Simon
vicht ,— wind noch easffentncht Auf diese Grundkavpitals⸗Erhöhung werden ausgegeben 300 Stück 1s auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, dis seit 1. September 19 19 gewinnan sein sollen, zum Nennbetrag zuzüglich der durch die Ausgabe entstebenden Kosten wie Druck und Verstempeluna. Brundhapital zerfällt ”8. e. Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ autende Aktien. — Bei Nr. 1975 Paim⸗ er Motoren Gesellschaft mit, dem ze zu Untertürkh geim und Zweig⸗ niederlassung zu. Berlin unter der Firma Daimler Motoren Gesellschaft Fizesmneheeh sung Berlin⸗Marien⸗ felde: Die Prohnren des Ernst Moor in Berlin He. des Richard Crcell in Berlin⸗ Marienfelde sind erloschen. — Bei Nr. 13 430 Bank Deutscher Lebens⸗ versicherungs⸗ Gesellschaften, Aktien⸗ 8 Kesecschaft zu Berlin mi it dem Sitze zu Berlin: Die Liui dation ist albs Rensb bt ngemeldet. die Fi rma ist erloschen. — Be e-r 4 Päpierhandel A etiengesell⸗
schaft tt dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschloß der Aktionär versammlung vom 17. Novrember 1919 soll nach Inhal der Niederschrift das Grundkavi üal um 246 240 ℳ berabcesetzt werden.
Berlin, 29. November 1919. Amtsgericht Beꝛnlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Berlin. 18 9119] In unser Handelsregister A ist heute olgendes eingetragen worden: Nr. 8 och & Perrmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. November 1919. Gesellschafter sind: Margarete Koch, geb. Woyciechowski, Kauffrau, und Hans Ferrpang. Kaufmann, beide Berlin. Prokurist ist: Gabgiel Koch, Berlin. Zur 8 8— Gesells schaft ist nur die Gesellschafterin Margarete Koch berechtigt. — Nr. 52 074. Max Beissinger, Be rlün-Wilmersdorf. Inhaber ist: Max Beissinger, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. — Nr. 52 075. Emil Kunis, in. Inhaber ist: Emil Kunis, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Halensee. — Nr. 52 076. Franz Freimuth, Fepbir⸗ ist: Franz Freimuth, Elektrotech hniker Neukölln. — Nr. 52 077. Kontroll⸗ Kassenfabrik Continental Simon Glaser, Charlottenburg. IPhcber ist: Glaser, Kaufmann, Charlotten⸗ 39. — Nr. 52 078 Charls öttenburg. Inhaber ist: 8 v. Friedenstein, Kaufmann, Char⸗ bottenburg. — Nr. 52 079. Friedrich Grodka⸗ Berlin. Inh⸗ aber ist: Friedrich Grodka, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 52 080. Otto Heiderich, Berlin. Inhaber ist. Otto Georg Heiderich Kauf⸗ mann, Berlin. — N 2 081. Deut tsche Jugend⸗ Bücherei Verlagsbuchhand⸗ lung Eduard Zuandt, Berlin. In⸗ haber ist: Eduard 2 Quandt, Verlagsbuch⸗ händler, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 52 082. Albert Falkenburger, Berlin. In⸗ haber ist: Albert Falkenburger, Bankier, Berlin. Nr. 52 683. Dr. Baetcke’sche Alsthmapräparate Dr. Ernst. Baetcke, Berlin. Inh aber ist: Dr. Ernst Baetcke, Apotheker, Bevlin⸗Zehlendorf. — Nr. 52 084. C. & E. Cartens, Neu⸗ haldeusleben, mit Zweignieder!l assung in Berlin. Inhaber ist: Christian Carstens, abrikbesitzer, N heinsberg. Einzel prokurist 88 Christian Bossau, Wallhausen. Ge. am tpro⸗ kuristen miteinander sind: Robert riedrichs und Paul Scherla ich, beide agdeburg. — Nr. 52.085. Bankier &‿ Odeski, Berlin. 5 119 Handelsgesell⸗ schaft seit dem 25. November 1919. Gesell⸗ schafter sind: Josef Bankier, Kaufmann, Tharlottenburg, und Leon Odeski, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 52 086. Diana Verlag Friedrich Nowak & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 26. November 1919. Gesellckaster ind: Friedrich Nowak, Buchhändler, Jerlin⸗Steglitz, und Kurt Ehrlich, Ver⸗ lagsbuchhändler, Berlin⸗Schöneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Kurt Ehrlich ermächtigt. Nr. 52 088. Baumann & Co., Zürgane Weisten se. Offene Handelsgesellschaft seit dem April 1919. Ggelschahter sind. Fr el. ich Baumann, Tischler, 8 ranz kinkenberg, Fi ischler, und Marx Leist, Eh ls. sämtlich Berlin⸗Weißensee. — 55 089. Gerwarowski & Holzwig 1 Maschinen und Geräte, Fener. Wilmersdorf. Offene Handels⸗ läse g;. Mai 1919. Gesell⸗ gen⸗ aft 8 “ to Gerwatowski und Fritz Holzwig, Ka d leute, beide. Berlin⸗Wil⸗ zersvorf. — Nr. 52 090. Kührmeyer, Fesunter 8 Co., Magdeburg, mit zweigniederlassung in Verlin, Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1919. Gesellschafter sind: Carl Fögithener Kaufmann, Magdeburg, Paul Franke, Kaufm 19 Schönebeck a. Elbe, und Hugo Bühling, Kaufmann, Magdeburg. — Nr. 52 7691. Dienstag & Oxen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. No⸗ vember 1919. Gesellschafter sin⸗ Ri chard Dienstag und Hugo Oxen, Kaufleute, beide Berlin⸗Wi⸗ lmersdorf. Geschäft telokal: Berlin, Breite Sir. 7. Geschäftszweig: Web⸗ Wirk⸗ Nr. 52 092.
Biallas &£ Co., Berlin. Offene Handels zgesellschaft seit dem 15. Ok⸗ dene 1919. Ge felhs bafter sind: Curt Dreß⸗ ler, Kaufmann Berlin, und Gertrud Bi⸗ allas, geb. Sturtz, Kauffrau, Berlin⸗ Sche eeberg Nr. 82888 Heß K Scöbnmarn, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft elt dem 25. November 1919. Pesentsckafter 8 Paul Heß und Emil Fchönmann, Kaufleute, beide Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 52 094. Carl Kunuf⸗ Pann, Stettin, mit Zweigniedetl kassung in
Berlin unter der Fi rma: mann Filiale Berlirt.
teileberechtiat Bernhard Bohrmann, Stettin. Nitter, Berlin. Das gesamte schaft se in 1300 schafter sind:
Kauffrau, und Kauffrau, beide Modehaus. Geschäftslokal: straße 42 2 — Be Lucke, Berlin: gelöst. Gesellschafter Kaufleute Me 7 Lucke, Berlin⸗ Tr S om. und Emil Kempfer Liquidatoren Bei N
F. C. Stegmann, Berlin: Prokurist
Arnr Lil teilt. Theodor Krack ist Nr 12 539 Grack & Berlin: Die bisherige Gesellschaft † gelöst. dem 15. jetzt: Frau Margarethe Lamge, geb. Taplitz Kauffrau, 1 Graf, Kaufmann, Neukölln. Friedrich Lange, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts r nolichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ sckäfts durch Frau Margarethe Lange und Kaufmann Carl Bei Nr. haber Berlin⸗S Mar Neumann und des Georg Geiger sind erloschen. — Bei Nr. 18 223 Friedberg Mode, Berlin: Niederlassung jetzt:
88 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe K aufmann Sally Simon ausgeschlossen. — B Zei Inhaber Perlin: Der bi ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 38 940 Schützen Berlin⸗S Gustav Frieden⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Arop Gesellschaft Ladisch, Seidel & ge⸗ Berlin: Prokurist ist: Ernst Kraft, N erl
E. G. Einzelprokurist ist: mann, Carl Holzapfel Engros — E(Expor Verlin⸗ Holzapfel jun.,
Nr. sche 3 88 oufgelöft.
und Str schvarengeschaäft —
aul Kauf⸗ Offene Handels⸗ 08. Oktober 1915. Kaufmann und K; zufleute, beide — Nr. 5⁄1 097 Kleindieck & Off frne Handelsgesell⸗ it dem 1. Oktol zer 1919. Gesell⸗ Else Klein dieck, geb. Ritter, Fräulen! Meta Ritter. erlin. Geschäftszweig: Berlin, Lützow⸗ i Nr. 29 17 Kempfer & Die Ge sellschaft ist auf⸗ Liquidatoren sind die bisherigen
Ffellscheft seit dem 2 Gesellschafter sind: Carl
Berlin. Die können einzelii handeln. — r. 9369 A. W. Büͤll rich vormals st: Richard Rohkrämer, Perlin. ei Nr. 11 147 Ewald Aders, Berlin: Der ienth l, Berlin ist Prokura er⸗ Die Prokura des Karl Heinrich erloschen. Bel Aron Nachf., ist auf⸗ Neue offene Pandelsgesellschaft seit November 1919. Gesellschafter
Berlin⸗Wilmersdorf, und Car⸗ Prokurist iist:
begründeten Forderungen und Ver⸗
Graf ausgeschlossen. 17 178 A. Fries, Berlin: In⸗ jetzt: Hans Kaufmann, chöneberg. Die Pr okuren des
Wolff,
Berlin; Schöneberg. Inhaber jetzt; Sally S Sj imon, Kaufmann, Berl in⸗Schöne⸗ Der Uebergang der im Betriebe des des Geschäfts durch den Nr. 19 170 Heidrich & Beritz, Die Gesellschaft ist aufgelöst. sherige Gesellschafter Moritz Peritz
Allgemeine Deutsche Georg Eckert, Niederlassung jetzt: Nr. 44 315
Zeitung Schöneberg:
n⸗Schöneberg. Bei Nr. 47 579 Brugmann & Co., Berlin: 2 Ernst Konrad Brua⸗ Bei Nr. 47 878.
Wiesbaden. — Schöneberg: Pro kurist ist: Karl Berlin⸗Schöneber Bei Kopa⸗ Gesellschaft von Bexlin: Die Gesell⸗ Die Firme ist er⸗ 50 774 Export⸗ & Importgesellschaft „Iberia“ Wojahn Jacob, Berlin⸗Steglitz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Emma Wofabn ist alleinige
Inhaberin der Firma. — Bei Nr. 50 99 Heneralvertriebsbüro der Fürsten⸗ berger Telefonfabrik Ingenieur Her⸗ mann Schmidt, Berlin ⸗ * Steglitz;: Niederlassung jetzt: Berlin. Gelöscht find: Nr. 38 762 Georg Vanaskiwit, Berlin. Nr. 42 999 Otto Buchholz, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 44 512 F. Koch & Co., Berlin. Nr. 44 732 Otto Klauke, Berlin. Nr. 47 834 Alfred Bricke, Flugzeugbau, Berlin⸗ Weißensee.
Berlin, 29. November 1919.
47 892 Beunda & Co.,
losch 1 0. e üe Bei N er *
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90
—.——
Berlin:. [88208]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden unter Nr. 17 099. Landhaus Bau⸗ und Betriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Ausführung von Bau⸗ . beiten, insbesondere von Landhaus⸗ und Kleinbauten. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist: Syndikus Ernst Peisert in. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft tsvertrag ist am 20. No⸗ vember 1919 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Mesennt N.. erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 100. Ost⸗ Europa⸗Compagnie Lichter & Nitschke, Einkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Perri. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Ein⸗. und Verkauf von Wirtschafts⸗ und Haushaltungsgegenständen, Bekleidungs⸗ †
vond Ausrüstungegegenständen sowie elektro⸗
1naeön. Artikeln von und nach den ost⸗ europäischen Ländern für eigene un fremde Rechnung. Stammkapital: 30 000 ℳ. Gesch üreefüt. rer: Kaufmann Isidor Lichter in Beulin.- Kaufmonn Hans Nitschke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter sellschaftsvertrag ist öm 23. 22. November 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft endigt mit 88 31. Dezember 1924. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentli 88 Bekanntmachungen erfolgen nur 828 den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 17 101. „Ifta“ In⸗ stitut für 1 Auskünfte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin⸗Tempelhof. Gegenstand des Unternebhmens ist: Der Betrieb des
bisher von den Gesellscha aftern unter der
nicht eingekragenen Firma „Ifta“ ₰ vern. nTempelhof betriebenen geschäöfth⸗ lichen Unternehmens eines Instituts für
Haftung. Der Ge⸗ Oktober,
Auskünfte sowie der Ab⸗ tiger Geschäfte, welche unmittelbar hiermit zu⸗ semmenhängen. Stammka ital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer sind: aufmann Paul Grün in Berlin⸗Tempelhof, K zufmenn Fritz Grün daselbst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellscuftsvertrag ist am 22. No⸗ vember 1919 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Paul Grün und Fiae Grün ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9453 Norddeutsches Duroplattenwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Hermann Apel in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Adolf Ebrecht in Berlin⸗Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer derselben zu vertreten. — Bei Nr. 12 206 „Zum Kurfür st“ Restaurant und Festfäle Tempelhof, vorm. Kreide⸗ weiß Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 88s8 Schneider und Emil Schneider End. als Geschäfts⸗ führer abberufen, die Kaufleute Emil Ellermann und Max Förster in Berlin⸗ Tempelhof SH 18 Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 13 348 Raben⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 10. Okto⸗ ber 1919 ist das Stammkapital um 40 000 Mark, also von 32 000 ℳ auf 72 000 ℳ, erhöht. — Bei Nr. 15 000 Max Mack⸗ Iilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 30. Oktober 1919 agufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Hans Marguerre. Bei Nr. 16 125 Winz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 25. S 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Friedrichs⸗ hafen am Bodense⸗ verlegt. Kaufmann Hermann Büchler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 16 164 Schra⸗ Se⸗Be. Kombinationsmöbel Gesell⸗ sch haft mit beschränkter Haftung: Nach dem Beschlusse vom 20. September 1919 lautet die Firma der Gesellschaft künftig Kombinations⸗Möbel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschlusse vom 20. September 1919 ist Ge 21— des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb von Peraln. Dünch den Beschluß vom 0. Septemher 1919 sind die §§ 3, 6 u. 7, durch den Beschluß vom 24. November 1919 ist b 5 der Satzumg wegen der Ver⸗ gütung der Gesckäftsführer geändert. — Bei Nr. 16 410 Die neue Zeitung. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fräuleins Jobanna Lohrer ist erloschen. Verlagsbuchhändler Rudolf Dammert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Schriftsteller Wilhelm Hugo König in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 452 O;tto Schnyster Gesesk⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Schuster ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Piel⸗ sticker zu Charlottenburg ist
telephonische schluß anderwei mittelbar oder
Rekord⸗Verlag Kraemer’'s Turf⸗ Rundschau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bureaubeamter Alfred Mügge ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Schriftleiter Alarich
lin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, 1. Dezember 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.
Berli n. 18867 73]
In das ze e Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 52 097. Lowag & Grunow, Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft seit 15. November 1919. Gesellschafter: Karl Lowag, Kaufmann, Chaurlottenbura, Helene Grunau, geb. Kobow, Kauffrau, Berlin. — Nr. 52 098. Meißner, Nosen £ Co., Berlin. Sfen Handelscesellschaft seit 1. Dez
r 1919. Gesellschafter: Kaufleute Alfr
he⸗ ßner, Berlliin⸗Wilmersdorf, “ Roj en, Berlin⸗Friedenau, Max Berkowitz, — Nr. 52 099. Wilhelm Richter
Inhaber Wil⸗
’2 90. 8
Berlin.
Apparate Bau, Berlin. helm Richter, Kaufmann, BerlineLichter⸗ felde. — Nr. 52 100. R. Rubenzik Fuchs, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft fei it 1. Dezember 1919. Gesellschafter: Nathan Rubenzik, Kaufmann, Berlin, Carl Fuchs, Fischhändler, ebenda. Nr. 52 101. Schenker & Co., Berlin. Offfene Handelagesellschaft seit 1919. Gesellschafter: E mil Karpele 8, mann, Wien, Marcel Moritz Holzer, Fenf. mann, 4 Berlin, Gottfried S Schenker An ꝛgerer, Kaufmann, Wien. Zur Vertr etung der Ge⸗ sellschaft sind nur Emil Karpeles und Marcel Moritz Holzer, ein jeder von ihnen selbständig, ermächtigt. Gesamtprokuristen sind: Fritz Kollinskv, Berlin⸗Halensee, Geora Stéephan, Berlin. — Nr. 52 102. Schlößer & Cramer, Elberfeld, mit Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Ernst Schlößer, Kaufmann, Elberfeld. Gesamtprokuristen miteinander sind: Otto Hillmann, Wilhelm Holtkotten, beide Elberfeld. — Nr. 52 103. Schmitz Haager, Berlin. Offen Handelsgesell schaft seit 1. Dezember 1919. Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Schmitz, Berlin, Karl Haager, Charlottenburg. Zur Vertre tung der Gesellschaft sind nur beide Gesel schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Al 8 nicht eingetragen wird bekannsgemacht: Geschäftbepveig: Minerclölvertrieb. Ge⸗
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 881
Rau in
3 Handelsregister A des unter⸗
schäftslokal: Kottbuser Damm 76. — Nr. 52 104. Vervielfältigungsbetrieb für Werbezwecke Voerster & Voerster, Neukölln. Offene ndels. gesellschaft seit 1. Dezember 1919. Ge⸗ fellschafter: Otto Woerster, Kaufmann, Neuköoölln, Anna Vverster, geb. Floelhe, ebenda. — Nr. 52 105. Erich vight, Charlottenburg. 8 Erich Poight Doxlomkaufmantl, ebend Ais nicht ein⸗ getragen wird de.eehs Gesch afts⸗ zweig: Großhandlung speziell in Eisen, Stahl, Me etalle usw. g .. encers Paege K Stratmann, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft seit 5. August 1919. Gesellschafter: Kaufleute N Ulbelm Wegener, Neukölln, Ot d Paege, Berlin, Richard Stratmann. Neukölln. Al s nicht eingetragen wird bekanntgemacht: schäftszweig: Nährmittel⸗ Engrosgeschäft. Geschäftslokal: Selchower Str. 30. Nr. 52407. E. Nikolassee bei Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Dezember 1919. Gesellschafter: Siegfricd Westphal, Kauf⸗ mann Peib, N.L., Erna Friedmann, geb. Huhn, Ni kolassee dei Berlin. Prokur ist sst: Ludwig Friedmann, Nikvlassee bei Berlin. Nr. 52 103. Wientz & Werner, BVerlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Nevember 1919. Ge⸗ sellschafter: Felir Wientz, Berlin, Richard Werner, Techniker, ebenda.
Zur Verxtr 1. der Gesellschaft find nur
beide Gesellschafter gemeinschaftlich mäüchtigt. — Nr. 52 109. Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Dezember 1919. Gesell⸗ schafter: Alfred Wippermann, Kaufmann, Berlin, Helene Kurzte, geb. Warne atz. ebenda. Als nicht Lingetrahen wird ke. kanntgemacht: Eescheft gnsh. Gewürz⸗ handlung engros. Geschäftslokal: Münz⸗ straße 20. — Nr. 52 110 Rudolf Wolf & Co., Berlin. Offene Handel lsgesell⸗ schaft seit 30. Oktober 1919. Gektell⸗ schafter: Rudolf Wolf, Fanfmann, Berlin, Roman Koronowski, Kaufmann, Berlin⸗ Pankow. — Nr. 52 111. Berlin. Inhaber: Jörcgen Wolff, mann, ebenda. — Bei Nr. 29 448 Paul Meltzer, Berlin: Prokurist ist: Georg Socher, Berlin. — Bei Nr. 40 817 Mas IO. Weitzel, Berlin⸗Schöneberg: Gesan yrokuristen, von denen je zwei e es miteinander zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt sind, sind: a. die bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Schultze, Paul Weitzel, Max Stiller, Paul Töni ges; b. ferner Fritz Nosti Berlin⸗Schö öncberg, Mevper, — Bei Nr. 43 585 F. Lan e & Co., Berlin: Sit, iebt; Berlin⸗Treptow. — Bei Nr. 44 137 Schenker & Cv., Wien, mit niederlassung unter Berlin: Die Zweigniederlassung ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 46 805 Prien, Adler
Co., Berlin: Die Kaufleute Bern⸗ hard Danziger, Charlottenburg, und Leo Lewi unek, Berlin⸗ Wilmersdorf, sind in
8 Geschäft als persönlich baftende Gesell⸗ fs⸗ einget treten. Nunmehr offene Han⸗ delsgesellschaft sert 1. Dezember 1919. Zur Verhten ung 8 Ge fellscheft sind nur Bern⸗ hard Danziger und Leo Lewinnek er⸗ mäͤchtigt. Die Prokura des rnhard Danziger ist erloschen. — Bei ge 50 569 Ernst Stark, Berlin: je Firma ist V geänderk in: Ernst Stark 2 Co. Der Kaufmann Erwin Berju, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ fellschafter eö- Nunmsehr offene Ha inde lsgelellschaft seit 15. November 19109. 8
er⸗
Bei Nr. 50 7868 H. Ring & 8 Pharmazeutisches engelee Kurt Riedel ist aus der Gesell⸗ Haft esgeschieden. Alleiniger Inhaber st der D. kogist Heinrich Ring. Die Ge⸗ Uschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 51 028 Hei nrich ese Co., Berlin: Prokuürist ist: Fritz Schüle, Frankfurtg. M.
— Bei Nr. 51 498 Sachsawerke 8 Sster⸗ mann Gervai & Co. Industrie & Handelsgesellschaft, Berlin: Der Fabrikbesitzer Louis Deibel und der Hütten⸗ direktor a. D. Heinrich Oster ünn. beide Bad Sachsa j. Tb. sind in die offene Han⸗ delsgesellschafr als Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind auch ferne rhin je zwei Feseclera her in Gemeinschaft ermächti gt. — Gelös Nr. 32 343 Voigt⸗Theater Dir. Eenr. helm Voigt, Berlin. Nr. 10 108 A. Schimmel Nachfolger, Berlin.
Berlin, 2. Dezember 1919. Amtsgericht BeriineMit rte. Abteil. 86.
Berlin. [88674] In unser Handelsregister Abteilung B ist he ute eingetragen worden: Bei Nr. 10 324 Preußtsche Grundwert Aktiengesell⸗ schaft mit dem Site in Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärd ersgmmlung vom 11. November 1919 lautet die Firma: Badische Grundwert Aktiengesell⸗ schaft. Ferner die in derselben Versamm⸗ lung d. beschlossene entsprechende Ab⸗ änderung des Wortlautes der Firma. — Bei Nr. 9868 Deutsche Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze. in Berlin: Kaufmann Gustav Soldin in Berlin ist nicht mohr 2 Vorftanssmägalied der Gesell⸗ schaft; zim Vorstandsmitgliede ist bestellt Dr. jur. Hugo Zwillenberg in Berlin⸗ Schöneberg und ermächtigk, ühesgdia.. Gesellschaft zu vertreten Bei Nr. 1705 Baugesellschaft für Mittelwohnungen mit dem Sitze in Berlin: Kaufmann Emil Schaefer in Berlin ist nunmehr von der Aktivnärversammlung zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 11 422 Deutsche Bank mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Prokurist
88 †
V V V
Ber f
Westphal & Co., t
Mechaniker,
Wiypermann
Israel Wolff, Kauf⸗
Gustav
gleicher Firma zu
unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung in Berlin: 1) Charles Watkinson in Berlin, 2) Rudolf Fen in Berlen 3) Ernst Heber in Berlin, 4) Dr. Georg Hemptenmacher in Berlin, 5) Heinrich Koch in Berlin, 6) Ernst Nell in Berlin, Carl Schubert in Berlin, 8) Robert
95 öller in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Seeaensue gliede oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede die Haupt⸗ niederlassung der Gesellschaft in Berlin zu vertreten. Erloschen ist die Prokum des Carl Bergmann in Berlin⸗Lichterfelde und des Albert Schneider in Berlin.
Berlin, 2. Dezember 1919. Amitsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Berlin. [88672] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 17,106. Lektor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sätz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrich des einen Briefumschlag⸗ und Markenanfguchter betreffenden Ge⸗ brguchsmusters Lektor und anderer Neu⸗ iten sowie alle hiermit im Zusammen⸗ e ssten henden Rechtsgeschäfte. Stamm⸗ Fram Scett in Ebglotbenburg, Ober⸗ b utnant a. D. Ernst Günther von Bären⸗ spruna defescbst. Die Gesellschaft ist eine Gesellsckeft t mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 7 November 1919 abgeschlossen. — Nr. 17 107. Technische Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gex genstand des Unternehmens: Die Ein⸗ rictuna und Organisation von Fabrik⸗ betrieben. Stammtavi tal: 20 000 ℳ. Ge⸗ sch üfteführer: Ingenieur Paul Haves in Berlin⸗- Friedenau, Ingeneur Carl Vogch in Berl m⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellsckaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen. — Nr. 17 103. Norddeutsche Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwaltung von beweg⸗ lichem und unbeweglichem Vermögen. Stammkapitel: 20 000 ℳ. Geschäf ts⸗ führer: Dr. Fritz Blüthgen im Elbberfeld. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftunag. Der Gesellschafts⸗ vertwag ist am 30. Oktober 1919 ahbge⸗ schllossen. Sind me hrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaäft Führer oder 1 einen Ge⸗ scköftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wir veröffenil icht: Oeffentliche Bebannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch üan Devulschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 109. Franz Luedecke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: IEb Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Uebernahme und Fortbetrieb des beösber von der Witwe Luedecke umter der Firma Franz Luedecke in Berlin, Git⸗ schiner Straße 107, gefüh oörten Gesch⸗ äfts (G. oßbandel in Oelen. Fetben. Farben. Lacken und Chemikalien). ferner die Her⸗ stellung und der Vertrieb chemisch⸗tech⸗ nischer Erzeugnisse ummd die Beteiligurna an gl eichartig⸗ m Unternehmungen. Stamm⸗ karital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmannswitwe Elisecbeth Lucdeche, geb. Christerh, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf:nng. Der Ge sellschaftevertrag ist am 28. August 889 abgeschlossen. Als nicht eingetvagen rd verbssentlich. Oeffenlliche Bekannt⸗ 1 8 ungen der Gesellschaft erfolgen nur sch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 110. Kaffee⸗Kaka⸗Tee Ver⸗ trieb Alei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Genuß⸗ und Nührmitteln, insbesondere Kaffee. Tes, Kobao und Misckungen dersel ben, ins⸗ besondere die Fortf führung des bisher bereits unter der Firma Al ei⸗Gesell schaft betrjebenen Geschäfts und die gem liche Verwertung des von. Herrn Eichstädt erfundenen und zu Sch Fußrechten ange⸗ meldeten Verfahrens Stammkapital: 20 000 ℳ. Gescküftsführer: Saulftrann Alfons Eichstäbt in Berlin⸗Lichtenberg, Fösnn Gertrud Gerber, gch. Harnisch, da⸗ lost. Die Gesellschaft ist eine Gesfell⸗ schoft mait beschränkter Haftung. „Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist a m 8. arnd 27. Novem⸗ ber 1919 gbgeschl lossen. Die Geichäfte übhrer Eichstädt und Freu Gerber sind ieder allein und selbständia berecktigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetr agen wird veröffentlicht: Als Einlage auf Stammkan wital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Eich⸗ stödt und Frau Gerber ihr unter der Firma Alei⸗ Gesellschaft betriebenes Er⸗ werbegesckäft mit allen Aktiven und Pefsäce. der gesanrten Gesschäftseinrich⸗ lung, alle vorhandenen Warenvorräte, Roh⸗ materiallen usmw. Insbesondere bringt Herr Eichstädt auch das von ihem erfundene erfahren zur Herste Uuna ven Kaffee ⸗ ne schun gon ein. Der Wert dieser Einlage ist für jeden Gesellschafter auf 7500 ℳ angenommen. — Be Nr. 5483 All⸗ gemeine Vertriebs⸗ Allliat uce der Be⸗ leuchtungs⸗ und Nahrungsmittel⸗ brhuche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Besck⸗ luß vom 18. Newernber 1919 ist die Firma der Ge⸗ sellschaft geändert in: Jausen & Ey⸗ landt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Beschluß vdom 6. November 1919 ist Gegenstond des Unternehmens der Betrich von Hankels⸗ geschäften gller Art. inebefondere der Be⸗
sgs Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
trieb pon Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäften
aller Art. Zur ist die Gesellschaft befuat. von Waren aller Art zu de reiben. Sesselscheft ist zur Eersicung 5 serner beimgt. glerchartige äbhnli m solcken Unternehmungen zu beteiligen eder deren Vertretung zu übernehmen. Die Prokurag des Willy Sto odiner ist erloschen. Der Remtier Woldemar Ey⸗ landt in Eharlottenbura s zum zweiten Geschäfteführer bestelblt, — Bei Nr. 12 652 Viola Grundstüickserwerbsgesell⸗ schaft mit Heschränher Haftung: Die Escellschaft ist aufcelost. Liguldgtor ist der bisherige Ge xs aftsführer Rentier Her⸗ mann Praeger in Berlin⸗Schöneberu. Bei Nr. 14 650 Rohstoff⸗ Trocknungs⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Dem Frit Weidemann, Werner voemß Evnern un Walbelm Wartz ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß je zwei derselben zur Vertretuna der Gesells⸗kerft bercchtat sind. — Bei Nr. 15 814 Adolf Schroepz, Modellfabrik, Gesellschaft mtt earter Saftung: Darrch Be⸗ sele⸗ uß 85 November 1919 ist die irma e dhae in: Georg Jansen⸗ Verkstötten für Innenkunst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Bescklusse vom 17. November 1919 ist Gogenstand des Unternehmens die Herstelbing von Möübeln und kunst⸗ sewerlslichen Gegenständen Bei Nr. 16439 „Ostropan“ Osteuronätsche Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Juli 1919 find fosgerde Bestimmungen des Fe. felläk ftewertrages geändert worden: § 3 (Gesckäflsjchr) betüglich der Inbreszabl urd 8 9 (Vertrotung. febefugnis). a Ge⸗ Fchof weand duüͤrch einen oder vehrer Ges schafte üb. 88 1 vder dur⸗ ch Ir 8 wof risten vertreten. Sind mehrere Ceeft ts 8⸗ Vertrelumg der Gesellschaft bereck ngt. Berlin, den 2. Dezember 1919. Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abteil. 122
Derlin. [88209) In das Handelsregister der Abteilung B K beute eingetragen worden: Nr. 17 102. Druckpapierbeschaffung, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Sicherstellung des Bedarfs der Tages⸗ zeitungen im Deutsche en Reiche an Zeit ungs drucky Pier durch Zufühzung der ersorberlichen Rebteffe, K den und tric bsmateriglien. Stammkapital beträgt 109 000 ℳ. Geschäftsführer: Erich Dickudt in Charlottenburg. Dem Wi Uibald Otto in Berl in⸗Lichterfelde und dem Wilhelm Breustedt in Berlin⸗ Schöneberg ist vFars Prokura erteilt, daß ie Venesgüom Ge sellichaft vertreten önnen. Die Gellce. ft ist eine Gesell⸗ schaft mit beranber Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 23. September 919 aßgeschlossen. Sind mehrete Ge⸗ bhäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Heh durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch Fwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekangtimn mnachungen erfolgen nur durch. den Teutschen Reicksänzeiper. — Nr. 17 103. Frird . Jauernig Gesellse chaft mit boschränkter Haftung. Sitz: C harlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die He rstellung und der Vertrieb von Wäsche und Textilwaren so⸗ wie der Abschluß aller Gesckäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ S ängen. „Dꝛ 18 St öö 1 be. mann Mart tin Fried in Cbarl ottenb b Haufmann Kurk IFmernig in Berlin, „ Paufmann Louis Fried in Charlot tenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. November 1919 abge⸗ schlosten. Eind mehtere Geschäftsführer stellt, so. Frfolgt die Vertretung durch
pei
52* Be⸗
86
Gemeinschaft mit einem Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, die Gesellschaft mit einer Frist von sec hs Monaten zum Ablauf n Gesch cftejchhr aufzukündigen. Kündigung fol indessen frühestens zum 60. September 1921 züäslig sein. deg fechrr Kuͤndi igung wird durch Mehr⸗ eitsbeschluß darüber ensschieden, ob die Biau, dätion der Gesellschaft zu erfolgen hat ader vb einem oder mehreren Gesellschaftern vas Geschäft mit Aktüden und Passiven und der Firma überlassen wird. Nr. 17 104. Buch⸗ in- Verlag Ge⸗ sellschaft mnit eseste möt h Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ Eehmagse Der von Büchern und Zeilschriften, nsbesondere von Film⸗ büchern vnd Zim izeikschriften. Das Stainm kapit tal beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Ewald Finder in Zerxlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter b Der Ge⸗ fellschaftsvertrag ist am 29. Okteber und 3. November 1919 abge⸗ seloffer Sind mehrere Geschäftsfühter estellt. so erfolgt 0 die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen. Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetr agen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger 17 105. Abag Apparats ebantgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geoenstand des Unternehmens: Die Her⸗ ste Allung und der Vertrieb von elektrischen Apcaraten und Maschinen sowie die Aus⸗
chäf teführer in rokuristen.
—
— 42
Erreichung dieses Zweckes e Fabrikat tion Die genie eur ihres (Wangse Ihn),
† Berkin,
rdet exmin cke Unternehmungen zu erwerben, si 5 8 lendorf (Wannseeb der Geschaftsfül hrer).
eine Gesellschaft mit beschränkter Der G Ffelschaftsve 1919 ⸗ab geschlossen. durch die beiden Geschäfts ührer gemein⸗ sam oder durch einen von
mit dem stellvertretenden. getragen wird veröffentlicht Bekanntmachungen der Ge Fs aft erfolgen nur durch den Deutschen Rei ksanzei ger. —= erfolg 2 r Bei Nr. 15 149 Rüder⸗Banu⸗Gesell⸗ s 8 schaft mit beschränkter Durch Beschluß die Firma a6geändert in Akkumulatvren⸗ Bau⸗Gesellschaft
Haftung.
zei Nr. Faft Durch Bes⸗
allein.
s 91 wbrer
In H8 nl —
De: ntsche
schuft
führer N 79
1919 ist
der Besch
eat. —
aufgelöst.
Stakl
Berlin.
lh ellte
Gegenstand
S gmmkap
Heändert
SPor
„Arsa⸗⸗
müörung der danit im keee
Verlag.
mit
8 ltene⸗ Urgg,
Ge oro Hiert
secenden Geschaäfr. etragt 30 000 ℳ. Fri *b
luß 8 31. B+ der Gesellschaftsbertrag aberändert. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsfübrer
ür sich allein. Ingenieur Heinrich Döpke in Recenent ura jist zum Geschäftsführer 16142 Deutsche 1 T“ biele Gesellschaft mit be⸗ ie Haftung: Durch Beschluß
bestellt. — Bei
Novem
zg abgeändert. Sind Geschäfstführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer für sich Kaufmann Mar Ni 18 in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum
bestellt. Berlin, 2. Dezember 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Das Stammkapita Geschäftsführer: Grund ochniker
8 Zehlendor
Die
aft tung.
Die Vertretung erfolgt
Rfhreng. vom 11. März) 1919
mit
Zufolge Beschlusses
eschränkter Haftung:
Nr.
1919 ist der Gesell⸗
mehre ere
tber
Abteil. 182.
Berlin.
88675]
Handelsr egister; der Abteilung B
ist.heute eingetra Gastronom ia, Gesellschaft mit beschr ünkter Haftung: K Efeneen Richard Wölff ist nicht Geschäftsführer.
n Berlin⸗Hohensckönhausen schaäftsfun zrer bestellt.
Ma
schränkter Haftung: Dr. ist micht mehr Gesckäftsführer; in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 342 Film⸗Kunst⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung: Kaufmann Erich Pommer; n Berlin⸗Wil. m erekorf. Düöektor Davyid Oliver in Char⸗ Kaufmann Rudolf Bürstein⸗ Meinert in Charlottenburg schäftsführern bestellt. gemeinsam mit vertrmet 1811 Nachfolger schränkter Hastung: vom 25. 1“ das Stamm kap Ma rk erhöht.
die
In das Hanzeiperaifter
eingetragen worden: Handelsgesellschaft Bromrbach beschränkter
des
trich von Heder shfchn aller Art. Das schäflsfübger: Kaufmann Friedrich Brom⸗ bach in Bochum. Die Gefellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverkrag ist am 5. Juni 6 abagefthl bpssem und am 24. Als ni öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen er 8 ift. erfolgen nur durch den
Rei en ch
Brsellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Allgemeine Reform⸗ buchfüh rung und Steuer⸗Auskunftei. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Vertrieb von Buchführungsarten, die Ausführung von B schführungsarkeilsn Bücherrevisienen,
Das
— v
Haftung.
21 worden: Bei Nr. 8975 estaurationsbetriebs⸗
mehr Marx Tusche ist vam Ge⸗ — Bei Nr. 12 736
Kaufmann
te Gesellschaft mit be⸗ Ges Kuhler
Bolle
Fritz 8
sind zu Ge⸗ Jeder derselben ist einem anderen Geschäfts⸗ ungsberechtigt. Bei Hermann ESEichelbaum Fefellschaft mit be⸗ Zufolge Beschlusses Movember 1919 ist
ltal um 1000 ℳ auf 48 000 — Bei Nr. 15 407 Gillette Gesell schaft mit beschränkter Haftung:
Zzufolge Beschlusses vom 14. November
Firma abgeändert in⸗
„Deutsche Panzerklingen Gesellschaft 28 mit beschränkter Sn. lüsse vom? ven bber 1919 st daz Stammkapital um 19 000 ℳ auf . 39 000 ℳ erhöht. Direktor nimus in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. schluß vom 14. sellschaftsvertre q auch dahin abgeändert, daß jeder der Geschäft vertretungsbefechtigbi ist. Holz⸗Imprägnier⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 25. November 1919 ist der Sitz der G⸗ esellschaft nach Berlin⸗Schöneberg Bei Nr. Delikgtessen⸗Import⸗ Gefellschaft mit beschrünazer Saftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 27. 1no ssst ö g. 8 in⸗Wilmersdorf ist Liquidaton. Josef 9 r ist als Geschäftsführer ee ehfe 8 i er 1 chaft Britzerstraße 31/32 mit be⸗ schränkter Fiaf⸗ Ka 89 ift nicht Kaufmann Siegfried Werner in Beclin⸗ Kerlshorst ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 3. Pezemer 1919. Amtsgericht 8 elin⸗Mitte.
Zufolge „August und 14. No⸗
Durch Be⸗
November 1919 ist der Ge⸗
sführer üer sich gllein — Bei N CEr. 15 5,57 5
186084 Helvetia
Povembder 1919 Emil Karsch in
hrundstücksgesell⸗
fmann Julius
mehr Geschäftsführer.
Abteil. 152.
b Abteilung B i Nr. 1 962 mit Sitz: Berlin. Unternehmens: Der Be⸗
beträagt: 20 500 8 Ge⸗
vn-8Ses W. 191 icht eingetragen wird ver⸗
sanzeicer. — Nr. 17 119.
aller Art und Steuerberamung und
In⸗
Billi Kremkau Kautmann. Kurt Schmitt in sch chn) (stellvertreten⸗ esellscheft ist
ertoeg ist am 30. Oktober
ihnen gemeinsam Als nicht ein⸗ dem Oeffentliche
beschränkter vom 11. März 1919 ist das Stammkayi tal um Beschl (uß vom 11. Mäm 1919 ist der Ge⸗ Das S sellsch⸗ fisvertrag 15 382 nit
Durch ma
auch sonst abgeändert. — Geschäfts e &☛ Grote Gesell⸗ “ 8.
tober 1919 st Sind
b. el⸗
Dem ECugen lauer in Brecleu äst ehe wrokura gestalt erteilt. daß jeder von ihnen zur tretung befugt. Als nich ingetn gen wird Zeichnung der 1 rma gemeinschaftlich mit pe:3 fent G ücht. 2 s Einlase auf da einem Wethem naltede oder mnt einen 8 ird Prokur sten der Feel sckaft . gt ist.
ber 1919.
1917 abgeschlossen und am 1919 gedndert. Sind venr führor bestellt, so ist jeder
1/ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Regierungs⸗ sokratär g. D. Max Kube in Zehlandorf 1 Wa annseebahn), Kaufmann Hasso von vesstein in Charlottenhurg. Die Gesell- gft ist eine Gesell schaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftevertrag üst am I1. Ner vemser und 1. Dezember sgip ab. geschlossen. Die Vertretung erfoigt durch re Geschäftsfühzer cder durch einen Ge⸗ chäf lefüher in Gemeinschaft mit einem Prob r sten dder durch einen von den Ge⸗ sellschaf Ftern mit Alleinvertretungsbe befugnis uftragten Geschäftsführer. As nicht de eing Eeggen natd veröffentlicht: Oeffent⸗ S softer liche Velanm machangen der Geselliche aft Oeffentliche Bekannsmachungen Ker Ge durch den Deutscken Reichs⸗ selllchaft erfolcen durhch den Deutschen anzei Nr. 17 100. Allgemelne Reisanzeiger. — Bei Nr. 3676 Bran⸗ Umtsgericht Biberach. Tor ber. Seleascheh aft mit beschränkter des Schoening Nachf. Sesellschaft Rampacher, Landgerichtsrat. 1 Zeftuns. 6 Sitz: Gegenst ind met des ter 88 ung: 8 Pto⸗
8 Unternehmens: Die Projektierung und Uta des Erlch Gombitze ist erloschen. — “ 1 1886 Ausfühkung von d. Bei b und Bei Nr. 8f B Shsmh Grunderwerbs⸗ Bibe Heen saa c Abilun s Ge Ba auarbeiten jede owie Herstellung, gesell 1 wnit beschränkter Haf⸗ sellichaftsn ehse eHerd 1 Blatt 892 A würd Verkauf, Imbert und Erport von Bau⸗ tün e. ru bt m. 12. Novenber heute kingetragen die Firma „E einkau; hhinen, Werkzeugen, Baumngterjalien. 85 erlegt. Handelggefellschaft Sitz in Biberach
Sta sskehesen betrögt 30 009 ℳ. zaumeister tz und Markin 3/R.“*. 8 8
Ingenieur Carl Weber 8 tow sind nicht mehr Geschäftsf . Ifene Hand deleges ie 8— Ischaft ist eine Ge⸗ Kaufmann Carl Katntz in Be⸗ in⸗Wil⸗ 1. Dezember 1919
sellschaßt mit beschränkter Hastung. Der mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. tr 8 Gesellschaftsvertrag iit am 7. Okmber 1919 Bei Nr. 11 817 Baltic Pepargtor gbgeschlossen. Sind, zwei Geschäfesfübter Gesfellschaft mit besceräntter Haf⸗ kestellr so erfolgt dis Vertretung durch tung: Die Kaufleute Walter Ft⸗ c. und jeden Geschäftgführer für sich Clken. Sind Cark. Thom. sen sind nicht metr Geschäfts⸗
mehr als zwei destellt so erfolgt di e Ver⸗ füh zet. Direktor Thecdor S and in Waren, Gebrauchs⸗ und ö“ n⸗ tretung durch Frei Geschäftbg ührer voder Berlin⸗Pankow ist zum Gesckäfteführer stähden jeder Art. durch einen Geschäftsführer in emein⸗ bestellt. Durch Beschluß vom 20, GFesellickafter: schaft mit einem Proluristen. Als nicht 1919 ist die Sebuns dabit ahegän t, masm, hier; eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche daß jeder Geschäflsführe S für si
3 tmachungen der Gesellfchaft gr- 8e zungsberechtigt ist. 1 Veen nur de 88 den Deutschen Reichs⸗ hogle in Berlin⸗Wilmeredo: f ist Ein azel- anzeiger 17 121. Grundstücks⸗ 5 Prokura des Wilheim 8 gesellschkaft e - Huaftung Sindler Ne. ne Einze prokura 2
Faher nstraße Berkin. Sit: govwandelt. — Bei Nr 1479 Fischer
1 Ferenen. n8 Unterneh⸗ 18 be 1 czeuschehr mit E111“ Grundfvuͤcks Ber! sch ru 1 n Ioach n s. hiesige Hand⸗
9 4 — G9. mgerbda. 9 anderer Geind⸗ Els er 7 iMter. 18 S. N. November 1919 bei mder Firma
SStacht don. dn Gese ircann iern Jesef Am Begertag Meier und Freiherr von Fürstenkerg das 2. Dezember ihnen gebörige, bishet in Mytilene unter — der Firma Meier & Panhoff betriebene Biberach a. d. Eiss. [88679] Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, 1 Se Handelsregister Abteilung für Ge⸗ Wert auf 10 000 ℳ angenommen ist, so Faftef irmen Berh I Blatt 202 wurde auf die Geschäftsanteile der beiden Ge⸗ e bei der Firma Stahl & e. hierburch je 5000 ℳ entfallen. sengefellschaft Filiale Biberach eingetragen: Die 8 rma ist erloschen. Den 1. Dezember 1919.
ich
8- S8 6 nach Berlin d
ellschaft, begi nnend am vnam Zwecke des Be⸗ triebs von Ein⸗ und Verk auf aller Roh⸗ produkte minera Fage. pflanzlicher oder tierischer Herkunft un eder er Art von inbu⸗ striellen Erzeugni ten; al 1s Halbfabrikaten uhd Fertiowtren, ferner die Herstellung von
Aloi 8 Kncpf⸗ er, Friedrich D udi ick, Koan
Dezember 1919. 1 Amtsgericht Biberach. R mpae Landgerichtsrat.
8 ra rteikt. Ur er tel 2 T1.
Bingen, Rhein. 188681]
elsregister wurde
vertreten.
von Fer Paraturen,
Dem Dr. Hans 8b Berl 111 2 Gres scs 1 t “ 8 f 8 “ Morig Helser in Bingen: Be 1 Ludwig Grün in Ben ereur Emil 8 meinschaft mit cinem Geschaäfts 1 auf r. Kaufmann 8ö 82 Stöhr in Berlin⸗Schöneberg. Die Ge. die Gesellschaft zu i Jegiss gne Ue⸗ Eeisghen e Pises e
85 schaft sst eine Gesellsckaft mit beschr ink. Nr. 15144 Adharsium Waven. Ver. 8 21 Verlis de F
fe r Ha ftung. Der SBren gftécertrag ist triebs⸗Gesellsch ch aft it beschränkte K L. ga⸗ ahn Bin 8 9 89 88 Fün fich am 17. und 29. Novenber 1919 Haftung: Durch Beschluß vom 22. No⸗ sells 6c8 8 8e Per 8G
sckloessen. Die Vertr fun rfelgt vemder 4919 ist die Firma eäntert in: de. Gesellickefter sigd Erust Kar 2
h eung erse! 8 18 uns Ludwig Kahn. Keafmafr eden Geschö⸗ fbsfübrer für sich cllein. — Fandelsgesellschaft Roh⸗ und † 8 Dh. 8 8 Nr. 17 122. Max Bauer Com pagnie Baußoffe mit beschras; ter Haftung. desellsckat Ffses. 8S-. 8 1915
Geseleschaft für graphische Febnßie Noch dem Beschl jüsse vom O. .Sn 8 begennen. “ I mit HeEremeter 1 S ist Gezen sst 111. Am 19. November 1919 die Firma
Gegenstand der — Inde “ U F Apfel & Schrödel in Bingen. Die
Die Alleimertretung femtli her Erz⸗ 8 Net un der 2 Eunter dent Fiamen persenlich dHattenden ge schg sind: nise d der Firma Feber &. Schleicher Et ehn gese 1- Riemenscheiden. Bernbard Apfel M 1“ Zonras gesellschaft auf dem Eebiei⸗ des Drück⸗ preparates. Durch Beschl uß vom 30. S. 82 rädgl Elektrotes cchmiker. beide in Bin gen. maschinenbaues ferner der An⸗ und Ver⸗ kember 18l9 stt 87 7 der Satzung geändert Die offene Handels gen Uschaft bat 8 3
ruf von Maschinen aller Art, die 5* und 8 9 neu hinzugef füg 8 Fe. — April 1 919 be 88 Ke 1
digung Mentagen bernd nachungen der Gefell⸗ 1V. Am 20. Nobember 1919 bei der Demonse er Ver⸗ nur durch den Deu G Firma August Kurz. Kommanditgesell. kauf 2 Im — Bei Nr. 18 448 Fritz Wagener 8 schaft in Vingen: Die irma ist 87 Utensilten und Mäietice n der Druck⸗ u sellschaft mit beschränkter Sae9 ng: Jakcb Be Ker. Ferfms nn 8 Mainz. Maschinenbranche sowie alle sorstigen in Durch Beschluß vom 23. Deicber 10. 1 Alleininhaber Hgege ggen. Die How⸗ deese Branche einschlagenden Fefeänetn die Firma abeeändert Venzal⸗Ver⸗ manditgesellschaft ist erloschen. b —
Das Stammkapitak ketrSst 38 000 ℳ. trieb vormals Friz Wagener Ge⸗ V. Am 21. Noveuß ber 1919 die Firvrn Geschäftsfübrer: Incenieur Mar Baner sellschaft mit beschr änkter Hastung. Paul Milller in Bingen. Inhaber ist in Berlin⸗ Pankow, Werkmeister Philiyxy Ber elin, 4. Dezember 1919. Johann Paul Müller, Heßmann in Schaich in Berlin⸗Pankow, Kaufmaͤnn Amt tsgericht Berli in⸗Mitte. Abteil. 152. Bingen. An gegebener Beschäftszweig 8 Handel mit Farben, Lack, Mine Ee
Greorg⸗ Stock in Berlin⸗Ponkow. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Geseilf chaft nit be⸗ sc ränkter Haftunga. Der Gese Ulschafts Sber⸗ Frag ist am 29. Augrft 1919 abgeschlossen. jie Vertretung erfolgt durch jeden der Gescka Führer gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsfüb r einem ⸗Prokuristen. Als nicht eingetr agen wird veröffentlicht⸗ Oeffentliche ee neeeen der
Bernburg.
Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Fr., Theuring *£ Co.“ Güsten — Nr. 913 Abt. & — ist einge⸗
ex n:
kons. F Fett. Industrichedarses 2 Aln. Tabeck
[88676] „Nod ember 1919 bei der
in Firma Heinrich Oldenkott & Cie. G. m. b. H. Zweiantederlassung in er biche erige Gesellschafter Fitz Theu. Bingen. Durch (Gefellschafterbeschluß ist neg ist aleniget Inbeter. Dee Gesel., ger Baor fegich gst. gaf au,Shas 8 6 schaft zst aufgelöst. Purg wun Geschäfteführer mit dem Recht se Uschaft t en olgen nur durch den Deh Vernburg, den 3. Dezem ber 1919. der Einzelvertre: tung der Gesellschaft besteklt Reichsanz eiger. — Nr. 17 123. Anhalt ltisches Amtsgericht. worden. . müller & Koerber Import⸗ und I““ Hessisches Amtsgericht Bingen. Export Feleschat; mit be schränk ler hGernus [Ean “ 8 Hnftung. Sitz: Verlin. Sees In das Handelsregister Abt. A unter Birkenfeld, Fürstent. 8. 98 des Unternehm⸗ ns: Der Ein⸗ und Nr. 948 ist heute die Firma „Gerhold In das hiesige Handelsregiste: Abt. den Waten gller Art auf eige; & Schröder“ in Bernburg und als ist heute unter Nr. 86 eingetragen: ftemde Rechnung, insbesondere die r⸗ deren Inbaber der Kaufmann Karl Ger⸗: Firma: Yiktor Frieb, Sdelstein⸗ nahme ü Vertretungen und Kom⸗ bold und der Kaufmann und Zuschneider schleiferei und Han⸗ blung, Röts missionen f be F l. Schröder, beide in Bernb urg, ein⸗ weiler. Inhbaber: Viktor Fries, Edel⸗ Stamm bap ital betre 20 898 . 8 Üi üscleif fer weiler. schäftsf ührer: mann g Brau⸗ Aen⸗ Handelsgesellschaft hat am Als n. wird veröffentlicht müller in Berl; eber Kaufmann nter 1919 begonnen. SA. Das 8 betre; Feel einschleiferet Franz Koerder ün Eer. Schöncberg. Di burg, den 3. Dezember 1919. und Handel mit 81 Gesellschaft ist eine Ge älbehn mit be⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Birkenfeld, den 2 SNevember 1919 schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ — V Aücs ee⸗ Frean Ust vm . Nod 8 1919 evye⸗ Ugenwuge. [88678] — sc ossen. Die ertr etung erfol igt durch Jei der Firma „Verein gte chemische 8 seten H He chätteführer ür sich llein. — Fabriken zu Leopoldshall Hüesch. Bzan algemh Uen, Eepr. . 88 6 „ In das hiesige Handelsregister A Nr. 17 124. Feusterglas⸗Kontor Ge⸗ gesellschaft“ in Leopoldshall — Nr. 8 unzer Nr. 255 folgendes cime sellichaft mit beschrünkter Haftung. Abt. B — ist eingetragen: wor den: G“ 8 . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Dem Fabrikleiter Alfred Stein in— J. Hesse & Sohn, Eisenhandlug 1 nehmens: Der Einkauf und Verkauf von Leovoldshall ist Gesamtprokum erteilt in Filiale Blankenburg a. H. .“ Fene Ds und ähnlichen Fernctänten. der Weise, daß er berechtigt ist, de Fema⸗ säfsung der offenen Handole enesellschaft J Das Stammk kgpital beträ àgt 20 000 ℳ. Ge⸗ zusammen mit einem Vorstandsmitgl sede Hesse & Sohn, Eisenhandlung ; in O Quebdlin schäftsführer: Kaufmann Paul Ossenberg zu zeichnen. bung. “ der Haupt 8 E’ e Krühee. . 8P61n tniederhassumg: in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ VBernburg, den 3. Quedlinburg. Sitz der Zweignieder sell caft mit beschrankter Haftung. Der Anbaltisches baffung. Blankenbarg a. H. Ges ellschaftsvertraz ist am 12. Rovember nsen Gesellschafter: Kaufmann Fritz Hesse 1919 abzeschl ossen. Sind mehtere Ge⸗ Beuthen. O. S. 19121] Sesdh nSee. Kerhme ö Sese in in schäftsführer bestellt, so erfelgt die Ver⸗ Im †. ndelsregifter Abt. B Nr. 105 ist Bl en burg a. H.. Kaufmann Ernst tretung durch zwei Geschöftsführer oder heu te bei der Firma Gefellsch aft für S Fon n Bernl burg. 8 8 durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Kriegsbewirtschaftung des Land⸗ er Kaufmanm Richan Dietrich in schaft mit einem Prokuristen, As nicht kreifes Beuthen O. S., Gesellschaft Omvedl inburg, dem Buchhalter Wälbeh eingetragen wird derössentlicht: Oekfent⸗ mit beschränkter Haftung in 8 & hüh ann in Quedlinbura, dem Hand⸗ liche Bekanntmachungen der Geseilschaf berg ei üngetrosen worden: Außet de em k umsreisenden Hermann Bringer in Qued⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ berigen Gesckäßtefth ührer Erwin Trarpen. Fpgh urg und der Fram Else Hesse, gad. anzeiger. Nr. 17 125. Deutsche berg ist der Oberdirebtor Oscar Bogt zum Hinzelmann, in Quedlinkura ist Gesamt 9.Maten⸗Aus⸗ und Einfuhrgesell⸗ Gescchaft befübre t mit der Maßvade bestellt prokuna für die Zweianiädenlo 28 schaft mit beschränkter Haftung. werden, daß jeder won heiden hefugt ist. die Blarstenbung a. H. in der Weise erteilt Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Ecsellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ daß se zwei von den v jer H Profurist ten ge § des Rechtsanwalte Grich Nerxmn mn meinschaftlich zur Pentretuna befuet sind stellvertre etender Geschäftsfühter ist er⸗ 2
nehmens; Die Ein⸗ und Ausfuhr von fr
Wären allet Art und deren Vertrieb im ats Blankenburg àd. H., den 11. Nover
In⸗ und Auslande sowie die Vermittelung loschen. sber 1919. 18 Amtsgericht Beuthen O. S., den Das
8 Geschäfte. Das Stammkapital [1. Dezember 1919. V
ter oder
[891267
1
Dezember 1919. “
S
Fenenn Thür. [89127 8 n unser Handelsregister Abteildna A Im Handelsregister Abteilung B Nr. 56 ist bei de G Nr. enge en
Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ ist heute bei der Schlesischen Ps ernse dir n Friaveieh) . 1on Spersäxene
beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗- mann Josef Meier aus Neukölln, jetzt in Athen, Graf Walther von Pletienberg in
Beuthen. O. S. 89 Bremen, Kaufmann Karl Roth in Berlin⸗ gl⸗ 2
Stamnmapital heträgt
schaft mit beschränkter Haftung. Der Geo⸗ Bank ktiengesellschaft Filiale Rich. Schmundt in Blank t chaftsvertraag ist g 28. Sxtemer Beuthen O. SE. Almetragen verden: emnget etvagen üese.
TT“