1919 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1““

Vierte Beilage

8

zum Deu 280.

1“ . 11“

u6s 8 1“

per 30. Peptember 1918.

[87052] Die am 2. Januar 1920 fäligen Zirscoupons unserer Pfandbriefe sind bercits vom 15. Dezemper a. c&. . in Cölg bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, . in Beultn bei unserer Zweizniedertassung, Französischestraße 53/55, sowie bei der Dizꝛectieon der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresduer Baak und der Natio albank für Deutschlaud zahlbar. 8

1““

[88445]

Die am 1. 1929 fälligen Zinsscheiage Rr. 1 ünserez zu 3 % verlusliches Schuldrerschreibaungen werden mit dem Nennwert von

9,.— sür die Schulsver schrei⸗ bitagen it, A& unb 4,50 fürn bie Schuldverschrei⸗

bungen Lit. . vom 13. Pezember ds. Jo. ab ein⸗ gelöst: in Berlin bei der Nattonalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebveling, der Commerz und 2Tiscoeto⸗ bank, DPeutschen Bank, Bank fü⸗ Handel und Indunzie und der Drrsbner Bank; in ZBreslan bei der Bank für Handel und Jabmstrie, vormals Breslauer Discontobank, und dem Schlesischen Bankverein, Filialg der Deutschen Bank; in Fraukfurt a. M. beli der Dreobuer Bank und dem Bankbause J. Prehyins & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und hiscortobank und dem Bankhause J. Maguus & Co.; in Haunover bei dem Bankhause Hermaan Baetels; in Hilbesheim bei der Hildesheimer Vank; in Leipzig bei der Mittel⸗ dentschen Peinatbank, Act.⸗Bes, und ber Presbner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.

Berlin, den 10. Dezember 1919. Allgemeine Deutsche Kleinhahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.

[82159] Norddentsche Cellulosefabrik, Ahktiengeseuschaft,

FFer Käönigsberg i. Pr. 889 886 8e Nachdem die außero dentliche General⸗ versammlung der Gesellschaft vom 2. d. M. den Vorstand ermächtigt hat, vas Sesen⸗ schattsvermögen als Panzes zu einem Peeise von 12 000 000,— zu ver⸗ äußern. erklären wir ung hiermit bereit, die Aktien der Norddeutschen Cellulose⸗ fabrik Aktiengesellschaft mir Hewinnauteil⸗ scheinen für 1919 u. ff. zum Preise von 815 % abzüalich Schlußsrinstempel

und ¼ % Brovision

auf den ausmachenden Betrag

bis 10. Febzuar 1920 zu erwerben.

Afttva. Bilanz Ans * Gebäude . 164 800,—

5 % Abschreibungen 4 944,— Maschinen. 252 000,—

10 % Abschreibungen 25 400,— Vorräle Säcke 13 100,— Diverse 5 130,—

Debitoren. Kafsenbestand Effekten

nzeiger.

88

Kavpital u“ Reservefondskonto Kreditoren.. Gewinn

1n Staatsa

8

6. Erwerbs⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsach s sgebote, T dsachen, Zustellungen u. dergl. Vergäͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 89 .

G“ 82 8 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank. veseäte, Berzaengen ecs eiger. 188146] Kommanditgesellschaften, auf Akti iencesellf Linzeigen Naum e ’1 . 1 Bankausweise iieberlonbwert Fagsiteeis. vrkgengeferschafe . b ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. I Lerahegegrens er naenenhe hede ensie, ö.. V 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. wangen⸗Jagst. b 84; eipziger Spritfabrik. b8saz0 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien Leipziger Spritfabrik. taan,

Bilanz auf 30. Juni 1919. 1 2 BE11““ Vaffiva gehaltenen 26. ordentlichen Generalver⸗ 2

ö“ und Aktiengesellschaften. sammlung unserer Gesellschaft sind die in An Grundbesitzkonto

9 607 000 Atttenkapital 4 der Reihenfolge ausgeschiedenen Mitglirder 888 187,77]% 5 % Obligationen 2 000 000 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren b en Aufsichterals, die H 6 Brauereiinventarkonto autsschließzli Ee ane 8 efinden sich unseres Aufsichtzrals, die Herren Fiafserkonto

175 000 Sesetzl. Reserve 30 000 Oekonomierat Ern 8 Erneuerun sfonds und Rück⸗ . enterat Eruft Mahef, Froh Spannpieh, Wagen⸗ u. 97 000 1 391 610 Geschirrkonto

und Wirtschaftsgenossenschaft

4 2 Ab 2

——

528 679 528 679

Gewinn⸗ und Verlustrechnnag

nnnen,

266 479 46 105 13216

Aktienbrauerei zu Hildburghausen. Geschäftsabschlaß am 30. September 1919. Vassiva,

399 950 12 621

vro 1917/1918. Fabrikattonsgewinn 469 800 1—

Aktiva.

Per Aktienkapitalkonto 120 000

Schuldverschreihungen 311 500

3 3125 Räücklagen 30 000 Hypotheken u. Dar⸗

8 141 827

T aasportkosten Zinsen .. 36 747,17 Säcdce. 14 907 40 Abschreibungen: Gebäude. Maschinen. 30 344 1 390

Reservefondskonto Gewinn.. 14 799' 469 800 Bilaug per 30. September 19190. 159 856,— Kapital 300 000

4 796.— Reservefondskonto 16 15267 Maschinen 228 600,—

Freditoren 537 185 47 15 % Abschreibung 34 290,— 194 310—- .. 15 258 75 Debitoren . b 429 188 07 Kassenbestand. 11 393 84 ffetten 4 27 000—-

Vorräte, Säcke 51 644 98

Diverse. 868 596 89 Gewinn. und Verlustrechunng

Unkosten.. 559 71381 Tra sportkosten .. 135 280/70] Noch nicht verteilter Zinsen. 8 12 061 477 Gewinn. Abschreibungen: Gebäude 4 796— .“ Maschinen 34 290 3 Reservefondskonto. 850— öö1öö“ 15 258 75

782 250 705 782 25073 Von der Generalversammlung wurde für jedes Geschäftsjahr die sofort zahl⸗

Betriebsanlagen.. Neubauten u“ Verwaltungsgebäude Moblien, Werkzeuge und Fahrzeuge

[88444] Arkstwa.

Personenkonto Zinsenkonto.

Akttenkapitalkonto: Bestand a. 1. 6. 1918

Uebertag v. Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustkonto: Verlust..

1 2597,—-

469 800 (un⸗

2000 8892 53 16 . 592 20

19 899 87 542 90

17 242 57

Gebäude 3 % Abschreibung

Uebertrag u. Reservefondskonto: 116“]

155 060-

2 887 303 18

Gewinn.

Personenkonto

Ansgaben. 7 Betriebsausgaben . [1 446 335 Unkosten... 23 779 Zinsen öö“ 339 359 85 Ab’chreibungen 290 441 78 Reingewin.. ,289 034 44 s 2 388 950/76 2 388 950 76 Geniß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jihr 1918/19 eine Dwidende von 3 % zur Vateilung. 8 Das turnusgemäß ausgeschiedene Auffichtsratsmitglied Herr Oberbürger⸗ meister Schwarz in Aalen wurde wiedergewählt. 8 Egwangen, den 28. November 1919.

Der Vorstand.

1881 79 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

17 22257 gewwinn. und Werlustkouto.

Gewinnvortrag 655 128

09 8 Betriedseinnahmen ꝛc.

2331 153,95

1ͤ97740 Zinsenkonto. 10 Ü8.9. gss Silanzkonto. 10 097 40

Bremen, im Oktober 1919. Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Carl Francke jr.

Gaswerk Grimmen Aktiengesellschaft. R. Dunk⸗el.

Milar zrovep am 30. ptember 19 9. . v B“ . 242 777

4 855 *%

18 000,— 33 644,98 1 204 87 8 892 53

10 097 ,40

Unkosten konto 1 Betelligungskonto.

Generalunkostenkonto Abschretbungen

Bier und Neben⸗ produkten Pacht und Mieten

127 525 10 546

prs 1218/1919.

Fabrikationsgewinn

Vorräte .. 917 000 De keedere 30 000 Reageecatachiter Martia Oberländer, . Glektrscch Anlagrkonto) 2000 ——, Kantskorentionts Dehttoren 3 860 173 4 818 367 Hypoth ken und Dar 21 679 Obligationszinseneinlösung. angenommen. 7 81 Kutionskonto... 6 382 16 1 S— ..“ 27290 Der Mufsichtsvat unserer Gesellschaft 19 18790 Fch gerunäen Kautionskreditoren.. Geh. Oekonomterat Erast Maver, Froh⸗ V echobene) 2 235 Inter möbuchungen 92 674 35] Jaterimsbuchungen. 180 314 1 stellungen Dioivendenkonto 7 200 chung 299 034 burg, Vorsitzender, Kosse u. Effektenbestand 47 200,9 8 stellvertr. Vorsitzender, ¹ 55 600 09 Vortrag auf Ruütergutsbesitzer Johannesz von bder 8 11“ 888 Oekonomierat G. Helbig, Dresden, 21 969 Rittergutsbesitzer Martin Oberländer, 655 128,96 Bankotrektor Dr. jur. Ernst Schoen, ewevwxegeenrwwrw,eeeeeee 195753 8 Röcha. UenShren 888 Leipzig⸗Eutsitzsch, den 2. DPezember Rückstelungen.. 8 seßeder 6 % Dywvidende 16¹ 7 200 der Leigzig r Spritfabrit. Vortrag auf neue 6 Schöne. Rechnung „. 435 I

E11“ S. Kreditoren und Bankschuld e wiederaewählt worden und haben die Wahl ““ 4 8 (Kreditor⸗n) . . 9 469 Kauttonseffekten. 8 000 Se 8 18 702 besteht somft aus den Hetren: Wertpaplere u. Sicher⸗ 6 18201 ecneh 8 Reingewinwn. . Fns Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig, ööü . b Vergütungen 982 4 400 Cione, Markeleeberg, Vorräate . 899— Güntheritz, Gewinn. nad Major Kurt Töpfer, Riltergutspächter, 20 282 Der Vorstand 88001] *„ Vergürungen 4 400

138 07165353 6“ 138 071 65 Nach Beschluß der Generalversammluvg vom 3. Dezember a. c. fiadet die 900 000% Auszeblung des Dividenbenscheins Nr. 47 mit 6 % = 18,— bet der Bank 436 000 für Thüringen, voemals P. M. Steupp A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen von heute ab statt. SOtldburghaasen, den 4. Dezember 1919. Der Vorstand.

Lö“ 8*

NMkeiva

Grund⸗ und Bodenkonto

Gebäubekonto, laut letztem 2 % Ahschreibeng

Betriebzeinrichtungskonto,

PuyfRwa.

At 116 000

Aktier kapitalkonto 1

Teilschult verschreibungskonto W 8

Komo ausgeloster Veilschuldve schrei⸗ ℳ8

Abschluß

bungen:

bare Dividende auf 5 % festaesett.

Dieselbe gelangt gegen Einlteferung der Dividendenscheine 1917/1918 und 1918/1919 an unserer Kasse zur Auszahlung. Dort⸗ und, den 27. Noyember 1919.

Dortmunder Cementwerk, Aktiengesellschaft, Dortmund. Der Vorsigende des Aufsichtsrais Wilhelm Weber.

[88151]

Frankenthaler Brauhaus, Rechuur Labschln ß

Maschinen I111““ Wuttschaftseinrichtungen Brauereigerätschaften.

295 110,—

567725

65 610—- 4 652 7 700—

kür den 30 S⸗ptember 1919 Oaben.

Frankenthal.

—— nn

1 000 000 171 789 75 000 110 774

25 000

160 79 000—

Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage. Rücklage für Außenstände Rückstellung für Ersatz und

Neuherstellung . Dividendenkonto: Unerho⸗

bene Diytdende 8 Bürgschaften

Weir fordern demgemäß diejenigen Aktionäre auf, die von vorstehendem An⸗ gebot Gebrauch machen wollen, ibre Aktien mit Gewinnunanteilscheinen für 1919 u. ff.

in Berlin bei der Deutschen Bank

oder

in Könsgsberg i. Nr. bei der Deut⸗

schen Bauk Filiale Königsberg bis zum 10. Februar 1920 einzu⸗ reichen.

Berlin, im Deiember 1919.

Deutsche Bank.

[88065]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie mit zu der am Dienstag, den 30. Dezemder 1919, Vor⸗

mirtags 10 Uhr, im Seitzungssaale des Bankhauses Bondi & Maron, Dresden⸗A.,

Struvestr. 5, stattfindenden vrdentlichen Generalversammlung eingeladen.

Rechnungsabschluß auf den 30 Juni 1919.

A. Vermögen.

1) Walzwerk Oberbausen

2) a. Eisenhütte Oberhausen I b. Eisenhütte Overhausen II,

3) Walzwerk Neu Oberhausen.

8 Abteilung Sterkrade

8 Geisenkirchen

6) 8 7) Bergbau: -che Ludwig

a. Z“⸗ ö

b. Steinkohienberawerk Oberhausen: I. Schacht Oberbausen I/III II Vondern I/II

Osterfelb 1/IV.

Hugo bei Holten

V. Sterkrade 1/II .

VI. Jacobischächte c. Kalkstein⸗ und Dolomitbrüche d. Eisensteingrꝛuben und Matungen

II1

Altenhundem

2 9 2

eee

150 000

1 100 000 3 745 000 3 585 000 2 600 000 8 350 000— 11 200 000

Abichluß lant nebtem

10 % Abschreibung Kesselwagenkonto Gespannkonto, laut letztem

Zugang 1918/19.

Abschreibung. Kanto der Gleiganlage Mohrlienkonto ““ Utensisienkonto b Faßfonto 1 Konto der Wertpapiere.

Kassekonto u 8

prit, und Spirituskonto...

Gut ch iakonto

Betrehematertalienkonto

nkostenkonto, im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungen 8

Beteiligungskonto, Beteiligung bei der Spirituszentrale und verschiedenen anderen Umernehmungen 8

38 708 3 870

17 305

17 306: 4 306*%

1206 19779 7 314 57

4 757 657,10 1 359 95

39 864 65

7 761

166 250

64 000,— 48 000,—

insgesamt ausgelost davon eingelöst Rücklage I. Rücklage II. Rubeg⸗haltrücksaze 111 Konto lauf ’nder Rechnungen: 143 543,84

Giäubiger Gegen hinterlegte Wert⸗ papiere und Siche⸗ rungehypothek ge tundete Beannt⸗ weinverbrauchsabgabe Flaschenabschreibungskonso Erneuerungs scheinsteuerkonto: Rückstellung für Erneue u gsscheinsteuer Teilschuldverschreibungszicsscheinkonto: unerhobene Zisscheine für 1. 10.

935 105 50

Gewinnanteilkonto: voch unerhobene Ge⸗ winnanteilscheine für 2. 1. 1919... Kriegssteuerrücklage 98

16 000 135 000 55 000

210 442

4 978 649 30 000

10 500 9 765 - 280

E. Götting.

ppa. C. Hochrein.

[88443] Aktive.

Brundb si 8 Fabeitg anade 8 Wohnhaͤufer

K aft⸗ und Lichtanlagen Tran⸗portmittel Werkzeugmaschinen

We kzeug und Geröte Mobilten und Modelle

Fabrikationsbestände. Patente Schuloner 8

Eigene und fremde Avale

Bila*z 3

2 636 158,39

2 614 088 8 1 8 -

1 140 066,5 1

1 6 795 597 52

13 803 274 8 1 6 270 355/ 76

D. F

0 2A n

Junt 1919

2 e.

Aktienkapltal 1 zes⸗tzliche Rücklag⸗ Kücklag für Aaßenstände Kücktage für Erneuerungs⸗ zwecke Rücklage für die Unter⸗ mötzungskasse der Arbeiten nleihest sen Sparkasse der Arbeiter Pensionskasse der Beamten vläubiger a z ypotheken b. übrige

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Köln⸗Deutz.

Pafstva 8

22 002 000 5 172 000 3 514 800 3 000 000

400 000 400 000

106 960 591 347

r1 240 420

451 818 ,17 und Kautionen

350 594 63

9 225 60 72 000— 10 420 99

Fewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1917/1918 Gewinn fur 30. Sep⸗ tember 1919 42 906

6 916 942

Hypotheken und Darleben Laufende Rechnungen: Ver⸗

schtedene Verbinolichkeiten Zuweisung an Rücklage für Außenstaͤnde

8 % Dividende Vortrag auf neue Rechnun

8 8 82 5 88 8

0. Minetteberabau . Hammer Neu Essen 8 Waldungen und Geundstücke Hauptverwaltungsgebände 5 11“ 1 99— 111664“ 3 W

uhrwe en % 2 8 3 Fee vgeaes Fe W. F 8 6 916 942 1 Wasserwerk Ackerfähre.. 1 G

b 2 Leipzig⸗Eutritzsch, ben 10. November 1919. .

Emscherwass⸗rweik 8 Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen Leipzi ger S pritfabrik

Rheinhafen und Anschlußbahn. Sch zne⸗ Sneö . Die vorstebende Bilanz und das auhängende Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft

Hasen Kebl Ztegelei Walsumm Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Der Prüsungsausschuß des Aufsichtsvats. Schmidt. Dr. Schoen.

) Beteiligungen .. 1e, 111“”“ b Mewinn. unkb Merlustkontn am 30. Bevptember 1919.

Avale und Kautionen 529 274,97 Nict eingelöfte Gewinn⸗ asteilscheine Reingewinn der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Tog Sordaung:

1) Bericht des Vorstandz und Nufsichts⸗ rats uber das am 30. 9 1919 abge⸗ laufene Geschäftojahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselde sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗ stands für das abgelaufene Geschäfts⸗

jahr Beschlußfassung über die Erhöbung des Grundkapstals um 400 000,— durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhader lautende üAktien über je 1000,— Nennbdetrag, Festsetzung des Ausgabekurses und der Ueber⸗ nahmebedinaungen. Die Aktien sollen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Akttonäre unter ge⸗ wissen Bedingungen einem Ueber⸗ nahmekonsortium überlussen werden. Dementsprechend Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapftals).

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

a. des § 18, in welchem die Be⸗ fugnis des Vorstanvbe, ohne Zu⸗ stimmurg des Aufsichttrats Ver⸗ fügungen zu treffen, erweitert und die Vorschrift alljäbrlicher außerordent⸗ licher Kassenrevisionen durch den Kufsichtsrat gestrichen werden sollen,

b der § 19 und 29, in welchem die Bezüge des A fsichtsrats neu geregelt werden sollen, auch bestimmt 3 werden soll, daß die Tantsemesteuer von der Gesellschaft zu tragen ist.

Stimenberechtigt sind biejentgen Aktio⸗ näre, welche [pätestens am bdritten Teg vor der Heneralversammlung und, wenn dieser ein Feiertag ist, an vem voraufgehenden Weektage bel der frasse der Gesellschaft oder bei dem

87

Monto laufender Rechnungen, Schuldner, einschließlich Bankguthaben..

ferde und Wagen . Möbhel 8

399 018 428 861/14 43 811 10

520 274,97. Bet /iligungen Kassenbestand . Wechsel Weripspier⸗(Kriegsuanleihen, Stgatspapiere und In⸗ dust ieohligationen)

328 863

49 935 2 829 886

961

Krafrwagen... Kasse, Wechsel und

Wert⸗ 8 22 893 79 000

2 086 7314

19 800 620 8 zewinn⸗ und Verlwstrechnteng.

ImerTrrss vge. 2₰

1*

49 800 620 Haben.

4q8 421 488 371 803 8 566 103

Hopfen, Gerste, Futter⸗ V mittel usw. .. 288 596 58 Laufende Rechnungen: 8

Nußenstände

fürt Bier 172 376,34 Ausgeliehene

Kapitalien,

Bankgut⸗

haben usw. 1 024 688,04

g-—g 4 356 770

423 569 2 1 084 0408

275 147/15 2 829 886]07 8 9 359 395/771

Eüln⸗Deutz, den 29. Oktober 1919.

er Borstand. 6.“ Dr. Arnold Langen. Pet. Lang Die Generalversammlung der Aktionäre vom 2. Dezember 1919 genehmigte die vorsteher de Jahresbilanz und beschloß die Verteilung eines Gewinnanteils der Aktionäre von 7 %, welcher sofort zahlbar ist. Die Einlösung der Gewinnanteiz⸗ scheine kann demgemäß von beute ab erfolgen, und zwar: bei der Diseczuio⸗Hesellschaft in BZerlin und ihren Zweignirder⸗

lassungen. in Cöln und v11“

Hewinnvortrag aus 1918 Znsen 8 b Betrieksüberschuß..

Handlungsunkosien Beruftögenossenschaft, Kran⸗ kenkasse, Pensionen St⸗uern

Abschresbungen Urterstützungen an Krieger⸗ 16*“ Reingewin.

1 7 876 274 88 866 583 10 771 679/83 167 059,/19 218 756/12 22 904 804 32

89 8 1 Hahen. ℳℳ (3 5 186/ 30

692 781,09 72 417 68

Betriebsmittel: aA. Außenstände 0 20 b. Wertvavieer c. Kassenbestand d. Wechselbesteannd. 0, Vorräte an Robstoffen

Tn.

34 ,—

Bilanzkonto: 1917/1918 Sprit⸗ und Spirituskonto: gewinn . Zinfenkonto: Zinseneinnahme. Kesselwagenkonto: Erlös für 2 ver⸗ kaufte Kesselwagen...

Unkostenkonto: Kohlen h““ Steuern, Betriebsmaterlalien, Filter⸗ kohle, Ausbesserungen usw. Versiche⸗

Gewinnvortrag aus Roh⸗

1 197 064

2 355 783

Gewinn⸗ un

81 439,69 227 732,11

122 928 882 222 028 882 80

9 359 395 71

Zusammen

B. Berbindlichkeiten. Aktienkapital ““ Anleihe vom Jahre 190u07 . . Anleihe vom Jahre 1913 .. Anleibe der früheren Kommandit⸗Gesellschaft Borcker Comp. ... aö1“ Schulden . Sonderrücklage 1““ ) Sonderrücklage für Vorräte ) Gesetzliche bezw. satzungsmäßige Rücklage Deckungsrücklage für Schtenen und Schwellen 8 Brücken und Maschinen. Rücklage für Kanalzwecke 1““ Gewinnausgleich 8 auß rordentliche Verfügungsrücklage . 6“ Sonderrücklage durch Tilgung von Anleihen. 13 010 000— Rücklage für Neubauten 8 1 1 000 000 Rucklage zufolage Beschlusses der Hauptversamm⸗ b lung vom 28. November 1913 .. 100 000 19) Steuerrücklage 1““ 8623 630 20) Gewinn und Verlust: 8 Bankhause Bondi & Maron, Predden, Vortrag aus dem Geschäftgfahre 1917/18 . ihre Aktien (ohne Couponbogen) oder Reingewinn im Jahre 1918/19. 3 Depotscheine der Reichsbank oder eines 1. 8 Zusammen

5⸗ über ihre Akri inter⸗ deuzschen Notars über ihre Akien hinter gewinn. und Verlustrechnwng

legt haben und den Nachweis hierüber Ferlz durch eine ihnen erteilte Bescheinlgung „für das 472. Sescättsjahr 1918/19.

führen. e a. H., den 1. Dezember Der Auffichtsrat der Corona Fahrradwerke & Metall⸗ industrie A. G. LPrandenburg a. H. J. Maron, Vorfitzender. 1

Gehälter, Löhne, Porto, 8 rungen, Gespanne usw... 191 366,68 38 48

Gebäudekonto: 2 % Abschreibung .. .. .. 4 855 50 Bekrtebseinrichtunaskonto: 10 % Abschreibung 3 870,80 Hespannkonto: Abschreibung E“ 4 306,57 Konto der Wertpapiere: Kursverlust M 198 617˙5 Ceilschuldverschr⸗ibungbzinsenkonts: 4 ½ % Zinsen

452 000,— Teilschulrversckreibungen 20 340 4 58 500 Erneuexungsschelnsteuerkonto: Rückstellung für Erneuerungs⸗ JG

400 000— wu- scheinsteiuirr.. 1116

nzkonto: 5 550 000 FKFewinnvortra 7 9., H.He- 2 vortrag aus 1917/1918 5 186,30 250 000 37 719,92

120 000- Gewinn im Geschäfts jaͤhre 1918/1919

100 000,—

1 800 000

Abschreibungen. 8 12 000 000— . 3 000 000

18 Braurechuung .

Zuweisung an Rücklage für Außenstände..

8 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung

40 000 000 12 924 000 8 988 000

1 600 000

2 8

Frankenthal, den 29. November 1919.

Herm. Schröder. Breinig

Katholische Töchterschule

Ahtien-Gesellichast in Stuttgart.

4 % hypothcekerisch sichergestelltes

Anlehen von 100 000,— vom 20. April 1906

Bei der in den Ges⸗däftsräumen der Unterzeichneten vor dem Notar heute statt⸗ gehabten 5. ordentlichen Verlosung sind Eerenee Teilschuldverschreibungen gezogen worden:

1 zu 1000 Lit A Nr. 24.

1 m ℳ% 200 Lit. C Nr. 96.

Die Heimzablung dieser Teilschuldver⸗ schreihungen erfolgt am 1. März 1920 zum Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu ge⸗ irr⸗ Zinsabschuitten und Erneuerungs⸗

nen

bei der Königl. Württ. Hofbank

G. m. b. H. in Stuttgart oder bei der Kasse der Gesellschaft.

Die Veruunsung der geiogenen Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. März 1920 auf. [88435]

Stuttgant, 28. November 1919. Köntgl. 20 Hosbank G

auf

107 235 508 8 bei dem A. Sozaaffhausen’ schen Bankverein A.⸗G. seinen Filiaten, bei der Nordbeutschen Bank in Hamburg, bei der Deutschen Fank in Berlin und ihren Filialen,. bei der DPresdner amk in Verlin und ihren Zweiguiederlassungen bet der Bank für Haadel urd Industrie (Darmstädter Baak) in Fraukfurt a. M. Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Adolf Langen und Max Bfeifer wurden wiedergewäͤhlt, während für den perfforhenen stellvertretenden Vor-. sitzenden Herra August Hegener Heer Karl Lindgens in Cöln neu in den Aufsichterat gewählt wurde. Der Kufstchrsrat besteht vemnach aus folgenden Herren: Herr Eoenltb 8 Langen auf Burg Zieverich bei Bergheim (Cöln), orsitzender, Herr Dr. h. c. Klöckner, Geb. Komm.⸗Rat, auf Haus Hartenfels, Duis⸗ burg, stellvertretender Vorsttzender, Herr S. Bergmann, Geh. Baurat, Generaldirektor in Berlin, Herr Dr. H. Fischer, G schästginhaber der Die contn⸗Gesellschaft, Berlin, Herr Dr. A. v. Gescher, Wirklicher Geheimer Oberregterungsrat, Regterungs⸗ . prästdent a. D., auf Haus Mauritzheide, Münstetr i. Westf., 8 Herr Adolf Langen, Fabrikbesitzer, Crefeld, 8 Herr Fritz v. Langen, Kommerztenrat, auf Haus Tanneck bei Elsdorf, Rhl., Herr Max Pfeiser, Gutsbesitzer, auf Sittarderhof bei Elsdonf, Rheinl. Cöijn⸗Deutz, den 2. Dezember 1919. Gasmotaren⸗ Fabrik Deutz. Der Vorstand. Dr. A. Langen. Peter Laugen.

[88152] Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal.

In der am 29. November 1919 siatt⸗ esundenen 30. ordentlichen Gereralver⸗ ammlung wurde Herr Fabrikant Otto

Metzner in Frankenthal als Mitglied des Aufsichtsrats neugewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:

Herrn Kommerzienrat C. A. Mahla in

Wierbaden, I. Vorsitzender,

Herrn Ernst Riel in Frankenthal, stell⸗

vertretender Vorsitender,

Hertn Bankdirektor Fritz Croner in

Frankenthal, Schriftfuüͤhrer, Herrn Heinrich Perron, Bankier in Frankenthal, Herrn Kommerztenrkat Jakob Klein, Fabrikdirekor in Frankenthal, Herrn Fabrikant Otto Metzuer in Frankenthal. Frankenthal, den 29 November 1919. Der Do

er Vorstand. Herm. Schröher. Brei

42 906 v 18 48507¹* 781855

Spritfabrik.

ppa. Ackermann⸗.

Leipzig⸗Eutritzsch, den 10. November 1919. Leipziger Schöne. 187053] 8 88 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Cöln⸗Berlin.

Die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 % Pfandbriefen unserer Bank Serie XII gelangen vom 15. Dezember a. c. an zur Ausgabe bei unseren Kassen in Cöln und Berlin, Französische⸗ straße 53/55.

Die Talons sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen, wozu Formulare von uns bezogen werden können.

Cöln, Berlin, im Dezember 1919.

1.

88003]

Der durch Beschluß der Generalver⸗ Kammlung vom 28. November für das Geschäfttjahr 1918/19 festgesette Gewinn⸗ inteil von 4 Prozent gelangt mit

40,— für die Altie Hegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Pr. 25 bei der Algemeinen Deutschen Fredit⸗Anstalt, Leinzig, sowie an der ; hesse der Gesellschaft in Leipzig⸗ Eutrinich zur Auszahlung.

Hi. [3 1geipzig⸗Gutritzsch, den 2. Detember

. 10748 922 30 8 Reingewinn t. J. 1918/19 39 Leipziger Spritfabrik. Zusammen fI0 748 922/29 Zusammen . 10 748 928/,39 Schöne. ppa. Quaas

8 Bberhausen (Rheinland), den 29. November 1919.

1 485 045

1 340 298 2825 343 92

222 028 88280

38

.„ .„ 2⸗

——

Betriebsgewinn im Jahre

4.—7—9₰ 1 154 698 2 8 253 925 80 1 340 293,39

Anleihezinsken. Abschreibungen