1919 / 279 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Rappeln, Schlei. [87529]

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 neu eingetragen die offene Handelsgesellschart in Firma Gebrüder Wölffel & Möller in Kappeln.

Perjönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Wölffel in Kappeln, Christian Wölffel in Kappeln und Wil⸗ helm Heinrich Möller in Kappelholz.

Die Gesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen.

Kappeln, den 25. November 1919.

Das Amtsgericht.

Kehl. [87532]

In unser Handelsregister A. Bd. 1 wurde zu O.⸗Z. 61 „Firma H. Kiefer in Kork“ eingetragen. Dem Kaufmann Georg Eckert in Kork ist Einzelprokura erteilt.

Kehl, den 24. November 1919.

Amtsgericht.

Königshülte, O.-8. [88533]

In unser Handelsregister Abteilung A Ne. 593 sist am 20. Nobember 1919 die Firma „Fedor Stiller Hüttenmeister a. D.“ zu Königshütte O.⸗S. und als ihr Inhaber der Hüttenmeister a. D. Fedor Stiller in Königshötte O.⸗S. eingetragen worden. Amtsgericht Königshütte O. Königshütte, O.-S. [87534]

In unser Handelsregister A ist am 24. November 1919 unter Nr. 595 die Firma „Ludwig Czech & Comp. in Königshütte O.⸗S.“ eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1919. sind die Kaufleute Ludwig Czech in Königs hülte O. S., und Arthur Sack in Katto witz. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt.

Amtsgericht Königshütte O. S

Honstunz., [87535]

Handelsregistereintrag A 4 O.⸗Z. 41: Die Firma Wilhelm Schlitt jr. in Konstanz. Inhavber ist Kaufmann Wilhelm Schlitt in Konstanz. Der Sitz der Firma wurde von Elberfeld nach Konstanz ver⸗ legt. Angegebener Geschäftszweig: Im⸗ port und Export von Büromaschinen und Zubehör, Agenturen, Kommissionen.

Handelsregistereintrag B. O.⸗Z. 53, Firma:

S =.

Süddeutsche Handelsvereini⸗ gung Artiengesellschaft in Konstanz: Die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 4 000 000 durch Auegabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ist erfolgt. Das Grund kapital der Gesellschaft beträgt nun 10 000 000 und besteht aus 10 000 Aftien zu je 1000 ℳ. Es wird weiten hekannt gemacht: Die Aktien wurden zum Kurse von 105 % begeben. Handelsregistereintrag B S. 57 Firma: Philipp u. Zeitler, Papier großhandlung in Konstanz. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Als Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer Kaufmann Josef Zeitler in Konstanz bestellt. Handelsregistereintrag A Bd. 1 O.⸗Z 131, Firma: Gebr. Lippmann in Kon⸗ stanz: Kaufmann Karl Josef Hirsch in Konstanz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 39: Die Firma Gebrüder Sauter in Kon⸗ stanz, 1 Per⸗

Lae⸗

2

offene Handelsgesellschaft. sönlich haftende Gesellschafter sind die Techniker Fritz und Karl Sauter in Wollmatingen. Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1919 begonnen. Angegebener Geschärtszweig: Handel mit Automobtlen, Fahrrädern und Ersatzteilen sowie Auto⸗ mobil⸗ und Motorbetrieb.

Handelsregister A 3 O.⸗Z. 234, Firma: Jost und Ehlers in Konstanz: Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Handelsregisteremtrag O.⸗Z. 43: Die Firma Erhard Sieg in Konstanz. In haber ist Kaufmann Erhard Sieg in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Pertretungen.

Handeleregister A Bd. 3 O.⸗Z. 126, Firma: Alfred Riedle in Konstanz: Die Firma ist erloschen.

Handelsregister A Bd. 1 O⸗Z. 77, Firma: Wilhelm Leonhard, Spezial⸗ geschäft für Arbeiterbetleidung in Konstanz: Die Firma ist unverändert auft Kaufmann Wilhelm Leonhard Witwe Rosa. geb. Abt in Konstanz übergegangen. An Elia Leonhard, ledig, in Konstanz ist Prokura erteilt.

Konstanz, den 21. November 1919. Bad. Amtsgericht. Leutkirch. [87537 In das Handelsregister, Abteilung fün

Eimnzelfirmen, wurde heute ingettagen:

1) Bei der Fiema Paver Goeas, Müller und Fruchthändler, Sitz Tunn⸗ heim: Die Fuma ist erleschen. P) as leschäft ist auf Josef Grar, Mäöhle. besitzer in Tannhrim, übergegangen, welche: deeselbe unter der neuen Firma Jvse⸗ Gyof, Kunstmützle Tannheigs, fort⸗

rt. 2) Bei der Firma Hugo Farny,

Bierbraueret, Ertz Pürren, Gve. Walteyvshofeu: Die Firme ist erloschen. Das Geschäfe is au Osvar Farny, Gutt⸗ und Brauereibesitzer in Durren, über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der neuen Fiema Oskar Farut fortsführt.

3) Bei der Firma Chr. Schaal, Sitz Leutkirch: Das Grschäft ist mit der Forma auf Dr. brikant in Leutkirch, übergegangen.

Leutkirch, den 28. November 1919.

Persönlich haftende Gesellschafter

[1875361

Die in unserem Handeleregister Abr. A unter Nr. 31 eingetragen⸗ Ftema Bertha

soll ron Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaberin der Pirmz odere deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen dlie Löschurg der Firma bis zum 29. März 1920 geltend zu machen. Lewin, den 29. November 1919. Das AmtsgericUht.

Lobsens. [87538] Im Handelsregister Abt. A ist bet Nr. 24 eingetragen, daß die Firma Piukus Pinkus in Lobsens erloschen ist. Lobsens, den 29. November 1919. Das Amtsgericht. Luüblinitn.

Im Handelsregister A Nr. 5 heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt L. Riefenfeld. Juh. Erich Gold⸗ mann, Woischuik. Als ihr Inhaber ist eingetragen der Kaufmann Erich Gold⸗ nann in Weischnik. 8

Amtsgericht Lublivitz, den 13 November 1919.

Luckenwalde. [87545]

In unser Handeleregister A ist beute unter Nr. 351 neu einget’agen die Schlaf⸗ üUmmermöbelfahrik des Wöbelfabhrtkanten Ebuard Hoppe in Luckenwalde, Anhalt⸗ straße 14, unter der Firma Edmard Hoppe mit vdem Sitze in Luckenwalde und Hoppe als Alleintnhaber.

Amtzsgericht Luckenwalbe,

den 1. Detember 1919.

Lübeck. Hanbelteregistev.

Am 26. Novemder 1919 ist tragen:

1) Die Firma KEbecker Würsten⸗ und Viassawamaren⸗Fabrik Richard Folkers, Luübeck. Jnhaber: Rechard Folters Kaumann in Lübeck.

2) Die Fuma Catharina Kusch Inh. 1 Paul Rofenkeanz, Lübrck. In⸗ daber: Paul Rosenkranz, Kaufmann in Lühsck. Der Uebergang der im Betriebe bdes Geschästs durch die bisberige Ja⸗ haberin Catharina Kusch begründeten Forderungen und Vexbindlichkeiten ist bei dem E wetbe des G schäfts durch den Kaufmann Paul Rosenkranz ausgeschlofsen.

3) Die Frma Hrisrich Wiencke K& Söhne, Läheck. Offene Handelsgefell⸗ Perlönlich baftende Wefellschafter siad: 1) Heinrich Wiencke, Kaufmann in Rostock, 2) Walter Viencke, Kaufmann in Rest ck, 3) Güntber Karl Friedrich Lud⸗ wig Wiencke, Kaufmann in Lübeck Be⸗ gien der Gesellschatt: 15. November 1919.

4) Bei der Firma Thendor Lüsers & dintz, Lübeck; Per bisherige Komman⸗ dittst iit ausgeschirben. Ein neuer Kom⸗ nandilist ist eingete ten.

Lübeck. Das Amibgericht. Abt. II. Lühneck. Haabelbrezister. [87540]

Am 27. November 1919 ist eingetragen: 1) die Firma Rachtigall at Hnareg, Flettvotechnische Werrstätten, Lkbecker Celefaobnu, Aveck. Ofene Handels⸗ sesellschaft. Persöalich haftende Gesell⸗ gchafier sind: Ernst Nachtigall und Paul Ogaren, Elektrotechniker in Lüreck. Die Zeiellschaft hat am 11. November 1949 bogonnen.

2) bei der Firmg Lomis Wolff, Kommandit gesrätchaft, Lübeck: Es in ein Komwanditist ausgeschieden. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübechk. Pandelsegister. [87541]

Am 28. November 1919 ist eingetragern die Firma Wilhelm Schubert ECo., Lübeck. Osfene Handelegesellschaft. Per⸗ sönlich baftende Gesellschafter sind: Wil⸗ helm Heinsich Georg Secubert, Kaufmang n Hamburg, und Karl August Piq et, Laborant in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 26. November 1919 brgonnen. Lübeck. Das Amtzaeritt Abtetlung II. Lüdssnschend [87542]

In das Hendelsregister ist heute bei der Ffsfeser Kinematogrepheu⸗Gesell⸗ schaft mit beschrüalzern Haftung in Aüvenscheid unter Nr. H.⸗R. B 49 eingetrꝛagen: Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvetmögens ist die Ver⸗ irttungsvefugnis des Liqutdatons erloschen. Oie Firwa ist erkloscheu.

Lübdenscheid, den 21. Navember 1919.

Das Amtsgesicht.

Lügumkloster. [87543] In das hiesige Handelsregister ist heure vie Flema Fritz Thier in Lngumtloster und als Aleintababer der Kaufmann Fritz Töier in Lügumkloster eingerragen. Lügumkloster, den 24. Nodember 1919. Dag Auttsgericht.

[87544] wurde

[87539] einge⸗

Lyekk. [87546] In unser Handelsregister A ist beute he: der unter Mr. 83 eingetragenen offe en Hondelsgesellshait „E. Kastaer⸗Luck“ folgenrdes eingetragen: Die Gesellschaft ist anfgelöst. Ver dies herige Gesellschafter August Kastner ist alleiniger Inhaber der Firma, die er in unveränderte: Weise weite foriführt. ack, den 27. November 1919. Amtegericht. 8

Man RcGhexrg. [87547] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: 1) Die Firmg „Cebag. Chemifalien⸗ HPanbelsgesellschaft mie beschränkter

Richard Schaal, Fa⸗ Hafturng“ mit dem Sitz in Magdeburg,

ünter Nr. 545 der Adtellung B. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Handel mit

Amtsgericht Leutkirch. Bberamtsrichter Herzog ¹

Chemikalten

- und chemischen Produkten, mit Waren aller Ait sowie allgemeiner

Heupel gevoreue Werner in Kabowa

99 1

Waren⸗Import und⸗Fxyort; ferner Erwerb; gle charttger oderähnltcer Uaternehmungen, Beteiligung an solchen und Uebernohme ihrer Wertretung. Pas Stamm kay tel beträst 20 000 ℳ. Kaufmann Radolf Chasté in Magdeburg ist ordectlicher und Jegenieur Wilhelm Wild daselbst stell⸗ veriretender Geschäftsführer. Der Ge⸗ sellschafisvertreg der Gesellschaft mit be⸗ schraänkter Haftung ist am 28. Oktoder 1919 festgestelt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wied als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Besfllschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

2) Bei der Firma „C. F. Bebhardt“, hier, unter Nr. 885 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fiema ist erloschen.

Magdeburg, den 1. Deiember 1919.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

HMatnz. [87914] In unser Handelsregister wurde heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Lnndsitz Dreistch, Greund⸗ Ftücksgetellschaft mit beschrünkter [Haftung“ mit dem Sitze ia Mutuz ein⸗ fgetragen. Per Geellschaftsvertrag int am 19. und 20. November 1919 fettgestellt. Gegenstand des Unternechmens ist der Erwerh und die Vawaltung des Landsitzes Dreieich in Neu⸗Weilnau (Taunnd). Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Gesckäftsfühbrer ist Geheimer Kommerzienrat August Feine, Fabrikant in Matnz. Dem Karl Feine in Matn⸗ ist Piokura erteiit. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen burch den Heutschen Reichsanzetger. Mainz, den 26 Novdember 191909. Hess. Amtsgericht. Gamnnksein. [87921] Zum Handelsregister B Band VIO⸗Z 41, hma „Rheinische Cecritbank“ in Maunnheim, wurde heute eingetragen: Josef Hohenemser, Bankdir⸗ktor, Mann⸗ beim, ist zum Mitglied des Vorstands be⸗ stellt. Phtlipp Heppes, Mannheim, Wil⸗ helm Holdermann, Mannheim, sind zu Gesamtprokurtsten betteut für die Haupt⸗ Manntzeim, den 29. November 1918.

57 eingetragene Ftrma Navtoffel flockenfabrik amosschis Inhaber Karl Nolzgin ist erloschen.

Margonin, den 96 November 1919.

Das Amtsgericht. Mayen. [87922] Im Handelsregister B ist heute unter

37 eingetrazen worden die Firma „Nims und Steawerke, G. n. b. P.“, mit dem Sitze in Riedermendig.

Gegenstand den Unternehmens ist die busheutung von Bimsfeldera, Herstellung unh Verkrieh von deren Ereugnissen, Au⸗ und Verkauf glter in das Fach schlagender Materiazien und Gehrauchsgegenstände, Errichtung von Stieinfavriken und ähnlichen Anlagen.

Zur Erreichung des Zweckes ist die Ge⸗ fellschaft befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu betreiben und zu er⸗ werben.

Ausgeschlossen ist die Bearbeltung und der Vertrieb von Naturfteinen.

Das Stammkapttal beträgt 100 000 ℳ.

Geschätteführer sinn: Petersen, Peter, Bauingenteur in Kupferdreh, Pfckel, Heinrich, Grubenbesitzer zu Cottenhetm, Kohlbaes, Johann, Archttekt zu Mayen.

Die Gesellschaft wird durch mindestens zwet Geschäftsführer oder durch einen Gze⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ reten.

Die Zeichnung geschlebt in der Weise, zaß die Zeichnenden zu der geschriebenen oner auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.⸗

Mayeun, den 28. November 1919.

Amtsgericht.

Banskirch. [87923 In das Handelsregister A Band 1 wurde bdeute eingetragen: O.⸗Z. 129: Abolf Hammel, Fmntensteim. Inhaber: Adolf Hummel, Kaufmaun in Gutenstein. Angegebener Geschaf’szweig: Handel mit neuen und gebrauchten Ankomobilen und Motorräbern. Meßkirch, den November 1919. Bad. Amißgericht. Reit sahamkn⸗ [87549] In unser Handelsegister Abteilung A ist heute unnur Nr 309 oie Firma Eamil Labweg in Mertmann und als deren Inhader der Kaufmann Emil Ladwig zu Meltmann eingetragen worden. Grschäftszweig: Sroßhandlung in Lebens⸗ mitteln, Weinen und

22

27,3

Spirttuosen. Maettmaun, den 29. Novemober 1919. Das Amꝛsgerich Alnden, We stI. 18 Zu Nr. 222 des Haubelsregisters beneffend die Firma 2. Rösener Lotoln. ist eingetragen: Die Firma lautet j tzt: Rösever’ . Mascelrenbenaystalt, Weedemeye Norhburft, Sit Letein, sie ist eine offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: 1) Kaufmaun Chri⸗ stian Brrdemeyer der Jüngere in Leteln 71, 2) Techniker Aboif Norhdurft in Mliadern, Wortastr 6. Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ nere der Firma berechtigt

d*

2

am 28. Noyembher

Neisse.

Moörs [87552] Im Handeleregister A Nummer 263 nut; heute bet der Firma Johaun Hehnen 2 in Hombers eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mörs, den 22. November 1919. Das Amtsgericht.

Münthausen, Thür. [87553]

Bei der unter Nr. 19 unseres Handels⸗ registers Abt. B unter der Firma Büegerliches LEranhauns verzeichneten Gesellschaft mit beschräumkter Hastung ist eingetragen, daß durch Seschiuß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1919 der Gesellschaftsvertrag geändert und das Stammkapital um 135 000 erböht ist, also jetzt 325 000 beträgt. Im Falle der Bestellung mehrerer Weschäftsführer ist jeder vog ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.,

den 27. November 1919.

—.——

Kühhaunen, Tnür. [87554 Ja unser Handelsreaister Abt A ist 1919 unter Nr. 617

Nienburg a. W.

die Firma Hugo Morntag, Mühi. hanfen i /Th., eigettagen. Inhaber! Kauf⸗-nann Hulo Montag daselbst.

Amtzgericht Müähihaufen

Th. M.-Giadlbihenh. 187551] Jas Handelsregister ist eingetragen: Am 12. November:

Abt. A Nr. 196 bet der Firma Herm. Ellenbergen, hier: Jetzt offene Handels⸗ gesellschan seit 1. Oktober 1919. Kauf. mann Fritz Morgen in M⸗Gladbach ist in das Geschäft als persönlich hafrender Gesellschafter eingetreten. Kaufmann Wilhelm Trueser in M.⸗Glabach hat Prokura. Die Prokuren der Frau Her⸗ mann Ellenberger und dis Kaufmaans Fritz Morgen sind erloschen.

Am 20. November:

Abt. A Nr. 1671 die Firma Wilhelm Ley in M.⸗Gladbach und als thr Ja⸗ haber Wilh. Lepy, Kaufmann, hier. Ge⸗ schäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabat und Tabdak nzeugnissen.

Abt. A Nr. 1670 die Firma Wilhelm Thönnissen in M.⸗Giadbach und als ihr Irhaber Wilheim Thönnissen, Kauf⸗ mann in M.⸗Glabbach. Geschaftöbetrieb. Schuhwarenhandlung.

Am 21. November:

Abi. B Nr. 60 bei der Firma Glad⸗ bacher Terrain⸗Gesellschaft, Ges. m. b. H, hier. Die Liquidation ist brendet; die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 59 bei der Firma Ed. Gochheim, . m. v. H., hier: Die Gesellschaft ist aufgeläst. Liquidator ist 12n Kaufmann Fritz Hochheim in M.⸗Gliad⸗

ach. M.⸗Gladbach, den 21. November 1919. Amtsgericht.

Naumburg, Ssale. [87555]

Bei der im Handelsreaglster A unter Nr. 38 eingetragenen Firma Georg Rein⸗ hardt in Naumburg K. *&*. solgendes eingetragen worden: Die Wiwe Agnes Reinhardt, geb. Lehmann. alleinige Erhin ihres am 15. August 1919 ver⸗ storbenen Ehemannes, des bisherigen Ge⸗ sellschafters Georg Reinhardt, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafte⸗ eingeteten. Zur Vertrttung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermäͤchtigt.

Naumburg „. S., den 27. November 1919.

Das Amtsgericht.

Naumbarg, Sgaesse. [87556] Bet der im Handeleregister A unter NMe. 459 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firme: Mitteide gische Inbdustriewerke Reichertz & Co. in Wethau pei beute folgendes eingetragen worden: Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Die Firma ist erkoschen. Naumburg a.

S., den 28. November 1919. 8

[87928] Im Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen die Firma Pharma⸗ zeutische Fanrik Neisse Werband⸗ soffe Froßvertrteb Apathaeker Scheyer & Co. mit dem Sitze in Neisse und als deren Jahaber Obevapotheker Ludwig Sche⸗yer in Neisse und Kaufmann Kurt Pinkus ebenda. Offene Hardele⸗ gesellschafr seit 15 Novembee 1919. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide we⸗ sellschafter nur zusammen ermächtigt. Amtsgericht Neiffe, 25. 11. 19.

Nolnsse.

Im Handelsreagister Abteilung A ist bei Firma Fugast Ktenemund in Nrisse heutr eingetragen worden: Dem Küfer und Buchhalter Rudolf Schuster in Neisse ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Nezsfe, 26. 11. 19.

Neuburg, Domnmm. [87557]

Firma Beorgz Markenller in Ren⸗ uertöhofen. Dee Firma ist erloschen.

Neuvurg a. D., den 20. Nopember 1919.

Amtsgericht Registergericht.

Nrustadt, Schwaewzwald. 187931]

Zum Handelsreatster A Band 1 O.⸗Z 51 bei ber Firma „Paul Rombach Kitttve in Titisee“ wurde heute eingetragen: Inhaber ist jetzt Kaufmann Emil Schwörer in Titisee⸗Viertäler. Dieser führt das Geschäft unter der Firma „Paut Nom⸗ bach Nachtulger in Titiser“ weiter. i. Schwarzwalbv, den 22. No⸗

Das Amtsgericht.

[87929]

en, den 20. Nobvember 1919. Das Amtsgericht.

ist heute

Nuntsbuirg a. *&. ist;

Niederlahnstein. [87932] Im biresigen Haabdelssegisier ist unter

A 74 heute die offene Handelsgesellschaft

„Niederlaßnsteiner Els und Lims⸗ narnegu⸗Fabrik Trapp u. Haubrich, Niederlahnstein“ eingetragen worden,

Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Hell⸗ murh Haubrich in Höbr, 2) Kaufmann Carl Trapp aus Eichwalde (Kreis Teltow b. Berlin).

Die Gesellschaft hat am 17. November 1919 beaonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma ermächtigt.

Niederlahustein. 24. Novemder 1919.

Amtsgericht. lenburg, Weser. [87933]

In das biesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 214 eingetragen die Firma Futtermittelfanrik und Teockoerei Steiniger, Gesellschaft mit beschvänk⸗ ter 8F Co. in Nienburg a.

Persönlich haftender Gesellschafter: Futtermittelfꝛbrik und Trocknerei Steiniger, Gesellschaft mit beichränkter Haftung ia Kommemnditg⸗selschaft. 2 Kommanditisten. .

Niecnburg a. W., den 28. November 1919. 8 1

Das Aartzgerich 1 NeordenMeam. [87558]

In das Handelsregister Abt A Seite 37 ist unter Nr. 19 zur Firma „Hmerech Neil in Abbehausen“ folgendes eirnge⸗ trogen: Die Firxma ist erloschen.

Nordenham, den 22. November 19189.

Amtsgericht Sutjsbingen. Abt. 1.

Fordhanseg. [87559]

In unser Handelsregister A sind ein⸗ getragen worden:

Am 13. November 1919 unter

Nr. 708 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Riemer urnd Foeicaberg“ mit dem Sitze in Nordhaufen. Hie Gesellschafter sind die Fabrika gen Htr⸗ mann Riemer und Julias Boesenberg, beide in Norrhausen. Die Gesehschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen.

Am 18. Novembder 1919 unter

Nr. 705 die offene Hanvelagesellschaft in Firma „Nordhäuser Beiketefayrik Rubwif and Hermann Kosluschtr“ mir dem Sitze in Nordhausen. Die Gesell⸗ schafter ünd die Kaufleute Rudolf Naluschke und Hermann Kaluschke. beide Jin Kordhauser. Die Gesellschaft hat am 1. Okzober 1919 begonnen.

Am 20, November 1919 unter

Nr. 709 bie Firma „Otto Bohlecke“ in Nordhaufen und ale ibr Inhaber der Kaufmann Otto Bohlecke ebenda.

Nr. 710 Firma „Hirsch Ber⸗ Ränbdig“ in Nordhaufen und als ihr Inhaber der Kaufmann Hirsch Verständiz ebenda.

Nr. 711 die Firma „Robert Schiek⸗“ in Nordtzaufen und als ihr Inhaber der Kaufmann Robert Schleke ebenda⸗

Ner. 712 die Firma „Max Goid⸗ schmidt junioz“ in Nosdhaufen und als ihr Inhaber der Kaufmann Mox Goldschmfdt junior ebenda.

Nr. 713 die Firma „Ernst ESpedrck.“ in Norbhausfen und als ihr Inhaber der Kaufmann Eenst Goedecke ebenda. Nr. 714 die Firma „Frievrich Rausfch Lehrmittelvertag“ in Nardhanten und als ihr Inhaber der Verleger Friedrich Rausch ebenda. 8

Am 22. November 1919 unter

Nr. 715 die Firma „Gastav Kohl⸗ mann“ in Nordhausen und als ihr Inhaber der Kaufmann Guftao Kehl⸗ mann ehenbda. 8

Amtsgericht Nordhausen. Nordhamuaen. [87560]⁄

In das Handelsregister A ist am 18. No⸗ vember 1919 dei ber Ftrma En. Holz⸗ hüuser zu Norzhausen (Nr. 99 bes Kegisters) eingerragen, daß den Kaufl-uten Erich Kranz und Georg Walter, beidr in Nordhausen, Gesamtyrokura erzeilt ist.

Amtsgericht Nordhansea.

Nürtingen., 197935] In das Handelsregister, Abteilung fur Einzelfirmen, wurde heute neu eingettagen die Firma Seorg Dosten, gemischtes Warrngeschäft in Beuren, O.⸗A. Nür⸗ tingen. Jahaber der Firmg un Georg Doster, Gzemeindepfleger in Beuren. Den 28,. November 1919. Württ. Amtegericht Mürtingen.

Obensteln. [87938]

In das hiesige Haudelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 611 eingetragen worden: Firma: Bohrer & Roth in Ober⸗ Fein, Inbaber: 1) Ludwig Rudolf Bohrer, Foldschmied in Oberstein, 2) Gustav Artur Roth, Kaufmann daselbst.

Offene Handelsgesrüschaft, begor nen am 15. November 1919.

Der Meschäftszweig ist die Fabrikation und der Vertrieh echter Bijonterie.

Oberstein, ben 15. Noven ber 1919.

Das Kmrsgericht.

81 vig Lie

vv

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: 8 Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Nerlaasanstalt Berlin. Wilbelmstraßst 32.

vember 1919. Bad. Amtsgericht.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 94 A u. B.)

gZweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1.

Verlin Freitag den 5. Dezember

8

Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehbrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse unb 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint uehst der Warenzeichenbeilags

““

in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

straße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des

eichs⸗ und Staatsanzeigers,

SW. 48, Wilhelm⸗

Handelsregister für das Deutsche Reich. u. 2295)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —- Der Bezugspreis beträgt 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

5 gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeiaenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben

vmamaen.

4 Handelsregister.

OfenRbach, Main. [87937 Ja unserem Handelsregister A/1015—

wurde die Firma Novahr Inhaber:

Brabänder zu Offeubach a. M.

gelöscht.

Offenbach a. M., den 28. November

1919. 1 Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [87938]

In unser Handelzregister wurde ein⸗ ggetragen unter A/1149 zur Firma Salomon 9L. Golbschmidt zu Offenbach a. .: Dem Faufmann Hermann Loeb zu Offen⸗ bach a. M. ist Einzelprokura erteilt worden⸗

Offeunbach a. M,., den 28. November

919. Hessisches Amisgericht. OEklilzs. [875610]

Die unter Nr. 59 des hiesigen Handels⸗ registers Abt. A eingetragene Kommandit. oesellschaft in Firma Fund Stamm in Ohhgs ist doarch Ausscheiden des Kommanditisten in etne offene Handelt⸗ gesebschaft umgewandelt worden. Der Fahrikant Edmund Stamm in Ohligs ist als persöalich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. November 1919 be⸗ gonnen.

Ohligs, den 18. Novemder 1919.

Amtsgericht. GRligs. [87939]

In unser Hand⸗löregister Abt. A ist bei der unter Nr. 342 eingetragenen Firma . Moll & Cie. in Ohligs faolgendes

eingetragen worden: Dte Niederlassung ist

nach EFolingen verlegt. Die dem Kauf⸗ mann Grorg Rosenberg in Solingen er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Ohligs, den 19. November 1919. Amtsgericht.

—.—

Olbernban. [87562]

In dos hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 299 eingetragen worden:

Max Sandig & Co. in Nieber⸗ geunschösberg und als deren Gesellschafter a der Kaufmann und Spielwatenmaler Max Paul Sandig in Niederneuschönberg, b. ber Holzdrechsler Martin Frledrich Findeisen in Olbernhau.

Die Besellschaft har am 1. November 1919 begonnen.

Olbernhau, den 27. November 1919.

Amisgericht.

Oppeln. [87940] Die am 6. 11. 1919 in unser Handels⸗ register Abt. B unter Nr. 53 eingetragene Fhrma lautet: Oberschlesische Thomas⸗ phnsphatwerke, Arziengesenschaft mit dem Sitz in Oppein. Amtiggericht Oppeln, den 28. November 1919. Osuasbrück. (87563]

Jo das Haadelgregister ist einget agen:

A 957. Gebrüber Nobbe. Osnabrück. Offene Handelsgefellschaft seit 15. Oktober 1919. ersönlich haftende Gesellschaster Kaufmann Franz Nobbe und Bauttchniker Bernhard Nobbe, veide in Osnabrück.

à 319. Zur Fuma Wolbert Schiveers in Osnabrück: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelömt; der bisherige Gesellscha ter, Kauf⸗ mann Wolbert Schveers in Osnabrück ist alleiniger Inhoaber der Firma.

A 744. Zur Firma Richtzenhains Kinderwagenhaus Elise N⸗chnenhain in Osnabrück: Die Firma ist erloschen.

A 839. Zur Firma Franuz Brink in Osvabzück: Dem Kaufmann August Zerhusen in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Ossabrück, den 22. Novemder 1919.

Das Amtsgericht. VI.

Osnabrück. 1 [87564] Ja das Haadelsregister ist eingetragen die Firma Wilhelm Iohannes in Dsnaörsick. Inhaber Kaufmann Wil⸗ helm Jobannes in Osnabrück. Osnabszück, den 26. November 1919. Amtsgericht. VI.

Osterode, Oatpr. [87565] In das Handelsregister B Ne. 12 ist bei der Central⸗Automat⸗Gefellschaft m b. H. in Osterade, Ostpr., eivge⸗ tragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschaftee vom 29. 8. 1919 auf⸗ gelöst ist. Zu Liqatnatoren sind bestellt: Rechtsaswalt Dr. Schucharrt und Kauf⸗ mann Erich Fischer, beide in Allenstein. Osterode, Ostpr., den 18. November

Das Amtsgericht. Pforzheim. [87941] Haadelsregistereinträge.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. No⸗ vember 1919 wurde die Gesellschaft Bägerle & Schwarz Gesehschaft mit

beschränkter Hastung in Pforzheim aufgelöst. Das Geschäft ging auf die Einzelfirma Bäuerle & Schwarz in Pfortheim über, deren alleiniger Inhaber Kaufmann Hermann Wilhelm Bäuerle in Pfortheim ist. Die Liquidattons gesellschaft führt deshalb die Firma Hermann Wilhelm Bäuerle Gesenschaft mit beschränkter Haftung. Als L qutdator ist Kaufmann Karl Dol⸗ linger jung in Pforzheim bestellt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hermann Wilhelm Bauerle ist beendigt. Amtsgericht Pforzheim.

Piauen, Vontl. [87567]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

a. auf dem Blatte der Firma Max Grasfer in Plauzn, Nr. 2485: Der Kaufmann Paul Oskar Graser in Plauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen; die Firma lautet künftig: Ge⸗ brüder Graser.

b auf dem Blatte der Firma Sorber & Cn., Plauenen Papter⸗Manu⸗ factur in Plamen, Nr. 3392: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; Richard Hermann Oscar Sorber ist insolge Ablebens aug⸗ oeschieden; der Kaufmann Martin Leopold Theodor Karl Sorber in Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

c. auf dem Blatte der Firma Teumer Schumang in Plaven. Nr. 3324: Die Gefellschaft in aufgelöst; Franz Willv Schumagan ist ausgeschieden; der Kaufmann Robert Karl Hans Teumer in Plauen fuͤhrt das Handelsggeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

Plauen, den 29. November 1919.

Das Amtsgericht.

Plettenberg. [87942] In unser Hanvdelsregister A Nr. 6 ist beute bei der Ftrma Ohlier Eisenwerk Theob. Pfeiffer in Ohle eingetragen worden, daß die Fabrikanten Walter und Eenst Pfeiffer in Ohle als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind.

Die nunmehr aus den Fabrikanten Theobald Pfeiffer in Siegen, Walter und Ernst Pfeiffer in Ohle bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 20. November 1919 begonnen.

Plettenberg, den 22, November 1919.

Das Amtsgericht. Piettenberg. [87943]

In unser Handelsregister A in heute unter Nr. 191 die offene Handelsgesell⸗ schaft m Fiema Aßmann & Sanier mit dem Sitz in Plettenberg eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter snd die Kaufleute August Aßmann und Wll⸗ helm Sauter, beide in Plettenberg.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen.

Abt. B unter Nr. 7 eingetragenen Firma

In das Handelsgeschäft sind eingetreten a. der Kaufmann Robert Georg Beck in Gerinaswalde, b. der Betriehsleiter Adolf Konrad Beck in Geringswalde ais persön⸗ lich haftende Gesellschafter. Weiter ist der Eintritt zweier Kommanditistinnen ein⸗ getragen wo dern.

Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1919 errichtet worden.

Rochlitz, den 2. Dezember 1919.

Das Amtsgrricht.

Rudolstadt. 187947] In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute zur Firma Dr. mes. Wiede⸗ burgs Thüringer Waldsauatorinum Schwarzeck, G. m. b. H. in Blanken⸗ burg einaetragen worden, daß der Direktor Eduard Franke in Blankenburg als Ge⸗ schäftsführer ausgeschteden ist.

Rudolstadt, den 29. November 1919.

Schwarzburg. Amtsgericht. Sebnitg, Sachsen. [87950] Im Hauoeldsregister ist heute eingetragen worden a. auf dem Blatte 321 (Arno Lenk. Hier): Gesamtyprokura ist erteilt worden den Buchhaltern Kaol Oskar Kichter und Albert Walter Anger in Sebnitz, b auf dem Blatte 489 (Ge⸗ brüder Paase, hier): Die Blumen⸗ fahrikanten Richard Arno Haase und Paul Erast Haase in Sebnit sind in die Gesell⸗ schaft eingetreten; Ernst Albert Haase, hier, ist ausgeschieden.

Sebnitz, am 2. Dezemder 1919.

Das Amtzsgerscht. Stultgart-Canbstast. [87956] Im Handelsrzegister wurde am 28. No⸗ vember 1919 eingetragen:

I. Neu eingetragene Firmen: Merefa Fabrk sür mev. chem. peztalforaren Inhaber Dr. Altzert Grünbaum mit dem Sitz in Eimtigart⸗ Cannstatt. Inhaker ier Dr. phil. Albert Grünbaum, Fadrikdesitzꝛe in Berlin, Kurfürstenstraße 78.

II. Veränderungen bei eingetragenen Fumen: Zu der Firma Fortuna Werke Spezialmaschinenfabrik Geselschaft mit beschränkter Hafmung mit dem Sitz in Stuttgart⸗Cannstatz. Der Gesellschaftsvertrag wurde durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1919 geändert. Als weitere Ge⸗ schäftsführer sind bestellt: 1) Albent Hirth, Ingenieur in Nannenhorn a B., und 2) E Lilienfein, Fabrikant in Stuttgatt⸗ Cannstatt. Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannslatt. Amtsrichter: Dr. Widmann. Springe. (87954] Zei der im hiesigen Handelsregister

Dampfpflugverein Springe, G. m. b. H. in Liquidation in Springe ist

Plettenberg, den 1. Dezember 1919. Das Amisgericht.

Polzin. [87568]

Firma Paul Muchlinskt in Polzin und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Paul Muchlinskt in Polzin eingetragen worben. Polzin, den 28. November 1919. Das Amtsgericht.

Ragnit. [87944]

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 80 bei der offenen Handels⸗

gesellschaft Gebr. Kreide in Ragnit

folgendes eingetragen: 1

Die Prokura des Otto Schulze in Ragnit ist erloschen. 1 Ragnit, den 5 November 1919. Amtsgericht. 1

Hastatt. [87569]

In das Handelsregister A Band I. O.⸗Z 130 Rastatter Rogzenpapier⸗ und Metallwarenfabrik Woernern & ECie. Rastatt wurde heute eingetragen: Die dem Otto Hüsterberg erteilte Prokura ist erloschen. Den Kaufleuten Artur Zipp und Ludwig Steurer in Rastatt ist Pro⸗ kura ertetlt.

Rastatt, den 27. November 1919.

Amtsgericht.

Kheinberg, MRneinl. [87570] In unser Handelsregister A in heute die Firma „Konsumaustale L. Hop⸗ mang, Filtale Mheinberg“ gelöscht worden. Rheinberg. 24. 11. 19. Amtzgericht.

Rochlitz, Sachsen. [87946]

Auf dem die Firma Rohert Beck in Gerivaewalde betteffenden Blatt 296 des diesigen Handelzregisters ist heute ein⸗ getragen worden: C

In das Handeleregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nr. 97 die;

Treuenbrietzen, den 1. Dezember 1919.

heate eingetragen, daß die Liquidation be⸗ eendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Springe, 29. 11. 1919.

Treuenbrietzen. [87958]

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 108 die Firma „Mürkische Papier⸗Industrie Guhav Gans“, mit dem Sitze in Trenenbrietzen, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hans in Berlin⸗Steglitz, Mariendorferstraße 2, eingetragen worden.

Amtsgericht.

Trier. [83140]

In das Handelsregister Abteilung 4A wurde heute bei der Firma „Felix Kauten⸗ hberger“ in Trier Nr. 1219 ein⸗ getragen:

Dem Diplomkaufmann Friedrich Kürbz in Cöln ist Prekura erteilt.

Trier. den 11. November 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. [87959]

In das Handelsreaister Abtellung B wurde heute unter Nr. 114 die Firma „Beruigshaufen & Schmiht, Pesell⸗ schaft mir beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Trier eiagetregen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ vember 1919 festgestellt. Gecenstand des Unternehmens sind Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere der Verteseh der Schaum⸗ weine der Firma Bernard⸗Massart in Trier.

Das Stammkapital bet ägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Fritz Bernigsbausen, Kaufmann in Trier, Fritz Krebs, Kaufmann in Trier.

Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung ermächtigt.

Die Bekauntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ustar. [87960]

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 10 zur Firma P. W. Schumann u. Co Uslar folgendes eingetragen wonden: Der Fabrikant August Jörn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fleich⸗ zeitig ist dessem Witwe, Marie geb. Klinge, in pi⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fabrikant Gustev Jörn ermächtigt. Uslav, den 29. November 1919.

Das Amtsgericht. Varcl, Cldenb. [87961] In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 14 zu der Firma Hernauz Wölbdern, offene Handelsgesellschaft in Bockhorn, folgendes S worden: Die Firma ist er⸗ 0] n. 2 Varel i. Oldenbg., 25. November 1919. Amtsgericht. Abt. I.

Varel, DlGenv. [87962] In bas Handeisregißer Abt. A biesigen Amtzgerichts ist beute unter Nr. 311 die Firmo „Germahman Twölbern, Bock⸗ hHors“, und als deren J haber der Kauf⸗ mann Hermann Intorn Wölbern in Bock horn eingetragen wocden. Angegebener Geschäftszweig: Manunfakturwarengeschäaft. Vurel t. Olbenb z., 25. November 1919.

Amtegericht. Abt. I.

FE;Egseh Varel, Oidenb. [87963] In das Handeleregister Abt. A ki⸗Agen Firma „Georg Wötberun, Wockhoen“, und als deren IFahaber der Kaufmann Georg Hinrich Entl Wölbern in Zock⸗ bern eingettagen warden. Angegedener Geschäftzweig: Foloniatwarengeschäfe Vareli. Olbenbg. 25. Novemwber 1919. Amtsgericht. Abr. I. Varel, Oluenp. 187961] In bas Handelsrecister Abt. A hiesiger Amtsgerichts ist deute unter Nr. 313 ein⸗ getragen die offes⸗ Handelsgesellschaft: Gerg u. Camzg., Varel. Perfönlich haftende Gesellschafter sind Ingenteur Haus Berg in Varel und dessen Ehefrau, Margarete geb. Adam, daselbst. Die Gesehschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in ein jeder der Gesellschafter er⸗ mächtigt. Varel i Oibdenbg, 26. November 1919. Amtsgericht. Abt. I.

Ernldenburg, &czxle. [87634⁴] Am 22. Novemder 1919 ist in unser Handelsregister B. Nr. 55 eingetragen: „Berxgvanliche Haubelegetelschaft mit beschrünkter Haftung ing Walrdenburg in Schlesten“ mit dem Sitz in Walden⸗ burg, Echl. Geger stan) des Unter⸗ nehmeng ist Einkauf von Bergwerksbedanf, Verteetung von Handelsinteressen, die allen ober mehreten Gesellschaftern ge⸗ meinsam sind, sowte Beletligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Alt. Stammkamtal: 30 000 ℳ. Geschaäftzfüäbrer: Bergasfessor Erich Hrosche ia Wzal enburg, Schl. Gesellschattebvertrog vom 11. November 1919. Die Zrichnung für die Geseuschaßf geschiebt ucter dee Firmo mit der Unter⸗ schrift des Geschäftssührerz, wenn nur ein Geschästsfüdrer hegellt ist, und der Unter⸗ schrift zweier Geschäfrsführer nder eines Geschäftsführers in Gemeinschaft mit der Unterschꝛist eines Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer hestelle find, oder mit der Unrerschitft zweier Prokuristen. Amtsgericht Waßzdenburg, Schles.

[87965]

Wefer Engen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 43 ais neue Faerma eingetragen: Adler Novthele Weferlinger, Jo⸗ hannes Neinich eferliugen. In⸗ haber: Apothekenbesiger Johannes Reinsch in Weferltngen. .

Wefaerlingen, den 28. November 1919. Das Amtzgericht. Weiden. [87966]

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: 1

„Johann Uebelhack.“ Sitz; Trabitz. Die Firma wird wegen Verlegung des Sitzes nach Vayrenth gelöscht.

Weiden i. O, den 29. Novpember 1919.

Amtsgericht. Renistergericht.

Werden, Runr. 1987968]

In unser Pandelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 51 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Westdentche kaustgewerbliche Me⸗ talbwarenfabrit, Geselllchaft mit be⸗

Trier, den 25. Noyvember 19¹9.

Das Amisgericht. 1s 6

b K.

Der Gesollschaftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hernellung und der Vertrieb von Deko⸗ rationsartikeln für Schaufenster und von kunstgewerblichen Gegenständen aus dazu geeigneten Metallen.

Das Stammkapltal beträgt 25 000 Die Gescäftsführer sins: 1) Kaufmann Georg Feldmann, 2) Kaufmann Josef Hinricher, beide in Essen.

Diese können nur gemeinsam die Sesell⸗ schaft verpflichten.

Werben, den 25. November 1919. Das Amtsgericht.

Werden, Ramnr. [87967] In unser Haabelsregister Abtellung A ist am 25. Nopember 1919 unter Nr. 251 die Fuma „Car! Chreüus“ zu Kettwig und als bderen Jahaber der Kaufmann Carl Cheltus ebenvsa eingetragen worden. Werden, den 25. November 1919. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 8 [87969] In unser Ha delsregister A Nr. 1237 wurde heute bei der irma „Adolf Hanth“ in Wiesbaden eingetragen, daß dem Kaufmann Gustav Reckermann zu Wies⸗ baden Prokura erteilt worden ist.

Wiesbaden, den 22. November 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaden. [87970] Ja unser Handelsregister A wurde heute umer Nummer 1469 die Firma „IFritz Capito“ in Wiesbvaden und als dereu Indaher der Kaufmann Fritz Capito zu Wiesbaden eingetroagen.

Witesboden, den 24 November 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbagen. [87971] In unser Handelsregister A wurde beute unter Nummer 1470 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Traundport⸗ versicherunnss und Havartebürs Frhr. v. Massenbach u. Trautmann“ mit dem Stze in Wirsbaden eingetragen. Die WGesellschaft hbar am 15. Oktober 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Freiherr Hans Joachim von Massenbach und Beorg Gottlieb Traut⸗ monn, beide Kaufleute zu Wiesbaden. Wiesbaden. den 25. November 1919. Das Amtsgericht. Ahteilung 17.

Wiesbaden. [87972] JIn unser Handelsregister B Nr. 118 wurde heute bei der Firma „Wies⸗ badeuer Wach⸗ und Schließgesell⸗ schaft mit beschäukter Hastung“ zu Wiesbaden folgenvbes eingetragen: Hans Günther zu Wuesshaden ist ausgeschieden und au seiner Stelle der Proptantamts⸗ inspeklor a. D. Louts Lutze zu Wiesbaden zum Geschäftsführer bestellt.

Wiesbaden, den 25. November 1919.

Das Amtzoericht Ahbtetlung 17.

Witten. [879741

Die im Handelsregister A Nr 391 eingetragene Firma Fischer && Kamper⸗ hoff zu Püffeldorf mit Zweigntederlassung in Witten lautet jetzt: Fischer & Kamperhoff Nachfolger. Die Gesellschaft in aufgelöst. Der bie⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Theodor Kamperhoff ist alleiniger Inhaber der Firma.

Witten, den 26. November 1919.

Daßs Imisgericht.

Witien. [87975]

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 436 die Firma Katser⸗Vaza Geschw. Wyih zu Wizten und als ihr Ihaher die Ebefrau des Kaufmanns Siegfeicd Neufeld, Nettchen geb. Vyth, zu Witten eingezragen worben.

Hem Kaufwann Siegfried Neufeld zu Witten ist Ptokura erteilt worden.

Witten., den 28. November 1919.

Das Amtsgericht.

Wolfenbüatel. [87976] In das hiesige Handelsregister A Band 11. Blatt 13 ¼ ist heute folgendes eingetragen woͤrben: . Bezeichnung der Firma: Carl Sonder Nachf. Jah. Otts Grimm. Inhober: Hrahtwarenfabrikant Otto Grimm zu Walfenbüttel. Ort der Piederlassung: Wolfenbüttel. Der Geschaͤftszweig ist: Sieb⸗, Draht⸗ waren⸗ und Drahtzaunfabrik. Wolfenbüttel, den 3. November 1919. Das Amtsgericht.

Wolfenbütter. [87978]

In das hiesige Handelgregister B ist bei der Firma Gewerkschaft Asse in Wietmar folgendes eingetragen worden; Spolte Vorstand: Der Peh. Bergrat Herwig ist aus dem Vorstand ausgescheeden.

schränkrer mit dem Sitze in

Wolfeabüttel, den 4. Nonyember 1919. 1I212 2

11114A*“