1919 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[88973]

Kriegskreditbank für das Herzogtum Sachsen⸗Neiningen

Aktiengesellschaft Meiningen.

Bitanz per 30. September 1919.

562 500 - V . 449,18 47 686 80

Alktiva. v᷑tarn Kapitalkonto 2. Aessakonto, „. Wechfelkonto . Kontokorrentkonto

Per Kapltalkontöo Reservefondskonto. Delkrederekonto. Kontokorrentkonto

Vassiva.

750 000/—- 2 130,81 22 040 15 54 95

Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft Düsseldorf. Herr August Bünger ist du ch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Aussichtsrat dest ht nunmehr aus: Heirn Kommerzienrat Max Trinkaus in

Düsseldorf, Vorsitzender, Herrn Kaufmann Rudolf Bünger in

¶. .

896072) Ukziva.

Silanz am 3 Grundstücke und Gebäude Betriensmaschinen und an⸗

dere Betriebseinrichtungen

Weckzeugmaschinen.. Fuhrwesen 8 Modelle und Zeichnungen Werkzeuge. 1 Geräte

5

2489 730— b

0.

Aktienkapital

be etzliche Rücklage Rückragefonds II. Tulo st-uer Lohn ücknellung.. Anzuhl ngen a. Bestellungen Kreditoren ..

2 9 2

6 000 000

2 972 140 1 835 278

600 000 500 000

64 000 225 000

Oldenburgische Tpar⸗ &⅞ Leih⸗Bank. Die Akiionäre werden hierdurch zu der

am Mittwoch, deu 7 Januarn 1920, Nachaitrags 4 Uhr, im Bankgebaude zu Oldenburg stansindenden auherordeat⸗

lichen Genrralvensammluag eingeladen.

Tagenordunngs

des um 2

[89615] 1“ Essener Bürgerbrün, Ahlien⸗ geselschaft zu Essen-GBorbeck.

Wir geben hiechurch bekannt, daß die

und Gerichtsassessor Juliuz Mönikes, beide in Gelsentirchen, ibꝛe Kemter als Mit⸗ 8 unseres Aufstchtorats niedergelegt aben. Efzen⸗Vorbrck, deg 6. Dezember 1919.

1, 221 „. 1 Herren Rittergutsbesitzer Anton Mönikes;

Der Kussichtsrat unseer Gesellschaft setzt sich nach der in der Generalversamm⸗ lung vom 19. Nohemher ds. Js. vor⸗ genommenen Neuwahl wie folgt zusammen:

Fabrikdirektor M. Wagener, Karlsruhe,

Barkbirektor R. Nicokat, Kartsrube,

Bankeitekior A. Prestinari, Pforzheim.

Ausgeschieden ist Kaufmann A. Kolligs, Frankfurt a. M. Durluch, den 1. Dezember 1919.

189098580

Besitz.

1 527

557 1

97

46

Einrichtung Warenbestand. 5 Muster 8 8 Außenstände. 82 Kassebestand 8 Postscheckguthaben

1 25

Aktienkapital Rücklagen Bankschulden Wareaschulven

SZewinn 1918/19 19 296,95

Verlustvortrag 1918

8

14 404,84

250 000 12 500 108 479 75 358

4 892

11 05

Reingewinn. 1 230 138

2 8

Erhöhang Aktienk⸗pitalg Mochionen Mark, dementsprechende Aenderung der §5 5 und 19 der Satzung.

Beageburng der Aktien.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ veesammlung teilnehmen wollen, haben in Genäßheit des §½ 19 der Satzung ihre Aktten ohne ECoupoasbogen oder einen Deporschein der Reichsbank über hinter⸗ legte Aklien bis späzestens am Soun⸗ abrend, ben 3. Januar 1920 bei ungseren Belchättsatedeslessungen oder bei der Demschen Sauzt in Werlin ober bei einem beutschen Morar zu hinterlegen. Die mit Nummernverzeschnig

9 262 32 451 230 783 488 23 Haben. 610— 807 10

Her Voarßtand. W. Hofwann.

[89617½ Brzanatmnnchüung.

In der Autsichtsratssitzung vom 8. No⸗ vember ds. Ihrs. ist Herr H. Cahn, hier, als Worsihrader des Mussichtsrats sowie als Aufsichtsratsmitglied aus unserer Wesellschaft ausgeschiehen. Zum Vor⸗ sitzenden wurde in gleicher Sitzung das Aussichteratsmitglied Herr Rechtsanwalin Hr. Dicken, Düsseldorf, und als stellvertr. Vorsitzender das AKussichtsratzmitalied Herr Justizrat Dr. Mathieu, hierselbst, gewählt.

Saarlouiser Volksbank.

172 851 25· Sn Gewinn⸗ u. Verluastkontr

4 517 896,49 2 102 733 45

34 808 79 3 301 376 05 [13 426 555 78 1“] Gewenn⸗ und Verlustrechnung.

29 75844

Kontorutensiltenkonto 1— Materialien und Vorräte 783 488 23,

Gewinn⸗ und Verlustkouto. 8

1 174 43 Per Vortrag 1

1 450 Provisionskonto. 1

9 262 32] Zinsenkonto 10 469 65 1188675 188675

Die Dividende ist mit 4 % vom 8. Dezember 1919 ab zahlbar.

b Meiningen, den 5. Oktober 1919. 8 KEriegskrebitzank für das Herzogtum Sachsen⸗Meiningen Aktiengesellschaft. Fuld. Jühling.

W stellvertreiender Vor⸗ Bender, .. Eff⸗ktenbestand Herrn Geh. Regtierungsrat Gustav ass⸗ 822 Wechselbesland

Brauerei Eglau A.⸗G.

Die viesjährige Auziosang unserer 1. Juli 1919. 8 I“ kee. ee. rnnnns g gbeund, bes 20. 8 mittags 5 3

2 gr, in der Wohnung 4 U.s⸗ 14 404184 saraee Handels⸗

eträguisse. —— 124 964

Röder, Baden⸗Baden, Heren Kaufmann Heinrich Schaeser, Debiioren Crefeid, „Soll.

An Spesenkonto. G. haltekonto. Reingewinn..

13 426 555 78 Haben

201 558,12 3 583 836 20

Vortrag aus 1918 1u“ Handlungtunkosten, Zinsen und ““ 6 103 560] Abschrebungen: a. Einrichtung. b. Muster

Fräulein Emmy Bünger, Baden⸗Baden, Fräulein Elsa Bünger, Baden⸗Baben. Düsselbonf, den 3. Dezember 1919. Der Vorstand. Bente. Bünger.

Elsässische Textilwerke Aktiengesellschaft.

Die Herten Akltionäre unserer Gesell⸗

zeichneten, Carl Alexander⸗Str. Nr. 21, statt. Interessenten werden dazu ein⸗ gelabev. Ruhlg, den 6. Dezember 1919. r. E. der [89618] er Ei (FGewinn 1918/19 . 19 296,95 Ruh Fer isenbahn. Verlußvortrag 1918 14 404 84 4 892

Bruno Hreiß. LE“ 124 964

Nortrag aus 1918. Betriebsüberschuiußg..

Generalunkosten . 29 Abschreibungen 325 499 Reingewinn.. 1 230 136 88

3 785 394 32 % 3 785 394 32

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung den ondnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der

22 . 1 280,80

826.78 2 107

124 961 87

nit 89631]

189100 Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.

Berzaögen.

Brauereigrundstück. Zrauereigebäuldnle . G Brauereleinrichtung.. Brunnen 1“ Lagerfässer, Gärbottiche, Versandfässer, Flaschen Flaschenpfand. uund Betriebsgeräte.. Verbindlichkeiten Fuhrwerk ö1“ Reingewinn.. Hausgrundstüccke 25 000 v Voraushez. Feuervers. 511 Außen stände.. 586 506 a 37 152 12 362 952 538 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnunga.

2₰ Vortrag 247 480 36 Ertrag an Bier, Limonaden, Merlustabschreibungen. 7 046 20p Nebenprodukten usw.. Ebschreibungen 48 877 33 Reingewin 36 126 64 339 530 53 ““ Der in der Generalversammlung vom 5. Dezember 1919 Gewinnanteil beträgt 4 % und gelangt an den Kassen der Spar⸗ Wank Miteweida zur Auszahlung. Mittweida, den 5. Dezember 191 Der Aussichtsrat. Otto Büchner, Vorsitzender.

Aktienkapital Rücklagen. Hypothek . Sicherheiten Gewinnanteile

ͤ 991895. 28 0 *. 80 vP 0 2

20 9 9 90 9 *8 9 &

Gebälter, Unkosten, Be⸗ triebsmagterialien usw.

Der Vorstand.

Schulden.

Heinrich Fiedler.

146 000 100 000 5 000 300

3 293 61 818 36 126

12 179 327 351

339 53053 beschlossene & Kredit⸗

per 30. September 1919. in 24* Gebäude I. . Abschreibung 2 % vom Anlagewert 16 000,— Extraabschreibuulg 14 000,— Gebäude II. VE66b68; 5 5b 5 2 0 8 Abgang 0 0 0 2. 90 2 90 90 0 0 2 0 0 8

E16““ n emmme

Hypotheken. .

ARKbschreibung.. Maschinen

gLggagerfässer und Gärbottiche Versandässer G““

Pferde und Wagen . Zugang..

Abschreibung

Mobilien . Warenvorräte ..... gassz und Wertpapierbestand Wechsel und Schecks ““ Schuldner einschl. Bankguthaben Bürgschaften 6 9 89 95 5 6 59 5 5

AEAEII

Aktienkapital.... 1s Gläubiger in laufender Rechnung. gestundete Brausteuer.

Gesehliche Rücklaee..

Sicherungsbestaand .. 8

Bestand zur Verfuͤgung des Aufsichtsrats MNoch nicht eingelöste Erträgnisscheine. Birgschaea

Gewinnsaldo Sa.

176 518 65 248

8 0 2 2 90

8 Gewinn⸗ und Verlusfkouto vper 30.

Bilanz der König⸗Brauerei A.⸗G. Duisburg⸗Ruhrort

2 600 750

227 932

Sey 9.

Debet.

276 000

1 646 872

1 400 000

241 767

140 000 350 000 240 000

1 050

2 600 750

schaft werden hierdurch zu der Mittwoch,

den 7. Januar 1920, Nachmiztags

5 Uhr, in Bexrlin im Hause S. Bleich⸗

röder, Behrenstr. 63, stattfindenben

ordentlichen Generalversammiung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1 1) Berichterstattung des Vorstands über

den Vermögensstand und die Ver⸗

bältnisse der Gesellschaft sowle ü8, die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Berichte des Auffichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. 8

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

Lripzia

den 4.

Eromann. Die auf 12 % = 129,— pro Aktie festgesetzte Dividende ist sosort 8 Gewinnanteilscheins an unserer Gesellschaftskasse,

gegen Einlleferung des 8. serner bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Dreodner Bank kostenlos zahlbar.

[J. E. Reinecker Akttengesellschaft, Chemniz, bescheinigen wir hiermit. November 1919. Süchsische R visions und Treuhandgesellschaft A. G.

ppa. Guische.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Gehrimer Kommerzienrat Weilliam Gulden, Chemnitz, Vorsitzender, Fustizrat Dr. jur. Rich. Gaitzsch, Chemnitz, st Ilvertr. Vorsitzender, Wirkl. Geheimer Rat DDr. Paul Mehneset, Exzellenz, Dresden, Kaufmann Carl Viktor Doehner, Chemnitz. Chemnitz⸗Wablenz, den 5. Dezember 1919.

J. E. Reinecker Aktiengesellschaft.

Dr. Reinecker.

Rich. Reinecker.

4

sowie in Berlin bei der

F. Reinecker.

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustr chnung füz das verflossene Geschuäftsjabr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4) Beschlußfassung über Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats für die am 30. Juni 1918 bezw. 30. Junt 1919 apgelaufenen Geschäfts. jahre (H.⸗G. B. § 245 Abs. III).

5) Neuwahl des Aussichtsrats 243 Abs. II H.⸗G.⸗B. und § 10 des Ge⸗ sellschafte vertrags).

6) Beschlußfassung über Forthestand oder Liquidatton der Gesellschaft.

7) Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

bei derselben sind die Aktionäre berechtigt,

Ihre Legitimation erfolgt, da Akkten,

urkunden noch nicht ausgegeben sind, durch

Berufung auf die Eintragung in das

Aktienbuch.

Verlin, den 9, Dezember 1919. Eisätstsche 88 * Textilwerke Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 189632] Marwitz, Vorsitzender.

[88979] . Bilauz vom 30. Juni 1919.

3₰ 28 000,—

aschindnihen Welchtn 3000—

Zckriften.. .. Lithographiesteine und Kli⸗ Inventar

schees 1

Stanzeisen u. Prägeplatten 1— Warenvorräte. 6 46 386˙12 Debitoren 8 32 86 18

JI 276 Sese ,r 8 1 848 ,20 Postsch ckamt Leipzig 241 10 Städt. Sparkasse Greit 747,04 Dresdner Bank, Fil Greiz 55 084 61 Dypothekenforderung. 28 000,— Verlagswertee. 9— Patente. 1—

196 824 69 000,—

26 743 4 656 4 000

35 376

0 2 0 2 *

Aktienkapital Aktienzusammenlegung Reservefonds . Rückstellungskonto Warenschulden.. Darlehnsschulden 8 4 500 Nicht abgehobene Dividende

1917/18 6 120 Kleine Kostenrückstände 2 000, Gewinnvortrag 1917/18 7 979 60 Reingewinn 1918/19.S. . 42 448,45

196 824 02

[89097] Brauerei Henninger

Bilanz am? 31

Spll.

An Immobilienkonto.

Fastagenkonto

Maschinen und Brauerelinventar⸗

konto Fuhrparkkonto

Wirtschaftsinventar⸗

konto Vorräte. Effektenkonto

Kassa und Wechsel

konto 3 Depotkonto

Debitoren einschl. Bankguthaben.

Avalkonto

23 000,— C16“

88

EoHl.

Steuern konto

Konto für stützungen Abschreihungen Reingewinn.

An Betriebskostenkonto.

8

4 670 478 39 200 23

9 .„ 4242

b 9 5

6b111“

Handlungsunkostenkont

Kriegsunter⸗

0 95 0 0 b 00 95 86090 242

0 —0 0 690 —4*

162 086,49 46 868,04

24 525 90 217 587 . 790 77170

1 285 377 07 . 73 258

1 355 819 29

8 665 973

7

15

50

18

Per Kapitalkonto:

Stamm. Akt. Hypothekenkonto . Kreditorenkonto . Avalkonio Reserbefondskontoeoe .. Reserbvefondskonto II. . Immobilienreservekonto. Delkrederekonto 111“ Beamtenunterstützungskonto. Dividendenkonto 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 7 % Dividende Reserve für Talon⸗ steuer. 5

Vergütungen Vortrag 1919/20

ustkonto 1918/19.

Uugust 1919.

1 000 000,—

.„ 23 000,—

.ℳ 217 000,—

51 479,39 45 866,09

. 0

Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Haben.

3 100 000

2 617 505 769 054

810 000 827 000 220 000 400 000 91 857 10 010

320 545 4

Gewinn⸗ und Veul

2 225 148/87 521 241/15 463 431 39

22 496 11

209 807 92

320 54548 3 762 67092.

Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1919. Der Vorstand.

DHer Saldovortrag aus 1917/18 Erträgnisse aus BZier, Nebenbetrieben und an⸗

———

Bruno Schubert. Die durch beutigen Generaloersammlungsbeschluß für die Prioritäts, und Stammaktien suf 7 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab zur Auszahlung. Frankfurt a. M., den 6. Dezemder 1919.

Der Vorstand. Bruno Schubert.

8 665 973/18 Haben.

% 3 46 948 55

3 715 722

3 762 670

[88974

Gebäude

gegenstände, Werkzeug Sãcke

Wertpapiere

Kasse 8 Außen stände Vorräte

Vermögen. Fabrikgrundstück.

Zweisggleikanlage.. 02]Elektrische Anlage. Maschinen⸗ und Fabrik⸗ einrichtungen 1 Sonsttige Einrichtungs⸗

Geräte und

2 .„

2 0⁴ 2 0

Rechnungs

15 000, 213 000-—

160 008 1 941 4 172 323 28

2 000,—

568 276 72

Stammvermögen Darlehn auf Gebäude Schulden in Ifp. Rechnung Besetzliche Rücklage Frete Rücktage Rücklage der Steuer für die Zinsbogenerneuerung Kücklage für zweifelhafte Forderungen . Kücklage für Unterstützungen Gewimnnanteile der Gesell⸗ schafter Gewinnanteile des Aussichts⸗ rats und Zuwendungen an Beamte... Vortrag .....

Verbindlichkeiten.

350 000 100 000 6 083 35 000 35 000

7 000

6 000 6 000

14 230

3 100 5 863 3

568 276

versehenen Beschei igungen eines Notars

über bis noch Schluß der Generalversarim⸗ lung hinterlegte üktien müssen spätestens 24½4 Ptuenden vor Beginn der Be⸗ autvgalversammlung im Besitz des Vor⸗ stanss der Wauk sein.

Vollmachten sind nach 88 der Satzung vor der Generalversammlung einzureichen. Olbeaburg, den 6. Dezember 1919. Der Aufsichtsrut der Oldenburgischen arn⸗ K Leih⸗Bank. Propping, Vorsizender.

18,, der nemen Akrien der Dyunamit⸗Artien⸗Gesellscaft, vormals Afred Nobel & Cgo., Hamburg.

JFJn der außerorbentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Akitonäre vom 1. De⸗ zember 1919 ist beschlossen worden, das Gezundrapital unserer Gesellschaft von 36 000 000,— burch Ausgabe weiterer 36 000 Aktien im Nen betrage von je 1000,— auf 72 000 000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1920 ab voll dividendenbe⸗ rechsigt.

Sämtliche Aktien sind von einem unter Führung der Norddeutschen Bank in Hamburg stebenden Konsforttum fest über⸗ nommen worden mit der Verdflichtung, dlese Aktien den alten Aktionären mit der Maßgabe anzubieten, daß auf eine alte Altte eine neue Aktie zum Kurse von 110 % bezogen werden kann.

Demgemäß fordern wir hierdurch unsere gege wärt gen Aktionärz auf, unter den nochstehenden Bedinaungen von ihrem Bezugsrechte Gebrauch zu moches.

Dynamit⸗Artien⸗Wesellichaft vormais EBlfred Nobel & Co., Hamburg. Vedingungen:

1) Die Anmelbung zum Bezuge findet in der Aurschlußfreist von 9 Dezemnber 1919 bis 23. Drzember 1919 ein⸗

in Pamburg bei der Rorddeutschen

Bank in Famburg, in Werlin bei der Pirertion der Pisronto⸗Wesellschaft,

in Cöln hei dem A. Schaaffhausen⸗

sches Bankverein AM.⸗G.,

in Cöin bei dem Hankhaus MN. Levy während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstanden statt.

2) Der Besitz eines Neunbetrags von 1000 alten Aktien berꝛchtigt zum Be⸗ zuge einer nruen Aktie von 1000 zum Kurse von 110 %.

3) Bei der Aumelbung hst der Zeichner di jenigen Aktien, für welche er sein Be⸗ zu gerrecht geltend machen will, der An⸗ melhestelle unter Beifügung eines grith⸗ metisch georbneten Nummernverzeichnisses zu übergeben, um den Nachweiß seinel Aktien⸗ besitzes zu erbringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werhen abgestempelt und sodann zurück⸗ gegebun. Vordtucke zu den Nummern⸗ verzeichnissen können bei den Anmelde⸗ stellen in Empfang genommen werden.

4) Die erste Einzahlung von 25 % und das Aufgelo von 10 %, zusammen 35 %, sowie die Halfte des Stempels für die zwischen dem Bankkonsorttum und dem das Bezugsrecht Augübenden zu wechselnde Schiußnole sind bei der Anmeldung zu erlegen. Ueber die geleistete Finzahlung wieden Interimsscheine ausgegeben.

Der Voarkamnd. Haub

18585818 Sekannmaachung. ie Arthur Müller Land⸗ und In⸗ dustrebauten Aktiengesellschaft zu Kolonie Berlin⸗Heerstraße, Tannenbergallee 18/20, ist aufgelöst. Die Glänbiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kolonie Berlin⸗Peerstraße, 24. Novembe⸗ 1919.

Die Liqguibatornen ber Arthun Müller Lanbd⸗- und Industeriebangen Fkeien⸗ beirhschaft in Ligtrtbaylon: Erich Wolff. Dr. Rudalf Schröder.

[89641]

Mrtiengesellschaft Lignose.

U ter Bezugnahne auf die Veröffent⸗ lichung in Nr. 272 des Peutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 27. 11. 1919 wird gemäß § 274 Absatz 2, in Perbindung mit 9 256 satz 2, H.⸗G.⸗B. angekündigt, daß Begenstand der Verhandlung zu Ziffer 1 der Tagedorbunmng der austrrvesemt⸗ lichen Keneralversammlung der Akzien⸗ gesellschaft Ligvose, stattfindend em 20. Dezember 1919, Bormittags 11 Uhr, in Breblau, Monopol⸗Hotel, sein wud: 8 a. Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark auf 12 Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 6000 neuen Aktien von j⸗ 1000 mit Gewiunnberechtigung ab 1. Januar 1920, Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe erfolgen soll. Ausschließung des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowis Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sontigen Pedingungen der Kapitals⸗ erhöhung und der Begebung der neuen Akkien festzusetzen. Beschlußfsssung über weitere Er⸗ höhung des Hrundkapitals um höchstens 3 Millionen Mark auf hoͤchster s 15 Millionen Mark durch Kusgabe weiterer Aktien von höchstens 3000 Stück zu je 1000 mit Gewinn⸗

beteiligung, 1 Ausschließung des gesetzlichen Be⸗ kiionäre sowie

zuggrechts der 1 Ermäͤchtigung des Aufsichtsrats,

innerhalb vorstehender Grenze den Betrag der weiteren Kapitalserhöhung, den Zeitpunkt der Ausgabe, die Ge⸗ winsberechtigung, die Begebung, deren Bedingungen und die sonstigen Ginzel⸗ heiten der Kapttalserhöhung festzu⸗ setzen.

Ferlin NW. 7, den 6. Dezember 1919. Namens des Aufsichtsrats:

den

unserer Gesellschaft iu einer am Diens⸗ tag. der 30. Pezember 1919, Vor⸗ mitta 14 Uhr, ehäude der Gesellschaft, raße 11—14, stattsindenden Geueral⸗ versammlung ein. Xageborbuugng:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erstattung des Geschäftsverschts für das Ge⸗ schäftsjahr 1918/19.

2) Vorlegung der Liquidationzeröffnungs bilanz sowie Erstattung des Geschäfts⸗ berichts für die Zeit vom 1. 7. 19 bis 25. 10. 19.

3) Beschlußjassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen sowie der Gewien⸗ und Verlustrechnungen sowte Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand bis zum 25. Ok⸗ tober 1919.

Berüglich der Voraussetzungen für das Recht der Aktionäre zue Teilrahme an der Generalversammlung wird auf folgende; ööe des § 21 des Statuts ver⸗ wiesen:

„Di jenigen Aktionäre, welche sic⸗ an ver Geeralversammlung beteil gen wollen, hahrn ihre Aktien oder des darüber aus⸗ gestelten Depotschein der Reichsbank nebst boppeltem Nummernverzeichuts späͤtestens am vierten Werkrage vor dem Versamm⸗

lungstage bei dem Vorstande oder bei

einer von dem Aufsictsrat in der Be⸗. kanntmachung bestimmten anderen Stell⸗ zu binterlegen

Das Dupickat wird zurüöckgegeben, nach⸗ dem es mit dem Stempel der Hint’r⸗ legungestelle versehen ist, und dient als Lrgittmation zum SFintritt in die Ver⸗ b

Die Hinterlegung bei einer anderen ge⸗ setzlich zulätsigen Stelle berrchtigt nur dann zur Treilnahme an der General⸗ versammlung, wenn der darüher ausge⸗ stellte notartelle Hinterlegungsscheln, welches die hinterlegten Stücke nach Art und Wattung einzeln enthalten muß, spätestenss am vienten Werktage vor dem Ver⸗ sanmlungstage der Gesenschafr vor⸗ gelegt und zmit elnem als Legitimstion zum Eintritt in die Versammlung dienen⸗ den Vermerk versehen wird.“ Als andere Hinterlegungöstelle im Sinne des ersten Absatzes der angeführten Be⸗ stimmungen ist dae Bankhaus Koppel K& Co., Bankgeschaft, hierselbst, Pariser Platz 6, bestunmt worden. 4 ewliv, ben 9. Dezember 1919.

Deutsche Gasglühlicht Aktien⸗ gesellschaft (Anergesellschaft) in Ligu. Per Aufächebrat.

Drescher, Voersitzender.

Koppel, Vorsitzender.

[87076] b Hotel⸗Aktiengesellschaft Aktivz. Vermögenzauftenurng An Kassakonto . Vorrätekonto . Kontokorreatkto,., Schul uhrparkkonto... Ffertentönto . Koanto für Beteiligungen 8 Maschinenkonto .. Wäschercikonto.. Wäͤsche⸗, Betten⸗ und Gar⸗ dinenkonto

vF 27 629,64 29 500— 353 48099 25 000

ter

Bad Elster zu Bad Elster.

ver 30. Brhtember 1919. Pafstva.

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefonbskonto. Hypothekenkonto 1 180 000,—

120 000,—

sur Neuan⸗

Zugang 1 300 000

Räͤckstellung schaffungen

Diyvidendenkonto 1918, rück⸗ ständige Dividende,

Kontokorrentkonto,

10 000

88

im Verwaltangs⸗ Ehrenberg⸗ umen: 1 Herrn Generalkonsul, Kommerzienrat Otto Weißenberger, Chemnitz, al

Vorsitz nder,

8 sizender,

Herrn Fabrikvesitzer Horst Pfotenhauer,

Schum ann.

Direktor William Schulz, Zschopau, errn Direktor Wilbelm Dannhof, Chemnitz, Herrn Kaiserl. Rar Orcer Kohorn, Coemnitz, Herrn Syndikus Dr. Johzunes März, Dresden, Fabrrkdesizer Constn tin Ritzer, Chemnitz, 3 Herrn Kaufmann Alexander Lautenbach, Hankow (China). Chemuitz, den 28. November 1919.

Tächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗Aktiengesellschaft

Die Direktion. Schumann.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre ( üchsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Der Aufsi htsrat unserer Gesellschaft setzt sich heute aus folgenden Herren

Frankenberg, als stellv. Vor⸗

[88980]

Anlagekonto Vorratokortöo. Fub werkskonto

sssakonto Eff krenkonto . Kontokorren⸗konto I Kontokorrentkonto II Aitten kapitalkonko G“ Reservefondskonto KRückstelling für Uebergangswirtschaft Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlusikonto: Reingewinn

——

Vortzag vom Vorjahre Warenkont⸗ Generalunkostenkonto Abschreitzangen Lursverlute Reingewinn .

Oltaschin, 31. August 1919.

Breszlau, 7. November 1919. Louis Ledermann.

einverstanden.

Vereinigte Sh etes. iten Aet. Ges.

Bewinn⸗ und Verlucennen

Mit dem Geschäftsbericht und mit der

Der Aufsichtsrat. Der MufsichtSrat besteht aus fotgenden Herren: Kommerztenrat Louis Levermann in Olta Konsul Theodor Ehrlich in Breslau, Justizrat Dr. Bie in Breslau, Kaufmann Ludwig Hirschel in Glogau, Fabhrikbesitzer Moritz Morawetz in Justizrat Dr. Breslauer in Breslau.

(K. F. C. Kall

Astiva.

474 096 248 663 4 571 17 495 50 55 325 28 114 418 882

meyer) in Oltaschin. Passiva,

50 406,G

1207 14- 3511 Dobet.

285 257 28 282 6 878 50 486/%

Krdit

364 57 b 6

247 148

6 337

Die Direktion. Mit den Büchern verglichen und in Ordnung befunden.

Die Revisoren:

370 914 370 914

Theovor Ehrlich.

Gewinn⸗

schin

pel (Böhmen),

und Verlustrechnung

[889631

Bilauz zum 30

Kassenbestand.. 998 Bankguthaben. 169 585 Anteil bet der Vereinsbank 30

Postsche⸗ckkonto 8 2 686

6) Erwerbs⸗ und Wir gennossenschaften.

Nassauische Genossenschaft für den Webwarenkleinhandel. E. G. m. b. H. Wi

d RNovembey 1919.

Geschäftsanteile der Mit⸗

glieder

Pesetzliche Rücklage ..

Schulden.

esbaden.

Haben.

2 500 335 518

4 200 Mitglieder 50 389

352 513 27 453

5) Die veiteran Einzahlungen auf die Inerimsscheine sind mit 25 % am 1. März 1920, mit 25 % em 1. Jani 1920 und mit 25 % am 1. September 1920 zuzüg⸗ lich 5 % Stückzinsen vom 1. Jaauar 1920 bis zum Zahmagstage be derjenigen der obengenannten Stellen, bei der das Bezugtrecht angemsldet worden ist, zu leisten. Bei der Vollzahlung werden die neuen Aktien mit Dividendenscheinen für das 8 Geschäftstehr 1920 u. f. und mit Er⸗ neuerungs cheinen gegen Rückgabe der Interimsscheine ausg händigt. 99 410 66 Hamburg. Berlin und Cöln, den 8 3. Dezember 1919.

Norddentsche Bank in Hamburg. Dirertion der Disronto⸗Gesellschaft. A. Schaaffhansen’scher Bonkverein A.⸗G. b1“

vutbhaben der Beschäftskostenkonto

Verlust⸗ und Gewinnknmtw.

8 945 20 2 590 ,94

5 220

252

Glas⸗ und Porzellankonto Silberkonto Möbelkonto . . Grundstücks⸗ und Gebänude⸗ konto 1 400 000,— Zugang 120 000

VBewiann⸗ und Verlustrechnung. Gehalte und Löhne .. .. 26 305,97 Vortrag aus 1917/18... Veschäftsunkosten . 2 566,99] Zinsen 18“ Steuern und Abgaben y7 751] 95 Betriebseinnahmten.. Ausbesserungen und Betriebs⸗ ab 6“ 8 42 448,45] unterhaltungen 5 725 50 7 979 60 Kriegsfürsorge u. Unterstütungen 730/68 Gewinnanteile der Gesellschafter 14 000 59 204 59 Gewinnanteile des Aussichtsrats 7 979 60] und Zuwendungen an Beamte 3 18 . gipesß 1 9 57182 19 le g

VW1“

Die von der heutigen Generglversamm⸗ 99 410 66' lung auf 15 % festgesetzte Divibende Löbau i. Sa., den 31. August 1919. 8 gelangt gegen Einreichung der Zingscheine Attien⸗Malzfabrik Löbau. an unserer Kasse zur Auszahlung. ppa. Hermann Nedon.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ N. S. Der Feminnantellschein Nr. 29 wird vom 1. Dezember 1919 ab gewählt die Herren Fabrikbesitzer Max mit 40,— eingelöst. Schwarz und Hans Scheibe, beide in Herr Hugo Kaempf, Rumburg, ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden,

reiz. seine Ersatzwahl wurde in der Hauptversammlung am 29. Noobr. 1919 nicht vor⸗

Greiz, den 29. November 1919.

genommen.

Der Vorstand Löbau i. Fa., den 29. November 1919. 1

der Firma Oito Henning A.⸗H Akrtien⸗Malzfabrik Löban. v1X“ Ppa. Hermann Nedon.

4

Haben.

6 233,92 10 77274 82 404—

Ausstände

8 127 675 Warenbestand.

229 483 534 660 3221 v 534 660 Miigliecder, Geschäftsanteile und Haftsummenbewegung. Stand am 1. Januar 1919: 134 Mitglieder mit 290 Anteilen 145 000 Stammemlage sowie 145 000 Haftsumme⸗ 1 In 1919 neu hinzu: 1 Mitglied mit 2 Anteilen 1 000 Stammeinlage sowie ℳ*ℳ 1 000 Haftsumme⸗ Stand am 1. Dezember 1919: 135 Mitglieder mit 292 Antetlen 146 000 Stammeinlage sowie 146 000 Haftsumme. orstehende Bilanz gilt zugleich als Eröffnundsbtlanz für die in Liquidation getretene Genossenschaft. 8 Wiesbaden, den 1. Dezember 1919. Nassauische Geuossenschaft 1“ für den Webwarenkleinhandel. C. G. m b. H. i. Liquidation. Köbler. Wels. Herrmann. Geprüft, mit den in Uebereinstimmung und zichtig befunden. Biesbaden, den 2. Dezember 1919. E. Kleemann, beveibigter Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz wurde heute von uns geprüft und richtig befunden. Wiesbaden, den 1. Dezember 19 9.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats: S. Baum. S. Stamm.

Gläubiger 1 Gewian⸗ und Verlustkonto,

Sewinn..

Effektenkonto.. 334 971/2 .

An Handlungsunkosten, Spesen, Staats⸗ und Kommunal⸗

ssteuern, Reparaturen, Futter, Gehälter und Zinsen 8 Abschrelbungen: 6

1) Gebäude I. . .

2) G bäude II . „„ „„ *

3) Pferde und Waeeen ..

Gewinnsaldo.

20 000—

. 2 0 „. 2

Abschreibungen. . Rückstellungskonto Kursminderung auf Wert⸗

papiere 888 Rengewinn 1918/19 Gewinnvoztrag 1917/18 .

2. 2 8050

1 520 000

[1 975 466 85 1975 466

Geminn⸗ urnd Verlustkonto ner 90. Sebtember 1919. Kredit.

44 070,13 227 932 70 806 97408

Debet. An Zinsenkonto .. Untostenkonto Bilanzkonto:

dem Riservefonds 10 000,— 4 % Dibidende 9 796,— Vortrag a. neue Rechn. 7 657,33

57 024 68 130 999/70

7

Kredit. Vortrag aus 1917/18. Brauereierträgnis..

Gewinvvortrag 1918 Betriebskonto.

Betriebsergebnis 1918/19

61 880/83 Gewinnvortrag 1917/18

8 545 09325 Sa. 606 97408

1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden. MDHüßffeldorf, den 20. Oktober 1919. M. Frischling, vereidigter Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversammlung auf 7 % festgesetzte gelangt vom 4. Dezember 1919 ab mit 70,— bei der Kasse der Besellschaft in Huisburg⸗Ruhrort, bei dem Bankhause C. G. Treinkaus in Düsseldorf und hei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin gen Winlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 zur Auszahlung.ʒ Duishurg⸗Ruhrort, den 2. Dezember 1919. Der Vorstand.

3/33 215 477/71 Bad Elster, den 23. Oktober 1919. Hotel. Mktiengesellschaft Bad Elster. Bretdolz. Spengler.

Der Aufsichtsrat unserer Wesellschaft bestebt aus den Heeren: Kommerzienrat B. Manasse, Berlin, Vorsitzender, Bankdtrekter H. Lange, Falkenstein, stellv. Bors., Geheimer Rat N. Heink, Presden,

Rentn Els.

215 477771

Dividende