I1“ 8 8*
821er Aftiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Bei der am 28. Neyember 1919 vor⸗ aenommenen rotariellen 17. Aueslosung nserer 4 % gen, mit 105 % rückzahl⸗ haren Teilschu bverschreibongen worden folgende Nomwern grsogen: 10 Stück Lit. A à ℳ 1000,—, rückzohlbar mit ℳ 1020.—, Nr. 31 94 145 205 209 234 246 225 411 468; 18 Stück Lit. B à ℳ 500,—, rückohlbar mit ℳ 525,— Nr. 601 604 638 660 774, 891 896 904 967 1036 1107 1143 1147 1185 1215 1277 1307 1494. Diese vorger annten Tellschuldverschreibungen treten mit 1. Juli 1920 außer Verzinsung und werden gegen Möckgabe der Schulsurku den und der dazu, ehörigen, noch nicht fälltgen Coupons und Talons in Presden bel ber DPreehuer Wank oker an der Kasse zthserer Gesellschaft in Loschwitz: 1“ Warlin bei der Dresdver Bank ober bet den Herren Braua & Co., W. 9, Sichhornstr. 11; in Leipzia hei der Gresdner Bank vom 1. Juli 1920 ab eingelöst. Aus frübherer Verlosang ist außer Berzinsung getteten und bis heute noch nicht et gelöst: Nr. 920 à ℳ 500,—. “ den 5. Hezember
191g
Aftiengesellschaft für Cartonnegen⸗ industrie. Kierdorf. Klemvperer. 89978]
Schwerter⸗Brauerei⸗ Aktiengesellschaft in Meißen.
Die Herren Aktionäre unserer Esell⸗ schaft werden bierdurch zu der Mitt⸗ woch, den 14 Jannaor 1920, Noch⸗ mlttags à. Uthr, im Bahnhof in Meißen slatrsfindenden 5 orbeutlichen Geueral⸗ versamamlung ergebenst eingeladen.
Tagesorbdunng: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Geschäfts jahr 1918/19.
2) Beschlußfessung über die Bilanz und
die Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung üder die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtgrats.
4) Suwahl von zwei Aufsichterats⸗
miigliedern.
5) Abänderung der Paragraphen 5 n, f,
g, h, 11, 12, 19.
Wegen Ausübung des Stiramrechis in der Geveralversammlung verweisen wir außsdrücklich auf § 14 unserer Satzungen und bhitten um rechezeinge Hinterlegung der Aktien obder der Hinterlegungsscheine bei den Hinterlegungsstellen
Gesellschafeskasie,
VHreshner Pank. Meißen,
Mittesd ntsche Vrivar⸗Vank Ak ien⸗
geselschaft, Dresden, oder deren Gilialen
Das Versommlunagslokal wird um B Uhr. geßsfnet und 44 Uhr gefchlossem. Mrißen, den 10. Dezember 1919.
8 Der Mufsichtsran. Karl Melkus, Vorsitzender.
189720] à ½ % Aeleihe von 1919 der Thürꝛuger Gletrricitüts, Vieseruags⸗ Geirhschaft Ukaiengeteüschaft. Nachdem die Aamyldvenschreibungen rtiggestellt sind, sinder der Umtausch der Zwischesfcheine nunmeh — in Kerlin: bei der Berllaner Handels⸗Geiellichaft, bet der eeenng der Disconte⸗Gr⸗ fellschaft, brl e süͤe Hanbel und IJn⸗ vustriec, bei der Peutichen Bayl, bei ber Dersduer Sab5 hel der Nationgtbenkür Deutschland, bei bem Bankhanse S. GBleichöber. ze! dem Bankhause Delöbrlick Schickler Co⸗. ö1 bei dem Bankhaufe Fardy & Co., G. m. b. H.⸗ in Frankfaert a M.: lel der Dirretton der Discoats⸗Ge⸗ kelschaf. Panbel
bei der Fillale der Bank sülr mnd Industrie, bei der Teutschen Bank Filiale Fsenk⸗ furt, 8 bei ber Preodner Bank in Frankfurz
4à M.,
bei dem Bankböause Gebrlder Eulzbach,
in Wreclau:
bei der Bank für Kondel uvnd In⸗ dustrie Fittale Breslaw, vormals Worsiauer Tisconto⸗Fonk,
bei der Dreosduer Bank Filliale Breztau
bei dem Schleslschen Bankvereln
bei dem Banthanse E Heimann,
Figale der Deutchen Mank, n n: bei der Bark für Handel und In⸗ pustrie Filiale Cöin. bei der Deunt;chen Mank Flliale Cöln. bei der DHresdner Hank in Göln, bei dem A. Schaaffhansen’schen Baunk. verein M. G. bei dem Banfhanse A. Lenh, bei dem Hankhause Hal. Oppenhalm ir.
& Cio.
statt. Die Zwischenschrine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeschnis einzuteschts. Die Aashänsigung der Orfginalstücke erfolgt möelichst Zug um Zug
cr le Eulösurg der am 2. Jauu ar 1920 fälligen Zintscheine erfolgt ber den bbengengunten Stellen vom Füllis⸗ keitsenge ab.
orha, im Dezember 1919 Thüringen Eieurieuüts Lisferungs⸗
rechts auf
Außet ordehlliche
Gereralverxsamm luug.
Zu einer am Diensgtag, seu 30. De⸗ zember cr., Pormittags 10 Uhr, in Unserm Kontor, Hafenstraße 18, bierfelbft statfladenden außerorbemntlichen Genr⸗ galversammlung werden die Akt onäre unserer Gesellschaft unter Hinwriz auf § 19 des Gesellschaftsvertrags dierdurch eingeladen.
[89976]
Tagesorbunng: 1) Wahl von Aufsichteratsmitgliedern. 2) Jenderungen ber Sotzungen. VBarth den 9. Dezemder 1919. Barther Aklien-Mübelfabrik. der Vorstansnd. Der Ausfsichtsrat. Bahlrüs. R. Berg, Vorsitzender. [899131 Wrtaasntmuchang, beire ferd die Ausühuug d-s Bezugs⸗ ℳ 240 000,.— nene wMktien ber h Zittaner Maschinenfabrik Ahtien⸗ geselschaft in Zittau (Sachsen). Die am 17. November 1919 abgebaltene ordentliche Fegeralversammlang der Zit⸗ tauer Maschinenfobrik Akriengesellschaft in Zittau (Sachsen) hat beschtossen, das Gryndkobital von ℳ 960 000,— auf ℳ 1 200 000,— burch Ausgabe von 200 Sück neuen, auf den Inbaber lautenden Aktien über je ℳ 1200,— Nennbetrog zu erhöhen. Die neue⸗ Aktien sind den bieherigen völlig gleich⸗ berechtigt und nehmen insbesonere an bem Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Jult 1919 an voll teil. Die beschloss ne und burchgefüährte Er⸗ höbung des Geundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Zittau eingetragen worben. Die neuen Altsen sind auf Grund der Ermöchtigung der Generalversammlung an die Allgemeine Deutsche Credtt⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden und an die Oberlausizer HBank Abtellung der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Zettau begeben. worden mii der Maßgebe, doß Fe den Besitzern der alten Altien zum Kurse von 112 % zuzüglich 5 % Srückzinsen vom 1. Juli 1919 an zum Bezuge anzubieten sind. Demgemäß ferdern wir die Besitzer ber alten Akcien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Fezungerecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je ℳ 4300,— alte Aktien kann eine neue Altle über ℳ 1200,— zum Kurse von 112 % zuzüglich 5 % Stück⸗ zinten vom 1. Jult 1919 an bdezoge⸗ werden.
des Verlnnes vom 11 Dezembe? bis einschliecblich 24 Pezember b J. ar den Wochentagen während der üblichen Geschärostunden in Dreoden bei der Deusschen Eredit⸗EAustalt Ab⸗ teilues Drezsden, in Zitt en bet der Doerlausitzer Wank Ahlcilnng der Rügeiarinen Deut⸗ schen Crebit⸗N*sstane auezuüden Zu diesem Zwecke find die alten Aktien ohne Gewinnäanteilscheinvogen mit zwei gleichlantenden Anmeldescheinen, zu denen Pordrucke bii den Bezugssteller erhälllich Knd, zur Abstempelung einzu, reichen. Jugleich mit der Einreichung in der Bezugspreis von 112 %, d. h. 4ℳ 1344 für jede vemne Aktie ber ℳ 1200. zusialch 5 % Stückzinsen vom 1. Juali 1919 au bis zum Zahlungs tage bar einzuzehien. Den Schlußschein⸗ ttempel trägt der beztehende Akitonär. Die Einzablung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Emeicher zurückg geben wird, besckeinigt
gestempeit und banach ebenfalls iusück⸗ gegeden. .
3) Die neuen Aktien werden gegen Rücknabe des mit der Bescheintgung übern dte Einzeblung versehenen Anmelbeschelns von einem noch bekanntingebenden Zei⸗ ponkte an bei den obener wähnten Stellen ausgehäadiat.
Kiürag.
Sresben. “m 9. Dezember 1919.
Zittauer Maschinenfabrik hAltles gesehschaft. Algemelge Feussche Eresbit⸗Anstalt Aosteilung Dre gödeu. Oberlausiter Bank Abteiiteng der Allgemeturn eut;che Crebit⸗Anstalt.
Hamm⸗Neußer Fähr⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf⸗Hamm.
An Mittwoch, den 31.
dieses Monats, Nachm. 4 Uhr, sindet in dem Lokal des Wirte Heern F. Schneider in Hamm an bder Fähre die biesjährige
Grdentliche Generalnersammlung stott, wozu ursere Akticnäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen werden.
Tagesordnnng:
1) Feschäftsbericht und Vorlage der Btilanz und ver Fewinn, und Ver⸗ lusir chnung für das Jahr 19185/19.
2) Beschlußafsudg über die Gerehmi⸗ gung der Gilauz und die Ertlastang des Vorstands und des Uutsichtsratz.
3) Wahl der Rechanageprüfer für 1919/20.
Düffriborf⸗Hamm, den 7. Dezem ber 1919. [89974]
Gefellschaft Akttengssehschaft.
““ ö
ecm Feettag,
der
in Frankfurt
2) Das Bezugsrecht ist hei Vermeibung
Allgemeinen
Die eingereichten alten Aktien werden ab-
8
15838077
Zuckerfabrit Stutigarl.
ire'werden hlerduich zu dor
den 12 D ?z. 1919, Nachmittags 2 stör, im Sitzengslaal Würitimbergischen Vereinsbank in Sinttgart statisintenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen,
Zir Teilnahme an den Heschlußfaßungen der Generalbversommlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich srätesters mit Ao⸗ louf des 8. Deiember 1919 über seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat und zwar da⸗ durch, daß er die Aktien bet der Wesell⸗
schaft oder bei den Bankhäusten Köaigl.
Württ. Hosfhank . m. D5. H., MWülztt. Verrinsbaxk. Wüectt. Bankaustält in Ztuttgart. Herren Sruneltus & EFo. . M. ober bi einem Rotar hinterleat und bis nach der Ver⸗ ammlung heläßt. Erfelgt die Hintee⸗
legung bei einem Notar, so ist gleichzeitig
mit dieser, späteliens aber mit Ablauf des
8 Dezember 1919, beim Vorstand der
Gesellschaft ein genaues Nummerr ver⸗
leichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Tagrsorzunaa:
1) Vorlꝛge der Bilanz nebst Ger inn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen deg Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1918/19.
2) Genebmigung der Silanz.
3) Entlasturg des Vorftands und Aufsichtsrats.
4) Verteilen; des Reingewinns.
5) Erhöhung des Grundkapitals ℳ 3 600 000 durch Ausagabe 3000 Aktien über j ℳ 1200.
6) S des Gesellschaftsvertrags, wie folgt:
a. Gestrichen werden sollen: die §5§ 8, 22, 24, 25 mst der Maßgab⸗, daß sich dte Bezeichnung der auf 5 7 foigenden Paragraphen entsprechend äͤndert.
b Die nachstehen en Bestimmungen sollen aie folgt abg⸗ändert werden:
In § 2 wir am Schluß von Abs. 2 angefügt. „Sie ist herecheigt, Zweis⸗ niederlassungen im In⸗ und Anzland zu errichten.“ 8
In 8 3 wird die Zahl „2 400 000⸗ durch 6 000 000˙9 und die Zahl .900“ durch 3900“ ersetzt.
In §.4 und §5 werden die Worte: „Dipidenvenscheine“ durch „Gewinn⸗ anteilschelne“, „Talons“ durch „Ir⸗ neuerungsscheine“, „Interimescheine durch „Zwischenscheine“ ersetzt.
§ 15 Abf. 1 wird durch folgende GBeulimmung erseßt:
„Ders Aassichtsrat wählt aus seiner Mitte einen Norßtzevden nod einen Stellverteeter desseiben, sowie einen Schriftführer, der nicht M iglied des Aussich 8 ats zu seis braucht, für die Dauer eines Amtsjahres.”
In § 15 tieten an die Stelle der
bes
uM bon
beiden letzten Abtätze folgende Be⸗
stimmungen: „Ausnahmsweise können dringende oder minder wichtige Beschlüsse auch auf schristlichem oder telegrayhischem Wege gefeßit werden.
Die Vorstandamitglieder haben auf Metlangen des Auffsichtsrats den Sitzungen persönlich beteiligt iid.
Im übrigen setzt der Aussichtsrat seine Geschäf gordnung selost fest.“
Die Uederschrift des K⸗piteltz 11. wird abgeändert in: Grundkavpital, Aktien“, die Neberschrift des Fapitels Iv.
: „Bilanz, Gewinnverteilung“. „
c. Die nachtehenden § §½ erhalten folgenden öö
6
Die von der Gesellschaft ausgehender Metanntmachu gen emfolgen du ch Ver⸗ öffenilchung im Deulschen Reichs⸗ anzeiger.
4 10.
Die Generalversammlung wird vom Aufsichtsrat oder Vorttand an den e⸗ scüschaftsig oder an einen anderen vom Aussichtorat zu destimmenden Ort berufen. 4
Der Zvweck dee Versammluang ist kbei der Berufung bekannt zu machen. Bri Statutenanderungen ist die be⸗ absichitgte Aenberung ihrem wesent lichen Inhalt nach erkeunbar zu wochen. ““
Die Berusung erfolgt in der für die Bekanntznachungen der wesellschaft vorgeschriebenen Weis“; zwischen den Tag der Veöffentl chung, der Be. rufung und den Tal der General⸗ versammlung (beive Tage nicht mit⸗ gerechnet) muß ein Zeit aum von mindestens einund warzig Tagen liegen.
Das Recht, die Berufung einer Geveralverfammlung oder die Aa⸗ kündigung von Gegenständen zur Be⸗ schlußfassung zu verlangen, ficht den Akticaären nach Maßgabe des 8 254 des Honselsgaesenhuchen 18.
§ 11.
Den Vorsiz in der Generalver⸗ sammlung führt der Vorsitzerde des Aufsichtsrats oder dessen Ftellder⸗ neter, oder bei deren Verhinderung ein andtres 9 Ciühn 688 tragtes Autsichtsratsmitglied und in Er⸗ magluang eines solchen das von den anwesenden Aufsichtera s mitgliedern bestimmte Mitglied des Aussichtsrats. Der Vo sitzende leitet die Verhandlungen, bessimmt lie Reibenfolge der Gegenstände der Tagesordnung und die Act der Ab⸗ stimmung: er unennt, seweit er⸗
— Der Vorstand. ““
sorderlich, zwei Stimmzäͤhlor.
8 1“ “ 8
anzuwohuen, sofern sie nicht
Die Mitalieder des Aufsichtsrgts und des Bor tayds sinb berechtigt. der Seueralsersammluvg auztt vehnen und Anträge zu stell⸗n.
Zum G. [Häftokreis der oꝛdentlichen Erneralversamn lung, welche inner⸗ bald der ersien sechs Monate nach Ablauf jedes Geschäftsjzhtes start⸗ sindet, gehöten forgerde Segenftäabe:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Grwinn⸗ und Berlustrechnung sowee des Geschäftsberichts des Voestands mit den Bemerkungen des Aaf⸗ sichtsrats;
2) Genebmigung der Bilanz;
3) Verteisung d’s Reingewinns auf UIntrag des Aufsichtsrats;
4) Enzlastung des Vorstands und Aussichtsrals.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Der Geschaͤftsbericht des stands mit den Bemerkangen des Aufsichtsrats und die Ditanz mult Gewinn⸗ und Vetlustrechnung sind zwei Wochen vor dem Tag, an welchem die Frist zur, Hinterlegung der Aktien endigt, bei der Gesellschaft zur Einsicht der Akt'onäre aufzulegen
§ 14. Der Aufsichibrat besteht aus drei bis neun von der Generalversamm⸗ Jung auf drei Amtsjahre zu wählen den Mitgliedern. Das Amtsjahr umfaßt den Zeittaum von einer ordentlichen bis zum Echluß der nächstjährigen vrden llichen Generalversammlung. Jeweils nach Abiauf eines Amis⸗ jahres scheidet der dritte Teil der Mitalieder aus. Soweit die Reibe im Ausscheiren nicht durch die Amts. dauer gebilder ist, entscheidet des Lot. Die Ausscheidenden find wieder wäblbar. “ Eine Ersatzwahl für wöhrend des Amtssahree ausgeschieben; Mitglieder vor der vächsten ordentlichen General⸗ persammluag bt nur dann erforderlich, wenn die Zahl der im Amt ver⸗ liedenen Mitglieder unter drei ge⸗ sunken ist.
§ 17.
Die Mitglieder des Aussichtzrats hbeziehen außm dem Ersatz ihrer Aus⸗ lagen eine feste jährliche Vergütung von zusammen ℳ 20 000 sowie den in § 26 sestgesetzten Gewinnantell, über deren Verkeilung die bezugs⸗ berechtigten Mitglieder selbstündig beschließen. 8
Der Aufsichtzꝛat hat die im Ge⸗ sellschaftsvatrag und im Gesetz be⸗ gründeten Rechse und Pfl chten.
Er kann eine Geschätsorbnuna für
Vor⸗
den Vorstand erlassen und ist befugt, in Eov pfang in nehmen. soll außerdem auf den
hehufs sachgemäße Ausühang seiner Obliegenheiten Sachverständige dei⸗ znziehen. 1
Die Zußimmung des Aufsichtsrats ist erforderlich: 8
1) zur Bestellung und Entlassung von Proku isten und Handlungsbevoll⸗ möchtigten sowie von solchen Arn⸗ gestellt?g, deren Jahꝛtsbezüge ℳ 8000 übersteigen; 8
2) zu-e Erwerdung, Veräußerung und Belstung von Grundbesitz;
3) zu Neubauten, Umbauten, Haupt⸗ repataturen, Anschaffung von Ma⸗ schinen und Einrichtungen, falls der Bufwand im einzelnen Fall ℳ 30 000 Üübersteigt;
4) zur Aufnabme bon Kredit, ing⸗ besondere zur Ausgabe von Teilschuld⸗ veschreibungen;
5) zur Errichtung und
hat in den erktet Geschöͤftsjahrs 8. 2 Geschäftelahr die Bilanz nebu Gewinn⸗ und Verlust⸗ reönung sowie einen den Permögens⸗ kand und die Verbältn sse der Ge⸗ eüschaft entwickelnden Bericht dem Aoffichtsrat und mit dessen Be⸗ erkangen der Gentralversammlung verzulegen.
Der Reingewmmm wird wie folgt verteilt: 3 8 1) Zunächst werden fünf Prozent der gesetzlichen Rücklage solange zuge⸗ wiesen, alz diese nicht den zehnten Tell des Grundkepitels überschreiten. 2) Von dem Ueberschuß werden diejenigen Beträge entnommen, deren Verweadung zu außerordentlichen Ab⸗ schreidungen eder zu fr willigen Rück⸗ lagen die Genera versammlung auf Antrag des Aussicht⸗rats besch!eßt. 3) Alsvbann e balten die Aktio⸗ äre einen Gewinnanteil bis zu fü f Pio⸗ zent des einbezahlten Grundkapitals. 4) Von dem alodann sich erged nden Neberschaß erbält der Autsichtsrat einen Gewinnanteil von zehn Prozent. Der Rest st ht zur Verfügung der Generalversammlung.
Die Gewinvanteile der Aktionäre werden an der Kasse der Gesellschaft owte dn den vom Aussichtstat je⸗ weils degensche bekanntgemachten
tellen ausbezahlt.
Steller 3 Auf⸗
7) Wahl von Mitgliedern des sichtérats.
Etuttgart, den 14. November 19819.
Der Kufsichtsrat. 2 J. V.: Kaulla. [89977]
Die schlechten Verkehrsverhöltnisse ver⸗ anlessen uns, dem Wunsche auswärtiger Broßaftionäre zu emsprechen und die auf den 15. Dezember vs. Is. angesetzte Generalvbersamminng aufzuhrben.
Den neuen Termin geben wir später bekannt. Berlin, den 9. Dezember 1919.
Löwenbrauerei, Aktiengeselschaft — Verlin.
Der Borsand. Wohl. Rübel. Richtes.
[87438]
Die Aktioväre vunserer Gesellschaft werhen biermit aufgefordert, die zweite und letzte Liguibationsrate im Betꝛzage von ℳ 365,— auf jede Aktie gegen Einreschung der Aktienurfunden und Aus⸗ stellung einer besonderen Quittung bei der Dresdnuer Pank. Berlin W. 56, sofort Die Zahlurng Aktien als Rest⸗ zablung vermerkt werben.
b S.⸗A., den 1. Dezember Ronneburger Kammgarnweberei Franz Bär & Beckerv Aesiengesell⸗ schaft in Liq uidation.
A. Betzler.
Der Vorstand fechs Monaten des versioffene
—
[82958]
Vereinigie Brauereien Aktiengesellschaft.
Hierdurch beehren wir uns, unter Bezna⸗ nahwe auf § 25 des Gesellschaft vertrags, die Aktionäre unserer Gesehschaft zu bder om Diandtag, den 13. Janvar 1920, Vormuttags 10 Uhr, im Sitzungosaagle der Bank für Tdü ingen vormaib S. M. Siruvp Aktienaeseslschaft zu Meiningen
Aufhebung statifindenden S9 orbentlichen Seacrat⸗
von Zweignieberlassungen, zur Be⸗ versammlung einzuta er.
teiligung betanderen Unternehmungen und zur Aufhebung solcher teiligungen.
§ 19.
der Po⸗stand be steht aus mindestens Mirglierdern und wird vom Auf⸗ at bestellt und abberufen,
Zm Wrrtretung der Gesellschaft ist dit Muwirkung von zwel Vorstandg⸗ mitgnüebern oder eines Vorftands⸗ mitglieds und eines Piokmisten oder zweier Piokuristen erforderlich. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ gli dern des Verftandz die Befugnis erteilen, die Gesellschoöft allein zu vertreten.
§ 20.
Der Borstand führt die Geschäfte nech Maßgabe des Gesetzes, des Ge⸗ sellschaftsvertrags und bes Dienf⸗ vertrags sowte der ihm vom Auf⸗ sichtetrat ovber der Generalversamm⸗ lung 11u8*
1.
Die Diengverhältnisse der standsmitglieder werden durch Ver⸗ trag mit denselden geregelt. Die Bestellung zuw Mitglied des Vor⸗ stands ist unbeschadet des Anspruchs auf die vertragsmäßige Vergütung jeberzeit widerruflich.
Der Au sichtsrat kann Vonstands⸗ mitgliedern und Angestellten einen Anteil om Reingewinn der Gesell. schaft für bdie Dauer ihrer Dienstzett bewilligen.
—
Vor⸗
2
Das Geschaftsjahr der Gesellschaft begiunt am 1. Sepiember und eadig: am nächsten 31. Auguft.
Die Sonderrechnang des landwirt⸗ schaflichen Betriebszw igs wird je auf 31. Mai abgesch ossen. Die stit Abschluß rer Gonde rechnung bis zum Ende des Gechäftejahrs ein⸗ mretenden Aenderungen sind in der G. selljchaftodilanz zu berücksichtigen.
8
Be⸗
Togesorbnung: 1) Wrlage des Geschäfiberichts und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verluft⸗
rechnung für das Geschäftsjahr
1918/19.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilonz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos fowfe Feftsetzung der Dvidende für 1918/19.
3) Ertettkung der Entlauung des Vor⸗ ftards und Aufsichtgrats.
„ 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Anträge auf Statutenändernag wo § 22 über die Erweiterung ver Be⸗ honiff des Vorstands und zu § 24 übr Abänderung der Bezüge buas Russichtsꝛats. 1 Zur Teil ahme an der Generalper⸗ sammlung find gemäß § 27 des Gern U⸗ schaftsvertrages diejenigen Aktoncre be⸗ rechtgt, die ihre Aktien spätesteuc atme vpritten Tage vor der Verzammluasg bei dem Vorstand unter Angabe der Nummein a gemelbet h ben. Bei Be⸗ ginn der Gen ralversammlung sind die angem deten Aktten oder Be cheintzungen üder shre Hinterlenung zum Nachweis der Berechtgung zur Teilnahme vorzulegen.⸗
Zur Entgegennahme der Henrerlegungen urd Ausnellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vosrstand, ein deütscher Rotar, die Pank für Thäriugen voe⸗ mals B. M. Steuepp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und deren Filtalen, die Bancrische Piseonzn⸗ & Wechsel⸗ bank K. . in Nurnberg, die ank⸗ siema Wachensem &: Gumprich ir Schmalkalden und Zella St. Blastit und diejenigen Stehen, die vom Aufsichte⸗ rat 18 geeignet anerkannt werden, zu⸗
Jede Aktie über ℳ 500 gewährt Ane
Stimme, jede Aktie über ℳ 1000 gewöhrt zwei Mimmen.
Meiningen, den 3. Dezember 1919.
Ver Nufsichtörat. 8*
Max David, Versttzender.
der
1834 2424 2664 2934 3523.
888 763 1400 1499 1645 1797 1984 2057
2083 2265 3348 3592 3645 3669
8 erenruchungg achen. 3. V
4. Verlosung ꝛe Don Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
—
ufgebote, Verlalt⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ äufe, Werpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗
99 Offentlicher Anzeiger entliche zeiger⸗ Anzeigenpe ts sue den tanm erner S gespaltenen Einheirszeite 1 Mek Anzerdem wird anf den An⸗ genbreis ein Teuerungszuschlag von 80 . erhaben
————— —
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen
11.
. Erwerds⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc von
1 1 echtsanwälten. 1 .Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9 —
Privatanzeigen.
—.— ——
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u.
Aktiengesellschaften.
189953]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Akttonäre unserer Geselschaft findet start am' Montag, den 5 Ja⸗ nar 1920, Naamitags 4 ¼ Uhr, in der
u Aliona, Bahr hofstroße 28, auzlei des Unterzeich et n. Tagesordeunga:
1) Vorlage des HGeschärtsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechn eng.
2) Gnnastung des Vorsands und des
„ Au sich wratg. 3) Wahl von Aufsichtsratsmita liedern. Ako äe, die an der Generalversamm⸗ lung tellnehmen wollen, haben ihee ek ien
oder ie Hinterlegungs cheine der Reiche bark
oder etnes deuzschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ veraluersammlusg, den Tag dieser und der Hinterlegzung niche mit ein⸗ gerrchnet, bei der Geseuschafskasse Aitonz, K euzweg 61/67, zu hinterlegen.
ltora, den 8. Dezember 1919
Brauhaus Teutonia, Astiengesellschaft.
Der Vorstende des Aufsichtsrats: Waldstein.
[86516] Communal-Bank für Sachsen. Bei der heute erfolaten notariellen
Auslosung
unserer Bank sind folgende zur Rück⸗
zahlung am 2. Januar 1920 gezogen worden: 4 % Anlehnsscheine Serie VII. Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 168 244 349
71 484 676 790 882 945 1004 1086 1162
1171 1285 1335 1368 1529 1543 1645
1725 1824 2010 2322 2337 2625 2688
2738 2806 2844 2879 2885 2945 2970. Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 78 281 284
292 319 346 546 554 670 994 1118 1138
von Anlehnsscheinen
—
s89981
Usere Generalversaammlung finde nicht, wie agegeben, am 22 Dezember Vo wietogs 12 Uhr, im Toewebau
in Essen, Henriestenbraße 12 Düffelborf, den 6 Deuember 1919. Der Aufsichzsrat. von Tippele kirch,
Westfülische Kleinbahnen A.⸗-G.
zu De sseldorf, sondern zur gleichen Zei⸗ start
[897 17] Dir t[schetne unserer Att en von Nr. 1 bi 1100 gelanzt von heute ab b
Beranntmachung.
6 vom 1. J li 1909 zur Nu gab
Walz ungi ßerrei vorm Kölch & Ete 1 Atzien⸗G selschafs.
drine Srie Gewinnaonteil⸗
„ Brauerei Löwenburg A.⸗G.
[oserer Beseüschaftst sse in Stegen Westkf. gege Rück abe deo Talous
Segen, den 6 Dez m er 1919
—
89973]
in Kaiserslautern.
schaft laden wir hierdurch zur prdent⸗ slichen Geverainersammlong
„11 Uhr, im Buro der Creditbank, Filtale Kaiserslautern, ein.
[89957] National-Artien Bierbrauerei
1920 Vormittags 10 Utzr. Brau schwerg, im Sitzungssoal⸗ Brauereigrundstücke, Rebe str. 17, statt
lichen Generalversammlung geladen. .
der Satzungen nur diejenigen Akttonär⸗
Versemalung (9. 1. 6 Jauar 1920)
teltlung Dreoden, b. in Braunchweig bei der Wraun. schweiger gesellschaft ober an der Kasse der Gesellschaft binterlegt haben. Je 4 Akt en zu ℳ 300,— sowie jece Aktie zu ℳ 1200,— gewähren eine Stimme “ Tagesorbuung: 1) Entgeger nabme des Seschäftsberichts. Genehmtgung der Jahresrechnung und Büanz, Erteilung der Entiastung und Verteilung des Reingewinns. 2 Wahlen zum Auvrsichtsrat. 3) Abä derung des § 26 der Satzungen, betr ffend Erböhung der festen Be⸗ züge des Aufsichtarass. Braunschweig, den 8. Dezember 1919. Der Hutfsschisrat ber Nattsonal⸗Retten⸗Hierbrauerei Braunschweig vorm. F Jürgens. Traube, Vorsitzender.
1146 1194 1270 1450 1492 1526 1576 1585 1655 1710 1944 1974 1996 2113 2190 2214 2573 2770 3076 3080 3111 3256 3317 3663 3788 3905 3991.
4 % Anlehnsscheine Serie VIII. Lit. AA zu 5000 ℳ: Nr. 231 282 399 528 553 578.
Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 38 68 120 171 614 618 1230 1242 1428 1442 1450 1506 1583 1767 2011 2085 2110 2735 2814 2868 2931 2980 2982 3304 3400
4410 4456
3626 3747 4087 4115 4244 4679.
Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 212 257 359 594 665 684 768 1134 1136 1222 1332 1385 1420 1527 1530 1577 1981 2131 2140 2262: 2334 2394 2415 2681 2694
18 2704 2717 2723 2844 2961 3006 3043 3052 3130 3180 3192 3285 3288
12 3477 3608 3822.
Der Nomimalbbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 2. Ja⸗ nuar 1920 ab
an unserer Kasse oder —
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Nieverlassun⸗ gen,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen in Empfana genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahron ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorgelegten Anlehnsscheine
4 % Serie VII.
laut § 13 des Gesellschaftsvertrages bet der Gesellscheft oder dem Bankhause Schröder. Peye & Waeyhanfen in GBremen zu lösea.
89966] Hannoversche Glashütte in Hannover⸗Hain holz.
48 prdeutliche Gen⸗ralver sammo⸗
wug im Geschäftelokal des Bankhauses
Schröder, Heye & Weybausen, Bremen,
am Dienstag, ben 30 Dezember
1919, 12 ¾ Uhr Mittags.
Taßgesordnung;:
1) Rechnungsablage und Gewlnnver⸗ teslung.
2) Earlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschl ßfasfsung über die Er höhung des Grundkapitals um ℳ 260 000 unter Ausschiß des Bezugsrechis der Aktionäre und bementspreche de Aende⸗ des § 2 des Gesellschaftsver⸗
4) Au’sichtsratswahl.
5) Arn erung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrages binsichttch fester Ver⸗ gütungen an den Aussichtsrat sowie besonderer Vergütung für Wahr⸗ nehmung bestimmter Geschäfte und Uebernahme der anf die Bezüge des Aufsichtsrats entfalenden Seeuern und Abgaben durch die Gesellschaft.
Der Vorssanb. Aug. Huchthausen. Eiutrittskarten und Siimmz'ttel sind
Braunschweig vorm F. Zürgens. Die Herren Akitonäse wer en hierdurch zu der am Freitag, den 9. Januar
des
fistenden siebenundvierzigsten ordent⸗ ein⸗
Zur Teilnahme berechtigt sind nach § 27
welche mi, dester 8 3 Tage vor der 2²) Bericht des Aufsichtsrats. spätenens am ihre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stehen: a in Dreeden bei der Allgemei⸗en
Deutschen Credit⸗ Aastalt, Ab⸗
Privatbank Aktien⸗
[89956] Lindener Ahtien⸗-Grauerei vormals Brande & Meyer.
9
[EV
zur orbentlichen
auf Mortag. den 29 Dez mbe
mate 27, eirgelad n. Tagreorbuung:
Verlustrech ung. 3) Beschl ßfassung der Sene alversamm lung über die vorgelegte Bilanz nebf Gewinv⸗ und Verlasttechnung
Fchtaret. 5) Aussichtsratsmwahl.
stimmung sin’ nur diejenigen Aktionäre irg sich als Jahaber etner oder mehrere tien
Vorzeigung de Aktien, durch eines ger chtlichen oder notartellen, dte oder eines, von einer öffem lichen Behörot oder von einer bekannten Banfirma au⸗ gestellten Hinterlegunasscke nes bei de Gesenschafs over dem Aufsichtsrat od⸗ dem Bankhause Fpyoreim Meyer 4 Sohn in Haonover beuw. der Bant ür Handel & Jadustrie in Berlin auswetsen.
.“ Lianden, den 5. Dezembern
— Die Direktion. J. Stein. Richard Müller.
[89662] Bet der am 4. Dezember d. J slatt gefundenen Avelofung unserer 4 ½ % Teuschuldverschrebungen sind folgende Nummern gezogen we den: 1 Nr. 19 103 178 218 260 378 391 403 1415 547 580 651 684 705 740 747 1. Nr. 822 870 1021 1033 1040 1114 1152 z j. ℳ 500,—. Die Röckzahlung dieser Teilschuld. verschreibungen efelgt ium Kurse vo⸗ ech gege
102 % vom 1. 7. 1920 Rück abe ver Stücke und der noch nicht fällteen Zinsschetne und Zinsschein⸗ anwetungen bei der Deuisschen Bank in Berlin urd deren Filiaien ig Dreeheu uvd Leipzig bei den Herren Raehmen Boellert in Werlin, hei der Mit ldeutschen Privatband A⸗G in Leipz'g. bit der Pleuener Ban! A. G in P auen i. V. und derer Finalen and bet der Besellschafs⸗ tesse in Falkenstein i. Vail. Vom 1. 7. 1920 ab hört die Verzinsung der gezogenen Stücke auf. Von den früher ausgefosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind die Nummern 29 zu ℳ 1000,— und 1005 zu ℳ 500,— nech nicht zur Rückzahleng eingerete t worden Falkenstein i. Bgtl., den 5. Dezemben
Der Vorstard ver Falkensteiner Gardinen⸗Weberei Elcicherei.
Eraslaub. P. Thorey.
Eit. A zu 1000 ℳ: Nr. 73 113 248 969 1071 1080 1114 1144 1160 1355 1548 1688 1700 1806 1915 2450 2516 2572 2694 2931.
Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 199 213 247 258 264 967 1189 1319 1442 1624 1712
4 % Serie VIII. Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 3388. Lit. B zu 500 ℳ: Nr. 2920. 3 % % Serie IX. Lit. AA zu 5000 ℳ: Nr. 528. Lit. A zu 1000 ℳ: Nr. 8 156 300 381.
9844 3276 3311 3670 3672 3758 4258 4417 4555.
Lit. B zu 500 ℳ; Nr. 42 100 140 201. 228 244 687 849 851 853 951 1067 1314
wiederholt aufoefordert. den Betrag eser, seit ihrem Rückzablunastermine von Verzinsund ausgeschlossenen Anlehns⸗ scheine zu erheben. Zeipzig, deg N. November 1919. Communal⸗Dank für Sa
[89716]
Versammlungstage einer Bankstima über
Alsen'sche Poriland⸗Cem
Namen über
a § b betreffend Grundkapital.
1 Vorstands. d. §
Auffichisrats.
der Aktionäre. g. § 24 betreffend Gesellschaft
dieselben ihrs
EeFI⸗7 Petorsen.
Hamburg in Empfang zu nehmen.
Außerordentl’'che Genervalversammlang der Aktionäre am Moatag, 22. Dezember, Morgens 11 Utzr, im Geschaftslokal, Catharinenstr. 37. 8 Tagesorbduung: 1 Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats: 1) Ethöhung des Grundkapitals du ch Ausgabe von 1000 Vorzugzaktien auf je ℳ 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der 2) Aenberung des Statuts und zwas: 8
13 beueffend Verteslung des Reingewinns. 1116“ c. § 14 betreffend Bestimmung über Nalsoaalitaͤt und Wohnsitz des
e. § 17 betreffend Feftsetzung einer Entschädigung für den Aufsichterat. f. § 21 betreffend Atänderung der Bestimmung über die Beschlußfassung
Abfladung der Vorzugzaktien bei Liquidation der
Aktlonäre, welche an der Generalversammlung zur Ausübung ihres Stimm⸗ rechte teilnehmen wollen, haben spüteeas bis zum dritten Tage vor dem gegen Vorzetgung ihrer Aktten oder Stimmkarten im Kontor der
ent⸗Fabriken Hamburg.
den
Aktionäre.
1“
8 9
17 betreffend Bestimmung küher Nationalitaͤt und Wohnsiz des
der Hinterlegun e cheine Uschaft in
8 8 .
Die H rren Akzionére werden hi rousch eralver sammlasg
5
19¹9, 8 Nachmittags 3 Uhr. m Sitzungsfaal der Brauerei, Blumenavuer⸗
1) Geschäftsbericht der Dir ktion; Ver⸗ Inge der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
4) B schlußfassung über die E teilung der Entlastung an Direklion und Auf⸗
Berrchtigt zur Teilnahme und zur Th⸗
spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung durch V rlegune
Nummern der Aktien enthaltenden Zeuanisses
Tagesorbnuag: 1) Bericht des Vorstanes und Vo lage der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsratz und Ge⸗ nebmigung der Bilanz 3) Eteilung der Entlastung an den Vormand und den AuFsichtsrat. Kaiserslaneern der 6. Dezember 1919 Der Aufuchtsret der Braueret vöwenburg A⸗G. Albert Ballreich, Vorßtzer der.
9666] Bergbranerei Abtiengesellschaft zu Stendal.
— Vermögeneaufstellung ver 30 Spembe 21919
Soll. GBrundsück. Zebä de Ma chiven Zocuum äöranlage FSlekir Licht u. Kraftanlage Apparare und Uteusilien eerfasser “ Tra porffösser Flaschenbiereinrichtung Wagen⸗ und Geschirrkonte Prerdeko to .“ Restauratio seinrichtung
Berabrauerei 1 Nie erla geinrichtung 1 Nobi ien 1 Einene Nie erlagsgrundstück⸗ 45 800 Hrundstock Osterbarger⸗
sraße 73 12 100 lusschank, Stendal, Hall⸗
tr 78 .... 32 000
8000— 10 334,57 314 15221
Die Herren Atttonle unserer Gesell⸗
auf 30 Dezember 1919 Varmittags Röeinischen
[89718
brücken u d Generaldirektor Ma nb im
Mannheim den
[85858]
ist aufgelöst. zu melden.
24 Novmbe 1919.
beüehschaft tv Erich Wolff.
dustrrebauten Aktienas⸗ Beritn⸗Heerstraß⸗, Taane bercallee 18/20, Die Gäubtger der Ge⸗ sellichaff werden aufgeforoert, sich bei ihr
Kolonie Berlin⸗Heerstraße.
C. G. Mafer Ahtiengesellschaft
Commilston. In der Gener lversammlung vom 22 No⸗ vember 1919 ist die Zuwahl der Herren Bank er Eduard Röchting in Saar⸗
Hermann Hecht in den Aufsichtsrat beschlossen worden.
in
25 November 1919.
Der Vorstand.
Bekanntmachung. Oie Arthar Müller Land⸗ und In⸗ sellichaft zu Kolonie
den
Die Lquidatoren der Arthur Müller Land nabd Industriebauten ntriea⸗
Liqurdetton:
Dr. Rudolf Schröder.
[89701]
Visaenz om 380 *
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
ev ber 1919
Attiva. Immobiliarkonto Felserkellerkonto Masch ne konto Kühlan a ekonto Herärschaftskonto Faßkonto M' biltarkonto Eektrische ar lageko to.
Oekonomi konto Kuss akonto: Bestand Banrtgut⸗ haben und verzinslich ausge tehen
K aftwagen 8
rpotheken und Darl.⸗
Schulden 8 V Dersanentbuto. . 16 3497 Zar kereduoren. 2 59 11
19 825— 71 150 80˙0
Kaution 1“ Zü gschaftsverpflichtungen. 88 000 144 998 65
Werlpd piere 1 093 609 51
kontingente Noräte: Bier, Hopfen, Malz, Kohlen ꝛc.
Haben.
ktienkapital “
vpotheken
Heun’ schuldbriefe Aus⸗ Aus⸗
gabe I. Zrundschuldbriefe gabe 11. Zuͤrgschyotsverpflichtungen. Noch nicht erhobene Divi⸗ denden Gesebliche Rücklage Besondere Rücklage I Besondere Rucklage II Erneuerungsscheimsteuer Bank und Keeditoren. Ksutionen 16“ Hersonenkonto „
300 000 47 597
150 000
198 000 71 150
633
20 400 17 950 18 250 2 22 5 167 902 40 965 857
10 595 47 083
1 093 60978
Gewinv⸗ und Verlustrennang ver 30. Sebtember 1919.
Ziasschetnekonto. Reingewinn ..
oll Gebrauchsgegennände: Malz, Hopfen, Kohlen ꝛc. Unkosten:
Biersteuer, Limonaden⸗ heuer, Zinsen, Gebälter, Löhae, Reisespesen ꝛc.
Abschreicungen.
Reingewin .
148 547
428 5027 30 471 6 47 083]
6
konto: Debito en
Wertpapierkonto.
Varlsiva. Aktienkep talko to. Reserv fonds konto
Perso a konto Porsonalkeuttonekonto Spareinlage ko to
B leuchtungs⸗
Brauereko to
ℳ 8 27 799 4
1 564 921,51 Hyp tbekenk ento Personal⸗
Kourione konto “
Spezialreservefo dekonto
U terstützungs o rskonto
Dr Edard Wolf⸗Stiftung Genußschetnauslosungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 4 1 191 180,— 990,— 6 374— 705,— 178 325 8 1 1
271
5*2 721 [25
940 764 85 600
2 24 638
488 967 8
62
3 000 000— 800 000,—
1 000 000,— 956 96b0/93 85 600— 397 318 97 462 823ʃ39 59 820 — 52 000„— .,674 444 58
7488 6787
Ge⸗minn⸗ uod Verluhkovro.
△—
Debet, Verwaltungskonto Geschä tsu kone konto Dekenomt konto Reparaturenkonto Abgabenkonto Abschreibungen. Remgewinn...
b Kredit.
Bravereikonto. Zinsenkonto.. Bilanzkonto...
““ 1 Branerei zum
Klapp. Joh. Lou R
Nr
v
276 618 74 16 09 91 201 045/41 77 755/79 346 206/72 83 29 /91
—, —— —
16 5 66 05
9˙8 584 85 372 2 4 36 324 85 4 1 675 661/05 am 6. Dezember
Felsenkeller
bei Dresben Das Direktorium.
is Guthmann.
d6 misch.
654 6 22 Haben. Fewinnvortrag 1917/18 1 637 44
Bterkonto und sonstige Ein⸗ nahmen veersehss 654 605, 27
„ b 090 224
Der Aufsichtsrat. Wilhelm AOchilles, Vorsitzender. Der Vorstand. Neben. Vogel. Voͤrstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Sept 1919 babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten Handelsbüchern der Ber brauerei dg.. zu Stendal übereinstimmend ge⸗ unden. Stendal, den 13. Novembeꝛ 1919. Hermann Reinecke,
[89702]
Brauerei zum Auf das Geschäfiej h⸗
1 und der
Dresben⸗Plauen, 919 8
bei
bereideter Büͤcherrevifor.
99vo * „ N7272
Branerei zum Felfenkeller Dresden Das Direktorium. on⸗. Louis GCuthmann. r. Röm
Felsenkeller
bei Dresden.
1918/1919 gelangt
die Dividende mit achtzig Mark für j⸗de Akti⸗ gegen Rückgabe des Dwidenden⸗ sch ins Ne. fünfzig Mark für gegen Rücgebe der für 1918/1919 von heute an bei der Dresduer Bank in zahlung.
Gewinvanteil mit eden Genvßschein ewinnanteilsch ine
Dresden zur Aus⸗
am 6. Dezembe
isch.
’6 4 J ö. **, 2. . „ 2 aZaaaaaaaͤͤqͤZqͤqͤͤqͤZͤZZͤhͤͤͤͤ22121911*