 26 906,43

1 286,34

8*

262 740

28 192 77

Gewinnvortrag 1917/1918 Ueberschuß lt. Warengewinn⸗ rechnung..

556 186 Haoben.

ihre Auszahlung erfolgt bdurch die Bank Thüringen vormals B. M. Srrupp, Akt. Ges. Filiale Fotha in Gotha. 8 Gotha, den 20. November 1919. Mitrteldeutiche Pctien⸗Ges. für Braunkohsen⸗Verwertung. Der Vorstand. Friedrich Koop.

8599627) Getaummachung.

Herr Ingenieur August Erbe in Halle a. Saale ist durch das Los aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gusge’ chi den und in der am 20. November 1919 m Halle a. Saale stattgefundenen dritten ordentlichen Generalversammlung wieder⸗ gewählt Z

Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen:

1) Bergwerksdirektor Paul Hövel in

Berlin, Vorsitzender, 2) Bankdirektor A olf Hoppe in Halle a. Saale, st Uvertretender Vorsitzende, 3) Ingenieur August Erbe in Halle

83 720 130

Koapitalzinsen. Grund⸗ und Häusersteuer Staͤdt Umlage 1u“ 436— Kirchensteuern 1“ 25 20 .I. 1“ 59 85

assergeld u““ 206 90 Spo teln, Inserate ꝛc. 6043 Gebäuden 578 85

2100 23 Karlsruhe, den 1. August 1919.

Küentzle.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinnvortrag v. 1918

Wohnungsmieteinnahmen

Anerkennungsgedühr v. Syna⸗ gogenrat

Rückvergütung der Beträge

für die Dachrteparatur

(Fliegerschäden).

Zuschuß a. d. Corpsreservefonds

88 b

Corpshausgesellschaft Bavaria.

J. Klein.

l

83 720

6 1 546

10*

Haben.

Corpshausgesellschaft Bavaria.

gefurdenen Generalversammlung wurden

In der am 15. Nevbr. d. J. statt⸗

8 Dr. Ernft Telr⸗ in Muͤlheim a. ein, 4) Kaspar Berninghaus, Fabrikbes. in

Duisburg,

5) Karl Berguer, Ingenieur in Hamburg,

Gewin

Halle a. S, am 30. Juni 1919.

Gewinnantell für Vorstand und Bramte Gewinnanteil für den Aufsichtsrab.

4 % Restkividende Vortrag auf neue Rech

gewiunvortrag 6 ruttioerträgnis in 1918/19 .

10 250

3 033 20 000 1 24 943

226 47

27 895 269 004

296 900/ 32

296 900 32

296 900 32

Törstewitz⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗ Industrie⸗Gesellschaft.

Von der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 8 % fest⸗ gesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 47 mit 32,—, der Dibidendenschein

r. 19 mit 80,—

von der

Sesellschaft skafse,

Merseburgerstr.

156 in

Halle a. S., von dem Palleschen Bankverein von Kausch. Kaempf & Co., alle a. S., von

Carl Bosch.

Herrn H. C Plant in Leivzig und von der Basischen Anilin. & Sodasabrik in Ludwigohafen am R 8

ein, sofort eingelöst. .““

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren Prof. Dr. Carl

Handlungtunkesten: Gehälter, Löhne, Steuerv, Hypotöeckenziusen, Beleuchtung ꝛc.

Abschresbungen auf Immob lien.. sbschreibungen auf Mohllawb .. 44*

Cölu, den 28. Oktober 1919.

Cöln, den 6. November 1919.

Prooisio en, Heizung,

8₰ Tantiemen,

8 219 600/10 44 041 88

341/71 128 104 19

—..-.—

422 087,88

8

Agrippinahaus ktiengesellschaft. t

Schmitz. Fecker.

Treuhand⸗Akien⸗Wesellschaft. Schmitz.

Mieteinnahmen 1“ Verlustvortrag aus 1917/18 128 104,19 Verlust aus 1918/19 8

5 291 242

2 741,61 / 130 845

I1I1““

8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

[873700 Bexkxanntmachung.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 28 November 1919 wurbe der satzungs⸗ Pmaf ausscheidende Herr Direktor Max Lrünbaum, Cöͤlu, in den Aufsichtsrat wiedergewählt und Herr Baakodirtektor

[88011] Reinstrom & Pilz Ahtien- gesellschaft, Schwarzenberg i./ Sa.

Die Augesgabe der neuen nom. 250 000,— Aktien unserer Gesell⸗

[88017]

Anlehe der vormaligen Düsseldoefer Röhzenindustrie Aktien⸗Gesellschaft zu Düsseldorl.

Die neuen Zinsscheindogen gelangen gegen Einsendung der Anweisungen bei

bei der Neuwahl des MRufsichtsrate folgende Herren gewählt: 1) Friedr. v. König, Fabrikbes. in Ober⸗ zell b. Würzburg, 2) Adolf Weinbrenner, Feh. Oberhau⸗ rat a. D. in Karlsruhe, 8

g. Saale.

Gotha, den 26. November 1919. Mitteldentsche Aectten Ges. für Braunkohlen⸗Berwertang.

Der Borstand. Friedrich Koop.

Reingewin. Bruno Drescher, Cöln, hiazugewählt.

Cöln, den 1. Dezember 1919. Agrippinahaus Aktiengesellschaft. Schmiß. Fecker.

den Zahistellen kostenfret zur Ausgabe.

6) Karl Enzinger, Zabritdirektor in Bosch, 8 Reinelbe Gelsenkirchen, den 27. No⸗

Worms, Ersch 7) Henning, Jagenieur in Karls⸗

ruhe. Rarlsruhe, den 200, November 191b.

8 Der Vo Mand.

Ludwigshafen a. Rhein, Hr. DOienr Meichel, Ludwigshafen a. Rhein, Dr. Ss b. See-Wate. Merseburg, Dipl.⸗Berging. Bergwerksdirektor Otto alle a. . 88 8 8

Hulle a. S., den 27. November 1919. Der Vorstand.

schaft Nr. eee bader⸗ Fommwerz⸗und Hiscanto⸗Ban nle Leipzig gegen Rückgabe der Lieferscheine. vember 19i8. Schwas⸗zenbera 1. Sa., den 3. De⸗ Gelsenkirchener Bergwerks⸗ 1 b2 ö6“

Reinstrom Pi’z, Aktlengesellschaft.

75 294 871 Töbeln, den 30. Septemder 1919. Vereinsbrauerei Re. Heinri

Iu

W1“

8 8 8 6