1919 / 280 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

.“ Fir 8 7 8 er der rma 21zz egeiwert Brimges u Co G. m. 88 . in Laer bei Grüggen, Rhlp. H.⸗R. B Nr. 14 ist heute eingetragen worden:

Der § 2 Abs. 1 des Zesellscha tsver⸗ tra,s vom 26. Juni 1919 ist durch fol⸗ Arne Bestimmaug ersetzs: Gegenstand des

nternehment ist die Heafelan und Ver⸗ äßerung von Dachziegeln und anderen Tonwaren.

Wezberg, den 29. November 1919.

Amtsgericht.

weiden. .“ B In das Handelsregister wurde ragen: „Jakob Schrembs“. Sitz: Grötschen⸗ remh Die Firma ist erloschen. Weiden i. O., den 2. Dezember 1919. Amtsgericht Registergericht.

Welden. [88416] In das Handelsregister wurde eingetragen: „Porbhhyr. Fafsedenputz und⸗Esrich⸗ noustrie, Safellschaft mit beschränkter afrtuung.“ Obige HResellschaft, bisher ein⸗ getragen im Gesellschaftsregister des Amts⸗ gerichts Dessau wurde wegen Verlezung des Sitzen von Dessau nach Freihung in has Wesellschaftsregtner des Amtsgerichts Vilseck eingetrazen. Weiben i. O., den 3. Dezember 1919. Amtsgericht Registergericht.

Werqdan. [88417]

Aaf Blatt 620 des Handelsregisters,

bele, die offene Handelsgesellschaft in

Firma Julius Granert in Leubnitz, isr beute eingetragen worden: Der Fabrik⸗

besitzer Carl Julius Erunert in Keubnitz

ist als Gesellschafter ree Der

Kaysfmann Winy Carl Julius Grunert in Leubnitz ist in die Gesellschaft ein⸗ et eten.

. 8 Werdau, den 2. Dezember 1919.

1 Das Amtsgericht.

[88415] einge⸗

Waonsehburen. 2n unsee Handelsregister Abteitung B ist dei der Büsumer Fischerei⸗Besell⸗ schalt m b. . ia Büsum (Nr. 6 des R. ssters) folgendes eingetragen worden: Alleiniger Geschäftsführer ist vom

1. auuar 1920 ah der feühere Bade⸗

kom missar Ehrhardt v. Müller⸗Berneck in Hüͤsum. .

FgFrsselburen, den 1. Dezember 1919. Aatsgericht.

Wiecnloch. [88419 in Handelsregister A Band I wurde zu 5⸗3 281 Fiema Gebrüder Wott in Reuensverng eingetragen: Der Sitz der Gei hschif ist nach Bauchsal verlegt. Waegloch, den 28. November 1919. ad. Amtsgericht.

Wleseloch- [88420]

ern das Haudelsregister B wurde heute re

zu O 3Z 10 Firma Migeralmahlwerl Roueenberg, G. m. b. H. in Rauen⸗ hberg, eingekragen: Durch Beschluß der Ge eralversammlung vom 24. November 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ detor ist Herr Berthold Bott in Bruchsal, Hahnhofplatz 1.

Wasloch, den 28. November 1919.

Bad. Amtsgericht.

Wuttziich. [88421] en unser Handelsregister Abteilung A ist hbeute unter Nummer 153 die Firma Iüdur Wenbel. Manufaktur⸗ und Karzwarengeschäft en gros und en détail in waufes dorf und als deren Inhaber der Isidor Wenbel, Kaufmann in Bausendorf, eingetragen worden. Wittlich, den 28. November 1919. Das Amtsgericht.

Wolfach. [88422] Inag Handelsregister A Band I O.⸗ Z. 239 wurde eingetragen: Firma aver hringer⸗Hefter, Haslach. Jehaber: X ver Wöhringer, Kaufmann, Haslach. Wolfach, den 2. Dezember 1919. Amnzgericht.

Wollstoin, EWn. Poszen. (88423]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute udter Nr. 191 die Firma Cäcilie Borow da in Nakwitz und als eren Inhaber Frau Cöcilte Borowka, gebo ene Brzozowska in Raͤkwitz ein⸗ getragen. Wollstein, den 21. Nobember 1919. Amtsgericht.

w ollstein, BWs. Posen. [88424] IJu unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 192 die Firma Perr⸗ waunn Kohy in Rakwitz und als deren Inhaber der Viehhänoler Herrmann Koh in Rakwitz eingetragen worden. Woll⸗

ein, den 21. November 1919. Amts⸗ gericht.

Welstein, 6b. Posen. [88425] In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 193 die Ferma Dom Rolniczo Handlowy Skima in Rak⸗ win und als deren Inhaber der Güter⸗ direktor Anton Maltazlepzꝛy in Cykowo eingetragen. Dem Geschäftsführer Sta⸗ n blaw ker in Rakwitz ist P okura ꝛt ilt. ollstein, den 25. November 919. Amtsgericht

yk, Föhr. [88426] IFZua das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 folgende Firma neu ein etragen worden: Wyker Elakirri⸗ z: ä smerks⸗Gesellschaft mit be⸗ sch äakter Haftung. Wvk.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Errichtung bei, der Ausdau und der Be⸗ trieb eines Eiektrtzitätewerks in Wyk auf Föhr zur Abgabe von elektrischem Strom gece Entgelt, 2) die Vornabme von Ge⸗ schäften aler Art, die mit dem unter 1 genannsen Unternehmungen in irgend einer

Pessönlich haftende

Julius Berndt in Hamburg und Bruno Heinrich Detlef Berndt in Boldix im.

Der Zesellscha ts ertrag ist am 24 Ja⸗ nuar 1914 abgeschossen. Lhebe. Geschaif s⸗ fücer iit einzeln zur Vertietung der Ge⸗ ellschaft berechtigt.

O. ffentuche Bekanntmachungen der Ge⸗ 8v⸗ℳ erfolgen in den Hamburger Nach richt n.

Wyk, den 24 November 1919.

Das Aatsgericht.

Zoppot, [88427]

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Carl Peten in Königsberg Zweigniederlassung Zoppot eingetragen, daß dem Franz P'ppel in Köaigsberg und dem Wilhelm Sch vandt in Cönigsberg

Gesamtprokura dahm erteilt ist, daß sie gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind. Amtsgericht Zoppot,

dden 25. Novemoer 1919. Zoppot. [88430] In unser Handelsregister A ist uater Nr. 105 die Ftrma Hugo Beudee in Zoppot und als deren Inhaber oer Kauf⸗ mann Hugo Bender in Zoppot eingetragen.

Aategericht Zoppot, den 25. November 1919.

Zoppot. [88428]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 107 die Kommanditgesellfchaft Adolf Levy & Co. mit dem Sitz: in Sebalaake nad einer Z peigniederlassung in Zoppot eingetragen. tende Gesell hafter sind die Kaufleute Adolf Levy und Sally Lobias, beide in Schönlanke. Die Gesellschaft bat am 1. Nugust 1901 pegonnen. DOie Kaufleute Max Levy und Ma c is Leyy aus S hön⸗ lank⸗ siad in die Gesellschzft als Kom⸗

[88418]

mand tisten mit einer Eulage von je 15 000 eingetreten. Zur Vertretung der Zesellschaft ist jeder der beiden per lönlich haftenden Gesellschafter für sich allein ermächtigt. .“ Amtsgericht Zapyoat, 8 den 25. Novembe 1919.

Zoppot.

Ja unser Handelsregister A ist unter Nr. 102 die offene Handeisgesellschaft „Apex Filmgesellschaft Keaufe Mas⸗ cate & Co. mit dem Stze in Z ppot eingetragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die verwitwete Frau Alce von der Groeben, geb. Kalau vom Hofe, Zeppot, Schausp eler Kurt Mufcat⸗, Z poot, Bankter Alfced Krause in Zoppot. Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist be⸗

chiigt:

1) Vinkier Krause, zusammen mit Schau⸗ spieler Muscate oder mit Fau von

dder Groeben,

2) Schzuspieler Masrate, zusammen mit Bankter Krause,

3) Frau von der Groeben, zusammen mit Bankier Krause.

Aumutsgericht Zoppot,

den 27. Novembver 1919.

Zoppot. [88431] In unser Hmdelsregister B ist unter Nr. 24 die Kohen⸗Verkaufs und Handels⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung Zoppot vmenas. Gezenstand des Unternehmens ist: a. Erwerb und Veräußerung von Kohlen und sonstigen Brenumaterialien, b. Be⸗ trieb von Uaternehmungen, die auf die Beförderung, die Lagerung und den Ahsatz von derartigen Produkten gerichtet sind e Betrieb von Handelsgeschäften aller

Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftefüvrer ist der Kausmann Otio Eduard Eichmann in Zoppot. Die Ge⸗ sells baft ist eine solche mit beschränkter tung. Der Gesellschaftzvertrag ist am

November 1919 geschlossen. Werden mehrere Geschäftssührer bestellt so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. 8

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Danziger Neuesten Nachrichten.

Amtsgericht Zoppot, den 27. Novemver 1919.

7) Genossenschafts⸗ register.

Bamberg. [88331] Im Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen dei der Firma „Darlehenskass eu⸗ verrin Hafenpreppach, eingetrag ene Benoffe sch⸗ mit unbesch änkter aftpfl cht“, Sitz Hafenprebpach, 1⸗S. bern: Firma geändert in: „Darlehens⸗ kassenverein Hasenpreppach und Um⸗ gebung. etngetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht“. Satzung geändert: Verein umfaßt nun die Gemeinden üegenn ach, Watmuthausen, Dü⸗renried und Lechenroth. Bamberg, den 24. Nopember 1919. Amtrgericht.

Bamberg. [88332]

Im Gen ssenschaftzregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Altensteta und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mir undeschräalter Haftpflicht“, Sitz

Altenstein, A.⸗G. Ebern Adam Denninger

ist aus dem Vorstand ausgeschieden und

vorlä siz von ihren Geschäten enthoben.

Persöalich haf⸗ S

[88429]

(Generalversam nlung vom 10. 1918 Wilhelm Fuder II., Land vwirt in (Wetler, neu in den Vorstand gewählt.

188414] Verbindung stehen. Das Geschäftskapvital für ihn bestellt sein bisheriger Stellver⸗ beträgt 80 000 ℳ.

(Ges llschafter siad: Ingenteure Kal August

treter GSunav Wiakelmann, Shuhmacher⸗ meister in Altenstein. Haunberg, den 2. Dezember 1919. Amtsgericht.

Bartensteian, estpr. [88034]

Ian unser Genosseanschaftsregister ist heute bei Ne. 8 Keddenauer Epar⸗ und Dartehnskassenverein fol⸗ genhes eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Besitzer Fiitz Groß I. in Reooenau hat sein Amt viedergelegt; an seine Stelle ist der Be⸗ sitzer Fri Goß II. in Reddenau gewählt.

Bartenstein, Ostpr., 26. November

1919. Das Amtsgericht.

Berlin,

In das Genossenschaftsreaister ist heute eingetragen bei Kr. 676 Automobil⸗ Droschkenbetriebsgenossenschaft „SGroß⸗ Berlin“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Albert Noessel, Friedrich Böitcher und Auzust Hinze siäad

883331

28 Hennig, Wilhelm Bö⸗tcher und ans Albrecht, all⸗ in Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstanesmitaliedern be⸗ stellt. Berlin, den 2. Dezember 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Beriin. [88334]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 971 die durch Statut vom 27. Oktober 1919 errichtete Schuh⸗ macher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft „Dans Sachs“ Neukölla eing⸗tcagene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit vem itze zu Neukölln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1) die Beschaffung der zum Betriebe des S buhmacherhandwerks er⸗ forderlihen Rohstoffe und Materialien auf gemeinschaftuche Rchnung und Ver⸗ kauf derselben gegen Barzahlung. 2) An⸗ nahm v'n Sparelnlagen von Mit liedern und Nichtmitgliedern. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die Höch nahl der Ge⸗ schäftsanteile 20. Die Bekanntmachungen erfolaen unter der Firma, geteschnet von mindestens zwei Vorstands nitgliedeen, in dem Fachblatt „Der Sche h nach emetster“, bet dessen Eingehen oder Uzzugäglichkeit in einem von der Heneralversanmlung zu bestimmenden Blatte. Zwei Vorgands⸗ mitglieder fönnen echtsverbindlich für die Genossenschart zeich en und Ecklärungen abgeben. Die Zeich ung gesch eht, indem die Zeichnenden der Firma thre Name 8⸗ unterschrift hinzufüena. Die Voretands⸗ mitglieder sind: Emfl Offenhmmer, Willy Lauermeinn und Hugo Bornaschein, alle in Neukölln. Die Einsicht der Se. nossenliste ist in den Dieuststunden des Gerichis jedem gestattet. Berlin, den 2. Dezember 1919. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

Prackenheim. [88335]

Im hiesigen Benossenschaftsreaister wurde beute dei dem Darlehenskassenverein Weiler a. Z., 2. G. m. u. H. in zriler, eingetragen: An Stelle des aus⸗ esch edenen Voistand jmitalieds Gottlob Penbach, Bauer in Weiler, wurde in der

Februar

Den 2. Dezember 1919. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

ZBreglau. [88035]

Nach dem Statut vom 8. November 1919 ist eine Genossenschaft unter der Fiema Gemeinnützige Arbeitsgenossenschaft für Holzaewinnung und Verwertung u Breslau eingetragene Genossen. schan mit beshräakter Haftpflicht mit dem Sitze zu Breglan errichtet und heute in unser Genessenschaftsregister unter Nr. 242 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Ar⸗ beiten in der Forstwirtschaft, besonders von Holzeinschlag, und deren Ausführung durch Genossenschaftsmitglieder. Vor⸗ standsmitglieber sind: 1) Kaufmann Georg Tschech, Breslau, Vorsitzender, 2) Kauf⸗ maunn Wilhelm Gradowskt, Breslau, Schriftführer, 3) Lohnbuchhalt’r Max Aoöler, Breslau, Kassierer, 4) Expedtent August Münch, Breslau, stellvertcetender Vorsitzender, Kaufmann Walter Preis, Breslau, stellvertretender Scheiftführer Dreher Johannes Gestalter, Cosel be Breslau, stellvertietender Kassterer. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma,

I1. Aagast 1919.

Die Wlillengerklä ung uns 3

Cochem.

unterzeichnet von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Reichsanzeiger. Wtllenserklärungen des Vorstands vsglgen durch zwei Vorstandsmit lieder, die Zeich nung durch Be üföaung der Namensunter⸗ schriften zur Firma der Genossenschaft. Die Haftsumme des Genossen beträgt 300 ℳ, die söchhe Zahl der Geschäfts⸗ aateile, die ein Genosse erwerben kann, beträgt 10. Di⸗ Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Breslau, den 25. November 1919. Das Amtsgericht.

Büdingen. [88336]

Ja unser Genossenschaftsreglster ist heute die „landwirtschaßliche Bezugs⸗ und Abfatzgenossenschaft Herrnhaag ein⸗ eeeenn, Seeeeehe, 2 schräukter Haftpflicht u Diebacha H.“, Kre s8 Bädingen, Oberhessen, auf Grund des Beschlusses vom 31. Auguft 1919 ein⸗

aus Eller zum

getragen worden. Die Haftfumme beträgt 200 ℳ. Die höchste Zehl der Geschäfts⸗ anteile, mit welchen Lrer Genosse be⸗ teiligen kann, beträgt fünf. Der Vor⸗ stand besteht aus si ben in Diebach a. H., Vonhausen und Lorbach ee. er⸗ onen. Zwei Vorstandsmitglieder zeichnen

rechtsverbindlich. Publikattonsblatt ist das

Organ des Verbandes der hessischen land⸗

wirts vafilichen

Hefila Genosten schaften

Das Stüutut ist

Büdingen. den 29 Oktober 1919. Hessi sches Amisgericht. Burg, Bz. Magdebarg. 88036] In das Genossenscha tzregister ist heute bei der Länꝛlechen Spar⸗ und Dar⸗ lehaskasse, Siedlungs cholle, einze⸗ tragene Beuoffenschaoft mit beschräank⸗ er Haftpflich: in er. eingetragen,

Das vom

daß Wi helm Müsler in Möfer an Stelle

des Artur Müller in den Vorstand ge⸗ wähit ist. Burg, den 1. Dezember 1919. Das Amisgericht.

Burgstetnfart. [88 337]

In unser Geaosseaschaftsregister ist am 1. Demmyer 1919 unter Nr 71 die Ge⸗ nossenschaft in Firma „Eekt izitäns Genossenich aft Metelen, einget zagene Geuossensch afe mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Site in Metelen ein⸗ getza en worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmeas ist: Benutzung und Vetteilung von elekerischer Energie u d die gemein⸗ schrftlich⸗ Anlage, Unterhatung und der Beirieb von elekreischen Leitungsanlagen zur Elektrizitätsve so gung der zu Metelen gehörigen Bauerschaften sowie die Vor⸗ nahme aller damit zusamm nhängenden Acbeiten. Vorstandsm tali der sind: Land⸗ wirt Alois Spütthoff, Landwirt Josef Hambrügge sentor, vLa dwirt Wilhelm Bitting, sämtlich in Mitelen⸗Naen orf. Die B kanntma bungen eegehen unter der Furma der Genossenschaft, geteichnet von zvei Vorstandsmitgliedern, durch die West⸗ fälisch⸗ Genossensch iftszeitu ig in Münster. ichnung für die Genossenschaft maß duich mindestens zwei Vorst indsmitglieder erfolgen. Die Z schaung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ chaft ihr⸗ Namensuaterscheift beifügen. Die Einsiht in die Liste der Genossen ist wäaheend der Dienststunden des Gerichts⸗ jedem gestattet.

Am sgericht Burgstetufurt.

Cochem (88338] Im biesigen Genossenschaftsregistee ist heute bi der untee tr 11 eingetragenen Genossenschaft ESoiger Spar u. Dar⸗ lehnskass nverein e. G. m u H. in Ediges folgendes eingetragen worden:

Aus dem Vorst ind auzgeschieden sind: Friederichz, Joh. Jakab. B ckec, Jos ph, I., Gottfried, Krög, Wilhelm, alle zu Eoiger.

In den Vorstand sind gewählt: Sehl, Franz, als Veretasvorsteher, Eri⸗derichs, Josevh, III., als stellvertretender Vereins⸗ vorsteher, Balles, Peter, als Vorstands⸗ mitglied, Krötz, Josef, I, desgl., Oster, Jakob, deesgl., alle in Eodiger.

Cochem, deu 10. November 1919.

Amtsgericht.

Cochem. [88339] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heut: bei der unter Ne. 4 eingetragenen Geuossenschaft Pommerer Spar un Darlehnekasseaverein e. B. m. u. H. zu Pammera a. d. Mosel folgendes eingetagen worden:

i/ Stelle dves aus dem Vorstayde aus⸗ geschiedenen Peter Michels zu Pommern a. M. ist der Josef Jakob Fuchs zu Pommern a. M. als Vorstandsmttglied gewählt worden.

Cochem, den 17. November 1919. Amtsgericht.

Cochem 88340] Im diesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 emngetragenen Genosseaschaft Bruttiger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G m. u. H. in Brutt;’g folgendes eingetragen worden: An Seelle des aus dem Voestande aus⸗ geschiedenen Vereinsvorsteher⸗ Franz Hubert, Schaeide s aus Fankel ist der Käfer⸗ meister Jakob Hermes zu Fankel zum Vereinev rsteher r. worden. Cochem, den 17. November 1919. Amtsgericht.

188341 Im diesizen Genossenschꝛuftsregister 1 heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Geaossenschut Elerer Spar und Dar⸗ lehastass nverein e. G. m. un 9. zu Eler folgendes eingetragen worden:

An Seelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschtedenen Jakob Schinnen aus Eller ist der Johann Ptlipp Klein aus Eller zum Vo standsmitglied, der Josef Z ugheim Vereinsvorsteher und der Izkob Feiden aus Eller zum stellver⸗ tretenden Vereinsvorsteher gewählt worden.

Cochem, den 18. Novembder 1919.

Amtsgericht.

Cochem. Im hiesigen Genossensch ꝛftoregister ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Genossenschaft Faid⸗ Hohrer Spar⸗ und Darlehaskassenverein e. G. m. u. H. zu Fars folgendes eingetragen worden:

Der § 42 erhält folgende Fassung:

Zu 6: Die Höhe der Anleihen wird von 300 000 auf 600 000 erhöht.

Zu 9 Die Verwaltungsbehoͤrde ist befugt, den Zinsfuß nach Bevarf zu heben und zu senken.

Cochem, den 25. November 1919.

Amtsgericht.

Crefeld. [88343]

In u see Benossenschafisregiger ist heute unter Nr. 55 die Genossenschaft unter der Firma Gemeianfitziger Leamten⸗ Bauverein Crefeld, einsetrogese Ge⸗ hofsensschaft m besch ä kter Haft⸗ pflicht in Crefeld eingetcagen worden.

Das Statut ist am 6. O'tober 1919 fest⸗ gestellt. Der Zweck der Genossenschaft ist aus chließlich varaguf gerichtet, min er⸗ bemi telten Famtlien von Beamten und Hilf beamten gesunde und z veckmäßig ein⸗ g’richtete Wohnungen in eigens erbauten Häufern zu angemessenen Preisen zu ver⸗ schaffen und alle hierzu erforderlichen Hesnn unehmen. Der Geschafts⸗ etrich dee Gesellschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Die Haft⸗ summe berägt 100,— ℳ.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter dem Namen der Genossenschaft, g⸗zeichnet von zwei Vaorstanosmitgliederg, von denen emer der Vorsigende oder dessen Seell⸗ vertreter sein maß, in der Krefel er⸗Zeitang, der Neederrheinischen Volkez⸗itung und dem biesigen Gene alanzeiger und in Falle des Eiagehens eines dieser Blaͤtier du ch ein vom Aufsihtsrat neu zu bestimmendes Blalt Mitgliever des Vorstands sind: Max Nieche. 1I, Zollsekr⸗tär, Vorsitzender, Jo ph Möllerfreich, Oderstadts ke⸗tär, stellvertretender Vo sigenee, Mathtas Noray, Rechaungscevisor, Georg Exner, Postsek etär, Geoꝛg Paul, ZBauassistent, sämtlich in Cresfeld. Die Wille e⸗ erklärungen des Vorstaads erfolgen durch den Vorsitenden oder dessen Stellverrerer und ein weiteres Mitglied des Vorstands.

Die Etasicht der Liste der Genossen ist während der Dieaststunden des Gerichts jedem gestattet. 8

Crefeld, den 21. November 1919.

Amtsgericht.

1 Danaig. [88344] Eencragung in das Genossenschans⸗ vegtsger bes Antagerichts danzt. In unser (Genosseaschafisregnter ist am 1. D⸗pember 1919 oei Ne. 24, beireffend die Genoessenschaft in Flema „Spae⸗ u. irrschaftsverein des Lahrstaades, einnetragene Genossenschaft mit ma⸗ besch änkter Haf. pflicht“ mit dem Site in Daazig ein zetrage: Der Lerer Epuard Mielke ist darch Toh aus dem Vorstande ausgeschteden. An seine Stelle ist der Lehrer Fmel Drogosch in Danzig in den Vorstand gewädlt. Das Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig.

Etchstütt [88345]

Durch Statut vom 18. November 1919 wurde unter dee Frma „Hauverein Eigenheim J golstadt, eingetragene Genossenschaft mit beschrä kter Hrft⸗ pflicht“ mit dem Sittze in Ingolstadt, eine Genossenschaft gegrändet.

Gegenstand des Unteimnehmnens ist der Bau von Hiusera und deren Vermietung an die Mitglieder.

Der Vorstand vertritt die Wenossenschaft

erichtlich und außergerichtlich und zeichget 8— dieselbe. Die Zeichnung ist gultig, wenn der Firma dee Wenossenschaft d

eigenhändige Unterschrift der zwet Vor⸗ standsmitglieder veigefügt ist.

Die Veröffentlichungen erfolgen in der .Irsolf ädter Zeitung“.

Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt 1000 eintausend Mark.

bstzahl der Geschäfts znteile eines

d Genossen ist zehn.

Vorstandsmitalieder sind: 1) Hofmeister, Karl, Schreiner in Ingolstadt, 1. Vorstand urd Geschäftsleiter, 2) Ott, Georg, Ma⸗ schinenarbeiter in Ingolstadt, 2. Vonstand und Kassiter.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gichstätt, den 1. Dezember 1919,

Amtsgericht.

Elefleth. 188346]

In das hiesize Genossenschaft zregister ist heute unter Nr. 28 als neue Flems ein⸗ getragen:

Lichtgenossenschaft Neuenfelde, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Neuenfolrne.

erstellunz und Erhaltung einer Frei⸗

itung von Sigmund Kleins Hause an der Watkeastraße bis Heinrich Ahlers Hause in Neuenfelde.

400 ℳ. 1— 9. Geschä tsanteile.

Landmann Dietrich Oldefohanns in Neuenfelde, Lehrer Heinrich Rudolf Thiel⸗ pape, daf lbst, Hausmann Christoph Hinrichs, daselbst.

Statat vom 20 Oktiober 1919.

Die . erfolgen unter der Firma der enossenschaft in den Elsflether Nichrichten.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 3 Vorstandsmttglieder. Die

eichaung geschieht in der Weise, daß die

ichnenden ihre Namo⸗nsunterschrift der urma der Genossenschaft beifügen.

Elssleth, 1919, November 21.

Amtsgericht.

Eern. sienschaf In das Gevossenschaftsregister i Nr. 57 eingetragen:

Landwirts Haftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. mö. b. H. Citterhuck in Citterhuck b. Cꝛpellen Kreis Beldern. 1) Bemein chafelicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Hegen⸗ händen des landwirtschaftlichen Betriebs. 2) Semeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. 8

Die Haft /umme beträgt für jedes Mit⸗ glieb 100 ℳ.

Der Vorstand besteht aus: 1) Johann Sthayen, La dwirt in Hamb, Direktor, 2) Lau enz Aengenheister, Landwrt in Citterhuck Stellyertter r.

Als Vorstandsm talieder: Theodor Naenders, Landwert in Citterhuck, Gerhard Holtappels, Landwirt in Capellen.

Im Aufsichtsrat: Arnald Leurs, Laud⸗

81298] unter

wirt in Citterhuck, Joseph Pa ssens,

Fleischer⸗Hand werk,

mitglieder zu der Firma der schaft ihre Namensunterscheift hi zufügen. Bekanntmach ingen

Landwirt in Hamb, Johann Gervens, Landwirt in Ci terhuck

Sas Sratut ist vom 3. September 1919.

Dee Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Frma der letztern, ezeichnet von zwei Vorstandsmitaltedern,

der Landwirtschaftlichen Genossenscha ts⸗ zeitang zu Bocn. Z Uung im Deu schen Reichsanzeiger in

Berlin. D s Seschäf sjib⸗ beginnt am 1. Januar und en et am 31. Deiember. Die W sler zerklärmg und Zeichnung

vßt tusch zwei Vorstaarsmitglieder er⸗ olgen. Die Z ich ung geschi hr in der Weise, deß ri⸗ Zeschrenden der Firma der Ge⸗ nschaft thre Nuamenzunterscheift bei⸗ Agen.

Geldern, den 29. Ok ober 1919..

Beim Eyng hen dieser

trägt 100 für jeden Beschäftsaatetl,

Grot au. 188038

In unser Feuossensch ufisrezister in beute unter N⸗. 39 die Genosseanschaft: „Elektri⸗ zitäes⸗Geunossenschaft, eingetragene Beuosseuschaft mit besch ünkter Hast⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Falkenau, Keris Grottkau, eingetragen worden. Nach dem Statut vom 3. November 1919 ist oer Gegenstand des Unternehmens der gemeinsame Bezug von ⸗lekerischem Ston, ie Schaffung und Uaterhaltung ernes Orisleitungsnetzes. Die Haftsumme be⸗ die hste Zahl der Heschäftsantenl⸗ 200. Vorstandsmi lieder sind: Zosef Mais hk⸗“, Beuergutsbesitzer, Karl Barthel, Bꝛuer⸗ shab zer, Rich aꝛd Hoheisel, Kaufmann, ä atlich in Falkenan. Die Bekannt⸗ mach ungen erfolgen unter der Firma der Benossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗

Amt gericht.

GAelsenkircmwem. 188347] n unser Gerossenschofsregister ist

beute urter Ne. 113 die „Kezugs⸗ und sür vas

DVerwertunesSge ossenschaf⸗ einzetragene Gevofs uschaft mit beschrünkter pßich: Wanze⸗G⸗ckel“ ein etragen. ze enstand des Unternehmens ist die Erwerbang vnd Verwertung von Schweinen und Rindern und der sich bei Schlach⸗

tungen er ebenden Teile urd Abfälle sowie Einsicht d 8 0 - er Liste der HBeuossen ist in den alle Cin eweide von Groß⸗ und Klein⸗ Dienststunden 8, 8 ichks ser gestattet.

veh und sonstige⸗ zur Wurstherstellung ber btigter Prod kie. Ferner die Her⸗ stellang von Wurst und die Vert⸗Mung beimw. Verkauf von Fleisch, Wurst und gee’gneter Waren an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Metzger⸗ mizer Theodor Linvers in Röhling⸗ hausen, M noer Oito Blumenfeld in

Eckl undMetzger Martin Lohre in dor ,

Wanne. Statut vom 21. Oktober 1919.

afs. 1. Jult und endigt am 30. Juni.

trizitärs Senpssenschaft, eingetragene

Fandsmit lievern, in der Monatesscheift des Sblesichen Bau ruyvereins, b im Engehen dieses Zlattes bis zur näch’ten Generalversz-mmlung im D utschen Re chs⸗ a zecger. Das Geschäftsjahe beginnt 1 . Willensecklärungen und Ze chnungen er. sfolgen durch zwei Vorstandemitglieder, die Z ichnaungen in der Weise, daß dee Z ich⸗ neden m der Frma der Henosse schaft thee Namenzunterschrift beifüzgen. Die

Amtsgericht Groukan 22 11. 1919.

Grottkau. [88039] In unser Henossenschaftsregister ist beute unter Nr. 40 die Senossenschaft: „Glek⸗

Genoffenschaft mit beschräakter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Etriegen⸗ Kreis Grattkau, eingetragen Nach dem Statut vom 5. No⸗

wor en.

Be⸗ vember 1919 ist der Gegenstand des Uater⸗

ka ntmachungen ergeben unter der von nehmens der gemeinsam“ B zug von elek⸗

miodestens 2 Vorstandzmitaltedern unter⸗ zeichneten Füma der Genosseaschaft und, wenn sie vom Aussich seat ausgehen, unter ennung desseben, gezrichnet vom Vor⸗ tze den des Aufsichterats, in der All⸗ geenenen Fle scherzeitung, B rlin. Willens⸗ w äcungen des Vorands erfol en in der zeise, doß mindesteos 2 Voestands⸗ Fenossen⸗

Die Einsicht in die uhhte der Genossen während der Dienststunden des richts jedem gestattet.

Geisenkirchen, den 20. November 1919. „%

G ossenbatn. Auf Blatt 26 des Genossenschafts⸗

g⸗ 1

[88348 Reichganzeiger. Das Geschäftsfahr beatant am registeis, betreff nd den ESpar⸗, Kredit⸗ Die Willenserklärungen und

trischem S rom, die Schaffung und Unter. haltung eines Orislet ungsnetzes. Hie Hafrsumme beträgt 100 für jeden Be. schöfisanteil, die böchft. Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 200,. Vorstandsmitglieder siad: Wilhelm Keemamn, Ritter uts⸗ besitzer, Julius Gßhnmn, W risch ifts⸗ besstzer, Johaun Weiser,

besiger, sämtl'ch in Striegendorf. Die erfolgen unter der Firma der Genossensch ift, gezeichnet von wei Vo andzmilgliedern, in der Monats⸗ scheift des Sclesischen Bauernyereins, bim Engehen dieses Blattes bis zur n'chtten Generalversammlung im Deutschen

1. Jult und endigt an 30 Jiui. Zeichangen

unv Bezugsverein Wildenhain b. erfolzen du ch zwei Vor ‚zandsmitali⸗der,

E““ 8 Eaader 8s. aft mit mabeschrä kter Hastpfliget in Wild nharn, ist worden: § 24 Abhsatz 1 des Statuts heb; des Geschaftsenteils) ist durch Beschluß der Ee eralversammlung vom 8. No⸗ vember 1919 abgeändert worden. Amtsericht Froßenhain, am 2. Dezember 1919.

Gross Geran. [88349 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Die Spar⸗ und Dar⸗

heute eingelragen

1 under Nr. 69 eingetragen worden:

die Zeichnungen ia der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Eteosicht der Liste der G nossen ist 8 des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Groltkau, 22. 11. 1919.

Grhaberg, Schloes. 188350] In das Penossenschaftsregister ist heute

Die durch Statut vom 28. Okiober 1919 erricdtete Stromversorgungs⸗

lehenskasse, eingetvagene Geuossen⸗ schaft mit unbescheünkter Hattpfliche zu Ginsbveim ist durch Beschluß der Be⸗ neralversammlung vom 28. Jull 1918 in eine Genosse schaft mit beschränkter

ftrfl cht um gewandelt worden und ändert sich intofern die seitbe ige Firma. Die Haftsumme ist aaf 1000 für jeden Ge⸗ nossen festg stzt In der Generasver⸗ sammlung vom 28. September 1919 ist die Abänderung des setzherigen &statets gemäß der aänderten Haftform beschlossen I und als G genstand des Unternehmens noch weler aufgenommen wonden: Der gemeinsame Ei, kzuf von Ve brauchsstoffen und Gegenstä den des lanpwirischaftlichen Betriebtz und des gemeinsamen Verkaufs land wirsschaftlicher Erzeugnisse. Die von der (Geroff nschaft ausgehenden Bekannt⸗ mechungen erfolgen im Verbandsorgan „Das Hess nland’“,

Groß Ge au, den 12. November 1919.

Hessisches Amtagericht.

Grottksan. [88037]

In unser Genassenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die Genossenschaft: „Gektrizitäts⸗Genossenschaft einge⸗ tragene Senpff nschaft mit b schräak⸗ ter Haktpflicht“ mit dem Stze in Klein Zindel, Kreis Grottkau, einge⸗ vnaen worren. Nach dem S atut pom 4 N vember 1919 ist der Gegenstand des Unternedmens der gemeinsame Bezug von elekerischem Strom, die Schaffang und Unterhaltung tines Ortsleitungsnetzes. Die Hafzsamme beträgt 100 für jeden Ge⸗ seatsneh die höchste Zahl der Ge⸗ chäftzant-1I200 Vorstandsmit lieder sind Augaft Hoffmann, Wirstsch tetesitzer, Jos⸗f Frau’e, Wertschaftsbesitzer, Os vald Schwan, 11 sämtlich in Klein Zindel. die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fima der Genossenschaft, gezeschnet von zwei Vorstandsmirgliedern, in der Monats⸗ Hir des Schlesischen Bauerrnvereins, eim Eing hen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deut⸗ schen Reichean eiger. Das Geschäͤftsjahr be ient am 1. Juli und endigt am

30. Juni. Die Wllenserkärunzen und Zeichnungen erfolgen du ch zwei Vortands⸗ mitg'i der, dee daß die Seche dea zu der Firmi der Genoss'nschas thre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Deenststunden des Ge⸗

richte jedem geattet.

Amtsgericht Grotrkau, 22. 11. 1919.

Ze ich ungen in der W ise, S

enosseuschaft Läsgen, eingetragene

enossenschaft mit beschräatkter Haft⸗ pflicht, Läsgen. Gegenstand des Uater⸗ nehmens ist 1) der Bau und die Unter⸗ haltung eines Ortsleitungsnetzes auf ge⸗ meinsame Rechaung; 2) der gemeinsame Bezug elektrischer Eaergie und deren Ab⸗

labe an die Mitglieder; 3) der gemein⸗ ame Bezug von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Motoren und deren leihweise Ueberlass ing an die Mitaglieder. Vor⸗ standsmit Iider siad: Wilhelm Marein, Bauer, Ferdinand Schabert, Landwlrt, Fritz Wregner, Bauer, sämtlich in Läsgen.

Die Hiftsumme bet äzgt 500 ℳ, die höhste Jahl der Geschäftsanteile 50.

Bekannt mach ungen ergehen unter der von 2 Vorstandsmitaliedern unterzeichneten Ficma der Genossenschaft im Genossen⸗ schaftsblatt des Bundes der Landwirte oder, wenn dieses Blatt eineht, im Deutschen Reichs. und P eußischen Staatsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ fol en durch zwei die Zeichnung heschteht, indem zwei Mitglieder der Firma 1 Namenzu terschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtrgericht Brüaberg Schlef., den 29. November 1919.

Grünberg, Scales. [88351]

In das Gnofsenschaf sregister ist heute unter Nr. 70 eingetragen worden:

Die durch Statut vom 28 Oktober 1919 err chtete Stromperson gangsgenossen⸗ schaft Seedorf, eingeteagene Gr⸗ nosfsenschafr mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Serdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1) der Bau und die Uater⸗- haltung eines Ortsleitungsnetzes auf ge⸗ meinsame Fcawegj 2) der Lemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ gabe an die Mitglieder; 3) der gemein⸗ ame Bzug von landwirtsch stlichen

Maschinen und Motoren und deren leih⸗ standsmit lieder: Josef Heigl, Bauer in unter welchen sich

weise Ueb rlassung an die Wftglieder.

Vorstandsmit lieder Find: Wilh lm H ff⸗ in

Häugler, milich in eedorf.

Die Hestsumme beträst 500 ℳ, die höch te Zahl der Geschäft santeile 50.

Bekanntmach ingen ergehen unter der von 2 Vor tandsmitglie ern unterzeichneten tema der Genossenschaft im He’ ossen⸗ schaftablatt des Bandes der Laadwirte

mann, Lehrer, Friedrich Hoborn Wilhelm Haold, Särtner, sa

Wrtschafts⸗ 191

tagenbesiger Hermann Ball mnann, d. der

3) Baugenosseuschaft „Theresten⸗ Uöhe“ efagetragene Heuossens⸗haft mit esch ü kteer Haftpflicht. Sitz Münxchea.

Franz Wagenhuber aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubest Utes Vorstands⸗ mitglied: Johann Maytchofer, Koffer⸗

oder, wenn Reses Blatt eingeht, im Deusschen Reichs, und Preuuzischen Staats⸗ ant-iger Die Wille gerkiärangen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichaung geschieht, indem zvei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift b träger in Mänchen.

beifügen.

Pe Einsicht in die Liste der Gene 8 4) Graautmeinbeennerei Perlach, ist während der Dienststunden des Gerichts einetragene Genossenschaßt mit un⸗ jedem gestattet. bescheäntter Hattpflicht. Sitz Perlach

misgericht Brünberg, Schl., Jakob Wolfram aus dem Vorstand aus⸗

den 29. Noy mber 1919. geschieden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗ ] g.o0g; Ie2* esef Bentenrieder, Oekonom in m hiesigen Genossenschaftsregistee ist, 1 beer Re- rn es T. ern Jansecns. dennedeaenonern re, Penges kasse eingetragene Genossenschaft mit it unsesch ak2 Panbulicht. Eit ne9, g- ktes Haltpflicht in Sosnitza Geiting. Die Heneralversammlung vom am 7. Novem er 1919 eing-teagen worden: 23. Nop 1915 hat gn Aenderung

Durd Heschluß ver Generalversamm. de Statats dahen beschloffen, daß die lang vom 25. Juni 1919 ist das bitherige Bekanntmach in . Penossenschaft Statut auerg hoben und ein neues vom künft. im Hnggensebüfter. in R gens⸗ 25. 2. 19 9 angenomm u. burg 8 erfolgen haben. .

mtsge ch Sindenburg O. S. 6) Spar⸗ u. Daeleh enskasse des Lanbach, Hessen. [88352 Be ⸗baades der dentschen Bersiche⸗

In unser Senossenschaftsregister warde rungsbeamten, einaetragene Ge⸗ heute bezüglich der Spas⸗ und Dar⸗ nosseaschaft mit bescheäüakter Haft⸗ leheustasse e. m. u. H. zu Etings⸗ pfl cht itz München. Dr. Willi hansen sogender Eintrag voll ogen: Vollbrecht aus dem Vorstand auszgeschieden.

Lehrer Heinrich K öll und Landwirt Die Generalversammlung vom 21 Sep⸗ Konrad Seipp l. von E tingshausen sind tember 1918 ht Aenderungen des S atuts aus dem Vorstande ausgesch eden und neu nach näherer Maßgabe des eingereichten eingetreten sind: Beigeordneter Johannes Protokolls beschlossen, besonders folgende: Oppe⸗ V. und Zimmermann Heinrich De Bekann’m chungen der Genossens Laft Seivp I. in Etlingshausen. erfolgen künftig nur mehr im Deutschen

Lanbach, den 24 November 1919. R⸗ichsaneiger.

Hess Amtsgericht. München, 3. Dezember 1919.

wenberg, Schlon. [88353] Amtsgericht.

In unse⸗ 21 enschaftsreglster ist heut⸗ . [88357] bei der unter Nr. 7 einetragenen Se- In unser Senofs nschaftsregister ist beute nossenschaft Demmannsvorsfer Spar⸗ unter Nr. 115 die Mzlergenossen chaft und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ für Arbeiteüvernahme und Giakanf tragene Genossenschaft mit unde⸗ eingetragene Bengssenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, folgendes einge⸗ scheäakter Hafäpflicht zu Mäuster ein⸗ ltragen worden: getragen. Ge eastand des Unt raehmens

Welhelm Rüffer ist durch Tod aus dem sst die Uebernahme von städtischen, staat⸗ Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle lichen und privaten Acbe ten und Ver⸗ ist der Kantor em. Gottlieb Neumann zu teilung derselben un'er di⸗ Mitglieder so⸗ Deutmannsvorf zum Vortandsmitgliede wie der gemeinschastliche Eenkauf der zum und Vereinsvorsteher gewählt. Betriebe des Maler⸗, Glaser⸗ und An⸗ Löwenberg i. Schl., den 26. November stre che gewerbes erforderlichen R hmate⸗

8 rialien, We kzeuge und sontigen Beda⸗s⸗ Das Amtsgericht. Ifartikel und Wakauf im kleinen an Mit⸗ Meissen. [88354]

8 8 Fe ee vra an. Ie, g. sum ne berräg ℳ, die 2 8 wurde per Zeschäf ganteile ist lehn. Die B'n⸗ Gin⸗ n. B rkanssgenossenschaft ben sta demitgliteder sind Karl Sommer, Fpargelzüch ernereinigunag 28 ia⸗ Albert Wagener, Gerhand Shatitker, nff at . %. Statut datte om 27. 10. . Die aceg., 2 be iener, Sae Bekanntmachungen erfolgen unter der vom 17. Oktober 1919 b stadet sich in Zirma der Genossenschaft in den Mit⸗ Gegengand des Unkernehmens st ge. . W. Die Wilenserk gesg,n des Vor⸗ meinschaftliche Beeug von Robstoffen und Ler. erfolgen durch mind⸗ ten; zwel Gebrauch gegenständen für die B triebe EE— gesciedt, 48 der Mitglieder, die Erschileßung und Er. voff, sch ft sb2e Rr 182 2.s ift ber⸗ weiterung von Absatzgebieten süc sämtlcch: fägen. Die diste der Geneff liegt in Erneuaniss der Mitolieder sowie die Fen⸗ fügen. Ne v.⸗ c ven etung der Warenpreise und deren Kon⸗ 82 8 enft stunden des Gerichis jedem zur 1121*“ M.nn.nd,n 28. Nvember 1910. nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma ez ichnet von zwe Vorstandemitaliedern, Das Amtsgericht. se den „Genossenschaftiichen Mitjeilungen Nieheim, Nr möxter. [88358] des Verbandes der land virtschaftlichen Hei dem Bökendoefer Spar⸗ und Genossen chziten im vormaligen Köͤntg⸗ Darlehaskasses verein, e. Gm u. H, reiche Sach en“. Beim Elzgehen dieses zu Bökend vof ist heute in das Genossen⸗ Blatts nitt bis zur nächsten General⸗ schaftsregister ein jetragen: versammlung die Sächsische Staatszeitung An Stelle dis verstorbenen Vorstanks⸗ an seine St lle. Die Haftsumme ines mitgliess Heinrich Kemper ist Fraaz j den Genossen beträgt dreihundert Mark. Kemper zu Bökendorf zum Vorstands⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf mitglied bestellt. die ein Gengsse sich betetligen kunn, ist Nieheim, den 29. November 1919. auf zehn bestimmt. Das Geschifte jahr Das Amtsgericht. 1995 1. Oktober bis zum 30. S p⸗ Ohlan. ö1I181n Mit Uieder des Vorsta ds sind: 2. der Baugewerke Ehregott Hrahl, b. der Plan⸗ tagenesitzer Max Diebel, c. der Dian⸗

[8804¹]

Ja das Genoss uschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen Eaektrizizüätsgenossenschafkt Parr⸗ witz eingetragene B nossenschatt mit beschräakter Haßiplͤi pt, vermerkt: In den Vorstend wurbe an Stelle des Bäcker meisters Wilhelm Griehich der Maurer Kal Wirth in Pei terwitz gewahlt.

Ohlau, den 27. November 1919, Amtsgericht.

Saarburg, Es Tri r. [88359]

In das Genossenschat register wurd: heute der durch Statut vom 10. Okeober 1919 errichtete Kirfee Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗

Mörs. [88355] tzhe In unser Genossenschaftsregister ist bente “*“ Haft⸗

bei oer unter Nr. 12 eingeteagene⸗Blahn r Der Verein bit den Zweck, die Ver⸗ Mühlengesellscalt e. G. mit unae⸗ hilinisse seiner Mitalieder in mater eller

autaqenbesitzer Max Haase, sämtlich in W ndöͤhla.

Willenserkärungen und Zeschnungen für die Genossen chaft siad verbindlich, wenn sie durch zwei Mitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Meiszen, den 25. November 1919.

Das Amtsgericht.

Salzkotten. [88360] Ja unser Genossenschaftsregister ut bei dem unter Nr. 9 verzeich eten Werlarer Spar⸗ und Daelehnskassenve ein, e. . m. u. H., in Verlar heute einge⸗ tragen worden, daß die Landwirte Anton Speckemeier und Auton Berensmeyer in Verlar aus dem Vorstꝛnd ausge⸗ schieden sind. Nach den vorgenommenen Neuwahlen büden jetzt den Vorstand: 1) Häoler Heinrich Rump in Verlar, Vereins⸗ vorst her, 2) Landwirt Bernhard Eilerich in Verlar, stellvertr. Vereinsvortteher, 9 Landwirt Arton Steffensmeier in erlar, 4) Landwirt Martin Bentler in Verlar, 5) Laadwirt Feroinand Holtgreve in Verlar. Salzkotten, den 1. Dezember 1919. Preußisches Amtsgericht.

1*I Siegburg. [88361] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Siegburg⸗Mülldorfer Spar⸗ und Darleh skassenvesein, eingetragene Benossenschaft mit unbdeschränkter Haftpfl icht in Siegbarg⸗Mälldorf am 23 Oktober 1919 eingetragen:

Seoerin Schumache ist aus dem Vor⸗ stande aus eschtden. Wlhelm Wimmeroth in Si⸗gb.⸗Malldorf ist in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Piegburg.

stargard. Pomm. [88362]

In unser Sa.⸗R 20 ist bei der Ländl. Spar⸗ und Darlehnskafse Schwendt⸗ Zartzig, E. G. m. b H. zu Schwendt etngetragen: Reinhard Heinrich und Franz Goede sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an ihre Stelle Emil Lenz und August Beckmann II. zu Zartzig in den Vorstand gewählt. Stargard i. Pom, den 26 November 1919. ts⸗ gericht. 2.

stargard, Pomm. 88363]

Die durch Satzeng vom 20. Oktober 1919 unter der Fuma Schahmacher⸗ Rahstoff⸗ und Lteferungs. Gnuassen⸗ schat eingetragene Benossesschaft mit beschrüukter Hafapflicht zu Stargard i Pom. begründete Genossenschaft ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 99 eingetragen worden. Gezenstand des U ternebmens ist: 1) Beschaff ing der zum Geschä tsbetriebe der Mitglieder er⸗ forde lichen Rohmaterialien, halb und ganz fertiger Waren, 2) Verkauf von Er⸗ zeugaissen der Mitglieder, 3) U⸗bernahme und Vergebung von gemeins haftlichen Arbeiten. Bekanntmachun en der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Fiema, genichnet von 2 Vorstandemitalfedern, die von dem Aufsichtgrat ausgehenden unter Benennung dess lven, von dem Vo sitzenden unterzeichnet, im Pommer⸗ schuu Wenossenschaftsdlatt in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vorstands⸗ mit lieder ad: 1) Julius Ladwig, 2) Sustav Wallow, 3) Wilhelm Groß⸗ kovof, sämtlich in Stargard i. Ponn. Villenserklärung und Zeichnung für die G nossenschaft muß durch mindestens 2 Vorflandsmitglieder erfolgen. Die Zeichaung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗ scheift beifügen. Die Haftsumme het ägt 300 ℳ, die bste Zihl der Geschäfis⸗ anteille, auf welch: sich Mitglied ein be⸗ teiligen kann. 15. Das G sbifteirhr läuft vom 1. Otktober bis ium 30. Sep⸗ temer. Es ist jedem gestattet die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts eeinzusehen. Sargerd i Pom., den 27. November 1919. Amis⸗ gericht. 2.

Stelpen, Sachbsen. [88364]

Auf Blatt 8 des hiesigen Genoss n⸗ scheftsregisters, betr. den Spar⸗, Krevit⸗ und Bezugsverein Wilschdorf, ein⸗ etragene Genosseuschaft mit nube⸗ chränkter Hasthflicht in Wilschdork b. Tüerröh sdorf ist heute eingetragen wo den, daß das Statut abzgeändert worden ist.

Stolpen, am 20. November 1919.

Das Amtsgericht.

In unser Genossenschafterenister

80:2 1 heute bei der „Molkereigenossenschaft Eiagetragene Geugssenschaß mit un⸗

schräntter Haßipstict Bluya fol⸗ und in fittitcher B hiehung zu verbest hendes eingetragen worden: be ung zu verbessern, 8eDer bapwiat Jakoß Kolken gus Bluyn die dazu nötigen Eiarcch wagen zu trefen,

- namentlich die Darlehn an die Mit⸗ ist aus dem Norstande ausgeschieden und glieder erso der iden Geldmirtel unter ge⸗

an seine Stelle der Landwirt Johann , h⸗ . meiaschaftlicher Harantie zu beschaffen, be⸗ reSen 1 g e E auch Gelder anzunehmen und zu 8 zinsen.

Das Amtegericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Hünchen. [88 3561 Bekanntmachungen erfol len under der Genossenschaftgregister. Femn der Genossenschaft in den „Bauern⸗

1) Spar unod Darleh euskassen. Stimmen“, Trier. vervein Et Wolzgang 1. Oob. einge. Daer Vorstand bestebt aus drei Mit⸗ tragene Genossenschaft mit uabe⸗ Si; Nekolaus Meisch⸗Maaz, Kuf; schränkter Haftpflicht. Sitz St. Wolf⸗ Nikolaus L llig. Fißent, Kirf; und Nikolaus

gaag. Valentin Berghammer, Georg Breit, Münzingen. Kerndlbacher und Josef Heierer szus dem Die Willenvberklärungen des Vorstands Vorstand ausgeschieden. N ubestellte Vor⸗ erfolgen durch mindestens zwei Metglieder, der Vereinsvorsteher Kleinsch oindau, Johann Ober jer, Bauer oder sein Stelloer reter be sinden muß. Rabeneck und Ludwig Reithmeier, Die Zeichnung gescheht in der Wise,

daß die Z ichnenden zu der Firma der 2) auts, und Brauereigenossen Ge ossenschaft ihre Namensunterschrift schaft Taufkirchen a. B. eingetragene beifägen. 1 1 Ge ossenschaft mit beschrä kier Haft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist fAlcht Sitz Taufkirchen a Vtls. während der Dienststunden des Gerichts

Bauer in Gassen.

beschränkter Haftpflicht ia Nikolaite⸗“ ingetragen: Hie enossenschaft ist aufgelöst. Liqui⸗

e datoren sind Oberamtmann Bielefeidt⸗ Carpangen und Rittergutsbesitzer Grothe⸗ Kastuden. Amtsgericht Stuhm, den 25. November 1919.

Viersen. [88366]

In unser Genossenschaftsregister ist veute unter Nr. 18 eingetragen: Geweröliche Vereinigung der Schuhmacher von Biersen, Dülken & Süchteln, einge⸗ tragene Benossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Viersen. Statut vom 25. Augut 1919. Gegenstand des Unternehmens: Förderung der gewerb⸗ lichen und wirischaftlichen Interessen der Mitglieder, insbesondere durch Aakaaf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen usw, und Verkauf derselben aa die Mit⸗ gleder und Nichim giieder sowie Urber⸗ nahme von größe en Aufträgen. Haft⸗ summe bis zur Pöhe der von jedem Ge⸗ nossen erworbenen Geschärtsantetke. Ge⸗

Josef Breuninger aus dem Vorstand aas⸗ jedem gestattet.

geschieben. Neubestelltes Vorftandsmit. Saarburg, Bez. Trier, den 15. No⸗ glied: Michael Peißinger, Oekonom in vember 1919.

Eldering. b1“ 8 Amtsgericht.

schäftsanteil 300 ℳ, höchste Zahl der G schäftsanteile 10; außerdem Haftung bis zu einem gleichen Betrage dieser Ge⸗ schäftsanteile, also Haftung neben jedem

u