1919 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 G 8 8 . 8 1 5 24 2 1 8 5 8 3 xu r 22* 8 8 161 2 ¹ 4 4 Haftung, hier: Durch den Beschluß der hier: Die Prokura des Paul Stricker, Duisburg-Ruhrort. 888295]) Elsterworda. 7887101 Essen, Rahr... 1887 e,emeianlich hastorder Geleklschafter in aine ¹ 4 7578. Markel 4 Fef umn schäftsführer ist laut Beschluß der Gesell⸗ meister Jezef Przybvszewskt zu Gnesen Friedrich Grass. Cchelschafterversammlung vom 10. No⸗ und der Adele van Hees ist erloschen. Im Handelbregister P 28 vurde am, Bei der unter Nr. 4 des Handelz. In unfer Handelsregister ist am . sene Handeltz zefe Fschast umgewandall Kaufmeen Dens Herker in. Frantfurt schaftsversammlung vom 3. November am 14 Nevember 1919 eingetragen vorden. erloschen. 1 rannber 1919 ist der Gesellschaftsvertrag Dem Wilhelm Wagß, hier, ist Gesamt. 99. November 1019 bei der Firma Ham⸗ rogisters B eingetrogenen Aktiengesell, vember 1919 eingetragen; werden, die em 6. Novemher 1919 be⸗ a. M. ißt Profura orteilt. 1918 Sylvio Alte stein, gräflicher Ober. Guesen, den 15. Nevember 1919. Hotopf & Go. Diese offene Handels. abgeändert und in § 6, betr. die Sach⸗ protura in Gemeinschaft mit einem andern borner Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schaft Lauchhammer in Riesa, Fwec. Zu B Nr. 586, betreffend die Firma 5:JF Zgonmen h 4 7845. Oster & Münch. Die verwalter in Schlitz, destellt. Das Amtsgericht. gesellschaft ist aufgelöst worden; emlage der Gesellschafter Dr. Guttmann bestellten Prokuristen erteitt; schräukter Haftung in Hamborn ein⸗ niederlassung in Lauchhammer ist eik. Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank Ham⸗ 83 . 7833. Ed. de Jonge & Cv. Unter Gesellschaft in augelöst. Die Frau Zu allen Rechts andlu gen, bei den n Goch. 88E1“ [28748] Geschäft in von dem Gesellschafter „nd Schütz. das Wort Lavalith durch das bei der A Nr. 1600 eingetragenen Firma getragen: Beigeordneter Karl Schweitzer ist getragen: Den Kaufleuten Ernst Vollberg. burg mit Zweigniederlassung zu Verlin, dieser Fizma ist mit dem Sit zu Frank⸗ Münch, Babette geb. Ferezin, ist aus der der Wert des Gegenstandes die Summe 1en ser Handelsregister A ist 80 1e Hotopf mit Aktiven und Passiven über⸗ didorn Theolith ersez worden. Die Firma Friedrich Wülfing, hier, daß das Ge⸗ zum weiteren Geschäftsfübrer defteln Fritz Pühler⸗ und Oito Götze in Lauch⸗ Kiel, Hannover, Altona, Leipzig, furt a. Main eine offene Handelsnesell. Szesellschoft ausgeichieden. Ber visberige von 2000 (zweilausend Mark) über. bei der zunter. ir. 194 eirgeiragener, wmmen worden und witd von edm ist abgeändert in: Theolith⸗Gesellschaft schäft an die Kaufleute Wilhelm Wülfing Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. hammer ist Prokura erteilt. Sie dürfen Altenburg, Brandenburg a. H., schaft errichtet, die am 18. November 1919 Gesellschafter Buchdrucker Jobann Adam steigt, ist die Mitwirtung zweier Geschäfts⸗ der er 2. d ee n e unter unverändeter Firma fortgesett. mit beschränkter Haftung. Gegenstand und Eouard Wülfing, be de hier, ver⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Stetzin, Forst Lausitz), Lübeck, Fürth⸗ begonnen bat. Perinlich haftende Ge⸗ Oster ist alleiniger Inhaber der Firma. lührer nötig. u „Goch u““ Dem Suhr & Classen. Aus dieser offenen des Unternehmens ist nunmehr: Ver⸗ äußert ist und von ihnen als offene Han⸗ Dnisburg-Auhrort [89186] einem Vorstandsmitgliede oder einem Nürnberg, Guben, Wattenscheid, ellschafter sind die Kaufleute Sali Sa- X 7860. Max Lumer, Elettro⸗ Fulda, den 26. November 1919. Kauf. ve 8 v Goch it Handelsgesellschaft ist der Gesell;chafter wertung von Verfahren und Erfindungen, delsgesellschaft, die am 29. November 1919] Dn⸗ ““ ee 1014 1b Fagsenn anderen Prokuristen vertreten. Gelsenkirchen, Wanne, Mülheim⸗ l1omon und Eduard de Jonge, beide zu Großhandlung. Unter dieser Firma Amtsgericht. Abteilung 5. Se Linmann 1ö186M 8 H. A. K. Suhr ausgeschieden; die Ge⸗ betreffend die Herstellung von gegossener begonnen hat, unter bisheriger Firma 3 Seeder 1079 Lr. FF. ““ Elsterwerda, den 29. November 1919. Ruhr, Recklinghausen und Essen, . Frankfurt a. Main. betreibt der zu Frankfurt a. Main wohn⸗ 84 * Goch, 88s 27. November 1919. jellschaft wird von den verbleihenden ver delter,gegebenenfalls armierter Schlacke, fortg führt wird; 1“ Das Amtsgericht. etztere unter der Firma: Commerz⸗ 1 8, 1592. Terra⸗Hausgesellschaft mit hafte Kaufmann Max Lumer zu Frank⸗ Fulda. b 8188726] v1A1AA“ Geselschaftern unter unveränderter Firma ver deer, Hehehenstt nierter Schlacke E1““ van Blydenstein in Duisburg⸗Ruhr⸗ 5 Dis Bank, Filigle Essen: . ““ 1“ agt als Ir dels egister Abteilung B Amtsgericht. rtg X heoliib genanni, sowie sonstiger Schutz⸗ bei bHer Nr. 2559 eingetragenen ort . tragen J habe ist E 1“”“ uUnd Diskonto⸗ Bank, Filiale Essen: . . 8 beschränkter Haftung. Unter dieser furt a. Main ein Handelsgeschäft als. In das Hand elsregif er Abteilung 4 fortgesetzt. rechte auf diesem Gebiete; offenen Handelsgesellschaft in Furma Srngentg⸗ 1 eiost er ist Emanuel Elaterwerda. [88709] Durch Beschluß der Generalversammlung irma ift eine Gesellschaft mit beschränkter Einzelkausmann. ist bei der Firma Hesstscher Bank⸗ Goldberg, Meeklb 88749) Dt, an C. D. W. Steen und bei der B 1576 emgetragenen Firma Kelliugs & Co., hier, daß die Gesell⸗ van en Dujsbur Ruhrort Die unter Nr. 66 des Handelsregisters A vom 4. Juni 1919 und nach Maßgahe der SHaktung heute in das Handelsregister ein- A 7861. Paul Co. Unter dieser verein, Aktiengesellschaft in Cassel, Goldr z F. Handels ist 8 Haiss J. G. E. Pemn erteilten Prokuren sind Schrotgroßhandlung W. Poh’ers schaft aufgelöst und die Firma erloschen eeic-. - eingetragene Firma Hermann Ließ in Niederschrift sind die §§ 5, 7, 13, 15, 18, eerragen. Dex Gesellschaftsvertrag ist am Firma ist mit dem Siy zu Frankfurt Zweigniederlassung Fulda (Nr. 26 des L ge S Nöord ns. b e erlo chen. j —— Ortrand ist in eine offene Handelsgesell⸗ 19, 20, 22, 26 und 28 geändert. Der 13. November 1919 festgestellt. Gegen⸗ a. Main eine offene Handelsgesellschaft Registers) am 3. Dezember 1919 folgen⸗ die 11A“*“ ord und Co. Ernst Lange. Inhaber: Ernst Theodor 8 b be. des ein etragen worden: zu Goldberg und als ihre Inhaber ebeecht Lange, Kaufmann, zu Hamburg.

““ ““ ist; N. Durlach [88226] delt 8 Kauf Direktor Leo Moritz Th Berlin ist er Haftung, hier: Der Gesellschafts. bei der A Nr. 4526 eingetragenen 11“ 6] schaft umgewandelt. Der Kaufmann Direktor Leo Mori Thum zu Berlin i⸗ 1“ stand des Unternehmens ist der Crwerb errichtet, die am 15. November 1919 be⸗ 1 Fräulein Mary Loͤwen in, s vpertrag ist durch die Gesellschafterver⸗ Firma Alpha⸗Helioleut⸗Fabrik Wal⸗ „Handelsregistereintrag. dervert Ließ in Ortrand ist als persönlich zum stellvertretenden Vorstandemitgliede die Verwaltung und dis Vernertehe von onnen 8 Persön lich baftende Gesell⸗ „Durch Beschluß der Generasversamm h 8 Lichtenfeld &ꝗ Co. vesamtvrokura ist sammlungsbeschlüsse vom 14. und 17. No. ther Baumann, hier, daß das Geschäft. Brändle & Langendörfer, Wein⸗ batlender Gesellschefter in die Firma ein, bestellt. Weiter wird veröffentlicht: Das Immobilien. Das Stammkapital beträgt schafter sind di⸗ Kaufleute Heinrich Cor⸗ lung vom 29. Okiober 1919 ist § 15 Füeu. Mat-h. vdeen es zu Schmerin, erteilt an Artber Carl Hans Geing vember 1519 abgeändert. Die Gesellschaft unter Au schluß des Ueberganns der in garten in Baden. Offene Handeis⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Grundkapital von 85 Mellionen Mark zst b- 00 ℳ. Zu Geschäftsführern find be⸗ nelius Paul und August Wilheim Peter, des Gesellschaftso rtrags nach Juhalt des 1Ohlersch 8. Sen und Paul Htio Emil Ossenberz. wiid nunmehr durch einen Geschäftsführer *dessen Betriebe begründeten Forderungen hesellschaft. Die Gesellfchaft beginnt am ist jeder der beiden Gesellschofter allein nunmehr eingeteilt in 3060 Aktien zu ze stellt Bankprokurist Gustav Benaris, Land⸗ beide zu Frankturt a. Main. Piotokolls geändert. Geher 8 e Nord⸗ Aknien, Gesellschaft für Warenaug. vertreten. Wilhelm Poblers ist infolge und Verbindlichkeiten an den Kaufmann 1. Januar 1920, Gesellschafter: August ermächtigt. Beo. 200 bezw. 300 und 84082 Altien messer Otto Berr und Kaufmann Rai. A 7862. Deutsche Buchhandlung Fulda, den 2. Dezember 1919. A 1 Dr. tausch. Nach dem Beschlesse der Ge⸗ Abberufung als Geschärtsführer ausge⸗ Wihelm Faust, hier, veräͤußert ist und Brändle, „Fabikant, Bruchsal, August Elsterwerda, den 1. Dezember 1919. zu je 1000 ℳ. 1““ mund Schilk, sämtlich zu Frankfurt a. Karl Böhle. Unier dieser Firma be⸗ Das Amtegericht. Abteilung 5. Walter gin G urg ht Dr. neralversammlung vom 7. November schieden. Ingenieur Gustav Müller ist von ibm unter der Firma Alpha⸗Helio⸗ Langendörfer, Fabrikant, Karlsruhe. Den Das Amtsgericht. „Zu A Nr. 1320, betreffend die Firma Main. Sind mehrere Geschäftsführer treibt der zu Frankturt g. Main wehn⸗ Geld 188727] Di⸗ b vptnsed Nhee; it in Schwerim jeyt zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. leuk ⸗Fabrik Walther Baumann Kaufleuten Richard Rücker, Weingarten, 21 Friedrich Steeeges. Essen: Bem⸗ vorhanden, so wird die Gesellschaft durch hbafte Kaufmann Karl Böhle zu Frank. 08 8gz Handelsregister A i 2. Reichtet. Die Gesellschaster Fräu⸗ ee und Ida Brändle, Bruchsal, ist Einzel⸗ Emden. e. ] Stefan Droste zu Essen ist Prokusg er⸗ S.g. wej Geschaͤftstührer oder durch einen furt a. Main ein Handelsgeschält als Nr. 299 bei vee lein Marv Löwenthal zu E chsever . Maßgabe der votariellen Beur⸗ 8 g .Mr üuri‚ 3 JFLanimes EP“ 2 2 5* 8g 8 2 S 8 1 ng d. e 8 Iden. Geschäftsführer und einen Prokuristen Einzelkanfmann. in Issum am 1. Dezember 1919 einge⸗ Helene Nord, g b. Löwenthal, und Dr. Fleisch⸗Cinfuhr⸗Gesenschast mit ho⸗

11- N s ü81 Lütsenn Roachn. 1e n,22” t prokurag erteilt. Angegebener Geschäfts In das hiesige Handelsregister ist heute ilt Müller, kaschinen⸗ und Eisen⸗ ber der à Nr. 5229 eingetragenen rurg erteilt. Angegebener Geschäfts. In bas biesige H ; teilt. handelsgefellschaft mit beschränkter offenen Hanvelsgesellscha ft in Firma P. zweig: Tüten⸗ und Papierwarenfabrikation, unter Nr. 477 eingetragen die Firma: Amtsgericht Essen. vertreten. Einzelprokura darf nicht erteiit A 7863. tem & Deubzer. Unter Si. 1 ich8 ,786 ß Haftung. Gegenssand des Unle rnehmens Rixen g. Eckstein, 1 die ce. Papiergroßhandel, Buchdruckerei und Groß⸗ Otto Santier in Cmden und als deren e 1 werden. Die ebbee defee Sͤn dr Sig Gb vhan. magen: Die Firma lauten jetzt: Heinrich Feg Nord nnd. sn der schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ ist nunmehr: Der Ankauf von Maschinen, sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ handel mit Tabakfabrikaten. Inhaber der Kaufmann Otto Santjer in Falkenstein, Voatl. 188710] ann auch einem Geschäftsführer die Be⸗ furt a. Main eine offene Handels⸗ Thrupsen I in Issum. Prehanc e 5 21 EE“ teilt an Peter Franzen mit der Be⸗ Eisen und Metallen jeglicher Art und der loschen ist; Amtsgericht Durlach. Emden. Im Handelsregister ist heute auf fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu gesellschaft errichtet, die am 22. Sep⸗ ger Fuma ist: g en jr;, vSheea g v. P.een. icht. fugnis, zusammen mit einem Geschäfts⸗ Handel mit ebensolchen Gegenständen, bei der, A Nr. 5317 eingetragenen Emden, den 24. November 1919. Blatt 525 ingetragen worden, daß in vertreten. Die Bekann machungen der kember 1919 begonnen hat Persönlich E 89 * 8 a führer die Getell'chaft zu vertreten. sowie die Ahwicklung aller damit ver⸗ Fiema Frau Margaretha Essers, Elberfeld. [88238] Das Amtsgericht. die Firma Wilhelm Windisch jun. in Grellschaft erfolgen durch den Deutschen haftende Gesellschafter find Witwe Eina Hüine 5 vsch. ist durch Uebergang Hagen, Westr [88750] Hansearische Handelsgesellschaft und bundenen Geschäfte. dier, daß die Protura des Anton Rens In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ 7087 Bergen der Kaufmann Gustav Hermann eeichsanzeiger. . Ittem, geb. Horn, Hätner Adolf Deubzer, des I 8* 6G lder Inen ser Handelsregister ist heue bei] Kaffeerösterei Geseüschaft mit be⸗ Amtsgericht Düsseldorf. erloschen ist; getragen worden: Emmendingen. 1 [83708] Blep daselbst eingetreten und die Gesen⸗ 8 A. 4835. Rud. Otto Meyer, Ham⸗ beide zu Frankfurt a. Main. Zu. Ver⸗ ““ ““ enen offenen schränkter Hastung. Durch Beschluß Wrheera e rbei dr B Nr. 1678 eingetragenen I. Am 18. November 1919: das Heneshoeofsh A Band I wurde schaft am 15. November 1919 errichtet BöBurg, Zweigniederlassung in Frank⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Gladbeck. [88728] Handelsgesellschaft Gebr Hagen ker Gesellschafter vom 7. Ok ober 1919 wiätaseldorf. [88705] / Firma Groos & Oevel, Rheinische 1) Unter Nr. 1930 bei der offenen Han⸗ beute x 8 worden ist. 4 . furt n. M. Die Prokura des Ernst schafter in Gemeinschaft ermächtigt. In unser Handelsregister Abteilung A (Westf.), eingetragen worden daß dem ist der §6ds Geiellschafisvert ages in In das Handelsregister B wurden am Immobiliengesellfchaft mit beschränk⸗ delsgesellschaft Wüͤtmann K Allstadt 1. unter O.⸗Z. 150: Vadische Schuh⸗ Falkenstein, den 30. November 1919. Wilbelm Franz Buddeua ist erloschen. Frankfurt a. Main, den 1. Dezember ist beute unter Nr. 104 die Firma Stroh⸗ Foaurmang Mines g K ble. 1. Gemäßheit der notariellen Beurkundung 1. Dezember 1919 eingetragen: ter Haftung, hier, daß die Prokura des in Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf warenfabrik Emmendingen Nitolaus Das Aimtsgericht. B. 1534. Chemische Produkte Ge⸗ 1919. dockensabrik Wesfalia Gladbeck W. 19 En Sel Prokung erteilt t Hocen geändent und E1“

Nr. 1729 die Gesellschaft in Firma Frieodrich Oevel erloschen ist. 8 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ Söllner: Die Firma ist erloschen. V sellschaft mit beschränkter Haftung. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Ernst Seifen und als deren alleiniger 11“ Jeder Geschäftsführer ist allein zur Westdeutsche Motoren⸗Gesellschaft Amtsgericht Düsseldorf. mann Ahstadt ist alleiniger Inhaber der 2. uater O.:Z. 193: Firma Badische Frank furt, Main. [86069530 Kaurmann Robert Grosch ist nicht 81” Iahaber der Dachdeckermeister Ernst Seifen . (Westf.), den 28. November Vertretung der Gesellschaft berechtigt. mit beschräutter Haftung mit dem ““ Firma. Schuhwarenfabrik Emmendingen A. 18. Moritz Ponfick. Der Kaufe Geschättsf hrer, der Kautmann Julius Frankfurt, Oçder. [88718]) Gadbeck eingettagen worden. Amtsgericht An Stelle der ausgeschiedenen Ge⸗ Sitze in Düsseldorf. Der Gesell⸗ Duisburg 89181] 2) Unter Nr. 2236 bei der Firma Karl Baer u. Loewenthal. Offene Handels⸗mann Rudolf Heckelmann ist aus der Ge⸗ Scheuer ist jett der allemnige Geschäfts. In unser Handelzregister Abteilung Gladbeck, den 1. Dezember 1919. schäftsführ’er Stier und Hoppe sind schaftsvertrag ist am 3. November In das Handelsregister A ist unter Willmes, Elberfeld: Als jetziger In⸗ gesellschaft. Beginn: 20. Sepiember 1919. sellschaft ausgeschieden. 1“ fuhrer. ist heuse unter Nr. 882 die Firma Das Amisgericht. S Hagen, Westf. [88752] ꝙWilbelm Heinrich Raedler, zu Wester⸗ 1919 crrichtet zund abgeändert durch Nr. 1586 die Firma Erwin Seligmann, haber der Firma: Friedrich Gastreich, Geselschafter Jakob Baer und Arthur B. 1290. „Kinomarkt“. Gesellschaf A. 7834. Otto Zumbrunn. Unter H. Lange jun. Inh. Thea Lange in In unfer Handelsregister ist heute unter rade bei Lübeck, und Franz Heinrich Beschluß vom *27. November 1919. Duisburg, und als deren Inhaber der Konditor in Barmen. Loewenthal, Kaufleute 89 Emmendingen. mit beschränkter Hastung. Die unter dieser Ftrma betreibt der Fabrikant Oito Bromberg mit einer und derselben Clauchau. [88729] A 1144 die Firma Theodor Michels in Schwedt, zu Lübeck Kau leute, zu Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Kaufmann Erwin Seligmann, Duisburg, 3) Unter Nr. 2315 bei der Firma Emmendingen, den 29. November 1919. dieser Firma in Berlin domiztlierende8— Bumbrunn in Frankfurt a. Main ein Firma in Frankfurt a. O. betriebenen —Auf Blatt 848 des Handelsregisters ist Hagen (Westf.) und als deren Inb ber schäͤftstührern vestellt wordn. An⸗ und Verkauf von Elektromotoren, ein etragen. (Sternapothete Paul Stoepel, Elber⸗ Amtesgericht. I. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Zweigniederlassung eingetragen. Dem heute die offene Handelsgesellschaf August der Mechantker Theodor Michels zu Hagen Prokura ist erteilt an Erich, richtiger Erplosionsmoloren und dazugehörigen uisburg, den 1. Dezember 1919. feld: Die Firmg ist erloschen. Die Pro⸗ vrne“ [88721] in Frankfurt a. Main eine Zweig⸗ 8 A& 7832. „Saturn“ Schuhmaschinen⸗ Kaufmann Willibald Lange in Bromberg & Hanke in Glauchau eingetragen (Westr.) eing⸗ tragen worden. Seiner Che⸗ Chrch Richard Alexander Ehrreich, zu Apparaten. Das Stammkapital beträͤgt Das Amisgericht. kurg des Apothekers Karl Merkel ist er⸗ unser Handelsregister B unter niederlassung errichtet. Der Gesellschatts⸗ 1 GSesellschaft Horlebein &Baumgärtel. ist Prokurg erteilt. Geschäftszweig: worden. Gesellschatter sind die Kaufleute frau Paula geb. Riße daseibst ist Prokura Bergedorf. b 21 000 ℳ. Zum Geschäftstührer ist Kauf loschen. Nr. Iig bet der v M. & L. Heß vertrag ist am 21. Juni 1919 abgeschlossen. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fenster⸗ Roh⸗ und Spiegelglos⸗Versand⸗ Richard Erich August und Paul Permann serteilt. 8 Die an P. W. Schroth ertei te Pro⸗ maun Paul Janssen in Düsseldorf bestellt. Duisburg. [89182] 4) Unter Nr. 3283 bei der Firma Paul (Schuhfabrit Attien efenschaft in Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf Frank'urt a. M. eine offene Handels, Haus, Rahmenfabrik, Ausführung aller Hanke, beide in Glauchau. Die Gesell. Hagen (Westf.), den 29. November a“ Außerdem wird bekanntgemacht, daß die In das Handelsregister A ist unter Hartloff, Elberfeld: Der Ehefrau Paul 899 48 8 worden: und Verkauf von Lichtbildtheatern sowie gesellschaft errichtet, die am 15. November Glaserarbeiten. schaft ist am 5. November 1919 errichtet 1919. Emil Beyer. Diese Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft nur Nr. 1587 die Firma Walter Wittig Hartloff. Elkriede geb. Tepel, in Elberfeld On Direl oren Alfred Hes ünd Adorf die Vermsttlung derartiger Geschäfte. Zur 1910 begonnen hat. Versönlich haftende Frankfurt, Oder, den 21. November worden. Amtsgericht. Chemische Fabrik Rosen & Co. Der im Reichsanzeiger erfolgen. Raydo⸗Import und Export, Duis⸗ st Prokura erteilt. 6 sind aus d vdec de ausge⸗ Erreichung des Gesellschaftszweckes ist d-e Gesellschaftec sind Ko fl te Adolr Horle⸗ 1919. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb Hagen, Westf. [88751] Kenetien ame ver Weselscha terin Rosen

Nr. 1730 die Gesellschaft in Firm burg, und ls deren Inhaber der Kauf⸗ 5) Unter Nr. 3694: Die Firma Robert Heß sind aus dem 1g ge⸗ Gesellschaft beiugt, auch andere Hondels⸗ bein und Alfred Baum ärtel, beide zu Das Amisgericht von Textilwaren. -ges⸗ ete W twe, geb. Habermeier ist mfolge Ver⸗ Heil 4&. Pickhardt, Gesellschaft mit mand“ Aallo⸗ Wittig Haisburg nenn. Berghaus, Elberfeld, und ass deren she geschäfte zu betreiben. Das Stammkavpi ol 3 Frankfurt a. M. Glauchau, den 26. November 1919. 8 1 „Serereegüe . beiratung geändert in Hofstetter. beschränkter Haftung, mit dem Sitze getragen 8— 3 Inhaber Kaufmann Robert Berghaus in beträgt 20 000 Der Geells afts⸗ Frankfurt a. M., den 21. November Frankfurt, Oder. [88719] Das Amitsgericht. Juh. Gmil Becker, Cigarren⸗Spental Bieber Gebr. Gesellschafter: Rudoff 8 etragen. bete Juh. Emil Becker, Cigarren⸗Spezial⸗ Jobannes Bieber und Roland August

v ] s SDiße 2 v 5 1 Amtsgericht, Abt. 3. ; 21. Runi 1919 hosfebsgss⸗n . 6e .gs- imn Holthausen, Landkreis Düsseldorf. 8 de D. G Elberfeld. Geschäftszweig ist: Betrieb b vertrag ist am 21. Juni 1919 bpeschlossen. u9, .81919. In unser Handelsre ister Abteilung 3 5* 8 Sah t

Der Geseslschaftsvertrag ist am 1 No⸗ Mͤspyr .Ne regber 1949. einer Freischtonservenfetr ce Erfaurt. 8 8 [88712] Zum Geschäftsführer ift der Kaufmann .“ Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. i Ih. örs N. 88 die Fdu SGtanchau. b [88730] Hncs Bieber, Kaufleute, zu Hamburg. veomber 1919 festgestellt. Gegenstand des 6) Unter Nr. 3695: Die Firma August In unser Handelsregister A ist heute Abert Samek in Berlin⸗Schöneberg be⸗ 1G Ceutral Drogere Gustav Bartel in A0f dem für die Firma F. W. Simsn 88 In hascr,er ““ 8 8 88 Die offene Handelsgesellschaft hat am Unternehmens ist die Ausführung elektri⸗ Duisburg. [89183] Schneider, Elberfeld, und als deren eingetragen worden: stellt. g8. Framk furt, Main. [88717] [Frankfurt a. O. mit dem Inhaber Nachfolger in Glauchau geführten 1u 1a,g. geat C. Luie b. 25. Novemhber 1919 begonnen. scher Licht⸗, Kraft⸗ und Signal⸗Anlagen, In das Handelsregister B ist unter Indaber Naturheilkundiger August Schnei⸗ Uer Nr. 303 bei der Furma C. Geffers . 7581, Paul Oberdorfer. Das Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ Hrogerie esiter Gustav Bartel daselbst] Biatte 178 des Handelsre isters ist heute M 8 W“ 1 eri vor Holler, Schlichting & Sedt. In diese der An⸗ und Verkauf von gebrauchten und Nr. 222, die Firma Duisburger Mehl⸗ der in Elberfeld. & Co. n Erfurt: dem Robert Wiesen Geschäft ist in eine offene Handele⸗ 85 register. eingetragen. eingetragen worden: Der Inhaber Albin teit zu Hagen (Westf.) ist Prokura offene Handelsgesellschaft ist Hartwig neuen elektrischen Maschinen und Appa⸗ kontor G. m. b. H. in Duisburg be⸗ 7) Unter Nr. 3696: Die Firma Ernst und dem Emil Nörhlich in Erfurt ist gesellschaft umgewandelt worden, die am G 1 A 6413. Wolfgang & Schiff. Das Fraukfurt, Oder, den 28. November Starke ist ausgeschieden. Der Seifen ere ic eiti ird Besenntaes. Johannes Adolf Holler, Kaufmann, zu raten sowie deren Reparatur, eine Wick⸗ treffend, eingetragen: Worring, Vohwinkel, und als deren Gesamtprotu a erteilt. 15. September 1019 begonnen hat und bisher nier dieser Firma von dem Kauf. 1919. t brikant Heinrich Ouo Goldnau in 1 80 Gefatt 88 sen ”“ 8 Hamburg als Gesellschafter eingetreten; lerei für Dreh⸗ und Gleichstrom⸗Motore Das Gesellschaftsbapital ist von 30 000 Inhaber Witwe Ernst Worring, Hubertine Unter Nr. 1565: die Firma Werner unter gleicher Firma fortgerührt w rd. mann Jakob Schiff als Einzelkaufmann Das Amtsgericht. Glauchau ist Inhaber. A. 8g nil 98% 8. 8 1“ Gesellschaft wird unter unveränderter sowie der Handel mit Kraftfahrzeugen auf 50 000 erböht. Der Kaufmunn Paul geb. Ragel, in Vohwintel. Dem Kauf⸗ Hoffmann in Grfurt und als alleiniger Persönlich haften e Gesellschafter sind peetriebene Hande sgeschäft ist durch Ein⸗ Fraustadt 88720 Glauchau, den 29 November 1919. n. (Westf.) 8 vember Firma fortgesetzt. und deren Reparatur. Das Stamm⸗ Billhardt zu Duitzburg ist durch Beschluß mann Ernst Worring in Vohwinkel ist Inhaber der Kaufmann Werner Hoffmann Kaufmann Paul Oberdorfer und Kom⸗ rritt des Kaufmanns Leopvold Schiff in FrS 58 1 S.Sen Das Amtsgericht. 1 DNaßen ests.), den 29. Noven 1 Die an H. J. A. Holler erteilte kapital beträgt 20 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ der Gesellschafterversammlung vom 17. Ok⸗ Prokura erteilt. in Erfurt. merzienrat Salomon Oberdorfer in Frankrurt a. Main als peisönlich baften⸗ 1 S g Len 86 sher 8 st heute 68 88741 6 Amtsgericht Prokurga ist erloschen. fühnern sind Kaufmann Jobann Julius tober 1919 zum Mitgeschäftsführen bestellt. 8) Unter Nr. 3697: Die Kommandit⸗ Unter N . 1566: die Firma Wilhelm Bamberg G der Gesellschafter in eine offene Handels⸗ A. 868 88 als Inhaber der eh, eee delsregist 8 41 eE M. E. Croissant Uhde. Prokure ist Heil und Elektrotechniker Max Walter Duisburg, den 1. Dezember 1919. gesehschaft Baumeister & Co., Elber⸗ Bock in Erfurt und als alleinger AX 7829. Karl Robert Neuhoff. gesellschaft umgewandelt worden. Die August Ewig in Fraustadt der Kauf. I Handelsregister A aiih ner amburg. [88250] erteilt an Kustav Louis Mangiitz. Pickhardt, beide in Holthausen, bestellt. Das Amisgericht. ffeld, mit einem Kommanditisten die am Jahaber der Satiler Wilhelm Bock in Unter dieser Firma betreibt der zu Fionk⸗ coeffere Handeisgesell chaft hat am 21. No⸗ mann Bernbard S nemann in Fiaustact Nr. 888 8 5 Ct. Ceeh. pe Eintragungen in das Handelsregister. Aug. Heinson. Die Firma ist erloschen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt. den ess 15 November 1919 begonnen hat, und Frfu t⸗ furt a. Mam wohnhafte Kaufmann Kar! vember 1919 begonnen. Die Prokura des eingetragen worden. 1“ 1919. November 27. J. H. C. Quandt., Der Inhaber J. f 8 Fraustadt, den 18. November 1919. getragen: Die Firma ist erloschen. Bauer & Hoppe. Diese offene Handels⸗ H. C. Quandt ist am 11. April 1919

Besellschaftsvertrag zum Schluß des Ge⸗ Duisbur v. [89184] 1s deren persönlich haftender Geellschafter Anter Nr. 1567: die Firma Messinger⸗ Robert Neuhoff zu Frankfurt a. Main Siegfried Höxter ist erloschen. & 1;SS. 5

schäftejahres mit halbjähriger Frist zu In das C1AA“ A isl G Kaufmann Friedrich Baume ister in Elber⸗ Eilboten⸗Zustitun Re. ein Handelsgeschäft als Einzeltaufmann. àX 7856. Otto Hohl. Unter dieser Das Amtsgericht. Gnesen, den 1 1919. gesellschaft ist aufgelöst worden; das verstorben; das Geschäft ist ven Carl kündi en. Sind mehrere Geschäflsführer Nr. 1588 die Ffirma Paul Thomessen, feld. 8 kord Braune Radler, Franz Wagner, A. 7830. Julub Autovertrieb, Firma betreibt der zu Frantfurt a. M. Fraustadt. 188721] Geschäft ist von dem Gesellschafter. Johannes Ludwig, Kaufmann, zu Ham⸗ bestelt so ist jeder von ihnen allein zur Duisburg, und als deren Inhaber der 9) Unter Nr. 3698: Die offene Han⸗ in Erfurt und als auleiniger Jnhaber der Keim & Co. Unter dieser Firma ist vwobhnhatte Kaufmann Orto“ Hohl zu In unser Handelsregister A ist heute Gnesen. [88742]) Hoppe mit Altwen und Passiven über⸗ burg übernommen worden und wird Meriretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Paul Thomessen, Duiisburg, velsgesellschaft Drinhausen . Hollkott, Kaufmann Franz Wagner in Erfurt. mit dem Sitz⸗ zu Fraukiurt a. Main Frautfurt a. Main ein Handelsgeschäft unter Nr. 205 die Firma Paul Ewig! BIn unser Handelsregister A ist unter, nommen worden und wird von ihm von ihm unter unveränderter Firma Außerdem wird bekanntgemacht, daß die eingetragen. Elverfeld, die am 15. November 1919] *%Unter Nr. 150 †: bei der Firma Detektiv⸗ eine offene Handelsgesellschaft errichtet, als Einzeltaufmann. und als deren Inhaber Kaufmann Paul Nr. 350 bei der Firma Färberei & unter unveränderter Firma fortgesetzt. fortgesetzt.

Bekanntmachungen der Gesellschaft nur duisburg, den 3. Dezember 1919. begonnen hat, und als deren persönlich Centrale Lux Otto Kühnast, Erfurt: die am l. Oktober 1919 begonnen het. 3 4 7857. Gustav Beuttler. Unter Ewig in Fraustadt eingetragen w rden. Chemische Reinigungsmerke Dr. Georg Pinck & Co. Gesellschafter: Bezüglich des Inhabers Ludwig ist

im Reichsanzeiger erfolgen. Das Amtsgericht. haftende Gesellschafter die Kaufleute Walter G en. Persönlich baftende Gesellschafter find d/ddieser Firma betreibt der zu Frankfurt Fraustadt, den 18. November 1919. ar7 er 19199 Georg Emil Theodor Piack, Möbel⸗ durch einen Vermerk auf eine am Amtsgericht Dlüsseldorf. 8 Drinhausen in Hamm und August Hollkott 1919. Kaufleute Julius Lubo rsty und Karl 42. Main wohnhafte Kaufmann Gustav 8 Das Amtsgericht. n fabrikant und Paul Christian Dibbern, 12. Septemver 1919 erfolgte Eintragung Duisburg. [89185]] in Alost. Amtsgericht, Abt. 3. Keim, beide in Frankfurt a. Main. 16 Beutter ein Pandelsgeschaft als Einzel⸗ Freiberg, Sacl 88722 Die Kaufmannsfrau Marie Elke ist Kaufmann, beide zu Hamburg. in das Güterrechtsregister hingewiesen Düsseldorf. [88706]6 ꝑꝙIn das Handelsmgister A ist unter 10) Unter Nr. 3699: Die Firma Wil⸗ ea. A. 7831. C. Horenezuk & Cv. bkaufmann. vl Süs⸗; 1075 del 88 6* aus der Gesellsch ft ousgeschieden Die offene Handelsgesehschaft hat worden. In das Handelsregister A wurde arn Nr. 1589 die Firma Heinrich Hoster⸗ helm Behreuroth, Elberfeid, und als Erfurt. [88713] Unter dieser Firma ist eine offene Hantels⸗ A. 7858. Edel & Co. Unter dieser , 1. EEEET1“ Enesen den 12. Nooember 1919. am 15. März 1919 bevonnen. Mey X& Edlich zu Leipzig⸗Plagwitz, 2. Dezember 1919 eingetragen: mann, Duisburg, und als daren In⸗ ceren Inhaber Kaufmann Wilhelm Behren⸗ In unser Handelsregister A unter gesellschaft zu Frankfurt a. Main . Firmgag ist mit dem Sitz zu Frankfurt N. Sob. Heinr. küller in Das Amtsgerirt L. Ferdinand Zunmermann. Diese mit Zweigweder assung zu Hamburg. Nr. 5518 die Firma J. Peter Jansen baber der Kaufmann Heinrich Oostermann, roth in Elberfeld. Nr. 978 bei der Firma R. Weißbrod, errichtet, die am 15. Oktober 1919 be⸗ a2. Main eine offen⸗ Handels eiellschaft] Ire⸗ erg G Ir., S 98 gSe Firma ist erlo chen Die Gesamiprokura C. C. Richter und mit dem Sitze in Düsseldorf, Eustav Duisburg, eingetragen. II. am 22 November 1919: Eisenberg, mit Zweigniederlassung in gonnen hat. Persönlich haftende GCe- 2 errichtet, die am 27. November 1919 d⸗ CegeeJ v Gnesen. [88743]] Adolf Robertson & Co. Prokura ist F. H. A Mernzel ist erloschen. Poernsgenstraße 9 und als Inhaber der Duisburg, den 3. Dezember 1919. 1) Unter Nr. 2986 bei der Firma Ersurt unter der gleichen Firma ist sellschafter sind der Kaufmang Eliia 3 gonnen hat. Persönlich baftend Gesell⸗ lner ist E1ö“ (Se 8 In unser Handelzreg ister A ist unter ersellt on Hans Siegfried Robertson.† Einzelprotura ist erteilt an Franz Kaufmann Johann Peter JIens n, hier. Das Amisgericht. Gustav Rubbel, Eiberfeld: Die Pro⸗ heute eingetragen worden: Die Zweig⸗ Horenczvk in Wiesbaden und der Kauf⸗ schafier sind Kaufmann Gustav Edel und 68 Kaufmann Woisgang öbiget in Ni. 371 die Firma „Formanowicz & Ludwig Dyhrenfurth. Diese Firma Hermann Albert Menzel zu Leipzeg. , 1— 8 Freiberg. Der neue Inhaber haftet nicht Hedloff, Getreidegeschäft,“ und als ist erloschen. Barth. Sdegagzs nanae des In⸗

Nr. 5519 die Fuma Oito Behrens 1 tura des Gustav Petzhold ist erloschen. niederlassung in Erfurt ist aufgehoben. mann Jaaak genannt Isi Horenczuk; inmn-— dessen Ehefrau, Helene geb. Marcus, beide Betrieb Geschäfis b d mit dem Sitze in Düsseldorf, Pionien⸗ Duis. Ruhrort [88379] 2) Unter Nr. 3033 bei der offenen Erfurt, am 29. November 1919. Frankfurt a. Matn. 8 u Frankturt a. Main. für 18 1n. d1desf 8 Ge bis S8 e⸗ Inhaber der Kaufmann Piotr Formano⸗ Handelsgesellschaft für Kaffee & Tee⸗ babers R. L. B. Litlpemann ist durch straße 18, und als Inhabei der Kauf⸗ Im 967 1enn e Handelsgesellschaft Hölländer & Co., Amtsgelicht, Abt. 3. B. 1231. Deutsche Schmiermittel⸗ 7859. Gebrüder Friedmann. ne eggh Verbi G ün EC.“ wicz und der Fleischermeister Stefan Import mit beschränkter Haftung. einen Vermerk auf Une am 15. No⸗ mann Otto Behrens, hier. 282 1““ e. d 8 Virre Elberfeld: Die offene Han elsgesellschaft —— 2 Werke, Gesellschaft mit beschränkter Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu (8. Fsce I öt die im Hedloff, beide in Gne en, am 23. Ok⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ vember 1919 erfolgte Eintragung in

Nr. 5520 die Firma Peter Küppers g;. .ae 1 Ee““ ist in eine Kommanditgesellichaft umge⸗ Essen, Ruhr. [88714] Haftung. Kaufmann Karl Schlegel und Frankz’urt a. Main eine offene Handels⸗ de neb⸗ egründeten Forderungen auf zober 1919 eingetragen worden. führers F. L. Lor nz⸗Meyer ist beendigt. das Güterrechtsregister hingewiesen mit dem Sitze in Erkrath, als Inhaber Fran Wilbelm UIn wandelt. Sie har 1 Kommanditisten. In unser Handelsregister ist eingetragen Kaufmann Albert Zöbisch. zu Fank⸗ 8 gesellschaft errichtet, die am 25 November Freibe am 3. Dezember 1919 Diee Gesellschaft hat am 6. Oksober Carl Klein. Inhaber: Karl Klein, worden. 1 der Kaufmann Peter Heinrich Küppe’s Pitsch in Dbg Beeck ist als persönlich Die bisherige Gesellschafterin Therese worden: fur sind zu weiteren Geschä tsführern v1919 b gonnen hat. Persönlich haftende 8 rg, 3 Aeghetei et 8 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge Kaufmann, zu Hamburg. Max Bahr Jute Spinnerei und und als Prokuristin dessen Ehefrau, Marie, zafnce, , Ibge Beeck ist als persönlich Hölländer, jetzt Ehefrau Josef Leinen in Am 11. November 1919 unter: bestellt mt der Maßgzhe, daß sie ke⸗ 8 Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann as Amtggericht. selsschaft sind nur beide Inhaber gemein⸗ & Grafe. 8 8 W. —“ I““ zu

C. C. Berghaus und F. B. Götsch er⸗ andsberg a. mit Zweignieder⸗

haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft 88 5 ꝙ2 . „2 9 8 ; 1. 75 ; 8 geb. Engelhard, beide in Ertrath. „2 eten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Od ntirchen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ A Nr. 2690 die Firma Carl Mendel, rechtigt sind, die G sellschaft gemeinsem und Leo Friedmann, beide zu Frankfurt 1b r9270 2] schaftlich berechtigt eingetreten. Zur Vertretung der Gesell 2 Friedland. Ees. Oppeln. 8 723] Gnesen, den 12. November 1919. teilten Gesamtprokuren sind erloschen. lassung zu Hamburg. Prokura ist er⸗

Nr. 5521 die Firma Adolf Katz mit men. 32 elf ofwor irir br le, getreten. Essen, und als deren Inhaber: Carl mit einem weiteren Geschaf sfuhrer oder a. Main. 1a 5 dem Sitze in Düsseldorf, Königstraße 14, v11144““ 3) Unter. Nr. 3384 bei der offenen Mndel, Kaufmann, Essen. einem Peokuristen zu vertreten. 8 A 6596. Frankfurter Millitär⸗ 1u EEEEE 78 Das Amtsgericht. Marcus Nathaun. Diese Firma sowie teilt an Dr.⸗Ing. Heinrich Schneider zu als Inhaber der Kaufmann Adolf Katz in fell cge te wuegescsebe. ““] Swinbild. Handelsgesellschaart Werner Goebel & A Nr. 2691 die Firma Josef Mi⸗ A. 5899. Wilhelm Kleeblatt Machf. . effectenfabrik Oppenheimer & Jung. Dampfsi 3 lel nn 9 cke I 58 Fe 6 . 88744 die an Frau Nathan, geb. Levy, erteilie Landsberg a. W., mit der Befugnis in Duisvurg und als Einzelprokurist Julius hauer Wüͤbelm Antfang ist Proküra⸗ .I. Co., Eiberfeld: Der Händler Otto schencigt. Essen, und aus deren Inhaber: Die Firma ist grändert in Heymanu Die Firma ist geändert in: Frankfurter B 1t 8 e e Inha nesen. delsregister A 1- 98 4] Prokura sine erloschen. Gemeinschaft mit einem Gesellschafter Hirsch, bier. Amtsgericht Duisburg⸗Kuhrort. Vogelsang ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Joset Michencigk, Kaufmann. Essen. Drewienka. 8 ELederwarenfabrik Oppenheimer & ame cht Friebland . N. Lö“ 89 5 Isoeli GSs C. Ketterfeldt. Diese Firma ist er⸗ die Gesellschaft zu vertr en. 8 Nr. 5522 die Firma Kurt Howe mit EW“ 1 ““ schieden. A Nr. 2692 die Firma Georg Schla⸗ . 1591. Rheinische Handelsgesell⸗ AIAung. Die Prokura der Frau Kathinka müsgericht Friedland O. S. Nr. 372 die Firma Rozelie Galanto⸗ loichen W. Schünemann & Söhn e. Bezüglich Sitze in Düsseldorf, Kaserner straße 4) Unter Nr. 3700: Die offene Handels⸗ bach, Essen, und als deren Inhaber: schaft mit beschränkter Haftung. Unter DOppenheimer ist erloschen. Fürstenb 04 1 87241 8 1 EEEI1““ und als Inhaber der Kaufmann Duisburg-Ruhrort. 188380] gesellschaft Gebrüder Entner, Elber⸗ Georg Schlabach, Möbelhändler, Essen. dieser Firma ist heut⸗ eine Getell’da*t⸗ 8 B 1583. Imperial Propeller Werke, In Ab e ase s Fees d 1 Inhaber das „rä 18 Denchee Galan o⸗ von Carl Emil Henry Jaegermann, in durch einen Vermert auf eine am Kurt Howe, hier. Im Handelsregister A 1011 worde am feld, die am 1. November 1919 begonnen Am 12. November 1919 unter: mit beschränkte, Haftung in das Handels⸗ Sefellschaft mit beschräukter Haftung. ist 27 ug9 n 6e * 6 ö wicz zu Gnesen am 23. Oktober 1919 ein⸗ Kaufmann zu Hamburg, übernommen 22. November 1919 erfolgte Eintragung . Nr. 552 3 die offene Handelsgesellschaft 28. Porember 1919 die Firma Rheinisch⸗ hat, und als deren versönlich haftende A Nr. 2693 die Firma Erich Hunssen, register eingetragen worden. Der Gesell⸗ Die Gesenschaft ist durch Beschluß der „Preußisc cl G 8u r S getragen werden. 2. Novemb worden und wird von ihm unter unver⸗ in das Güterrechtsregister hingewiesen in Dnrsedler . Woflf mit dem Sitze Westsülische Bauindusirte Robert Gefellichafter die Kaufleute Emi CIniner Effen, und als deren Inhaber: Erich chaftsvertrag ist am 28. April 1919 fest⸗ Gesellschafter am 4. August 1919 aufge⸗ „Preu 8 ö elegesel⸗ Guesen, 8 12 November 1919. änderter Firma fortgesetzt. woorden. b in Düsseldor, Schadowstr. 71. Die Bauer & Cv. in Dbg.⸗Beeck einge⸗ und Wilhelm Entner in Elberfeld. (Huyssen, Kaufmann, Essen. gestellt und am 7. Nevember 1919 ab⸗ l15st. Der Kaufmann Sigmund Kuhn zu 1. Se. 88 Haftung 18 Das ntsgericht. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Gebrüder Martins Gesellschaft mit Gesellschafter der am 26. November 1919 Fagen. Offene Handel sge⸗Kellschaft seit 5) Unter Nr. 3701: Die Firma Ber⸗ A Nr. 2694 die Firma Aron & Co., geändert. Zum Geschäftsführer ist der 8 Frankfurt a. Main ist zum Liquidator Ber tr. 1e ung Fürsten⸗ Gnesen. [88745] Verbindlichteiten und Forderungen des beschränkter Haftung. Max Bloch, begonnenen Gesellschaft sind die Kauf. 25. November 1919. Gesypelschafter sind: gisches Handelshaus Ferdinand Essen, und als deren Inhaber: Kauf⸗ Kaufmann Ludwig Moser in Frankturt feftellt. berg a. Dder“, folgendes eingetragen In unser Handelsregister A ist unter: früheren Inhabers sind nicht über⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren leute Ernst Adler und Julius Wolf, Robeyt Bauer und Otto §daas, beide in Emonts, Glberfeld, und als deren In⸗ mann Daniel Aron in Essen, Kaufmann a. M. bestellt. Gegenstand des Unter⸗ 8 B 1569. Verwertungsgesellschaft ehen ch. heuten Sie d Chrenbe Nr. 373 de Fuma „Kasimira Igla nommen worden. Geschäft füͤhrer bestellt worden. beide hier. Dem Victor Adler und dem. Dbg.⸗Beeck. Vertretungsbe eechtigt für se. babe Ferdinand Emonts in Elberfeld. Josef Kremer in Essen, Kaufmann Heinz nehmens ist die Einfuhr und Ausfuh⸗ ven e6“ mit beschränkter Haftung für In⸗ Heinrich e und Paul Wolf sorn⸗ Kolonialwarengeschäft“ und als deren Cesar Salomon. Inhaber: Cesar Sa⸗ Durch Beschiuß der Gesellschafter 1 0 . 1 2 f 1⸗

22

19

wicz, Kolonialwarengeschaäft, und als Heinrich Tyarks. Das Geschäft ist, er Gesellschafterm B. C. Schünemann C

IB beide hier, 7;t LEöö n. Eöö1 III. am 24. November 1919: Vogt in Cöln. Offene Handelsgesellschaft. Waren alle, Art, ebenso der Haneel nit 868 3 dustriennlagen. Dem Kaufmann Alfred üch in Verlin ist deraet Gesamtyrotura In aberin Frau Kasimira Igla in Gnesen lomon Kaufmann, zu Hamburg, 8 vom 20. Nevember 1919 ist der § 6 Enzelprokura er eilt. b chg ich. Die bischerige Firma 1) Unter Nr. 3494 bei der offenen Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1919 solch n. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ Pistor zu Frankfurt a. Main ist Profura I114“] 5 jar ist am 23. Oktober 1919 eingetragen worden. Gebr. Wille. Gesellschafter: Heinrich des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit . Ar. 5524 die offene Handelsgesellschaf Robert⸗Bauer in Dbg.⸗Bexk ist gelöscht. Handelsgefellschaft Schmidt & Posse, begennen. niederlassungen er ichten. Das Stamm⸗ mit der Maßgabe erteilt daß er in Ge⸗ erteilt, daß jeder 8 ihnen erechtigt ist. Gnesen, den 12. November 1919. Carl Friedrich Wille und Carl Fried⸗ der notariellen Beurkundung geändert in Firma Wunderglanz⸗Vertrie 08, Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. A Nr. 2695 die Firma Ludwig Fabry, sapital beträgt 20 000 ℳ. Die Bekaunt⸗ 1 meinschaft mit einem Geschäftsführer zur in Gemeinschaft EE“ Pro⸗ G Das Amtsgerschl. rich Tamel Wille, Kaufleute, zu und bestimmt worden:

gesellschaft Schön & Küptpers mit —.—,— Die Firma ist erloschen. Großhandlung in Erzeugnissen für machungen der Gesellschatt erfolgen durch 8 ertretung der Gesellschaft befugt ist. kuristen die Gesellschaft zu vertreten. 1“ 1A“ Die Vertretung der Geeellschaft er⸗ dem, Sitze in Düsseldorf, Kirehfeld⸗ Duisburg-Ruhrort (883812 2) Unter Nr. 3702: Die Firma Hugo die Maschinen⸗Bergwerks⸗ und Hüt⸗ den Deutschen Neichsaue ige⸗ 8 4 5735. Otto Baer. Das unter „Fürsteuberg, a. O., den 27. November eeae 8 [88746] Die offene Handelsgesellschaft hat am folgt durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ str ße 102. Die Gesellschafter der am Im Handelsregister B 130 wurde am Rehwinkel, Elberfeld, und als deren tenindustrie, Essen, und als deren In⸗] A. 7537. J. Grünbaum & Co. ddieser Firma bestehende Geschäft ist auf 1919. Das Amtsgericht. In unser Handeltregister A ist unter 15. November 1919 begonnen. meinschaftlich.

17. November 1919 begonnenen Gesell⸗ 28. November 1919 bei der. August JIahaber Kaufmann Hugo Rehwinkel in haber: Kaufmann Ludwig Fabrv, Essen. Die Ges lschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ die Witwe Amalie genannt Mally Baer Fulda. ““ 88725] Nr. 374 die Firma „Staniskaw Roza⸗ Jos. P. Welker & Co. Persoͤnlich Gestein⸗ Renovierungs⸗Gesellschaft schaft sind die Kaufleuze Erich Schön und Thyssen Hütte Gewwerkschaft in Ham⸗ Elberfeld. 4 Nr. 2696 die Firma Joh. Hune⸗ mann Moses Grünbaum ist aus der G..1 in Fankfurt a. Main übergezangendie In ras Handelsregister Abteilung B ist kolski und als Inhaber der Kaufmann haftender Gesellschsfter: Josef Peter mit beschränkter⸗Haftung. Die Ge⸗ H.imrich Küpperd, beide hier. Zur Ver. born eingetragen: Dem Betrichsdirektor 3) Unter Nr. 3703: Die offene Handels⸗ hohl Söhne, Essen, und als deren In⸗ sellschaft ausgeschiden. Der bisberige 8 es unter unveränderter Firma fortführt. bei der Firms Braucrei Tivoli, Ge⸗ Stamstaw Rozakolsti zu Gnesen am Wendeiin Welker, Kaufmann zu Ham⸗ sellschaft ist aufge öst worden.

tretung der Gesellschaft sind nur beide Paul Boukanger in Hamborn ist derort gesellscheft Franz Trimpop & Co., kaber: Bernhard Hunekohl. Kaufmaan, Gesellschafter Isaak Grünbaum führt das Die Prokura der Frau Mally Baer, geb. sellschaft mit beschränkter Haftung 11, November 1918 eingetragen worden. burg. Liquidator ist Rudoiph Hermann Gesellschafrer in Gemeinschaft ermächtigt, Gesamtprokura erteilt, daß er mit einem Elberfeld, die am 15. November 1919 Essen, Jose⸗ Hunekohl, Kaufmann, Essen. Geschaft unter unverändetrer Firma als Simon, ist erloschen. Die Prokura des in Fulda Nr. 9 des Registers am Gnesen, den 15. November 1919. Die Kommanditgesellschaft hat am Oito Zeble, Kaufmann, zu Hamburg. Außerdev. wird bekannt gemacht, daß als Grubenvorstandsmiigllede oder einem begonnen hat, und als deren persönlich Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Einzelkaufmann fort. Das unter dieser Erwin Baer bleibt bestehen. 26. November 1919 folgendes eingetragen Das Amtsgericht. . 15. November 1919 begonnen und hat Steaua KRomana Mineralöl⸗Gesell⸗ Geschö⸗ t8zw ig angegeben ist: Vertrieb anderen Prokuristen gemeinschaftlich die haftende Gesellschafter Ingenieur Franz schaft hat am 11. November 1919 be⸗ Firma von Kaufmann Isaak Gruünbaum 4 868. H. Geders & Dyckhoff. worden: 8 8 Gmesen. 88747]] einen Kommanditisten. sschaft mit beschrüntter Haftung. von, Hutzmitteln für Metalle. 3 Firma vertreten kann Trimpop in Elberfeld und Kaufmann Friz gonnen. Dem Kaufmann Johann Hune⸗ in Frantfurt a. Main betrieen, Han rels⸗ Pem Kaufwann Heinrich Gsders in As erster Geschäftsfübrer ist der In nnser Handelsregister A. ist unter Nudolf F. G. Schroeder. Inhaber: Die Vertretungsbe fugnis des Geschäfts⸗ b. achgetragen wurde bei der A Nr. 984 Amtzgericht Duisburg⸗Nuhrort. 8 Kleine daselbst. vüs Irh ds kohl zu Essen 2⸗ Ieea; erteilt. 1 29 hi 8 8 n Sifmann⸗ 8 Fesstsane a. Main ist Einzelp okura er⸗ Brangreiditektor Feore Janaz warz Nr. 375 die Ftrma Fötef Praybygzowski. Rudolf Felir Ernst Schroeder, Kauf⸗ fuͤh rers Parren n

. A 8 W. v,*ꝙ4 G EnFn 8 Nuarkt& orie 21 Kuvolr Masur in Frankfurt a. ain b 18 8 bm. ü 92 sR be- 8,h ,9EeTETö““ - 8. siih .

—8 —8* 2 d. I 1

* —* 1